Stadt Ilmenau DER OBERBÜRGERMEISTER * liegen am Freitag, dem , ab 12:00 Uhr in Uwem Postfach bereit.

Ähnliche Dokumente
Stadt Ilmenau DER OBERBÜRGERMEISTER Große kreisangehörige Stadt. Goethe- und Universitätsstadt. Einladung zur 29.

Stadt Ilmenau. * erhalten Sie online mit dieser Einladung bzw. * liegen am Freitag, dem , ab 12:00 Uhr in Ihrem Postfach bereit.

Stadt Ilmenau DER OBERBÜRGERMEISTER Große kreisangehörige Stadt. Goethe- und Universitätsstadt. Einladung zur 12. Stadtratssitzung.

Stadt Ilmenau. Einladung 28. Stadtratssitzung. 08. Dezember 2011, 16:00 Uhr

Stadt Ilmenau. Einladung zur 41. Stadtratssitzung. Rathaus llmenau, Ratssaal. Donnerstag, 22. März 2018, 16:00 Uhr

Stadt Ilmenau. Goethe- und Universitätsstadt. Große kreisangehörige Stadt DER OBERBÜRGERMEISTER Einladung zur 45.

TOP1 - Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden des Stadtrates. TOP2 - Bestätigung der Niederschrift der 31.

Stadt Ilmenau DER OBERBÜRGERMEISTER. Einladung zur 27. Stadtratssitzung. Rathaus Ilmenau, Ratssaal. 3. November 2011, 16:00 Uhr

Große kreisangehörige Stadt Goethe- und Universitätsstadt. Stadt Ilmenau. Einladung zur 20. Stadtratssitzung. Rathaus llmenau, Ratssaal

Stadt Ilmenau DER OBERBÜRGERMEISTER Einladung zur 18. Stadtratssitzung. Ort: * Mitglieder des Stadtrates llmenau

Stadt Ilmenau. Einladung zur 53. Stadtratssitzung. Rathaus Ilmenau, Ratssaal. Donnerstag, 20. März 2014, 16:00 Uhr

Stadt Ilmenau DER OBERBÜRGERMEISTER Große kreisangehörige Stadt. Goethe- und Universitätsstadt. Einladung zur 36.

Stadt Ilmenau. Einladung zur 1. Sondersitzung Stadtrat. Rathaus llmenau, Ratssaal

Stadt Ilmenau DER OBERBURGERMEISTER Einladung zur 8. Stadtratssitzung. Rathaus IImenau, Ratssaal

Stadt Ilmenau. Große kreisangehörige Stadt. Goethe- und Universitätsstadt. Einladung zur 45. Stadtratssitzung

Stadt Ilmenau DER OBERBÜRGERMEISTER Einladung zur 14. Stadtratssitzung. Ort: * Mitglieder des Stadtrates llmenau

A Offenlage 2. Entwurf des Bebauungsplanes Nr. 47 der Stadt Ilmenau 75/13 "Am Gemeindeholze Heyda"

Stadt Ilmenau DER OBERBÜRGERMEISTER Große kreisangehörige Stadt. Goethe- und Universitätsstadt. Ort:

Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Umwelt-, Bau- und Planungsausschusses am

Stadt Ilmenau. Einladung zur 6. Stadtratssitzung. Rathaus Ilmenau, Ratssaal. Donnerstag, 11. Dezember 2014, 16:00 Uhr

EINLADUNG. 41. Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, dem 22. Februar 2018, 19:00 Uhr in den Stadtsaal im Wasserbau der Alten Baumwolle, Claußstraße 3

Niederschrift über die 43. Stadtratssitzung

Niederschrift über die 14. Stadtratssitzung

Bekanntmachung. der Stadt Sankt Augustin. Sitzung des Rates der Stadt Sankt Augustin

2. Festsetzstellung der Niederschrift über die 11. Öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 10. Januar 2017

Öffentliche Bekanntmachung der Beschlüsse des Stadtrates der

It ~ I I. Stadt Ilmenau. Große kreisangehörige Stadt. Goethe- und Universitätsstadt DER OBERBÜRGERMEISTER

Bekanntmachungen. Veröffentlichung der Beschlüsse des Stadtrates der Großen Kreisstadt Zschopau

Protokoll. über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Frielendorf am 18. Juni 2018 im Multifunktionshaus Todenhausen

EINLADUNG 36. Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, dem 28. September 2017, 19:00 Uhr

Drucksachen-Nr. 134/2011. Beschlussvorlage Berichtsvorlage öffentliche Sitzung. Beratungsfolge: Jugendhilfeausschuss

SATZUNG Stand:

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Stadt Ilmenau DEROBERBURGERMEISTER Große kreisangehörige Stadt. Goethe- und Universitätsstadt. Einladung zur 50.

Bekanntmachung. der Stadt Sankt Augustin. Sitzung des Rates der Stadt Sankt Augustin

EINLADUNG. 37. Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, dem 26. Oktober 2017, 19:00 Uhr in den Stadtsaal im Wasserbau der Alten Baumwolle, Claußstraße 3

am: um: Uhr im: "Alten Schule", Hauptstraße 17 in Uckerfelde OT Bertikow TOP Betreff Vorlagen-Nr.

Jöhstädter Amtsblatt

über die 13. Sitzung des Stadtrates

Amt Neuburg Gemeinde Hornstorf. der 27. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am

Stadt Ilmenau. Große la~eisangehörige Stadt. Goethe- und Universitätsstadt. Einladung zur 37. Stadtratssitzung DER OBERBURGERMEISTER

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2006 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 13


NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE 9. SITZUNG DES AUSLÄNDERBEIRATES

Niederschrift über die 1. Stadtratssitzung (konstituierende Sitzung)

TOP1 - Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden des Stadtrates

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

B e s c h l u s s p r o t o k o l l

N I E D E R S C H R I F T

Stadt Ilmenau. Einladung zur 48. Stadtratssitzung. Rathaus IImenau, Ratssaal. Donnerstag, 10. Oktober 2013, 16:00 Uhr

Niederschrift zur öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Vorbeck

Herzlich willkommen zur 47. Stadtratssitzung am 23. August

EINLADUNG. 32. Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, dem 18. Mai 2017, 19:00 Uhr in den Stadtsaal im Wasserbau der Alten Baumwolle, Claußstraße 3

Amt Torgelow-Ferdinandshof Niederschrift über die Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Torgelow-Ferdinandshof vom

Richtlinie zur Förderung von Vereinen und Kulturgruppen der Bergstadt Eibenstock. (V ereinsförderrichtlinie) Präambel

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

38. öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Planungs- und Bauausschusses am

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung

Stadt Weilheim i.ob EINLADUNG. zur Sitzung des. Hauptausschusses. am Mittwoch, 22. Oktober 2014, im kleinen Sitzungssaal des Rathauses

Protokoll der 17. Sitzung des Verwaltungsausschusses

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung am Von 23 Mitgliedern waren 21 anwesend.

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Herzlich willkommen zur 53. Stadtratssitzung am 31. Januar

Stadtratssitzung öffentlicher Teil

Amt Neuburg Gemeinde Hornstorf. der 28. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am

6. Jahrgang Mücheln, Nummer 7

Große Kreisstadt Radeberg Der Oberbürgermeister

Amt Neuburg Gemeinde Hornstorf. der 19. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am

0339/07-TO Organ Sitzungstermin Datum

Z u s a m m e n s t e l l u n g der Beschlüsse der 30. Sitzung des Hauptausschusses am 24. August 2006

Stadtverwaltung Lindau (B) Jahrgang 2016

Stadtrat der Hansestadt Salzwedel Der Vorsitzende

Satzung für das Jugendamt der Stadt Passau. - bekannt gemacht im Amtsblatt der Stadt Passau Nr. 17 vom

N i e d e r s c h r i f t

Amt Neuburg Gemeinde Hornstorf. der 26. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Finanzauschusses der Gemeinde Bönebüttel. am Montag, dem

Wesentlicher Inhalt aus der Sitzung der Gemeindevertretung vom 03. Februar 2015

GV Schwartbuck. Sitzung vom Seite 76 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 77 bis 81 in Schwartbuck, Feuerwehrhaus

Bekanntmachung. der Stadt Sankt Augustin. 11. Sitzung des Rates der Stadt Sankt Augustin am

Öffentliche Bekanntmachung

Rathaus, Raum 415/416, Ritter-Wulf-Platz 1, Schwarzenbek

Protokoll der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Schlieben am Dienstag, dem im Freizeitzentrum der Stadt Schlieben OT Oelsig

Stadt Lübben (Spreewald)

N I E D E R S C H R I F T B E R A T U N G S P U N K T E

(Vereinte Kreuznacher Bürgerliste)

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Drucksachen-Nr. 185/2002. Beschlussvorlage Berichtsvorlage öffentliche Sitzung

Abstimmungsergebnis: 33 Zustimmungen, 1 Gegenstimme, 5 Enthaltungen. Grundsatzbeschluss zum Neubau einer 2-Felder-Sporthalle am Standort Nordstraße 11

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t

Sitzung Technischer Ausschuss am :00 Uhr

Beschluss Nummer: 317-XXXVI/2003

BAYREUTHER STADTRECHT 460. Satzung: für das Stadtjugendamt Bayreuth

Ausgabe 9/2018 Amtsblatt der Stadt Rhede Jahrgang Ausgabe 9/2018 Rhede,

Oberbürgermeister Michael Jann

Weimarer Ortsrecht 41.10

Transkript:

Große kreisangehörige Stadt Goethe- und Universitätsstadt Stadt Ilmenau -------DER OBERBÜRGERMEISTER------- Stadtverwaltung Umenau Am Markt 7 98693 Ilmenau E-Mail: ratsbuero@ilmenau.de An alle Mitglieder des Stadtrates Ilmenau Bearbeiter: Telefon: Telefax: Ihr Zeichen: Unser Zeichen: ltknt-nr Datum: Frau Friedrich 03677 600-121 03677 600-200 000-022.31 -fr I 03720 7. Febr. 2012 Einladung 30. Stadtratssitzung Ort: Datum/Uhrzeit: Tagesordnung: Rathaus Ilmenau, Ratssaal 16. Februar 20.12, 16:00 Uhr siehe Anlage Die Unterlagen fiir diese Sitzung *erhalten Sie online mit dieser Einladung bzw. * liegen am Freitag, dem 10.02.2012, ab 12:00 Uhr in Uwem Postfach bereit. Sparkasse Arnstadt-llmenau Konto 1120000412 BLZ 84051010 I BAN DE38840510101120000412 BIC/SWIFT HELADEF11LK Commerzbank AG Konto 5000070 BLZ 82040000 IBAN DE04820400000500007000 BIC/SWIFT COBADEFFXXX Deutsche Bank AG Konto 440204602 BLZ 82070000 IBAN DE09820700000440204602 BIC/SWIFT DEUTDE8EXXX vr bank Südthüringen eg Konto 5501515136 BLZ 84094814 IBAN DE0284094814550i515136 BIC/SWIFT GENODEF1SHL

I. Öffentliche Sitzung 1. Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden des Stadtrates 2. Bestätigung der Niederschrift der 29. Stadtratssitzung 3. Bestätigung/Änderung der Tagesordnung 4. Berichte/Informationen/Mitteilungen Bericht.. 20 Jahre Stadtforst" Berichterstatter: Herr Dargel, Forstamtsleiter Herr Wetzel, Stadtförster 5. Fragestunde 6. Bürgerfragestunde 7. Reg. -Nr.: A Überplanmäßige Ausgaben bei Haushaltsstelle 46411.000.529000 6/12 Ergänzung und Unterhaltung von Inventar B TTI I Errichtung des Terminals B 7/12 Änderung des Beschlusses vom 7. Juli 2011 (Beschi.-Nr. 193/24/11) C Generalsanieru ng I Um- und Ausbau der Sportanlage Hammergrund, 8/12 1. BA D Bestätigung Studierendenbeirat 9/12 8. Informationsvorlagen E Veranstaltungskalender für Studierende auf dem Campus Reg.-Nr.: 2/12 F Studentenzuschuss 3/12

[URSCHRIFT J Reg.N r.: 6/42- Von: Fraktion I Amt A 41 Kultur-/Sozialamt A20 Stadtkämmerei Bearbeiter: Herr Krause Herr Baumgart D Nichtöffentliche Sitzung D Information IZ] Beschluss ~ OB I Stadtverwaltung D...-ausschuss D...-ausscbuss D ÜI1steilrat...... ~ Haupt- und Finanzausschuss Datum: Bestätigt: Unt~echrift: Ja Neüz Vorschlag-Nr.: 30.01.2012 r;gj D ; ~ -...... 13c-41#...(Z - o-11 D D................. D D........... 02022012 ~ 8 : :1::! :~.~. 0?- 42- -01 ] Dieser Beschluss ist der Rechtsaufsicht zur DAnzeige I D b enebmigung vorzulegen. Kurztitel: Überplanmäßige Ausgaben bei Haushaltsstelle 46411.000.529000 "Ergänzung und Unterhaltung von Inventar" Beschlussvor schlag: Der Stadtrat llmenau beschließt: Für das Haushaltsjahr 2012 wird die Leistung folgender überplanmäßiger Ausgaben gemäß 58 Abs. 1 ThürKO bewilligt: bei Haushaltsstelle 46411.000.529000 Ergänzung und Unterhaltung von -1.o61,oo e Inventar Die oben ausgewiesenen überplanmäßigen Ausgaben werden durch folgende Einsparungen bei den Ausgaben abgedeckt: bei Haushaltsstelle 46411.000.540000 Bewirtschaftung der Gebäude + 1.061,00 00Stadtrat Beschluss-Nr.: I Stimmberechtigte 31 A Bestätigt: Anwesende Ja Nein Ja-Stimmen......... Nein-Stimmen D D Datum: Oberbürgermeister Enthaltungen

Stadt llmenau Seite 2 Begründung für die überplanmäßigen Ausgaben: In der Kindertageseinrichtung "Stephanie" müssen die vorhandenen 19 Feuerlöscher dringend ausgetauscht werden. Nach 12 Jahren sind diese nicht mehr funktionstüchtig (ein Protokollliegt vor). Erläuterungen zu den Deckungsmitteln: Aufgrund des milden Winters werden voraussichtlich Betriebskosten eingespart. Diese Mittel können zur Deckung der überplanmäßigen Ausgaben genutzt werden. Zusammenfassung der geänderten Haushaltsstellen: Ansatz +I- +I- Nr. der Haus- Bezeichnung der einschl. bisherige alduelle neuer haltsstelle: Haushaltsstelle Nachtrag Änderungen Änderungen Ansatz (EUR) (EUR~ (EUR) (EUR) 46411.000.529000 Ergänzung und Unterhaltung -200,00 0,00-1.061,00-1.26/,00 von Inventar 46411.000.540000 Bewirtschaftung der Gebäude -51.000,00 0,00 + 1.061,00-49.939,00 Saldo 0,00

I URSCHRIFT I I Reg.-Nr. : 1--/ t1 z._ Aktenzeichen: 880.631 Von: Fraktion /Amt Bearbeitet: A 20 - Stadtkämmerei Ren Baumgart A 60- Stadtbauamt Herr Wolf D Nichtöffentliche Sitzung D Infonnation ~ Beschluss Datum bestätigt Unterschrift I ~ Vorschlag-Nr. : I - c;::j I 1 a l3o..)i(.,{z -oz..l Kurztitel: TTI I Errichtung des Terminals B; Änderung des Beschlusses vom 7. Juli 2011 (Beschluss-Nr. 193/24/11) Beschlussvorschlag: Der Stadtrat Ilmenau beschließt: Auf der Grundlage der Rahmenplanung "Neubau Teclmologie Terminal llmenau (TTI)" des Architekturbüros Erflilt & Partner GmbH wird auf dem durch die Stadt Ilmenau erworbenen Grundstück, gelegen Am Balmdamm 6, Gemarkung Ilmenau, Flur 16, Flurstück 1312/25, der TerminalB errichtet. Bauhen des Vorhabens und Eigentümer des Objektes wird die Ihnenauer Wohmmgs- und Gebäudegesellschaft mbh (IWG). Die Aufwendungen ftir die Grundstücksfi:eimachung sowie die Planungskosten bis zur Planungsphase 6 verbleiben bei der Stadt Ilmenau. Das Bauvorhaben soll 2013 abgeschlossen werden. Der Beschluss des Stadtrates vorn 7. Juli 2011, Beschluss-Nr. 193/24/11, "Enichtung des Tennirrals B am Ilmenauer Hauptbalmhof', wird aufgehoben und durch diesen Beschluss ersetzt. D Stadtrat Beschluss-Nr.: Bestätigt Ja nein D D Datum Oberbürgermeister Stimmberechtigte Anwesende Ja-Stimmen Nein-Stimmen Enthaltungen

B egriindung: Die Stadt Ilmenau hatte beabsichtigt, den auf der Grundlage der Ralunenplanung "Neubau Teclmologie Tenninal Ilmenau (TTI)" des Architekturbüros Erfurt & Pa1tner GmbH vorgesehenen Tenninal B selbst und aus Mitteln des ordentlichen Haushaltes der Stadt Ilmenau zu enichten. Dem entsprechend wurde ein Gnmdsatzbeschluss gefasst und die erforderlichen Mittel sind im Haushaltsplan 2012 der Stadt Ilmenau enthalten. Um den Stadthaushalt 2012/2013 für eine- vorbehaltlich eines positiven Fördermittelbescheidesmögliche Einordnung der anstehenden Großinvestition Ausbau tmd Sanierung des Hmmnergnmd Stadions, I. BA, zu entlasten, wird sich die Stadt Ilmenau zur Ausführung des Vorhabens ihrer Eigengesellscbaft, der Ilmenauer Wohnungs- und Gebäudegesellschaft mbh (IWG), bedienen. Umentierliche Aufwendungen :fur die Gnmdstücksfreilegung tmd bereits im Vorfeld erfolgte Vorplammgen, die z.t. auch in das Umfeld und in die Gesamtplanung zum TTI eingreifen und somit über die dem Objekt zum denbaren Kosten hinaus gehen, verbleiben bei der Stadt Ilmenau. Damit wird der IWG em1öglicht, das Objekt wirtschaftlich zu betreiben. 2

!Reg.-Nr.: ~/1 2- Aktenzeichen: 561.1 Von: Fraktion /Amt A 20 Stadtkämmerei A 70 Sport- u. Betriebsamt Bearbeitet: Herr Baumgart Herr luchheim Unterschrift D Nichtöffentliche Sitzung D Information IZ! Beschluss Datum IZ! Oberbürgermeister 06.02. 12 D D D Ortstei lrat IZ! Haupt- und Finanzausschuss 02.02.12 Der Beschluss ist der Rechtsaufsicht zur Vorschia -Nr.: l#.lf.t:~,(. f'1 ~o IOz.,Dl.A2.- 03 I D Genehmigung vorzulegen c Kurztitel: Generalsanierung I Um- und Ausbau der Sportanlage Hammergrund, 1. BA Beschlussvorschlag: Der Stadtrat Ilmenau beschließt: Auf der Grundlage der durch das ArchitekturbUre "casparius Consulting & Management" erarbeiteten Zielplanung wird - vorbehaltlich eines positiven Fördermittelbescheides vom Freistaat Thüringen und -vorbehaltlich der kommunalrechtlichen Würdigung der haushaltsrechtlichen Einordnung im Jahr 2012 die Maßnahme "Neugestaltung der Sportanlage Hammergrund in Jlmenau zu einer multifimktionalen Sport- und Spielstättefür den Schul-, Vereins- und Freizeitsport", I. Bauabschnitt ausgetlihrt. [8J Stadtrat ß eschluss-nr.: Stimmberechtigte c Anwesende Bestätigt Ja-Stimmen ja nem Nein-Stimmen D D Datum Oberbürgermeister Enthaltungen

Generalsanierung Hammergrund S.2/2 Begründung: Die Zielstellung " Neugestaltung der Sportanlage Hammergrund in Jlmenau zu einer multifunktionalen Sport- und Spielstätte jiir den Schul-, Vereins- und Freizeitsport" wird durch die Stadt llmenau seit einiger Zeit verfolgt. Für Vorplanung, Erarbeitung der Zielplanung und weiteren Vorbereitungsleistungen wurden bereits in den Haushaltsplänen 2010 und 2011 Ausgabemittel in Höhe von 33 T bzw. 247 T, also insgesamt bisher 280 T bereitgestellt. Inzwischen ist die durch das Architekturbüro "casparius Consulting & Management" erarbeitete Zielplanung fertiggestellt und wurde bereits im vorigen Jahr der Öffentlichkeit vorgestellt. Mit Beschluss vom Bau- und Vergabeausschuss vom 12.09.2011 wurden die Planungsleistungen ft.ir die "Generalsanierung/Um- und Ausbau der Sportanlage Hammergrund - Ausft.ihrungsplanung I. BA" an das Büro Casparius Architekten Ingenieure vergeben. Die Bauausführung war zunächst lt. Investitionsprogramm 2011-2015 zum Haushaltsplan 2012 erst fiir das Jahr 2014 mit einem Investitionsumfang im 1. Bauabsclmitt von 2.450 T bei 805 T Landesförderung vorgemerkt, da eine zeitnahe Fördermittelbereitstellung durch den Freistaat als umealistisch eingeschätzt wurde. Gegenwärtig gibt es jedoch seitens der Fördermittelstelle Anzeichen auf eine zeitnahe Förderung des Vorhabens durch den Freistaat Thüringen. Die endgültige Fördermittelsumme ist z.z. allerdings noch nicht bekannt. Mit der Beantragung durch die Stadt Ilmenau wird aufgrundder gegenwärtig bekannten Förderbedingungen von einer Zuweisung von 942 T (das entspricht 40% der Bausumme von 2.355 T ) ausgegangen. Entsprechend soll durch die Stadt Ilmenau die haushaltsrechtliche Einordnung erfolgen. 2

..., \ U~SCHRIFr 1...-...--!Reg.-Nr.: Cf(A.:?- Aktenzeichen: 022.83 Von: Fraktion /Amt Büro OB/Stadtrat Bearbeitet: Frau Friedrich Stadtratsbüro Nichtöffentliche Sitzung Information Beschluss Datum IZJ Oberbürgermeister 06.02.12 D D _ D Ortschaftsrat IZJ Haupt- und Finanzausschuss 02.02. 12 Der Beschluss ist der Rechtsaufsicht zur bestätigt nein Unterschrift Kurztitel: Bestätigung Studie -endenbeirat Besch lussvorschlag: Der Stadtrat Ilmenau bestätigt auf der Grundlage des 4 Absatz 4 der Satzung des Studierendenbeirates der Stadt llmenau vom 29.04.2011 folgende stimmberechtigten Mitglieder: Tobias Walter Danny Hartmann Susanne Spira Gyan-Yardban Singh Willi Pose Vorsitzender (gleichzeitig Referatsleiter "Stadt" des Studierendenrates der TU l!menau) SteJiv. Vorsitzender Mitglied Mitglied Mitglied Beratende Mitglieder des Studierendenbeirates sind: Dr. Heiko Wittwer lngolf Krause Vertreter des Rektorates der TU Ilmenau Leiter Kultur-/Sozialamt der Stadt Ihnenau IZJ Stadtrat Beschluss-Nr.: Bestätigt Ja nein D D Datum Oberbürgermeister Stimmberechtigte Anwesende Ja-Stimmen N ein-stimmen Enthaltungen

NURZUR 1 INFORMATION L URSCHRIFT I IReg.-Nr.: Ol(/1~ Aktenzeichen: 022.31 I Von: Fraktion /Amt Stadtratsbüro Studierendenbeirat Bearbeitet: Frau Görlach Herr Walter Nichtöffentliche Sitzung Information Beschluss Datum ja bestätigt nein 0 Oberbürgermeister 13,o1.1;b D D 00 iaus {8_, ()1,1~ D D D DD G 0 Ortsteilcat 0 0 1 Vorschlag-Nr.: ~ A l ~h{orma-rovj / A ~ Haupt- und Finanzausschuss ();2. Q;t.1r2 D D A f I *f M Der Beschluss ist der Rechtsaufsicht zur ct-rovt I D ~ge bzw. D Genelunigung vorzulegen Kurztitel: Veranstaltungskalender für Studierende auf dem Campus Der Studierendenbeirat der Stadt llmenau informiert den Stadtrat über ein seit Juli 2011 in Kooperation mit der llmenau-lnformation laufendes Projekt, welches die Studierenden auf dem Campus der Technischen Universität über ausgewählte städtische Veranstaltungen informiert. ~Stadtrat Beschluss-Nr.: Stimmberechtigte E. Anwesende Bestätigt Ja-Stimmen Ja nem Nein-Stimmen D D Datum Oberbürgermeister Enthaltungen

IReg.-Nr.: 3(1~ Aktenzeichen: 022.3 1 [0R~~HRIFT ] I Von: Fraktion /Amt Stadtratsbüro Studierendenbeirat Bearbeitet: Frau Görlach Herr Walter Vorsitzender Studierendenbeirat D Nichtöffentliche Sitzung r;g) Information D Beschluss ElJ Oberbürgermeister ~ v.u~ Datum bestätigt Unterschrift ~. o1. 1) ~ ()J.Ot 1~ ja nein DD DD DD D Ortsteilrat ~ Haupt- und Finanzausschuss Oa2.D1 /J:U D Der Beschluss ist der Rechtsaufsicht zur D Anzei I, I l./ c;;:> Vorschlag-Nr.: I ~-{Vfk.cc.~ o~..t.. l B.. I Kurztitel: Studentenzuschuss Der Studierendenbeirat der Stadt llmenau informiert den Stadtrat über die Anzahl an erfolgreichen Anträgen für den Studentenzuschuss nach Ablauf der Antragsfrist und vor der Prüfung durch die Stadtverwaltung. Stand der Information: 04.01.2012 * llmenau * OT Manebach * OT Oberpörlitz * OT Roda * OT Unterpörlitz * OT Heyda 181 0 Studierende 37 Studierende 13 Studierende 7 Studierende 6 Studierende 3 Studierende Gesamtanzahl 1876 Studierende ~ Stadtrat Beschluss-Nr.: Bestätigt ja nem D D Datum Oberbürgermeister F Anwesende Stirmn berechtigte Ja-Stimmen Nein-Stimmen Enthaltungen