3. März 2018! Nicht verpassen! Besuchen Sie Haus + Grund auf dem Wuppertaler Immobilientag! Nähere Informationen finden Sie im Innenteil.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "3. März 2018! Nicht verpassen! Besuchen Sie Haus + Grund auf dem Wuppertaler Immobilientag! Nähere Informationen finden Sie im Innenteil."

Transkript

1 Die Fachzeitschrift für Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer im Bergischen Land Eigentümer journal. 3. März 2018! Nicht verpassen! Besuchen Sie Haus + Grund auf dem Wuppertaler Immobilientag! Nähere Informationen finden Sie im Innenteil. ISSN Besuchen Sie uns im Internet RECHTSTIPPS IMMOBILIENSERVICE BRANCHENNEWS VEREINSARBEIT März 2018

2 Rollladen Markisen Tore Klappladen Terrassendächer Innenverschattung Reparaturen / Service Anlässlich des 125-jahrigen Bestehen der Firma Enge wurde die Ausstellung vor kurzem renoviert und umgestaltet. Wir zeigen Ihnen kreative und individuelle Lösungen im Bereich Markisen, Terrassenüberdachungen, innenliegenden Sonnenschutz sowie Raffstores, Rollladen und Klappladen. Eine kompetente Beratung für Ihre persönlichen Ansprüche und Wünsche erhalten Sie nicht nur in der Ausstellung, sondern auch kostenlos und unverbindlich bei Ihnen vor Ort. Eschenbeeker Straße Wuppertal Tel. Fax: Mail: Web: info@adolfenge.de

3 KOLUMNE Inhalt März 2018 Die Wiesenstraße eine Liebeserklärung, VON FALL ZU FALL Indexmiete Änderung muss nicht 5 vorgerechnet werden Grundsätze zur Darlegung bei 6 umstrittener Heizkostenabrechnung Wenn man so durch Wuppertal streift, so stößt man immer wieder auf besondere Gegenden und Straßen, die ein besonderes Flair ausstrahlen. Dazu gehört insbesondere die Nordstadt. Nicht jedem, der sich dort aufhält, ist bewusst, daß es sich bei der Elberfelder Nordstadt um eines der größten zusammenhängenden Altbaugebiete aus der Gründerzeit handelt, die es in Deutschland noch gibt. Nicht nur die beiden Weltkriege haben dort nur wenige Spuren hinterlassen, auch der Drang, die Stadt modern und großzügig zu gestalten, war hier in Wuppertal wohl wenig ausgeprägt. So blieb ein Schatz erhalten, der unter Denkmalschutzgesichtspunkten Wuppertal enorm aufwertet und in unserer schnelllebigen Zeit den Menschen ein Zuhause bietet, das Herz und Gemüt hat. Dabei hat die Wiesenstraße in besonderer Weise an bemerkenswerten Entwicklungen teilgenommen. Von der Gathe her kommend geht man die Wiesenstraße entlang in Richtung Briller Viertel. Zunächst geht es an 5-stöckigen Mehrfamilienhäusern aus den 1880er Jahren vorbei, die, stuckverziert, in Reihenbauweise errichtet, von einer gewissen alten Pracht zeugen. Ab der Mitte ändert sich das Straßenbild zunächst, man geht an der im Grünen gelegenen ehemaligen Remise der Flechterei Otto und Albert Rübel vorüber, in der sich heute die Teppichmanufaktur Magma Design befindet. Auf halber Strecke erheben sich einige moderne Wohnblocks, gefolgt vom ehemalige Fabrikgebäude der Firma Gold-Zack-Gummibandwerke. Der letzte Teil der Wiesenstraße ist wieder wesentlich im Stil der Gründerjahre und endet im Bereich der Hochstraße, Brillerstraße. Die Wiesenstraße hat von Anfang an viele verschiedene Menschen beherbergt, Arbeiter, Handwerker, daneben auch die wohlhabenderen Eigentümer dieser imposanten Immobilien ( wie z. B. meine Vorfahren), Arm und Reich, Menschen unterschiedlicher Nationen und Kulturen. Hier herrschte und herrscht ein gutes soziales Miteinander, das Menschen unterschiedlichster Lebensart anzog und auch heute noch anzieht und verbindet. Neben Wohnungen, die wegen ihres niedrigen Mietpreises begehrt sind, ist mittlerweile auch hochpreisiger Wohnraum entstanden. Damit hat sich auch das soziale Gefüge langsam geändert. Neben einfachen Menschen und manchen bemerkenswerten Wuppertaler Originalen leben hier Künstler und Intellektuelle, Studenten, Akademiker, Alleinstehende und Familien. Die teilweise als dürftig bezeichnete Infrastruktur ist für die meisten Bewohner nicht entscheidend für die Wahl dieses Quartiers. Wohnt man erst einmal hier, so lernt man die Möglichkeiten, die sich bieten, zu schätzen. Essen und Trinken in einem Restaurant, das vom Gourmet International Paris ausgezeichnet wurde, gibt es hier, wie auch die Pizzeria bei Pedro oder ein kleines einfaches Restaurant mit orientalisch und international angehauchter Küche. Hier kann man aber auch einkehren, um nur eben mal einen Tee zu trinken. Das Notwendige für den Alltag ist auch fußläufig zu erhalten, die Getränke dazu oder darüberhinaus in der Weinerei. Am Abend geht man ins Café Ada, einem seit 30 Jahren bekannten Künstlerlokal mit Konzerten, Tango u.a., in dem man auch auf Mitglieder des Pina Bausch-Ensembles treffen kann. Wer die interkulturellen Begegnungen in einem weiterführenden Gespräch vertiefen möchte, kann kompetente Begleitung in einer Praxis für interreligiösen Dialog finden. Steuerfreie Veräußerung von Zweit- 8 und Ferienwohnungen Orkan Friederike hinterließ stürmische 8 Baum-Fragen TAL AKTUELL Wuppertaler Termine 10 Aller guten Dinge 12 Putzparty am Wupperufer 13 Ausstellerplan Wuppertaler 14 Immobilienmesse NEUES UND WISSENSWERTES Gute Handwerker dringend gesucht 17 Wärme ohne Gluckern 18 Die Wärmedämmschicht bleibt unversehrt 20 Altes Haus in neuem Glanz 22 Das Einmaleins der Heckenpflege 26 Fassonschnitt für frisches Wachstum 27 Hohe Stromkosten trotz A+++? 28 Rätsel / Sudoku 29 VEREIN 30 Fassadenreinigung zu gewinnen Immobilientag bei der Sparkasse 31 am 03. März 2018 Geburtstage / Neumitglieder / 33 Geschäftszeiten IMMOBILIEN-SERVICE IMPRESSUM/BERATUNGSZEITEN/ 38 INDEX Titelbild: Dirk-Ingmar Wimmershoff

4 KOLUMNE Selbstverständlich ist auch für die anderen lebensnotwenigen Dinge in der Wiesenstraße gesorgt, vom Arzt und Friseur über den Tischler bis hin zum Dachdecker und Sanitärbetrieb. Alles das bietet die Wiesenstraße in guter Qualität. Und das I-Tüpfelchen: die Städtische Straßenreinigung findet hier 2 mal wöchentlich statt! Kein Wunder also, dass die Wiesenstraße im Laufe der Jahre Kultstatus erreicht hat. Wer dann noch in einem der Häuser mit einem Garten eine Wohnung erlangt hat, der möchte von hier nicht wieder wegzie- hen, es sei denn es ist unumgänglich. Und hat man sich verabschiedet, so ist der Abschied nicht leicht geworden und manch einer kommt wieder. Ich denke da an einen Musikstudenten, der später als Dozent wiederkam und in der Wiesenstraße Instrumente baute und unterrichtete Eben klingelt das Telefon und ich erfahre von einer Mieterin, dass mein Haus mit Graffiti beschmiert wurde die Realität hat mich wieder eingeholt, nichts ist vollkommen! Angela Müllenbach-Michel 1.Kassenwartin Nasse Wände? Feuchter Keller? TÜV-überwacht 10 Jahre Gewährleistung Festpreisgarantie Sauberkeitsgarantie Abdichtungssysteme Bobach Büro Wuppertal info@isotec-bobach.de TEAM ISOTEC HANDWERK AUF HÖCHSTEM NIVEAU Dipl.-Ing. Daniel Schaub CERAPUR-ECO Das Brennwert-Einstiegsmodell mit vielen Pluspunkten Wir stellen aus Mülheimer Bautage Dortmund Westfalenhalle ZSB 14-5 C mit 14 kw (22 kw gleicher Preis) Energiesparpumpe Effiziensklasse A Witterungsgeführte Regelung CW 100 Kaminsanierung bis 10 m Länge Serviceset Montageplatte Heizleistung in kw 14 (24) UNSER AKTIONSPAKET 1 * bei uns nur: 3.999,- inkl. MwSt. und Montage! Pastoratsweg Hattingen Tel Fax info@rittermeiergmbh.de Internet *Gültig bis Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. 4 EIGENTÜMERJOURNAL MÄRZ 2018

5 VON FALL ZU FALL Indexmiete Änderung muss nicht vorgerechnet werden - Der BGH (Az.: VIII ZR 291/16) hat in einer Mietrechtsstreitigkeit zu beurteilen, welche Formalien bei einer Änderung einer vereinbarten Indexmiete vom Vermieter zu beachten sind. Der klagende Mieter war vom 01. August 2006 bis zum 16. Januar 2015 Mieter einer Wohnung des beklagten Vermieters. Die Kaltmiete betrug ursprünglich 655,00 zzgl. 30,00 für Garage und Stellplatz. Ferner enthielt der Mietvertrag zur Höhe der Miete folgende Bestimmung: Die Parteien vereinbaren, dass der Mietzins durch den vom statistischen Bundesamt ermittelten Verbraucherpreisindex für Deutschland bestimmt wird. Zur Anpassung des Mietzinses bedarf es einer Erklärung in Textform, wobei die Änderung des Preisindex sowie die geänderte Miete oder die Erhöhung betragsmäßig in Geld anzugeben ist.. Mit Schreiben vom 25. Oktober 2013 erhöhte der Vermieter die Miete um 85,00. Er erklärte hierbei: Der maßgebliche Verbraucherpreisindex ist seit August 2006 von 94,2 Punkten auf 106,1 Punkte (Stand September 2013) gestiegen. Dies nehmen wir zum Anlass, die bisherige Miete von 690,00 um (abgerundet) 85,00 auf 775,00 zu erhöhen. Da der Mieter die Mieterhöhungsbeträge in der Folgezeit nicht zahlte, hielt der Vermieter bei Mietende von der Kaution einen Betrag von 1.104,15 ein. Hiermit war der Mieter nicht einverstanden. Er zog vor das Gericht und verlangte die Auszahlung der gesamten Kaution. Die Vorinstanzen folgten der Auffassung des Mieters und meinten, dass die Angabe eines Prozentwertes in einem Anpassungsschreiben notwendig gewesen wäre, um einem durchschnittlichen Mieter es zu ermöglichen, das Erhöhungsverlangen auf dessen Plausibilität und Nachvollziehbarkeit hin prüfen zu können. Diese Auffassung teilte je- doch der BGH nicht. Er war der Meinung, dass der Vermieter die Miete wirksam erhöht hatte und deshalb berechtigt war, von der Kaution die nicht gezahlten Erhöhungsbeträge einzubehalten. Die Erklärung des Vermieters sei den gesetzlichen Anforderungen nachgekommen. Gemäß 557 b Abs. 3 Satz 1 und Satz 2 BGB muss eine Änderung der Miete nach Absatz 1 der Vorschrift durch Erklärung in Textform geltend gemacht werden. Dabei sind die eingetretene Änderung des Preisindex sowie die jeweilige Miete oder die Erhöhung in einem Geldbetrag anzugeben. Da alle diese gesetzlich vorgeschriebenen Angaben in dem Erhöhungsschreiben enthalten waren, standen dem Mieter alle notwendigen Angaben zur rechnerischen und inhaltlichen Nachprüfbarkeit der Mieterhöhung zur Verfügung. Der BGH sah keinen Anlass über den eindeutigen Wortlaut der Gesetzesvorschrift zusätzliche weitere formale Hürden für einen Vermieter aufzustellen. Insbesondere liege es auch für den durchschnittlichen Mieter auf der Hand, dass sich eine Indexmiete im gleichen Verhältnis ändert, wie der Index. Das Gesetz gäbe auch keine Grundlage dahingehend, dass hier der Vermieter den Mieter einzelne (einfache) Rechenschritte vorzurechnen hätte. Anmerkung: Es erfreut, dass im Bereich der Indexmiete der BGH keine allzu großen Anforderungen an ein Erhöhungsverlangen stellt. Anderseits zeigt es sich wieder einmal, dass man sich mieterseitig versucht, dümmer zu stellen, als man ist, indem einfache Rechenoperationen einem vorgekaut werden sollen. Daher ist die Absage des BGH s an die Mieterschaft sich hinter vermeintlichen Rechenschwächen sich zu verstecken, mehr als begrüßenswert. RA Dirk-Ingmar Wimmershoff Fassade Treppenhaus Wohnung Wärmedämmsysteme dekorative und denkmalpflegerische Malerarbeiten Simonshöfchen 4a Telefon Telefax MÄRZ 2018 EIGENTÜMERJOURNAL 5

6 VON FALL ZU FALL BGH-Konkretisierung der Grundsätze zur Darlegung bei umstrittener Heizkostenabrechnung und Umfang der Belegeinsicht Der BGH (Az.: VIII ZR 189/17) hat sich in seiner Entscheidung vom 07. Februar 2018 mit grundsätzlichen Fragen zur Verteilung der Darlegungs- und Beweislast und zu den Verpflichtungen des Vermieters auf Gewährung von Belegeinsicht beschäftigt. Die beklagten Mieter waren mit einer Nachzahlung, die im Wesentlichen aus der Höhe der Heizkosten herrührte, nicht einverstanden. Die Mieter bewohnten eine 94 qm große Dreizimmerwohnung in einem Mehrfamilienhaus. Die gesamte Wohnfläche des Hauses belief sich, soweit sie an den für die Wohnung der Beklagten maßgeblichen Heizkreis angeschlossen ist, auf rund 720 qm. Mit der vereinbarten monatlichen Vorauszahlung auf alle Betriebskosten einschließlich der Heizkosten in Höhe von 200,00 konnte jedoch keine Kostendeckung der Nebenkosten erreicht werden. Für die Jahre 2013 und 2014 kam es zu einer Nachzahlung auf die in den Betriebskosten enthaltenen Heizkosten in Höhe von mehr als 5.000,00. Die Jahresabrechnungen für die Mietwohnung wiesen Verbrauchswerte auf, die 42% bzw. 47 % der jeweils im Heizkreis insgesamt gemessenen Verbrauchseinheiten ausmachten. Die Beklagten beanstandeten dies als nicht plausibel und meinten, Derartiges nicht verbraucht zu haben. Der Forderung, ihnen zur Überprüfung die Ablesebelege zu den anderen Verbrauchseinheiten der übrigen Wohnung vorzulegen, kam die Vermieterin nicht nach. Die Vermieterin klagte vielmehr auf Zahlung. Zuerst der Vermieter Die in den beiden ersten Instanzen zu Gunsten der Vermieterin entschiedene Klage wurde von dem Bundesgerichtshof einkassiert und als derzeit unbegründet zurückgewiesen. Der BGH betonte die beim Vermieter zunächst liegende Darlegungs- und Beweislast für die erhobene Forderung, also für die richtige Erfassung, Zusammenstellung und Verteilung der angefallenen Betriebskosten auf die einzelnen Mieter. Von daher hätte erst der von der Klägerin angetretene Zeugen- und Sachverständigenbeweis für die richtige Verbrauchserfassung, Zusammenstellung und Verteilung der Kosten erhoben werden müssen. Erst dann wäre es Sache des Mieters gewesen, objektiv nachvollziehbare Anhaltspunkte vorzutragen, aus denen sich die Unrichtigkeit der ihnen in Rechnung gestellten Verbrauchswerte ergibt. Einsichtnahme kann nicht verwehrt werden. Der BGH machte ferner deutlich, dass es auch zu einer vom Vermieter vorzunehmenden ordnungsgemäßen Abrechnung gehört, dass er im Anschluss den Mieter auf dessen Verlangen zusätzlich die Einsichtnahme in die Abrechnungsunterlagen ermöglicht, soweit dies etwa zur sachgerechten Überprüfung der Nebenkostenabrechnung oder zur Vorbereitung etwaiger Einwendungen erforderlich ist. Daher könne der Mieter auch die Einsichtnahme in die vom Vermieter erhobenen Einzelverbrauchsdaten anderer Nutzer eines gemeinsam versorgten Mietobjektes hinsichtlich der Heizkosten beanspruchen, um sich etwa Klarheit zu verschaffen, ob bei einer verbrauchsabhängigen Abrechnung der Gesamtverbrauchswert mit der Summe der Verbrauchsdaten der anderen Wohnung übereinstimmt, ob deren Werte plausibel sind oder ob sonst Bedenken gegen die Richtigkeit der Kostenverteilung bestehen. Der Mieter muss hierbei kein besonderes Interesse der Belegeinsicht darlegen, es genügt vielmehr bereits sein allgemeines Interesse, die Tätigkeit des abrechnungspflichtigen Vermieters zu kontrollieren. Resümee: Mit seiner Entscheidung behält der BGH seine bisherige Rechtsprechungslinie bei, wonach zunächst der Vermieter die richtige Zusammenstellung und Verteilung der Betriebskosten Duschen Glastüren Isolierglas Fenster Spiegel Reperaturverglasung Juliusstraße 12 (Güterbahnhof Mirke) Wuppertal Fon Fax mail: info@glas-hoening.de 6 EIGENTÜMERJOURNAL MÄRZ 2018

7 VON FALL ZU FALL darzulegen hat. Solange der Vermieter unberechtigt eine Belegeinsicht verweigert, besteht keine Verpflichtung des Mieters, die geforderten Nachzahlungen zu leisten. Vielfach herrscht in Vermieterkreisen der Irrglaube, aufgrund von Datenschutzerwägungen eine Einsichtnahme verweigern zu dürfen. Dies ist aber nicht der Fall, wie die aktuelle BGH- Entscheidung zeigt. Auch dürfte es im eigenen Interesse des Vermieters sein, hier durch eine Belegeinsicht in die Heizkostenbelege der anderen Bewohner, selbst für eine schnelle Aufklärung zu sorgen, zumindest bei derartigen ungewöhnlichen Verbrauchsverhältnissen der einzelnen Wohnung untereinander wie in dem entschiedenen Fall. Der Vermieter sollte mit einer Gewährung der Einsichtnahme in die Belege nicht lange zuwarten, sondern selbst das Heft des Handelns in die Hand zu nehmen und möglichst schnell dem Mieter mehrere Einsichtnahmetermine vorzuschlagen. Allzu oft erlebt man der Beratungspraxis, dass die Mieter oder deren Rechtsvertreter/Interessenverbände nur den Versuch starten, auf eine Einsichtnahme zu pochen, ohne jedoch selbst Termine zu nennen, um so Zeit herauszuschinden. RA Dirk-Ingmar Wimmershoff Steuerfreie Veräußerung von Zweit- und Ferienwohnungen Der Bundesfinanzhof hat zu dem Fall, ob die Veräußerung von selbstgenutzten Ferienwohnungen der Einkommenssteuer unterliegen, eine Entscheidung getroffen (Az. 9 R 37/16). Gewinne einer Veräußerung einer Immobilie können der Einkommenssteuer unterliegen. Dies gilt insbesondere dann, wenn der Zeitraum zwischen der Anschaffung und der Veräußerung nicht mehr als 10 Jahre beträgt. Eine Ausnahme von dieser als Spekulationsfrist bekannten Regelung trifft Grundstücke, die im Zeitraum zwischen Anschaffung und Veräußerung ausschließlich zur eigenen Wohnzwecken genutzt oder im Jahr der Veräußerung und in den beiden vorangegangenen Jahren zu eigenen Wohnzwecken genutzt wurden. Ungeklärt war bisher, ob eine Selbstnutzung auch bei einer Zweitwohnung oder bei einer Ferienimmobilie gilt. Im entschiedenen Fall hatte die Klägerin im Jahr 1998 ein Einfamilienhaus auf Sylt anteilig von ihrem Vater erworben. Den anderen hälftigen Miteigentumsanteil erwarb der Bruder der Klägerin. Dieser veräußerte in 2006 den Anteil an die Klägerin. Das Haus wurde nach dem die Klägerin und Ihr Bruder das Objekt erworben hatten bis November 2004 an deren Vater vermietet. Danach nutzte die Klägerin bis zur Veräußerung im September 2006 für gelegentliche Erholungsaufenthalte selbst. Ihren Hauptwohnsitz unterhielt die Klägerin in einer anderen Stadt. Den Veräußerungsgewinn besteuerte das Finanzamt, da es der Auffassung war, dass eine begünstigte Eigennutzung nicht vorliege, weil eben der Hauptwohnsitz woanders gelegen hätte und es sich nur um eine Zweitwohnung gehandelt habe, die nur zu gelegentlichen Ferienaufenthalten genutzt worden sei. Dieser Auffassung folgte der Bundesfinanzhof nicht und stellte klar, dass ein Gebäude auch dann zu eigenen Wohnzwecken genutzt wird, wenn es der Steuerpflichtige nur zeitweilig bewohnt und es ihm auf jeden Fall in der übrigen Zeit als Wohnung grundsätzlich zur Verfügung stehe. Eine Nutzung zu eigenen Wohnzwecken setze insbesondere nicht die Nutzung als Hauptwohnung voraus. Noch müsse sich dort der Schwerpunkt der persönlichen Lebensverhältnisse befinden. Die Abgrenzung nach der Intensität der Nutzung wäre im Übrigen in der Praxis nicht nur mit erheblichem Ermittlungsaufwand verbunden, sondern würde im Einzelfall auch zu nicht sachgerechten Ergebnissen führen. Steuerpflichtige, die aufgrund fester Arbeitszeiten ihre Zweitwohnung nur an Wochenenden und in den Ferien nutzen können, wären gegebenenfalls von der Begünstigung ausgeschlossen, während Steuerpflichtige, die nicht an feste Arbeitszeiten oder an einen festen Arbeitsplatz gebunden sind und daher die Zweitwohnung häufiger und insbesondere auch an Wochentagen und außerhalb der Ferienzeiten nutzen können, ohne ersichtlichen Grund begünstigt sein könnten. Eine Ungleichbehandlung bestünde gegebenenfalls auch zwischen Steuerpflichtigen, MÄRZ 2018 EIGENTÜMERJOURNAL 7

8 VON FALL ZU FALL deren Zweitwohnung in einem räumlich nahen Umfeld belegen ist und daher auch nach der Arbeit aufgesucht werden kann, und anderen Steuerpflichtigen, deren Zweitwohnung weiter entfernt liegt und daher nur an Wochenenden und in den Ferien genutzt werden kann. Von daher können von der Steuerbegünstigung Eigentümer, die Zweitwohnungen und nicht zur Vermietung bestimmte Ferienwohnungen veräußern, profitieren. RA Dirk-Ingmar Wimmershoff Urteile in Kurzfassung zusammengestellt von RA Klaus Riske Geldsorge Eine außerordentliche Kündigung bei gefährdet erscheinender finanzieller Leistungsfähigkeit des bei Tod des Mieters in das Mietverhältnis Eintretenden ist nur in besonderen Ausnahmefällen möglich. Dies hebt der Bundesgerichtshof hervor (Urteil vom VIII ZR 105/17). Orkan Friederike hinterließ stürmische Baum-Fragen Auf den Tag genau elf Jahre nach Kyrill im Jahr 2007 hat nun wieder einmal in einem Januar mit Friederike ein gewaltiger Sturm zugeschlagen und neben Todesopfern und zahlreichen Verletzten auch erhebliche Sachschäden zurückgelassen. Wahrscheinlich wird Friederike nicht die 2 Milliarden Euro Schaden erreichen, die seinerzeit Kyrill hinterlassen hat. Friederike wird sich jedoch einen Rangplatz im oberen Bereich der bisher teuersten Stürme erstürmt haben. Bereits während Friederike noch wütete, erreichten uns die ersten stürmischen Fragen von betroffenen Mitgliedern. So ging es nicht nur um abgedeckte Dächer oder auf Autos bzw. die Straße heruntergestürzte Dachziegel, sondern in einem erhöhten Maße auch um umgestürzte Bäume. Dass Friederike ganze Arbeit geleistet hat, zeigt die uns erreichte Fragenflut. Von nur auf das Grundstück umgestürzten Bäumen bis hin zur allen Facetten, wohin Bäume fallen können. Keine Anfrage gleichte der anderen, so dass verschiedenste Aspekte zu berücksichtigen waren. Vordringlich war die Frage, was nun zu tun ist, ob und welche Versicherung den Schaden übernehmen müsse bzw. zuständig sei. Ob und welche Versicherung der richtige Ansprechpartner ist, hing u.a. davon ab, ob es sich um den Baum des Nachbarn oder um einen Baum vom eigenen Grundstück handelte und in welche Richtung sowie gegen was bzw. auf was der Baum umgestürzt ist. Eigener Baum stürzte Soweit es sich um einen Baum vom eigenen Grundstück handelte und Schäden an dem eigenen Objekt oder Nebengebäuden/-anlagen des eigenen Grundstücks verursachte, ist erster Ansprechpartner die eigene Wohngebäudeversicherung, die in der Regel die Kosten für Reparatur und Instandsetzung übernimmt. Auch wenn der Baum keinen direkten Schaden am Wohngebäude oder sonstigen Anlagen verursachte und nur in die unbebaute Grundstücksfläche fiel, sollte die eigene Wohngebäudeversicherung informiert werden, da in der Regel im Versicherungsschutz auch alle Aufwendungen, die im Zusammenhang mit dem Abtransport und der Entsorgung von entwurzelten/umgeknickten Bäumen stehen, enthalten sind. Fällt der eigene Baum auf das Nachbargrundstück und beschädigt dort z.b. die Garage oder das Dach des Nachbargebäudes, kann gegebenenfalls die eigene Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung einstandspflichtig sein. Höhere Gewalt vs. Verkehrssicherungspflicht Das Umfallen - durch den Sturm bedingt - alleine reicht für eine solche Einstandspflicht nicht aus. Stürme gelten als so genannte höhere Gewalt. Hier haftet nur der Baumeigentümer (und damit seine Versicherung nur), sofern A-Z, Tor & Zaun GmbH Am Hattingen Fon: Fax: info@tor-und-zaun.de 8 EIGENTÜMERJOURNAL MÄRZ 2018

9 VON FALL ZU FALL der Eigentümer seinen gesetzlichen Verkehrssicherungspflichten nicht nachgekommen ist. Nach der Verkehrssicherungspflicht obliegt dem Eigentümer, dafür Sorge zu tragen, dass sein Haus und Grundstück sich in einem sicheren Zustand befinden. Mängel, die zu einer Gefährdung führen könnten, hat der Eigentümer zu beheben. Wenn es sich bei dem umgestürzten Baum um einen gesunden Baum handelte, der keinen Anlass für weitergehende Maßnahmen gab, kann der Eigentümer nicht haftbar gemacht werden. Hat der Eigentümer jedoch zum Beispiel einen morschen Baum nicht gefällt oder nicht gesichert, so steht er dann in der Haftung. Auch für die Schäden beim Nachbarn. Kontrolle schützt vor Haftung Um einer derartigen Haftungsgefahr zu entgehen, sollte der Eigentümer regelmäßig alle Bäume auf dem Grundstück überprüfen und dies auch unter Zuhilfenahme von Zeugen dokumentieren. So sollte er auf jeden Fall Sichtkontrollen durchführen, ob es verdächtige Hinweise wie Fäulnis am Stamm, Äste, die zu weit über das Grundstück ragen oder trockene/ tote Äste in der Baumkrone gibt und bei Vorfinden durch entsprechende Maßnahmen handeln. Auch darf der Eigenütmer letztlich nicht das Alter eines Baumes außer Acht lassen und muss diesbezüglich als auch bei einer Sichtkontrolle, falls er keine ausreichende Fachkunde hat, einem professionellen Fachmann hinzuziehen. Fremder Baum stürzt Wenn der Baum des Nachbars auf das eigene Grundstück stürzt und dort Schäden am Grundstück oder an den Gebäuden verursacht, kann wie zuvor aufgeführt, gegebenenfalls die Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung des Nachbarn für die Schadensregulierung zuständig sein, wenn der Nachbar eben die zuvor beschriebene eigene Verkehrssicherungspflicht missachtet hat. Ansonsten hat sich der Eigentümer an die eigene Wohngebäudeversicherung zu halten. Passanten oder Auto getroffen Stürzt ein Baum so unglücklich, dass er Passanten oder im Auto sitzende Menschen verletzt, gilt auch hier, dass der Eigentümer wegen der höheren Gewalt des Sturmes nur dann in Haftung genommen werden kann, wenn er die bereits beschriebene gesetzliche Verkehrssicherungspflicht verletzt hat. Gleiches gilt für die Sachschäden an Kraftfahrzeugen, wie Autos oder Motorräder etc. Selbst wenn der Eigentümer nicht haftet, gehen die Eigentümer der Kraftfahrzeuge regelmäßig schadlos aus dem Sachschadensfall hervor, da sie für ihre Sturmschäden sich an die Teilkaskoversicherung wenden können. Bei geringerer Windstärke als 8 gibt es je nach Versicherungsbedingungen oft auch eine Absicherung der Schäden über die Vollkaskoversicherung. RA Dirk-Ingmar Wimmershoff Entziehungstour Wenn einem Mieter der Besitz durch verbotene Eigenmacht entzogen worden ist, darf er sich sofort nach der Entziehung wieder den Besitz an der Wohnung verschaffen. Der Vermieter ist dazu verpflichtet, dem Mieter wieder Besitz an der Wohnung einzuräumen und den ursprünglichen Zustand inklusive der zuvor vorhandenen Möbel wiederherzustellen (AG München, Urteil vom C 9942/17). Zu tief gebohrt Das Anbohren einer Wasserleitung in einer Mietwohnung durch einen Freund der Mieter, der diesen bei handwerklichen Arbeiten in der Wohnung geholfen hat, gibt dem Vermieter auch dann, wenn aufgrund des Bohrens ein Wasserschaden entstanden ist, keinen hinreichenden Kündigungsgrund (AG München, Urteil vom C 27317/16). PEGASUS ANLAGEIMMOBILIEN Wir suchen Mehrfamilienhäuser für vorgemerkte Investoren Ihr Spezialist für Mehrfamilienhäuser info@pegasus-anlageimmobilien.de Friedrich-Ebert-Straße 107, Wuppertal MÄRZ 2018 EIGENTÜMERJOURNAL 9

10 TAL AKTUELL Wohnst Du noch? Der Anspruch auf Unterlassung der mietvertragswidrigen Nutzung von Gewerberaum zu Wohnzwecken unterliegt während der Mietzeit nicht der Verjährung (OLG Celle, Urteil vom U 94/17). Was ist los im Tal? Hier eine Übersicht über die wichtigsten Feste und Veranstaltungen der nächsten drei Monate Kalte Dusche Der Vermieter von Wohnraum ist auch bei warmen Außentemperaturen verpflichtet, die Versorgung der Wohnung mit Warmwasser sicherzustellen. Der Ausfall der Warmwasserversorgung rechtfertigt auch im Hochsommer einen Verfügungsgrund (LG Fulda, Beschluss vom T 200/17) Unsere Mietverträge r neue ufskte Das Ohr isst mit - Streetfood- und Musikfestival auf dem Laurentiusplatz in Elberfeld Toffe Stoffe Tuchfühlung Markt für Stoffe und Stil im Schlosshof zu Gern unter-lüntenbeck Bahnbrechend - Straßenbahnfest auf dem Gelände der Bergischen stützen wir Sie Museumsbahnen in der Kohlfurth Schnäppchenjagd unterm Schwebebahngerüst 44. Sonnborner bei dem Verkauf Ihrer Trödel- und Klöngelsmarkt Immobilie oder helfen Ihnen Würstchen am Werth Barmen Live Viertägiges Fest mit alles bei der Vermietung Ihrer Für Formulare nutzen Sie bitte auch unseren Postservice. Immobilie. Sprechen Sie uns an! Sie erreichen uns unter der Rufnummer / immo@hausundgrundwtal.de r-werbung! n für jedes ie für unseren en haben, e Prämie! - Schließanlagen - Zutrittskontrolle - Zeiterfassung - Alarmanlagen - zung: hr und erster sind bezahlt! Unterdörnen 101!! Kamerasysteme - Haus / Objektsicherung - uns an! uns unter!! Hier könnte Tel: Wuppertal Fax: Mail: projekt@sks-eu.de Sicherheitstechnik in Perfektion... stützen ie hrer Immobilie ei der Vermiemobilie. Auf zur Messe Besuchen Sie unseren Stand beim Immobilientag der Stadtsparkasse Wuppertal am Islandufer in Elberfeld Attrazione - Neue Ausstellung im Skulpturenpark Waldfrieden mit Werken der Künstlerin Christiane Löhr (bis ) Barden in Barmen Historischer Handwerkermarkt auf dem Johannes-Rau-Platz Auf dem Sprung - Hoch- und Stabhochsprung-Meeting in der Wuppertaler Uni-Halle, Beginn Uhr Alles picobello Wuppertal macht sauber. Mal nicht nur vor der eigenen Haustür kehren Schönes im Schlosshof Gartenmarkt Stilblüte im Schloss Lüntenbeck von Uhr ENTITY Skulpturen der Künstlerin Eva Hild zu sehen im Skulpturenpark Waldfrieden bis Mal schnell aufs Karussell - Frühlingskirmes auf dem Berliner Platz in Oberbarmen Tramstart Saisonbeginn der Bergischen Museumsbahn an der Kohlfurther Brücke Mit dem Radl hoch zum Stadel Fahrradmesse Velo 2018 am Mirker Bahnhof Oh whew 100 km Lauf von Wuppertal, Hattingen, Essen Wuppertal Start um 7.00 Uhr am Bahnhof Loh (Nordbahntrasse) Keine Gnade für die Wade Schwebi-Frauenlauf Start bei Wtec in der Lise-Meitner-Straße, ab Uhr werden ständig durch unsere Juristen auf Rechtssicherheit geprüft, aktualisiert und angepasst. Diese können in den Formaten DIN A5 und DIN A4 erworben werden. inschäthmen wir los. ote an Grund Wuppertaler Termine Ihre Anzeige stehen! 10 EIGENTÜMERJOURNAL MÄRZ 2018 Wir beraten Sie gerne.

11 TAL AKTUELL Weiterhin geänderte Verkehrsführung im Tal! Ihre Anreise nach Haus und Grund während des Umbaus Döppersberg Anreise per KFZ Sie erreichen uns problemlos: Aus dem Osten oder Westen über die Talsohle (Friedrich-Engels-Allee) kommend, können die Anreisenden in die Bendahler Straße zwischen dem Media-Markt und Wicküler Markt einbiegen, um sodann über die Wolkenburg via Adersstraße weiterzufahren. Von der anderen Stadtseite aus erreichen Sie uns über die Cronenberger Straße, Steinbeck / Südstraße und sodann via Blankstraße / Lischkestraße / Weststraße / Ronsdorfer Straße oder Blankstraße / Ronsdorfer Straße (abbiegen am Schwarzen Mann) oder über das Kleeblatt via Weststraße / Ronsdorfer Straße. Anreise per Schwebebahn Bei einer Anreise mit der Schwebebahn fahren Sie bis zur Station Schauspielhaus/Kluse. Von dort aus gelangen Sie mit dem Aufzug (auf oberste Ebene) fußläufig direkt zur Dessauerstraße. Anreise per pedes Fußgänger aus der Innenstadt kommend können auf dem Bahnhof über den Weg des Bahnsteigs zu Gleis 1 der Beschilderung in Richtung Dessauerstraße folgend oder via der Fußgängerbrücke {über alle Gleise hinüber) in Richtung Distelbeck über die Adersstraße uns gut erreichen. Eine gute Anreise wünscht Ihnen das Geschäftsstellenteam MÄRZ 2018 EIGENTÜMERJOURNAL 11

12 TAL AKTUELL Unter Strom Die ernsthafte Möglichkeit eines offensichtlichen Fehlers kann sich bei der Bestimmung des Stromverbrauchs aus einer gegenüber dem vorangegangenen Abrechnungszeitraum enormen und nicht plausibel erklärbaren Abweichung ergeben. In einem solchen Fall ist der Einwand der Kunden, die berechnete Strommenge nicht bezogen zu haben, schon im Rahmen der Zahlungsklage des Versorgers zu prüfen (BGH; Urteil vom VIII ZR 148/17). Nussecken Hauseigentümer haften nicht für Schäden durch Walnussbäume, die über die Grundstücksgrenze des Nachbarn ragen, wenn durch die herabfallenden Nüsse ein Kraftfahrzeug beschädigt wird (AG Frankfurt am Main, Urteil vom C 365/17). Aufgepasst Prüfen Sie neue Mieter mit dem Solvenzcheck von HAUS + GRUND für 19,95 inkl. MwSt. Aller guten Dinge Die auch bei unseren Mitgliedern beliebte Veranstaltungsreihe Park des Monats geht in ihre dritte Saison. Wiederum haben die Veranstalter vom Netzwerk Wuppertals grüne Anlagen ein interessantes Programm von Wanderungen, Rundwegen und Spaziergängen durch Wuppertaler Parkanlagen zusammengestellt. Mit dabei die Klassiker: Hardt, Nordpark, Barmer Anlagen und Vorwerk-Park. Es gibt aber auch Neues im Programm. So geht es zum ersten Mal durchs Gelpetal, in dem es eine Vielzahl von Industrie-Denkmälern zu entdecken gibt. Neu in der Reihe sind auch die Unterbarmer Höhenanlagen und die wenig bekannte Hardt (der hillige Berg) in Barmen. Besonders gespannt darf man auf die Kombination von Natur und Kunst sein, zu der der Ronsdorfer Verschönerungsverein im September einlädt. Ob man da tatsächlich in einen Kunstrausch verfällt und hin und weg ist? Wie dem auch sei, lohnenswert ist die Teilnahme an den zahlreichen Veranstaltungen auf jeden Fall. Man lernt Wuppertal von seiner schönsten Seite kennen, entdeckt verborgenes und lernt in der Regel auch etwas über die Geschichte unserer Stadt. Zum Auftakt ging es am auf den Spuren Else Lasker-Schülers über den Nützenberg. Der nächste Termin steht für den im Gelpetal an. Von Freudenberg aus (Treffpunkt: 11:00 Uhr am Hockeyplatz Dorner Weg, Buslinie 630) führt der Weg hinab nach Bergisch Nizza. Es geht dann weiter durch die Gelpetaler Anlagen, hinauf zum Hipkendahl und dann weiter zum Permakulturhof vorm Eichholz, wo man sich bei einem warmen Eintopf stärken kann. Welche weiteren Veranstaltungen geplant sind, entnehmen Sie den Kasten auf Seite 13. Wer an ausführlicheren Informationen interessiert ist, kann diese einem schön gestalteten Flyer entnehmen, der in unserer Geschäftsstelle, aber auch im Rathaus und im Info-Zentrum am Kirchplatz ausliegt. Einer Anmeldung bedarf es nicht. Die Teilnahme selbst ist kostenlos, wobei allerdings in der Regel eine für jeden erschwingliche Spende eingesammelt wird. (ri) Foto: Klaus Riske ELEKTRO-ANLAGEN STRASSBURGER Installationen Industrieanlagen Reparaturen Warmwassergeräte Nachtspeicheranlagen Sprechanlagen Breitbandverkabelung Kundendienst Netzwerktechnik Gathe 47 Telefon: (02 02) Wuppertal Telefax: (02 02) GmbH 12 EIGENTÜMERJOURNAL MÄRZ 2018

13 TAL AKTUELL Putzparty am Wupperufer Noch hat der Winter Wuppertal fest im Griff, aber der Frühling kommt und damit auch der Frühjahrsputz: Für den 17. März sucht das Ressort Umweltschutz wieder viele Mitmacher, die dabei helfen, die Ufer der Wupper frühlingsfein herauszuputzen. Die ersten Helfer haben sich auch schon gefunden: Schulen, Kindergruppen und Vereine haben sich bereits für ihr Wunschgebiet gemeldet. Die meisten wollen Grünflächen in ihrem direkten Umfeld aufräumen. Doch an der Wupper sind noch reichlich Plätze frei: Wir freuen uns über jede helfende Hand - besonders an den Uferbereichen der Wupper, so die Organisatoren. Die große Putzaktion vor den Osterferien startet wieder um 10 Uhr. Dann räumen Tausende von Freiwilligen am Wupperufer, aber auch in ihrem jeweiligen Ortsteil alles weg, was dort nicht hingehört, vom Blechschild bis zum Einkaufswagen, von der Plastiktüte bis zum Autoreifen. Neben Müllsäcken und Handschuhen erhält jeder Teilnehmer einen Wupperputz-Button, der gleichzeitig als Fahrschein für die Fahrt zum Einsatzort und zurück gilt. Wupperputzer haben an diesem Tag freie Fahrt in Bussen und Schwebebahn. Der Wupperverband sorgt wie gewohnt für den freien Zugang zum Ufer, die Abfallwirtschaftsgesellschaft (AWG) und der Eigenbetrieb Straßenreinigung (ESW) fahren die gefüllten Säcke ab. Nach dem gemeinsamen Aufräumen sind alle Helfer zur Putz-Party in der Gesamtschule Barmen eingeladen. Bei Suppe, warmen Getränken und einem Musikprogramm können sie sich aufwärmen und mit den anderen Freiwilligen austauschen. Außerdem bekommt jeder Teilnehmer ein kleines Geschenk. Helfen Sie mit, damit die Aktion auch in diesem Jahr ein Erfolg wird. Und wenn Sie es nicht zum Wupperufer oder zu einer Stadtteil-Aktivität schaffen, dann kehren Sie (vielleicht zusammen mit Mietern, denen unsere Stadt ebenfalls am Herzen liegt) einfach einmal vor der eigenen Tür. Zu tun gibt es überall etwas. Packen wir es an (ri). Foto: Klaus Riske Rheinstr. Ruhrstr Wuppertal Park des Monats 2018 Die nächsten Termine Gelpetaler Anlagen und Permakulturhof Rundwanderung, Beginn Uhr Auf dem Ehrenberg - Waldspaziergang oberhalb von Langerfeld, ab 14:00 Uhr Rhododendronblüte - Wanderung durch den Vorwerk-Park, Start Uhr Auf den Spuren großer Gartengestalter Rundgang durch die Barmer Anlagen, ab Uhr Sightseeing im Nordpark - Führung mit Ausblick vom Skywalk, Treffpunkt Uhr Die Elberfelder Hardt - Botanischer Rundgang mit Aussicht vom Elisenturm, Start Uhr Die Barmer Hardt - Der "hillige" Berg Rundgang ab Uhr Die Unterbarmer Höhenlagen Wanderung rund um den Skulpturenpark, Start Uhr Ronsdorf meets Kunstrausch Land-Art-Aktion Treffpunkt Uhr Hin und weg in Ronsdorf Noch einmal den Kunstrausch erleben, ab Uhr Friedrichsberg und Königstann - Rundwanderung auf den Elberfelder Südhöhen, Beginn uhr Ehrenfriedhof Barmen - Führung zum Volkstrauertag, Start um Uhr Lichtertreppe Der de Weerthsche Garten im Kerzenschein ab Uhr Inh. Oliver Nogly 0202/ / info@shk-nogly.de MÄRZ 2018 EIGENTÜMERJOURNAL 13

14 Ausstellerplan Halle 1 Islandufer Versicherungen und Bausparen bei der Sparkasse 42 Haus und Grund Wuppertal und Umgebung e.v. / ibs Immobiliengruppe 43 Stadt Wuppertal / Verbraucherzentrale NRW 44 WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH 45 Haus + Grund Wuppertal und Umland 46 Wuppertaler Quartierentwicklungs GmbH Ante Fenster + Türen 49 Kreishandwerkerschaft 50 Raumfabrik 51 Infrarotheizung 52 Raumdesign Dohmen Baubedarf Berg und Mark eg 55 Rau HomeStaging/Blk Bergisches Immobilienkontor 56 V.E.U. Unternehmergruppe Wuppertal 57 Agil Immobilien Service GmbH & Co. KG 58 a-ba-cus Immobilien-Management GmbH & Co. KG 59 Concepta Sicherheitstechnik GmbH 60 eggergärten 61 Matthey Wohnwelten Adolf Enge jun. E.K Unternehmernetzwerk BNI 66 Wohnsinn Wuppertal 67 Behling GmbH 68 Heizung-Sanitär Porebski 69 INCENTO Rund um s Haus 70 ENnergy GmbH 71 Inventer 72 Vorwerk 73 ALPHA MESS Bergisch Land 74 Axel Kollock Jun. 75 Architektennetzwerk-NRW 76 Vortragsraum Forum Islandufer, EG 77 Vortragsraum Islandufer, 19. OG Mäuerchen Schloßbleiche Wall e Alexanderstr. Islandufer Bundesallee Immermannstr Johannisberg S tadthalle Bahnhofstr Getränke 14 EIGENTÜMERJOURNAL MÄRZ 2018

15 Vorträge Forum Islandufer Raum 37, 1. OG Johannisberg Raum 38, EG Johannisberg Raum 39, EG Johannisberg 19. OG, Islandufer Uhr Verkehrssicherungspflichten der Wohnungseigentümergemeinschaft Referentinnen: Dr. Hannah Rehage und Pia Turek Rechtsanwältinnen Finanzieren ist einfach Referenten: Michael Feuerstein und Tim Rupietta Teamleiter der Abteilung Bauen und Wohnen der Stadtsparkasse Wuppertal Kostengünstiges Bauen: Planungsgrundlagen Referent: Dipl.-Ing. Michael Koch-Kohlstadt Architekt Energieausweis der energetische Personalausweis für s Gebäude Referent: Detlef Becker Bausachverständiger Vom Brennwertkessel bis zum Pelletkessel Mit der neuen Heizung Kohle sparen Ref.: Dipl.-Ing. Günter Kesselmann Energieberater Uhr Modellhaus Sedanstr. 85 Erfahrungen aus dem Umbau einer denkmalgeschützten Immobilie Referent: Sven Macdonald, WQG und Oliver Zier, GWG Quartierentwickler Was man beim Kauf von Häusern und Wohnungen beachten sollte, inkl. Checklisten Referent: Detlef Becker Bausachverständiger Sonnenenergie vom Dach direkt in die Mietwohnung selber machen und sparen Referent: Stefan Jaeger Wuppertaler Stadtwerke Vorteile von Netzwerkangeboten für Immobilienbesitzer am Beispiel INCENTO Referenten: Mitglieder des Netzwerkes INCENTO Jetzt Immobilien kaufen? Jüngste Entwicklungen auf dem Wuppertaler Immobilienmarkt Referentin: Dipl.-Ing. Ricarda Baltz stellvertr. Vorsitzende des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in der Stadt Wuppertal Uhr Preis okay? Infos zu Immobilienpreisen im Internet Referent: Dipl.-Ing. Holger Wanzke Vorsitzender des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in der Stadt Wuppertal Überblick über die wohnwirtschaftlichen Förderprogramme der KfW Referentin: Christine Hanke Immobilien-Spezialfinanzierung Stadtsparkasse Wuppertal Garten Arbeit Schönheit Der Traum vom pflegeleichten Garten Referent: Frank Egger eggergärten, Landschaftsgärtner und Gartenplaner Wärmepumpen, Blockheizkraftwerke und Brennstoffzellen, Heizen mit Umweltwärme oder Strom mit der Heizung erzeugen? Ref.: Dipl.-Ing. Günter Kesselmann Energieberater Eigenstrom effizient speichern Referent: Paul Pytel ENnergy GmbH Uhr Schimmelpilz in Wohngebäuden Ursachen erkennen, vermeiden und beseitigen Referent: Detlef Becker Bausachverständiger Aufwand und Kosten der privaten Vermietung durch Software reduzieren Referent: Andrés Risse Fa. Immofred Drohnenüberflug: Zulässigkeit von Immobilienluftaufnahmen Referentinnen: Dr. Hannah Rehage und Pia Turek Rechtsanwältinnen Bauherrn contra (?) Handwerker Praktische Tipps, um Konflikte im Vorfeld zu vermeiden Ref.: Dipl.-Ing. Christiane Windgassen Architektin und Freie Sachverständige für Schäden an Gebäuden Haben Sie sichere Rettungswege? Sicherstellung des 2. Rettungsweges durch die Feuerwehr Referent: Tobias Krebber Berufsfeuerwehr Wuppertal Uhr Typisch energetische Modernisierungen mit Praxisbeispielen Dach, Wand, Fenster, Heizung Referent: Detlef Becker Bausachverständiger Photovoltaik Ideal um eigenen Strom zu erzeugen. Kann ich den auch an Mieter und Nachbarn liefern? Ref.: Dipl.-Ing. Günter Kesselmann Energieberater Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung Referent: Erik Schütze Energieberater Bericht vom weltweit ersten energieautarkem Mehrfamilienhaus Referent: Stefan Bürk Verbraucherzentrale NRW / Energieberatung Wuppertal MÄRZ 2018 EIGENTÜMERJOURNAL 15

16 Anzeige NEUES UND WISSENSWERTES Anzeige Sicherheit geht vor! Mit genialer Technik EINBRECHERN das Handwerk legen, durch die MONTAGEFREIE ALARMANLAGE BUBLITZ B2 Obwohl die Einbruchsraten jährlich steigen, sind viele Eigenheime und Wohnungen nach wie vor unzureichend gesichert. In Anbetracht der enormen Gefahr ist die Investition in ein zuverlässiges Alarmsystem ratsam. Aufwändige Installationen und Verkabelungen kosten viel und bieten Platz fu r den Fehlerteufel. Ein gewaltiger Fortschritt ist der Firma SICHER- HEITSTECHNIK BUBLITZ GmbH gelungen. Die Alarmanlage BUBLITZ ALARM B2 schlägt bereits Alarm bevor der Täter das Haus betritt. Steckdose genu gt, keine lästige Verkabelung, keine Sensoren an Tu ren oder Fenstern. Die Firma Bublitz setzt auf modernste Technik und kontinuierliche Qualität. Die hohe Auszeichnung INDUSTRIEPREIS 2011 und die Zertifizierung durch die Experten-Jury Best of 2013 gibt dem Benutzer das gewu nschte Vertrauen und die erforderliche SICHERHEIT. Will ein Einbrecher ins Haus, muss er entweder eine Scheibe einschlagen oder eine Tu r oder ein Fenster aufhebeln. Dadurch entsteht eine Druckveränderung und eine Veränderung der Raumresonanzfrequenz. Nur die einbruchstypische Veränderung dieser beiden Parameter löst zuverlässig Alarm aus. Daher reagiert das Alarmsystem Bublitz B2 weder auf Gewitter, Vogelflug, Überschallknall oder ähnliche Umweltereignisse. Bewohner und Haustiere können sich bei aktivierter Alarmanlage im gesicherten Bereich völlig frei bewegen. Die Überwachung funktioniert zuverlässig u ber mehrere Etagen. Doch das ist noch nicht alles: Durch die Bublitz Rauchmelder kann das Alarmsystem gleichzeitig als RAUCH- UND BRANDMELDEANLAGE erweitert werden. Eine lautstarke Sirene mit 110 Dezibel weckt jeden Tiefschläfer. So sind alle Bewohner optimal geschuẗzt. Das GSM Telefonwählgerät holt sofort Hilfe. Der entsprechende Text informiert bis zu 6 Teilnehmer ob es brennt oder ob es sich um einen Einbruch handelt Neben den deutschen Abnahmen hat die Firma Sicherheitstechnik Bublitz GmbH auch die Abnahme durch ein neutrales, international akkreditiertes Pru finstitut durchfuḧren lassen und das Schweizer Sicherheitszeichen vom ESTI verliehen bekommen. Mit dieser freiwilligen Pru fung unterstreicht die Firma Bublitz die besondere Verantwortung gegenu ber dem Kunden im Privat und Gewerbebereich. Wichtig ist auch, dass es sich bei der Firma Bublitz um ein deutsches Familienunternehmen handelt, dass in der 2. Generation seit u ber 35 Jahren im Dienste der Sicherheit tätig ist. NEU: EIN-AUSSCHALTEN DER BUBLITZ-ALARM B2 PER TELEFON-CODE MÖGLICH. Dass mit dem Alarmgerät u. a. sensible Gebäude bis hin zu militärischen Einrichtungen gesichert werden, kann als Empfehlung gelten. Galileo (Tech-Check). Pro7 Keine ist so genial wie der Bublitz Alarm B1 FAZ August 2005: Es war eine u berzeugende Demonstration. FAZ März 2011: Einbrecher am Eindringen hindern.. DIE WELT: Gerät vertreibt ungebetene Gäste, bevor sie eindringen... Weitere Informationen und Beratung erhalten Sie von: Sicherheitstechnik Bublitz GmbH Richard-Strauss-Weg Ennigerloh Telefon / Fax info@bublitz-alarm.de 16 EIGENTÜMERJOURNAL MÄRZ 2018 AUGUST 2017 EIGENTÜMERJOURNAL 16

17 Gute Handwerker dringend gesucht So können Verbraucher geeignete Profis für die Dachsanierung finden (djd). Verpasste Termine, Unzuverlässigkeit, Fehler bei der Arbeit: Das Image der deutschen Handwerker ist angekratzt. Fast jeder zweite Eigenheimbesitzer (48 Prozent) hat bereits schlechte Erfahrungen gemacht, so das Ergebnis einer aktuellen, repräsentativen forsa-umfrage im Auftrag des Online-Portals MeinDach.de. Am häufigsten ärgern sich Hausbesitzer über unsachgemäße und fehlerhafte Arbeiten (67 Prozent) - dicht gefolgt von verpassten Terminen und nicht eingehaltenen Absprachen. Dies ist bereits jedem zweiten Hausbesitzer so ergangen. Auch mit dem Endresultat der beauftragten Arbeiten zeigen sich 38 Prozent der Befragten nicht zufrieden. Dabei ist der Bedarf an zuverlässigen Handwerkern enorm hoch: Für Altbaubesitzer empfiehlt es sich in jedem Fall, den Sanierungsbedarf des Daches zu überprüfen: Schließlich wurden mehr als 75 Prozent aller Gebäude in Deutschland zwischen 1949 und 1990 gebaut. Spätestens nach 30 Jahren wird in der Regel eine Dachmodernisierung fällig. Nur woher einen zuverlässigen und kompetenten Handwerker für das eigene Projekt nehmen? Online informieren und persönlichen Kontakt nutzen Vielfältige Möglichkeiten, geeignete Profis aus dem Fachhandwerk zu finden, bietet heutzutage das Internet. Fast jeder Zweite (42 Prozent) hat für anstehende Reparatur- oder Sanierungsarbeiten bereits diese Informationsquelle genutzt. Dennoch ist der persönliche Ansprechpartner nicht zu ersetzen. Daher verbinden Onlinedienste wie MeinDach.de beides miteinander: In leicht verständlichen Schritten wird der Hausbesitzer zunächst online durch die erste Phase der Sanierungsplanung geführt - egal ob Steil- oder Flachdach. Nach Eingabe der Eckdaten meldet sich ein Ansprechpartner telefonisch beim Hausbesitzer, um Details abzustimmen und offene Fragen zu beantworten. Am Ende sind alle wichtigen Informationen zum Bauvorhaben erfasst und werden gebündelt an einen ausgewählten Dachhandwerksbetrieb aus der eigenen Region übermittelt. So entfällt die lästige Suche eines passenden Betriebs und der NEUES UND WISSENSWERTES persönliche Ansprechpartner stellt eine Betreuung während des gesamten Projekts sicher. Geprüfte, regionale Meisterbetriebe finden Der Dachhandwerker nimmt direkt Kontakt zum Hausbesitzer auf, erstellt ein individuelles Angebot und führt nach Beauftragung die Arbeiten im gemeinsam festgelegten Zeitraum aus. Ein wichtiger Vorteil für die Verbraucher: Die Zusammenarbeit erfolgt nur mit geprüften, regionalen Meisterbetrieben, die jahrelange Erfahrung im Bereich der Dachsanierung haben. Dank der Dokumentation der einzelnen Bauabschnitte haben Bauherren den aktuellen Status der Renovierung stets im Blick - natürlich auch online in einem eigenen Login-Bereich. Foto: djd/meindach.de Giesen & Müller Inh. Sascha Borchardt e.k Peterstraße Wuppertal Privat- und Industrieservice Mob: Fax: elektro@wtal.de MÄRZ 2018 EIGENTÜMERJOURNAL 17

18 NEUES UND WISSENSWERTES Wärme ohne Gluckern Ein Luft- und Schmutzabscheider erhöht Leistung und Lebensdauer der Heizung (djd). Der Heizkörper gluckert, laute Fließgeräusche signalisieren Luftblasen im System. Wohl jeder hat dies schon einmal beobachtet. Die Gluckergeräusche können nicht nur lästig sein, sie haben auch technische Folgen: Die Anlage kann nicht nur nicht mehr richtig heizen, auf Dauer drohen sogar Schäden an der Pumpe. Gemeinhin wird ein regelmäßiges Entlüften am Heizkörper empfohlen - doch das alleine reicht nicht aus. Sogenannte Mikroluftblasen, deren Durchmesser weniger als 0,2 Millimeter beträgt, verbleiben in der Strömung. Obwohl diese sich nicht geräuschvoll bemerkbar machen, beeinträchtigen sie dennoch die Leistung. Dazu kommt, dass durch zu viel Sauerstoff in der Anlage Korrosionspartikel entstehen und zu Verschlammungen führen können. Die Luft muss raus Damit die Heizung effizient und ohne Störungen läuft, ist es notwendig, das Anlagenwasser von Lufteinschlüssen frei zu halten, erklärt Michael Jansen, Leiter Marketing und Kommunikation für die Region DACH des Heizungsspezialisten Flamco. Bei zu viel Sauerstoff kann es sonst zu Korrosion kommen, sodass Rostpartikel wie Eisenoxid oder Magnetit die Leistung beeinträchtigen und Schäden verursachen. Um Luft und Schmutz dauerhaft aus dem System zu entfernen, empfiehlt der Fachmann den Einsatz eines kombinierten Luft- und Schlammabscheiders, der auch nachträglich montiert werden kann. Der Einbau etwa des Flamcovent Clean Smart erfolgt direkt hinter dem Kessel oder dem Mischventil. Das Gerät ist nahezu wartungsfrei und eignet sich auch für den Einsatz bei hohen Strömungsgeschwindigkeiten. Leistung steigern, Verbrauch senken Mit einer doppelten Stauung des Wassers erzielt der kombinierte Luft- und Schlammabscheider eine hohe Reinigungsleistung - um bis zu 60 Prozent besser als bei konventionellen Produkten. Das Wasser wird durch einen Bypass in eine Ruhezone geleitet, wo es sich so gut wie nicht mehr bewegt. Dadurch können die Luftblasen nach oben hin entzogen werden. Der Schmutz dagegen fällt nach unten ab und kann während des Betriebs ausgespült werden. Unter gibt es mehr Details zu der Funktionsweise sowie Kontakt zu Servicepartnern in der Nähe und zum Vertriebsaußendienst. Die permanente Reinigung hat für die Heizungsbesitzer gleich einen mehrfach positiven Effekt: Die Lebensdauer der Heizung verlängert sich, der Wohnkomfort steigt - und gleichzeitig spart der Verbraucher bares Geld, weil der geringe Strömungswiderstand zu Energie- und somit zu Kosteneinsparungen führt. Foto: djd/flamco/shutterstock-xseon Als Eigentümer bieten wir in einem Einkaufscentrum der Südstadt zur Vermietung an: Verkaufs-/Lager-/ Büro-/Praxisräume in unterschiedlichen Größen. Gern können Sie einen Besichtigungstermin mit uns vereinbaren. Tel./Fax / EIGENTÜMERJOURNAL MÄRZ 2018

19 NEUES UND WISSENSWERTES Immobilien sind unsere Spezialität! Deshalb sollten Sie uns Ihr Haus anvertrauen, wenn Sie verkaufen wollen Ihre Wohnung anvertrauen, wenn Sie vermieten wollen. Haus und Grund Wuppertal und Umland e. V., Tel. 0202/ , Fax 0202/ MÄRZ 2018 EIGENTÜMERJOURNAL 19

20 NEUES UND WISSENSWERTES Die Wärmedämmschicht bleibt unversehrt Neue Terrassendachsysteme lassen sich freitragend mit der Hauswand verbinden (djd). Ein Terrassendach gehört heute fast schon zur Standardausstattung eines Hauses, denn gerade beim Übergang von Außen- und Innenbereich ist ein guter Wetterschutz gefragt. Sobald die Witterung es zulässt, kann der Freisitz unter dem Terrassendach genossen werden, auch durch einen Regenschauer wird dieses Vergnügen dann nicht getrübt. Foto: djd/sonne-am-haus.de Systeme aus Aluminium haben sich durchgesetzt Hersteller bieten inzwischen Systeme an, bei denen das Dach so mit der Hauswand verbunden werden kann, dass die Wärmedämmschicht vollkommen unversehrt bleibt. Eine besondere Traverse sorgt dafür, dass die statisch erforderliche Stabilität ohne jeglichen Eingriff in die Wärmedämmung erreicht werden kann, erklärt Rainer Trauernicht vom Internetportal de. In den letzten Jahren haben sich die Systeme aus Aluminium auf dem Markt durchgesetzt. Der Grund: Damit lassen sich sehr schlanke Profile einsetzen, sie werden in nahezu jeder Farbe angeboten und erfordern kaum Pflegeaufwand. Eine nachträgliche Aufrüstung der Überdachung beispielsweise mit einer Markise stellt kein Problem dar. 20 EIGENTÜMERJOURNAL MÄRZ 2018

21 NEUES UND WISSENSWERTES Dies gilt auch für eine - ebenfalls eventuell nachträgliche - Ausstattung des Terrassendachs mit Seitenelementen. Dies können Festverglasungen als Wetterschutz, aber auch Schiebetüren oder Faltanlagen sein. Ein Trend besteht in der Aus- Foto: djd/sonne-am-haus.de stattung von Terrassendächern mit Ganzglas-Schiebetüren. Man spricht dann auch von einem Glashaus. Die leichtgängigen, rahmenlosen Glaselemente können mit wenigen Handgriffen geschlossen oder geöffnet werden. Im geschlossenen Zustand beeinträchtigen sie den Blick in den Garten in keinster Weise, betont Rainer Trauernicht. Die eleganten Glaselemente werden quasi auf Führungsschienen geführt, die in den Boden eingelassen sind und so keine Stolperfallen erzeugen. Durch ihre schlanke Ausführung benötigen sie nur sehr wenig Platz. Begleiter durch die Jahreszeiten Im Sommer können die Glaselemente zur Seite geschoben werden, es entsteht eine Freisitz-Atmosphäre mit offenem Übergang in den Garten. Während der Übergangszeiten zeigt sich das Glashaus dann von seiner stärksten Seite: Mithilfe des Wetterschutzes kann die Freiluftsaison erheblich verlängert werden. Ein kurzer Regenschauer oder eine stärkere Brise stellen dann kein Hindernis mehr für einen unbeschwerten Aufenthalt auf der Terrasse dar. Auch die Wintersonne erwärmt den Raum hinter Glas schnell und sorgt für zahlreiche angenehme Stunden. Foto: djd/sonne-am-haus.de Der Fliesenfachhandel in Wuppertal Über 1000 qm Ausstellung. Bevor Sie woanders Fliesen kaufen schauen Sie bei uns vorbei Schautage jeden 1. Und 3. Sonntag im Monat 14:00-17:00 Uhr Wuppertal Varresbeck Otto Hausmann Ring 111 Tel. 0202/ Fax: 0202/ fliesenwelt-wuppertal@t-online.de MÄRZ 2018 EIGENTÜMERJOURNAL 21

22 NEUES UND WISSENSWERTES Altes Haus in neuem Glanz Erfolgreiche Modernisierung senkte den Energiebedarf um 80 Prozent Foto: djd/iwo - Institut für Wärme und Oeltechnik (djd). Viele Erben älterer Immobilien stehen vor der Frage: Modernisieren oder verkaufen? Dass sich der Aufwand einer Sanierung lohnen kann, zeigt das Beispiel einer jungen Familie aus Rheinland-Pfalz: Mit durchdachten und gut geplanten Maßnahmen wurde dabei ein Einfamilienhaus umfangreich saniert. Haus ist nun fit für die Zukunft Als Anke Georgiadis das Haus ihrer Großeltern im rheinland-pfälzischen Baumholder erbte, war schnell klar, dass sie dort wohnen möchte und das Haus im Familienbesitz bleibt. In Sachen Energieverbrauch musste allerdings dringend etwas passieren. Fachkundige Unterstützung erhielt die Lehrerin von ihrem Bruder, der als Schornsteinfeger und Energieberater ein Sanierungskonzept erstellte. Das Ergebnis: Mit einer Investition von rund Euro konnte der Primärenergiebedarf um mehr als 80 Prozent gesenkt und das 60 Jahre alte Einfamilienhaus fit für die Zukunft gemacht werden. Foto: djd/iwo Haben Sie Ihren Tank aufgefüllt? Rufen Sie uns an. Tel / Mineralöle Wuppertal ihr-energieeinsparhaus-west Kaminöfen, Schornsteintechnik & mehr. Besuchen Sie unsere Ausstellung! Öffnungszeiten: Mi. - Fr Uhr, Sa Uhr Uellendahler Str. 200, Wuppertal , info@ihr-eeh-west.de 22 EIGENTÜMERJOURNAL MÄRZ 2018

23 NEUES UND WISSENSWERTES Niedertemperaturkessel statt Öl-Brennwertgerät Oberste Priorität hatte dabei die Erneuerung der Heizungsanlage. Der Öl-Niedertemperaturkessel, der die rund 160 Quadratmeter Wohnfläche bisher beheizt hatte, war mehr als 20 Jahre alt und entsprach nicht mehr dem Stand der Technik. Er wurde gegen ein effizientes Öl-Brennwertgerät ausgetauscht. Die Warmwasserbereitung übernimmt nun eine Solarthermieanlage auf dem Dach. Damit konnte der Tank deutlich kleiner ausfallen als bisher: Der alte Liter-Erdtank wurde fachgerecht zum Regenwasserspeicher umgerüstet und sichert jetzt die Gartenbewässerung. Der Heizölvorrat lagert im neuen Liter-Tank im Keller und reicht für mehr als zwei Jahre. Neben der Heizungsanlage wurde auch die Gebäudehülle einer Generalüberholung unterzogen. Das Dach erhielt eine 16 Zentimeter dicke Aufsparrendämmung aus Hartschaumplatten und die mehr als 50 Jahre alte Dachdeckung wurde erneuert. Ein 16 Zentimeter dickes Wärmedämmverbundsystem minimiert zusätzlich Wärmeverluste über die Außenwände. Zudem wurden die Kellerdecken gedämmt und Fenster mit Drei-Scheiben-Wärmeschutzverglasung montiert. Guter Start in die Energiewende Das Beispiel zeigt sehr gut, wie in ölbeheizten Bestandsimmobilien hohe Energieeinsparungen realisierbar sind. Aber das hat natürlich auch seinen Preis, betont Energiesparexperte Christian Halper vom Institut für Wärme und Oeltechnik (IWO). Allerdings könnten Hausbesitzer auch schrittweise vorgehen: Vergleichsweise einfache und kostengünstige Maßnahmen wie etwa die Heizungsmodernisierung brächten bereits im ersten Schritt eine große Energieeinsparung. Der Einbau eines effizienten Öl-Brennwertkessels ist daher auf jeden Fall ein guter Start in die Energiewende, so Halper. Foto: djd/iwo - Institut für Wärme und Oeltechnik Verbrauchserfassung Abrechnung Service Als zuverlässiger Partner von Immobilienbesitzern im Bergischen Land sorgen wir für die reibungslose Erfassung und transparente Abrechnung von Heiz- und Nebenkosten. Tel info@am-bl.de MÄRZ 2018 EIGENTÜMERJOURNAL 23

24 »REINIGEN STATT STREICHEN«...und dabei bis zu 70 % sparen! HERMES FASSADENREINIGUNG Begeisternd sauber: Fassadenreinigung für ein strahlend schönes Zuhause Wann waren Sie das letzte Mal so richtig begeistert von Ihrer Hausfassade? Vermutlich ganz am Anfang als sie frisch gestrichen wurde. Oder noch nie, weil sie schon immer unansehnlich schmutzig ausgesehen hat? Wir geben Ihnen einen neuen Grund, sich (wieder) in Ihr Zuhause zu verlieben: Eine professionelle Fassadenreinigung, die tief in die Poren des Putzes eindringt und Verschmutzungen, Algen- sowie Pilzbefall schonend und nachhaltig entfernt. Sie werden Ihren Augen kaum glauben, wenn Sie sehen, wie sauber und strahlend Ihre Hausfassade sein kann und das bis zu 70 % günstiger als bei einem Neuanstrich. Vereinbaren Sie gleich einen Termin für eine kostenlose Probefläche und erleben Sie den Effekt! VORHER NACHHER Wenn Hausfassaden schmutzig geworden sind, ist die Ursache meistens ein Algen- oder Pilzbefall. Eine häufige Reaktion: Neuanstrich. Mit unserer einzigartigen Reinigungstechnik muss das nicht sein, denn wir entfernen Verschmutzungen schonend und nachhaltig. Dabei liegt uns besonders die Natur am Herzen - ökologische Nachhaltigkeit ist für uns selbstverständlich. Aus diesem Grund bereiten wir das Schmutzwasser nach der Reinigung gleich vor Ort in unserer Kombibox auf und führen es sauber wieder dem Wasserkreislauf zu. Wir hinterlassen somit keine Schadstoffe, sondern nur saubere und reine Hausfassaden sowie ein glückliches Lächeln auf den Gesichtern unserer Kunden - versprochen! 24 EIGENTÜMERJOURNAL MÄRZ 2018

25 Erlebe den Effekt! Ihre Vorteile liegen auf der Wand Porentiefe Schmutzentfernung Bis zu 70 % günstiger als ein Neuanstrich Schnell und effektiv Kein Gerüstaufbau notwendig Kostenlose Probefläche Eigene Forschungs- & Entwicklungsabteilung Nachhaltig und umweltschonend Steigert den Wert des Hauses Hermes Fassadenreinigung GmbH Zum Ellenborn Kirchhundem Telefon: Telefax: Jetzt KOSTENLOSE PROBEFLÄCHE vereinbaren! info@hermes-fassadenreinigung.de MÄRZ 2018 EIGENTÜMERJOURNAL 25

26 NEUES UND WISSENSWERTES Das Einmaleins der Heckenpflege Fünf Tipps für den richtigen Schnitt des grünen Zauns (djd). Hecken sind echte Multitalente im Garten: Sie gliedern und strukturieren die Freifläche, sie schützen vor Wind, sie gewähren Blickschutz und bewahren somit die Privatsphäre. Damit das Grün dicht und kräftig wächst, braucht es allerdings einen regelmäßigen Rückschnitt. Foto: djd/stihl 1. Für gerade Schnitte sorgen Wem gelingt schon aus der Hand ein exakt horizontaler Schnitt über mehrere Meter hinweg? Damit die Oberkante der Hecke gerade verläuft, können sich Freizeitgärtner eines einfachen Tricks bedienen, indem sie über die gesamte Länge der Hecke eine Schnur in der gewünschten Schnitthöhe ziehen. Mit Hilfe von Holzpflöcken oder Metallstangen lässt sich die Schnur spannen und befestigen. Nach dem Schnitt die Schnur wieder entfernen und die Seiten der Hecke bearbeiten. Noch ein Tipp dazu: Die Hecke immer in langen, kreisförmigen Zügen von unten nach oben stutzen. 2. Das passende Gartengerät finden Heckenscheren mit Motor sind nicht nur wesentlich bequemer und kraftsparender in der Handhabung als manuelle Scheren - sie sorgen zudem für ein präzises Schnittbild und schnelles Arbeiten. Im Trend liegen Geräte mit einem Akku-Antrieb: Modelle wie etwa die Heckenschere HSA 56 von Stihl gehen emissionsarm und besonders leise ans Werk. Vorteilhaft nicht nur bei umfangreicheren Arbeiten ist die ausbalancierte Gewichtsverteilung und die ergonomische Anordnung der Handgriffe - auch für Linkshänder. 3. Den Grünschnitt einsammeln Nach dem Heckenschnitt sollte natürlich das Aufräumen folgen. Verbleiben etwa Reste des Schnittguts auf dem Rasen, wird dessen Wachstum behindert und es können kahle Stellen entstehen. Den Heckenschnitt daher stets am Boden mit einem Fächerbesen zusammenkehren oder bequem etwa mit dem Akku-Blasgerät BGA 56 beseitigen. 4. Das Schnittgut direkt auffangen Eine praktische Möglichkeit ist es, das Schnittgut direkt aufzufangen. Gerade die kleinen Blätter des Buchsbaums sind oft schwer vom Untergrund zu entfernen. Clevere Gartenbesitzer sorgen daher vor und legen rund um den Buchsbaum eine textile Unterlage wie etwa ein altes Bettlaken aus. Das Schnittgut fällt darauf und kann somit einfach wegtransportiert werden. 5. Schneiden hoher Hecken Beim Schneiden in großen Höhen können die Arme schnell schwer werden. Beim Schnitt hoher oder breiter Hecken erleichtern Geräte mit einem abwinkelbaren Messerbalken wie der Akku-Heckenschneider HLA 65 die Arbeit. Durch den langen Schaft behält der Freizeitgärtner stets seinen sicheren Stand auf dem Boden und kann Hecken bis zu einer Höhe von drei Metern stutzen. Aber auch für vertikale Schnitte oder das Arbeiten nah am Boden bietet der einstellbare Messerbalken praktische Vorteile. SANITÄRE ANLAGEN - HEIZUNGSBAU Tradition schafft Vertrauen - über 100 Jahre in Vohwinkel Tel.: Notdienst EIGENTÜMERJOURNAL MÄRZ 2018

27 NEUES UND WISSENSWERTES Fassonschnitt für frisches Wachstum Der Winter ist die beste Zeit zur Pflege der heimischen Obstbäume (djd). Von wegen ruhiger Winter: Auch in der kalten Jahreszeit ist im heimischen Garten so einiges zu tun. Erfahrene Freizeitgärtner etwa wissen, dass jetzt die beste Zeit für einen Rückschnitt der heimischen Obstbäume gekommen ist. Dieser Arbeitsgang hat nicht nur optische Gründe, sondern bildet zugleich die Basis für einen kräftigen Austrieb der Bäume im Frühjahr, für gutes Wachstum und reiche Ernte. Der Rückschnitt ist im Zeitraum von November bis April möglich - vorausgesetzt, es herrschen keine Frosttemperaturen. Als besonders empfehlenswerter Termin gelten daher Februar oder März. Foto: djd/stihl Kräftig kürzen lautet die Devise Eine wichtige Maxime für den Rückschnitt der Obstbäume lautet: Zurückhaltung ist fehl am Platz. Nur die Spitzen abzuschneiden, bringt kaum den gewünschten Effekt. Sinnvoll ist ein kräftiger Rückschnitt, um dem Baum die Chance zu geben, neu auszutreiben, sagt Garten-Experte Jens Gärtner von Stihl. Besonders bei jungen Bäumen dürfen Äste daher gerne großzügig um ein bis zwei Drittel gekürzt werden. Ältere Bäume hingegen reagieren auf einen zu starken Rückschnitt mit vielen Wasserschossern und sollten weniger stark beschnitten werden. Ein wichtiger Tipp dazu: Stets knapp über einer Triebknospe abschneiden, die nach außen weist. So ist sichergestellt, dass der neue Zweig wiederum ins Licht wächst. Bei älteren Bäumen kommt es zusätzlich darauf an, die bereits dichte Krone wieder auszulichten und zu lüften. Hier können auch größere Äste oder Fruchtholz, das bereits mehrere Jahre Obst trug, entfernt werden. Sicheres Arbeiten vom Boden aus Stellt sich nur die Frage: Wie gelangt der Gärtner an die hohen Baumkronen, ohne eine bedenkliche Wackelpartie auf der Leiter zu riskieren? Für diese Aufgabe sind Hoch-Entaster geeignet, sie ermöglichen das Kappen der Äste in bis zu 4 Meter Höhe mit sicherem Stand vom Boden aus. Für ein unkompliziertes Arbeiten eignen sich akkubetriebene Geräte wie etwa der HTA 65 von Stihl mit nur 5,1 Kilogramm Komplettgewicht. Eine Alternative mit Benzinmotor ist der Hoch-Entaster Stihl HT 56 C-E. Erhältlich sind die Geräte im Fachhandel, Adressen in der Nähe findet man unter Die kraftvollen Hoch-Entaster sorgen für saubere Schnitte - wichtig, um den Baum nicht zu schädigen. über 50 Jahre Fachbetrieb für: MÄRZ 2018 EIGENTÜMERJOURNAL 27

28 NEUES UND WISSENSWERTES Hohe Stromkosten trotz A+++? (djd). Der Kühlschrank trägt das Energieeffizienzlabel mit der besten Bewertung A+++, der Staubsauger gibt sich mit wenigen Watt zufrieden, ein Wärmepumpen-Wäschetrockner nutzt elektrische Energie ebenfalls sehr energieeffizient: Wenn die Stromrechnung im Haushalt trotz energiesparender Elektrogeräte und sorgsamem Umgang mit Strom immer noch zu hoch ist, dann könnte die Ursache im Heizungskeller zu finden sein. Denn hier tun in vielen Häusern immer noch alte, ineffiziente Trinkwasser-Zirkulationspumpen ihren Dienst. Alte Pumpen nicht erst ersetzen, wenn sie streiken Aus den Augen, aus dem Sinn: Während man den meisten Stromverbrauchern im Haushalt fast täglich begegnet, fallen alte Pumpen im Keller meist nur dann auf, wenn sie nach vielen Jahren einmal einen Defekt haben. Es lohnt sich aber, nicht so lange zu warten. Denn neue Hocheffizienzpumpen benötigen nur mehr einen Bruchteil der Energie, die alte Pumpen fressen. Dafür gibt es mehrere Gründe. Zum einen arbeitet die Motortechnik der neuen Pumpengenerationen mit sehr geringem Strombedarf, erklärt Hartmut Storn, Produktmanager beim Pumpenhersteller Deutsche Vortex. Außerdem sorgt die elektronische Regeltechnik dafür, dass die Pumpen bedarfsorientiert laufen statt, wie viele alte Modelle, rund um die Uhr. Dadurch verursachen sie nur geringe Wärmeverluste. Zeitsteuerung oder clevere Auto-Learn-Technik Je nach Bedarf gibt es hier verschiedene Möglichkeiten. Wer gut einschätzen kann, zu welchen Zeiten im Haus warmes Wasser an den Zapfstellen gebraucht wird, der fährt mit einer Zeitsteuerung sehr gut, Infos dazu gibt es unter www. deutsche-vortex.de. Die Laufzeiten lassen sich individuell programmieren und auch nachträglich mit wenigen Eingaben anpassen, falls sich Gewohnheiten einmal verändern. Höchsten Komfort bieten elektronische Steuerungen mit Auto-Learn-Funktion. Die Elektronik registriert, wann im Haus warmes Wasser gebraucht wird, und passt ihre Laufzeiten entsprechend an. Ändern sich die Entnahmezeiten, registriert die Steuerung das ebenfalls und stellt sich auf die neuen Nutzungszeiten ein. So muss man beispielsweise auch in Urlaubszeiten keine Anpassungen von Hand vornehmen. Foto: djd/deutsche Vortex Dachdecker- u. Zimmerer Meisterbetrieb Dachfenster-Systeme in unserer Ausstellung Wartung- u. Reparatur Gaubenbau von A - Z Wärmedämmtechnik Fassadenbekleidung Flachdachtechnik Energetische Dachsanierung KFW Fördermittel Wuppertal Händeler Str. 49 Reichen Sie das Eigentümer Journal weiter, Ihr Nachbar freut sich. Unsere Mietverträge werden ständig durch unsere Juristen auf Rechtssicherheit geprüft, aktualisiert und angepasst. Diese können in den Formaten DIN A5 und DIN A4 erworben werden. Für Formulare nutzen Sie bitte auch unseren Postservice. H & K Immobilienverwaltung OHG Hauptniederlassung Angela Hafermaas Riekenbank Mülheim an d. Ruhr Zweigstelle Mike Klamke Lenneper Str Wuppertal info@hk-immoverwaltung.de 28 EIGENTÜMERJOURNAL MÄRZ 2018

29 NEUES UND WISSENSWERTES seit 1911 Ihr zuverlässiger Fachbetrieb für Fiberglastüren Garagentore Vordächer Terrassendächer Beschattung Faltsysteme Inhaber: Klaus Tessarek Uellendahler Str Wuppertal Ausstellung geöffnet: Mo.-Fr. 8 Uhr bis Uhr Samstags 10 Uhr bis 12 Uhr sowie nach Vereinbarung Telefon: (02 02) Feuerlöscher Fahrbare Feuerlöschgeräte Feuerlöschanlagen Feuerwehrtechnische Ausrüstung Brandschutzschulung Reparatur-, Füll- und Prüfdienst Hochstraße 71-71a Wuppertal Telefon / Telefax / info@baedeker-brandschutz.de Können wir etwas für Sie tun? Rufen Sie uns an! WIR HELFEN GERNE! venezianische Münze im MA. gesellschaftlicher Verkehr harzreiches Kiefernholz Antriebsschlupfregelung (Abk.) Mutter der Nibelungenkönige lateinisch: Göttin Zuruf an Zugtiere: Halt! lateinische Vorsilbe: weg Stamm in Ghana Akkusativ Bräunungsstudio Spieleinsatz eine Kaiserpfalz 2 9 Beratertelefon (engl.) auf direktem Weg Pferdezuruf: links! 5 desgleichen 7 biblische Landschaft Union, Pakt Börsenaufgeld ein Orientale skand. Hirtenhorn 8 den Mund betreffend südamerikanischer Kuckuck Stadt in Somalia (Belet...) Begriff der Optik (Linsen) gewaltsame Wegnahme 6 alte chines. Dynastie moldawische Währung chinesischer Kochtopf Teil der Bibel (Abk.) tonreicher Marschboden Flächenmaß (Abk.) Vorname von Radprofi Ullrich Buschwind- 3 röschen gebirges 4 Ziergefäß Teil des Atlas- 1 orientalischer Männername chem. Zeichen für Eisen Versicherungsfachbüro Paul Heinz Münch Versicherungsmakler, Schwerpunkt Versicherungen rund um Ihr Gebäude Mitglieder des Haus und Grundbesitzerverein erhalten bis zu 30% Rabatt kompetent fachkundig zuverlässig Hauptstraße Wuppertal Telefon Telefax info@muench-versicherungen.de MÄRZ 2018 EIGENTÜMERJOURNAL 29

30 VEREIN Exklusiv für Mitglieder Fassadenreinigung zu gewinnen Mittwochs auf ein Stündchen bei Haus + Grund Wuppertal und Umland in Elberfeld und die Hermes Fassadenreinigung GmbH verlosen eine kostenlose Reinigung für eine Hauswand Ihrer Wahl. Wie Ihnen allen bekannt ist, fand in dem letzten Jahr im Rahmen der Veranstaltungsreihe des Vereines Mittwochs auf ein Stündchen bei Haus + Grund Wuppertal und Umland in Elberfeld eine technische Sonderveranstaltung mit unserem Kooperationspartner, der Hermes Fassadenreinigung GmbH statt. Es wurde eine professionelle Fassadenreinigung an unserer Geschäftsstelle in der Dessauer Straße vorgeführt. Wie berichtet (siehe Seite 14, Eigentümerjournal, Ausgabe November 2017), traf die Veranstaltung bei Kaiserwetter auf sehr guten Zuspruch bei unseren Mitgliedern und es konnten viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu dieser technischen Sondervorführung begrüßt werden. Die Veranstaltung und die Reinigungsergebnisse zeigten, dass eine professionelle Fassadenreinigung eine echte Alternative zu einem Neuanstrich und somit ein sehr interessanter Baustein zur Kostensenkung bei der Bewirtschaftung des Immobilienbestandes ist. Wir wurden daher von vielen Mitgliedern angesprochen, eine solche technische Sonderveranstaltung nochmals anzubieten. Da unser Kooperationspartner, die Firma Hermes Fassadenreinigung GmbH aus dem Sauerland, im letzten Jahr an unserem Objekt hervorragende Arbeit leistete und unsere Fassade nach wie vor - wie frisch gestrichen - glänzt, scheidet somit die Fassade unsers Vereinsobjekts für eine weitere Vorführung aus. Daher soll im Rahmen der diesjährigen Veranstaltungsreihe Mittwochs auf ein Stündchen bei Haus + Grund Wuppertal und Umland in Elberfeld eine weitere technische Veranstaltung zu dem Thema Fassadenreinigung Die Alternative zum Neunanstrich an einem anderen Objekt durchgeführt werden. Im Rahmen einer Verlosung bietet unser Kooperationspartner daher in Zusammenarbeit mit Mittwochs auf ein Stündchen bei Haus + Grund Wuppertal und Umland in Elberfeld interessierten Mitgliedern die Gelegenheit, die technische Sonderveranstaltung zu gewinnen und so eine Wand des eigenen Hauses kostenlos durch die Profis von der Hermes Fassadenreinigung GmbH reinigen zu lassen. Mitglieder, die Interesse hieran haben, können unter Beachtung sowie Erfüllung der folgend angegebenen Teilnahmebedingungen sowie technischen Vorgaben an der Verlosung teilnehmen. RA Dirk-Ingmar Wimmershoff Teilnahmebedingungen: Die Teilnehmerin / der Teilnehmer der Verlosung muss Mitglied von Haus und Wuppertal und Umland, vormals Elberfeld von 1880 e.v. sein. Zur Teilnahme ist bis zum 20. Mai 2018 eingehend bei Haus und Grund Wuppertal und Umland, vormals Elberfeld von 1880 e.v., Dessauerstr. 3, Wuppertal ein Foto (9x13cm) von der teilnehmenden Fassade mit den Kontaktdaten des Mitglieds einzureichen oder per (Fotogröße max. 3 MB) an spezial@hausundgrundwtal. de zu senden. Bei der zu reinigenden Hauswand muss es sich bei der Oberfläche um einen Außenputz einer Wärmedämmverbundfassade mit stärkerem Algen- / Pilzbefall (Algen- und Pilzsporen schimmern meistens grünlich-schwarz oder rostbraun) und Verschmutzungen handeln. Die zu reinigende Fassade darf nicht höher als 11,00 m und muss gut zugänglich sein. Anhand des eingereichten Fotos wird von der Firma Hermes Fassadenreinigung GmbH entschieden, ob die eingesandte Fassade technisch für die Sondervorführung geeignet und zur weiteren Verlosung zugelassen wird. Ein Anspruch auf Zulassung besteht nicht und die Firma Hermes Fassadenreini- mehr als 40 Jahre Erfahrung 30 EIGENTÜMERJOURNAL MÄRZ 2018

31 VEREIN gung GmbH ist nicht verpflichtet, die Entscheidung für oder gegen eine weitere Teilnahme an der Verlosung zu begründen. Die Teilnehmerin / der Teilnehmer wird bei Vorliegen der Voraussetzungen über die weitere Teilnahme seines Objektes an der Verlosung unterrichtet und sein Foto wird zum Fotolos. 36. Immobilientag bei der Sparkasse am 03. März 2018 Die Reinigung durch die Firma Hermes Fassadenreinigung GmbH erfolgt im Rahmen der von Haus und Grund Wuppertal und Umland, vormals Elberfeld von 1880 e.v. angebotenen Veranstaltungsreihe Mittwochs auf ein Stündchen bei Haus + Grund Wuppertal und Umland in Elberfeld an einem der folgenden Terminen: oder (Termin wird gemeinsam mit der Gewinnerin / dem Gewinner abgestimmt). Weitere Bedingung für die kostenlose Fassadenreinigung ist, dass die Gewinnerin / der Gewinner damit einverstanden ist, dass die Fassadenreinigung im Rahmen der Veranstaltungsreihe mit einer Teilnehmerzahl von bis zu 30 Personen an seinem Objekt stattfindet und sie / er den Teilnehmern der Veranstaltung zu diesem Zwecke das Betreten seines Grundstücks erlaubt (Die Teilnehmer der Sondervorführungen werden hierbei auf äußerst schonendes und rücksichtvolles Verhalten am Objekt und auf dem Grundstück angehalten). Die Verlosung erfolgt anlässlich der diesjährigen Mitgliederversammlung am 29. Mai Gewinnen kann nur, wer auch tatsächlich persönlich während der Mitgliederversammlung zur Losziehung anwesend ist. Sollte ein Fotolos gezogen werden, ohne dass der betroffene Teilnehmer zugegen ist, so gewinnt dieses Fotolos nicht und es wird die Verlosung solange fortgeführt, bis das Fotolos eines in der Mitgliederversammlung präsent anwesenden Teilnehmers der Verlosung gezogen wurde. Im Anschluss erhält die Gewinnerin / der Gewinner einen kostenlosen Fassadenreinigungsvertrag der Firma Hermes Fassadenreinigung GmbH. Das Haus und Grund Team begrüßt Sie gerne am Messestand des Vereins Wir werden am 3. März 2018 der Tradition folgend an der Immobilienmesse der Stadtsparkasse Wuppertal, eine der größten Veranstaltungen im Bergischen Land teilnehmen. Auch dieses Jahr stehen Mitglieder des Vorstands und die Mitarbeiter der Geschäftsstelle den Besuchern gerne Rede und Antwort. Neben der Beantwortung technischer oder sonstiger Fragen stehen wir Ihnen gerne auch nur so für ein Gespräch zur Verfügung. Zur Messe hin haben uns Mitglieder wieder einige interessante Objekte, die über unseren Verein für die Mitgliedern zum Verkauf oder zur Vermietung vermittelt werden sollen, anvertraut. Wir gehen davon aus, dass wir bei diesen Objekten an die bisherigen erfolgreichen Vermittlungen anschließen können. Wir freuen uns, wenn wir Sie an unserem Messestand in der Halle 1, der Schalterhalle am Islandufer (Näheres können Sie auf Seite 14 dem Ausstellerplan entnehmen) begrüßen dürfen. Ihr Haus + Grund Team Ihr Heizungs- und Sanitär-Kundendienst in der Südstadt Reparaturen Neuanlagen Gasheizungen Meisterbetrieb in der Innung Wuppertal Gerstenstraße 4a Wuppertal-Elberfeld 0202/ michael-ortmeier@t-online.de über 45 Jahre im Dienst des Kunden Eine Firma der Vogel Unternehmensgruppe Kniprodestr Wuppertal Tel.: 02 02/ Mobil: 0152/ baupartner@vogel-wuppertal.de Alle Modernisierungsund Bauleistungen - alles aus einer Hand: s Bodenbeläge u. Malerarbeiten s Trockenbau- u. Fliesenarbeiten s Elektro- u. Sanitärinstallation s komplette Gebäudesanierung s Schlüsselfertiger Neubau Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für Ihr Festpreisangebot! MÄRZ 2018 EIGENTÜMERJOURNAL 31

32 VEREIN Geschäfts- und Beratungszeiten Auflösung Sudoku S. 29 Geschäftszeiten Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Persönliche Beratung Termin ohne Voranmeldung Montag Uhr Donnerstag Uhr Termin mit Voranmeldung Montag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Telefonische Beratung und Auskünfte (Für einfach gelagerte Fallgestaltungen/Fragestellungen) Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Wir suchen neue Verkaufsobjekte Eine Werteinschätzung übernehmen wir kostenlos. Angebote bitte an Haus und Grund Tel.: 0202/ Wuppertal, Hofkamp 148, Tel Uhr Unsere Uhr 10:00 Mietverträge 11:00 Uhr werden ständig Uhr durch unsere Juristen auf Rechtssicherheit geprüft, aktualisiert und angepasst. Diese können in den Formaten DIN A5 und DIN A4 erworben werden. Für Formulare nutzen Sie bitte auch unseren Postservice. Auflösung Rätsel S. 29 LIEFERBAR Peter Leitmann Gas- u. Ölfeuerungstechnik Neuenhofer Str Wuppertal Tel.: buero@leitmann.net Brennerwartung Kesselreinigung Notdienst Reparatur Modernisierung Rufen Sie uns an! Neumitglieder-Werbung Wir überweisen für jedes Neumitglied, das Sie für unseren Verein geworben haben, eine attraktive Prämie! Voraussetzung: Aufnahmegebühr und erster Mitgliedsbeitrag sind bezahlt! Gern unterstützen wir Sie bei dem Verkauf Ihrer Immobilie oder helfen Ihnen bei der Vermietung Ihrer Immobilie. Sprechen Sie uns an! Neumitglieder-Werbung Wir überweisen für jedes Neumitglied, EIGENTÜMERJOURNAL das Sie für MÄRZ unseren 2018 Verein geworben haben, 32 Sie erreichen uns unter der Rufnummer 02 02/ immo@hausundgrundwtal.de

33 VEREIN Die Geburtstagsgrüße für den März, wir gratulieren unseren Mitgliedern! Wir begrüßen als neue Mitglieder Helga Hengesbach Artur Drenhaus Helga Reiche Sigrid Siemke Kurt Sunkel Lothar Reichel Doris Berg Cäcilia Bruck Dirk Ostermann Ursula Dörner Ingeborg Gertenbach Günter Minkwitz Barbara Ostermann Inge Becker Irmlind Hahn Doris Neddermann Ingrid Kamp Elisabeth Bialek Renate Kreutzmann Bärbel Stoske Gertrud Heilemann Angelika Kettenbach Marie-Luise Kuhlendahl Lore Schünzel Horst Taubhorn Herbert Meier Ursula Fischer Jörg-Dirk Weller H.-A. Knepper Helga Homann Marianne Lange Gisela Budahn Eva Alexander Dagmar Henn Gisela Fuchs Margret Hostrup Lieselotte Walbrecht Doris Simon Brigitte Pempeit Dr. Hans-Georg Bender Frau Sonja Christofzik Herrn Lothar Reissig Frau Alexandra Bahrmann Frau Nikola Hanebek Herr Ruhi Erdemir Frau Susa Popadic Frau Renate Renner Thomas Gelse u. Claudia Eichhorst Herrn Zahit Genctürk TV Simulator Neue Mitglieder werben - Einbruchschutz gratis erhalten! Wie Sie wissen, können Mitglieder im Rahmen der Aktion: Mitglieder werben Mitglieder sich durch entsprechende Empfehlungen eine attraktive Prämie sichern. Für die dunkle Jahreszeit ist derzeit als Sonderprämie ein TV Simulator erhältlich. Der TV Simulator dient zur Abschreckung von Einbrechern. Über sparsame LEDs werden Farbveränderungen sowie Szenerien und Bildschirmbewegungen simuliert. Es wird quasi für von außen das Haus oder die Wohnung Betrachtende das Flackern eines Fernsehgerätes vorgegaukelt. Das Gerät verfügt über einen Lichtsensor / Dämmerungsmodus und der Möglichkeit, verschiedene Laufzeiten einzustellen. Die Inbetriebnahme ist denkbar einfach über eine normale Steckdose und es ist laut Hersteller mit einem Energieverbrauch von max. 2,7 Watt zu rechnen. Um diese Sonderprämie oder eine andere gewünschte Prämie zu erhalten, ist ein ausgefüllter und unterschriebene Prämiencoupon in der Geschäftsstelle abgeben oder per Post zu zuschicken. Zu den einzelnen weiteren Voraussetzungen der Prämienhergabe wird auf die nachfolgenden Angaben verwiesen. Prämienvoraussetzungen: Der Werbende muss Mitglied des Haus + Grund Wuppertal und Umland vormals Elberfeld von 1880 e.v. sein. Vorstands- sowie Beiratsmitglieder des Haus- und Grundvereins sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Ein Prämienanspruch besteht nicht, wenn der Geworbene innerhalb der letzten zwölf Monate aus dem Haus- und Grundbesitzerverein Haus + Grund Wuppertal und Umland vormals Elberfeld von 1880 e.v. ausgetreten war. Auf die Prämien besteht ein Anspruch solange, wie diese vorrätig sind. Sollte eine Prämie vergriffen sein, werden Sie hiervon unterrichtet und haben die Möglichkeit sich dann für eine der anderen Prämien zu entscheiden. Für die Hingabe einer Prämie ist die Verwendung des Prämiencoupon, der auch über die Geschäftsstelle zu erhalten ist oder von der Vereinshomepage unter Unser Service Download Center heruntergeladen werden kann, Voraussetzung. Ein Anspruch auf die Prämie entsteht dann, wenn von dem neugeworbenen Mitglied die Mitgliedschaft begründet wurde und der zu leistende Beitrag eingegangen ist. Das Mitglied wird von der Prämienfälligkeit unterrichtet und ein Termin vereinbart, zu dem das Mitglied eine Sachprämie in der Geschäftsstelle abholen kann.. PRÄMIENCOUPON r Als Prämie wünsche ich mir: TV Simulator Vermietungsschild (Werbenase zum Aufkleben auf das Fenster von außen) Verkaufsschild (Werbenase zum Aufkleben auf das Fenster von außen) Gutschein über einen Solvenzcheck für bis zu zwei Personen gleichzeitig Angaben zum werbenden Mitglied: / / Name Vorname Mitgliedsnummer Telefon (bitte für evt. Rückfragen angeben) Straße/Hausnummer PLZ Ort Ich habe folgendes Neu-Mitglied geworben: / Name Vorname Telefon (bitte für evt. Rückfragen angeben) Straße/Hausnummer PLZ Ort Dessauerstraße Wuppertal MÄRZ 2018 EIGENTÜMERJOURNAL 33

34 IMMOBILIEN-SERVICE KfW-Bank erhöht Ihre Zinsen ab leicht Im Rahmen der auf dem Kapitalmarkt spürbaren leichten Zinsanhebungen im Kreditgeschäft, hat die KfW-Bank ab ebenfalls Zinsanpassungen nach oben an vielen Programmen vorgenommen. Im Programm Altersgerecht Umbauen Nr. 159, wurde der Sollzinsatz bei 10 Jahren Laufzeit /10 Jahren tilgungsfreier Zeit und 10 Jahre Zinsbindung auf 1,20 % angehoben (effetkiv 1,21 %). In diesem Programm werden auch die Maßnahmen für Einbruchschutz mit gefördert. Im Programm Energieeffizient Sanieren Nr. 151, beträgt der neue Zinssatz mit gleichen Laufzeiten wie vor (10 Jahre Laufzeit/10 Jahre tilgunsgfrei/10 Jahre Zinsbindung) 0,75 % (effektiv 0,75 % ). Hier werden die einzelnen energetischen Maßnahmen im Bestand, Sanierungen zum KfW Effizienzhaus, Einbau von Heizungs-/Lüftungsanlagen und Kauf von sanierten Wohnungen gefördert. Das Programm Nr. 153, Energieeffizient Bauen bietet aktuell bei Konditionen und Laufzeiten wie vor, einen Zinssatz von 1,95 % (effektiv 1,97 %).Hier werden zum Beispiel Neubauvorhaben zum Effizienzhaus, Kauf von energetischen Neubauten für Ersterwerber gefördert. Andere Kreditkonditionen sind in den Programmen auch verändert worden, teilweise sind die Bereitstellungszeiten von 9 bzw. 12 Monaten auf 6 Monate verkürzt worden und auch Sondertilgungen innerhalb der Laufzeiten wie früher nicht mehr möglich. 59 % der erfolgten Zinszusagen der KfW-Bank im Bereich der Wohnungswirtschaft entfielen in 2017 auf energetische, oder altersgerechte Umbaumaßnahmen. Hier ist die einfache online-beratung über das KfW-Zuschussportal maß- geblich daran beteiligt, dass die Mittel auch mehr angefragt und abgerufen werden. Dieser Kontakt lautet: Bei Rückfragen wenden sie sich bitte an Frau Gottschalk Pinwand Inserate Exklusiv besteht für die Mitglieder unseres Vereins die Möglichkeit zu Sonderkonditionen Immobilien- oder Vermietungsannoncen zu schalten. Die Kosten für ein rein textliches Inserat (bis zu 60 Wörter) betragen für Mitglieder 15,00 EUR. Der Anzeigenpreis für Nichtmitglieder beläuft sich auf 30,00 EUR. Mit dem jeweiligen Anzeigenpreis ist der Abdruck der Annonce in drei aufeinanderfolgenden Ausgaben des Eigentümerjournals verbunden. Nach Ablauf dieser drei Monate findet keine automatische Verlängerung der Anzeigenschaltung statt. Sollte ein weiterer Abdruck gewünscht sein, ist ein neuer schriftlicher Auftrag erforderlich. Insofern kein weiterer Abdruck der Annonce während der dreimonatigen Laufzeit gewünscht wird, ist dies aufgrund des Anzeigenschlusses bis zum letzten Werktag eines Monats schriftlich der Geschäftsstelle mitzuteilen. Später eingehende Benachrichtigungen können daher für die dann kommende Ausgabe des Eigentümerjournals nicht mehr berücksichtigt werden. Eine vorzeitige Abstellung des Inserats hat keinen Einfluss auf den Anzeigenpreis (Reduzierungen können nicht gewährt werden). Die Anzeigenpreise für Inserate mit Foto können nach der vorherigen Übersendung des Textes und des digitalisierten Fotos in Absprache mit der Geschäftsstelle abgestimmt werden. Betreffend eingehender Inseratwünsche geht der Verein keine Verpflichtung ein, diese in der Vereinszeitung abzudrucken. 34 EIGENTÜMERJOURNAL MÄRZ 2018

35 IMMOBILIEN-SERVICE Traumwohnung Augustastr., obere Südstadt, 4 Zimmer, Balkon, Garage Diese wunderbare Wohnung in der 3. Wohnetage in der beliebten oberen Südstadt bietet einen Traumausblick über Elberfeld! Sie haben eine sehr großzügige Wohnfläche von ca. 141 qm zur Verfügung. Aufgeteilt auf einen großen Wohnraum mit Traumbalkon, zwei Kinderzimmer, ein Schlafzimmer, eine großzügige Wohndiele, ein Bad, ein separates WC und einen Abstellraum. Zur Wohnung gehört eine Garage mit elektr. Torantrieb und ein Kellerraum. Die Wohnung ist bezugsfrei und kann sofort genutzt werden. Das Objekt ist gepflegt unterhalten und im Jahr 2016 wurde die Zentralheizung komplett erneuert und von Öl auf Gas umgestellt. Der Speicherboden im Haus ist gemäß Energieeinsparverordnung wärmegedämmt. Baujahr: 1958 Wohneinheiten: 5 Etage: 3.Obergechoss Hausgeld: 345,- inkl. Heizkosten Wohnfläche : ca. 141 qm, 4 Zimmer, KDB, WC, Balkon, Abstellraum, Garage Energieausweis: Bedarfsausweis Datum , Heizöl/Erdgas Endenergiebedarf 124,3 kwh/m²a (ausgestellt vor Erneuerung der Heizungsanlage in 2016) Kaufpreis: ,- zzgl. 3,57 % Courtage inkl. 19 % MwSt. für Haus und Grund Makler Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Gottschalk (Makler) Haus + Grund Messeauftritt bei der größten Immobilienmesse im Bergischen Land! Besuchen Sie unseren Messestand in der Halle 1, Isandufer, Stand 45. MÄRZ 2018 EIGENTÜMERJOURNAL 35

36 IMMOBILIEN-SERVICE Mehrfamilienhaus gesucht Langjähriges Haus- und Grund-Mitglied sucht Mehrfamilienhaus zum Kauf. Wer möchte sein gepflegtes MFH in gute Hände übergeben? Telefon Hausgesuch Suche ein Mehrfamilienhaus in Wuppertal oder Umgebung. Auch gerne Objekte mit Bewirtschaf-tungsdefiziten oder Reparaturstau. Tel: Gepflegtes Zweifamilienhaus mit Ausbaureserve, beliebte Wohnlage Wuppertal-Elberfeld Pinnwand Gewerbeimmobilie / Handwerksbetrieb 300 m² gesamt davon 100 m² Büro, Rücklagenbildung und Wohngeld zusammen 285 monatlich, Teileigentum / 4 Eigentümer gesamt, Verkaufspreis komplett , maklerfrei, Energiebedarfsausw , 145,7 kwh/qma, Erdgas, Kontakt: Tel Schöne Eigentumswohnung (64 qm) mit Balkon zur Selbstnutzung oder Vermietung zu verkaufen. (Vogelsaue, Wuppertal) Ausstattung: Laminat, Gasetagenheizung/Wasser, Thermopane-Verglasung, neues Bad, Kellerraum Garten zur gemeinsch. Nutzung Hausmeisterservice Hausgeld: 170 Gute Verkehrsanbindungen, Bus sowie Schwebebahn ca 5 Min. fußläufig zu erreichen Baujahr: 1929 Dieses gepflegte Zweifamilienkopfhaus befindet sich in sehr ruhiger Wohnlage (Sackgasse) oberhalb von Elberfeld im beliebten Siedlungs-Wohngebiet unterhalb Mirker Hain, Nahe Vogelsangstraße. Hier spielen die Kinder noch auf der Straße! Die Wohnung im Erdgeschoss wird nach Vereinbarung frei. Zum Haus gehört ein ansprechend gepflegter Garten mit Obstgehölzen, Teich und viel Platz zum Spielen. Das Objekt ist an zwei Außenwänden mit Naturschiefer verkleidet und zur Zeit in zwei Wohnungen aufgeteilt. Die Wohnung im 1.OG hat Erweiterungspotenzial in das Dachgeschoss, oder eine dritte Wohneinheit wird künftig im bereits schon ausgebauten Dachgeschoss abgeteilt. Die Beheizung erfolgt über Gasetagenheizungen, das Haus ist unterkellert, die Mieter nutzen eine gemeinsame Wachküche. Die Sanitärflächen der Wohnungen sind renovierungsbedürftig. Objekt: Zweifamilienhaus, einseitig angebaut Baujahr: ca Wohnfläche: ca. 160 qm, 2 Wohneinheiten, Dach ausgebaut Grundstück: 355 qm Mieteinahmen: 9.576,- p.a. (steigerungsfähig) Energieausweis: Datum , Bedarfsausweis, 222,7 kwh /qm a, Energieklasse G, Energieträger Erdgas, Baujahr der Heizungen 2002 bis Kaufpreis: ,- zzgl.3,57 % Courtage inkl.19 % MwSt. für Haus und Grund (Makler) Energieausweis: Energieverbrauchsausweis, Datum , 209,1 kwh/(m 2 a) Erdgas Verkaufspreis: Vereinbaren Sie einen Besichtigungs- Termin unter: EIGENTÜMERJOURNAL MÄRZ 2018

37 IMMOBILIEN-SERVICE Single-ETW Langobardenstr. sofort frei! Diese praktische 1-Personenwohnung liegt in gepflegter Wohnimmobilie in Wuppertal-Oberbarmen. Die Wohnung hat einen Wohn-/Schlafraum mit Terrasse, eine Küche, einen Flur und ein Bad. Die Oberböden, das Bad und die Türen sind renoviert worden, die Wohnung liegt sehr ruhig. Die Wohnung ist frei und kann sofort genutzt werden, zur Wohnung gehört ebenfalls ein Stellplatz. Neue Fenster wurden soeben eingebaut! Baujahr: 1984; Aufteilung: 1 Zimmer, KDB, Terrasse, Stellplatz; Größe : ca. 40,94 m²; Energieausweis: Datum , Verbrauchausweis 122,72 kwh/m²a, Öl; Hausgeld: 253,- EUR p. M. inkl. Heizung; Kaufpreis: ,- EUR zzgl. 3,57 % Courtage inkl. 19 % MwSt. für Haus und Grund (Makler) Bergisches Zweifamilienhaus mit Halle und großer überdachter Abstellfläche, Garage und Garten, ideal für Handwerksbetrieb! Dieses Objekt steht im beliebten Stadtteil Cronenberg, Bereich Zillertal. Die Immobilie ist teilvermietet (2 Wohnungen und Gewerbehalle) und fortlaufend unterhalten worden. Im Hof sind Stellplätze, eine weitere Garage und eine Außenfläche der Mieter vorhanden. Die Wohnung im 1. OG/DG ist bezugsfrei. Im hinteren Grundstücksbereich ist ein Gartengrundstück für die Mieter vorhanden. Die Wohnungen und Bäder wurden 1987 in großen Teilen saniert, beide Wohnungen haben eigene Gasetagenheizungen. Die Beheizung der 84 qm Hallenfläche erfolgt mit einem Gasheizgebläse, diese ist vermietet. Wohnung im 1. OG ist bezugsfrei. Baujahr: ca. 1900, Gewerbehalle 1987 Wohn-/Gewerbefläche: 128,5 qm/ 84 qm (Halle) und 56 qm Abstellfläche, überdacht Grundstücksfläche: 764 qm Energieausweis: Bedarfsausweis 518,4 kwh/m²a Wohnen: Baujahr 1900, Gas, Gewerbe: Bedarfsausweis 6,1 kwh/m²a, Baujahr 1987, Gas/Strom, Verkaufspreis: ,- EUR zzgl. 3,57 % Courtage inkl. 19%MwSt. für Haus und Grund (Makler) Immobilien sind unsere Spezialität! Deshalb sollten Sie uns Ihr Haus anvertrauen, wenn Sie verkaufen wollen Ihre Wohnung anvertrauen, wenn Sie vermieten wollen. Haus und Grund Wuppertal und Umland e. V., Tel. 0202/ , Fax 0202/ Gepflegte Immobilie, Nahe Westfalenweg,Blick über Wuppertal, Aufzug, Stellplatz und Balkon! Toller Blick! Diese sofort nutzbare 2-Zimmer-Eigentumswohnung im 5. Obergeschoss besticht durch Ihre sehr gute Lage, barrierefreien Zugänge und Aufteilung. Die Wohnung liegt in einem sehr gepflegten Hochhaus, Bereich Westfalenweg, und bietet eine Aussicht über ganz Wuppertal! Die Wohnung ist barrierefrei von der Straße aus (Rampe und Aufzug) erreichbar. Sie hat einen Wohn - und einen Schlafraum, eine Küche, einen tollen Sonnenbalkon, einen großen Flur, einen Abstellraum, ein separates WC, ein Badezimmer (renovierungsbedürftig), einen Keller und einen Stellplatz. Die Immobilie ist sehr gepflegt unterhalten und wird gern von älteren Bewohnern bewohnt. Baujahr: 1989 Etage: 5. OG, Südseite Größe: ca. 68 qm Hausgeld: 303,- p. Monat Energieausweis: Baujahr 1989, Energieverbrauchsausweis, 118,7 kwh/m²a, Datum , Erdgas Kaufpreis: ,- zzgl. 3,57 % Courtage inkl. 19 % MwSt. für Haus und Grund (Makler) MÄRZ 2018 EIGENTÜMERJOURNAL 37

38 I m p r e s s u m / B e r a t u n g s z e i t e n / I n d e x Beratungs zeiten Wuppertal Elberfeld Dessauerstraße 3, Wuppertal Telefonische Beratung und Auskunft Tel.: / Fax: Mo., Di. + Do Uhr Mi Uhr Persönliche Beratung: Feste Termine mit Voranmeldung! Mi Uhr Mo. + Do Uhr Freie Beratungszeit ohne Termin: Mo. + Do Uhr Cronenberg Emmauszentrum, Hauptstr. 37 jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat von Uhr Langenberg Geschäftsstelle Froweinplatz 6b Jeden 2. und 4. Freitag im Monat jeweils Uhr Langerfeld Allianz-Vertretung Grote Langerfelder Str. 136 Sprechstunden jeden 1. und 3. Dienstag im Monat von Uhr Ronsdorf Kath. Jugendheim St. Josef Remscheider Str. 8, 1. OG Sprechstunden jeden 1. und 3. Dienstag im Monat von Uhr Steuerberatung für den Bereich Haus- und Grund eigentum Geschäftsstelle Dessauer Str. 3 Mi. (nur nach Uhr Vereinbarung) Anschriften Haus + Grund Wuppertal und Umland, vormals Elberfeld von 1880 e.v. Dessauerstraße Wuppertal fon / fax / info@hausundgrundwtal.de web Haus-, Wohnungsund Grundeigentümerverein Langenberg e.v. Froweinplatz 6b Velbert fon / fax / Immobilien sind unsere Spezialität! Deshalb sollten Sie uns Ihr Haus anvertrauen, wenn Sie verkaufen wollen Ihre Wohnung anvertrauen, wenn Sie vermieten wollen. Impressum Herausgeber Haus & Grund Wuppertal u. Umland, vorm. Elberfeld von 1880 e.v. ISSN Redaktion Verantwortlich Lutz Fürup, 1. Vorsitzender Thorsten Groß, 2. Vorsitzender Joachim Brodowski, 2. Schriftführer Angela Müllenbach-Michel, 1. Kassenwart Anzeigenverwaltung Andreas Wimmers Martin-Luther-Straße Hattingen Telefon Mobil andreas.wimmers@gmx.de Herstellung regioprint GmbH Roßkothenweg Mülheim a.d. Ruhr Telefon Telefax mail@regioprint.de Bezugspreis jährlich 42,00 EUR Auflage Haus und Grund Wuppertal und Umland e. V., Tel. 0202/ , Fax 0202/ Verbraucherpreisindex Deutschland Basisjahr 2010 = 100 Preisindex für Lebenshaltung Namentlich oder mit Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Ver fassers, nicht unbedingt die der Redaktion wieder. Eine Haftung für Beiträge, in denen Produkte von Firmen besprochen werden, wird nicht übernommen. Eine Garantie erklärung für Produkte und Firmen ist daher nicht damit verbunden. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck von Texten und Textteilen sowie das Abspeichern auf elektronische Medien nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez ,9 106,4 106,7 106,5 106,4 106,7 107,0 107,0 107,0 106,7 106,7 106, ,5 106,5 107,0 107,0 107,1 107,0 107,2 107,2 107,0 107,0 107,1 107, ,1 106,5 107,3 106,9 107,2 107,3 107,6 107,6 107,7 107,9 108,0 108, ,1 108,8 109,0 109,0 108,8 109,0 109,4 109,5 109,6 109,6 109,9 110, ,8 Verbraucherpreisindex NRW Basisjahr 2010 = 100 Basisjahr Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez ,3 106,8 107,1 107,0 106,8 107,1 107,3 107,4 107,4 107,2 107,1 107, ,9 106,8 107,3 107,3 107,5 107,4 107,5 107,6 107,4 107,4 107,5 107, ,5 106,9 107,7 107,3 107,7 107,7 108,0 108,0 108,1 108,4 108,4 109, ,7 109,4 109,5 109,6 109,4 109,5 109,9 110,0 110,1 110,1 110,4 111, ,3 Harmonisierter Verbraucherpreisindex (HVPI) für Deutschland Basisjahr 2015 = 100 Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez ,1 99,5 100,3 99,8 100,2 100,3 100,7 100,6 100,6 100,8 100,8 101, ,0 101,7 101,8 101,8 101,6 101,8 102,2 102,4 102,4 102,3 102,6 103,4 Harmonisierter europäischer Verbraucherpreisindex (HVPI) (VPI-EWU) EUR 17 Basisjahr 2015 = 100 Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez ,72 98,88 100,11 100,15 100,51 100,68 100,12 100,21 100,60 100,85 100,76 101, ,46 100,84 101,65 102,04 101,92 101,95 101,44 101,71 102,14 102,24 102,31 102,62 HINWEIS: Bund und Land haben ihre Indexreihen per auf das Basisjahr 2010 = 100 umgestellt. Werte für frühere Basisjahre oder unterschiedliche Verbrauchergruppen werden nicht mehr veröffentlicht. Dies erfordert in manchen Fällen eine Anpassung der vereinbarten Wertsicherungsklausel. Lassen Sie sich insoweit von den Juristen Ihrer Haus und Grund Geschäftsstelle beraten. 38 EIGENTÜMERJOURNAL MÄRZ 2018

39 Brennstoffe 120JAHREHEIZOELVORST HEIZOELVORST Deutscher Ring 69, Wuppertal, Tel Dach + Wand 24h NOTDIENST NST Glaserei Reparatur und Neuanfertigung Fenster, Glas-Türanlagen, Duschen, Spiegel, Sicherheitsglas, Isolierglas, Bleiverglasung, Kratzer polieren, Bohrungen Vorsicht Falle! GmbH 0202 / info@glaserei-meyer-gmbh.de Warnung an unsere Anzeigenkunden! Für das Eigentümer Journal ist aus - schließ lich Herr Andreas Wimmers tätig! Wenn Sie sie Zweifel haben, fragen Sie bitte in der Geschäftsstelle nach! Hier könnte Ihre Anzeige stehen! Hier könnte Ihre Wir Anzeige beraten Sie stehen! gerne. Mobil 0 172/ Wir beraten Sie gerne. Telefon 02324/ Mobil 0 172/ andreas.wimmers@gmx.de Telefon 02324/ andreas.wimmers@gmx.de Gerüstbau / Leitern Aufgepaßt Prüfen Sie neue Mieter mit dem Solvenzcheck von HAUS + GRUND für 16,50 + MwSt. Gerüstbau / Leitern Rohr-/ Kanalreinigung Kanal TV-Ortung Notdienst Tag & Nacht Grabenlose Kanalreperatur Friedhelm de la Motte Zum Teller Hof 32, Velbert Telefon ( ) Fax ( ) friedhelm.delamotte@t-online.de Notdienst 0172 / B&E BAUELEMENTE GmbH Markisen Fenster Haustüren Rollladen Garagentore Vordächer Sanderstraße Wuppertal /979090

40 Dekorative Raumgestaltung Fassadengestaltung Maler- und Lackierarbeiten aller Art Wärmedämmung Telefon Fax Rolladen / Markisen Rolladen Reinertz Meisterbetrieb Rolladen Fenster Markisen elektrische Antriebe Remscheid Am Blaffertsberg 30 priv / / GmbH Rollladen Markisen Tore Terrassendächer Klappläden Innenverschattung Reparaturen/Service Tel info@adolfenge.de Beilagenhinweis: Enge fr Franz-Josef Merten r W Tel./ /88129 ren.de Unser Team wenn es um Ihre Immobilie geht! Wuppertal Tel Immobilienmakler Dachdeckermeister seit Gorilla - Fotolia.com Klophausstraße Wuppertal Tel info@dickeundsohn.de

BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL. in dem Rechtsstreit

BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL. in dem Rechtsstreit BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES VIII ZR 291/16 URTEIL in dem Rechtsstreit Verkündet am: 22. November 2017 Ermel, Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle Nachschlagewerk: BGHZ: BGHR:

Mehr

Umlagefähigkeit von Renovierungskosten bei Modernisierung

Umlagefähigkeit von Renovierungskosten bei Modernisierung Mieterhilfe-Hannover e.v., Rühmkorffstraße 18, 30163 Hannover ( 0511 / 990 490 2 0511 / 990 49 50 INFO- Brief * Rühmkorffstr. 18 30163 Hannover für alle Mitglieder der Mieterhilfe-Hannover e.v. www.mieterhilfe-hannover.de

Mehr

Ratgeber Betriebskostenabrechnung. Foto: dessauer/fotolia.com. Tel.:

Ratgeber Betriebskostenabrechnung. Foto: dessauer/fotolia.com.  Tel.: Ratgeber Betriebskostenabrechnung Foto: dessauer/fotolia.com Betriebskostenabrechnung Jedes Jahr steht Sie an und sorgt immer wieder für Unstimmigkeiten zwischen Mieter und Vermieter die Betriebskostenabrechnung.

Mehr

Urteil vom 7. Februar 2018 VIII ZR 189/17 1

Urteil vom 7. Februar 2018 VIII ZR 189/17 1 Unplausible Heizkostenabrechnung: Umfassendes Belegeinsichtsrecht des Mieters; zentrale Grundsätze für die Darlegungs- und Beweislast bei Betriebskostennachforderungen des Vermieters Urteil vom 7. Februar

Mehr

Exposé. Einfamilienhaus in Dortmund. Unschlagbarer Preis: Mehrfamilienhaus + Garagenhof + Garten + riesengroßem Kaufgrundstück

Exposé. Einfamilienhaus in Dortmund. Unschlagbarer Preis: Mehrfamilienhaus + Garagenhof + Garten + riesengroßem Kaufgrundstück Exposé Einfamilienhaus in Dortmund Unschlagbarer Preis: Mehrfamilienhaus + Garagenhof + Garten + riesengroßem Kaufgrundstück Objekt-Nr. 5471 Einfamilienhaus Verkauf: 393.900 Ansprechpartner: Sybille Frank

Mehr

Mieterhöhung und ihre Spezifika

Mieterhöhung und ihre Spezifika Mieterhöhung und ihre Spezifika Index-, Staffel- und Vergleichsmiete. Prof. Dr. Markus Artz Universität Bielefeld Das System der Vergleichsmiete 558 Mieterhöhung bis zur ortsüblichen Vergleichsmiete (1)

Mehr

Exposé. Zweifamilienhaus in Dortmund. *** Zum Selbstbezug! Saniert! 3 Wohneinheiten + 3 Eingänge + großer Garten *** Objekt-Nr Zweifamilienhaus

Exposé. Zweifamilienhaus in Dortmund. *** Zum Selbstbezug! Saniert! 3 Wohneinheiten + 3 Eingänge + großer Garten *** Objekt-Nr Zweifamilienhaus Exposé Zweifamilienhaus in Dortmund *** Zum Selbstbezug! Saniert! 3 Wohneinheiten + 3 Eingänge + großer Garten *** Objekt-Nr. 5472 Zweifamilienhaus Verkauf: 398.000 Ansprechpartner: Claudia Hunkemöller

Mehr

Mehrfamilienhaus in Goddelau

Mehrfamilienhaus in Goddelau Angebot Nr.: W 7 4 5 7 Objekt: Lage: Größe: Baujahr: 1970 Mehrfamilienhaus Riedstadt / Goddelau ca. 286 m² Wohnfläche ca. 697 m² Grundstück Energieausweis: Bedarfsausweis, Heizung: Gas, Energiebedarf dieses

Mehr

Steigern Sie die Leistung Ihrer Heizung!

Steigern Sie die Leistung Ihrer Heizung! Steigern Sie die Leistung Ihrer Heizung! Geld und Energie sparen durch Heizungswartung und -inspektion. www.moderne-heizung.de Warum warten? Auch die Heizung braucht regelmässig eine Inspektion. Beim Auto

Mehr

2-Zimmer-Wohnung in Duisburg-Meiderich. Exposé

2-Zimmer-Wohnung in Duisburg-Meiderich. Exposé 2-Zimmer-Wohnung in Duisburg-Meiderich Exposé Fakten Objektart: Mehrfamilienhaus Baujahr: 1969 Etage: 3 Wohnfläche: ca. 60 m² Zimmer: 2 Badezimmer: 1 Gäste WC: nein Garage: nein Keller: ja Heizungsart:

Mehr

Jetzt rückwirkend versichern! Auf ins Leben.

Jetzt rückwirkend versichern! Auf ins Leben. Auf ins Leben. Jetzt rückwirkend versichern! Streit mit Ihrem Vermieter aber keinen Rechtsschutz? Wir sind trotzdem für Sie da! Mit dem ARAG Miet-Rechtsschutz Sofort hält auf Knopfdruck Sicherheit bei

Mehr

Kaufpreis: Provision: Wohnfläche: Zimmer: Wohnung: Schlafzimmer: Bezugsfrei ab: Badezimmer: Objektnummer: Zustand der Immobilie:

Kaufpreis: Provision: Wohnfläche: Zimmer: Wohnung: Schlafzimmer: Bezugsfrei ab: Badezimmer: Objektnummer: Zustand der Immobilie: MODERN UND ELEGANT 91301 Forchheim - Deutschland Kaufpreis: 315.000 EUR Provision: Käuferprovision 3,57 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises. Wohnfläche: ca. 110 m² Zimmer: 4 Wohnung: Erdgeschosswohnung

Mehr

Exposé. Dachgeschosswohnung in Dortmund. Singelwohnung in Lücklemberg *** mit großem Südbalkon und Garage. Objekt-Nr Dachgeschosswohnung

Exposé. Dachgeschosswohnung in Dortmund. Singelwohnung in Lücklemberg *** mit großem Südbalkon und Garage. Objekt-Nr Dachgeschosswohnung Exposé Dachgeschosswohnung in Dortmund Singelwohnung in Lücklemberg *** mit großem Südbalkon und Garage Objekt-Nr. 5443 Dachgeschosswohnung Verkauf: 67.000 Ansprechpartner: Claudia Hunkemöller Telefon:

Mehr

Altbau mit Flair im Herzen von Heppenheim

Altbau mit Flair im Herzen von Heppenheim Angebot Nr.: S 7 4 6 3 Objekt: Lage: Größe: 2-Familienhaus mit Nebengebäude Heppenheim ca. 200 m² Wohnfläche ca. 292 m² Grundstück Baujahr: 1900 / Kernsanierung 2001 Energieausweis: Bedarfsausweis, Heizung:

Mehr

BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES VERSÄUMNISURTEIL. in dem Rechtsstreit

BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES VERSÄUMNISURTEIL. in dem Rechtsstreit BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES VIII ZR 108/02 Nachschlagewerk: ja VERSÄUMNISURTEIL in dem Rechtsstreit Verkündet am: 27. November 2002 M a y e r, Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle

Mehr

Bungalow mit vermieteter Einliegerwohnung in Klein-Gerau

Bungalow mit vermieteter Einliegerwohnung in Klein-Gerau Angebot Nr.: W 7 4 0 9 Objekt: Lage: Größe: Baujahr: 1978 Einfamilienhaus Büttelborn / Klein-Gerau ca. 220 m² Wohnfläche ca. 612 m² Grundstück Energieausweis: Bedarfsausweis, Heizung: Heizöl, Energiebedarf

Mehr

Was tun bei Ärger mit der Nebenkostenabrechnung?

Was tun bei Ärger mit der Nebenkostenabrechnung? Michels & Klatt informiert: Was tun bei Ärger mit der Nebenkostenabrechnung? Häufige Fragen und Antworten Die sogenannten Nebenkosten werden immer mehr zur zweiten Miete, nicht zuletzt auch wegen gestiegener

Mehr

HANDWERKER UND GARTENFREUNDE AUFGEPASST! SANIERUNGSBEDÜRFTIGES EINFAMILIENHAUS IN ELBERFELD

HANDWERKER UND GARTENFREUNDE AUFGEPASST! SANIERUNGSBEDÜRFTIGES EINFAMILIENHAUS IN ELBERFELD HANDWERKER UND GARTENFREUNDE AUFGEPASST! SANIERUNGSBEDÜRFTIGES EINFAMILIENHAUS IN ELBERFELD 42113 Wuppertal / Katernberg - Deutschland Kaufpreis: 259.000 EUR Provision: Käuferprovision 3,57 % (inkl. MwSt.)

Mehr

Insbesondere für Hausverwaltungen ist der folgende Fall interessant:

Insbesondere für Hausverwaltungen ist der folgende Fall interessant: Mandantenrundschreiben Mietrecht 4. Quartal 2010 vom 06.12.2010 Sehr geehrte Mandanten, im letzten Quartal des Jahres 2010 möchten wir Sie wie gewohnt gern wieder über einige interessante Entscheidungen

Mehr

Neues Wohnen im Alten Land Modernes Wohngefühl trifft uriges Fachwerk 13 Wohnungen zur Miete. Seite 1 von 19

Neues Wohnen im Alten Land Modernes Wohngefühl trifft uriges Fachwerk 13 Wohnungen zur Miete. Seite 1 von 19 Neues Wohnen im Alten Land Modernes Wohngefühl trifft uriges Fachwerk 13 Wohnungen zur Miete Seite 1 von 19 Meyerstr. 32 21075 Hamburg Telefon: 040 / 790 90 620 Telefax: 040 / 790 90 621 www.wohnen-im-alten-land.de

Mehr

IMMOBILIEN SCHNEIDER - Untergiesing - schöne 2 Zimmer Altbau Wohnung mit Laminat und Wohnküche

IMMOBILIEN SCHNEIDER - Untergiesing - schöne 2 Zimmer Altbau Wohnung mit Laminat und Wohnküche IMMOBILIEN SCHNEIDER - Untergiesing - schöne 2 Zimmer Altbau Wohnung mit Laminat Scout-ID: 93574749 Wohnungstyp: Etage: 3 Etagenanzahl: 4 Schlafzimmer: 2 Badezimmer: 1 Keller: Objektzustand: Etagenwohnung

Mehr

Selber nutzen oder Kapitalanlage? 1-Zimmer-Erdgeschosswohnung mit Balkon zu verkaufen! Exposé

Selber nutzen oder Kapitalanlage? 1-Zimmer-Erdgeschosswohnung mit Balkon zu verkaufen! Exposé Selber nutzen oder Kapitalanlage? 1-Zimmer-Erdgeschosswohnung mit Balkon zu verkaufen! Exposé Fakten Objektart: Eigentumswohnung Baujahr: 1907 Grundstücksgröße: ca. 250 m² Wohnfläche: ca. 37 m² Etage:

Mehr

BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL. 20. Dezember 2006 Kirchgeßner, Justizhauptsekretärin als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle

BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL. 20. Dezember 2006 Kirchgeßner, Justizhauptsekretärin als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES VIII ZR 112/06 URTEIL in dem Rechtsstreit Verkündet am: 20. Dezember 2006 Kirchgeßner, Justizhauptsekretärin als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle Nachschlagewerk:

Mehr

/ STUDENTEN AUFGEMERKT! 1 Zim Apartment mit Pantry und Aufzug in Köln Alter Markt \

/ STUDENTEN AUFGEMERKT! 1 Zim Apartment mit Pantry und Aufzug in Köln Alter Markt \ / STUDENTEN AUFGEMERKT! 1 Zim Apartment mit Pantry und Aufzug in Köln Alter Markt \ 50667 Köln (Altstadt Nord), Alter Markt 54 renoviert, Personenaufzug, Einbauküche, frei 370 Kaltmiete zzgl. NK 35 m²

Mehr

Exposé. Etagenwohnung in Dortmund. *** Renovierte Eigentumswohnung mit Südbalkon und Partykeller *** Objekt-Nr Etagenwohnung

Exposé. Etagenwohnung in Dortmund. *** Renovierte Eigentumswohnung mit Südbalkon und Partykeller *** Objekt-Nr Etagenwohnung Exposé Etagenwohnung in Dortmund *** Renovierte Eigentumswohnung mit Südbalkon und Partykeller *** Objekt-Nr. 5440 Etagenwohnung Verkauf: 69.000 Ansprechpartner: Claudia Hunkemöller Telefon: 0231 33039849

Mehr

CHARMANTES EINFAMILIENHAUS MIT NATURPARK!

CHARMANTES EINFAMILIENHAUS MIT NATURPARK! CHARMANTES EINFAMILIENHAUS MIT NATURPARK! 29303 Bergen / Hassel - Deutschland Kaufpreis: 330.000 EUR Provision: Käuferprovision 5,95 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises. Wohnfläche: ca. 196 m²

Mehr

IMMOBILIEN SCHNEIDER - BOGENHAUSEN/HAIDHAUSEN - wunderschöne 3,5 Zi.-AB-Whg., Parkett und Balkon

IMMOBILIEN SCHNEIDER - BOGENHAUSEN/HAIDHAUSEN - wunderschöne 3,5 Zi.-AB-Whg., Parkett und Balkon IMMOBILIEN SCHNEIDER - BOGENHAUSEN/HAIDHAUSEN - wunderschöne 3,5 Zi.-AB-Whg., Scout-ID: 102094479 Wohnungstyp: Etage: 1 Etagenanzahl: 4 Schlafzimmer: 3 Badezimmer: 1 Keller: Balkon/Terrasse: Objektzustand:

Mehr

Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Mietkündigung

Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Mietkündigung Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Mietkündigung Dürfen Vermieter Problemmietern kündigen? Einem Mieter kann nur dann gekündigt werden, wenn es einen handfesten Kündigungsgrund gibt. Ein solcher

Mehr

25. PANTAENIUS-IMMOBILIENTAGUNG

25. PANTAENIUS-IMMOBILIENTAGUNG Henrike Butenberg Rechtsanwältin und Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht 25. PANTAENIUS-IMMOBILIENTAGUNG 22.11.2018 Aktuelle Kanzlei BGH-Rechtsprechung Müller & Hillmayer zum Betriebskostenrecht

Mehr

EINFAMILIENHAUS IN BELIEBTER WOHNLAGE

EINFAMILIENHAUS IN BELIEBTER WOHNLAGE EINFAMILIENHAUS IN BELIEBTER WOHNLAGE 86316 Friedberg - Deutschland Kaufpreis: 889.000 EUR Provision: Käuferprovision 3,57 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises. Wohnfläche: ca. 206 m² Zimmer: 8

Mehr

Schöne 2-Zimmer- Wohnung in Duisburg zu vermieten! Exposé

Schöne 2-Zimmer- Wohnung in Duisburg zu vermieten! Exposé Schöne 2-Zimmer- Wohnung in Duisburg zu vermieten! Exposé Fakten Objektart: Mietwohnung Baujahr: 1920 Wohnfläche: ca. 53 m² Zimmer: 2 Badezimmer: 1 Gäste WC: nein Stellplatz: ja Keller: ja Balkon: ja Heizungsart:

Mehr

Großzügige 2 1/2-Zimmer-Wohnung in zentraler Lage Hamburg-Rissen

Großzügige 2 1/2-Zimmer-Wohnung in zentraler Lage Hamburg-Rissen Großzügige 2 1/2-Zimmer-Wohnung in zentraler Lage Hamburg-Rissen Wohnfläche: ca. 69 m² Lage: I. Obergeschoss Nettokaltmiete: 678,-- mtl. Nebenkosten: 200,-- mtl. Mietbeginn: vorauss. 01. August 2017 Lage:

Mehr

Schöne 2-Zimmer-Wohnung zu mieten! Exposé

Schöne 2-Zimmer-Wohnung zu mieten! Exposé Schöne 2-Zimmer-Wohnung zu mieten! Exposé Fakten Objektart: Mietwohnung Parteien: 5 Baujahr: 1963 Wohnfläche: 48,43 m² Etage: 1. Obergeschoss Zimmer: 2 Badezimmer: 1 Garage: nein Keller: ja Heizungsart:

Mehr

2-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Garage in Krefeld Inrath zu mieten! Exposé

2-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Garage in Krefeld Inrath zu mieten! Exposé 2-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Garage in Krefeld Inrath zu mieten! Exposé Fakten Objektart: Mietwohnung Baujahr: 1968 Wohnfläche: ca. 61 m² Etage: 4 Zimmer: 2 Badezimmer: 1 Gäste WC: nein Garage: ja Balkon:

Mehr

CHARMANTE WOHNUNG IN BESTLAGE - STILPRÄGEND UND ELEGANT

CHARMANTE WOHNUNG IN BESTLAGE - STILPRÄGEND UND ELEGANT CHARMANTE WOHNUNG IN BESTLAGE - STILPRÄGEND UND ELEGANT 01326 Dresden - Deutschland????????????: 298.000 EUR??????????????????????: Käuferprovision 7,14 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises.????????????:

Mehr

Großzügige und sehr gepflegte 3-Zimmer-Wohnung

Großzügige und sehr gepflegte 3-Zimmer-Wohnung Großzügige und sehr gepflegte 3-Zimmer-Wohnung Exposé - 5161 mit Gartenanteil in grüner Lage von Dortmund Brackel Birken & Bartsch Immobilien Westfälische Straße 169b 44309 Dortmund Telefon: 0231-47 64

Mehr

GERETSRIED-MUSIKANTENVIERTEL: DOPPELHAUSHÄLFTE MIT 3 WOHNUNGEN IN RUHIGER UND BEGEHRTER LAGE!

GERETSRIED-MUSIKANTENVIERTEL: DOPPELHAUSHÄLFTE MIT 3 WOHNUNGEN IN RUHIGER UND BEGEHRTER LAGE! GERETSRIED-MUSIKANTENVIERTEL: DOPPELHAUSHÄLFTE MIT 3 WOHNUNGEN IN RUHIGER UND BEGEHRTER LAGE! Objektbeschreibung Kennung 5014 Objektart Doppelhaushälfte Baujahr 1963 Lage GeretsriedMusikantenviertel zum

Mehr

ROTENBURG IMMOBILIEN. ROTENBURG-Lispenhausen. 5-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Garten in ruhiger Wohnlage. Nebenkostenvorauszahlung:

ROTENBURG IMMOBILIEN. ROTENBURG-Lispenhausen. 5-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Garten in ruhiger Wohnlage. Nebenkostenvorauszahlung: ROTENBURG-Lispenhausen 5-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Garten in ruhiger Wohnlage Kaltmiete: Nebenkostenvorauszahlung: Heizkosten (Öl): Gesamtmiete: 640 Euro + 260 Euro enthalten = 900 Euro inkl. Heizkosten

Mehr

Strasslach! Tolle Wohnung mit Garten an Kapitalanleger zu verkaufen!

Strasslach! Tolle Wohnung mit Garten an Kapitalanleger zu verkaufen! Strasslach! Tolle Wohnung mit Garten an Kapitalanleger zu verkaufen! DEGIV GmbH Die Gesellschaft für Immobilienverrentung Ludwigstr. 8, 80539 München 1/16 Eckdaten Objektart Etagenwohnung Baujahr 1988

Mehr

Schöner Wohnen am Hemsberg

Schöner Wohnen am Hemsberg Angebot Nr.: S7429 Objekt: Reihenhaus mit Garage Lage: Bensheim Größe: ca. 120 m² Wohnfläche ca. 162 m² Grundstück Baujahr: 1978 Energieausweis: Bedarfsausweis, Heizung: Öl, Energiebedarf dieses Gebäudes:

Mehr

Frisch renovierte 3-Zimmer-Wohnung. Exposé

Frisch renovierte 3-Zimmer-Wohnung. Exposé Frisch renovierte 3-Zimmer-Wohnung Exposé Fakten Objektart: Eigentumswohnung Baujahr: 1968 Wohnfläche: ca. 70 m² Zimmer: 3 Etage: 1 Badezimmer: 1 Gäste WC: nein Garage: nein Keller: ja Garten: ja, Mitbenutzung

Mehr

***SOFORT FREI: PENTHOUSE-Wohnung mit großer Dachterrasse***

***SOFORT FREI: PENTHOUSE-Wohnung mit großer Dachterrasse*** ***SOFORT FREI: PENTHOUSE-Wohnung mit großer Dachterrasse*** Kaltmiete: 1.100,00 EUR (zzgl. Nebenkosten) Scout-ID: 92780569 Ihr Ansprechpartner: MR Miet & Wohn Immobilien e. K. Frau Marlene D. Rutsch Wohnungstyp:

Mehr

Nebenräume kündigen: Ja, das geht!

Nebenräume kündigen: Ja, das geht! Nebenräume kündigen: Ja, das geht! Foto: Agentur: MEV Halbe Sachen gibt es nicht und schon gar nicht, wenn es ums Kündigen geht. Das bekommen Sie spätestens dann zu spüren, wenn Sie Ihrem Mieter zusammen

Mehr

Untermietvertrag. Folgende Wohnräume. gelegenen Wohnung werden zu Wohnzwecken und ausschließlichen Benutzung an den Untermieter vermietet.

Untermietvertrag. Folgende Wohnräume. gelegenen Wohnung werden zu Wohnzwecken und ausschließlichen Benutzung an den Untermieter vermietet. Untermietvertrag Zwischen Name, Vorname Vollständige Anschrift Telefonnummer und - nachfolgend Hauptmieter genannt Name, Vorname Vollständige Anschrift Telefonnummer - nachfolgend Untermieter genannt 1

Mehr

Überprüfung einer Heizkostenabrechnung unter mietrechlichen Aspekten

Überprüfung einer Heizkostenabrechnung unter mietrechlichen Aspekten Überprüfung einer Heizkostenabrechnung unter mietrechlichen Aspekten Es gibt keine Behörde, die die HeizkostenVO überwacht (kein Bußgeld). Es ist deshalb Mietersache, die Abrechnung nach der HeizkostenVO

Mehr

^( 11 C 4919/03 ^ hat das Amtsgericht Leipzig durch Richterin am Amtsgericht Nieragden aufgrund der mündlichen Verhandlung vom am 14.8.

^( 11 C 4919/03 ^ hat das Amtsgericht Leipzig durch Richterin am Amtsgericht Nieragden aufgrund der mündlichen Verhandlung vom am 14.8. ^( 11 C 4919/03 ^ Amtsgericht Leipzig Verkündet am: 14.8.2003 JAng. Urkundsbeamt.d.Geschäftsst. IM NAMEN DES VOLKES URTEIL In dem Rechtsstreit - Kläger - Prozessbevollmächtigte: gegen - Beklagte - - Beklagter

Mehr

Bungalow mit Einliegerwohnung

Bungalow mit Einliegerwohnung Angebot Nr.: S 7 4 9 2 Objekt: Lage: Größe: Baujahr: 1995 Einfamilienhaus Gernsheim ca. 464 m² Grundstück ca. 116 m² Wohnfläche zzgl. 40 m² ELW Energieausweis: Verbrauchskennwert, Heizung: Erdgas, Energiebedarf

Mehr

BGH-Urteil: Verspätete WEG- Abrechnung rechtfertigt keine verspätete Betriebskostenabrechnung

BGH-Urteil: Verspätete WEG- Abrechnung rechtfertigt keine verspätete Betriebskostenabrechnung BGH-Urteil: Verspätete WEG- Abrechnung rechtfertigt keine verspätete Betriebskostenabrechnung Foto: SG- design - Fotolia.com Sie würden ja gern, aber Sie können nicht. Die Rede ist von der Betriebskostenabrechnung.

Mehr

Große 3-Zimmer-Wohnung in sehr ruhiger, grüner Lage Hamburg

Große 3-Zimmer-Wohnung in sehr ruhiger, grüner Lage Hamburg Große 3-Zimmer-Wohnung in sehr ruhiger, grüner Lage 22559 Hamburg Wohnfläche: ca. 98 m² Baujahr: 1958 Nettokaltmiete: 685,-- mtl. Betriebs-/Heizkosten: 295,-- mtl. Mietbeginn: nach Vereinbarung Lage: Ausstattung:

Mehr

Betriebskosten. o Erläuterung zu den Betriebskosten o Häufig gestellte Fragen o Ablage für Ihre Abrechnungen

Betriebskosten. o Erläuterung zu den Betriebskosten o Häufig gestellte Fragen o Ablage für Ihre Abrechnungen Betriebskosten o Erläuterung zu den Betriebskosten o Häufig gestellte Fragen o Ablage für Ihre Abrechnungen Betriebskostenabrechnung Sehr geehrte Mieterin, sehr geehrter Mieter, immer wieder erreichen

Mehr

SEVERA IMMOBILIEN. Glück ist, wenn Vorbereitung auf Gelegenheit trifft. (Seneca)

SEVERA IMMOBILIEN. Glück ist, wenn Vorbereitung auf Gelegenheit trifft. (Seneca) SEVERA IMMOBILIEN Glück ist, wenn Vorbereitung auf Gelegenheit trifft. (Seneca) Verkauf Chemnitz - Schloßchemnitz Eigentumswohnung Eigentumswohnung in 09113 Chemnitz mit einer Wohnfläche von ca. 124 qm

Mehr

Wohnen auf dem Gutshof. 2,5-Zimmer-Wohnung zu vermieten. Exposé

Wohnen auf dem Gutshof. 2,5-Zimmer-Wohnung zu vermieten. Exposé Wohnen auf dem Gutshof 2,5-Zimmer-Wohnung zu vermieten Exposé Fakten Objektart: Mietwohnung Wohnfläche: ca. 65 m² Zimmer: 2,5 Badezimmer: 1 Gäste WC: nein Stellplatz: ja Balkon: ja Keller: ja Heizungsart:

Mehr

Ein Haus voller Chancen.

Ein Haus voller Chancen. Ein Haus voller Chancen. Mehr Raum. Mehr Komfort. Weniger Kosten. Rundum sorglos zur optimierten Immobilie. Ihre Immobilie kann mehr. Mehr Raum. Mehr Komfort. Weniger Kosten. Leben bedeutet Veränderung.

Mehr

IMMOBILIEN SCHNEIDER - schöne, gepflegte 3 Zimmer- Wohnung mit West-Balkon und Einbauküche

IMMOBILIEN SCHNEIDER - schöne, gepflegte 3 Zimmer- Wohnung mit West-Balkon und Einbauküche IMMOBILIEN SCHNEIDER - schöne, gepflegte 3 Zimmer- Wohnung mit West-Balkon und Kaltmiete: 1.080,00 EUR (zzgl. Nebenkosten) Scout-ID: 95942764 Ihr Ansprechpartner: G. Schneider Immobilien / seit über 30

Mehr

Renditestarke ETW mit sicherer Mieteinnahme

Renditestarke ETW mit sicherer Mieteinnahme Objektbeschreibung Objektanschrift: Verkaufspreis Wohnung: Maklerprovision von Käufer: Jägerstraße 22, 27755 Delmenhorst 44.500,00 Euro Wohnfläche: ca. 50 m² Keller: ca. 12 m² Hausgeld: Strom, Gas: Nettokaltmiete:

Mehr

E NTS PAN NTE S W O H N E N AN D E R M U R G

E NTS PAN NTE S W O H N E N AN D E R M U R G E NTS PAN NTE S W O H N E N AN D E R M U R G Bleichstr. 5, 76593 Gernsbach Kaufpreis saniert 1.575.000,- aufgeteilt in acht Wohnungen und ein Büro. 1 H A U S D A T E N WOHNEINHEIT 8 Wohnungen mit ca. 458

Mehr

I m m o b i l i e n & H a u s v e r w a l t u n g e n THOMAS ROHRLACK. R a t h e n o w

I m m o b i l i e n & H a u s v e r w a l t u n g e n THOMAS ROHRLACK. R a t h e n o w I m m o b i l i e n & H a u s v e r w a l t u n g e n THOMAS ROHRLACK R a t h e n o w I m V e r b a n d E u r o p ä i s c h e r M a k l e r M i t g l i e d i m G u t a c h t e r a u s s c h u s s d e s

Mehr

ERDGESCHOSSWOHNUNG IN SCHÖNER WOHNLAGE

ERDGESCHOSSWOHNUNG IN SCHÖNER WOHNLAGE ERDGESCHOSSWOHNUNG IN SCHÖNER WOHNLAGE 18147 Rostock - Deutschland????????????: 109.000 EUR??????????????????????: Käuferprovision 7,14 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises.????????????: ca. 58

Mehr

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS BUNDESGERICHTSHOF VIII ZR 50/16 BESCHLUSS vom 14. März 2017 in dem Rechtsstreit ECLI:DE:BGH:2017:140317BVIIIZR50.16.0 - 2 - Der VIII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 14. März 2017 durch die Vorsitzende

Mehr

Benutzungsordnung für das Dorfgemeinschaftshaus Theuma Schulstraße 9, Theuma

Benutzungsordnung für das Dorfgemeinschaftshaus Theuma Schulstraße 9, Theuma Benutzungsordnung für das Dorfgemeinschaftshaus Theuma Schulstraße 9, 08541 Theuma 1 Allgemeines (1) Die Gemeinde Theuma betreibt das vorgenannte Haus als öffentliche Einrichtung. Das Haus steht allen

Mehr

Zweifamilienhaus mit vermieteter Einliegerwohnung

Zweifamilienhaus mit vermieteter Einliegerwohnung Objektbeschreibung Objektanschrift: Kaufpreis: Maklerprovision für Käufer: Grundstücksfläche: Anschrift auf Nachfrage 230.000 Euro Wohnfläche EFH: ca. 230m² Wohnfläche : ca. 60m² Mieteiname: Stellplätze:

Mehr

Späte WEG-Abrechnung, verspätete Mieterabrechnung. Prof. Dr. Martin Häublein

Späte WEG-Abrechnung, verspätete Mieterabrechnung. Prof. Dr. Martin Häublein Späte WEG-Abrechnung, verspätete Mieterabrechnung Prof. Dr. Einführung Anlassfall : BGH v. 25. Januar 2017 (VIII ZR 249/15) Vermietet ist eine Eigentumswohnung. Der MV enthielt handschriftlich die Abrede,

Mehr

* Ideal für Gründer und preisbewusste Unternehmer - Ihr Büro in Mettmann West *

* Ideal für Gründer und preisbewusste Unternehmer - Ihr Büro in Mettmann West * * Ideal für Gründer und preisbewusste Unternehmer - Ihr Büro in Mettmann West * Scout-ID: 101317304 Objekt-Nr.: MME1143 Ihr Ansprechpartner: HANSEN IMMOBILIEN Dipl.-Ing. Uwe Hansen Nebenkosten: Verfügbar

Mehr

Objekt: Wiesbaden-Biebrich: Wohnen mit Ausblick! Baujahr ca Letzte Sanierung 2017 Wohnfläche ca. 85 m² Zimmer 3 Extras.

Objekt: Wiesbaden-Biebrich: Wohnen mit Ausblick! Baujahr ca Letzte Sanierung 2017 Wohnfläche ca. 85 m² Zimmer 3 Extras. Wiesbaden-Biebrich: Wohnen mit Ausblick! Baujahr ca. 1974 Letzte Sanierung 2017 Wohnfläche ca. 85 m² Zimmer 3 Extras Balkon, Aufzug, Tiefgarage Energieausweis -V- 126 kwh/(m²a); Erdgas info@naspaimmobilien.de

Mehr

Mit Kachelofen im Wohnzimmer! Wohnung / Miete

Mit Kachelofen im Wohnzimmer! Wohnung / Miete Mit Kachelofen im Wohnzimmer! Wohnung / Miete Allgemeine Informationen Allgemein Objekt-ID: 10 Adresse: Friedrich-Engels-Straße 61 DE-08223 Falkenstein Deutschland Preise Kaltmiete: Warmmiete: Betriebs-/

Mehr

Geräumige 3,5-Zimmer-Wohnung in Duisburg zu kaufen! Exposé

Geräumige 3,5-Zimmer-Wohnung in Duisburg zu kaufen! Exposé Geräumige 3,5-Zimmer-Wohnung in Duisburg zu kaufen! Exposé Fakten Objektart: Wohnung Baujahr: 1977 Wohnfläche: ca. 97 m² Etage: 3 Zimmer: 3,5 Badezimmer: 1 Gäste WC: ja Garage: Doppelgarage Keller: ja

Mehr

H A U S D A T E N. 8 Wohnungen mit ca. 467 m² Wohnfläche, Bäder, Küche, Balkon, Keller. 1 Büro mit ca. 50 m² Bürofläche, Bad, Küche, Keller

H A U S D A T E N. 8 Wohnungen mit ca. 467 m² Wohnfläche, Bäder, Küche, Balkon, Keller. 1 Büro mit ca. 50 m² Bürofläche, Bad, Küche, Keller H A U S D A T E N WOHNEINHEIT 8 Wohnungen mit ca. 467 m² Wohnfläche, Bäder, Küche, Balkon, Keller GEWERBEEINHEIT 1 Büro mit ca. 50 m² Bürofläche, Bad, Küche, Keller KELLER 9 x Kellerabteile VERMIETBARE

Mehr

EINFAMILIEN-BUNGALOW GROßZÜGIG WOHNEN AUF EINER EBENE IN RUHIGER, GRÜNER WOHNLAGE

EINFAMILIEN-BUNGALOW GROßZÜGIG WOHNEN AUF EINER EBENE IN RUHIGER, GRÜNER WOHNLAGE EINFAMILIEN-BUNGALOW GROßZÜGIG WOHNEN AUF EINER EBENE IN RUHIGER, GRÜNER WOHNLAGE 45549 Sprockhövel - Deutschland Kaufpreis: 380.000 EUR Provision: Käuferprovision 3,57 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten

Mehr

Betriebskosten abrechnen: Welchen Umlageschlüssel Sie nehmen müssen

Betriebskosten abrechnen: Welchen Umlageschlüssel Sie nehmen müssen Betriebskosten abrechnen: Welchen Umlageschlüssel Sie nehmen müssen Foto: tinadefortunata - Fotolia.com Welchen Verteilungsschlüssel muss ich nehmen?, fragt sich so mancher Vermieter bei seiner Betriebskostenabrechnung.

Mehr

2 Zimmer Wohnung in zentraler Lage von Duisburg mit Balkon. Exposé

2 Zimmer Wohnung in zentraler Lage von Duisburg mit Balkon. Exposé 2 Zimmer Wohnung in zentraler Lage von Duisburg mit Balkon Exposé Fakten Objektart: Mietwohnung Baujahr: 1927 Wohnfläche: ca. 75m² Zimmer: 2 Badezimmer: 1 Gäste-WC: nein Balkon: ja Keller: ja, mit Waschküche

Mehr

3-Zimmer-Wohnung zur Kapitalanlage oder Eigennutz! -mit Stellplatz - Exposé

3-Zimmer-Wohnung zur Kapitalanlage oder Eigennutz! -mit Stellplatz - Exposé 3-Zimmer-Wohnung zur Kapitalanlage oder Eigennutz! -mit Stellplatz - Exposé Fakten Objektart: Eigentumswohnung Baujahr: 1953 Wohnfläche: ca. 54 m² Etage: 1 Zimmer: 3 Badezimmer: 1 Gäste WC: nein Stellplatz:

Mehr

Zechenhaus für kreative Köpfe. - Lassen Sie sich Überraschen! - Exposé

Zechenhaus für kreative Köpfe. - Lassen Sie sich Überraschen! - Exposé Zechenhaus für kreative Köpfe - Lassen Sie sich Überraschen! - Exposé Objektart: Zechenhaus Baujahr: 1920 Wohnfläche: ca. 120 m² Grundstückfläche: ca. 600 m² Zimmer: 5 Badezimmer: 1 Gäste-WC: ja, mit Dusche

Mehr

Exposé. Etagenwohnung in Düsseldorf Zentrale Wohnung im Herzen von Düsseldorf. Objekt-Nr. OM Etagenwohnung. Verkauf:

Exposé. Etagenwohnung in Düsseldorf Zentrale Wohnung im Herzen von Düsseldorf. Objekt-Nr. OM Etagenwohnung. Verkauf: Exposé Etagenwohnung in Düsseldorf Zentrale Wohnung im Herzen von Düsseldorf Objekt-Nr. OM-115367 Etagenwohnung Verkauf: 390.000 40217 Düsseldorf Nordrhein-Westfalen Deutschland Baujahr 1959 Übernahme

Mehr

IMMOBILIEN SCHNEIDER - wunderschöne, sehr gepflegte 3 Zimmer OG Wohnung

IMMOBILIEN SCHNEIDER - wunderschöne, sehr gepflegte 3 Zimmer OG Wohnung IMMOBILIEN SCHNEIDER - wunderschöne, sehr gepflegte 3 Zimmer OG Wohnung Scout-ID: 99746342 Wohnungstyp: Etagenwohnung Etage: 2 Schlafzimmer: 2 Badezimmer: 1 Keller: Ja Balkon/Terrasse: Ja Einbauküche:

Mehr

Schöner Wohnen. Liebevoll sanierter Altbau in der Durlacher Altstadt. 4 Zimmer Küche Bad 2 Abstellräume Keller Baujahr Wohnfläche ca.

Schöner Wohnen. Liebevoll sanierter Altbau in der Durlacher Altstadt. 4 Zimmer Küche Bad 2 Abstellräume Keller Baujahr Wohnfläche ca. Schöner Wohnen in der Weststadt Liebevoll sanierter Altbau in der Durlacher Altstadt 4 Zimmer Küche Bad 2 Abstellräume Keller Baujahr 1 91 2 Wohnfläche ca. 81 m² Miete 650 + NK Objektbeschreibung Sie wohnen

Mehr

Schöne Wohnung - schöne Aussicht - schönes Leben!

Schöne Wohnung - schöne Aussicht - schönes Leben! Schöne Wohnung - schöne Aussicht - schönes Leben! Hinter dem Dorfe 1a, 31139 Hildesheim / Sorsum, Deutschland Immobilienpassion GmbH & Co. KG Tel.: 05102 / 809 09 88 Fax.: 05102 / 85 129 129 www.immobilienpassion.de

Mehr

Bungalow in Pfungstadt-Hahn Feldrandlage!!!

Bungalow in Pfungstadt-Hahn Feldrandlage!!! Angebot Nr.: W 7 4 3 7 Objekt: Lage: Größe: Bungalow Baujahr: 1978 Pfungstadt-Hahn ca. 117 m² Wohnfläche ca. 758 m² Grundstück Energieausweis: noch nicht vorhanden / ist in Vorbereitung Übergabe: nach

Mehr

Parsdorf-Vaterstetten, schöne Büroräume im Souterrain, ca. 78qm groß, sehr gute Verkehrsanbindung -Mietangebot-

Parsdorf-Vaterstetten, schöne Büroräume im Souterrain, ca. 78qm groß, sehr gute Verkehrsanbindung -Mietangebot- Parsdorf-Vaterstetten, schöne Büroräume im Souterrain, ca. 78qm groß, sehr gute Verkehrsanbindung -Mietangebot- Alle Wichtigen Daten im Überblick Baujahr 1985 Wohngebäude mit gewerblicher Nutzung Energieverbrauchswert

Mehr

Object-ID: R7CZ7N. Schöne 3-Zimmerwohnung in Leipzig-Gohlis. Michael-Kazmierczak-Str. 7, Leipzig

Object-ID: R7CZ7N. Schöne 3-Zimmerwohnung in Leipzig-Gohlis. Michael-Kazmierczak-Str. 7, Leipzig 0800 / 673 82 23 support@wunderagent.de +10 Bilder 87.000 Verkaufspreis 65,0 m² Größe 3 Zimmer 1 Badezimmer Object-ID: R7CZ7N Schöne 3-Zimmerwohnung in Leipzig-Gohlis Michael-Kazmierczak-Str. 7, 04157

Mehr

Das Amtsgericht Tempelhof-Kreuzberg 5 hat die Klage abgewiesen.

Das Amtsgericht Tempelhof-Kreuzberg 5 hat die Klage abgewiesen. -1- Anspruch auf Erlaubnis zur Untervermietung von Wohnraum Der Anspruch des Wohnungsmieters auf Erteilung der Erlaubnis zur Untervermietung setzt nicht voraus, dass der Mieter in der Wohnung seinen Lebensmittelpunkt

Mehr

Parsdorf-Vaterstetten, schöne Büroräume im Souterrain, ca. 78qm groß, sehr gute Verkehrsanbindung -Mietangebot-

Parsdorf-Vaterstetten, schöne Büroräume im Souterrain, ca. 78qm groß, sehr gute Verkehrsanbindung -Mietangebot- Parsdorf-Vaterstetten, schöne Büroräume im Souterrain, ca. 78qm groß, sehr gute Verkehrsanbindung -Mietangebot- Alle Wichtigen Daten im Überblick Baujahr 1985 Wohngebäude mit gewerblicher Nutzung Energieverbrauchswert

Mehr

IMMOBILIEN SCHNEIDER - schöne 3 Zimmer Wohnung mit Laminatboden und Süd-Balkon im Hochparterre

IMMOBILIEN SCHNEIDER - schöne 3 Zimmer Wohnung mit Laminatboden und Süd-Balkon im Hochparterre IMMOBILIEN SCHNEIDER - schöne 3 Zimmer Wohnung mit Laminatboden und Süd-Balkon Kaltmiete: 1.050,00 EUR (zzgl. Nebenkosten) Scout-ID: 111361516 Ihr Ansprechpartner: Immobilien Schneider München GmbH Frau

Mehr

HOCHWERTIG SANIERTER ALTBAU AM LUDWIGKIRCHPLATZ - 3.OG

HOCHWERTIG SANIERTER ALTBAU AM LUDWIGKIRCHPLATZ - 3.OG HOCHWERTIG SANIERTER ALTBAU AM LUDWIGKIRCHPLATZ - 3.OG 10707 Berlin - Deutschland Kaufpreis: 1.795.000 EUR Provision: Käuferprovision 7,14 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises. Hausgeld: 620 EUR

Mehr

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 2/2013:

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 2/2013: Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 2/2013: Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht (WEG) Mietminderung: Verkehrslärm und Mietminderung Eigenmächtige Vermietung: Miete muss nicht ausgekehrt werden Nebenkosten:

Mehr

VON POLL - BAD HOMBURG: NEUBAU-ERSTBEZUG 4 ZIMMER PENTHOUSE NÄHE SCHLOßPARK

VON POLL - BAD HOMBURG: NEUBAU-ERSTBEZUG 4 ZIMMER PENTHOUSE NÄHE SCHLOßPARK VON POLL - BAD HOMBURG: NEUBAU-ERSTBEZUG 4 ZIMMER PENTHOUSE NÄHE SCHLOßPARK 61350 Bad Homburg - Deutschland Kaltmiete: 2.200 EUR Kaution oder Genossenschaftsanteile: 3 NKM Provision: keine Mieterprovision

Mehr

TRAUMWOHNUNG MIT ÜBER 40 QM GROßER DACHTERRASSE

TRAUMWOHNUNG MIT ÜBER 40 QM GROßER DACHTERRASSE TRAUMWOHNUNG MIT ÜBER 40 QM GROßER DACHTERRASSE 77972 Mahlberg - Deutschland Kaufpreis: 360.000 EUR Provision: keine Käuferprovision Hausgeld: 250 EUR Wohnfläche: ca. 126 m² Terrassenfläche: ca. 55 m²

Mehr

Exposé. Dachgeschosswohnung in Leipzig Wohnen im Zentrum-Nord. Objekt-Nr. OM Dachgeschosswohnung. Vermietung: NK. Baujahr 1900.

Exposé. Dachgeschosswohnung in Leipzig Wohnen im Zentrum-Nord. Objekt-Nr. OM Dachgeschosswohnung. Vermietung: NK. Baujahr 1900. Exposé Dachgeschosswohnung in Leipzig Wohnen im Zentrum-Nord Objekt-Nr. OM-126789 Dachgeschosswohnung Vermietung: 658 + NK Ansprechpartner: Ilka Strempel Telefon: 034343 919699 Ehrensteinstraße 32 04105

Mehr

Mieterhöhungen rechtssicher durchsetzen - Ein Leitfaden für Vermieter und Verwalter

Mieterhöhungen rechtssicher durchsetzen - Ein Leitfaden für Vermieter und Verwalter Mieterhöhungen rechtssicher durchsetzen - Ein Leitfaden für Vermieter und Verwalter Rechtsanwalt Kelleners & Albert Rechtsanwälte in Partnerschaft 2. Südbrandenburger Tag der Immobilienwirtschaft, IHK

Mehr

Montabaur, Luxus Penthouse mit Schlossblick nahe ICE & FOC

Montabaur, Luxus Penthouse mit Schlossblick nahe ICE & FOC Montabaur, Luxus Penthouse mit Schlossblick nahe ICE & FOC Scout-ID: 108888183 Objekt-Nr.: 665 Wohnungstyp: Penthouse Gäste-WC: Keller: Balkon/Terrasse: Personenaufzug: Objektzustand: Vollständig renoviert

Mehr

Wohngebäude, Gewerbehalle und Nebengebäude zu verkaufen!

Wohngebäude, Gewerbehalle und Nebengebäude zu verkaufen! Wohngebäude, Gewerbehalle und Nebengebäude zu verkaufen! URL: Portal-Nummer: MWI010770 Stand: Anbieter / Ansprechpartner Rübenack Immobilien GmbH & Co. KG Christiane Rübenack / Carola Müller-Weikopf Kirchplatz

Mehr

Besser kaufen statt mieten! Frisch renovierte 1,5-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Stellplatz. Exposé

Besser kaufen statt mieten! Frisch renovierte 1,5-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Stellplatz. Exposé Besser kaufen statt mieten! Frisch renovierte 1,5-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Stellplatz Exposé Fakten Objektart: Eigentumswohnung Baujahr: 1993 Wohnfläche: ca. 33 m² Zimmer: 1,5 Stellplatz: ja Balkon:

Mehr

Blaue Lagune - Neuwertiges Ein-/Mehrfamilienhaus - Energieüberschußhaus - Top Renditeobjekt

Blaue Lagune - Neuwertiges Ein-/Mehrfamilienhaus - Energieüberschußhaus - Top Renditeobjekt Blaue Lagune - Neuwertiges Ein-/Mehrfamilienhaus - Energieüberschußhaus - Top Scout-ID: 100050934 Objekt-Nr.: Lagune Haustyp: Einfamilienhaus (freistehend) Grundstücksfläche ca.: 503,00 m² Nutzfläche ca.:

Mehr

Neubau DHH groß, schick, hochwertig, gute Wohnlage

Neubau DHH groß, schick, hochwertig, gute Wohnlage Neubau DHH groß, schick, hochwertig, gute Wohnlage Portal-Nummer: MWI012673 Stand: Anbieter / Ansprechpartner Henry Koch Immobilien Henry Koch Koch Lichtenmoorstraße 5 31622 Heemsen Telefon: 05024 88330

Mehr

Schöne und gemütliche Dachgeschosswohnung! In einem jungen Wohnhaus mit netten Nachbarn und mit guter Ausstattung. Exposé

Schöne und gemütliche Dachgeschosswohnung! In einem jungen Wohnhaus mit netten Nachbarn und mit guter Ausstattung. Exposé Schöne und gemütliche Dachgeschosswohnung! Exposé - 5094 In einem jungen Wohnhaus mit netten Nachbarn und mit guter Ausstattung Birken & Bartsch Immobilien Kirchhörder Str. 56 44229 Dortmund Telefon: 0231-47

Mehr