gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V"

Transkript

1 Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2013 Klinikum Ingolstadt GmbH Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen Erfassungstool IPQ auf der Basis der Software ProMaTo QB am um 11:19 Uhr erstellt. DKTIG: ProMaTo: Seite 1 von 259

2 Teil A - Struktur- und Leistungsdaten des Krankenhauses A-1 Allgemeine Kontaktdaten des Krankenhauses Pflegedienstleitung des Krankenhauses: Verwaltungsleitung des Krankenhauses: A-2 Name und Art des Krankenhausträgers A-3 Universitätsklinikum oder akademisches Lehrkrankenhaus A-4 Regionale Versorgungsverpflichtung für die Psychiatrie A-5 Medizinisch-pflegerische Leistungsangebote des Krankenhauses A-6 Weitere nicht-medizinische Leistungsangebote des Krankenhauses A-7 Aspekte der Barrierefreiheit A-8 Forschung und Lehre des Krankenhauses Ausbildung in anderen Heilberufen: A-9 Anzahl der Betten im gesamten Krankenhaus A-10 Gesamtfallzahlen A-11 Personal des Krankenhauses A-11.2 Pflegepersonal A-11.3 Spezielles therapeutisches Personal A-11.4 Hygienepersonal Eine Hygienekommission wurde eingerichtet: Ja Vorsitzende/Vorsitzender: Priv.-Doz. Dr. Dr. Stefan Borgmann A-12 Verantwortliche Personen des einrichtungsinternen Qualitätsmanagements A-13 Besondere apparative Ausstattung A-14 Patientenorientiertes Lob- und Beschwerdemanagement Ansprechperson für das Beschwerdemanagement: Patientenfürsprecher oder Patientenfürsprecherin: Teil B - Struktur- und Leistungsdaten der Organisationseinheiten / Fachabteilungen.. 30 B-[1] Fachabteilung Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde B-[1].1 Name [Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde] B-[1].2 Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen B-[1].3 Medizinische Leistungsangebote [Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde] B-[1].4 Fachabteilungsspezifische Aspekte der Barrierefreiheit [Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde] B-[1].5 Fallzahlen [Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde] B-[1].6 Diagnosen nach ICD B-[1].7 Durchgeführte Prozeduren nach OPS B-[1].8 Ambulante Behandlungsmöglichkeiten B-[1].9 Ambulante Operationen nach 115b SGB V B-[1].10 Zulassung zum Durchgangs-Arztverfahren der Berufsgenossenschaft B-[1].11 Personelle Ausstattung B-[1].11.2 Pflegepersonal Pflegerische Fachexpertise der Abteilung B-[1].11.3 Spezielles therapeutisches Personal in Fachabteilungen für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik keine Angaben B-[2] Fachabteilung Zahn- und Kieferheilkunde, Mund- und Kieferchirurgie B-[2].1 Name [Zahn- und Kieferheilkunde, Mund- und Kieferchirurgie] B-[2].2 Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen Seite 2 von 259

3 B-[2].3 Medizinische Leistungsangebote [Zahn- und Kieferheilkunde, Mund- und Kieferchirurgie] B-[2].4 Fachabteilungsspezifische Aspekte der Barrierefreiheit [Zahn- und Kieferheilkunde, Mund- und Kieferchirurgie] B-[2].5 Fallzahlen [Zahn- und Kieferheilkunde, Mund- und Kieferchirurgie] B-[2].6 Diagnosen nach ICD B-[2].7 Durchgeführte Prozeduren nach OPS B-[2].8 Ambulante Behandlungsmöglichkeiten B-[2].9 Ambulante Operationen nach 115b SGB V B-[2].10 Zulassung zum Durchgangs-Arztverfahren der Berufsgenossenschaft B-[2].11 Personelle Ausstattung B-[2].11.2 Pflegepersonal Pflegerische Fachexpertise der Abteilung B-[2].11.3 Spezielles therapeutisches Personal in Fachabteilungen für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik B-[3] Fachabteilung Urologie - Urologische Klinik KU B-[3].1 Name [Urologie - Urologische Klinik KU] B-[3].2 Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen B-[3].3 Medizinische Leistungsangebote [Urologie - Urologische Klinik KU] B-[3].4 Fachabteilungsspezifische Aspekte der Barrierefreiheit [Urologie - Urologische Klinik KU] B-[3].5 Fallzahlen [Urologie - Urologische Klinik KU] B-[3].6 Diagnosen nach ICD B-[3].7 Durchgeführte Prozeduren nach OPS B-[3].8 Ambulante Behandlungsmöglichkeiten B-[3].9 Ambulante Operationen nach 115b SGB V B-[3].10 Zulassung zum Durchgangs-Arztverfahren der Berufsgenossenschaft B-[3].11 Personelle Ausstattung Ärztliche Fachexpertise der Abteilung B-[3].11.2 Pflegepersonal Pflegerische Fachexpertise der Abteilung B-[3].11.3 Spezielles therapeutisches Personal in Fachabteilungen für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik B-[4] Fachabteilung Notfallklinik und Rettungszentrum KR B-[4].1 Name [Notfallklinik und Rettungszentrum KR] B-[4].2 Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen B-[4].3 Medizinische Leistungsangebote [Notfallklinik und Rettungszentrum KR] B-[4].4 Fachabteilungsspezifische Aspekte der Barrierefreiheit [Notfallklinik und Rettungszentrum KR] B-[4].5 Fallzahlen [Notfallklinik und Rettungszentrum KR] B-[4].6 Diagnosen nach ICD B-[4].7 Durchgeführte Prozeduren nach OPS B-[4].8 Ambulante Behandlungsmöglichkeiten B-[4].9 Ambulante Operationen nach 115b SGB V B-[4].10 Zulassung zum Durchgangs-Arztverfahren der Berufsgenossenschaft B-[4].11 Personelle Ausstattung Ärztliche Fachexpertise der Abteilung B-[4].11.2 Pflegepersonal Pflegerische Fachexpertise der Abteilung B-[4].11.3 Spezielles therapeutisches Personal in Fachabteilungen für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Seite 3 von 259

4 B-[5] Fachabteilung Unfallchirurgie - Chirurgische Klinik II KD B-[5].1 Name [Unfallchirurgie - Chirurgische Klinik II KD] B-[5].2 Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen B-[5].3 Medizinische Leistungsangebote [Unfallchirurgie - Chirurgische Klinik II KD] B-[5].4 Fachabteilungsspezifische Aspekte der Barrierefreiheit [Unfallchirurgie - Chirurgische Klinik II KD] B-[5].5 Fallzahlen [Unfallchirurgie - Chirurgische Klinik II KD] B-[5].6 Diagnosen nach ICD B-[5].7 Durchgeführte Prozeduren nach OPS B-[5].8 Ambulante Behandlungsmöglichkeiten B-[5].9 Ambulante Operationen nach 115b SGB V B-[5].10 Zulassung zum Durchgangs-Arztverfahren der Berufsgenossenschaft B-[5].11 Personelle Ausstattung Ärztliche Fachexpertise der Abteilung B-[5].11.2 Pflegepersonal Pflegerische Fachexpertise der Abteilung B-[5].11.3 Spezielles therapeutisches Personal in Fachabteilungen für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik B-[6] Fachabteilung Neurochirurgie - Neurochirurgische Klinik KE B-[6].1 Name [Neurochirurgie - Neurochirurgische Klinik KE] B-[6].2 Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen B-[6].3 Medizinische Leistungsangebote [Neurochirurgie - Neurochirurgische Klinik KE] B-[6].4 Fachabteilungsspezifische Aspekte der Barrierefreiheit [Neurochirurgie - Neurochirurgische Klinik KE] B-[6].5 Fallzahlen [Neurochirurgie - Neurochirurgische Klinik KE] B-[6].6 Diagnosen nach ICD B-[6].7 Durchgeführte Prozeduren nach OPS B-[6].8 Ambulante Behandlungsmöglichkeiten B-[6].9 Ambulante Operationen nach 115b SGB V B-[6].10 Zulassung zum Durchgangs-Arztverfahren der Berufsgenossenschaft B-[6].11 Personelle Ausstattung Ärztliche Fachexpertise der Abteilung B-[6].11.2 Pflegepersonal Pflegerische Fachexpertise der Abteilung B-[6].11.3 Spezielles therapeutisches Personal in Fachabteilungen für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik B-[7] Fachabteilung Orthopädie - Orthopädische Klinik KO B-[7].1 Name [Orthopädie - Orthopädische Klinik KO] B-[7].2 Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen B-[7].3 Medizinische Leistungsangebote [Orthopädie - Orthopädische Klinik KO] B-[7].4 Fachabteilungsspezifische Aspekte der Barrierefreiheit [Orthopädie - Orthopädische Klinik KO] B-[7].5 Fallzahlen [Orthopädie - Orthopädische Klinik KO] B-[7].6 Diagnosen nach ICD B-[7].7 Durchgeführte Prozeduren nach OPS B-[7].8 Ambulante Behandlungsmöglichkeiten B-[7].9 Ambulante Operationen nach 115b SGB V B-[7].10 Zulassung zum Durchgangs-Arztverfahren der Berufsgenossenschaft B-[7].11 Personelle Ausstattung Seite 4 von 259

5 Ärztliche Fachexpertise der Abteilung B-[7].11.2 Pflegepersonal Pflegerische Fachexpertise der Abteilung B-[7].11.3 Spezielles therapeutisches Personal in Fachabteilungen für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik B-[8] Fachabteilung Innere Medizin - Medizinische Klinik II KM B-[8].1 Name [Innere Medizin - Medizinische Klinik II KM] B-[8].2 Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen B-[8].3 Medizinische Leistungsangebote [Innere Medizin - Medizinische Klinik II KM] B-[8].4 Fachabteilungsspezifische Aspekte der Barrierefreiheit [Innere Medizin - Medizinische Klinik II KM] B-[8].5 Fallzahlen [Innere Medizin - Medizinische Klinik II KM] B-[8].6 Diagnosen nach ICD B-[8].7 Durchgeführte Prozeduren nach OPS B-[8].8 Ambulante Behandlungsmöglichkeiten B-[8].9 Ambulante Operationen nach 115b SGB V B-[8].10 Zulassung zum Durchgangs-Arztverfahren der Berufsgenossenschaft B-[8].11 Personelle Ausstattung Ärztliche Fachexpertise der Abteilung B-[8].11.2 Pflegepersonal Pflegerische Fachexpertise der Abteilung B-[8].11.3 Spezielles therapeutisches Personal in Fachabteilungen für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik B-[9] Fachabteilung Frauenheilkunde und Geburtshilfe - Frauenklinik KF B-[9].1 Name [Frauenheilkunde und Geburtshilfe - Frauenklinik KF] B-[9].2 Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen B-[9].3 Medizinische Leistungsangebote [Frauenheilkunde und Geburtshilfe - Frauenklinik KF] B-[9].4 Fachabteilungsspezifische Aspekte der Barrierefreiheit [Frauenheilkunde und Geburtshilfe - Frauenklinik KF] B-[9].5 Fallzahlen [Frauenheilkunde und Geburtshilfe - Frauenklinik KF] B-[9].6 Diagnosen nach ICD B-[9].7 Durchgeführte Prozeduren nach OPS B-[9].8 Ambulante Behandlungsmöglichkeiten B-[9].9 Ambulante Operationen nach 115b SGB V B-[9].10 Zulassung zum Durchgangs-Arztverfahren der Berufsgenossenschaft B-[9].11 Personelle Ausstattung Ärztliche Fachexpertise der Abteilung B-[9].11.2 Pflegepersonal Pflegerische Fachexpertise der Abteilung B-[9].11.3 Spezielles therapeutisches Personal in Fachabteilungen für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik B-[10] Fachabteilung Institut für physikalische und rehabilitative Medizin IK B-[10].1 Name [Institut für physikalische und rehabilitative Medizin IK] B-[10].2 Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen B-[10].3 Medizinische Leistungsangebote [Institut für physikalische und rehabilitative Medizin IK] B-[10].4 Fachabteilungsspezifische Aspekte der Barrierefreiheit [Institut für physikalische und rehabilitative Medizin IK] Seite 5 von 259

6 B-[10].5 Fallzahlen [Institut für physikalische und rehabilitative Medizin IK] B-[10].6 Diagnosen nach ICD B-[10].7 Durchgeführte Prozeduren nach OPS B-[10].8 Ambulante Behandlungsmöglichkeiten B-[10].9 Ambulante Operationen nach 115b SGB V B-[10].10 Zulassung zum Durchgangs-Arztverfahren der Berufsgenossenschaft B-[10].11 Personelle Ausstattung Ärztliche Fachexpertise der Abteilung B-[10].11.2 Pflegepersonal B-[10].11.3 Spezielles therapeutisches Personal in Fachabteilungen für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik keine Angaben B-[11] Fachabteilung Institut für Strahlentherapie und radioiogische Onkologie IS B-[11].1 Name [Institut für Strahlentherapie und radioiogische Onkologie IS] B-[11].2 Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen B-[11].3 Medizinische Leistungsangebote [Institut für Strahlentherapie und radioiogische Onkologie IS] B-[11].4 Fachabteilungsspezifische Aspekte der Barrierefreiheit [Institut für Strahlentherapie und radioiogische Onkologie IS] B-[11].5 Fallzahlen [Institut für Strahlentherapie und radioiogische Onkologie IS] B-[11].6 Diagnosen nach ICD B-[11].7 Durchgeführte Prozeduren nach OPS B-[11].8 Ambulante Behandlungsmöglichkeiten B-[11].9 Ambulante Operationen nach 115b SGB V B-[11].10 Zulassung zum Durchgangs-Arztverfahren der Berufsgenossenschaft B-[11].11 Personelle Ausstattung Ärztliche Fachexpertise der Abteilung B-[11].11.2 Pflegepersonal B-[11].11.3 Spezielles therapeutisches Personal in Fachabteilungen für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik B-[12] Fachabteilung Innere Medizin - Medizinische Klinik I KI B-[12].1 Name [Innere Medizin - Medizinische Klinik I KI] B-[12].2 Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen B-[12].3 Medizinische Leistungsangebote [Innere Medizin - Medizinische Klinik I KI] B-[12].4 Fachabteilungsspezifische Aspekte der Barrierefreiheit [Innere Medizin - Medizinische Klinik I KI] B-[12].5 Fallzahlen [Innere Medizin - Medizinische Klinik I KI] B-[12].6 Diagnosen nach ICD B-[12].7 Durchgeführte Prozeduren nach OPS B-[12].8 Ambulante Behandlungsmöglichkeiten B-[12].9 Ambulante Operationen nach 115b SGB V B-[12].10 Zulassung zum Durchgangs-Arztverfahren der Berufsgenossenschaft B-[12].11 Personelle Ausstattung Ärztliche Fachexpertise der Abteilung B-[12].11.2 Pflegepersonal Pflegerische Fachexpertise der Abteilung B-[12].11.3 Spezielles therapeutisches Personal in Fachabteilungen für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik B-[13] Fachabteilung Innere Medizin - Medizinische Klinik III KL B-[13].1 Name [Innere Medizin - Medizinische Klinik III KL] Seite 6 von 259

7 B-[13].2 Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen B-[13].3 Medizinische Leistungsangebote [Innere Medizin - Medizinische Klinik III KL] B-[13].4 Fachabteilungsspezifische Aspekte der Barrierefreiheit [Innere Medizin - Medizinische Klinik III KL] B-[13].5 Fallzahlen [Innere Medizin - Medizinische Klinik III KL] B-[13].6 Diagnosen nach ICD B-[13].7 Durchgeführte Prozeduren nach OPS B-[13].8 Ambulante Behandlungsmöglichkeiten B-[13].9 Ambulante Operationen nach 115b SGB V B-[13].10 Zulassung zum Durchgangs-Arztverfahren der Berufsgenossenschaft B-[13].11 Personelle Ausstattung Ärztliche Fachexpertise der Abteilung B-[13].11.2 Pflegepersonal Pflegerische Fachexpertise der Abteilung B-[13].11.3 Spezielles therapeutisches Personal in Fachabteilungen für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik keine Angaben B-[14] Fachabteilung Zentrum für Psychische Gesundheit - Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik KP B-[14].1 Name [Zentrum für Psychische Gesundheit - Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik KP] Hausanschrift: Krumenauerstraße Ingolstadt Telefon: / Fax: / kp_leitung@klinikum-ingolstadt.de Internet: Chefärztinnen/-ärzte: B-[14].2 Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen B-[14].3 Medizinische Leistungsangebote [Zentrum für Psychische Gesundheit - Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik KP] B-[14].4 Fachabteilungsspezifische Aspekte der Barrierefreiheit [Zentrum für Psychische Gesundheit - Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik KP] B-[14].5 Fallzahlen [Zentrum für Psychische Gesundheit - Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik KP] B-[14].6 Diagnosen nach ICD B-[14].7 Durchgeführte Prozeduren nach OPS B-[14].8 Ambulante Behandlungsmöglichkeiten B-[14].9 Ambulante Operationen nach 115b SGB V B-[14].10 Zulassung zum Durchgangs-Arztverfahren der Berufsgenossenschaft B-[14].11 Personelle Ausstattung Ärztliche Fachexpertise der Abteilung B-[14].11.2 Pflegepersonal Pflegerische Fachexpertise der Abteilung B-[14].11.3 Spezielles therapeutisches Personal in Fachabteilungen für Psychiatrie, Seite 7 von 259

8 Psychotherapie und Psychosomatik B-[15] Fachabteilung chirurgische Klinik III Gefäßchirurgie KG B-[15].1 Name [chirurgische Klinik III Gefäßchirurgie KG] Chefärztinnen/-ärzte: B-[15].2 Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen B-[15].3 Medizinische Leistungsangebote [chirurgische Klinik III Gefäßchirurgie KG] B-[15].4 Fachabteilungsspezifische Aspekte der Barrierefreiheit [chirurgische Klinik III Gefäßchirurgie KG] B-[15].5 Fallzahlen [chirurgische Klinik III Gefäßchirurgie KG] B-[15].6 Diagnosen nach ICD B-[15].7 Durchgeführte Prozeduren nach OPS B-[15].8 Ambulante Behandlungsmöglichkeiten B-[15].9 Ambulante Operationen nach 115b SGB V B-[15].10 Zulassung zum Durchgangs-Arztverfahren der Berufsgenossenschaft B-[15].11 Personelle Ausstattung Ärztliche Fachexpertise der Abteilung B-[15].11.2 Pflegepersonal Pflegerische Fachexpertise der Abteilung B-[15].11.3 Spezielles therapeutisches Personal in Fachabteilungen für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik keine Angaben B-[16] Fachabteilung Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie IR B-[16].1 Name [Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie IR] B-[16].2 Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen B-[16].3 Medizinische Leistungsangebote [Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie IR] B-[16].4 Fachabteilungsspezifische Aspekte der Barrierefreiheit [Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie IR] B-[16].5 Fallzahlen [Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie IR] B-[16].6 Diagnosen nach ICD B-[16].7 Durchgeführte Prozeduren nach OPS B-[16].8 Ambulante Behandlungsmöglichkeiten B-[16].9 Ambulante Operationen nach 115b SGB V B-[16].10 Zulassung zum Durchgangs-Arztverfahren der Berufsgenossenschaft B-[16].11 Personelle Ausstattung Ärztliche Fachexpertise der Abteilung B-[16].11.2 Pflegepersonal B-[16].11.3 Spezielles therapeutisches Personal in Fachabteilungen für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik B-[17] Fachabteilung Klinik für Akutgeriatrie KA B-[17].1 Name [Klinik für Akutgeriatrie KA] B-[17].2 Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen B-[17].3 Medizinische Leistungsangebote [Klinik für Akutgeriatrie KA] B-[17].4 Fachabteilungsspezifische Aspekte der Barrierefreiheit [Klinik für Akutgeriatrie KA] B-[17].5 Fallzahlen [Klinik für Akutgeriatrie KA] B-[17].6 Diagnosen nach ICD B-[17].7 Durchgeführte Prozeduren nach OPS B-[17].8 Ambulante Behandlungsmöglichkeiten B-[17].9 Ambulante Operationen nach 115b SGB V Seite 8 von 259

9 B-[17].10 Zulassung zum Durchgangs-Arztverfahren der Berufsgenossenschaft B-[17].11 Personelle Ausstattung Ärztliche Fachexpertise der Abteilung B-[17].11.2 Pflegepersonal B-[17].11.3 Spezielles therapeutisches Personal in Fachabteilungen für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik B-[18] Fachabteilung Palliativmedizin B-[18].1 Name [Palliativmedizin] B-[18].2 Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen B-[18].3 Medizinische Leistungsangebote [Palliativmedizin] B-[18].4 Fachabteilungsspezifische Aspekte der Barrierefreiheit [Palliativmedizin] 159 B-[18].5 Fallzahlen [Palliativmedizin] B-[18].6 Diagnosen nach ICD B-[18].7 Durchgeführte Prozeduren nach OPS B-[18].8 Ambulante Behandlungsmöglichkeiten B-[18].9 Ambulante Operationen nach 115b SGB V B-[18].10 Zulassung zum Durchgangs-Arztverfahren der Berufsgenossenschaft B-[18].11 Personelle Ausstattung Ärztliche Fachexpertise der Abteilung B-[18].11.2 Pflegepersonal Pflegerische Fachexpertise der Abteilung B-[18].11.3 Spezielles therapeutisches Personal in Fachabteilungen für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik keine Angaben B-[19] Fachabteilung Nuklearmedizin - Institut für Nuklearmedizin IN B-[19].1 Name [Nuklearmedizin - Institut für Nuklearmedizin IN] B-[19].2 Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen B-[19].3 Medizinische Leistungsangebote [Nuklearmedizin - Institut für Nuklearmedizin IN] B-[19].4 Fachabteilungsspezifische Aspekte der Barrierefreiheit [Nuklearmedizin - Institut für Nuklearmedizin IN] B-[19].5 Fallzahlen [Nuklearmedizin - Institut für Nuklearmedizin IN] B-[19].6 Diagnosen nach ICD B-[19].7 Durchgeführte Prozeduren nach OPS B-[19].8 Ambulante Behandlungsmöglichkeiten B-[19].9 Ambulante Operationen nach 115b SGB V B-[19].10 Zulassung zum Durchgangs-Arztverfahren der Berufsgenossenschaft B-[19].11 Personelle Ausstattung Ärztliche Fachexpertise der Abteilung B-[19].11.2 Pflegepersonal Pflegerische Fachexpertise der Abteilung B-[19].11.3 Spezielles therapeutisches Personal in Fachabteilungen für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik keine Angaben B-[20] Fachabteilung Institut für Laboratoriumsmedizin IL B-[20].1 Name [Institut für Laboratoriumsmedizin IL] B-[20].2 Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen B-[20].3 Medizinische Leistungsangebote [Institut für Laboratoriumsmedizin IL] B-[20].4 Fachabteilungsspezifische Aspekte der Barrierefreiheit [Institut für Laboratoriumsmedizin IL] B-[20].5 Fallzahlen [Institut für Laboratoriumsmedizin IL] Seite 9 von 259

10 B-[20].6 Diagnosen nach ICD B-[20].7 Durchgeführte Prozeduren nach OPS B-[20].8 Ambulante Behandlungsmöglichkeiten B-[20].9 Ambulante Operationen nach 115b SGB V B-[20].10 Zulassung zum Durchgangs-Arztverfahren der Berufsgenossenschaft B-[20].11 Personelle Ausstattung Ärztliche Fachexpertise der Abteilung B-[20].11.2 Pflegepersonal B-[20].11.3 Spezielles therapeutisches Personal in Fachabteilungen für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik keine Angaben B-[21] Fachabteilung Institut für Anästhesie und Intensivmedizin IA B-[21].1 Name [Institut für Anästhesie und Intensivmedizin IA] B-[21].2 Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen B-[21].3 Medizinische Leistungsangebote [Institut für Anästhesie und Intensivmedizin IA] B-[21].4 Fachabteilungsspezifische Aspekte der Barrierefreiheit [Institut für Anästhesie und Intensivmedizin IA] B-[21].5 Fallzahlen [Institut für Anästhesie und Intensivmedizin IA] B-[21].6 Diagnosen nach ICD B-[21].7 Durchgeführte Prozeduren nach OPS B-[21].8 Ambulante Behandlungsmöglichkeiten B-[21].9 Ambulante Operationen nach 115b SGB V B-[21].10 Zulassung zum Durchgangs-Arztverfahren der Berufsgenossenschaft B-[21].11 Personelle Ausstattung Ärztliche Fachexpertise der Abteilung B-[21].11.2 Pflegepersonal Pflegerische Fachexpertise der Abteilung B-[21].11.3 Spezielles therapeutisches Personal in Fachabteilungen für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik keine Angaben B-[22] Fachabteilung Neurologie - Neurologische Klinik KN B-[22].1 Name [Neurologie - Neurologische Klinik KN] Chefärztinnen/-ärzte: B-[22].2 Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen B-[22].3 Medizinische Leistungsangebote [Neurologie - Neurologische Klinik KN]. 181 B-[22].4 Fachabteilungsspezifische Aspekte der Barrierefreiheit [Neurologie - Neurologische Klinik KN] B-[22].5 Fallzahlen [Neurologie - Neurologische Klinik KN] B-[22].6 Diagnosen nach ICD B-[22].7 Durchgeführte Prozeduren nach OPS B-[22].8 Ambulante Behandlungsmöglichkeiten B-[22].9 Ambulante Operationen nach 115b SGB V B-[22].10 Zulassung zum Durchgangs-Arztverfahren der Berufsgenossenschaft B-[22].11 Personelle Ausstattung Ärztliche Fachexpertise der Abteilung B-[22].11.2 Pflegepersonal Pflegerische Fachexpertise der Abteilung B-[22].11.3 Spezielles therapeutisches Personal in Fachabteilungen für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik B-[23] Fachabteilung chirurgische Klinik IV Kinderchirurgie KK Seite 10 von 259

11 B-[23].1 Name [chirurgische Klinik IV Kinderchirurgie KK] B-[23].2 Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen B-[23].3 Medizinische Leistungsangebote [chirurgische Klinik IV Kinderchirurgie KK] B-[23].4 Fachabteilungsspezifische Aspekte der Barrierefreiheit [chirurgische Klinik IV Kinderchirurgie KK] B-[23].5 Fallzahlen [chirurgische Klinik IV Kinderchirurgie KK] B-[23].6 Diagnosen nach ICD B-[23].7 Durchgeführte Prozeduren nach OPS B-[23].8 Ambulante Behandlungsmöglichkeiten B-[23].9 Ambulante Operationen nach 115b SGB V B-[23].10 Zulassung zum Durchgangs-Arztverfahren der Berufsgenossenschaft B-[23].11 Personelle Ausstattung Ärztliche Fachexpertise der Abteilung B-[23].11.2 Pflegepersonal Pflegerische Fachexpertise der Abteilung B-[23].11.3 Spezielles therapeutisches Personal in Fachabteilungen für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik B-[24] Fachabteilung allgemeine Chirurgie - Chirurgische Klinik I KC B-[24].1 Name [allgemeine Chirurgie - Chirurgische Klinik I KC] B-[24].2 Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen B-[24].3 Medizinische Leistungsangebote [allgemeine Chirurgie - Chirurgische Klinik I KC] B-[24].4 Fachabteilungsspezifische Aspekte der Barrierefreiheit [allgemeine Chirurgie - Chirurgische Klinik I KC] B-[24].5 Fallzahlen [allgemeine Chirurgie - Chirurgische Klinik I KC] B-[24].6 Diagnosen nach ICD B-[24].7 Durchgeführte Prozeduren nach OPS B-[24].8 Ambulante Behandlungsmöglichkeiten B-[24].9 Ambulante Operationen nach 115b SGB V B-[24].10 Zulassung zum Durchgangs-Arztverfahren der Berufsgenossenschaft B-[24].11 Personelle Ausstattung Ärztliche Fachexpertise der Abteilung B-[24].11.2 Pflegepersonal Pflegerische Fachexpertise der Abteilung B-[24].11.3 Spezielles therapeutisches Personal in Fachabteilungen für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik keine Angaben B-[25] Fachabteilung Augenheilkunde B-[25].1 Name [Augenheilkunde] B-[25].2 Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen B-[25].3 Medizinische Leistungsangebote [Augenheilkunde] B-[25].4 Fachabteilungsspezifische Aspekte der Barrierefreiheit [Augenheilkunde] 207 B-[25].5 Fallzahlen [Augenheilkunde] B-[25].6 Diagnosen nach ICD B-[25].7 Durchgeführte Prozeduren nach OPS B-[25].8 Ambulante Behandlungsmöglichkeiten B-[25].9 Ambulante Operationen nach 115b SGB V B-[25].10 Zulassung zum Durchgangs-Arztverfahren der Berufsgenossenschaft B-[25].11 Personelle Ausstattung B-[25].11.2 Pflegepersonal Seite 11 von 259

12 Pflegerische Fachexpertise der Abteilung B-[25].11.3 Spezielles therapeutisches Personal in Fachabteilungen für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik B-[26] Fachabteilung Innere Medizin - Medizinische Klinik IV KH B-[26].1 Name [Innere Medizin - Medizinische Klinik IV KH] B-[26].2 Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen B-[26].3 Medizinische Leistungsangebote [Innere Medizin - Medizinische Klinik IV KH] B-[26].4 Fachabteilungsspezifische Aspekte der Barrierefreiheit [Innere Medizin - Medizinische Klinik IV KH] B-[26].5 Fallzahlen [Innere Medizin - Medizinische Klinik IV KH] B-[26].6 Diagnosen nach ICD B-[26].7 Durchgeführte Prozeduren nach OPS B-[26].8 Ambulante Behandlungsmöglichkeiten B-[26].9 Ambulante Operationen nach 115b SGB V B-[26].10 Zulassung zum Durchgangs-Arztverfahren der Berufsgenossenschaft B-[26].11 Personelle Ausstattung Ärztliche Fachexpertise der Abteilung B-[26].11.2 Pflegepersonal Pflegerische Fachexpertise der Abteilung B-[26].11.3 Spezielles therapeutisches Personal in Fachabteilungen für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Teil C - Qualitätssicherung C-1 Teilnahme an der externen vergleichenden Qualitätssicherung nach 137 SGB V C-2 Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht gemäß 112 SGB V C-3 Qualitätssicherung bei Teilnahme an Disease-Management-Programmen (DMP) nach 137f SGB V C-4 Teilnahme an sonstigen Verfahren der externen vergleichenden Qualitätssicherung C-5 Umsetzung der Mindestmengenregelungen nach 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 SGB V C-6 Umsetzung von Beschlüssen zur Qualitätssicherung nach 137 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 SGB V ("Strukturqualitätsvereinbarung") C-7 Umsetzung der Regelungen zur Fortbildung im Krankenhaus nach 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 SGB V * nach den Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus (siehe Seite 12 von 259

13 Einleitung Abbildung: Außenansicht des Klinikum Ingolstadt Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben den Qualitätsbericht 2013 der Klinikum Ingolstadt GmbH aufgerufen, es freut uns, dass wir hiermit Ihr Interesse an unserer Klinik geweckt haben. Das Klinikum Ingolstadt ist mit seinen Betten und insgesamt 23 Fachabteilungen das größte Krankenhaus der Region. Unsere Mitarbeiter bringen täglich volle Leistung im medizinischen und pflegerischen Bereich sowie in den Unterstützungsprozessen. Jährlich versorgen wir rund Patienten ambulant und stationär. Als Das Schwerpunktkrankenhaus" der Region ist es unser Auftrag eine umfassende Patientenversorgung auf hohem medizinischem und pflegerischem Niveau zu gewährleisten. An die Qualität unserer Leistungen stellen wir hohe und umfassende Ansprüche. Damit wir den Qualitäts-Anforderungen gerecht werden, erarbeiten wir ständig neue Ideen und Verbesserungen und setzen sie um. Mit dem Qualitätsbericht werden die Themen Qualität und Qualitätssicherung aufgegriffen und dazu genutzt Ihnen einen Einblick in das vielfältige Leistungsspektrum des Klinikums Ingolstadt und unser damit verbundenes Engagement zu geben. Allerdings weisen wir Sie an dieser Stelle auch darauf hin, dass die Struktur des Berichts gesetzlich vorgeschrieben ist. Seit mehreren Jahren sind die nach 108 SGB V zugelassenen Krankenhäuser verpflichtet, einen Qualitätsbericht auf der gesetzlichen Grundlage des 137 Absatz 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V zu erstellen. Eines der Ziele dabei ist es die Transparenz und die Qualität der Versorgung im Krankenhaus zu verbessern, und eine Orientierungshilfe für interessierte Personen, wie z.b. Patienten, zu geben. Seite 13 von 259

14 Seine Form und sein Inhalt sind für Laien allerdings oft schwer verständlich und werden dem Leistungsspektrum unserer Abteilungen häufig nicht gerecht. Dennoch kommen wir dieser Verpflichtung gerne nach und freuen uns, Ihnen hier unseren Qualitätsbericht für das Jahr 2013 präsentieren zu dürfen. Möchten Sie sich aber ausführlicher über unser Haus informieren, dann empfehlen wir Ihnen unsere Homepage Unsere Fachabteilungen, mit den jeweiligen Ansprechpartnern, stehen Ihnen für konkrete Fragen jederzeit gerne zur Verfügung. Überzeugen Sie sich auf den folgenden Seiten nun von unserem Anspruch an Qualität und Qualitätssicherung in Verbindung mit unserem vielseitigen Leistungsspektrum. Heribert Fastenmeier Geschäftsführer Klinikum Ingolstadt GmbH Für die Erstellung des Qualitätsberichts verantwortliche Person: Name Position Telefon Fax Charlotte Kögerl Leitung Stabsstelle Qualitäts- Risiko- und Beschwerdemanagement m-ingolstadt.de Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben im Qualitätsbericht verantwortliche Person: Name Position Telefon Fax Heribert Fastenmeier Geschäftsführer kum-ingolstadt.de Link zur Homepage des Krankenhauses: Seite 14 von 259

15 Teil A - Struktur- und Leistungsdaten des Krankenhauses A-1 Allgemeine Kontaktdaten des Krankenhauses I. Angaben zum Krankenhaus IK-Nummern des Krankenhauses: Standortnummer des Krankenhauses: 00 Hausanschrift: Klinikum Ingolstadt GmbH Krumenauerstraße Ingolstadt Postanschrift: Postfach Ingolstadt Telefon: 0841 / Fax: 0841 / info@klinikum-ingolstadt.de Internet: klinikum-ingolstadt.de Ärztliche Leitung des Krankenhauses: Titel: Vorname: Name: Position: Telefon (Vorwahl, Rufnummer, Durchwahl): Fax (Vorwahl, Rufnummer, Durchwahl): Professor Günter Ochs Ärztlicher Direktor 0841 / / guenter.ochs@klin ikum-ingolstadt.de Pflegedienstleitung des Krankenhauses: Titel: Vorname: Name: Position: Telefon (Vorwahl, Rufnummer, Durchwahl): Fax (Vorwahl, Rufnummer, Durchwahl): Erich Göllner Pflegedirektor 0841 / / erich.goellner@kli nikum-ingolstadt.d e Verwaltungsleitung des Krankenhauses: Seite 15 von 259

16 Titel: Vorname: Name: Position: Telefon (Vorwahl, Rufnummer, Durchwahl): Fax (Vorwahl, Rufnummer, Durchwahl): Heribert Fastenmeier Geschäftsführer 0841 / / heribert.fastenmei er@klinikum-ingol stadt.de A-2 Name und Art des Krankenhausträgers Name: Krankenhauszweckverband Ingolstadt Art: öffentlich A-3 Universitätsklinikum oder akademisches Lehrkrankenhaus Ja Universität: Ludwig-Maximilians-Universität München A-4 Regionale Versorgungsverpflichtung für die Psychiatrie Für psychiatrische Fachkrankenhäuser bzw. Krankenhäuser mit einer psychiatrischen Fachabteilung: Besteht eine regionale Versorgungsverpflichtung? Ja A-5 Medizinisch-pflegerische Leistungsangebote des Krankenhauses Nr. Medizinisch-pflegerisches Leistungsangebot: Kommentar / Erläuterung: MP01 MP02 MP03 MP53 MP06 MP09 Akupressur Akupunktur Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare Aromapflege/-therapie Basale Stimulation Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden Seite 16 von 259

17 Nr. Medizinisch-pflegerisches Leistungsangebot: Kommentar / Erläuterung: MP10 Bewegungsbad/Wassergymnastik MP12 Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) MP14 Diät- und Ernährungsberatung MP15 Entlassungsmanagement/Brückenpflege/Überl eitungspflege MP16 Ergotherapie/Arbeitstherapie MP17 Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege MP18 Fußreflexzonenmassage MP19 Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsg in Zusammenarbeit mit der Hebammengemeinschaft am Klinikum ymnastik Ingolstadt MP21 Kinästhetik MP22 Kontinenztraining/Inkontinenzberatung Prostatakarzinomzentrum und urologische Klinik MP24 Manuelle Lymphdrainage MP25 Massage MP26 Medizinische Fußpflege MP27 Musiktherapie MP28 Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie MP31 Physikalische Therapie/Bädertherapie MP32 Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzelund/oder Gruppentherapie MP33 Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse MP34 Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/ Psychosozialdienst MP35 Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulen gymnastik MP37 Schmerztherapie/-management MP63 Sozialdienst MP64 Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit MP40 Spezielle Entspannungstherapie MP66 Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen MP42 Spezielles pflegerisches Leistungsangebot MP11 Sporttherapie/Bewegungstherapie MP43 Stillberatung MP44 Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie Seite 17 von 259

18 Nr. Medizinisch-pflegerisches Leistungsangebot: Kommentar / Erläuterung: MP45 MP46 MP47 MP48 MP50 MP51 MP52 MP68 Stomatherapie/-beratung Traditionelle Chinesische Medizin Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik Wärme- und Kälteanwendungen Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik Wundmanagement Zusammenarbeit mit/kontakt zu Selbsthilfegruppen Zusammenarbeit mit Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege Seite 18 von 259

19 A-6 Weitere nicht-medizinische Leistungsangebote des Krankenhauses Nr. Leistungsangebot: Zusatzangaben: URL: Kommentar / Erläuterung: NM67 Andachtsraum Kapellen, Raum der Stille auf der Palliativstation, Gebetsraum für Muslimische Patienten NM66 Berücksichtigung von besonderen vegetarische Gerichte Gerichte ohne Ernährungsgewohnheiten Schweinefleisch (im Sinne von Kultursensibilität) NM03 Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle NM40 Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen durch ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen NM14 Fernsehgerät am Bett/im Zimmer 3 EUR pro Tag (max) Patienten-Entertain-Syste m (pro Bett ein Monitor) NM48 Geldautomat NM65 Hotelleistungen NM49 Informationsveranstaltung en für Patienten und Patientinnen NM15 Internetanschluss am Bett/im Zimmer 4 EUR pro Tag (max) NM30 Klinikeigene Parkplätze für 1 EUR pro Stunde 0-30 Minuten kostenfrei Besucher und 3 EUR pro Tag Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen NM05 Mutter-Kind-Zimmer NM07 Rooming-in NM17 Rundfunkempfang am Bett 3 EUR pro Tag (max) Ist Teil des Basistarifs Seite 19 von 259

20 Nr. Leistungsangebot: Zusatzangaben: URL: Kommentar / Erläuterung: NM36 Schwimmbad/Bewegungs bad NM42 Seelsorge NM18 Telefon 3 EUR pro Tag (max) ins deutsche Festnetz 0 EUR pro Minute ins deutsche Festnetz 0 EUR bei eingehenden Anrufen NM09 Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) NM19 Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer NM60 Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen NM10 Zwei-Bett-Zimmer NM11 Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle ist Teil des Basistarifs, Flatrate im Einzelzimmer A-7 Aspekte der Barrierefreiheit Nr. Aspekt der Barrierefreiheit: Kommentar / Erläuterung: BF14 Arbeit mit Piktogrammen z.b. Akutgeriatrie und Gerontopsychiatrie BF02 BF15 BF16 BF24 BF17 Aufzug mit Sprachansage/Braille-Beschriftung Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung Diätetische Angebote geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) z.b. Akutgeriatrie und Gerontopsychiatrie Gemeinsames Projekt mit der Alzheimer Gesellschaft - Einsatz von Ehrenamtlichen zur Betreuung von Demenzkranken z.b. auf der Akutgeriatrie Seite 20 von 259

21 Nr. Aspekt der Barrierefreiheit: Kommentar / Erläuterung: BF04 BF21 BF22 BF18 BF09 BF08 BF10 BF20 Gut lesbare, große und kontrastreiche Beschriftung Hilfsgeräte zur Pflege für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.b. Patientenlifter Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.b. Anti-Thrombosestrümpfe OP-Einrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: Schleusen, OP-Tische Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.b. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten A-8 Forschung und Lehre des Krankenhauses 8.1 Forschung und akademische Lehre: Nr. FL01 FL04 FL03 FL06 Forschung, akademische Lehre und weitere ausgewählte wissenschaftliche Tätigkeiten: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien Kommentar / Erläuterung: Seite 21 von 259

22 8.2 Ausbildung in anderen Heilberufen: Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen: Kommentar / Erläuterung: HB10 HB01 HB17 HB07 Entbindungspfleger und Hebamme Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) A-9 Anzahl der Betten im gesamten Krankenhaus 1112 Betten A-10 Gesamtfallzahlen Gesamtzahl der im Berichtsjahr behandelten Fälle: Vollstationäre Fallzahl: Teilstationäre Fallzahl: 1838 Ambulante Fallzahl: Seite 22 von 259

23 A-11 Personal des Krankenhauses A-11.1 Ärzte und Ärztinnen Ärzte und Ärztinnen insgesamt (außer Belegärzte und Belegärztinnen) - davon Fachärzte und Fachärztinnen Belegärzte und Belegärztinnen (nach 121 SGB V) Ärzte und Ärztinnen, die keiner Fachabteilung zugeordnet sind Anzahl 328,2 Vollkräfte 168,3 Vollkräfte 8 Personen 7,6 Vollkräfte Kommentar/ Erläuterung A-11.2 Pflegepersonal Ausbildungsdauer Anzahl Kommentar/ Erläuterung Gesundheits- und Krankenpfleger und 3 Jahre 694,4 Vollkräfte außerdem 10,3 Vollkräfte, die Gesundheits- und Krankenpflegerinnen keiner Fachabteilung zugeordnet sind Gesundheits- und 3 Jahre 0 Vollkräfte Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen Altenpfleger und Altenpflegerinnen 3 Jahre 10,0 Vollkräfte Pflegeassistenten und 2 Jahre 0,0 Vollkräfte Pflegeassistentinnen Krankenpflegehelfer und 1 Jahr 33,3 Vollkräfte Krankenpflegehelferinnen Pflegehelfer und Pflegehelferinnen ab 200 Std. Basiskurs 48,4 Vollkräfte - inkl. Patiententransportdienst - außerdem wurden 2013 in der Pflege 21,6 VK Stationssekretäre/-innen, 2,0 VK Sozialbetreuer und 0,4 VK Rettungsassistenten eingesetzt Entbindungspfleger und Hebammen 3 Jahre 7 Personen Seite 23 von 259

24 Ausbildungsdauer Anzahl Kommentar/ Erläuterung Operationstechnische Assistenten und Operationstechnische Assistentinnen 3 Jahre 15,3 Vollkräfte davon 1,0 VK Anästhesietechnische Assistenten A-11.3 Spezielles therapeutisches Personal Nr. Spezielles therapeutisches Personal: Anzahl Kommentar/ Erläuterung: (Vollkräfte): SP04 Diätassistent und Diätassistentin 4,3 SP23 Diplom-Psychologe und Diplom-Psychologin 7,0 davon 4,0 VK im Zentrum für psychische Gesundheit SP05 Ergotherapeut und Ergotherapeutin 12,5 davon 8,3 VK im Zentrum für psychische Gesundheit SP31 Gymnastik- und Tanzpädagoge/ Gymnastik- und Tanzpädagogin 2,6 Bewegungstherapeuten, im Zentrum für psychische Gesundheit SP13 Kunsttherapeut und Kunsttherapeutin 1,0 im Zentrum für psychische Gesundheit SP14 Logopäde und Logopädin/ Klinischer Linguist und Klinische 3,8 Linguistin/Sprechwissenschaftler und Sprechwissenschaftlerin/Phonetiker und Phonetikerin SP15 Masseur/Medizinischer Bademeister und Masseurin/Medizinische 6,0 Bademeisterin SP43 Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und 1,5 Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF) SP55 Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistenent und 23,7 außerdem 2,75 VK Med.-techn. Gehilfen Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) bzw. Laborhelfer SP56 Medizinisch-technischer Radiologieassistent und 15,5 außerdem 3,75 VK Med.-techn. Gehilfen Medizinisch-technische Radiologieassistentin (MTRA) SP02 Medizinischer Fachangestellter und Medizinische Fachangestellte 60,6 z. T. dem Pflegepersonal in den Fachabteilungen zugeordnet (27,4 VK), hier Angabe aller im Krankenhaus tätigen Arzthelfer(innen) / Med. Fachangestellten davon 18,0 VK im Zentrum für psychische Gesundheit SP16 Musiktherapeut und Musiktherapeutin 1,3 im Zentrum für psychische Gesundheit SP17 Oecotrophologe und Oecothrophologin (Ernährungswissenschaftler 0,7 und Ernährungswissenschaftlerin) SP35 Personal mit Weiterbildung zum Diabetesberater/ zur 1,0 außerdem 1,0 VK Diabetesassistenten Diabetesberaterin SP28 Personal mit Zusatzqualifikation im Wundmanagement 27,5 SP27 Personal mit Zusatzqualifikation in der Stomatherapie 0,8 Seite 24 von 259

25 Nr. Spezielles therapeutisches Personal: Anzahl Kommentar/ Erläuterung: (Vollkräfte): SP32 Personal mit Zusatzqualifikation nach Bobath oder Vojta 22,2 SP21 Physiotherapeut und Physiotherapeutin 14,7 SP24 Psychologischer Psychotherapeut und Psychologische 10,4 im Zentrum für psychische Gesundheit Psychotherapeutin SP25 Sozialarbeiter und Sozialarbeiterin 1,5 davon 0,7 VK im Zentrum für psychische Gesundheit SP26 Sozialpädagoge und Sozialpädagogin 20,2 davon 12,9 VK im Zentrum für psychische Gesundheit A-11.4 Hygienepersonal Krankenhaushygieniker und Krankenhaushygienikerinnen Hygienebeauftragte Ärzte und hygienebeauftrage Ärztinnen Fachgesundheits- und Krankenpfleger und Fachgesundheits- und Krankenpflegerinnen bzw. Fachkindergesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Fachgesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen für Hygiene und Infektionsprävention - "Hygienefachkräfte" (HFK) Anzahl 1 Personen 23 Personen 5 Personen Hygienebeauftragte in der Pflege 36 Personen Eine Hygienekommission wurde eingerichtet: Ja Vorsitzende/Vorsitzender: Priv.-Doz. Dr. Dr. Stefan Borgmann Kommentar/ Erläuterung A-12 Verantwortliche Personen des einrichtungsinternen Qualitätsmanagements Titel, Vorname, Position: Telefon (Vorwahl, Fax (Vorwahl, Straße, Arbeitsschwerpunk Nachname: Rufnummer, Rufnummer, Hausnummer, te: Durchwahl): Durchwahl): Postleitzahl, Ort: Seite 25 von 259

26 Titel, Vorname, Position: Telefon (Vorwahl, Fax (Vorwahl, Straße, Arbeitsschwerpunk Nachname: Rufnummer, Rufnummer, Hausnummer, te: Durchwahl): Durchwahl): Postleitzahl, Ort: Charlotte Kögerl Leitung Krumenauer Betreuung des Stabsstelle klinikum-ingolstadt Straße 25 QM-Systems im Qualitäts-, Risiko-.de Ingolstadt Klinikum und Ingolstadt; Beschwerdemana Betreuung der gement zertifizierten Zentren des Klinikum Ingolstadt; interne /externe Qualitätssicherung ; internes Qualitätsreporting; internes und externes Auditwesen; Betreuung des hauseigenen CIRS-Systems; Betreuung klinisches Risikomanagemen t A-13 Besondere apparative Ausstattung Nr. Vorhandene Geräte Umgangssprachliche Bezeichnung AA01 Angiographiegerät/DSA Gerät zur Gefäßdarstellung AA38 Beatmungsgerät zur Maskenbeatmungsgerät Beatmung von Früh- und mit dauerhaft positivem Neugeborenen Beatmungsdruck 24h Ja Ja Kommentar / Erläuterung Kooperation mit Kliniken St. Elisabeth Neuburg Seite 26 von 259

27 Nr. Vorhandene Geräte Umgangssprachliche Bezeichnung 24h AA08 Computertomograph (CT) Schichtbildverfahren im Ja Querschnitt mittels Röntgenstrahlen AA10 Elektroenzephalographieg Hirnstrommessung Ja erät (EEG) AA43 Elektrophysiologischer Messplatz zur Messung Ja Messplatz mit EMG, NLG, feinster elektrischer VEP, SEP, AEP Potentiale im Nervensystem, die durch eine Anregung eines der fünf Sinne hervorgerufen wurden AA14 Gerät für Ja Nierenersatzverfahren AA18 Hochfrequenzthermothera Gerät zur Ja piegerät Gewebezerstörung mittels Hochtemperaturtechnik AA47 Inkubatoren Neonatologie Geräte für Früh- und Ja Neugeborene (Brutkasten) AA50 Kapselendoskop Verschluckbares Ja Spiegelgerät zur Darmspiegelung AA21 Lithotripter (ESWL) Stoßwellen-Steinzerstörun Ja g AA22 Magnetresonanztomograp Schnittbildverfahren Ja h (MRT) mittels starker Magnetfelder und elektromagnetischer Wechselfelder AA23 Mammographiegerät Röntgengerät für die Ja weibliche Brustdrüse AA26 Positronenemissionstomo Schnittbildverfahren in der trifft nicht zu graph (PET)/PET-CT Nuklearmedizin, Kombination mit Computertomographie möglich AA57 Radiofrequenzablation Gerät zur Ja (RFA) und/oder andere Gewebezerstörung mittels Thermoablationsverfahren Hochtemperaturtechnik Kommentar / Erläuterung Kooperation mit KfH Ingolstadt im Ärztehaus Kooperation mit Kliniken St. Elisabeth Neuburg Kooperation mit Diagnosticum Ingolstadt im Ärtzehaus Kooperation mit Diagnosticum Ingolstadt im Ärtzehaus Seite 27 von 259

28 Nr. Vorhandene Geräte Umgangssprachliche Bezeichnung AA30 Single-Photon-Emissionsc Schnittbildverfahren unter omputertomograph Nutzung eines (SPECT) Strahlenkörperchens AA32 Szintigraphiescanner/Gam Nuklearmedizinisches masonde Verfahren zur Entdeckung bestimmter, zuvor markierter Gewebe, z.b. Lymphknoten AA33 Uroflow/Blasendruckmess Harnflussmessung ung/urodynamischer Messplatz 24h Ja Ja Ja Kommentar / Erläuterung Kooperation mit Diagnosticum Ingolstadt im Ärztehaus A-14 Patientenorientiertes Lob- und Beschwerdemanagement Lob- und Beschwerdemanagement Ja/nein Kommentar/ Erläuterung Im Krankenhaus ist ein strukturiertes Ja Lob- und Beschwerdemanagement eingeführt. Im Krankenhaus existiert ein Ja schriftliches, verbindliches Konzept zum Beschwerdemanagement (Beschwerdestimulierung, Beschwerdeannahme, Beschwerdebearbeitung, Beschwerdeauswertung). Das Beschwerdemanagement regelt Ja den Umgang mit mündlichen Beschwerden. Das Beschwerdemanagement regelt Ja den Umgang mit schriftlichen Beschwerden. Die Zeitziele für die Rückmeldung an die Beschwerdeführer oder Ja Beschwerdeführerinnen sind schriftlich definiert. Seite 28 von 259

29 Lob- und Beschwerdemanagement Ja/nein Kommentar/ Erläuterung Eine Ansprechperson für das Ja Beschwerdemanagement mit definierten Verantwortlichkeiten und Aufgaben ist benannt. Ein Patientenfürsprecher oder eine Ja Patientenfürsprecherin mit definierten Verantwortlichkeiten und Aufgaben ist benannt. Anonyme Eingabemöglichkeiten von Beschwerden Patientenbefragungen Ja Einweiserbefragungen Ja Ansprechperson für das Beschwerdemanagement: Titel, Vorname, Strasse, Hausnummer, Nachname: PLZ, Ort: Charlotte Kögerl Krumenauerstraße Ingolstadt Telefon (Vorwahl, Rufnummer, Durchwahl): Fax (Vorwahl, Rufnummer, Durchwahl): m-ingolstadt.de Patientenfürsprecher oder Patientenfürsprecherin: Titel: Vorname: Name: Strasse, Hausnummer, PLZ, Ort: Telefon (Vorwahl, Rufnummer, Durchwahl): Fax (Vorwahl, Rufnummer, Durchwahl): Marianne Hagn Krumenauerstraße Ingolstadt inikum-ingolstadt.d e Seite 29 von 259

Krankenhaus Martha-Maria München. Abbildung: Krankenhaus Martha-Maria München, Luftaufnahme

Krankenhaus Martha-Maria München. Abbildung: Krankenhaus Martha-Maria München, Luftaufnahme Abbildung: Krankenhaus Martha-Maria München, Luftaufnahme Teil A - Struktur- und Leistungsdaten des Krankenhauses A-1 Allgemeine Kontaktdaten des Krankenhauses A-2 Name und Art des Krankenhausträgers

Mehr

B-[4] Fachabteilung Allgemeine Psychiatrie

B-[4] Fachabteilung Allgemeine Psychiatrie B-[4] Fachabteilung Allgemeine Psychiatrie B-[4].1 Name [Allgemeine Psychiatrie] Fachabteilungsschlüssel: 29 Art der Abteilung: Hauptabteilung Zugänge Straße, Hausnummer, PLZ und Ort: Internet: Heubnerweg

Mehr

!"# * "!+, -.&& &-*/0! 1$ 02 -*/0! && 23/ $&

!# * !+, -.&& &-*/0! 1$ 02 -*/0! && 23/ $& !"# $%&"'(() * "!+, -.&& &-*/0! 1$ 02 $&"&$.23/4"()((56(7 -*/0!68699...&& 23/68699... $& 0 1 :! "# ) $% &'() )* +, ) -./ */ )&0(5 1./ */ ) ()! / 5 2 ' /5.!( ;& & +$ ( 3 42-52163&.7 + ; 2$8 "; >% 389:#

Mehr

gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie

gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2014 Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen

Mehr

Johann-Wilhelm-Ritter-Klinik Dermatologische Akut-, AHB- und Rehabilitationsklinik Ambulantes Zentrum für dermatologische Phototherapie

Johann-Wilhelm-Ritter-Klinik Dermatologische Akut-, AHB- und Rehabilitationsklinik Ambulantes Zentrum für dermatologische Phototherapie Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2012 Johann-Wilhelm-Ritter-Klinik Dermatologische Akut-, AHB- und Rehabilitationsklinik Ambulantes Zentrum für dermatologische

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht. gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V. für das Berichtsjahr St. Joseph-Krankenhaus Dessau

Strukturierter Qualitätsbericht. gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V. für das Berichtsjahr St. Joseph-Krankenhaus Dessau Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2013 St. Joseph-Krankenhaus Dessau Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen Erfassungstool

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht

Strukturierter Qualitätsbericht UniversitätsKlinikum Heidelberg Strukturierter Qualitätsbericht für das Berichtsjahr 2006 Baden-Württemberg DIE UNIVERSITÄTSKLINIKA Inhaltsverzeichnis Vorwort... 1 Einleitung... 2 A Struktur- und Leistungsdaten

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht

Strukturierter Qualitätsbericht UniversitätsKlinikum Heidelberg Strukturierter Qualitätsbericht für das Berichtsjahr 2006 Baden-Württemberg DIE UNIVERSITÄTSKLINIKA Inhaltsverzeichnis Vorwort... 1 Einleitung... 2 A Struktur- und Leistungsdaten

Mehr

Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2013 Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen

Mehr

gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V

gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2012 Curtius Klinik Bad Malente Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen Erfassungstool

Mehr

gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V LWL-Klinik Marsberg (Kinder- u. Jugendpsychiatrie - Psychotherapie - Psychosomatik)

gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V LWL-Klinik Marsberg (Kinder- u. Jugendpsychiatrie - Psychotherapie - Psychosomatik) Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2013 LWL-Klinik Marsberg (Kinder- u. Jugendpsychiatrie - Psychotherapie - Psychosomatik) Dieser Qualitätsbericht

Mehr

Referenzbericht. zum Qualitätsbericht Psychiatrische Tagesklinik

Referenzbericht. zum Qualitätsbericht Psychiatrische Tagesklinik Referenzbericht zum Qualitätsbericht 2014 Psychiatrische Tagesklinik Lesbare Version der an die Annahmestelle übermittelten XML-Daten des strukturierten Qualitätsberichts nach 137 Abs. 3 SGB V über das

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht. gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V. für das Berichtsjahr Klinik Haus Vogt

Strukturierter Qualitätsbericht. gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V. für das Berichtsjahr Klinik Haus Vogt Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2013 Klinik Haus Vogt Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen Erfassungstool IPQ auf

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht. gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V. für das Berichtsjahr Curtius Klinik Bad Malente

Strukturierter Qualitätsbericht. gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V. für das Berichtsjahr Curtius Klinik Bad Malente CURTIUS KLINIK Psychosomatische Medizin Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2013 Curtius Klinik Bad Malente Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht. gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V. für das Berichtsjahr Klinik Öschelbronn, gemeinnützige GmbH

Strukturierter Qualitätsbericht. gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V. für das Berichtsjahr Klinik Öschelbronn, gemeinnützige GmbH Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2012 Klinik Öschelbronn, gemeinnützige GmbH Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen

Mehr

Qualitätsbericht 2010 JOSEPHINUM MÜNCHEN. Strukturierter Qualitätsbericht für das Berichtsjahr 2010 gemäß 137 Abs.3 Satz 1 Nr 4 SGB V

Qualitätsbericht 2010 JOSEPHINUM MÜNCHEN. Strukturierter Qualitätsbericht für das Berichtsjahr 2010 gemäß 137 Abs.3 Satz 1 Nr 4 SGB V D E R M E N S C H. D I E M E D I Z I N. D I E K L I N I K. Qualitätsbericht 2010 JOSEPHINUM MÜNCHEN Strukturierter Qualitätsbericht für das Berichtsjahr 2010 gemäß 137 Abs.3 Satz 1 Nr 4 SGB V Verantwortlich

Mehr

Johann-Wilhelm-Ritter-Klinik Dermatologische Akut-, AHB- und Rehabilitationsklinik Ambulantes Zentrum für dermatologische Phototherapie

Johann-Wilhelm-Ritter-Klinik Dermatologische Akut-, AHB- und Rehabilitationsklinik Ambulantes Zentrum für dermatologische Phototherapie Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2013 Johann-Wilhelm-Ritter-Klinik Dermatologische Akut-, AHB- und Rehabilitationsklinik Ambulantes Zentrum für dermatologische

Mehr

gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V

gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2014 1 Inhaltsverzeichnis A-1 Allgemeine Kontaktdaten des Krankenhauses... 5 A-2 Name und Art des Krankenhausträgers...

Mehr

Klinik Hochried, Fachklinik für Kinder und Jugendliche

Klinik Hochried, Fachklinik für Kinder und Jugendliche Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2014 Klinik Hochried, Fachklinik für Kinder und Jugendliche Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG

Mehr

für das Berichtsjahr 2015

für das Berichtsjahr 2015 Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 215 Johanniter-Tagesklinik Düsseldorf ggmbh Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V über das Berichtsjahr 2012

Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V über das Berichtsjahr 2012 Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V über das Berichtsjahr 2012 Erstellt am 24. März 2014 Zentrum für Psychiatrie Emmendingen Inhaltsverzeichnis: E Einleitung... 4 A Struktur-

Mehr

qualitätsbericht 2014

qualitätsbericht 2014 qualitätsbericht 214 Vitos Klinik Hasselborn gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 4 SGB V qualitätsbericht 214 // inhalt Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 4 SGB V für das Berichtsjahr 214 Vitos

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht. gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V. für das Berichtsjahr BDH-Klinik Vallendar GmbH

Strukturierter Qualitätsbericht. gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V. für das Berichtsjahr BDH-Klinik Vallendar GmbH Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2012 BDH-Klinik Vallendar GmbH Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen Erfassungstool

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht. gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V. für das Berichtsjahr Clemens-August-Klinik

Strukturierter Qualitätsbericht. gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V. für das Berichtsjahr Clemens-August-Klinik Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2012 Clemens-August-Klinik Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen Erfassungstool IPQ

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht. gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V

Strukturierter Qualitätsbericht. gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 215 Intensiveinheit für Kinder- und Jugendpsychiatrie Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen

Mehr

Capio Schlossklinik Abtsee GmbH Fachklinik f. Venenerkrankungen

Capio Schlossklinik Abtsee GmbH Fachklinik f. Venenerkrankungen Capio Schlossklinik Abtsee GmbH Fachklinik f. Venenerkrankungen Abtsee 31 83410 Laufen http://www.capio-schlossklinik-abtsee.de info.csa@de.capio.com 93% von 244 Befragten würden dieses Krankenhaus weiterempfehlen.

Mehr

Qualitätsbericht d e r m e n s c h. d i e m e d i z i n. d i e k l i n i k.

Qualitätsbericht d e r m e n s c h. d i e m e d i z i n. d i e k l i n i k. d e r m e n s c h. d i e m e d i z i n. d i e k l i n i k. Qualitätsbericht 2013 klinik Josephinum gag münchen strukturierter Qualitätsbericht für das Berichtsjahr 2013 gemäß 137 Abs.3 satz 1 nr 4 sgb

Mehr

Norddeutsches Epilepsiezentrum für Kinder und Jugendliche DRK-Landesverband Schleswig-Holstein e. V.

Norddeutsches Epilepsiezentrum für Kinder und Jugendliche DRK-Landesverband Schleswig-Holstein e. V. Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2014 Norddeutsches Epilepsiezentrum für Kinder und Jugendliche DRK-Landesverband Schleswig-Holstein e. V. Dieser

Mehr

qualitätsbericht 2013

qualitätsbericht 2013 qualitätsbericht 2013 des Vitos Philippshospital Riedstadt gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 4 SGB V qualitätsbericht 2013 // inhalt Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 4 SGB V für das Berichtsjahr

Mehr

qualitätsbericht 2012

qualitätsbericht 2012 qualitätsbericht 2012 Vitos Heppenheim gemeinnützige GmbH gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 4 SGB V qualitätsbericht 2012 // inhalt Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 4 SGB V für das Berichtsjahr

Mehr

gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V LWL-Klinik Dortmund Psychiatrie - Psychotherapie - Psychosomatische Medizin - Rehabilitation - Prävention

gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V LWL-Klinik Dortmund Psychiatrie - Psychotherapie - Psychosomatische Medizin - Rehabilitation - Prävention Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2012 LWL-Klinik Dortmund Psychiatrie - Psychotherapie - Psychosomatische Medizin - Rehabilitation - Prävention Dieser

Mehr

für das Berichtsjahr 2015 Caduceus Klinik - Fachkrankenhaus für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

für das Berichtsjahr 2015 Caduceus Klinik - Fachkrankenhaus für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 215 Caduceus Klinik - Fachkrankenhaus für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Dieser Qualitätsbericht wurde

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2008

Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2008 Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2008 Tagesklinik Virchowstrasse Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen Erfassungstool

Mehr

für das Berichtsjahr 2015

für das Berichtsjahr 2015 Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 37 Abs. 3 Satz Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 5 Tagesklinik für Psychiatrie u. Psychotherapie der GGP mbh Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen

Mehr

für das Berichtsjahr 2015

für das Berichtsjahr 2015 Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 37 Abs. 3 Satz Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 25 Tagesklinik für Psychiatrie u. Psychotherapie der GGP mbh Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen

Mehr

Qualitätsbericht d e r m e n s c h. d i e m e d i z i n. d i e k l i n i k.

Qualitätsbericht d e r m e n s c h. d i e m e d i z i n. d i e k l i n i k. d e r m e n s c h. d i e m e d i z i n. d i e k l i n i k. Qualitätsbericht 2014 klinik Josephinum gag münchen strukturierter Qualitätsbericht für das Berichtsjahr 2013 gemäß 137 Abs.3 satz 1 nr 4 sgb

Mehr

kbo-lech-mangfall-klinik Peißenberg Psychiatrie - Psychotherapie

kbo-lech-mangfall-klinik Peißenberg Psychiatrie - Psychotherapie kbo-lech-mangfall-klinik Peißenberg Psychiatrie - Psychotherapie Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V für das Berichtsjahr 2012 Einleitung... 3 Qualitätsbericht kbo-lech-mangfall-klinik

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht. gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V. für das Berichtsjahr DRK Kliniken Berlin Wiegmann-Klinik

Strukturierter Qualitätsbericht. gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V. für das Berichtsjahr DRK Kliniken Berlin Wiegmann-Klinik Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2012 DRK Kliniken Berlin Wiegmann-Klinik Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen Erfassungstool

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht. gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V. für das Berichtsjahr Curtius Klinik Bad Malente

Strukturierter Qualitätsbericht. gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V. für das Berichtsjahr Curtius Klinik Bad Malente Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2014 Curtius Klinik Bad Malente Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen Erfassungstool

Mehr

gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V

gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2014 AWO Psychiatriezentrum Halle Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen Erfassungstool

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht. gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V. für das Berichtsjahr Parkland-Klinik GmbH & Co.

Strukturierter Qualitätsbericht. gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V. für das Berichtsjahr Parkland-Klinik GmbH & Co. Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2014 Parkland-Klinik GmbH & Co. Betriebs KG Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht. gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V. für das Berichtsjahr MEDIAN Klinik St. Georg

Strukturierter Qualitätsbericht. gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V. für das Berichtsjahr MEDIAN Klinik St. Georg Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2015 MEDIAN Klinik St. Georg Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen Erfassungstool

Mehr

für das Berichtsjahr 2015

für das Berichtsjahr 2015 Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 215 Evangelisches Krankenhaus Bethanien ggmbh, TK Gfw Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen

Mehr

für das Berichtsjahr 2015 Thure von Uexküll-Klinik

für das Berichtsjahr 2015 Thure von Uexküll-Klinik Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 215 Thure von Uexküll-Klinik Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen Erfassungstool

Mehr

qualitätsbericht 2013

qualitätsbericht 2013 qualitätsbericht 2013 der Vitos Klinik Hofheim gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 4 SGB V qualitätsbericht 2013 // inhalt Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 4 SGB V für das Berichtsjahr 2013

Mehr

Einleitung. Abbildung: Abbildung: Psychiatrische Abteilung Donauwörth. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Leserinnen und Leser,

Einleitung. Abbildung: Abbildung: Psychiatrische Abteilung Donauwörth. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Leserinnen und Leser, Einleitung Abbildung: Abbildung: Psychiatrische Abteilung Donauwörth Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Leserinnen und Leser, seit 2005 sind die Krankenhäuser gesetzlich dazu verpflichtet, einen strukturierten

Mehr

B-[3] Fachabteilung Neurologie

B-[3] Fachabteilung Neurologie B-[3] Fachabteilung Neurologie B-[3].1 Name [Neurologie] Fachabteilungsschlüssel: 28 Art der Abteilung: Hauptabteilung Zugänge Straße, Hausnummer, PLZ und Ort: Internet: Heubnerweg 2, 1459 Berlin Chefärztinnen/-ärzte:

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht

Strukturierter Qualitätsbericht Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2012 Evangelische Lukas-Stiftung Altenburg Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Strukturierter

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht. gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V. für das Berichtsjahr DRK Kliniken Berlin Wiegmann-Klinik

Strukturierter Qualitätsbericht. gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V. für das Berichtsjahr DRK Kliniken Berlin Wiegmann-Klinik Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2013 DRK Kliniken Berlin Wiegmann-Klinik Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen Erfassungstool

Mehr

Individualanalyse. 23. Januar Sehr geehrte Kundin, Sehr geehrter Kunde,

Individualanalyse. 23. Januar Sehr geehrte Kundin, Sehr geehrter Kunde, Geburtsklinikfinder.de von Dr. med Jan Bauer Esslinger Straße 5 60329 Frankfurt Email: info@geburtsklinikfinder.de 23. Januar 2018 Individualanalyse Sehr geehrte Kundin, Sehr geehrter Kunde, vielen Dank

Mehr

QUALITÄTS- BERICHT Sana HANSE-Klinikum Wismar GmbH Tagesklinik für Psychiatrie (Gadebusch)

QUALITÄTS- BERICHT Sana HANSE-Klinikum Wismar GmbH Tagesklinik für Psychiatrie (Gadebusch) QUALITÄTS- BERICHT 215 Sana HANSE-Klinikum Wismar GmbH Tagesklinik für Psychiatrie (Gadebusch) Qualitätsbericht 215 Grußwort des Vorstands der Sana Kliniken AG Sehr geehrte Leserinnen und Leser, erfolgreiche

Mehr

Referenzbericht zum Qualitätsbericht 2013 Janssen Haus Psychiatrische Tagesklinik Hamburg Mitte GmbH Ein Unternehmen des U

Referenzbericht zum Qualitätsbericht 2013 Janssen Haus Psychiatrische Tagesklinik Hamburg Mitte GmbH Ein Unternehmen des U Referenzbericht zum Qualitätsbericht 2013 Janssen Haus Psychiatrische Tagesklinik Hamburg Mitte Lesbare Version der an die Annahmestelle übermittelten XML-Daten des strukturierten Qualitätsberichts nach

Mehr

Allgemeine Angaben der Medizinischen Mikrobiologie

Allgemeine Angaben der Medizinischen Mikrobiologie B-18 Medizinische Mikrobiologie B-18.1 Allgemeine Angaben der Medizinischen Mikrobiologie Fachabteilung: Art: Medizinische Mikrobiologie nicht Betten führend Abteilungsdirektor: Prof. Dr. Uwe Groß Ansprechpartner:

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht. gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V. für das Berichtsjahr Tagesklinik Virchowstraße

Strukturierter Qualitätsbericht. gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V. für das Berichtsjahr Tagesklinik Virchowstraße Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 215 Tagesklinik Virchowstraße Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen Erfassungstool

Mehr

für das Berichtsjahr 2015

für das Berichtsjahr 2015 Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 215 Tagesklinik für Gerontopsychiatrie und Psychotherapie der GPR GmbH Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht. gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V. für das Berichtsjahr Vitos Klinikum Gießen-Marburg

Strukturierter Qualitätsbericht. gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V. für das Berichtsjahr Vitos Klinikum Gießen-Marburg Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2014 Vitos Klinikum Gießen-Marburg Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen Erfassungstool

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht. gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V

Strukturierter Qualitätsbericht. gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 215 Spezialklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen

Mehr

qualitätsbericht 2015

qualitätsbericht 2015 qualitätsbericht 2015 Vitos Klinik Bamberger Hof gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 4 SGB V qualitätsbericht 2015 // inhalt Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 4 SGB V für das Berichtshr 2015

Mehr

Qualitätsbericht 2013 Akutkrankenhaus

Qualitätsbericht 2013 Akutkrankenhaus Qualitätsbericht 2013 Akutkrankenhaus Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2013 Paracelsus-Nordseeklinik Helgoland Dieser Qualitätsbericht wurde mit

Mehr

Klinikum Heppenheim. qualitätsbericht des Vitos Klinikums Heppenheim Standort Bensheim gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V

Klinikum Heppenheim. qualitätsbericht des Vitos Klinikums Heppenheim Standort Bensheim gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V Klinikum Heppenheim qualitätsbericht 2015 des Vitos Klinikums Heppenheim Standort Bensheim gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V qualitätsbericht 2015 // inhalt Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137

Mehr

gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V LWL-Klinik Dortmund Psychiatrie - Psychotherapie - Psychosomatische Medizin - Rehabilitation - Prävention

gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V LWL-Klinik Dortmund Psychiatrie - Psychotherapie - Psychosomatische Medizin - Rehabilitation - Prävention Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2013 LWL-Klinik Dortmund Psychiatrie - Psychotherapie - Psychosomatische Medizin - Rehabilitation - Prävention Dieser

Mehr

Tagklinik für psychisch Kranke des BRK

Tagklinik für psychisch Kranke des BRK Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 215 Tagklinik für psychisch Kranke des BRK Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen Erfassungstool

Mehr

278 / 530. B- Struktur- und Leistungsdaten der Organisationseinheiten/Fachabteilungen. Abteilung Nuklearmedizin. B-26.1 Allgemeine Angaben

278 / 530. B- Struktur- und Leistungsdaten der Organisationseinheiten/Fachabteilungen. Abteilung Nuklearmedizin. B-26.1 Allgemeine Angaben B-26 Abteilung Nuklearmedizin B-26.1 Allgemeine Angaben Fachabteilung: Abteilung Nuklearmedizin Fachabteilungsschlüssel: 3200 Art: Chefarzt/Chefärztin: Ansprechpartner: Hauptabteilung Prof. Dr. Johannes

Mehr

B-15.1 Allgemeine Angaben der Kinder- und Jugendpsychiatrie u. Psychotherapie

B-15.1 Allgemeine Angaben der Kinder- und Jugendpsychiatrie u. Psychotherapie B-15 Kinder- und Jugendpsychiatrie u. Psychotherapie B-15.1 Allgemeine Angaben der Kinder- und Jugendpsychiatrie u. Psychotherapie Fachabteilung: Art: Kinder- und Jugendpsychiatrie u. Psychotherapie Hauptabteilung

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht. gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V

Strukturierter Qualitätsbericht. gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2013, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin inclusive Tagesklinik Schweinfurt Dieser Qualitätsbericht wurde

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2013 Geriatrische Fachklinik Rheinhessen-Nahe Akutgeriatrie

Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2013 Geriatrische Fachklinik Rheinhessen-Nahe Akutgeriatrie Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2013 Geriatrische Fachklinik Rheinhessen-Nahe Akutgeriatrie Ein Behandlungszentrum des Landeskrankenhauses (AöR):

Mehr

für das Berichtsjahr 2015

für das Berichtsjahr 2015 Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtshr 2015 PASSAUER WOLF Reha-Zentrum Bad Griesbach Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht. Krankenhaus St. Josef. gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V. für das Berichtsjahr 2014

Strukturierter Qualitätsbericht. Krankenhaus St. Josef. gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V. für das Berichtsjahr 2014 Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2014 Krankenhaus St. Josef Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen Erfassungstool IPQ

Mehr

Referenzbericht St. Elisabeth-Hospital

Referenzbericht St. Elisabeth-Hospital 2015 Referenzbericht St. Elisabeth-Hospital Lesbare Version der an die Annahmestelle übermittelten XML-Daten des strukturierten Qualitätsberichts nach 137 Abs. 3 SGB V über das Jahr 2015 Übermittelt am:

Mehr

kbo-lech-mangfall-klinik Garmisch-Partenkirchen und kbo-lech-mangfall-klinik Peißenberg Psychiatrie - Psychotherapie - Psychosomatik

kbo-lech-mangfall-klinik Garmisch-Partenkirchen und kbo-lech-mangfall-klinik Peißenberg Psychiatrie - Psychotherapie - Psychosomatik kbo-lech-mangfall-klinik Garmisch-Partenkirchen und kbo-lech-mangfall-klinik Peißenberg Psychiatrie - Psychotherapie - Psychosomatik Strukturierter Qualitätsgesamtbericht gemäß 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht 2014 gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2014

Strukturierter Qualitätsbericht 2014 gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2014 Strukturierter Qualitätsbericht 2014 gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2014 Dieser Qualitätsbericht wurde am 11. November 2015 erstellt. Vorwort Abbildung: Mitarbeiter der Privatklinik

Mehr

STRUKTURIERTER QUALITÄTSBERICHT gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V

STRUKTURIERTER QUALITÄTSBERICHT gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V STRUKTURIERTER QUALITÄTSBERICHT 2013 gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V INHALTSVERZEICHNIS Vorwort... 1 Einleitung... 2 A Struktur- und Leistungsdaten des Krankenhauses bzw. des Krankenhausstandorts A-1

Mehr

Allgemeine Angaben der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie

Allgemeine Angaben der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie B-36 Psychosomatische Medizin und Psychotherapie B-36.1 Allgemeine Angaben der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie Fachabteilung: Art: Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Hauptabteilung

Mehr

gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V

gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2013 Panorama-Fachklinik Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen Erfassungstool IPQ

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr SALUS ggmbh, Fachklinikum Bernburg

Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr SALUS ggmbh, Fachklinikum Bernburg Version 1 Seite 1 von 50 Strukturierter Qualitätsbericht 2013 Fachklinikum Bernburg Qualitätsmanagement FK Bernburg 2013 Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr

Mehr

QUALITÄTS- BERICHT Sana HANSE-Klinikum Wismar GmbH Tagesklinik für Psychiatrie

QUALITÄTS- BERICHT Sana HANSE-Klinikum Wismar GmbH Tagesklinik für Psychiatrie QUALITÄTS- BERICHT 215 Sana HANSE-Klinikum Wismar GmbH Tagesklinik für Psychiatrie Qualitätsbericht 215 Grußwort des Vorstands der Sana Kliniken AG Sehr geehrte Leserinnen und Leser, erfolgreiche Medizin

Mehr

339 / 530. B- Struktur- und Leistungsdaten der Organisationseinheiten/Fachabteilungen. Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

339 / 530. B- Struktur- und Leistungsdaten der Organisationseinheiten/Fachabteilungen. Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie B-33 Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie B-33.1 Allgemeine Angaben Fachabteilung: Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Fachabteilungsschlüssel: 3100 Art: Chefarzt/Chefärztin:

Mehr

95 / 530. B- Struktur- und Leistungsdaten der Organisationseinheiten/Fachabteilungen. Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie

95 / 530. B- Struktur- und Leistungsdaten der Organisationseinheiten/Fachabteilungen. Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie B-7 Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie B-7.1 Allgemeine Angaben Fachabteilung: Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie Fachabteilungsschlüssel: 3751 Art: Chefarzt/Chefärztin:

Mehr

B-[27] Institut und Poliklinik für Radiologische Diagnostik. B-[27].1 Vorstellung der Fachabteilung. B-[27].1.1 Fachabteilungsschlüssel

B-[27] Institut und Poliklinik für Radiologische Diagnostik. B-[27].1 Vorstellung der Fachabteilung. B-[27].1.1 Fachabteilungsschlüssel B-[27] Institut und Poliklinik für Radiologische Diagnostik B-[27].1 Vorstellung der Fachabteilung Name des Chefarztes: Prof. Dr. Michael Laniado Anschrift: Internet: E-Mail: Fetscherstraße 74, 137 Dresden

Mehr

Qualitätsbericht (gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V)

Qualitätsbericht (gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V) Qualitätsbericht 2013 (gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V) 2 Verantwortlich: Torsten Deggendorfer Klinikleitung Telefon: 08531 23-2975 Fax: 08531/23-2328 Email: info@johannesbad.de Ansprechpartner und

Mehr

Geriatrische Fachklinik Rheinhessen-Nahe gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2012

Geriatrische Fachklinik Rheinhessen-Nahe gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2012 Strukturierter Qualitätsbericht Geriatrische Fachklinik Rheinhessen-Nahe gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2012 Ein Behandlungszentrum des Landeskrankenhauses (AöR): Inhaltsverzeichnis

Mehr

gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V

gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2012 Fachklinik Herzogenaurach Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen Erfassungstool

Mehr

gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V

gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2014 LWL-Klinik Marsberg Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen Erfassungstool IPQ

Mehr

Ev.-luth. Diakonissenanstalt Psych. Tagesklinik Flensburg

Ev.-luth. Diakonissenanstalt Psych. Tagesklinik Flensburg Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 215 Ev.-luth. Diakonissenanstalt Psych. Tagesklinik Flensburg 2 Strukturierter Qualitätsbericht Einleitung... 3

Mehr

kbo-lech-mangfall-klinik Garmisch-Partenkirchen Psychiatrie - Psychotherapie - Psychosomatik

kbo-lech-mangfall-klinik Garmisch-Partenkirchen Psychiatrie - Psychotherapie - Psychosomatik kbo-lech-mangfall-klinik Garmisch-Partenkirchen Psychiatrie - Psychotherapie - Psychosomatik Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 1 Satz 3 6 SGB V für das Berichtsjahr 2012 Einleitung...4 Qualitätsbericht

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht. gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V. für das Berichtsjahr Katholisches Klinikum Essen

Strukturierter Qualitätsbericht. gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V. für das Berichtsjahr Katholisches Klinikum Essen Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2012 Katholisches Klinikum Essen 1 Einleitung... 10 Teil A - Struktur- und Leistungsdaten des Krankenhauses... 10

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht

Strukturierter Qualitätsbericht QS Monitor - Modulansicht QS Monitor Qualitätscontrolling Qualitätsindikatoren der externen Qualitätssicherung und der Routinedaten Strukturierter Qualitätsbericht nach 137 SGB V für nach 108 zugelassene

Mehr

gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V

gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2012, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin inclusive Tagesklinik Schweinfurt Dieser Qualitätsbericht wurde

Mehr

Referenzbericht Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen ggmbh

Referenzbericht Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen ggmbh 215 Referenzbericht Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen ggmbh Lesbare Version der an die Annahmestelle übermittelten XML-Daten des strukturierten Qualitätsberichts nach 137 Abs. 3 SGB V über das Jahr

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht. gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V

Strukturierter Qualitätsbericht. gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2010 für Kinder- und Jugendpsychiatrie des Bezirks Unterfranken Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht. gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V. für das Berichtsjahr 2012

Strukturierter Qualitätsbericht. gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V. für das Berichtsjahr 2012 Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2012 Berufsgenossenschaftliches Universitätsklinikum Bergmannsheil GmbH Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht. gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V

Strukturierter Qualitätsbericht. gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2008 für Kinder- und Jugendpsychiatrie des Bezirks Unterfranken Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG

Mehr

Qualitätsbericht für das Jahr 2014 Asklepios Klinik Nord, Ochsenzoll

Qualitätsbericht für das Jahr 2014 Asklepios Klinik Nord, Ochsenzoll Qualitätsbericht für das Jahr 2014 Asklepios Klinik Nord, Ochsenzoll Lesbare Version der an die Annahmestelle übermittelten XML-Daten des strukturierten Qualitätsberichts nach 137 Abs. 3 SGB V über das

Mehr

gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V

gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V LWL-Universitätsklinik Hamm der Ruhr-Universität Bochum Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie Psychotherapie Psychosomatik im LWL-PsychiatrieVerbund Westfalen Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137

Mehr

Maschinenverwertbarer Qualitätsbericht 2016 Änderungen gegenüber 2015

Maschinenverwertbarer Qualitätsbericht 2016 Änderungen gegenüber 2015 Maschinenverwertbarer Qualitätsbericht 2016 Änderungen gegenüber 2015 Stand: 17.02.2017 Hinweis: Dies ist ein Servicedokument des Gemeinsamen Bundesausschusses: www.g-ba.de Sollten Angaben in diesem Dokument

Mehr

Qualitätsbericht. Venenzentrum Braunschweig. zum Berichtsjahr Anschrift: Kastanienallee Braunschweig 1 / 29

Qualitätsbericht. Venenzentrum Braunschweig. zum Berichtsjahr Anschrift: Kastanienallee Braunschweig 1 / 29 Qualitätsbericht zum Berichtsjahr 2012 Anschrift: Kastanienallee 18-19 38102 Braunschweig 1 / 29 Vorwort Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Herzlich willkommen im, liebe Patientinnen und Patienten,

Mehr

kbo-lech-mangfall-klinik Peißenberg Psychiatrie - Psychotherapie

kbo-lech-mangfall-klinik Peißenberg Psychiatrie - Psychotherapie kbo-lech-mangfall-klinik Peißenberg Psychiatrie - Psychotherapie Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 215 Q u a l i t ä t s b e r i c h t k b o - L e

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht. für das Berichtsjahr 2016

Strukturierter Qualitätsbericht. für das Berichtsjahr 2016 Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 136b Absatz 1 Satz 1 Nummer 3 SGB V für das Berichtsjahr 2016 Kardiologie Dieser Qualitätsbericht wurde am 18. September 2017 erstellt. 1 B-6 Kardiologie B-6.1 Allgemeine

Mehr