Tresides Balanced Return AMI: Meiden statt Mischen!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tresides Balanced Return AMI: Meiden statt Mischen!"

Transkript

1 Tresides Balanced Return AMI: Meiden statt Mischen! Tresides Asset Management GmbH, 03/2016 v

2 Unsere Philosophie Nur wer die richtigen Risiken zur richtigen Zeit eingeht, kann am Kapitalmarkt einen nachhaltigen Wertzuwachs erzielen. 2

3 Herausforderungen für die Fondsanlage 2016 Fallende Rohstoffpreise Starker USD Niedrige Zinsen Mangelnde Risikovergütung bei Rentenanlagen Globales Experiment der Notenbanken Heilsbringer Aktien : Schwellenländer unter Druck BRIC? Das war einmal Ineffiziente Indizes und nervöse Marktteilnehmer Politik in Europa (BREXIT statt GREXIT?) 3

4 Rendite in % (YTM) Der Tresides Balanced Return AMI: Meiden statt Mischen! Renditeloses Risiko bei Staatsanleihen 0,5 Rendite 5-jähriger Staatsanleihen 0,4 0,3 0,2 0,1 0,36 0,45 0-0,1-0,2-0,3-0,4-0,37-0,26-0,21-0,03-0,5 Deutschland Belgien Frankreich Irland Italien Spanien Tresides Asset Management GmbH, 03/ v Stand: jeweils generische YTM Quelle: Bloomberg

5 Keine Vergütung hoher Risiken bei Aktien 700% Rendite-Risiko-Verteilung europäischer Aktien 600% Rendite (Total Return in %) 500% 400% 300% 200% 100% Weniger Risiko Mehr Rendite y = -0,69x + 1,65 R² = 0,02 0% Risiko (Beta) 0 0,5 1 1,5 2 2,5-100% -200% Rendite und Risiko dargestellt für eine 5-Jahresperiode (2010 bis 2015) Datenquellen: Bloomberg, eigene Berechnungen Tresides Asset Management GmbH, 03/ v Mehr Risiko Weniger Rendite

6 Zwischenruf Warum gehen Investoren häufig zu hohe Risiken ein? 6

7 Zwischenruf: Warum gehen Investoren häufig zu hohe Risiken ein? Selbstüberschätzung 93% der amerikanischen Autofahrer glauben, dass Sie besser Auto fahren als der Durchschnitt. [O. Svenson: Are we All Less Risky and More Skillful Than Our Fellow Drivers? In: Acta Psychologica, 47 (1981)] Zu eng gesteckte Grenzen Das enge Abbilden einer Benchmark - aus Angst vor Underperformance - führt zum unnötigen Kauf von Wertpapieren schlechter Unternehmen. 7

8 Unser Ansatz: Benchmark fern, anti-zyklisch und überzeugt Hohe Abweichungen zu gängigen Benchmark-Indizes suchen wir bewusst. Starke Überzeugung ist unabdingbare Voraussetzung für klare Entscheidungen. Wir vermeiden Drawdown-Risiken und streben kurze Verlustperioden an. Für die Investitionsentscheidung des Anlegers erfolgt dadurch eine signifikante Reduktion des Timing Risikos. 8

9 Rendite Der Tresides Balanced Return AMI: Meiden statt Mischen! Unser Weg: Vorausschauende Rendite-Risiko-Optimierung Tresides Ziel-Allokation Dynamische Gewichtung attraktiver Anlageklassen Meiden von Anlageklassen mit inadäquatem Rendite-Risiko-Profil Rendite-Risiko- Effizienzlinie Simple Mischung aller Anlageklassen 100% risikofreier Zins Risiko 9

10 Konsequent mehr Wert schaffen: unsere Performance-Quellen Optionen (Deep Value, opportunistisch, streng risikobegrenzt) Fundamentale Selektion: Aktien und Renten Aktive Steuerung der Aktienquote: 0% bis 40% Basisertrag Renten: Wertzuwachs, Kapitalerhalt und Liquidität 10

11 in Mrd. USD in Mrd. USD Der Tresides Balanced Return AMI: Meiden statt Mischen! Der Rentenmarkt ist 1 km breit und 10 cm tief Ausstehende IG-Unternehmensanleihen am US Rentenmarkt (rechte Skala) Netto-Bestände der US Primary Dealer (linke Skala) inkl. MBS (bis März 2013) exkl. MBS (ab März 2013) IG-Corporates (US) Tresides Asset Management GmbH, 03/ v Quelle: HSBC, Goldman Sachs

12 Liquidität: eine neue Herausforderung im Bond Management Dehydrated bond markets face up life without liquidity Was am Bondmarkt derzeit zählt: Liquidität, Liquidität, Liquidität Goldman Sachs has a scary warning for the bond market The world s multi-trillion dollar bond market is circling the drain

13 Wertzuwachs, Kapitalerhalt und Liquidität Verringerte Handelbarkeit Hohe Marktliquidität Rendite Modified Duration Gewicht Financial-Sub* Industrial-Sub* NR-Corporates (Senior) Crossborder-Corporates (Senior) IG-Corporates (Senior) Covered-Bonds 2,42% 3,7 8% 3,20% 4,4 9% 1,33% 2,8 9% 1,61% 2,4 25% 1,28% 4,0 27% 0,72% 5,1 3% Restlaufzeit Staatsanleihen 1,41% 6,8 9% 0 Jahre 5 Jahre 10 Jahre Kasse: 0% 0 10% Gesamtportfolio: 1,50% 3,39 100% Daten jeweils bezogen auf nächsten Call-Termin Stand: Ultimo Dezember 2015 Tresides Asset Management GmbH, 03/ v

14 Die Folge: Erhöhte Volatilität am Aktienmarkt Regulators have made a trade-off. Banks have been made less risky. But [ ] risk hasn t been eliminated it s just moved elsewhere in the system M. Reinke Head of Equity Sales; Geschäftsführer Deutschland Illiquide Corporate Bond Risiken werden zunehmend über den Verkauf von Aktien gehedget. Dieser Asset Klassen-Tourismus wird die Volatilität am Aktienmarkt zusätzlich erhöhen

15 Anti-zyklische Steuerung der Aktienallokation (I/IV) Phase I Phase II Phase III 2500 Dez. 13 Feb. 14 Apr. 14 Jun. 14 Aug. 14 Okt. 14 Dez. 14 Feb. 15 Apr. 15 Jun. 15 Aug. 15 Okt. 15 Dez. 15 Feb. 16 Aktien Euroland Large-Caps Net Return Zeitraum: Datenquellen: Bloomberg, eigene Berechnungen Tresides Asset Management GmbH, 03/ v

16 Anti-zyklische Steuerung der Aktienallokation (II/IV) 3900 x% = Aktienquote im Tresides Balanced Return Niedrige Aktienquote % % Short Puts (opportunistisch, kurzlaufend) Quotenerhöhung (Marktschwäche, verbesserte Rahmendaten, erwarteter Anstieg) 2500 Dez. 13 Feb. 14 Apr. 14 Jun. 14 Aug. 14 Okt. 14 Dez. 14 Feb. 15 Apr. 15 Jun. 15 Aug. 15 Okt. 15 Dez. 15 Aktien Euroland Large-Caps Net Return Zeitraum: Datenquellen: Bloomberg, eigene Berechnungen Tresides Asset Management GmbH, 03/ v

17 Anti-zyklische Steuerung der Aktienallokation (III/IV) 3900 x% = Aktienquote im Tresides Balanced Return Quotenreduktion + Absicherung (Marktanstieg, Unsicherheit Griechenland) % 29% Hohe Aktienquote Quotenerhöhung (Marktschwäche, verbesserte Rahmendaten, erwarteter Anstieg) Keine Optionen 2500 Dez. 13 Feb. 14 Apr. 14 Jun. 14 Aug. 14 Okt. 14 Dez. 14 Feb. 15 Apr. 15 Jun. 15 Aug. 15 Okt. 15 Dez. 15 Aktien Euroland Large-Caps Net Return Zeitraum: Datenquellen: Bloomberg, eigene Berechnungen Tresides Asset Management GmbH, 03/ v

18 Anti-zyklische Steuerung der Aktienallokation (IV/IV) x% = Aktienquote im Tresides Balanced Return Quotenreduktion + Absicherung (Marktanstieg, Unsicherheit Griechenland) 23% Automatische Quotenreduktion durch Hedge % Variable Aktienquote 13% 31% 17% Dez. 13 Feb. 14 Apr. 14 Jun. 14 Aug. 14 Okt. 14 Dez. 14 Feb. 15 Apr. 15 Jun. 15 Aug. 15 Okt. 15 Dez. 15 Feb. 16 Aktien Euroland Large-Caps Net Return Zeitraum: Datenquellen: Bloomberg, eigene Berechnungen Tresides Asset Management GmbH, 03/ v Long Puts (aktiv gesteuert, kurzlaufend) Short Puts ( hohe Skew, langlaufend)

19 Stabiler Wertzuwachs mit geringen Drawdowns Performance Ø 3,55% p.a. Volatilität Ø 4,20% p.a. * Dez. 13 Feb. 14 Apr. 14 Jun. 14 Aug. 14 Okt. 14 Dez. 14 Feb. 15 Apr. 15 Jun. 15 Aug. 15 Okt. 15 Dez. 15 Feb. 16 Tresides Balanced Return *Zeitraum: Datenquellen: Bloomberg, eigene Berechnungen Tresides Asset Management GmbH, 03/ v Wertentwicklungen am Schwarzen Montag ( ) Euro Stoxx 50 NR -5,4% Peer-Fonds 1-0,2% Peer-Fonds 2-0,4% Tresides Balanced Return AMI A -0,6% Peer-Fonds 3-0,6% Peer-Fonds 4-1,7% Peer-Fonds 5-1,7% Peer-Fonds 6-1,8% Peer-Fonds 7-2,4% Peer-Fonds 8-2,5% Peer-Fonds 9-2,5% Peer-Fonds 10-2,7% Quellen: FONDS professionell; Bloomberg

20 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. 20

21 Wir freuen uns über Ihre Fragen und Ihr Interesse Tresides Asset Management GmbH Stephanstrasse Stuttgart Tel.: Mail: Internet: 21

22 Disclaimer Diese Präsentation stellt eine Werbung dar und dient der Beschreibung unserer Leistungen und der jeweiligen Produkte. Diese Präsentation stellt weder eine Anlageberatung noch ein Angebot für den Kauf oder Verkauf der genannten Produkte dar. Sie ersetzt auch nicht die individuelle und persönliche Beratung des Anlegers. Die in dieser Präsentation enthaltenen Informationen wurden von uns sorgfältig zusammengestellt und beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig erachten. Eine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit können wir jedoch nicht übernehmen. Alle Meinungsäußerungen geben die aktuelle Auffassung der Tresides Asset Management GmbH wieder und können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die Darstellung vergangenheitsbezogener Daten oder die Abbildung von Auszeichnungen geben keinen Aufschluss über die zukünftige Entwicklung der genannten Produkte. Alleinverbindliche Grundlage für den Erwerb von Investmentfonds sind die jeweils aktuellen Verkaufsprospekte in Verbindung mit den neuesten Halbjahres- und/oder Jahresberichten sowie die wesentlichen Anlegerinformationen. Diese Unterlagen sind in deutscher Sprache kostenlos bei der Ampega Investment GmbH, Charles-de-Gaulle-Platz 1, Köln bzw. bei der BNY Mellon Service Kapitalanlage-Gesellschaft mbh, Messe Turm, Friedrich-Ebert-Anlage 49, Frankfurt am Main in schriftlicher Form sowie unter bzw. in elektronischer Form erhältlich. Die jeweiligen Produkte dürfen nur in solchen Rechtsordnungen zum Kauf angeboten werden, in denen ein solches Angebot oder ein solcher Verkauf zulässig ist. 22

Mehr als Mainstream Investing

Mehr als Mainstream Investing Mehr als Mainstream Inesting Die Präsentation ist nur für professionelle Anleger und geeignete Gegenparteien i.s.d. WpHG geeignet. Eine Weitergabe an Priatkunden ist nicht zulässig. Tresides Asset Management

Mehr

LBBW Multi Global. Die ausgewogene Balance aus Sicherheit und Rendite: Informationen für 15.01.2015. Fonds in Feinarbeit.

LBBW Multi Global. Die ausgewogene Balance aus Sicherheit und Rendite: Informationen für 15.01.2015. Fonds in Feinarbeit. Die ausgewogene Balance aus Sicherheit und Rendite: LBBW Multi Global Diese Informationen sind ausschließlich für professionelle Investoren bestimmt. Keine Weitergabe an Privatkunden! Informationen für

Mehr

Mehr als nur Performance Investmentlösungen mit Weitblick. Tresides Asset Management GmbH, Mai 2014 v

Mehr als nur Performance Investmentlösungen mit Weitblick. Tresides Asset Management GmbH, Mai 2014 v Tresides Asset Management GmbH, Mai 2014 v Mehr als nur Performance Investmentlösungen mit Weitblick 2 Investmentteam Starke Expertise noch stärker im Team Gunter Eckner Volkswirtschaftliche Analyse, Staatsanleihen

Mehr

Aktien oben, Rohstoffe unten, Renten mau. Wie die Kundendepots in 2018 ausstatten?

Aktien oben, Rohstoffe unten, Renten mau. Wie die Kundendepots in 2018 ausstatten? Fonds in Feinarbeit. Die Erde. Sie ist Ursprungsort und Heimat aller bekannten Lebewesen. Vom All aus betrachtet erkennt man ihre ganze Schönheit. Aktien oben, Rohstoffe unten, Renten mau. Wie die Kundendepots

Mehr

DWS Bonuszertifikate / DWS Europa Diskont «Das Beste aus zwei Welten»

DWS Bonuszertifikate / DWS Europa Diskont «Das Beste aus zwei Welten» / DWS Europa Diskont «Das Beste aus zwei Welten» Michael Böhm Stand: 31.08.2008 Martin Schneider, CFA *Die DWS / DB Gruppe ist nach verwaltetem Fondsvermögen der größte deutsche Anbieter von Publikumsfonds.

Mehr

WKN ISIN LU FONDSPRÄSENTATION. (Stand: )

WKN ISIN LU FONDSPRÄSENTATION. (Stand: ) FONDSPRÄSENTATION (Stand: 05 2017) Der Boss Concept 2. Diversifiziert weltweit über alle Anlageklassen. Keine großen Einzelwetten. Keine Überraschungen. Ausgewählter & vermögensverwaltender Ansatz mit

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA OKTOBER 214 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Auf dem europäischen ETF-Markt kam es im September 214 erstmalig seit einem Jahr zu Nettomittelrückflüssen; diese beliefen sich auf insgesamt zwei Milliarden Euro.

Mehr

Marktbericht. Jochen Weidekamm Frankfurt am Main, 03. Juni Deutsche Asset & Wealth Management

Marktbericht. Jochen Weidekamm Frankfurt am Main, 03. Juni Deutsche Asset & Wealth Management Marktbericht Jochen Weidekamm Frankfurt am Main, 03. Juni 2013 Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung 0 Notenbanken (fast) weltweit expansive Geldpolitik Zinssenkungen* Australien Botswana

Mehr

Märkte und Anlageklassen auf dem Prüfstand: Die optimale Assetallokation mit ETFs. Dr. Andreas Schyra

Märkte und Anlageklassen auf dem Prüfstand: Die optimale Assetallokation mit ETFs. Dr. Andreas Schyra Märkte und Anlageklassen auf dem Prüfstand: Die optimale Assetallokation mit ETFs Dr. Andreas Schyra Aktienallokation in Europa mangels Alternative Ausgangslage Asset Klassen Renten und Liquidität verlieren

Mehr

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Frankfurt, 14. Oktober Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Frankfurt, 14. Oktober Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Marktbericht Frankfurt, 14. Oktober 2013 Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Europa / USA Klimaindizes deuten auf Wachstum Einkaufsmanagerindizes des verarbeitenden Gewerbes Einkaufsmanagerindizes

Mehr

Marktbericht. 30. September Bei dieser Information handelt es sich um Werbung

Marktbericht. 30. September Bei dieser Information handelt es sich um Werbung Marktbericht 30. September 2016 Bei dieser Information handelt es sich um Werbung Kapitalmarkt Call Für Ihr Interesse an der Marktmeinung der Deutschen Bank im Rahmen des wöchentlichen Kapitalmarkt Calls

Mehr

Deutsche Börse ETF-Forum 2016 Märkte und Anlageklassen auf dem Prüfstand: Die optimale Asset-Allokation mit ETFs. Frankfurt, den 26.

Deutsche Börse ETF-Forum 2016 Märkte und Anlageklassen auf dem Prüfstand: Die optimale Asset-Allokation mit ETFs. Frankfurt, den 26. Deutsche Börse ETF-Forum Märkte und Anlageklassen auf dem Prüfstand: Die optimale Asset-Allokation mit ETFs Frankfurt, den. September Anlageklassenrenditen im Vergleich - Aktien weiter alternativlos Renditen

Mehr

Anleihenmärkte, die von starkem wirtschaftlichen Umfeld profitieren

Anleihenmärkte, die von starkem wirtschaftlichen Umfeld profitieren Anleihenmärkte, die von starkem wirtschaftlichen Umfeld profitieren Erwarteter Ertrag Convertible Bonds Corporate Bonds (IG) High Yield Bonds Emerging Market Bonds Internationale Staatsanleihen EUR-Government-Bonds

Mehr

Fondsüberblick 18. Juli 2012

Fondsüberblick 18. Juli 2012 Fondsüberblick 18. Juli 2012 DANIEL ZINDSTEIN 1 Aktuelle Positionierung Assetquoten GECAM Adviser Funds Aktien; 68,91% Global Chance Aktien abgesichert; 8,86% Renten; 8,94% Liquidität; 4,23% Gold; 3,64%

Mehr

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Björn Pietsch Frankfurt, 16. Juni Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Björn Pietsch Frankfurt, 16. Juni Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Marktbericht Björn Pietsch Frankfurt, 16. Juni Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung DeAWM Multi Asset Allocation View Meinungsüberblick zur Portfolioumsetzung Hohe (Zentralbank-) Liquidität,

Mehr

PGM Fund (Ireland) plc.

PGM Fund (Ireland) plc. PGM Fund (Ireland) plc. Der gemischt Fonds mit Schwerpunkt auf physisch hinterlegtem Platin und Palladium Bitte beachten: Der PGM Fund (Ireland) plc. ist ausschließlich für den Vertrieb an semiprofessionelle

Mehr

Niedrigzinsumfeld: Gehören Sie zu den Gewinnern? Klaus Kaldemorgen, München September 2016

Niedrigzinsumfeld: Gehören Sie zu den Gewinnern? Klaus Kaldemorgen, München September 2016 Niedrigzinsumfeld: Gehören Sie zu den Gewinnern? Klaus Kaldemorgen, München September 2016 Bestandsaufnahme: Wie sind private und institutionelle Investoren investiert? Anteil der Investitionen der deutschen

Mehr

Buß- und Bettagsgespräch Eyb & Wallwitz Vermögensmanagement

Buß- und Bettagsgespräch Eyb & Wallwitz Vermögensmanagement Buß- und Bettagsgespräch 2009 Eyb & Wallwitz Vermögensmanagement 18. November 2009 Buß- und Bettagsgespräch 2009 Rückblick Gewinner und Verlierer Zur Stabilität des Systems Gegenwart Zinsumfeld Bewertung

Mehr

Europäische ETFs im Dezember 2016 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro

Europäische ETFs im Dezember 2016 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro Lyxor ETF Barometer Dezember 216 1 Dezember 216 zusammengefasst Die Zuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt konnten sich im Dezember 216 weiter erholen. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich im Verlauf

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA JULI 214 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Die Netto-Mittelzuflüsse am europäischen ETF-Markt betrugen im ersten Halbjahr 214 insgesamt 23 Milliarden Euro, mit einer besonders positiven Entwicklung im zweiten

Mehr

Marktbericht. 23. März Bei dieser Information handelt es sich um Werbung

Marktbericht. 23. März Bei dieser Information handelt es sich um Werbung Marktbericht 23. März 2016 Bei dieser Information handelt es sich um Werbung Kapitalmarkt Call Für Ihr Interesse an der Marktmeinung der Deutschen Bank im Rahmen des wöchentlichen Kapitalmarkt Calls möchten

Mehr

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Johannes Müller Frankfurt, 21. Juli Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Johannes Müller Frankfurt, 21. Juli Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Marktbericht Johannes Müller Frankfurt, 21. Juli 214 Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Investment Grade Unternehmensanleihen Renditeaufschlag (Spread)* in Basispunkten (bp) Steilheit

Mehr

Realer Vermögensaufbau in einem Fonds

Realer Vermögensaufbau in einem Fonds Meritum Capital - Accumulator Realer Vermögensaufbau in einem Fonds Fondsprofil zum 29.04.2016 Meritum Capital - Accumulator Weltweit in attraktive Anlageklassen investieren Risikominimierung durch globale

Mehr

Optim um Portfolio ETF Indices Vergleichende Statistik per 19. August 2013

Optim um Portfolio ETF Indices Vergleichende Statistik per 19. August 2013 Optim um Portfolio ETF Indices Vergleichende Statistik per 19. August 2013 Zwölf Monate: Adjustierte Indexentwicklung Drei Jahre: Adjustierte Index-Entwicklung Seit Start (01.01.1996): Adjustierte Index-Entwicklung

Mehr

KCD-Union Nachhaltig Aktien MinRisk. Die 1. Bank-Adresse für Kirche und Caritas

KCD-Union Nachhaltig Aktien MinRisk. Die 1. Bank-Adresse für Kirche und Caritas KCD-Union Nachhaltig Aktien MinRisk Verluste vermeiden 1. Jahr 2. Jahr Welche Aktie hat sich besser entwickelt? Aktie A -20% +25% Aktie B -50% +75% 2 Der neue KCD-Union Nachhaltig Aktien MinRisk auf Initiative

Mehr

Templeton Global Bond Fund. Ein Teilfonds der Franklin Templeton Investment Funds (FTIF), eine in Luxemburg registriete SICAV.

Templeton Global Bond Fund. Ein Teilfonds der Franklin Templeton Investment Funds (FTIF), eine in Luxemburg registriete SICAV. Templeton Global Bond Fund Ein Teilfonds der Franklin Templeton Investment Funds (FTIF), eine in Luxemburg registriete SICAV. For Nur Broker/Dealer für Vertriebspartner Use Only. / Nicht Not zur for öffentlichen

Mehr

Deutsche Bank Private Wealth Management. PWM Marktbericht. Kai-Arno Jensen, Leiter Capital Markets Frankfurt am Main, 12.

Deutsche Bank Private Wealth Management. PWM Marktbericht. Kai-Arno Jensen, Leiter Capital Markets Frankfurt am Main, 12. PWM Marktbericht Kai-Arno Jensen, Leiter Capital Markets Frankfurt am Main, 12. November 2012 Washington & Peking vor großen Herausforderungen Schuldenentwicklung ausgewählter Staatengruppen in % des BIP

Mehr

Studie: Jan Volatilität systematisch nutzen Einsatz von Stillhalter-/Volatilitätsfonds im Asset Management

Studie: Jan Volatilität systematisch nutzen Einsatz von Stillhalter-/Volatilitätsfonds im Asset Management Studie: Jan 2012 Volatilität systematisch nutzen Einsatz von Stillhalter-/Volatilitätsfonds im Asset Management 1 Prognosefreie Stillhalterstrategie mit systematischer Absicherung Die VAM Value Stillhalter

Mehr

Der BKS Anlagereport

Der BKS Anlagereport AVM Quartalsbericht Der BKS Anlagereport Oktober 20 Jänner 203 Nr. 8/2. Jahrgang Seite Inhaltsverzeichnis Musterdepots der BKS Bank 3 Kommentar zu den Musterdepots 4 Musterdepots im Detail 5-9 Entwicklung

Mehr

Wie smart ist Smart Beta wirklich? Frankfurt, 5. September 2017

Wie smart ist Smart Beta wirklich? Frankfurt, 5. September 2017 Wie smart ist Smart Beta wirklich? Frankfurt, 5. September 2017 Google Trends: Smart Beta ETF 2 100 Interesse im zeitlichen Verlauf 80 60 40 20 0 Jan. 04 Jan. 06 Jan. 08 Jan. 10 Jan. 12 Jan. 14 Jan. 16

Mehr

Nur für professionelle Investoren. Schroders Bündnis für Fonds Roadshow 2013

Nur für professionelle Investoren. Schroders Bündnis für Fonds Roadshow 2013 Nur für professionelle Investoren Schroders Bündnis für Fonds Roadshow 2013 Multi-Asset mit Schroders Vier Kernpunkte Investieren Sie unabhängig von einer Benchmark Wählen Sie das Ergebnis, dass Sie erzielen

Mehr

Optim um Portfolio ETF Indices Vergleichende Statistik per 18. November 2013

Optim um Portfolio ETF Indices Vergleichende Statistik per 18. November 2013 Optim um Portfolio ETF Indices Vergleichende Statistik per 18. November 2013 Zwölf Monate: Adjustierte Indexentwicklung Drei Jahre: Adjustierte Index-Entwicklung Seit Start (01.01.1996): Adjustierte Index-Entwicklung

Mehr

Täglich für Sie im Einsatz

Täglich für Sie im Einsatz Täglich für Sie im Einsatz PRIVATE INVESTING Die Fondsvermögensverwaltung der BfV Bank für Vermögen AG Onlive 24. Oktober 2013 Das Info-Paket Private Investing Anschreiben für Ihren Endkunden (Vorschlag)

Mehr

BCA OnLive. Oliver Wennerström Senior Sales Executive

BCA OnLive. Oliver Wennerström Senior Sales Executive BCA OnLive Oliver Wennerström Senior Sales Executive 2 Unsere Stärke heißt: Globale Expertise BÜROS IN 36 LÄNDERN USA Bahamas Kanada Australien Taiwan Großbritannien Luxemburg Schweiz Singapur Deutschland

Mehr

LEONARDO UI. Stand

LEONARDO UI. Stand LEONARDO UI Stand 17.02.2016 das Anlegerziel Chancen optimal nutzen und Risiken möglichst vermeiden stetiges Anpassen der Struktur an veränderte Bedingungen Konzentration auf liquide Investments, kostengünstige

Mehr

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld. Mag. Jürgen LUKASSER Fondsmanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. lukasser@kepler.

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld. Mag. Jürgen LUKASSER Fondsmanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. lukasser@kepler. Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld Mag. Jürgen LUKASSER Fondsmanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. lukasser@kepler.at Dynamische Asset Allokation Seite 2 Übersicht 3-Faktoren

Mehr

TRENDS AUF DEM EUROPÄISCHEN SMART BETA ETF-MARKT Q Zusammenfassung

TRENDS AUF DEM EUROPÄISCHEN SMART BETA ETF-MARKT Q Zusammenfassung Lyxor ETF Barometer Juni 217 1 TRENDS AUF DEM EUROPÄISCHEN SMART BETA ETF-MARKT Q2 217 Zusammenfassung Nach einer Schwächephase am Ende des ersten Quartals ist der europäische Smart Beta ETF-Markt wieder

Mehr

First Private Wealth KONTROLLIERT CHANCEN NUTZEN. Diese Broschüre dient Werbezwecken.

First Private Wealth KONTROLLIERT CHANCEN NUTZEN. Diese Broschüre dient Werbezwecken. First Private Wealth KONTROLLIERT CHANCEN NUTZEN Diese Broschüre dient Werbezwecken. ENTSPANNT INVESTIEREN: FIRST PRIVATE WEALTH In Zeiten niedriger Zinsen und turbulenter Aktienmärkte suchen Sparer nach

Mehr

VAM Value Investing -langfristig-

VAM Value Investing -langfristig- VAM Value Investing -langfristig- Außergewöhnlich großes Potential bei Value-Aktien November 2016 Dieses Dokument dient ausschließlich der Information von institutionellen und professionellen Anlegern

Mehr

Realer Vermögensaufbau in einem Fonds. Fondsprofil zum 30.10.2015

Realer Vermögensaufbau in einem Fonds. Fondsprofil zum 30.10.2015 Meritum Capital - Accumulator Realer Vermögensaufbau in einem Fonds Fondsprofil zum 30.10.2015 Meritum Capital - Accumulator Weltweit in attraktive Anlageklassen investieren Risikominimierung durch globale

Mehr

Fondsüberblick 23. Januar 2013

Fondsüberblick 23. Januar 2013 Fondsüberblick 23. Januar 2013 DANIEL ZINDSTEIN 1 Aktuelle Positionierung Assetquoten GECAM Adviser Funds Global Chance Global Balanced Renten; 21,74% Renten; 12,44% Liquidität; 5,58% Immobilien; 0,40%

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA JULI 2016 ZUSAMMENGEFASST

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA JULI 2016 ZUSAMMENGEFASST AUGUST 216 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA JULI 216 ZUSAMMENGEFASST Im Juli 216 erreichten die Zuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt ein Rekordhoch. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich im Verlauf des

Mehr

Optimum Portfolio ETF Indices Vergleichende Statistik per 16. Februar 2012

Optimum Portfolio ETF Indices Vergleichende Statistik per 16. Februar 2012 Optimum Portfolio ETF Indices Vergleichende Statistik per 16. Februar 2012 Zwölf Monate: Adjustierte Indexentwicklung Drei Jahre: Adjustierte Index-Entwicklung Seit Start (01.01.1996): Adjustierte Index-Entwicklung

Mehr

VAM Stillhalter Konzepte: Mit systematischen Stillhalterstrategien erfolgreich durch Phasen hoher Volatilität.

VAM Stillhalter Konzepte: Mit systematischen Stillhalterstrategien erfolgreich durch Phasen hoher Volatilität. VAM Stillhalter Konzepte: 2012 Mit systematischen Stillhalterstrategien erfolgreich durch Phasen hoher. Marketingmitteilung für institutionelle Investoren 1 VAM Premium Value Konzept: Investmentstrategie

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA FEBRUAR 216 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Der europäische ETF-Markt startet verhalten ins neue Jahr Im Januar summierten sich die Nettomittelzuflüsse auf 1,9 Milliarden Euro. Sie lagen damit um 64 Prozent

Mehr

Täglich für Sie im Einsatz

Täglich für Sie im Einsatz Täglich für Sie im Einsatz PRIVATE INVESTING Die Fondsvermögensverwaltung der BfV Bank für Vermögen AG Onlive 19. September 2013 Heute - Die Strategie defensiv Zur Strategie Volatilität soll 8 % p.a. nicht

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA APRIL 216 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Im März 216 verzeichnete der europäische ETF-Markt eine Trendwende. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich im Verlauf des Monats auf 4,1 Milliarden Euro. Die Nettomittelzuflüsse

Mehr

Neue Studien der CBOE (Optionsbörse Chicago) zu systematischen Stillhaltergeschäften & IPG Value Stillhalter Konzept

Neue Studien der CBOE (Optionsbörse Chicago) zu systematischen Stillhaltergeschäften & IPG Value Stillhalter Konzept 1 Neue Studien der CBOE (Optionsbörse Chicago) zu systematischen Stillhaltergeschäften & IPG Value Stillhalter Konzept Systematischer Verkauf von Put Optionen führt zu aktienmarktähnlichen Renditen bei

Mehr

INVESTIS PROFESSIONAL SOLUTIONS

INVESTIS PROFESSIONAL SOLUTIONS Sicherer Gewinn mit Köpfchen INVESTIS PROFESSIONAL SOLUTIONS präsentiert www.investis-prof.at Mag. Günther G Hindinger Stand 101 Sicherer Gewinn mit Köpfchen Investis Professional Solutions Unser Name

Mehr

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Marcel Hoffmann Frankfurt, 15. Juli Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Marcel Hoffmann Frankfurt, 15. Juli Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Marktbericht Marcel Hoffmann Frankfurt, 15. Juli 2013 Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung US-Wachstum zieht an Euroland-Rezession endet US-Arbeitsmarktdaten Arbeitslosenquote in % (rechts),

Mehr

Februar 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im Februar 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer Februar 2017

Februar 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im Februar 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer Februar 2017 Lyxor ETF Barometer Februar 217 1 Februar 217 zusammengefasst Die Zuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt konnten ihren positiven Trend im Februar 217 fortsetzen. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich

Mehr

First Private Frankfurt Oktober 2013. Aktive Multi Asset Strategie First Private Wealth Richard Zellmann, CFA Geschäftsführer

First Private Frankfurt Oktober 2013. Aktive Multi Asset Strategie First Private Wealth Richard Zellmann, CFA Geschäftsführer First Private Frankfurt Oktober 2013 Aktive Multi Asset Strategie First Private Wealth Richard Zellmann, CFA Geschäftsführer Multi Asset = Stress vermeiden Seite 2 Auszeichnungen 2007 2013 FWW FundStars

Mehr

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Bjoern Pietsch 9. Februar Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Bjoern Pietsch 9. Februar Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Marktbericht Bjoern Pietsch 9. Februar 205 Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung CIO View: Prognoseanpassungen /2 Revidierte Prognosen für 205 Bruttoinlandprodukt: Konstante Wachstumsprognosen

Mehr

Managed Futures vor dem comeback? Steigen Aktien und Anleihen ewig weiter?

Managed Futures vor dem comeback? Steigen Aktien und Anleihen ewig weiter? Managed Futures vor dem comeback? Steigen Aktien und Anleihen ewig weiter? FTC Capital GmbH Seidlgasse 36 Top 3 1030 Vienna Austria +43-1-585 61 69-0 www.ftc.at Jörg Hammer 0664 3134430 hammer@ftc.at Not

Mehr

Ausgewogenes Musterportfolio Mai 2016

Ausgewogenes Musterportfolio Mai 2016 Ihr anbieterunabhängiger Finanzbegleiter Ausgewogenes Musterportfolio Mai 2016 Fonds transparent GmbH Schauenburgerstraße 10 20095 Hamburg Tel.: 040 41111 3760 Ausgewogenes Musterportfolio: Struktur Unser

Mehr

Wie sind meine Vorsorgegelder von den Finanzmärkten betroffen? Caroline Hilb Paraskevopoulos Leiterin Anlagestrategie St.Galler Kantonalbank

Wie sind meine Vorsorgegelder von den Finanzmärkten betroffen? Caroline Hilb Paraskevopoulos Leiterin Anlagestrategie St.Galler Kantonalbank Wie sind meine Vorsorgegelder von den Finanzmärkten betroffen? Caroline Hilb Paraskevopoulos Leiterin Anlagestrategie St.Galler Kantonalbank Pensionskassen: Drei wichtige Anlageklassen Anteil verschiedener

Mehr

Franklin Templeton Global Fundamental Strategies Fund LU Substanz, Dividenden, Zinsen und Währungen GLOBAL

Franklin Templeton Global Fundamental Strategies Fund LU Substanz, Dividenden, Zinsen und Währungen GLOBAL Franklin Templeton Global Fundamental Strategies Fund LU0343523998 Substanz, Dividenden, Zinsen und Währungen GLOBAL FRANKLIN TEMPLETON GLOBAL FUNDAMENTAL STRATEGIES FUND MARATHON-STRATEGIE I 1 Die gesamte

Mehr

Diskretionäre Portfolios. August Marketingmitteilung. Marketingmitteilung / August 2017 Damit Werte wachsen. 1

Diskretionäre Portfolios. August Marketingmitteilung. Marketingmitteilung / August 2017 Damit Werte wachsen. 1 Diskretionäre Portfolios August 2017 Marketingmitteilung Marketingmitteilung / August 2017 Damit Werte wachsen. 1 Konservativer Anlagestil USD Investor Unsere konservativen US-Dollar Mandate sind individuelle,

Mehr

Systinvest. Track Record. ploutos. wikifolios

Systinvest. Track Record. ploutos. wikifolios Systinvest Track Record ploutos wikifolios Inhaltsverzeichnis wikifolio Trader ploutos Seite 2 Allgemeine Informationen rund um wikifolio und den Trader ploutos Marktzyklen Seite 3 Kategorie 1, Crash Risk

Mehr

Kapitalanlage im Umbruch Jede Renditequelle zählt. Jens Wilhelm Mitglied des Vorstands Union Asset Management Holding AG

Kapitalanlage im Umbruch Jede Renditequelle zählt. Jens Wilhelm Mitglied des Vorstands Union Asset Management Holding AG Kapitalanlage im Umbruch Jede Renditequelle zählt Jens Wilhelm Mitglied des Vorstands Union Asset Management Holding AG Wie reagiert die Fed? Emerging Markets? 2016 Komplexe wirtschaftliche und geldpolitische

Mehr

Anlagekonzepte. Dr. Ulrich Kater Chefvolkswirt DekaBank. 22. Juni 2017, Magdeburg

Anlagekonzepte. Dr. Ulrich Kater Chefvolkswirt DekaBank. 22. Juni 2017, Magdeburg Anlagekonzepte Dr. Ulrich Kater Chefvolkswirt DekaBank 22. Juni 2017, Magdeburg Werden Zinsen von der Zentralbank bestimmt? Extrem niedrige Leitzinsen im Nachgang der Finanzkrise Hauptrefinanzierungssatz

Mehr

Aktives Portfolio-Management Dr. Andreas Sauer, CFA

Aktives Portfolio-Management Dr. Andreas Sauer, CFA Aktives Portfolio-Management Dr. Andreas Sauer, CFA Herausforderung Aktives Portfoliomanagement Herausforderung Portfoliomanagement Wachsendes Anlageuniversum Hohe Informationsintensität und - dichte Hoher

Mehr

Fondsüberblick 19. Dezember 2012

Fondsüberblick 19. Dezember 2012 Fondsüberblick 19. Dezember 2012 DANIEL ZINDSTEIN 1 Aktuelle Positionierung Assetquoten GECAM Adviser Funds Global Chance Global Balanced Aktien; 98,35% Sonstiges; 11,79% Renten; 11,67% Liquidität; 6,21%

Mehr

Aktuelle ETF-Trends in Europa September 2016 zusammengefasst

Aktuelle ETF-Trends in Europa September 2016 zusammengefasst Lyxor ETF Barometer September 216 1 Aktuelle ETF-Trends in Europa September 216 zusammengefasst Im September 216 verlangsamten sich die Zuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt. Die Nettomittelzuflüsse

Mehr

Meritum Capital - Accumulator. Meritum Capital Accumulator. Realer Vermögensaufbau in einem Fonds

Meritum Capital - Accumulator. Meritum Capital Accumulator. Realer Vermögensaufbau in einem Fonds Meritum Capital Accumulator Realer Vermögensaufbau in einem Fonds Agenda 1 Meritum Capital - Accumulator 2 Wirtschaft im Überblick 3 Bewertungen und Positionierung Agenda 1 Meritum Capital - Accumulator

Mehr

VP Bank Market Update Call

VP Bank Market Update Call Group Investment Product & Market Management 7. Juli 2016 VP Bank Market Update Call Bernd Hartmann Head Group Investment Research +423 235 63 99 investment@vpbank.com Agenda Unterschiedliche Erholungstendenzen

Mehr

INVERS Musterportfolios

INVERS Musterportfolios INVERS Musterportfolios Depotübersicht INVERS Musterportfolio Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: langfristig (>7 Jahre) 100.000 5 Risikoklassen RK 4 60% RK 3 40% Depotübersicht INVERS Musterportfolio

Mehr

Tour de Fonds 2016 Halbzeitbilanz von Union Investment. Hans Joachim Reinke Vorsitzender des Vorstands Union Asset Management Holding AG

Tour de Fonds 2016 Halbzeitbilanz von Union Investment. Hans Joachim Reinke Vorsitzender des Vorstands Union Asset Management Holding AG Tour de Fonds 2016 Halbzeitbilanz von Union Investment Hans Joachim Reinke Vorsitzender des Vorstands Union Asset Management Holding AG Anleger zeigen Besonnenheit trotz Brexit Nettoabsatz Assets under

Mehr

Die optimale Anlagestrategie im Niedrigzinsumfeld

Die optimale Anlagestrategie im Niedrigzinsumfeld Die optimale Anlagestrategie im Niedrigzinsumfeld Tungsten Investment Funds Asset Management Boutique Fokus auf Multi Asset- und Absolute Return Strategien Spezialisiert auf den intelligenten Einsatz von

Mehr

Deutsche Bank Private Wealth Management. PWM Marktbericht. Björn Jesch, Leiter PWM Portfoliomanagement Deutschland Frankfurt am Main, 20.

Deutsche Bank Private Wealth Management. PWM Marktbericht. Björn Jesch, Leiter PWM Portfoliomanagement Deutschland Frankfurt am Main, 20. PWM Marktbericht Björn Jesch, Leiter PWM Portfoliomanagement Deutschland Frankfurt am Main, 2. Februar 212 Eurozone Rückkehr auf den Wachstumspfad? Wachstum des Bruttoinlandsproduktss (BIP) in % ggü. Vorquartal,

Mehr

Verhaltener Jahresstart für Smart Beta-ETFs

Verhaltener Jahresstart für Smart Beta-ETFs Lyxor Smart Beta-Barometer 1. Quartal 218 Lyxor Research Team Verhaltener Jahresstart für Smart Beta-ETFs Mit Nettomittelzuflüssen in Höhe von 66 Mio. Euro starteten Smart Beta-ETFs bescheiden in das Jahr

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA NOVEMBER 214 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Der ETF-Markt in Europa konnte im Oktober 214 nach der kurzzeitigen Schwäche im Vormonat wieder zulegen; die Nettomittelzuflüsse betrugen insgesamt 6,1 Milliarden

Mehr

Deutsche Börse ETF-Forum Wer die Wahl hat Aspekte einer systematischen Fondsauswahl in der Vermögensverwaltung

Deutsche Börse ETF-Forum Wer die Wahl hat Aspekte einer systematischen Fondsauswahl in der Vermögensverwaltung Deutsche Börse ETF-Forum 2017 Wer die Wahl hat Aspekte einer systematischen Fondsauswahl in der Vermögensverwaltung Commerzbank AG Vermögensverwaltung Jan Kraemer November 2017 Der Investmentprozess der

Mehr

Geldanlage mit ETFs so machen Sie es richtig!

Geldanlage mit ETFs so machen Sie es richtig! Geldanlage mit ETFs so machen Sie es richtig! Selbst anlegen und Managen lassen Erol Yamak und Franz Linner 04.11.2016 Selbst anlegen: So machen Sie es richtig! Erol Yamak und Franz Linner 04.11.2016 Selbstentscheider

Mehr

Januar 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im Januar 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer Januar 2017

Januar 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im Januar 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer Januar 2017 Lyxor ETF Barometer Januar 217 1 Januar 217 zusammengefasst Die Zuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt erreichten im Januar 217 ein 2-Jahres Rekordhoch. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich im Verlauf

Mehr

Europäische ETFs im Juni 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Europäischer ETF Markt Netto-Zuflüsse

Europäische ETFs im Juni 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Europäischer ETF Markt Netto-Zuflüsse Lyxor ETF Barometer Juni 217 1 Juni 217 zusammengefasst Der ETF-Markt konnte seinen Aufwärtstrend im Juni fortsetzen. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich im Verlauf des Monats auf 8,5 Milliarden Euro.

Mehr

Emerging Markets Unternehmensanleihen

Emerging Markets Unternehmensanleihen Emerging Markets Unternehmensanleihen Vom Nischenprodukt zum Mainstream September 2013 Client logo positioning Aktuelle Überlegungen EM-Unternehmensanleihen - von lokaler zu globaler Finanzierung Fakt:

Mehr

Investment Top Mix Strategie Plus. Wenn es mir auf die richtige Strategie ankommt. HDI hilft. Marketing-Unterlage

Investment Top Mix Strategie Plus. Wenn es mir auf die richtige Strategie ankommt. HDI hilft.  Marketing-Unterlage Investment Top Mix Strategie Plus Wenn es mir auf die richtige Strategie ankommt. HDI hilft. www.hdi.de/intelligentes-investment Mein gemanagtes Portfolio Top Mix Strategie Plus hat einen entscheidenden

Mehr

MORGAN STANLEY SCHATZBRIEF 6 JAHRE

MORGAN STANLEY SCHATZBRIEF 6 JAHRE MORGAN STANLEY SCHATZBRIEF 6 JAHRE Die clevere Zinsanlage planen sie gerade ihre nächste festzinsanlage? Mehr Zinsen. Das gestiegene Zinsniveau der vergangenen Monate sorgt für attraktive Konditionen bei

Mehr

Ein Grund zu feiern! Der Aberdeen Global Multi Asset Income Fund ist zwei Jahre alt.

Ein Grund zu feiern! Der Aberdeen Global Multi Asset Income Fund ist zwei Jahre alt. Nur für professionelle Investoren und Finanzberater Nicht für Privatanleger bestimmt Ein Grund zu feiern! Der Aberdeen Global Multi Asset Income Fund ist zwei Jahre alt. Der Fonds hat die besten Voraussetzungen

Mehr

Risikoreduzierte Vereinnahmung der stetigen und hochliquiden Volatilitätsrisikoprämie

Risikoreduzierte Vereinnahmung der stetigen und hochliquiden Volatilitätsrisikoprämie von Steffen Christmann, Daniel Lucke und Marcus Storr, FERI Trust GmbH Eine Risikoprämie am Kapitalmarkt entsteht, da die per se risikoaversen Marktteilnehmer risikobehaftete Assets so lange meiden, bis

Mehr

Wertsicherungskonzepte Ertragschancen mit berechenbarem Risiko

Wertsicherungskonzepte Ertragschancen mit berechenbarem Risiko Wertsicherungskonzepte Ertragschancen mit berechenbarem Risiko Gerhard Schum 3 Banken-Generali Investment GesmbH Standort Wien Seite 1 Heile Welt? Seite 2 Seite 3 Wie kann man sich davor schützen? Früher.

Mehr

Die Renten sind tot. Es leben die Renten!

Die Renten sind tot. Es leben die Renten! Die Renten sind tot. Es leben die Renten! Dr. Achim Hammerschmitt Petersberger Treffen, Köln am 7. Dezember 2017 Unsere Anlagestrategie konservative Grundhaltung + defensive Ausrichtung Castell VV Defensiv

Mehr

Echte Vermögensverwaltung aus Überzeugung

Echte Vermögensverwaltung aus Überzeugung Echte Vermögensverwaltung aus Überzeugung Tim van Duren, CFA Produkt Manager Multi-Asset Mehr als 200 Jahre Investments für Ihre Zukunft Ihre Fondsgesellschaft: Schroders stellt sich vor Familientradition

Mehr

LBBW RentaMax. Renditevorsprung durch Unternehmensanleihen.

LBBW RentaMax. Renditevorsprung durch Unternehmensanleihen. LBBW RentaMax. Renditevorsprung durch Unternehmensanleihen. Die Investmentspezialisten der LBBW Der LBBW RentaMax ist ein aktiv gemanagter Unternehmensanleihen-Fonds. Ziel des Fondsmanagements ist es,

Mehr

März 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im März 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer März 2017

März 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im März 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer März 2017 Lyxor ETF Barometer März 217 1 März 217 zusammengefasst Die Zuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt konnten das erste Quartal positiv beenden und ihren positiven Trend im Jahr 217 fortsetzen. Die Nettomittelzuflüsse

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA MÄRZ 216 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Im Februar zogen die Anleger erstmals seit zwölf Monaten netto Gelder aus dem europäischen ETF-Mark ab insgesamt 271 Millionen Euro. Gegenüber dem Jahresende 215

Mehr

Kapitalmärkte vor der Systemfrage Mehr Dividende statt weniger Zinsen

Kapitalmärkte vor der Systemfrage Mehr Dividende statt weniger Zinsen Kapitalmärkte vor der Systemfrage Mehr Dividende statt weniger Zinsen MEAG auf dem 19. DAB Bank Investmentkongress 2016 Torsten Martens Portfolio Management Aktien MEAG ist Asset Manager von Munich Re

Mehr

Wirtschaft und Kapitalmärkte 2014 Das Umfeld bleibt herausfordernd Heiko Zülch (CIIA) Investment-Analyst Kreissparkasse Köln

Wirtschaft und Kapitalmärkte 2014 Das Umfeld bleibt herausfordernd Heiko Zülch (CIIA) Investment-Analyst Kreissparkasse Köln Wirtschaft und Kapitalmärkte 2014 Das Umfeld bleibt herausfordernd Heiko Zülch (CIIA) Investment-Analyst Kreissparkasse Köln portfolio institutionell summits II. Die neue Aktienquote Euroraum: BIP vs.

Mehr

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld. Mag. Uli KRÄMER Leiter Portfoliomanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h.

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld. Mag. Uli KRÄMER Leiter Portfoliomanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld Mag. Uli KRÄMER Leiter Portfoliomanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. kraemer@kepler.at Dynamische Asset-Allokation: Inflationsgeschützte Anleihen

Mehr

KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. Bekanntmachung gemäß 136 Abs. 4 InvFG 2011

KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. Bekanntmachung gemäß 136 Abs. 4 InvFG 2011 22. Dezember 2014: KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. Änderung Prospekt / Wesentliche Anlegerinformationen Kundeninformationsdokument (KID) Der nach den Bestimmungen des 131 InvFG 2011 erstellte

Mehr

Templeton Growth Fund, Inc. / Templeton Growth (Euro) Fund*

Templeton Growth Fund, Inc. / Templeton Growth (Euro) Fund* Templeton Growth Fund, Inc. / Templeton Growth (Euro) Fund* *Ein Teilfonds der Franklin Templeton Investment Funds (FTIF), eine in Luxemburg registrierte SICAV.. Es gibt nur einen Anlegertyp, der nicht

Mehr

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld Mag. Jürgen LUKASSER Leiter Fondsmanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. lukasser@kepler.at Aktuelle Marktfaktoren Seite 2 Investmentprozess:

Mehr

BASF Asset Management Investieren mit langfristigem Horizont. Dr. Gerhard Ebinger, Vice President, BASF SE Risikomanagement-Konferenz,

BASF Asset Management Investieren mit langfristigem Horizont. Dr. Gerhard Ebinger, Vice President, BASF SE Risikomanagement-Konferenz, BASF Asset Management Investieren mit langfristigem Horizont Dr. Gerhard Ebinger, Vice President, BASF SE Risikomanagement-Konferenz, 07.11.2017 BASF Investieren mit langfristigem Horizont Agenda 1. Überblick

Mehr

Liter beträgt der jährliche Bierkonsum weltweit. Liter trinken die Europäer pro Jahr. Mit 109 Litern Pro-Kopf- Verbrauch ist Deutschland

Liter beträgt der jährliche Bierkonsum weltweit. Liter trinken die Europäer pro Jahr. Mit 109 Litern Pro-Kopf- Verbrauch ist Deutschland w Liter beträgt der jährliche Bierkonsum weltweit Liter trinken die Europäer pro Jahr Mit 109 Litern Pro-Kopf- Verbrauch ist Deutschland Hektoliter stieg die Produktion weltweit im letzten Jahr wird der

Mehr

Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS)

Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS) Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS) Standard Life Global Absolute Return Strategies Anlageziel: Angestrebt wird eine Bruttowertentwicklung (vor Abzug der Kosten) von 5 Prozent über dem

Mehr

Alternative Investmentstrategien: Definitionen und Perspektiven. Dirk Arning, Juni/Juli 2014

Alternative Investmentstrategien: Definitionen und Perspektiven. Dirk Arning, Juni/Juli 2014 Alternative Investmentstrategien: Definitionen und Perspektiven Dirk Arning, Juni/Juli 2014 Agenda 1. Definition 2. Volatilität - Eigene Asset-Klasse oder deren derivative Dimension? 3. Einordnungsversuch

Mehr

Risikomanagementkonferenz. Neue Ansätze in der Asset Allocation. Nigel Cresswell Mainz, 7. November 2013

Risikomanagementkonferenz. Neue Ansätze in der Asset Allocation. Nigel Cresswell Mainz, 7. November 2013 Risikomanagementkonferenz Neue Ansätze in der Asset Allocation Nigel Cresswell Mainz, 7. November 2013 Wenn man sich nur auf die Zahlen verlässt 2 When Elvis died in 1977, 170 people impersonated him professionally.

Mehr

Baloise Market View Aktuelle Konjunktur- und Finanzmarkterwartungen

Baloise Market View Aktuelle Konjunktur- und Finanzmarkterwartungen Baloise Market View Aktuelle Konjunktur- und Finanzmarkterwartungen 26.02.2018 S&P 500 SPI MSCI World DJ Euro STOXX 50 MSCI EmMa Global High Yield BarCap EUR Agg. Global Corporate Swiss Bond Index BarCap

Mehr

Qualitätsanalyse Absolute Return in Deutschland. Update per Ende Dezember 2013

Qualitätsanalyse Absolute Return in Deutschland. Update per Ende Dezember 2013 Qualitätsanalyse Absolute Return in Deutschland Update per Ende Dezember 2013 Absolute Return in Deutschland Eine Qualitätsanalyse 2009-2013 2 Untersuchungsdesign Datenanbieter Rückgriff auf ein vordefiniertes

Mehr