Seite 1 NAME VORNAME MATRIKEL-NR. Achtung: Schreiben Sie Ihre Antworten für die Aufgaben 1 bis 2 direkt unter den Fragen in den Fragebogen.

Ähnliche Dokumente
b) Stellen Sie die Funktion u(t) = 1(t 1) + 2(t 2) 3(t 3) grafisch dar.

Abt. Maschinenbau, Lehrstuhl Steuerung, Regelung und Systemdynamik

a) Beschreiben Sie den Unterschied zwischen einer Regelung und einer Steuerung an Hand eines Blockschaltbildes.

UNIVERSITÄT DUISBURG - ESSEN Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Abt. Maschinenbau, Professur für Steuerung, Regelung und Systemdynamik

Aufgabe 1: Laplace-Transformation

Regelungs- und Systemtechnik 1 - Übungsklausur 1

90 Minuten Seite 1. Einlesezeit

Regelungs- und Systemtechnik 1 - Übungsklausur 2

60 Minuten Seite 1. Einlesezeit

Regelungs- und Systemtechnik 1 - Übungsklausur 10

Regelungs- und Systemtechnik 1 - Übungsklausur 16

Regelungs- und Systemtechnik 1 - Übungsklausur 7

() 2. K I Aufgabe 5: x(t) W(s) - X(s) G 1 (s) Z 1 (s) Z 2 (s) G 3 (s) G 2 (s) G 4 (s) X(s)

Bearbeitungszeit: 120 Min

x 1 + u y 2 = 2 0 x 2 + 4u 2.

Regelungs- und Systemtechnik 1 - Übung 6 Sommer 2016

(s + 3) 1.5. w(t) = σ(t) W (s) = 1 s. G 1 (s)g 2 (s) 1 + G 1 (s)g 2 (s)g 3 (s)g 4 (s) = Y (s) Y (s) W (s)g 1 (s) Y (s)g 1 (s)g 3 (s)g 4 (s)

Die Sprungantwort ist die Reaktion auf den Einheitssprung: G 2 (s) = 2 (s +1)(s +6) 3 (s +7)(s +2)

Zusammenfassung der 3. Vorlesung

180 Minuten Seite 1. Einlesezeit

Regelungs- und Systemtechnik 1 - Übung 6 Sommer 2016

ka (s + c 0 )(s + c 1 )s 1 c 0 (c 0 c 1 ) e c 0t + lim = k R k max = π 4T t b2) und aus der Hauptlösung der Phasenbedingung die Reglerverstärkung

Bearbeitungszeit: 120 Min

Prüfung im Modul Grundlagen der Regelungstechnik Studiengänge Medizintechnik / Elektrotechnik

Seminarübungen: Dozent: PD Dr. Gunther Reißig Ort: 33/1201 Zeit: Mo Uhr (Beginn )

Technische Universität Wien Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik. SCHRIFTLICHE PRÜFUNG zur VU Automatisierung am

Regelungstechnik I (WS 13/14) Klausur ( )

Technische Universität Wien Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik. SCHRIFTLICHE PRÜFUNG zur VU Automatisierung am

Prüfungsklausur. Grundlagen der Regelungstechnik I, II (PNR 2155) am von 10:00 12:00 Uhr

Schriftliche Prüfung aus Control Systems 2 am

Grundlagen der Regelungstechnik

3. Beschreibung dynamischer Systeme im Frequenzbereich

Regelungs- und Systemtechnik 1 - Übung 5 Sommer 2016

x 1 + u y 2 = 2 0 x 2 + 4u 2.

Aufgabe 1: Laplace-Transformation

Technische Universität Wien Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik. SCHRIFTLICHE PRÜFUNG zur VU Automatisierung am

Zusammenfassung der 3. Vorlesung

Aufgabe 1 (Unsicherheitsschranke für gemessene Übertragungsfunktion)

u(s) := L - 1.,. 1 ~-t: - 1 -t t s~ U(8) = 8+1 Aufgabe 3 (15 Punkte)

Technische Universität Wien Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik. SCHRIFTLICHE PRÜFUNG zur VU Automatisierung am

Aufgabe 1: Sprungantwort und Ortskurve

Technische Universität Wien Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik. SCHRIFTLICHE PRÜFUNG zur VU Automatisierungstechnik am

Prüfungsklausur. Grundlagen der Regelungstechnik I, II (PNR 2155) am von 10:00 13:00 Uhr

Technische Universität Wien Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik. SCHRIFTLICHE PRÜFUNG zur VU Automatisierung am

handelt es sich um einen Einheitssprung. mit Hilfe der Laplace- Rücktransformation, wenn alle Anfangswerte zu Null gesetzt werden:

Steuer- und und Regelungstechnik II

Übungsaufgaben zur Vorlesung Regelungssysteme (Grundlagen)

Name: Vorname(n): Matrikelnummer: Aufgabe erreichbare Punkte erreichte Punkte Punkte aus Übungsmitarbeit Gesamtpunktanzahl

Technische Universität Wien Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik. SCHRIFTLICHE PRÜFUNG zur VU Automatisierungstechnik am

Technische Universität Wien Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik. SCHRIFTLICHE PRÜFUNG zur VU Automatisierung am

Technische Universität Wien Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik. SCHRIFTLICHE PRÜFUNG zur VU Automatisierungstechnik am

Schriftliche Prüfung aus Regelungstechnik am

MAS Automation Management

Technische Universität Wien Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik. SCHRIFTLICHE PRÜFUNG zur VU Automatisierung am

Gegeben sei folgender Regelkreis mit der Führungsgröße r, der Stellgröße u und der Ausgangsgröße. q r u y. R(s)

Schriftliche Prüfung aus Regelungstechnik am

Schriftliche Prüfung aus Regelungstechnik 1 am

Technische Universität Wien Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik. SCHRIFTLICHE PRÜFUNG zur VU Automatisierung am

Beschreibung linearer Systeme im Frequenzbereich

Schriftliche Prüfung aus Regelungstechnik am

Gegeben sei folgender Regelkreis mit der Führungsgröße r, dem Regelfehler e und der Ausgangsgröße y: r e R(s) P (s)

Stellen Sie für das im folgenden Signalflussbild dargestellte dynamische System ein Zustandsraummodell K

SYNTHESE LINEARER REGELUNGEN

Beantworten Sie die folgenden Fragen bitte kurz und präzise. Es sind keine längeren Ausführungen erforderlich!

Grundlagen der Regelungstechnik

Institut für Elektrotechnik und Informationstechnik. Aufgabensammlung zur. Regelungstechnik B. Prof. Dr. techn. F. Gausch Dipl.-Ing. C.

1 Gegenkopplung und Stabilität S107

Name: Vorname(n): Matrikelnummer: Aufgabe erreichbare Punkte erreichte Punkte Punkte aus Übungsmitarbeit Gesamtpunktanzahl

Optimierung von Regelkreisen. mit P-, PI und PID Reglern

Klausur Elektronik II

mit unbekannter Systemmatrix A. Die Transitionsmatrix zu obigem System lautet e t. 2 e t u(s) =

8. Übung. 1 (s+1) 3 beschrieben. Der geschlossene Regelkreis soll folgende Anforderungen erfüllen: (i) asymptotische Stabilität

Technische Universität Wien Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik. SCHRIFTLICHE PRÜFUNG zur VU Automatisierungstechnik am

Technische Universität Wien Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik. SCHRIFTLICHE PRÜFUNG zur VU Automatisierung am

Technische Universität Wien Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik. SCHRIFTLICHE PRÜFUNG zur VU Automatisierung am

Schriftliche Prüfung aus Regelungssysteme am

Zulassungsprüfung für den Master-Studiengang in Elektrotechnik und Informationstechnik an der Leibniz Universität Hannover

Regelungstechnik I (WS 12/13) Klausur ( )

Labor RT Versuch RT1-1. Versuchsvorbereitung. Prof. Dr.-Ing. Gernot Freitag. FB: EuI, FH Darmstadt. Darmstadt, den

4. Standardübertragungsglieder

Zulassungsprüfung für den Master-Studiengang in Elektrotechnik und Informationstechnik an der Leibniz Universität Hannover

Zulassungsprüfung für den Master-Studiengang in Elektrotechnik und Informationstechnik an der Leibniz Universität Hannover

Vorlesung 13. Die Frequenzkennlinien / Frequenzgang

Technische Universität Wien Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik. SCHRIFTLICHE PRÜFUNG zur VU Automatisierungstechnik am

INSTITUT FÜR REGELUNGSTECHNIK

Zulassungsprüfung für den Master-Studiengang in Elektrotechnik und Informationstechnik an der Leibniz Universität Hannover

von der Straßenkoordinate r zur Fahrzeugkoordinate x. Straßenoberfläche Initiale Referenz

Klausur im Fach: Regelungs- und Systemtechnik 1

Regelsysteme Übung: Reglerentwurf nach Spezifikation im Zeitbereich. Damian Frick. Herbstsemester Institut für Automatik ETH Zürich

Berechnung, Simulation und Messung des Übertragungsverhaltens einer PT 1 -Strecke und eines Regelkreises aus PT 1 -Strecke und P-Regler.

BSc PRÜFUNGSBLOCK 2 / D-MAVT VORDIPLOMPRÜFUNG / D-MAVT. Musterlösung

Lösungsvorschläge zur 3. Übung

Aufgabe 1 Transiente Vorgänge

Grundlagen der Nachrichtentechnik

Schriftliche Prüfung aus Systemtechnik am

A. Modellierung: Standardstrecken anhand der Gleichstrommaschine

Technische Universität Wien Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik. SCHRIFTLICHE PRÜFUNG zur VU Automatisierungstechnik am

Technische Universität Wien Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik. SCHRIFTLICHE PRÜFUNG zur VU Automatisierung am

Transkript:

144 Minuten Seite 1 NAME VORNAME MATRIKEL-NR. Achtung: Schreiben Sie Ihre Antworten für die Aufgaben 1 bis 2 direkt unter den Fragen in den Fragebogen. Aufgabe 1 (je 2 Punkte) a) Definieren Sie die Begriffe Regelstrecke und Regler. Beschreiben Sie kurz die systemtheoretischen Gemeinsamkeiten und Unterschiede. b) Berechnen Sie die Laplacetransformierte U(s) der Funktion u(t) = 1(t 1) + 2(t 2) 3(t 3).

Seite 2 c) Geben Sie für das durch ÿ + 2ẏ + y = u gegebene System sowohl die Zustandsraumdarstellung als auch die Übertragungsfunktion an. Berechnen Sie die Eigenwerte und die Pole. d) Geben Sie das Ein-/Ausgangsverhalten eines PIDT 1 T t -Systems in Form einer Differenzialgleichung an. Skizzieren Sie qualitativ die Übergangsfunktion h(t) mit Angabe der allgemeinen Kenngrößen K, T 1, T D, T t etc. e) Geben Sie die Ein-/Ausgangsbeschreibung für ein in Zustandsraumdarstellung beschriebenes System mit [ ] [ ] 0 1 0 A =, B = und C = [ 1 0 ] T 2 T 1 2 an.

Aufgabe 2 Seite 3 (je 2 Punkte) a) Ein Übertragungssystem weise ein PDT 1 -Übertragungsverhalten mit den Koeffizienten K = 2, T 1 = 3 und T D = 4 auf. Bestimmen Sie den Anfangswert sowie den stationären Endwert der Übergangsfunktion. b) Wie berechnet sich die Dämpfung eines Eigenwertes aus dem Eigenwert? (Hinweis: Tragen Sie entsprechende Bezeichnungen in Abbildung 2.1 ein.) Im Re Abbildung 2.1: Ein konjugiert komplexes Eigenwertpaar Illustrieren Sie die Unterscheidung zwischen zwei verschiedenen Dämpfungswerten mit Darstellungen im Zeitbereich.

Seite 4 c) Illustrieren Sie anhand eines PT 2 -Systems die in b) beschriebene Unterscheidung durch Darstellungen des Übertragungsverhaltens im Frequenzbereich. d) Lesen Sie aus der angegebenen Darstellung der Fouriertransformierten einer Funktion die Amplituden- und Phasenwerte ab und tragen Sie sie entsprechend in die transformierte Darstellung ein. 1 Amplituden 3 Phasenverschiebungen 0.9 0.8 2 0.7 1 Amplitude A 0.6 0.5 0.4 φ in rad 0 1 0.3 2 0.2 0.1 3 0 0 1 2 3 4 5 6 7 8 ω in rad/s 4 0 1 2 3 4 5 6 7 8 ω in rad/s y = π 2 4 [ π sin( t + ) + sin( t + ) + sin( t + ) + sin( t + ) + sin( t + ) + sin( t + ) + sin( t + ) + sin( t + )]

Seite 5 e) Ein Übertragungssystem mit PIT 1 -Verhalten werde mit einem Übertragungssystem mit P D-Verhalten als Regler in Mitkopplung geschaltet. Bestimmen Sie die Störgrößen- und die Führungsgrößenübertragungsfunktion (Die Störgröße wirkt hierbei zwischen Regler und Strecke).

Aufgabe 3 Seite 6 (15 Punkte) Gegeben ist die Differenzialgleichung der Regelstrecke q(t) = 10 d2 p(t) d t 2 u(t) = d q(t). d t a) (1 Punkt) + 7 d p(t) d t + p(t), Bestimmen Sie die Übertragungsfunktion P(s) U(s) b) (3 Punkte) des Systems. Die Strecke wird durch einen P-Regler mit negativer Rückführung geregelt. Die Reglerverstärkung ist K p. Berechnen Sie die Phase und die Amplitude der Übertragungsfunktion des offenen Regelkreises für ω 0 und ω +. Zeichnen Sie qualitativ die Ortskurve des offenen Regelkreises für K p = 1. c) (4 Punkte) Für welche Reglerverstärkung K p (K p > 0) ist der geschlossene Kreis stabil? Verwenden Sie das spezielle Nyquistkriterium, um die Frage zu beantworten. d) (2 Punkte) Für den Phasenrand φ R des geschlossenen Kreises mit einer Reglerverstärkung K p = 0.147 gilt φ R = 135. Berechnen Sie die Schnittfrequenz ω s. (Hinweise: tan(45 ) = 1, tan(135 ) = 1) Das System wird durch einen Aktor ergänzt. Das Blockschaltbild des neuen Systems ist in Abbildung 3.1 dargestellt. W(s) + T K d s+1 p 10 s+1 U(s) P(s) Strecke - Regler Aktor e) (2 Punkte) Abbildung 3.1: Der neue Regelkreis Berechnen Sie die Pole und Nullstellen der Übertragungsfunktion des offenen Regelkreises aus Abbildung 3.1 für K p = 0.1 und T d = 0.5. f) (3 Punkte) Zeichnen Sie qualitativ das Bodediagramm des offenen Regelkreises (K p = 0.1, T d = 0.5) aus e) in Abbildung 3.2 ein. Beschriften Sie die relevanten Frequenzen und die Steigungen der Kurve.

Seite 7 Bode Diagram Verstaerkung (db) 40 20 0 20 40 60 80 100 120 140 160 360 270 180 Phase (deg) 90 0 90 180 270 360 10 2 10 1 10 0 10 1 Frequency (rad/sec) Abbildung 3.2: Bode Diagramm

Aufgabe 4 Seite 8 (15 Punkte) Das Übertragungsverhalten G U X2 (s) eines Systems wird mit den einzelnen Übertragungselementen G 1 (s), G 2 (s) und G 3 (s) entsprechend der Abbildung 4.1 abgebildet. G 3 (s) S U(s) G 1 (s) X 1 (s) + + + U 2 (s) + G 2 (s) X 2 (s) Teilsystem Abbildung 4.1: Blockschaltbild Die einzelnen Übertragungselemente werden beschrieben durch G 1 (s) = 1 s + a, G 2(s) = 1 s(s + b) sowie G 3 (s) = K P 1 + 1 T 3 s 1 + 1 T 4 s. a) (2 Punkte) Geben Sie die jeweiligen Differenzialgleichungen von G 1 (s) und G 2 (s) an. b) (4 Punkte) Stellen Sie das Zustandsraummodell für das Übertragungsverhalten G U X2 (s) (S geöffnet) mit x = [x 1 x 2 x 2 ] T auf und bestimmen Sie die Eigenwerte und Pole. c) (1 Punkt) Geben Sie die Ordnung des Systems G U X2 (s) mit geöffnetem Schalter S an. Im Weiteren wird für das Gesamtsystem die Übertragungsfunktion s + 8 G U X2 (s) = s 3 + 2s 2 35s angenommen. d) (2 Punkte) Ist das System - beschrieben durch G U X2 (s) - asymptotisch stabil? Begründen Sie Ihre Antwort. e) (6 Punkte) Der Schalter S wird geschlossen. Bestimmen Sie die Übertragungsfunktion des Teilsystems G U2 X 2 (s) und den Wertebereich von T 4 für asymptotische Stabilität des Teilsystems G U2 X 2 (s) (K P = 1, T 6 3 = 1 und b = 5). 60

Aufgabe 5 Seite 9 (30 Punkte) Gegeben ist die Übertragungsfunktion der Strecke G S (s) = 15 2 + 2s + s 2 (1 s)(4 s)(5 4s + s 2 ). Neben der Strecke sind zwei Regler durch die Übertragungsfunktionen und G R1 (s) = K R1 G R2 (s) = K R2 (1 + 1 2 s) gegeben, die jeweils mit der Strecke zu einem Regelkreis mit negativer Rückführung zusammengeschlossen werden können. a) (2 Punkte) Bestimmen Sie die Stabilität der Strecke und stellen Sie die Übertragungsfunktionen der beiden offenen Regelkreise auf. b) (2 Punkte) Kann das spezielle/vereinfachte Nyquistkriterium zur Bestimmung der Stabilität der geschlossenen Regelkreise verwendet werden? (Begründung erforderlich) In Abbildung 5.1 sind die berechneten Ortskurven der offenen Regelkreise dargestellt. Im Folgenden soll das allgemeine Nyquistkriterium angewendet werden, um die Stabilität der geschlossenen Regelkreise zu bestimmen.

Seite 10 3 Nyquist Diagram 6 Nyquist Diagram 5 2 4 3 Imaginary Axis 1 0 ω + ω 0 Imaginary Axis 2 1 0-1 ω + ω 0-2 -1-3 -4-2 -2-1 0 1 2 3 Real Axis -5-4 -3-2 -1 0 1 2 3 4 5 6 Real Axis (a) Ortskurve des offenen Regelkreises mit G R1 als Regler (b) Ortskurve des offenen Regelkreises mit G R2 als Regler Abbildung 5.1: Ortskurven der offenen Regelkreise

Seite 11 c) (3 Punkte) Berechnen Sie die Verstärkung K S der Strecke und geben Sie die Verstärkungsfaktoren K R1 und K R2 der Regler unter Zuhilfenahme der Ortskurven an. d) (3 Punkte) Verwenden Sie das allgemeine Nyquistkriterium, um eine Aussage über die Stabilität der beiden geschlossenen Regelkreise zu treffen. Es sind zwei neue stabile Strecken gegeben, die jeweils durch ein P-Übertragungselement mit negativer Rückführung geregelt werden. Die Ein-/Ausgangsverhaltensweisen der Strecken entsprechen einem PDT 3 - (mit T 1 < T D ) bzw. einem IT 2 -Übertragungselement. e) (3 Punkte) Zeichnen Sie qualitativ die Ortskurven der beiden offenen Regelkreise. f) (3 Punkte) Bewerten Sie die Stabilität der beiden geschlossenen Regelkreise in Abhängigkeit der Verstärkungen mit Hilfe des allgemeinen Nyquistkriteriums.

Seite 12 Gegeben ist die Übertragungsfunktion der Strecke G S (s) = 1 + 1 5 s (1 + 1 2 s)(1 + 1 3 s)(1 + 2 5 s + 1 5 s2 ). Neben der Strecke sind zwei Regler durch die Übertragungsfunktionen und G R1 (s) = K R1 G R2 (s) = K R2 1 + 1 4 s gegeben, die jeweils mit der Strecke zu einem Regelkreis mit negativer Rückführung zusammengeschlossen werden. Im Folgenden soll das Wurzelortskurvenverfahren angewandt werden, um die Dynamik beider geschlossener Regelkreise, bestehend aus der Strecke und je einem Regler, zu untersuchen. g) (2 Punkte) Klassifizieren Sie die Strecke sowie beide Regler. Ist die Strecke stabil? Begründen Sie Ihre Antwort. h) (2 Punkte) Bestimmen Sie die Pole der Strecke und berechnen Sie deren Dämpfungen und Eigenfrequenzen. i) (2 Punkte) Berechnen Sie die Anzahl der separaten Äste der Wurzelortskurven und die Anzahl derer, die ins Unendliche gehen. j) (2 Punkte) Berechnen Sie die Asymptotenwinkel und Wurzelschwerpunkte. k) (3 Punkte) Skizzieren Sie die Wurzelortskurven beider Systeme, zeichnen Sie die Asymptoten ein und markieren Sie die Wurzelschwerpunkte σ w und die kritischen Verstärkungen K krit. Im Folgenden wird die Strecke G S (s) mit einem neuen Regler, gegeben durch die Übertragungsfunktion G R3 (s) = K R3 1 + 1 3 s 1 + 1 5 s zu einem neuen Regelkreis mit negativer Rückführung zusammengeschlossen. l) (3 Punkte) Berechnen Sie die kritische Verstärkung K krit (für K R3 > 0).

Seite 13 Maximal erreichbare Punktzahl: 80 Mindestprozentzahl für die Note 1,0: 95% Mindestprozentzahl für die Note 4,0: 50%