Kurzinformation über die Sitzung des Stadtrates am

Ähnliche Dokumente
Kurzinformation über die Sitzung des Stadtrates am

Kurzinformation über die Sitzung des Stadtrates am

Kurzinformation über die konstituierende Sitzung des Stadtrates am

Kurzinformation über die Sitzung des Stadtrates am

Kurzinformation über die Sitzung des Stadtrates am

Gemeinde Sulzemoos Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates vom Öffentlicher Teil

Kurzinformation über die Sitzung des Stadtrates am

Kurzinformation über die Sitzung des Umwelt- und Verkehrsausschusses

Sitzung-Nr. 2 Seite 1 Die Sitzung ist Stadtrates Freilassing öffentlich

Kurzinformation über die Sitzung des Hauptausschusses am

17. Kommunalrecht Bayern

Kurzinformation über die Sitzung des Stadtrates am

Kurzinformation über die Sitzung des Stadtrates am

Kurzinformation über die Sitzung des Hauptausschusses am

Stadt Weilheim i.ob NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES STADTRATES TAGESORDNUNG

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Kurzinformation über die Sitzung des Stadtrates am

Stadtratssitzung am I Öffentlicher Teil. Stadtratssitzung am I Öffentlicher Teil

Kurzinformation über die Sitzung des Stadtrates am

Sitzungsprotokoll. Stadt Windischeschenbach. Sitzung am: Öffentliche Stadtratsitzung. Anwesenheitsliste:

Alle Mitglieder waren davon Beschlussordnungsgemäß

Kurzinformationen über die Sitzung des Hauptausschusses am

N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates am 3. August 2016

Kurzinformation über die Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses

Kurzinformation über die Sitzung des Stadtrates am

Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wiesen

Sehr geehrte Frau Stadträtin, sehr geehrter Herr Stadtrat, Cham, Mittwoch, 26. Oktober 2011, Uhr TAGESORDNUNG

Kurzinformation über die Sitzung des Umwelt- und Verkehrsausschusses

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:40 Uhr

Sehr geehrte Frau Stadträtin, sehr geehrter Herr Stadtrat! Cham, Donnerstag, 08. Mai 2014, Uhr

STADT WUNSIEDEL GZ:

Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Veröffentlichung der Beschlüsse gem. 41 b Abs. 5 GemO Baden-Württemberg

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:00 Uhr

Gemeindeverfassungsrecht Gemeinde Karlsfeld. Satzung. zur Regelung von Fragen des. örtlichen Gemeindeverfassungsrechts

Amtsblatt für die Stadt Büren

findet die 5. Sitzung des Stadtrates Cham im Langhaussaal des Rathauses Cham, Marktplatz 2, Cham statt.

Kurzinformation über die Sitzung des Stadtrates am

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Alle Mitglieder waren davon Beschlussordnungsgemäß

Einladung. Tagesordnung Öffentlich

Kurzinformation über die Sitzung des Hauptausschusses am

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis

Öffentliche Sitzung des Stadtrates Wemding am 29. November 2016

OBERBÜRGERMEISTERIN DER STADT BAYREUTH

Öffentliche Beschlüsse aus der Sitzung des Marktgemeinderates Kirchseeon vom

91. Sitzung des Stadtrates vom

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde

Stadt Bad Mergentheim. Beschlüsse des Gemeinderats am , Nr. GR/003/2016

Beschlussbuch des Zweckverbandes Ernst-Mach-Gymnasium Haar

Satzung zur Regelung von Fragen des örtlichen Gemeindeverfassungsrechts in der Stadt Schwabach

Stadtrat /2016

GEMEINDE ZORNEDING Zorneding, 12. Mai 2014 NIEDERSCHRIFT. über die. Öffentliche Konstituierende Sitzung des. Gemeinderates

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Niederschrift

OBERBÜRGERMEISTERIN DER STADT BAYREUTH

Sitzungsniederschrift

Kurzinformation über die Sitzung des Stadtrates am

am: um: Uhr im: "Alten Schule", Hauptstraße 17 in Uckerfelde OT Bertikow TOP Betreff Vorlagen-Nr.

zur Regelung von Fragen des örtlichen Gemeindeverfassungsrechts der Stadt Zeil a. Main

Sitzung des Gemeinderates vom

Stadt Weilheim i.ob EINLADUNG. zur Sitzung des Ausschusses für Bauangelegenheiten, Stadtentwicklung und Umweltfragen (Bauausschuss)

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am

Sitzung des Kreis- und Strategieausschusses am Montag, , 15 Uhr, im Sitzungssaal des Landratsamtes Ebersberg

Kurzinformationen über die Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Gemeinderates Paunzhausen am 08. Mai 2014

Niederschrift 3. Sitzung der Stadtvertretung Penzlin

Einladung. Tagesordnung Öffentlich

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 05/2010. Schleswig 28. Juni 2010

Beschluss öffentliche Sitzung vom Stadtrat der Stadt Quedlinburg

Zuständigkeitsordnung 10.12

Bürgermeister Tigges. Stadträte: Wicke, H. Stadträte/in: Erster Stadtrat Johne, Bauer, Bechtel Heinemann, Niessing.

Die Sitzung setzte sich aus öffentlichen und nichtöffentlichen Tagesordnungspunkten zusammen.

Genehmigung der Niederschrift der letzten öffentlichen Sitzung des Bau- und Planungsausschusses vom

Beratungsfolge. Finanzausschuss Hauptausschuss Stadtrat

Niederschrift. über die 12. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Schülp am 7. November 2011 um 19:00 Uhr im Sportlerheim Schülp

Einladung. Tagesordnung

Niederschrift über die Sitzung

Hauptsatzung der Gemeinde Roseburg

Auszug aus öffentlicher Niederschrift (Beschlüsse) gem. 32 Abs. 6 GeschO

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Beschlussprotokoll der Stadtratssitzung vom öffentlicher Teil -

Öffentliche Beschlüsse aus der Sitzung des Marktgemeinderates Kirchseeon vom

Sitzungsbericht über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates am

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

Alle Mitglieder waren davon Beschlussordnungsgemäß

N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates am 15. Oktober 2012

45. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006. N i e d e r s c h r i f t

Von den Mitgliedern (einschl. Vorsitzender) des Marktgemeinderates Neubeuern sind 17 anwesend. Anwesenheit abwesend Grund Schmid Martin

Kurzinformation über die Sitzung des Umwelt- und Verkehrsausschusses am

Fluchtlinienplan 959 Oberkamper Straße Aufhebung des Fluchtlinienplanes

Der Kreistag nimmt den Beteiligungsbericht zum Jahresabschluss 2012 zur Kenntnis.

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung am Von 23 Mitgliedern waren 21 anwesend.

Amtsblatt *** Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath. 18. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis:

P r o t o k o l l über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Pantelitz vom 8. Juli 2014 im Ergebnis der Kommunalwahl vom 25.

Transkript:

Datum AZ 05.12.2008 SG 11 - lö Kurzinformation über die Sitzung des Stadtrates am 13.11.2008 Vereidigung von Herrn Mathias Weidner als neues Mitglied des Stadtrates Herr Erster Bürgermeister Rolf Zeitler nahm Herrn Matthias Weidner, der für Herrn Jörg Nieckchen als Listennachfolger von Bündnis 90/Die Grünen in den Stadtrat Unterschleißheim nachrückt, folgenden Eid gemäß Art. 31 Abs. 4 GO ab: Ich schwöre Treue dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland und der Verfassung des Freistaates Bayern. Ich schwöre, den Gesetzen gehorsam zu sein und meine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Ich schwöre, die Rechte der Selbstverwaltung zu wahren und ihren Pflichten nachzukommen, so wahr mir Gott helfe. Neubesetzung der Ausschüsse und Beiräte des Stadtrates aufgrund Nachrückens eines Listennachfolgers von Bündnis 90/Die Grünen Aufgrund der Änderung in der Besetzung der Stadtratsgruppierung Bündnis 90/Die Grünen stimmt der Stadtrat auf deren Vorschlag den Änderungen in der Ausschuss- und Beiratsbesetzung samt Vertretungsregelung mit Wirkung zum 13.11.2008 zu wie folgt: Hauptausschuss (Sitz: Bündnis 90/Die Grünen) 2. Vertreter: Herr Bernd Knatz Hauptausschuss (Sitz: ödp) Mitglied: Herr Tammo Winzer 1. Vertreter: Herr Bernd Knatz Grundstücks- und Bauausschuss (Sitz: Bündnis 90/Die Grünen) Mitglied: Herr Mathias Weidner (anstelle von Herrn Jörg Nieckchen) 1. Vertreterin: Frau Brigitte Huber 2. Vertreter: Herr Tammo Winzer Ferienausschuss (Sitz: Bündnis 90/Die Grünen) 2. Vertreter: Herr Bernd Knatz C:\Dokumente und Einstellungen\Wassilko\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files\OLK7\Protokoll StR Seite 1 von 7

Ferienausschuss (Sitz: ödp) Mitglied: Herr Tammo Winzer 1. Vertreter: Herr Bernd Knatz Umwelt- und Verkehrsausschuss (Sitz: Bündnis 90/Die Grünen) Mitglied: Herr Mathias Weidner (anstelle von Herrn Jörg Nieckchen) 1. Vertreterin: Frau Brigitte Huber 2. Vertreter: Herr Tammo Winzer Werkausschuss Stadtwerke (Sitz: Bündnis 90/Die Grünen) 2. Vertreter: Herr Tammo Winzer Werkausschuss Stadtwerke (Sitz: AG*) Mitglied: Herr Bernd Knatz 1. Vertreter: Herr Tammo Winzer Werkausschuss Forum (Sitz: Bündnis 90/Die Grünen) 2. Vertreter: Herr Bernd Knatz Werkausschuss Forum (Sitz: AG*) Mitglied: Herr Tammo Winzer 1. Vertreter: Herr Bernd Knatz Gedenkstunde am Volkstrauertag 16. November 2008 Am kommenden Sonntag, dem 16. November, ist Volkstrauertag. Wie alle Jahre findet an diesem Tag zu Ehren unserer Gefallenen an der Gedenkstätte im Lohhofer Friedhof an der Nelkenstraße eine Feier mit Kranzniederlegung statt, zu der alle Einwohnerinnen und Einwohner herzlich eingeladen sind. Im Anschluss an den 10 - Uhr-Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Korbinian formieren sich Fahnenabordnungen unserer Vereine, der MGV Sängerkreis Lohhof und die Stadtkapelle Unterschleißheim zum gemeinsamen Marsch in Richtung Friedhof. Mit dabei ist auch die Schützenkompanie Unterschleißheim, die zu Ehren unserer Gefallenen einen Salut schießen wird. Ich hoffe, dass auch Sie mit dabei sein können. Seite 2 von 7

Information über Vergaben des Grundstücks- und Bauausschusses im Rahmen des Kinderhausneubaus Birkenstrasse Mit Beschluss vom 25.09.2008 ermächtigte der Stadtrat den Grundstücks- und Bauausschuss im begründeten Einzelfall zu abschließenden Vergabeentscheidungen. Gemäß Beschlusslage möchte die Verwaltung nunmehr informieren, dass der Grundstücks- und Bauausschuss in seiner Sitzung vom 13.10.2008 der nach öffentlicher Ausschreibung mindestbietenden Firma den Zuschlag über die ausgeschriebenen Baumeisterarbeiten in Höhe der rechnerischen Angebotssumme erteilt hat. Die Auftragssumme liegt um ca. 1,9 % über der Kostenberechnung. Die planenden Büros sind seitens der Verwaltung aufgefordert, durch entsprechende Einsparungen andernorts, den gebilligten Kostenrahmen einzuhalten. Der Auftrag wurde am 16.10.2008 erteilt. Die Arbeiten wurden Anfang November aufgenommen. Erlass einer Satzung zur Änderung der Satzung zur Regelung von Fragen des örtlichen Gemeindeverfassungsrechts wegen Anpassung der Beiratsstärke 1. Der Stadtrat hat Kenntnis vom Sachvortrag der Verwaltung zur notwendigen Anpassung der Satzung zur Regelung von Fragen des örtlichen Gemeindeverfassungsrechts aufgrund der Erhöhung der Sitzanzahl von Nicht-Stadtratsmitgliedern im Partner- und Patenschaftsbeirat von 10 auf 12 entsprechend Beschluss vom 17.07.2008. 2. Der Stadtrat erlässt deshalb die beiliegende Satzung zur Regelung von Fragen des örtlichen Gemeindeverfassungsrechts in der Neufassung vom 13.11.2008. Erlass einer Nachtragshaushaltssatzung mit Nachtragshaushaltsplan für das Haushaltsjahr 2008 Der Stadtrat bestätigt den Beschluss des Hauptausschusses vom 15.10.2008, den Beschluss des Werkausschusses Stadtwerke vom 14.10.2008 sowie den Beschluss des Werkausschusses Forum vom 14.10.2008 und erlässt gemäß Art. 68 i.v.m. Art 63 GO die Nachtragshaushaltssatzung Nr. 1 samt Nachtragshaushaltsplan und Anlagen für das Haushaltsjahr 2008. Im Verwaltungshaushalt werden folgende Haushaltsstellen gemäß 19 Abs. 2 KommHV-Kameralistik für übertragbar auf das folgende Haushaltsjahr erklärt: 0201.6321 Öffentlichkeitsarbeit, Stadtmarketing 3009.6314 Städtepartnerschaften 6101.6555 Planungskosten Bebauungspläne 6101.6556 Honorare Flächennutzungsplan, Regionalpläne 7911.6720 Erstattungen an Landratsamt für Buslinie 25 Ja-Stimme(n), 4 Gegenstimme(n) Seite 3 von 7

Ermächtigung des Ersten Bürgermeisters zur Aufnahme des im Nachtragshaushalt für das Jahr 2008 vorgesehenen Darlehens Der Erste Bürgermeister wird ermächtigt, das für das Jahr 2008 im Nachtragshaushalt veranschlagte Darlehen ganz oder in Teilbeträgen aufzunehmen. 26 Ja-Stimme(n), 3 Gegenstimme(n) Festsetzung der neuen Bade- und Saunaentgelte im Freizeitbad aquariush zum 01.01.2009 Der Stadtrat stimmt der Änderung der Entgeltordnung für das Freizeitbad aquariush mit Wirkung zum 01.01.2009 zu. 26 Ja-Stimme(n), 3 Gegenstimme(n) Erlass einer Satzung zur Erhebung von Ausbaubeiträgen für eine Immissionsschutzanlage Der Stadtrat beschließt die Satzung über die Erhebung von Ausbaubeiträgen für die Immissionsschutzanlage Am Weiher in der als Anlage beigefügten Fassung. 26 Ja-Stimme(n), 3 Gegenstimme(n) Vorausleistung auf den Erschließungsbeitrag für die Anlage Nördliche Ingolstädter Straße, Abschnitt 1/Daimlerstraße Teil Der Stadtrat hat davon Kenntnis genommen, dass gegen die o.g. Beitragsbescheide Widerspruch eingelegt wurde. Der Stadtrat hat ebenfalls davon Kenntnis genommen, dass der Erste Bürgermeister über die Stundungsanträge als Eilhandlung entschieden hat. 24. Änderung des Flächennutzungsplanes, Teil I für den Bereich "Sportpark West" - Erneuter Feststellungsbeschluss über den Umweltbericht Der Stadtrat nimmt vom Sachvortrag der Verwaltung Kenntnis und beschließt die erneute Feststellung mit Ergänzung des Umweltberichtes zur 24. Änderung des Flächennutzungsplanes, Teil I für den Bereich Sportpark West. Seite 4 von 7

24 Ja-Stimme(n), 5 Gegenstimme(n) Raumordnungsverfahren für die Errichtung eines Fachmarktzentrums im Gewerbegebiet Unterschleißheim, Landshuter Straße - Stellungnahme der Stadt Unterschleißheim 1. Die Stellungnahme zum o. g. Verfahren wird in der Fassung vom 13.10.2008 beschlossen. 22 Ja-Stimme(n), 6 Gegenstimme(n) 2. Der Stadtrat beschließt, bis zum Abschluss des Bauleitplanverfahrens Nr. 29 c "Sondergebiet Einzelhandel an der Morse-/Landshuter Straße" - gemäß der Beschlüsse des Grundstücks- und Bauausschusses vom 13.10.08 - keinen weiteren Bauleitplan für großflächige Einzelhandelsvorhaben mit gleichartigen Sortimenten im Gewerbegebiet Unterschleißheim zu verfolgen. 28 Ja-Stimme(n), 0 Gegenstimme(n) Geldspende für den Lohwasserbrunnen der Kreissparkasse München Starnberg Der Stadtrat beschließt die Annahme der Spende der Kreissparkasse München Starnberg für den Lohwasserbrunnen. 27 Ja-Stimme(n), 0 Gegenstimme(n) Geldspende der Stiftung der Kreissparkasse München Starnberg für die stattfindende Ausstellung mit dem Titel "Vivat Plakat" - Polnische Plakatkunst Der Stadtrat beschließt die Annahme der Spende der Stiftung der Kreissparkasse Starnberg für die im Frühjahr 2009 im Foyer des Bürgerhauses stattfindende Ausstellung mit dem Titel Vivat-Plakat Polnische Plakatkunst. 27 Ja-Stimme(n), 0 Gegenstimme(n) Behandlung eingegangener Anträge aus der Mitte des Stadtrates - Antrag vom 13.10.2008 auf Zuteilung einer Straßenbezeichnung Der Antrag wird insoweit angenommen, als die vorgeschlagene Straßenbenennung im zuständigen Ausschuss beschlussmäßig behandelt wird. Seite 5 von 7

Beschlussfassung über die Bekanntgabe nichtöffentlicher Beschlüsse aus der Sitzung des Stadtrates vom 25.09.2008, deren Gründe der Geheimhaltung entfallen sind 1. Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 25.09.2008 unter 3.1 noe, Abs. 2, beschlossen, dass die Gründe der Geheimhaltung für nachfolgenden Punkt entfallen sind: Neubau Kinderhaus Birkenstraße - Vergabe der Erdarbeiten 2. Der Stadtrat beschließt, dass für folgenden Beschluss die Gründe der Geheimhaltung entfallen sind. Grundstücks-, Miet- und Pachtangelegenheiten - Bevollmächtigung des Ersten Bürgermeisters zum Abschluss eines Grundstücksvertrages über Flur-Nr. 940 30. Änderung des Flächennutzungsplanes für den Bereich des Bebauungsplanes Nr. 29 c Sondergebiet Einzelhandel an der Morse-/Landshuter Straße - Aufstellungsbeschluss Der Stadtrat beschließt die Aufstellung der 30. Änderung des Flächennutzungsplanes für den Bereich des Bebauungsplanes Nr. 29 c Sondergebiet Einzelhandel an der Morse-/Landshuter Straße. 22 Ja-Stimme(n), 7 Gegenstimme(n) Seite 6 von 7