Lister der Mediator/-innen

Ähnliche Dokumente
Mediatoren/innenliste

Supervisoren/innenliste

Coaching & Supervision

Tätigkeitsprofil Prozessberater

Jugend am Werk am Werk für die Jugend

Kanton St.Gallen Bildungsdepartement. Amt für Volksschule Beratungsdienst Schule. Beratungsangebote Schulbehörden

Die richtige Beratungsform wählen

SEMINARE COACHING BERATUNG. Strategien für Ihren persönlichen Erfolg mit Mentaltraining SEMINARE COACHING -BERATUNG

Jugend am Werk am Werk für die Jugend

Braucht es Personalentwicklung

Weiterbildungskurse für Lehrpersonen

Bericht zur 1. Befragung ZusammenHelfen in Oberösterreich- Hilfe für Menschen auf der Flucht

MEDIATIONSZENTRALE MÜNCHEN

Wie sieht das Arbeitsfeld der ReKIs aus?

Stand der Fortbildungsplanung / Meldung des Fortbildungsbedarfs Mai 2012

Willkommenstag für PädagogInnen in kirchlichen Kindertageseinrichtungen Herzlich Willkommen!

FÜHRUNGS- und ORGANISTIONSENTWICKLUNG. Potentiale nutzen. Business gestalten.

Feel-Good-Management - Oder wie werde ich glücklich?

für Pädagogische Mitarbeiter/innen in Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz

Lehrlinge DAS betriebliche Kapital. Karlingerhaus Königswiesen, , Dietmar Wolfsegger

HOLL BERATUNG Personal- und Organisationsentwicklung FACHLICHE FÜHRUNG SOUVERÄN GESTALTEN

Berufsprofil Schulpsychologe/in

Stärken Sie die Zusammenarbeit und den gemeinsamen Erfolg Ihres Teams!

Kanton St.Gallen Bildungsdepartement. Amt für Volksschule Beratungsdienst Schule. Beratungsangebote für Schulleitungen

Wenn Kinder Schutz brauchen. Krisenbetreuung der Kinder- und Jugendhilfe OÖ

EINZELCOACHING. Laufbahnberatung. Persönlichkeitsentwicklung. Führung

Unsere Vision. Jugendliche in der Stadt Bern. sind gesund, fühlen sich wohl und wachsen in einem unterstützenden Umfeld auf;

Berufsprofil Schulpsycholog/innen. Fassung:

PROFIL. Telefon: +49 (0) Telefon: +49 (0) Cornelia Borisch Werkhaldenstraße 2a Hasel

Anforderungen an ein modernes Gesundheitsmanagement im öffentlichen Dienst

Weiterbildung Systemische Mediatorin/ Systemischer Mediator Aufbaukurs im variablen Kurssystem

Konzept zur Gesundheitsförderung für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte an der Universität Bielefeld

Training, Coaching, Mediation

MAMA, PAPA WAS IST LOS MIT EUCH? Wenn Kinder von psychisch erkrankten Menschen Hilfe brauchen.

Bewerbung als Trainer/in am BFI OÖ

Konzeptpapier Pilotprojekt Schulmediation an der HS Aderklaaer Strasse

Supervision / Coaching. Organisationsentwicklung. Moderation. Trainings. Interkulturelles. Ausbildung in Mediation

Werkstatt Konfliktkultur. Konflikte managen Differenzen lösen Konfliktkompetenz stärken konstruktiv gelassen nachhaltig. Konflikte im Wandel.

K&M `15. Gesellschaft für psychische und soziale Gesundheit

stratos I N S T I T U T K O N F L I K T M A N A G E M E N T W I R T S C H A F T S M E D I A T I O N T E A M E N T W I C K L U N G

LeitBILD. geschäftsfeld. SUCHToberösterreich. pro mente

Kontakt und Anmeldung für pädagogisch-psychologische Beratungen / Coachings / Supervisionen. Die Anmeldung erfolgt über die Stellenleitung

Lehrgang. Potenzialfokussierte Pädagogik. Guten Unterricht noch wirksamer gestalten

COACHING FÜR JUGENDLICHE

Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung. Hospizlehrgang

Werkstatt Konfliktkultur. Konflikte managen Differenzen lösen Konfliktkompetenz stärken konstruktiv gelassen nachhaltig. Konflikte im Wandel.

MEDIATIONSZENTRALE MÜNCHEN

OBERÖSTERREICHISCHES HILFSWERK PRESSEINFORMATION PRESSEKONFERENZ. zum Thema. Projekt UPGRADE und

L.I.F.F.T. Machen sich Eltern, Kindergärtnerinnen oder Tagesmütter Sorgen um die Entwicklung eines Kindes?

Niederösterreich Mistelbach Gänserndorf Tulln Hollabrunn Klosterneuburg Stockerau

Seit 2005 beschäftige ich eine Mitarbeiterin, Frau Mag. Peer, die für den HRM Unternehmerservice tätig ist.

Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung. Hospizlehrgang

Die rund 400 Selbsthilfegruppen in Oberösterreich tätigen Selbsthilfegruppen und Selbsthilfeorganisationen

Trainer- und Beraterprofil

Psychotherapie Supervision Coaching Systemische Familientherapie, Einzel-, Paar-, Eltern- und Jugendlichentherapie

Berufsprofil Schulpsychologe/in. Fassung:

Training, Coaching, HR-Beratung neu denken

Workshop. Authentisch führen mit Werten. Wie Werte messbar Werte schaffen

Wohnen im Dialog. ZUSAMMEN für eine gute NACHBARSCHAFT

Kontakt und Anmeldung für pädagogisch-psychologische Beratungen / Coachings / Supervisionen. Die Anmeldung erfolgt über die Stellenleitung

Kooperationsprojekt Erziehungspartnerschaft & Friedenspädagogik (für SchülerInnen, Eltern & PädagogInnen)

inplus gmbh Schulung und Beratung - Luzern

Beratungs- und Trainingsansatz Systemische Intervention

Mag.Dipl.päd. Nina Bernhart-Preisl, MSc

Mehr Möglichkeiten Berufliche und persönliche Entwicklung

Fischer Wirtschaftsmediation & Coaching

Beratungsangebote Beziehungsgestaltung. und Herausforderungen im Umgang mit Heterogenität und Integration. Kanton St.Gallen Bildungsdepartement

Wandererlebnis. Oberösterreichische Kulturlandschaften NATUR NATUR. Geografische Situierung der beschriebenen Kulturlandschaften. Dr.

Leitbild. familiär dynamisch offen

Ausbildung zum Mediator in Bildung und Erziehung Doris Kramann

Information der Abteilung Statistik des Amtes der Oö. Landesregierung. Hundebiss-Statistik 2007

SMEO Consult GmbH Management- und Personalberatung Coaching & Training. Berlin 2013

Bronze Klasse: B Wertungsgruppe 2 (ohne Gäste)

Wie kann Zusammenarbeit gelingen? Kooperation/Zusammenarbeit im Setting der Inklusion

AusBildung bis 18 Chronologie

Vorwort. Thomas Wittek. Ich freue mich, dass Sie sich heute die Zeit nehmen um diese Broschüre zu lesen!

Angestellte unter Druck setzen und 7 Ideen, wie Sie den Stress verringern können.

Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung. 4. Hospizlehrgang

Konfliktbearbeitung am BRG in der Au

Coaching und Teamentwicklung

Gewaltfrei Miteinander

Giraffentraum. Ein Projekt zur Einführung von Gewaltfreier Kommunikation in Kindergärten. Verstehen, was du wirklich brauchst

Modul 01: Kommunikation, Gesprächsführung und sicheres Auftreten

Feelgood-Manager/-in IHK- Zertifikatslehrgang

Betriebliche Sozial- und Konfliktberatung am UKW. Beratungsstelle für Mitarbeiter und Führungskräfte

Betriebliche Sozial- und Konfliktberatung am UKW. Beratungsstelle für Mitarbeiter und Führungskräfte

KURZPROFIL Susanne Henkel systemisches Einzel- und Teamcoaching

Eine Einrichtung des Evang. Luth. Dekanatsbezirkes München

Mediation und andere Methoden für

TEAM.BILDUNG. Ein Workshop auf dem Weg zur lernenden Organisation

Berufsausbildungsassistenz

Coaching und Biografiearbeit Menschen effektiv begleiten

Ausbildung zum/zur SchulmediatorIn

WEITERBILDUNG Zum Praxisanleiter

Profil. Gabriele Lenker-Behnke Coach und Trainerin. Jahrgang 1960

Prozessstand: 01. Februar 2019

Organisations entwicklung

Konflikte als Chance erkennen

Transkript:

Lister der Mediator/-innen Veronika Berndl Telefon: +43/650 4559016 E-Mail: veronika@berndl.or.at verhaltensauffällige Kinder und Jugendliche Erfahrung im Bereich beeinträchtigte Menschen Konfliktlösungsstrategien entwickeln Soziale Kompetenz-Trainerin in Schulen Lehrpersonen jeden Tag ihr Bestes geben und dabei oft über ihre Grenzen gehen müssen, um überhaupt ihre Aufgaben erfüllen zu können. Psychohygiene ist notwendig um nicht selbst krank zu werden. Roswitha Druckenthaner Telefon: +43/664 5114228 E-Mail: coaching@roswitha-druckenthaner.at Web: www.roswitha-druckenthaner.at Einsatzregion: Linz und Umgebung, OÖ Teamentwicklung und Konfliktmanagement Coaching und/oder Supervisionen im Einzel- und Gruppensetting Vermittlung von Selbstcoachingmethoden zielorientierte Moderation Selbst-, Ressourcen- und Effektivitätsmanagement weil ich gerne Ressourcen entdecke, auch wenn der Rahmen noch so eng erscheint gelassen und mit Freude gestaltet werden. 1

Mag. Lieselotte Hölzl, BEd Telefon: +43/650 6543022 E-Mail: l.hoelzl@hoelzl.at Web: www.lieselotte.hoelzl.at Organisationsentwicklung SQA Personalentwicklung mir meine Erfahrung zeigt, dass ich mit meiner Inspiration Schulen unterstützen kann. Mag. Beatrix Kastrun Telefon: +43/699 17402222 E-Mail: beatrix@kastrun.com Web: www.kastrun.com Konfliktmanagement Persönlichkeitsentwicklung Teamentwicklung Gesprächsführung (spez. Elterngespräch) Reteaming nur zufriedene und mit und in ihrer Arbeit glückliche Lehrkräfte wirklich gute Multiplikatoren sein können und somit unsere Kinder und Jugendlichen in ein gelingendes Leben begleiten können... 2

MMag. a Claudia Lengauer-Baumkirchner Telefon: +43/699 10706016 E-Mail: office@lengauer-baumkirchner.at Einsatzregionen: - Konfliktbearbeitung und Mediation im Bereich Schule, Konflikte zw. Eltern, Schülern, Lehrern... Auch bei Konfliktmanagement in Schulen in der Kollegenschaft und bei Konflikten mit der Leitung Lerncoaching und Stresscoaching für Kinder und Jugendliche mir die Arbeit mit Kinder und Jugendliche ein persönliches Anliegen ist! DI Dr. Gerhard Lindemann Telefon: +43/660 6558038 E-Mail: gerhard.lindemann@liwest.at Einsatzregionen: Wels, Linz und Umgebung Schulmediation in allen Belangen der Schulgemeinschaft Schulentwicklung im Lehrkörper junge Menschen unsere Zukunft darstellen. Ihre Emotionalität, ihre Unbekümmertheit und Offenheit wirkt inspirierend und motivierend auch für die ältere Generation. Arbeit mit Jugendlichen ist ein Geschenk! 3

Mag. Karin Luger Telefon: +43/676 7723775 E-Mail: office@luger-karin.at Empathische Kommunikation Burnout-Prävention Teamentwicklung Lehrende zunehmend in ein Spannungsfeld geraten, das sie alleine kaum bewältigen können. Durch meine "Außensicht" können Situationen ganz leicht entschärft werden und der Schulalltag kann gelassen und mit Freude gestaltet werden. Dipl. Päd. Wolfgang Pachernegg Telefon: +43/699 18877451 E-Mail: wolfgang@pachernegg.at Einsatzregionen: Kirchdorf und Zentralraum Wels, Linz und Umgebung Entwicklung von Themen im Team und in der Schule Begleitung bei Konflikten im Team und in der Schule Stressbewältigung und Burnout persönliche Orientierung alle Beteiligten es wert sind. Schule ist ein komplexes System, in dem viele verschiedene Komponenten zusammenwirken, damit ein gemeinsames Lernen und Leben funktionieren. Dabei treten unterschiedliche Erwartungen, Bedürfnisse und damit einhergehend Freude über Gelungenes, aber auch Enttäuschung und Frustration über die schwierigen Momente zutage. Sich gemeinsam auf den Weg machen, entwickeln, die Gegenwart gestalten, damit Schule möglichst für alle Beteiligten zu einem gut lebbaren Umfeld und gerne gelebter Lebenszeit wird. 4

Heinz Radinger Telefon: +43/676 6097326 E-Mail: h.radinger@eduhi.at Kommunikation, Leadership Qualitätsmanagement im Schulbereich und darüber hinaus Konfliktlösungsmanagement ich gerne mit Kolleginnen und Kollegen gemeinsam lösungsorientierte Strategien für Beruf und Alltag entwickeln möchte, ich den wertschätzenden Umgang mit Kindern und Erwachsenen gerne habe,. und weil ich jetzt in der Pension noch mehr Zeit dafür habe. Beatrix Unger Mag.rer.nat. HR Telefon: +43/664 3203656 E-Mail: beatrix.unger@ph-ooe.at Kommunikation und Mediation Tagungsleitung Moderation und Konfliktmoderation Coaching Peermediation an Schulen Schulmediation man Probleme niemals mit derselben Denkweise lösen kann, durch die sie entstanden sind. (Albert Einstein) 5

Renate Widlroither, MEd, BEd Telefon: +43/664 3711908 E-Mail: renawiroi@yahoo.de Einsatzregionen: Braunau, Grieskirchen, Ried, Vöcklabruck, Wels Konfliktberatung/-begleitung Fallsupervision Teamsupervision Einzelsupervision - 6