Umbau Nebenräume Baratella

Ähnliche Dokumente
Ausbau Strassenwärterstützpunkt

Hauswirtschaftstrakt. Blumenau Sanierung

Sanierung Lager- und Gewerbegebäude

Besucherzentrum Stiftsbezirk

Ersatzneubau Doppelkindergarten Oberzil

Sanierung Radballhalle und Restaurant Adler

Schulanlage Gerhalden Innensanierung und Neubau Turnhalle

Innen- und Aussensanierung Amtshaus

Umbau Fussballstadion Espenmoos

St.Galler Toiletten Massgeschneiderte Hygiene

«Papiermühle» Sanierung und Neunutzung

Sanierung Oberstufenschulzentrum Schönau

Bibliothek Hauptpost Einbau Provisorium

Neubau Werkhof Gartenbauamt und Strassenwärterstützpunkt

Schulanlage St.Leonhard. Neubau und Sanierung Baudokumentation Nº 193, 2018 Hochbauamt Stadt St.Gallen

Naturmuseum Neubau. Hochbauamt, 2016 N 188

Kinderfest: Bauen für einen Tag

Sanierung und Erweiterung Schulanlage Schönenwegen

«Militärkantine» Sanierung und Umbau

Bedienung und Überwachung ermöglicht den umweltschonenden und energiesparenden Betrieb

Verkaufsdokumentation

Botschaft zum Kreditbegehren von Fr. 2' für den Umbau des alten Feuewehrdepots zu einer Aula Urnenabstimung vom 11.

Botschaft an den Gemeinderat Kreditbegehren von CHF 845'000 zur Erstellung eines Pavillons beim Restaurant Fischerhaus

Antrag zuhanden der Primarschulgemeindeversammlung vom 4. Dezember 2017 Sanierung Turnhalle Watt

Wie man ein Coop-Gebäude in einem Stadtzentrum baut

Sanierung Doppelturnhalle Buchwald

RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH

RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH

Botschaft zum Kreditbegehren Fr zum Landerwerb Fr zur Modernisierung der Küche und der Arbeitsräume

Löffler Weber Architekten BDA

Verkaufsdokumentation

Baukredit Wohnüberbauung Gütsch

Anzahl Räume Anzahl Badezimmer 2 Kaufpreis Wohnung CHF 540'000

6-Familienhaus, Grabenstrasse, 4814 Bottenwil. Erstvermietung. 6-Familienhaus Neubau mit Carports Grabenstrasse, 4814 Bottenwil

6-Familienhaus, Grabenstrasse, 4814 Bottenwil. Erstvermietung. 6-Familienhaus Neubau mit Carports Grabenstrasse, 4814 Bottenwil

EXPOSÉ. Hochwertige Hafengastronomie in attraktiver Lage

DAS CAROLASCHLÖSSCHEN

RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH

1499 m 2. Wohnfläche Brutto m m m m m 2

Im Dorf für das Dorf: Die «Traube» in Rikon

Wohnen am Bach. 4 Eigentumswohnungen. Madiswil BE. Dorf Bach Insel

Historisches Weingut in Eltville-Erbach mit guter Rendite


BKP Arbeitsgattung Total KV

VILLA AURORA LUZERN KRIENS


Hindernisfreies Bad. Bild: Douglas Mandry ILAI GmbH

[ Martin Schumacher aus dem Hirschen in Britzingen ]

Piktogramme. Made in Germany. Klassisches Design. Innovativ, hochwertig und individuell.

Attraktive 2 Zi. Neubau Wohnung

Zusammenstellung. KV Sanierung Heizung 549' Fr. KV Sanierung MZA 1'543' Fr. Grundriss + Schnitt Neuer Eingang MZA

3,5-ZIMMER-EIGENTUMSWOHNUNG, ZENTRAL UND RUHIG IN SEENÄHE GELEGEN

DAS TERRASSENHAUS GMBH - JEDLERSDORFER PLATZ WIEN T:

Projektierung und Umbau Bauernhaus in Heiligenschwendi

haus-und-wohnen.ch das Ideenpaket haus und wohnen.ch

Holz und Glas. Ich habe einen Traum von einem Haus aus. Dieser Traum lässt sich verwirklichen

TITELTHEMA Bautrends. Gelbe Wandscheiben markieren den Hauseingang, der durch das auskragende Obergeschoss vor Regen geschützt wird.

Hotel Resort Schloss Auerstedt

Offene, top moderne und helle Wohnung zu vermieten Zimmer-Wohnung im 2. Obergeschoss mit Balkon Südstrasse 19, 8570 Weinfelden

ALP SPRELLA C.A.S. Projektstand August 2010 padrun.architektur guarda


Einfamilienhaus Young & Creative 200

Wir eröffnen am 01. Dezember 2017 und freuen uns auf Ihre Anfrage. Warth am Arlberg

11 Familienhaus, Pfalzstrasse, 5106 Veltheim. Erstvermietung. 11-Familienhaus Neubau mit Tiefgarage Pfalzstrasse, 5106 Veltheim

Bericht für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen

hier kannschs ushalte

Höheweg 4, 3074 Muri b. Bern

Wir eröffnen am 01. Dezember 2017 und freuen uns auf Ihre Anfrage. Warth am Arlberg

Gemeinde Langerwehe. Eine neue Halle für Langerwehe

Evangelische Kirchengemeinde Fasanenhof Bonhoefferweg 12, Stuttgart. Beschreibung der ausgeführten Maßnahmen einschl.

Raumakustik in Wohnhäusern

Neuverpachtung der Gastronomie Im Golfclub Owingen-Überlingen e.v. am Bodensee

Wohnen am Fusse des Stanserhorns

GROSSES EINFAMILIENHAUS UND SEPARATE GARAGE VIA GERBONE 10, 6943 VEZIA

Charmantes Einfamilienhaus am Ölberg Wil

ZFS. Projekt ZFS91 Zehntfeldstrasse München-Trudering.

Haus Walde, Österreich

Neubau Maisonettewohnung am Phoenix See

. Einbau Neuregulierung best. Heizung / Diverse Anpassungen an der best. Heizung / Sanitär / Lüftung

NEUBAU MIT MIETWOHNUNGEN BERNSTRASSE MÜNSINGEN

vai Architektur vorort Projektdaten Volks- und UNESCO Mittelschule Schulstraße Bürs Objektdaten Wettbewerb Planung Bauzeit

Restaurant Nordbahnhof Krefeld

Ich bin. Jedentagurlaubsflairgenießer WEIMAR GENIESSEN VON JETZT BIS IMMER!

Kostenvoranschlag BBaseBaukosten 8.1 Bauprojekt 1:100 (Genauigkeit +/- 10 %)

Wir bauen für Sie: An der Stüsslingerstrasse in 5015 Erlinsbach (SO) 4 x 4 ½ Zi. ETW 2 x 4 ½ Zi. Dach - ETW

ZFS. Projekt ZFS91 Zehntfeldstrasse München-Trudering.


In ansprechender Wohnlage (innenstadtnah) entsteht dieses hochwertige Wohnhaus mit 8 Eigentumswohnungen.

Kindertagesstätte Regenbodenland in Engelrod

PORTFOLIO EIGENTUMSWOHNANLAGE DOMIZIL NAABGÄRTEN IN SCHIRMITZ. Mehrfamilienwohnhaus I mit 9 Wohneinheiten. präsentiert

Personalkantine, Kassen- und Steueramt, München, Umbau / Dach- und Fassadensanierung, seit Löffler Weber Architekten BDA

Wir eröffnen am 20. Dezember 2017 und freuen uns auf Ihre Anfrage. ski in ski out

Kantonsspital Olten Trakt S

Z u k u n f t Z o l l i n g e r h e i m

Sturzenegg, St. Gallen

ESSENER TAPETEN IMPORT GMBH

Wohnen mit Seeblick in der Spiezer Bucht

Transkript:

Umbau Nebenräume Baratella Hochbauamt, 2012 N 166 Es gibt Dinge im Leben, die sollten sich nie ändern. Zu gross scheint die Gefahr, der Geist des Ortes könnte durch eine Unachtsamkeit vertrieben werden. Auch im Restaurant Baratella weht diese Sehnsucht, das Ungreifbare zu bewahren. Doch bisweilen sind Umbauten in Restaurants einfach unumgänglich.

Umbau Nebenräume Baratella Unterer Graben 22 / 20 Ein Schritt über die Türschwelle und die Alpen liegen im Rücken des Besuchers. Man wähnt sich in Mailand, mindestens. Der tosende Verkehr des Unteren Grabens verstummt und eine Welt aus gestärkten Tischtüchern, frischer Pasta und gedämpften Gesprächen empfängt den Besucher. Im Baratella ist man nicht Kunde, sondern Gast. Hier kochen keine Moleküle, sondern die Familie Marchesoni zelebriert italienische Esskultur. Die Menus sind schon längst zu Spezialitäten, das Baratella zu einer Institution unter den St.Galler Restaurants gereift. Regelmässig wird die Speisekarte von heimischen Kunstschaffenden neu gestaltet, aber diese Zyklen markieren schon fast Epochen. Ausserhalb des Refettorio blieb die Zeit allerdings nicht stehen. Für die Toiletten und die Personalgarderoben musste ein Ersatz geschaffen werden. Im Grundriss des Restaurants war zu wenig Platz dafür und so wurden die Nebenräume im Erdgeschoss des Nachbarhauses eingebaut. Dem Trend folgend, wäre wohl ein schicker Umbau mit ein bisschen hochwertigem Porzellan und einer Prise Bisazza entstanden. Doch was kümmert la Baratella der Zeitgeist? Und so steht nun ein kecker Begleiter an der Seite der altehrwürdigen Dame. Ein bisschen Vorlaut zwar, aber mit dem unerschütterlichen Selbstvertrauen von italienischen Schauspielern und Gigolos.

Baudokumentation Hochbauamt Stadt St.Gallen N 166 Fotos, Jean-Claude Jossen, St.Gallen Dezember 2012

Das geometrische Muster der Platten sticht sofort ins Auge. Kontrastreich setzt sich das Ornament von der Welt des Gastraumes ab. Doch bereits zuvor verschieben sich die Farben dezent von Grün zu Gelb, der Bodenbelag wechselt von Parkett zu Linoleum und die Schrift bleibt klassisch, ist aber auf dem neuesten Stand. Auch die Schreinerarbeit schafft den Spagat zwischen handwerklichen Tugenden und einem zeitgemässen Ausdruck. Präzise gefügt zeigt sie im windschiefen Nebenhaus ihre glatten Oberflächen, die sich von den abgewetzten Tritten und Geländern abheben. Sowohl die Toiletten als auch der Personalraum wurden mit derselben Sorgfalt erneuert. Eine Geste, die zeigt, dass im Baratella nicht nur der Gast geschätzt, sondern auch das Personal geachtet wird. Und der Geist? Er sitzt in allen Poren und Ritzen des geduckten Hauses und lässt sich wohl so schnell auch nicht vertreiben. WC D Restaurant Küche WC H Garderobe H Garderobe D

Stadt St.Gallen Hochbauamt Amtshaus Neugasse 1 9004 St.Gallen Telefon +41 71 224 55 82 N info.hochbauamt@stadt.sg.ch www.hochbauamt.stadt.sg.ch Bauherrin Stadt St.Gallen, vertreten durch das Hochbauamt Projektleiter Ludwig Gächter Pestalozzi Architektur ARGE Geissmann und Geisser & Streule St.Gallen Bauingenieur Kurt Jeisy Ingenieurbüro AG St.Gallen Projektablauf Ausführungskredit Februar 2011 Baubeginn Mai 2011 Fertigstellung September 2011 Baukosten Vorbereitungsarbeiten CHF 25 000 Gebäude CHF 245 000 Umgebung CHF 20 000 Baunebenkosten CHF 10 000 Gesamtkosten CHF 300 000