NACHRICHTEN AUS RIETBERG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "NACHRICHTEN AUS RIETBERG"

Transkript

1 Ausgabe 18/17 NACHRICHTEN AUS RIETBERG BOKEL, DRUFFEL, MASTHOLTE, NEUENKIRCHEN, RIETBERG, VARENSELL, WESTERWIEHE 30. Oktober Jahrgang Erscheint kostenlos alle 14 Tage Titelfoto: Brunnert

2 Herbst- Quiche Inhalt Mit Strategie und Taktik Seit bald 30 Jahren ist die Schachgemeinschaft Turm ein wichtiger Teil des Rietberger Vereinslebens sowie ein sportliches Aushängeschild der Emsstadt. Vom Reiz des königlichen Spiels berichtet Die Mühle ab Seite 4. Titel Schach gehört zu den populärsten, aber auch komplexesten Brettspielen der Welt. Es wird sowohl zum reinen Vergnügen als auch wettkampfmäßig gespielt. Bereits nach zwei Zügen können verschiedene Stellungen entstehen. Die Zahl der möglichen Spielverläufe ist noch um ein Vielfaches größer. Zutaten (8 Portionen) 100 g kalte Butter etwas zimmerwarme Butter 75 g Walnusskerne 50 g Roggenmehl 100 g Weizenmehl Salz, Pfeffer, Muskat 5 Eier 125 g junger Spinat 500 g braune Champignons 1 kleines Bund Lauchzwiebeln 2 EL Öl 200 g Crème fraîche 100 g Blauschimmelkäse 150 g gekochter Schinken in dünnen Scheiben 1 2 Bund Schnittlauch mit Schinken, Käse und Champignons Zubereitung Zuerst eine Springform mit der zimmerwarmen Butter einfetten. Das Roggen- und Weizenmehl mit 1 2 TL Salz in einer Schüssel mischen. Die Walnüsse mahlen und untermengen. Nun die kalte Butter in Stücke schneiden und zusätzlich mit einem Ei dem Gemisch zufügen. Alles zusammen mit den Händen zu einem Teig verkneten. Hinweis: Es ist okay, wenn noch kleine Butterstücke erkennbar sind. Die Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestäuben und den Teig darauf ausrollen, anschließend alles in der Springform auslegen und einen Teigrand hochziehen. Die Springform kalt stellen. Spinat, Champignons und Lauchzwiebeln waschen. Die Lauchzwiebeln in Ringe schneiden. Die Champignons halbieren und in einer erhitzten Pfanne mit Öl portionsweise kräftig anbraten. Zu der letzten Portion Pilze die Lauchzwiebeln geben und kurz mitbraten. Dann den Spinat zugeben und zusammenfallen lassen. Zum Schluss die restlichen Pilze wieder in die Pfanne geben und alles mit Salz und Pfeffer gut durchwürzen. Den Pilzmix abschließend in ein Sieb geben und gut abtropfen lassen. Für den Guss Crème fraîche und 4 Eier verrühren und die Masse mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Den Käse und Schinken in Würfel und Streifen schneiden. Den Teig in der Springform mit dem Pilzmix, Käsewürfeln und Schinkenstreifen belegen. Schließlich den Eierguss darübergießen und alles in den vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 C/ Umluft: 175 C/ Gas: s. Hersteller) auf der unteren Schiene ca Minuten backen. Pilzkuchen aus dem Backofen nehmen und mit dem vorher klein geschittenen Schnittlauch bestreuen. Das Ganze so oder nach Belieben mit Crème fraîche dazu servieren. Guten Appetit! 17 Klänge der Freude 370 Zuhörer erlebten das Jahreskonzert des Männergesangvereins Liedertafel Rietberg in der Cultura. Höhepunkte für jeden Geschmack boten Sopranistin Linda Laible, Tenor Uwe Ruwwe, das Saxophonquartett Blattwerk und weitere Sänger aus Gütersloh. 20 Im Auto mobil Damit man auch in der kalten Jahreszeit immer ans Ziel kommt, braucht das Fahrzeug eine gründliche Reinigung, eine fachgerechte Inspektion und Pflege. 24 Beitrag zur Familienzeit Grimms Kinder- und Hausmärchen wie Die Sterntaler üben auf Michaela Brinkmeier eine lebendige Faszination aus. Jetzt hat die Druffelerin ihr erstes Geschenkbuch herausgegeben. Das Magazin Die Mühle Nachrichten aus Rietberg erscheint dienstags alle 14 Tage (Auflage ) und wird kostenlos in die Haushalte des Stadtgebietes Rietberg und der Ortsteile Bokel, Druffel, Neuenkirchen, Mastholte, Varensell und Westerwiehe verteilt. Anzeigen- und Redaktionsschluss je 10 Tage vor Erscheinen der Ausgabe. Für unverlangte Manuskripte, Fotos und Druckvorlagen keine Haftung; Veröffentlichung und Kürzung behalten wir uns vor. Namentlich gekennzeichnete Artikel stimmen nicht unbedingt mit der Meinung der Herausgeberin überein. Serviceeinträge ohne Gewähr. Ein Nachdruck, auch auszugsweise, ist nur mit schriftlicher Genehmigung der Herausgeberin gestattet. Alle Rechte vorbehalten. Die von der Mühle gestalteten Anzeigen unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung reproduziert werden. Herausgeberin und Büro: MG Media GmbH, Monika Gräbner-Thieme (V. i. S. d. P. & Anzeigenverantwortliche), Mühlenstraße 2, Rietberg, T , E. info@muehle-nachrichten.de, 2 3

3 Vor Ort GEWONNEN WIRD IM KOPF Rietberg (bb). Acht mal acht abwechselnd schwarze und weiße quadratische Felder laden zum Spielen ein. Um den Gegner schachmatt zu setzen, braucht es eine gute Strategie. Seit bald 30 Jahren üben sich die Mitglieder der Schachgemeinschaft Turm Rietberg im sogenannten Spiel der Könige. Zwei Mannschaften um Daniel Austermeier und Ferdinand Schumacher rechnen sich derzeit gute Chancen auf vordere Plätze in der Verbands- und Bezirksliga aus. Aber auch Leute, die einfach nur einen spannenden Zeitvertreib suchen, finden bei dem heimischen Verein ein passendes Angebot. Joel Kollenberg, Hendrik Berenbrink, Cedric Kollenberg und Ferdinand Schumacher (v.l.) lieben das Kräftemessen mit König, Dame, Turm und Läufer. Der 19-jährige Cedric hat gerade erst wieder die Bezirksmeisterschaften gewonnen. Fotos: Brunnert Ab 11. November immer samstags um Uhr heißt die Gemeinschaft jetzt neu zu einer offenen Spielrunde in der Südtorschule willkommen. Interessierte sollten sich vorab mit einer an anmelden. Auch die Schach- AG unter Leitung des 16-jährigen Könners Joel Kollenberg dienstags um 13 Uhr im Kunstraum am Gymnasium steht für jedermann offen. Reguläre Vereinsabende finden jeden Freitag ab 19 Uhr ebenfalls im Jugendhaus am Südtor statt. Die Initiative zur Gründung der SG Turm ging 1988 vom gebürtigen Rietberger Alfons Schalk aus. Zu den 14 Aktiven der ersten Stunde zählten auch viele junge Leute, die Vorsitzender Ferdinand Schumacher vorher schon in der Schach- AG am Nepumucenum um sich scharte. Als Kind lernst Du das Schachspielen einfach doppelt so schnell. Schon ein Zwölfjähriger kann Dir ruckzuck gefährlich werden, wenn Du ihn unterschätzt, erklärt der langjährige Kassierer Michael Schalk und erinnert sich noch gern an seine eigenen Anfänge im Wettbewerb mit zwei Freunden auf dem Pausenhof zurück. Leuchtendes Vorbild für die derzeit 35 Turm -Mitglieder bleibt Martin Funke, bis heute bester Spieler der Vereinsgeschichte, der es bis in die zweite Bundesliga schaffte. Wer ein echter Siegertyp werden will, muss erst einmal verlieren lernen. Alle Fehler, die passieren, gehen auf die eigene Kappe. Gewonnen wird im Kopf, weiß der 71-jährige Schumacher aus Erfahrung. Verschiedene Charaktereigenschaften wie Übervorsicht und Draufgängertum wirken sich auch aufs Schachspiel aus. Beste Voraussetzungen bringe mit, wer Geduld und Ausdauer hat, sich gut erinnern und mit Enttäuschungen umgehen kann, Fantasie und Vorstellungskraft besitzt. Dann heckst Du einen schönen Plan aus und hoffst, dass Dein Gegenüber darauf hereinfällt, spinnt Michael Schalk den Gedanken seines Vorsitzenden weiter. Keine Frage, dass in solchen Momenten der Puls hoch geht. 4 5

4 Vor Ort Gemeinschaft als Gewinn Varensell (bb). Für den ersten Platz und die dazugehörige Qualifikation zum Landeswettbewerb hat es zwar nicht gereicht trotzdem dürfen sich die engagierten Varenseller freuen. So viel Arbeit schafft Gemeinschaft und allein die ist ein Gewinn, unterstrich stellvertretende Landrätin Dr. Christine Disselkamp jüngst bei der Siegerehrung zum Kreiswettbewerb Unser Dorf hat Zukunft. Unter insgesamt sieben Anwärtern setzte sich diesmal die Gemeinde Lintel durch. Aber auch die übrigen Teilnehmer gingen nicht leer aus. Der Kreis Gütersloh spendierte je 500 Euro für die weitere Dorfentwicklung. Zusätzlich winkten Sonderpreise der heimischen Volksbank in Höhe von noch einmal 500 Euro. Varensell, das sich erstmals im Wettbewerb präsentierte, punktete mit dem hohen Engagement seiner Einwohner und dem herausragenden Wir-Gefühl. Als besonders beispielhaft lobte die Bewertungskommission nach ihrem Ortsbesuch im September den interkommunalen Bürgerradweg nach Verl sowie die Kooperation von Kindergarten, Grundschule und Sportverein. // Foto: Heukamp Förderung für 24 Projekte Rietberg. In Zeiten geringer Zinserlöse ist die Bürgerstiftung verstärkt auf Spenden angewiesen. Trotzdem konnte sie im Vorjahr mehr als Euro an Fördergeldern an Vereine, Gruppen und Einrichtungen im Stadtgebiet Rietberg ausschütten. Insgesamt 24 Projekte und Maßnahmen freuten sich 2016 über einen Zuschuss von 225 Euro und mehr. Diese Zahlen legte Geschäftsführer Heinrich Rasche jetzt dem Stifterrat vor. Besonderes Gewicht habe etwa die Ehrenamtskarte, die engagierten Leuten gewisse Ermäßigungen bei 25 Geschäftsleuten, Gastronomen und öffentlichen Einrichtungen vor Ort ermöglicht. Kuratoriumsvorsitzender Norbert Laumeier bedankte sich im Rahmen der Sitzung bei Christoph Ruoff (v.r.), einem seiner Amtsvorgänger: Der Wirus-Geschäftsführer lud zum Veranstaltungsauftakt zur Besichtigung des Mastholter Unternehmens ein. // Foto: Stadt Rietberg Rietbergs Gesamtwehr übt den Ernstfall Neuenkirchen (bb). Von einem Brand in der Absauganlage mussten die Einsatzkräfte der drei Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr Rietberg nun für ihre Stadtübung bei der Lear-Corporation ausgehen. Zugführer Michael Schnatmann und seine Stellvertreter Dirk Settertobulte und Marco Schnatmann entwarfen ein Szenario, bei dem es neben der Personenrettung und dem Aufbau einer stabilen Wasserversorgung vor allem um die Koordinierung mehrerer Einsatzabschnitte ging. Die Neuenkirchener mit Gruppenführer Thomas Hesse erkundeten erst einmal die Lage. Die Rietberger um Manuel Paehler rückten über die Bauernkampstraße vor. Die Mastholter unter Führung von Günter Poll kümmerten sich derweil um rückwärtige Hallenbereiche. Die Firmenleitung führte gleichzeitig eine Räumungsübung für die Mitarbeiter durch. // Fotos: Brunnert Agrar-Technisches Lohnunternehmen Baumfällarbeiten Häckseln von von Baumstämmen und und Astwerk bis bis 7555cmcm Durchmesser Verkauf von Hackschnitzeln für Ihre Heizung Rietberger Straße Rietberg Mastholte Tel / Fax / mail: kwf-mastholte@t-online.de Internet: Rietberger Straße Rietberg Mastholte Tel / Fax / Mail: kwf-mastholte@t-online.de Internet: Riesenauswahl zu Wahnsinnspreisen WERKSVERKAUF FÜR WAND BODEN DECKEN Paneele, viele Dekore...4,99 /m 2 Click-Vinylboden, Sonderdekore... 17,95 /m 2 Click-Vinylboden, 4,5 mm... 19,95 /m 2 Laminatboden...7,95 /m Vinyl-Treppenrenovierung 2 Leisten, massiv und foliert in großer Vielfalt B.S.-Bauprogramm GmbH Telefon / Rüschfeld Rietberg Öffnungszeiten: montags - freitags: 9-18 Uhr samstags 9-12 Uhr Wir sind Ihr Partner für Metallverarbeitung! Harald Prill CNC-Dreherei Böckersstraße Rietberg Tel Fax Mail: info@dreherei-prill.de MASTHOLTE ETWs in der Stukemeyerstraße 2 ETWs in der Stukemeyerstraße 68, Stellplatz ,30 m 2 / / + Stellplatz , Stellplatz ,55 m 2 / / + Stellplatz ETWs in der Dawestraße in Planung Architekturbüro Immobilienbüro Bauunternehmen Kirchplatz Langenberg / Holztreppen Möbel Türsysteme Nordemann GmbH Gewerbestraße Rietberg-Mastholte Das Beste für Ihre vier Wände! Telefon: / Zimmerwohnung mit Balkon im 1. OG und DG, 142 qm Wohnfläche, in Rietberg, Klingenhagen 26, zu vermieten Die Kaltmiete beträgt Euro pro Monat, Carport mtl. 50 Euro Weiteren Infos Online Immopool.de Objekt-Nr Münsterstraße Gütersloh T M kramer@rdm.de 6 7

5 Handel & Wirtschaft Neue Bankettfräsmaschine soll Kosten und Zeit sparen Kay Klingsieck, Nadine Heublein (vorne v.r.) und Frank Ehlebracht (vorne v.l.) hießen die neuen Azubis Lara Krusche, Jule Flötotto, Laura Bajcinca, Sarah Spagnolo, (hinten v.l.) Linus Ebert, Timo Zöpfgen, Justin Greßhake, René Roberg, Denis Slotta und Niklas Doll in der Sparkassen-Familie willkommen. Fotos: Sparkasse Chance, sein Berufsleben erfolgreich zu gestalten Gütersloh/Rietberg. Auf ihre 25-jährige Tätigkeit für die Sparkasse Gütersloh-Rietberg sieht Angelika Handing in diesen Tagen zurück. Als Quereinsteigerin war die gelernte Industriekauffrau bis 2001 zunächst im Service der Geschäftsstelle an der Bahnhofstraße beschäftigt. Danach zeichnete sie unter anderem für das Giro- und Kartengeschäft verantwortlich. Berufsbegleitend schloss sie 2005 die Prüfung zur Sparkassenkauffrau ab und bildete sich zur Fachwirtin fort. Seit 2012 engagiert sich die Jubilarin im Geschäftsbereich Kreditsteuerung. Noch ganz am Anfang ihrer beruflichen Karriere stehen demgegenüber die zehn neuen Auszubildenden, die Vorstand Kay Klingsieck nun gemeinsam mit seinem Kollegen Frank Ehlebracht begrüßte. In einem einwöchigen Einführungsseminar bekamen die jungen Leute gleich zum Start des neuen Lebensabschnitts einen ersten Eindruck vom breitgefächerten Themenspektrum, das sie während ihrer 2,5-jährigen Lehrzeit erwartet. Neben diversen Verkaufs-, Verhaltens- und Persönlichkeitstrainings erhält der Nachwuchs natürlich fachlichen Unterricht zur Vorbereitung auf Berufsschule und Praxis, erläutert Ausbildungsleiterin Nadine Heublein. Auch für das Ausbildungsjahr 2018 nimmt die Sparkasse online unter noch Bewerbungen entgegen. - Anzeige - Seit Oktober 1992 ist Angelika Handing bei der Sparkasse Gütersloh-Rietberg tätig. Wettbewerb um die besten Ideen zur Abfallvermeidung Kreis Gütersloh. Aus Anlass der Europäischen Woche der Abfallvermeidung rufen die Abfallwirtschaftsgesellschaften der Kreise Gütersloh und Warendorf, GEG und AWG, zum Ideenwettbewerb auf. Gesucht sind dabei auch Einfälle zum Wiederverwenden und Reparieren, denn das diesjährige Motto lautet: Gib Dingen ein zweites Leben! Es winken nachhaltige Gewinne wie ein Designer-Schmelzfeuer für den Innenraum und ein Einkaufskorb aus Recyclingleder. Auf Gruppen wartet als Extrapreis eine Führung durch das Entsorgungszentrum Ecowest in Enningerloh. Wer teilnehmen möchte, sendet seinen Tipp bis 10. November an E. abfallvermeidung@geg-gt.de oder per Post an GEG, Wettbewerb Abfallvermeidung, Am Reckenberg 4, Rheda-Wiedenbrück. // Fotos: GEG - Anzeige - Stadt Rietberg. Bei einem Ortstermin in Westerwiehe hat sich der Bau-, Planungs- und Verkehrsausschuss nun die Funktionsweise der neuen, Ende August in Dienst gestellten Bankettfräsmaschine vorführen lassen. Durch die etwa Euro teure Anschaffung hofft die Stadt Rietberg, auf Dauer einerseits die Materialkosten für Schotter, andererseits den Personalaufwand zur Reparatur der Seitenstreifen deutlich reduzieren zu können. Nach Auskunft von Baubetriebshofleiter Jens Hökenschnieder stehe bereits jetzt fest, dass es wesentlich länger dauern werde, bis eine erneute Behandlung nötig sei. Alter ist einfach. spk-gt-rb.de Mit der Maschine wird der Bankettbereich bis in 20 Zentimeter Tiefe aufgefräst und durchmischt. Überschüssiges Material wird abgetragen, die obere Schicht geglättet und verdichtet. Zudem werden die Banketten an den Rändern leicht abgeschrägt, so dass Wasser merklich besser ablaufen kann. Das verhindert, dass umgehend neue Schlaglöcher entstehen und die Asphaltdecke Schaden nimmt, erklärt Hökenschnieder. Wenn die Neuanschaffung eine Weile im Einsatz gewesen ist, will der Ausschuss analysieren, wie viel effektiver die Ausbesserung der Wirtschaftswege tatsächlich ausfällt. // Foto: Stadt Rietberg Wenn man sich mit der passenden Vorsorgestrategie auch bei niedrigen Zinsen auf die Zukunft freuen kann. Sprechen Sie mit uns. 8 9

6 Handel & Wirtschaft Immobilienvermittler mit Herz und Verstand Doppelter Grund zur Freude Westenholz (bb). Mit einem verkaufsoffenen Sonntag am 5. November feiert der Straußenhof Daniel am Spechtweg 14 sein 25-jähriges Bestehen. Außerdem dürfen sich alle Besucher von nah und fern auf die Eröffnung des neuen Hofladens freuen. Der frühere Verkaufsraum inklusive Lager war im Sommer 2015 einem Großbrand zum Opfer gefallen. Für die Dauer des Wiederaufbaus fand die Direktvermarktung behelfsmäßig in der heimischen Garage statt. Familie Daniel und ihr Team sind froh, die Zeit der Notlösungen nun endlich hinter sich zu haben. Interessierte können sich am 5. November von 10 bis 17 Uhr gern einen persönlichen Eindruck verschaffen. Junior Ulrich lädt im Stundentakt zu kostenlosen Führungen ein. Auf etliche Produkte aus dem vielfältigen Sortiment gibt s einen Jubiläumsrabatt. Ebenfalls stündlich findet eine Verlosung statt. Weitere Aussteller bieten selbstgemachten Schmuck, handgestrickte Socken, Tee, Honig, Deko aus Glas, Metall und Holz, spanisches Olivenöl, Weinessig und Meersalzflocken an. Der Geflügelhof Hansel preist frisches Kikok-Geflügel an. Der Hof Schlingmann offeriert Wurst vom Schwein in Dosen und Kartoffeln. Zudem zeigt eine Klöpplerin ihr Können. - Anzeige - Personalrat Paul Hölscher und Beigeordneter Andreas Göke wissen die Dienstjubilare Rüdiger Ropinski, Christina Berhorst-Sudahl, Jürgen Krieftewirth, Martin Hübner und Wolfgang Wutke (v.l.) auch als Menschen zu schätzen. Foto: Stadt Lob für verdiente Kollegen Rietberg. Mit Urkunden und Blumen bedankten sich Andreas Göke und Paul Hölscher jetzt bei fünf Mitarbeitern der Stadt Rietberg für ihre langjährige Treue, Kollegialität und Pflichterfüllung im Dienst. Zurück auf 40 Jahre sah dabei Stadtamtmann Wolfgang Wutke, der nach Stationen in der Bauverwaltung und im Ordnungsamt inzwischen wieder im Sozialamt tätig ist. 25-jähriges Dienstjubiläum feierten mit Eigengewächs Christina Berhorst-Sudahl, die aktuell erneut im Bürgerbüro arbeitet, und Rüdiger Ropinski, der nach seinem Master of Public Administration seit fast drei Jahren die Abteilung Räumliche Planung und Entwicklung leitet, auch Martin Hübner, der sich mittlerweile in der Betreuung von Asylbewerbern einsetzt, sowie technischer Angestellter Jürgen Krieftewirth. Rietberg. Der Immobilienprofi kennt seinen Markt. Er kennt die Wechselwirkung zwischen Zinsniveau, energetischen Anforderungen und zunehmender Digitalisierung. Das sind die harten Fakten, die darüber entscheiden, über welche Medien die Immobilie heute angeboten und zu welchem Preis sie verkauft wird. Ebenso ein harter Fakt ist, dass der Anteil derer, die sich im besten Alter befinden, stetig wächst. Die Generation 50plus bestimmt heute in wesentlichen Teilen den Immobilienmarkt. Sie sind diejenigen, die ihr Einfamilienhaus gegen die stadtnahe Wohnung tauschen. Die Ziele, die dahinter stehen, sind jedoch nicht nur durch harte Fakten bestimmt. Häufig finanziell bereits unabhängig, prägen veränderte Bedürfnisse die Verkaufsentscheidung. Dabei ist jede Entscheidung so individuell wie der Mensch selbst. Den richtigen Immobilienprofi zeichnet somit nicht nur das reine Fachwissen aus. Es kommt ebenso darauf an, dass er die Motivation seines Kunden versteht. Langjährige Berufserfahrung und die eigene Lebenserfahrung lassen die Mitarbeiter/ -innen der SKW verstehen, was ihre Kunden in solchen Momenten bewegt. Mit der Veränderung der Wohnform ist in den meisten Fällen auch der Übergang in einen neuen Lebensabschnitt verbunden. Viele schöne Erinnerungen an das Zuhause, in Wohnen ist einfach. dem man mit der Familie gewohnt hat, müssen sorgfältig verpackt werden, um Platz für die Freude auf Veränderung zu schaffen. Mit erfolgreich vermittelten Immobilien allein in den letzten fünf Jahren blickt das Team der SKW auf einen großen Erfahrungsschatz zurück. Unser Erfolg ist Ihr Garant. Wir haben das Gespür, um die Wünsche von Verkäufer und Käufer in Einklang zu bringen. Mit unserem gut ausgebildeten Team beraten wir Sie gern, zuverlässig und mit Empathie. Wir greifen Themen auf, damit sich der Hausverkauf gut und richtig anfühlt. Auf der Immobilia präsentieren wir unser aktuelles Angebot an Neubau- und Gebrauchtimmobilien. Das Team der Baufinanzierung der Sparkasse Gütersloh-Rietberg steht den Besuchern gern für Fragen rund um die Immobilienfinanzierung zur Verfügung. Besuchen Sie uns auf der Immobilia am 05. November 2017 in der Sparkasse Gütersloh-Rietberg, Konrad-Adenauer-Platz 1. Wir kommen gern mit Ihnen ins Gespräch! Besuchen Sie uns auf der Immobilia 5. Nov seit 25 Jahren Zucht kontinuierlich erweitert Westenholz. Mit dem Aufbau ihrer Straußenzucht leistete Familie Daniel im Jahr 1992 wahre Pionierarbeit: Als erste Anbieter in der Region entdeckten die Westenholzer den afrikanischen Laufvogel als Nutztier, das neben magerem Fleisch auch edles Leder und dekorative Feder hervorbringt. In einer modernen Brutanlage werden die bis zu 1,9 Kilo schweren Eier unter optimalen Bedingungen bebrütet. Die Jungtiere erhalten eine artgerechte Aufzucht. Der gesunde Nachwuchs wird mittlerweile europaweit zu Zuchtzwecken verschickt. wir Ihnen auf der Immobilia interessante Fachvorträge zum Thema Altersvorsorge- und Nachfolgeplanung für Immobilieneigentümer bieten. 14:00 Uhr Grundlagen des Erbrechts Referent: Arnold Greifenberg, Private Banking, Sparkasse Gütersloh-Rietberg 15:00 Uhr Übertragung des selbst genutzten Eigentums Referent: Rechtsanwalt und Notar Heino Maiwald, Fachanwalt für Erbrecht 16:00 Uhr Modelle zur vorzeitigen Vermögensübertragung von vermieteten Immobilien Referent: Thomas Grause, GIA Unternehmensgruppe, Kooperationspartner der Sparkassen Sonntag: 11:00-17:00 Uhr Sparkasse Gütersloh-Rietberg Konrad-Adenauer-Platz Gütersloh Strengerstraße Gütersloh Tel.: / info@skwimmobilien.de

7 Abstimmung über Ratsbürgerentscheid Vor Ort Vor Ort >> Elisabethmarkt Westerwiehe Rietberg. Vor zwei Jahren ist in Rietberg erstmals über ein City-Outlet-Center diskutiert worden. Seither hat sich viel getan. Ursprüngliche Ideen sind verworfen und überarbeitet worden, ganz neue entstanden. Doch vor allem zu den geplanten Veränderungen am Nordtor mehrten sich zuletzt die kritischen Stimmen aus der Bevölkerung und Forderungen nach einem Ratsbürgerentscheid, um ein eindeutiges Meinungsbild zu erhalten, wurden immer lauter. Nun hat es der Stadtrat in seiner nächsten Sitzung am 9. November in der Hand, das Verfahren tatsächlich in Gang zu bringen. Bürgermeister Andreas Sunder will auf Drängen der FDP einen entsprechenden Antrag zur Abstimmung stellen. Im Sinne der Verlässlichkeit, die wir hier in Rietberg allen Projektbeteiligten schuldig sind, wäre ein klares Signal sehr zu begrüßen. Wir müssen wissen, ob die Reihen geschlossen hinter dem City-Outlet stehen, betont der Verwaltungschef, der sich selbst ausdrücklich zu den vorliegenden Konzepten zur Innenstadtentwicklung bekennt. Treff mit Rassehunden Rietberg/Westerwiehe. Für Rietberg gibt s einen neuen Beaglespielplatz als festen Treffpunkt für Tiere und Besitzer. Anlaufstelle ist die Hundeschule OWL, In den Marken 31 in Westerwiehe. Unter erhalten Interessierte weitere Infos. Zum ersten Besuch sind ein Haftpflicht-Nachweis und der Impfpass mitzubringen, das Anmeldeformular kann vor Ort ausgefüllt werden. Die Teilnahme kostet drei Euro pro Hund. Nächste Termine sind Sonntag, 12. November und 10. Dezember, jeweils ab 15 Uhr. Voller Vorfreude erwarten Robert Junkerkalefeld, Diethard Oeding und Siegfried Bartels (v.l.) den nächsten BWK-Kongress in Rietberg. Pläne für ein neue Quartier Rietberg. Und sieht die Welt beschissen aus, so werfen wir Konfetti drauf! lautet das Motto der Grafschaftler Karnevalsgesellschaft für die neue Session. Bei 47 Vorschlägen hatten die Mitglieder einmal mehr die Qual der Wahl. Aufmerken ließen auch die Überraschungen, die Diethard Oeding vom Bund Westfälischer Karneval mitbrachte. Ehrenpräsident Siegfried Bartels erhielt die höchste Verbandsauszeichnung, den Karnevalsverdienstorden in Gold mit Brillanten. Der aktuelle GKGR-Chef Robert Junkerkalefeld empfing den BWK-Verdienstorden. Sein Vize Günter Brockschnieder, Schatzmeister Helmut Stockmeier und Beisitzer Dirk Körkemeier fanden Bestätigung für zwei weitere Jahre. Für die Zukunft brachten die Verantwortlichen wieder den Bau eines eigenes Vereinsheims ins Gespräch dürfen die Rietberger erneut den BWK-Kongress ausrichten. Mehr dazu unter muehlenachrichten. de Elisabethmarkt: Westerwieher stellen viel auf die Beine Westerwiehe. Am Wochenende, 11. und 12. November, bietet der Elisabethmarkt in Westerwiehe wieder einen unterhaltsamen Vorgeschmack auf die Adventszeit. Ab 13 Uhr laden der verkaufsoffene Sonntag und das Angebot von Vereinen und Gruppen in neun gemütlichen Hütten zum Stöbern und Verweilen ein. Los geht es bereits am Samstag um 17 Uhr mit dem Martinsumzug, ab 18 Uhr beginnt das Markttreiben. In diesem Jahr singen und spielen die Kinder der Grundschule die Martinsgeschichte. Am Sonntag öffnet die kfd im Pfarrheim ihr Café. Um 16 Uhr tritt der Männergesangsverein unter der Leitung von Willi Wrede auf. Ein weiteres Highlight ist um 17 Uhr die Aufführung des Musicals Die Heilige Elisabeth in der Pfarrkirche. Kinderbasteln im Zelt lautet das Angebot der örtlichen Jungkolpinggruppe. Der Markt bietet Accessoires, Topflappen, Körnerkissen, Puppenkleidung und Wundertüten. Für Gaumenfreuden sorgen am Samstag Brezel und Suppe und am Sonntag Püfferchen. An beiden Tagen locken Gegrilltes, Steinofen-Brot, Plätzchen, Crepes, Popcorn, Waffeln, Punsch, Likör, Glühwein, heiße Pflaume, heißes Nüsschen, Prosecco und Hugo, heißer Hugo sowie erfrischende Getränke. // Fotos: Hanemann Leckeres aus unserem Frischelädchen Zur Zeit Haxen & Leberkäse Privatverkauf: Mi.-Fr Uhr Sa Uhr Saisongeflügel Hähnchenprodukte Schweinefleischprodukte Grillfleisch u. Grillzubehör Frikadellen Hot Dogs Fisch Hamburger Salate Obst Kuchen Eis u.s.w. frisches Brot und Brötchen verschiedene Delikatessen H. Knaup GmbH & Co. KG Frischgeflügel Gastronomiebedarf Großhandel Merschweg Rietberg Tel / Fax Treueehrungen gingen an (v.l.) Ferdi Biermann für 44 Jahre sowie an Gerhard Dönnewald und Heinrich Lefeld für je 55 Jahre Mitgliedschaft. Fotos: Peters Klaus Jüttemeier Wurzelfräsung Baumfällung Konrad-Adenauer-Str Rietberg Tel / Mobil 0170 / Baumaschinen Vermietung BVS Siemensstraße Rietberg-Mastholte Telefon: / Fax: / Mobil: 01 71/ bvs-sudahl@t-online.de chinen-vermietung-sudahl.de Landschaftspflege leicht gemacht! Dienstleistung Erdbau 12 13

8 Vereine & Einrichtungen Vereine & Einrichtungen Erfolg im Team Zwölf sportliche Doppel aus Neuenkirchen und Rietberg hieß Turnierleiter Friedrich Prill zum zweiten NK-Boules-Wettbewerb für Zweierteams willkommen. Nach spannenden Partien gingen die Pokale an (v.l.) Bernhard Hartmann, Wolfgang Hertwig, Klaus Bergau, Alfons Depenbusch, Günter Ewers und Jürgen Sandjohann. Saisonabschluss Mit den Finalspielen der Clubmeisterschaften im Erwachsenen- und Jugendbereich sowie zwei Turnieren im Midcourt und Kleinfeld hat der Tennisclub Rietberg seine Sommersaison beendet. Bei den jüngsten Teilnehmern erreichten Linus Blomberg (3.v.r.) und Jonas Vöcking (2.v.l.) die vordersten Plätze. Superregent Hermann Brüggenthies (vorne 2.v.l.) heißt der neue König der Könige der Westerwieher St.-Laurentius-Schützen. Zu dem frisch gekürten Superregenten, Ehefrau Susanne (vorne li.) und den drei Prinzen gesellten sich für ein Gruppenbild auch die treffsichersten Teilnehmer von zwei Pokalwettbewerben. Glückliche Gärtner Wer bepflanzt das schönste Beet? Diese Frage beschäftigte über den Sommer die Teilnehmer eines Wettbewerbes, den das Gartencenter Setzer in Rheda-Wiedenbrück veranstaltete. Als Hauptpreis nahm die Regenbogengruppe des Kindergartens Bokel nun einen Gutschein entgegen, gedacht für weitere Heidelbeerpflanzen. Mehr Infos gibt s unter dazu weitere Berichte zu folgenden Themen: Sudbrock-Spende Bokel / Besichtigung CDU Mastholte / Kinoabend DLRG und Aquarien Gartenschaupark Rietberg / Förderung Tierschutzhof Varensell. Jubel ohne Grenzen Durch einen tapfer erkämpften 4:3- Sieg über den FC Sürenheide sicherten sich die B-Juniorinnen von Schwarz-Gelb Bokel nun den Kreispokal. Mit den Mädchen freuten sich ihre Trainer Andreas Neudorf, Jürgen Spexard und Markus Brunsing. Gute Zuhörerinnen Mit Blumen bedankten sich Leiter Manfred Beine (li.), Mitarbeiterin Julia Neumann und Bürgermeister Andreas Sunder bei Annegret Kramer, Alwine Brockschnieder, Ursula Rehkemper, Monika Fincke (v.r.), Bärbel Junge und Ingrid Steffens für 231 Stunden Engagement im Sommer-Lese-Club der Stadtbibliothek Rietberg. Preisübergabe Knapp Besucher des Gartenschauparks beteiligten sich im Mai an einem Wettbewerb der Jungen Union Rietberg zum Weltspieletag. Der Siegerballon flog 403 Kilometer weit. Als Hauptgewinne wechselten jetzt drei Jahreskarten und sieben Tagestickets für Familien die Besitzer. Dazu gab s Rieti-Kuscheltiere. Gelungenes Turnier Über einen Triumph vor heimischer Kulisse freute sich jüngst die E-Dressur-Mannschaft des Reitvereins Rietberg-Druffel. An insgesamt fünf Tagen bot das Hallenturnier am Brüningsweg den Zuschauern spannenden Pferdesport von der einfachen bis zur schweren Klasse

9 Vor Ort Jetzt für Kindergärten und Grundschulen anmelden Mehr dazu unter muehlenachrichten. de Vor Ort Rietberg. Ab sofort besteht die Möglichkeit, seinen Nachwuchs in den 17 Kindergärten im Stadtgebiet für einen Betreuungsplatz zum Jahr 2018/19 anzumelden. In der Wahl der Einrichtung sind die Erziehungsberechtigten frei, die Anmeldung erfolgt direkt vor Ort. Bei Annahme des Antrags schließen die Eltern und der jeweilige Kindergarten einen Vertrag, der den benötigten Betreuungsumfang festlegt. Eine Gesamtliste der 17 Einrichtungen mit Kontaktdaten gibt es auch auf der Mühle -Internetseite in der Rubrik Gut zu wissen. An gleicher Stelle finden Interessierte zudem weitere Details zu den anstehenden Anmeldeterminen für die Grundschulen. Die Kurzübersicht: Sieben-Meilen-Schule, Standorte Westerwiehe und Bokel: Montag und Dienstag, 6. und 7. November, jeweils von 14 bis 18 Uhr. Grundschulverbund Neuenkirchen-Varensell, Standort Neuenkirchen: Montag, 6. November, von 14 bis 18 Uhr, Dienstag bis Donnerstag, 7. bis 9. November, von 8 bis 12 und 14 bis 18 Uhr sowie Freitag, 10. November, von 8 bis 12 Uhr; Standort Varensell: Montag und Dienstag, 6. und 7. November, von 14 bis 18 Uhr. Rudolf-Bracht-Grundschule Mastholte: Montag bis Mittwoch, 6. bis 8. November, von 8 bis 12 und 14 bis 18 Uhr. Emsschule Rietberg: Montag bis Donnerstag, 6. bis 9. November, von 8 bis 12 und 14 bis 18 Uhr sowie Freitag, 10. November, von 8 bis 12 Uhr. // Foto: Brunnert Feine Programm-Mischung mit Klassik, Pop und Evergreens Rietberg (bb/rb). Kommt zusammen come together stimmten der Männergesangverein Liedertafel und seine musikalischen Gäste ihr Publikum mit dem Mottolied des NRW-Chorverbandes auf rund zwei Stunden beste Unterhaltung mit Klassik, Pop und Evergreens ein. Tagespflege Pro Cura Pflegedienst Rietberg GmbH Wir haben noch Plätze frei! In unserer Tagespflege können Senioren gemeinsam den Tag verleben mit Abwechslung, Gesprächen und Aktivitäten. Immer auf die Bedürfnisse des Tagesgastes angepasst. Die Tagesgäste werden morgens von zu Hause von uns abgeholt und den gesamten Tag über rund rum versorgt und abends vom Fahrdienst wieder nach Hause gebracht. Die Tagespflege ist für Sie geöffnet: Montag bis Freitag in der Zeit von Uhr bis Uhr. Rufen Sie uns gerne an und vereinbaren einen kostenlosen Schnuppertag. Tel / 1463 Buntes Treiben in der Rietberger Innenstadt Rietberg. Tausende Unternehmungslustige von nah und fern nutzten gestern ihre Chance zum kurzweiligen Einkaufsbummel in der Stadt der schönen Giebel.Die Geschäfte an Etwa 370 Zuhörer genossen das Jahreskonzert in der Cultura. Klänge der Freude 2017 boten in einer beeindruckenden und abwechslungsreichen Mischung die Sänger der Liedertafel und ihres Partnerchores, der Chorgemeinschaft Buchfinken-Werkmeister-Harmonie Gütersloh. Als Solisten eroberten Linda Laible, eine international erfahrene Mezzosopranistin, und der heimische Tenor Uwe Ruwwe die Herzen des Publikums. Beifallsstürme erntete auch das Saxophonquartett Blattwerk. Alban Hauser, Timur Isakow, Hartmut Salzmann und Bernd Stich sind schon häufiger in Rietberg aufgetreten. Sie begeisterten mit temperamentvoller Musik und gewitzten Moderationen. Als unverzichtbaren Begleiter kündigte der Liedertafel -Vorsitzende Meinolf Kleine den Pianisten Heiner Breitenströter an. Die Gesamtleitung des ausgesuchten Programms für jeden Geschmack hatte Heinz-Josef Stuckemeier. // Foto: Gräbner-Thieme der autofreien Rathausstraße machten ihren Kunden zum Kürbissonntag jede Menge Angebote und leisteten fachkundige Beratung. Daneben lockte der Bauernmarkt mit etlichen Neuheiten. Mehr dazu unter muehlenachrichten. de Pro Cura Am Bahnhof Rietberg Telefon

10 Aus der Region Aus der Region Gesamtschüler erlebten Austausch in Glogówek Rietberg. 19 Jugendliche des neunten Jahrgangs der Richard-von-Weizsäcker-Gesamtschule Rietberg besuchten kürzlich Bürgermeister Andreas Sunder. Begeistert schilderten sie ihm ihre Erlebnisse vom Austausch in Rietbergs Partnerstadt Glogówek. Sie freuen sich schon jetzt auf den Gegenbesuch der Schülerinnen und Schüler des Gimnazjums vom 13. bis 18. Mai Sunder bedankte sich für ein Geschenk. Es ist ein Buch mit Geschichten von Oberglogau, das zweisprachig verfasst ist. Für die Gestaltung des Programms beim Gegenbesuch sagte er den Gesamtschülern spontan die breite Unterstützung der Stadt zu. Die Komiteevorsitzende Monika Kuper hatte die jungen Rietberger mit einer Spende auf die lange Busreise geschickt. Begleitet wurden sie von den Lehrerinnen Maja Flottmeier und Klaudia Dworczyk und von Schulleiter Frank Wedekind. Sie übernachteten in Gastfamilien und bauten Beziehungen zu den Einwohnern auf. Die 19 Jugendliche des neunten Jahrgangs der Richard-von-Weizsäcker-Gesamtschule Rietberg reisten in die polnische Partnerstadt Glogówek und trafen dort Schülerinnen und Schüler des Gimnazjums. Nach ihrer Rückkehr berichteten sie Bürgermeister Andreas Sunder von ihren Erlebnissen. Foto: Gesamtschule Triple perfekt Alte Herren siegen im Landratscup Westerwiehe. Nach der Stadtmeisterschaft und dem Stadtligapokal holte das Alte-Herren-Team von SV Germania Westerwiehe auf der Sportanlage in Schloß Holte-Stukenbrock auch den Landratscup. Somit sind die Kicker in 2017 Nummer eins im Kreis. In einem packenden Endspiel setzten sie sich gegen die Spielgemeinschaft Varensell-Neuenkirchen mit 5:0 durch. Walter Mickenbecker freute sich nach Gastfreundschaft und unkomplizierte Art der polnischen Partner ist für uns Ansporn, dass diese Erfolgsgeschichte weitergeht, versicherte Wedekind. Seine Kolleginnen dankten dem Förderverein und Unterstützern, die den Austausch ermöglicht haben. langer Verletzungspause, dass er beim vierten Cup wieder dabei sein konnte. Sebastian Monert lobte Teamgeist und Spielqualität als Erfolgsgaranten. Das Team um Trainer Frank Wagner und Mannschaftsgeist Wolfgang Oesterschlink jubelte unter der Sektdusche und feierte bis in die Morgenstunden mit seinen Fans. Im nächsten Jahr wollen die Sportler nach dem fünften Stern greifen. // Foto: Germania Herbstfest Delbrück lockt am 5. November in die Stadt Delbrück. Das Herbstfest mit verkaufsoffenem Sonntag lädt zu Aktionen rund um Wald, Jagd und regionale Produkte ein. Das Familien-Programm haben die Geschäftsleute der Delbrücker Marketinggemeinschaft (Demag) auf die Beine gestellt. Am verkaufsoffenen Sonntag können sich die Besucher von 13 bis 18 Uhr von der Vielfalt des Einzelhandels überzeugen. Trotz Baustelle sind alle Geschäfte erreichbar und bieten ihre Produkte passend zum Thema Herbst und Winter an. Das Aktions- und Informationsprogramm beschäftigt sich derweil mit dem Thema Herbst. Der beliebte Puppenspieler Uwe Natus, die rollende Waldschule, der Uhu-Mann, die Jagdhornbläser und die Musikjugend Cäcilia Ostenland stimmen die Besucher auf die Zeit zwischen Sommer und Winter ein. In der Westfälischen Runde an der Langen Straße werden regionale Produkte angeboten. Frisch zubereitete Köstlichkeiten laden zum Verzehr ein. Im Veranstaltungsraum der Stadtsparkasse präsentiert sich die Beginen-Stiftung mit einer Cafeteria. Der Rotary-Club Paderborn-Bürener Land verkauft Adventskalender für einen guten Zweck. Die Spendensumme geht zum Teil an den Schwester-Neria-Fonds in Delbrück. Das Aktionsprogramm in der Innenstadt bietet für jeden das Richtige: Karussells, Hüpfburgen, eine große Fußball-Dartscheibe, Mandel- und Crepesstände, Kinderschmink- und Bastelstände sowie den Königsbus und das Coffee-Bike. Oldtimertraktoren aus Ostenland sowie handwerkliche Aktionen wie das Holzspalten und das Seilen laden die Besucher in die Neustadt ein. Mit trendigen Angeboten und Super-Aktionen zeigen ihre Leistungsstärke zudem die Geschäfte an der Boker Straße und der Südstraße, der Raiffeisenmarkt an der Lipplinger Straße, das SB-Center an der Rietberger Straße und das Einrichtungshaus Hansel in Westenholz. // Fotos: Brucksch/Demag 18 19

11 Auto mobil AUSGEZEICHNETES SICHERHEITSNIVEAU Rietberg. Athletische Linien, cooler Offroad-Look und typische SUV-Qualitäten wie eine erhöhte Sitzposition und gute Rundumsicht, dazu zahlreiche Top-Technologien sowie viel Platz und Komfort für bis zu fünf unternehmungslustige Passagiere das ist der neue Opel Grandland X. Der Newcomer ist ein echter Angreifer im boomenden SUV-Segment. Sportlich, elegant, komfortabel: So muss ein modernes SUV aussehen. Neben lebendigen Fahrleistungen tragen auch das elegante Styling, der hochwertig verarbeitete und komfortable Innenraum sowie die Infotainment-Technologie zur Wohlfühl-Atmosphäre bei. Und das zu einem äußerst attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Nach seiner Weltpremiere auf der IAA in Frankfurt steht der neue Opel Grandland X ab Euro bei den Händlern. Dafür hat er bereits zahlreiche Ausstattungen serienmäßig an Bord. Dazu zählen LED-Tagfahrlicht, LED-Rückleuchten, kamerabasierter Spurassistent, Verkehrsschildererkennung, intelligenter Geschwindigkeitsregler, Berg-Anfahr-Assistent, Radio R 4.0 mit Freisprecheinrichtung, Klimaanlage mit Partikel- und Geruchsfilter, Komfortsitze mit zahlreichen Einstellmöglichkeiten sowie eine 40:60 umklappbare Rücksitzlehne. So kraftvoll dynamisch, wie der neue Opel Grandland X aussieht, fährt er sich auch. Denn er bietet sicheren Fahrspaß zu jeder Jahreszeit und auf jedem Untergrund. Verantwortlich dafür ist auch die optional erhältliche elektronische Traktionskontrolle IntelliGrip. Dabei kann der Fahrer aus fünf Modi wählen. 20 Damit sind beste Traktion und stabiles Fahrverhalten gewährleistet, egal ob der Grandland X gerade auf Schnee, Matsch, Sand oder regennasser Fahrbahn unterwegs ist. Darüber hinaus verfügt das Auto über hochmoderne Assistenzsysteme, die die Fahrt entspannter machen: automatische Gefahren bremsung und Fuß gängererkennung, Müdigkeitsalarm, Parkassistent und 360-Grad-Kame ra sind nur eini ge Highlights. Der automati sche Geschwin digkeitsassistent mit Stopp-Funktion, der das Fahrtempo und den gewählten Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug einhält, bei Bedarf bis zum Stillstand abbremst und wieder beschleunigt, erhöhen die Sicherheit weiter. Das ausgezeichnete Sicherheitsniveau des neuen Grandland X wurde jüngst von Euro NCAP mit einer Fünf-Sterne-Bewertung bestätigt. // Fotos: Opel Automobile GmbH 21

12 Auto mobil Auto mobil Nach der Reinigung steht die Pflege des Autos an Rietberg. Nach dem Sommer und vor dem Winter braucht das Auto besondere Pflege. Dazu zählen, den Ballast abzuwerfen, außen den groben Schmutz zu entfernen, den Innenraum zu reinigen und das Auto gründlich zu inspizieren. Besonders viel Kapital ist nicht notwendig, um sich perfekt auf Eis und Schnee vorzubereiten. Zum kleinen Handgepäck gehören Eiskratzer und Türschloss-Enteiser. Sinnvoll kann auch ein Spray sein, das die Scheiben in wenigen Sekunden vom Eis befreit und ein Anti-Beschlag-Mittel für die Anwendung im Fahrzeuginnern. Doch zunächst gilt es die wichtigsten Maßnahmen für ein verkehrssicheres Auto in der kältesten Zeit des Jahres zu ergreifen. Dabei kann der Halter auf kompetente Fachhändler bauen. Zumindest Ganzjahresreifen sind Pflicht. Scheibenwischer sollten schon bei kleinen Rissen ausgetauscht werden. Auch von Innen sollten die Glasflächen gesäubert werden, denn verschmutzte Scheiben erhöhen die Blendgefahr durch entgegenkommende Fahrzeuge bei Dunkelheit. In die Scheibenwischanlage gehört ein frostsicheres Reinigungsmittel. Das Kühlwasser benötigt ebenfalls einen Frostschutz, der auch bei Temperaturen von bis zu minus 30 Grad Celsius das Auto fahrtüchtig hält. Brems- und Rücklichter sowie Abblend-, Stand- und Fernlicht gilt es zu überprüfen. Kratzer und Dellen sollten vor dem Winter ausgebessert werden, denn besonders durch Streusalz können Lackschäden rasch weiter voranschreiten und Rost ansetzen. Halbgaragen bieten einen flexiblen Schutz, der das Fahrzeug mit nur wenigen Handgriffen vor Schnee und Eis bewahrt. Bei mehr als fünf Jahre alten Autobatterien besteht die Gefahr, dass sie nach dem ersten Nachtfrost den Dienst verweigern. Es ist also sinnvoll, sie vorher in der Werkstatt prüfen zu lassen. Für eine gründliche Reinigung überlässt man den groben Schmutz am besten einer Waschanlage. Bei der Innenreinigung dürfen die Scheiben nicht vergessen werden. Lüftung und Klimaanlage haben reichlich Staub abgelagert, der vor allem in der Dämmerung und in der Dunkelheit die Sicht behindert. Das Auto ist zwar sauber, aber noch lange nicht gepflegt. Den Autolack kann man mit einem guten Hartwachs etwas Gutes tun, das hauchdünn mit einem kleinen Schwamm aufgetragen wird. Zum Auspolieren nehmen Profis längst keine Polierwatte mehr, sondern waschmaschinenfeste Tücher aus Microfasern. Meisterbetrieb der Kfz.-Innung Über 50 Jahre Autohaus Glasemacher Rietberger Straße Rietberg (Mastholte) Tel /1600 und 2606 Fax 02944/ Sehen und gesehen werden. Mit CHRIST sauber durch die kalte Jahreszeit... mit unserer bewährten CHRISTALL Glanzpflege ist der Lack gut geschützt gegen Streusalz für nur 12,50 A. Wiemann Lange Straße Rietberg-Neuenkirchen Telefon: / Auto-Waschpark Waschstraße Waschplätze PKW + LKW Waschanlage Mit UNS machen Sie eine gute ErFAHRung! Service rund um s Auto Wiedenbrücker Straße Verl Tel Unfallinstandsetzung Glasservice Klimaservice KFZ- Reparaturen TÜV Prüfungen Reifenservice/ Reifeneinlagerung Auto-Service Wittenstein Wortstraße Rietberg-Varensell Telefon: info@as-wittenstein.de 22 23

13 Seit zwei Jahren tritt Michaela Brinkmeier als Märchenerzählerin und Harfenspielerin für Kinder und Erwachsene auf und gestaltet bei Gelegenheit auch Geburtstage, Hochzeiten und Trauerfeiern mit. Ihr nächstes, öffentliches Gastspiel in Rietberg gibt die Druffelerin am Mittwoch, 29. November, um Uhr in der Stadtbibliothek. Weitere, spannende Projekte sind in Vorbereitung. Fotos: Brunnert Schön gemütlich MÄRCHEN ÖFFNEN HERZEN Druffel (bb). Als schöne Lektüre spielten Märchen im Leben von Michaela Brinkmeier schon immer eine Rolle. Ihre Berufung zur Erzählerin entdeckte die promovierte Germanistin jedoch nur zufällig. Ein Freund von den Querschlägern gab den Anstoß, als er sie zum 200-jährigen Jubiläum der Grimmschen Kinder- und Hausmärchen um eine weitere Komposition für die Paderborner Sambatrommelgruppe bat. Brinkmeier las zur Vorbereitung die Gesamtausgabe und kam von da an nicht mehr von den Volksüberlieferungen los. Gerade erst hat die Druffelerin im namhaften Pattloch-Verlag ihr erstes Märchenbuch veröffentlicht, das gerne auch als Adventskalender genutzt werden kann. Era uma vez heißt die portugiesische Variante der typischen Einleitungsformel Es war einmal, mit der Brinkmeier 2012 den gewünschten Querschläger -Titel überschrieb. Dass auch ihre zukünftigen Erzähl-Auftritte mit Musik verbunden sein sollten, stand für die gebürtige Hamburgerin von Anfang an fest: Mit ruhigen Harfenklängen lädt sie ihre Zuhörer zwischendurch gerne dazu ein, für ein Weilchen ihren Gedanken nachzuhängen. Ehe Michaela Brinkmeier 2015 erstmals in die Öffentlichkeit trat, beschäftigte sie sich intensiv mit den vielfältigen Spielmöglichkeiten von Sprache und gab ihrer Stimmführung den letzten Schliff. Vor allem von Linde Knoch auf Sylt konnte die dreifache Mutter trotz einiger Theatererfahrung noch viel lernen. Unter Anleitung der erfahrenen Märchenerzählerin übte sie, Texte durch wohlgesetzte Pausen, Betonungen und die richtige Wortfärbung für die Zuhörer zum Klingen zu bringen. Wie reich ich Menschen mit meinen Auftritten beschenke, merkte ich allerdings erst mit der Zeit, entsinnt sich die 48-Jährige gleich mehrerer eindrucksvoller Erlebnisse der vergangenen Jahre. Besondere Erinnerungen verbindet sie etwa mit einem Besuch im Seniorenheim, der einen schwer Dementkranken dankbar zu Tränen rührte, oder ihrem Gastspiel bei einem Grundschulfest, das selbst einen jungen Papa im besten Discogängeralter mit offenem Mund staunen ließ. Schon die Kleinsten ab zwei Jahren sind bei ihren frei und wortgetreu vorgetragenen Erzählungen meist ganz Ohr, kommen lauschend langsam zur Ruhe und lassen ihre Fantasie walten. Aus ihrem beständig wachsenden Repertoire hat Brinkmeier nun 24 bezaubernde Volksmärchen rund um Winter und Weihnachten aus aller Welt zusammengestellt und in einem 144 Seiten starken Buch mit Illustrationen von Katja Jäger im Pattloch-Verlag herausgegeben. Der Band ist zum familienfreundlichen Preis von nur 12,99 Euro im europaweiten Handel erhältlich. In England etwa ging die Geschichtensammlung bereits mehrfach über den Ladentisch

14 Schön gemütlich WIE FEIERN SIE WEIHNACHTEN? SCHICKEN SIE UNS IHRE AUSSERGEWÖHNLICHEN GESCHICHTEN! Das Mühle -Team interessiert sich für Ihre besonderen Erlebnisse und individuellen Geschichten rund um das Weihnachtsfest, für Traditionen und Gebräuche, die in der Region wenig bekannt sind, und für spezielle Rezepte, die einen wunderbaren Vorgeschmack auf die besinnliche Zeit geben. Wir sind sehr gespannt und freuen uns auf Ihre Einsendungen. Schicken Sie uns ihren Text und Fotos bis Dienstag, 14. November, mit dem Betreff Weihnachtsgeschichten per Mail an Bitte haben Sie Verständnis, dass wir ausschließlich Kurzfassungen entgegennehmen und veröffentlichen können. Eine Auswahl der Geschichten bietet interessanten Lesestoff in unseren stimmungsvoll gestalteten Ausgaben am Dienstag, 28. November, und Dienstag, 19. Dezember, sowie auf unserer Internetseite. Alle Weihnachts-Autoren nehmen an einer attraktiven Verlosung teil. Mehr dazu erfahren Sie in der Mühle, die vor dem ersten Advent am Dienstag, 28. November, erscheint. Und damit nicht genug: Mit Ihren Einsendungen gestalten wir einen außergewöhnlichen Mühle -Adventskalender. Jeden Tag vom 1. bis 24. Dezember öffnet sich auf unserer Internetseite mit einem Klick ein Kläppchen. Unsere Leserinnen und Leser und unsere Kunden werden Ihre Beiträge und Bilder staunend verfolgen. Alle dürfen sich zudem auf weitere Überraschungen in den Advents-Ausgaben freuen. Es gibt eine interessante Mitmach-Aktion. Dann startet unser Warten aufs Christkind. Jetzt laden wir Sie aber erst einmal herzlich ein, einem großen Publikum zu erzählen, was Sie an Weihnachten bewegt oder amüsiert hat, was Nerven gekostet, was Ihr Leben verändert hat und was das Fest für Sie so besonders macht. Körnerkissen für Anfänger Rietberg. Ein selbstgenähtes Körnerkissen mit drei Kammern kommt als Geschenk gut an und es eignet sich perfekt für Anfänger. Der erste Schritt führt ins Fachgeschäft zum Aussuchen eines Baumwollstoffs und des Nähzubehörs. Die Auswahl an wunderschönen Stoffen ist groß. Roggenkörner gibt es in Drogeriemärkten. Dem Schnittmuster sind individuell keine Grenzen gesetzt. 76 mal 20 Zentimeter Stoff benötigt man für ein Körnerkissen-Maß von 36 mal 18. An den langen Seiten sind jeweils ein und an der kurzen Seite zwei Zentimeter Nahtzugabe vorzusehen. Zuerst werden die langen Seiten rechts auf rechts zusammengenäht, sodass ein Schlauch entsteht. Nach dem Umkrempeln auf die schöne Seite gilt es die Stellen zu markieren, an denen später die Kammern einzunähen sind. Bei den Kammern bleiben die letzten Peeling selber machen Rietberg. Ein Winter-Zucker-Peeling aus natürlichen Zutaten können Frauen und Männer gut selber machen. Für das Rezept benötigen sie jeweils 100 Gramm weißen und braunen Zucker, 40 Gramm Bio-Kokosöl (raffiniert), zwei Teelöffel Mandelöl, jeweils einen Teelöffel Kakaopulver und Lebkuchengewürz sowie fünf Tropfen ätherisches Vanille-Öl oder Vanilleextrakt. Zunächst lässt man die Hälfte des Kokosöls im Wasserbad schmelzen und gibt Vanille dazu. Beides kommt mit dem Mandelöl zum bereitgestellten weißen Zucker. Die Masse muss abkühlen. Das Kakaopulver und das Lebkuchengewürz verrührt man mit dem braunen Zucker. Nachdem das restliche Kokosöl ebenfalls geschmolzen ist, wird die Masse mit dem Mandelöl gut durchgerührt. Abwechselnd in ein dekoratives Glas geschichtet, bieten die Mischungen ein hübsches Bild. drei bis vier Zentimeter offen. So kann jeweils die gewünschte Menge Körner (etwa 200 Gramm) eingefüllt werden. Danach folgt das Zunähen der letzten Zentimeter. Bevor die letzte Kammer zugenäht wird, sollten die Stoffkanten etwa einen Zentimeter eingeschlagen und kurz über die Kanten gebügelt werden, damit sie gut unter der Nähmaschine liegen bleiben. Wieder muss die Naht bis auf wenige Zentimeter geschlossen werden. Es folgen das Einfüllen der Körner und für den guten Verschluss das Fertignähen mit einigen Stichen vor und zurück. Jeder kann mitspielen Varensell. Die Katholische Männergemeinschaft St. Marien in Varensell lädt alle Mitglieder und Neugierigen zu ihren Spielnachmittagen im Pfarrheim an der Schulstraße ein. Nicht nur die Doppelkopf-Runde freut sich auf weitere Mitstreiter. Auch Interessierte an Skat und Gesellschaftsspielen können in geselliger Runde ein paar gemütliche Stunden verbringen. Möglichkeit, dabei zu sein, besteht in diesem Jahr noch an den Donnerstagen, 16. November und 7. Dezember, jeweils um 20 Uhr sowie an den Dienstagen, 7. November und 19. Dezember, jeweils um 18 Uhr. Öffnungszeiten: Montag und Dienstag bis Uhr Mittwoch bis Uhr und bis Uhr und nach Vereinbarung, Ferienzeiten bitte auf Anfrage! Über 2500 Baumwoll-Stoffe aus Amerika, England und Deutschland Großes Angebot an Weihnachtsstoffen und Uni-Stoffen Rosemarie Reinelt Oststraße 41 A Gütersloh Tel

15 Veranstaltungen, Termine und Ankündigungen Veranstaltungen, Termine und Ankündigungen Veranstaltungen, Termine und Ankündigungen Veranstaltungen, Termine und Ankündigungen Mittwoch, 1. November Die St.-Hubertus-Schützengilde unterstützt wieder die ehrenamtliche Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge und bittet von 14 bis 17 Uhr an den Eingängen der beiden Rietberger Friedhöfe um Spenden. bis Freitag, 3. November Das Hallenbad am Torfweg ist in den Ferien geschlossen, das Früh- und Öffentlichkeitsschwimmen fällt aus. Ab 6. November geht es wie gewohnt weiter. Freitag, 3. November Die Kolpingsfamilie Boke lädt zum Doppelkopfturnier ein. Es winken viele attraktive Sachpreise. Das Pfarrheim am Landolinusplatz in Delbrück-Boke ist ab Uhr geöffnet. Spielbeginn ist um 19 Uhr. Die Teilnahme kostet sechs Euro an der Abendkasse und fünf Euro bei Anmeldung bis 2. November bei Heinz-Werner Mellin und Ludger Schalk unter E. und M (ab 18 Uhr). ab Freitag, 3. November Der Rietberger Wochenmarkt, der immer freitags von 14 bis 18 Uhr stattfindet, muss für ein paar Wochen auf den Parkplatz zwischen Kloster- und Rügenstraße ausweichen, weil am gewohnten Standort das Verwaltungsgebäude Rügenstraße 1 saniert und dafür eingerüstet wird. Samstag, 4. November Um Frauengeschichten im alten Rietberg geht es bei der Hexenführung, zu der die Stadtführer um 17 Uhr an der Klosterkirche willkommen heißen. Interessierte melden sich vorher unter T an. Vier Euro werden vor Ort eingesammelt. Dienstag, 7. November Beim offenen Trauertreff der Hospizgruppe Rietberg-Neuenkirchen ist jeder Betroffene willkommen, egal wie lange sein Verlust zurückliegt. Die Gruppe trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat von 17 bis 19 Uhr in den Räumen der Hospizgruppe in der Villa Kemper, Lange Straße 109 in Neuenkirchen. Zwei geschulte Trauerbegleiterinnen nehmen sich Zeit zum Zuhören und Austausch. Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung nicht erforderlich. Unter T gibt es weitere Infos. ab Dienstag, 7. November Der TuS Westfalia Neuenkirchen lädt immer dienstags von 17 bis 18 Uhr mit kolumbianischen Rhythmen zum Zumba für Mädchen ab 13 Jahren ein. Getanzt wird in der Gymnastikhalle am Diekamp. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Weitere Infos erteilt Instructorin Elke Janka unter M Mittwoch, 8. November Die Katholischen Frauengemeinschaften des Bezirks Rietberg kommen auf Einladung der kfd Neuenkirchen zum Frauentag zusammen. Beginn ist um 17 Uhr mit einer heiligen Messe in der St.-Anna-Kirche in Bokel, die Kollekte kommt dem Frauenhaus Gütersloh zugute. Das gemütliche Beisammensein mit Imbiss und Programm findet in der Gaststätte Zum Doppe statt. Die Teilnahme kostet sieben Euro. Anmeldungen sind bis 3. November möglich, für die kfd Mastholte bei Bettina Elberg unter T , für Rietberg bei Silvia Edenfeld unter T , für Bokel bei Irmgard Rehage unter T und für Neuenkirchen in der Bäckerei Böwingloh. Donnerstag, 9. November Mit Blick auf den Martinstag führt die Rietberger Caritas einmal mehr die Aktion Plus 1 durch. Kunden des E-Centers werden gebeten, haltbare Lebensmittel über den eigenen Bedarf hinaus einzukaufen und dem Caritas-Warenkorb zu spenden. Die Ehrenamtlichen stehen im Eingangsbereich gern für weitere Infos bereit. Die kfd Rietberg feiert um 19 Uhr einen Erinnerungsgottesdienst in der Klosterkirche. Zum Leitspruch Meine Zeit steht in deinen Händen laden Trauerbegleiterinnen Sr. Judith Maria Wolter und Christa Tegethoff Interessierte jeder Konfession ein, egal wie lang der Verlust zurückliegt. Gitarren- und Flötenmusik begleiten den Gottesdienst. Samstag, 11. November Von 9.30 bis Uhr findet im Pfarrheim Bokel ein Spielzeugbasar statt. Neben gut erhaltenen Spielsachen wie Lego, Playmobil, Puzzles, Spielen, DVDs und Computerspielen gibt es Fahrräder bis 24 Zoll Größe, Inliner und auch Karnevalskostüme. Schwangere können bereits ab 9 Uhr stöbern. Dienstag, 14. November Um 19 Uhr beginnt im Kolpinghaus die Jahresversammlung der Gymnastikabteilung des TuS Westfalia Neuenkirchen. Auf der Tagesordnung stehen Vorstandswahlen, Ehrungen und ein Ausblick auf das 50-jährige Abteilungsbestehen Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Zudem gibt s eine Überraschung. Zur besseren Planung bitten die jeweiligen Übungsleiter um Anmeldung bis 7. November. Mittwoch, 15. November Zur Verteilung der Listen für die Adventssammlung der Caritas-Konferenz Rietberg sind alle Bezirkshelfer und -helferinnen um 15 Uhr ins Pfarrheim an der Rügenstraße eingeladen. Bei Kaffee und Plätzchen werden neben einigen Infos auch die Geburtstagsgrüße ausgegeben. Wer nicht kommen kann, soll sich bei Bärbel Strathoff oder Margret Strothoff unter T oder T melden. Die kfd Rietberg fährt um 16 Uhr zur Besichtigung des Lüning-Logistik-Zentrums in Benteler. Für Hin- und Rückweg sollen Fahrgemeinschaften gebildet werden. Gerry Reinkemeier übernimmt die zirka 90-minütige Führung. Der Abend soll mit einem gemeinsamen Essen ausklingen. Susanne Göke freut sich unter T über Anmeldungen; bitte auch den Anrufbeantworter nutzen. Die Katholische Männergemeinschaft Varensell unternimmt eine Abendwallfahrt zur Drüggelter Kapelle am Möhnesee. Das Kirchlein aus dem 12. Jahrhundert umgibt eine mystische Atmosphäre. Der Bus startet um 18 Uhr am Varenseller Kirchplatz, die Rückkehr wird gegen Uhr erwartet. Pilger sollen warme Kleidung anziehen und eine Taschenlampe mitbringen. Die kurze Andacht in der Kapelle hält Pastor Guido Schulte. Danach kehren die Teilnehmer in der Nähe in eine Gaststätte ein und lassen den Abend gemütlich ausklingen. Anmeldungen nimmt Peter Westerbarkei unter T entgegen. Freitag, 17. November Die kfd Neuenkirchen unternimmt einen Ausflug auf den Marienhof Marks in Delbrück-Bentfeld, der neben einem Café mit leckeren Torten eine große Ausstellung an Dekoartikeln, einen Bauerngarten und eine eigene Hofbrauerei bietet. Die Teilnehmerinnen treffen sich um 14 Uhr am Kolpinghaus, um Fahrgemeinschaften zu bilden. Die Heimreise ist gegen 17 Uhr geplant. Anmeldungen sind bis 11. November in der Bäckerei Böwingloh möglich. Samstag, 18. November Eine Auswahl, die Kinderaugen leuchten lässt, versprechen die Organisatoren der Spielzeugbörse mit Cafeteria-Betrieb von 14 bis 16 Uhr im St.-Benediktus-Kindergarten Varensell an der Schulstraße Neben Puppen, Autos, Lego, Playmobil, Kaufladenzubehör, Büchern und DVDs gehören auch Babyausstattung, Kindersitze für Auto und Fahrrad sowie Fahrräder und Roller zum Angebot. Schwangere dürfen mit einer Begleitperson ab Uhr stöbern. Die Vergabe der Verkaufsnummern erfolgt am 3. November von 17 bis 19 Uhr per an foerderverein-kiga-varensell@gmx.de. Der St.-Martin-Umzug durch Neuenkirchen startet um 18 Uhr vom Hof der Alten Volksschule am Diekamp. Hoch zu Ross begleitet ein Darsteller alle kleinen und großen Laternenträger auf dem Weg zum Marktplatz. Am Lagerfeuer erzählen Kinder der Spurengruppe die Geschichte des Heiligen. Kakao, Brezeln, Glühwein und Bratwurst laden zum weiteren Verweilen ein. Um die Organisation kümmert sich die Kolpingsfamilie aus der Pfarrgemeinde St. Margareta. Sonntag, 19. November Mit einer Gedenkfeier am Kriegerehrenmal begehen Vereine und Organisationen in Rietberg den Volkstrauertag. Die ganze Bevölkerung ist dazu eingeladen. Die Teilnehmer treten um 12 Uhr vor dem Rathaus an und gehen dann geschlossen zum Ehrenmal. Die Gedenkrede hält Ralf Peterhanwahr. Abwechslungsreiche Klangerlebnisse verspricht das Konzert für Cello und Orgel, das um 17 Uhr in der Kapelle der Gemeinschaft Vita an der Stennerlandstraße beginnt. Konzertorganist Engelbert Schön aus Rietberg und Johannes Batram, der untrer anderem im Orchester der evangelischen Gemeinde Sennestadt spielt, bringen im Duett oder solo Instrumentalstücke aus Barock und Klassik zu Gehör. Auf dem Programm stehen Werke von Bach, Händel, Mozart, Vivaldi und mehr. Der Eintritt ist frei. Es ist eine Türkollekte vorgesehen. Neuenkirchner Kinder bewegen sich! 2 10 Jahre Samstag, 25. November Neuenkirchener Kinder bewegen sich! lautet das Motto beim Spiel- und Sportfest des TuS Westfalia von bis 17 Uhr in der Turnhalle am Diekamp. Willkommen sind Steppkes von zwei bis zehn Jahren mit ihren Eltern. Mühle -Erscheinungstermine beachten Rietberg. Das Mühle -Team weist seine Kunden und seine Leserinnen und Leser auf die Erscheinungstermine der kommenden Ausgaben hin. Es gibt geringfügige Änderungen. Das beliebte Nachrichtenmagazin liegt an den Dienstagen, 14. und 28. November sowie 19. Dezember, in den Briefkästen. Die erste Ausgabe im neuen Jahr kommt am Dienstag, 23. Januar, in die Haushalte. Redaktionsschluss ist jeweils zehn Tage vor dem Erscheinungstermin. Mühle GT Family 13 Der Förderverein der Grundschule Neuenkirchen/Varensell bietet Waffeln und Getränke an. Die Veranstalter weisen darauf hin, dass die Halle nur mit Turnschuhen betreten werden darf. Mittwoch, 29. November Der Heimatverein Rietberg bietet eine Weihnachtsmarktfahrt nach Goslar an. Die Teilnehmer starten um 8 Uhr am ZOB. Nach einer Stadtführung mit Besichtigung in der Kaiserpfalz besteht Gelegenheit zum Besuch des Weihnachtsmarktes und zur Stadterkundung auf eigene Faust. Die Rückkehr wird gegen Uhr erwartet. Anmeldungen nimmt Ingrid Steffens unter T entgegen. Freitag, 1. Dezember Die kfd Neuenkirchen bietet eine Fahrt zum Weihnachtsmarkt in Hannover an. Weitere Infos folgen in Kürze. Donnerstag, 7. Dezember Von bis 18 Uhr lädt Andreas Sunder zur nächsten Bürgermeistersprechstunde in sein Büro im Rathaus ein. Einwohner, die zu dieser Gelegenheit keine Zeit haben, können unter T einen anderen Gesprächstermin vereinbaren. O N T. 0 T A redaktion@ K T T September Oktober November Dezemb 1 Fr 1 So 1 Mi 1 Fr 2 Sa 2 Mo 2 Do 2 Sa 3 So 3 Di 3 Fr 3 So 4 Mo 4 Mi Mühle in Rietberg 16 4 Sa 4 Mo 5 Di Mühle in Rietberg 14 5 Do 5 So 5 Di Mühle in Delbrück 1 6 Mi 6 Fr 6 Mo 6 Mi 7 Do 7 Sa 7 Di Mühle in Delbrück 15 7 Do 8 Fr 8 So 8 Mi 8 Fr 9 Sa 9 Mo 9 Do GT Family 9 Sa 10 So 10 Di Mühle in Delbrück Fr 10 So 11 Mo 11 Mi 11 Sa 11 Mo 12 Di Mühle in Delbrück Do 12 So 12 Di 13 Mi 13 Fr 13 Mo 13 Mi 14 Do 14 Sa 14 Di Mühle in Rietberg Do 15 Fr 15 So 15 Mi 15 Fr GT Extra 16 Sa 16 Mo 16 Do 16 Sa 17 So 17 Di Mühle in Rietberg Fr 17 So 18 Mo 18 Mi 18 Sa 18 Mo 19 Di Mühle in Rietberg Do 19 So 19 Di Rietberg/Delbrück Mi 20 Fr 20 Mo 20 Mi 21 Do 21 Sa 21 Di Mühle in Delbrück Do 22 Fr 22 So 22 Mi 22 Fr 23 Sa 23 Mo 23 Do 23 Sa 24 So 24 Di Mühle in Delbrück Fr GT Extra 24 So 25 Mo 25 Mi 25 Sa 25 Mo 26 Di Mühle in Delbrück Do 26 So 26 Di Mi 27 Fr GT Extra 27 Mo 27 Mi 28 Sa 28 Di in Rietberg Do GT Extra 29 So 29 Mi 29 Fr 30 Mo Mühle in Rietberg Do Di sten Sommer Herbst

16 Kleinanzeigen Kleinanzeigen Die nächste Ausgabe erscheint am 14. November 2017 Unsere Für alle Bürger und Bürgerinnen, die das lokale Nachrichtenmagazin Die Mühle nicht frei Haus erhalten, weil sie nicht im Verteilgebiet wohnen, gibt es Auslagestellen in den sieben -Auslagestellen in Ihrer Nähe! Ortsteilen der Stadt Rietberg. In folgenden Geschäften, Unternehmen und Geldinstituten liegt alle 14 Tage (mittwochs) die aktuelle Ausgabe kostenlos zum Mitnehmen bereit: Räumungsverkauf täglich von Uhr Nutzen Sie die Gelegenheit sich zum supergünstigen Preis aus meinem Restposten-Baumarkt zu bevorraten! Lothar Sirges Theresienstraße Rietberg Tel.: Handy: Verkauf Saunaaufgüsse, verschiedene Duftrichtungen zu verkaufen. Telefon Div. Pferdebücher (Wendy, Ponyclub ) je 2, Dirndl Gr. 36 blau-weiß kariert 25, Halloweendeko-Set 7. Tel Brillen - Kontaktlinsen Augenoptikermeister Rathausstraße Rietberg T / Braunes neuwertiges Sofa zu verkaufen, mit Bettfunktion! Erst zwei Jahre alt, Besichtigung möglich! VB 500 T Saunazubehör und Aufgusssteine zu verkaufen Telefon Spielzeugbasar am von Uhr im Schulzentrum Mastholte! Verkauf von gebrauchtem Spielzeug Miete & Immobilien Frank Horstmann immobilien betreut Sie bei Vermietung-Bewertung-Verkauf Tiere Jungkanarien gelb und orange aus Volierenhaltung zu verkaufen. Stück 10. Tel Kanarienvögel, Hähne und Hennen in verschiedenen Farben für 10 pro Vogel zu verkaufen. Tel: Bekanntschaften Sie suchen Freunde, Partner, Reisebegleiter, neue Vereinsmitglieder oder wollen einfach mal jemanden grüßen oder gratulieren? Schalten Sie eine Kleinanzeige unter Stellenmarkt Zuverl. Putzhilfe f. Privathaushalt in Rietberg-NK, ca. 3 Std. wöchentlich gesucht. Näheres unter Tel Kaffeevollautomaten Biermann Inh. Ireneus EURONICS Lach Biermann, Krumme Inh. Ireneus Str. Lach 13 Krumme Str. 13 Rietberg Ri berg Tel. 0 Tel info@radio-biermann.de 90 info@radio-biermann.de Kassiererin in Vollzeit/Teilzeit gesucht. easyapotheke Rietberg c/o Süd-Apotheke Neuenkirchener Str Gütersloh Tel / Für regelmäßige Gartenarbeit in Delbrück-Mitte suche ich eine jüngere Hilfskraft, Tel Automarkt 4 Winterreif. Continental Contact TS 830P 205/60 R HDOT 4013 Profil gleichmäßig 4-4,5mm 80 zu verk Verschiedenes Spielzeugbasar von Uhr im Schulzentrum Mastholte! Info: basar-mastholte@web.de Handwerker(Maurer,Allrounder) u.a.maler-fliesen-u.tischlerarbeiten, zuverlässig,auch kurzfristig möglich. Bitte alles nachfragen.te Bokel Frischmarkt Bokel Kirchstraße 1 Zum Doppe Doppstraße 23 Volksbank Bielefeld-Gütersloh eg Doppstraße 10 Sparkasse Gütersloh-Rietberg Doppstraße 17 Druffel Knaup s Frischelädchen Merschweg 29 Buschsieweke Metallbau Druffeler Straße 154 Landhaus Wimmelbücker Druffeler Straße 115 Kleinanzeigen Gaststätte Theising Druffeler Straße 201 Mastholte Sparkasse Gütersloh-Rietberg Bäckerei-Cafe-Böwingloh Auslagestellen!!! Lange Straße 94 Volksbank Rietberg eg Lippstädter Straße 12 Super Schnäppchen Alte Landstraße 8 Volksbank Rietberg eg Alte Landstraße Sparkasse Gütersloh-Rietberg Alter Markt 17 Gaststätte Wöstemeier Lippstädter Straße 156 Neuenkirchen Classic Tankstelle Lange Straße 27 Volksbank Rietberg eg Gütersloher Straße 9 Elli Markt Neuenkirchen Lange Straße 112 Rewe Markt Detmolder Straße 10 TOTAL Tankstelle Lange Straße 147 Zum Laternchen Langer Schemm 1 Rietberg EDV & Postagentur Koch Westerwieher Straße 4-8 Sparkasse Gütersloh-Rietberg Bahnhofstraße 39 Die Mühle Nachrichten aus Rietberg und Delbrück Mühlenstraße 2 Wiedenbrücker Straße 6 Lotto Fuhrmann Rathausstraße 61 Koch Uhren und Schmuck Juweliergeschäft Rathausstraße 5 Varensell Bäckerei Liening Hauptstraße 46 Volksbank Rietberg eg Hauptstraße 56 Wiesbrock s Schlemmer Treff Hauptstraße 60 Sparkasse Gütersloh-Rietberg Hauptstraße 61 Klesener Reisen Varenseller Straße 61 Westerwiehe Hofbäckerei Niermann Westerwieher Straße 205 Fleischerei Klaas Westerwieher Straße 232 Raiffeisen-Markt Neuenkirchener Straße 211 MG Media GmbH Mühlenstraße Rietberg T F Volksbank Delbrück-Hövelhof Westerwieher Straße 247 Sparkasse Gütersloh-Rietberg Westerwieher Straße 251 Privat 4 Zeilen Coupon 5 * Gewerblich 29 * 6 Zeilen 10 * 35 * 9 Zeilen 15 * 50 * Private Kleinanzeigen jetzt online aufgeben: bis zu 4 Zeilen kostenfrei! Privat Gewerblich Delbrück Rietberg Bild +15 * Chiffre +15 * * inkl. 19 % MwSt. und 5 Bearbeitungsgebühr Ballondekoration und -verpackungen für jeden Anlass Beachten Sie die Beilagen folgender Firmen Teilauflage Stück Autohaus Abgebrochene Ausbildung? Handwerklich begabt? Wir geben Ihnen eine Chance! Bewerben Sie sich jetzt! Zahlungsmöglichkeiten Barzahlung Ich füge den fälligen Betrag für meine Kleinanzeige dem Coupon in bar bei. Rechnung Ich wünsche eine Rechnung über den fälligen Betrag an meine nebenstehende Adresse. Miete & Immobilien SEPA-Lastschriftmandat IBAN Ich ermächtige die MG Media GmbH, Zahlungen silver & more e.k. Interstaff GmbH ** Stellenmarkt von meinem Konto mittels Lastschriften einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut Inh. Ursula Junkerkalefeld Rüschfeld Rietberg Rathausstraße Rietberg am Südtor Tel.: Fax: Tiere an, die von der MG Media GmbH auf mein Telefon: BIC ** Teilauflage Stück Konto gezogene Lastschriften einzulösen. rietberg@interstaff.de ** Nur auszufüllen Verkaufen Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstat- bei Zahlungswunsch SEPA-Lastschrift Datum, Unterschrift Verschiedenes tung des belasteten Vertrags verlangen Name, Vorname Straße / Ort Tel.-Nr. Kontoinhaber ** Kategorie auswählen: Veranstaltungen Automarkt Bekanntschaften Garten & Pflanzen (bis 270 Zeichen kostenlos!) Kaufen

17 Einbaubackofen Edelstahl Progress PBN13000X Energieeffizienzklasse A, Glaskeramik Kochfeld Progress PAI6000E, Inselesse Edelstahl Elica REEF INSEL Energieeffizienzklasse C, Kühlschrank mit ****Gefrierfach Progress PK0843 Energieeffizienzklasse A+, Großraumauszüge, Apothekerschrank, Wandschränke mit Schwingklappe, Essplatz, Einbauspüle Edelstahl (Geschirrspüler gegen Mehrpreis) Küche mit freistehender Kochinsel ca. 300 / 190 x 304 cm, Front: Lack Sand Ultra-Hochglanz, Arbeitsplatte: Beton Nachbildung Planen Sie mit Planen uns Sie Ihre Traumküche! mit uns Ihre Traumküche! Tel.: Tel.: Jetzt einen kostenlosen Planungstermin reservieren. Jetzt einen kostenlosen Planungstermin reservieren. DELBRÜCK Direkt an der B 64 DELBRÜCK Direkt an der B 64 PREISGLEICH LIEFERBARE FRONTEN IN DIESER KÜCHE ENTHALTEN: Einbaubackofen Edelstahl Progress PBN12000X Energieeffizienzklasse A, Glaskeramik Kochfeld Progress PAS6000E, Inselesse Edelstahl / Glas Elica TRIBE INSEL Energieeffizienzklasse C, Kühlschrank mit **** Gefrierfach Progress PK0843 Energieeffizienzklasse A+, Großraumauszüge, Essplatz, Einbauspüle Edelstahl (Geschirrspüler gegen Mehrpreis) LACK HOC ULTRA 8 Geballte Küchenkompetenz: Kochen und Wohnen in einem Raum Geballte Küchenkompetenz: Kochen und Wohnen in einem Raum Verkaufsoffener SONNTAG zum zum Herbstfest Herbstfest in in Delbrück Delbrück am am Nov. Nov bis bis Uhr Uhr IALIST Wir Wir brauchen brauchen Platz! Platz! Ihre große Chance: Abverkauf Ihre große von Chance: original Ausstellungsküchen Abverkauf von original PREISGLEICH LIEFERBARE FRONTEN wegen Ausstellungsküchen Sortimentswechsel. wegen Sortiments ,- wechsel. DEFINIEREN DEFINIEREN WÜNSCHEN WÜNSCHEN VERSTEHEN VERSTEHEN SELEKTIEREN SELEKTIEREN REALISIEREN REALISIEREN INKL. LIEFERUNG & MONTAGE GLANZ Sparen Sie bis zu Sparen Sie bis zu JETZT NEU! JETZT NEU! PROBIEREN SIE ES BEI UNS AUS! PROBIEREN SIE ES BEI UNS AUS! Premiumküche ca. 150 / 370 / 190 x 90 cm, Front: Lack Weiß Ultra-Hochglanz, Arbeitsplatte: Mineralgrau Einrichtungs-GmbH Einrichtungs-GmbH info@zede-kuechen.de PREISGLEICH LIEFERBARE FRONTEN MODERNE KÜCHENPLANUNGEN MIT ESSTHEKE Wohnküche ca. 120 / 280 / 240 cm, Front: Seidengrau, Arbeitsplatte: Pinie Montana Nachbildung Lust auf frische Luft beim Kochen? Westenholz Westenholz B 64 Wiedenbrück B 64 Wiedenbrück DELBRÜCK DELBRÜCK Kaunitz Kaunitz B 64 Hövelhof Hövelhof B 64Paderborn Salzkotten Paderborn Salzkotten Lust auf frische Lust Luft auf Öffnungszeiten: frische beim Luft IN DIESER KÜCHE ENTHALTEN: Mo. Öffnungszeiten: Einbaubackofen bis Edelstahl Fr. Progress PBN13000X 10 Energieeffizienzklasse bis 19 A, Glaskeramik Uhr Kochfeld Progress PAI6000E, Inselesse Edelstahl Elica REEF INSEL Energieeffizienzklasse C, Kühlschrank mit ****Gefrierfach Progress PK0843 Energieeffizienzklasse A+, Großraumauszüge, Kochen! beim Samstag Mo. Apothekerschrank, bis Fr. Wandschränke mit 10 Schwingklappe, bis Essplatz, Einbauspüle Uhr Edelstahl (Geschirrspüler gegen Mehrpreis) Kochen! Samstag 10 bis 14 Uhr Küche mit freistehender Kochinsel ca. 300 / 190 x 304 cm, Front: Lack Sand Ultra-Hochglanz, Arbeitsplatte: Beton Nachbildung Boker Str Delbrück Tel.: / Boker Str Fax: Delbrück 50 / JETZT NEU! PROBIEREN SIE ES BEI UNS AUS! IHR KÜCHENSPE LACK ULTRA- HOCHGLANZ PREISGLEICH LIEFERBARE FRONTEN LACK HOC ULTRA

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Immer wieder toll zum Mitbringen, zum Mitnehmen auf die Arbeit oder zum portionsweise Aufwärmen: die Quiche. Man kann bei der Füllung unglaublich kreativ sein und nehmen,

Mehr

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit am BOGY. Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit am BOGY. Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble Die Füllung des Crumbles wird aus säuerlichen Äpfeln, braunem Zucker und gemahlenem Zimt hergestellt. Die typischen Streusel werden aus Butter, Mehl und Zucker

Mehr

REZEPT. Zitronen-Mohn-Mini-Gugelhüpfe N 05. Backbube Markus Hummel Gugelhüpf

REZEPT. Zitronen-Mohn-Mini-Gugelhüpfe N 05. Backbube Markus Hummel  Gugelhüpf REZEPT REZEPTTITEL Zitronen-Mohn-Mini-Gugelhüpfe AUS DEM FEATURE Gugelhüpf KONTRIBUTOR Backbube Markus Hummel www.backbube.com LEBENLANG N 05 ZUTATEN ZUBEREITUNG Teig: 35 g Butter 50 g Zucker 1 Ei (M)

Mehr

Brich die Schokolade in kleine Stücke und gib sie dann in einen kleinen Topf.

Brich die Schokolade in kleine Stücke und gib sie dann in einen kleinen Topf. Schoko-Crossies Zutaten für ca. 2 Backbleche: 200 g Vollmilch-Schokolade 300 g feine Bitter Schokolade mit 70% Kakaoanteil Etwa 20-25 g Kokosfett, ungehärtet (z.b. von OTHÜNA, EDEN, Rapunzel) 200 g Dinkelvollkornflakes

Mehr

Segeln.innen :01 Uhr Seite Etappe 048. Filet Camembert

Segeln.innen :01 Uhr Seite Etappe 048. Filet Camembert Segeln.innen06 10.04.2006 18:01 Uhr Seite 48 3. Etappe 048 Filet Camembert 600 g Filet vom Schwein 400 g Champignons 1 Zwiebel, klein gehackt 1 Knoblauchzehe 1 Becher Sahne 1 Camembert, in Streifen geschnitten

Mehr

Rezepte (für jeweils 4 Personen)

Rezepte (für jeweils 4 Personen) Rezepte (für jeweils 4 Personen) Hauptspeise: Indisches Curryfleisch 400 g Putenfleisch ½ Ananas, in Würfel geschnitten 1 Apfel, süß 250 ml Brühe 1 EL Currypulver 1 TL Cayennepfeffer 1 Dose Kokosmilch

Mehr

Für 4 Pizzen 0,85 pro Pizza 45 Minuten (ohne die Vorbereitung des. Weißwein & Mineralwasser

Für 4 Pizzen 0,85 pro Pizza 45 Minuten (ohne die Vorbereitung des. Weißwein & Mineralwasser Für 4 Pizzen 0,85 pro Pizza 45 Minuten (ohne die Vorbereitung des Teiges) Weißwein & Mineralwasser Kcal: 679 KJ: 2840 Fett: 16,3 g KH: 104,4 g (Zucker 17,0 g) Eiweiß: 26,8 g Alle Nährwerte sind Zirka Werte

Mehr

In diesem Jahr haben wir folgende Rezepte ausprobiert:

In diesem Jahr haben wir folgende Rezepte ausprobiert: In diesem Jahr haben wir folgende Rezepte ausprobiert: Nussschnitten als Tischkarten Pumuckl - Lebkuchen Fliegenpilze Schoko - Popcorn Schokoladenwürfel Nussschnitten als Tischkarten Du brauchst dazu:

Mehr

Kaiserschmarren Pfannkuchentorte Mexikanische Maispfannkuchen mit Avokado Süße Crepes Champignon- Schinken- Pfannkuchen

Kaiserschmarren Pfannkuchentorte Mexikanische Maispfannkuchen mit Avokado Süße Crepes Champignon- Schinken- Pfannkuchen Kaiserschmarren Pfannkuchentorte Mexikanische Maispfannkuchen mit Avokado Süße Crepes Champignon- Schinken- Pfannkuchen Weitere Rezepte finden Sie unter www.stadtwerke-herne.de Kaiserschmarren 100g Weizenmehl

Mehr

Kochabend 17.Oktober

Kochabend 17.Oktober 2011 Kräuter Leberknödel Suppe Zutaten (4 Personen): 1 trockenes Brötchen 1 Zwiebel klein 70g Leber 70g gemischtes Hackfleisch 25g Butter 1 Ei 2EL Semmelbrösel Pfeffer Salz 1TL Majoran 1TL Thymian 1Msp.

Mehr

Studentenfutter. Rezepte für deine Studentenfutter-Wochenplan

Studentenfutter. Rezepte für deine Studentenfutter-Wochenplan Studentenfutter Rezepte für deine Studentenfutter-Wochenplan Kochen ist überhaupt nicht deine Stärke und das ist noch vorsichtig ausgedrückt? Du stehst eigentlich nie in der Küche und denkst, das sei auch

Mehr

Festliches Ostern Rezepte von Nelson Müller

Festliches Ostern Rezepte von Nelson Müller Festliches Ostern Rezepte von Nelson Müller Vorspeise: Churros vom Vieja (Papageienfisch) mit Tomaten Spinat Salat Für den Teig: 150 g Mehl 1/4 L Bier (Export) nicht zu bitter 2 Eigelb 2 Eiweiß 600g Fischfilet

Mehr

Zwetschgenkuchen nach Omas Rezept mit Mandelzimtstreuseln

Zwetschgenkuchen nach Omas Rezept mit Mandelzimtstreuseln Zwetschgenkuchen nach Omas Rezept mit Mandelzimtstreuseln Geste rn kochte mein Naschkater Spaghettini Bolognese, denn wir hatten mal wieder Fleischeslust. Im Rezept stand, das Gemüse solle man mit Butterschmalz

Mehr

BRÖTCHEN. Startrampe ZUBEREITUNG

BRÖTCHEN. Startrampe ZUBEREITUNG BRÖTCHEN ZUBEREITUNG 600g Halbweissmehl 400g Vollkornmehl 2 TL Zucker 1 Packung Trockenhefe 520g lauwarmes Wasser 80g Olivenöl 20g Salz 2 Eier (verquirlt) Das Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte

Mehr

Pizzatoast vom Blech MIT Margarine

Pizzatoast vom Blech MIT Margarine Pizzatoast vom Blech MIT Margarine für 6 Portionen: 6 Scheiben Vollkorntoast 100 g Rama 1 EL Senf 200 g Zucchini 100 g Frühlingszwiebeln 200 g Champignons 2 EL fein gehackter Majoran oder Petersilie Salz

Mehr

Schwarzwald entdecken

Schwarzwald entdecken Mit Sternekoch Schwarzwald entdecken Harald Wohlfahrt Sommer 02/2016 Roastbeef in Kräuter-Senf-Kruste mit Kartoffelgratin und Sommergemüse Der Sommer steht vor der Tür! Mein Sommer ist bunt, knackig, gesund

Mehr

ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN:

ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN: ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN: Zubereitung: Die Zwiebel, den Knoblauch und den Schinken fein würfeln. Salzen, pfeffern und mit dem Eigelb gut vermengen. Die Kapern und die Kräuter gut untermengen. Die Tuben innen

Mehr

Hessische Schnitzelgerichte von Mario Obermoser, Chef des Schnitzel's, Limburg-Staffel

Hessische Schnitzelgerichte von Mario Obermoser, Chef des Schnitzel's, Limburg-Staffel Hessische Schnitzelgerichte von Mario Obermoser, Chef des Schnitzel's, Limburg-Staffel Frankfurter Grüner Soße-Schnitzel (für 4 Personen) 4 Kalbsschnitzel (à 125 g) 11 Eier etwas Mehl 1 Packung Frankfurter

Mehr

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Man kann es nicht anders beschreiben: Sympathisch, kurzweilig, stimmungsvoll und absolut authentisch so präsentierten sich gestern die Verantwortlichen der Wasserburger

Mehr

Rezeptbüchlein. Gesunde Ernährung für Genießer 18.07.12 20.07.12

Rezeptbüchlein. Gesunde Ernährung für Genießer 18.07.12 20.07.12 Rezeptbüchlein Projektteam: Fiona, Jasmin, Julia, Jana, Linda, Monika, Caroline, Lorena, Alana, Josy, Christina, Frau Schmietainski, Frau Wustmann 1 Inhaltsverzeichnis: Mahlzeiten Speisen Seite : Schlau

Mehr

Rezepte mit Eiern Lehrerinformation

Rezepte mit Eiern Lehrerinformation Lehrerinformation 1/5 Arbeitsauftrag Einfache (Kuchen, Eiersalat, Frühstücksei) Gespräch mit der Klasse in Kombination mit Bildern von unterschiedlichen Nahrungsmitteln und n. Ziel Die Sch benennen Speisen,

Mehr

Low Carb Plan. Dieser Plan ist für 1 Person.

Low Carb Plan. Dieser Plan ist für 1 Person. Low Carb Plan Mit diesem Low Carb Plan merkst du nicht einmal, dass du dich Low Carb ernährst, bis es zu spät ist! Sechs leckere Gerichte machen es dir ganz leicht auf deine Linie zu achten, fit zu bleiben

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Ich greife die Idee von Bruno Vogt auf und gestalte den Abend unter dem Motto Sardinien. Menu. Apero ***** Zucchinikuchen *****

Ich greife die Idee von Bruno Vogt auf und gestalte den Abend unter dem Motto Sardinien. Menu. Apero ***** Zucchinikuchen ***** Kochrezept Chochete vom: 19. September 2013 Abendchef: Jerry Holenstein Ich greife die Idee von Bruno Vogt auf und gestalte den Abend unter dem Motto Sardinien Menu Apero Zucchinikuchen Wildschweinkarree

Mehr

Schneewittchen 2.0. Daher möchte ich Euch meine Neu-Interpretation der Schneewittchen Torte präsentieren.

Schneewittchen 2.0. Daher möchte ich Euch meine Neu-Interpretation der Schneewittchen Torte präsentieren. Schneewittchen 2.0 Rot-Weiß-Schwarz sind die Farben des Nürnberger Wappens. Dadurch kam ich auf die Idee unter diesem Motto einen Kuchen zu backen. Denn der Legende nach, soll Schneewittchen aus Franken,

Mehr

Selbstgemachte Tagliolini mit himmlischer Soße & Eine Buchrezension: Das vegetarische Kochbuch v. Barbara Bonisolli

Selbstgemachte Tagliolini mit himmlischer Soße & Eine Buchrezension: Das vegetarische Kochbuch v. Barbara Bonisolli Selbstgemachte Tagliolini mit himmlischer Soße & Eine Buchrezension: Das vegetarische Kochbuch v. Barbara Bonisolli Schon eine Weile liegt dieses wunderbare Buch hier auf meinem Esstisch und wartet darauf,

Mehr

HEISSE REZEPTE FÜR DEIN PERFEKTES WINTER-GRILLEN!

HEISSE REZEPTE FÜR DEIN PERFEKTES WINTER-GRILLEN! HEISSE REZEPTE FÜR DEIN PERFEKTES WINTER-GRILLEN! BBQ Spieße 4 EL HEINZ Barbecue Sauce 2 Knoblauchzehen, zerkleinert 1 TL Paprikapulver 400g Sirloin oder Rump Steak, 2,5 cm große Stücke 1 rote Zwiebel,

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 17.10.2013 Kürbisküche Keine Suppe die jeder kennt! Unsere Rezeptideen für Sie: Kürbisbrot mit Rosmarin, Salbei und Schafskäse Kürbis-Chutney Kürbisgnocchi mit Salbei und Pamesan Kürbis-Kartoffel-Waffeln

Mehr

Erlebniskochen. Kürbiskernbrötchen. Salat von Alblinsen und Kürbis Forellenfilet. Gebratene Entenbrust Petersilienwurzelpüree

Erlebniskochen. Kürbiskernbrötchen. Salat von Alblinsen und Kürbis Forellenfilet. Gebratene Entenbrust Petersilienwurzelpüree Erlebniskochen November 2013 Kürbiskernbrötchen Salat von Alblinsen und Kürbis Forellenfilet Gebratene Entenbrust Petersilienwurzelpüree Lauwarmer Apfelkuchen im Glas Kürbiskernbrötchen Zutaten : 500 g

Mehr

Die schnellkochenden Getreidemischungen - Einfache Rezepte. Natürlich, schmackhaft und gesund!

Die schnellkochenden Getreidemischungen - Einfache Rezepte. Natürlich, schmackhaft und gesund! Die schnellkochenden Getreidemischungen - Einfache Rezepte Natürlich, schmackhaft und gesund! Die schnellkochenden Getreidemischungen Einfache Rezepte Mit Le Gusto wählen Sie eine gesunde Alternative,

Mehr

Eck.de Ordensabend 2015 der G.M.K.G.

Eck.de Ordensabend 2015 der G.M.K.G. WWW.Kölsche-Fastelovend- Eck.de Ordensabend 2015 der G.M.K.G. Geschrieben von Fototeam-Besgen am Sonntag, 04. Januar 2015 Das 23. Magazin der GMKG, viel Vorfreude auf die begonnene Session und ein gut

Mehr

Langgenhof s Geheimrezepte. Feine Köstlichkeiten aus der Südtiroler Küche Ausgabe 1

Langgenhof s Geheimrezepte. Feine Köstlichkeiten aus der Südtiroler Küche Ausgabe 1 Langgenhof s Geheimrezepte Feine Köstlichkeiten aus der Südtiroler Küche Ausgabe 1 Liebe Gäste, liebe Freunde! Sie wissen es längst weil wir gepflegte Gastlichkeit und feine Tischkultur groß schreiben,

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 25.02.2016 Pfannkuchen Wraps mit süßer oder salziger Füllung Unsere Rezeptideen für Sie: Wraps mit Geflügelfüllung Palatschinken mit Quarkfüllung Käse-Schinken-Pfannkuchen Eingerollte Bratwurst

Mehr

Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay

Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay Salate als Hauptgericht Nudelsalat 250 g Gabelspaghetti in Salzwasser kochen, auf ein Sieb abgießen, abschrecken und abkühlen lassen. 200 g TK Erbsen in einer Gemüsebrühe

Mehr

Festlicher Feldsalat mit karamellisierten Ziegenkäse

Festlicher Feldsalat mit karamellisierten Ziegenkäse Festlicher Feldsalat mit karamellisierten Ziegenkäse 11.12.2016 Ich muss euch sagen es weihnachtet sehr...überall lauern momentan Braten- und Plätzchenrezepte auf einen und so ein paar Klassiker gehören

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Apfelkuchen mit Streusel vom Blech

Apfelkuchen mit Streusel vom Blech Apfelkuchen mit Streusel vom Blech 6 Elstar Äpfel 200 g Margarine oder Butter 100 g Zucker 1 Ei, 1 Pck. Vanillinzucker 350 g Apfelmus Für die Streusel: 200 g Margarine oder Butter 275 g Mehl 125 g Zucker,

Mehr

Bernadette Baumann Heilpraktikerin Ernährungscoach IHK Weltzienstrasse 23 76135 karlsruhe Fon 0721 9823768 www.ernaehrungsberatung-ka.

Bernadette Baumann Heilpraktikerin Ernährungscoach IHK Weltzienstrasse 23 76135 karlsruhe Fon 0721 9823768 www.ernaehrungsberatung-ka. Weltzienstrasse 23 76135 karlsruhe Fon 0721 9823768 www.ernaehrungsberatung-ka.de 250 g Walnüsse, geröstet 50 g Parmesan, frisch gerieben 75 g Butter (oder 200 ml Sahne) ½ Knoblauchzehe 1 Bd. Petersilie

Mehr

Vegetarisch genießen Rezepte

Vegetarisch genießen Rezepte Auftaktveranstaltung, 29.03.2014 Vegetarisch genießen Rezepte Paprika-Nuss-Aufstrich Zutaten: 1 rote Paprikaschoten 1 EL Öl 1 TL Paprikapulver (edelsüß) etwas Cayennepfeffer, Salz 1 Knoblauchzehe (durchgepresst)

Mehr

Gourmet 12. Kochabend vom 1. Dezember 2014

Gourmet 12. Kochabend vom 1. Dezember 2014 Gourmet 2 Kochabend vom Dezember 204 Xá ãx {Çtv{àxà Rüeblicremesuppe mit Ingwer Seite Spinatstrudel Seite 2 Rehragout mit Lebkuchen und Spätzli Seite 3 Orangen-Mascarpone Creme im weissen Schokoladenbettchen

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

SPAGHETTI MIT MIESMUSCHELN

SPAGHETTI MIT MIESMUSCHELN SPAGHETTI MIT MIESMUSCHELN SPAGHETTI MIT MIESMUSCHELN Vor kurzem habe ich gelernt, dass es die klassische Muschelsaison wie man sie kennt eigentlich gar nicht mehr gibt. Während man die Muscheln früher

Mehr

Die Märchenmäuse stellen sich vor

Die Märchenmäuse stellen sich vor Herbst 2014 1 Die Märchenmäuse stellen sich vor Nach den ersten turbulenten Wochen haben wir uns endlich gefunden! Unsere Gruppe besteht zurzeit aus 16 Kindern, die alle noch in diesem Kindergartenjahr

Mehr

Brot & Brötchen. Paco s Genusskiste. Rezept gefunden bei resoe.de

Brot & Brötchen. Paco s Genusskiste. Rezept gefunden bei resoe.de Brot & Brötchen Fladenbrot Franzbrötchen Milchbrötchen Pikantes Buttermilchbrot Saure Sahne Brötchen Weißbrot Fladenbrot 500 g Mehl 40 g frische Hefe oder 2 Beutel Trockenhefe 1 Prise Zucker 200 ml lauwarmes

Mehr

Die Grundlage der Speisen dieses Fastens ist die neue Ernte der Kartoffeln und die reifen Früchte dieses Jahres und selbstverständlich auch Pilze.

Die Grundlage der Speisen dieses Fastens ist die neue Ernte der Kartoffeln und die reifen Früchte dieses Jahres und selbstverständlich auch Pilze. Orthodoxe Küche Piroschki für die Fastenzeit 08. SEP Verfasst von editor unter Orthodoxe Küche Keine Kommentare Am Samstag den 14.08. beginnt eine kurze Fastenzeit zu Ehren Maria Himmelfahrt, die zwei

Mehr

Bratapfel auf Lebkuchen

Bratapfel auf Lebkuchen 1 Bratapfel auf Lebkuchen ZUTATEN für 4 Personen 2 20 g gehackte Pistazien 2 20 g gehackte Haselnüsse 2 20 g gehackte Walnüsse 2 50 g Marzipanrohmasse 2 4 Äpfel 2 4 Scheiben Lebkuchen 2 1 EL Butter 2 1

Mehr

Tierfreundliche Rezepte

Tierfreundliche Rezepte FREIHEIT FÜR TIERE tiere leben lassen - gesund vegetarisch Tierfreundliche Rezepte Blätterteigstrudel 48 Freiheit für Tiere 1/2010 alle Bilder: www.vegetarisch-geniessen.com Zutaten für 4 Personen 250

Mehr

Silvester-Rezepte mit

Silvester-Rezepte mit Géramont versüßt das Neujahrsfest mit köstlichen Rezeptideen. Gestalten Sie das perfekte Buffet für Ihre Silvester-Party und verführen Sie sich und Ihre Gäste mit den cremig-milden Käse-Kreationen von

Mehr

Highlights 17. Januar - Juni 2

Highlights 17. Januar - Juni 2 Highlights 17 0 Januar - Juni 2 Liebe Gäste, auch im neuen Jahr 2017 lassen wir es uns nicht nehmen, Sie mit saisonalen und internationalen Köstlichkeiten in unserem Gourmetrestaurant ARVE und Restaurant

Mehr

DIE LEIDENSCHAFT BLEIBT.

DIE LEIDENSCHAFT BLEIBT. Qualität hat uns weit gebracht. Bis hier her und noch weiter. Harley-Davidson Stuttgart GmbH & Co. KG Zuffenhauser Str. 93 70825 Korntal Fon 0711-838 61 76 Fax 0711-838 61 77 www.harley-davidson-stuttgart.de

Mehr

Grill doch mal anders.

Grill doch mal anders. 1 von 5 Grill doch mal anders. Leckere Grill- und Sommerrezepte Italienische Reispfanne mit Hühnchen Italienische Reispfanne mit Hühnchen In ca. 15 Minuten zubereitet. Besonders leicht zu kochen. Zutaten

Mehr

HIGHLIGHTS // 2017 JANUAR. Jetzt wird s. Saisonal ROSENKOHLPÜREE MIT PUTENSTEAK UND GESCHMOLZENEN ZWIEBELN

HIGHLIGHTS // 2017 JANUAR. Jetzt wird s. Saisonal ROSENKOHLPÜREE MIT PUTENSTEAK UND GESCHMOLZENEN ZWIEBELN HIGHLIGHTS // 2017 JANUAR Jetzt wird s Saisonal ROSENKOHLPÜREE MIT PUTENSTEAK UND GESCHMOLZENEN ZWIEBELN ROSENKOHLPÜREE MIT PUTENSTEAK UND GESCHMOLZENEN ZWIEBELN Zutaten für 4 Personen 500 g Kartoffeln

Mehr

Leckere Rezepte vom Loosenhof

Leckere Rezepte vom Loosenhof Leckere Rezepte vom Loosenhof Loosenhof-Tipps zur Spargel-Zubereitung Unterhalb des Kopfes beginnen und nach unten hin dicker schälen; Spargelenden und die Spargelschalen auskochen (Grundlage für eine

Mehr

PARTYSNACKS. 28. April 2005. Mozzarella-Brötchen Schafskäsepäckchen mit Spinat Käsefrikadellen vom Blech Gefüllte Pilze aus dem Ofen Thunfischmousse

PARTYSNACKS. 28. April 2005. Mozzarella-Brötchen Schafskäsepäckchen mit Spinat Käsefrikadellen vom Blech Gefüllte Pilze aus dem Ofen Thunfischmousse 28. April 2005 PARTYSNACKS Mozzarella-Brötchen Schafskäsepäckchen mit Spinat Käsefrikadellen vom Blech Gefüllte Pilze aus dem Ofen Thunfischmousse Weitere Rezepte finden Sie unter www.stadtwerke-herne.de

Mehr

Die schönsten hr4-nudelrezepte: Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola. Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout

Die schönsten hr4-nudelrezepte: Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola. Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout Die schönsten hr4-nudelrezepte: Spaghetti mit scharfer Shrimps-Tomatensoße Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout Spaghetti mit scharfer Shrimps-Tomatensoße

Mehr

Weihnachtsbäckerei am 2. Dezember 2006

Weihnachtsbäckerei am 2. Dezember 2006 Weihnachtsbäckerei am 2. Dezember 2006 P L Ä T Z C H E N Pinienplätzchen (ca. 85 Stück) Teig: 100 g Pinienkerne 250 g Mehl 50 g Zucker 2 Päckchen Vanillezucker 150 g Butter oder Margarine 1 Eigelb Mehl

Mehr

Strammer Max Deluxe Rezept von Björn Freitag und Koch-Azubi Benjamin Hiß

Strammer Max Deluxe Rezept von Björn Freitag und Koch-Azubi Benjamin Hiß Strammer Max Deluxe Rezept von Björn Freitag und Koch-Azubi Benjamin Hiß Björns Strammer Max Deluxe Zutaten (für 2 Portionen) 1 kleine Zwiebel 1 kleine Karotte 10 cm Pastinake 50 g Knollensellerie 50 g

Mehr

Kcal: 122 KJ: 509 Fett: 6,3 g KH: 9,4 g (Zucker 1,5 g) Eiweiß: 6,2 g

Kcal: 122 KJ: 509 Fett: 6,3 g KH: 9,4 g (Zucker 1,5 g) Eiweiß: 6,2 g 3 Personen 3,20 pro Person 45 Minuten Weißwein & Mineralwasser Kcal: 122 KJ: 509 Fett: 6,3 g KH: 9,4 g (Zucker 1,5 g) Eiweiß: 6,2 g Alle Nährwerte sind Zirka Werte und ohne Gewähr! 1 Schweinefilet im ganzen

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

REZEPTE (Fingerfood) (zum Mitnehmen) Zusammengestellt von Ernährungsexpertin Dr. habil Gülin Tunali

REZEPTE (Fingerfood) (zum Mitnehmen) Zusammengestellt von Ernährungsexpertin Dr. habil Gülin Tunali REZEPTE (Fingerfood) (zum Mitnehmen) Zusammengestellt von Ernährungsexpertin Dr. habil Gülin Tunali BAGUETTE MIT GEBRATENEM ANTIPASTI-GEMÜSE (Zutaten für 2 Portionen) szeit:20 Minuten 2 Baguettebrötchen

Mehr

Low Carb Rezepte LECKER UND LEICHT

Low Carb Rezepte LECKER UND LEICHT Low Carb Rezepte LECKER UND LEICHT Zucchini-Spaghetti alla Carbonara (Für 2 Personen) Mit einem Schneebesen 100 g Mandelmus und 240 ml Wasser vermengen. 1/2 Bund Petersilie waschen, trockenschütteln und

Mehr

Süßspeisen & Kuchen mit Agavendicksaft Herbst: Apfel- und Pflaumenzeit

Süßspeisen & Kuchen mit Agavendicksaft Herbst: Apfel- und Pflaumenzeit Süßspeisen & Kuchen mit Agavendicksaft Herbst: Apfel- und Pflaumenzeit Überreicht durch Ihre Naturheilpraxis Sonnenschein Legrandallee 1, Essen-Borbeck, Telefon 0201-670547 Inhaltsverzeichnis Seite Vorwort

Mehr

Köstlich essen für Leber und Galle

Köstlich essen für Leber und Galle Köstlich essen für Leber und Galle Bearbeitet von Sven David Müller-Nothmann, Christiane Weißenberger 1. Auflage 2006. Buch. 154 S. ISBN 978 3 8304 3293 7 Zu Inhaltsverzeichnis schnell und portofrei erhältlich

Mehr

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Das Highlight des Abends war der Auftritt des Sängers Graham Bonney, aber auch das restliche bunte Varieté-Programm begeisterte in diesem

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon G р Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

WEIHNACHTS- REZEPTE. wünscht frohe Weihnachten!

WEIHNACHTS- REZEPTE. wünscht frohe Weihnachten! WEIHNACHTS- REZEPTE wünscht frohe Weihnachten! Zimtsterne ZUTATEN 500 g Mandeln, gemahlen 300 g Puderzucker 2 TL Zimt 2 Eiweiß 2 EL Likör (Mandellikör) 1 Eiweiß 125 g Puderzucker ZUBEREITUNG Mandeln, Puderzucker

Mehr

Rezepte zur Sendung vom 03. Juli 2013 Obstkuchen vom Blech

Rezepte zur Sendung vom 03. Juli 2013 Obstkuchen vom Blech Rezepte zur Sendung vom 03. Juli 2013 Obstkuchen vom Blech Aprikosenblechkuchen Für den Mürbeteig: 200 g Butter 120 g Zucker 1 Ei 1 Msp. abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone 320 g Weizenmehl

Mehr

KÜCHENMASCHINE Chef Rezepte

KÜCHENMASCHINE Chef Rezepte KÜCHENMASCHINE Chef Rezepte Rezepte mit dem Schneebesen Kokosmakronen mit Quark 4 Eiweiß 150 g Puderzucker 65 g Magerquark 1 TL Zitronensaft 250 g Kokosraspeln Schlagen Sie das Eiweiß mit dem Schneebesen

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

REZEPT VON MANU Sendung vom

REZEPT VON MANU Sendung vom REZEPT VON MANU Sendung vom 16.04.2016 Knoblauch-Champignons mit würzigen Fischküchlein * * * Crevetten-Zucchini-Farfalle mit Black Tiger Crevetten an Cognac flambiert * * * Tris di Panna cotta (Panna

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

Tipp: Statt Spinat können auch fein gehackter Löwenzahn, Bärlauch oder Brennnesselblätter verwendet werden.

Tipp: Statt Spinat können auch fein gehackter Löwenzahn, Bärlauch oder Brennnesselblätter verwendet werden. Spinat-Speck-Taler 100 g Tiefkühl-Blattspinat (kein Rahmspinat!) 50 g kleine Speckwürfel 100 g Roggenmehl 100 g Dinkelmehl 50 g Magermilchpulver 1 Ei 50 ml Sonnenblumenöl 50 ml Fleischbrühe Mehl mit den

Mehr

Schöne Wohnung - schöne Aussicht - schönes Leben!

Schöne Wohnung - schöne Aussicht - schönes Leben! Schöne Wohnung - schöne Aussicht - schönes Leben! Hinter dem Dorfe 1a, 31139 Hildesheim / Sorsum, Deutschland Immobilienpassion GmbH & Co. KG Tel.: 05102 / 809 09 88 Fax.: 05102 / 85 129 129 www.immobilienpassion.de

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

Newsletter Nr. 5 November Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell

Newsletter Nr. 5 November Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell Herbstzeit ist Lesezeit nach diesem Motto fanden in der Stadtbibliothek wieder jede Menge Aktionen rund um das Thema Lesen und Bücher statt. Stadtbibliothek Thema Elfen und Waldgeister Los ging es in den

Mehr

Weihnachtliches Plätzchenbacken

Weihnachtliches Plätzchenbacken 30. November 2013 Weihnachtliches Plätzchenbacken Feine Butterplätzchen Zimtsterne Vanillekipferl Kokosmakronen Weiße Bärentatzen Haselnuss-Spekulatius Bratapfel-Cookies Feine Butterplätzchen Zutaten für

Mehr

Kurz zu mir, damit Sie wissen wer überhaupt etwas von Ihnen möchte.

Kurz zu mir, damit Sie wissen wer überhaupt etwas von Ihnen möchte. Guten Tag, Kurz zu mir, damit Sie wissen wer überhaupt etwas von Ihnen möchte. Mein Name ich Andreas Stöckert, 29 Jahre und der Inhaber vom Suppentriesel in Berlin-Lichterfelde. Wir, der Suppentriesel,

Mehr

REZEPTE DEUTSCHLAND ÖSTERREICH DER SCHWEIZ UND SPANIEN AUS. gesammelt von Schülern der Kurse E und G der Grundstufe A1

REZEPTE DEUTSCHLAND ÖSTERREICH DER SCHWEIZ UND SPANIEN AUS. gesammelt von Schülern der Kurse E und G der Grundstufe A1 REZEPTE AUS DEUTSCHLAND ÖSTERREICH DER SCHWEIZ UND SPANIEN gesammelt von Schülern der Kurse E und G der Grundstufe A1 CHUCRUT CHUCRUT oder,, Sauerkraut"( Originalname ) ist ein deutsches Gericht. Man kann

Mehr

Urgesund - 9 Schlüssel für deine Gesundheit Rezepte. Warmer Frühstücks-Shake

Urgesund - 9 Schlüssel für deine Gesundheit Rezepte. Warmer Frühstücks-Shake Warmer Frühstücks-Shake 150 ml Kaffee 100 ml Milch (Mandel-, Reis-, Kokosmilch) 1 TL Zimt oder Vanille 1 TL Kokosöl Süßen nach Bedarf Den Kaffee wie gewohnt zubereiten. Hast du es eilig, funktioniert das

Mehr

im August Angebot des Monats: LIEBE KUNDINNEN UND KUNDEN DES BIOLADENS»LEBENSWERT« Galiamelonen Wassermelonen

im August Angebot des Monats: LIEBE KUNDINNEN UND KUNDEN DES BIOLADENS»LEBENSWERT« Galiamelonen Wassermelonen - 1 - Wassermelonen Stück im August Neue Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-19, Sa 9-14 Angebot des Monats: Galiamelonen Aktionspreis 3,99 Mitglieder 3,29 Stück Aktionspreis 2,99 Mitglieder 2,79 LIEBE KUNDINNEN

Mehr

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit.

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Um Abwechslung im Arbeitsalltag und gemeinsame Erlebnisse zu ermöglichen, bieten Ihnen unsere Mitarbeiter/Innen ein vielfältiges

Mehr

11 TIPPS FÜR SELBSTGEMACHTE PASTA

11 TIPPS FÜR SELBSTGEMACHTE PASTA 11 TIPPS FÜR SELBSTGEMACHTE PASTA Food Bloggen mit Julia Stump 11 TIPPS FÜR DIE PERFEKTE PASTA Tipp 1 Zum Herstellen des Pastateigs keine Öle verwenden! Weder Olivenöl noch anderes Speiseöl haben etwas

Mehr

Rheinischer Sauerbraten

Rheinischer Sauerbraten Rheinischer Sauerbraten 1. Das Fleisch waschen. Karotten, Sellerie und Zwiebeln putzen, in grobe Stücke schneiden und mit dem Fleisch in eine Schüssel geben. Kräuteressig, Rotweinessig, Rotwein, Wacholderbeeren,

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon G р Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

ESSENWELTWEIT. Russland. Kosolapova Julia

ESSENWELTWEIT. Russland. Kosolapova Julia ESSENWELTWEIT Russland Kosolapova Julia Hallo zusammen! Ich heiße Julia und bin aus Russland. Ich möchte Ihnen über interessante Sitten und Bräuche im Essen, russische traditionelle Speise und Essenrituale

Mehr

Schaumsuppe von jungem Spinat mit gebackenem Ei

Schaumsuppe von jungem Spinat mit gebackenem Ei Schaumsuppe von jungem Spinat mit gebackenem Ei Rezept für 4 Personen 200 g Junger Babyspinat Den Spinat waschen, trockenschütteln und die Blätter von den Stielen zupfen. 2 Schalotten 1 Knoblauchzehe Schalotten

Mehr

Duftende Weihnachtskuchen und himmlische Plätzchen: Neue Langnese Backrezepte. Rezeptübersicht:

Duftende Weihnachtskuchen und himmlische Plätzchen: Neue Langnese Backrezepte. Rezeptübersicht: Duftende Weihnachtskuchen und himmlische Plätzchen: Neue Langnese Backrezepte Rezeptübersicht: Honig-Lebkuchenherz Honigkuchen im Glas Honig-Orangen-Tarte Honig-Gewürzkuchen Honigsterne mit Zimtguss Ochsenaugen

Mehr

Raffinierte Plätzchen-Rezepte. für eine märchenhafte Weihnachtszeit

Raffinierte Plätzchen-Rezepte. für eine märchenhafte Weihnachtszeit Raffinierte Plätzchen-Rezepte für eine märchenhafte Weihnachtszeit Feines Landrahm-Spritzgebäck 100 g Butter 100 g Rotkäppchen Frischer Landrahm Natur 70 g Zucker 200 g Mehl 1 Prise Salz Abrieb von 2 ungespritzten

Mehr

6 Suppenrezepte für Herbst und Winter

6 Suppenrezepte für Herbst und Winter 6 Suppenrezepte für Herbst und Winter 1. Rote- Linsen- Suppe (4 Portionen) Rote Linsen haben gegenüber anderen Linsen den Vorteil, dass man sie nicht stundenlang einweichen muss. Sie werden allein durchs

Mehr

Kochwerkstatt. 17. Oktober mit Nermin Köklüce. Dagmar Heckmann & Dorothea Keil. Türkische Küche

Kochwerkstatt. 17. Oktober mit Nermin Köklüce. Dagmar Heckmann & Dorothea Keil. Türkische Küche Kochwerkstatt 17. Oktober 2014 mit Nermin Köklüce Dagmar Heckmann & Dorothea Keil Türkische Küche Mercimek Corbasi /Linsensuppe Manti / Gefüllte Teigtaschen Imam bayildi / Gefüllte Aubergine Biber dolmasi

Mehr

Roberto Trotta Alles über das All erzählt in 1000 einfachen Wörtern

Roberto Trotta Alles über das All erzählt in 1000 einfachen Wörtern Unverkäufliche Leseprobe Roberto Trotta Alles über das All erzählt in 1000 einfachen Wörtern 125 Seiten mit 8 Illustrationen. Gebunden ISBN: 978-3-406-68166-0 Weitere Informationen finden Sie hier: http://www.chbeck.de/14840787

Mehr

Choco Pâtisserie. Rezepte und Fotos: Claudia Troger

Choco Pâtisserie. Rezepte und Fotos: Claudia Troger Choco Pâtisserie Rezepte und Fotos: Claudia Troger Pink Lady ZUTATEN 150 g Zartbitter-Schokolade 130 g Butter 250 g Zucker 1/2 Vanilleschote 4 Eier 1 Prise Salz 150 g Mehl 1 TL Backpulver 120 g tiefgekühlte

Mehr

9 Backen und süßen mit Stevia. 10 Von Zucker zu Stevia 10 Zeitbombe Zucker 12 Was ist Zucker eigentlich? 13 Stevia die gesunde Alternative

9 Backen und süßen mit Stevia. 10 Von Zucker zu Stevia 10 Zeitbombe Zucker 12 Was ist Zucker eigentlich? 13 Stevia die gesunde Alternative Inhalt 9 Backen und süßen mit Stevia 10 Von Zucker zu Stevia 10 Zeitbombe Zucker 12 Was ist Zucker eigentlich? 13 Stevia die gesunde Alternative 16 Das Stevia-Back-Einmaleins 16 Tipps zum Backen mit Stevia

Mehr

Abendbrot. Abendessen. Auflauf. Becher. Besteck. viele Abendbrote. viele Abendessen. viele Aufläufe. viele Becher. viele Bestecke

Abendbrot. Abendessen. Auflauf. Becher. Besteck. viele Abendbrote. viele Abendessen. viele Aufläufe. viele Becher. viele Bestecke Abendbrot viele Abendbrote Mein Vater und ich essen um 18 Uhr Abendbrot. Es gibt Brot mit Käse und Wurst. Abendessen viele Abendessen Mein Vater und ich essen um 18 Uhr Abendessen. Es gibt Suppe und Nudeln.

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 24.11.2016 Kochen mit Kokos Unsere Rezeptideen für Sie: Kürbissuppe mit Kokos Schnelles Thai-Gemüse Süßkartoffel-Curry mit Kokos und Erdnüssen Linguine mit Kokossoße und Spinat Kokosmilchreis

Mehr

Spargelgemüse mit Frikadellen und Bubespitzle

Spargelgemüse mit Frikadellen und Bubespitzle Spargelgemüse mit Frikadellen und Bubespitzle 27. Juni 2010 Autor Leroy Zum Abschluss der Spargelsaison noch ein Spargelrezept. In meiner Region können Sie frischen Spargel bei den Bauern direkt kaufen,

Mehr

Liebe Freunde und liebe Förderer von we4kids e.v.,

Liebe Freunde und liebe Förderer von we4kids e.v., Ausgabe 4 September 2013 Liebe Freunde und liebe Förderer von we4kids e.v., Auswirkungen von Armut, Aggressivität, Gewalt und Hilflosigkeit gehören zu den täglichen Erfahrungen, die so manche Kinder schon

Mehr

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN Entspannung und Erholung in der Mitte Rheinhessens GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN im HERZEN von RHEINHESSEN Armsheim Ensheim Gabsheim Gau-Weinheim Partenheim Saulheim Schornsheim Spiesheim Sulzheim Udenheim Vendersheim

Mehr

REZEPT VON GIULIA Sendung vom

REZEPT VON GIULIA Sendung vom REZEPT VON GIULIA Sendung vom 17.10.2015 Randen-Capuccino mit Crevetten * * * Rindsfilet Stroganoff Spätzli Gemüse * * * Weisses Schokoladen-Parfait Schokoladenwürfel mit Himbeeren Mocca Panna Cotta mit

Mehr