Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Versteigerung von Birkenastholz in Schraudenbach

Ähnliche Dokumente
Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Baunach -13- Nr. 3/08

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Elferratssitzung für Senioren.

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010

Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4

Jahrgang 35 Freitag, 18. Januar 2008 Nr. 3

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Jahrgang 35 Freitag, 08. Februar 2008 Nr. 8

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27

Jahrgang 34 Freitag, 2. Februar 2007 Nr. 5

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23

Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Probealarm der Sirenen. Personalausweise und Reisepässe - jetzt auf Gültigkeit überprüfen

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft

Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten

Amtliche Nachrichten. 6. Änderung Bebauungsplan Industrie- und Gewerbegebiet Werneck Gemeindeteil Werneck Markt Werneck

Bayer. Rotes Kreuz. Geflügelzuchtverein. SV Schwanfeld Tischtennisabteilung. Kirchliche Nachrichten. CSU und BLS

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Die nächste Marktgemeinderatssitzung findet am Mittwoch, statt.

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtliche Nachrichten. Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe Poppenhausen. Amtsblatt Markt Werneck. Fundsachen

Jahrgang 34 Freitag, 23. November 2007 Nr. 47

Jahrgang 33 Freitag, den 3. Februar 2006 Nr. 5

Jahrgang 32 Freitag, 21. Oktober 2005 Nr. 42. Um Beachtung wird gebeten.

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Astholzversteigerung in Rundelshausen. Abgabenfälligkeit

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47

23. Februar Uhr

Jahrgang 34 Freitag, 12. Oktober 2007 Nr. 41

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren. Schöne Ferien. Ferienspaß und erholsame Urlaubstage.

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 4. Februar 2011 Nummer 5

Amtliche Nachrichten. Eröffnung Weihnachtsausstellung am im Rathaus. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom

MGH - aktuell November 2018

Jahrgang 33 Freitag, 13. Januar 2006 Nr. 1/2

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Abgabenfälligkeit Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck.

Amtliche Nachrichten. Fundsachen 1 Turnbeutel mit Inhalt gef. zwischen Egenhausen und Schleerieth

Jahrgang 34 Freitag, 9. März 2007 Nr. 10

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Probealarm der Sirenen. Fundsachen

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Jahrgang 34 Freitag, 07. Dezember 2007 Nr. 49

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Amtsblatt. Ausstellung im Rathaus. Winterdienst. Amtliche Nachrichten. Standesamt Werneck. Christbaumverkauf. Balthasar-Neumann-Schulverband

Saison in unserem Freibad!

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag

Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16

Korbball Bayern-Auswahl 2010: MiMü

Jahrgang 34 Freitag, 12. Januar 2007 Nr. 1/2

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Balthasar-Neumann-Schulverband

Pfarrbrief Nr bis

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Amtsblatt Markt W erneck Amtliche Nachrichten Änderung des Hausmüllabfuhrplanes Hallenbad Werneck normaler Abfuhrtag: geänderter Abfuhrtag:

Jahrgang 32 Freitag, 2. Dezember 2005 Nr. 48

Bürgerversammlung in Schleerieth. Amtliche Nachrichten. am Dienstag, , um Uhr in Schleerieth im Sportheim.

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Rathaus Werneck. Redaktionsschlussvorverlegung. Christbaumverkauf aus dem Gemeindewald

Amtliche Nachrichten. Malen wie die Meister: Henri Matisse, der Maler mit der Schere für Kids im Alter von 8 12Jahre. Redaktionsschlussvorverlegung

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Abgabe von Häckselgut. Flurgang der Feldgeschworenen

Jahrgang 33 Freitag, 08. Dezember 2006 Nr. 49

Jahrgang 35 Freitag, 18. April 2008 Nr. 16

Amtliche Nachrichten

Transkript:

Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 5. Februar 2010 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 09.02.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung statt. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 26.01.2010 Beschlussmäßige Behandlung verschiedener Bauvoranfragen und Bauanträge Freiwillige Feuerwehr Werneck Informationen zur Anschaffung eines Drehleiterfahrzeuges Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan Photovoltaikanlage Eckartshausen II Erweiterung der bestehenden Anlage Aufstellungsbeschluss für die 8. Änderung des Flächennutzungsplanes des Markt Werneck, wegen Erweiterung der Feldphotovoltaikanlage in Eckartshausen Beschlussmäßige Behandlung der Bauausschusssitzung vom 08.02.2010 Fränkisches Bildstockzentrum Egenhausen Beschluss zur Vergabe verschiedener Gewerke Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Die Tagesordnung kann aus redaktionellen Gründen noch geändert oder ergänzt werden. Wir bitten deshalb die Tagespresse (Termine) bzw. den Aushang am Rathaus Werneck zu verfolgen. Fundsachen 1 Armband, 1 Brosche, 1 Ohrstecker gef. in Werneck, 1 Stockschirm liegengeblieben in der Kirche Ettleben. Hallenbad Werneck -Öffnungszeiten Fasching- Rosenmontag 15.02., 13.00 17.00 Uhr Faschingsdienstag 16.02., 13.00 17.00 Uhr Versteigerung von Birkenastholz in Schraudenbach Am Sa., 06.02. werden ab 9.30 Uhr die Birken in der Finkenstraße in Schraudenbach versteigert. Das Holz ist zu ca. 15 Astholzsteren aufgesetzt. Der Taxpreis beträgt 35, Euro. Treffpunkt: in der Finkenstraße, bei Haus-Nr. 2. Winterdienst im Gewerbegebiet Durch Hinweise aus der Bevölkerung, aber auch durch eigene Beobachtungen müssen wird feststellen, dass ein Großteil der Gewerbetreibenden im Gewerbegebiet ihrer Streu- und Räumpflicht nicht nachkommt. Gemäß unserer Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter sind alle Anlieger verpflichtet, die angrenzenden Gehsteige bzw. Gehbahnen von Schnee zu räumen und bei Glätte zu streuen. Wir fordern alle Anlieger auf ihrer Räum- und Streupflicht nachzukommen! 1.Stellt das Nichtbeachten dieser Verpflichtung eine Ordnungswidrigkeit dar, die mit einer Geldbuße belegt werden kann. 2.Können bei Unfällen / Personenschäden, wegen nicht geräumter oder gesicherter Gehbahnen, erhebliche Schadensersatzansprüche ggü. dem verpflichteten Anlieger entstehen. Können Sie dies verantworten?

Werneck - 2- Nr. 5/10

Werneck - 3- Nr. 5/10 Teilnehmergemeinschaft, Flurbereinigung Waigolshausen 2, Der Vorsitzende des Vorstandes Nr. LD-B1 - TG 7522 -Flurbereinigung Waigolshausen 2, Gemeinde Waigolshausen, Landkreis Schweinfurt- -Bekanntmachung- Der Vorstand der Teilnehmergemeinschaft hat in seiner Sitzung vom 07.12.2009 Beschlüsse gefasst und Feststellungen getroffen über: 1. Erläuterungen und Bestimmungen zu 16 26 FlurbG, Art. 2 und 4 AGFlurbG sowie zu den Vollzugsbestimmungen 1.1 Bestellung des örtlichen Beauftragten der Vorsitzenden des Vorstands 1.2 Bestellung des Wegbaumeisters 1.3 Bestellung des Pflanzmeisters 1.4 Ladung des Vorstands 1.5 Öffentliche Vorstandssitzungen 1.6 Entschädigung der ehrenamtlichen Vorstandsmitglieder 2. Kassen- und Rechnungswesen, Vorschüsse (später Beiträge), Verrechnungssätze für Eigenleistungen der Teilnehmer 2.1 Beitritt zum Verband für Ländliche Entwicklung Unterfranken VLE- 2.2 Kassenprüfung 2.3 Darlehensaufnahmen 2.4 Bestimmungen und Festsetzungen über Vorschüsse (später Beiträge) nach 19 FlurbG 2.5 Bestimmungen über Eigenleistungen der Teilnehmer (Arbeits- und Fuhrleistungen) 3. Sonstiges 3.1 Meldung von Haftpflichtschadensfällen und Arbeitsunfällen 3.2 Schutz der neugebauten Wirtschaftswege 3.3 Bodendenkmäler 3.4 Schutz der vorhandenen Grünbestände 3.5 Öffentliche Zustellung für Beteiligte mit unbekanntem Aufenthalt 3.6 Hinterlegung der Beschlussniederschriften 3.7 Öffentliche Bekanntmachung dieser Niederschrift Eine Abschrift der Niederschrift und die Satzung des Verbandes für Ländliche Entwicklung liegen zur Einsicht für die Beteiligten vom 01.03.2010 mit 15.03.2010 in der Gemeinde Waigolshausen aus. Nach diesem Zeitpunkt können o.a. Unterlagen beim örtlich Beauftragten, Herrn Walter Zeißner, Raiffeisenstr. 25, 97534 Waigolshausen, eingesehen werden. Würzburg, den 26.01.2010 Der Vorsitzende des Vorstands der Teilnehmergemeinschaft gez. Volker Liebenstein, Technischer Amtsrat Volkshochschule WE 75 Internationale Hackfleichküche Doz.: Diana Hick Sa am 06.02.10, 9.30-12.30 Uhr, 1 x, Werneck, Hauptschule, ausgebucht Das neue VHS-Programm Frühjahr/Sommer 2010 ist erschienen. Falls Sie kein VHS-Prgoramm erhalten haben, im Rathaus liegen noch weitere Exemplare auf. Anmeldung ab Montag, 15.02.10, 7.30 Uhr! WE 20 Computerschreiben in 4 Stunden Der Kurs findet nicht wie ausgeschrieben ab 17.03.2010 statt. Kursbeginn: Donnerstag, 18.03.2010 Wir bitten um Beachtung. Kirchliche Nachrichten Schlosskirche Werneck So., 07.02., 8.30 Uhr MF mit Blasisussegen Kath. Kirche Werneck Sa., 06.02., 18.30 Uhr VAM So., 07.02., 10.00 Uhr Gottesdienst -Altenheim- Fr., 05.02., 15.00 Uhr Gottesdienst mit Blasiussegen Pfarrei Eckartshausen Fr., 05.02., 17.30 Uhr Gottesdienst mit Blasiussegen Sa.., 06.02., 19.00 Uhr VAM

Werneck - 4- Nr. 5/10 Pfarrei Egenhausen So., 07.02., 10.00 Uhr Gottesdienst Pfarrei Eßleben So., 07.02., 10.00 Uhr Wortgottesfeier mit Blasiussegen Pfarrei Ettleben So., 07.02., 9.30 Uhr MF 13.30 Uhr Marienandacht mit Blasiussegen Pfarrei Mühlhausen Sa., 06.02., 18.30 Uhr VAM mit Blasiussegen Pfarrei Rundelshausen So., 07.02., 10.00 Uhr Gottesdienst Pfarrei Schleerieth Sa., 06.02., 17.30 Uhr VAM Pfarrei Schnackenwerth So., 07.02., 9.30 Uhr Gottesdienst MF Pfarrei Schraudenbach So., 07.02., 10.00 Uhr MF mit Blasiussegen Pfarrei Stettbach So., 07.02., 9.30 Uhr Gottesdienst Pfarrei Vasbühl So., 07.02., 08.45 Uhr Gottesdienst Pfarrei Zeuzleben So., 07.02., 8.45 Uhr MF mit Blasiussegen Evang. Luth. Kirche Werneck So., 07.02., 8.45 Uhr Gottesdienst im Altenheim 10.00 Uhr Gottesdienst (Schlosskirche, Lösch) Pfarreiengemeinschaften Pfarreiengemeinschaft St. Sebastian Herzl. Einladung zum Seniorentanzkreis am Di., 09.02., u. Di., 23.02., jeweils um 15.30 Uhr in Mühlhausen, Alte Schule. -Sonstiges Die Pfarreiengemeinschaft St. Sebastian bietet 2010 zwei Reisen an: Sudetenland vom 01.- 09.08 und Flüeli-Wallfahrt vom 9.- 12.09. Informationen hierzu in den Pfarrbüros Eßleben (Tel.1086, Mo- u. Di.-Vormittag, Do. Abend) u. Zeuzleben (Tel.1777, Mi. Abend); Mail pfarrei.eßleben@bistumwuerzburg.de

Werneck - 5- Nr. 5/10 Standesamtliche Nachrichten Geburten Johnsen Luca Marcel 21.01.2010 Johnsen Thorsten u. Julia, Müdesheim Sterbefälle Stolper Gisela, Werneck, Am Schloßpark 42 am 30.01.2010 Vereinsnachrichten Stützpunktfeuerwehr Werneck Mo., 08.02., 17.00 Uhr Jugend, 19.00 Uhr ABC/Erkunder, Feuerwehrhaus Frauenbund Werneck Sa., 06.02., 14.00 Uhr Jahreshauptversammlung im Pfarrheim. Tagesordnung siehe Amtsblatt Nr. 4 v. 29.01.2010. GT Werneck -Kinderfasching Werneck- So., 07.02., 14.00 17.00 Uhr, im Pfarrheim. Programm siehe Amtsblatt Nr. 4. Für das Kuchenbuffet können wir noch einige Kuchenspenden gebrauchen. Bitte geben Sie diese auf gekennzeichneten Platten rechtzeitig im Pfarrheim ab. Seniorenkreis Werneck Mi., 10.02., 14.30 Uhr, Pfarrheim Werneck, bunter Nachmittag mit dem Duo Karo und Edi und Rita Schraut. Der Frauenbund Werneck hat sein Kommen zugesagt. Zum Abendessen italienisches Buffet Herzl. Einladung an alle Senioren. TSV Werneck -Korbball- Sa., 06.02., Jug. 12 in Werneck, 15.48 Uhr TSV - Ettleben I 17.00 Uhr TSV - Oberndorf Treffpunkt: Turnhalle Sa., 06.02., Frauen D1 in SW Landkreishalle 18.23 Uhr TSV II - Jahn Schweinfurt 19.32 Uhr TSV II - Üchtelhausen 20.18 Uhr TSV II - Euerbach II Abfahrt: Sportplatz Sa., 06.02., Frauen Bezirksliga in Werneck 18.00 Uhr TSV I - Eßleben 19.45 Uhr TSV I - Stadelschwarzach Treffpunkt: Turnhalle Evang. Luth. Kirchengemeinde Mo., 08.02., 20.00 Uhr Kirchenvorstandssitzung DJK Eckartshausen -Korbball- Sa., 06.02., Jug 9-2 in Werneck Spiele um 13.30 u. 14.24 Uhr Sa., 06.02., Jug. 12-2 in SW (Landkreishalle) Spiele um 15.30, 16.06 u. 17.00 Uhr Sa., 06.02., Jug 15 in Grafenrheinfeld Spiele um 15.48, 16.24 u. 17.00 Uhr -Fußball- Do., 04.02., 18.30 Uhr, Trainingsauftakt der 1. und 2. Mannschaft, anschl. Spielerversammlung. B.B.V. Eckartshausen -Landfrauentag- Siehe BBV Rundelshausen u. Sonstiges. FF Egenhausen Sa., 27.02., 20.00 Uhr, Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus, -Tagesordnung- 1. Begrüßung mit Totengedenken; 2. Bericht des Vorsitzenden; 3. Bericht des Kommandanten; 4. Protokoll des Schriftführers; 5. Kassenbericht; 6. Entlastung der Vorstandschaft; 7. Ehrungen; 8. Neuverpflichtungen; 9. Verschiedenes. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. FV Egenhausen FVE Fasching mit Show-Einlagen am Sa., 06.02., 19.28 Uhr im Sportheim. Kinderfasching am Rosenmontag von 14.00-17.00 Uhr mit Annette und Helmut Info: Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am Sa., 27.03., 20.00 Uhr GT Egenhausen -Waldneuordnung Egenhausen- Im Zuge der Waldneuordnung möchten wir Sie über die aktuelle Entwicklung informieren. 1. Das Amt für ländliche Entwicklung und das Forstamt will sich über den aktuellen Stand vor Ort informieren. 2. Im Frühjahr 2010 ist eine Wertermittlung eines Grundstückes als Beispiel geplant. Hierzu werden die Waldbesitzer noch extra eingeladen. 3. Um die Wertermittlung der einzelnen Waldgrundstücke zu erleichtern, haben die Eigentümer dafür zu sorgen, die Grenzmarkierungen kenntlich zu machen. Grenzbewuchs und Grenzbäume sind gemeinsam mit den Grenznachbarn zu beseitigen. Bei Fragen bezüglich Flurnummer, Ort und Nachbarn stehen Ihnen folgende Personen zur Verfügung: Rettner Klaus Tel. 1793, Kraus Hermann Tel. 940584, Sauer Oswald Tel. 3797, Schmittfull Clemens Tel. 941154, Seufert Willibald Tel. 7602, Pfeuffer Hans Tel. 94092, Fick Robert Tel. 3185. TSV Eßleben -Fußball Vorbereitung- So., 07.02., 14.30 Uhr Spiel gg. Bayern Kitzingen Di., 09.02., 18.30 Uhr Spiel in Bergrheinfeld II Mi., 10.02., 18.30 Uhr Spiel ing Bergrheinfeld I -Kegeln- Sa., 06.02., 14.00 Uhr TSV I SKK Hassfurt II So., 07.02., 09.00 Uhr Glück Auf SW 3 TSV II -Korbball- Sa., 06.02., Jug. 15 A1 in Grafenrheinfeld 15.30 Uhr TSV - SG Dittelbrunn 16.06 Uhr TSV - DJK Wülfershausen 16.42 Uhr TSV - TSV Grafenrheinfeld II Frauen Bezirksliga in Werneck 18.00 Uhr TSV - TSV Werneck 19.10 Uhr TSV - FC Schallfeld -Tischtennis- Fr., 05.02., 20:00 Uhr TSV Herren I - Schwebheim II 20:00 Uhr Ettleben II - TSV Herren II

Werneck - 6- Nr. 5/10 KAB Egenhausen Herzl. Einladung zur Jahreshauptversammlung am So., 21.02., 19.00 Uhr, Sportheim. - Tagesordnung - 1. Eröffnung und Begrüßung, 2. geistl. Wort, 3. Bericht der Vorsitzenden, 4. Verlesung des Protokolls, 5. Kassenbericht, 6. Entlastung der Vorstandschaft, 7. Ehrungen, 8. Neuwahlen, 9. Verschiedenes, Wünsche, Anträge. Im Anschluss zeigen wir die Präsentation Dafür tret ich ein - Was leistet die KAB für unsere Beiträge. Alle Mitglieder und Freunde der KAB sind herzlich eingeladen. St. Georgsverein Eßleben e.v. Do., 25.02., 20.00 Uhr, ordentliche Mitgliederversammlung im Kindergarten, -Tagesordnung- 1. Begrüßung; 2. Protokollverlesung; 3. Bericht des 1. Vorsitzenden; 4. Bericht der Kindergartenleiterin; 5. Kassenbericht; 6. Entlastung der Vorstandschaft; 7. Wünsche und Anträge. Herzl. Einladung an alle Mitglieder. Wanderfreunde Eßleben e.v. Wandern in Dörfles-Esbach B. Coburg am Sa., 06.02., Abfahrt 11.00 Uhr sowie am So., 07.02., Abfahrt 8.00 Uhr. So., 07.02., Frauen Bundesliga in Dittelbrunn 13.47 Uhr TSV Bergrheinfeld 16.08 Uhr TSV TuS Helpup So., 28.02., Busfahrt der 1.Frauenmannschaft zum Spieltag der Korbball Bundesliga nach Helpup. Es ist geplant, einen Bus für Fans und Spieler einzusetzen. Kosten bei ca. 30 Personen max. 25 Euro. Anmeldung bis 14.02. im Sportheim oder per Email: thomas.fuesser@tsvettleben.de FF Ettleben Mo., 08.02., 19.30 Uhr, Übung für alle Aktiven. Frauenbund Ettleben Sa., 06.02., Frauenfasching um 13.59 Uhr im Pfarrheim, Einladung an alle Frauen, Näheres im letzten Amtsblatt. -Achtung Terminberichtigung- Fr., 05.03., Weltgebetstag der Frauen um 18.30 Uhr in der Kirche, anschließend Jahresversammlung, Tagesordnung folgt. Mi., 07.04., - religiöser Bildungstag, Thema: Auferstehung im Alltag erleben ab 10.00 Uhr etwa 16.00 Uhr im Pfarrheim mit Mittagessen und Kaffee. Um 18.30 Uhr hl. Messe f.d. leb. und verst. Mitglieder. Bitte Anmeldung bei H. Weingart, Tel. 2851. KLJB Eßleben Fasching bei der KLJB am Fr., 12.02. von 18.00 ca. 20.30 Uhr ab der 3. Klasse. Es findet ein Kostümwettbewerb statt. Für günstige alkoholfreie Cocktails und Knabbersachen ist bestens gesorgt. GT Eßleben Wiegegebühren für 2008, 2009 und 2010 sind bis 26.02. fällig. Kosten 13 Euro/Jahr. Kto: 5781701, BLZ: 79069010,VR Bank, BBV Eßleben. Bei Nichtzahlung der Gebühr muss die Waage in absehbarer Zeit geschlossen werden. TSV Ettleben -Fasching- Fr., 12.02., u. Di., 16.02., Knöchli mit Kraut, Anmeldung im Sportheim bis 10.02. Di., 16.02., ab 11.00 Uhr Kesselfleischessen, Anmeldung im Sportheim bis 14.02. -Tischtennis- Fr., 05.02., 18.00 Uhr, Jug. TSV - Waigolshausen Fr., 05.02., Herren 20.00 Uhr TSV II - Eßleben 20.00 Uhr Wülfershausen - TSV IV Di., 09.02., Herren 20.00 Uhr Gänheim - TSV I Mi., 10.02., Herren 19.30 Uhr Gernach - TSV II -Korbball- Sa., 06.02., Jug. 12/1 in Werneck 15.48 Uhr TSV I TSV Werneck I 16.24 Uhr TSV I TV Oberndorf I 17.18 Uhr TSV I Spgm Erbshausen/Sulzwiesen Frauen D1 in SW LKH 18.00 Uhr TSV III Euerbach II 18.46 Uhr TSV III Üchtelhausen 19.55 Uhr TSV III TV Jahn Schweinfurt Frauen B1 in Grafenrheinfeld 18.23 Uhr TSV II Bergrheinfeld III 19.09 Uhr TSV II Maßbach II 19.55 Uhr TSV II Gänheim I Seniorenkreis Ettleben Mi., 10.02., 14.00 Uhr Senioren-Nachmittag mit Faschingsfeier. Herzl. Einladung an alle Senioren. Jagdgenossenschaft Mühlhausen Mo., 08.02., 20.00 Uhr Jahreshauptversammlung im Sportheim. Tagesordnung siehe Amtsblatt Nr. 4. TSV Mühlhausen -Weißwurstfrühstück- So., 07.02.,. ab 10.00 Uhr im Sportheim. Bitte in die Liste eintragen. -Kesselfleischessen- Di., 16.02., ab 11.00 Uhr im Sportheim. Bitte in die im Sportheim aufliegende Liste eintragen. -Fußball- Sa., 06.02., 14.00 Uhr Gochsheim-TSV So., 07.02., 14.00 Uhr Rimpar II-TSV Spielort wird bekannt gegeben. Mi., 10.02., 19.00 Uhr Kitzingen-TSV -Korbball- Sa., 06.02., 13.18 Uhr Brebersdorf-TSV I 14.30 Uhr Hergolshausen-TSV I Die Spiele finden in der Landkreishalle SW statt. FF Rundelshausen Sa., 20.02., 20.00 Uhr Jahreshauptversammlung in der Schule. -Tagesordnung- 1. Begrüßung; 2. Protokoll, 3. Bericht des Kommandanten; 4. Kassenbericht; 5. Bericht des Vorstandes; 6. Neuaufnahmen; 7. Ehrungen; 8. Eintragung des Vereins ins Vereinsregister mit Satzungsänderung; 9. Wünsche und Anträge. Alle Mitglieder sind herzl. eingeladen. Für Aktive ist die Teilnahme Pflicht.

Werneck - 7- Nr. 5/10 B.B.V. Rundelshausen, Eckartshausen, Schleerieth B.B.V. Schleerieth Landfrauentag am Do., 11.02., in Waigolshausen. (näheres siehe unter Sonstiges). Bitte, sofort melden bei Rosamunde Rettner Tel. 8950 o. Maria Sauer Tel. 8664, wegen Fahrgelegenheit. -Wirbelsäulengymnastik- Beginn am Mo., 08.02., 19.00 Uhr in der Verbandschule (Aula). -Landfrauentag- Siehe BBV Rundelshausen u. Sonstiges. Obstkelterei Schleerieth Nächster Apfelsaft- und Mostverkauf an der Kelterei am Sa., 06.02., 10.00 12.00 Uhr. Mostbestellung für Schlachtschüsseln unter Tel. 947566 abends. Vereinsring Schleerieth Auftaktveranstaltung zum Weihnachtsmarkt 2010 am Mo., 08.02. 20.00 Uhr im Sportheim Schleerieth. Der letzte Weihnachtsmarkt ist unvergessen. Eine riesige Anzahl an Akteuren haben mit ihrem Ideenreichtum und Einsatz eine Gemeinschaftsleistung geschaffen, auf welche wir bis heute stolz sind. Daran möchten wir anknüpfen und beginnen deshalb mit einer Rückschau, indem wir die Bilder aus dem Jahre 2005 zeigen. Herzl. Einladung an alle Schleeriether. SG Schleerieth Ab Do., 04.02., ist das Sportheim wieder geöffnet. Sa., 06.02., ab 20.00 Uhr, Faschingstanz mit Mario Ziegler Di., 16.02., ab 11.30 Uhr, Kesselfleischessen. Zu beiden Veranstaltungen laden wir alle herzl. ein. Verein für Gartenbau und Landespflege Schleerieth Herzl. Einladung zur Jahreshauptversammlung am Fr. 26.02., 19.30 Uhr im Sportheim Schleerieth. -Tagesordnung- 1. Begrüßung; 2. Totengedenken; 3. Protokoll Verlesung; 4. Bericht des Vorstandes; 5. Kassenbericht u. Entlastung Vorstandschaft; 6. Verschiedenes, Wünsche, Anträge. Anschließend findet ein Dia-Vortrag mit Klaus Körber, Bay. Landesanstalt f. Gartenbau, Veitshöchheim zum Thema Rosen u. Clematis statt. SV Schnackenwerth -Sportheim- Sa., 06.02.,Faschingstanz So., 14.02. Di., 16.02., Faschingsvergnügen So., 14.02. Pizzaessen Anmeldung im Sportheim Sa., 27.02. Schlachtschüssel Anmeldung im Sportheim KDFB Schraudenbach Di., 09.02., gemütliches Beisammensein nach dem Gottesdienst im Pfarrhaus. Evtl. Gesellschaftsspiele, Strickzeug, usw. mitbringen. Herzl. Einladung an alle. SV Schraudenbach -Weiberfasching- Do., 11.02,. mit dem Rheinfeld-Duo und Showeinlage ab 20.11 Uhr. Reservierungen (mit Personenzahl) noch möglich bei Stefan Monz Tel. 7151. -Korbball- Sa., 06.02., JU 12-2 in SW Landkreishalle 16.42 Uhr SVS - Schwebenried 17.18 Uhr SVS - Bergrheinfeld So.,07.02., Frauen Bundesliga in Dittelbrunn 13.00 Uhr SVS - Hambach 15.21 Uhr SVS - Bergrheinfeld -Fußball- Sa., 06.02., 1. Mann. 14.00 Uhr Münnerstadt SVS Do., 11.02., 1. Mann 18.30 Uhr SVS - Altbessingen Kindergarten Schraudenbach -Einladung zum Faschingszug- Wir treffen uns am Di., 16.02., um 13.30 Uhr am Ortsausgang Richtung Zeuzleben und ziehen dann gemeinsam mit den Schraudenbacher Dorfmusikanten zum Sportheim. Wir freuen uns über alle großen und kleinen Narren, die uns begleiten. Senioren Stettbach Do., 11.02., 14.00 Uhr Seniorennachmittag im Pfarrsaal mit dem Kindergarten. Spfr. Stettbach -Vorstandschaftssitzung- Fr., 05.02., 20.00 Uhr, im Sportheim. Heimatverein Stettbach Mo., 15.02., Kinderfasching in der neuen Schule. Herzl. Einladung an alle. Beginn 13.30 Uhr. Fürs leibliche Wohl ist bestens gesorgt. SV Vasbühl -Fasching- Sa., 13.02., ab 19.33 Uhr, Faschingstanz mit Georg und diversen Einlagen So., 14.02., ab 11.00 Uhr, Mittagessen Mo., 15.02. ab 14.00 Uhr, Kinderfasching Di., 16.02. ab 13.00 Uhr, Faschingsausklang mit Schafkopfen und deftigen Speisen -Fußball- 1. Mannschaft Vorbereitungsspiel Mi., 10.02., 18.30 Uhr, Schwebenried - Vasbühl -Korbball- Sa., 06.02., Jug. 9/2 in Werneck 13.30 Uhr Maßbach - Eckartsh./Vasbühl 14.24 Uhr Hambach - Eckartsh./Vasbühl Sa., 06.02., Jug. 12/3 in SW Landkreishalle 15.30 Uhr Eckartsh./Vasbühl - Bergrheinfeld II 16.06 Uhr Eckartsh./Vasbühl - Schwebenried 17.00 Uhr Eckartsh./Vasbühl - Zeuzleben II Sa., 06.02., Jug. 15/A1 in Grafenrheinfeld 15.48 Uhr Grafenrheinfeld - Eckartsh./Vasbühl 16.24 Uhr Dittelbrunn - Eckartsh./Vasbühl 17.00 Uhr Wülfershausen - Eckartsh./Vasbühl

Werneck - 8- Nr. 5/10 Pfarrgemeinde Vasbühl -Kinderfasching- Fr., 12.02., Spiel, Spaß und viel Musik im Pfarrhaus. Ihr dürft euch nach Lust und Laune verkleiden. Für Kinder ab 5 Jahren von 15.00 17.00 Uhr, Kinder ab 8 Jahren von 17.00 19.00 Uhr. Immissionsschutzmessungen an Öl- und Gasheizungen in Vasbühl Ab dem 08.03. wird vom Bezirkskaminkehrermeister Johannes Koch, Sulzdorfer Str. 3, 97488 Stadtlauringen, Tel: 09724/908071 Fax: 09724/906383 die Immissionsschutzmessung durchgeführt. Gleichzeitig wird auch die anstehende Feuerstättenschau durchgeführt. FF Vasbühl Sa., 20.02., 19.30 Uhr Jahreshauptversammlung im Sportheim Vasbühl. -Tagesordnung- 1. Begrüßung; 2. Totenehrung; 3. Bericht des 1. Kommandanten; 4. Bericht des Schriftführers; 5. Kassenbericht; 6. Bericht der Kassenprüfer; 7. Entlastung der Vorstandschaft; 8. Neuaufnahmen; 9. Wünsche und Anträge. Für alle Aktiven ist die Teilnahme Pflicht. TSC Zeuzleben -FCB Fanclub-Schweizer Bummler- Fr., 05.02., 19.00 Uhr, 15 Jahre Fanclub. Herzl. Einladung an alle Gründungsmitglieder, Mitglieder u. Freunde. -Sonstiges- Mo., 15.02., 13.30 Uhr Wanderung in der Gemarkung Zeuzleben mit Thomas Müller. Einladung an alle Fußballspieler, Fanclubmitglieder u. Freunde. Am Abend Apre-Ski-Party bei Mugge. -Eisstockabteilung- So., 07.02., schießen mit einer Herrenmannschaft in Nürnberg um den Frankenpokal. Beginn: 6.45 Uhr, Abfahrt: 4.45 Uhr. -Fasching im Sportheim- Sa. 13.02., 20.30 Uhr, Faschingstanz mit Two Gether So. 14.02., 14.00 Uhr, Kinderfasching -Vorankündigung- So., 06.03., Altpapiersammlung der TSC Jugend. Bitte Altpapier und Kartonagen bündeln. -Korbball- Sa., 06.02., Jug. 12 II in SW, Landkreishalle 15.48 Uhr Euerbach - TSC II 17.00 Uhr Eckartshausen II - TSC II Abfahrt: 14.45 Uhr So., 07.02., Jug. 19 in Grafenrheinfeld 16.23 Uhr TSC Üchtelhausen 17.32 Uhr TSC - Dittelbrunn II 18.18 Uhr TSC - Grafenrheinfeld II Abfahrt: 15.30 Uhr Kath. Frauenbund Zeuzleben Am Di., 09.02., führt Herr Thomas Bauer die Anwendung eines Feuerlöschers vor. Anschl. Kaffee und Kuchen im Feuerwehrhaus Zeuzleben. Es wird auch über die Wichtigkeit von Feuermeldern in der Wohnung berichtet. Beginn: 14.30 Uhr. Die Gesamtbevölkerung ist herzl. eingeladen. -Voranzeige- Mi., 24.02.; Jahresversammlung -Tagesordnung- 1. Begrüßung; 2. Totenehrung; 3. Kassenbericht; 4. Jahresbericht; 5. Vorschau 2010; 6. Wünsche und Anträge. Vor der Versammlung findet ein Gottesdienst für die lebenden und verstorbenen Mitglieder des KDFB statt. Sonstiges Pflegebedürftig Was nun? Zu diesem Thema: referiert Fr. Tanja Back beim Frauenfrühstück im Pfarrheim Werneck am Mi., 10.03., von 9.00 11. Uhr. Der Vortrag zeigt auf, was und wie die ersten Schritte aussehen könnten und welche Möglichkeiten im sozialen System bei uns bestehen. Beitrag für Frühstück: 3,50 Euro. KAB-Mitglieder erhalten eine Ermäßigung von 0,50 Euro. Bitte anmelden bis 07.03. bei K. Maul, Tel. 2806 wegen Frühstücksplanung. Landfrauentag 2010 Do., 11.02., Landfrauentag im Freizeitzentrum Waigolshausen. Beginn 9.15 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst. Eröffnung u. Begrüßung durch Frau Kreisbäuerin Sieglinde Fackelmann. Im anschließenden Vortrag beschäftigt sich H. Pfarrer Roland Breitenbach mit dem Thema: Die Frau in der Kirche das Letzte? Der Nachmittag bietet Unterhaltung mit Humor, Tanz und so manche Überraschung. Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt. Bei Interesse nach Möglichkeit bei der jeweiligen Ortsbäuerin melden. BBV Mitglieder des Marktes Werneck Di., 09.02., Gebietsveranstaltung um 19.30 Uhr im Sportheim Schraudenbach. Themen: Aktuelle Agrarpolitik- und Verbandspolitik, Aktuelle Änderungen im Agrarrecht, Sozial- u. Steuerrecht, Aktuelles aus der Versicherungsbranche, Diskussion und Aussprache mit den Mitgliedern. Herzl. Einladung. Kunst und Kino für Kinder -Ausflug der Kommunalen Jugendarbeit des Landkreises Schweinfurt.- Kunst und Kino für Kinder von acht bis zwölf Jahren: Am Sa., 06.03., unternimmt die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Schweinfurt mit interessierten Kids einen Ausflug zum Kulturspeicher und ins Cinemaxx-Kino nach Würzburg. Die Nachwuchskünstler schauen sich im Kulturspeicher Kunstwerke an und kreieren anschließend eigene Werke. Das Thema lautet: Abenteuer Farbe. Anschließend geht s ins Cinemaxx-Kino. Dort wird den Teilnehmern nach einer kurzen Mittagspause ein Vorführraum gezeigt. Der Projektionsleiter steht für Fragen rund um das Kino und das Abspielen der Filme zur Verfügung. Anschließend schauen sich die Kinder einen Kinofilm an. Dieser Ausflug kostet inklusive aller Eintritte sechs Euro; Anmeldeschluss ist am 26. Februar 2010. Anmeldung und weitere Infos bei der Kommunalen Jugendarbeit des Landkreises Schweinfurt, Schrammstr. 1, 97421 Schweinfurt, Tel. (09721) 55-519; E-Mail: koja@lrasw.de; www.koja-schweinfurt.de. Freie Termine im Schullandheim Reichmannshausen, Landkreis Schweinfurt. -Jetzt für 2011 anmelden- Das neue Jahr ist kaum ein paar Wochen alt, da beginnt bereits die Anmeldung für die Jugendbegegnungsstätte in Reichmannshausen für das Jahr 2011: Ab sofort können sich Jugendgruppen und Schulen aus dem Landkreis Schweinfurt für nächstes Jahr anmelden. Ab 1. März 2010 können sich dann auch Gruppen, die nicht aus dem Landkreis Schweinfurt kommen, freie Termine für das kommende Jahr reservieren. Auch für das laufende Jahr gibt es noch einige freie Termine. Weitere Infos und Anmeldungen bei der Kommunalen Jugendarbeit des Landkreises Schweinfurt, Schrammstraße 1, 97421 Schweinfurt, Tel. (09721) 55-508, koja@lrasw.de; www.kojaschweinfurt.de

Werneck - 9- Nr. 5/10 Stellenmarkt Suche für Eßleben eine Putzhilfe für Privathaushalt, etwa 2-3 Stunden in 2 oder 4-wöchigem Abstand. Kontakt Tel.:09726/2851 ab 19.00 Uhr erreichbar. Wohnungsmarkt 2 Zimmerwohnung im Raum Markt Werneck gesucht. Tel. 0170/8684122 Mutter mit 6 Kindern sucht Whg. /Haus/ älteres Bauernhaus, 6 Zi., bis 470,- Euro kalt, auch Holzofenheizung, zu mieten. Tel. 0178/1905225 4 Zimmer-Wohnung in Werneck -OT, ca 100 qm, Küche, Bad, Balkon, Kellerraum, Garage und Gartenanteil ab dem 01.05.2010 zu vermieten. Tel. Nr. 09726/8689. Ärzte - Apotheken - Notfalldienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst 06./07.02., 10.02. Dr. Klein-Kranenberg, Schönbornstr. 17, Werneck, Tel. 8363 Sprechstunde für Notfälle Samstag und Sonntag von 9.00 11.00 Uhr und 16.00 18.00 Uhr Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst 05./07.02., 10.02., Dr. Fösel, Schonungen, Tel. 09721/50707 06.02., Dr. Oberndorfer, Schonungen, Tel. 09721/50707 Telefonische Terminvereinbarung erbeten! Bereitschaftsdienstzeiten: von Freitag 18.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr, an Feiertagen von 18.00 Uhr am Vorabend bis 8.00 Uhr des folgenden Werktages am Mittwoch von 13.00 Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr Sofern Ihr behandelnder Arzt/Hausarzt nicht erreichbar ist, vermittelt Ihnen in dringenden Behandlungsfällen der ärztliche Bereitschaftsdienst, Tel. 01805-191212 einen diensthabenden Arzt des hausärztlichen Bereitschaftsdienstes sowie ggf. auch einen diensthabenden Facharzt. Bei lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich bitte an die Rettungsleitstelle, Tel. 19222. * * * * Krankenhaus Markt Werneck Hebammenpraxis...0173/6996996 * * * * Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine Notfallversorgung eingerichtet. Der Diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. * * * * Caritas Sozialstation St. Michael ambulante Alten-, Kranken- und Familienpflege, Werneck, Am Schloßpark 11, Tel. 7674. Rufbereitschaft am Wochenende unter Tel. 7674 * * * * Häusliche Krankenpflege Stadt & Land Sozialstation Sonderdienste Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/938363 alle Kassen * * * * Kreisalten- und Pflegeheim Werneck gemeinnützige Betriebs-GmbH Stationäre Versorgung - Kurzzeitpflege - Beschützender Wohnbereich. eingestreute Tagespflege. Info unter Tel. 5080 * * * * Zahnärztlicher Notfalldienst 06./07.02. Dr. Jürgen Ochs, Schönbornstr. 33, Werneck, Tel. 7450 Notfalldienstzeiten: 10.00 12.00 Uhr und 18.00 19.00 Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Service-Rufnummer 01805/191313 zahnärztliche Versorgung außerhalb der regulären Praxiszeiten (Notdienst) Notfalldienst der Apotheken 05.02. Martins-Apotheke, Arnstein 06.02. Apotheke Vanselow, Werneck 07.02. Anker-Apotheke, Niederwerrn 08.02. Brunnen-Apotheke, Dittelbrunn 09.02. Hubertus-Apotheke, Bergtheim 10.02. St.-Burkard-Apotheke, Örlenbach 11.02. Werntal-Apotheke, Werneck Impressum Amtsblatt Markt Werneck Das Amtsblatt Markt Werneck erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 P.h.G.: E. Wittich Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Werneck Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, 97440 Werneck, Tel. 09722/220 E-Mail-Adresse: info@werneck.de Homepage: http://www.werneck.de verantwortlich für den Anzeigenteil: Peter Menne in VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

Werneck - 10 - Nr. 5/10

Werneck - 11 - Nr. 5/10

Werneck - 12 - Nr. 5/10

Werneck - 13 - Nr. 5/10

Werneck - 14 - Nr. 5/10

Werneck - 15 - Nr. 5/10

Werneck - 16 - Nr. 5/10