Bauen in Stahl. Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 01/11. steeldoc. Wohnen im Stahlhaus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bauen in Stahl. Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 01/11. steeldoc. Wohnen im Stahlhaus"

Transkript

1 Bauen in Stahl Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 01/11 steeldoc Wohnen im Stahlhaus

2 Villa in Ede, Niederlande Schlichte Eleganz für weite Räume Bauherrschaft Privat Architekten Powerhouse Company, Rotterdam Ingenieure Gilbert van der Lee, Den Haag Baujahr 2008 Luxus der Reduktion: Ein minimales Stahltragwerk ist das konstruktive Geheimnis einer Villa in den Niederlanden, die nur aus Glas und Licht zu bestehen scheint. Stahl ist dabei kaum mehr sichtbar. Situation, M 1:1000 Davon träumt wohl jeder junge Architekt: Kaum ist das eigene Büro gegründet, entsteht der Kontakt zu einem privaten Bauherrn und mit ihm der Auftrag zum Bau einer Villa. Das Budget ist generös, der Bauherr aufgeschlossen und der Bauplatz ein zauberhaftes Waldgrundstück im Grünen. Drei Jahre Zeit investierten die Architekten in Planung und Bau ihres ersten Projektes, alles sollte perfekt sein. Am Ende stand in dem lichten Kiefernwald bei der niederländischen Stadt Ede eine gläserne Villa, die stark inspiriert ist von den besten Beispielen des klassisch modernen Wohnens im 20. Jahrhundert: geschosshohe Glaswände begrenzen den offen organisierten Grundriss eines bis in jeden Winkel lichterfüllten Bungalows. Das Haus verbindet die Formsprache eines Mies van der Rohe mit der rundgeschliffenen Chrom-Ästhetik der Ipod-Generation. Y-förmiger Grundriss Auffallend ist der organisch wirkende Y-förmige Grundriss. Er resultiert aus dem Wunsch der Erbauer, das Haus weit zur umgebenden Landschaft zu öffnen und seine Räume optimal zu belichten. Diese Form ermöglichte es, den Eingang in die Mitte zu legen und von dort strahlenförmig drei Hausflügel in die Landschaft zu führen. Sie haben je spezifischen Charakter: der Nordostflügel zum Arbeiten und Musizieren, der südöstlich ausgerichtete zum Kochen und Essen und Grosszügig beschirmt: die Hauptterrassen an der Südwestseite. 16 steeldoc 01/11

3 der nach Norden und Süden orientierte Flügel als eigentlicher Wohnbereich. Die Schlafräume befinden sich dagegen im Untergeschoss, das ähnlich stringent in die drei Bereiche Schlafraum, Gästezimmer und Garage unterteilt ist. Licht erhalten die unteren Wohn räume über zwei Bodenabsenkungen und einen kleinen Patio. Dass fast die Hälfte der rund 480 Quadrat meter Nutzfläche im Untergeschoss liegt, war ein Tribut an die Bauvorschriften, die in der geschützten Naturlandschaft keine grössere oberirdische Grundfläche gestatteten. Diese Einschränkung nutzten die Architekten, um den Gegensatz zwischen «oben» und «unten» klar herauszuarbeiten: So geschlossen und introvertiert das Untergeschoss, so offen und durchlässig gibt sich das Erdgeschoss. Nur zierliche Vertikal streben gliedern seine geschosshohen Glasbänder. Die gläserne Hülle wird von den schneeweissen Horizontalen der Dachscheibe und der Bodenplatte ein gefasst. Kleinteilige Funktionen wie Nebenräume und WCs bündelte man in ovalen, mit Walnussfurnier verkleideten «Möbeln», die als kompakte Inseln im Grossraum stehen. Ein lichter Kiefernwald umgibt das Gebäude. Vom Stahlgerippe der Decke ist im fertigen Zustand nichs mehr zu sehen. Unsichtbares Tragwerk Der verantwortliche Tragwerksplaner wollte ein unsichtbares Tragwerk, zugleich sollte es aber konstruktiv möglichst «logisch» und stringent sein. So kommt es, dass die tragenden Stützen von der stählernen Dachplatte bis zur Fundamentplatte des Untergeschosses reichen. Grundriss und Tragwerk galt es daher so zu synchronisieren, dass die Stützen in beiden Etagen Sinn machen. Im Erdgeschoss versteckte man die Mehrzahl der ca. 20 schlanken Stützen in den hölzernen Einbauten. Zudem haben die Stahlbetonwände des Treppenhauses und der Toilette eine tragende und aussteifende Funktion. 17

4 Der Blick aus dem Studierzimmer wird durch keine Stütze getrübt. Die Notwendigkeit, an zwei Flügeln die geforderte Spannweite für freitragende Bauteile zu erreichen und der Wunsch nach einem wirtschaftlichen, massvoll dimensionierten Tragwerk waren die Gründe, dass sich die Planer beim Dach gegen Stahlbeton und für eine leichte Stahlkonstruktion entschieden. Das Dachtragwerk besteht aus einem Netzwerk aus verschraubten Stahlprofilträgern, darüber liegt eine Schicht Sperrholzplatten, dazwischen die Isolation. Den unteren Raumabschluss bilden im Innern Gipskartonplatten mit Gipsglattstrich. Von ihrem komplexen Innenleben lässt die für den Betrachter monolithisch wirkende Dachplatte nichts ahnen. Im Arbeitszimmer fehlen die Stützen ganz, was erstaunt, denn seine Stirnseite schwebt frei in der Luft und kann daher die Vertikalkräfte nicht in den Boden ableiten. Des Rätsels Lösung ist ein Tragwerk mit Zusatznutzen in Form des breiten Bücherregals, das leicht nach Innen versetzt vor der Stirnseite des Raums steht: Es besteht aus massiven, in der Horizontalen 15 Millimeter und der Vertikalen 30 Millimeter starken Stahlblechen und trägt an dieser Stelle das Dach des Gebäudes. Konstruktiv als Vierendeel-Träger ausgebildet, sorgt das 4,75 Tonnen schwere Regal für die notwendige Aussteifung des Gebäudeflügels und trägt dazu bei, die auf die Glasfassaden einwirkenden horizontalen Kräfte zu minimieren. Marmorverkleidete Schiebetür Das Regaltragwerk ist nur eines unter zahlreichen unkonventionellen Details nicht unerwähnt bleiben darf die breite Schiebetür zur Hauptterrasse, die ausnahmsweise nicht aus Glas besteht, sondern, gefasst von stählernen Kreuzstützen, beiderseits mit grün geädertem Marmor aus Pakistan verkleidet ist. Die Reaktion der Fachwelt auf das elegante Haus war enthusiastisch. Ein britischer Architekturjournalist freute sich über den «jazzy look» und schliesst: «This is modernity for a new millenium.» (fpj) Fassadenschnitt, M 1:20 1 Dachaufbau: Dichtungsfolie, Wärmedämmung, Sperrholzplatte 18 mm 2 Sperrholzplatte 18 mm 3 Travertinverkleidung aufgeklebt, 400/800/20 mm 4 Stahl-Winkelprofil 5 Sperrholzplatte 22 mm 6 Wärmedämmung 7 Stahlträger HEB 200 (aussen), HEM 200 (innen) 8 Deckenuntersicht: Faserzementplatte 9 mm, Wärmedämmplatte mit Gipsputz 9 Gipskartonplatte 10 Fensterrahmen 90/90 mm mit Profil für Festverglasung 11 Einscheibensicherheitsglas (ESG) 10 mm, Verbundsicherheitsglas (VSG) 2/8 mm 12 Fensterrahmen Holz 51/50 mm 13 Bodenaufbau: Polyurethan-Bodenbeschichtung 3 mm, Estrich 14 Betondecke 15 Winkelprofil 250/250/25 mm 16 Wärmedämmung 150 mm 18 steeldoc 01/11

5 Schnitt, M 1: Bibliothek 2 Garderobe 3 Zentrale Halle 4 Küche 5 Terrasse 6 Schlafzimmer 7 Treppenhaus 8 Badezimmer 9 Korridor 10 Garage Grundriss Erdgeschoss, M 1:250 1 Wohnzimmer 2 Zentrale Halle 3 Küche 4 Eingang und Windfang 5 Arbeitszimmer/Bibliothek 6 Atelier 7 Rampe 8 Patio 9 Terrassen Das weisse, den ganzen Baukörper umschliessende Band ist das beherrschen Motiv des Gebäudes. Ort Ede, Gelderland, NL Bauherrschaft Privat Architekten Powerhouse Company, Rotterdam; Partner: Nanne de Ru, Charles Bessard, Alexander Sverdlov und Anne Luetkenhues Tragwerksplanung Breed ID, Gilbert van der Lee, Den Haag Grösse 480 m 2 Nutzfläche Stahl Träger HEA 200 (Träger Aussenwände), HEB und HEM200 Träger, Stützen HEA 100, HEB 140 u.a., Kreuzstützen 320/320 mm (Schiebetür) Daten Planung ; Fertigstellung

6 Impressum steeldoc 01/11, Mai 2011 Wohnen im Stahlhaus Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz Herausgeber: SZS Stahlbau Zentrum Schweiz, Zürich Evelyn C. Frisch, Direktorin Redaktion und Layout: Virginia Rabitsch, Evelyn C. Frisch, SZS Texte: Einführungstext: siehe Artikel Projekttexte aufgrund der Projektinformationen der Planer von Evelyn C. Frisch (ef), Virginia Rabitsch (vra), Frank P. Jäger (fpj), Claudia Wilke (cw), Myrtha Köhler (mk) Fotos: Titel: Villa in Ede: Powerhaus Company / Bas Princen, Rotterdam Editorial: Wohn- und Atelierhaus im Spiegel: Sacha Geiser, Liebefeld BE Einführung: siehe Artikel Wohn- und Atelierhaus im Spiegel: Sacha Geiser, Liebefeld BE Villa in Ede: Powerhaus Company / Bas Princen, Rotterdam Wohnhäuser in Apeldoorn: S. 20 Lars Courage, S. 21, 22, 23 Pieter Kers Wohnhaus in Breda: Studio NL-D, Hans Werlemann, Rotterdam Hofhaus in Zürich: Jürg Zimmermann, Zürich Wohnhaus in Grimisuat: Corinne Cuendet, Clarens VD Quellen: Die Informationen und Pläne stammen von den Planungsbüros. Zeichnungen überarbeitet durch Stefan Zunhamer, circa drei, München Designkonzept: Gabriele Fackler, Reflexivity AG, Zürich Administration, Abonnemente, Versand: Giesshübel-Office, Zürich Druckvorstufe und Druck: Kalt-Zehnder-Druck AG, Zug ISSN Jahresabonnement Inland CHF 48. / Ausland CHF 60. Einzelexemplar CHF 15. / Doppelnummer CHF 25.- Preisänderungen vorbehalten. Bestellung unter Bauen in Stahl / steeldoc ist die Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz und erscheint viermal jährlich in deutscher und französischer Sprache. Mitglieder des SZS erhalten das Jahresabonnement und die technischen Informationen des SZS gratis. Steeldoc abonnieren für CHF 48.- im Jahr (Studierende gratis) auf Die Rechte der Veröffentlichung der Bauten bleiben den Architekten vorbehalten, das Copyright der Fotos liegt bei den Fotografen. Ein Nachdruck, auch auszugsweise, ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers und bei deutlicher Quellenangabe gestattet.

Bauen in Stahl. Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 01/11. steeldoc. Wohnen im Stahlhaus

Bauen in Stahl. Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 01/11. steeldoc. Wohnen im Stahlhaus Bauen in Stahl Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 01/11 steeldoc Wohnen im Stahlhaus Vier Wohnhäusr in Apeldoorn, Niederlande Minimal Housing in Schwarz Bauherrschaft Privat Architekten

Mehr

Bauen in Stahl. Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 01/11. steeldoc. Wohnen im Stahlhaus

Bauen in Stahl. Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 01/11. steeldoc. Wohnen im Stahlhaus Bauen in Stahl Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 01/11 steeldoc Wohnen im Stahlhaus Hofhaus in Zürich Wohnen mit Durchblick Bauherrschaft Privat Architekt Martin Bühler, Architekt ETH/SIA,

Mehr

Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz. Bauen in Stahl 04/14. steeldoc

Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz. Bauen in Stahl 04/14. steeldoc Bauen in Stahl Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 04/14 steeldoc Prix Acier 2014 Prix Acier 2014 Preisträger Birskopfsteg, Basel Bauherrschaft Bau- und Verkehrsdepartement Kanton Basel-Stadt

Mehr

Bauen in Stahl. Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 02/09. steeldoc. Pavillons klein und fein

Bauen in Stahl. Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 02/09. steeldoc. Pavillons klein und fein Bauen in Stahl Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 02/09 steeldoc Pavillons klein und fein Einfamilienhaus, Chardonne Happy landing Bauherrschaft Heidi und Samuel Heiz, Chardonne Architekten

Mehr

Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz. Bauen in Stahl 04/15. steeldoc. Faszination Rost

Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz. Bauen in Stahl 04/15. steeldoc. Faszination Rost Bauen in Stahl Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 0/1 steeldoc Faszination Rost Bürogebäude, Altdorf, CH Wetterfeste Visitenkarte Bauherrschaft Ruch Immobilien AG, Altdorf Architekten HTS

Mehr

Wohnungsbau mit Stahl 079 Wohnhaus mit Büro in Nagold-Hochdorf

Wohnungsbau mit Stahl 079 Wohnhaus mit Büro in Nagold-Hochdorf Wohnungsbau mit Stahl 079 Wohnhaus mit Büro in Nagold-Hochdorf Stahl-Informations-Zentrum Wohnungsbau mit Stahl 079 Wohnhaus mit Büro Das Haus liegt auf einem Grundstück in leichter Nordhanglage mit ausgezeichneter

Mehr

Bauen in Stahl. Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 03/06. steeldoc. Stahl und Holz

Bauen in Stahl. Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 03/06. steeldoc. Stahl und Holz Bauen in Stahl Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 03/06 steeldoc Stahl und Holz Realschule Augsburg, D Klare Strukturen für den Schulalltag Bauherrschaft Landkreis Augsburg / Bayern Architekten

Mehr

Bauen in Stahl. Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 01/07. steeldoc. Kultur- und Gedenkstätten

Bauen in Stahl. Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 01/07. steeldoc. Kultur- und Gedenkstätten Bauen in Stahl Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 01/07 steeldoc Kultur- und Gedenkstätten Dokumentationshaus Hinzert, D Skulpturale Antwort auf das Unsagbare Bauherrschaft Land Rheinland-Pfalz

Mehr

Bauen in Stahl. Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 01/07. steeldoc. Kultur- und Gedenkstätten

Bauen in Stahl. Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 01/07. steeldoc. Kultur- und Gedenkstätten Bauen in Stahl Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 01/07 steeldoc Kultur- und Gedenkstätten Dokumentationshaus Hinzert, D Skulpturale Antwort auf das Unsagbare Bauherrschaft Land Rheinland-Pfalz

Mehr

Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz. Bauen in Stahl 01/10. steeldoc. Hallen und Hüllen

Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz. Bauen in Stahl 01/10. steeldoc. Hallen und Hüllen Bauen in Stahl Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 01/10 steeldoc Hallen und Hüllen Sporthalle Gotthelf, Thun Heitere Leichtigkeit Bauherrschaft Stadt Thun Architekten müller verdan architekten,

Mehr

Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz. Bauen in Stahl 01/15. steeldoc. Ausflugsziele

Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz. Bauen in Stahl 01/15. steeldoc. Ausflugsziele Bauen in Stahl Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 01/15 steeldoc Ausflugsziele Pavillon auf dem Gurten, Bern Feiern mit Ausblick Bauherrschaft Stiftung Gurten Park im Grünen, Wabern Architekten

Mehr

Bauen in Stahl. Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 03/14. steeldoc. Umsteigen und warten

Bauen in Stahl. Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 03/14. steeldoc. Umsteigen und warten Bauen in Stahl Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 03/14 steeldoc Umsteigen und warten Busdach Bahnhofplatz Süd, Winterthur Ordnende Prägnanz Bauherrschaft Stadt Winterthur, Tiefbauamt Architekten

Mehr

Bauen in Stahl. Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 02/13. steeldoc. Mehr Raum Museumserweiterung

Bauen in Stahl. Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 02/13. steeldoc. Mehr Raum Museumserweiterung Bauen in Stahl Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 02/13 steeldoc Mehr Raum Museumserweiterung Überdachung St. Antony, Oberhausen (D) Schützende Geste Bauherrschaft LVR Landschaftsverband

Mehr

Bauen in Stahl. Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 04/05. steeldoc. Stadien

Bauen in Stahl. Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 04/05. steeldoc. Stadien Bauen in Stahl Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 04/05 steeldoc Stadien Waldstadion, Frankfurt Filigranes Spinngewebe Bauherrschaft Waldstadion Frankfurt am Main Gesellschaft für Projektentwicklung

Mehr

BRASSERIE DE BOERDERIJ SONSBEEK T +31 (0)

BRASSERIE DE BOERDERIJ SONSBEEK T +31 (0) BRASSERIE DE BOERDERIJ SONSBEEK nexit architecten statenlaan 8 6828 WE Arnhem T +31 (0) 26 44 61 368 studio@nexitarchitecten.nl www.nexitarchitecten.nl 02 BRASSERIE DE BOERDERIJ SONSBEEK Im Park Sonsbeek

Mehr

Wohnungsbau mit Stahl 076 Aufstockung eines Fachwerkhauses in Dinslaken

Wohnungsbau mit Stahl 076 Aufstockung eines Fachwerkhauses in Dinslaken Wohnungsbau mit Stahl 076 Aufstockung eines Fachwerkhauses in Dinslaken Stahl-Informations-Zentrum Wohnungsbau mit Stahl 076 Aufstockung in Stahlständerbauweise Ein Fachwerkhaus aus dem 17. Jahrhundert

Mehr

Bauen in Stahl. Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 01+02/14. steeldoc. Gestapelt Geschossbau in Stahl

Bauen in Stahl. Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 01+02/14. steeldoc. Gestapelt Geschossbau in Stahl Bauen in Stahl Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 01+02/14 steeldoc Gestapelt Geschossbau in Stahl Ecole nationale supérieure d architecture ENSA, Strassburg (F) Gestapelte Boxen Bauherrschaft

Mehr

Bauen in Stahl. Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 03+04/07. steeldoc

Bauen in Stahl. Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 03+04/07. steeldoc Bauen in Stahl Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 03+04/07 steeldoc Schweizer Stahlbau Prix Acier 2007 Eingang Marktcaf Vordach Gemeindezentrum, Affoltern am Albis Lichter Farbraum aus Stahl

Mehr

Bauen in Stahl. Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 02/08. steeldoc. Durchblick Stahl in der Fassade

Bauen in Stahl. Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 02/08. steeldoc. Durchblick Stahl in der Fassade Bauen in Stahl Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 02/08 steeldoc Durchblick Stahl in der Fassade Synagoge Ohel Jakob, München Ein Zelt aus Stahl Bauherrschaft Israelitische Kultusgemeinde,

Mehr

Bauen in Stahl. Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 02/07. steeldoc. Auditorien und Konzerthallen

Bauen in Stahl. Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 02/07. steeldoc. Auditorien und Konzerthallen Bauen in Stahl Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 02/07 steeldoc Auditorien und Konzerthallen Stadthalle Wien Kristalliner Schliff Bauherr Stadthalle Wien Architekten Dietrich Untertrifaller,

Mehr

Bauen in Stahl. Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 02/07. steeldoc. Auditorien und Konzerthallen

Bauen in Stahl. Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 02/07. steeldoc. Auditorien und Konzerthallen Bauen in Stahl Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 02/07 steeldoc Auditorien und Konzerthallen Stadthalle Wien Kristalliner Schliff Bauherr Stadthalle Wien Architekten Dietrich Untertrifaller,

Mehr

Bauen in Stahl. Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 01/09. steeldoc. Skyline Hochhäuser in Stahl

Bauen in Stahl. Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 01/09. steeldoc. Skyline Hochhäuser in Stahl Bauen in Stahl Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 01/09 steeldoc Skyline Hochhäuser in Stahl New York Times Building, New York Modern Times Bauherrschaft The New York Times Forest City Ratner

Mehr

Architektur. mikado

Architektur. mikado 46 mikado 7.2012 Architektur Das Einfamilienhaus steht im Neubaugebiet Welvert nahe der Villinger Altstadt. Erschlossen wird der kompakte Baukörper mit zwei Vollgeschossen von Osten. Die auf der Süd- und

Mehr

These 3: Detail / Schichteriss / Tektonik

These 3: Detail / Schichteriss / Tektonik These 3: Detail / Schichteriss / Tektonik Alena Komarek Durch leichte Veränderungen des Aufbaus und der Form ist es möglich ein Paneel als Wand, Boden und Dachabschluss zu verwenden. Dadurch, dass auch

Mehr

Bauen in Stahl. Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 01/11. steeldoc. Wohnen im Stahlhaus

Bauen in Stahl. Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 01/11. steeldoc. Wohnen im Stahlhaus Bauen in Stahl Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 01/11 steeldoc Wohnen im Stahlhaus Inhalt Editorial 3 Essay Mehr Licht, mehr Luft Schweizer Pioniere des Wohnungsbaus 4 Wohn- und Atelierhaus

Mehr

Bauen in Stahl. Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 03/04. steeldoc. Wohnen im Stahlhaus

Bauen in Stahl. Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 03/04. steeldoc. Wohnen im Stahlhaus Bauen in Stahl Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 03/04 steeldoc Wohnen im Stahlhaus Haus Sobek, Stuttgart D Radikale Transparenz Bauherrschaft Ursula und Werner Sobek Architekten Werner

Mehr

Wohnungsbau mit Stahl 072 Geschoßwohnungsbau in Konstanz

Wohnungsbau mit Stahl 072 Geschoßwohnungsbau in Konstanz Wohnungsbau mit Stahl 0 Geschoßwohnungsbau in Konstanz Stahl-Informations-Zentrum Wohnungsbau mit Stahl 0 Geschoßwohnungsbau in Konstanz Auf dem Grundstück Markgrafenstraße St.Gebhard-Straße stand eine

Mehr

Bauen in Stahl. Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 01/11. steeldoc. Wohnen im Stahlhaus

Bauen in Stahl. Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 01/11. steeldoc. Wohnen im Stahlhaus Bauen in Stahl Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 01/11 steeldoc Wohnen im Stahlhaus Essay Mehr Licht, mehr Luft Schweizer Pioniere des Wohnungsbaus Peter Berger* Nach dem ersten Weltkrieg

Mehr

Bauen in Stahl. Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 01/05. steeldoc. Transitzonen

Bauen in Stahl. Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 01/05. steeldoc. Transitzonen Bauen in Stahl Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 01/05 steeldoc Transitzonen Lärmschutzverbauung, Chiasso Schutzschild der eleganten Art Bauherrschaft Tiefbauamt des Kantons Tessin Architektur

Mehr

Bauen in Stahl. Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 01/16. steeldoc. Weiterbauen im historischen Kontext

Bauen in Stahl. Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 01/16. steeldoc. Weiterbauen im historischen Kontext Bauen in Stahl Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 01/1 steeldoc Weiterbauen im historischen Kontext Jugendkulturhaus, Baden, CH Eingestellt und angebaut Bauherrschaft Stadt Baden Architekten

Mehr

Holz und Glas. Ich habe einen Traum von einem Haus aus. Dieser Traum lässt sich verwirklichen

Holz und Glas. Ich habe einen Traum von einem Haus aus. Dieser Traum lässt sich verwirklichen Ich habe einen Traum Wo sonst Mauerwerk den Blick beschränkt, gibt es bei mir Glas, gefasst in Holz. Das inspiriert die Sinne, schafft Weite und Offenheit. Der Garten, die Natur, sie werden Bestandteil

Mehr

Architektur & Technik Einfamilienhaus in Flims/GR. Natur belassen

Architektur & Technik Einfamilienhaus in Flims/GR. Natur belassen 26 Natur belassen Der Trend zum gesunden Wohnen ist ebenso stark wie das Bedürfnis nach einer Energie sparenden, nachhaltigen Bauweise. Oft wird dies durch eine Natürlichkeit ausstrahlende Ästhetik zum

Mehr

Salm Verkauft Erste Seite. Page 1 of 16

Salm Verkauft Erste Seite. Page 1 of 16 Salm Verkauft 54570 0.00 Erste Seite Page 1 of 16 Salm Verkauft, 54570 Überblick VERKAUFT im rustikalen Dorf Salm, eine kurze Strecke von Gerolstein und Daun, einem geräumiges und geschmackvolles renovierten

Mehr

Architekten sind typische. TITELTHEMA Wohnen & Arbeiten. durch diverse Stützmauern abgesichert

Architekten sind typische. TITELTHEMA Wohnen & Arbeiten. durch diverse Stützmauern abgesichert Architekten sind typische Heimarbeiter. In den meisten Fällen planen sie ihr Büro irgendwo im Haus, sodass ein guter Einklang zwischen Wohnen und Arbeiten entsteht. Das war auch bei Dietmar Haas der Fall.

Mehr

Neubau Sporthalle, Hägglingen. Situationen. Mst. 1:500. Rasenplatz. Spielplatz. Rasenplatz. Sandgrube. Spielplatz. Sandgrube. Architekturkonzept

Neubau Sporthalle, Hägglingen. Situationen. Mst. 1:500. Rasenplatz. Spielplatz. Rasenplatz. Sandgrube. Spielplatz. Sandgrube. Architekturkonzept Architekturkonzept Die räumliche Stellung des Neubaus der Turnhalle orientiert sich an der orthogonalen Ausrichtung des bestehenden Schulbaus. Die neue Halle wird in Verlängerung des bestehenden Schulplatzes

Mehr

Passivhaus Objektdokumentation

Passivhaus Objektdokumentation Passivhaus Objektdokumentation Einfamilienhaus Magnestraße 7 Weitnau Verantwortlicher Planer Dipl.-Ing. (FH) Dieter Herz Herz & Lang GmbH http://www.herz-lang.de Das Einfamilienhaus wurde am Südhang im

Mehr

10 ZIMMER VILLA MIT GROSSZÜGIGEM ATELIER

10 ZIMMER VILLA MIT GROSSZÜGIGEM ATELIER 10 ZIMMER VILLA MIT GROSSZÜGIGEM ATELIER AUF EINEN BLICK Kompakt Wohnfläche Haupthaus 372 m 2 Wohnfläche Atelierhaus 49 m 2 Garagenplätze 4 Aussenabstellplätze 5 Grundstücksfläche 2090 m 2 Kubatur Haupthaus

Mehr

Auszeichnung 2012 Pavillon Madeleine, Kayl-Tétange, Luxemburg

Auszeichnung 2012 Pavillon Madeleine, Kayl-Tétange, Luxemburg Dokumentation Preis des Deutschen Stahlbaues 2012 » Der Pavillon am Ufer des Kaylbaches Auszeichnung 2012 Pavillon Madeleine, Kayl-Tétange, Luxemburg Architektur: WW+, Trier/Esch-sur-Alzette, Luxemburg

Mehr

Bauen in Stahl. Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 02/08. steeldoc. Durchblick Stahl in der Fassade

Bauen in Stahl. Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 02/08. steeldoc. Durchblick Stahl in der Fassade Bauen in Stahl Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 02/08 steeldoc Durchblick Stahl in der Fassade Hochzeitskapelle White Chapel, Osaka Herr der Ringe Bauherrschaft Obayashi Corporation, Osaka

Mehr

U M - U N D A U S B A U S T A D T H A U S A N D E R H O L B E I N S T R A S S E B A S E L

U M - U N D A U S B A U S T A D T H A U S A N D E R H O L B E I N S T R A S S E B A S E L U M - U N D A U S B A U S T A D T H A U S A N D E R H O L B E I N S T R A S S E B A S E L FORSBERG ARCHITEKTEN, BASEL 2 Strassenansicht heute FORSBERG ARCHITEKTEN, BASEL 3 Projektierung, Ausführung und

Mehr

Büro 2 BF: 22.3m2. Büro 1 BF: 22.5m2. BF: 8.6m2 Gang BF: 6.6m2. Gang BF: 16.4m2. Archiv BF: 9.1m2. Archiv. Lager BF: 22.5m2. BF: 9m2.

Büro 2 BF: 22.3m2. Büro 1 BF: 22.5m2. BF: 8.6m2 Gang BF: 6.6m2. Gang BF: 16.4m2. Archiv BF: 9.1m2. Archiv. Lager BF: 22.5m2. BF: 9m2. Terrasse Terrasse Terrasse Badenerstrasse Büro/Gewerbe Büro/Gewerbe Bus VBZ Besucher PP Büro/Gewerbe Verladerampe Gewerbe / Lager Parkplätze Einstellhalle Schnitt Besprechung 2 BF: 23.9m2 BF: 33.5m2 Büro

Mehr

Löffler Weber Architekten. Hubertusstraße 4, München, T: /-07, F: ,

Löffler Weber Architekten. Hubertusstraße 4, München, T: /-07, F: , Hubertusstraße 4, 80639 München, T: 089-178093-06/-07, F: 089-17809308, www.loefflerweber.de Das Massivholzhaus ersetzt ein kleines Wohnhaus, das 1933 als Teil der sogenannten Zahnbrechersiedlung in München

Mehr

Schönes Doppelhaus mit Garten und viel Platz für die Familie in absoluter ruhiger Lage Ein perfekter Ort zum Leben!

Schönes Doppelhaus mit Garten und viel Platz für die Familie in absoluter ruhiger Lage Ein perfekter Ort zum Leben! Schönes Doppelhaus mit Garten und viel Platz für die Familie in absoluter ruhiger Lage Ein perfekter Ort zum Leben! Bayerwaldstraße 25 93093 Donaustauf Daten im Überblick Objektart: Haus Objekttyp: Doppelhaus

Mehr

ralf schumann immobilien

ralf schumann immobilien gelegenheit: Ein großes, liebevoll renoviertes Familienhaus in angenehmer Wohnlage Mz.-Laubenheims! is 24-scout id: 75959068 neues dusch-wannen-bad! neuer terrassenbelag grossartiges dg-studio! gelegenheit:

Mehr

Schulbauarchitektur Geschichte und aktuelle Entwicklungen

Schulbauarchitektur Geschichte und aktuelle Entwicklungen Schulbauarchitektur Geschichte und aktuelle Entwicklungen Geschichte Schulbauarchitektur = Spiegel der sich wandelnden gesellschaftlichen Verhältnisse und ihrer pädagogischen Konzepte Geschichte Einführung

Mehr

Tragwerksentwurf III. prof. schwartz Tragwerksentwurf III 1 Stahlbau - Haus R 128 von Werner Sobek

Tragwerksentwurf III. prof. schwartz Tragwerksentwurf III 1 Stahlbau - Haus R 128 von Werner Sobek Tragwerksentwurf III prof. schwartz Tragwerksentwurf III 1 Tragwerksentwurf III Kraft - Form - Material Modellbildung Modellapplikation 1 Gleichgewicht Bogen- und Seiltragwerke, Material 2 Bogenseil- Tragwerke

Mehr

build for life ALCOA ARCHITECTURAL SYSTEMS Fassaden

build for life ALCOA ARCHITECTURAL SYSTEMS Fassaden build for life ALCOA ARCHITECTURAL SYSTEMS Fassaden ALCOA SERIE AA 100 Der Bahnhof von Yamagata in Japan vereint in seiner Architektur die Modernität des 21. Jahrhunderts mit japanischer Ästhetik. Ein

Mehr

Wolfgang Pehnt Wolfgang Bachmann HÄUSER DES JAHRES HÄUSER DES JAHRES

Wolfgang Pehnt Wolfgang Bachmann HÄUSER DES JAHRES HÄUSER DES JAHRES Wolfgang Pehnt Wolfgang Bachmann HÄUSER DES JAHRES HÄUSER DES JAHRES Pavillon am Zürichsee Meier Architekten Das Grundstück liegt in einer kleinen Bucht am Zürichsee. Von dieser traumhaften Landschaft

Mehr

Zur Miete wohnen wie im Eigenheim 5 ½-Zimmer-Reiheneinfamilienhaus in Meilen

Zur Miete wohnen wie im Eigenheim 5 ½-Zimmer-Reiheneinfamilienhaus in Meilen Zur Miete wohnen wie im Eigenheim 5 ½-Zimmer-Reiheneinfamilienhaus in Meilen Neef Berke Immobilien GmbH Sonnenbergstrasse 36, Postfach 1360, 8032 Zürich Telefon 044 380 60 18, Fax 044 380 61 64 info@immobilien-nb.ch,

Mehr

Bauen in Stahl. Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 04/05. steeldoc. Stadien

Bauen in Stahl. Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 04/05. steeldoc. Stadien Bauen in Stahl Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 04/05 steeldoc Stadien Olympiastadion, Berlin Grosses Himmelszelt über Berlin Bauherrschaft Land Berlin, vertreten durch die Senatsverwaltung

Mehr

Interpretation der Fertigteil-Architektur

Interpretation der Fertigteil-Architektur DIE DYNAMISCHE FORM DES ERDGESCHOSSES erfährt Beruhigung durch den monochrom weißen Fassadenputz. Als Kontrast dazu kombiniert die Fassade des Obergeschosses dunkle Farbtöne mit der natürlichen Beschaffenheit

Mehr

5 1/2 - Zimmer - EFH mit Garten im saniertem Bauernhaus

5 1/2 - Zimmer - EFH mit Garten im saniertem Bauernhaus Haus aussen Auf einen Blick Objektart Zimmer 5.5 Miete / Monat CHF 2'550 Wohnfläche 178 m² Etagen im Haus 3 Baujahr 1900 Renoviert 2014 Zustand frisch renoviert Bezug nach Vereinbarung Immocode JASD Lage

Mehr

***SOFORT FREI: PENTHOUSE-Wohnung mit großer Dachterrasse***

***SOFORT FREI: PENTHOUSE-Wohnung mit großer Dachterrasse*** ***SOFORT FREI: PENTHOUSE-Wohnung mit großer Dachterrasse*** Kaltmiete: 1.100,00 EUR (zzgl. Nebenkosten) Scout-ID: 92780569 Ihr Ansprechpartner: MR Miet & Wohn Immobilien e. K. Frau Marlene D. Rutsch Wohnungstyp:

Mehr

Exposé. Bungalow in Zorneding Winkelbungalow, PROVISIONSFREI bis , Pultdach, sonniges, uneinsehbares Grundstück. Objekt-Nr. OM Bungalow

Exposé. Bungalow in Zorneding Winkelbungalow, PROVISIONSFREI bis , Pultdach, sonniges, uneinsehbares Grundstück. Objekt-Nr. OM Bungalow Exposé Bungalow in Zorneding Winkelbungalow, PROVISIONSFREI bis 31.01.18, Pultdach, sonniges, uneinsehbares Grundstück Objekt-Nr. OM-117810 Bungalow Verkauf: 1.180.000 Ansprechpartner: Jörg Wewer Telefon:

Mehr

Grosses EFH für Familie modern ausgebaut

Grosses EFH für Familie modern ausgebaut Anfahrts-Ansicht Auf einen Blick Objektart Einfamilienhaus Zimmer 5.5 Preis CHF 890`000 920'000 Wohnfläche 161 m² Grundstückfläche 328 m² Etagen im Haus 3 Baujahr 2016 Zustand Bezug Immocode Erstbezug

Mehr

Küche. Esszimmer. Hobbyzimmer. Wohnzimmer

Küche. Esszimmer. Hobbyzimmer. Wohnzimmer Bad 24 2. 60 3. 99 17 5 Bad Bad Wohnzimmer Küche Esszimmer Küche Esszimmer Hobbyzimmer Esszimmer Küche Wohnzimmer Wohnzimmer 9. 82 3. 40 3. 50 Gästezimmer Das erste Obergeschoss teilt sich in drei Bereiche:

Mehr

Den Augenblick genießen! Details. Lage:

Den Augenblick genießen! Details. Lage: Den Augenblick genießen! Lage Die zeitlose Doppelhaushälfte befindet sich im Ortsteil Leubas im Norden der kreisfreien Stadt Kempten in einem gewachsenen Wohngebiet in ruhiger Lage. Eine Grundschule und

Mehr

Althaus modernisieren

Althaus modernisieren FACH SCHRIFTEN VERLAG Althaus modernisieren Althaus Glasanbauten Mehr Platz, mehr Licht, mehr Wohnqualität Türen & Treppen Räume formschön verbinden Badumbau Wellness-Oase unterm Dach Dämmung Außenwand

Mehr

Bauen in Stahl. Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 02/13. steeldoc. Mehr Raum Museumserweiterung

Bauen in Stahl. Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 02/13. steeldoc. Mehr Raum Museumserweiterung Bauen in Stahl Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 02/3 steeldoc Mehr Raum Museumserweiterung Abteilung für Islamische Kunst, Louvre, Paris (F) Goldener Schleier Bauherrschaft Musée du Louve,

Mehr

Rautenförmiger Trägerrost: Mehrzweckhalle in Neckartailfingen - DE...

Rautenförmiger Trägerrost: Mehrzweckhalle in Neckartailfingen - DE... Seite 1 von 8 Architektur News Rautenförmiger Trägerrost: Mehrzweckhalle in Neckartailfingen Für das gestaltprägende Dachtragwerk der neuen Festhalle hatten die Architekten Ackermann + Raff ein Bild sich

Mehr

Planliste: Bearbeiter: Waldemar Fast, Philip Rainer, A11. Betreuer: Prof. Dobler. M 100 Lageplan 1: Konstruktionsprinzip.

Planliste: Bearbeiter: Waldemar Fast, Philip Rainer, A11. Betreuer: Prof. Dobler. M 100 Lageplan 1: Konstruktionsprinzip. BAUKONSTRUKTION II - STAHLBAU Bearbeiter: Waldemar Fast, Philip Rainer, A11 Betreuer: Prof. Dobler Planliste: M 100 Lageplan 1:500 101 Konstruktionsprinzip - 102 Axonometrie - 200 Grundriss 1:200 200 Schnitt

Mehr

INFO RM ATIO NSDIEN ST HOLZ. Industrie- und Gewerbebau in Holz -.&. ... ... C.&. :J .&.

INFO RM ATIO NSDIEN ST HOLZ. Industrie- und Gewerbebau in Holz -.&. ... ... C.&. :J .&. INFO RM ATIO NSDIEN ST HOLZ Industrie- und Gewerbebau in Holz -.&. :J... 'a C.&. :J... N '0.&. INDUSTRIE - UND GEWERBEBAU IN HOLZ I AUSGEFÜHRTE BEISPIELE holz bau han dbuch I REIHE 1 I TEIL 3 I FOLGE 11

Mehr

Bungalow Modicus M3000

Bungalow Modicus M3000 Bungalow Modicus M3000 Ausstattungsvariante, basierend auf dem Haustyp Cumulus WD.300 P6241903_b.jpg Hausdaten 1. Hausbezeichnung Modicus M3000 2. Bauweise Massiv 3. U-Wert der Außenwand Ausführung als

Mehr

Sonnige Doppelhaushälfte mit Einliegerwohnung nahe Mainburg

Sonnige Doppelhaushälfte mit Einliegerwohnung nahe Mainburg Sonnige Doppelhaushälfte mit Einliegerwohnung nahe Mainburg Scout-ID: 92782124 Objekt-Nr.: Mainb Haustyp: Doppelhaushälfte Grundstücksfläche ca.: 425,00 m² Nutzfläche ca.: 65,00 m² Etagenanzahl: 3 Schlafzimmer:

Mehr

ALLMANN SATTLER WAPPNER. ARCHITEKTEN H A U S D E R G E G E N W A R T

ALLMANN SATTLER WAPPNER. ARCHITEKTEN H A U S D E R G E G E N W A R T H A U S D E R G E G E N WA RT Das Haus der Gegenwart ist ein vom SZ-Magazin initiiertes, experimentelles Wohngebäude, das sich als Labor des Alltags für den Diskurs gesellschaftlicher Fragen aus den Bereichen

Mehr

Architektur. Werkstatt. mit Wohnung. mikado

Architektur. Werkstatt. mit Wohnung. mikado Werkstatt mit Wohnung 44 mikado 3.2013 Oben die Wohnung und unten die Werkstatt so war das Gebäude im Gewerbegebiet genehmigungsfähig as Bauherren-Ehepaar übt gemeinsam ein seltenes Handwerk aus: Klavierbau.

Mehr

Stilvolle 5-Zimmer-altbauwohnung im denkmalgeschützten Haus heidelberg-weststadt

Stilvolle 5-Zimmer-altbauwohnung im denkmalgeschützten Haus heidelberg-weststadt Stilvolle 5-Zimmer-altbauwohnung im denkmalgeschützten Haus heidelberg-weststadt Aussenansichten Innenansichten Hausflur / Eingang innenansichten flur innenansichten essen Innenansichten wohnen Innenansichten

Mehr

ARCHITEKTUR / INTERIEUR / DESIGN / LIFESTYLE. the esthete MAGAZINE

ARCHITEKTUR / INTERIEUR / DESIGN / LIFESTYLE. the esthete MAGAZINE ARCHITEKTUR / INTERIEUR / DESIGN / LIFESTYLE the esthete MAGAZINE REM KOOLHAAS DELUGAN MEISSL VINCENT VAN DUYSEN STEPHANIE THATENHORST ILSE CRAWFORD ALENA AKHMADULLINA WILLIAM FAN FRED EERDEKENS SARAH

Mehr

Demonstrationsobjekt für Energie- und Umwelttechnik

Demonstrationsobjekt für Energie- und Umwelttechnik Demonstrationsobjekt für Energie- und Umwelttechnik 12 Passiv-Reihenhäuser in Karlsbad In einem integrativen Planungsprozess wurde die Passivhausanlage von Beginn an in der Zusammenarbeit von Architekten,

Mehr

DACH UND WAND. Ein Paradies in Wien. Einfamilienhaus / Wien / klaszkleeberger architekten und designer. Fotos: Georg Kleeberger

DACH UND WAND. Ein Paradies in Wien. Einfamilienhaus / Wien / klaszkleeberger architekten und designer. Fotos: Georg Kleeberger Ein Paradies in Wien Einfamilienhaus / Wien / klaszkleeberger architekten und designer Fotos: Georg Kleeberger 58 Es ist die sprichwörtliche Traumlage : Hinter einer Villa aus den 50er Jahren liegt in

Mehr

Viel Licht, Wär e & Gemütlichkeit

Viel Licht, Wär e & Gemütlichkeit Preis Maklerprovision - verkauft - 3,57 % inkl. MwSt. In Kürze Baujahr Wohnfläche Zimmer Grundstück Energieklasse Objektzustand Heizung Besonderes Herrlich lichtdurchflutetes Wohnhaus in Untersiemau OT

Mehr

Wohnhaus 17a. Holzbau / Statik. Mitarbeiter. Fotos. Jürgen Trixl Peter Achten. Pichler GesmbH Peter Achten Jürgen Trixl

Wohnhaus 17a.  Holzbau / Statik. Mitarbeiter. Fotos. Jürgen Trixl Peter Achten. Pichler GesmbH Peter Achten Jürgen Trixl www.bergwerkarchitekten.at Mitarbeiter Holzbau / Statik Fotos Jürgen Trixl Peter Achten Pichler GesmbH Gleisdorf Pichler GesmbH Peter Achten Jürgen Trixl Wohnhaus 17a ARCHITEKTEN ZT GMBH LOFER Nr.120 5090

Mehr

Freistehendes, großz. EFH mit ELW und Kamin in Top-Lage von Bad Schwalbach

Freistehendes, großz. EFH mit ELW und Kamin in Top-Lage von Bad Schwalbach Freistehendes, großz. EFH mit ELW und Kamin in Top-Lage von Bad Schwalbach Preise & Kosten Kaufpreis 529.000,- Anzahl Carports 2 Käufercourtage 5,95% inkl. MwSt. Objektbeschreibung Das Haus bietet im Erdgeschoss

Mehr

L RTA PO PORTAL MAI 2016 DAS ARCHITEKTEN-MAGAZIN VON HÖRMANN UND SCHÖRGHUBER PALÄSTE

L RTA PO PORTAL MAI 2016 DAS ARCHITEKTEN-MAGAZIN VON HÖRMANN UND SCHÖRGHUBER PALÄSTE PORTAL 37 MAI 2016 DAS ARCHITEKTEN-MAGAZIN VON HÖRMANN UND SCHÖRGHUBER PALÄSTEGMP ARCHITEKTEN VON GERKAN, MARG UND PARTNER, LAB32 ARCHITECTEN, MVM + STARKE, STAAB ARCHITEKTEN WOHNPALAST: VILLA IN REEUWIJK

Mehr

Hier wird Beton zelebriert!

Hier wird Beton zelebriert! NEUTARD SCHNEIDER ARCHITEKTEN Hier wird Beton zelebriert! Funktion und Ästhetik pur im Einfamilienhaus in München Beton ist in diesem Einfamilienhaus nicht nur der Werkstoff für tragende Bauteile: Die

Mehr

Passivhaus Objektdokumentation

Passivhaus Objektdokumentation Passivhaus Objektdokumentation Betriebswohngebäude der Hieber AG in Weikersheim Verantwortlicher Planer Dipl.-Ing. Günter Limberger www.limberger-architektur.de Dieses Einfamilienhaus wurde in einem Gewerbegebiet

Mehr

Bauen in Stahl. Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 02/10. steeldoc. Innovative Bürobauten

Bauen in Stahl. Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 02/10. steeldoc. Innovative Bürobauten Bauen in Stahl Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 02/10 steeldoc Innovative Bürobauten Verkaufs- und Finanzzentrale Voestalpine Stahl, Linz Sanfter Stahlriese Bauherrschaft Voestalpine Stahl,

Mehr

Umbrüggler Alm, Innsbruck. Architekten: Elmar Ludescher + Philip Lutz Bauherr: Stadt Innsbruck

Umbrüggler Alm, Innsbruck. Architekten: Elmar Ludescher + Philip Lutz Bauherr: Stadt Innsbruck Architekten: Elmar Ludescher + Philip Lutz Bauherr: Stadt Innsbruck GR EG 500 Schnitt 500 SITUATION Inmitten hoch aufragender Fichten und steiler Hänge empfängt eine Waldlichtung den Wanderer und Skifahrer:

Mehr

LANDHAUS-ENSEMBLE MIT WEIHER. GRENZLAND Immobilien Telefon: Telefax:

LANDHAUS-ENSEMBLE MIT WEIHER. GRENZLAND Immobilien Telefon: Telefax: LANDHAUS-ENSEMBLE MIT WEIHER Lage? und am Ende der Straße liegt ein Haus am See; auf einem Erbpachtgrundstück im schönen Bocholt-Barlo. Die Stars auf dem riesigen Anwesen sind blühende Gehölze, hohe Bäume

Mehr

Bei diesem Traumhaus an einem schleswig-holsteinischen

Bei diesem Traumhaus an einem schleswig-holsteinischen Transparente Architektur 54 HAUSTRÄUME 1/2013 Lichtspiel Raumfluss, Transparenz und Helligkeit: Das Grundstück am See ist der ideale Ort für dieses großzügige Domizil ein Haus, das seinen Bewohnern dank

Mehr

Individuelles Wohnen im Grünen - Neubau EFH Hofstetten

Individuelles Wohnen im Grünen - Neubau EFH Hofstetten Individuelles Wohnen im Grünen - Neubau EFH Hofstetten Gerber AG Architekturbüro Immobilienverwaltung Bachgasse 2 061 726 80 90 info@gerber-a.ch www.gerber-a.ch / 39a / 39b 4114 Hofstetten Hofstetten Hofstetten,

Mehr

Traumhaus mit schönem Umschwung

Traumhaus mit schönem Umschwung Traumhaus mit schönem Umschwung ZU VERKAUFEN 6,5 Zimmer Einfamilienhaus Lindenweg 16 5453 Remetschwil Auskunft erteilt gerne: Christof Oldani christof.oldani@filexis.ch 056 483 00 77 Remetschwil Wohnen

Mehr

Projektierung und Umbau Bauernhaus in Heiligenschwendi

Projektierung und Umbau Bauernhaus in Heiligenschwendi Projektierung und Umbau Bauernhaus in Heiligenschwendi Projektbeschrieb Das im Jahr 1880 erbaute und erhaltenswerte Bauernhaus steht an einer Südhanglage auf rund 1000 Metern und bietet ein ländliches

Mehr

Exposé. Einfamilienhaus in Hannover Großes Einfamilienhaus in bester Lage Wettbergens. Objekt-Nr. OM Einfamilienhaus. Verkauf: 598.

Exposé. Einfamilienhaus in Hannover Großes Einfamilienhaus in bester Lage Wettbergens. Objekt-Nr. OM Einfamilienhaus. Verkauf: 598. Exposé Einfamilienhaus in Hannover Großes Einfamilienhaus in bester Lage Wettbergens Objekt-Nr. OM-129767 Einfamilienhaus Verkauf: 598.000 Telefon: 0157 87930074 30457 Hannover Niedersachsen Deutschland

Mehr

SKELETTBAU Das tragende Stahlskelett ist im allgemeinen aus folgenden Konstruktionselementen aufgebaut:

SKELETTBAU Das tragende Stahlskelett ist im allgemeinen aus folgenden Konstruktionselementen aufgebaut: 2.5.3 Tragwerke SKELETTBAU Das tragende Stahlskelett ist im allgemeinen aus folgenden Konstruktionselementen aufgebaut: Stützen Unterzüge und Deckenträger Platten und Scheiben Aussteifende Verbände Man

Mehr

VERKAUFSDOKUMENTATION

VERKAUFSDOKUMENTATION VERKAUFSDOKUMENTATION 2 Verkaufsobjekt Freistehendes Einfamilienhaus mit Garage Reichensteinerstrasse 5 4144 Arlesheim Kontaktperson Manuela Kupferschmid Mobil +41 (0)76 394 36 93 E-Mail manuela.kupferschmid@sunrise.ch

Mehr

Neubau Mehrfamilienhaus Häslirain Aesch. Verkaufsdokumentation

Neubau Mehrfamilienhaus Häslirain Aesch. Verkaufsdokumentation Neubau Mehrfamilienhaus Häslirain - 4147 Aesch Verkaufsdokumentation Gemeinde Aesch: Die Gemeinde Aesch liegt mitten in der landschaftlichen sehr schönen Nordwestschweiz, gleichzeitig jedoch auch im Herzen

Mehr

Der Hausbau Design Award 2015 fand zum ersten Mal in Kooperation mit dem Verlag Compact Publishing aus München statt.

Der Hausbau Design Award 2015 fand zum ersten Mal in Kooperation mit dem Verlag Compact Publishing aus München statt. Spitzen Platzierung beim Hausbau Design Award 2015 Villa Eiche belegt den 2. Platz in der Kategorie Premiumhäuser Isernhagen/Berlin, 07.08.2015 - Das schicke Bauhaus Villa Eiche, Heinz von Heiden-Musterhaus

Mehr

Passivhaus Objektdokumentation

Passivhaus Objektdokumentation Passivhaus Objektdokumentation Einfamilienwohnhaus Schöllkopf in Rottenburg- Wurmlingen Verantwortlicher Planer Martin Wamsler http://www./architekt-wamsler.de Der 2-geschossige, rote Hauptbaukörper wurde

Mehr

Arbeiten und Wohnen - grosszügiges 8.5-Zi.-EFH mit Einliegerwohnung/Büro, Werkstatt und Garagen Stadlerstrasse 31 in 8472 Seuzach ZH

Arbeiten und Wohnen - grosszügiges 8.5-Zi.-EFH mit Einliegerwohnung/Büro, Werkstatt und Garagen Stadlerstrasse 31 in 8472 Seuzach ZH Arbeiten und Wohnen - grosszügiges 8.5-Zi.-EFH mit Einliegerwohnung/Büro, Werkstatt und Garagen Stadlerstrasse 31 in 8472 Seuzach ZH Auskunft und Besichtigungen RIZZO Immobilien GmbH Stadthausstrasse 12

Mehr

Steffen WAHR Immobilien. Steffen Wahr Hanfländerstraße Stuttgart. Mobil Telefon Telefax

Steffen WAHR Immobilien. Steffen Wahr Hanfländerstraße Stuttgart. Mobil Telefon Telefax Steffen Wahr Hanfländerstraße 37 70569 Stuttgart Telefon +49 711 22007650 Telefax +49 711 22007655 www.wahr-immobilien.de Freistehendes Kulturdenkmal - Jugendstilvilla unter der Doggenburg HISTORISCHE

Mehr

wohnen REPORT IdealesHEIM

wohnen REPORT IdealesHEIM wohnen REPORT 1 36 IdealesHEIM 05 2007 OLDTIMER, KUNST UND Im Niemandsland zwischen Schienensträngen, Fabrikhallen, Strassen und einem kanalisierten Bach haben ein Liebhaber von Oldtimer-Automobilen und

Mehr

Modern Times. 8 steeldoc 01/09. New York Times Building, New York. Bauherrschaft The New York Times Forest City Ratner Companies

Modern Times. 8 steeldoc 01/09. New York Times Building, New York. Bauherrschaft The New York Times Forest City Ratner Companies New York Times Building, New York Modern Times Bauherrschaft The New York Times Forest City Ratner Companies Architekten Renzo Piano Building Workshop FXFowle Architects, New York Ingenieure Thornton Tomasetti,

Mehr

Wohnhaus in Weinheim. Architekten Wannenmacher + Möller GmbH. Architekten Wannenmacher + Möller GmbH

Wohnhaus in Weinheim. Architekten Wannenmacher + Möller GmbH. Architekten Wannenmacher + Möller GmbH Wohnhaus in Weinheim 2013 Architektur Baujahr 2013 Fläche 860 m² WF Bauherr Privat Standort 69469 Weinheim Fotografie Jose Campos 001 In einem vorwiegend durch kleinteilige Bebauung dominierten Wohngebiet

Mehr

Bauen in Stahl. Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 03+04/07. steeldoc

Bauen in Stahl. Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 03+04/07. steeldoc Bauen in Stahl Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 03+04/07 steeldoc Schweizer Stahlbau Prix Acier 2007 Aussichtsplattform Conn, Flims Segler über der Ruin Aulta Bauherrschaft Gemeinde Flims

Mehr

Bauen in Stahl. Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 02/13. steeldoc. Mehr Raum Museumserweiterung

Bauen in Stahl. Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 02/13. steeldoc. Mehr Raum Museumserweiterung Bauen in Stahl Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 02/13 steeldoc Mehr Raum Museumserweiterung Kaap Skil, Oudeschild, Texel (NL) Spiel mit Licht und Schatten Bauherrschaft Maritiem & Jutters

Mehr

Bauen in Stahl. Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 04/06. steeldoc. Produktion und Manufaktur

Bauen in Stahl. Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 04/06. steeldoc. Produktion und Manufaktur Bauen in Stahl Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 04/06 steeldoc Produktion und Manufaktur BMW Trainingsakademie bei München D Akademie des Automobils Bauherrschaft Hochtief-Projektentwicklung

Mehr

Exposé. Maisonette in Köln (Holweide) Großzügige Maisonettewohnung mit zwei Terrassen und Gartenmitbenutzung. Objekt-Nr. OM Maisonette

Exposé. Maisonette in Köln (Holweide) Großzügige Maisonettewohnung mit zwei Terrassen und Gartenmitbenutzung. Objekt-Nr. OM Maisonette Exposé Maisonette in Köln (Holweide) Großzügige Maisonettewohnung mit zwei Terrassen und Gartenmitbenutzung Objekt-Nr. OM-104658 Maisonette Verkauf: 295.000 Ansprechpartner: Jürgen Schramm Mobil: 0177

Mehr

Erstklassiges Haus im Bauhausstil mit viel Licht und Raum

Erstklassiges Haus im Bauhausstil mit viel Licht und Raum Erstklassiges Haus im Bauhausstil mit viel Licht und Raum Praktisch und ohne jeden überflüssigen Schnörkel: das kennzeichnet den bekannten Bauhausstil und macht ihn so einzigartig. Geradlinige Schnitte

Mehr