Amtliche Veterinärnachrichten des Bundesministeriums für Gesundheit und Frauen V e t e r i n ä r v e r w a l t u n g

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtliche Veterinärnachrichten des Bundesministeriums für Gesundheit und Frauen V e t e r i n ä r v e r w a l t u n g"

Transkript

1 REPUBLIK ÖSTERREICH Republic of Austria - République d Autriche Amtliche Veterinärnachrichten des Bundesministeriums für Gesundheit und Frauen V e t e r i n ä r v e r w a l t u n g Official Veterinary Bulletin - Bulletin Vétérinaire Officiel Nr. 6a/Juni 2006 Wien, am 25. Juli Jahrgang S o n d e r n u m m e r K U N D M A C H U N G gem. 2 Abs. 2 der Veterinär-Arzneispezialitäten- Anwendungsverordnung 2006 BGBl. II Nr. 266/2006 GZ /0004-IV/B/7/2006 DVR: P.b.b. Erscheinungsort Wien, Verlagspostamt 1030 Wien

2 GZ: 74330/0004-IV/B/7/2006 Wien, am 18. April 2006 Kundmachung gem. 2 Abs. 2 der Veterinär-Arzneispezialitäten- Anwendungsverordnung 2006 BGBl. II Nr. 266/2006 Diese Kundmachung tritt ab 1. August 2006 in Kraft. Für die Bundesministerin: Dr. Peter-Vitus Stangl Radetzkystraße 2, 1031 Wien URL: DVR:

3 1 von 17 Kundmachung gem. 2 Abs. 2 der Veterinär-Arzneispezialitäten-Anwendungsverordnung 2006 BGBl. II Nr. 266/2006 Übersicht und Bedeutung der verwendeten Abkürzungen: = Abgabemöglichkeit nicht eingeschränkt = Abgabe im Rahmen des Tiergesundheitsdienstes () erlaubt - = Abgabe ist im Rahmen des nur auf Basis besonderer veterinärmedizinischer Erfordernisse gestattet und der Einsatz ist durch geeignete objektivierbare diagnostische Maßnahmen zu rechtfertigen. / = Abgabe zur Herstellung von Fütterungsarzeimitteln nur im Rahmen des erlaubt /Abgabemöglichkeit zur sonstigen peroralen Anwendung nicht eingeschränkt Hinweis: Fütterungsarzneimittel-Vormischungen wurden nicht in die Kundmachung aufgenommen. Die mögliche Abgabe an den Tierhalter ist in 6 TAKG geregelt.

4 2 von 17 ADVOCID 2,5 % - Injektionslösung für Rinder und ADVOCID mg/ml - Injektionslösung für Rinder - - Pfizer Pfizer AE vac TAD - Suspension zum Eingeben für Hühner Ogris AEROCYCLIN - Topischer Spray mit Patentblau für ALAMYCIN 300 long acting - Injektionssuspension für Bayer Labs.Ltd ALBENDAZOL-ica - Suspension für Ogris ALBIPENAL Depot - Durchstichflasche für Intervet AMOX 15% - Injektionssuspension für Schoeller AMOXICILLIN Virbac Suspension - Durchstichflasche für AMOXI-MIX 10% - lösliches Pulver zum Eingeben für AMPICILLIN 20% Vana - Injektionssuspension für AMPI-MIX Pulver zum Eingeben für Virbac Vana AMPIVET - Durchstichflasche für Virbac AMPIWERFFT Injektionssuspension für ANI-AMPIPRE - Pulver für ANI-OXYPRE - Pulver für ANIFERTIL - Pressling zum Eingeben für Rinder ANIMEC Injektionslösung für Rinder und ANITRISULF - Pulver für ANTIPEN-vet - Durchstichflasche für APIGUARD - Gel für Bienen APISTAN - Streifen für Bienen APRALA soluble - Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Eingeben für APRA-MIX Pulver zum Eingeben für / / Animedica Chanelle Großbrit. / Vita (Europe) GB Vita (Europe) GB Richter ARA Arthrite Injektionssuspension für Kälber Sexmoor

5 3 von 17 ARNIKA Tinktur Vana - Lösung zur äußerlichen Anwendung für Vana AVIFFA - Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Eingeben für Puten AVIW AVIPRO Precise infektiöse Bursitis Lebendimpfstoff, gefriergetrocknet, für Hühner Lohmann BANMINTH - orale Paste für Pferde Pfizer BAYCOX 2,5 % - orale Lösung für Bayer BAYCOX 5 % - Suspension zum Eingeben für Bayer BAYTRIL 0,5 % Pig-Doser - orale Lösung für BAYTRIL 100 mg/ml - Injektionslösung für Rinder und BAYTRIL 100 mg/ml - Lösung zum Eingeben für Hühner und Puten BAYTRIL 25mg - Lösung zum Eingeben für Kälber BAYTRIL 50 mg/ml - Injektionslösung für BAYTRIL Max - Injektionslösung für Rinder Bayer Bayer Bayer Bayer Bayer Bayer BESTERMYCIN Suspension - Injektoren für Boehringer BETAMOX - Injektionssuspension für BETAMOX long acting - Injektionssuspension für BIMECTIN 18,7 mg/g Paste zum Eingeben für Pferde BIMECTIN Injektionslösung für Rinder und BIOAMOXI - Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Eingeben über das Trinkwasser für Hühner Cross Vetpharm Irland Cross Vetpharm Irland V.M.D. N.V. Belgien BISOLVON - Durchstichflasche für Boehringer BISOLVON - Pulver für Boehringer BIVATOP - Injektionslösung für Rinder und Boehringer BLOCKADE - Zitzentauchmittel für Rinder DeLaval Belgien BORGAL - Tabletten für Intervet BORGAL 24 % - Injektionslösung für Intervet BOVIBOL retard - Schichttabletten für Rinder Chevita

6 4 von 17 BOVILACTOPLEX-Medizinal-Milchaustauscher- Pulver für Kälber BUSCOPAN compositum Injektionslösung für Boehringer BUSCOPAN 20 mg/ml- Injektionslösung für Boehringer BYKODIGEST - Pulver zum Eingeben für BYKODIGEST antacid - Pulver für BYKODIGEST forte - Pulver für CALCIUM Richter forte - Gel zum Eingeben für Richter CARBO-PULBIT - Granulat für Bayer CAROFERTIN - Durchstichflasche für CAV-vac TAD - lösliches Pulver für Hühner Ogris CEFOVET L - Eutersuspension - Injektoren für Rinder CEFOVET TS - Trockenstellinjektoren für Rinder CHEVICET Pulver zum Eingeben für Kälber und Chevita CHEVI-TRIM - Pulver für / Chevita CHEVI-TYL - Pulver zum Eingeben für Chevita CHLORSULFA -Pulver für / CHRONOMINTIC Retard - Bolus für Rinder Virbac CLAMOXYL 40 mg - Suspension zum Eingeben für CLOXACILLIN Pasteur Mérieux Connaught - Augensalbe für Pfizer CLOXADRY - Injektoren für Rinder Bayer CLOXAGEL forte - Injektoren für Virbac CLOXAGEL - Injektoren für Virbac CLOXAVAN TS - Euterinjektoren für Rinder Vana COBACTAN LC Salbe zur intramammären Anwendung für Kühe COBACTAN 2,5 % - Injektionssuspension für Rinder und - - Intervet Intervet COBAPHOS - Injektionslösung für Richter COLISTIN-Enteromix - Pulver zum Eingeben für COLISTINSULFAT 100% animedica - Pulver zum Eingeben für ica

7 5 von 17 COLOSAN - Lösung zum Eingeben für Vana COMBIOTIC Suspension - Durchstichflasche für Pfizer COSUMIX comp. - wasserlösliches Pulver für Novartis COTRIMOXAZOL-MIX Pulver zum Eingeben für COXALIN TS-Forte Suspension zur intramammären Anwendung für Rinder CTC Spray für CUXACYCLIN 20% L.A. Injektionslösung für Eurovet Niederlande ica CUXAVET TS Ogris - Injektoren für Rinder Ogris CYCLOSOL L.A. 200 mg/ml - Injektionslösung für CYDECTIN 0,1 % - orale Lösung für Schafe CYDECTIN 0,5 % Pour-on - Lösung zum Übergießen für Rinder Eurovet Niederlande DECTOMAX 0,5 % - Aufgießlösung für Rinder Pfizer DECTOMAX 1% - Injektionslösung für Rinder und Schafe Pfizer DECTOMAX 1% - Injektionslösung für Pfizer DEPOMYCIN - Durchstichflasche für Intervet DICURAL 100 mg/ml - orale Lösung für Hühner und Puten DICURAL 50 mg/ml - Injektionslösung für Rinder und Hunde DIDROTHENAT-S - Injektionslösung für DIHYDROSTREPTOMYCIN 40 % Werfft Injektionslösung für - - Fort Dodge Weesp, NL Fort Dodge Weesp, NL EU/2/97/003/ EU/2/97/003/ DIMERASOL - Pulver zum Eingeben für Richter DIMOWERFFT Pulver zum Eingeben für DOXYCYCLIN 10% Service Pulver zum Eingeben für DRONCIT 9% - orales Gel für Pferde Bayer DUPHACYCLIN - Spray für Rinder und Schafe DUPHACYCLIN XL - Durchstichflasche für Rinder DUPHAFRAL AD 3 E - Durchstichflasche für DUPHAFRAL forte - Durchstichflasche für

8 6 von 17 DUPHAFRAL multi - Durchstichflasche für DUPHAFRAL Vit D 3 10 Mega I.E. Stechampulle für DUPHAMOX Depot - Injektionssuspension für DUPHAMOX - Injektionssuspension für DYSTICUM - Granulat für Vana ECOMECTIN Cattle Pour-on Lösung zum Aufgießen für Rinder EISENDEXTRAN Schoeller Chemie - Injektionslösung für Ferkel Eco Ltd. Großbrit Schoeller ELAVITOL - Pulver für Vana ENDEX 19,5 % - wässrige Suspension für Rinder Novartis ENDEX 8,75% - Suspension zum Eingeben für Schafe Novartis ERGAID - orale Rehydratationstherapie für Kälber ENGEMYCIN 10 % - Injektionslösung für Intervet ENTERAN - Pulver für ENTERISOL Ileitis Schoeller Chemie Boehringer Deutschland ENTEROFERMENT - Pulver für Richter ENTEROLYT Pulver zum Eingeben für ENTEROXID Ogris Pulver zum Eingeben für EPRIX Pour-on - Lösung zum Auftragen auf die Haut für Rinder EQUEST - orales Gel für Pferde Ogris EQUIMAX Gel zum Eingeben für Pferde Virbac EQUIMUCIN 2 g Pulver zum Eingeben für Pferde CP-Pharma Deutschland ERAQUELL - Paste zum Eingeben für Pferde Virbac ERYTHROCIN 200 mg/ml - Injektionslösung für - Richter ESB 3 - Pulver 30 % für Geflügel Novartis EUDASAN - Euterkühlsalbe für Richter EURIVET - Eutersalbe für Richter EUTERBALSAM Vana - Emulsion zur äußerlichen Anwendung für Vana EUTERSALBE Jacoby - für Jacoby

9 7 von 17 EXCEL RTU - Injektionssuspension für Schwein und Rind EXCEL Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung für FATROXIMIN - Euterinjektoren zum Trockenstellen für Rinder FEBANTEL 2,5% Service Pulver zum Eingeben für - - Pfizer Pfizer Pro Zoon FERRIPHOR 10 % - Injektionslösung für Ogris FERRIPHOR 20 % - Injektionslösung für Ferkel FINIOTIC - Durchstichflasche für Rinder FLUBENOL 5 % - Pulver zum Eingeben für und Geflügel FRIESO-GENT - Durchstichflasche für Animedica Janssen - Cilag Ph GIOTAN - Tabletten für Richter GALLIPLEX - Pulver für Geflügel GALLIVAC HVT IBD GALLIVAC SE Salmonella Enteritidis- Lebendimpfstoff, gefriergetrocknet, zur oralen Anwendung über das Trinkwasser, für Hühner - SAS SAS EU/2/02/032/ GENIL - Durchstichflasche für Boehringer GENTA-MIX Pulver zum Eingeben für Kälber und GENTAVAN 5 % - Durchstichflasche für Vana GUMBORO vac TAD - lösliches Pulver für Ogris HALOCUR 0,5 mg/ml - Lösung zum Eingeben HAPADEX 5 % - orale Suspension für HAPADEX 15 % - orale Suspension für HIPRACIN 10 IE/ml synthetisches Oxytocin - Injektionslösung für HOSTACYCLIN LA - Durchstichflasche für Rinder und HYDROLECT HE Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Eingeben für Kälber HYORESP - Injektionssuspension für HYPROPEN - Injektionssuspension für Intervet Internat. Hipra S.A. Spanien EU/2/99/013/ Intervet Pfizer

10 8 von 17 IB-VAC TAD Erstimpfung - lösliches Pulver für Hühner IB-VAC TAD Zweitimpfung - lösliches Pulver für Hühner ILT vac TAD - Trockensubstanz mit Lösungsmittel für Hühner Ogris Ogris Ogris IMAFER - Injektionslösung für Richter IMAVEROL - Konzentrat zur Herstellung einer Lösung zur Anwendung auf der Haut für INGEL-MAMYZIN - Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionssuspension für INGELVAC M. hyo - Emulsion zur Injektion für Mastschweine INTERCILLIN - Durchstichflasche für INTERGRAVIN - orales Calciumgel für (Rind) INTERMYCIN 100 mg - Tabletten für INTERMYCIN 500 mg - lösliche Tabletten für INTERMYCIN 1 % - Spray für INTERPEN-VET Injektionssuspension für Janssen - Cilag Ph Boehringer Boehringer INTERTOCI - Injektionslösung für Intervet INTERZOL - orale Suspension für INTERZOL 1,35 % - Pulver für INTERZOL 6,75 % - Pulver für ION-AID - Pulver für IVOMEC - Durchstichflasche für IVOMEC-P - Paste zum Eingeben für Pferde IVOMEC Pour-on - Lösung zum Auftragen auf die Haut für / / JACILLIN PS - Injektionssuspension für Jacoby KAMILLOPLANT - Lösung zur äußerlichen Anwendung für KANAMYCIN Ogris 10 % - Injektionslösung für Vana Ogris KANAMYCIN Virbac - Durchstichflasche für Virbac

11 9 von 17 KANAPEN - Durchstichflasche für Virbac KLAUSAN Tinktur - Lösung zum Auftragen auf Huf Vana und Klaue für KLOXERATE Suspension zur intramammären Anwendung für Rinder KYNOSELEN - Durchstichflasche für LECTADE plus Glucose - Pulver zum Auflösen für Kälber LEVAMISOL Virbac 10 % - Durchstichflasche für Vetoquinol Österreich Pfizer Virbac LINCMIX - Pulver für Pfizer LINCOCIN forte - Euterinjektoren für Rinder Pfizer LINCOMYCIN-SPECTINOMYCIN 1,1% Service Pulver zum Eingeben für LINCO SPECTIN - Injektionslösung für Pfizer LINCO SPECTIN forte - lösliches Pulver für Pfizer LINCO SPECTIN - lösliches Pulver für Pfizer LOCATIM - Lösung zum Eingeben Ogris EU/2/99/011/001 LONGACTON Injektionslösung für Rinder und LOTAGEN - Gel für LOTAGEN - Konzentrat für LYPTONOL ölige Lösung - Durchstichflasche für M+Pac - Emulsion zur Injektion für MAMMACILLIN - Injektoren für MARBOCYL 2 % - Injektionslösung für MARBOCYL 10 % - Injektionslösung für Rinder und MARBOCYL - Tabletten für Kälber MASTIPENT Eutersuspension - Injektoren für VetCompharma, D Vana MASTIPENT Suspension - Durchstichflasche für Tierarznei Vétoquinol Vétoquinol Vétoquinol MASTITAR - Euterinjektor für Intervet MAUKESALBE Richter für Richter MEDICYCLIN - Durchstichflasche für Bayer

12 10 von 17 METACAM 5 mg/ml - Injektionslösung für Rinder und METACAM 20 mg/ml - Injektionslösung für Rinder, und Pferde METHOXASOL Lösung für und Hühner Boehringer EU/2/97/004/001,010 Boehringer Eurovet Niederlande EU/2/97/004/ MONZAL - Durchstichflasche für Boehringer MYOFER - Durchstichflaschen für / Intervet MYPRAVAC SUIS -Injektionssuspension für Hipra S.A. Spanien NAFPENZAL L - Injektoren für Intervet NAFPENZAL T - Injektoren für Intervet NAQUADEM - Boli für Ogris MOVAC Pneumovirusinfektion-Lebendimpfstoff, gefriergetrocknet, für Hühner OCIDOL 25 % - Sprüh- und Waschzusatz für Novartis O-MIX - Pulver zum Eingeben für OMYCIN-PENICILLIN Intervet Suspension Durchstichflasche für OMYCINSULFAT Chevita 70 % - Pulver für NIRATIL pour-on - Lösung zur äußerlichen Anwendung für Intervet Chevita Virbac NOBILIS AE Pulver für Hühner Intervet NOBILIS Gumboro D 78 - Pulver für Hühner Intervet NOBILIS IB 4-91 Intervet Niederlande NOBILIS IB H 52 - Pulver für Hühner Intervet NOBILIS IB H Pulver für Hühner Intervet NOBILIS IB MA5 Intervet NOBILIS ILT - Intervet NOBILIS MG 6/85 - Lebendimpfstoff für Hühner Intervet NOBILIS RTV 8544 Swollen head-syndrom-(shs) Lebendimpfstoff gefriergetrocknet für Hühner Intervet NOBILIS TRT Intervet NOROMECTIN 1,87% - orale Paste für Pferde NOROMECTIN - Injektionslösung für Rinder NOROMECTIN - Lösung zum Übergießen für Rinder Labs.Ltd. Labs.Ltd. Labs.Ltd. EU/2/98/006/

13 11 von 17 NOROTYL LA - Injektionssuspension für - Labs.Ltd NOVASUL - Injektionslösung für Richter NUFLOR 300mg/ml Injektionslösung für Rinder NUFLOR Schwein - Lösung zur Injektion für NUFLOR - Trinkwasserkonzentrat für OGRIGENTA Injektionslösung für Ogris ORBENIN 1000 mg - Injektoren zum Trockenstellen für Kühe ORBESEAL Suspension zur intramammären Anwendung für Rinder Pfizer Pfizer OSMON - Boli für Richter OTC - Spray blau Ernst für OVITELMIN - Boli für Schafe und Ziegen OXOMID 20 % - Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Eingeben für Hühner - F. Ernst Janssen - Cilag Ph Chevita OXYCYCLIN - Durchstichflasche für Bayer OXYJECT 10 % - Injektionslösung für Boehringer OXYSULFA - Pulver für OXYSULFA-VIT - Pulver für OXYTETRA-MIX - Pulver für OXYTETRACYCLIN Agrar Service 40 % - Pulver zum Eingeben für OXYTETRACYCLIN 40 % Service - Pulver zum Eingeben für OXYTETRACYCLIN Vana 200 mg/ml - Injektionslösung für OXYTETRAZYKLIN 40 % Chevita -Pulver für OXYTOCIN Gräub - Injektionslösung für Animed Animed Animed Animed Animed Vana Chevita Schoeller Chemie OXYTOCIN Vana - Injektionslösung für Vana OXYTRIM - Pulver für Animed PANACUR 250 mg - Tabletten für Schafe Intervet PANACUR - Granulat für Rinder und Pferde Intervet

14 12 von 17 PANACUR 2,5 % - Suspension zum Eingeben für Schafe PANACUR 10 % - Suspension zum Eingeben für Pferde und Rinder PANACUR 4 % - Pulver für (Fütterungsarzneimittel-Vormischung) Intervet Intervet / Intervet PANACUR SR - Bolus für Rinder Intervet PANGRAM 4 % - Durchstichflasche für Virbac PARACILLIN - Pulver für und Hühner Intervet PARACOX 5 - Attenuierter Kokzidiose- Lebendimpfstoff für Hühnerküken PARACOX 8 - Lebendimpfstoff gegen Kokzidiose für Hühner PEN-STREP - Injektionssuspension für Univet PENI-STREPTO - Durchstichflasche für Virbac PERACEF - Euterinjektor für - Pfizer PERIZIN für Bienen 3,2 % - Lösung für Bayer PERUSAN - Salbe für Richter PHLEGMODOLOR 50 % - Salbe für WDT PHLEGMO - Salbe Jacoby für Jacoby PHLEGMOVET - Salbe für Richter PIPERAZIN Jacoby - Pulver zum Eingeben für Jacoby PIRSUE 5 mg/ml - Lösung zur intramammären Anwendung für Rinder POULVAC IB MM für Hühner POULVAC IBMM + ARK - Pulver zur Herstellung einer Spraylösung für Broiler Küken POULVAC TRT Lebendimpfstoff Pulver für Puten PRISULFAN - Boli für Kälber PRISULFAN 24 % - Durchstichflasche für PRISULFAN - Granulat für Pferde PRISULFAN - orale Paste für Pferde PRISULFAN - orale Suspension für Ferkel PRO-PEN 300 mg/g Suspension - Injektoren für Rinder Pfizer animedica EU/2/00/027/ PROACTIVE - Zitzentauchmittel für Rinder DeLaval

15 13 von 17 Belgien PROCAIN-PENICILLIN G Ogris - Injektionssuspension für Ogris PROCAIN-BENZYLPENICILLIN G Ogris - Suspension zur intramammären Anwendung bei Kühen PROKALEN Long acting 200 mg/ml - Injektionslösung für PROPHYLAX - Pulver für PULMOTIL AC 250 mg/ml - Lösung zum Eingeben für QUADRISOL 100 mg/ml - Gel zum Eingeben für Pferde QUALIMEC Pour-on - für Rinder QUALIMEC 1% - Injektionslösung für Rinder und Schafe Ogris Chevita / Animed Richter Intervet Niederlande Eco Ltd. Großbrit. Eco Ltd. Großbrit. EU/2/97/005/ 001; RESPIROT - Tropfen für Novartis RESPOTRIM Pulver für RESTITUTIONSFLUID Vana - Lösung zur äußerlichen Anwendung für RIKETRON N - Injektionslösung für RILEXI LC 200 mg Suspension zur intrammammären Instillation für Kühe RILEXI TS 375 mg - Injektoren für Animed Vana ica Virbac Virbac RIMADYL 50 mg/ml - Injektionslösung für Rinder Pfizer RIMOXYL Depot - Injektionssuspension für Richter RINTAL 10 % - Granulat für Bayer RIPERCOL pour-on 20 % - Lösung zur äußerlichen Anwendung für Janssen - Cilag Ph RIPRESTON - Pulver zum Eingeben für Richter RITOVET - Injektionslösung für Richter ROMEFEN 10 % - Injektionslösung für ROXILIN - Injektionssuspension für ROXILIN 400 mg - Tabletten für Kälber ROXILIN Depot - Injektionssuspension für SACO - Pulver für Chevita SALMOLLA vac T TAD - Pulver für Hühner Ogris

16 14 von 17 SEBACIL - Emulsionskonzentrat 50 % - zur äußerlichen Anwendung für SEBACIL Pour on - Lösung zum Übergießen für Bayer Bayer SELEN E-sol forte - Injektionslösung für Richter SEROCILLIN Injektionssuspension für SEROCLOX - Euterinjektoren für Rinder SEROVIT - Injektionslösung für SICADEN - Emulsion zum Eingeben für Richter SICCOVET - Injektoren für SOCATYL - Paste für Novartis SPECTOLIN - Injektionslösung für Eurovet Niederlande SPORYL - Salbe für Rinder Richter SPUTOLYSIN - Pulver für Pferde Boehringer STELLAMUN - Durchstichflasche für Pfizer STELLAMU One - Emulsion zur Injektion für STREPTOWERFFT 500 mg - Tabletten für Pfizer STULLMISAN - Pulver für Richter STYPTALBIN - Pulver für SULFA-MIX Pulver zum Eingeben für SULFOVET - Durchstichflasche für SULWERFFT - Puder für SURAMOX 50% - lösliches Pulver zum Eingeben für Geflügel SURAMOX 50% - lösliches Pulver zum Eingeben für SUVAXYN M. hyo Mycoplasmenimpfstoff - Durchstichflasche für Dr. Till Strallhofer Animed Virbac Virbac SYNCHROGEST - Tabletten für Rinder Richter SYNCHROSYN - Tabletten für Rinder SYNPITAN-vet - Durchstichflasche für SYNULOX 500 mg - Filmtabletten für Kälber Pfizer

17 15 von 17 SYNULOX RTU - Injektionssuspension für Pfizer SYSTAMEX - orale Suspension für TAD Salmonella vac E Salmonella Enteritidis- Impfstoff, lebend, gefriergetrocknet für Hühner Lohmann TAD Gumboro vac Ogris TAKTIC - Emulsionskonzentrat 12,5% für Intervet TAMOX - Granulat für Ogris TAMOX - Injektionssuspension für Ogris TELMIN - Granulat für Pferde TELMIN - Paste zum Eingeben für Pferde Janssen - Cilag Ph. Janssen - Cilag Ph TERRAMYCIN Aerosol - Spray für Pfizer TERRAMYCIN 100 mg mit PVP Injektionslösung für Pfizer TERRAMYCIN - lösliches Pulver für Pfizer TERRAMYCIN-Prolongatum - Durchstichflasche für Pfizer TETRASOL 20 % LA - Injektionslösung für Richter TETRASOL - Spray zur Anwendung auf der Haut für Richter TETRAVIT - Pulver für Vana TIAMULIN Hydrogenfumarat Sandoz 2 % -Pulver für TIAMULIN Sandoz 12,5 % - orale Lösung für TIAMULIN Novartis 45 % - Granulat für TIAMULIN Novartis 10 % - Injektionslösung für TIAMUTIN 10 % - Durchstichflasche für TIAMUTIN 12,5 % - orale Lösung für TIAMUTIN 450 mg/g - wasserlösliches Granulat für TOLFEDI Injektionslösung für TRIBEX 10% - orale Suspension für Rinder TRIBRISSEN 80 mg - Tabletten für Sandoz Sandoz Novartis Novartis Biochemie Biochemie Novartis Vetoquinol Österreich Chanelle Großbrit TRIGANTOL - Lösung zur Aufzucht für Bayer TRISULF Werfft Pulver für

18 16 von 17 TRIMETHAZOL - Durchstichflasche für Pro Zoon TRIMETOTAT - Suspension zum Eingeben für TRIMLAC - Injektoren für Rinder ica Irland TUCOPRIM - Pulver für und Geflügel Pfizer TYLAN 200 mg - Injektionslösung für TYLAN soluble Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Eingeben für TYLOSIN ica 200 mg/ml Injektionslösung für Kälber und - Boehringer Richter ica ULTRASOL - Injektionslösung für Richter URSOCYCLIN 10% - Injektionslösung für Rinder und VALBAZEN 10 % - Suspension zum Eingeben für Rinder Jacoby Pfizer VANACOLIN - Durchstichflasche für Vana VANACYCLIN 10 % - Injektionslösung für Vana VANACYCLIN 20 % LA - Injektionslösung für Vana VANAFER - Durchstichflasche für Vana VANAKAN 10 % - Injektionslösung für Vana VANAPROC - Euterinjektoren für Vana VANASULF - Durchstichflasche für Vana VANATYL 20 % - Injektionslösung für VANATYL - Pulver für - - Vana Vana VANAVIT B-Komplex - Injektionslösung für Vana VETALGIN - Injektionslösung für Intervet VETIMAST- Injektoren für VETISEPT- 100 mg/ml Lösung für VETISEPT- flüssige Seife für VETISEPT- Salbe für VETISEPT- 50 mg/ml für VETOPRIM comp. - Durchstichflasche für VETOPRIM comp. - Pulver für - Novartis Schoeller Chemie Schoeller Chemie Schoeller Chemie Schoeller Chemie

19 17 von 17 VETOPRIM - Durchstichflasche für VETOPRIM - Pulver zum Eingeben für VETRAMYCIN - Injektoren für VETRAMYCIN Suspension -Durchstichflasche für VIRBAMEC Injektionslösung für (Rinder, Schafe, ) VIT-A-D 3 -E flüssig Werfft-Chemie - Trinkwasserzusatz für (Geflügel) VITAMIN AD3E Gräub - Emulsion zur Injektion für VITAMIN AD3E Gräub - Orale Emulsion für Geflügel VITAMIN AD 3 EC OGRIS Konzentrat zur Herstellung einer Trinkwasserlösung für VITAMIN-B12 WDT - Injektionslösung für VITAMIN E TAD wasserlöslich - Trinkwasserzusatz für Virbac de Portugal Schoeller Chemie Schoeller Chemie Ogris WDT Ogris VITAPLAST - Pulver für Rinder Richter VITASOL AD 3 E Injektionslösung für Richter VITASOL AD 3 EC - Injektionslösung für Richter VITASOL C - Durchstichflasche für Richter VITAVET-Kroni - Kapseln für Richter VITAWERFFT - Injektionslösung für VULKETAN - Wund-Gel für Pferde Janssen - Cilag VULNOPLANT - Salbe für Vana WUNDBALSAM Vana - Lösung zur äußerlichen Anwendung für ZEROFEN 2,5 % - orale Suspension für Rinder und Schafe Vana Pro Zoon ZEROFEN 10 % - orale Suspension für Rinder Pro Zoon ZOOSALORAL H - Pulver für Hühner Jacoby

Kundmachung gemäß 2 Abs. 2 der Veterinär- Arzneispezialitäten- Anwendungsverordnung 2006, BGBl. II Nr. 266/2006 GZ /0022-IV/B/4/2007

Kundmachung gemäß 2 Abs. 2 der Veterinär- Arzneispezialitäten- Anwendungsverordnung 2006, BGBl. II Nr. 266/2006 GZ /0022-IV/B/4/2007 4. Kundmachung gemäß 2 Abs. 2 der Veterinär- Arzneispezialitäten- Anwendungsverordnung 2006, BGBl. II Nr. 266/2006 GZ 74.330/0022-IV/B/4/2007 Wien, am 20. November 2007 GZ: BMGFJ-74330/0022-IV/B/4/2007

Mehr

Anlage zur Tierarzneimittelanwendungsverordnung

Anlage zur Tierarzneimittelanwendungsverordnung BGBl. II Ausgegeben am 5. April 2004 Nr. 149 1 von 21 Anlage zur Tierarzneimittelanwendungsverordnung Übersicht und Bedeutung der verwendeten Abkürzungen: = Abgabemöglichkeit nicht eingeschränkt = Abgabe

Mehr

Anlage zur Tierarzneimittelanwendungsverordnung in der Fassung der Tierarzneimittel- Anwendungsänderungsverordnung 2004

Anlage zur Tierarzneimittelanwendungsverordnung in der Fassung der Tierarzneimittel- Anwendungsänderungsverordnung 2004 BGBl. II - Ausgegeben am 12. Juli 2004 - Nr. 282 1 von 19 Anlage zur Tierarzneimittelanwendungsverordnung in der Fassung der Tierarzneimittel- Anwendungsänderungsverordnung 2004 Übersicht und Bedeutung

Mehr

Kundmachung gemäß 2 Abs. 2 der Veterinär-Arzneispezialitäten- Anwendungsverordnung 2010, BGBl. II Nr. 259/2010 GZ /0008-II/B/12/2014

Kundmachung gemäß 2 Abs. 2 der Veterinär-Arzneispezialitäten- Anwendungsverordnung 2010, BGBl. II Nr. 259/2010 GZ /0008-II/B/12/2014 2. Kundmachung gemäß 2 Abs. 2 der Veterinär-Arzneispezialitäten- Anwendungsverordnung 2010, BGBl. II Nr. 259/2010 GZ. 74.330/0008-II/B/12/2014 AVN Nr. 11/November 2014 vom 18. Dezember 2014 GZ: BMG-74330/0008-II/B/12/2014

Mehr

GZ: BMGF-74330/0006-II/B/12/2016 Wien, am 5. Dezember 2016

GZ: BMGF-74330/0006-II/B/12/2016 Wien, am 5. Dezember 2016 GZ: BMGF-74330/0006-II/B/12/2016 Wien, am 5. Dezemr 2016 Kundmachung gem. 2 Abs. 2 der Veterinär-Arzneispezialitäten- Anwendungsverordnung 2010 BGBl. II Nr. 259/2010 Diese Kundmachung tritt mit 1. Jänner

Mehr

Arzneimittel TVP TGD TVP brutto

Arzneimittel TVP TGD TVP brutto ADVOCID LSG 180 MG/ML RIND 100 ML 143,12 164,60 ADVOCID INJ LSG 2,5% 100 ML 41,86 48,15 AEROCYCLIN F.T. TOPISCH. SPRAY 156 ML 9,60 11,05 ALAMYCIN 300LONG INJ.F. TIERE 27,65 31,80 ALBIPENAL F. TIERE-DEPOT

Mehr

Veterinärarzneispezialitäten

Veterinärarzneispezialitäten Veterinärarzneispezialitäten Inhaltsverzeichnis Arzneispezialitäten - veterinär 1 Zulassungen gemäß AMG 1 Arzneispezialitäten gemäß 26 AMG - veterinär 15 Übertragungen 16 Änderungen gemäß 24 Abs. 1 und

Mehr

Veröffentlichungsprotokoll der BASG_Abstimmung_ Abstimmung im Umlauf; teilnehmende Bundesamtsmitglieder:

Veröffentlichungsprotokoll der BASG_Abstimmung_ Abstimmung im Umlauf; teilnehmende Bundesamtsmitglieder: Veröffentlichungsprotokoll der BASG_Abstimmung_070705 Abstimmung im Umlauf; teilnehmende Bundesamtsmitglieder: Herr Prof. Dr. Hrabcik (BMGFJ, Vorsitz) Herr Dr. Müllner (AGES PharmMed, Verfahrensleitung)

Mehr

ÄNDERUNGEN DER INFORMATION ÜBER VETERINÄR-ARZNEISPEZIALITÄTEN IN ÖSTERREICH

ÄNDERUNGEN DER INFORMATION ÜBER VETERINÄR-ARZNEISPEZIALITÄTEN IN ÖSTERREICH ÄNDERUNGEN DER INFORMATION ÜBER VETERINÄR-ARZNEISPEZIALITÄTEN IN ÖSTERREICH Stand: 29. Dezember 2011 Neuzulassungen sind in blauer Schriftfarbe eingetragen Änderungen der Wartezeit sind in roter Schriftfarbe

Mehr

INFORMATION ÜBER VETERINÄR-ARZNEISPEZIALITÄTEN IN ÖSTERREICH

INFORMATION ÜBER VETERINÄR-ARZNEISPEZIALITÄTEN IN ÖSTERREICH INFORMATION ÜBER VETERINÄR-ARZNEISPEZIALITÄTEN IN ÖSTERREICH Stand: 23. September 2016 Neuzulassungen 2016 sind in blauer Farbe eingetragen, Änderungen der Wartezeit sind in roter Farbe hervorgehoben,

Mehr

Tagesordnung BASG_Abstimmung_120223

Tagesordnung BASG_Abstimmung_120223 Tagesordnung BASG_Abstimmung_120223 Tagesordnungspunkte 1. Positive Bescheiderledigung 35 16 10 18 1 Zulassungen von Arzneispezialitäten Änderungen von zugelassenen Arzneispezialitäten Verlängerungen von

Mehr

Medikamentenverzeichniss Grosstiere (mit Absetzfristen)

Medikamentenverzeichniss Grosstiere (mit Absetzfristen) 1 Dr. Stefan Hutter Grosstierpraxis Thalacker 9 Tel. 031 762 07 77 3303 Zuzwil Fax 031 762 07 78 Medikamentenverzeichniss Grosstiere (mit Absetzfristen) Medikament Absetzfrist Milch Absetzfrist Fleisch

Mehr

Paul-Ehrlich-Institut Bundesamt für Sera und Impfstoffe Veröffentlichung 19.04.2007; Bundesanzeiger Nr. 74; S. 4074 Seite 1 / 8

Paul-Ehrlich-Institut Bundesamt für Sera und Impfstoffe Veröffentlichung 19.04.2007; Bundesanzeiger Nr. 74; S. 4074 Seite 1 / 8 Veröffentlichung 19.04.2007; Bundesanzeiger Nr. 74; S. 4074 Seite 1 / 8 Bezeichnung des Bekanntmachung Nr. 308 über die Zulassung von Sera und Impfstoffen sowie andere Amtshandlungen vom 20. März 2007

Mehr

Tagesordnung BASG_Abstimmung_111117

Tagesordnung BASG_Abstimmung_111117 Tagesordnung BASG_Abstimmung_111117 Tagesordnungspunkte 1. Positive Bescheiderledigungen 28 Zulassungen von Arzneispezialitäten 33 Änderungen von zugelassenen Arzneispezialitäten 23 Verlängerungen von

Mehr

Veröffentlichungsprotokoll der BASG_Abstimmung_060519

Veröffentlichungsprotokoll der BASG_Abstimmung_060519 Veröffentlichungsprotokoll der BASG_Abstimmung_060519 Abstimmung im Umlauf; teilnehmende Bundesamtsmitglieder Herr Dr. Hrabcik (BMGF, Vorsitz) Herr Dr. Müllner (AGES PharmMed, Verfahrensleitung) Herr Dr.

Mehr

Veröffentlichungsprotokoll der BASG_Abstimmung_ Abstimmung im Umlauf; teilnehmende Bundesamtsmitglieder:

Veröffentlichungsprotokoll der BASG_Abstimmung_ Abstimmung im Umlauf; teilnehmende Bundesamtsmitglieder: Veröffentlichungsprotokoll der BASG_Abstimmung_071220 Abstimmung im Umlauf; teilnehmende Bundesamtsmitglieder: Herr Prof. Dr. Hrabcik (BMGFJ, Vorsitz) Herr MMMag. Unterkofler (AGES PharmMed, Verfahrensleitung,

Mehr

Tagesordnung BASG_Abstimmung_081223

Tagesordnung BASG_Abstimmung_081223 Tagesordnung BASG_Abstimmung_081223 Tagesordnungspunkte 1. Positive Bescheiderledigungen 36 Zulassungen von Arzneispezialitäten 16 Änderungen von zugelassenen Arzneispezialitäten 1 Verlängerung einer Zulassung

Mehr

Veröffentlichungsprotokoll BASG_Abstimmung_091022

Veröffentlichungsprotokoll BASG_Abstimmung_091022 Veröffentlichungsprotokoll BASG_Abstimmung_091022 Abstimmung im Umlauf teilnehmende Bundesamtsmitglieder: Herr Prof. Dr. Hrabcik (BMG, Vorsitz) Herr Univ. Prof. Dr. Müllner (AGES PharmMed, Verfahrensleitung)

Mehr

Veröffentlichungsprotokoll BASG_Abstimmung_110804

Veröffentlichungsprotokoll BASG_Abstimmung_110804 Veröffentlichungsprotokoll BASG_Abstimmung_110804 Abstimmung im Umlauf teilnehmende Bundesamtsmitglieder: Frau Mag. Hofbauer (BMG, Vorsitz, Ersatzmitglied) Herr MMMag. Unterkofler (AGES PharmMed, Verfahrensleitung,

Mehr

Tagesordnung BASG_Abstimmung_100107

Tagesordnung BASG_Abstimmung_100107 Tagesordnung BASG_Abstimmung_100107 Tagesordnungspunkte 1. Positive Bescheiderledigungen 16 Zulassungen von Arzneispezialitäten 4 Änderungen von zugelassenen Arzneispezialitäten 2 Verlängerungen von Zulassungen

Mehr

Veröffentlichungsprotokoll BASG_Abstimmung_080821

Veröffentlichungsprotokoll BASG_Abstimmung_080821 Veröffentlichungsprotokoll BASG_Abstimmung_080821 Abstimmung im Umlauf teilnehmende Bundesamtsmitglieder: Herr Dr. Ecker (BMGFJ, Vorsitz, Ersatzmitglied) Herr MMMag. Unterkofler (AGES PharmMed, Verfahrensleitung,

Mehr

Paul-Ehrlich-Institut Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel

Paul-Ehrlich-Institut Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel Bekanntmachungen des s im Bundesanzeiger Veröffentlichung 14.07.2010; Bundesanzeiger Nr. 103; S. 2423 Seite 1 / 5 Bekanntmachung Nr. 348 über die von Impfstoffen und biomedizinischen Arzneimitteln sowie

Mehr

INFORMATION ÜBER VETERINÄR-ARZNEISPEZIALITÄTEN IN ÖSTERREICH

INFORMATION ÜBER VETERINÄR-ARZNEISPEZIALITÄTEN IN ÖSTERREICH INFORMATION ÜBER VETERINÄR-ARZNEISPEZIALITÄTEN IN ÖSTERREICH Stand: 4. August 2016 Neuzulassungen 2016 sind in blauer Farbe eingetragen, Änderungen der Wartezeit sind in roter Farbe hervorgehoben, alle

Mehr

Tagesordnung BASG_Abstimmung_100408

Tagesordnung BASG_Abstimmung_100408 Tagesordnung BASG_Abstimmung_100408 Tagesordnungspunkte 1. Positive Bescheiderledigungen 19 21 20 32 4 2 12 1 Zulassungen von Arzneispezialitäten Änderungen von zugelassenen Arzneispezialitäten Verlängerungen

Mehr

ÄNDERUNGEN DER INFORMATION ÜBER VETERINÄR-ARZNEISPEZIALITÄTEN IN ÖSTERREICH

ÄNDERUNGEN DER INFORMATION ÜBER VETERINÄR-ARZNEISPEZIALITÄTEN IN ÖSTERREICH ÄNDERUNGEN DER INFORMATION ÜBER VETERINÄR-ARZNEISPEZIALITÄTEN IN ÖSTERREICH Stand: 30. Dezember 2015 Neuzulassungen sind in blauer Schriftfarbe eingetragen Änderungen der Wartezeit sind in roter Schriftfarbe

Mehr

Veröffentlichungsprotokoll der BASG_Abstimmung_ Abstimmung im Umlauf; teilnehmende Bundesamtsmitglieder:

Veröffentlichungsprotokoll der BASG_Abstimmung_ Abstimmung im Umlauf; teilnehmende Bundesamtsmitglieder: Veröffentlichungsprotokoll der BASG_Abstimmung_080110 Abstimmung im Umlauf; teilnehmende Bundesamtsmitglieder: Herr Prof. Dr. Hrabcik (BMGFJ, Vorsitz) Herr MMMag. Unterkofler (AGES PharmMed, Verfahrensleitung,

Mehr

Veröffentlichungsprotokoll der BASG_Abstimmung_ Abstimmung im Umlauf; teilnehmende Bundesamtsmitglieder

Veröffentlichungsprotokoll der BASG_Abstimmung_ Abstimmung im Umlauf; teilnehmende Bundesamtsmitglieder Veröffentlichungsprotokoll der BASG_Abstimmung_061201 Abstimmung im Umlauf; teilnehmende Bundesamtsmitglieder Herr Dr. Hrabcik (BMGF, Vorsitz) Herr Dr. Pittner (AGES PharmMed, Verfahrensleitung, Ersatzmitglied)

Mehr

Veröffentlichungsprotokoll der BASG_Abstimmung_ 060331

Veröffentlichungsprotokoll der BASG_Abstimmung_ 060331 Veröffentlichungsprotokoll der BASG_Abstimmung_ 060331 Abstimmung im Umlauf; teilnehmende Bundesamtsmitglieder Frau Dr. Arrouas (BMGF, Vorsitz, Ersatzmitglied) Herr Dr. Müllner (AGES PharmMed, Verfahrensleitung)

Mehr

Tagesordnung Bundesamt_080221

Tagesordnung Bundesamt_080221 Tagesordnung Bundesamt_080221 Tagesordnungspunkte 1. Positive Bescheiderledigungen 21 Zulassungen von Arzneispezialitäten 15 Änderungen von zugelassenen Arzneispezialitäten 7 Verlängerung einer Zulassung

Mehr

Bekanntmachungen des Paul-Ehrlich-Instituts im Bundesanzeiger

Bekanntmachungen des Paul-Ehrlich-Instituts im Bundesanzeiger Veröffentlichung 12.10.2011; Bundesanzeiger Nr. 154; S. 3511 Seite 1 / 6 Bekanntmachung Nr. 363 über die Zulassung von Impfstoffen und biomedizinischen Arzneimitteln sowie andere Amtshandlungen Vom 8.

Mehr

Tagesordnung BASG_Abstimmung_120412

Tagesordnung BASG_Abstimmung_120412 Tagesordnung BASG_Abstimmung_2042 Tagesordnungspunkte. Positive Bescheiderledigung 29 7 29 26 8 3 2 Zulassungen von Arzneispezialitäten Registrierung einer traditionell pflanzlichen Arzneispezialität Änderungen

Mehr

Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit. Bekanntmachung. über die Zulassung von Tierarzneimitteln sowie andere Amtshandlungen

Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit. Bekanntmachung. über die Zulassung von Tierarzneimitteln sowie andere Amtshandlungen Seite 1 von 7 Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit über die Zulassung von Tierarzneimitteln sowie andere Amtshandlungen Vom 28. November 2013 Gemäß 34 des Arzneimittelgesetzes in

Mehr

Medikamentenübersicht

Medikamentenübersicht Medikamentenübersicht Warnhinweis: Beachten Sie bei Medikamenten grundsätzlich die Anweisungen Ihres Tierarztes und die Packungsbeilage. Halten Sie sich an die empfohlene Dosierung (Unterdosierung kann

Mehr

Tagesordnung BASG_Abstimmung_090402

Tagesordnung BASG_Abstimmung_090402 Tagesordnung BASG_Abstimmung_090402 Tagesordnungspunkte 1. Positive Bescheiderledigungen 12 Zulassungen von Arzneispezialitäten 16 Änderungen von zugelassenen Arzneispezialitäten 5 Verlängerungen von Zulassungen

Mehr

Veröffentlichungsprotokoll BASG_Abstimmung_081223

Veröffentlichungsprotokoll BASG_Abstimmung_081223 Veröffentlichungsprotokoll BASG_Abstimmung_081223 Abstimmung im Umlauf teilnehmende Bundesamtsmitglieder: Herr Prof. Dr. Hrabcik (BMGFJ, Vorsitz) Herr Univ. Prof. Dr. Müllner (AGES PharmMed, Verfahrensleitung)

Mehr

Veröffentlichungsprotokoll der BASG_Abstimmung_080124. Abstimmung im Umlauf; teilnehmende Bundesamtsmitglieder:

Veröffentlichungsprotokoll der BASG_Abstimmung_080124. Abstimmung im Umlauf; teilnehmende Bundesamtsmitglieder: Veröffentlichungsprotokoll der BASG_Abstimmung_080124 Abstimmung im Umlauf; teilnehmende Bundesamtsmitglieder: Herr Prof. Dr. Hrabcik (BMGFJ, Vorsitz) Herr Doz. Dr. Pittner (AGES PharmMed, Verfahrensleitung,

Mehr

Veröffentlichungsprotokoll BASG_Abstimmung_100408

Veröffentlichungsprotokoll BASG_Abstimmung_100408 Veröffentlichungsprotokoll BASG_Abstimmung_100408 Abstimmung im Umlauf teilnehmende Bundesamtsmitglieder: Herr Dr. Ecker (BMG, Vorsitz-Stellvertreter) Herr Univ. Prof. Dr. Müllner (AGES PharmMed, Verfahrensleitung)

Mehr

Antibiotika für die Großtierpraxis

Antibiotika für die Großtierpraxis Antibiotika für die Großtierpraxis LABOR FÜR KLINISCHE DIAGNOSTIK GMBH & CO.KG Als Voraussetzungen für den veterinärmedizinschen Einsatz von antibakteriell wirksamen Stoffen bei Tieren gelten die sogenannte

Mehr

Wirkstoff VBD- Liste Firma. Handelsname Präparat. Allopurinol 1 Tablette enthält 300 mg Allopurinol

Wirkstoff VBD- Liste Firma. Handelsname Präparat. Allopurinol 1 Tablette enthält 300 mg Allopurinol Wirkstoff VBD- Liste 09.09.2013 Allopurinol 1 Tablette enthält 300 mg Allopurinol Handelsname Präparat ALLOPURINOL 'Genericon' retard 300 mg - Tabletten Tablette mit verzögerter Wirkstofffreisetzung Firma

Mehr

Tagesordnung BASG_Abstimmung_110303

Tagesordnung BASG_Abstimmung_110303 Tagesordnung BASG_Abstimmung_110303 Tagesordnungspunkte 1. Positive Bescheiderledigungen 32 Zulassungen von 1 Registrierung einer homöopathischen od. traditionell pflanzlichen Arzneispezialität 3 Änderungen

Mehr

Kundmachung von Leitlinien im Sinne des 6 Tierarzneimittelkontrollgesetz idgf über die Herstellung von Fütterungsarzneimitteln am

Kundmachung von Leitlinien im Sinne des 6 Tierarzneimittelkontrollgesetz idgf über die Herstellung von Fütterungsarzneimitteln am 2. Kundmachung von Leitlinien im Sinne des 6 Tierarzneimittelkontrollgesetz idgf über die Herstellung von Fütterungsarzneimitteln am landwirtschaftlichen Betrieb GZ 74.200/0011-IV/B/5/2007 GZ: 74200/11-IV/B/5/07

Mehr

Kälbergesundheit. Corinne Bähler Dr. med. vet. La santé des veaux

Kälbergesundheit. Corinne Bähler Dr. med. vet. La santé des veaux Kälbergesundheit Corinne Bähler Dr. med. vet. La santé des veaux melior Aufzuchttage in Rothenthurm vom 4. November 2014 Corinne Bähler Mitinhaberin Munimastbetrieb (250 Tiere) im Kanton Luzern Beratungspraxis

Mehr

Bekanntmachungen des Paul-Ehrlich-Instituts im Bundesanzeiger

Bekanntmachungen des Paul-Ehrlich-Instituts im Bundesanzeiger Veröffentlichung 31.03.2011; Bundesanzeiger Nr. 51; S. 1220 Seite 1 / 5 Bekanntmachung Nr. 357 über die Zulassung von Impfstoffen und biomedizinischen Arzneimitteln sowie andere Amtshandlungen Vom 8. Februar

Mehr

Veröffentlichungsprotokoll der BASG_Abstimmung_ Abstimmung im Umlauf; teilnehmende Bundesamtsmitglieder:

Veröffentlichungsprotokoll der BASG_Abstimmung_ Abstimmung im Umlauf; teilnehmende Bundesamtsmitglieder: Veröffentlichungsprotokoll der BASG_Abstimmung_080612 Abstimmung im Umlauf; teilnehmende Bundesamtsmitglieder: Herr Prof. Dr. Hrabcik (BMGFJ, Vorsitz) Herr Doz. Dr. Pittner (AGES PharmMed, Verfahrensleitung,

Mehr

Therapeutisches Trockenstellen gestern und heute

Therapeutisches Trockenstellen gestern und heute Therapeutisches Trockenstellen gestern und heute Dr. Peter Möller-Holtkamp Intervet Deutschland GmbH Magdeburg, 4. Oktober 2007 Dr. PMH/CS Wirtschaftliche Verluste (Ø aus mehreren europäischen Ländern

Mehr

Einige Infos zum Thema Doping und verbotene Medikation beim Pferd auf nationaler Ebene

Einige Infos zum Thema Doping und verbotene Medikation beim Pferd auf nationaler Ebene Einige Infos zum Thema Doping und verbotene Medikation beim Pferd auf nationaler Ebene Zusammengestellt von Peter Witzmann (07.04.2008) A. Nach 67a 1. der LPO 2008 gilt auch als Doping, wenn zwei oder

Mehr

Erfahrungen und Schlussfolgerungen. Antibiotikaabgabeerfassung in der Veterinärmedizin

Erfahrungen und Schlussfolgerungen. Antibiotikaabgabeerfassung in der Veterinärmedizin Erfahrungen und Schlussfolgerungen aus der Antibiotikaabgabeerfassung in der Veterinärmedizin 4. Dezember 2014 Seite 1 Agenda Antibiotika Tierarzneimittel Antibiotikaabgabemengen - Tierarzneimittelregister

Mehr

Da geht s mir gleich viel besser.

Da geht s mir gleich viel besser. gültig im Juni 2015 Aktuelle Monats angebote aus Ihrer Guten Tag Apotheke. Guten Tag Da geht s mir gleich viel besser. Mit dem umfangreichen Angebot aus Ihrer Guten Tag Apotheke. Buscopan plus 20 Filmtabletten

Mehr

Feste Formen von Arzneimittel

Feste Formen von Arzneimittel Feste Formen von Arzneimittel Tabletten Bestehen aus Wirkstoff und Hilfsstoffe (z.b. Milchzucker) gut dosierbar und teilbar Schmecken schlecht bzw. schwer zu schlucken Applikation: oral Dragees Tabletten

Mehr

Parasitenbekämpfung bei Kleinwiederkäuern Alternativen gesucht: wieso?

Parasitenbekämpfung bei Kleinwiederkäuern Alternativen gesucht: wieso? Parasitenbekämpfung bei Kleinwiederkäuern Alternativen gesucht: wieso? 1 Matthieu Muller Magendarmstrongyliden in der Kleinwiederkäuerhaltung Unsere Haltungssysteme sind intensiv in Bezug auf die Grünland-Nutzung

Mehr

5 Jahre Antibiotika Mengenstromerfassung

5 Jahre Antibiotika Mengenstromerfassung 5 Jahre Antibiotika Mengenstromerfassung K. Fuchs, R. Fuchs Integrative Risikobewertung, Daten und Statistik 8. Europäische Antibiotikatag Wien, 18. November 2015 Österreichische Agentur für Gesundheit

Mehr

DIE STOFFWECHSELMISCHUNG

DIE STOFFWECHSELMISCHUNG AMINO VIT BEI ERHÖHTEN LEISTUNGS- ANFORDERUNGEN voll natürliche Lösung vom Tierarzt! fit DIE STOFFWECHSELMISCHUNG AMINO VIT BEI ERHÖHTEN LEISTUNGSANFORDERUNGEN Amino Vit flüssig und Amino Vit Pulver Ergänzungsfuttermittel

Mehr

Veröffentlichungsprotokoll der BASG_Abstimmung_ Abstimmung im Umlauf; teilnehmende Bundesamtsmitglieder

Veröffentlichungsprotokoll der BASG_Abstimmung_ Abstimmung im Umlauf; teilnehmende Bundesamtsmitglieder Veröffentlichungsprotokoll der BASG_Abstimmung_061229 Abstimmung im Umlauf; teilnehmende Bundesamtsmitglieder Herr Dr. Hrabcik (BMGF, Vorsitz) Herr Dr. Pittner (AGES PharmMed, Verfahrensleitung, Ersatzmitglied)

Mehr

Bekanntmachungen des Paul-Ehrlich-Instituts im Bundesanzeiger

Bekanntmachungen des Paul-Ehrlich-Instituts im Bundesanzeiger Veröffentlichung 01.12.2010; Bundesanzeiger Nr. 182; S. 4005 Seite 1 / 6 Bekanntmachung Nr. 352 über die Zulassung von Impfstoffen und biomedizinischen Arzneimitteln sowie andere Amtshandlungen Vom 8.

Mehr

Rindergrippe welches Konzept für Ihren Betrieb?

Rindergrippe welches Konzept für Ihren Betrieb? Rindergrippe welches Konzept für Ihren Betrieb? Atemwegserkrankungen können vor allem in Mastbetrieben große Löcher reißen. Profis reagieren lange bevor die Erreger zuschlagen können. Zwei Tierärzte verraten

Mehr

Impfstoffe (und Medikamente) beim Rassegeflügel. Inhalt. Ziel der Impfung. Lebendimpfstoffe. Impfstoffe fürs Geflügel: Lebendimpfstoffe

Impfstoffe (und Medikamente) beim Rassegeflügel. Inhalt. Ziel der Impfung. Lebendimpfstoffe. Impfstoffe fürs Geflügel: Lebendimpfstoffe Impfstoffe (und Medikamente) beim Rassegeflügel Züchter & Obmännertagung 2011 Rassegeflügel Schweiz 7. Mai 2011, Zollikofen Karin Kreyenbühl Geflügel & Vogelpraxis Forstweg 7 / Oberniesenberg 5625 Kallern

Mehr

SVPM Antibiotikaleitlininien mit Indikations-und Dosierungsliste (exkl. Augen)

SVPM Antibiotikaleitlininien mit Indikations-und Dosierungsliste (exkl. Augen) Reduktion prophylaktischer Anwendungen; Entsprechend gezielte Wirkstoffwahl bei streng gegebener Indikation mikrobiologische Untersuchung und Verlaufskontrolle wenn immer durchführbar rationale Antibiotikatherapie

Mehr

Stark gegen Ektoparasiten bei Schafen und Rindern

Stark gegen Ektoparasiten bei Schafen und Rindern Herr der Parasiten Stark gegen Ektoparasiten bei Schafen und Rindern Butox 7,5 mg/ml pour on wirkt gegen Weidefliegen, Läuse, Haarlinge und Schaflausfliegen und schützt somit vor übertragbaren Erkrankungen.

Mehr

Wie kann der Antibiotikaeinsatz reduziert werden?

Wie kann der Antibiotikaeinsatz reduziert werden? Wie kann der Antibiotikaeinsatz reduziert werden? Dr. Erwin Sieverding Fachtierarzt für Geflügel für Verband der Niedersächsischen Geflügelwirtschaft 25.05.2012 Standortbestimmung Antibiotikaverbrauch

Mehr

128801_F_GI_ _Selen E-sol forte Emulsion zur Injektion für Tiere B. PACKUNGSBEILAGE

128801_F_GI_ _Selen E-sol forte Emulsion zur Injektion für Tiere B. PACKUNGSBEILAGE 128801_F_GI_11-03-29_Selen E-sol forte Emulsion zur Injektion für Tiere B. PACKUNGSBEILAGE 1 GEBRAUCHSINFORMATION Selen E-sol forte - Emulsion zur Injektion für Tiere 1. NAME UND ANSCHRIFT DES ZULASSUNGSINHABERS

Mehr

4. Änderung des Erstattungskodex

4. Änderung des Erstattungskodex Freigabe zur Abfrage: 29. April 2005, 04.00 Uhr Verlautbarung Nr.: 41 Jahr: 2005 Amtliche Verlautbarung der österreichischen Sozialversicherung im Internet: www.avsv.at Hauptverband der österreichischen

Mehr

Auswirkungen des Auslaufs auf die Kälbergesundheit. Optimierter Antibiotikaeinsatz

Auswirkungen des Auslaufs auf die Kälbergesundheit. Optimierter Antibiotikaeinsatz Auswirkungen des Auslaufs auf die Kälbergesundheit Optimierter Antibiotikaeinsatz Monika Guélat monika.guelat@vetsuisse.unibe.ch Antibiotika Umgebung Stress Spezifische Risiken in der Kälbermast Zusammenbringen

Mehr

Bekanntmachung Nr. 332 über die Zulassung von Sera und Impfstoffen sowie andere Amtshandlungen Vom 08. Januar 2009

Bekanntmachung Nr. 332 über die Zulassung von Sera und Impfstoffen sowie andere Amtshandlungen Vom 08. Januar 2009 Veröffentlichung 11.03.2009; Bundesanzeiger Nr. 38; S. 898 Seite 1 / 5 Bekanntmachung Nr. 332 über die von Sera und Impfstoffen sowie andere Amtshandlungen Vom 08. Januar 2009 Gemäß 34 Arzneimittelgesetz

Mehr

Mineralfutter für alle Tiere. Produktübersicht Inhaltsstoffe

Mineralfutter für alle Tiere. Produktübersicht Inhaltsstoffe Mineralfutter für alle Tiere. Produktübersicht Inhaltsstoffe 1 inhalts- Verzeichnis Milchvieh & Rinder 3 Milchvieh & Rinder Öko 5 Milchaustauscher & Vollmilchaufwerter 6 Mineralfutter für alle Tiere! Fulminant

Mehr

Erfassung von Antibiotika- Abgabemengen gemäß

Erfassung von Antibiotika- Abgabemengen gemäß Erfassung von Antibiotika- Abgabemengen gemäß DIMDI-AMV Wallmann J., Preuss J., Bender A. BVL / BfT Info-Tag, 29. November 2012, BVL, Berlin Jürgen Wallmann 29. November 2012 Seite 1 Agenda Ausgangssituation

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION Mastipent-Euterinjektor 500 mg mg/20 ml Suspension zur intramammären Anwendung für Rinder (laktierende Milchkühe)

GEBRAUCHSINFORMATION Mastipent-Euterinjektor 500 mg mg/20 ml Suspension zur intramammären Anwendung für Rinder (laktierende Milchkühe) GEBRAUCHSINFORMATION Mastipent-Euterinjektor 500 mg + 500 mg/20 ml Suspension zur intramammären Anwendung für Rinder (laktierende Milchkühe) 1. NAME UND ANSCHRIFT DES ZULASSUNGSINHABERS UND, WENN UNTERSCHIEDLICH,

Mehr

Name. 0,5 mg - Tabletten. 1mg - Tabletten. 2 mg - Tabletten. 3 mg - Tabletten. 4 mg - Tabletten. Risperidon Risperdal 0,5 mg - Filmtablettenn

Name. 0,5 mg - Tabletten. 1mg - Tabletten. 2 mg - Tabletten. 3 mg - Tabletten. 4 mg - Tabletten. Risperidon Risperdal 0,5 mg - Filmtablettenn ANHANG I VERZEICHNIS DER BEZEICHNUNGEN, DARREICHUNGSFORMEN, STÄRKEN, ARTEN DER ANWENDUNG DER ARZNEIMITTEL, DER ANTRAGSTELLER, DER INHABER DER GENEHMIGUNG FÜR DAS INVERKEHRBRINGEN IN DEN MITGLIEDSTAATEN

Mehr

Anwendung und Dokumentation des Tierarzneimitteleinsatzes

Anwendung und Dokumentation des Tierarzneimitteleinsatzes Anwendung und Dokumentation des Tierarzneimitteleinsatzes Zulassungspflicht von AM Ausnahme: FAM, stallspezifische Vakzine, Abwehr einer Lebensbedrohung oder schwerer Schäden, etc. Registrierungspflicht

Mehr

Varroa-Mittel und deren Wirkung auf dem Prüfstand

Varroa-Mittel und deren Wirkung auf dem Prüfstand 88. Deutschsprachiger Imkerkongress Schwäbisch Gmünd Varroa-Mittel und deren Wirkung auf dem Prüfstand Renate Wapenhensch, NOD Europe Ltd. 13.09.2014 Kongress deutschsprachiger Imker Die Ausbreitung der

Mehr

Verordnung des BLW über die Länderlisten nach der Landwirtschaftlichen Deklarationsverordnung

Verordnung des BLW über die Länderlisten nach der Landwirtschaftlichen Deklarationsverordnung Verordnung des BLW über die Länderlisten nach der Landwirtschaftlichen Deklarationsverordnung (LDV-Länderlisten) vom 16. Februar 2016 (Stand am 1. August 2016) Das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW), gestützt

Mehr

Veterinärmedizinische Universität Wien (Vetmeduni Vienna) Prophylaxe des Kälberdurchfalls. Prophylaxe des Kälberdurchfalls

Veterinärmedizinische Universität Wien (Vetmeduni Vienna) Prophylaxe des Kälberdurchfalls. Prophylaxe des Kälberdurchfalls Labmagenentleerung und ph-wert im Labmagen beim Kalb Bedeutung für die Tränke und die Auswahl von oralen Elektrolytlösungen Thomas Wittek, email: Thomas.Wittek@vetmeduni.ac.at Tel: Veterinärmedizinische

Mehr

Tagesordnung BASG_Abstimmung_110210

Tagesordnung BASG_Abstimmung_110210 Tagesordnung BASG_Abstimmung_110210 Tagesordnungspunkte 1. Positive Bescheiderledigungen 18 11 14 1 62 39 3 2 Zulassungen von Arzneispezialitäten Änderungen von zugelassenen Arzneispezialitäten Verlängerungen

Mehr

ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES TIERARZNEIMITTELS. Injektionssuspension für Rinder, Schafe und Schweine

ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES TIERARZNEIMITTELS. Injektionssuspension für Rinder, Schafe und Schweine Covexin 8 ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES TIERARZNEIMITTELS 1. BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS Covexin 8 Injektionssuspension für Rinder, Schafe und Schweine 2. QUALTITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG

Mehr

Da geht s mir gleich viel besser.

Da geht s mir gleich viel besser. gültig im Juni 2016 Aktuelle Monats angebote aus Ihrer Guten Tag Apotheke. Guten Tag Da geht s mir gleich viel besser. Mit dem umfangreichen Angebot aus Ihrer Guten Tag Apotheke. Thomapyrin intensiv statt

Mehr

Bekanntmachung des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen (GKV-Spitzenverband) nach 35 SGB V. vom 6. Februar 2012

Bekanntmachung des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen (GKV-Spitzenverband) nach 35 SGB V. vom 6. Februar 2012 Bekanntmachung des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen (GKV-Spitzenverband) nach 35 SGB V vom 6. Februar 2012 Der GKV-Spitzenverband hat gemäß 35 Abs. 5 SGB V die Festbeträge überprüft und beschlossen,

Mehr

Aktuelle Krankheitserreger - Schutzimpfungs-und Entwurmungskonzepte bei Kälbern-Fressern & Einstellern

Aktuelle Krankheitserreger - Schutzimpfungs-und Entwurmungskonzepte bei Kälbern-Fressern & Einstellern Aktuelle Krankheitserreger - Schutzimpfungs-und Entwurmungskonzepte bei Kälbern-Fressern & Einstellern Dr. Markus Königshofer Maria Neustift 2.2.2016 Erwartungen des Landwirtes Neue Medikamente Neue Impfstrategien

Mehr

Bronchipret TP* 16,99. Wir beraten Sie gerne

Bronchipret TP* 16,99. Wir beraten Sie gerne gültig im September 2011 Aktuelle Monats angebote aus Ihrer Guten Tag Apotheke. Guten Tag Da geht s mir gleich viel besser. Mit dem umfangreichen Angebot vom aktuellen Testsieger. Homöopathisches Mittel

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION Eurican SHPPi2LT Lyophilisat und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionssuspension für Hunde

GEBRAUCHSINFORMATION Eurican SHPPi2LT Lyophilisat und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionssuspension für Hunde GEBRAUCHSINFORMATION Eurican SHPPi2LT Lyophilisat und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionssuspension für Hunde 1. NAME UND ANSCHRIFT DES ZULASSUNGSINHABERS UND, WENN UNTERSCHIEDLICH, DES HERSTELLERS,

Mehr

Homöopathie. Naturheilverfahren

Homöopathie. Naturheilverfahren Homöopathie Bachblüten therapie Akupunktur Naturheilverfahren Phytotherapie Organotherapie Laser-und Magnetfeldtherapie Homöopathische opathische Behandlung der Kaninchen Samuel Hahnemann Arzt und Apotheker,

Mehr

Verantwortungsvoller Umgang beim Einsatz von Antibiotika Maßnahmen in Österreich

Verantwortungsvoller Umgang beim Einsatz von Antibiotika Maßnahmen in Österreich Verantwortungsvoller Umgang beim Einsatz von Antibiotika Maßnahmen in Österreich Baumgartenberger Fachgespräche 14. Mai 2016 Was sind Antibiotika? Substanzen, welche das Wachstum von Bakterien!! hemmen

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION Vaxxitek HVT+IBD, Suspension und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionssuspension

GEBRAUCHSINFORMATION Vaxxitek HVT+IBD, Suspension und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionssuspension GEBRAUCHSINFORMATION Vaxxitek HVT+IBD, Suspension und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionssuspension 1. NAME UND ANSCHRIFT DES ZULASSUNGSINHABERS UND, WENN UNTERSCHIEDLICH, DES HERSTELLERS, DER

Mehr

Werkstattbericht Nr. 10/2001. Werkstattbericht. Werkstattbericht

Werkstattbericht Nr. 10/2001. Werkstattbericht. Werkstattbericht Werkstattbericht Nr. 10/2001 Werkstattbericht Werkstattbericht Werkstattbericht Nr. 10/2001 Werkstattbericht Nr. 10/2001 Werkstattbericht Nr. 10/2001 Ausländische Beschäftigte in den EU-Staaten nach Nationalität

Mehr

Bekanntmachungen. Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung

Bekanntmachungen. Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung Bekanntmachungen Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung Bekanntmachung des Gemeinsamen Bundesausschusses über eine Änderung der Richtlinien über die Verordnung von Arzneimitteln in der

Mehr

PACKUNGSBEILAGE. AviPro SALMONELLA VAC E

PACKUNGSBEILAGE. AviPro SALMONELLA VAC E PACKUNGSBEILAGE AviPro SALMONELLA VAC E 1. NAME UND ANSCHRIFT DES ZULASSUNGSINHABERS UND, WENN UNTERSCHIEDLICH, DES HERSTELLERS, DER FÜR DIE CHARGENFREIGABE VERANTWORTLICH IST Zulassungsinhaber und Hersteller:

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION

GEBRAUCHSINFORMATION GEBRAUCHSINFORMATION Covexin 8 Injektionssuspension für Rinder, Schafe und Schweine 1. NAME UND ANSCHRIFT DES ZULASSUNGSINHABERS UND, WENN UNTERSCHIEDLICH, DES HERSTELLERS DER FÜR DIE CHARGENFREIGABE VERANTWORTLICH

Mehr

(um die Fragen schwieriger zu gestalten, einfach Antwortmöglichkeiten nicht vorlesen) A: Im Boden. A: Ja. B: 5 Ferkel C: 1 Ferkel.

(um die Fragen schwieriger zu gestalten, einfach Antwortmöglichkeiten nicht vorlesen) A: Im Boden. A: Ja. B: 5 Ferkel C: 1 Ferkel. Fragekarten (um die Fragen schwieriger zu gestalten, einfach Antwortmöglichkeiten nicht vorlesen) Wie viel Liter Milch gibt eine Kuh täglich? A: 35 Liter B: 15 Liter C: 22 Liter Wo/wie helfen Regenwürmer

Mehr

Fachinformation in Form der Zusammenfassung der Merkmale des Tierarzneimittels (Summary of Product Characteristics)

Fachinformation in Form der Zusammenfassung der Merkmale des Tierarzneimittels (Summary of Product Characteristics) 1 Fachinformation in Form der Zusammenfassung der Merkmale des Tierarzneimittels (Summary of Product Characteristics) 1. Bezeichnung des Tierarzneimittels: Vitamin-B-Komplex pro inj. Injektionslösung für

Mehr

Equiden: Arzneimittelrecht

Equiden: Arzneimittelrecht Equiden: Arzneimittelrecht Neuerungen in 16. AMG Novelle bei Therapie von Equiden? Dr. Iris Fuchs 16. AMG Novelle: Kurzfassung Zielsetzung: Reduktion des Antibiotikaeinsatz Vermeidung von Resistenzen Wen

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION Gallimune 407 ND+IB+EDS+ART, Wasser-in-Öl-Emulsion zur Injektion, für Hühner (Elterntiere und Junghennen)

GEBRAUCHSINFORMATION Gallimune 407 ND+IB+EDS+ART, Wasser-in-Öl-Emulsion zur Injektion, für Hühner (Elterntiere und Junghennen) GEBRAUCHSINFORMATION Gallimune 407 ND+IB+EDS+ART, Wasser-in-Öl-Emulsion zur Injektion, für Hühner (Elterntiere und Junghennen) 1. NAME UND ANSCHRIFT DES ZULASSUNGSINHABERS UND, WENN UNTERSCHIEDLICH, DES

Mehr

Endoparasitenbehandlung im Wildgehege Dr. Udo Moog Schafgesundheitsdienst der Thüringer Tierseuchenkasse

Endoparasitenbehandlung im Wildgehege Dr. Udo Moog Schafgesundheitsdienst der Thüringer Tierseuchenkasse 23.10.2010 in Stadtroda Endoparasitenbehandlung im Wildgehege Dr. Udo Moog Schafgesundheitsdienst der Thüringer Tierseuchenkasse unter Verwendung von Daten von Podstatzky u. Deutz, Gumpenstein; Murer,

Mehr

Aprotinin-haltige Arzneimittel mit einer Genehmigung für das Inverkehrbringen in der Europäischen Union

Aprotinin-haltige Arzneimittel mit einer Genehmigung für das Inverkehrbringen in der Europäischen Union Anhang I Verzeichnis der Phantasiebezeichnungen, Darreichungsformen, Stärken der arzneimittel(s), Arten der, und der für das Inverkehrbringen in den Mitgliedstaaten 1 Aprotinin-haltige Arzneimittel mit

Mehr

Da geht s mir gleich viel besser.

Da geht s mir gleich viel besser. gültig im Juni 2016 Aktuelle Monats angebote aus Ihrer Guten Tag Apotheke. Guten Tag Gut beraten Geld gespart Da geht s mir gleich viel besser. mit unserer n- Kundenkarte sparen Sie ab sofort 5% auf alle

Mehr

easyapotheken Wir feiern 5.87 Gültig vom Sonderpreis Sonderpreis einfach viel drin FORMIGRAN Wirkstoff: Naratriptanhydrochlorid

easyapotheken Wir feiern 5.87 Gültig vom Sonderpreis Sonderpreis einfach viel drin FORMIGRAN Wirkstoff: Naratriptanhydrochlorid Wir feiern 100 easyapotheken FORMIGRAN Wirkstoff: Naratriptanhydrochlorid 2 Filmtabletten % 4-3pr,e5is 10,40 AVP** 10,40 5.87 Gültig vom 11.15 01.11.-30. * Für rezeptpflichtige ** e beziehen sich auf den

Mehr

Pr Lisoduk te pr tliste oduits

Pr Lisoduk te pr tliste oduits 2016 Produktliste ! DIAZEPAM 10 mg / 2 ml Psychopharmaka Injektionslösung 03731425 1*5 2 ml hohe Dosierung DICLOFENAC niedrige Dosierung 75 mg / 3 ml Injektionslösung 02095766 10*10 3 ml STÄRKE DROPERIDOL

Mehr

Bekanntmachungen des Paul-Ehrlich-Instituts im Bundesanzeiger

Bekanntmachungen des Paul-Ehrlich-Instituts im Bundesanzeiger Veröffentlichung 02.07.2012; Bundesanzeiger Fundstelle BAnZ AT 02.07.2012 B6 Seite 1 / 6 Bekanntmachung Nr. 371 über die Zulassung von Impfstoffen und biomedizinischen Arzneimitteln sowie andere Amtshandlungen

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION. VERSIFEL CVR, Lyophilisat und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionssuspension für Katzen

GEBRAUCHSINFORMATION. VERSIFEL CVR, Lyophilisat und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionssuspension für Katzen GEBRAUCHSINFORMATION VERSIFEL CVR, Lyophilisat und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionssuspension für Katzen 1. NAME UND ANSCHRIFT DES ZULASSUNGSINHABERS UND, WENN UNTERSCHIEDLICH, DES HERSTELLERS,

Mehr

Da geht s mir gleich viel besser.

Da geht s mir gleich viel besser. gültig im Juni 2016 Aktuelle Monats angebote aus Ihrer Guten Tag Apotheke. Guten Tag Da geht s mir gleich viel besser. Mit dem umfangreichen Angebot aus Ihrer Guten Tag Apotheke. 22% Aspirin Plus C 20

Mehr

Programm Tiergesundheit und Management beim Schwein

Programm Tiergesundheit und Management beim Schwein Programm Tiergesundheit und Management beim Schwein Stand: Mai 2014 (seit 2005 die 7. Überarbeitung) Erstellt von der Arbeitsgruppe Schwein Anerkennung im Rahmen der TGD-Verordnung 2009 idgf Programm Tiergesundheit

Mehr

Bezug: Bekanntmachung des GKV-Spitzenverbandes vom

Bezug: Bekanntmachung des GKV-Spitzenverbandes vom Festbetragsumrechnung für e Arzneimittel auf die ab 01.01.2011 gültige Arzneimittelpreisverordnung gemäß Artikel 1 Nr. 4 c i. V. m. Artikel 8 und Artikel 12 Abs. 2 des Gesetzentwurfes der Bundesregierung

Mehr