Werbewirkung durch Lesezirkel-Auflagen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Werbewirkung durch Lesezirkel-Auflagen"

Transkript

1 Werbewirkung durch Kampagnentests 2008 Eine Kooperation der Zeitschriften Brigitte Bunte Focus Freundin FÜR SIE PETRA Stern VITAL und dem Verband Deutscher Lesezirkel Verband Deutscher Lesezirkel e.v., Düsseldorf

2 Einleitung Die Leistungsfähigkeit des Lesezirkels als Werbeträger wurde bisher auf verschiedenen Ebenen bestätigt. Eindrucksvoll zeigt sich die Leistung in hoher Reichweite des Lesezirkels in der Media Analyse und den Reichweiten in attraktiven Zielgruppen der VerbraucherAnalyse. Die Leistung zeigt sich in hohen Leser pro Exemplar-Werten (LpE) von Einzeltiteln. sie zeigt sich auch in der Nutzungsintensität der Zeitschriften, in den LpwS-Werten (Leser pro werbungführende Seite), zu denen die LZ-Leser zur Gesamtleserschaft mit hohen Nutzungswerten beitragen. sie zeigt sich in stabilen, remissionsfreien Auflagen, die zu einer Sicherheit im Planungsprozess führen. 2

3 Einleitung Trotz der guten Leistungswerte der LZ-Auflagen bestehen bisweilen bei Werbeagenturen noch Unsicherheiten in der Beurteilung ihres Werbewertes. Es soll nicht unerwähnt bleiben, dass Zeitschriften, die für eine Lesezirkelverbreitung ungeeignet sind, diese Unsicherheit fördern, um sich selbst als Werbeträger Wettbewerbsvorteile zu verschaffen. Zur Werbewirkung von Kampagnen auf den LZ-Umschlägen (Precover) konnte der Nachweis der außerordentlich wirtschaftlichen Leistung des Lesezirkel für Werbekampagnen bereits in mehreren Planungsfällen überzeugend erbracht werden. 3

4 Einleitung Es fehlte jedoch bisher ein Wirkungsnachweis auch für Kampagnen in der LZ-Auflage von Zeitschriften. So entstanden in einer Kooperation der Zeitschriften Brigitte, Bunte, Focus, Freundin, FÜR SIE, PETRA, Stern, VITAL und dem Verband Deutscher Lesezirkel die vorliegenden vier Kampagnentests mit Testmotiven für fiktive Angebote. Die Aufmerksamkeit richtet sich hier also auf die Anzeigenwirkung, die allein über LZ-Auflagen verursacht wird. 4

5 Einleitung Die Ergebnisse der Studie stellen wir Ihnen gern in der Gewissheit vor, dass wir damit einen weiteren Beitrag zur Transparenz des Lesezirkels, zu der Beurteilung seiner wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit und einer höheren Sicherheit in der Zeitschriftenplanung leisten. Wir bedanken uns für die großzügige Unterstützung bei unseren Verlagspartnern, die durch die Veröffentlichung der Kampagnen die Realisation des Projekts ermöglichten. Wir bedanken uns für das Interesse an der Studie bei allen, die sich der Lektüre widmen. Verband Deutscher Lesezirkel Düsseldorf, März

6 Einleitung Unser besonderer Dank für die bereitwillige Unterstützung der Studie gilt namentlich Julia Jäkel Brigitte Gruner + Jahr AG & Co. KG Frank-Michael Müller Focus Focus Magazin Verlag GmbH Peter Levetzow Bunte Burda Senator Verlag GmbH Henning Ecker Freundin Freundin Verlag GmbH Ove Saffe Stern Gruner + Jahr AG & Co. KG Dr. Jan Pierre Klage FÜR SIE, PETRA, VITAL Jahreszeiten Verlag GmbH 6

7 Zur Studie Ziel der Untersuchung war es, die Werbeträgerleistung der Lesezirkel-Auflage von Zeitschriften zu ermitteln. Dazu dienten vier Anzeigenmotive für fiktive Marken und Angebote aus den Bereichen Stromanbieter Haut- und Gesichtscreme Urlaub und Reisen Vitamin-Mineralpräparate 3 * Strom Spa Vela Hautcreme Sonnig 27 o Power 12 Plus Energie Dragees Die Anzeigen erschienen in der Lesezirkel-Auflage der Zeitschriften Brigitte, Bunte, Focus, Freundin, FÜR SIE, PETRA, Stern, VITAL. Belegt wurden für alle vier Kampagnen dieselben Ausgaben, deren Erscheinungstermine im Zeitraum Ende August bis Ende September 2008 lagen. 7

8 Zur Studie Als Wirkungskriterien der Kampagnen dienten Markenbekanntheit, Werbeerinnerung, Wiedererkennung der Anzeige (Recognition), Beachtung einzelner Anzeigenelemente (Bild, Text, Marke), sowie das Gefallen der Anzeige insgesamt. Zur Ermittlung des weitesten Leserkreises des Lesezirkels wurden die von der AG.MA verwendeten Fragestellungen und Erinnerungshilfen eingesetzt. Die Leserschaftsermittlung der belegten Ausgaben erfolgte im WLK des Lesezirkels, wobei verkleinerte, farbige Titelseiten als Erinnerungshilfe dienten. 8

9 Zur Studie Die Befragungen erfolgten in zwei repräsentativen Bevölkerungsstichproben mit je Fällen, so dass insgesamt Fälle (MA-gewichtet) als Ausgangsbasis vorliegen. Die Zeitspanne der Befragung war vom Die Institutsaufgaben übernahm BIK MARPLAN INTERMEDIA GmbH, Hamburg und Offenbach Die Studie ist eine Kooperation der genannten Zeitschriften und dem Auftraggeber, dem Verband Deutscher Lesezirkel e.v. Untersuchungskonzept und Beratung: Totila Zapf, Hamburg 9

10 Streuplan Titel Streuplan-Übersicht je Marke EW Heft 2008 August September Oktober November Nr. Nr. Nr. Nr. KW von bis PETRA mo VITAL mo Brigitte freundin FÜR SIE Stern wö Bunte wö Focus wö Zeitraum der Repräsentativ-Befragungen, Fälle bis Kosten des Streuplans für Anzeigen 1/1-Seite 4c in der Lesezirkel-Auflage der Zeitschriften pro Marke: ,22 Euro. Diese Kosten für den LZ-Plan entsprechen dem prozentualen Anteil der Lesezirkelauflage an der Gesamtauflage der Zeitschriften und deren Belegung unter Berücksichtigung der titelbezogenen Rabatte. 10

11 Zur Studie Die Ergebnisse der einzelnen Kampagnen basieren auf den erreichten Lesern der belegten Lesezirkel- Auflage des Streuplans. Sie werden in Prozent und absoluten Werten dargestellt für die Gruppen: Gesamt Männer Frauen Potenzial Personen mit sehr starkem oder starken Informations-Interesse im Bereich der Anzeige 11

12 Stromanbieter: 3*Strom Streuplan mit der Lesezirkel-Auflage von den Zeitschriften: Bunte 4 Focus 4 Stern 4 Brigitte 3 Freundin 3 FÜR SIE 3 PETRA 2 VITAL 2 Gesamtauflage IVW IV/2008 Expl dieser Ausgaben Expl der belegten Ausgaben Kosten für LZ-Plan*, ,22 Anzeige: 1/1-Seite 4c Reichweite LZ-Plan in % 24,3 Mio. 17,74 Preis pro TSD LZ-Leser 7,78 Preis pro TSD wirksam erreichte 15,88 LZ-Leser (Recognition) * Entsprechend dem Auflagenanteil von LZ an der Gesamtauflage der Zeitschriften unter Berücksichtigung der titelbezogenen Rabatte. 12

13 Stromanbieter: 3*Strom Anzeige: 3*Strom Mit dem Streuplan erreichte Personen Wirkungskriterien Gesamt Männer Frauen Info-Interesse * sehr stark, stark % Mio. % Mio. % Mio. % Mio. Gesamt , , , ,92 Markenbekanntheit 19,3 3,43 31,4 1,96 12,8 1,47 25,2 2,75 Werbeerinnerung 10,9 1,94 18,4 1,14 6,9 0,79 14,5 1,58 Wiedererkennung der Anzeige (Recognition) 49,0 8,70 61,2 3,81 42,4 4,88 58,0 6,33 Beachtung einzelner Anzeigenelemente - Marke beachtet 13,1 2,32 19,7 1,22 9,5 1,09 20,6 2,25 - Bild angesehen 45,7 8,10 57,3 3,56 39,4 4,54 54,2 5,92 - Text oben gelesen 35,3 6,27 44,4 2,77 30,4 3,50 42,8 4,67 - Text unten gelesen 12,1 2,15 17,2 1,07 9,3 1,08 18,2 1,99 Gefallen der wiedererkannten Anzeige - sehr gut 26,4 2,30 27,2 1,04 25,8 1,26 28,0 1,77 - gut 52,8 4,59 53,4 2,03 52,4 2,56 55,7 3,53 * für Angebote von Stromanbietern 13

14 Stromanbieter: 3*Strom Wiedererkennung der Anzeige (Recognition) 100,0 75,0 50,0 25,0 % 59,6 55,6 52,3 53,7 47,3 40,2 41,0 33,9 62,3 60,1 57,5 51,9 89,7 89,9 84,6 82,1 Gesamt Kontakte % Mio % Mio % Mio % Mio % Mio Gesamt 49,0 8,70 40,2 3,36 47,3 2,21 57,5 1,83 84,6 1,29 Männer 61,2 3,81 55,6 1,35 59,6 0,94 62,3 1,06 89,7 0,45 Frauen 42,4 4,88 33,9 2,00 41,0 1,27 51,9 0,77 82,1 0,84 Potential Strom* 58,0 6,33 52,3 2,46 53,7 1,52 60,1 1,39 89,9 0,96 * Personen mit sehr starkem oder starken Informations-Interesse im Bereich der Anzeige 14

15 Haut- und Gesichtscreme: SpaVela Hautcreme Streuplan mit der Lesezirkel-Auflage von den Zeitschriften: Bunte 4 Focus 4 Stern 4 Brigitte 3 Freundin 3 FÜR SIE 3 PETRA 2 VITAL 2 Gesamtauflage IVW IV/2008 Expl dieser Ausgaben Expl der belegten Ausgaben Kosten für LZ-Plan*, ,22 Anzeige: 1/1-Seite 4c Reichweite LZ-Plan in % 24,3 Mio. 17,74 Preis pro TSD LZ-Leser 7,78 Preis pro TSD wirksam erreichte 12,42 LZ-Leser (Recognition) * Entsprechend dem Auflagenanteil von LZ an der Gesamtauflage der Zeitschriften unter Berücksichtigung der titelbezogenen Rabatte. 15

16 Haut- und Gesichtscreme: SpaVela Hautcreme Anzeige: Spa Vela Hautcreme Mit dem Streuplan erreichte Personen Wirkungskriterien Gesamt Männer Frauen Info-Interesse * sehr stark, stark % Mio. % Mio. % Mio. % Mio. Gesamt , , , ,89 Markenbekanntheit 22,5 3,99 5,3 0,33 31,8 3,67 33,3 3,29 Werbeerinnerung 14,3 2,53 3,0 0,19 20,3 2,34 21,0 2,08 Wiedererkennung der Anzeige (Recognition) 62,7 11,12 42,7 2,66 73,5 8,46 80,2 7,93 Beachtung einzelner Anzeigenelemente - Marke beachtet 26,4 4,69 14,2 0,89 33,0 3,80 44,5 4,40 - Bild angesehen 55,9 9,92 35,1 2,18 67,1 7,73 73,6 7,27 - Text oben gelesen 47,8 8,49 28,5 1,77 58,3 6,71 62,7 6,20 - Text unten gelesen 21,0 3,72 16,2 1,01 23,6 2,72 30,1 2,98 Gefallen der wiedererkannten Anzeige - sehr gut 31,9 3,55 22,6 0,60 34,8 2,95 35,3 2,80 - gut 49,3 5,48 53,0 1,41 48,1 4,07 48,7 3,86 * für Angebote von Haut- und Gesichtscreme 16

17 Haut- und Gesichtscreme: SpaVela Hautcreme Wiedererkennung der Anzeige (Recognition) % 100,0 75,0 75,3 82,3 77,9 89,8 85,4 83,7 83,1 76,2 66,3 58,4 64,8 64,1 60,9 50,0 39,1 39,1 45,7 25,0 Gesamt Kontakte % Mio % Mio % Mio % Mio % Mio Gesamt 62,7 11,12 58,4 4,87 64,8 3,04 64,1 2,05 76,2 1,16 Männer 42,7 2,66 39,1 0,95 39,1 0,62 45,7 0,78 60,9 0,31 Frauen 73,5 8,46 66,3 3,92 77,9 2,42 85,4 1,26 83,7 0,86 Potential Hautpflege* 80,2 7,93 75,3 3,63 82,3 2,05 89,8 1,44 83,1 0,81 * Personen mit sehr starkem oder starken Informations-Interesse im Bereich der Anzeige 17

18 Urlaub und Reisen: Sonnig 27 o Streuplan mit der Lesezirkel-Auflage von den Zeitschriften: Bunte 4 Focus 4 Stern 4 Brigitte 3 Freundin 3 FÜR SIE 3 PETRA 2 VITAL 2 Gesamtauflage IVW IV/2008 Expl dieser Ausgaben Expl der belegten Ausgaben Kosten für LZ-Plan*, ,22 Anzeige: 1/1-Seite 4c Reichweite LZ-Plan in % 24,3 Mio. 17,74 Preis pro TSD LZ-Leser 7,78 Preis pro TSD wirksam erreichte 13,28 LZ-Leser (Recognition) * Entsprechend dem Auflagenanteil von LZ an der Gesamtauflage der Zeitschriften unter Berücksichtigung der titelbezogenen Rabatte. 18

19 Urlaub und Reisen: Sonnig 27 o Anzeige: Sonnig 27 Mit dem Streuplan erreichte Personen Wirkungskriterien Gesamt Männer Frauen Info-Interesse * sehr stark, stark % Mio. % Mio. % Mio. % Mio. Gesamt , , , ,6 Markenbekanntheit 25,8 4,59 27,0 1,68 25,2 2,90 34,3 3,98 Werbeerinnerung 17,3 3,06 17,5 1,09 17,1 1,97 23,5 2,72 Wiedererkennung der Anzeige (Recognition) 58,6 10,39 60,5 3,77 57,5 6,62 73,6 8,54 Beachtung einzelner Anzeigenelemente - Marke beachtet 21,3 3,78 18,0 1,12 23,1 2,66 32,1 3,73 - Bild angesehen 54,1 9,60 55,5 3,46 53,3 6,14 68,9 7,99 - Text oben gelesen 43,0 7,62 44,9 2,79 41,9 4,83 55,1 6,39 - Text unten gelesen 18,3 3,24 23,3 1,45 15,5 1,79 27,3 3,17 Gefallen der wiedererkannten Anzeige - sehr gut 35,9 3,73 41,7 1,57 32,6 2,16 38,7 3,31 - gut 46,5 4,84 41,8 1,58 49,3 3,26 45,9 3,92 * für Angebote von Urlaub und Reisen 19

20 Urlaub und Reisen: Sonnig 27 o Wiedererkennung der Anzeige (Recognition) 100,0 % 91,9 80,8 99,2 96,6 95,3 92,6 75,0 50,0 69,8 61,3 56,5 50,2 55,2 46,8 45,5 56,0 70,7 75,4 25,0 Gesamt 1-2 Kontakte 3-4 Kontakte 5-6 Kontakte 7+ Kontakte % Mio % Mio % Mio % Mio % Mio Gesamt 58,6 10,39 46,8 3,91 56,0 2,63 75,4 2,40 95,3 1,46 Männer 60,5 3,77 50,2 1,22 55,2 0,87 70,7 1,21 92,6 0,47 Frauen 57,5 6,62 45,5 2,69 56,5 1,75 80,8 1,19 96,6 0,99 Potential Reisen* 73,6 8,54 61,3 3,12 69,8 2,06 91,9 2,13 99,2 1,23 * Personen mit sehr starkem oder starken Informations-Interesse im Bereich der Anzeige 20

21 Vitamin-Mineralpräparat: Power 12 Plus Energie Dragees Streuplan mit der Lesezirkel-Auflage von den Zeitschriften: Bunte 4 Focus 4 Stern 4 Brigitte 3 Freundin 3 FÜR SIE 3 PETRA 2 VITAL 2 Gesamtauflage IVW IV/2008 Expl dieser Ausgaben Expl der belegten Ausgaben Kosten für LZ-Plan*, ,22 Anzeige: 1/1-Seite 4c Reichweite LZ-Plan in % 24,3 Mio. 17,74 Preis pro TSD LZ-Leser 7,78 Preis pro TSD wirksam erreichte 15,99 LZ-Leser (Recognition) * Entsprechend dem Auflagenanteil von LZ an der Gesamtauflage der Zeitschriften unter Berücksichtigung der titelbezogenen Rabatte. 21

22 Vitamin-Mineralpräparat: Power 12 Plus Energie Dragees Anzeige: Power 12 Plus Energie Dragees Mit dem Streuplan erreichte Personen Wirkungskriterien Gesamt Männer Frauen Info-Interesse * sehr stark, stark % Mio. % Mio. % Mio. % Mio. Gesamt , , , ,24 Markenbekanntheit 22,9 4,07 19,6 1,22 24,7 2,85 35,1 3,24 Werbeerinnerung 15,7 2,78 12,3 0,76 17,5 2,01 24,7 2,28 Wiedererkennung der Anzeige (Recognition) 48,6 8,63 46,2 2,87 50,0 5,76 70,4 6,51 Beachtung einzelner Anzeigenelemente - Marke beachtet 16,8 2,98 13,9 0,87 18,4 2,12 32,0 2,95 - Bild angesehen 43,5 7,72 40,7 2,53 45,0 5,18 65,0 6,01 - Text oben gelesen 35,0 6,21 30,2 1,88 37,6 4,33 53,7 4,96 - Text unten gelesen 18,2 3,22 15,8 0,98 19,5 2,24 33,2 3,07 Gefallen der wiedererkannten Anzeige - sehr gut 27,9 2,41 25,8 0,74 29,0 1,67 30,8 2,00 - gut 51,5 4,45 51,5 1,48 51,6 2,97 52,4 3,41 * für Angebote von Vitamin-Mineralpräparaten 22

23 Vitamin-Mineralpräparat: Power 12 Plus Energie Dragees 100,0 Wiedererkennung der Anzeige (Recognition) % 75,0 67,5 79,3 72,1 85,0 80,1 74,6 64,2 52,1 61,8 63,4 50,0 38,1 37,9 37,4 50,3 46,7 52,9 25,0 Gesamt Kontakte % Mio % Mio % Mio % Mio % Mio Gesamt 48,6 8,63 37,9 3,16 50,3 2,36 61,8 1,97 74,6 1,14 Männer 46,2 2,87 37,4 0,91 46,7 0,74 52,9 0,91 63,4 0,32 Frauen 50,0 5,76 38,1 2,26 52,1 1,62 72,1 1,07 80,1 0,82 Potential Vitamine* 70,4 6,51 64,2 2,52 67,5 1,66 79,3 1,41 85,0 0,91 * Personen mit sehr starkem oder starken Informations-Interesse im Bereich der Anzeige 23

24 Zu den Ergebnissen Für einen Vergleich des erreichten Wirkungsniveaus der Testkampagnen mit Wirkungswerten aus anderen Studien ist darauf hinzuweisen, dass es sich hier um Neueinführungen handelt, für die noch kein Wissen aus vorhergegangenen Marketingmaßnahmen vorliegt. Die Anzeigenwirkung geht allein auf die Anzeigen in der Lesezirkelauflage der Zeitschriften zurück. Die Wiedererkennungswerte der vier fiktiven Marken zeigen obwohl ein zeitlicher Abstand zwischen dem Erscheinungstermin der Zeitschriften und dem Befragungstag des Lesers durchschnittlich 8 Wochen beträgt den nachhaltigen Eindruck der Werbung. Ergebnisse der Wirkungskriterien wie Recognition und Recall werden insbesondere in Copytest-Verfahren häufig kurz nach Erscheinen der Zeitschriften gewonnen und sind somit nicht mit den Ergebnissen dieser Studie vergleichbar. Die Wirkungsmessung von Einzeltiteln ist nicht frei von Wirkungseinflüssen aus dem Mediaplan, dem sie angehören. Durch Leserschaftsüberschneidungen der belegten Ausgaben entsteht eine kumulierte Wirkung aus dem Mediaplan, die einem Einzeltitel als Testzeitschrift nicht allein zuzuschreiben ist. Die Leistung der Einzeltitel erscheint sonst überhöht. 24

25 Fazit Werbung in der Lesezirkel-Auflage von Zeitschriften wirkt. Durch hohe Leser pro Exemplar der Lesezirkel-Auflage wird die Werbewirkung kostengünstig erzielt. Die Wirkung ist nachhaltig (zwischen Anzeigenveröffentlichung und der Recognition-Ermittlung liegen durchschnittlich 8 Wochen). Die Lesezirkel-Auflage der Zeitschriften und ihre Leser erweisen sich für Werbungtreibende und Werbeagenturen ebenso wie für Verlage als wertvoller Bestandteil ihrer Werbe- und Vertriebsplanung. Wir empfehlen unseren Geschäftspartnern die Lesezirkel-Auflage gern für einen erfolgreichen Einsatz in ihren Planungen. 25

26 Anhang/Methode Ziel der Untersuchung Ziel der Untersuchung war es, die Werbewirkung von Anzeigen, die in der Lesezirkel-Auflage von Zeitschriften erschienen, zu messen. Untersuchungsanlage Es erschienen vier Testmotive (im Format 1/1 4c) von fiktiven Werbeangeboten Stromanbieter Haut- und Gesichtscreme Urlaub und Reisen Vitamin-Mineralpräparat 3 * Strom Spa Vela Hautcreme Sonnig 27 o in der Lesezirkel-Auflage der Zeitschriften (wö.) Bunte, Focus, Stern je 4 mal (14) Brigitte, Freundin, FÜR SIE je 3 mal (mo.) PETRA, VITAL je 2 mal Power 12 Plus Energie Dragees Die Erscheinungstermine (EVT) der Zeitschriften waren in der Zeit vom bis Das Werbebudget beträgt pro Kampagne in der LZ-Auflage ,22 Die Werbewirkung der Testmotive geht allein auf die Lesezirkel-Auflage der belegten Ausgaben der Zeitschriften zurück. 26

27 Anhang/ Methode Untersuchungsinhalte Werbewirkungskriterien waren: gestützte Markenbekanntheit und Werbeerinnerung, Wiedererkennung der Anzeige, Beachtung einzelner Anzeigenelemente, Gefallen der Anzeige. Neben diesen Wirkungskriterien gehörten zum Ermittlungsset die Ausprägung von Produkt-/ Informations-Interessen auf den Gebieten der Anzeigen, das Leseverhalten von Lesezirkel-Lesern, sowie die soziodemografischen Merkmale der Personen und Haushalte. Leserschaft des Lesezirkels Zur Ermittlung des Weitesten Leserkreises des Lesezirkels wurden die von der AGMA verwendeten Fragestellungen und Erinnerungshilfen eingesetzt. Dieses Vorgehen berücksichtigt das Leseverhalten mit Lesezirkel-Mappen an privaten und öffentlichen Leseorten. Die Leserschaftsermittlung der belegten Ausgaben erfolgte im WLK des Lesezirkels, wobei verkleinerte, farbige Titelseiten als Erinnerungshilfe dienten. 27

28 Anhang/ Methode Auftraggeber Verband Deutscher Lesezirkel e.v., Düsseldorf Untersuchungskonzept und Berater Totila Zapf, Hamburg Durchführendes Institut BIK MARPLAN Intermedia GmbH, Hamburg und Offenbach Grundgesamtheit und Stichprobe Grundgesamtheit ist die deutsche Bevölkerung ab 14 Jahre in Privathaushalten Auswahlverfahren Die Stichprobenbildung erfolgte in zwei Stufen auf Basis des ADM-Face-to-Face-Stichprobensystems und umfasste pro Befragungswelle eine repräsentative, nationale Stichprobe mit 258 Befragungspoints. In der ersten Stufe erfolgt die Ermittlung der Zielhaushalte in den Sample-Points durch die Interviewer nach dem Random-Route-Verfahren, d.h. durch Anlistung einer vorgegebenen Anzahl von Haushalte In systematischer Zufallsauswahl, ausgehend von einer zufällig ausgewählten Startadresse. In der zweiten Stufe der Zufallsauswahl, der Ermittlung der zu befragenden Person, wurden alle zum ausgewählten Haushalt gehörenden Personen ab 14 Jahre notiert, und aus diesen per vorgegebenen Zufallsziffern die zu befragende Person ausgewählt. Feldarbeit Die Feldarbeit der Befragung erfolgte im Zeitraum vom in zwei Wellen durch die MARPLAN Forschungsgesellschaft mbh Offenbach/Main. 28

29 Ausschöpfung Fälle Anhang/ Methode % Bruttoeinsatz (Adressen) Straße/ Haus-Nr. nicht auffindbar Wohnung unbewohnt keine Person der Grundgesamtheit im Haushalt nicht bearbeitete Adressen Bereinigte Stichprobe im Haushalt trotz zweimaligem Besuch niemand angetroffen/haushalt verreist Haushalt verweigert Auskunft Zielperson trotz zweimaligem Besuch nicht angetroffen Zielperson verreist, Urlaub Zielperson krank/nicht in der Lage, dem Interview zu folgen Zielperson verweigert Interview Durchgeführte Interviews Nicht auswertbare Interviews Ausgewertete Interviews Beteiligte Interviewer: 421 Qualitätsneutrale Ausfälle Systematische Ausfälle

30 Anhang/ Methode Gewichtung und Hochrechnung Bedingt durch das Auswahlverfahren entstehen ungleiche Chancen für die Auswahl der Zielperson in Mehrpersonenhaushalten. Diese wurden durch Transformation mit der Anzahl der Personen ab 14 Jahre im Haushalt ausgeglichen. Die Stichprobe wurde auf Basis der MA Pressemedien 2009 I gewichtet. Benutzte Merkmale waren Geschlecht, Alter, Schulabschluss, Berufstätigkeit, HH-Größe, HH-Nettoeinkommen, Bundesländer sowie im WLK Lesezirkel nach dem letzten Lesen an privatem oder öffentlichen Leseort. Die Befragten bilden einen repräsentativen Querschnitt für Personen ab 14 Jahre in Privathaushalten der BRD. Grundgesamtheit sind 64,87 Mio. Personen, damit ergibt sich ein Hochrechnungsfaktor von ,

31 Anhang/ Befragungsunterlagen 31

32 Anhang/ Befragungsunterlagen 32

33 Anhang/ Befragungsunterlagen 33

34 Anhang/ Befragungsunterlagen 34

35 Anhang/ Befragungsunterlagen 35

36 Anhang/ Befragungsunterlagen 36

37 Anhang/ Befragungsunterlagen 37

38 Auflagen im Streuplan Lesezirkel-Kampagnentest, Auflagen der Zeitschriften im Streuplan Lesezirkel-Zeitschriften Summe der verbreiteten Inlandsauflage* Gesamt Lesezirkel-Anteil Expl. Expl. in % PETRA Heft 9, ,0 VITAL Heft 9, ,6 Brigitte ** Heft 19, 20, ,6 Freundin ** Heft 18, 19, ,0 FÜR SIE Heft 19, 20, ,3 Stern ** Heft 37, 38, 39, ,4 Bunte ** Heft 36, 37, 38, ,9 Focus ** Heft 36, 37, 38, ,6 Auflagensumme Belegungskosten (Agentur-Netto) Euro Euro * Quelle: IVW 2008, Summe der heftbezogenen Auflagen ** Da diese Titel Saisonpreise anbieten, handelt es sich um gewichtete Durchschnittspreise der im Plan belegten Ausgaben (Quelle: PZ-online) 38

39 Anzeigen-Platzierung Titel Heft Datum/2008 Heftumfang Anzeige Seite Anzeige Seite Anzeige Seite Anzeige Seite Petra Spa Vela 87 Power 12 plus 88 Sonnig Strom 136 Petra Sonnig Strom 84 Spa Vela 123 Power 12 plus 124 Vital Spa Vela 21 Power 12 plus 22 Sonnig Strom 118 Vital Spa Vela 23 Power 12 plus 24 Sonnig Strom 128 Brigitte Spa Vela Strom 155 Sonnig Power 12 plus 175 Brigitte Spa Vela Strom 161 Sonnig Power 12 plus 169 Brigitte Power 12 plus 177 Sonnig Strom 201 Spa Vela 205 Freundin Spa Vela 97 Power 12 plus 98 Sonnig Strom 166 Freundin Spa Vela 21 Power 12 plus 22 Sonnig Strom 158 Freundin 234 Spa Vela 103 Power 12 plus 104 Sonnig Strom 193 Für Sie Spa Vela 35 Power 12 plus 36 Sonnig Strom 112 Für Sie Spa Vela 157 Power 12 plus 158 Sonnig Strom 188 Für Sie Spa Vela 37 Power 12 plus 38 Sonnig Strom 148 Bunte Spa Vela 47 Sonnig Strom 71 Power 12 plus 72 Bunte Spa Vela 47 Sonnig Strom 71 Power 12 plus 72 Bunte Spa Vela 47 Sonnig Strom 83 Power 12 plus 84 Bunte Spa Vela 57 Sonnig Strom 81 Power 12 plus 82 FOCUS Spa Vela 51 Sonnig Strom 103 Power 12 plus 104 FOCUS Spa Vela 51 Sonnig Strom 121 Power 12 plus 122 FOCUS Spa Vela 27 Sonnig Strom 147 Power 12 plus 148 FOCUS Spa Vela 75 Sonnig Strom 121 Power 12 plus 122 Stern Spa Vela 39 3 Strom 40 Sonnig Power 12 plus 120 Stern Spa Vela 51 3 Strom 52 Sonnig Power 12 plus 132 Stern Spa Vela 57 3 Strom 58 Sonnig Power 12 plus 118 Stern Spa Vela 51 3 Strom 52 Sonnig Power 12 plus

40 Basisdaten Gesamt Gesamt Basis: gewichtete Fälle Gesamt Gesamt Männer Frauen Basis: gewichtete Fälle Gesamt Männer Frauen % Mio % Mio % Mio % Mio % Mio % Mio Gesamt 100,0 64,87 100,0 31,47 100,0 33,41 Gesamt 100,0 64,87 100,0 31,47 100,0 33,41 Männer 48,5 31,47 100,0 31,47 0,0 0,00 Haushaltsgröße Frauen 51,5 33,41 0,0 0,00 100,0 33,41 1 Person 21,4 13,89 19,0 5,99 23,7 7,90 Alter 2 Personen 37,3 24,18 41,4 13,02 33,4 11, Jahre 7,9 5,12 8,4 2,64 7,4 2,48 3 Personen 18,6 12,09 18,2 5,73 19,0 6, Jahre 13,1 8,48 13,8 4,35 12,4 4,13 4 und mehr Personen 22,7 14,71 21,4 6,73 23,9 7, Jahre 14,9 9,67 15,6 4,90 14,3 4,76 Haushaltsnettoeinkommen Jahre 19,0 12,34 19,8 6,22 18,3 6,12 bis unter ,5 5,53 6,3 1,99 10,6 3, Jahre 15,2 9,85 15,5 4,88 14,9 4, bis unter ,7 10,20 13,7 4,30 17,7 5, Jahre 14,5 9,44 14,3 4,51 14,7 4, bis unter ,7 12,76 20,6 6,49 18,8 6,27 70 Jahre und älter 15,4 9,97 12,6 3,96 18,0 6, bis unter ,6 12,72 20,8 6,54 18,5 6,18 Ausbildung und mehr 36,5 23,65 38,6 12,15 34,4 11,50 Schüler in allgemeinbildender Schule 5,7 3,71 6,3 1,97 5,2 1,74 Nielsengebiete Haupt-/Volksschulabschluss 41,1 26,69 38,0 11,96 44,1 14,73 Nielsen I SH, HH, HB 14,1 9,13 14,4 4,52 13,8 4,61 weiterführende Schule ohne Abitur, Mittlere Reife 33,8 21,92 32,4 10,20 35,1 11,71 Nielsen II NRW 23,4 15,18 23,3 7,34 23,5 7,84 Fach-/Hochschulreife 19,4 12,56 23,3 7,33 15,6 5,22 Nielsen IIIa Hessen, Rh-Pfalz, Saarl. 13,4 8,69 13,2 4,16 13,5 4,53 Berufstätigkeit Nielsen IIIb Ba-Wü 12,4 8,02 12,0 3,76 12,8 4,26 in Ausbildung, Lehrling, Schüler, Student 11,2 7,28 12,5 3,93 10,0 3,35 Nielse IV Bayern 14,8 9,62 14,4 4,53 15,3 5,10 berufstätig 52,7 34,20 60,6 19,07 45,3 15,12 Nielsen V Berlin 4,0 2,59 4,2 1,34 3,7 1,25 Rentner, Pensionär 28,3 18,36 26,1 8,23 30,3 10,13 Nielsen VI Bb., MV., Sa-An. 9,1 5,88 9,0 2,82 9,2 3,06 nicht berufstätig, keine Angabe 7,8 5,04 0,7 0,24 14,4 4,80 Nielsen VII Sa., Thür. 8,9 5,77 9,6 3,01 8,3 2,76 40

41 Basisdaten Gesamt Gesamt Basis: gewichtete Fälle Gesamt Gesamt Männer Frauen Basis: gewichtete Fälle Gesamt Männer Frauen % Mio % Mio % Mio % Mio % Mio % Mio Gesamt 100,0 64,87 100,0 31,47 100,0 33,41 Gesamt 100,0 64,87 100,0 31,47 100,0 33,41 Info-Interesse für umweltfreundliche, preiswerte Stromanbieter Kontakte mit dem LZ - Plan sehr stark interssiert 12,0 7,76 14,1 4,44 9,9 3, ,9 8,34 7,7 2,43 17,7 5,91 stark interessiert 33,4 21,64 33,5 10,53 33,3 11, ,2 4,68 5,0 1,58 9,3 3,10 weniger stark interessiert 28,8 18,69 28,0 8,80 29,6 9, ,9 3,19 5,4 1,71 4,4 1,48 gar nicht interessiert 25,9 16,78 24,5 7,70 27,2 9, ,4 1,53 1,6 0,51 3,1 1,02 Info-Interesse für Hautpflege-Feuchtigkeitscreme Summe der Kontakte in Mio sehr stark interssiert 8,6 5,59 2,1 0,65 14,8 4,93 stark interessiert 24,3 15,76 7,9 2,50 39,7 13,26 durchschnittlicher Kontakt pro Leser 3,2 3,5 3,1 weniger stark interessiert 30,5 19,81 32,2 10,12 29,0 9,69 gar nicht interessiert 36,6 23,72 57,8 18,19 16,5 5,53 Info-Interesse für Urlaubsempfehlungen von Reiseveranstaltern sehr stark interssiert 13,8 8,92 14,0 4,39 13,6 4,53 stark interessiert 30,8 19,95 29,9 9,40 31,6 10,56 weniger stark interessiert 30,8 19,98 31,8 10,00 29,9 9,98 gar nicht interessiert 24,7 16,01 24,4 7,68 25,0 8,34 Info-Interesse für Vitamin- und Mineralpräparate sehr stark interssiert 5,5 3,55 3,2 1,02 7,6 2,53 stark interessiert 24,0 15,58 17,1 5,37 30,6 10,21 weniger stark interessiert 25,8 16,73 23,4 7,36 28,1 9,38 gar nicht interessiert 44,7 29,01 56,3 17,73 33,8 11,29 Info-Interesse sehr stark/stark umweltfreundliche, preiswerte Stromanbieter 45,3 29,40 47,6 14,97 43,2 14,43 Hautpflege- Feuchtigkeitscreme 32,9 21,34 10,0 3,15 54,5 18,19 an Urlaubsempfehlungen von Reiseveranstaltern 44,5 28,88 43,8 13,79 45,2 15,09 Vitamin- und Mineralpräparate 29,5 19,13 20,3 6,38 38,1 12,74 41

42 Basisdaten Gesamt Gesamt Gesamt Basis: gewichtete Fälle Gesamt Männer Frauen Basis: gewichtete Fälle Gesamt Männer Frauen % Mio % Mio % Mio % Mio % Mio % Mio Gesamt 100,0 64,87 100,0 31,47 100,0 33,41 Gesamt 100,0 64,87 100,0 31,47 100,0 33,41 Bekanntheit Stromanbieter Markenbekanntheit Hautpflege- und Feuchtigkeitscremes Eprimo 9,0 5,86 11,9 3,75 6,3 2,11 ROC - Lift 4 Tagescreme 25,9 16,78 9,7 3,04 41,1 13,74 3*Strom 5,3 3,43 6,2 1,96 4,4 1,47 Spa Vela - Hautcreme 6,2 4,01 1,0 0,33 11,0 3,68 Vattenfall 56,7 36,78 65,1 20,48 48,8 16,30 Aok - PUR LIFT Tagespflege 42,3 27,46 20,9 6,57 62,5 20,89 Yello Strom 90,5 58,68 92,4 29,06 88,7 29,62 frei - Intensiv Creme 49,0 31,79 24,9 7,82 71,8 23,97 Werbeerinnerung Stromanbieter Werbeerinnerung Hautpflege- und Feuchtigkeitscreme Eprimo 3,1 2,00 4,2 1,31 2,1 0,69 ROC - Lift 4 Tagescreme 7,2 4,70 2,2 0,70 12,0 4,00 3*Strom 3,0 1,94 3,6 1,14 2,4 0,79 Spa Vela - Hautcreme 3,9 2,53 0,6 0,19 7,0 2,34 Vattenfall 22,7 14,74 27,2 8,55 18,5 6,19 Aok - PUR LIFT Tagespflege 15,0 9,72 5,6 1,78 23,8 7,94 Yello Strom 64,9 42,12 66,1 20,79 63,9 21,34 frei - Intensiv Creme 22,8 14,76 9,3 2,92 35,4 11,84 Wiedererkennung (Recognition) der Anzeige Wiedererkennung (Recognition) der Anzeige Stromanbieter 3*Strom 13,4 8,70 12,1 3,81 14,6 4,88 Hautpflege-Creme Spa Vela 17,1 11,12 8,4 2,66 25,3 8,46 Beachtung einzelner Elemente Beachtung einzelner Elemente Stromanbieter 3*Strom Hautpflege-Creme Spa Vela Marke beachtet 3,6 2,32 3,9 1,22 3,3 1,09 Marke beachtet 7,2 4,69 2,8 0,89 11,4 3,80 Bild angesehen 12,5 8,10 11,3 3,56 13,6 4,54 Bild angesehen 15,3 9,92 6,9 2,18 23,1 7,73 Text oben gelesen 9,7 6,27 8,8 2,77 10,5 3,50 Text oben gelesen 13,1 8,49 5,6 1,77 20,1 6,71 Text unten gelesen 3,3 2,15 3,4 1,07 3,2 1,08 Text unten gelesen 5,7 3,72 3,2 1,01 8,1 2,72 Gefallen der Anzeige Gefallen der Anzeige Stromanbieter 3*Strom Hautpflege-Creme Spa Vela sehr gut 3,5 2,30 3,3 1,04 3,8 1,26 sehr gut 5,5 3,55 1,9 0,60 8,8 2,95 gut 7,1 4,59 6,5 2,03 7,7 2,56 gut 8,4 5,48 4,5 1,41 12,2 4,07 weniger gut 2,2 1,46 1,8 0,57 2,6 0,88 weniger gut 2,5 1,64 1,6 0,50 3,4 1,15 gar nicht 0,5 0,35 0,5 0,17 0,5 0,18 gar nicht 0,7 0,45 0,5 0,15 0,9 0,29 Es planen den Wechsel des Stromanbieters Verwendungshäufigkeit Hautpflege- und Feuchtigkeitscremes in den nächsten 3 Monaten 2,3 1,46 2,4 0,76 2,1 0,70 mehrmals täglich 14,1 9,18 2,5 0,77 25,1 8,40 in 3-6 Monaten 2,6 1,72 3,0 0,96 2,3 0,76 täglich, fast täglich 27,5 17,82 13,7 4,30 40,4 13,51 in 6-12 Monaten 4,6 2,96 4,9 1,54 4,3 1,42 mehrmals pro Woche 13,7 8,87 11,8 3,71 15,5 5,16 ev entuell später 17,2 11,19 19,6 6,15 15,1 5, mal pro Woche 6,7 4,33 7,3 2,29 6,1 2,04 kein Wechsel geplant 63,4 41,14 61,1 19,24 65,6 21, mal im Monat 2,1 1,33 2,9 0,91 1,3 0,42 weiß nicht 9,9 6,40 9,0 2,82 10,7 3,59 seltener 7,7 4,98 11,6 3,66 4,0 1,33 nur bei besonderen Anlässen 6,1 3,95 9,9 3,11 2,5 0,84 nie 22,2 14,41 40,4 12,72 5,1 1,70 42

43 Basisdaten Gesamt Gesamt Gesamt Basis: gewichtete Fälle Gesamt Männer Frauen Basis: gewichtete Fälle Gesamt Männer Frauen % Mio % Mio % Mio % Mio % Mio % Mio Gesamt 100,0 64,87 100,0 31,47 100,0 33,41 Gesamt 100,0 64,87 100,0 31,47 100,0 33,41 Bekanntheit Reiseveranstalter Markenbekanntheit Vitamin- und Mineralpräparate ITS-Reisen 62,9 40,80 64,1 20,17 61,7 20,63 Sanostol - aktiv Immun-Komplex 38,8 25,16 30,2 9,50 46,9 15,66 SONNIG 27 7,1 4,59 5,3 1,68 8,7 2,90 POWER 12 PLUS - Energie Dragees 6,3 4,07 3,9 1,22 8,5 2,85 Robinson-Club 64,5 41,84 64,5 20,31 64,4 21,53 Merz - Spezial Dragees 56,3 36,51 43,0 13,52 68,8 22,99 Aldiana-Reisen 35,5 23,06 35,2 11,07 35,9 11,99 LIPO aktiv 12,3 8,01 6,2 1,95 18,1 6,06 Werbeerinnerung Reiseveranstalter Werbeerinnerung Vitamin- und Mineralpräparate ITS-Reisen 23,5 15,23 23,5 7,38 23,5 7,85 Sanostol - aktiv Immun-Komplex 12,2 7,92 8,2 2,59 16,0 5,33 SONNIG 27 4,7 3,06 3,5 1,09 5,9 1,97 POWER 12 PLUS - Energie Dragees 4,3 2,78 2,4 0,76 6,0 2,01 Robinson-Club 21,2 13,78 20,1 6,32 22,3 7,46 Merz - Spezial Dragees 21,2 13,76 13,0 4,08 29,0 9,68 Aldiana-Reisen 12,2 7,91 11,4 3,58 13,0 4,33 LIPO aktiv 3,9 2,50 1,6 0,51 5,9 1,99 Wiedererkennung (Recognition) der Anzeige Wiedererkennung (Recognition) der Anzeige Reiseveranstalter Sonnig 27 16,0 10,39 12,0 3,77 19,8 6,62 Vitaminpräparat POWER 12 PLUS 13,3 8,63 9,1 2,87 17,2 5,76 Beachtung einzelner Elemente Beachtung einzelner Elemente Reiseveranstalter Sonnig 27 Vitaminpräparat POWER 12 PLUS Marke beachtet 5,8 3,78 3,6 1,12 8,0 2,66 Marke beachtet 4,6 2,98 2,8 0,87 6,3 2,12 Bild angesehen 14,8 9,60 11,0 3,46 18,4 6,14 Bild angesehen 11,9 7,72 8,1 2,53 15,5 5,18 Text oben gelesen 11,7 7,62 8,9 2,79 14,5 4,83 Text oben gelesen 9,6 6,21 6,0 1,88 13,0 4,33 Text unten gelesen 5,0 3,24 4,6 1,45 5,4 1,79 Text unten gelesen 5,0 3,22 3,1 0,98 6,7 2,24 Gefallen der Anzeige Gefallen der Anzeige Reiseveranstalter Sonnig 27 Vitaminpräparat POWER 12 PLUS sehr gut 5,7 3,73 5,0 1,57 6,5 2,16 sehr gut 3,7 2,41 2,4 0,74 5,0 1,67 gut 7,5 4,84 5,0 1,58 9,8 3,26 gut 6,9 4,45 4,7 1,48 8,9 2,97 weniger gut 2,3 1,49 1,7 0,53 2,9 0,96 weniger gut 2,3 1,49 1,6 0,50 3,0 0,99 gar nicht 0,5 0,34 0,3 0,09 0,7 0,25 gar nicht 0,4 0,28 0,5 0,16 0,4 0,13 Angebote von Reiseveranstaltern in Anspruch genommen Verwendungshäufigkeit Vitamin- und Mineralpräparate in den letzten 6 Monaten 15,6 10,13 16,1 5,05 15,2 5,08 täglich, fast täglich 9,6 6,23 6,0 1,87 13,0 4, Monate her 20,2 13,12 20,8 6,54 19,7 6,58 mindestens 1mal pro Woche 9,0 5,84 5,1 1,61 12,7 4,23 länger her 64,2 41,62 63,2 19,88 65,1 21, mal im Monat 4,7 3,07 3,9 1,23 5,5 1,84 seltener, nur bei besonderen Anlässen 19,8 12,87 18,9 5,96 20,7 6,91 nie 56,8 36,87 66,1 20,80 48,1 16,07 43

44 Basisdaten WLK Lesezirkel WLK LZ Basis: gewichtete Fälle WLK LZ Gesamt Männer Frauen Basis: gewichtete Fälle Gesamt Männer Frauen % Mio % Mio % Mio % Mio % Mio % Mio Gesamt 100,0 43,39 100,0 19,53 100,0 23,86 Gesamt 100,0 43,39 100,0 19,53 100,0 23,86 Männer 45,0 19,53 100,0 19,53 0,0 0,00 Haushaltsgröße Frauen 55,0 23,86 0,0 0,00 100,0 23,86 1 Person 20,9 9,09 19,1 3,72 22,5 5,37 Alter 2 Personen 37,9 16,46 43,0 8,41 33,8 8, Jahre 6,6 2,85 6,6 1,28 6,6 1,57 3 Personen 18,3 7,93 15,8 3,08 20,3 4, Jahre 12,8 5,54 13,0 2,54 12,6 3,00 4 und mehr Personen 22,8 9,91 22,1 4,32 23,4 5, Jahre 15,6 6,77 16,2 3,17 15,1 3,60 Haushaltsnettoeinkommen Jahre 19,6 8,51 20,3 3,96 19,1 4,55 bis unter ,5 3,26 6,1 1,19 8,7 2, Jahre 15,7 6,79 16,5 3,22 15,0 3, bis unter ,4 6,67 12,9 2,53 17,4 4, Jahre 14,9 6,46 14,8 2,89 15,0 3, bis unter ,6 8,50 21,1 4,13 18,3 4,37 70 Jahre und älter 14,9 6,47 12,7 2,48 16,7 3, bis unter ,8 8,60 20,4 3,98 19,4 4,63 Ausbildung und mehr 37,7 16,35 39,5 7,72 36,2 8,64 Schüler in allgemeinbildender Schule 4,6 2,01 5,0 0,97 4,4 1,04 Nielsengebiete Haupt-/Volksschulabschluss 41,9 18,18 39,0 7,61 44,3 10,57 Nielsen I SH, HH, HB 15,5 6,74 15,3 2,99 15,7 3,75 weiterführende Schule ohne Abitur, Mittlere Reife 34,2 14,84 32,6 6,36 35,5 8,48 Nielsen II NRW 24,8 10,75 24,9 4,86 24,7 5,89 Fach-/Hochschulreife 19,3 8,36 23,5 4,59 15,8 3,77 Nielsen IIIa Hessen, Rh-Pfalz, Saarl. 13,2 5,71 13,5 2,63 12,9 3,07 Berufstätigkeit Nielsen IIIb Ba-Wü 14,1 6,12 14,1 2,75 14,2 3,38 in Ausbildung, Lehrling, Schüler, Student 9,8 4,25 10,6 2,07 9,1 2,18 Nielse IV Bayern 15,3 6,65 14,3 2,79 16,2 3,86 berufstätig 53,5 23,22 61,8 12,06 46,8 11,16 Nielsen V Berlin 3,2 1,40 3,1 0,61 3,3 0,79 Rentner, Pensionär 28,2 12,22 27,2 5,31 29,0 6,91 Nielsen VI Bb., MV., Sa-An. 6,8 2,97 7,3 1,42 6,5 1,55 nicht berufstätig, keine Angabe 8,5 3,70 0,5 0,09 15,1 3,61 Nielsen VII Sa., Thür. 7,0 3,05 7,6 1,49 6,5 1,56 44

45 Basisdaten WLK Lesezirkel WLK LZ Basis: gewichtete Fälle WLK LZ Gesamt Männer Frauen Basis: gewichtete Fälle Gesamt Männer Frauen % Mio % Mio % Mio % Mio % Mio % Mio Gesamt 100,0 43,39 100,0 19,53 100,0 23,86 Gesamt 100,0 43,39 100,0 19,53 100,0 23,86 Info-Interesse für umweltfreundliche, preiswerte Stromanbieter Kontakte mit dem LZ - Plan sehr stark interssiert 13,6 5,90 16,4 3,20 11,3 2, ,2 8,34 12,4 2,43 24,8 5,91 stark interessiert 36,9 16,00 37,8 7,39 36,1 8, ,8 4,68 8,1 1,58 13,0 3,10 weniger stark interessiert 29,0 12,58 27,3 5,33 30,4 7, ,4 3,19 8,8 1,71 6,2 1,48 gar nicht interessiert 20,5 8,90 18,5 3,62 22,1 5, ,5 1,53 2,6 0,51 4,3 1,02 Info-Interesse für Hautpflege-Feuchtigkeitscreme Summe der Kontakte in Mio sehr stark interssiert 10,3 4,45 2,6 0,51 16,5 3,94 stark interessiert 28,0 12,17 10,1 1,98 42,7 10,19 durchschnittlicher Kontakt pro Leser 3,2 3,5 3,1 weniger stark interessiert 31,4 13,64 35,5 6,94 28,1 6,69 gar nicht interessiert 30,3 13,13 51,7 10,10 12,7 3,03 Info-Interesse für Urlaubsempfehlungen von Reiseveranstaltern sehr stark interssiert 15,8 6,85 16,3 3,19 15,4 3,66 stark interessiert 34,2 14,84 33,0 6,45 35,2 8,39 weniger stark interessiert 31,2 13,53 32,6 6,37 30,0 7,16 gar nicht interessiert 18,8 8,17 18,0 3,52 19,5 4,64 Info-Interesse für Vitamin- und Mineralpräparate sehr stark interssiert 6,7 2,91 4,0 0,78 8,9 2,13 stark interessiert 27,7 12,01 20,9 4,09 33,2 7,92 weniger stark interessiert 28,2 12,23 27,0 5,27 29,2 6,96 gar nicht interessiert 37,4 16,23 48,1 9,39 28,7 6,84 Info-Interesse sehr stark/stark umweltfreundliche, preiswerte Stromanbieter 50,5 21,90 54,2 10,59 47,4 11,32 Hautpflege- Feuchtigkeitscreme 38,3 16,62 12,8 2,49 59,2 14,13 an Urlaubsempfehlungen von Reiseveranstaltern 50,0 21,69 49,4 9,64 50,5 12,05 Vitamin- und Mineralpräparate 34,4 14,93 24,9 4,87 42,2 10,06 45

46 Basisdaten WLK Lesezirkel WLK LZ WLK LZ Basis: gewichtete Fälle Gesamt Männer Frauen Basis: gewichtete Fälle Gesamt Männer Frauen % Mio % Mio % Mio % Mio % Mio % Mio Gesamt 100,0 43,39 100,0 19,53 100,0 23,86 Gesamt 100,0 43,39 100,0 19,53 100,0 23,86 Bekanntheit Stromanbieter Markenbekanntheit Hautpflege- und Feuchtigkeitscremes Eprimo 9,5 4,14 12,4 2,41 7,2 1,73 ROC - Lift 4 Tagescreme 31,4 13,64 12,2 2,39 47,2 11,25 3*Strom 7,9 3,43 10,0 1,96 6,2 1,47 Spa Vela - Hautcreme 9,2 4,01 1,7 0,33 15,4 3,68 Vattenfall 58,1 25,23 67,7 13,23 50,3 12,00 Aok - PUR LIFT Tagespflege 48,9 21,24 25,9 5,07 67,8 16,17 Yello Strom 92,6 40,18 93,8 18,32 91,6 21,86 frei - Intensiv Creme 55,9 24,24 31,1 6,08 76,1 18,16 Werbeerinnerung Stromanbieter Werbeerinnerung Hautpflege- und Feuchtigkeitscreme Eprimo 3,4 1,45 4,5 0,88 2,4 0,57 ROC - Lift 4 Tagescreme 9,8 4,23 2,9 0,57 15,3 3,66 3*Strom 4,5 1,94 5,9 1,14 3,3 0,79 Spa Vela - Hautcreme 5,8 2,53 1,0 0,19 9,8 2,34 Vattenfall 24,6 10,66 29,9 5,84 20,2 4,82 Aok - PUR LIFT Tagespflege 18,3 7,94 7,5 1,47 27,1 6,47 Yello Strom 69,4 30,13 69,5 13,58 69,4 16,55 frei - Intensiv Creme 27,7 12,04 12,3 2,40 40,4 9,64 Wiedererkennung (Recognition) der Anzeige Wiedererkennung (Recognition) der Anzeige Stromanbieter 3*Strom 20,0 8,70 19,5 3,81 20,5 4,88 Hautpflege-Creme Spa Vela 25,6 11,12 13,6 2,66 35,5 8,46 Beachtung einzelner Elemente Beachtung einzelner Elemente Stromanbieter 3*Strom Hautpflege-Creme Spa Vela Marke beachtet 5,3 2,32 6,3 1,22 4,6 1,09 Marke beachtet 10,8 4,69 4,5 0,89 15,9 3,80 Bild angesehen 18,7 8,10 18,2 3,56 19,0 4,54 Bild angesehen 22,9 9,92 11,2 2,18 32,4 7,73 Text oben gelesen 14,4 6,27 14,2 2,77 14,7 3,50 Text oben gelesen 19,6 8,49 9,1 1,77 28,1 6,71 Text unten gelesen 5,0 2,15 5,5 1,07 4,5 1,08 Text unten gelesen 8,6 3,72 5,2 1,01 11,4 2,72 Gefallen der Anzeige Gefallen der Anzeige Stromanbieter 3*Strom Hautpflege-Creme Spa Vela sehr gut 5,3 2,30 5,3 1,04 5,3 1,26 sehr gut 8,2 3,55 3,1 0,60 12,4 2,95 gut 10,6 4,59 10,4 2,03 10,7 2,56 gut 12,6 5,48 7,2 1,41 17,1 4,07 weniger gut 3,4 1,46 2,9 0,57 3,7 0,88 weniger gut 3,8 1,64 2,5 0,50 4,8 1,15 gar nicht 0,8 0,35 0,8 0,17 0,8 0,18 gar nicht 1,0 0,45 0,8 0,15 1,2 0,29 Es planen den Wechsel des Stromanbieters Verwendungshäufigkeit Hautpflege- und Feuchtigkeitscremes in den nächsten 3 Monaten 2,4 1,06 2,8 0,55 2,1 0,51 mehrmals täglich 16,6 7,19 2,8 0,54 27,9 6,65 in 3-6 Monaten 3,2 1,38 3,8 0,75 2,6 0,63 täglich, fast täglich 30,3 13,13 16,5 3,22 41,5 9,90 in 6-12 Monaten 5,3 2,31 5,7 1,11 5,0 1,20 mehrmals pro Woche 13,7 5,93 12,4 2,42 14,7 3,51 eventuell später 19,0 8,26 21,8 4,27 16,7 3, mal pro Woche 6,6 2,88 7,9 1,55 5,6 1,33 kein Wechsel geplant 60,7 26,33 57,4 11,21 63,3 15, mal im Monat 2,1 0,91 3,3 0,65 1,1 0,27 weiß nicht 9,4 4,06 8,5 1,65 10,1 2,41 seltener 7,2 3,13 12,3 2,41 3,0 0,72 nur bei besonderen Anlässen 5,1 2,21 9,0 1,76 1,9 0,44 nie 18,5 8,01 35,7 6,98 4,3 1,03 46

47 Basisdaten WLK Lesezirkel WLK LZ WLK LZ Basis: gewichtete Fälle Gesamt Männer Frauen Basis: gewichtete Fälle Gesamt Männer Frauen % Mio % Mio % Mio % Mio % Mio % Mio Gesamt 100,0 43,39 100,0 19,53 100,0 23,86 Gesamt 100,0 43,39 100,0 19,53 100,0 23,86 Bekanntheit Reiseveranstalter Markenbekanntheit Vitamin- und Mineralpräparate ITS-Reisen 66,4 28,82 67,0 13,08 66,0 15,74 Sanostol - aktiv Immun-Komplex 45,1 19,57 36,2 7,07 52,4 12,50 SONNIG 27 10,6 4,59 8,6 1,68 12,2 2,90 POWER 12 PLUS - Energie Dragees 9,4 4,07 6,2 1,22 11,9 2,85 Robinson-Club 69,9 30,31 70,6 13,79 69,3 16,53 Merz - Spezial Dragees 63,2 27,40 49,9 9,74 74,0 17,66 Aldiana-Reisen 39,1 16,98 38,4 7,51 39,7 9,48 LIPO aktiv 15,9 6,90 8,3 1,62 22,1 5,28 Werbeerinnerung Reiseveranstalter Werbeerinnerung Vitamin- und Mineralpräparate ITS-Reisen 27,3 11,87 27,9 5,45 26,9 6,42 Sanostol - aktiv Immun-Komplex 14,6 6,34 10,5 2,06 18,0 4,29 SONNIG 27 7,1 3,06 5,6 1,09 8,3 1,97 POWER 12 PLUS - Energie Dragees 6,4 2,78 3,9 0,76 8,4 2,01 Robinson-Club 25,7 11,15 25,2 4,93 26,1 6,22 Merz - Spezial Dragees 25,7 11,17 16,8 3,29 33,0 7,88 Aldiana-Reisen 15,0 6,52 14,4 2,81 15,6 3,71 LIPO aktiv 5,2 2,24 2,2 0,43 7,6 1,82 Wiedererkennung (Recognition) der Anzeige Wiedererkennung (Recognition) der Anzeige Reiseveranstalter Sonnig 27 24,0 10,39 19,3 3,77 27,8 6,62 Vitaminpräparat POWER 12 PLUS 19,9 8,63 14,7 2,87 24,1 5,76 Beachtung einzelner Elemente Beachtung einzelner Elemente Reiseveranstalter Sonnig 27 Vitaminpräparat POWER 12 PLUS Marke beachtet 8,7 3,78 5,7 1,12 11,1 2,66 Marke beachtet 6,9 2,98 4,4 0,87 8,9 2,12 Bild angesehen 22,1 9,60 17,7 3,46 25,7 6,14 Bild angesehen 17,8 7,72 13,0 2,53 21,7 5,18 Text oben gelesen 17,6 7,62 14,3 2,79 20,2 4,83 Text oben gelesen 14,3 6,21 9,6 1,88 18,2 4,33 Text unten gelesen 7,5 3,24 7,4 1,45 7,5 1,79 Text unten gelesen 7,4 3,22 5,0 0,98 9,4 2,24 Gefallen der Anzeige Gefallen der Anzeige Reiseveranstalter Sonnig 27 Vitaminpräparat POWER 12 PLUS sehr gut 8,6 3,73 8,0 1,57 9,1 2,16 sehr gut 5,6 2,41 3,8 0,74 7,0 1,67 gut 11,1 4,84 8,1 1,58 13,7 3,26 gut 10,3 4,45 7,6 1,48 12,5 2,97 weniger gut 3,4 1,49 2,7 0,53 4,0 0,96 weniger gut 3,4 1,49 2,5 0,50 4,2 0,99 gar nicht 0,8 0,34 0,5 0,09 1,0 0,25 gar nicht 0,7 0,28 0,8 0,16 0,5 0,13 Angebote von Reiseveranstaltern in Anspruch genommen Verwendungshäufigkeit Vitamin- und Mineralpräparate in den letzten 6 Monaten 17,2 7,45 18,1 3,53 16,4 3,92 täglich, fast täglich 11,5 4,98 7,4 1,45 14,8 3, Monate her 22,5 9,76 22,7 4,44 22,3 5,32 mindestens 1mal pro Woche 11,7 5,07 7,3 1,43 15,3 3,65 länger her 60,3 26,18 59,2 11,56 61,3 14, mal im Monat 6,2 2,67 5,2 1,02 6,9 1,65 seltener, nur bei besonderen Anlässen 21,0 9,10 22,1 4,32 20,0 4,78 nie 49,7 21,57 57,9 11,31 43,0 10,25 47

48 Basisdaten: Erreichte Personen Erreichte Personen mit Mediaplan Basis: gewichtete Fälle Erreichte Personen mit Mediaplan Gesamt Männer Frauen Basis: gewichtete Fälle Gesamt Männer Frauen % Mio % Mio % Mio % Mio % Mio % Mio Gesamt 100,0 17,74 100,0 6,22 100,0 11,52 Gesamt 100,0 17,74 100,0 6,22 100,0 11,52 Männer 35,1 6,22 100,0 6,22 0,0 0,00 Haushaltsgröße Frauen 64,9 11,52 0,0 0,00 100,0 11,52 1 Person 20,5 3,63 17,5 1,09 22,1 2,54 Alter 2 Personen 37,3 6,63 45,4 2,82 33,0 3, Jahre 5,9 1,05 5,8 0,36 6,0 0,69 3 Personen 18,4 3,27 14,7 0,92 20,4 2, Jahre 13,9 2,47 14,9 0,93 13,4 1,54 4 und mehr Personen 23,8 4,22 22,4 1,39 24,5 2, Jahre 18,1 3,22 18,7 1,16 17,8 2,06 Haushaltsnettoeinkommen Jahre 19,3 3,43 18,3 1,14 19,9 2,29 bis unter ,1 1,08 5,1 0,32 6,6 0, Jahre 17,9 3,18 19,5 1,22 17,1 1, bis unter ,6 2,77 11,9 0,74 17,6 2, Jahre 14,4 2,56 13,9 0,86 14,7 1, bis unter ,5 3,28 19,3 1,20 18,0 2,08 70 Jahre und älter 10,3 1,83 9,0 0,56 11,0 1, bis unter ,7 3,32 20,4 1,27 17,8 2,04 Ausbildung und mehr 41,1 7,29 43,2 2,69 39,9 4,60 Schüler in allgemeinbildender Schule 4,1 0,72 4,6 0,28 3,8 0,44 Nielsengebiete Haupt-/Volksschulabschluss 39,4 6,98 35,5 2,21 41,5 4,78 Nielsen I SH, HH, HB 13,5 2,39 11,8 0,74 14,4 1,66 weiterführende Schule ohne Abitur, Mittlere Reife 37,0 6,56 32,5 2,02 39,3 4,53 Nielsen II NRW 25,6 4,54 24,5 1,53 26,1 3,01 Fach-/Hochschulreife 19,6 3,48 27,5 1,71 15,4 1,77 Nielsen IIIa Hessen, Rh-Pfalz, Saarl. 12,5 2,23 13,3 0,83 12,1 1,39 Berufstätigkeit Nielsen IIIb Ba-Wü 15,0 2,67 14,6 0,91 15,3 1,76 in Ausbildung, Lehrling, Schüler, Student 8,8 1,56 10,2 0,64 8,0 0,93 Nielse IV Bayern 18,1 3,22 18,2 1,13 18,1 2,09 berufstätig 59,9 10,62 68,4 4,26 55,3 6,37 Nielsen V Berlin 3,0 0,53 3,4 0,21 2,8 0,32 Rentner, Pensionär 21,8 3,87 20,4 1,27 22,6 2,60 Nielsen VI Bb., MV., Sa-An. 7,3 1,30 8,4 0,52 6,7 0,78 nicht berufstätig, keine Angabe 9,5 1,68 0,9 0,06 14,1 1,63 Nielsen VII Sa., Thür. 4,9 0,87 5,7 0,36 4,5 0,52 48

49 Basisdaten: Erreichte Personen Erreichte Personen mit Mediaplan Basis: gewichtete Fälle Erreichte Personen mit Mediaplan Gesamt Männer Frauen Basis: gewichtete Fälle Gesamt Männer Frauen % Mio % Mio % Mio % Mio % Mio % Mio Gesamt 100,0 17,74 100,0 6,22 100,0 11,52 Gesamt 100,0 17,74 100,0 6,22 100,0 11,52 Info-Interesse für umweltfreundliche, preiswerte Stromanbieter Kontakte mit dem LZ - Plan sehr stark interssiert 18,1 3,21 23,9 1,49 15,0 1, ,0 8,34 39,0 2,43 51,3 5,91 stark interessiert 43,4 7,71 46,3 2,88 41,9 4, ,4 4,68 25,4 1,58 26,9 3,10 weniger stark interessiert 26,4 4,69 21,0 1,31 29,4 3, ,0 3,19 27,5 1,71 12,8 1,48 gar nicht interessiert 12,0 2,13 8,8 0,55 13,8 1, ,6 1,53 8,1 0,51 8,9 1,02 Info-Interesse für Hautpflege-Feuchtigkeitscreme Summe der Kontakte in Mio sehr stark interssiert 18,3 3,24 5,9 0,37 25,0 2,87 stark interessiert 37,5 6,65 14,4 0,90 49,9 5,75 durchschnittlicher Kontakt pro Leser 3,2 3,5 3,1 weniger stark interessiert 28,4 5,03 44,9 2,79 19,4 2,24 gar nicht interessiert 15,9 2,83 34,8 2,17 5,7 0,66 Info-Interesse für Urlaubsempfehlungen von Reiseveranstaltern sehr stark interssiert 25,0 4,44 26,3 1,63 24,3 2,80 stark interessiert 40,4 7,16 38,1 2,37 41,6 4,79 weniger stark interessiert 25,2 4,47 27,1 1,68 24,1 2,78 gar nicht interessiert 9,5 1,68 8,5 0,53 10,0 1,15 Info-Interesse für Vitamin- und Mineralpräparate sehr stark interssiert 12,7 2,25 9,3 0,58 14,5 1,67 stark interessiert 39,4 6,99 31,2 1,94 43,8 5,05 weniger stark interessiert 25,2 4,47 27,6 1,72 23,9 2,75 gar nicht interessiert 22,7 4,03 31,9 1,98 17,8 2,05 Info-Interesse sehr stark/stark umweltfreundliche, preiswerte Stromanbieter 61,5 10,92 70,2 4,37 56,9 6,55 Hautpflege- Feuchtigkeitscreme 55,7 9,89 20,3 1,26 74,9 8,63 an Urlaubsempfehlungen von Reiseveranstaltern 65,4 11,60 64,4 4,01 65,9 7,59 Vitamin- und Mineralpräparate 52,1 9,24 40,5 2,52 58,3 6,72 49

50 Basisdaten: Erreichte Personen Erreichte Personen mit Mediaplan Erreichte Personen mit Mediaplan Basis: gewichtete Fälle Gesamt Männer Frauen Basis: gewichtete Fälle Gesamt Männer Frauen % Mio % Mio % Mio % Mio % Mio % Mio Gesamt 100,0 17,74 100,0 6,22 100,0 11,52 Gesamt 100,0 17,74 100,0 6,22 100,0 11,52 Bekanntheit Stromanbieter Markenbekanntheit Hautpflege- und Feuchtigkeitscremes Eprimo 13,8 2,46 19,7 1,23 10,7 1,23 ROC - Lift 4 Tagescreme 42,8 7,60 15,5 0,96 57,6 6,64 3*Strom 19,3 3,43 31,4 1,96 12,8 1,47 Spa Vela - Hautcreme 22,5 3,99 5,3 0,33 31,8 3,67 Vattenfall 62,6 11,11 73,7 4,59 56,6 6,52 Aok - PUR LIFT Tagespflege 61,2 10,86 35,4 2,20 75,1 8,65 Yello Strom 93,0 16,50 93,4 5,81 92,8 10,69 frei - Intensiv Creme 65,1 11,55 35,2 2,19 81,2 9,36 Werbeerinnerung Stromanbieter Werbeerinnerung Hautpflege- und Feuchtigkeitscreme Eprimo 4,3 0,77 6,9 0,43 3,0 0,34 ROC - Lift 4 Tagescreme 15,3 2,72 4,0 0,25 21,5 2,47 3*Strom 10,9 1,94 18,4 1,14 6,9 0,79 Spa Vela - Hautcreme 14,3 2,53 3,0 0,19 20,3 2,34 Vattenfall 27,8 4,92 36,0 2,24 23,3 2,68 Aok - PUR LIFT Tagespflege 25,2 4,47 10,9 0,68 33,0 3,80 Yello Strom 72,6 12,89 75,1 4,67 71,3 8,21 frei - Intensiv Creme 33,3 5,92 13,9 0,87 43,8 5,05 Wiedererkennung (Recognition) der Anzeige Wiedererkennung (Recognition) der Anzeige Stromanbieter 3*Strom 49,0 8,70 61,2 3,81 42,4 4,88 Hautpflege-Creme Spa Vela 62,7 11,12 42,7 2,66 73,5 8,46 Beachtung einzelner Elemente Beachtung einzelner Elemente Stromanbieter 3*Strom Hautpflege-Creme Spa Vela Marke beachtet 13,1 2,32 19,7 1,22 9,5 1,09 Marke beachtet 26,4 4,69 14,2 0,89 33,0 3,80 Bild angesehen 45,7 8,10 57,3 3,56 39,4 4,54 Bild angesehen 55,9 9,92 35,1 2,18 67,1 7,73 Text oben gelesen 35,3 6,27 44,4 2,77 30,4 3,50 Text oben gelesen 47,8 8,49 28,5 1,77 58,3 6,71 Text unten gelesen 12,1 2,15 17,2 1,07 9,3 1,08 Text unten gelesen 21,0 3,72 16,2 1,01 23,6 2,72 Gefallen der Anzeige Gefallen der Anzeige Stromanbieter 3*Strom Hautpflege-Creme Spa Vela sehr gut 13,0 2,30 16,7 1,04 11,0 1,26 sehr gut 20,0 3,55 9,7 0,60 25,6 2,95 gut 25,9 4,59 32,7 2,03 22,2 2,56 gut 30,9 5,48 22,6 1,41 35,4 4,07 weniger gut 8,2 1,46 9,2 0,57 7,6 0,88 weniger gut 9,3 1,64 8,0 0,50 10,0 1,15 gar nicht 2,0 0,35 2,7 0,17 1,6 0,18 gar nicht 2,5 0,45 2,5 0,15 2,5 0,29 Es planen den Wechsel des Stromanbieters Verwendungshäufigkeit Hautpflege- und Feuchtigkeitscremes in den nächsten 3 Monaten 3,3 0,59 4,5 0,28 2,7 0,31 mehrmals täglich 22,4 3,97 3,2 0,20 32,7 3,77 in 3-6 Monaten 4,3 0,76 6,8 0,42 2,9 0,34 täglich, fast täglich 32,7 5,81 19,3 1,20 40,0 4,60 in 6-12 Monaten 8,4 1,48 10,5 0,65 7,2 0,83 mehrmals pro Woche 13,2 2,33 12,1 0,75 13,7 1,58 ev entuell später 22,0 3,91 25,1 1,56 20,3 2, mal pro Woche 6,1 1,08 8,6 0,53 4,8 0,55 kein Wechsel geplant 52,1 9,24 45,6 2,84 55,6 6, mal im Monat 2,0 0,36 3,8 0,24 1,1 0,12 weiß nicht 9,9 1,76 7,5 0,47 11,3 1,30 seltener 5,3 0,94 10,2 0,63 2,7 0,31 nur bei besonderen Anlässen 4,5 0,80 9,9 0,61 1,6 0,19 nie 13,8 2,45 33,0 2,05 3,4 0,39 50

51 Basisdaten: Erreichte Personen Erreichte Personen mit Mediaplan Erreichte Personen mit Mediaplan Basis: gewichtete Fälle Gesamt Männer Frauen Basis: gewichtete Fälle Gesamt Männer Frauen % Mio % Mio % Mio % Mio % Mio % Mio Gesamt 100,0 17,74 100,0 6,22 100,0 11,52 Gesamt 100,0 17,74 100,0 6,22 100,0 11,52 Bekanntheit Reiseveranstalter Markenbekanntheit Vitamin- und Mineralpräparate ITS-Reisen 71,8 12,74 72,3 4,50 71,5 8,24 Sanostol - aktiv Immun-Komplex 52,9 9,38 42,0 2,62 58,7 6,77 SONNIG 27 25,8 4,59 27,0 1,68 25,2 2,90 POWER 12 PLUS - Energie Dragees 22,9 4,07 19,6 1,22 24,7 2,85 Robinson-Club 75,0 13,31 75,1 4,67 75,0 8,64 Merz - Spezial Dragees 72,1 12,79 55,0 3,42 81,3 9,37 Aldiana-Reisen 49,9 8,85 49,3 3,07 50,2 5,78 LIPO aktiv 25,0 4,44 11,5 0,72 32,4 3,73 Werbeerinnerung Reiseveranstalter Werbeerinnerung Vitamin- und Mineralpräparate ITS-Reisen 34,4 6,10 36,3 2,26 33,3 3,84 Sanostol - aktiv Immun-Komplex 18,7 3,31 13,2 0,82 21,6 2,49 SONNIG 27 17,3 3,06 17,5 1,09 17,1 1,97 POWER 12 PLUS - Energie Dragees 15,7 2,78 12,3 0,76 17,5 2,01 Robinson-Club 34,1 6,05 33,1 2,06 34,6 3,99 Merz - Spezial Dragees 33,3 5,92 20,5 1,28 40,3 4,64 Aldiana-Reisen 22,3 3,95 22,8 1,42 22,0 2,53 LIPO aktiv 8,9 1,58 3,1 0,19 12,0 1,39 Wiedererkennung (Recognition) der Anzeige Wiedererkennung (Recognition) der Anzeige Reiseveranstalter Sonnig 27 58,6 10,39 60,5 3,77 57,5 6,62 Vitaminpräparat POWER 12 PLUS 48,6 8,63 46,2 2,87 50,0 5,76 Beachtung einzelner Elemente Beachtung einzelner Elemente Reiseveranstalter Sonnig 27 Vitaminpräparat POWER 12 PLUS Marke beachtet 21,3 3,78 18,0 1,12 23,1 2,66 Marke beachtet 16,8 2,98 13,9 0,87 18,4 2,12 Bild angesehen 54,1 9,60 55,5 3,46 53,3 6,14 Bild angesehen 43,5 7,72 40,7 2,53 45,0 5,18 Text oben gelesen 43,0 7,62 44,9 2,79 41,9 4,83 Text oben gelesen 35,0 6,21 30,2 1,88 37,6 4,33 Text unten gelesen 18,3 3,24 23,3 1,45 15,5 1,79 Text unten gelesen 18,2 3,22 15,8 0,98 19,5 2,24 Gefallen der Anzeige Gefallen der Anzeige Reiseveranstalter Sonnig 27 Vitaminpräparat POWER 12 PLUS sehr gut 21,0 3,73 25,2 1,57 18,7 2,16 sehr gut 13,6 2,41 11,9 0,74 14,5 1,67 gut 27,3 4,84 25,3 1,58 28,3 3,26 gut 25,1 4,45 23,7 1,48 25,8 2,97 weniger gut 8,4 1,49 8,5 0,53 8,3 0,96 weniger gut 8,4 1,49 8,0 0,50 8,6 0,99 gar nicht 1,9 0,34 1,5 0,09 2,1 0,25 gar nicht 1,6 0,28 2,5 0,16 1,1 0,13 Angebote von Reiseveranstaltern in Anspruch genommen Verwendungshäufigkeit Vitamin- und Mineralpräparate in den letzten 6 Monaten 22,9 4,07 23,9 1,49 22,4 2,58 täglich, fast täglich 16,0 2,84 12,1 0,75 18,2 2, Monate her 27,2 4,83 27,7 1,72 26,9 3,10 mindestens 1mal pro Woche 16,5 2,93 10,2 0,64 19,9 2,29 länger her 49,9 8,85 48,5 3,02 50,6 5, mal im Monat 7,6 1,36 7,1 0,44 7,9 0,91 seltener, nur bei besonderen Anlässen 21,5 3,82 25,6 1,59 19,4 2,23 nie 38,3 6,80 45,0 2,80 34,7 3,99 51

AACHENMÜNCHENER VERSICHERUNG CROSSMEDIAL Case Study. 17.07.2013 IP Deutschland, Köln

AACHENMÜNCHENER VERSICHERUNG CROSSMEDIAL Case Study. 17.07.2013 IP Deutschland, Köln AACHENMÜNCHENER VERSICHERUNG CROSSMEDIAL Case Study 17.07.2013 IP Deutschland, Köln AUSGANGSLAGE Vom 01.10. - 21.12.2012 war die AachenMünchener Versicherung mit einem Flight im Bewegtbild-Netzwerk von

Mehr

Energie. Branchenreport 2003

Energie. Branchenreport 2003 Energie Branchenreport 2003 Informationen zur Befragung Grundgesamtheit Methode Untersuchungszeiträume Stichprobe Feldarbeit Design, Fragebogen, Datenanalyse und Bericht In Privathaushalten lebende, deutschsprachige

Mehr

Besser planen, weiter kommen! Sparpotential bei Anzeigen durch Vergleich des TKP Zielgruppe: Ärzte in Deutschland (Stand Juli 2014)

Besser planen, weiter kommen! Sparpotential bei Anzeigen durch Vergleich des TKP Zielgruppe: Ärzte in Deutschland (Stand Juli 2014) Besser planen, weiter kommen! Sparpotential bei Anzeigen durch Vergleich des TKP Zielgruppe: Ärzte in Deutschland (Stand Juli 2014) Die wichtigsten Begriffe zum Thema Leser-Analysen (siehe auch www.la-med.de)

Mehr

Umfrage 2015. BKK Umfrage 2015. Themen: Chronisch Kranke Krankenhausversorgung. Erhebungszeitraum: Juli 2015

Umfrage 2015. BKK Umfrage 2015. Themen: Chronisch Kranke Krankenhausversorgung. Erhebungszeitraum: Juli 2015 BKK Umfrage 2015 Themen: nhausversorgung Erhebungszeitraum: Juli 2015 Durchführung und Methodik Am 30.06. und 01.07.2015 wurde von Kantar Health im Auftrag des BKK Dachverbandes eine repräsentative Untersuchung

Mehr

Update: Branding Effects Database. Unit Werbewirkung und Marktforschung des Online-Vermarkterkreis im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.v.

Update: Branding Effects Database. Unit Werbewirkung und Marktforschung des Online-Vermarkterkreis im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.v. Update: Branding Effects Database Unit Werbewirkung und Marktforschung des Online-Vermarkterkreis im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.v. Oktober 2014 Ausgangssituation und Zielsetzung Der Nachweis

Mehr

Flüchtlingskinder in Deutschland Eine Studie von infratest dimap im Auftrag des Deutschen Kinderhilfswerkes e.v.

Flüchtlingskinder in Deutschland Eine Studie von infratest dimap im Auftrag des Deutschen Kinderhilfswerkes e.v. Eine Studie von infratest dimap im Auftrag des Deutschen Kinderhilfswerkes e.v. Zusammenfassung Nach Schätzungen leben in Deutschland mehr als 65.000 Kinder und Jugendliche mit unsicherem Aufenthaltsstatus.

Mehr

1003 824 179 492 511 210 136 188 168 300 395 292 269 47 % % % % % % % % % % % % % % 1.8 1.8 1.8 1.7 1.9 1.8 1.8 1.7 1.7 1.7 1.8 1.8 1.7 1.

1003 824 179 492 511 210 136 188 168 300 395 292 269 47 % % % % % % % % % % % % % % 1.8 1.8 1.8 1.7 1.9 1.8 1.8 1.7 1.7 1.7 1.8 1.8 1.7 1. Tabelle 1: Meinung zu zunehmendem Handel zwischen Deutschland und anderen Ländern Wie denken Sie über den zunehmenden Handel zwischen Deutschland und anderen Ländern? Ist das Ihrer Ansicht nach für Deutschland

Mehr

Umfrage zum Thema Flüchtlinge/Integration Eine repräsentative Umfrage im Auftrag des NDR Redaktion PANORAMA Die Reporter

Umfrage zum Thema Flüchtlinge/Integration Eine repräsentative Umfrage im Auftrag des NDR Redaktion PANORAMA Die Reporter Umfrage zum Thema Flüchtlinge/Integration Eine repräsentative Umfrage im Auftrag des NDR Redaktion PANORAMA Die Reporter Flüchtlinge/Integration Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung

Mehr

Bevölkerung mit Migrationshintergrund an der Gesamtbevölkerung 2012

Bevölkerung mit Migrationshintergrund an der Gesamtbevölkerung 2012 Statistische Übersicht inkl. dem Vergleich zwischen und zur (Aus-)Bildungssituation von jungen Menschen mit und ohne Migrationshintergrund 1 in den Bundesländern nach dem Mikrozensus Erstellt im Rahmen

Mehr

CMC Markets Begleitforschung 2006

CMC Markets Begleitforschung 2006 CMC Markets Begleitforschung 2006 Studiensteckbrief Grundgesamtheit: Erwachsene 20-9 Jahre, Seher von n-tv Befragungsart: onsite Befragung auf n-tv.de Auswahlverfahren: Rotierende Zufallsauswahl; seitenrepräsentative

Mehr

Ein Unternehmen der ProSiebenSat.1 Media AG. München, Dezember 2014 WGV. Kampagnentracking

Ein Unternehmen der ProSiebenSat.1 Media AG. München, Dezember 2014 WGV. Kampagnentracking Ein Unternehmen der ProSiebenSat.1 Media AG München, Dezember 2014 WGV Kampagnentracking Agenda Steckbrief Markenbekanntheit Werbeerinnerung Relevant Set Fazit 2 Steckbrief Auftraggeber Durchführung Grundgesamtheit

Mehr

Media Teil III. Begriffe, Definitionen, Übungen

Media Teil III. Begriffe, Definitionen, Übungen Media Teil III. Begriffe, Definitionen, Übungen Kapitel 1 (Intermedia- Vergleich: Affinität) 1 Affinitätsbewertung als Mittel des Intermedia-Vergleichs Um die Streugenauigkeit eines Werbeträgers zu bestimmen,

Mehr

CampaignCheck FCN & Coca-Cola. auf BILD.de

CampaignCheck FCN & Coca-Cola. auf BILD.de CampaignCheck FCN & Coca-Cola auf BILD.de Inhaltsverzeichnis Untersuchungsdesign und Kampagnenmotive Zusammenfassung der Ergebnisse Die Ergebnisse im Einzelnen: Marken-Bekanntheit und Werbe-Awareness Likeability

Mehr

Kampagnenbegleitforschung ARAG. Unterföhring, November 2008

Kampagnenbegleitforschung ARAG. Unterföhring, November 2008 Kampagnenbegleitforschung ARAG Unterföhring, November 2008 Agenda Steckbrief Markenbekanntheit Werbeerinnerung Image & Kaufbereitschaft Fazit 2 Steckbrief Grundgesamtheit Auswahlverfahren Erhebungsmethode

Mehr

Kampagnenkontrolle. Zieht Erfolge magisch an: BILD am SONNTAG

Kampagnenkontrolle. Zieht Erfolge magisch an: BILD am SONNTAG Kampagnenkontrolle Zieht Erfolge magisch an: BILD am SONNTAG 2 3 GANZ IN RUHE WIRKEN LASSEN Wir alle freuen uns Woche für Woche auf den Sonntag. Auf den Tag, der uns die nötige Zeit und Ruhe für die wichtigen

Mehr

Informationsquellen für die Immobiliensuche

Informationsquellen für die Immobiliensuche Informationsquellen für die Immobiliensuche Informationen zur Befragung Grundgesamtheit Methode Untersuchungszeiträume In Privathaushalten lebende, deutschsprachige Bevölkerung ab 14 Jahren in der Bundesrepublik

Mehr

Werbewirkung von Online Video Ads. Inga Brieke München, 26.09.2007

Werbewirkung von Online Video Ads. Inga Brieke München, 26.09.2007 Werbewirkung von Online Video Ads Inga Brieke München, 26.09.2007 Fragestellung Gefallen Welche Werbewirkung erzielen Video Ads im Vergleich zu n? in Ergänzung zu n? Aktivierung Aufmerksamkeit Branding

Mehr

Employer Branding Magazin. als Beilage in der F.A.Z. und F.A.S.

Employer Branding Magazin. als Beilage in der F.A.Z. und F.A.S. als Beilage in der F.A.Z. und F.A.S. E m p l o ye r B r a n d i n g 2 M a g a z i n Key Facts Employer Das Employer (z. B. 8seitiges Booklet, A4+) wird der F.A.Z. oder F.A.S. beigelegt. Die gewünschten

Mehr

Mediadaten 2015. Stand April 2015

Mediadaten 2015. Stand April 2015 Mediadaten 2015 Erreichen Sie den Großteil aller Kinobesucher in Deutschland mit über einer Million Printauflage in allen deutschen Kinoketten und über 800 weiteren Partnerkinos. Stand April 2015 Ihre

Mehr

Ostdeutsche Funkanalyse 2012. Ortsnahes Fernsehen in Mecklenburg-Vorpommern

Ostdeutsche Funkanalyse 2012. Ortsnahes Fernsehen in Mecklenburg-Vorpommern Ostdeutsche Funkanalyse 2012 Ortsnahes Fernsehen in Mecklenburg-Vorpommern Inhalt Untersuchungsdesign Begriffsklärung Stichprobe und Reichweitenermittlung Auswertungsgruppen Summary Ergebnisse Soziodemographie

Mehr

Employer Branding Magazin. als Beilage in der F.A.Z. und F.A.S.

Employer Branding Magazin. als Beilage in der F.A.Z. und F.A.S. als Beilage in der F.A.Z. und F.A.S. E m p l o ye r B r a n d i n g 2 M a g a z i n Key Facts Employer Das Employer (z. B. 8seitiges Booklet, A4+) wird der F.A.Z. oder F.A.S. beigelegt. Die gewünschten

Mehr

Mediadaten TV SPIELFILM Online

Mediadaten TV SPIELFILM Online TV SPIELFILM Ihr Fernsehportal TV SPIELFILM Online das beliebte TV Programm mit Senderansicht. die TV Übersicht nach Zeit bietet einen minutengenauen Überblick. mehr als 150 Sender (inklusive aller Digital-

Mehr

WIE WERBETREIBENDE ONLINE-KAMPAGNEN RICHTIG BEWERTEN. Gemeinschaftsstudie United Internet Media & meetrics

WIE WERBETREIBENDE ONLINE-KAMPAGNEN RICHTIG BEWERTEN. Gemeinschaftsstudie United Internet Media & meetrics WIE WERBETREIBENDE ONLINE-KAMPAGNEN RICHTIG BEWERTEN Gemeinschaftsstudie United Internet Media & meetrics 1 Hintergrund Nach wie vor wird der Erfolg von Online-Werbekampagnen anhand einzelner Kennzahlen

Mehr

Umfrage zum Thema Fremdsprachen (Spanisch)

Umfrage zum Thema Fremdsprachen (Spanisch) Umfrage zum Thema Fremdsprachen (Spanisch) Datenbasis: 1.004 Befragte ab 14, bundesweit Erhebungszeitraum: 27. bis 30. Januar 2012 Statistische Fehlertoleranz: +/ 3 Prozentpunkte Auftraggeber: CASIO Europe

Mehr

Trend-Vorsorge. Der DIA Deutschland-Trend. 10. Befragungswelle 2. Quartal 2010. Einstellungen zur Altersvorsorge. Köln, 20.

Trend-Vorsorge. Der DIA Deutschland-Trend. 10. Befragungswelle 2. Quartal 2010. Einstellungen zur Altersvorsorge. Köln, 20. Der DIA Deutschland-Trend Trend-Vorsorge Einstellungen zur Altersvorsorge Köln, 20. Juli 2010 10. Befragungswelle 2. Quartal 2010 Bernd Katzenstein Deutsches Institut für Altersvorsorge, Köln Sven Hiesinger

Mehr

2. Psychologische Fragen. Nicht genannt.

2. Psychologische Fragen. Nicht genannt. Checkliste für die Beurteilung psychologischer Gutachten durch Fachfremde Gliederung eines Gutachtens 1. Nennung des Auftraggebers und Fragestellung des Auftraggebers. 2. Psychologische Fragen. Nicht genannt.

Mehr

50-59 Jahre. 30-39 Jahre. 14-29 Jahre. 40-49 Jahre 1004 807 197 487 517 211 150 191 153 300 73 340 339 194 57 % % % % % % % % % % % % % % %

50-59 Jahre. 30-39 Jahre. 14-29 Jahre. 40-49 Jahre 1004 807 197 487 517 211 150 191 153 300 73 340 339 194 57 % % % % % % % % % % % % % % % Tabelle 1: Einsetzen der Bundesregierung für Nährwertkennzeichung bei Lebensmitteln Die Hersteller von Lebensmitteln geben teilweise bei ihren Produkten die Nährwerte wie Fett, Zucker und Salz mit Prozentwerten

Mehr

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % %

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % % Nicht überraschend, aber auch nicht gravierend, sind die altersspezifischen Unterschiede hinsichtlich der Häufigkeit des Apothekenbesuchs: 24 Prozent suchen mindestens mehrmals im Monat eine Apotheke auf,

Mehr

Kundenzufriedenheit mit Strom- und Gasanbietern

Kundenzufriedenheit mit Strom- und Gasanbietern Kundenzufriedenheit mit Strom- und Gasanbietern Auswertung der CHECK24-Kundenbefragungen zur Zufriedenheit -nach dem Wechselprozess -nach dem ersten Vertragsjahr Stand: Juli 2014 CHECK24 2014 Agenda 1.

Mehr

Einstellung. Erinnerung. Kaufimpulse.

Einstellung. Erinnerung. Kaufimpulse. Einstellung. Erinnerung. Kaufimpulse. Die WEMF nimmt künftig Direct Mail als Mediengattung in die MA Strategy auf. Aus gutem Grund eine Befragung der WEMF zu Direct Mail bestätigt: Physische Mailings sind

Mehr

Der DIA Deutschland-Trend-Vorsorge

Der DIA Deutschland-Trend-Vorsorge Der DIA Deutschland-Trend-Vorsorge Einstellungen zur Altersvorsorge Köln, 10. November 2014 22. Befragungswelle 4. Quartal 2014 Klaus Morgenstern Deutsches Institut für Altersvorsorge, Berlin Bettina Schneiderhan

Mehr

Premiumplatzierungen in einem Premiumtitel Harvard Business Manager. Hamburg, Februar 2014

Premiumplatzierungen in einem Premiumtitel Harvard Business Manager. Hamburg, Februar 2014 in einem Premiumtitel Harvard Business Manager Hamburg, Februar 2014 Überblick Profitieren Sie von aufmerksamkeitsstarken Platzierungen in einem besonderen Titel Das Premiummagazin Die Premiumplatzierungen

Mehr

Die Methodik. TELE, Beobachter, Schweizer Familie, Schweizer Illustrierte. Titel. Start der Befragung drei Tage nach dem Erscheinungsdatum.

Die Methodik. TELE, Beobachter, Schweizer Familie, Schweizer Illustrierte. Titel. Start der Befragung drei Tage nach dem Erscheinungsdatum. TELE Nutzungsstudie Die Methodik Die Studie wurde so angelegt, dass die Nutzungssituation möglichst real bleibt und die tatsächliche Werbebeachtung nach dem effektiven Kontakt mit den untersuchten Zeitschriften

Mehr

Der Immobilien-Markt in der Region Hannover

Der Immobilien-Markt in der Region Hannover Der Immobilien-Markt in der Region Hannover Eine Branchenstudie im Rahmen der Markt Media Analyse 2006 Dezember 2005 Januar 2006 Inhaltsübersicht 1. Verbreitungsgebiet HAZ/NP Seite 4 2. Themeninteresse

Mehr

Atradius auf n-tv Begleitforschung 2006

Atradius auf n-tv Begleitforschung 2006 Atradius auf n-tv Begleitforschung 2006 Studiensteckbrief Grundgesamtheit: n-tv Seher, ab 20 Jahre Befragungsart: onsite Befragung auf n-tv.de Auswahlverfahren: Rotierende Zufallsauswahl; seitenrepräsentative

Mehr

CITIES AGAINST RACISM RESPONSIBILITIES OF CITIES IN COUNTERACTING RACISM SUSTAINABILITY. Evaluation der Plakatkampagne der Stadt Graz gegen Rassismus

CITIES AGAINST RACISM RESPONSIBILITIES OF CITIES IN COUNTERACTING RACISM SUSTAINABILITY. Evaluation der Plakatkampagne der Stadt Graz gegen Rassismus CITIES AGAINST RACISM RESPONSIBILITIES OF CITIES IN COUNTERACTING RACISM SUSTAINABILITY Evaluation der Plakatkampagne der Stadt Graz gegen Rassismus Durchgeführt durch das ETC Graz März 2013 - 2 - Inhalt

Mehr

Studie: Best of Display Advertising 2015. Ergebnisse kampagnenbegleitender Werbewirkungsstudien von 2008 bis 2015

Studie: Best of Display Advertising 2015. Ergebnisse kampagnenbegleitender Werbewirkungsstudien von 2008 bis 2015 Studie: Best of Display Advertising 2015 Ergebnisse kampagnenbegleitender Werbewirkungsstudien von 2008 bis 2015 Inhalt der Studie 1 Einleitung und Studiendesign 2 Studienergebnisse Display Kampagnen 2.1

Mehr

Kampagnenbegleitforschung Sony Ericsson. Unterföhring, Juli 2008

Kampagnenbegleitforschung Sony Ericsson. Unterföhring, Juli 2008 Kampagnenbegleitforschung Sony Ericsson Unterföhring, Juli 2008 Agenda Steckbrief Markenbekanntheit Werbeerinnerung Image und Kaufabsicht Fazit 2 Steckbrief Grundgesamtheit Deutschsprachige Frauen zwischen

Mehr

Der DIA Deutschland-Trend-Vorsorge

Der DIA Deutschland-Trend-Vorsorge Der DIA Deutschland-Trend-Vorsorge Einstellungen zur Altersvorsorge Köln, 2. Dezember 2015 23. Befragungswelle 4. Quartal 2015 Klaus Morgenstern Deutsches Institut für Altersvorsorge, Berlin Bettina Schneiderhan

Mehr

Der DIA Deutschland-Trend-Vorsorge

Der DIA Deutschland-Trend-Vorsorge Der DIA Deutschland-Trend-Vorsorge Einstellungen zur Altersvorsorge Köln, 10. Dezember 2013 21. Befragungswelle 4. Quartal 2013 Klaus Morgenstern Deutsches Institut für Altersvorsorge, Berlin Bettina Schneiderhan

Mehr

Copytest November 2012 Untersuchung zu Leserschaft, Lesegewohnheiten, Meinungen und Interessen

Copytest November 2012 Untersuchung zu Leserschaft, Lesegewohnheiten, Meinungen und Interessen Copytest November 2012 Untersuchung zu Leserschaft, Lesegewohnheiten, Meinungen und Interessen Ein innovatives Magazin in Zeitungsoptik Lesequalitäten GESUND Nutzungshäufigkeit In den letzten sechs Monaten

Mehr

Jugendliche und Social Commerce

Jugendliche und Social Commerce Jugendliche und Social Commerce Zielsetzung: Social Commerce Shoppen Jugendliche in Sozialen Netzwerken? Wird die Online-Werbung hier angenommen oder beachtet? Stichprobe: N= 265 zwischen 12 und 19 Jahre

Mehr

Kampagnenbegleitforschung CosmosDirekt auf Clipfish.de. November 2007

Kampagnenbegleitforschung CosmosDirekt auf Clipfish.de. November 2007 Kampagnenbegleitforschung CosmosDirekt auf Clipfish.de November 2007 Methodik der zugrundeliegenden Studie Thema: Werbewirkung der Bewegtbildwerbung von CosmosDirekt auf Clipfish.de Grundgesamtheit: Besucher

Mehr

Ostdeutsche Funkanalyse 2012. Ortsnahes Fernsehen in Sachsen-Anhalt

Ostdeutsche Funkanalyse 2012. Ortsnahes Fernsehen in Sachsen-Anhalt Ostdeutsche Funkanalyse 2012 Ortsnahes Fernsehen in Sachsen-Anhalt Halle, 24. Juni 2012 Summary 0,71 Millionen Personen ab 14 Jahre kennen mindestens einen -Sender und können gleichzeitig mindestens einen

Mehr

Crowdfunding Umfrage Bekanntheit & Beteiligung

Crowdfunding Umfrage Bekanntheit & Beteiligung Crowdfunding Umfrage Bekanntheit & Beteiligung in Deutschland 04 / 2015 Eine Umfrage von crowdfunding.de Liebe Crowdfunding Interessierte, Crowdfunding in Deutschland wächst seit Jahren und befindet sich

Mehr

Leserbefragung "Meine Firma"

Leserbefragung Meine Firma Leserbefragung "Meine Firma" Anzeigenverkauf Axel Springer Schweiz AG, Fachmedien Förrlibuckstrasse 70 Postfach, 8021 Zürich Telefon +41 43 444 51 05 Fax +41 43 444 51 01 info@fachmedien.ch www.fachmedien.ch

Mehr

Über 150.000 verkaufte Zugangsberechtigungen pro Woche

Über 150.000 verkaufte Zugangsberechtigungen pro Woche Über 150.000 verkaufte Zugangsberechtigungen pro Woche Über 340.000 verkaufte Zugangsberechtigungen pro Woche Qualitäts Print Apps in Deutschland Eine gemeinschaftliche Leserstudie von iq digital und Spiegel

Mehr

1001 824 177 491 510 208 136 183 172 302 384 296 276 45 % % % % % % % % % % % % % % 1.8 1.8 1.8 1.7 1.9 1.8 1.8 1.9 1.8 1.7 1.9 1.8 1.7 1.

1001 824 177 491 510 208 136 183 172 302 384 296 276 45 % % % % % % % % % % % % % % 1.8 1.8 1.8 1.7 1.9 1.8 1.8 1.9 1.8 1.7 1.9 1.8 1.7 1. Tabelle 1: Meinung zu zunehmendem Handel zwischen Deutschland und anderen Ländern Wie denken Sie über den zunehmenden Handel zwischen Deutschland und anderen Ländern? Ist das Ihrer Ansicht nach für Deutschland

Mehr

Mediadaten & Preisübersicht für Ihre Werbekampagne. Stand: 01/2014 (V.4)

Mediadaten & Preisübersicht für Ihre Werbekampagne. Stand: 01/2014 (V.4) Mediadaten & Preisübersicht für Ihre Werbekampagne Stand: 01/2014 (V.4) A U F E I N E N B L I C K K O N Z E P T MiGAZIN ist ein online Fachmagazin, das Nachrichten, Meinungen und Informationen rund um

Mehr

Briefing-Leitfaden. 1. Hier geht s um Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung: Was soll beworben werden?

Briefing-Leitfaden. 1. Hier geht s um Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung: Was soll beworben werden? Leonhardstraße 62 86415 Mering Tel. 0 82 33 / 73 62-84, Fax -85 Briefing-Leitfaden tigertexte@gmx.de www.federkunst.de Der Leitfaden dient als Hilfe, um alle wichtigen Informationen zu sammeln und zu ordnen.

Mehr

Kinder und ihr Kontakt zur Natur

Kinder und ihr Kontakt zur Natur EMNID UMFRAGE Kinder und ihr Kontakt zur Natur im Auftrag der Deutschen Wildtier Stiftung und Forum Bildung Natur Befragungszeitraum: 2.1.215 2.2.215 Kindern fehlt der Kontakt zur Natur! Immer weniger

Mehr

Der Einfluss von Branding-Werbung im Kaufprozess

Der Einfluss von Branding-Werbung im Kaufprozess Der Einfluss von Branding-Werbung im Kaufprozess Agenda User hat Kontakt mit Werbung Studiendesign und -Steckbrief User wird aufmerksam Wahrnehmung von Marke und Image User informiert sich Keyword-Suche

Mehr

Unterföhring, Juli 2012. Vorteil Bewegtbild Werbemittel im Vergleich

Unterföhring, Juli 2012. Vorteil Bewegtbild Werbemittel im Vergleich Ein Unternehmen der der ProSiebenSat.1 ProSiebenSAT.1 Media Media AG AG Unterföhring, Juli 2012 Vorteil Bewegtbild Werbemittel im Vergleich Wer die Wahl hat, hat die Qual? Klassische oder neue Medien?

Mehr

allensbacher berichte

allensbacher berichte allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach 2004 / Nr. 5 WEITERHIN: KONSUMZURÜCKHALTUNG Allensbach am Bodensee, Mitte März 2004 - Die aktuelle wirtschaftliche Lage und die Sorge, wie es weitergeht,

Mehr

Digitale Entwicklung in Mecklenburg-Vorpommern. Juli 2012. TNS Infratest Digitalisierungsbericht 2012

Digitale Entwicklung in Mecklenburg-Vorpommern. Juli 2012. TNS Infratest Digitalisierungsbericht 2012 Digitale Entwicklung in Mecklenburg-Vorpommern Juli 2012 1 Inhalt 1 Methodische Hinweise 2 Stand der Digitalisierung in den TV-Haushalten 3 Verteilung der Übertragungswege 4 Digitalisierung der Übertragungswege

Mehr

Private Altersvorsorge

Private Altersvorsorge Private Altersvorsorge Datenbasis: 1.003 Befragte im Alter von 18 bis 65 Jahren, bundesweit Erhebungszeitraum: 10. bis 16. November 2009 Statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Auftraggeber: HanseMerkur,

Mehr

Der DIA Deutschland-Trend-Vorsorge

Der DIA Deutschland-Trend-Vorsorge Der DIA Deutschland-Trend-Vorsorge Einstellungen zur Altersvorsorge Köln, 5. April 2012 17. Befragungswelle 1. Quartal 2012 Bernd Katzenstein Deutsches Institut für Altersvorsorge, Köln Sven Hiesinger

Mehr

Repräsentativbefragungen der infratest dimap.

Repräsentativbefragungen der infratest dimap. Repräsentativbefragungen der infratest dimap. infratest dimap sind Experten für die Meinungs- und Wahlforschung und einer der leistungsstärksten Anbieter von Wahl- und Politikforschung in Deutschland.

Mehr

BRAINAGENCY NEWSLETTER. Studien Januar 2016

BRAINAGENCY NEWSLETTER. Studien Januar 2016 BRAINAGENCY NEWSLETTER Studien Januar 2016 Agenda Studien Januar 2016 01 Best of Display Advertising 2015 02 Best of Native Advertising 2015 03 REM 2015: Entscheider im Mittelstand 04 Die Wirkung von Bewegtbild

Mehr

mittl. Bild. Absch Volks mit Lehre Volks ohne Lehre 50-59 Jahre 40-49 Jahre 60 + 30-39 Jahre 14-29 Jahre Abi, Uni Bankfachmann Basis (=100%)

mittl. Bild. Absch Volks mit Lehre Volks ohne Lehre 50-59 Jahre 40-49 Jahre 60 + 30-39 Jahre 14-29 Jahre Abi, Uni Bankfachmann Basis (=100%) Tabelle 1: Erwartungen an das äußere Erscheinungsbild von Männern in verschiedenen Berufen Ich nenne Ihnen jetzt vier Berufsgruppen. Bitte sagen Sie mir, ob Sie als Kunde/Kundin von den dort tätigen Männern

Mehr

Kieferorthopädische Versorgung. Versichertenbefragung 2015

Kieferorthopädische Versorgung. Versichertenbefragung 2015 Kieferorthopädische Versorgung Versichertenbefragung 2015 Fragestellungen 1. Wie ist es um Beratung und Behandlung in der kieferorthopädischen Versorgung in Deutschland bestellt? 2. Wie sind die Versicherten?

Mehr

DEVK Versicherungen OmnibusDaily zum Thema "Fahrrad" Köln, Juni 2014

DEVK Versicherungen OmnibusDaily zum Thema Fahrrad Köln, Juni 2014 DEVK Versicherungen OmnibusDaily zum Thema "Fahrrad" Köln, Juni 2014 Methode Methode Grundgesamtheit: Insgesamt wurden 1.068 Personen befragt Bevölkerungsrepräsentativ nach Alter, Geschlecht und Region

Mehr

DIE WELT Tablet App Nutzerbefragung 2014. Marketing DIE WELT Digital

DIE WELT Tablet App Nutzerbefragung 2014. Marketing DIE WELT Digital DIE WELT Tablet App Nutzerbefragung 2014 Marketing DIE WELT Digital Zusammenfassung der Ergebnisse Nutzerstruktur DIE WELT Tablet App User sind: - männlich (81%) - 40 Jahre oder älter (85 %) - formal hoch

Mehr

Olympische Sommerspiele 2024 Zustimmung der Bürgerinnen und Bürger in Hamburg Stadt und Umland. CATI-Mehrthemenbefragung g/d/p Hanseatenbus

Olympische Sommerspiele 2024 Zustimmung der Bürgerinnen und Bürger in Hamburg Stadt und Umland. CATI-Mehrthemenbefragung g/d/p Hanseatenbus Olympische Sommerspiele 2024 Zustimmung der Bürgerinnen und Bürger in Hamburg Stadt und Umland CATI-Mehrthemenbefragung g/d/p Hanseatenbus Hamburg, 10. September 2015. Zwei Drittel der Bürger/innen aus

Mehr

Meinungen zur Altersvorsorge

Meinungen zur Altersvorsorge Meinungen zur Altersvorsorge Datenbasis: 1.003 Befragte ab 18 Jahren, die nicht in Rente sind Erhebungszeitraum: 19. bis 22. März 2007 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Auftraggeber: komm.passion

Mehr

report Mainz - Islam in Deutschland

report Mainz - Islam in Deutschland Ergebnisse einer repräsentativen Erhebung - Tabellarische Übersichten Eine Studie von Infratest dimap im Auftrag von report Mainz Berlin, 8. Oktober 2010 67.10.113326 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit:

Mehr

MÜNCHENER VEREIN Versicherungsgruppe. Ergebnisse der GfK Pflegeumfrage April 2011

MÜNCHENER VEREIN Versicherungsgruppe. Ergebnisse der GfK Pflegeumfrage April 2011 MÜNCHENER VEREIN Versicherungsgruppe Ergebnisse der GfK Pflegeumfrage April 2011 Untersuchungsdesign Zielpersonen: 1.000 Männer und Frauen im Alter ab 14 Jahre in der Bundesrepublik Deutschland. Die Grundgesamtheit

Mehr

Flüchtlinge in Hamburg

Flüchtlinge in Hamburg Flüchtlinge in Hamburg Repräsentative Bevölkerungsumfrage Nov. 2015 Durchführung, Auswertung, Aufbereitung: Trend Research Gesellschaft für Markt- und Kommunikationsforschung mbh 22299 Hamburg, Grasweg

Mehr

Der Wert von Lebensmitteln Umfragen im Auftrag des BMELV

Der Wert von Lebensmitteln Umfragen im Auftrag des BMELV Der Wert von Lebensmitteln Umfragen im Auftrag des BMELV Teil 1 Datenbasis: 1.001 Bundesbürger ab 14 Jahre Erhebungszeitraum: 4. bis 7. Januar 2011 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Auftraggeber:

Mehr

ad results Deutsche Bahn

ad results Deutsche Bahn ad results Deutsche Bahn Ergebnisse der Werbewirkungs-Studie zur Crossmedia-Kampagne der Deutschen Bahn im ZEITmagazin und ZEIT ONLINE (September bis November 2011) Inhaltsverzeichnis Management Summary

Mehr

Markttrend Wohneigentum & Baufinanzierung 2006

Markttrend Wohneigentum & Baufinanzierung 2006 Markttrend Wohneigentum & Baufinanzierung 2006 Kurzer Marktüberblick (I) Eine im Herbst letzten Jahres durchgeführte Untersuchung im Rahmen des Zeitungsmonitors zeigt, dass insgesamt weit mehr als ein

Mehr

Marketingmaßnahmen bei der Steuerfahndung welche Informationen hat die Landesregierung?

Marketingmaßnahmen bei der Steuerfahndung welche Informationen hat die Landesregierung? LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/5929 21.05.2014 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 2194 vom 9. April 2014 der Abgeordneten Kai Abruszat, Henning Höne und Ralf

Mehr

Methodik der Untersuchung

Methodik der Untersuchung Beauty Forum Award 2010 Health & Beauty Business Media GmbH Inhaltsübersicht Methodik der Untersuchung Darstellung Grundgesamtheit / Stichprobe Durchführung der Untersuchung Auswertung der Ergebnisse Inhalt

Mehr

Markenbildung im Media-Mix Werbewirkung jenseits des Klicks

Markenbildung im Media-Mix Werbewirkung jenseits des Klicks Werbewirkung jenseits des Klicks ForwardAdGroup sucht in 2011 nach Alternativen zum Klick und beweist Januar 2011 Branding Advertising Online August 2011 Die Zukunft der Online-Display-Werbung September2011

Mehr

Wirkung von Werbung auf Online-Seiten von regionalen Zeitungen Eine Fallstudie aus der Badischen Zeitung

Wirkung von Werbung auf Online-Seiten von regionalen Zeitungen Eine Fallstudie aus der Badischen Zeitung Wirkung von Werbung auf Online-Seiten von regionalen Zeitungen Eine Fallstudie aus der Badischen Zeitung Peterstaler Mineralwasser Relaunch der Webseite Aus Anlass des Relaunchs der Webseite schaltete

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

Verbraucherbefragung zum Thema Umweltbewusstsein. - Tabellen - 25. April 2006 P6570/16336 Sr/Sc

Verbraucherbefragung zum Thema Umweltbewusstsein. - Tabellen - 25. April 2006 P6570/16336 Sr/Sc Verbraucherbefragung zum Thema Umweltbewusstsein Tabellen 25. April 2006 P6570/16336 Sr/Sc MaxBeerStr. 2/4 10119 Berlin Telefon: (0 30) 6 28 820 DATEN ZUR UNTERSUCHUNG Thema der Untersuchung: Auftraggeber:

Mehr

Partner werden im amicella-network

Partner werden im amicella-network Das amicella-network kommt an Im Dezember 2009 gestartet hat das Netzwerk heute eine Reichweite von 3,98 Mio. Unique User/Monat* und 73,64 Mio. Page-Impressions**. (*Quelle: AGOF Internet facts 2012-02,

Mehr

Vertrauen in Medien-Berichterstattung über den Ukraine-Konflikt Eine Studie von infratest dimap für das Medienmagazin ZAPP. Tabellarische Übersichten

Vertrauen in Medien-Berichterstattung über den Ukraine-Konflikt Eine Studie von infratest dimap für das Medienmagazin ZAPP. Tabellarische Übersichten Vertrauen in Medien-Berichterstattung über den Ukraine-Konflikt Eine Studie von infratest dimap für das Medienmagazin ZAPP Tabellarische Übersichten Vertrauen in Medienberichterstattung über den Ukraine-Konflikt

Mehr

Zentral. LeseZirkel. Media-Daten

Zentral. LeseZirkel. Media-Daten Media-Daten Vorteile im Lesezirkel Das Prinzip des Lesezirkels ist die Mehrfachvermietung von Zeitschriften und Magazinen. Zu finden in öffentliche Auslagen wie: Friseure, Arztpraxen, Rechtsanwaltskanzleien,

Mehr

DIA Ausgewählte Trends 2013

DIA Ausgewählte Trends 2013 Klaus Morgenstern, Deutsches Institut für Altersvorsorge, Berlin Bettina Schneiderhan, YouGov, Köln 21.11.2013 - Dritte Befragung Maßnahmen zur Altersvorsorge Wichtigkeit und Wahrscheinlichkeit Im Rahmen

Mehr

CampaignCheck Targobank im Media Impact Network. Marktforschung, September 2015

CampaignCheck Targobank im Media Impact Network. Marktforschung, September 2015 CampaignCheck Targobank im Media Impact Network Marktforschung, Inhalt Seite Untersuchungsdesign und Kampagnenmotive 3 Zusammenfassung der Ergebnisse 7 Die Ergebnisse im Einzelnen: 9 Themenaffinität der

Mehr

Digitalisierungsbericht 2015

Digitalisierungsbericht 2015 Berlin, 31.08.2015 Digitalisierungsbericht 2015 Digitalradio 2015 Dr. Oliver Ecke, Senior Director, TNS Infratest Erhebungsmethode 2015 Telefonische Befragung Mit Berücksichtigung von Mobilnummern Grundgesamtheit:

Mehr

Medialeistung der HAZ/NP- Hannover Ausgabe

Medialeistung der HAZ/NP- Hannover Ausgabe Medialeistung der HAZ/NP- Hannover Ausgabe Ergebnisse der Markt Media Analyse 2012 HAZ/NP-Hannover (100) Hannoversche Allgemeine Neustadt Wedemark Burgwedel Neue Presse Wunstorf Garbsen Seelze Langenhagen

Mehr

Werbewirkung. AdEffects Digital 2013. Studie

Werbewirkung. AdEffects Digital 2013. Studie AdEffects Digital 2013 Veröffentlichung: 11.12.2013 auf www.marketing.ch von TOMORROW MEDIA Focus In letzter Zeit sind einige n zur Werbewirkung von Online-Werbung erschienen. Aber erzielt die gleiche

Mehr

OTC Pharma Branchenreport 2005

OTC Pharma Branchenreport 2005 OTC Pharma Branchenreport 2005 Informationen zur Befragung Grundgesamtheit Methode Untersuchungszeiträume Stichprobe Feldarbeit Design, Fragebogen, Datenanalyse und Bericht In Privathaushalten lebende,

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Prospektbeilagen 2014

Prospektbeilagen 2014 Prospektbeilagen sind effiziente Werbemittel. Weshalb man Sie in der Werbung einsetzen sollte! Prospektbeilagen 2014 eine repräsentative Studie über die Werbewirkung und das Leseverhalten von Prospektbeilagen

Mehr

Kinderarmut in Deutschland Eine Studie von infratest dimap im Auftrag des Deutschen Kinderhilfswerkes e.v. Berlin, 14.01.2014

Kinderarmut in Deutschland Eine Studie von infratest dimap im Auftrag des Deutschen Kinderhilfswerkes e.v. Berlin, 14.01.2014 Kinderarmut in Deutschland Eine Studie von infratest dimap im Auftrag des Deutschen Kinderhilfswerkes e.v. Berlin, 14.01.2014 Inhaltsverzeichnis 1. Untersuchungssteckbrief 2. Hinweise zu den Ergebnissen

Mehr

(Einfaches Beispiel für einen) Rekrutierungsleitfaden (Website-Analyse)

(Einfaches Beispiel für einen) Rekrutierungsleitfaden (Website-Analyse) (Einfaches Beispiel für einen) Rekrutierungsleitfaden (Website-Analyse) Zielgruppe: Gesamtzahl der Testpersonen (netto): N = Geschlechtsquote: x% Frauen; y% Männer Familienstand: x% in Paarbeziehung

Mehr

Mobile. Werbewirkungscase

Mobile. Werbewirkungscase Mobile Werbewirkungscase Können auch Standard Mobile Formate erfolgreich beim Thema Branding arbeiten? Sie können! Werbewirkungscase: Automobil Produktkampagne Branding Klassische Wahrnehmungswirkung Werbeerinnerung

Mehr

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Kinderarmut 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Armut gibt es überall auf der Welt und Armut ist doch sehr unterschiedlich. Armut? Was ist das? Woher kommt das? wieso haben die einen viel und die anderen

Mehr

Industrie 4.0 in Deutschland

Industrie 4.0 in Deutschland Foto: Kzenon /Fotolia.com Industrie 4.0 in Deutschland Dr. Tim Jeske innteract-conference Chemnitz, 07.05.2015 Entwicklung der Produktion Komplexität Quelle: Siemens in Anlehnung an DFKI 2011 07.05.2015

Mehr

Volks ohne Lehre. Volks mit Lehre. mittl. Bild. Absch. 30-39 Jahre 60 + noch. 14-29 Jahre. 50-59 Jahre. 40-49 Jahre

Volks ohne Lehre. Volks mit Lehre. mittl. Bild. Absch. 30-39 Jahre 60 + noch. 14-29 Jahre. 50-59 Jahre. 40-49 Jahre Tabelle 3: Verzicht auf Motorleistung aus Klimaschutzgründen Der Verbrauch und damit der Klimagas-Ausstoß eines Autos hängt stark von seiner Motorisierung ab. Wären Sie bereit, beim Kauf eines neuen Autos

Mehr

Begleitforschung Coca-Cola Soapscreen. Unterföhring, Dezember 2009

Begleitforschung Coca-Cola Soapscreen. Unterföhring, Dezember 2009 Begleitforschung Coca-Cola Soapscreen Unterföhring, Dezember 2009 Agenda Steckbrief Ergebnisse Fazit 2 Steckbrief Grundgesamtheit Deutschsprachige Personen zwischen 14 und 39 Jahren in Deutschland, die

Mehr

Das G+J EMS Mobile Branding-Barometer Mobile Advertising wirkt... und das stellen wir gerne unter Beweis!

Das G+J EMS Mobile Branding-Barometer Mobile Advertising wirkt... und das stellen wir gerne unter Beweis! Das Mobile Advertising wirkt... und das stellen wir gerne unter Beweis! Timo Lütten Media Research Service Hamburg Der Inhalt Das Konzept und Studiendesign Die Befragungsmethodik und Dimensionen Der Leistungsumfang

Mehr

Schnelle Antwort, gute klare Beratung. Ich bin wirklich sehr zufrieden. Auswertung der Mandantenbefragung 2007

Schnelle Antwort, gute klare Beratung. Ich bin wirklich sehr zufrieden. Auswertung der Mandantenbefragung 2007 Schnelle Antwort, gute klare Beratung. Ich bin wirklich sehr zufrieden. Auswertung der Mandantenbefragung 2007 Juli 2007 DGB Rechtsschutz GmbH Seite 1 Inhaltsangabe Vorbemerkung und allgemeine Hinweise

Mehr

Funkanalyse Ostdeutschland 2013. Lokal-TV in Berlin-Brandenburg

Funkanalyse Ostdeutschland 2013. Lokal-TV in Berlin-Brandenburg Funkanalyse Ostdeutschland 2013 in Berlin-Brandenburg Inhalt Untersuchungsdesign Begriffsklärung Auswertungsgruppen Summary Ergebnisse Soziodemographie Funkanalyse Ostdeutschland 2013 Berlin-Brandenburg

Mehr

BKK Bevölkerungsumfrage. BKK Bevölkerungsumfrage

BKK Bevölkerungsumfrage. BKK Bevölkerungsumfrage BKK Bevölkerungsumfrage Durchführung und Methodik In der Zeit vom 11. bis zum 1. November 009 wurde von KantarHealth im Auftrag des BKK Bundesverbandes eine repräsentative Untersuchung zu unterschiedlichen

Mehr