CrefoDirect Anwenderhandbuch

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "CrefoDirect Anwenderhandbuch"

Transkript

1 > Systeme & Beratung CrefoDirect Anwenderhandbuch Leitfaden zum Online-Abruf von Creditreform Wirtschaftsinformationen Stand: 13. Oktober 2015

2 CrefoDirect Online-Anwendung Guten Tag! Herzlich willkommen auf der Creditreform Datenbank. Über diese Internet-Anwendung können Sie die verschiedenen Dienste von Creditreform nutzen. Speichern Mit dem Haken beim Speichern merkt sich das System Ihre Mitgliedsnummer und das allgemeine Passwort. Der Start wird somit komfortabler und Sie müssen nur noch Ihr persönliches Passwort eingeben. 2

3 Optionen anzeigen / ändern Nachdem Sie das Kapitel Wirtschaftsauskünfte ausgewählt haben, können Sie Einstellungen für die tägliche Arbeit mit CrefoDirect vornehmen. Bei Suchanfrage, dem Erfassen eines Auftrags oder dem Abruf der Mailbox werden die Felder mit Ihrer Auswahl vorbelegt, können aber noch abgeändert werden. Allgemein Hier können Sie eine andere Dialogsprache von CrefoDirect auswählen. Auskunftsabruf / Auftrag Land: Hier bestimmen Sie die Voreinstellung zur Auswahl des Landes bei Suche oder der Erfassung eines neuen Auftrags. Suchkriterien erweitert: Hier bestimmen Sie die Voreinstellung zur Anzeige erweiterter Suchkriterien. Berechtigtes Interesse: Aus Datenschutzgründen müssen Sie uns immer Ihr berechtigtes Interesse an einer Auskunftserteilung bekannt geben. Hierzu können Sie eine Voreinstellung zur Auswahl dieses berechtigten Interesses wählen. Produkttyp: Hier bestimmen Sie die Voreinstellung zur Auswahl eines Auskunftsprodukts. Geschäftszeichen: Hier haben Sie die Möglichkeit, ein Geschäftszeichen vorzugeben, welches später auf der Auskunft erscheint, z. B. Diktatkürzel oder interne Kundennummer. Reportsprache: Hier bestimmen Sie die Voreinstellung zur Auswahl der Sprache, in der eine Auskunft erstellt werden soll. Mailboxabruf Hier können Sie Voreinstellungen für den Umgang mit der Mailbox bestimmen. Sie können wählen, ob Sie alle ungelesenen Mailboxeinträge abrufen (Standardeinstellung), oder ob Sie Mailboxeinträge mit bestimmten Kriterien sehen möchten. Sie können dann unter Mailboxeinträge mit folgenden Kriterien den gewünschten Bearbeitungsstatus und die Lieferart auswählen. 3

4 Startseite Wirtschaftsauskünfte Egal, was oder wen Sie suchen, in unserer Datenbank werden Sie fündig. Denn mit rund 4,8 Millionen Auskünften besitzen wir die größte Wirtschaftsdatenbank über deutsche Unternehmen der Welt. Rechnet man unsere Verbindungen zu 23 europäischen Ländern hinzu, sind es insgesamt sogar über 30 Millionen Wirtschaftsauskünfte. Geben Sie in der Suche zum Beispiel den Firmennamen und den Ort des Unternehmens an, mit dem Sie eine Geschäftsbeziehung aufbauen möchten. Aus der dann erscheinenden Trefferliste wählen Sie das gesuchte Unternehmen aus, geben das berechtigte Interesse an und Sie erhalten unverzüglich die Auskunft auf dem Bildschirm. Sie können die Auskunft speichern und / oder ausdrucken. Ist eine Suche nicht erfolgreich, so können Sie eine Auskunft auch bestellen, indem Sie uns einen Auftrag erteilen. Forderungsmanagement Online (FM-Online) In der Anwendung Forderungsmanagement Online können Sie Ihre Inkassoaufträge (Mahn- und Überwachungsverfahren) eigenhändig erfassen und zur Bearbeitung an den für Ihren Firmensitz zuständigen Verein Creditreform übermitteln. Des Weiteren können Sie den Fortgang eines jeden von Ihnen eingestellten Mahn- oder Überwachungsverfahrens selbst verfolgen und weitere Forderungen oder Teilforderungen hinzufügen. Wenn Sie spezielle Fragen zu einzelnen Akten haben, wenden Sie sich bitte an den für Sie zuständigen Verein Creditreform. 4

5 Bilanzdaten / Branchenanalyse Hier können Sie Bilanzauskünfte, Branchenanalysen und Vergleichsanalysen abrufen. Dazu werden Sie an die Auskunftsanwendung der Creditreform Rating AG angemeldet. Ihnen werden spezielle Suchfunktionen angeboten, die den Besonderheiten von Jahresabschlüssen angepasst sind. Consumer Bei Consumer handelt es sich um Creditreform-Privatpersonenauskünfte im Internet. Nach Eingabe des Namens und der vollständigen Adresse können hier Auskünfte zu Privatpersonen abgerufen werden. DRD Debitorenregister Deutschland Creditreform betreibt einen Datenpool zum Austausch von Zahlungserfahrungen aus dem Debitorenbereich, das Debitorenregister Deutschland (DRD-Datenpool). Der DRD-Datenpool ist nach dem Prinzip der Gegenseitigkeit aufgebaut. Der DRD-Kunde, der Zahlungserfahrungsdaten zu einem Debitor liefert, erhält im Gegenzug die aggregierten Zahlungserfahrungsdaten anderer DRD-Poolteilnehmer zu diesem Debitor. Die DRD-Poolteilnehmer profitieren gegenseitig von den jeweiligen Informationen der anderen. Daneben unterstützt der DRD-Datenpool die Creditreform Auskunftsprodukte. Die DRD-Pooldaten tragen auch dazu bei, Aussagefähigkeit und Qualität der Creditreform Auskünfte im Interesse aller Creditreform Mitglieder zu verbessern. Bitte beachten Sie, dass dies nur eine kurze Einführung in die Möglichkeiten der Creditreform Datenbank ist. Nach der Auswahl eines Menüpunktes finden Sie in der Hilfe jeweils detaillierte Informationen zum jeweiligen Thema. Sollten Sie dennoch Fragen oder Anregungen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Alle Kontaktadressen finden Sie im Menüpunkt Support. 5

6 Suche In der Online-Datenbank von Creditreform haben Sie die Möglichkeit, Firmenauskünfte aus Deutschland, Österreich und Luxemburg sowie aus vielen weiteren Ländern zu suchen. 1. Länderauswahl Bitte wählen Sie zuerst immer das gewünschte Land aus. Über das Pull-Down-Menü können Sie sich eine Liste der verfügbaren Länder anzeigen lassen. Wenn Sie die Auswahl weltweit treffen, werden alle Länder weltweit angezeigt. Wählen Sie ein Land ohne eine direkte Online-Verbindung aus, so werden Sie automatisch auf die Auftragsmaske umgeleitet. Ohne die Auswahl weltweit werden nur die Länder angezeigt, bei denen Online-Suche und Online-Auskunftsabruf möglich sind. 2. Suchkriterien Unter Name eignen sich als Suchbegriffe aussagefähige Namensbestandteile der Firma. Es müssen mindestens zwei Zeichen eingegeben werden. Vermeiden Sie nach Möglichkeit häufig vorkommende Namensbestandteile (wie z. B. Immobilien, Gaststätten oder ähnliches). Bei Angabe einer Postleitzahl können Sie auch nur die ersten Stellen eingeben, dann wird in dem entsprechenden Bereich gesucht. 6

7 Durch Eingabe eines Ortes, einer Straße, einer Rechtsform oder einer Telefonnummer kann die Suche weiter eingeschränkt werden. Grundsätzlich sollte eine Suche zunächst mit möglichst vielen Einträgen (Name, Straße, Ort etc.) durchgeführt werden. Befindet sich die gewünschte Firma nicht in der Trefferliste, so kann die Trefferliste durch die Wegnahme einzelner Suchbegriffe vergrößert werden. Suche (erweitert) Die erweiterten Suchkriterien und die Auswahl exakt sind nur für Deutschland, Österreich und Luxemburg verfügbar. Suchkriterien, die für das ausgewählte Land nicht verfügbar sind, werden grau hinterlegt und sind nicht erfassbar. Besonderheiten für die Suche in Deutschland, Österreich und Luxemburg Für diese drei Länder können Sie durch Angabe einer Crefonummer das gesuchte Unternehmen direkt auswählen. Unter Erweiterte Suchkriterien können sie nach Internet-Adresse, E- Mail-Adresse, Rechtsform und Registernummer suchen. Wenn Sie das exakt-feld ankreuzen, werden alle eingegebenen Suchfelder auf (nahezu) exakte Übereinstimmung geprüft. * Pflichtfelder werden immer durch ein Sternchen hinter der Feldbezeichnung gekennzeichnet. 7

8 Abruf der Auskunft Sie haben die gesuchte Firma gefunden und ausgewählt. Bevor die Auskunft angezeigt werden kann, ist aus Datenschutzgründen die Eingabe Ihres berechtigten Interesses notwendig. Im Geschäftszeichen können Sie Ihr Geschäftszeichen eingeben, welches später auf der Auskunft erscheint, z. B. Diktatkürzel oder interne Kundennummer. 8

9 Nach Anklicken des Buttons Auskunft holen wird die Auskunft dann abgerufen und angezeigt. Dieser Auskunftsabruf ist kostenpflichtig. Monitoring Optionen Diese Optionen werden angezeigt, wenn Ihre Mitgliedsnummer dafür eine Berechtigung besitzt. Wenn Sie auch nach der Standardnachtragsfrist über Änderungen informiert werden möchten, können Sie einen Monitoring Auftrag erteilen. Der Monitoring Auftrag ist kostenpflichtig und wird monatlich verrechnet. Zu den Gebühren wenden Sie sich bitte an Ihren Verein Creditreform. Zu Ihrer ausgewählten Produktart werden Ihnen die möglichen Monitoring Optionen zur Auswahl angeboten. Besitzt Ihre ausgewählte Produktart keine oder eingeschränkte Monitoring Optionen, werden Ihnen die fehlenden Optionen inaktiv angezeigt und beim Abruf der Auskunft ignoriert. Sie bestellen einen Monitoring-Auftrag, indem Sie in der Zeile Monitoring Auftrag das Feld "ja" auswählen. In der nächsten Zeile wählen Sie die Laufzeit des Monitoring Auftrages aus. Standardmäßig ist "unbefristet" eingestellt. Sie können ein definiertes Ende-Datum erfassen (wie zum Beispiel die Laufzeit eines Leasingvertrages von 3 Jahren). Eine Kündigung der Monitoring Aufträge kann zum Monatsende erfolgen. In der letzten Zeile entscheiden Sie sich für eine Monitoringart. Sie erhalten immer dann einen Nachtrag, wenn uns wesentliche Änderungen zu einer Auskunft vorliegen. Monitoring Plus bedeutet "Monitoring mit Recherchepflicht". Wenn Sie sich für diese Option entscheiden, wird die Firma oder Privatperson mindestens einmal im Jahr von uns recherchiert, Sie erhalten dann mindestens einen Nachtrag im Jahr. Monitoring Plus Aufträge haben eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten. Diese Mindestlaufzeit endet ein Jahr nach Ablauf der Standardnachtragsfrist. Ein definiertes Ende- Datum kann beim Abruf der Auskunft daher erst frühestens in zwei Jahren (nach 24 Monaten) wirksam werden. Hilfe zum Abruf von Bilanzprodukten Sind zu Ihrer ausgewählten Firma weitere Bilanzprodukte lieferbar, bieten wir Ihnen diese in einem erweiterten Dialog zum Abruf an. Hier finden Sie eine Angabe zum aktuellsten Bilanzjahr und eine Auswahl der verfügbaren Bilanzprodukte. Nach Anklicken des Buttons Bilanzprodukt holen werden Sie je nach gewähltem Produkt auf eine Seite der Creditreform Rating AG weitergeleitet. Dort können Sie Ihre Auswahl vervollständigen und ein Produkt abrufen. 9

10 Auftrag erteilen Ist eine Suche auf der Online-Datenbank nicht erfolgreich, haben Sie die Möglichkeit, eine Auskunft zu bestellen, indem Sie uns einen Auftrag erteilen. Füllen Sie das Auftragsformular bitte vollständig aus. Alle Informationen, die Sie zum gesuchten Unternehmen / zur gesuchten Privatperson haben, sind hilfreich und beschleunigen die Bearbeitung. Anschließend bestätigen Sie mit dem Button Auftrag versenden und Ihre Bestellung wird automatisch dem zuständigen VC zur Recherche übermittelt. Erläuterung der Eingabefelder im Einzelnen: Land Bitte wählen Sie immer das gewünschte Land aus. 10

11 Firma / juristische Person oder Privatperson Hier wählen Sie aus, ob Sie eine Auskunft über eine Firma / juristische Person oder über eine Privatperson benötigen. Privatpersonenauskünfte sind derzeit nur für Deutschland, Österreich und Luxemburg verfügbar. Name Unter Name geben Sie bitte den kompletten Namen der Firma oder der Person ein, über die Sie eine Auskunft wünschen. (Pflichtfeld) Straße, Hausnummer, Zusatz, Postleitzahl, Ort Hier geben Sie bitte die entsprechenden Adressinformationen ein. (Pflichtfeld für Deutschland, Österreich und Luxemburg) Produkttyp Derzeit ist nur die Wirtschaftsauskunft auswählbar. Erledigungsfrist Bei der Standard-Erledigungsfrist wird die Auskunft für Deutschland und Österreich in spätestens fünf Arbeitstagen in Ihre Mailbox eingestellt, für das europäische Ausland in spätestens zehn Tagen. Für Informationen aus den Wirtschaftszentren der übrigen Welt beträgt die Lieferzeit ca. zwei bis fünf Wochen. Wenn Sie die Erledigungsfrist "Eil" auswählen, erhalten Sie die Auskunft innerhalb von zwei Arbeitstagen (für Deutschland und Österreich). Für Auskünfte aus Westeuropa beträgt die Lieferzeit hier drei bis fünf Arbeitstage, für Mittel- und Osteuropa fünf bis acht Arbeitstage, für die übrige Welt ca. zehn Arbeitstage. Berechtigtes Interesse Aus Datenschutzgründen müssen Sie Ihr berechtigtes Interesse an der Auskunft bekannt geben. Kreditanfrage Wenn Sie die Anfrage für einen konkreten Kreditbetrag stellen möchten, so tragen Sie bitte hier den Kreditbetrag ein. Reportsprache Hier können Sie die Sprache auswählen, in der die Auskunft erstellt werden soll. Geschäftszeichen Hier können Sie Ihr Geschäftszeichen eingeben, welches später auf der Auskunft erscheint. Hinweise / Sonstiges Haben Sie weitere Hinweise oder Mitteilungen an den Rechercheur, so tragen Sie diese bitte hier ein. Monitoring Optionen Diese Optionen werden angezeigt, wenn Ihre Mitgliedsnummer dafür freigeschaltet ist. Details siehe Seite 9 11

12 Auswahl zum Mailbox-Inhaltsverzeichnis Folgende Nachrichtenarten können in Ihrer Mailbox vorkommen: 1. Auskünfte (wenn Sie einen Rechercheauftrag erteilt haben), 2. Aktualisierungen (wenn Sie eine Auskunft abgerufen haben, die einen entsprechenden Hinweis enthielt), 3. Nachträge (wenn sich wesentliche Inhalte einer Auskunft mit Nachtragspflicht geändert haben, 4. Statusantworten (wenn zu einem Rechercheauftrag keine Auskunft erteilt werden kann). Mailboxabruf Um die Nachrichten aus Ihrer Mailbox abzurufen, geben Sie bitte zunächst die Auswahlkriterien an. 12

13 Sie können auswählen, ob Sie alle ungelesenen Mailboxeinträge abrufen möchten (Standardeinstellung), oder ob Sie Mailboxeinträge mit bestimmten Kriterien sehen möchten. Sie können dann unter Mailboxeinträge mit folgenden Kriterien den gewünschten Bearbeitungsstatus und die Lieferart auswählen. Außerdem können Sie einen Datumsbereich angeben, in dem Sie einen Auftrag erteilt haben, in dem der Mailboxeintrag bei Creditreform erzeugt wurde oder in dem Sie einen Eintrag bereits abgerufen haben. Auch eine Einschränkung auf nur eine Crefonummer/Identnummer oder Auftragsreferenz ist möglich. Wenn Sie Ihre Auswahl dann mit Mailbox-Inhaltsverzeichnis abrufen bestätigen, wird Ihnen eine Liste aller Mailboxeinträge angezeigt, die den ausgewählten Kriterien entsprechen. In der Liste können Sie dann einzelne Einträge auswählen und abrufen. Monitoring Auftragsselektion Über diesen Menüpunkt können Sie alle Aufträge selektieren, die sich in der Nachtragsfrist bzw. im Monitoring befinden. Das sind Auskunftsabrufe und Aufträge mit einer Standardnachtragsfrist sowie Monitoring Aufträge. Zunächst können Sie auswählen, welche Art von Aufträgen selektiert werden soll: 1. Produktaufträge, die sich derzeit in der Standardnachtragsfrist befinden und Auslands- Produktaufträge, für die Monitoring beauftragt werden kann Für einige Produkttypen gibt es eine Standardnachtragsfrist. Während dieser Standardnachtragsfrist erhalten Sie einen Nachtrag zu der Auskunft, wenn sich wesentliche Veränderungen ergeben haben. Diese Nachträge sind kostenlos bzw. mit dem Auskunftsabruf bereits bezahlt worden. Wenn Sie diese Auswahl treffen, werden nur solche Produktaufträge selektiert, die sich zum aktuellen Zeitpunkt in der Standardnachtragsfrist befinden. Für Länder außerhalb von Deutschland, Österreich und Luxemburg gibt es keine Standardnachtragsfrist. Für diese Länder ist die Beauftragung von Monitoring bis zu vier Wochen nach der Auskunftserteilung möglich. 13

14 2. Produktaufträge, für die das Monitoring (Plus) aktiv ist Möchten Sie auch nach der Standardnachtragsfrist noch über Veränderungen informiert werden, so können Sie uns einen Monitoring-Auftrag oder einen Monitoring-Plus Auftrag erteilen. Sie erhalten Nachträge dann unbefristet oder bis zu einem von Ihnen gewünschten Datum. Wenn Sie diese Auswahl treffen, werden nur solche Produktaufträge selektiert, die sich zum aktuellen Zeitpunkt im Monitoring befinden. 3. Alle Produktaufträge Wenn Sie diese Auswahl treffen, werden alle Produktaufträge selektiert, die sich zum aktuellen Zeitpunkt in der Überwachung befinden (sowohl Aufträge in der Standardnachtragsfrist, als auch Monitoring-Aufträge) Einschränkungen über das Datum Zusätzlich können Sie hier die Selektion über das Datum einschränken. Wenn Sie nur solche Aufträge selektieren möchten, die in einem bestimmten Zeitraum abgerufen wurden oder zu denen die Standardnachtragsfrist oder das Monitoring in einem bestimmten Zeitraum endet, so wählen Sie bitte die entsprechenden Datumsangaben aus. Auswahl über Crefonummer (Identnummer) oder Auftragsnummer Durch Eingabe einer Crefonummer (Identnummer) werden die ihr zugeordneten Aufträge angezeigt, mit der Eingabe einer Auftragsnummer nur genau ein Auftrag. Wenn Sie Ihre Auswahl dann mit Selektion der Produktaufträge bestätigen, wird Ihnen eine Liste aller Produktaufträge angezeigt, die den ausgewählten Kriterien entsprechen. In der Liste können Sie dann einzelne Aufträge auswählen und bei entsprechender Berechtigung die Monitoring- Optionen ändern. 14

15 Upgrade Auftragsselektion Über diesen Menüpunkt können Sie alle Aufträge selektieren, die Sie im aktuellen Monat abgerufen haben und zu denen ein höherwertiges Produkt verfügbar ist. Durch Auswahl eines Produktauftrages können Sie anschließend ein höherwertiges Produkt mit umfangreicheren Informationen abrufen. Ihnen wird für den aktuellen Monat lediglich das höherwertige Produkt in Rechnung gestellt. Die Selektion berücksichtigt neben der Verfügbarkeit eines höherwertigen Produktes auch Ihre Produktberechtigungen. Zunächst können Sie auswählen, welche Art von Aufträgen selektiert werden soll: 1. Alle Produktaufträge, die Sie im aktuellen Monat abgerufen haben. Mit dieser Selektion werden alle Produktaufträge selektiert, die Sie im aktuellen Monat abgerufen haben. Es werden sowohl nachtragspflichtige als auch nicht-nachtragspflichtige Produktaufträge selektiert. 2. Produktaufträge zu einer Crefonummer Mit dieser Selektion werden alle Produktaufträge zu einer Crefonummer selektiert, die Sie im aktuellen Monat abgerufen haben. Es werden sowohl nachtragspflichtige als auch nichtnachtragspflichtige Produktaufträge selektiert. 3. Produktauftrag zu einer Auftragsreferenz Mit dieser Selektion wird genau ein Produktauftrag selektiert. Der Produktauftrag muss im aktuellen Monat abgerufen worden sein. Wenn Sie Ihre Auswahl mit Selektion der Produktaufträge bestätigen, wird Ihnen eine Liste aller Produktaufträge angezeigt, die den ausgewählten Kriterien entsprechen. In der Liste können Sie dann einen einzelnen Auftrag auswählen und ein höherwertiges Produkt abrufen. * Pflichtfelder werden immer durch ein Sternchen hinter der Feldbezeichnung gekennzeichnet. 15

16 -Benachrichtigung Über die Funktion - Benachrichtigung können Sie sich informieren lassen, wenn neue Einträge in Ihrer Mailbox vorliegen. Sie werden einmal täglich per darüber informiert. Das können erledigte Aufträge, Nachträge, Aktualisierungen oder Statusantworten sein. So können Sie die -Benachrichtigung aktivieren Sie aktivieren diese Funktion, indem Sie unter dem Menüpunkt -Benachrichtigung eine oder zwei -Adressen hinterlegen und Bestätigen. Anschließend erhalten Sie eine Mail an die hinterlegten Adressen, in der wir Ihnen bestätigen, dass Ihre -Adresse/n in unserem System zu diesem Zweck gespeichert wurden. Wann werden -Benachrichtigungen verschickt? Einmal täglich wird geprüft, ob neue Mailbox-Einträge für Sie eingetroffen sind. Sobald das der Fall ist, erhalten Sie eine Informationsmail die Ihnen mitteilt, dass sich ungelesene Einträge in Ihrer Mailbox befinden. Wie können die neuen Einträge abgerufen werden? Um die Mailboxeinträge abzurufen, melden Sie sich an der Anwendung CrefoDirect an (unter oder Unter dem Menüpunkt Mailboxabruf gelangen Sie zu den neuen Einträgen. Sie wünschen keine Benachrichtigung bei neuen Mailboxeinträgen mehr: Wenn Sie keine Benachrichtigungen mehr erhalten möchten, löschen Sie unter dem Menüpunkt -Benachrichtigung die angezeigten -Adressen und betätigen die Schaltfläche Bestätigung. 16

17 Passwortänderung Änderung des persönlichen Passworts Hier können Sie Ihr persönliches Passwort ändern. Bitte geben Sie zunächst das alte, aktuelle persönliche Passwort ein. Danach ist die zweimalige Eingabe des neuen persönlichen Passwortes erforderlich, um Tippfehler möglichst auszuschließen. Das neue persönliche Passwort muss folgenden Richtlinien entsprechen: mindestens 6, höchstens 8 Zeichen lang erlaubt sind nur alphanumerische Zeichen (A-Z, a-z, 0-9) nicht erlaubt sind Sonderzeichen und Umlaute es muss mindestens ein Großbuchstabe, ein Kleinbuchstabe und eine Ziffer enthalten sein das Passwort darf in der Vergangenheit noch nicht genutzt worden sein das neue Passwort und die Wiederholung müssen identisch sein. Bitte beachten Sie die Groß- und Kleinschreibung! Allgemeines Passwort Das "Allgemeine Passwort" wird Ihnen von Ihrem Verein Creditreform zur Verfügung gestellt und kann nicht geändert werden.! Eingabefehler werden immer durch ein Ausrufezeichen vor dem entsprechenden Feld gekennzeichnet. Die Fehlermeldung erscheint als Tool-Tipp, wenn Sie mit der Maus auf das Ausrufezeichen gehen. Feldübergreifende Fehler werden in roter Schrift oben auf dem Bildschirm angezeigt. * Pflichtfelder sind mit einem Stern gekennzeichnet. 17

18 Kontakt Verband der Vereine Creditreform e.v. Abteilung Marketing Hellersbergstr Neuss 18

Wirtschaftsinformationen per Internet Kurzanleitung

Wirtschaftsinformationen per Internet Kurzanleitung Wirtschaftsinformationen per Internet Kurzanleitung Creditreform Augsburg Frühschulz & Wipperling KG Beethovenstr. 4 86150 Augsburg Tel.: 0821 / 32906-33 Fax: 0821 / 32906-80 E-Mail: vertrieb@augsburg.creditreform.de

Mehr

Creditreform Wirtschaftsinformationen über Internet

Creditreform Wirtschaftsinformationen über Internet Gehen Sie auf die Website www.creditreform-bonn.de und klicken Sie recht oben auf den grünen Login-Button und wählen CrefoDirect aus. Sie gelangen anschließend auf die Anmeldeseite zur Firmendatenbank.

Mehr

Wirtschaftsinformationen per Internet Anleitung

Wirtschaftsinformationen per Internet Anleitung Anleitung Rufen Sie die Website auf und klicken Sie in der rechts oben bei dem Login-Button auf CrefoDirect. Nach dem Aufruf der Seite werden Sie aufgefordert, die Zugangsdaten einzugeben. Wenn Sie als

Mehr

Monitoring-Service Anleitung

Monitoring-Service Anleitung Anleitung 1. Monitoring in CrefoDirect Wie kann Monitoring über CrefoDirect bestellt werden? Bestellung von Monitoring beim Auskunftsabruf Beim Auskunftsabruf kann das Monitoring direkt mitbestellt werden.

Mehr

Wirtschaftsinformationen per Internet Anleitung

Wirtschaftsinformationen per Internet Anleitung Anleitung I. Anmeldung Um Auskünfte von der Online-Datenbank abrufen zu können benötigen Sie eine Internet- Mitgliedsnummer sowie ein Allgemeines und Persönliches Paßwort. 1. Rufen Sie in Ihrem Internetbrowser

Mehr

CrefoMobile Creditreform App für iphone / ipad

CrefoMobile Creditreform App für iphone / ipad Creditreform App für iphone / ipad Version 1.1.0 1 Allgemeines Mit sind jederzeit und überall Wirtschaftsinformationen verfügbar. Der Creditreform Kunde verschafft sich einen Informationsvorsprung. Die

Mehr

FM-Online. Forderungsmanagement über CrefoDirect. Kurzanleitung für Mitglieder

FM-Online. Forderungsmanagement über CrefoDirect. Kurzanleitung für Mitglieder FM-Online Forderungsmanagement über CrefoDirect Kurzanleitung für Mitglieder Stand: 15.10.2015 Einführung in Forderungsmanagement-Online Bei dem Forderungsmanagement-Online (FM-Online) handelt es sich

Mehr

CrefoMobile Creditreform App für Smartphones

CrefoMobile Creditreform App für Smartphones Creditreform App für Smartphones Android iphone / ipad 1 Allgemeines Mit sind jederzeit und überall Wirtschaftsinformationen verfügbar. Der Creditreform Kunde verschafft sich einen Informationsvorsprung.

Mehr

Kurzdokumentation Webinkasso

Kurzdokumentation Webinkasso Anmeldedialog Die Adresse, auf der Sie sich als Mitglied von Creditreform Kassel zum Creditreform-Webinkasso anmelden können, lautet: www.creditreform-kassel.de Wählen Sie unter Direkte Logins den Button

Mehr

Ford of Europe Special Service Tools & Equipment

Ford of Europe Special Service Tools & Equipment Ford of Europe Special Service Tools & Equipment Webshop Kurzanleitung www.fordspecialtools.com 1 Inhalt Einstellungen auswählen Seite 3 Benutzerregistrierung und Anmeldung Seite 4-6 Nach Produkten suchen

Mehr

Handbuch Homepage. Kontakt: Buchhandlung LDE Tel. : 07851/

Handbuch Homepage. Kontakt: Buchhandlung LDE Tel. : 07851/ Handbuch Homepage Kontakt: Buchhandlung LDE Tel. : 07851/48599-0 service@lde-online.net Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer unserer Homepage, Dieses Handbuch für die Homepage der Buchhandlung LDE soll

Mehr

Handbuch für die Termindatenbank

Handbuch für die Termindatenbank Handbuch für die Termindatenbank der NetzWerkstatt Kostenlos Termine im Internet veröffentlichen wie wird s gemacht? Eine Orientierungshilfe von der NetzWerkstatt Angepasster Veranstalter Inhalt Usergruppen

Mehr

Besteller zuweisen. Wählen Sie nun den Knoten "Kontaktpersonen" aus, und klicken Sie auf das Symbol "Erfassen".

Besteller zuweisen. Wählen Sie nun den Knoten Kontaktpersonen aus, und klicken Sie auf das Symbol Erfassen. Besteller zuweisen Wollen Sie einem Beleg einen Besteller zuweisen, so ist zu unterscheiden, ob es sich um den Kunden als Besteller oder um den Mitarbeiter als Besteller bei der Industrie handelt. 1. Handelt

Mehr

Dokumentation. Lieferantenportal Pool4Tool: Registrierungsprozess der Lieferanten

Dokumentation. Lieferantenportal Pool4Tool: Registrierungsprozess der Lieferanten Dokumentation Lieferantenportal Pool4Tool: Registrierungsprozess der Lieferanten Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 1 1 Einleitung... 2 2 Registrierungsprozess neuer Lieferant...

Mehr

Sie befinden sich nun in der B2B Umgebung. Hier wird Ihnen direkt die Artikelauswahl angezeigt.

Sie befinden sich nun in der B2B Umgebung. Hier wird Ihnen direkt die Artikelauswahl angezeigt. Kurzfassung Benutzerhandbuch Nachfolgend erhalten Sie eine kurze Erläuterung zu den Grundfunktionen der BABY-PLUS B2B-Plattform. Über unsere Homepage www.baby-plus.de gelangen Sie über den Link B2B Plattform

Mehr

Anleitung zur Pflege des Firmenkontos auf der PLG Homepage. Wie Sie Ihre Daten ganz einfach selber bearbeiten können!

Anleitung zur Pflege des Firmenkontos auf der PLG Homepage. Wie Sie Ihre Daten ganz einfach selber bearbeiten können! Anleitung zur Pflege des Firmenkontos auf der PLG Homepage Wie Sie Ihre Daten ganz einfach selber bearbeiten können! Inhaltsverzeichnis Wie komme ich zu meinen Zugangsdaten? 3 Login 3 Statistik und Passwort

Mehr

Handbuch für die Termindatenbank

Handbuch für die Termindatenbank Handbuch für die Termindatenbank der NetzWerkstatt Kostenlos Termine im Internet veröffentlichen wie wird s gemacht? Eine Orientierungshilfe von der NetzWerkstatt Veranstalter Inhalt Usergruppen 3 Veranstalter

Mehr

1. Einrichtung der -Adresse über Confixx

1. Einrichtung der  -Adresse über Confixx ANLEITUNG ZUR EINRICHTUNG EINER E-MAIL- Dieses Dokument beschreibt Ihnen die Einrichtung einer E-Mail-Adresse über die Serveroberfläche Confixx und die Einbindung dieser E-Mail-Adresse in Ihrem E-Mail-Programm;

Mehr

Wie erreiche ich was?

Wie erreiche ich was? Wie erreiche ich was? Projekt: Bezeichnung: CRM Customer Relationship Management Stammdaten - Adresse / Ansprechpartner anlegen - Schnellfunktion Version: 4.11. Datum: 22. August 2014 Kurzbeschreibung:

Mehr

Bedienungsanleitung zu unserem Online-Shop

Bedienungsanleitung zu unserem Online-Shop Diese Bedienungsanleitung erklärt Ihnen, wie Sie eine Bestellung in unserem neuen Online Shop mit Ihrem persönlichen Login tätigen können. Anleitung zum Login :. Auf persönlichen Zugang klicken.(). Email

Mehr

Online Bedienungsanleitung elektronisches Postfach

Online Bedienungsanleitung elektronisches Postfach Online Bedienungsanleitung elektronisches Postfach 1. elektronisches Postfach 1.1. Prüfung ob das Postfach bereits für Sie bereit steht. 1.2. Postfach aktivieren 1.3. Neue Mitteilungen/Nachrichten von

Mehr

ANMELDEN... 3 NEUE ERFASSEN... 4 KONTAKTE HINZUFÜGEN ODER ABÄNDERN... 8 KALENDER VERWALTEN AUFGABEN VERWALTEN... 13

ANMELDEN... 3 NEUE  ERFASSEN... 4 KONTAKTE HINZUFÜGEN ODER ABÄNDERN... 8 KALENDER VERWALTEN AUFGABEN VERWALTEN... 13 SmarterMail 11.12.2013Fehler! Verwenden Sie die Registerkarte 'Start', um Überschrift 1 ohne Numm. dem Text zuzuweisen, der hier angezeigt werden soll.li-life edv+internet est. 2 Inhaltsverzeichnis ANMELDEN...

Mehr

Anleitung zur Jobsuche auf Jobagent

Anleitung zur Jobsuche auf Jobagent Anleitung zur Jobsuche auf Jobagent Inhalt Jobsuche Anleitung und Beispiele... 2 Registrierung bei Jobagent... 3 Anmeldung bei Jobagent... 5 Gutschein Code hinzufügen... 6 Suche nach offenen Arbeitsstellen...

Mehr

Inhaltsverzeichnis Anmeldung...3 1.1. Programaufruf...3 1.2. Zugang...3 Nachrichten...6 2.1. Bulletins...6 2.2. Mitteilungen...6

Inhaltsverzeichnis Anmeldung...3 1.1. Programaufruf...3 1.2. Zugang...3 Nachrichten...6 2.1. Bulletins...6 2.2. Mitteilungen...6 Inhaltsverzeichnis 1. Anmeldung...3 1.1. Programaufruf...3 1.2. Zugang...3 2. Nachrichten...6 2.1. Bulletins...6 2.2. Mitteilungen...6 3. Meine Konten...8 3.1. Konten...8 3.1.1. Kontenübersicht...8 3.1.2.

Mehr

Benutzerleitfaden DIN Norm-Entwurfs-Portal

Benutzerleitfaden DIN Norm-Entwurfs-Portal Benutzerleitfaden DIN Deutsches Institut für Normung e. V. Burggrafenstraße 6 10787 Berlin Version Version 1.0, 05.01.2010 von Annette Schulz-Schöllhammer, ]init[ AG Seite 1 von 13 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis...

Mehr

Handbuch für die Termindatenbank

Handbuch für die Termindatenbank Handbuch für die Termindatenbank der NetzWerkstatt Kostenlos Termine im Internet veröffentlichen wie wird s gemacht? Eine Orientierungshilfe von der NetzWerkstatt Presse Inhalt Usergruppen 3 Veranstalter

Mehr

Consumer Auskünfte per Internet Anleitung

Consumer Auskünfte per Internet Anleitung Anleitung I. Creditreform Consumer Auskünfte Rufen Sie die Website http://www.creditreformbayreuth.de auf. Klicken Sie rechts oben auf den Login-Button Consumer (Personenauskünfte). Nachdem Sie die Anfrageseite

Mehr

Moodle Benutzerverwaltung Handbuch

Moodle Benutzerverwaltung Handbuch Moodle Benutzerverwaltung Handbuch INHALT Für Schulberaterinnern und Schulberater... 2 Aufgaben der Benutzerverwaltung... 2 Registrieren... 2 Login... 5 Startseite... 5 Profil... 6 Meine Zugänge... 7 Menüpunkt

Mehr

Kapitel I: Registrierung im Portal

Kapitel I: Registrierung im Portal Kapitel I: Registrierung im Portal Um zu unserem Portal zu gelangen, rufen Sie bitte die folgende Internetseite auf: www.arag-forderungsmanagement.de Bei Ihrem ersten Besuch des ARAG Portals ist es notwendig,

Mehr

GE Capital Equipment Financing. GE Capital Leasing-Tool Schulungsunterlagen

GE Capital Equipment Financing. GE Capital Leasing-Tool Schulungsunterlagen GE Capital Equipment Financing GE Capital Leasing-Tool Schulungsunterlagen Sie befinden sich im ALSO Online-Shop (2 Objekte liegen in Ihrem Merkzettel) Wechsel vom ALSO Online-Shop zum GE Capital Leasingantrag:

Mehr

Tutorial: Wie nutze ich den Mobile BusinessManager?

Tutorial: Wie nutze ich den Mobile BusinessManager? Tutorial: Wie nutze ich den Mobile BusinessManager? Im vorliegenden Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe des Mobile BusinessManagers über ein mobiles Endgerät, z. B. ein PDA, jederzeit auf die wichtigsten

Mehr

1. Gemeinsames Vollstreckungsportal der Länder

1. Gemeinsames Vollstreckungsportal der Länder 1. Gemeinsames Vollstreckungsportal der Länder Herzlich willkommen auf dem Gemeinsamen Vollstreckungsportal der Länder. Bitte beachten Sie, dass Sie sich für die Einsichtnahme in das Zentrale Schuldnerverzeichnis

Mehr

1 Mareon Büro und Administration

1 Mareon Büro und Administration Übersicht über die Änderungen in Mareon für Handwerker Wie wir Ihnen in unserem Newsletter 1/2007 bereits angekündigt haben, erhält Mareon ab dem 8. März 2007 ein neues Gesicht. Viele Menüs wurden optisch

Mehr

Platz schaffen in Outlook

Platz schaffen in Outlook 1 Kontrollieren der Kontos Altes und Anhänge löschen Mail archivieren Platz schaffen in Outlook Anleitung der EDV-Abteilung Nürnberg 06.09.2016 Prüfen des Postfachstatus Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Mehr

Bedienungsanleitung IHK/AHK-Anfragenmanagement. - Für AHKs -

Bedienungsanleitung IHK/AHK-Anfragenmanagement. - Für AHKs - Bedienungsanleitung IHK/AHK-Anfragenmanagement - Für AHKs - Bedienungsanleitung IHK/AHK-Anfragenmanagement - Für AHKs - Das Anfragenmanagement dient der standardisierten Kundenübergabe von einer IHK an

Mehr

Anleitung zum Transfer von Daten via WebTransfer ZH

Anleitung zum Transfer von Daten via WebTransfer ZH Kanton Zürich Gesundheitsdirektion Finanzen und Tarife Anleitung zum Transfer von Daten via WebTransfer ZH Die Gesundheitsdirektion Kanton Zürich nutzt für die Datenerhebung 2010 erstmals die Möglichkeit

Mehr

2. Auf Ihrer Profianwendung finden Sie unter anderem den Button Rechnungen/Gutschriften. Klicken Sie diesen bitte an.

2. Auf Ihrer Profianwendung finden Sie unter anderem den Button Rechnungen/Gutschriften. Klicken Sie diesen bitte an. Stammdaten und Mitarbeiterdaten ändern Bestimmte Bereiche Ihrer Schmetterling Quadra Homepage können Sie nicht bearbeiten, da sich die Daten automatisch aus Ihren Stammdaten generieren. Das Impressum Ihrer

Mehr

Consumer Auskünfte per Internet Kurzanleitung

Consumer Auskünfte per Internet Kurzanleitung Consumer Auskünfte per Internet Kurzanleitung Creditreform München Ganzmüller, Groher & Kollegen KG Machtlfinger Straße 13 81379 München Tel.: 089 / 189293-914 Fax: 089 / 189293-903 E-Mail: vertrieb@muenchen.creditreform.de

Mehr

Bedienungsanleitung BITel WebMail

Bedienungsanleitung BITel WebMail 1. BITel WebMail Mit BITel WebMail stellt Ihnen die BITel ab sofort einen neuen Service zur Verfügung. Ob im Büro, auf Geschäftsreise, oder im Urlaub von überall auf der Welt kann der eigene elektronische

Mehr

Das Imbiss Shopsystem

Das Imbiss Shopsystem Das Imbiss Shopsystem Für wen ist dieses Shopsystem geeignet? Für jeden Imbiss/ Pizzeria/ jedes Restaurant mit Lieferservice. Ermöglichen Sie durch dieses Shopsystem ihren Kunden eine einfache und bequeme

Mehr

Termin online buchen

Termin online buchen Termin online buchen So einfach geht s. Inhaltsverzeichnis Einleitung...1 Einmalige Registrierung...2 Neuen Termin buchen...3 Termin stornieren...10 Ihre Daten bearbeiten und Passwort ändern...11 Häufig

Mehr

Anleitung zur Pflege Ihrer Daten in prodestination Stammdaten & Preise und Verfügbarkeiten

Anleitung zur Pflege Ihrer Daten in prodestination Stammdaten & Preise und Verfügbarkeiten Anleitung zur Pflege Ihrer Daten in prodestination Stammdaten & Preise und Verfügbarkeiten Bitte geben Sie die Internetadresse login.prodestination.com ein und bestätigen Sie. Bitte melden Sie sich mit

Mehr

(Beispiel-Anwesenheitsliste nach Abfrage)

(Beispiel-Anwesenheitsliste nach Abfrage) Anwesenheitsliste Allgemeines Die Anwesenheitsliste zeigt die gewählten Gruppen, die Namen der Personen, die der Gruppe zugeordnet sind, den Status (grüner Haken bei Anwesenheit, rotes Kreuz bei Abwesenheit,

Mehr

Bitte öffnen Sie Ihren Browser und geben die Adresse

Bitte öffnen Sie Ihren Browser und geben die Adresse Leitfaden zur Rückmeldung, zur Adressänderung und zum Bescheinigungsdruck für Studierende an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart Der Studierenden-Online-Service (QIS-SOS)

Mehr

Bedienungsanweisung Online-Planauskunft. Stadtwerke Villingen-Schwenningen GmbH Pforzheimer Straße Villingen-Schwenningen

Bedienungsanweisung Online-Planauskunft. Stadtwerke Villingen-Schwenningen GmbH Pforzheimer Straße Villingen-Schwenningen Bedienungsanweisung Online-Planauskunft Stadtwerke Villingen-Schwenningen GmbH Pforzheimer Straße 1 78048 Villingen-Schwenningen Inhaltsverzeichnis Sie gelangen in wenigen Schritten zu Ihrer Planauskunft.

Mehr

Verwendung von Lava Connect für Datentransfer

Verwendung von Lava Connect für Datentransfer Bedienungsanleitung 1/6 Verwendung von Lava Connect für Datentransfer Dieses Dokument beschreibt, wie ULDC Daten zu einem Lava Fräszentrum über Lava Connect gesendet werden. Einführung 3M ESPE bietet eine

Mehr

Handbuch. Online-Terminvergabe für Fahrschulen M O TO R FA H R Z EU G K O N TR O LLE FÜ R S TEN TU M LIEC H TEN S TEIN

Handbuch. Online-Terminvergabe für Fahrschulen M O TO R FA H R Z EU G K O N TR O LLE FÜ R S TEN TU M LIEC H TEN S TEIN M O TO R FA H R Z EU G K O N TR O LLE FÜ R S TEN TU M LIEC H TEN S TEIN Handbuch Online-Terminvergabe für Fahrschulen Gewerbeweg 2 9490 Vaduz Liechtenstein T +423 236 75 01 dispo@mfk.llv.li 2/16 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Bedienungsanleitung DEHOGA MV Marktplatz. Schritt 1: Schritt 2: URL aufrufen:

Bedienungsanleitung DEHOGA MV Marktplatz. Schritt 1: Schritt 2: URL aufrufen: Schritt 1: URL aufrufen: http://b2b.dehoga-mv.de Schritt 2: Authentifizierung Benutzername (=Mitgliedsnummer) & Passwort (=PLZ) eingeben, OK drücken Stand: August 2011 http://b2b.dehoga-mv.de 1 S e i t

Mehr

Kurzanleitung BUNZL WEBSHOP

Kurzanleitung BUNZL WEBSHOP Kurzanleitung BUNZL WEBSHOP Inhalt 1. Einführung 2. Login 3. Webshop-Aufbau 4. Lieferadresse 5. Artikel Suchen/Bestellen 6. Favoriten 7. Warenkorb 8. Bestellung Abschicken/Auftrag Erteilen 9. Abmeldung

Mehr

ONLINE Kaufen im Internet.

ONLINE Kaufen im Internet. ONLINE Kaufen im Internet. Unser online-shop Klick für Klick und klick-and-buy I. Über die Zugangsseiten www.gb-meesenburg.de oder www.gb-meesenburg.com gelangen Sie auf unsere Startseite mit interessanten

Mehr

Benutzerhandbuch VSB Haushaltsplaner 1.0.0

Benutzerhandbuch VSB Haushaltsplaner 1.0.0 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung...2 2. Benutzeroberfläche...2 3. Haushaltsbuch...3 3.1. Buchungsübersicht...3 3.1.1. Buchungen erfassen (Einnahmen/Ausgaben)...3 3.1.2. Buchungen ändern...4 3.1.3. Buchungen

Mehr

Anleitung. E-Mail Kontenverwaltung auf mail.tbits.net

Anleitung. E-Mail Kontenverwaltung auf mail.tbits.net Anleitung E-Mail Kontenverwaltung auf mail.tbits.net E-Mail Kontenverwaltung auf mail.tbits.net 2 E-Mail Kontenverwaltung auf mail.tbits.net Leitfaden für Kunden Inhaltsverzeichnis Kapitel Seite 1. Überblick

Mehr

HOMAG Group Cloud. HOMAG Group Cloud Registrierung extranet, eparts

HOMAG Group Cloud. HOMAG Group Cloud Registrierung extranet, eparts HOMAG Group Cloud ZUGRIFF AUF HOMAG Group Cloud https://extranetportal.homag.de https://eparts.homag.de https://academy.homag.de Version 04.05.2016 Ansprechpartner HOMAG Service Zentrale Dienste (+49)

Mehr

Nutzerregistrierung Kapitel 21

Nutzerregistrierung Kapitel 21 Nutzerregistrierung Ablauf der Registrierung Damit Sie mit dem Bildungs- und Wissensportal Finanzverwaltung arbeiten können, benötigen Sie eine Nutzerkennung und ein Passwort. Diese legen Sie fest, indem

Mehr

Wirecard CEE Integration Documentation

Wirecard CEE Integration Documentation Wirecard CEE Integration Documentation () Created: 20170103 15:20 Online Guides Integration documentation 1/17 Bedienungsanleitung Wirecard Checkout Terminal Die nachfolgenden Kapitel beschreiben die Bedienung

Mehr

DFB MEDIEN GMBH & CO. KG

DFB MEDIEN GMBH & CO. KG Bedienungsanleitung zum Einrichten und Verwenden des DFBnet- Adressbuches in Outlook 2002 Datum: 21.05.2003 Version: V 1.03 Inhaltsverzeichnis 1 Hinweise zur Nutzung des DFBnet Adressbuches... 2 1.1 Einleitung...

Mehr

CrefoRAM (Risk Archive Manager) Das Zusatztool für CrefoDirect

CrefoRAM (Risk Archive Manager) Das Zusatztool für CrefoDirect Das Zusatztool für CrefoDirect 1 Einführung Risiken mit System erkennen Ein effizientes Risikomanagement muss alle Risiken, denen ein Unternehmen ausgesetzt ist und die zu einer Erfolgsminderung führen

Mehr

Stellenbörse-Handbuch V1.0. Dokumentation der Refugio Stellenbörse

Stellenbörse-Handbuch V1.0. Dokumentation der Refugio Stellenbörse Dokumentation der Refugio Stellenbörse Handbuch V1.5 Seite 1 von 7 Stand 21.11.2009 Inhalt Generelles... Seite 3 Anmeldung / Registrierung... Seite 3 Stellenangebote listen... Seite 4 Stellenangebote suchen...

Mehr

myfactory.go! - Einkauf Tutorial: Wie nutze ich die Bestellvorschläge? Inhalt

myfactory.go! - Einkauf Tutorial: Wie nutze ich die Bestellvorschläge? Inhalt Tutorial: Wie nutze ich die Bestellvorschläge? Sie haben die Möglichkeit in der Version automatisierte Bestellvorschläge aufzurufen. Anhand der beim Artikel hinterlegten Dispositionsmethode, der Wiederbeschaffungszeiten

Mehr

Handbuch CrefoMobile - Creditreform App für iphone und ipad

Handbuch CrefoMobile - Creditreform App für iphone und ipad TEAMOnline Handbuch CrefoMobile - Creditreform App für iphone und ipad Version 1.1.0 Inhaltsverzeichnis 1 Überblick 4 1.1 Änderungshistorie 5 2 CrefoMobile - die Creditreform App 6 2.1 CrefoMobile für

Mehr

Anleitung: Benutzerkonto für Auftraggeber

Anleitung: Benutzerkonto für Auftraggeber Anleitung: Benutzerkonto für Auftraggeber Auf den folgenden Seiten erfahren Sie am Beispiel von Andreas Auftraggeber, wie Sie auf dem beratungspool.ch schnell und komfortabel Ihr Benutzerkonto eröffnen

Mehr

Kurzanleitung Onlineerfassung Versand

Kurzanleitung Onlineerfassung Versand Kurzanleitung Onlineerfassung Versand 1. Anmeldung Den Login erreichen Sie über www.trex-express.de/dresden > Sendungserfasssung. Um eine Nutzung des Programms möglich zu machen, müssen für diese Seite

Mehr

Die Onlinebewerbung beim Goethe-Institut Schritt für Schritt erklärt

Die Onlinebewerbung beim Goethe-Institut Schritt für Schritt erklärt Die Onlinebewerbung beim Goethe-Institut Schritt für Schritt erklärt Liebe Bewerberinnen und Bewerber, mit dieser Anleitung wollen wir Ihnen die Bewerbung für eine Stelle im Goethe-Institut erleichtern.

Mehr

ANLEITUNG LIEFERANTENMANAGEMENT

ANLEITUNG LIEFERANTENMANAGEMENT ANLEITUNG LIEFERANTENMANAGEMENT S. Ortner Seite 1 von 12 08.08.2016 10:25:49 Inhalt So öffnen Sie das Lieferantenmanagement... 3 So verwenden Sie die Lieferantenliste... 3 So sehen Sie sich die Details

Mehr

Das Kreditkartenkonto in StarMoney 10, StarMoney Plus und StarMoney Business 7

Das Kreditkartenkonto in StarMoney 10, StarMoney Plus und StarMoney Business 7 Das Kreditkartenkonto in StarMoney 10, StarMoney Plus und StarMoney Business 7 In dieser Anleitung möchten wir Ihnen die Vorgehensweise zur Verwaltung von Kreditkartenkonten in StarMoney erläutern. Exemplarisch

Mehr

ANTALIS WEBSHOP BENUTZERANLEITUNG

ANTALIS WEBSHOP BENUTZERANLEITUNG ANTALIS WEBSHOP BENUTZERANLEITUNG ANTALIS WEBSHOP BENUTZERANLEITUNG.) REGISTRIERUNG.) ANMELDUNG 4.) SUCHFUNKTIONEN 7 4.) BESTELLVORGANG .) REGISTRIERUNG Besuchen Sie www.antalis.de und klicken Sie auf

Mehr

Deine IHK-Lehrstellenbörse

Deine IHK-Lehrstellenbörse Seite 1/17 Deine IHK-Lehrstellenbörse 1 Finde Dich zurecht 2 1.1 Mindestanforderungen an den Webbrowser 3 2 Welcher Beruf passt zu Dir? 3 2.1 Welche Fähigkeiten liegen Dir besonders gut? 3 2.2 Berufsprofile

Mehr

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen Häufig gestellte Fragen Deutsch Beafon T850 Bea-fon T850-1- Inhalt 1. Frage:... 3 Wie funktioniert die PIN Eingabe?...3 2. Frage:... 3 Wie kann ich mehrere Fotos abspeichern?...3 3. Frage:... 4 Wie kann

Mehr

Terminland Free / Terminland Easy Schnellstart

Terminland Free / Terminland Easy Schnellstart Dokumentation: V 10.04.0 Datum: 22.12.2014 Inhaltsverzeichnis 1. Einführung... 3 2. Hilfe... 3 3. Online-Terminbuchung... 4 3.1. Aufruf der Online-Terminbuchung... 4 3.2. Aufruf des internen Terminmanagers...

Mehr

Im Browser www.kraft-egh.de eintippen

Im Browser www.kraft-egh.de eintippen Im Browser eintippen Registrieren Um unseren Onlineshop nutzen zu können, müssen Sie sich zuerst registrieren. Das Formular für die Registrierung finden Sie im Login-Bereich unter dem Link: Jetzt registrieren!

Mehr

1.Wozu Datenquellen? Berechtigungen einstellen...3

1.Wozu Datenquellen? Berechtigungen einstellen...3 Datenquellen Inhalt 1.Wozu Datenquellen?...3 2.Berechtigungen einstellen...3 Allgemeine Berechtigung für Datenquellen...3 Spezielle Berechtigungen für Datenquellen-Typen...3 1.Anlegen der Datenquelle...5

Mehr

ANTALIS WEBSHOP BENUTZERANLEITUNG. www.antalis.de

ANTALIS WEBSHOP BENUTZERANLEITUNG. www.antalis.de ANTALIS WEBSHOP BENUTZERANLEITUNG www.antalis.de ANTALIS WEBSHOP BENUTZERANLEITUNG.) REGISTRIERUNG 4.) ANMELDUNG 6 3.) SUCHFUNKTIONEN 0 4.) BESTELLVORGANG 6 REGISTRIERUNG REGISTRIERUNG Besuchen Sie www.antalis.de

Mehr

Auftrags- und Rechnungsbearbeitung. immo-office-handwerkerportal. Schnelleinstieg

Auftrags- und Rechnungsbearbeitung. immo-office-handwerkerportal. Schnelleinstieg Auftrags- und Rechnungsbearbeitung immo-office-handwerkerportal Schnelleinstieg Dieser Schnelleinstieg ersetzt nicht das Handbuch, dort sind die einzelnen Funktionen ausführlich erläutert! Schnelleinstieg

Mehr

Anleitung für Benutzer der TWINT Kasse mit Beacon

Anleitung für Benutzer der TWINT Kasse mit Beacon Anleitung für Benutzer der TWINT Kasse mit Beacon Herzlich willkommen im TWINT Händler-Portal! Sie haben sich erfolgreich für das Händler-Portal registriert und/oder eingeloggt. Jetzt können Sie Ihre Geschäftsangaben

Mehr

Die ersten Einstellungen in Mozilla und ZMS

Die ersten Einstellungen in Mozilla und ZMS Landesverband Westfalen-Lippe e.v. Die ersten Einstellungen in Mozilla und ZMS Einstellungen zur Öffnung von PDF Dokumenten... 2 Änderung des Passwortes... 3 Grundeinstellung im ZMS unter Einstellungen...

Mehr

Messwertmonitor Funktionsbeschreibung UMG 96RM-E Artikel-Nr.:

Messwertmonitor Funktionsbeschreibung UMG 96RM-E Artikel-Nr.: Funktionsbeschreibung UMG 96RM-E Artikel-Nr.: 51.00.246 Doc no. 2.033.126.0 www.janitza.de Janitza electronics GmbH Vor dem Polstück 1 D-35633 Lahnau Support Tel. (0 64 41) 9642-22 Fax (0 64 41) 9642-30

Mehr

Mitgliederservices. auf der neuen Webseite

Mitgliederservices. auf der neuen Webseite Mitgliederservices auf der neuen Webseite www.shk-lsa.de Inhaltsverzeichnis 1. Einführung 3 1.1 Technische Voraussetzungen 3 1.2 Passwortvergabe für Mitglieder 6 1.3 Login mit Benutzerdaten 7 1.4 Passwort

Mehr

Problemaufzeichnung von Windows 7 Windows 7

Problemaufzeichnung von Windows 7 Windows 7 Um Windows- oder Software-Probleme lösen zu können, ist es hilfreich, wenn man die Ursache kennt. Mit der neuen Problemaufzeichnung von Windows 7 kannst du den Weg zum Problem schnell aufzeichnen. Die

Mehr

Freigeben des Posteingangs oder des Kalenders in Outlook

Freigeben des Posteingangs oder des Kalenders in Outlook Freigeben des Posteingangs oder des Kalenders in Outlook Berechtigungen für Postfächer können von den Anwendern selbst in Outlook konfiguriert werden. Dazu rufen Benutzer in Outlook das Kontextmenü ihres

Mehr

Serviceanforderung online

Serviceanforderung online Serviceanforderung online Eine online-service-anforderung kann über einen Web-Browser oder direkt über das cosymed-programm gestellt werden. Das cosymed-programm verwendet die gleichen Webseiten, die auch

Mehr

ISBJ UmA. Leitfaden Anwesenheiten melden

ISBJ UmA. Leitfaden Anwesenheiten melden ISBJ UmA Leitfaden Anwesenheiten melden 08.08.2016 1 Navigation im UmA-Portal Das UmA-Portal ist eine responsitive Anwendung. Sie ermöglicht es, die Portalfunktionen sowohl auf mobilen Geräten (z. B. Tablets)

Mehr

Optionale Umstellung der Intranet-Version von Perinorm auf wöchentliche Aktualisierung

Optionale Umstellung der Intranet-Version von Perinorm auf wöchentliche Aktualisierung Optionale Umstellung der Intranet-Version von Perinorm auf wöchentliche Aktualisierung Perinorm Online wurde im Dezember 2013 auf eine wöchentliche Aktualisierung umgestellt. Ab April 2014 können auch

Mehr

Aufwandprotokoll für Amtstierärzte Bedienungsanleitung

Aufwandprotokoll für Amtstierärzte Bedienungsanleitung Aufwandprotokoll für Amtstierärzte Bedienungsanleitung Inhalt 1 Anwendung auswählen... 2 1.1 Anwendung starten... 3 1.1.1 Installation von Silverlight beim ersten Aufruf... 3 1.2 Anmeldung... 4 1.2.1 Kennwort

Mehr

User Guide: PsycINFO, PsycARTICLES

User Guide: PsycINFO, PsycARTICLES Search Interfaces: via EBSCOhost stehen verschiedene Suchmasken zur Verfügung, u.a.: Basic Search: Geben Sie Ihre Suchbegriffe in die Suchbox ein. Öffnen Sie die Search Options und wählen Sie den Search

Mehr

Leitfaden zur Registrierung im Webshop

Leitfaden zur Registrierung im Webshop Leitfaden zur Registrierung im Webshop Agenda Einführung Benutzerkonto Email-Bestätigung Kontaktdaten Identifikation Zusammenfassung Einführung Benötigte Daten und Dokumente Fotodatei von der Vorder- und

Mehr

Handbuch. Anlegen von Vermittlern, Gruppen und Anwendern. 1. Auflage. (Stand: 24.09.2014)

Handbuch. Anlegen von Vermittlern, Gruppen und Anwendern. 1. Auflage. (Stand: 24.09.2014) Handbuch NAFI Online-Spezial Anlegen von Vermittlern, Gruppen und Anwendern 1. Auflage (Stand: 24.09.2014) Copyright 2015 by NAFI GmbH Unerlaubte Vervielfältigungen sind untersagt! Inhaltsangabe Einleitung...

Mehr

Logistik. My Post Business Anleitung

Logistik. My Post Business Anleitung Logistik My Post Business Anleitung August 2012 Willkommen bei My Post Business Was ist My Post Business? Mit einem einzigen Login haben Sie Zugriff auf die Geschäftskundenplattform www.post.ch/mypostbusiness

Mehr

Outlook Web App 2010. Kurzanleitung. interner OWA-Zugang

Outlook Web App 2010. Kurzanleitung. interner OWA-Zugang interner OWA-Zugang Neu-Isenburg,08.06.2012 Seite 2 von 15 Inhalt 1 Einleitung 3 2 Anmelden bei Outlook Web App 2010 3 3 Benutzeroberfläche 4 3.1 Hilfreiche Tipps 4 4 OWA-Funktionen 6 4.1 neue E-Mail 6

Mehr

Online-Sendungsverfolgung. Morgenpost Briefservice GmbH

Online-Sendungsverfolgung. Morgenpost Briefservice GmbH Online-Sendungsverfolgung Morgenpost Briefservice GmbH Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 3 1.1 Sendungssuche 3 1.2 Verfolgen 3 1.3 Abfertigung 4 2 Beschreibung des technischen Ablaufs 4 3 Beschreibung der

Mehr

Informationen zur CSB-Warenwirtschaft

Informationen zur CSB-Warenwirtschaft Automatische Bestellungen bei HONDA 1/5 Automatische Bestellung bei Honda Vorraussetzungen: Die Honda Bestellungen werden über das Internet über die Internetseite https://www.ecom.hondaeu.com übertragen.

Mehr

CLAKS Online. Anmeldung Menu

CLAKS Online. Anmeldung Menu Anmeldung... - 1 - Menu... - 1 - Mitteilungen... - 2 - Substanzen und Gebinde... - 2 - Substanzen suchen... - 2 - Substanz- Liste... - 2 - Gebinde-Liste... - 3 - Details... - 3 - Neu... - 5 - Entnahme...

Mehr

Bedienungsanleitung Unitymedia- Online- Planauskunft

Bedienungsanleitung Unitymedia- Online- Planauskunft Bedienungsanleitung Unitymedia- Online- Planauskunft Systemvoraussetzungen: Internet-Explorer 5.0 oder höher Allgemeine Hinweise: Aus verschiedenen Gründen kann es passieren, dass Ihre Anfragen nicht sofort

Mehr

-Weiterleitung einrichten

-Weiterleitung einrichten E-Mail-Weiterleitung einrichten Inhaltsverzeichnis E-Mail-Weiterleitung einrichten... 2 1.1 Webmail aufrufen... 2 1.2 Webmail-Anmeldung... 3 1.2.1 Anmeldung über internes Hochschul-Netzwerk... 3 1.2.2

Mehr

Hochwertige Online-Darstellung für Innungsbetriebe

Hochwertige Online-Darstellung für Innungsbetriebe Hochwertige Online-Darstellung für Innungsbetriebe Benutzeranleitung der neuen Webseite www.handwerk.berlin Die WHdI-Webseite ist eine der modernsten Handwerkersuchen Deutschlands. Für Handwerksbetriebe

Mehr

MITARBEITERPORTAL - Benutzerhandbuch

MITARBEITERPORTAL - Benutzerhandbuch Stand 20.02.2013 MITARBEITERPORTAL - Benutzerhandbuch Einleitung Dieses Handbuch richtet sich an alle Beschäftigten, die das Mitarbeiterportal zu Informationszwecken nutzen und am webbasierten Antragsverfahren

Mehr

Leitfaden zur Web- Anwendung der Sodexo Bildungs Karte

Leitfaden zur Web- Anwendung der Sodexo Bildungs Karte AUSFÜHRENDE STELLE : SODEXO PASS GMBH, 60326 FRANKFURT AM MAIN IM AUFTRAG FÜR DEN LANDKREIS GÖRLITZ Leitfaden zur Web- Anwendung der Sodexo Bildungs Karte Landkreis Görlitz_Kurzanleitung_LE_v1.5 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Ersatzteilwesen PROGRAMMDOKUMENTATION SPCM

Inhaltsverzeichnis. Ersatzteilwesen PROGRAMMDOKUMENTATION SPCM Inhaltsverzeichnis 1. Ersatzteilbestellung... 2 1.1 Direkte Eingabe von ET-Nummern... 4 1.2 Bestellung über Match-Code... 6 1.3 Auftragsbezogene Ersatzteilbestellung... 12 Schritt 1 Ändern des WFM Datums

Mehr

KUKEY 1.5. Inhalt. Version 1.0 F.Kunz/T.Friedrichs Datum

KUKEY 1.5. Inhalt. Version 1.0 F.Kunz/T.Friedrichs Datum Version 1.0 Autor F.Kunz/T.Friedrichs Datum 26.08.15 Inhalt Installation von KUKEY... 2 Starten der.msi-datei:... 2 Setup-Assisten von KUKEY:... 2 Installationseinstellungen:... 3 Installationsbestätigung:...

Mehr

Benutzerprofile verwalten. Tipps & Tricks

Benutzerprofile verwalten. Tipps & Tricks Tipps & Tricks INHALT SEITE 1. Benutzerprofile verwalten 3 1.1 Grundlegende Informationen 3 1.2 Benutzer hinzufügen 5 1.2.1 Existiert die Lieferanschrift bereits 16 1.2.2 Existiert die Lieferanschrift

Mehr

ANTWORTEN AUF HÄUFIGE FRAGEN TKB E-BANKING

ANTWORTEN AUF HÄUFIGE FRAGEN TKB E-BANKING Andere Fragen? Rufen Sie uns an unter 0848 111 444 oder schreiben Sie uns. Bitte Thema wählen TKB E-Banking Stichwortsuche (optional) 72 Einträge gefunden Treffer 46-60 von 72 1 2 3 4 5 46 Was ist der

Mehr