Raben als Pizzabäcker

Ähnliche Dokumente
Frisch-Backhefe.... backen, wie die Profis. UNIFERM Frisch-Backhefe

BRUSCHETTA-VARIATIONEN

PIZZASTEIN VULCANO ANLEITUNG

Lieblings-Pizza. Zutaten (für 1 Backblech cm plus 1 runde Form):

Äpfel und Möhren reiben Zucker und Zitronensaft einer Zitrone hinzugeben Etwas Öl hinzufügen

FRÜHSTÜCKSWAFFELN MIT APFELMUS UND OHNE EI

Kartoffel- Ravioli. S t a d t l o h n. Zutaten:

Meine Lieblings Rezepte

Brot & Brötchen. Paco s Genusskiste. Rezept gefunden bei resoe.de

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig

Weihnachtsstollen. Weihnachtsstollen für yogische Menschen. Hefeteig. 1 Würfel Frischhefe zerbröckeln und in der Sojamilch auflösen

Herzlich Willkommen in Bielefeld Kuchen

Für 4 Pizzen 1,40 pro Pizza 45 Minuten (ohne die Vorbereitung des. Weißwein & Mineralwasser

Einführung in das Bruchrechnen in der Schulküche mit Pizza

Einkaufsliste Kochquatsch 2014:

Cremiger Obazda aus dem Ofen mit Brezelhappen

Chicken Burger im Green Bun mit BBQ Sauce Frischkäse Panna Cotta mit Blutorange

FRÜHLINGSBRÖTCHEN ZUBEREITEN

DAS SPIEL MIT DEM ESSEN Arbeitsblätter Volksschule

Rote-Linsen-Aufstrich. Zutaten für ca Portionen

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom ( Sind wir nicht alle ein bisschen vegan? )

Süße Pizza mit Erdbeeren und Erdbeereis

Die Grundlage der Speisen dieses Fastens ist die neue Ernte der Kartoffeln und die reifen Früchte dieses Jahres und selbstverständlich auch Pilze.

Das Leben ist schön. Pizza Indoor

Zöliakie.... mach dich schlau!

Für 4 Pizzen 0,85 pro Pizza 45 Minuten (ohne die Vorbereitung des. Weißwein & Mineralwasser

Kochbuch. Klasse 7/8 Schuljahr 2015/2016

Muffins und Cupcakes backen Arbeitsblatt

Brotbacken mit Kindern. Kleine Hände noch kleinere Brötchen. Die folgenden Rezepte sind für Kinderhände optimiert.

Rezeptheft für Koch - und Backkurs

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig

Kuchen-Kategorie. Obstkuchen vom Blech. Teig:

Kürbis-Kokos-Aufstrich

Rezept des Monats Oktober 2017

Hauptteig. 2,4 kg Roggenkörner mittelfein mahlen. 1 Beutel Sauerteig und 2,2 l lauwarmes Wasser dazu geben.

Das erste Oatsome. #Kochbuch

Tage der offenen Tür 2013

Lammkeule mit Oliven- Röstgemüse

Spargel Ziegenkäse Pizza

Bernadette Baumann Heilpraktikerin Ernährungscoach IHK Weltzienstrasse karlsruhe Fon

Kochstudio

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom (Käse)

Die schönsten hr4-nudelrezepte: Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola. Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout

Tipp: Statt Spinat können auch fein gehackter Löwenzahn, Bärlauch oder Brennnesselblätter verwendet werden.

ZUTATEN ZUBEREITUNG. Rezepte

Pizzateig - Variationen

Kartoffel Gerste Fladen

Kürbis Hummus, Randen & Gurken Zucchetti Piccata mit Risotto & Pilzen, Tomaten glaciert (für 4 Personen)

Pizzateig Variationen

Znünimärt Arbeitsblatt

Heute habe ich Käseleckerlies gebacken, da kommen zu den Grundzutaten noch 2 Becher körniger Frischkäse ( je 0,49 ) dazu.

Übersicht Unterrichtssequenz 8

Getreide und Kartoffeln Arbeitsblatt

Kochstudio

Rezept des Monats Februar 2018

Stephan Jenke. Kochenbuch für Gruppen in der Jugendarbeit p.1/14

Kochstudio

The best of Weihnachtsbäckerei mit Coke & Co

Pflaumen in Speckmantel

Zucchinibrot mit Kressequark

und so deckt man den Tisch wie ein Profi!

Männer Koch-Club 'Kochhafedeckellupfer'

Weihnachtsmenu vom

Rezeptideen. Emmer. Unser Urgetreide.

ANTIPASTI ZUTATEN (FÜR 6 PORTIONEN): ZUBEREITUNG: Kategorie: Vorspeise / Tapas. 2 Zucchini. 1 EL Olivenöl. 1 Knoblauchzehen (gehackt) 2 rote Paprika

Braunschweiger Apfelkuchen

Kochrezepte für Wildnistouren

Petras Pasta, Pizza & Spezialitäten

Der Kinderkochkurs wurde in diesem Jahr erstmals von Christine Huber im Ferienpass angeboten Im ersten Jahr haben wir folgende Rezepte ausprobiert:

KÜRBISZOPF ZUBEREITUNG

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit am BOGY. Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble

Zutaten (für 1 Springform 26 cm oder 28 cm Durchmesser): Für den Teig:

Kochbuch zum Thema Gesundes Leben

Stadt, Land, Lecker vom 9. Februar 2019 Rezept von Günther Lobiser

Rezepte ohne Milch, Ei und Weizen

Snack dich fit gesunde Ernährung in Schülerfirmen

Vanillekipferl. Zutaten:

Rezepte zur Sendung vom 03. Juli 2013 Obstkuchen vom Blech

SCHWEDISCHE PEPPARKAKOR

Raffinierte Plätzchen-Rezepte. für eine märchenhafte Weihnachtszeit

Nadja Zimmermann LESEPROBE. 50 junge Familien und was sie kochen, wenn es schnell gehen muss...

Lielings- Bakrezepte

Kaiserschmarren Pfannkuchentorte Mexikanische Maispfannkuchen mit Avokado Süße Crepes Champignon- Schinken- Pfannkuchen

Pizza mit Blumenkohlboden (ohne Mehl/ low carb)

COOKBOOK Pizza & Pasta ohne Reue! 10WBC. Pizza à la BodyChange 3. BodyChange-Pasta in Salbei-Butter 4. Spaghetti mit Gemüse 5

Baumkuchen. Die Mehlmischung abwechselnd mit dem Eiweiß unter die Buttermasse heben.

Workshop am 30. April 2013

Brich die Schokolade in kleine Stücke und gib sie dann in einen kleinen Topf.

OSTERHASEN KUCHEN KINDERSCHOKOLADE KUCHEN

SCHOKOLADENKUCHEN MIT JOGHURETTE ZU OSTERN

Für ca. 16 Kuchenstücke

Rezepte. Pasta Kochkurs. 29. März von den Gourmet Chefs mit Angelo Calanni

Herzhafte & süße Backwaren mit dem VitaMoment- Daily Kitchen Backeiweiß

Zwetschgenkuchen nach Omas Rezept mit Mandelzimtstreuseln

Cookies. leckere5. die Deinem Hund bestimmt schmecken werden! Einfach. Dein Traumhund

Wackelzahnpost. Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da... Für Familie. September bis November 2013

Türkische Küche Teigtaschen, Salate und mehr

Transkript:

Raben als Pizzabäcker In unserem Projekt Länder auf der Erde" haben die Raben in Italien Halt gemacht und sich über ein landestypisches beliebtes und weltweit bekanntes Gericht informiert. Lest und schaut... In der Küche unserer Schule haben die Kinder mit ihrer Betreuerin aus der OGS und ihrem Klassenlehrer mit Begeisterung und Freude mehrere Pizzen gebacken und anschließend in gemeinsamer Runde verzehrt. Rezept: Pizza Zutaten für den Teig: Zutaten für den Belag: 300ml Wasser 100ml Milch 1 Tube Tomatenmark 4 Essl. Frischkäse 30g Butter 2 Essl. Olivenöl 40g Hefe 1 Essl. Ital. Pasta (Kräuter) ¼ Teel. Salz 550g 100g Mehl Pizzakäse Die Butter in kleinen Flocken und Hefe in 50 ml Flüssigkeit auflösen. Restliche Flüssigkeit und Mehl hinzufügen. Der Teig wird von außen nach innen geknetet, so lange bis er nicht mehr an den Fingern klebt. Danach ca. 30 bis 40 Minuten ruhen lassen. Anschließend den Pizzakäse in den Teig einkneten und nach Bedarf Mehl hinzufügen. Jetzt den Teig für das Backblech ausrollen. Nochmals 10 Minuten unter einem Tuch ruhen lassen. Die Zutaten für den Belag zu einer Masse verrühren und auf den ausgerollten Teig verteilen. Jetzt kann die Pizza nach Belieben mit Salami, Schinken, Käse, Pilzen, Thunfisch und Tomaten belegt werden. Zum Schluss das Backblech in den auf 200 Grad vorgeheizten Backofen einschieben. Die Pizza ist fertig, wenn der Rand braun wird (ca. 20 bis 25 Minuten).

Ferienkisten-Ausstellung Ferienkisten mit gesammelten Erinnerungsstücken aus den Sommerferien wurden von den Kindern der Rabenklasse in einer kleinen Ausstellung präsentiert. Eingeladen waren die Kinder der Stufe - die Micky Mäuse -und die Elefantenkinder und die Eltern der Rabenklasse. Die Kinder hatten vorab überlegt, wie sie ihre Schätze gut darstellen und mit kleinen Informationszetteln vorstellen konnten. Mit Feuereifer waren sie bei der Sache, als es darum ging, die Ausstellung aufzubauen. Es war für alle Kinder aufregend, ihren Besuchern die eigenen Kisten vorzustellen und dabei frei zu erzählen. Die schriftlichen Rückmeldungen der Besucher wurden ausgewertet. Tabeas Präsentation erhielt den größten Zuspruch von allen. Sie durfte einen Buchpreis

entgegennehmen, den ihr Marie-Jo im Namen der Klasse überreichte.

Spielpunkte bei den Raben Am 03. Februar 2012 beteiligten sich alle Klassen der GGS Eitorf am Spielpunktetag. Auch die Raben brachten an diesem Tag ihre Lieblingsspiele mit in die Schule, um gemeinsam von 8.00 Uhr bis 11.30 Uhr einmal Schule anders zu erleben. Schnell fanden sich die Kinder in Gruppen zusammen, um ihre Spiele nach vorgegebenen Regeln zu spielen. Es zeigte sich, dass sie dabei viel Spaß und Freude hatten. Gar nicht so einfach war es, sich mit zeitlich aufwendigen und anspruchsvollen Spielen mit Ausdauer, Geduld und Toleranz zu widmen. Das Spielen in wechselnden Gruppen verlangte von den Schülern und Schülerinnen viel Konzentration und Teamfähigkeit. Es war für alle Beteiligten ein gelungener Vormittag gewesen.

Die Raben waren im Odysseum Am 17. Mai 2010 waren wir im Odysseum in Köln. Das Odysseum ist wohl das einzige Museum in Deutschland, in dem die Kinder die ausgestellten Sachen auch (im wahrsten Sinne des Wortes) erfassen dürfen. Natürlich waren die Dinosaurier und das Astronautentraining die Höhepunkte für die Kinder.

Raben im Sommer 2010

Die Raben am Tag der Offenen Tür Am Tag der Offenen Tür" setzten die Raben ihre Forscherarbeit an dem Projekt Obst und Gemüse aus aller Welt" fort. Jedes Kind hatte in seiner Forschergruppe weitergearbeitet. In Kleingruppen wurden Plakate mit Bildern und Steckbriefe zu der jeweiligen Obst- und Gemüsesorte erstellt und den Eltern präsentiert. Die interessierten Besucher schauten sich die mitgebrachten vielfältigen Obst- und Gemüsearten an. Die Expertenkinder informierten die Besucher über ihre Erkenntnisse und anschließend hatten die Eltern Gelegenheit, von den zubereiteten Früchten zu probieren. Ein erfolgreicher und für alle interessanter Tag der offenen Tür ging um 12.30 Uhr zu Ende.

Auch Raben lesen Zeitung Die Raben beteiligten sich an einem Zeitungsprojekt des Rhein-Sieg-Anzeigers. Vierzehn Tage lang lieferte der Zeitungsverlag Dumont Schauberg kostenlos für jeden Schüler ein Exemplar dieser Tageszeitung in die Schule. Schon früh am Morgen holten die Kinder die fest verschnürten und vor Regen gesicherten Pakete mit den Tageszeitungen vom Schulhof in ihre Klasse. Zu Anfang erkannten die Kinder, dass man eine umfangreiche Tageszeitung zuerst einmal richtig aufschlagen und später wieder so zusammenfalten muss, um sie jederzeit noch Kapiteln geordnet in der richtigen Reihenfolge wieder aufschlagen zu können. Nur so kann man darin sinnvoll die einzelnen Kapitel, Themen und Berichte bearbeiten. So beschäftigten sich die Schüler mit den Bereichen Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Anzeigen und dem Lokalteil von Köln und dem des Rhein-Sieg-Kreises. Besonders geeignet für diese Altersstufe waren die Informationen zu aktuellen Allgemeinthemen auf einer speziell aufbereiteten Kinderseite, die seit einiger Zeit zum festen Bestandteil dieser Zeitung gehört. Der Lernerfolg am Ende des Projektes war groß und das Erlebnis Zeitung" hatte allen Kindern Freude am Umgang mit diesem Medium gemacht.

Raben basteln Laternen Für ihren letzten St. Martinszug in der Grundschule gaben die Raben sich besonders viel Mühe um ihre Laternen zu basteln...