- Wild-, Glas- und Einbruchschäden sind Teilkaskoschäden und können somit NICHT über den Service Abwicklung mit Versicherungen abgewickelt werden.

Ähnliche Dokumente
Leitfaden Leasingabwicklung

Dokumentation Schnittstelle Capitol - DATEV

Toyota Schadennetz. Kurzanleitung

Melderportal. Anleitung und Erläuterungen 7) Ändern und Korrigieren von Meldungen

Nutzungshinweise, Tipps und Vorgehensweise für das Eingeben der Daten in den JH-InfoKatalog (Stand: )

Direkte Belegeingabe

HRworks Dokumentation für Mitarbeiter. Reiseantrag stellen

Einrichtung der AudaNet- Datenübertragung an die KFZ VS

Erstellen von einfachen Serviceaufträgen

10. Sperrkonten Sperrkonten zu den Einheiten

Zuzahlungen. Eingabe von Zuzahlungen im Trägerportal. Autor: Gabriele Bode und Angela Kästner Datum: Version: 1.0

NETTORECHNUNG MIT ORGAMAX ERSTELLEN

FAQs zur Unfallversicherung UV-Stammdatenabfrage / UV-Lohnnachweis zum Stand

Erstellung des Ausfuhrbegleitdokumentes (ABD) Ihrer Exportsendung

WebApp LVA-Online. Bevor Sie Lagerwertverlustausgleiche via WebApp LVA-Online übermitteln können, ist eine Registrierung notwendig.

Beschreibung zur Beruflichen Auswärtstätigkeit

DOKUMENTATION. Elektronische Veranstaltungsmappe. (v1.1, )

Mehr zum Thema neue BzA erstellen erfahren

Updateinfo edfirma Finanzen. vom Stand: 11/2017 eurodata Seite 1 von 13

Anhang B (Gas) Inhalt Netzanschluss Gas... 2 Antrag erstellen... 2 Anschlussart... 2 Anschlussort... 3 Adressdaten... 5 Anschlüsse...

Toyota Schadennetz. Kurzanleitung

Empfänger. Alle Empfänger, die sich für Ihre(n) Newsletter angemeldet haben, werden in der Empfängerverwaltung erfasst.

Handbuch für die Termindatenbank

Release Notes Update Termin: Achtung!

Verlog-Regiebericht. Benutzerhandbuch

Mieter anlegen Der Mieterwechsel-Assistent

Projektabrechnung. Die Kostenstellen eines Mitarbeiters wird entlastet und ein Kostenträger oder eine andere Kostenstelle wird belastet.

S+H Medien Statistik Erfassungshandbuch

GS-Verein. Zahlungsverkehrsmodul. Impressum. Sage GmbH Emil-von-Behring-Str Frankfurt am Main

Schulung der Vereinsmitarbeiter in Theorie und Verwaltung. Modul 3: Spielbetrieb online Stand:

Version: 1.0 Datum: PATIENTENRECHTEGESETZ IN DER MASC SE

Am Ende brauchen Sie diese Rechnung nur noch auszudrucken

Kurzanleitung zur Abgabe des UV-Lohnnachweises im sv.net

Konto-Nr. bei Personenkonten ändern Stellen Sie die Verbindung zwischen der Einheiten-Nr. wieder her oder ändern Sie diese wie immer Sie möchten.

Anleitung Software-Plattform Offline-Checklisten

Sage 50c. Sage Contacts Sage Contact Add-In. Impressum Sage GmbH Emil-von-Behring-Str Frankfurt am Main

Spielbericht online Schiedsrichter

Anleitung für die Erfassanwendung Empfängerinnen-Register

Installationsanweisung für Vodafone UMTS über telemed

Tipps und Tricks für einfache Abrechnung

SKONTOZUORDNUNG BEI EIN- UND AUSGANGSRECHNUNGEN

ANLEITUNG ZUR BESONDEREN ZAHNÄRZTLICHEN VERSORGUNG (BZV)

RMO VS. Vollstrukturierte Deckungsanfrage / Pfefferminzia Testversicherung

Allgemeine Hinweise SEPA-Lastschrift-Mandat für Neugeschäft anlegen (Kontoverbindung schon vorhanden)... 3

Zahlungsbedingungen EK

FASTPLOT 2 BEDIENUNGSANLEITUNG. diazzo ag lichtpausatelier Pelikanweg Basel Tel

Schritt für Schritt durch den Tarifrechner KaufPreisSchutz (KPS)

Tipps und Tricks für einfache Abrechnung

Qualitätswesen Manuelle Lieferscheine (D500)

ANLEITUNG ZUR BESONDEREN ZAHNÄRZTLICHEN VERSORGUNG (BZV)

Anleitung für die Erfassanwendung Spender-Register

Dokumentation IMI Faktura

myjack Webinar Gutscheinverwaltung

Kurzanleitung. SEPA-Zahlungsverkehr Zahlungshistorie

OSDTA Version 2 Stand: März organice SEPA

Anlagegut anlegen in Lexware anlagenverwaltung

Rechnungsadresse bearbeiten, neue Rechnungsadresse anlegen

Änderungen zum Tarif Stand im ELAN-Kfz

Das BANK-now Finanzierungsmodul.

LEITFADEN Anrechenbare Kosten

Schulungsunterlagen BayZeit Integriertes Zeitmanagement

Handbuch für die Termindatenbank

1. Arbeiten mit Sammelterminen

Formularspezifische Vorgangsbearbeitung

Kurzanleitung Onlineerfassung Versand

Exact.GlobeLohn Österreich: Elektronische Übermittlung der Kommunalsteuererklärung

Exportieren der Bestandserhebungsdaten aus MSA Verein für den Landessportbund Niedersachsen über die DOSB Schnittstelle.

NEUE KONTEN IN ORGAMAX ANLEGEN

Leitfaden zur Bestandserhebung des BRSNW über das LSB-Portal

GS-Verein Zahlungsverkehrsmodul

zeitwert Erste-Schritte

BUCHUNGSANLEITUNG Jack Plus Stand

Telefon-Abrechnungssystem Telea Bedienung

Teil II Erstregistrierung und Anmeldung im System Version 1.1 ( )

Handlungsanleitung Registrierung in der ProDaBa Bundesprogramm EUTB Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung

2. Auf Ihrer Profianwendung finden Sie unter anderem den Button Rechnungen/Gutschriften. Klicken Sie diesen bitte an.

nuliga Kleines ABC des neuen EDV Programms

Beschreibung zur Nutzung der Bilddatenbank von FloraHolland

FM-Online. Forderungsmanagement über CrefoDirect. Kurzanleitung für Mitglieder

FASTPLOT 2 BEDIENUNGSANLEITUNG Repro Hüsser AG

VERTRÄGE MIT ORGAMAX ERSTELLEN

Aufruf der Homepage zu SpielPlus wechseln

Anleitung zum Gebrauch des Online-Mietvertrages

Ford OWS Gewährleistung - Einstieg. Ford OWS Gewährleistung Einstieg. procar informatik AG 1 Stand: FS 04/2011 Eschenweg Weiterstadt

SE-Verwaltung (Sondereigentumsverwaltung)

WinWerk. Prozess 6 Fakturierung. KMU Ratgeber AG. Inhaltsverzeichnis. Im Ifang Effretikon

Hilfe zum Ausfüllen der elektronischen Formulare

Stammdaten: Eine Wohnung / Einheit anlegen und auswerten

Automatische Einzelrechnungen mit IOS2000/DIALOG

Tipps und Tricks für einfache Abrechnung

Geben Sie zur Erstregistrierung den Ihnen per zugeschickten Benutzernamen (Mandantennummer) und das entsprechende Passwort ein.

Anwendungshinweise zur Abrechnung von Schul- und Wanderfahrten

ManageHomePC v Veröffentlicht 2016 Copyright S-cubic GmbH. Krebsbachstr. 12 D Bergisch Gladbach

Wechsel vom Käfer-Kontenplan zum KMU-Kontenplan

Transkript:

Abwicklung mit Versicherungen Gültig ab 01.01.2015 Allgemeine Hinweise: - Wenn nicht alle erforderlichen Informationen vorliegen bzw. fehlerhaft sind, kann der Vorgang von Euromobil nicht bearbeitet werden. Ohne Schadennummer geht gar nichts!!! o Die Schadennummer können Sie über die Service-Hotline der Allianz unter der Telefonnummer 0800 4100102* erfahren. *6 Cent bei pro Anrufen aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk kann ggf. abweichen - Die Einstufung des geschädigten Fahrzeugs muss über die Zuordnungsliste in Miete vorgenommen werden. - - Die abweichende Rechnungsadresse nicht vergessen. - Die Preise sowie die unterschiedlichen Voraussetzungen und Bedingungen der einzelnen Versicherungen im Bereich von Kaskoschäden finden Sie auf dem Preistableau. Die Preise entsprechen dem Euromobil Unfallersatztableau 10. - Die Preise sowie die Voraussetzungen und Bedingungen im Bereich Haftpflichtschäden finden Sie auf dem Preistableau. Die Preise entsprechen dem Euromobil Unfallersatztableau 10. - Schadenfälle können immer über die Abwicklungsvereinbarung abgerechnet werden, unabhängig ob es sich um vermitteltes oder nicht vermitteltes Geschäft handelt. - Alle Nebenkosten sind im Tableau-Preis enthalten. - Wild-, Glas- und Einbruchschäden sind Teilkaskoschäden und können somit NICHT über den Service Abwicklung mit Versicherungen abgewickelt werden. - Wird dem Kunden ein Fahrzeug einer größeren Klasse vermietet, so wird max. der Preis der Klasse des geschädigten Fahrzeugs berechnet. Wird dem Kunden ein kleineres Fahrzeug vermietet, so wird nur der Preis dieser Gruppe berechnet. - Fahrzeuge, die über die Volkswagen Leasing vom Kunden geleast sind, fallen nicht unter die Vereinbarung Abwicklung mit Versicherungen. Für diese Fahrzeuge gilt die Vereinbarung Abwicklung Leasing. Informationen zur Abwicklung Leasing finden Sie im PartnerNet im Bereich Euromobil >> Leitfaden Autovermietung >> Tarifarten. - Schäden, die von ausländischen Versicherungsnehmern in Deutschland oder im Ausland verursacht wurden und von der Allianz im Rahmen des Grüne Karte Abkommens oder der 4. KH-Richtlinie reguliert werden, werden nicht nach der Vereinbarung Abwicklung mit Versicherungen reguliert. Die ausländischen Versicherungen fallen nicht unter diese Vereinbarung. Sie erstatten nur den nach Sach- und Rechtslage erforderlichen Schadenaufwand. - Keine Übernahme der gesamten Mietwagenrechnung inkl. MwSt. bei gewerblichen Kunden durch die Versicherung, d.h. gesonderte Berechnung der MwSt. an gewerbliche Kunden. - Bei Mithaftung (Mitschuld) des Geschädigten kein Einspruch durch die Versicherung. - Keine Kürzung der Mietwagenrechnnung aufgrund von Schadenminderung Seite 1 von 9

- Grundlage für den Euromobil Service Abwicklung mit Versicherungen ist die mit dem Euromobil Partner abgeschlossene Zusatzvereinbarung Abwicklung mit Versicherungen zum Euromobil Partner- und Lizenzvertrag. Vorgehensweise in Euromobil Miete Achten Sie unbedingt auf die Informationen aus dem Preistableau und auf die oben aufgeführten Hinweise. Erstellung des Mietvertrages (Kasko) 1. Zuerst ändern Sie bitte Ihre Versicherungsstammdaten für die Allianz (oder die teilnehmenden Versicherung wie z. Beispiel AllSecur, VVD, Volkswagen Autoversicherung). Bei Tableau tragen Sie bitte die 10 ein. Beachten Sie unbedingt die unterschiedlichen Voraussetzungen und Bedingungen im Bereich der Kaskoschäden der einzelnen Versicherungen sowie die Informationen auf dem Preistableau. Der Mietvertrag wird auf den Kunden ausgestellt. Als abweichender Rechnungsempfänger wird die Versicherung eingetragen. Die Zuordnung des beschädigten Fahrzeugs erfolgt nach Schwacke Gruppen. Der Geschädigte erhält ein klassengleiches Fahrzeug. Als Tarifart wird der EM Unfallersatz gewählt Seite 2 von 9

Die Vermietung beinhaltet eine Selbstbeteiligung pro Schadenfall von 1.500,00. Bei Wunsch des Kunden die Selbstbeteiligung auf 150,00 zu reduzieren, beachten Sie bitte, dass der Kunde die Kosten trägt. Die Selbstbeteiligung bitte vom Kunden gegenzeichnen lassen. Beachten Sie die unterschiedlichen Voraussetzungen und Bedingungen der einzelnen Versicherungen. Informationen hierzu finden Sie in der Anlage. Insassenunfallschutz (PAI) wird nicht berechnet. Wenn der Kunde eine PAI wünscht, übernimmt er selbst die Kosten. Die Versicherung übernimmt nicht die Kosten einer Insassenunfallversicherung (PAI). Beim Erfassen des Mietvertrages wird in dem Feld Unfallersatz automatisch ein ja ausgewählt, da eine Verknüpfung mit der Tarifauswahl EM Unfallersatz vorhanden ist. Zahlungsart: via Euromobil 1.1. Haftpflichtschäden Achten Sie unbedingt auf die Informationen aus dem Preistableau und auf die oben aufgeführten Hinweise. 2. Zuerst ändern Sie bitte Ihre Versicherungsstammdaten für die Allianz (oder die teilnehmenden Versicherung). Bei Tableau tragen Sie bitte die 10 ein. Seite 3 von 9

Der Mietvertrag wird auf den Kunden ausgestellt. Als abweichender Rechnungsempfänger wird die Versicherung eingetragen. Die Zuordnung des beschädigten Fahrzeugs erfolgt nach der jeweils aktuellen Schwackeliste Mietwagengruppe. Der Geschädigte erhält ein klassengleiches Fahrzeug. Als Tarifart wird der EM Unfallersatz gewählt. Die Wahl der Fahrzeuggruppe richtet sich nach dem geschädigten Fahrzeug. Die Haftungsreduzierung (CDW) auf SB 150,00 wird grundsätzlich abgeschlossen und ist im Preis inkludiert. Die Haftungsreduzierung (CDW) bezieht sich auf Ihren Versicherungsvertrag VVD Standard, sonst sind Ihre Fahrzeuge gemäß Ihren Versicherungsbedingungen versichert. Insassenunfallschutz (PAI) wird nicht berechnet. Wenn der Kunde eine PAI wünscht, übernimmt er selbst die Kosten. Die Versicherung übernimmt nicht die Kosten einer Insassenunfallversicherung (PAI). Beim Erfassen des Mietvertrages wird in dem Feld Unfallersatz automatisch ein ja ausgewählt, da eine Verknüpfung mit der Tarifauswahl EM Unfallersatz vorhanden ist. Zahlungsart: via Euromobil 2. Erstellung der Abtretungserklärung bei nicht gewerblichen Kunden Die Felder der Abtretungserklärung sind vollständig auszufüllen. Sonst kann der Vorgang von Euromobil nicht bearbeitet werden. Achten Sie besonders auf: Die Zuordnung des geschädigten Fahrzeuges ist nur möglich über die Funktion Fahrzeug:!!! (Muss-Funktion) In der Schadensparte ist die Versicherungsart auszuwählen. o Kraftfahrthaftpflichtversicherung = Haftpflichtschaden o Fahrzeugvollversicherung = Kaskoschaden Haken bei Abrechnung über Euromobil gesetzt. Achten Sie bitte bei der SchadenNr. auf das korrekte Format. Seite 4 von 9

Bei Auswahl der Versicherung sollte vorher in den Stammdaten, dass korrekte Tableau 10 erfasst worden sein. 2.1. Auswahl des geschädigten Fahrzeuges über die Funktion Fahrzeug: Für die Zuordnung des geschädigten Fahrzeuges muss der Hersteller ausgewählt, das Datum der Erstzulassung und die kw-anzahl eingegeben werden. Mit Aktivierung des Button: anzeigen werden die selektierten Fahrzeuge angezeigt und es kann nun das passende ausgewählt werden. Seite 5 von 9

2. 2 Erstellung der Abtretungserklärung bei gewerblichen Kunden Die Abtretungserklärung wird wie in Pkt. 2 erläutert erstellt ausgenommen das Feld Vorsteuer. Wählen Sie bei Vorsteuer ja aus. Bei Abrechnung drucken Sie die Vorsteuer Anlage zu Ihrer Rechnung für Ihren Kunden aus. Seite 6 von 9

3. Änderung der Abtretungserklärung 3.1. Bei noch nicht abgerechneten Vorgängen Über die Funktion >> Tagesarbeit -> Vermietung -> Abtretungserklärung besteht, bei noch nicht abgerechneten Vorgängen, die Möglichkeit, die Abtretungserklärung zu ändern bzw. zu ergänzen. Die Abtretungserklärung kann über den gelben Ordner aufgerufen und nach dem Ändern bzw. Ergänzen gespeichert werden. 3.2. Bei Abrechnung Die Abtretungserklärung kann auch während der Abrechnung der Vermietung geändert bzw. ergänzt werden. Dazu auf den Button bei dem Reiter Unfall klicken und die entsprechenden Änderungen bzw. Ergänzungen vornehmen. 4. Erstellung der Mietrechnung Die Rechnung wird nach der üblichen Verfahrensweise erstellt. Es erfolgt eine Prüfung der eingegebenen Daten. Sollte festgestellt werden, dass die Abwicklung doch nicht über Euromobil erfolgen soll, ist es möglich den Haken bei Abrechnung über Euromobil zu entfernen. Werden dem Kunden sonstige Leistungen berechnet, die nicht von der Versicherung übernommen werden, wie z.b. Tankkosten, ist eine zusätzliche Lastschrift zu erstellen, die der Kunde erhält. Seite 7 von 9

5. Bearbeitung von Euromobil Euromobil erhält den abgeschlossenen Mietvorgang (Mietvertrag, Rechnung und Abtretungserklärung) online. Eine zusätzliche Übermittlung in Papierform ist nicht notwendig. Nach erfolgreicher Prüfung durch Euromobil wird der Rechnungsbetrag innerhalb von 5 Werktagen beglichen, sofern sie im Rahmen der zwischen den Versicherungen und Euromobil vereinbarten Preisen und Konditionen erstellt wurde. Der Mitarbeiter des Autohauses, der den Mietvertrag abgerechnet hat, erhält eine entsprechende Information in seinem Posteingang Miete. 6. Korrektur der Abtretungserklärung Wurde bei der Prüfung durch Euromobil festgestellt, dass in der Abtretungserklärung Daten unvollständig oder fehlerhaft sind, erhält der Mitarbeiter im Autohaus, der den Mietvertrag abgerechnet hat, eine entsprechende Information in seinem Posteingang Miete. Daraufhin kann die Abtretungserklärung im Menü von Miete unter Tagesarbeit/Vermietung/Abtretungserklärung korrigiert werden. Euromobil erhält die korrigierte Abtretungserklärung online. 7. Korrektur der Mietrechnung Enthält die Mietrechung fehlerhafte Einträge, wodurch sich der Rechnungsbetrag ändern würde (z. B. fehlerhafte Einstufung des geschädigten Fahrzeuges), wird eine Information im Posteingang Miete des Mitarbeiters des Autohauses, der die Vermietung abgerechnet hat, hinterlegt. Seite 8 von 9

Die Mietrechnung ist in Miete unter Tagesarbeit/Rücknahme/Rechnungsstorno zu stornieren. Danach wird die Rechnung unter weiter abrechnen entsprechend geändert und wieder abgerechnet. Die geänderte Rechnung wird online an Euromobil übermittelt. Ebenfalls kann die Abtretungserklärung über den Reiter Unfall geändert werden. Seite 9 von 9