Gebührenbedarfsermittlung für den Bereich der Abwasserbeseitigung 2018

Ähnliche Dokumente
Stadt Pfullingen Gemeinderatsdrucksache Nr. 102/2015. Abwasserbeseitigung hier: Neukalkulation der Abwassergebühr zum

Fachbereich Aktenzeichen Vorlagen-Nr. FB IV ; ; ; FA 3/ öffentlich

Stadt Tagesordnungspunkt 7 Neubrandenburg

Markt Dinkelscherben

Gebührenbedarfsberechnung für die kostenrechnende Einrichtung Stadtentwässerung Bezeichnung Bezeichnung

5030 Apothekenaufsicht UA5030

Einzelplan 8 Wirtschaftliche Unternehmen, allg. Grund- u. Sondervermögen

Kostenverteilungsschlüssel Erstellung / Fortschreibung

Musterstadt. Aufbau einer Kostenrechnung zur Berechnung von Benutzungsgebühren nach KAG. Erfassung der Kosten nach

Kommunalwerkstatt. 44. Fachtagung

Anlage 2. Ergebnis der Entwurf 2010 Kalkulation 2010 Schmutzwasser. bish. HHST

Wirtschaftsplan des Städtischen Abwasserbetriebes Korschenbroich für das Wirtschaftsjahr 2012 hier: Beratung des Entwurfs

Gesplittete Abwassergebühr Bürgerversammlung v Marktgemeinde Burghaun. Zusatzveranstaltung. Marktgemeinde Burghaun

Gebührenbedarfsberechnung 2017 Straßenreinigung/ Winterdienst

Abwasserentsorgung in der Gemeinde Kisdorf Entgeltanpassung 2015

Gebührenbedarfsberechnung für die Stadtentwässerung Gesamtübersicht

S A C H V E R H A L T

20 Gr Anlage Erläuterungsbericht zum BAB Abwasserbeseitigung für das Jahr 2012

24. Mai Gemeinde Engelsbrand

Münchner Stadtentwässerung München

Landkreis Rostock Abfallgebührenkalkulation

Verwaltungshaushalt 2016

20 Gr Anlage Erläuterungsbericht zum BAB Abwasserbeseitigung für das Jahr 2010

20 Gr Anlage Erläuterungsbericht zum BAB Abwasserbeseitigung für das Jahr 2011

Inhaltsverzeichnis. 1. Grundlagen Kalkulatorische Abschreibungen Kalkulatorische Verzinsung... 2

HEYDER + PARTNER. Ihr kompetenter Partner in kommunalen Fragen GEBÜHRENKALKULATION GESPLITTETE ABWASSERGEBÜHR WIRTSCHAFTSJAHR 2009

Wirtschaftsbetriebe Duisburg AöR Vorlage 37/2018 Der Vorstand Seite 1

Anpassung der Abwassergebühren und Änderung der Abwassersatzung

Festsetzung privatrechtlicher Entgelte für die Benutzung: "Betreutes Wohnen Lindenweg"

Kalkulation der kostendeckenden Abwassergebühr 2007

A. Überblick. Gebührenkalkulation A. 2. Entwicklung der Kosten und Erlöse. Anlage 2 zur Beschluss-Drucksache Nr... / 2009.

Berechnung der Nutzungsentgelte für die Kindertageseinrichtungen der Stadt Altlandsberg 2017

Eigenbetrieb Abwasser der Stadt Schwarzenbek

HEYDER + PARTNER. Ihr kompetenter Partner in kommunalen Fragen GEBÜHRENKALKULATION WIRTSCHAFTSJAHR

35,00 0,00 746,24 0,00 Zuschuss Miete 3.600, , , ,00 Entnahme aus der Rücklage 0,00 0,00 0,00 0,00

Verwaltungshaushalt 2016 Version 0 Einzelplan 1 Öffentliche Sicherheit und Ordnung Unterabschnitt 1100 Öffentliche Ordnung 1100

BEKANNTMACHUNG T A G E S O R D N U N G:

Abgabenstruktur Abwasserentsorgung Anhang 2

Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr

Haushaltsplan 2015 des Förderverein soziales Zentrum e.v.

20 Gr Anlage Erläuterungsbericht zum BAB für die Märkte für das Jahr 2012

Gebühren ab Kanalgebühr 0,86 0,91 1,21 Klärgebühr 0,63 0,70 0,47 Niederschlagswassergebühr 0,35 0,37 0,41

Entsorgungsbetrieb Stadt Dorsten Gebührenbedarfsberechnung Abfallbeseitigung

Wirtschaftsplan. für das Abwasserwerk der Stadt Drensteinfurt

Markt Wolnzach. Kalkulation des Verbesserungsbeitrags für die öffentliche Entwässerungseinrichtung. 8. Entwurf, Stand 02.

Stadt Lindau (Bodensee) Amt/Abt.: 20/201 Vorlage für: am:

Gemeinde St. Peter Landkreis Breisgau Hochschwarzwald. Wirtschaftspläne der Abwasserbeseitigung und Wasserversorgung für das Wirtschaftsjahr

Kosten- und Leistungsrechnung

Gemeinde Wain. Gebührenkalkulation Abwasser für die Jahre

Berechnung von Pauschalgebühren für RTW, KTW und NEF unter Einbeziehung der anteiligen Kosten für die Leitstelle

E I N Z E L P L A N. Bau- und Wohnungswesen, Verkehr

Regiebetrieb Bauhof. (in EUR) H a u s h a l t s a n s a t z Ergebnis der. Investitionen u. Invest.- Förderungsmaßnahmen Gesamtaus- bereitgest.

BAB zu Aufgabe (in Fr ) Kostenstellenrechnung. Verwaltung/ Vertrieb. Produkt A. Produkt B. Fertigung. Gebäude. Material.

BWA-Übersicht / Konsolidierung Auswertung zum

Einwohnerversammlung

Stadt Tagesordnungspunkt 3 Neubrandenburg

Teilhaushalt Stadtentwässerung

Teilhaushalt Stadtentwässerung

ERLÄUTERUNGSBERICHT. Kalkulation der Gebühren für die dezentrale Abwasserbeseitigung der Jahre 2014 bis Stadt Balingen

H E Y D E R + P A R T N E R

Protokoll Gemeinderat / Öffentlich

Bedeutung und Berechnung von Folgekosten (und Signalwerten) kommunaler Einrichtungen

17. Februar Gemeinde Iffezheim

öffentlich Vorlage Nr. 69/2009 nicht öffentlich Datum:

Gemeinde St. Peter. Landkreis Breisgau Hochschwarzwald

Definitionen der Daten. gemäß "Leitfaden für betriebswirtschaftliche. Kennzahlen von kommunalen Aufgabenträgern der. Siedlungswasserwirtschaft"

Stadt Lindau. 1. Original-Ausfertigung zurück an federführendes Amt (Koplervorlaael. (Bodensee) TOP: ö10/ö^^

H E Y D E R + P A R T N E R

HAUSHALTSPLAN. für das Haushaltsjahr

Gebührenbedarfsberechnung für die kostenrechnende Einrichtung Straßenreinigung 2017

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Berlin, den ZF B 1 9(0)

Maßnahmen im Vermögenshaushalt 2015

1. Einnahmen und Ausgaben nach Arten

1 Grundlagen und Ziele

Haushaltsplan Produktbeschreibung Produkt Tageseinrichtungen für Kinder

Inhaltsverzeichnis Kapitel 11

Verwaltungshaushalt 2016

Gemeinderat

Betriebswirtschaftslehre für Ingenieure Kostenkalkulation. Richard Kuttenreich

Kapitel Landesversicherungsamt NRW in Essen

Teilhaushalt Rechnungsprüfung

Finanzielle Auswirkungen des Schlauchlinings Kostenvergleichsrechnung Nutzungsdauer Bilanz Gebührenbedarfsrechnung Beitragsberechnung

Verbandsversammlung 21. Juni 2012

Gesamtplan 2010 / 2011

Crashkurs Kostenrechnung

Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft Kreuzberg - San Rafael del Sur e.v. Bilanz. Gewinn- und Verlustrechnung

Jugend-, Sport-, Sozial-, Kultur und Partnerschaftsausschuss. der Samtgemeinde Amelinghausen

Gebührenkalkulation für das Jahr 2012 getrennt für Schmutz- und Niederschlagswasser enthalten in Produkt 1102 und 1103

Bezeichnung. Leistungen des Landes aus der Umsetzung des Vierten Gesetzes für modene Dienstleistungen am Arbeitsmarkt

Kosten- und Leistungsrechnung Ergebnistabelle zur Abgrenzungsrechnung

Vollkostenrechnung. FABI-Trainer Verlag

Einnahmen des Verwaltungshaushalts

Tagesordnungspunkt 8. Haushaltsplan 2017 Vorberatung des Gesamthaushalts. Beratungsunterlage zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am

Für die Lieferung an das Bayerische Landesamt für Statistik maßgebliche Systematik der Kassenstatistik

Gesamtergebnishaushalt

Sozialausschuss

Ergebnis Verfügt/ Eingen. Verfügbar/ Einzun.

Stadt Sprockhövel. Kalkulationen für das Haushaltsjahr. Sachgebiet Kostenrechnung/Controlling der Stadt Sprockhövel

Kapitel Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen. E i n n a h m e n. Verwaltungseinnahmen

Transkript:

Gemeinde Wennigsen (Deister) Anlage 2 zur Vorlage 86/2017 Gebührenbedarfsermittlung für den Bereich der Abwasserbeseitigung 2018 Die Gebühren für das Jahr 2018 wurden gemäß den beigefügten Unterlagen in folgender Höhe ermittelt: Schmutzwasserentsorgungsgebühr: 2,37 Euro/m³ Niederschlagswasserbeseitigungsgebühr: 5,78 Euro/10m² Übersicht zur Entwicklung der Schmutzwasserentsorgungsgebühren Jahr 2016 2017 2018 Ergebnisse der Gebührenbedarfsrechnungen Prognostizierter Gebührenbedarf Euro 1.142.769 1.501.446 1.530.528 Prognostizierte Abwassermenge in m³ 608.000 617.000 645.000 Prognostizierte Gebühr Euro/m³ 1,87 2,43 2,37 Übersicht zur Entwicklung der Niederschlagswasserbeseitigungsgebühren Jahr 2016 2017 2018 Ergebnisse der Gebührenbedarfsrechnungen Prognostizierter Gebührenbedarf Euro 155.341 360.841 531.917 Prognostizierte beb. u. befest. Fläche i. 10m² Einh. 93.000 92.000 92.000 Prognostizierte Gebühr Euro/10m² 1,67 3,92 5,78 1

Bereich Abwasserbeseitigung (Teilhaushalt 3.2, Produkt 53810) Produkt Bezeichnung BAB 2016 HH.-Pl. 2017 HH.-Pl. 2017 HH.-Pl. 2018 HH.-Pl. 2018 53810 ohne Reste mit Abgrenz. mit Abgrenz. Konto Ausgaben in Euro 401200-404100 Personalkosten 295.477,39 316.100,00 316.100,00 330.200,00 330.200,00 421100 Unterh.d. Grundst. u.baul. Anl. Kläranlage 57.855,61 140.000,00 78.000,00 100.000,00 78.000,00 421231-421233 Sonst. Unterh.-Kosten SW-Anl. 183.889,81 170.000,00 159.100,00 368.000,00 249.000,00 421240-421245 Sonst. Unterh.-Kosten RW-Anl. 329.432,35 125.000,00 626.200,00 408.000,00 316.500,00 422100-422200 Unterhalt. BGA u. Erwerb GVG 1.940,41 2.500,00 1.900,00 3.500,00 1.900,00 423100 Miet-, Pacht- und Erbbauzins 306,78 400,00 0,00 400,00 0,00 424100 Wasser, Kanal, Müll, Vers., Kehrgeb. usw. 14.629,33 11.100,00 13.300,00 12.000,00 13.300,00 424110 Strom-, Heizungskosten 160.223,90 190.000,00 187.200,00 180.000,00 171.900,00 424120 Reinigungs- u. sonst. Bew.-K. 1.854,23 3.000,00 1.200,00 3.000,00 1.200,00 425100 Haltung von Fahrzeugen 3.144,57 6.000,00 3.900,00 5.000,00 3.900,00 426100 Pers.-Ausrüstungen 1.742,21 4.000,00 1.400,00 3.000,00 1.400,00 426101 Aus- und Fortbildung 436,20 3.000,00 700,00 3.000,00 600,00 427100 Öffentlichkeitsarbeit 0,00 300,00 0,00 300,00 0,00 Oberflächenentwässerungspl., Gutachten Abwasser, 427103 sonstige Planungen 18.427,21 100.000,00 22.400,00 120.000,00 44.400,00 427150-427151 Verbrauchsmittel 112.668,00 152.000,00 56.300,00 131.000,00 73.000,00 427152,53,55,56 Schlammbehandlung 140.335,38 214.000,00 118.900,00 179.000,00 118.900,00 427154 Kosten Bes. Rechengut 5.317,61 15.000,00 4.200,00 10.000,00 4.200,00 427157 Abwasseruntersuchungen 4.511,31 7.000,00 3.200,00 7.000,00 3.200,00 427160 Kosten dez. Abwasserbes. 4.712,40 2.500,00 0,00 3.000,00 0,00 429100 Aufwendungen für Datenverarbeitung 0,00 6.000,00 4.700,00 0,00 4.700,00 442900 Beitrag KGSt, vermischte Ausgaben 569,00 1.000,00 700,00 700,00 600,00 443100 Geschäftsausgaben 9.124,81 7.500,00 3.700,00 4.000,00 3.700,00 444100 Abwasserabgabe 31.002,00 50.000,00 36.700,00 50.000,00 36.700,00 445200 Betr.-Kostenanteil Wgs.-Mark 38.299,20 82.400,00 65.000,00 82.400,00 65.000,00 448200 Zinsen für Beitragsüberzahl. 0,00 200,00 0,00 200,00 0,00 471100-471180 Abschreibungen 753.401,39 751.400,00 751.319,86 811.700,00 761.375,14 472120 Abschreibungen auf Forderungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 481100 Erstattung Bauhof 5.126,41 12.000,00 8.200,00 6.000,00 8.200,00 481200 Verwaltungskosten 72.363,39 77.600,00 76.766,00 76.800,00 79.111,00 Verzinsung des Anlagekapitals -19.946,95 0,00-12.568,47 0,00-21.400,92 Kalkulatorische Wagnisse 5.000,00 0,00 5.000,00 0,00 5.000,00 Gesamt 2.231.843,95 2.450.000,00 2.533.517,39 2.898.200,00 2.354.585,22 Einnahmen in Euro 331100 Geb. f. Genehmig. v. Abw.-Anl. 2.398,00 1.400,00 3.200,00 2.000,00 3.200,00 332100 Schmutzwasserentsorg.-Geb. 1.232.540,84 1.501.400,00 1.606.000,00 1.501.400,00 332200 Niederschlagswasserbes.-Geb. 152.844,97 360.800,00 358.000,00 360.800,00 332300 Geb. für dez. Abwasserbes. 4.549,77 6.900,00 0,00 6.900,00 346100 Versicherungsleistungen 0,00 0,00 639,45 1.000,00 0,00 348200 Erstattung der Stadt Gehrden 43.504,49 48.100,00 41.924,53 48.100,00 43.640,29 381200 Erstattg. Produkt 54100 Str.-Entw. 151.005,97 111.400,00 339.679,70 111.400,00 167.288,99 Gesamt 1.586.844,04 2.030.000,00 2.349.443,68 2.031.600,00 214.129,28 Abgrenzung dez. Abwasserb./Klä. Bredenb./Fremdwasser 82.189,45 110.835,37 109.281,98 Abgrenzung dez. Abwasserb. -4.549,77 0,00 0,00 Über-/Unterdeckung -567.360,23-73.238,34-2.031.173,96 Über-/Unterdeckung(-) SW -377.097,69 42.546,03-1.691.955,47 Über-/Unterdeckung(-) NW -190.262,54-115.784,37-339.218,49 Vortrag SW 495.979,40 118.881,71 161.427,74 Vortrag NW Vorjahr 10.520,44 Verrechnung Vortrag 2016-89.871,05-89.871,05 Verrechnung Vortrag 2017-102.827,71 Verrechnet SW 118.881,71 161.427,74-1.530.527,73 Verrechnet NW -179.742,10-205.655,42-531.917,25 2

Kostenvergleich nach Bereichen 2012-2018 Jahr Kostenbereiche in Euro Klärwerk SW.-Netz RW.-Netz Sonstiges Schmutzwasser gesamt BAB 2012 949.444 606.845 203.737 44.615 1.600.904 BAB 2013 1.056.315 520.991 245.609 53.103 1.630.409 BAB 2014 1.096.154 484.184 226.149 98.377 1.678.716 BAB 2015 1.019.155 580.813 283.440 94.900 1.694.868 BAB 2016 1.049.938 643.391 494.913 38.299 1.731.628 Prog. 2017 1.011.702 641.876 814.805 65.000 1.718.578 Prog. 2018 1.052.805 729.162 507.574 65.000 1.846.967 1.200.000 1.150.000 1.100.000 Säulen nach Jahren aufsteigend geordnet 1.050.000 1.000.000 950.000 900.000 850.000 800.000 750.000 700.000 Kosten 650.000 600.000 550.000 500.000 450.000 400.000 350.000 300.000 250.000 200.000 150.000 100.000 50.000 0 Klärwerk SW.-Netz RW.-Netz Sonstiges Bereiche 3

rechnung 2017 Kostenträger- Produkt- Erlöse 1/2 3 4 4.1 5 6 6.1 7 8 rechnung konto Bezeichnung allg.kosten Betriebsbereich Leitungssystem 53810. in Euro Verw./Betrieb Schlamm allg. Betrieb Klä. Evestorf Labor SW-Bereich VS Sor.-Evs. RW Bereich Dez. Abw. 331100 Geb. f. Genehmig. v. Abwasseranlagen 3.200,00 2.133,33 1.066,67 332100 Schmutzwasserentsorgungsgebühren 1.606.000,00 1.606.000,00 332200 Niederschlagswasserbeseitigungsgebühren 358.000,00 358.000,00 332300 Geb. für dezentrale Abwasserbeseitigung 0,00 346100 Versicherungsleistungen 639,45 365,53 273,92 348200 Erstattung der Stadt Gehrden 41.924,53 41.924,53 381200 Erstattg. Produkt 54100 Straßenentwässerung 339.679,70 339.679,70 Gesamt 2.349.443,68 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 2.498,86 0,00 1.340,59 0,00 2.345.604,23 4

rechnung 2017 Produkt- Kosten 1/2 3 4.1 4.2 5 6 6.1 7 7.1 7.2 8 rechnung Abgrenzung konto Bezeichnung allg.kosten Betriebsbereich Leitungssystem Schmutzwasser Fremdwasser 53810. in Euro Verw./Betrieb Schlamm Evestorf Bredenbeck Labor SW-Bereich VS Sor.-Evs. RW.-Bereich RW.-Grdst. RW.-Straße Dez. Abw. 401200-404100 Personalkosten 316.100,00 71.743,48 39.677,41 91.487,62 21.996,00 62.662,15 28.533,33 421100 Unterh.d. Grundst. u.baul. Anl. Kläranlage 78.000,00 4.921,80 68.218,80 366,60 741,00 3.751,80 421231-421233 Sonst. Unterh.-Kosten SW-Anl. 159.100,00 156.236,20 2.863,80 421240-421245 Sonst. Unterh.-Kosten RW-Anl. 626.200,00 286.769,41 177.114,66 162.315,93 422100-422200 Unterhalt. BGA u. Erwerb GVG 1.900,00 1.900,00 423100 Miet-, Pacht- und Erbbauzins 0,00 424100 Wasser, Kanal, Müll, Vers., Kehrgeb. usw. 13.300,00 12.704,16 595,84 424110 Strom-, Heizungskosten 187.200,00 143.151,84 4.773,60 39.274,56 424120 Reinigungs- u. sonst. Bew.-K. 1.200,00 1.200,00 425100 Haltung von Fahrzeugen 3.900,00 3.900,00 426100 Pers.-Ausrüstungen 1.400,00 1.400,00 426101 Aus- und Fortbildung 700,00 700,00 427100 Öffentlichkeitsarbeit 0,00 Oberflächenentwässerungspl., Gutachten Abwasser, 427103 sonstige Planungen 22.400,00 10.400,00 12.000,00 427150-427151 Verbrauchsmittel 56.300,00 50.872,68 5.427,32 427152,53,55,56 Schlammbehandlung 118.900,00 118.900,00 427154 Kosten Bes. Rechengut 4.200,00 2.140,32 2.059,68 427157 Abwasseruntersuchungen 3.200,00 3.184,64 15,36 427160 Kosten dez. Abwasserbes. 0,00 429100 Aufwendungen für Datenverarbeitung 4.700,00 3.102,00 1.598,00 442900 Beitrag KGSt, vermischte Ausgaben 700,00 700,00 443100 Geschäftsausgaben 3.700,00 1.716,06 1.272,43 611,61 99,90 444100 Abwasserabgabe 36.700,00 18.768,38 17.931,62 445200 Betr.-Kostenanteil Wgs.-Mark 65.000,00 19.760,00 45.240,00 448200 Zinsen für Beitragsüberzahl. 0,00 471100-471180 Abschreibungen 751.319,86 46.419,00 215.010,02 1.079,00 344.559,93 34.307,71 107.669,99 184,32 2.089,89 472120 Abschreibungen auf Forderungen 0,00 481100 Erstattung Bauhof 8.200,00 637,14 139,40 7.423,46 481200 Verwaltungskosten 76.766,00 76.766,00 Verzinsung des Anlagekapitals* -12.568,47-7.239,68-17.152,94-1.336,71 13.160,86 Kalkulatorische Wagnisse 5.000,00 271,92 4.279,88 448,20 Kostenträger- Gesamt 2.533.517,39 149.209,48 263.203,13 561.018,86 0,00 28.868,92 567.777,81 32.971,00 336.935,81 297.945,51 162.500,25 0,00 19.760,00 113.326,61 Verteilung allg. Verw.- und Betriebskosten -149.209,48 93.523,51 38.262,89 17.423,08 0,00 263.203,13 654.542,37 0,00 28.868,92 606.040,70 32.971,00 354.358,89 297.945,51 162.500,25 0,00 19.760,00 113.326,61 Verteilung Schlammkosten -263.203,13 263.203,13 0,00 Verteilung Laborkosten 28.868,92-28.868,92 0,00 Verteilung Kosten Klärwerk auf dez. Abw. -135,16 135,16 0,00 0,00 946.479,26 0,00 0,00 606.040,70 32.971,00 354.358,89 297.945,51 162.500,25 135,16 19.760,00 113.326,61 * Kalkulatorischer Mischzinssatz beträgt 3,00 % 5

für das Jahr 2017 Kostenträgerrechnung KSTR Kosten Kostenträger KTR Erlöse Schmutzwa.-Bes. Fremdgemeinde Nieder.-Bes. Str.-Entw. Kosten Übertragung direkter Kostenanteil 19.760,00 19.760,00 Übertragung Klä. Evestorf 946.479,26 908.130,74 38.348,52 Übertragung Klä. Bredenbeck 0,00 Übertragung SW-Bereich 606.040,70 606.040,70 Übertragung VS Sor.-Evestorf 32.971,00 32.021,39 949,61 Übertragung RW-Bereich 814.804,66 475.124,96 339.679,70 Dez. Abwasser 135,16 Fremdwasser 113.326,61 2.626,40 Summe Kosten 2.533.517,39 1.565.952,83 41.924,53 475.124,96 339.679,70 Erlöse Übertragung direkter Anteil Schmutzwassergeb. 1.606.000,00 1.606.000,00 Übertragung direkter Anteil Straßenentwäs. 339.679,70 339.679,70 Übertragung direkter Anteil Erst. Stadt Gehrden 41.924,53 41.924,53 Übertragung direkter Anteil all. Erlöse Schmutzw. Übertragung Klä. Evestorf Übertragung Klä. Bredenbeck Übertragung SW-Bereich 2.498,86 2.498,86 Übertragung VS Sor.-Evestorf Übertragung RW-Bereich 359.340,59 359.340,59 Übertragung dezentrale Gebühren Summe Erlöse 2.349.443,68 1.608.498,86 41.924,53 359.340,59 339.679,70 Bredenbeck, Abwasser dezentral 135,16 Fremdwasser 110.700,21 Betriebsergebnis 2017-73.238,34 42.546,03 0,00-115.784,37 0,00 Vortrag 2016 118.881,71-179.742,10 davon in 2017 verrechnet 118.881,71-89.871,05 Gesamtergebnis 2017 161.427,74-205.655,42 noch nicht verrechnete Über-/Unterdeckung aus 2016-89.871,05 6

rechnung 2018 Kostenträger- Produkt- Erlöse 1/2 3 4 4.1 5 6 6.1 7 8 rechnung konto Bezeichnung allg.kosten Betriebsbereich Leitungssystem 53810. in Euro Verw./Betrieb Schlamm allg. Betrieb Klä. Evestorf Labor SW-Bereich VS Sor.-Evs. RW Bereich Dez. Abw. 331100 Geb. f. Genehmig. v. Abwasseranlagen 3.200,00 2.133,33 1.066,67 332100 Schmutzwasserentsorgungsgebühren 332200 Niederschlagswasserbeseitigungsgebühren 332300 Geb. für dezentrale Abwasserbeseitigung 346100 Versicherungsleistungen 0,00 348200 Erstattung der Stadt Gehrden 43.640,29 43.640,29 381200 Erstattg. Produkt 54100 Straßenentwässerung 167.288,99 167.288,99 Gesamt 214.129,28 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 2.133,33 0,00 1.066,67 0,00 210.929,28 7

rechnung 2018 Produkt- Kosten 1/2 3 4.1 4.2 5 6 6.1 7 7.1 7.2 8 rechnung Abgrenzung konto Bezeichnung allg.kosten Betriebsbereich Leitungssystem Schmutzwasser Fremdwasser 53810. in Euro Verw./Betrieb Schlamm Evestorf Bredenbeck Labor SW-Bereich VS Sor.-Evs. RW.-Bereich RW.-Grdst. RW.-Straße Dez. Abw. 401200-404100 Personalkosten 330.200,00 73.948,99 41.698,71 96.219,88 23.218,00 65.543,62 29.570,80 421100 Unterh.d. Grundst. u.baul. Anl. Kläranlage 78.000,00 4.921,80 68.218,80 366,60 741,00 3.751,80 421231-421233 Sonst. Unterh.-Kosten SW-Anl. 249.000,00 244.518,00 4.482,00 421240-421245 Sonst. Unterh.-Kosten RW-Anl. 316.500,00 187.336,35 91.595,10 37.568,55 422100-422200 Unterhalt. BGA u. Erwerb GVG 1.900,00 1.900,00 423100 Miet-, Pacht- und Erbbauzins 0,00 424100 Wasser, Kanal, Müll, Vers., Kehrgeb. usw. 13.300,00 12.704,16 595,84 424110 Strom-, Heizungskosten 171.900,00 131.451,93 4.383,45 36.064,62 424120 Reinigungs- u. sonst. Bew.-K. 1.200,00 1.200,00 425100 Haltung von Fahrzeugen 3.900,00 3.900,00 426100 Pers.-Ausrüstungen 1.400,00 1.400,00 426101 Aus- und Fortbildung 600,00 600,00 427100 Öffentlichkeitsarbeit 0,00 Oberflächenentwässerungspl., Gutachten Abwasser, 427103 sonstige Planungen 44.400,00 14.800,00 14.800,00 14.800,00 427150-427151 Verbrauchsmittel 73.000,00 65.962,80 7.037,20 427152,53,55,56 Schlammbehandlung 118.900,00 118.900,00 427154 Kosten Bes. Rechengut 4.200,00 2.140,32 2.059,68 427157 Abwasseruntersuchungen 3.200,00 3.184,64 15,36 427160 Kosten dez. Abwasserbes. 429100 Aufwendungen für Datenverarbeitung 4.700,00 3.102,00 1.598,00 442900 Beitrag KGSt, vermischte Ausgaben 600,00 600,00 443100 Geschäftsausgaben 3.700,00 1.716,06 1.272,43 611,61 99,90 444100 Abwasserabgabe 36.700,00 18.768,38 17.931,62 445200 Betr.-Kostenanteil Wgs.-Mark 65.000,00 19.760,00 45.240,00 448200 Zinsen für Beitragsüberzahl. 0,00 471100-471180 Abschreibungen 761.375,14 51.034,38 225.813,59 1.024,33 338.924,97 34.307,71 107.995,96 184,32 2.089,89 472120 Abschreibungen auf Forderungen 0,00 481100 Erstattung Bauhof 8.200,00 637,14 139,40 7.423,46 481200 Verwaltungskosten 79.111,00 79.111,00 Verzinsung des Anlagekapitals* -21.400,92-9.159,11-21.713,77-1.686,03 11.157,99 Kalkulatorische Wagnisse 5.000,00 271,92 4.279,88 448,20 Kostenträger- Gesamt 2.354.585,22 153.659,99 284.929,93 577.635,35 0,00 31.646,13 652.755,14 32.621,68 241.340,22 210.749,05 37.752,87 0,00 19.760,00 111.734,87 Verteilung allg. Verw.- und Betriebskosten -153.659,99 96.624,98 39.302,99 17.732,02 0,00 284.929,93 674.260,33 0,00 31.646,13 692.058,13 32.621,68 259.072,24 210.749,05 37.752,87 0,00 19.760,00 111.734,87 Verteilung Schlammkosten -284.929,93 284.929,93 0,00 Verteilung Laborkosten 31.646,13-31.646,13 0,00 Verteilung Kosten Klärwerk auf dez. Abw. -44,24 44,24 0,00 0,00 990.792,15 0,00 0,00 692.058,13 32.621,68 259.072,24 210.749,05 37.752,87 44,24 19.760,00 111.734,87 * Kalkulatorischer Mischzinssatz beträgt 3,00 % 8

für das Jahr 2018 Kostenträgerrechnung KSTR Kosten Kostenträger KTR Erlöse Schmutzwa.-Bes. Fremdgemeinde Nieder.-Bes. Str.-Entw. Kosten Übertragung direkter Kostenanteil 19.760,00 19.760,00 Übertragung Klä. Evestorf 990.792,15 950.596,74 40.195,41 Übertragung Klä. Bredenbeck 0,00 Übertragung SW-Bereich 692.058,13 692.058,13 Übertragung VS Sor.-Evestorf 32.621,68 31.673,93 947,75 Übertragung RW-Bereich 507.574,15 340.285,16 167.288,99 Dez. Abwasser 44,24 Fremdwasser 111.734,87 2.497,13 Summe Kosten 2.354.585,22 1.694.088,80 43.640,29 340.285,16 167.288,99 Erlöse Übertragung direkter Anteil Schmutzwassergeb. Übertragung direkter Anteil Straßenentwäs. 167.288,99 167.288,99 Übertragung direkter Anteil Erst. Stadt Gehrden 43.640,29 43.640,29 Übertragung direkter Anteil all. Erlöse Schmutzw. 2.133,33 2.133,33 Übertragung Klä. Evestorf Übertragung Klä. Bredenbeck Übertragung SW-Bereich Übertragung VS Sor.-Evestorf Übertragung RW-Bereich 1.066,67 1.066,67 Übertragung dezentrale Gebühren Summe Erlöse 214.129,28 2.133,33 43.640,29 1.066,67 167.288,99 Bredenbeck, Abwasser dezentral 44,24 Fremdwasser 109.237,74 Abwasser dezentral 0,00 Betriebsergebnis 2018-2.031.173,96-1.691.955,47 0,00-339.218,49 0,00 Verrechnung Restvortrag 2016-89.871,05 Vortrag 2017 161.427,74-205.655,42 davon Verrechnung in 2018 161.427,74-102.827,71 Gesamtergebnis 2018-1.530.527,73-531.917,25 noch nicht verrechnete Über-/Unterdeckung aus 2017-102.827,71 9