Download. Ethik an Stationen Klasse 7/8. Verantwortung für Mensch und Umwelt. Heinz-Lothar Worm. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Download. Ethik an Stationen Klasse 7/8. Verantwortung für Mensch und Umwelt. Heinz-Lothar Worm. Downloadauszug aus dem Originaltitel:"

Transkript

1 Download Heinz-Lotha Wom Ethik an Stationen Klasse 7/8 fü ensch nd Umwelt Downloadaszg as dem Oiginaltitel:

2 Ethik an Stationen Klasse 7/8 fü ensch nd Umwelt Diese Download ist ein Aszg as dem Oiginaltitel Ethik an Stationen - Übngsmateial z den Kenthemen des Lehplans 7-8 Übe diesen Link gelangen Sie z entspechenden Podktseite im Web.

3 Station 1 Rätsel Afgabe: Entziffee den ätselhaften Spch nd notiee ihn. G= O= V = B= C= H= P = W= I = R= Ö= D= K= E = L = S = T = F = N= U= A= Lösng: Übelege, ob die Assage stimmt Heinz-Lotha Wom: Ethik an Stationen 7/8 Dckdaten Seite 50 ic z ht Ü=

4 Station 2 Vepflichtng zm Helfen Afgabe 1: Die folgenden Assagen sind so nicht ichtig. Übelege, was jeweils ichtig wäe, nd scheibe es af die Linien. Andeen bei Unfällen Hilfe z leisten, ist nicht nbedingt efodelich. Haptsache ist doch, dass mi jemand Hilfe leistet, wenn ich einen Unfall elitten habe. Beichtigng: ic z ht Nach einem Vekehsnfall sollte de Beteiligte so schnell wie möglich die Unfallstelle ämen, m den nachfolgenden Vekeh nicht z behinden. E bacht den Vekeh wede z sichen, noch sich m Veletzte z kümmen. Dafü sind Polizei nd Notfalläzte da. Beichtigng: Afgabe 2: Setze die Wöte as dem Kasten in den Lückentext ein. eigene efodelich Feiheitsstafe Geldstafe Unglücksfällen Veletzng Paagaf 323c des Stafgesetzbches: We bei ode gemeine Gefah ode Not nicht nd ihm den Umständen nach Hilfe leistet, obwohl dies zzmten ist, insbesondee ohne ehebliche Gefah nd ohne andee wichtige Pflichten möglich ist, wid mit bis z einem Jah ode mit bestaft Heinz-Lotha Wom: Ethik an Stationen 7/8 Dckdaten Seite 51

5 Station 3 Schtvelaf bei Dogen missbach Afgabe: Die sogenannte Abwätsspiale! Odne den folgenden Assagen den passenden Begiff z. ic z ht Das wa ja so wndewndeschön! DOSISSTEIGERUNG WIEDERHOLUNGSZWANG INTERESSENABSORPTION GESELLSCHAFTLICHER ABSTIEG ERSTKONTAKT ABSTINENZUNFÄHIGKEIT KONTROLLVERLUST So etwas Schönes will ich noch einmal eleben. So etwas will ich jetzt imme wiede eleben. Komisch, ich mss bei jedem al meh davon z mi nehmen. i ist die ganze Welt ganz gleichgültig. Wenn ich n meine schönen Elebnisse habe. Ich könnte ga nicht damit afhöen, ach wenn ich es wollte. Jetzt wde mi de Abeitsplatz gekündigt Heinz-Lotha Wom: Ethik an Stationen 7/8 Dckdaten Seite 52

6 Station 4 Ein Eifeschtsdama Wenn as Liebe Raseei wid Unewidete Liebe füht fast imme z Enttäschng, z Velassenheitsgefühl ode zm Gefühl de eigenen Wetlosigkeit. anchmal entwickelt sich daas ach asende Eifescht. Afgabe: De Fünfzehnjähige as dem Pessebeicht konnte mit seine Eifescht offensichtlich nicht mgehen. Wie hätte e eagieen sollen? Begünde deine einng Heinz-Lotha Wom: Ethik an Stationen 7/8 Dckdaten Seite 53 ic z ht Nestadt. Ich wollte sie mbingen, damit kein andee sie bekommt, gestand Jan P. dem Obestaatsanwalt. Ich konnte es einfach nicht etagen, dass sie Schlss machen wollte. Vo zwei Jahen hatte de Fünfzehnjähige Ina W. af eine Kimes kennengelent. Eine nähee Beziehng hatte abe est vo vie Wochen begonnen. Am vegangenen Sonntag nn hatte das ädchen ihm eöffnet, dass es eines andeen Jngen wegen die Beziehng beenden wolle. Wenn ich sie nicht haben kann, dann soll sie ach kein andee bekommen, hatte de Veliebte sich gesagt nd den Entschlss gefasst, das ädchen z töten. Zest hatten beide nach eine Asspache im Eltenhas von Jan P. noch sik gehöt, dann hatte de Jnge mit einem schafen esse as de Küche viemal af das ädchen eingestochen. De Lebensgefähte de tte, Chistian S., entdeckte zfällig das Bltbad nd alamiete den Rettngsdienst, woaf de Täte flüchtete. Fü Ina W. kam jede Hilfe z spät. Sie stab im Kankenhas an den Folgen de Stichwnden. Jan P. wde kz daaf in de Nähe des Tatotes festgenommen. A lles Legnen half ihm nichts, da seine Hände noch bltveschmiet waen. E legte ein mfassendes Geständnis ab.

7 Station 5 Eine Kaikat z Umweltschtzpoblematik Afgabe: 6681 Heinz-Lotha Wom: Ethik an Stationen 7/8 Dckdaten Seite 54 ic z ht Schneide die Pzzleteile as, setze sie ichtig zsammen nd klebe sie af.

8 Station 6 Enegieedktion Senkng des Wassevebachs ic z ht Eine Schlklasse befagte online einen Fachmann, wie man in de Schle nd ach pivat Enegie spaen könnte. Sie ehielt die Antwot: Ntzt so lange wie möglich das Tageslicht nd vewendet enegieeffiziente Glühbinen. Schaltet ee Spielkonsolen nd Fensehgeäte völlig as im Standby-ods benötigen sie nämlich imme noch viel Enegie. Schlgebäde nd Pivathäse müssen enoviet weden. Sie müssen enegieeffiziente gemacht weden, z. B. Wämedämmng dch ehfachveglasng de Fenste nd Ähnliches. Die Schüleinnen nd Schüle de Klasse machten sich daafhin an die Abeit. Afgabe 1: Notiee, wie sie vogegangen sein könnten. Eine andee Schlklasse machte es sich z Afgabe, die itschüle zm spasamen Wassevebach anzhalten. An jedem Wassehahn bachten die Schüle ein Schild an, das z veantwotlichem Umgang mit Wasse affodete. Afgabe 2: Übelege, wie de Text dieses Schildes gelatet haben könnte. Afgabe 3: Löse das Rätsel. RESSAW TSI NIE RERABTSOK FFOTSHOR Heinz-Lotha Wom: Ethik an Stationen 7/8 Dckdaten Seite 55

9 Station 7 Eine eklige Schnecke hat doch keinen Wet. Afgabe: Begünde asfühlich mit deinen Woten, wam ein in deinen Agen ntzloses Lebewesen einen Eigenwet hat Heinz-Lotha Wom: Ethik an Stationen 7/8 Dckdaten Seite 56 ic z ht ann, pass doch af! sst d denn mit deinem Rad daend übe die Nacktschnecken fahen? Nacktschnecken? einst d diese banen Dinge af dem Boden? Gena die meine ich. Und was ist daan so Besondees? Ga nichts. D sollst bloß afpassen, dass dass ich keine übefahe. Die sollen doch selbe afpassen. Ach ja! Die Schnecken sollen also z Seite spingen, wenn d mit deinem Rad angesast kommst. Blödsinn. Abe ich kann doch ach nichts daz, dass jetzt nach dem Regen so viele von den banen Dingen den Nacktschnecken einetwegen den Nacktschnecken af de Staße hemkiechen. Deswegen könntest d doch vosichtig fahen nd asweichen. an kann doch ach fahen, ohne die Tiee z töten. Das klingt, als wäe ich ein Staftäte: Ohne die Tiee z töten. Als wenn das igendetwas asmacht, wenn man eine Schnecke übefäht. So eine eklige Schnecke hat doch keinen Wet. Wohe weißt d das so gena? Ich kann mi nicht vostellen, dass di igendjemand dafü ach n einen Cent zahlt. Hat denn n das einen Wet, wofü man Geld kiegen kann? D mit deinem Spleen fü die Vieche! Eine Schnecke gehöt genaso z nsee Welt wie d nd ich. Deshalb ist sie wetvoll. Das finde ich ganz schön übetieben. Abe mekst d: Jetzt fahe ich mit dem Rad imme einen Bogen, damit ich keinem deine Lieblinge ein Haa kümme

10 Station 1: Rätsel Köpepflege ist ein Teil de fü sich selbst. Station 2: Vepflichtng zm Helfen Afgabe 1: Nach einem Vekehsnfall hat de Beteiligte sofot z halten, sich übe die Unfallfolgen z vegewissen, den Vekeh z sichen nd Veletzten z helfen. Es ist die sittliche Pflicht jedes enschen, bei Unglücksfällen Hilfe z leisten. We nämlich bei einem Unfall von seinen itmenschen Hilfe ewatet, de sollte schließlich selbst gewillt nd in de Lage sein, andeen in eine Notsitation beizstehen. ic z ht Afgabe 2: Unglücksfällen, efodelich, eigene, Veletzng, Feiheitsstafe, Geldstafe Station 3: Schtvelaf bei Dogenmissbach Lösngen: Station 6: Eine Kaikat z Umweltschtzpoblematik Station 7: Enegieedktion Senkng des Wassevebachs Afgabe 3: WASSER IST EIN KOSTBARER ROHSTOFF Heinz-Lotha Wom: Ethik an Stationen 7/8 Dckdaten Seite 74 Seite 55 ERSTKONTAKT, WIEDERHOLUNGSZWANG, ABSTINENZUNFÄHIGKEIT, DOSISSTEIGERUNG, INTERESSENABSORPTION, KONTROLLVERLUST GESELLSCHAFTLICHER ABSTIEG

Renaissance. an Stationen

Renaissance. an Stationen Download Heinz-Lotha Wom Renaissance an Stationen Sekndastfe I Heinz-Lotha Wom Downloadaszg as dem Oiginaltitel: Knst an Stationen 7 / Übngsmateial z den Kenthemen des Lehplans 8 Renaissance an Stationen

Mehr

Lastenzuschuss (für Eigentümer von Wohnraum)

Lastenzuschuss (für Eigentümer von Wohnraum) Wohngeldantag af Mietzch (fü Miete von Wohnam) Latenzch (fü Eigentüme von Wohnam) De Wohngeldantag wid getellt al: Etantag Weiteleitngantag Ehöhngantag Feitaat Sachen Eingangtempel de Wohngeldbehöde Gemeinde-

Mehr

ASTROLOGICUM Dipl. Astro-Coach Karin Staffa / Karmische Analyse

ASTROLOGICUM Dipl. Astro-Coach Karin Staffa / Karmische Analyse ASTROLOGICUM Dipl. Asto-Coach Kain Staffa www.astologicum.at 0650 / 315 83 55 office@astologicum.at Kamische Analyse ES WAR EINMAL Eine Reise in die Vegangenheit fü Chales und Anne Lindbegh ASTROLOGICUM

Mehr

Das Partnerprogramm für Vereine stellt sich vor.

Das Partnerprogramm für Vereine stellt sich vor. 2 1 1 Das Patnepgamm fü Veeine stellt sich v. Gezielt. Spüba. Gt. Obehessische Veeinsabeit hat einen hhen Stellenwet fü jedes einzelne Mitglied, nsee Gesellschaft nd ns, die Spakasse Obehessen. Seit Jahen

Mehr

Unfallversicherungsschutz für Kinder in Tagespflege

Unfallversicherungsschutz für Kinder in Tagespflege Unfallvesicheungsschutz fü Kinde in Tagespflege Infomationen fü Tagesmütte und -väte Unfallvesicheungsschutz fü Kinde in Tagespflege Inhalt Einleitung 3 Was ist die gesetzliche Unfallvesicheung? 4 Gesetzliche

Mehr

Rendite gesucht! Union Investment Wir optimieren Risikobudgets. r r. e i. 29. Euro

Rendite gesucht! Union Investment Wir optimieren Risikobudgets. r r. e i. 29. Euro 01-U4-JB-2009-Umschlag-Y:01-U4-JB-2008-Umschlag-A 11.03.2010 9:51 Uh Seite 1 JAHRBUCH 2010 29. Euo s unte o f n I Meh sikoi e i d www..de e manag Union Investment Wi optimieen Risikobudgets Union Investment

Mehr

NEUEINSTELLUNG GERINGFÜGIG BESCHÄFTIGTE (Minijob bis 450,00 )

NEUEINSTELLUNG GERINGFÜGIG BESCHÄFTIGTE (Minijob bis 450,00 ) Fima: Pesönliche Angaben: Familienname, Voname Gebutsdatum Familienstand Anschift (Staße, Hausnumme, PLZ, Ot) Staatsangehöigkeit Rentenvesicheungsnumme Gebutsname Gebutsot Beschäftigung: Ausgeübte Tätigkeit:

Mehr

Abiturprüfung Hessen 2014 Deutsch Grundkurs Vorschlag A. Sehnsucht

Abiturprüfung Hessen 2014 Deutsch Grundkurs Vorschlag A. Sehnsucht Abitupüfung Hessen 2014 Deutsch Gundkus Voschlag A Sehnsucht Elaubte Hilfsmittel: 1. ein Wötebuch zu deutschen Rechtscheibung 2. eine Liste de fachspezifischen Opeatoen 3. Büchne: Lenz Aufgaben: 1. Intepetieen

Mehr

Die Schrödingergleichung für das Elektron im Wasserstoffatom lautet Op2 e2 Or. mit

Die Schrödingergleichung für das Elektron im Wasserstoffatom lautet Op2 e2 Or. mit 4 Stak-Effekt Als Anwendung de Stöungstheoie behandeln wi ein Wassestoffatom in einem elektischen Feld. Fü den nichtentateten Gundzustand des Atoms füht dies zum quadatischen Stak-Effekt, fü die entateten

Mehr

Jährliche Auswertung 2013. der Maßnahme Begleiteter Umgang und Begleitete Besuchskontakte (BUBK)gemäß 18,3 SGB VIII.

Jährliche Auswertung 2013. der Maßnahme Begleiteter Umgang und Begleitete Besuchskontakte (BUBK)gemäß 18,3 SGB VIII. Jähliche Asweng 2013 de Maßnahme Begleiee Umgang nd Begleiee Beschskonake (BUBK)gemäß 18,3 SGB VIII Hoizone ggmbh Hoizone fü Familien Geschäfsfühng: Siz: Handelsegise gemeinnüzige Gesellschaf mbh Anne

Mehr

Stereo-Rekonstruktion. Stereo-Rekonstruktion. Geometrie der Stereo-Rekonstruktion. Geometrie der Stereo-Rekonstruktion

Stereo-Rekonstruktion. Stereo-Rekonstruktion. Geometrie der Stereo-Rekonstruktion. Geometrie der Stereo-Rekonstruktion Steeo-Rekonstuktion Geometie de Steeo-Rekonstuktion Steeo-Kalibieung Steeo-Rekonstuktion Steeo-Rekonstuktion Kameakalibieung kann dazu vewendet weden, um aus einem Bild Weltkoodinaten zu ekonstuieen, falls

Mehr

Der Satz von Cavalieri: Zwei Körper gleicher Höhe sind volumengleich, wenn sie in jeweils gleicher Höhe flächengleiche Querschnitte haben.

Der Satz von Cavalieri: Zwei Körper gleicher Höhe sind volumengleich, wenn sie in jeweils gleicher Höhe flächengleiche Querschnitte haben. Pof. D. Jüge Rot Didati de eometie alte Pizip d Satz vo Cavaliei dlage des olmebegiffs (eiscließlic Satz vo De) olme de d des stmpfs Kgelvolme d Kgelobefläce Pizip vo Cavaliei Boaveta Cavaliei (598 47;

Mehr

Die Hohman-Transferbahn

Die Hohman-Transferbahn Die Hohman-Tansfebahn Wie bingt man einen Satelliten von eine ednahen auf die geostationäe Umlaufbahn? Die Idee: De geingste Enegieaufwand egibt sich, wenn de Satellit den Wechsel de Umlaufbahnen auf eine

Mehr

Verschaffe dir den Durchblick!

Verschaffe dir den Durchblick! Veschaffe di den Duchblick! Kennst du schon das geheimnisvolle Vitamin A? Mit folgenden «Duchblicken» tauchst du tiefe in die vebogene Welt de Vitamine und besondes des Vitamins A. Du kannst sowohl alle

Mehr

Im Rechtschreiben fit

Im Rechtschreiben fit Im Rechtscheiben fit sein D1704-3 Die vollständigen Weke sind zu beziehen übe: Veis Diect Postfach 4369 24042 Kiel Tel. 04 31 / 8 00 94 23 Fax 04 31 / 8 30 80 E-ail: info@veis-diect.de Innet: www.veis-diect.de

Mehr

Zahnarztangst? Wege zum entspannten Zahnarztbesuch. Mit einer von Marc A. Pletzer konzipierten und gesprochenen Trance. Bearbeitet von Lea Höfel

Zahnarztangst? Wege zum entspannten Zahnarztbesuch. Mit einer von Marc A. Pletzer konzipierten und gesprochenen Trance. Bearbeitet von Lea Höfel Zahnaztangst? Wege zum entspannten Zahnaztbesuch. Mit eine von Mac A. Pletze konzipieten und gespochenen Tance Beabeitet von Lea Höfel 1. Auflage 2012. Taschenbuch. 136 S. Papeback ISBN 978 3 7945 2870

Mehr

PKV-Beitragsoptimierer-Auftragserteilung

PKV-Beitragsoptimierer-Auftragserteilung PKV-Beitagsoptimiee-Auftagseteilung zu einmaligen Beatung Bei dem Vesichee : mit de Vetagsnumme : fü folgende Pesonen : Auftaggebe Name : Geb.-Dat. : Staße : PLZ und Ot : Telefon : Mobil : E-Mail : Beuf

Mehr

34. Elektromagnetische Wellen

34. Elektromagnetische Wellen Elektizitätslehe Elektomagnetische Wellen 3. Elektomagnetische Wellen 3.. Die MXWELLschen Gleichungen Die MXWELLschen Gleichungen sind die Diffeentialgleichungen, die die gesamte Elektodynamik bestimmen.

Mehr

Übung zur Einführung in die VWL / Makroökonomie. Teil 7: Das IS-LM-Modell

Übung zur Einführung in die VWL / Makroökonomie. Teil 7: Das IS-LM-Modell Begische Univesität Wuppetal FB B Schumpete School of Economics and Management Makoökonomische Theoie und Politik Übung zu Einfühung in die VWL / Makoökonomie Teil 7: Das IS-LM-Modell Thomas Domeatzki

Mehr

Übungsaufgaben Mathematik 3 MST Lösung zu Blatt 4 Differentialgleichungen

Übungsaufgaben Mathematik 3 MST Lösung zu Blatt 4 Differentialgleichungen Übngsafgaben Mathematik MST Lösng z Blatt 4 Differentialgleichngen Prof. Dr. B.Grabowski Z Afgabe ) Lösen Sie folgende Differentialgleichngen nd Anfangswertprobleme drch mehrfaches Integrieren nach y(x)

Mehr

Wichtige Begriffe dieser Vorlesung:

Wichtige Begriffe dieser Vorlesung: Wichtige Begiffe diese Volesung: Impuls Abeit, Enegie, kinetische Enegie Ehaltungssätze: - Impulsehaltung - Enegieehaltung Die Newtonschen Gundgesetze 1. Newtonsches Axiom (Tägheitspinzip) Ein Köpe, de

Mehr

Programm für alle Öffentlich-rechtlicher Rundfunk

Programm für alle Öffentlich-rechtlicher Rundfunk Wie untescheiden sich öffentlich-echtliche und pivate Sende in Pogamm und Finanzieung? Die Tabellen stellen einige Unteschiede da. Macht aus den Zahlen aussagekäftige Gafiken. Anteile de Sendungen veschiedene

Mehr

Objekt:... Telefon:... Anschrift... Ansprechpartner:... (Name und Funktion)... Telefon:... Fax:... Datum/Unterschrift:... Träger:... Telefon:...

Objekt:... Telefon:... Anschrift... Ansprechpartner:... (Name und Funktion)... Telefon:... Fax:... Datum/Unterschrift:... Träger:... Telefon:... 1/20 LEISTUNGSERFASSUNG VERPFLEGUNGSSERVICE Diese Fomulasatz dient de Estellung eines Angebotes. Die Daten dienen nu dem intenen Gebauch und weden keinem Ditten zugänglich gemacht. Objekt:... Telefon:......

Mehr

Was für eine Marke sind wir eigentlich?

Was für eine Marke sind wir eigentlich? Was fü ei Ma sind wi eigtlich? Investie Sie 10 Mint. stimm Sie Ih Standot, gewinn Sie Ekntnisse e Chanc, Risik nd Handlsoption dch Makbild. Z Stdie Die Stdie Was fü ei Ma sind wi eigtlich? ist ei standsafnahme

Mehr

INFO. Klienten. Nr. 10 Winter 2003 NEUES ABGABEN- ÄNDERUNGSGESETZ 2003 GEPLANTE MODERNISIERUNG DES ÖSTERREICHISCHEN HANDELSRECHTS

INFO. Klienten. Nr. 10 Winter 2003 NEUES ABGABEN- ÄNDERUNGSGESETZ 2003 GEPLANTE MODERNISIERUNG DES ÖSTERREICHISCHEN HANDELSRECHTS Klienten INFO N. 10 Winte 2003 NEUES ABGABEN- ÄNDERUNGSGESETZ 2003 GEPLANTE MODERNISIERUNG DES ÖSTERREICHISCHEN HANDELSRECHTS Untenehme und Untenehmegesetzbuch Offene Pesonengesellschaft Libealisieung

Mehr

VR-FinalSparen. Raiffeisenbank Altdorf-Ergolding eg. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. h n. im 4

VR-FinalSparen. Raiffeisenbank Altdorf-Ergolding eg. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. h n. im 4 Mai 2010 - An alle Haushalte oe, T h Me sen: n i Z meh % 5 2, 3. Jah im 4 VR-FinalSpaen Unse Anlagepodukt spielt Ihnen beeits vo dem esten Anstoß de Fußball-Weltmeisteschaft 2010 in Südafika einen exklusiven

Mehr

KUNDENMASSBLATT. Vermesser: Datum: Bootstyp: Segelnummer: Revier: Kundenadresse. Name: Straße: PLZ/Ort: Tel. (priv.): Tel. (gesch.): Mobilnummer: Fax:

KUNDENMASSBLATT. Vermesser: Datum: Bootstyp: Segelnummer: Revier: Kundenadresse. Name: Straße: PLZ/Ort: Tel. (priv.): Tel. (gesch.): Mobilnummer: Fax: KUNDENASSBLATT Vemesse: Datum: Bootstyp: Segelnumme: Revie: Kundenadesse Name: Staße: PLZ/Ot: Tel. (piv.): Tel. (gesch.): obilnumme: Fax: E-ail: WICHTIG Bitte beachten! Seh geehte Kunde, bitte eschecken

Mehr

pauker. Abschluss2014 Prüfungsvorbereitung Übungsmaterial Hauptschule Werkrealschule Realschule

pauker. Abschluss2014 Prüfungsvorbereitung Übungsmaterial Hauptschule Werkrealschule Realschule paker. 25 Ja hr e pa k er Abschlss2014 Haptschle Werkrealschle Realschle W B ür ad tt e em nbe rg Prüfngsvorbereitng Übngsmaterial 1 BW_2013_kompl.indd 1 25 Jahre paker Seit nnmehr einem Vierteljahrhndert

Mehr

7 Arbeit, Energie, Leistung

7 Arbeit, Energie, Leistung Seite on 6 7 Abeit, Enegie, Leitung 7. Abeit 7.. Begiffekläung Abeit wid ie dann eictet, wenn ein Köpe unte de Einflu eine äußeen Kaft läng eine ege ecoben, becleunigt ode efot wid. 7.. Eine kontante Kaft

Mehr

Inhalt der Vorlesung A1

Inhalt der Vorlesung A1 PHYSIK A S 03/4 Inhalt de Volesung A. Einfühung Methode de Physik Physikalische Gößen Übesicht übe die vogesehenen Theenbeeiche. Teilchen A. Einzelne Teilchen Bescheibung von Teilchenbewegung Kineatik:

Mehr

Musteraufgaben mit Lösungen zur Zinseszins- und Rentenrechnung

Musteraufgaben mit Lösungen zur Zinseszins- und Rentenrechnung Musteaufgabe mit Lösuge zu Ziseszis- ud Reteechug Dieses Dokumet ethält duchgeechete Musteaufgabe zu Ziseszis- ud Reteechug mit Lösuge, die ma mit eiem hadelsübliche Schultascheeche (mit LO- ud y x -Taste

Mehr

10. Deutsches MesseForum 2006 Messen: Marktplätze für Innovationen

10. Deutsches MesseForum 2006 Messen: Marktplätze für Innovationen www.auma-messen.de E D I T I O N 2 4 Ausstellungs- und Messe-Ausschuss de Deutschen Witschaft e.v. Littenstaße 9 10179 Belin Telefon (030) 24 000-0 Telefax (030) 24 000-330 10. Deutsches MesseFoum 2006

Mehr

Abiturprüfung 2015 Grundkurs Biologie (Hessen) A1: Ökologie und Stoffwechselphysiologie

Abiturprüfung 2015 Grundkurs Biologie (Hessen) A1: Ökologie und Stoffwechselphysiologie Abitupüfung 2015 Gundkus Biologie (Hessen) A1: Ökologie und Stoffwechselphysiologie Veteidigungsstategien von Pflanzen BE 1 Benennen Sie die esten dei Tophieebenen innehalb eines Ökosystems und bescheiben

Mehr

Ein Kredit von 350.000 soll mit 10% p.a. verzinst werden. Folgende Tilgungen sind vereinbart:

Ein Kredit von 350.000 soll mit 10% p.a. verzinst werden. Folgende Tilgungen sind vereinbart: E. Tlgugsechuge Aufgabe E Ked vo 350.000 soll 0% p.a. vezs wede. Folgede Tlguge sd veeba: Ede Jah : 70.000 Ede Jah : 63.000 Ede Jah 6:.500 Ede Jah 7: Reslgug. A Ede des 3. ud 5. Jahes efolge keele Zahluge

Mehr

DOWNLOAD. Wochenplanarbeit: Würfelnetze. Differenzierte Arbeitsblätter für den inklusiven Unterricht. Wochenpläne Mathematik Klasse 4

DOWNLOAD. Wochenplanarbeit: Würfelnetze. Differenzierte Arbeitsblätter für den inklusiven Unterricht. Wochenpläne Mathematik Klasse 4 DOWNLOAD Mareen Krämer Wochenplanarbeit: Würfelnetze Differenzierte Arbeitsblätter für den inklsiven Unterricht Mareen Birgit Krämer Lascho 4. Klasse Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadaszg as dem Originaltitel:

Mehr

Zur Gleichgewichtsproblematik beim Fahrradfahren

Zur Gleichgewichtsproblematik beim Fahrradfahren technic-didact 9/4, 57 (984). u Gleichgewichtspoblematik beim Fahadfahen Hans Joachim Schlichting Gleichgewicht halten ist die efolgeichste Bewegung des Lebens. Beutelock. Einleitung Die physikalische

Mehr

Abitupüfung Mthemtik Bden-Wüttembeg (ohne CAS) Pflichtteil Aufgben Aufgbe : ( VP) Bilden Sie die este Ableitung de Funktion f mit f() ( ) e weit wie möglich. und veeinfchen Sie so Aufgbe : ( VP) Beechnen

Mehr

Mathe mit Mieze Mia Mia hat Würfel eingenetzt. Mathe mit Mieze Mia

Mathe mit Mieze Mia Mia hat Würfel eingenetzt. Mathe mit Mieze Mia Mathe mit Mieze Mia Mathe mit Mieze Mia Mia hat Würfel eingenetzt Dieses Lernheft habe ich für meinen eigenen Unterricht erstellt nd stelle es af meiner privaten Homepage www.grndschlnews.de zm absolt

Mehr

Trade Barrier Reef. Hindernisse auf Weltmärkten. LISTENREGELN ZUM NPU? Die Pläne der EU-Kommission

Trade Barrier Reef. Hindernisse auf Weltmärkten. LISTENREGELN ZUM NPU? Die Pläne der EU-Kommission Kompaktwssen fü den Außenhandel Ausgabe 4/2013 LISTENREGELN ZUM NPU? De Pläne de EU-Kommsson 6 DOS & DON TS Ogansaton ene Zoll- und Außenwtschaftsabtelung ES KÖNNTE BESSER SEIN! Felx Neugat (DIHK) zu Lage

Mehr

Anhang V zur Vorlesung Kryptologie: Hashfunktionen

Anhang V zur Vorlesung Kryptologie: Hashfunktionen Anhang V zu Volesung Kyptologie: Hashfunktionen von Pete Hellekalek Fakultät fü Mathematik, Univesität Wien, und Fachbeeich Mathematik, Univesität Salzbug Tel: +43-0)662-8044-5310 Fax: +43-0)662-8044-137

Mehr

Fußball. Ernst-Ludwig von Thadden. 1. Arbeitsmarktökonomik: Ringvorlesung Universität Mannheim, 21. März 2007

Fußball. Ernst-Ludwig von Thadden. 1. Arbeitsmarktökonomik: Ringvorlesung Universität Mannheim, 21. März 2007 Fußball Enst-Ludwig von Thadden Ringvolesung Univesität Mannheim, 21. Mäz 2007 1. Abeitsmaktökonomik: 1 Ausgangsbeobachtung: Fußballspiele sind Angestellte wie andee Leute auch. Deshalb sollte de Makt

Mehr

Makroökonomie 1. Prof. Volker Wieland Professur für Geldtheorie und -politik J.W. Goethe-Universität Frankfurt. Gliederung

Makroökonomie 1. Prof. Volker Wieland Professur für Geldtheorie und -politik J.W. Goethe-Universität Frankfurt. Gliederung Makoökonomie 1 Pof. Volke Wieland Pofessu fü Geldtheoie und -politik J.W. Goethe-Univesität Fankfut Pof.Volke Wieland - Makoökonomie 1 Mundell-Fleming / 1 Gliedeung 1. Einfühung 2. Makoökonomische Analyse

Mehr

VERZIERUNGEN. Anmerkungen zu Ornamenten in der Klaviermusik. Edition Pian e forte. www.pian-e-forte.de Fachwissen

VERZIERUNGEN. Anmerkungen zu Ornamenten in der Klaviermusik. Edition Pian e forte. www.pian-e-forte.de Fachwissen VERZIERUNGEN Anmekungen zu Onamenten in de Klaviemusik Edition Pian e fote Fachwissen Vobemekung Dies ist keine Lehe de Onamentik de Alten Musik, die viele Sondefagen in Bezug auf Regional- und Pesonalstil

Mehr

flææª æ < ªÆ viele Räume die UEuUle ø ÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚ ÀÃÕ ÿ ƪ ÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚ ø ª À ø ª ø ª ÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÓÙÌ

flææª æ < ªÆ viele Räume die UEuUle ø ÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚ ÀÃÕ ÿ ƪ ÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚ ø ª À ø ª ø ª ÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÓÙÌ flææª æ < ªÆ Ú ªÆ ªÚ # ª ª ª $ ª ø øºæª ª $Æ Æ ªªºæø µ ºª Õ ª ªÆ ø ºªÆ Õª ª ƪ Ú ø ÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚ ÀÃÕ ÿ ƪ ÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚ ø ª À ø ª ø ª ÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÓÙÌ Ã ª ÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚÚ

Mehr

8. Transmissionsmechanismen: Der Zinskanal und Tobins q. Pflichtlektüre:

8. Transmissionsmechanismen: Der Zinskanal und Tobins q. Pflichtlektüre: z Pof. D. Johann Gaf Lambsdoff Univesität Passau WS 2007/08 Pflichtlektüe: Engelen, C. und J. Gaf Lambsdoff (2006), Das Keynesianische Konsensmodell, Passaue Diskussionspapiee N. V-47-06, S. 1-7. 8. Tansmissionsmechanismen:

Mehr

pauker. Abschluss2014 Prüfungsvorbereitung Übungsmaterial Hauptschule Realschule

pauker. Abschluss2014 Prüfungsvorbereitung Übungsmaterial Hauptschule Realschule paker. 25 Ja hr e pa k er Abschlss2014 Prüfngsvorbereitng Übngsmaterial Ni ed er sa ch se n Haptschle Realschle 1 NDS_2013_kompl.indd 1 19.07.13 11:46 25 Jahre paker Seit nnmehr einem Vierteljahrhndert

Mehr

Lösungshinweise und Bewertungskriterien

Lösungshinweise und Bewertungskriterien 27. Bundeswettbeweb Infomatik, 1. Runde Lösungshinweise und Bewetungskiteien Allgemeines Zuest soll an diese Stelle gesagt sein, dass wi uns seh daübe gefeut haben, dass einmal meh so viele Leute sich

Mehr

Parameter-Identifikation einer Gleichstrom-Maschine

Parameter-Identifikation einer Gleichstrom-Maschine Paamete-dentifikation eine Gleichtom-Machine uto: Dipl.-ng. ngo öllmecke oteile de Paamete-dentifikationvefahen eduzieung de Zeit- und Kotenaufwand im Püfpoze olltändige Püfung und Chaakteiieung von Elektomotoen

Mehr

Umwelterklärung für. Datum: 15.7.2008. Für das Jahr 2008 Seglervereinigung Heiligenhafen. Seite 1 von 43. 1Vereinsdaten. Dateiname: UER 2008 (SVH).

Umwelterklärung für. Datum: 15.7.2008. Für das Jahr 2008 Seglervereinigung Heiligenhafen. Seite 1 von 43. 1Vereinsdaten. Dateiname: UER 2008 (SVH). Seite von 43 Veeinsdaten Vollständige Name des Veeins mit Schülesegelclub Adesse des Standots, fü den Staße Kapitän-Nissen St. die Umweltekläung gilt (Post)Anschift Postleitzahl Ot 3774 Heiligenhafen c/o

Mehr

4.1 Lagrange-Gleichungen, Integrale der Bewegung, Bahnkurven

4.1 Lagrange-Gleichungen, Integrale der Bewegung, Bahnkurven Das Zwei-Köe-Poblem 9 Woche_Skitoc, /5 agange-gleichngen, Integale e Bewegng, Bahnkven Betachtet ween wei Pnktmassen m n m an en Oten (t n (t, ie übe ein abstansabhängiges Potenial U( miteinane wechselwiken

Mehr

Optimale Absicherung. für gesetzlich Versicherte. Betriebliche Krankenversicherung. f ü r M it. Je tz t ex

Optimale Absicherung. für gesetzlich Versicherte. Betriebliche Krankenversicherung. f ü r M it. Je tz t ex Optimal Absichung fü gstzlich Vsicht Btiblich Kanknvsichung o t il g ba V U n s c h l a a b it!! f ü M it s ic h n k lu s iv J tz t x io K o n d it n n Btiblich Kanknvsichung Kanknzusatzvsichungn fü gstzlich

Mehr

Testnormal. Mikroprozessorgesteuerter Universal-Simulator für fast alle gängigen Prozessgrössen im Auto- Mobilbereich und Maschinenbau

Testnormal. Mikroprozessorgesteuerter Universal-Simulator für fast alle gängigen Prozessgrössen im Auto- Mobilbereich und Maschinenbau Testnomal Mikopozessogesteuete Univesal-Simulato fü fast alle gängigen Pozessgössen im Auto- Mobilbeeich und Maschinenbau Inhalt 1. Einsatzmöglichkeiten 2. Allgemeines 2.1. Einstellbae Sensoaten 2.2. Tastatu

Mehr

Die effektive Zinssatzberechnung bei Krediten. Dr. Jürgen Faik. - Bielefeld, 22.03.2007 -

Die effektive Zinssatzberechnung bei Krediten. Dr. Jürgen Faik. - Bielefeld, 22.03.2007 - Die effektive issatzbeechug bei edite D Jüge Faik - Bielefeld, 22327 - Eileitug: um isbegiff Ich wede i de kommede Stude zum Thema Die effektive issatzbeechug bei edite votage Nach eileitede Wote zum isbegiff

Mehr

Fußball im Kreis Lüchow- Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V.

Fußball im Kreis Lüchow- Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. Fußball im Keis Deutsche Spotclub fü Fußballstatistiken e. V. Dannenbeg 1965-1976 Abschlusstabellen und Egebnisse Veantwotlich: Ralf Hohmann 2014 by DSFS e. V. Nod-Chonik DSFS Hinweis: Die nachfolgenden

Mehr

Wirtschaft in Mittelnassau

Wirtschaft in Mittelnassau Industie- und Handelskamme Limbug Febua 2014 Mäz 2014 IHK-Wahl 2014 Die Witschaft hat gewählt Witschaft in Mittelnassau Schwepunktthema Deutschland im Wettbeweb: Gutes sichen Neues wagen Regionale Umfage

Mehr

PERFEKTE SPEICHERKARTEN FÜR JEDEN ZWECK

PERFEKTE SPEICHERKARTEN FÜR JEDEN ZWECK PERFEKTE SPEICHERKARTEN FÜR JEDEN ZWECK SPEICHERKARTEN UND MICRO FRÜHJAHR 2015 02 03 Leistung Standad Po Das solide Standad Modell eleichtet alltägliche Datensicheung und den Umgang mit Inhalten bei gelegentliche

Mehr

Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald / Institut für Physik Physikalisches Grundpraktikum

Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald / Institut für Physik Physikalisches Grundpraktikum Enst-Moitz-Andt-Univesität Geifswald / Institut fü Physik Physikalisches Gundpaktikum Paktikum fü Physike Vesuch E7: Magnetische Hysteese Name: Vesuchsguppe: Datum: Mitabeite de Vesuchsguppe: lfd. Vesuchs-N:

Mehr

Hauptprüfung 2009 Aufgabe 4

Hauptprüfung 2009 Aufgabe 4 Haptpüfng 9 Afgabe 4 Gegeben ind die Geaden g: x nd h: x mit, 4. Beechnen Sie die Koodinaten de Schnittpnkte de Geaden g nd h. Beechnen Sie den Schnittwinkel δ de Geaden g nd h. Becheiben Sie die beondee

Mehr

Windspiel. Material 8 1/2014 PRAKTIPP KOMPASS

Windspiel. Material 8 1/2014 PRAKTIPP KOMPASS Holz, Draht nd Perlen - viel mehr bracht es nicht, m in krzer Zeit ein besonderes Windspiel z gestalten. Am besten macht ihr gleich mehrere davon nd hängt sie alle in eren Lieblingsbam. Es sieht bezabernd

Mehr

09/2011. Gründungswerkstatt. Die magische Drei. Von Top-Journalisten lernen. Neues Online-Werkzeug der IHK hilft nicht nur Existenzgründern

09/2011. Gründungswerkstatt. Die magische Drei. Von Top-Journalisten lernen. Neues Online-Werkzeug der IHK hilft nicht nur Existenzgründern 09/2011 Gündungswekstatt Neues Online-Wekzeug de IHK hilft nicht nu Existenzgünden Die magische Dei Gedanken übe eine faszinieende Zahl Von Top-Jounalisten lenen Alexande Niemetz und Wolfgang Weime auf

Mehr

Schaltungen mit nichtlinearen Widerständen

Schaltungen mit nichtlinearen Widerständen HOCHSCHLE FÜ TECHNIK ND WITSCHAFT DESDEN (FH) niversity of Applied Sciences Fachbereich Elektrotechnik Praktikm Grndlagen der Elektrotechnik Versch: Schaltngen mit nichtlinearen Widerständen Verschsanleitng

Mehr

UNSER KONZEPT FÜR ERFOLGREICHE IMMOBILIENWERBUNG mit allen Umsetzungsschritten und konkreter Preiskalkulation

UNSER KONZEPT FÜR ERFOLGREICHE IMMOBILIENWERBUNG mit allen Umsetzungsschritten und konkreter Preiskalkulation Kreative Werbng MACHT IHR OBJEKT ZUM HIGHLIGHT! UNSER KONZEPT FÜR ERFOLGREICHE IMMOBILIENWERBUNG mit allen Umsetzngsschritten nd konkreter Preiskalklation INHALT S.2 10 Schritte z mehr Vermietng, Verkaf

Mehr

Die. Zeltla1.08. bis 08.08.201. Stadtgemeinde St.Valentin www.takatuka.at

Die. Zeltla1.08. bis 08.08.201. Stadtgemeinde St.Valentin www.takatuka.at Die m n e i e c h e F Zeltl1.08. bis 08.08.201 0 l t n N ge im 5 2015 Stdtgemeinde St.Vlentin www.tktuk.t Liebe Kinde! Liebe Elten! 2 Beeits in wenigen Wochen beginnen die Sommefeien. Die Stdtgemeinde

Mehr

Bestimmung der massebezogenen Aktivität von Radionukliden

Bestimmung der massebezogenen Aktivität von Radionukliden Bestiung de assebezogenen ktivität von Radionukliden ÄQUIVL/MSSKT Beabeite:. Wiechen H. Rühle K. Vogl ISS 1865-8725 Bestiung de assebezogenen ktivität von Radionukliden ÄQUIVL/MSSKT-01 Die auf die Masse

Mehr

Elektrostatik. Arbeit und potenzielle Energie

Elektrostatik. Arbeit und potenzielle Energie Elektostatik. Ladungen Phänomenologie. Eigenschaften von Ladungen 3. Käfte zwischen Ladungen, quantitativ 4. Elektisches Feld 5. De Satz von Gauß 6. Potenzial und Potenzialdiffeenz i. Abeit im elektischen

Mehr

Software Engineering Projekt

Software Engineering Projekt FHZ > FACHHOCHSCHULE ZENTRALSCHWEIZ HTA > HOCHSCHULE FÜR TECHNIK+ARCHITEKTUR LUZERN Softwae Engineeing Pojekt Softwae Requiements Specification SRS Vesion 1.0 Patick Bündle, Pascal Mengelt, Andy Wyss,

Mehr

GRUNDLAGENLABOR CLASSIC RC-GLIED

GRUNDLAGENLABOR CLASSIC RC-GLIED GUNDLAGNLABO LASSI -GLID Inhal: 1. inleing nd Zielsezng...2 2. Theoreische Afgaben - Vorbereing...2 3. Prakische Messafgaben...4 Anhang: in- nd Asschalvorgänge...5 Filename: Version: Ahor: _Glied_2_.doc

Mehr

Einführung in die Physik I. Wärme 3

Einführung in die Physik I. Wärme 3 Einfühung in die Physik I Wäme 3 O. von de Lühe und U. Landgaf Duckabeit Mechanische Abeit ΔW kann von einem Gas geleistet weden, wenn es sein olumen um Δ gegen einen Duck p ändet. Dies hängt von de At

Mehr

Individuelle Indienreisen

Individuelle Indienreisen Individualeisen in Süd-Indien Keala, Thekkady, Tamil Nadu, Süd-Indien www.heliches-indien.de Individuelle Vo-Ot Beteuung Pefekte Beteuung: Ihe Reisefühein ist Deutsche Authentizität: Ihe Reisefühein kennt

Mehr

4. Klausur Physik-Leistungskurs Klasse Dauer: 90 min Hilfsmittel. Tafelwerk, Taschenrechner

4. Klausur Physik-Leistungskurs Klasse Dauer: 90 min Hilfsmittel. Tafelwerk, Taschenrechner 4. Klausu Physik-Leistungskus Klasse 11 17. 6. 014 Daue: 90 in Hilfsittel. Tafelwek, Taschenechne 1. Duch eine kuze pule, die an eine Ozsilloskop angeschlossen ist, fällt ein Daueagnet. Welche de dei Kuven

Mehr

Grundlagen der Berichterstattung:

Grundlagen der Berichterstattung: Gundlagen de Beichtestattung: Fima: F. Hoffmann-La Roche AG o Inklusive TAVERO AG (100 % Roche Tochte: Tagesvepflegung und weitee Sevices) Aeal: Roche-Aeal in Basel (Genzachestasse) o Fü einige de Daten

Mehr

Magische Zaubertränke

Magische Zaubertränke Magische Zaubetänke In diese Unteichtseinheit waten auf Ihe SchüleInnen magische Zaubetänke, die die Fabe wechseln. Begiffe wie Säue, Base, Indikato und Salz können nochmals thematisiet bzw. wiedeholt

Mehr

WEKA FACHMEDIEN GmbH. Technische Spezifikationen für die Anlieferung von Online-Werbemitteln

WEKA FACHMEDIEN GmbH. Technische Spezifikationen für die Anlieferung von Online-Werbemitteln WEKA FACHMEDIEN GmbH Technische Spezifikationen fü die Anliefeung von Online-Webemitteln Jonathan Deutekom, 01.07.2012 Webefomen Webefom Beite x Höhe Fullsize Banne 468 x 60 Leadeboad 728 x 90 Rectangle

Mehr

Komplexe Widerstände

Komplexe Widerstände Paktikum Gundlagen de Elektotechnik Vesuch: Komplexe Widestände Vesuchsanleitung 0. Allgemeines Eine sinnvolle Teilnahme am Paktikum ist nu duch eine gute Vobeeitung auf dem jeweiligen Stoffgebiet möglich.

Mehr

Der Approximationsalgorithmus von Christofides

Der Approximationsalgorithmus von Christofides Der Approximationsalgorithms on Christofides Problem: Traeling Salesman Inpt: Ein Graph G = (V, E) mit einer Distanzfnktion d : E Q 0. Afgabe: Finde eine Tor, die alle Knoten des Graphen G gena einmal

Mehr

Lohntabelle gültig ab 1. Januar 2016

Lohntabelle gültig ab 1. Januar 2016 Klasse 1 A 34'953 2'912.75 16.00 37'865.75 B 36'543 3'045.25 16.73 39'588.25 C 38'130 3'177.50 17.46 41'307.50 1 39'720 3'310.00 18.19 43'030.00 2 41'307 3'442.25 18.91 44'749.25 3 42'897 3'574.75 19.64

Mehr

Lohntabelle gültig ab 1. Januar 2015

Lohntabelle gültig ab 1. Januar 2015 Klasse 1 A 34'953 2'912.75 16.00 37'865.75 23666 2'390.40 199.20 B 36'543 3'045.25 16.73 39'588.25 24743 2'499.00 208.25 C 38'130 3'177.50 17.46 41'307.50 25817 2'607.60 217.30 1 39'720 3'310.00 18.19

Mehr

Abiturprüfung Baden-Württemberg 1986

Abiturprüfung Baden-Württemberg 1986 001 - hp://www.emah.de 1 Abirprüfng Baden-Würemberg 1986 Leisngskrs Mahemaik - Analysis Z jedem > 0 is eine Fnkion f gegeben drch f x x x e x ; x IR Ihr Schabild sei K. a Unersche K af Asympoen, Schnipnke

Mehr

Wisconsin Works: Ein Modell zukunftsorientierter Sozialpolitik

Wisconsin Works: Ein Modell zukunftsorientierter Sozialpolitik Wisconsin Woks: Ein Modell zukunftsoientiete Sozialpolitik Vobemekung und Bewetung D. Wilfied Pewo und D. Dik Fanke Die Sozialhilfe-Refom in den USA ist in vollem Gang. Viele Bundesstaaten haben mit Refomen

Mehr

Musterlösung Klausur Mathematik (Wintersemester 2012/13) 1

Musterlösung Klausur Mathematik (Wintersemester 2012/13) 1 Mustelösung Klausu Mathematik Wintesemeste / Aufgabe : 8 Punkte Fü die Nahfage Dp nah einem Podukt als Funktion seines Peises p sollen folgende Szenaien modelliet weden:. Wenn de Peis um einen Euo steigt,

Mehr

Berechnung der vorhandenen Masse von Biogas in Biogasanlagen zur Prüfung der Anwendung der StörfallV

Berechnung der vorhandenen Masse von Biogas in Biogasanlagen zur Prüfung der Anwendung der StörfallV Beechnung de vohandenen Masse von Biogas in Biogasanlagen zu Püfung de Anwendung de StöfallV 1. Gundlagen Zu Püfung de Anwendbakeit de StöfallV auf Betiebsbeeiche, die Biogasanlagen enthalten, muss das

Mehr

1. lst die Mutter psychisch krank? lst der Vater psychisch krank? Sind beide Elternteile psychisch krank?

1. lst die Mutter psychisch krank? lst der Vater psychisch krank? Sind beide Elternteile psychisch krank? 1. lst die Mutte psychisch kank? lst de Vate psychisch kank? Sind beide Eltenteile psychisch kank? 2. Handelt es sich um eine akute Kankheitsphase? Wie lange dauet diese Phase schon an? 3. lst die Ekankung

Mehr

Auswahl der DAM-Software. Die DAM-Benutzeroberfläche. DAM-Software für weitere Aufgaben nutzen. Verwalten des Archivs. Weitere DAM-Funktionen

Auswahl der DAM-Software. Die DAM-Benutzeroberfläche. DAM-Software für weitere Aufgaben nutzen. Verwalten des Archivs. Weitere DAM-Funktionen Auswahl de DAM-Softwae Die DAM-Benutzeobefläche DAM-Softwae fü weitee Aufgaben nutzen Vewalten des Achivs Weitee DAM-Funktionen Fallstudien 201 Die Bildvewaltungssoftwae 7 Dieses Kapitel soll Ihnen eine

Mehr

CORVINUS. Gemeindebrief Juni bis August 2013 3/2013. Evangelisch-lutherische Corvinus-Kirchengemeinde Erichshagen

CORVINUS. Gemeindebrief Juni bis August 2013 3/2013. Evangelisch-lutherische Corvinus-Kirchengemeinde Erichshagen 3/2013 CORVINUS Gemeindebief Juni bis August 2013 Seit vielen Jahen gehöt zu unsee Kichengemeinde die Jugendband NOW, die zu Gottesdiensten und andeen Gelegenheiten spielt. Auf dem Foto mit Chistian Kumwiede

Mehr

4/09. Interview mit Prof. Margrit Kennedy: Komplementärwährungen im Aufwind. Halbjahresbericht: Bilanzsumme wächst weiter. Hauptsitz im neuen Look

4/09. Interview mit Prof. Margrit Kennedy: Komplementärwährungen im Aufwind. Halbjahresbericht: Bilanzsumme wächst weiter. Hauptsitz im neuen Look Inteview mit Pof. Magit Kennedy: Komplementäwähungen im Aufwind 12 Halbjahesbeicht: Bilanzsumme wächst weite Hauptsitz im neuen Look 4 8 www.wibank.ch INHALT Ein neues Kleid fü die WIR Bank in Basel. 8

Mehr

Licht und Heizung bleiben an

Licht und Heizung bleiben an Anne Allex, Götz Renge und Anton Schweige: Licht und Heizung bleiben an auch bei wenig Geld 20 20 C 10 10 C 0 C 0 Anne Allex AutoInnen Anne Allex geb. 29. Dezembe 1958 in Belin-Mitte Studium de Witschaftswissenschaften,

Mehr

SCHULLAUFBAHNBERATUNG auf der 4. Schulstufe

SCHULLAUFBAHNBERATUNG auf der 4. Schulstufe WIR WISSEN WEITER SCHULLAUFBAHNBERATUNG auf de 4. Schulstufe Eine Handeichung fü Lehe/innen? IMPRESSUM: Schullaufbahnbeatung auf de 4. Schulstufe Eine Handeichung fü Leheinnen und Lehe. BMBWK, Wien 2002.

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Rechtschreibspiele, motivierend & effektiv

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Rechtschreibspiele, motivierend & effektiv Unteichtsmateialien in digitale und in geduckte Fom Auszug aus: Rechtscheibspiele, motivieend & effektiv Das komplette Mateial finden Sie hie: School-Scout.de 4.-9. Schuljah Hans Hajung Rechtscheibspiele,

Mehr

von Phasenmodellen oftmals das auf Williams und Gordon/Shapiro zurückgehende Dividenden-Wachstumsmodell 1 zugrunde. Dieses Modell unterstellt

von Phasenmodellen oftmals das auf Williams und Gordon/Shapiro zurückgehende Dividenden-Wachstumsmodell 1 zugrunde. Dieses Modell unterstellt Beitäge Die Witschaftspüfng 7 200 349 ntenehmensbewetng nd Wachstm bei Inflation, pesönliche Besteeng nd Veschldng (Teil ) Von D Andeas Tschöpel, CIIA/CEFA, D Jög Wiese, MBR, nd D Timo Willeshasen* De

Mehr

12 LK Ph / Gr Elektrische Leistung im Wechselstromkreis 1/5 31.01.2007. ω Additionstheorem: 2 sin 2 2

12 LK Ph / Gr Elektrische Leistung im Wechselstromkreis 1/5 31.01.2007. ω Additionstheorem: 2 sin 2 2 1 K Ph / Gr Elektrsche estng m Wechselstromkres 1/5 3101007 estng m Wechselstromkres a) Ohmscher Wderstand = ˆ ( ω ) ( t) = sn ( ω t) t sn t ˆ ˆ P t = t t = sn ω t Momentane estng 1 cos ( t) ˆ ω = Addtonstheorem:

Mehr

Finanzmathematik Kapitalmarkt

Finanzmathematik Kapitalmarkt Finanzmathematik Kapitalmakt Skiptum fü ACI Dealing und Opeations Cetificate und ACI Diploma In Zusammenabeit mit den ACI-Oganisationen Deutschland, Luxemboug, Östeeich und Schweiz Stand: 02. Apil 2010

Mehr

Statische Magnetfelder

Statische Magnetfelder Statische Magnetfelde Bewegte Ladungen ezeugen Magnetfelde. Im Magnetfeld efäht eine bewegte Ladung eine Kaft. Elektische Felde weden von uhenden und bewegten Ladungen gleichemaßen ezeugt. Die Kaft duch

Mehr

Wien Tulln Hadersdorf am Kamp Krems a.d. Donau

Wien Tulln Hadersdorf am Kamp Krems a.d. Donau Tulln Kems a.d. Donau Fahpl 2015 gültig 14. 1 2014 Sofotige Zug-Echtzeitinfo am Hdy! Einge: "at Stationsname" pe SMS 0828 20200 Zustieg in REX, R- und S-Bahn-Züge nu mit gültige Fahkate, auße Stationen

Mehr

( ) ( ) 5. Massenausgleich. 5.1 Kräfte und Momente eines Einzylindermotors. 5.1.1 Kräfte und Momente durch den Gasdruck

( ) ( ) 5. Massenausgleich. 5.1 Kräfte und Momente eines Einzylindermotors. 5.1.1 Kräfte und Momente durch den Gasdruck Pof. D.-Ing. Victo Gheoghiu Kolbenmaschinen 88 5. Massenausgleich 5. Käfte und Momente eines Einzylindemotos 5.. Käfte und Momente duch den Gasduck S N De Gasduck beitet sich in alle Richtungen aus und

Mehr

Kinematik und Dynamik der Rotation - Der starre Körper (Analogie zwischen Translation und Rotation eine Selbstlerneinheit)

Kinematik und Dynamik der Rotation - Der starre Körper (Analogie zwischen Translation und Rotation eine Selbstlerneinheit) Kinematik und Dynamik de Rotation - De stae Köpe (Analogie zwischen Tanslation und Rotation eine Selbstleneinheit) 1. Kinematische Gößen de Rotation / Bahn- und Winkelgößen A: De ebene Winkel Bei eine

Mehr

F63 Gitterenergie von festem Argon

F63 Gitterenergie von festem Argon 1 F63 Gitteenegie von festem Agon 1. Einleitung Die Sublimationsenthalpie von festem Agon kann aus de Dampfduckkuve bestimmt weden. Dazu vewendet man die Clausius-Clapeyon-Gleichung. Wenn außedem noch

Mehr

Getränke. der Kaffee. 2 Was essen und trinken Sie gern oder nicht gern? Schreiben Sie sechs Sätze.

Getränke. der Kaffee. 2 Was essen und trinken Sie gern oder nicht gern? Schreiben Sie sechs Sätze. Guten Appetit! 6 1 Lebensmittel. Finden Sie elf Lebensmittel und odnen Sie sie zu. Scheiben Sie die Wöte mit Atikel. Y M H A N K A F F E E H J I R S A L A T T L E O F I S C H H O E B N B U T T E R M M

Mehr

Übungen zur Physik 1 - Wintersemester 2012/2013. Serie Oktober 2012 Vorzurechnen bis zum 9. November

Übungen zur Physik 1 - Wintersemester 2012/2013. Serie Oktober 2012 Vorzurechnen bis zum 9. November Seie 3 29. Oktobe 2012 Vozuechnen bis zum 9. Novembe Aufgabe 1: Zwei Schwimme spingen nacheinande vom Zehn-Mete-Tum ins Becken. De este Schwimme lässt sich vom Rand des Spungbetts senkecht heuntefallen,

Mehr