Alle Feldversuche bei geringem Befallsdruck in 2016 nicht aussagekräftig Im Nachhinein lohnte sich Insektizid-Einsatz 2016 nicht

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Alle Feldversuche bei geringem Befallsdruck in 2016 nicht aussagekräftig Im Nachhinein lohnte sich Insektizid-Einsatz 2016 nicht"

Transkript

1 Dri Jahr Kirschssigflig - Stratgin zur Risikomindrung für in Jahr dr Extrm Frühjahr-Sommr Hrbst Cordula von Junkr XIX. Kolloquium ds Intrnationaln Arbitskriss für Bodnbwirtschaftung und Qualitätsmanagmnt im Winbau Foli 1 Cordula von Junkr XIX. Kolloquium ds Intrnationaln Arbitskriss für Bodnbwirtschaftung und Qualitätsmanagmnt im Winbau Foli 2 KEF-Fangzahln Rhinhssn: Gfährdungspotntial 21 Vrsuchsrgbniss Friland KEF-Fangzahln 215 und 21 ( und ) ANZAHL GEFANGENER KEF hoh Fäng in Hckn auch in dn Rbn All Fldvrsuch bi gringm Bfallsdruck in 21 nicht aussagkräftig Im Nachhinin lohnt sich Insktizid-Einsatz 21 nicht 21 Rbn 21 Hckn 215 Rbn 215 Hckn Cordula von Junkr XIX. Kolloquium ds Intrnationaln Arbitskriss für Bodnbwirtschaftung und Qualitätsmanagmnt im Winbau Foli Cordula von Junkr XIX. Kolloquium ds Intrnationaln Arbitskriss für Bodnbwirtschaftung und Qualitätsmanagmnt im WinbauFoli 4 Stimmungsbildr aus dr Praxis Wlch Insktizid wurdn ingstzt? Btrib mit Insktzid-Einsatz Spintor Karat Mospilan [WERT] % [WERT] % 17, % bhandlt unbhandlt Cordula von Junkr XIX. Kolloquium ds Intrnationaln Arbitskriss für Bodnbwirtschaftung und Qualitätsmanagmnt im WinbauFoli 5 Cordula von Junkr XIX. Kolloquium ds Intrnationaln Arbitskriss für Bodnbwirtschaftung und Qualitätsmanagmnt im WinbauFoli 1

2 Insktizid-Einsatz 21 Hat sich das Insktizid 21 in Ihrm Btrib glohnt? kinangab: [RUBRIKENN AME]: [RUBRIKENN AME]: Karat-Parzlln Wintrir dr Rotn Spinn: Schadschwll bishr nicht übrschrittn bi inmaligr TZ-Bhandlung Frühjahr 217 Bonitur dr Raubmilbn schafft Klarhit + Kontrollparzll? Cordula von Junkr XIX. Kolloquium ds Intrnationaln Arbitskriss für Bodnbwirtschaftung und Qualitätsmanagmnt im Winbau Foli 7 Cordula von Junkr XIX. Kolloquium ds Intrnationaln Arbitskriss für Bodnbwirtschaftung und Qualitätsmanagmnt im WinbauFoli 8 Problm: Ab wann ist dr Insktizid-Einsatz im Winbau von wirtschaftlichm Nutzn? Fallnring um dn r Wo ligt di Schadschwll? In 21 1% bfalln Brn drzit noch nicht konkrt dfinirbar Jahrgangsbdingt / Wittrungsbdingt / Sortnbdingt Untrschid Sind all Flächn glich stark btroffn? Einhitlichr Bfallsdruck innrhalb ds Winbrgs? Sortnmpfindlichkit: ragirt jd Sort glich auf Eiablag? Vrglichbar Flüchtig-Säur-Ghalt? Cordula von Junkr XIX. Kolloquium ds Intrnationaln Arbitskriss für Bodnbwirtschaftung und Qualitätsmanagmnt im Winbau Foli 9 12 m m m Cordula von Junkr XIX. Kolloquium ds Intrnationaln Arbitskriss für Bodnbwirtschaftung und Qualitätsmanagmnt Qull: Googl im WinbauFoli Maps 1 KEF-Fallnfäng Sptmbr 21 DEXHEIM Korrlation Fangzahln und Eiablag? Wochnfang vom 8. bis zum 1. Sptmbr und Eibsatz-Boniturvom 12. Sptmbr ANZAHL KEF DEXHEIM SÜD HECKE DEXHEIM SÜD M 15 DEXHEIM SÜD M 2 14 DEXHEIM SÜD 12M H c k 72 DEXHEIM NORD 4 DEXHEIM NORD M 18 DEXHEIM NORD M R b n 12 DEXHEIM NORD 12M 877 DEXHEIM OST HECKE DEXHEIM OST M Cordula von Junkr XIX. Kolloquium ds Intrnationaln Arbitskriss für Bodnbwirtschaftung und Qualitätsmanagmnt im WinbauFoli 11 1 DEXHEIM OST M DEXHEIM OST 12M Fallnfäng in und DEXHEIM WEST 78 2 DEXHEIM WEST M 17 1 DEXHEIM WEST M 14 DEXHEIM WEST 12M Ost Hck Süd-Ost Müllr-Thurgau Witrr 1 Faktor Attraktivität inr Anlag für di 9 Wst Wst m Wst m Wst Süd-Ost Süd-Ost Süd-Ost Süd-Ost Hck 12m Hck m m 12m Fangzahln BH Fangzahln Ost m Fangzahln Ost m Rbsort BH Ost 12m 5 4 KEF Wst Ost Süd Bwirtschaftung, 5 tc. Cordula von Junkr XIX. Kolloquium ds Intrnationaln Arbitskriss für Bodnbwirtschaftung und Qualitätsmanagmnt im WinbauFoli Süd Hck Süd m Süd m Fangzahln BH Süd 12m 2

3 Eibsatz-Boniturnauf 1// Mtr Entfrnung zur Hck In - AnlagnEibsatz-Boniturn auf 1// Mtr Entfrnung zur Hck 18 Eibsatz-Bonitur 12. Sptmbr 21 Bonitur12. Sptmbr Eir auf 1 Brn Bfallshäufigkit [WERT] Wst 1m Wst m Wst m Süd 1 m Süd m Süd m Ost 1m Ost m Ost m 1 9 Wst 1m 1 1 Wst m Wst m Süd 1 m 1 15 Süd m Süd m Ost 1m 1 Ost m 27 Ost m Cordula von Junkr XIX. Kolloquium ds Intrnationaln Arbitskriss für Bodnbwirtschaftung und Qualitätsmanagmnt im WinbauFoli 1 Cordula von Junkr XIX. Kolloquium ds Intrnationaln Arbitskriss für Bodnbwirtschaftung und Qualitätsmanagmnt im WinbauFoli 14 Kulturmaßnahmn Wi Einsatz könnn von wir Winbau-Schutzntz stärkr bfallsgfährdt Brich RANTAI schützn? -S48 KEF plus Näh zu Ghölzn = stärkr Gfährdung ABER auch Bstandspflg Bfallsintnsität Transparnts, finmaschigs (,8mm x,8mm) Ntzvariant dckt mit sinr Höh von 85 cm di Traubnzon ab Erhältlich in dr Rollnläng von 5m und 1m zum Pris j lfm. von,85 ntto. Cordula von Junkr XIX. Kolloquium ds Intrnationaln Arbitskriss für Bodnbwirtschaftung und Qualitätsmanagmnt im WinbauFoli 15 Cordula von Junkr XIX. Kolloquium ds Intrnationaln Arbitskriss für Bodnbwirtschaftung und Qualitätsmanagmnt im WinbauFoli 1 Einsatz von Winbau-Schutzntz RANTAI in Tilbrichn Vrsuchsstandort DLR Oppnhim 1 8 Bfallsntwicklungam Vrsuchsstandort DLR Oppnhim Spätburgundr Cabrnt Dorsa Eiablag auf 1 Brn Ntz und vrschidn Distanzn zum Ghölz 4 2 Lszitpunkt 29,, , ,, 7, 7,, St. Laurnt St. Laurnt C. Dorsa Mostgwicht in Grad Ochsl Bfallshäufigkit Cordula von Junkr XIX. Kolloquium ds Intrnationaln Arbitskriss für Bodnbwirtschaftung und Qull: Qualitätsmanagmnt Googl Maps im WinbauFoli 17 Cordula von Junkr XIX. Kolloquium ds Intrnationaln Arbitskriss für Bodnbwirtschaftung und Qualitätsmanagmnt im WinbauFoli 18

4 Eiablag in untrschidlichr Distanz zum Ghölz und untr dn Ntzn Was könnn di Ntz? Kostn- und arbitsintnsiv, abr auch ffktiv Eibsatz-Bonitur 28. Sptmbr 1 Effizinz ds Rantai-Ntzs ( Brit 85 cm ) 21 8 Kruz 4.1. C. Dorsa Opp. Kruz 2.1. Acolon Alsh Rgnt DLR Spätburg.Kruz Goldbrg 2.1. Alsh (*) C. Dorsa Gunt (*) Rgnt Ludw (*)= Brit dr Traubnzon 1,5 m Eiablag auf 1 Brn Wirkungsgrad % 85,4 94,9 7,8 99, 1, 1, 8,4 5,5 Kin Bfall Cordula von Junkr XIX. Kolloquium ds Intrnationaln Arbitskriss für Bodnbwirtschaftung und Qualitätsmanagmnt im WinbauFoli 2 Eibsatz-Bonitur Sortnmpfindlichkit: ragirt jd Sort glich28. Sptmbr auf Eiablag? 1 Wirtschaftlichr Schadn: Flüchtig-Säur-Ghalt Mostanalysn Vrsuchsstandort DLR Oppnhim Mostanalysn vom 4. und 12. Oktobr , 1,47 BH 12 % 1,2 BH 1, % g/ l BH, % ,17,95 1, BH 1% ,4 Kin Eiablag 5 Flüchtig-Säur-Ghalt Vrsuchsanlag Dinhim Kruz 52 Flüchtig-Säur-Ghalt im Vrglich mit und ohn Ntz g/l fri 41 5, 2,4 12 2,1 9, 8, 4, Mostgwicht Cordula von Junkr XIX. Kolloquium ds Intrnationaln Arbitskriss für Bodnbwirtschaftung und Qualitätsmanagmnt im WinbauFoli 1, 1,4 1,2 1,,8,,4,2, Ntz Eir /1 Brn ingntzt,,7,7 5, 2 72 Eiablag auf 1 Brn,8,5, Mostgwicht,7,,4,14,2,17,2, Saint Laurnt 1 Saint Laurnt 2 Saint Laurnt 4. Okt Cordula von Junkr XIX. Kolloquium ds Intrnationaln Arbitskriss für Bodnbwirtschaftung und Qualitätsmanagmnt im WinbauFoli 21 Sortnspzifität: als Sorgnkind? Mittlrr bis hohr Eibsatz Cordula von Junkr XIX. Kolloquium ds Intrnationaln Arbitskriss für Bodnbwirtschaftung und Qualitätsmanagmnt im WinbauFoli 22 Wi ntstht dr Schadn? Käfigvrsuch: Eiablag Larvnschlupf Fraßtätigkit Shr hoh Essigsäur-Ghalt Enorm wichtig für di Entwicklung inr Schadschwll => vtl. individull für untrschidlich Rbsortn Cordula von Junkr XIX. Kolloquium ds Intrnationaln Arbitskriss für Bodnbwirtschaftung und Qualitätsmanagmnt im WinbauFoli 2 Cordula von Junkr XIX. Kolloquium ds Intrnationaln Arbitskriss für Bodnbwirtschaftung und Qualitätsmanagmnt im WinbauFoli 24 4

5 KEF-Larv Fraßtätigkitan Wißburgundr Sortnattraktivität: Eibsatz Klon 175: blau und Mutation wiß Eibsatz-Bonitur. Oktobr -Mutation wiß 1, 2 -blau 17, 41, Cordula von Junkr XIX. Kolloquium ds Intrnationaln Arbitskriss für Bodnbwirtschaftung und Qualitätsmanagmnt im WinbauFoli Bildr: Urban Krig, DLR Oppnhim BH Eir / 1 Brn Cordula von Junkr XIX. Kolloquium ds Intrnationaln Arbitskriss für Bodnbwirtschaftung und Qualitätsmanagmnt im WinbauFoli 2 Ansätz zur Vrringrung dr durch Insktizid zu schützndn Flächn Gfährdt Randbrich im Fokus Einsatz von Ntzn Rbsortnspktrumin Ghölznäh Kulturmaßnahmn / Bstandspflg => Attraktivität ds Winbrgs vrringrn EXPERIMENTALMODELL nach Hill PROGNOSE EIABLAGE-RISIKO -1)ZEIGT PHASEN MIT GERINGEM RISIKO -2)KEINE AUSSAGE ÜBER DIE ZAHL DER EIER -)KEINE AUSSAGE ÜBER DIE POPULATION -4)SCHAUT TAGE IN DIE ZUKUNFT Cordula von Junkr XIX. Kolloquium ds Intrnationaln Arbitskriss für Bodnbwirtschaftung und Qualitätsmanagmnt im WinbauFoli 27 Cordula von Junkr XIX. Kolloquium ds Intrnationaln Arbitskriss für Bodnbwirtschaftung und Qualitätsmanagmnt im WinbauFoli 28 EXPERIMENTALMODELL nach Hill Bispil: ALSHEIM ALSHEIM Grings Risiko GRÜNE BEREICHE =GERINGES RISIKO FÜR EIABLAGE Wichtig: Gut Wttrprognos!!! Ausblick Vrsuch Gziltr Insktizidinsatz nur in Gfährdungszon (kin Untrdosirung dr Pflanznschutzmittl) + witr Vrsuch mit Ntzn (z.b. optimalr Einntzungszitpunkt) + Sortnanfälligkit: witr Bobachtung Eiablag und Essigsäur-Ghalt bi dn vrschidnn Rbsortn => Zil sortnangpasst SCHADSCHWELLE Ergbniss in inm Essigfäul-Jahr??? Cordula von Junkr XIX. Kolloquium ds Intrnationaln Arbitskriss für Bodnbwirtschaftung und Qualitätsmanagmnt im WinbauFoli 29 Cordula von Junkr XIX. Kolloquium ds Intrnationaln Arbitskriss für Bodnbwirtschaftung und Qualitätsmanagmnt im WinbauFoli 5

6 ARBEITSGRUPPE KEF DLR OPPENHEIM Viln Dank für Ihr Aufmrksamkit! Cordula von Junkr XIX. Kolloquium ds Intrnationaln Arbitskriss für Bodnbwirtschaftung und Qualitätsmanagmnt im WinbauFoli 1

Übersicht EUROWINGS VERSICHERUNGSSCHUTZ. Leistungsbestandteile im Überblick. Hinweise im Schadenfall:

Übersicht EUROWINGS VERSICHERUNGSSCHUTZ. Leistungsbestandteile im Überblick. Hinweise im Schadenfall: Übrsicht EUROWINGS VERSICHERUNGSSCHUTZ Si intrssirn sich für in HansMrkur Risvrsichrung in gut Wahl! Listungsbstandtil im Übrblick BasicPaktschutz Bstandtil Ihrr Risvrsichrung: BasicSmartRücktrittsschutz

Mehr

[Arbeitsblatt Trainingszonen]

[Arbeitsblatt Trainingszonen] [Arbitsblatt Trainingszonn] H r z f r q u n z 220 210 200 190 180 170 160 150 140 130 120 110 100 90 80 70 60 50 40 30 20 10 0 RHF spazirn walkn lockrs zügigs MHF Jogging Jogging Gsundhits -brich Rohdatn

Mehr

Bürger-Energie für Schwalm-Eder. Bürger-Energie für Schwalm-Eder! Die FAIR-Merkmale der kbg! Leben. Sparen. Dabeisein. Einfach fair. h c.

Bürger-Energie für Schwalm-Eder. Bürger-Energie für Schwalm-Eder! Die FAIR-Merkmale der kbg! Leben. Sparen. Dabeisein. Einfach fair. h c. Di FAIR-Mrkmal dr kbg! Bürgr-Enrgi für Schwalm-Edr! Unsr Stromtarif transparnt, günstig, fair! Di kbg ist in in dr Rgion sit 1920 vrwurzlt Gnossnschaft mit übr 1.400 Mitglidrn und in ihrm Wirkn fri von

Mehr

Controlling im Real Estate Management. Working Paper - Nummer: 6. von Dr. Stefan J. Illmer; in: Finanz und Wirtschaft; 2000; 5. Juli; Seite 33.

Controlling im Real Estate Management. Working Paper - Nummer: 6. von Dr. Stefan J. Illmer; in: Finanz und Wirtschaft; 2000; 5. Juli; Seite 33. Controlling im Ral Estat Managmnt Working Papr - Nummr: 6 2000 von Dr. Stfan J. Illmr; in: Finanz und Wirtschaft; 2000; 5. Juli; Sit 33. Invstmnt Prformanc IIPCIllmr Consulting AG Kontaktadrss Illmr Invstmnt

Mehr

Durchführungsbestimmungen zum Großen Wiener Faschingsumzug 2016

Durchführungsbestimmungen zum Großen Wiener Faschingsumzug 2016 An l äs s l i c h 2 5 0J a h r Wi n rpr a t r! Großr Faschingsumzugs 2016 im Winr Pratr Lib Frund ds Großn Faschingsumzugs 2016 im Winr Pratr! Es ist mir in bsondr Frud, Euch di Ausschribungsuntrlagn zum

Mehr

Tarif EVS a.ns classic-15 Gültig ab 1. Januar 2015

Tarif EVS a.ns classic-15 Gültig ab 1. Januar 2015 Strom für Privat- und Firmnkundn Anschlusswrt maximal 80 Ampèr 5040 Schöftland Einhitstarif Tarif EVS a.ns classic-15 Das Produkt EVS a.ns classic-15 gilt für Privat- und Firmnkundn in dr Grundvrsorgung

Mehr

Finanzierung und Förderung von energetischen Maßnahmen für Wohnungseigentümergemeinschaften

Finanzierung und Förderung von energetischen Maßnahmen für Wohnungseigentümergemeinschaften Finanzirung und Fördrung von nrgtischn Maßnahmn für Wohnungsigntümrgminschaftn Rainr Hörl Litr Vrtribsmanagmnt Aktivgschäft Anton Kasak Firmnkundn Zntral Sondrfinanzirungn Sit 1 Finanzirung und Fördrung

Mehr

Innovative Information Retrieval Verfahren

Innovative Information Retrieval Verfahren hut Innovativ Vrfahrn Hauptsminar Wintrsmstr 2004/2005 Grundlagn Htrognität Ursachn Bispil Lösungsansätz Visualisirung Ausblick Qualität (PagRank t al.) Multimdia- Maschinlls Lrnn im IR (v.a. nuronal Ntz)

Mehr

Entwurf und Implementierung einer generischen Backend-Infrastruktur für die grafische Ausgabe des Prozesssimulators DUPSIM

Entwurf und Implementierung einer generischen Backend-Infrastruktur für die grafische Ausgabe des Prozesssimulators DUPSIM Entwurf und mplmntirung inr gnrischn Backnd-nfrastruktur für di grafisch Ausgab ds Prozsssimulators DUPSM Vorstllung ds Diplomthmas 1 25.04.2007 Foli 1 / 14 Glidrung 1. Bsthnds Systm 2. Aufgabnstllung

Mehr

MS-EXCEL -Tools Teil 2 Auswertung von Schubversuchen

MS-EXCEL -Tools Teil 2 Auswertung von Schubversuchen - 1 - MS-EXCEL -Tools Til 2 Auswrtung von Schubvrsuchn Raab, Olivr Zusammnfassung In dism zwitn Bricht wird di Auswrtung von Schubvrsuchn bi Sandwichbautiln mit Hilf ins klinn EDV-Programms auf dr Basis

Mehr

chemisches Fortgeschrittenenpraktikum SS 2000

chemisches Fortgeschrittenenpraktikum SS 2000 Physikalisch-chmischs chmischs Fortgschrittnnpraktikum SS Vrsuch F- 3: UV/VIS-Spktroskopi Vrsuchstag: 7.6. Svn Entrlin Grupp 3 18 97 36 174 Vrsuch F-3: UV/VIS-Spktroskopi PC-Fortgschrittnnpraktikum Glidrung:

Mehr

Heizlastberechnung Seite 1 von 5. Erläuterung der Tabellenspalten in den Heizlast-Tabellen nach DIN EN 12831

Heizlastberechnung Seite 1 von 5. Erläuterung der Tabellenspalten in den Heizlast-Tabellen nach DIN EN 12831 Hizlastbrchnung Sit 1 von 5 Erläutrung dr Tabllnspaltn in dn Hizlast-Tablln nach DIN EN 12831 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 3x4x5 6-7 12 + 13 8 x 11 x 14 15 x Θ Orintirung Bautil Anzahl Brit Läng

Mehr

Kryptologie am Voyage 200

Kryptologie am Voyage 200 Mag. Michal Schnidr, Krypologi am Voyag200 Khvnhüllrgymn. Linz Krypologi am Voyag 200 Sinn dr Vrschlüsslung is s, inn Tx (Klarx) so zu vrändrn, dass nur in auorisirr Empfängr in dr Lag is, dn Klarx zu

Mehr

Eine Sonderstudie im Rahmen des

Eine Sonderstudie im Rahmen des Ein Studi dr Initiativ D21, durchgführt von TNS Infratst Ein Sondrstudi im Rahmn ds Onlin-Banking Mit Sichrhit! Vrtraun und Sichrhitsbwusstsin bi Bankgschäftn im Intrnt mit frundlichr Untrstützung von

Mehr

s e M n n i l e u t i S e i

s e M n n i l e u t i S e i n s s M n l l u t r i v r d t l W i d n i n i i S n Trt Di virtull Mssplattform von übrall rrichbar Di rgiomss.onlin ist in virtull Mss- und Evntplattform im Intrnt. Mit dr rgiomss.onlin habn Untrnhmn

Mehr

Vorbereitung. Geometrische Optik. Stefan Schierle. Versuchsdatum: 22. November 2011

Vorbereitung. Geometrische Optik. Stefan Schierle. Versuchsdatum: 22. November 2011 Vorbritung Gomtrisch Optik Stfan Schirl Vrsuchsdatum: 22. Novmbr 20 Inhaltsvrzichnis Einführung 2. Wllnnatur ds Lichts................................. 2.2 Vrschidn Linsn..................................

Mehr

Fachoberschule für Wirtschaft, Grafik und Kommunikation WFO: Verwaltung, Finanzwesen und Marketing

Fachoberschule für Wirtschaft, Grafik und Kommunikation WFO: Verwaltung, Finanzwesen und Marketing Fach: WIRTSCHAFTSGEOGRAPHIE Fachspzifisch Komptnzn 1. di Struktur und dn Wandl dr Wirtschaft analysirn, di Mrkmal dr Wirtschaftssktorn in untrschidlichn Räumn rknnn, vrglichn und vrsthn 2. Auswirkungn

Mehr

Wie in der letzten Vorlesung besprochen, ergibt die Differenz zwischen den Standardbildungsenthalpien

Wie in der letzten Vorlesung besprochen, ergibt die Differenz zwischen den Standardbildungsenthalpien Vorlsung 0 Spnnungsnrgi dr Cyclolkn Wi in dr ltztn Vorlsung bsprochn, rgibt di Diffrnz zwischn dn Stndrdbildungsnthlpin dr Cyclolkn C n n und dm n-fchn Bitrg für di C - Gruppn [n (-0.) kj mol - ] di Ringspnnung.

Mehr

Vorschlag des Pädagogischen Beirats für IKT Angelegenheiten im SSR für Wien zur Umsetzung der "Digitalen Kompetenzen" am Ende der Grundstufe II

Vorschlag des Pädagogischen Beirats für IKT Angelegenheiten im SSR für Wien zur Umsetzung der Digitalen Kompetenzen am Ende der Grundstufe II Vorschlag ds Pädagogischn Birats für IKT Anglgnhitn im SSR für Win zur Umstzung dr "Digitaln Komptnzn" am End dr Grundstuf II Dis Komptnzlist ntstand untr Vrwndung dr "Digitaln Komptnzn für di 8. Schulstuf"

Mehr

Die günstige Alternative zur Kartenzahlung. Sicheres Mobile Payment. Informationen für kesh-partner. k sh. smart bezahlen

Die günstige Alternative zur Kartenzahlung. Sicheres Mobile Payment. Informationen für kesh-partner. k sh. smart bezahlen Di günstig Altrnativ zur Kartnzahlung Sichrs Mobil Paymnt Informationn für ksh-partnr k sh Bargldlos. Schnll. Sichr. Was ist ksh? ksh ist in Smartphon-basirts Bzahlsystm dr biw Bank für Invstmnts und Wrtpapir

Mehr

EBA SERIE 2/2 INFORMATION KOMMUNIKATION IKA ADMINISTRATION SCHULISCHES QUALIFIKATIONSVERFAHREN SCHLUSSPRÜFUNG 2012 BÜROASSISTENTIN UND BÜROASSISTENT

EBA SERIE 2/2 INFORMATION KOMMUNIKATION IKA ADMINISTRATION SCHULISCHES QUALIFIKATIONSVERFAHREN SCHLUSSPRÜFUNG 2012 BÜROASSISTENTIN UND BÜROASSISTENT SCHLUSSPRÜFUNG 2012 BÜROASSISTENTIN UND BÜROASSISTENT SCHULISCHES QUALIFIKATIONSVERFAHREN 1 EBA INFORMATION KOMMUNIKATION IKA ADMINISTRATION SERIE 2/2 Kandidatnnummr Nam Vornam Datum dr Prüfung PUNKTE

Mehr

Atomkerne und Radioaktivität

Atomkerne und Radioaktivität tomkrn und Radioaktivität Institut für Krnchmi Univrsität Mainz Klaus Ebrhardt und Razvan Buda 30.04.2012 1 Größnskala tom und Krn nordnung dr tom in inm Kupfr-Chlor-Phthalocyanin-Kristall Elktronnhüll:

Mehr

Erwartungsbildung, Konsum und Investitionen

Erwartungsbildung, Konsum und Investitionen K A P I T E L 7 Erwarungsbildung, Konsum und Invsiionn Prof. Dr. Ansgar Blk Makroökonomik II Winrsmsr 2009/0 Foli Kapil 7: Erwarungsbildung, Konsum, und Invsiionn Erwarungsbildung, Konsum und Invsiionn

Mehr

Energieleitlinie für Kall

Energieleitlinie für Kall Enrgilitlini für Kall Global dnkn, lokal handln! nrgitam kall Arbitsgrupp Bluchtung Umstzung dr Projkt aus dr Enrgilitlini dr Gmind Kall Donnrstag, 12. Mai 2011 17.00 Uhr Rathaus Kall Enrgilitlini Kall

Mehr

Weihnachtskarten 2017 Digitaldruck Vorlagen & individuell gestaltete Karten

Weihnachtskarten 2017 Digitaldruck Vorlagen & individuell gestaltete Karten sgruß t h c a n ih Ein W n! d n u K r h für I Wihnachtskartn 2017 Digitaldruck Vorlagn & individull gstaltt Kartn Pris Basic Digitaldruck-Kartn Format A6 und Din lang (Hoch- o. Qurformat) Crato matt 300

Mehr

für die Stadt Paderborn

für die Stadt Paderborn Grundstücksmarktbricht 2000 Sit 0 Dr Gutachtrausschuss für Grundstückswrt in dr Stadt Padrborn Grundstücksmarktbricht 2000 für di Stadt Padrborn Grundstücksmarktbricht 2000 Sit 1 Grundstücksmarktbricht

Mehr

Qualität, auf die Sie bauen können. Quality Living im lebenswerten Mariahilf. 1060 Wien, Gumpendorfer Straße 123 www.gumpendorferstrasse123.

Qualität, auf die Sie bauen können. Quality Living im lebenswerten Mariahilf. 1060 Wien, Gumpendorfer Straße 123 www.gumpendorferstrasse123. Qulität, uf di Si bun könnn. Qulity Livi i lbnswrtn rihilf 1060 Win, upndorfr Strß 123 www.gupndorfrstrs123.t JAJA In City-Näh it ttrktivn Nhvrsorn, bstr Vrkhrsnbindu und Infrtruktur D ist Qulity Livi

Mehr

Voller Pumpwerkskontrolle volle Kostenkontrolle FLYGT WEB-SERVICE DIE FLATRATE FÜR PUMPWERKE

Voller Pumpwerkskontrolle volle Kostenkontrolle FLYGT WEB-SERVICE DIE FLATRATE FÜR PUMPWERKE /Monat, 1 Ab oftwar tzs Zusa Ohn rnt t übr Int k rk ir D n Pumpw ig g n ä g Für all Vollr Pumpwrkskontroll voll Kostnkontroll FLYGT WEB-SERVICE DIE FLATRATE FÜR PUMPWERKE Flygt is a tradmark of Xylm Inc.

Mehr

Finanzierung eines bedingungslosen Grundeinkommens (BGE) aus Einkommensteuern. Studium Generale der VHS München am 11. 6. 2015

Finanzierung eines bedingungslosen Grundeinkommens (BGE) aus Einkommensteuern. Studium Generale der VHS München am 11. 6. 2015 Finanzirung ins bdingungslosn Grundinkommns (BGE) aus Einkommnsturn Vortrag bim BGE-Kurs im Studium Gnral dr VHS Münchn am 11. 6. 2015 Aufgzigt wurd di Finanzirbarkit ins bdingungslosn Grundinkommns in

Mehr

V A U B A. actuel. Frühlingsbote. Mit den neusten Informationen rund um Vauban. Ausgabe 5.1996. 27. September. Der vormals:

V A U B A. actuel. Frühlingsbote. Mit den neusten Informationen rund um Vauban. Ausgabe 5.1996. 27. September. Der vormals: V A Dr vormals: Ausgab 5.1996 27. Sptmbr Frühlingsbot U B A Mit dn nustn Informationn rund um Vauban actul N Jtzt wird s rnst. Di Vrmarktung ds Vaubangländs bginnt im Oktobr. Außrdm: Nus vom gnossnschaftlichn

Mehr

Kostenlosen Zugriff auf den Downloadbereich für ELOoffice bekommen Sie, wenn Sie Ihre Lizenz registrieren (Siehe Kapitel 5.2, Seite 28).

Kostenlosen Zugriff auf den Downloadbereich für ELOoffice bekommen Sie, wenn Sie Ihre Lizenz registrieren (Siehe Kapitel 5.2, Seite 28). 21 Si solltn nach Möglichkit immr di aktullstn Vrsionn intzn, bvor Si dn ELO-Support kontaktirn. Oft sind Prlm bi inm nun Updat schon bhn. 21.1 ELOoffic Downloads und Programmaktualisirungn Kostnlon Zugriff

Mehr

Diplomarbeit Verteidigung

Diplomarbeit Verteidigung iplomarbit Vrtidigung Mikrocontrollrgstützt Slbstorganisationsprinzipin rkonfigurirbarr Rchnrsystm am Bispil dr Xilinx FPGA-Architktur Falk Nidrlin s6838029@inf.tu-drsdn.d 1 nstitut für chnisch nformatik

Mehr

Telephones JACOB JENSEN

Telephones JACOB JENSEN Tlphons JACOB JENSEN Mhr als nur in Tlfon... Das Jacob Jnsn Tlfon 80 kann wand- odr tischmontirt wrdn. Es ist in drahtloss, digitals DECT Phon mit inr Vilzahl übrragndr Funktionn wi digital Klangschärf,

Mehr

4. Berechnung von Transistorverstärkerschaltungen

4. Berechnung von Transistorverstärkerschaltungen Prof. Dr.-ng. W.-P. Bchwald 4. Brchnng on Transistorrstärkrschaltngn 4. Arbitspnktinstllng Grndorasstzng für dn Entwrf inr Transistorrstärkrstf ist di alisirng ins Arbitspnkts, m dn hrm im Knnlininfld

Mehr

TE - Thermische Emission Blockpraktikum Herbst 2005

TE - Thermische Emission Blockpraktikum Herbst 2005 TE - Thrmisch Emission Blockpraktikum Hrbst 2005 Alxandr Sizingr, Tobias Müllr Assistnt Waldrmar Kaisr Tübingn, dn 12. Oktobr 2005 1 Vorwort In dism Vrsuch untrsuchtn wir di thrmisch Emmision von Elktronn

Mehr

Theorie der Feuchte Dalton sches Gesetz

Theorie der Feuchte Dalton sches Gesetz Thori dr Fucht Dalton schs Gstz Luft ist in Mischung aus vrschidnn Gasn mit dn Hauptbstandtiln: Gaskomponnt Volumsantil [%] Gwichtsantil [%] Stickstoff N 2 78,03 75,47 Saurstoff O 2 20,99 23,20 Argon Ar

Mehr

TI II. Sommersemester 2008 Prof. Dr. Mesut Güneş 5. Exercise with Solutions

TI II. Sommersemester 2008 Prof. Dr. Mesut Güneş 5. Exercise with Solutions Distributd mbddd 5. Exrcis with olutions Problm 1: Glitkomma-Darstllung (2+2+2+2+2+2=12) Ghn i bi dr binärn Glitkommadarstllung von 2-Byt großn Zahln aus. Dr Charaktristik sthn 4 Bit zur Vrfügung, dr Mantiss

Mehr

Eine Sonderstudie im Rahmen des

Eine Sonderstudie im Rahmen des Ein Studi dr Initiativ D21, durchgführt von TNS Infratst Ein Sondrstudi im Rahmn ds Onlin-Banking Mit Sichrhit! Vrtraun und Sichrhitsbwusstsin bi Bankgschäftn im Intrnt mit frundlichr Untrstützung von

Mehr

gesunde ernährung Ballaststoffe arbeitsblatt

gesunde ernährung Ballaststoffe arbeitsblatt gsund rnährung Ballaststoff Ballaststoff sind unvrdaulich Nahrungsbstandtil, das hißt si könnn wdr im Dünndarm noch im Dickdarm abgbaut odr aufgnommn wrdn, sondrn wrdn ausgschidn. Aufgrund disr Unvrdaulichkit

Mehr

VERGLEICH VON QUERKRÄFTEN BEI 2D- UND 3D- FE- MODELLIERUNG EINES MAGNETSYSTEMS

VERGLEICH VON QUERKRÄFTEN BEI 2D- UND 3D- FE- MODELLIERUNG EINES MAGNETSYSTEMS Vrglich von Qurkrätn bi 2D- und 3D- FE-Modllirung in Magntytm 1 VERGLEICH VON QUERKRÄFTEN BEI 2D- UND 3D- FE- MODELLIERUNG EINES MAGNETSYSTEMS Z. Shi Für vil vom IMAB ntwicklt Antribytm wrdn zwckmäßig

Mehr

Referenzbeispiel. Effizienzsteigerungsprogramm für Kreiselpumpen

Referenzbeispiel. Effizienzsteigerungsprogramm für Kreiselpumpen Rfrnzbispil Effizinzstigrungsprogra für rislpumpn Hoh Btribs und Enrgikostn bim Einsatz von rislpumpn rfordrn in Ursachnklärung. Gnrlls Problm: Dr saugsitig Laufradspalt bdingt in jdr rislpump inn Spaltvrluststrom

Mehr

Die weitere Umsetzung der BaustellV

Die weitere Umsetzung der BaustellV Di witr Umstzung dr BaustllV 7. Erfahrungsaustausch dr Koordinatorn Magdburg, 17. Novmbr 2004 Michal Jägr 1. Vorsitzndr ds Zntralvrbands dr Koordinatorn nach Baustllnvrordnung Dutschlands ZVKD.V. Di witr

Mehr

Kodierungstipps. Frage 4: Stimmst Du der Aussage zu: Kinder verbringen zu viel Zeit im Internet [] ja [] nein

Kodierungstipps. Frage 4: Stimmst Du der Aussage zu: Kinder verbringen zu viel Zeit im Internet [] ja [] nein Ihr habt inn bogn gstaltt, fotokopirt und untrs Volk gbracht. Jtzt stht Ihr da, habt inn Stapl bögn, und fragt Euch: Wi soll daraus inr schlau wrdn? Um bögn intrprtirn zu könnn, ist s sinnvoll, all Datn

Mehr

Die günstige Alternative zur Kartenzahlung. Sicheres Mobile Payment. Informationen für kesh-partner. k sh. smart bezahlen

Die günstige Alternative zur Kartenzahlung. Sicheres Mobile Payment. Informationen für kesh-partner. k sh. smart bezahlen Di günstig Altrnativ zur Kartnzahlung Sichrs Mobil Paymnt Informationn für ksh-partnr k sh smart bzahln Bargldlos. Schnll. Sichr. Was ist ksh? ksh ist in Smartphon-basirts Bzahlsystm dr biw Bank für Invstmnts

Mehr

Körper und gesunde Ernährung 1/

Körper und gesunde Ernährung 1/ t i z r h c Fo r s rnährung E d n u s g d n u r rp Kö 1/2 931.931 Auszug Inhalt Einführung Das bin ich 3 KV 1 KV 2 Jdr ist bsondrs 4 KV 3 1 Unsr Körpr Unsr Körpr 5 6 Unsr Körprtil 7 KV 4 Unsr Skltt 8 9

Mehr

Qualitätsmanagement Literatur wenn nicht separat angegeben: Schreiber, K.: ISO 9000 Die große Revision

Qualitätsmanagement Literatur wenn nicht separat angegeben: Schreiber, K.: ISO 9000 Die große Revision Qualitätsmanagmnt Litratur wnn nicht sparat anggbn: Schribr, K.: ISO 9000 Di groß Rvision Univ. Doz. Dr. Norbrt Fuchs WS 2004 Inhalt > Was ist Qualität? > Qualitätsmanagmnt nach ISO9000 > Umwltmanagmnt

Mehr

Makroökonomie I/Grundlagen der Makroökonomie

Makroökonomie I/Grundlagen der Makroökonomie Makroökonomi I/Grundzüg dr Makroökonomi Pag 1 1 Makroökonomi I/Grundlagn dr Makroökonomi Kapitl 14 Erwartungn: Di Grundlagn Güntr W. Bck 1 Makroökonomi I/Grundzüg dr Makroökonomi Pag 2 2 Übrblick Nominal-

Mehr

Kosten und Potenziale der Vermeidung von Treibhausgasemissionen in Deutschland

Kosten und Potenziale der Vermeidung von Treibhausgasemissionen in Deutschland Kostn und Potnzial dr Vrmidung von Tribhausgasmissionn in Dutschland Ein Studi von McKinsy & Company, Inc., rstllt im Auftrag von "BDI initiativ - Wirtschaft für Klimaschutz" Symposium nrgi und klima stratgi

Mehr

Hauptseminar RFID ein Überblick

Hauptseminar RFID ein Überblick Hauptsminar RF in Übrblick Martin Wißbach martin.wissbach@inf.tu-drsdn.d 1 nstitut für chnisch nformatik http://www.inf.tu-drsdn.d// 02.05.2007 Glidrung 1. Einführung Was ist RF? 2. Architktur Grundlgndr

Mehr

Übungsaufgaben zu Exponentialfunktionen. Übungsaufgaben zu Exponentialfunktionen. Aufgabe 1:

Übungsaufgaben zu Exponentialfunktionen. Übungsaufgaben zu Exponentialfunktionen. Aufgabe 1: Bruskollg Marinschul Lippstadt Schul dr Skundarstu II mit gymnasialr Obrstu - staatlich anrkannt - Übungsaugabn zu Eponntialunktionn Schuljahr /7 Kurs: Mathmatik AHR. Kurslhrr: Gödd / Langnbach Bruskollg

Mehr

Notstromversorgung für ein sicheres Zuhause

Notstromversorgung für ein sicheres Zuhause Powr s Notstromvrsorgung für in sichrs Zuhaus www.ndrssstromrzugr.d tromausfäll sind aktullr dnn j... Vrursacht durch Naturkatastrophn, chnchaos odr vraltt Litungsntz. Ganz Ort sitzn im Dunkln obwohl di

Mehr

Informationstechnik Lösung SS 2007

Informationstechnik Lösung SS 2007 Prüfung: Informationstchnik MT 7D51 Trmin: Mittwoch, 18. Juli 2007 8:30 10:30 Prüfr: Prof. J. Waltr Hilfsmittl: blibig / kin Intrnt / kin WLAN Nam: Vornam: Projkt: Stick: PC: bitt kin rot Farb vrwndn (nicht

Mehr

T= 1. Einführung in die Grundlagen von WiMAX. Felix Förster.

T= 1. Einführung in die Grundlagen von WiMAX. Felix Förster. Einführung in di Grundlagn von WiMAX Flix Förstr s5124396@mail.inf.tu-drsdn.d 1 nstitut für chnisch nformatik http://www.inf.tu-drsdn.d// 27.06.2007 nhalt 1 Einführung 2 Systmarchitktur und Anwndungssznarin

Mehr

a) Wie groß ist das Feuchtedefizit D? b) Wie groß ist die Taupunkttemperatur? c) Was bedeutet das Erreichen der Taupunkttemperatur physikalisch?

a) Wie groß ist das Feuchtedefizit D? b) Wie groß ist die Taupunkttemperatur? c) Was bedeutet das Erreichen der Taupunkttemperatur physikalisch? Kluur Ingniurhydrologi I Sptmbr 006 Aufgb 1: Auf inm Grgndch, d 7 m lng und m brit it, oll ich in.5 cm trk ichicht mit inr Dicht ρ=97 kg/m bfindn. Di ichicht oll in Tmprtur von t=0 C hbn. ) Wlch M i ligt

Mehr

Steckbrief: Netz. zneutralität

Steckbrief: Netz. zneutralität Stckbrif: Ntz znutralität Prof. (FH) Dr. Tassilo Pllgrini tassilo.pllgrini@fhstp.ac.at Stand: 16.09.2011 Stckbrif by Tassilo Pllgrini is licnsd undr a Crativ Commons Attribution-NoDrivs 3.0 Unportd Licns.

Mehr

NEU. für Ih. PPL 10.0 PASCHAL-Plan light. Jetzt in 3D und mit kompletter Bauhofverwaltung

NEU. für Ih. PPL 10.0 PASCHAL-Plan light. Jetzt in 3D und mit kompletter Bauhofverwaltung Jtzt t stn! 60 40 O nlin -T w w w.p stzugng u ntr pl- clo ud.co m 40 60 45 135 135 135 45 135 l r t n z Di g n u s ö L r n w t f b o S g f u l h c S r für Ih 25 25 75 40 40 75 NEU PPL 10.0 PASCHAL-Pln

Mehr

Interpneu Komplettradlogistik

Interpneu Komplettradlogistik Zwi Highlights in Pris Montag kostnlos! ab S Informationn Tchnisch Hintrgründ und Lösungn PLAT P 54 Transparnts Priskonzpt: PLAT P 64 Rifnpris + Flgnpris = omplttradpris PLAT P 69 All Rädr fix und frtig

Mehr

3 Devisenmarkt und Wechselkurs

3 Devisenmarkt und Wechselkurs 3 Dvisnmarkt und Wchslkurs Litratur: Gandolfo [2003, Chaptr I,2, I.3.1 3.3, I.4, IV.21] Cavs t al. [2002, Chaptr 21.4] Krugman & Obstfld [2004, Kapitl 13, 18.4, 18.7, 20.1 2] Jarchow & Rühmann [2000, Kap.

Mehr

BENCHMARKING STUDIE 2016

BENCHMARKING STUDIE 2016 g Studi 2016 STUDIE 2016 Laufzit: 10. uli 2015 bis 5. Fbruar 2016 g-sznarin im btriblichn Einsatz Projktträgr: sipmann mdia g Projktdurchführung: O U R N A L Kooprationspartnr: g Studi 2016 ditorial g

Mehr

Tagesaufgabe: Fallbeispiel MOBE GmbH, Wetzlar

Tagesaufgabe: Fallbeispiel MOBE GmbH, Wetzlar Tagsaufgab PPS / ERP Sit 1 Prof. Richard Kuttnrich Praxisbglitnd Lhrvranstaltung: Projkt- und Btribsmanagmnt Lhrmodul 3: 25.07.2012 Produktionsplanung und Sturung - PPS / ERP Tagsaufgab: Fallbispil MOBE

Mehr

Rente Deutsch Deutsch Rente. Jetzt Klartext reden und bedarfsgerecht beraten

Rente Deutsch Deutsch Rente. Jetzt Klartext reden und bedarfsgerecht beraten B 510070.qxp_Layout 1 09.09.14 14:34 Sit 1 Nur zu r intrn Vrw n ndung! Rnt Dutsch Dutsch Rnt Jtzt Klartxt rdn und bdarfsgrcht bratn Kurz Aktionsübrsicht Gsprächsauslösr: Sit 4 Rntnpakt di vir rlvantn Punkt

Mehr

Gutes aus der Provinz

Gutes aus der Provinz Sondrdruck aus Finanztst 11/1 ngbot ngbot gbit b Sondrdruck Guts aus dr Provinz ngbot bundswit ngbot auf das Gschäftsgbit bgrnzt Ristr-Banksparplän. Di aktulln Minizinsn solltn Sparr nicht schrckn. Mit

Mehr

Wohin mit dem Atommüll?

Wohin mit dem Atommüll? Krnnrgi Wohin mit dm Atommüll? (Kurzfassung).V. Rainr Klut http://nuklaria.d/ 7. Novmbr 2015 1 1 Angst vor Atommüll 2 2 Angst vor Atommüll 3 3 Angst vor Atommüll 4 4 Angst vor Atommüll 5 5 Volumina radioaktivr

Mehr

Deckel. TiP.de SPORTSBARS. der Goalgetter für. und Wettbüros. Adress-Tool + SMS-Reminder + Sales-Pusher. Wie heißt der Trainer vom FC Barcelona?

Deckel. TiP.de SPORTSBARS. der Goalgetter für. und Wettbüros. Adress-Tool + SMS-Reminder + Sales-Pusher. Wie heißt der Trainer vom FC Barcelona? Dckl ComX GmbH & Co. KG TiP.d Wi hißt dr Trainr vom FC Barclona? b) Chritoph Daum Snd in SMS mit: "Trainr a" odr "Trainr b" an di 83111 (0,49 / SMS) in Ri zum Champion-Lagu-Final Dckl-TIP.d - urop.community-dign

Mehr

Wie kalkuliere ich meine IT-Kosten (Standard Software as a Service versus klassischer Individual-Software)?

Wie kalkuliere ich meine IT-Kosten (Standard Software as a Service versus klassischer Individual-Software)? Wi kalkulir ich min IT-Kostn (Standard Softwar as a Srvic vrsus klassischr Individual-Softwar)? Dr. Wolfgang Walz, Vorstand IBIS Prof. Thom AG Übrblick Forschungsplattform IBIS Labs Potnzial dr nustn Softwargnration

Mehr

SigmaDeWe Risikomanagement

SigmaDeWe Risikomanagement In Märktn mit ngativm Langzittrnd (Bärnmärkt) sind Invstmnts, di mit dm Markt ghn (wi z.b. Aktin, Bonuszrtifikat und Discountzrtifikat), in schlcht Anlagform. Ganz andrs Invstmnts, di sich invrs zum Markt

Mehr

Fachhochschule Koblenz Blatt 1 von 7 Name Fachbereich Maschinenbau. Prof. Dr. W. Kröber

Fachhochschule Koblenz Blatt 1 von 7 Name Fachbereich Maschinenbau. Prof. Dr. W. Kröber Fachhochschul Koblnz Blatt 1 von 7 Nam Fachbrich Maschinnbau Tchnisch Mchanik II SS 05 Matr.-Nr. Prof. Dr.. Kröbr Bitt lösn Si jd Aufgab auf dm vorgshnn Blatt. Bschriftn Si möglichst nur di Vordrsitn.

Mehr

Überblick über die Intel Virtualization Technology

Überblick über die Intel Virtualization Technology Übrblick übr di ntl Virtualization chnology hilo Vörtlr s7933688@mail.inf.tu-drsdn.d 1 nstitut für chnisch nformatik http://www.inf.tu-drsdn.d// 13.07.2005 Glidrung Einlitung Hardwar Virtualisirung ntl

Mehr

DER HECKBRIEF IMPRESSUM

DER HECKBRIEF IMPRESSUM DER HECKBRIEF Dinstag, 6. Oktobr 2015 STEFAN.HECK@BUNDESTAG.DE Ausgab 03/2015 di Flüchtlingsström stlln unsr Land vor in groß Hrausfordrung, villicht ist s di größt in dr Gschicht dr Bundsrpublik. Mhr

Mehr

Makroökonomie I/Grundlagen der Makroökonomie

Makroökonomie I/Grundlagen der Makroökonomie Makroökonomi I/Grundzüg dr Makroökonomi Pag Makroökonomi I/Grundlagn dr Makroökonomi Kapitl 5 Finanzmärkt und Erwartungn Güntr W. Bck Makroökonomi I/Grundzüg dr Makroökonomi Pag 2 2 Übrblick Kurs und Rnditn

Mehr

Immobilien Kompass 2014

Immobilien Kompass 2014 Karrir & Trnds Immobilin-Kompass 2014 Immobilin Kompass 2014 Di Zinsn sind tif, di Pris falln: Soll man jtzt Immobilin kaufn? BILANZ zigt, wo s Angbot gibt und was si kostn in Zürich, Brn und Basl. HARRY

Mehr

Übersicht zur Überleitung von Amtsinhabern und Amtsinhaberinnen in die neuen Ämter und zur Darstellung der konsolidierten Ämter

Übersicht zur Überleitung von Amtsinhabern und Amtsinhaberinnen in die neuen Ämter und zur Darstellung der konsolidierten Ämter BayBsG: Anlag 11 Übrsicht zur Übrlitung von Amtsinhabrn Amtsinhabrinnn in di nun Ämtr zur Darstllung dr konsolidirtn Ämtr Anlag 11 Übrsicht zur Übrlitung von Amtsinhabrn Amtsinhabrinnn in di nun Ämtr zur

Mehr

Fachprüfu. Betonpumpenmaschinist. Flüeliacherweg 7 4806 Wikon 062 752 55 33 Fax: 062 752 55 32 E-Mail: info@stierli-buck.ch

Fachprüfu. Betonpumpenmaschinist. Flüeliacherweg 7 4806 Wikon 062 752 55 33 Fax: 062 752 55 32 E-Mail: info@stierli-buck.ch Fachprüfung Btonpumpnmaschinist CH ist nmaschin tonpump B ton r é b rt à o Qualifizi pomps calcstruzz qualifié d p t is m o in p r ch p Ma to ca ta qualifi Macchinis 1. Mustr 2. Max 5.2018 tum: 20.0 3.

Mehr

Geldpolitik und Finanzmärkte

Geldpolitik und Finanzmärkte Gldpolitik und Finanzmärkt Di Wchslwirkung zwischn Gldpolitik und Finanzmärktn hat zwi Richtungn: Di Zntralbank binflusst Wrtpapirpris übr dn Zinssatz und übr Informationn, di si dn Finanzmärktn zur Vrfügung

Mehr

Kapitel 2: Finanzmärkte und Erwartungen. Makroökonomik I -Finanzmärkte und Erwartungen

Kapitel 2: Finanzmärkte und Erwartungen. Makroökonomik I -Finanzmärkte und Erwartungen Kapitl 2: Finanzmärkt und 1 /Finanzmärkt -Ausblick Anlihn Aktinmarkt 2 2.1 Anlihn I Anlih Ausfallrisiko Laufzit Staatsanlihn Untrnhmnsanlihn Risikoprämi: Zinsdiffrnz zwischn inr blibign Anlih und dr Anlih

Mehr

Bildungsstudie: Digitale Medien in der Schule

Bildungsstudie: Digitale Medien in der Schule Ein Studi dr Initiativ D21, durchgführt von TNS Infratst Ein Sondrstudi im Rahmn ds Bildungsstudi: Digital Mdin in dr Schul mit frundlichr Untrstützung von Bildungsstudi: Digital Mdin in dr Schul Dr

Mehr

Auf Werte setzen Rupperti Höfe I

Auf Werte setzen Rupperti Höfe I Auf Wrt stzn Rupprti Höf I Eigntumswohnungn in Münchn-Untrschlißhim Bst Prspktivn im Münchnr Nordn wohnn in dn rupprti höfn I, Mistralstrass, Robrt-SCHUMAN-straSS 1A Hoch im Kurs bi Mitrn und Anlgrn Das

Mehr

Bericht der Verwaltung für die Sitzung der Deputation Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung und Energie (L) am 03. Juli 2014

Bericht der Verwaltung für die Sitzung der Deputation Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung und Energie (L) am 03. Juli 2014 Dr Snator für Umwlt, Bau und Vrkhr Di Snatorin für Sozials, Kindr, Jugnd und Fraun Brmn, dn 24. Juni 2014 Tl.: 10854 (Hr. Dr. Vibrock-Hinkn) Tl.: 8382 (Frau Klähn) Bricht dr Vrwaltung für di Sitzung dr

Mehr

Einzelhandelssteuerung Gemeinde Birkenwerder

Einzelhandelssteuerung Gemeinde Birkenwerder Bbauungsplan Nr. wit Til ds Birknwrdr Sidlungsgbits darzustlln hat. ufgrund dr gringn Rglungsdicht ds Bbauungsplans Nr. ist in finrr Maßstab nicht rfordrlich. Um dn Rückgriff auf di Gltungsbrichsgrnz ds

Mehr

Eine Sonderstudie im Rahmen des

Eine Sonderstudie im Rahmen des Ein Studi dr Initiativ D21, durchgführt von TNS Infratst Ein Sondrstudi im Rahmn ds Govrnmnt Monitor 2010 Bürgr und Staat. Bzihung gstört? mit frundlichr Untrstützung von Govrnmnt Monitor 2010 Bürgr und

Mehr

Einladung 10. 29. und 30. September 2015 Redoute, Kurfürstenallee 1, 53177 Bonn

Einladung 10. 29. und 30. September 2015 Redoute, Kurfürstenallee 1, 53177 Bonn Einladung 10. 29. und 30. Sptmbr 2015 Rdout, Kurfürstnall 1, 53177 Bonn Hrzlich Willkommn zu dn 10. Bonnr Untrnhmrtagn! Shr ghrt Damn und Hrrn, am 29. und 30. Sptmbr 2015 findn in dr Rdout in Bonn-Bad

Mehr

Erfolgsfaktoren der Online-Vermarktung von Zeitungsangeboten. Einladung zur Teilnahme am Benchmarking

Erfolgsfaktoren der Online-Vermarktung von Zeitungsangeboten. Einladung zur Teilnahme am Benchmarking März 2010: Start ds Rglbtribs! Bis 31. März 2010 anmldn und zwi BDZV-Studin gratis sichrn! Erfolgsfaktorn dr Onlin-Vrmarktung von Zitungsangbotn Einladung zur Tilnahm am Bnchmarking Erlös durch Displaywrbung

Mehr

19. Bauteilsicherheit

19. Bauteilsicherheit 9. Bautilsichrhit Ein wsntlich Aufgab dr Ingniurpraxis ist s, Bautil, di infolg dr äußrn Blastung inm allgminn Spannungs- und Vrformungszustand untrlign, so zu dimnsionirn, dass s währnd dr gsamtn Btribszit

Mehr

eplacement: Outplacement 3.0 Erfolgreich wie Einzel- Outplacement. Günstig wie Gruppen- Maßnahmen. Pioneers in eplacement

eplacement: Outplacement 3.0 Erfolgreich wie Einzel- Outplacement. Günstig wie Gruppen- Maßnahmen. Pioneers in eplacement : Outplacmnt 3.0 Erfolgrich wi Einzl- Outplacmnt. Günstig wi Gruppn- Maßnahmn. Inhalt 2 Di Situation 03 Unsr Lösung 04 Vortil 05 on th job 06 Managmnt 07 Kontakt 08 Histori 09 Di Situation 3 Volatil Märkt

Mehr

Beispiel: Ich benutze die folgenden zwei Karten um meine Welt nach FT zu importieren:

Beispiel: Ich benutze die folgenden zwei Karten um meine Welt nach FT zu importieren: Tutorial Importirn inr CC2-Kart nach Fractal Trrains Von Ralf Schmmann (ralf.schmmann@citywb.d) mit dr Hilf von Jo Slayton und John A. Tomkins Übrstzung von Gordon Gurray (druzzil@t-onlin.d) in Zusammnarbit

Mehr

Volle Power die Energie-Checker

Volle Power die Energie-Checker Arbitsblatt zur Dämmstation: Dämmstoff knnnlrnn und rtastn nachwachsnd Dämmstoff spichrn CO 2 Nachwachsnd Dämmstoff Gut für s Klima! Voll Powr Hintrgrund Wurdn frühr hauptsächlich Pflanznfasrn als Dämmstoff

Mehr

c) f (t) = 4. Berechnen Sie den exakten Wert des bestimmten Integrals! Runden Sie dann auf Hundertstel! 1 x 2 eine Stammfunktion von

c) f (t) = 4. Berechnen Sie den exakten Wert des bestimmten Integrals! Runden Sie dann auf Hundertstel! 1 x 2 eine Stammfunktion von Eponntialfunktionn. Vrinfachn Si so wit wi möglich! a) ln.5 b) 4 ln c). Bildn Si di rst Ablitung! Vrinfachn ist nicht rfordrlich. t a) f () = - + 3 b) f () = c) f (t) = + t 3. Ermittln Si das unbstimmt

Mehr

on track Perspektiven in Landtechnik und Agribusiness Herbst/Winter Student 23 Jahre TU Braunschweig Landtechnik 8. Semester

on track Perspektiven in Landtechnik und Agribusiness Herbst/Winter Student 23 Jahre TU Braunschweig Landtechnik 8. Semester on track 2 Prspktivn in Landtchnik und Agribusinss Hrbst/Wintr Studnt 24 Jahr FH Köln Maschinnbau 6. Smstr 2011 Studnt 23 Jahr TU Braunschwig Landtchnik 8. Smstr Studntin 22 Jahr FH Osnabrück Landwirtschaft

Mehr

Mehr Leistung bei Demenz

Mehr Leistung bei Demenz Sondrdruck aus Finanztst 3/2011 Mhr Listung bi Dmnz Sondrdruck Pflgrntnvrsichrungn. Si sind vil turr als andr Policn für dn Pflgfall. Dafür bitn si mhr Flxibilität und mhr Gld bi Dmnz. Dr Uhrntst wird

Mehr

Handout zu Übung 1. Vorbemerkung: Hinweise auf Fehler sind willkommen. Keine Gewähr für die vollständige Richtigkeit der Ausführungen.

Handout zu Übung 1. Vorbemerkung: Hinweise auf Fehler sind willkommen. Keine Gewähr für die vollständige Richtigkeit der Ausführungen. Übung zu Mikro III (SS 05) Tri Vi Dang Handout zu Übung Vorbmrkung: Hinwis auf Fhlr sind willkommn. Kin Gwähr für di vollständig Richtigkit dr usführungn. Thma : Thori ds llgminn Glichgwichts Das Framwork

Mehr

Kosten und Potenziale der Vermeidung von Treibhausgasemissionen in Deutschland

Kosten und Potenziale der Vermeidung von Treibhausgasemissionen in Deutschland Kostn und Potnzial dr Vrmidung von Tribhausgasmissionn in Dutschland Ein Studi von McKinsy & Company, Inc., rstllt im Auftrag von "BDI initiativ - Wirtschaft für Klimaschutz" Brlin, 25. Sptmbr 2007 Zusammnfassung

Mehr

ENERGIETECHNISCHES PRAKTIKUM I

ENERGIETECHNISCHES PRAKTIKUM I ENERGETECHNSCHES PRAKTKM Vrsuch 8: Glichstromstllr 1 ENFÜHRNG ND ZE DES VERSCHES... 2 2 DAS PRNZP DES TEFSETZSTEERS... 5 2.1 Tifstzstllr mit idln Butiln... 5 2.1.1 Kontinuirlichr Btrib... 5 2.1.2 Stromwlligkit

Mehr

Rahmenpflichtenheft für Inhaberinnen und Inhaber von Qualifikationsstellen der Philosophischen Fakultät

Rahmenpflichtenheft für Inhaberinnen und Inhaber von Qualifikationsstellen der Philosophischen Fakultät Rahmnpflichtnhft für Inhabrinnn und Inhabr von Qualifikationsstlln Philosophischn Fakultät 1. Til Allgmin Bstimmungn 1 Grundsätz Für jd auf inr Qualifikationsstll bschäftigt Prson rstllt di vorgstzt Prson

Mehr

KOOPERATIONSVEREINBARUNGEN ZWISCHEN KITA UND GRUNDSCHULE UNTER BERÜCKSICHTIGUNG DER SPRACHBILDUNG

KOOPERATIONSVEREINBARUNGEN ZWISCHEN KITA UND GRUNDSCHULE UNTER BERÜCKSICHTIGUNG DER SPRACHBILDUNG KOOPERATIONSVEREINBARUNEN ZWISCHEN KITA UND RUNDSCHULE UNTER BERÜCKSICHTIUN DER SPRACHBILDUN Ergbniss Bfragungn allr 30 rundschuln in Fridrichshain-Kruzbrg (08./09. 2013) Lisa Ohms Brlin, 29.10.2013 1.

Mehr

Neutrinos. Ein Vortrag über die Eigenschaften von Neutrinos und Experimenten mit Neutrinos. Autor: Dieter Oellers. Betreuer: Prof.

Neutrinos. Ein Vortrag über die Eigenschaften von Neutrinos und Experimenten mit Neutrinos. Autor: Dieter Oellers. Betreuer: Prof. Nutrinos Ein Vortrag übr di Eignschaftn von Nutrinos und Exprimntn mit Nutrinos. Autor: Ditr Ollrs Btrur: Prof. Böhm 1.Einlitung Dr β-zrfall und di Nutrinohypoths n p p n Bis 1930: Nutrinos unbkannt 1930:

Mehr

EBA SERIE 1/2 INFORMATION KOMMUNIKATION IKA ADMINISTRATION SCHULISCHES QUALIFIKATIONSVERFAHREN SCHLUSSPRÜFUNG 2013 BÜROASSISTENTIN UND BÜROASSISTENT

EBA SERIE 1/2 INFORMATION KOMMUNIKATION IKA ADMINISTRATION SCHULISCHES QUALIFIKATIONSVERFAHREN SCHLUSSPRÜFUNG 2013 BÜROASSISTENTIN UND BÜROASSISTENT SCHLUSSPRÜFUNG 013 BÜROASSISTENTIN UND BÜROASSISTENT SCHULISCHES QUALIFIKATIONSVERFAHREN 1 EBA INFORMATION KOMMUNIKATION IKA ADMINISTRATION SERIE 1/ Kandidatnnummr Nam Vornam Datum dr Prüfung PUNKTE UND

Mehr

Pflichtteilaufgaben zu Stammfunktion, Integral. Baden-Württemberg

Pflichtteilaufgaben zu Stammfunktion, Integral. Baden-Württemberg Pflichttilaufgabn zu Stammfunktion, Intgral Badn-Württmbrg Hilfsmittl: kin allgminbildnd Gymnasin Alandr Schwarz www.math-aufgabn.com Sptmbr 6 Übungsaufgabn: Ü: Gbn Si in Stammfunktion f mit 5 f() = +

Mehr

Regionale Grundwassernutzung im Klimawandel

Regionale Grundwassernutzung im Klimawandel 1. l/m Rgional Grundwassrnutzung im Klimawandl Klingwrb () für Toilttnspülung, Körprp g zum Trinn ist vr- nchn 241 l / m Kooprativ Entwiclung inr raum- und storübrgrifndn Anpassungsstratgi zur nachhaltign

Mehr

Hi-trac Leuchte LED. Abdeckung: Diffusor, Kunststoff, strukturiert.

Hi-trac Leuchte LED. Abdeckung: Diffusor, Kunststoff, strukturiert. indirkt strahlnd 72 2000 LED 0q p DALI 132.000 LED 12W 10lm 3000K Warmwiß DALI Vrsion 2 Produktbschribung Panlprofil: Aluminium, pulvrbschichtt. Obrsit: Armatur mit LED-Modul. 5polig Stckklmm. Abgdckts

Mehr