Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20

Ähnliche Dokumente
Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26

Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28

Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23

Jahrgang 33 Freitag, 28. April 2006 Nr. 17

Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Jahrgang 34 Freitag, 25. Mai 2007 Nr. 21

Amtsblatt Markt Werneck. - gedruckt auf umweltfreundlichem Papier Jahrgang 35 Freitag, 2. Mai 2008 Nr. 18

Kreisliga 1 Kreisliga SG Sömmersdorf/Obbach/Geldersheim 1. Spfrd. Steinbach 2. SV Stammheim 2. TSV Knetzgau

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010

Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42

Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27

Jahrgang 34 Freitag, 19. Oktober 2007 Nr. 42

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Abgabe von Häckselgut. Flurgang der Feldgeschworenen

Jahrgang 33 Freitag, 13. Oktober 2006 Nr. 41

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen

Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung)

Jahrgang 33 Freitag, 7. April 2006 Nr. 14. Amtliche Nachrichten

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Abgabenfälligkeit Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Jahrgang 33 Freitag, 06:10:2006 Nr. 40

Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4

Jahrgang 34 Freitag, 12. Oktober 2007 Nr. 41

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23

Jahrgang 33 Freitag, den 19. Mai 2006 Nr. 20

Jahrgang 35 Freitag, 18. April 2008 Nr. 16

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27

Amtliche Nachrichten

How To Get A Free Ride On A Train In Germany

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Versteigerung von Birkenastholz in Schraudenbach

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

Jahrgang 33 Freitag, 03. November 2006 Nr. 44

Jahrgang 34 Freitag, 2. Februar 2007 Nr. 5

Jahrgang 37 Freitag, den 14. Mai 2010 Nummer 19

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen

Saison in unserem Freibad!

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder

Stellenausschreibung. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45. gebeten, 60 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges, zahlreich teilzunehmen.

Jahrgang 32 Freitag, 14. Oktober 2005 Nr. 41

Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Einweihung Dorfplatz Mühlhausen. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtsblatt Markt Werneck

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Kränze und Grablaternen an der Urnenmauer niederzulegen oder aufzustellen (Ausnahmen hiervon sind nur

Jahrgang 34 Freitag, 20. April 2007 Nr. 16

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20

Bürgerversammlung in Schleerieth. Amtliche Nachrichten. am Dienstag, , um Uhr in Schleerieth im Sportheim.

Jahrgang 33 Freitag, den 3. Februar 2006 Nr. 5

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Elferratssitzung für Senioren.

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4

Amtliche Nachrichten. Fundsachen 1 Turnbeutel mit Inhalt gef. zwischen Egenhausen und Schleerieth

Jahrgang 32 Freitag, 2. Dezember 2005 Nr. 48

Nachruf Herr Rudolf Gehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

27. Marktgemeindefeuerwehrtag mit 140jährigem Jubiläum

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom

Jahrgang 34 Freitag, 07. Dezember 2007 Nr. 49

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Amtsblatt. Gemeinde Gauting. Blickpunkt Gauting. Bekanntmachungen, Satzungen, Verordnungen. Stadtradeln 2017 Gauting wird Landkreissieger

Jahrgang 33 Freitag, Nr. 18

Jahrgang 32 Freitag, 21. Oktober 2005 Nr. 42. Um Beachtung wird gebeten.

Jahrgang 35 Freitag, 18. Januar 2008 Nr. 3

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Jahrgang 33 Freitag, 17. November 2006 Nr. 46

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Balthasar-Neumann-Schulverband

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Redaktionsschlussvorverlegung

Amtliche Nachrichten. Eröffnung Weihnachtsausstellung am im Rathaus. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30

Jahrgang 34 Freitag, 23. November 2007 Nr. 47

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Sitzung des Marktgemeinderates

Jahrgang 33 Freitag, 13. Januar 2006 Nr. 1/2

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates

Jahrgang 34 Freitag, 26. Oktober 2007 Nr. 43

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtliche Nachrichten. Vorhabenbezogener Bebauungsplan Bei der Kiesgrube Gemeindeteil Zeuzleben. Sitzung des Marktgemeinderates

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung

Transkript:

Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Donnerstag, 24.05.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung statt. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: Bauvorhaben: - Antrag Mc Donald s auf Errichtung einer Garage auf Fl.Nr. 1500/2, Gem. Ettleben, GE A 70 - Bauantrag Mayer, Anbau eines Wintergartens, Fl.Nr. 370, Gem. Schraudenbach Gewerbegebiet Spitzäcker Behandlung der Stellungnahmen der Träger öffentl. Belange und der Öffentlichkeitsbeteiligung Anschaffung einer neuen Tragkraftspritze für die FFW Egenhausen Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Die Mitteilung der Tagesordnung ist aus redaktionellen Gründen nicht vollständig! Wir bitten deshalb, die Tagespresse (Termine), bzw. den Aushang am Rathaus Werneck zu verfolgen. Flächennutzungsplan des Marktes Werneck - 6. Änderung - Bekanntmachung über die erneute öffentliche Auslegung des Planentwurfes zur 6. Änderung des Flächennutzungsplanes. Öffentlichkeitsbeteiligung gem. 4a Abs. 3 Baugesetzbuch (BauGB). Der Marktgemeinderat hat in seinen Sitzungen am 25.04.2006 und 24.10.2006 die Durchführung der 6. Änderung des Flächennutzungsplanes des Marktes Werneck beschlossen. Die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung wurde durchgeführt und die Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange mit Schreiben vom 16.11.2006 am Bauleitplanverfahren beteiligt. Die hierzu eingegangenen Stellungnahmen der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange wurden in der Marktgemeinderatssitzung am 13.02.2007 behandelt, der Planentwurf einschließlich Begründung und Umweltbericht in der Fassung vom 12.02.2007 gebilligt und die Öffentlichkeitsbeteiligung vom 12.03.2007 bis 13.04.2007 durchgeführt. In der Sitzung des Marktgemeinderates vom 08.05.2007 wurden die während der Öffentlichkeitsbeteiligung eingegangenen Stellungnahmen der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange behandelt, der Planentwurf einschließlich Begründung in der Fassung vom 07.05.2007 gebilligt und wegen geringer materieller Änderungen bzw. Ergänzungen die erneute öffentliche Auslegung der Planunterlagen beschlossen. Der Entwurf zur 6. Änderung des Flächennutzungsplanes einschließlich Begründung und Umweltbericht, in der Fassung vom 07.05.2007, liegt in der Zeit vom 29.05.2007 bis 15.06.2007 im Rathaus des Marktes Werneck, Balthasar-Neumann-Platz 8, Zimmer Nr. 16 (Geschäftsleitung) während der allgemeinen Dienststunden zur Einsichtnahme öffentlich aus. Während der Auslegungsfrist können Bedenken und Anregungen zum Planentwurf und zur Begründung schriftlich oder zur Niederschrift vorgebracht werden. Anregungen können jedoch nur zu den geänderten oder ergänzten Teilen vorgebracht werden. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über die 6. Änderung des Flächennutzungsplanes unberücksichtigt bleiben. Bauplätze im Neubaugebiet Schnackenwerth Oberer Point Der Markt Werneck beabsichtigt demnächst die Baugrundstücke im Neubaugebiet Oberer Point in Schnackenwerth zu verkaufen. Interessenten können sich ab sofort in der Gemeindeverwaltung (Bauamt, Zimmer 19, 1. Stock) über die geltenden Bauvorschriften, Grundstücksgrößen, Lage des Grundstückes usw. informieren und eine Vorauswahl treffen. Der Verkaufsmodus und der Bewerbungsbeginn wird rechtzeitig

im Amtsblatt bekannt gegeben. Vormerkungen können deshalb nicht berücksichtigt werden. Insgesamt wurden im Neubaugebiet im 1.Bauabschnitt 25 Baugrundstücke erschlossen. Die vorgeschriebene Bauweise, sowie weitere Festlegungen enthält der Bebauungsplan Oberer Point, der auf Wunsch in Kopie ausgehändigt wird. Abgabenfälligkeit: 15.05.2007 Wir weisen nochmals darauf hin, dass am 15.05.2007 die 2. Rate Grundsteuer und die Vorauszahlung für das 2. Quartal Gewerbesteuer fällig waren. Wir bitten alle Zahlungspflichtigen, die noch nicht am Lastschriftverfahren teilnehmen um zuverlässige Beachtung des Termins. Radrennen am 28. Mai 2007 mit Start und Ziel in Vasbühl Der SV Vasbühl, die Freiwillige Feuerwehr Vasbühl und der TSV Werneck veranstalten am Pfingstmontag, den 28. Mai 2007 unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Paul Heuler die Süddeutsche Meisterschaft im Radrennen um den "Straßenpreis von Werneck". Bei dieser Radsportveranstaltung finden insgesamt drei Rennen als Rundstreckenrennen von Vasbühl über Schwebenried, Kaisten, Egenhausen zurück nach Vasbühl statt. Start und Ziel ist am Feuerwehrhaus in Vasbühl. Die einzelnen Rennen beginnen ab 9.30 Uhr, letzter Zieleinlauf wird gegen 16.00 Uhr sein. Während der Veranstaltung ist die von-münster-straße in der Zeit von 8.30 Uhr bis ca. 17.00 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt. Wer von den betroffenen Anwohnern in dieser Zeit wegfahren möchte oder ankommt wird gebeten, sein Fahrzeug außerhalb des genannten Bereiches abzustellen. Der Durchgangsverkehr wird durch die St. Jakobus-Strasse geleitet. Die Straßensperre ist bei der Gemeinde angemeldet und vom Landratsamt Schweinfurt und der Polizei genehmigt. Um Unfälle zu vermeiden und um sich und dem Veranstalter Unannehmlichkeiten zu ersparen wird darum gebeten, die Sperre zu beachten und die Anweisungen der für die Streckensicherung zuständigen Feuerwehrleute zu befolgen. Besondere Vorsicht ist bei der Überquerung der Rennstrecke geboten. Gleichzeitig möchten wir die gesamte Bevölkerung zum Besuch dieser Sportveranstaltung einladen, die Sportler aus ganz Süddeutschland nach Vasbühl führt, um sich mit diesem Rennen für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft zu qualifizieren. Die Vasbühler Vereine haben für die Bewirtung der Zuschauer bestens vorgesorgt. Auch an die jüngsten Besucher ist gedacht. Wer sein Bobbycar mitbringt, kann gegen 14.00 Uhr an einem Bobbycarrennen gestaffelt nach Altersklassen - vor großer Kulisse teilnehmen und sich vielleicht als Sieger auf dem Podest gratulieren lassen. Anmeldung ist bis 30 Minuten vor dem Start möglich. Für das Verständnis und Entgegenkommen der Anlieger möchten sich die veranstaltenden Vereine schon heute auch in Namen der teilnehmenden Sportler recht herzlich bedanken und hoffen wie schon in den früheren Jahren auf einen reibungslosen Ablauf. Ortssprechtag des Zentrums Bayern Familie und Soziales Region Unterfranken Das Zentrum Bayern Familie und Soziales hält am Freitag, 01.06.2007, von 09.00-12.00 Uhr einen Ortssprechtag im Rathaus der Stadt Schweinfurt ab. Das Zentrum Bayern Familie und Soziales informiert und berät über die Leistungen - des Schwerbehindertenrechts, - des Bundes- u. Landeserziehungsgeldgesetzes, - der Kriegsopferversorgung, - und des Opferentschädigungsgesetzes. Entsprechende Anträge werden auch auf- und entgegengenommen. Änderung des Hausmüllabfuhrplanes Aufgrund des bevorstehenden Feiertages Christi Himmelfahrt ändert sich die Müllabfuhr wie folgt: Normaler Abfuhrtag: geänderter Abfuhrtag: Freitag, 18.05.07 Samstag, 19.05.07 Historischer Verein Markt Werneck e.v. - Mo., 21.05., 19.30 Uhr, Arbeitskreis Sagen, Geschichten, Mundart. Hotel Krone-Post Werneck. Gäste willkommen. - Mi., 23.05., 19.30 Uhr, Konstituierende Vorstandssitzung; schriftliche Einladung mit TO erfolgt gesondert, TP s. o. Fundsachen 1 Schmuck-Stahlreif mit Anhänger, gef. bei Schnackenwerth

VHS Einzelveranstaltung WE 17 Kurzweil im Oberen Werntal Gedichte, Bilder und Lieder aus dem Oberen Werntal, von und mit Bernhard Wegscheid aus Werneck, prägen diese Veranstaltung. Gedacht als Ermutigung für viele, welche mit ihren musischen Möglichkeiten hinterm Berg halten. Auch bodenständige Kunst hat ihren Stellenwert im Zusammenleben der Menschen - und sei es nur, dass Kurzweil geboten ist. Der Referent ist 'Botschafter der Interkommunalen Allianz Oberes Werntal'. (In Zusammenarbeit mit dem Seniorenkreis Egenhausen und dem Seniorenbeirat Werneck) Doz.: Bernhard Wegscheid Do am 24.05., 14.15 Uhr, Egenhausen, Sportheim, Eintritt frei Kurse WE 30 Keine Angst vor dem Computer - Weiterführung Teil 2 Sie wollen noch mehr Übung bei der Arbeit am Computer haben und einige nützliche Tipps erfahren? Dann sind Sie hier richtig! Inhalte: Auffrischung der Kenntnisse in Windows und Word. Erstellen eines persönlichen Briefkopfes. Ihre Probleme mit Word und wie Sie diese lösen können. Excel, ein gutes Werkzeug für Tabellen und Rechnungen. Bilder und Texte aus dem Internet für eigene Zwecke weiter verarbeiten. E-Mail, die schnelle Kommunikation. Vorkenntnisse: Grundkenntnisse in Windows und Textverarbeitung. Doz.: Andrea Hammer Mo ab 11.06., 16.00-18.15 Uhr, 5 mal, Werneck, Hauptschule, 35 Euro WE 49 Praktische Einführung in die Kinesiologie Sie lernen praktisch zahlreiche kinesiologische Übungen kennen. Diese können ihre Energien stärken, körperlichen Unausgewogenheiten vorbeugen, emotionale Belastungen ausgleichen, die Beweglichkeit verbessern und ein effektiveres Lernen und Konzentrieren unterstützen. Damit können Sie Stress reduzieren, entspannen oder sich und ihren Kindern das Lernen erleichtern. Hinzu kommt das Erlernen des Muskeltests als Grundlage jeder kinesiologischen Arbeit. Damit ist es uns möglich, z.b. Nahrungsmittelunverträglichkeiten auszutesten. Doz.: Monika Breidenbach Sa am 16.06., 10.00 16.00 Uhr, 1 mal, Werneck, Hauptschule, 22 Euro WE 79 Salate für jede Gelegenheit Der Sommer naht und die Grillfeiern häufen sich. Oft stellt man sich die Frage: Welchen Salat mache ich oder welchen bringe ich mit? Mal steht ein Festessen an, was für ein Salat passt zum Menü? Ich möchte Ihnen ein paar Salate zeigen, die für jede Gelegenheit passend sind. Materialkosten ca. 4,50 Euro, zahlbar im Kurs Doz.: Heike Gock Do am 21.06., 19.00 22.00 Uhr, 1 mal, Werneck, Hauptschule, 8 Euro Für alle Kurse sind noch Anmeldungen unter Tel. 2213 möglich. Kirchliche Nachrichten Schlosskirche Werneck So., 20.05., 8.30 Uhr Gottesdienst Kath. Kirche Werneck Sa., 19.05., 18.30 Uhr VAM So., 20.05., 10.00 Uhr Gottesdienst, 18.30 Uhr Maiandacht in der Pfingstnovene - Altenheim - So. 20.05., 8.45 Uhr Gottesdienst Pfarrei Eckartshausen Do., 17.05., 08.45 Uhr Gottesdienst Fr., 18.05., 19.00 Uhr Pfingstnovene Sa., 19.05., 18.00 Uhr Gottesdienst, anschl. Flurgang

Pfarrei Egenhausen Do., 17.05., 10.00 Uhr Pontifikalamt mit Weihbischof Bauer, 18.30Uhr Maiandacht am Sportheimbildstock Sa., 19.05., 17.00 Uhr Gottesdienst So., 20.05., 18.30 Uhr Maiandacht am Bauholzbrünnle Pfarrei Eßleben So., 20.05., 10.00 Uhr Wortgottesfeier Di., 22.05., 19.00 Uhr Maiandacht (gest. v. Symbolum) Pfarrei Ettleben Sa., 19.05., 13.00 Uhr Trauung Füller/Klenkert So., 20.05., 09.30 Uhr MF; 18.30 Uhr Maiandacht Pfarrei Mühlhausen Sa., 19.05., 19.00 Uhr Gottesdienst Pfarrei Rundelshausen Do., 17.05., 10.00 Uhr Gottesdienst, anschl. Flurgang So., 20.05., 08.45 Uhr Gottesdienst Mo., 21.05., 19.00 Uhr Pfingstnovene Pfarrei Schleerieth Mi., 16.05., 17.30 Uhr VAM, anschl. Flurgang Sa., 19.05., 14.00 Uhr Trauung So., 20.05., 10.00 Uhr Gottesdienst Di., 22.05., 19.00 Uhr Pfingstnovene Pfarrei Schnackenwerth Do., 17.05., 9.00 Uhr Gottesdienst, MF So., 20.05., 9.30 Uhr Familiengottesdienst, MF, Pfarrfest Pfarrei Schraudenbach So., 20.05., 10.00 Uhr Gottesdienst; 19.00 Uhr Maiandacht Pfarrei Stettbach So., 20.05., 9.30 Uhr Gottesdienst Pfarrei Vasbühl So., 20.05., 9.00 Uhr Gottesdienst mit Flurprozession Pfarrei Zeuzleben So., 20.05., 8.45 Uhr Gottesdienst Do., 24.05., 18.00 Uhr Maiandacht des Kath. Frauenbundes am Bildstock/Sportplatz Evang. Luth. Kirche Werneck Do., 17.05., 10.00 Uhr Familiengottesdienst im Gemeindezentrum (Pfr. Lösch) anschl. gemeinsames Grillen So., 20.05., 10.00 Uhr Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden der Band JOY (Pfr. Lösch) Standesamtliche Nachrichten Sterbefälle Wirth Maria, Ettleben, von-helmholtz-str. 3, am 08.05.2007 Grün Johann, Werneck, Spitalstr. 2-4, am 08.05.2007 Stark Margareta, Werneck, Spitalstr. 2-4, am 08.05.2007 Stark Alida, Mühlhausen, St.- Martin- Str. 46, am 10.05.2007

Geburten Müller Talida Maria 08.05.2007 Müller Katja und Marcel, Hammelburg Vereinsnachrichten Werneck Stützpunktfeuerwehr Werneck Mo., 21.05., 17.30 Uhr, Jugend 2, 19.00 Uhr Löschgruppe, Feuerwehrhaus Kath. Kirchengemeinde Werneck Unser nächster Kindergottesdienst mit dem Thema: Mit Feuer und Flamme findet am So., 20.05., 10.00 Uhr im Kindergarten Marienau statt. Ministranten Werneck Einladung an alle Kinder ab der 3. Klasse. Wer hat Lust bei unseren Ministranten mit einzusteigen? Am Sa., 19.05., 14.00 Uhr, könnt ihr einen Blick in die Sakristei werfen und ihr erfahrt, was euch als MinistrantIn so alles erwartet. Treffpunkt an der Kirche. Kindergarten Marienau, Werneck Am Mo., 21.05., findet der 1. Elternabend für die Eltern der neuen Kleinkindgruppe statt. Wir treffen uns um 20.00 Uhr im Kiga. Themen: - die Weiterentwicklung unserer Konzeption, - der Tagesablauf für die Kleinkinder, - die Gestaltung des Gruppenraumes. Wir laden alle Interessierten dazu ein. SPD-Ortsverein Werneck Jahreshauptversammlung mit Jubilarehrung am Mo., 21.05., 19.30 Uhr, Hotel Krone-Post, Werneck Evang.-Luth. Kirchengemeinde Do., 24.05., 19.30 Uhr Bibelgesprächskreis TSV Werneck -Fußball- So., 20.05., 15.00 Uhr TSV I Obereisenheim Di., 22.05., 18.30 Uhr Rieden II TSV II Mi., 23.05., 18.30 Uhr Rieden I TSV I Achtung! Fußballabteilung I u. II Mannschaft v. Fr. 25. Di. 29.05., nach Klingenthal beim größten Fußballturnier der Welt. Fr., 25.05., Abfahrt: 11.30 Uhr am Sportheim; 18.00 Uhr Eröffnung in der Vogtlandarena Spiele: 26.05., 9.30 Uhr Niederlande TSV Werneck, 12.50 Uhr TSV Ärzteteam Zwickau, 15.20 Uhr TSV FSV Medizin Bad-Elster 27.05., 10.50 Uhr SK Dabi Tschechien TSV, 14.10 Uhr Piast Polen TSV, 15.50 Uhr TSV FSC Kanada, Finalrunde in Schöneck. Mo., 28.05., ab 10.00 Uhr Siegerehrung. -Jugendfußball- Fr., 18.05. 18.00 Uhr D-Jug. SG Wern./Ettl. Obbach in Ettleben Sa., 19.05. 10.15 Uhr F3-Jug. Poppenhausen Werneck/Ettleben 10.15 Uhr F2-Jug. Arnstein Werneck/Ettleben 11.00 Uhr F1-Jug. Arnstein Werneck/Ettleben 12.00 Uhr E2-Jug. Arnstein Werneck/Ettleben 13.00 Uhr E1-Jug. Arnstein Werneck-Ettleben 14.00 Uhr C-Jug. Arnstein SG Werneck/Ettleben So., 20.05. 10.30 Uhr B-Jug. SG Kronungen SG Werneck/Ettl. Mi., 23.05.

18.00 Uhr F3-Jug. Oberndorf Werneck/Ettleben 17.00 Uhr F2-Jug. Geldersheim Werneck/Ettleben 18.00 Uhr F1-Jug. Geldersheim Werneck/Ettleben Do., 24.05. 17.00 Uhr E2-Jug. SG Dittelbrunn Werneck/Ettleben 18.00 Uhr E1-Jug. SG Dittelbrunn Werneck/Ettleben -Tischtennis- Sa., 19.05., 9.00 Uhr Jun. TG SW TSV Mi., 23.05., Jug. 14 Bezirksliga in Gerolzhofen 18:00 Uhr Werneck - Grettstadt 18:40 Uhr Werneck - Gerolzhofen Abfahrt: 17:00 Uhr am Sportplatz Do., 24.05., Jug. 12 in Werneck 18:00 Uhr Werneck - Wülfershausen 18:40 Uhr Werneck - Bergrheinfeld II Treffpunkt: 17:30 Uhr am Korbballfeld Do., 24.05., Frauen Bezirksliga in Werneck 19:15 Uhr Werneck - Hirschfeld 20:05 Uhr Werneck - Nordheim Treffpunkt: 18:45 Uhr am Korbballfeld Do., 24.05., Jug.18 Bezirksliga in Stadelschwarzach 19:15 Werneck I - Gerolzhofen 20:05 Werneck I - Stadelschwarzach Abfahrt:18:00 Uhr am Sportplatz Musikverein Werneck e.v. -Deutsches Musikfest 2007 Würzburg- Die Bläserphilharmonie Werneck nimmt am 19.05.-20.05. am Deutschen Musikfest in Würzburg teil. Sa., 19.05., um 9.20 Uhr Konzertwettbewerb in der Höchststufe in der Franz-Oberthür-Schule und am 20.05. ab 13.00 Uhr am Festzug. Eckartshausen DJK Eckartshausen -Fußball- Fr., 18.05., 18.00 Uhr D-Jug. TG SW DJK So., 20.05., 13.15 Uhr Ettleben II DJK II Reservistenkameradschaft Eckartshausen Monatsversammlung am Do., 24.05., im Sportheim. Egenhausen FV Egenhausen -Sportheim- So. 20.05.: ab 9.30 Uhr geöffnet Termine: Ab sofort sind gewünschte Termine im Sportheim für Versammlungen, Familienfeiern etc. bei Stefan Rettner (Tel. 7661) anzumelden. -Fußball- Am So., 20.05., um 18.30 Uhr findet im Sportheim eine Versammlung aller Spieler der I./II. und AH-Mannschaft zwecks Planung für die kommende Saison statt. Wir bitten um zahlreiches Erscheinen aller Spieler v.a. auch der AH, um das Personal für Spieler, Betreuer usw. zusammenzustellen. Fr., 18.05. E-Jun. 18.00 Uhr Altbessingen Vasb./Egenh./Breb. Sa., 19.05. D-Jun. 14.00 Uhr Niederwerrn Vasb./Egenh./Breb. F-Jun. 12.00 Uhr Wülfershausen Breb./Egenh./Vasb. C-Jun. 14.00 Uhr Rieden Egenh./Breb./Vasb.

A-Jun. 15.00 Uhr Wasserlosen Breb./Egenh./Vasb. So., 20.05. 13.15 Uhr Egenhausen II Stettbach II 15.00 Uhr Egenhausen I Stettbach I Mi., 23.05. F-Jun. 18.00 Uhr Schwanfeld Breb./Egenh./Vasb. Mo., 21.05., Jgd. 12/1 in Schnackenwerth 18.00 Uhr Egenh./Schnackenw. Oberwerrn 18.40 Uhr Egenh./Schnackenw. Wipfeld Jgd. 18 B1 in Schnackenwerth 19.15 Uhr Egenh./Schnackenw. II Kützberg 20.05 Uhr Egenh./Schnackenw. II Geldersheim Mi., 23.05., Jgd. 14 A1 in Egenhausen 18.00 Uhr Egenh./Schnackenw. Geldersheim 18.40 UhrEgenh./Schnackenw. Niederwerrn Jgd. 18 C2 in Egenhausen 19.15 Uhr Egenh./Schnackenw. Oberndorf 20.05 Uhr Egenh./Schnackenw. Dittelbrunn II Eßleben TSV Eßleben -Fußball- Sa., 19.05. 10:00 Uhr F-Jun. TSV II Sennfeld 11:00 Uhr F-Jun. TSV I Sennfeld 12:00 Uhr E-Jun. TSV II Jahn SW 13:00 Uhr E-Jun. TSV I Jahn SW 11:00 Uhr D-Jun. Rie./Eßl. I Altbessingen 14:00 Uhr C-Jun. Rie./Eßl. Egenhausen 16:00 Uhr A-Jun. BOL Hassfurt TSV I 16:00 Uhr A-Jun. TSV I Schwebenried in Eßl. 16:00 Uhr Gerolzhofen TSV I 17:30 Uhr Sen. TSV - Schwemmelsbach So., 20.05. 10:30 Uhr B-Jun. TSV Sylbach in Erbshs. 15:00 Uhr Jahn SW TSV II Mi., 23.05. 17:15 Uhr F-Jun. TSV II Schnackenwerth 18:00 Uhr F-Jun. TSV I Schnackenwerth Do., 24.05. 17:00 Uhr E-Jun. TSV II Poppenhausen 18:00 Uhr E-Jun. TSV I Poppenhausen 19:00 Uhr A-Jun. BOL TSV I Gerolzhofen in Rieden Mi., 23.05. Jug. 14 C1 in Wipfeld 17:40 Uhr TSV - Wipfeld 18:15 Uhr TSV - Euerbach Spieltag Frauen B1in Vasbühl 19:15 Uhr TSV II - Spgm Eckartsh/Vasbühl 20:05 Uhr TSV II - Gänheim Do., 24.05. Spieltag Jugend 12/2 in Werneck 18:00 Uhr TSV - Bergrheinfeld II 18:40 Uhr TSV - Wülfershausen Spieltag Jugend 18 A1 in Grafenrheinfeld

19:15 Uhr TSV - Röthlein 20:05 Uhr TSV - Grafenrheinfeld Spieltag Frauen Bezirksliga in Werneck 19:15 Uhr TSV - Nordheim 20:05 Uhr TSV - Hirschfeld Wanderfreunde Eßleben e.v. -37. Internationale Wandertage in Eßleben- am Mi., 16.05., und Do., 17.05. (Christi Himmelfahrt) Am Mittwoch stehen von 16.00 19.00 Uhr eine 6 und eine 10-km Abendwanderung auf dem Programm. Am Donnerstag können die Teilnehmer von 7.00 13.00 Uhr über 6, 10 und 20 km starten. Start und Ziel ist das Gelände des TSV Eßleben. Schirmherr der Veranstaltung ist MdL Gerhard Eck. -Wandern in Wiebelsheim im Rangau- Abfahrt Sa., 19.05., um 13.00 Uhr, So., 20.05., um 7.00 Uhr. Pfarreiengemeinschaft Eßleben, Mühlhausen, Schraudenbach u. Zeuzleben - Zum Theater nach Münsterschwarzach am So., 20.05., fahren die Busse mit den angemeldeten Kommunionkindern u. Eltern um: Zeuzleben: 13:00 Uhr, Bushaltestelle; Schraudenbach: 13.05 Uhr, An der Kirche, Mühlhausen: 13:10; Sportplatz, Eßleben: 13:15, An der Linde,Rückkehr: spätestens 19:00 Uhr! - Zur Maiandacht zum Terzenbrünnle am Mo., 21.05., fahren die Busse folgendermaßen: Schraudenbach: 14:10 Uhr, An der Kirche; Zeuzleben: 14:20 Uhr, Bushaltestelle; Mühlhausen: 14:30 Uhr, Sportplatz, Eßleben: 14:30 Uhr, An der Linde - Die Pfarreiengemeinschaft ist ab sofort mit einer neuen Homepage im Internet zu finden: www.pfarreiessleben.de (Sie können natürlich Essleben durch den Namen Ihrer Pfarrei ersetzten.) Die Seiten sind für alle kirchlichen Verbände und Gruppen offen. Wenn Sie einen Link für Ihre Seiten setzen möchten, Termine und Veranstaltungen veröffentlichen sowie Ihre Gruppen vorstellen möchten, wenden Sie sich bitte an Diakon Albert Hein (albert.hein@bistum-wuerzburg.de) Ettleben BBV Ettleben 1-tägige Lehrfahrt nach Haibach, Fa. Adler Modemarkt u. Frankfurt/M. mit Flughafenrundfahrt. Voraussichtl. Termin: 04.07., Anmeld. bei E. Strohmenger, Tel. 7241 bis spät. 20.05. Jagdgenossenschaft Ettleben Generalversammlung am Fr., 25.05., um 20.00 Uhr im Pfarrheim. Tagesordnung siehe letztes Amtsblatt. TSV Ettleben Mo. 21.05. Jug. 10 in Heidenfeld 18.00 Uhr Ettleben Heidenfeld 18.40 Uhr Ettleben Bergrheinfeld III Jug. 12 in Schnackenwerth 18.00 Uhr Ettleben Wipfeld 18.40 Uhr Ettleben Oberwerrn Di., 22.05., Jug. 18 in Niederwerrn 19.15 Uhr Ettleben Bergrheinfeld II 20.05 Uhr Ettleben Niederwerrn Mi., 23.05., Frauen Landesliga in Gerolzhofen 19.15 Uhr Ettleben Haßfurt 20.05 Uhr Ettleben Gerolzhofen Do., 24.05., Jug. 8 in Maßbach 18.00 Uhr Ettleben Schraudenbach 18.40 Uhr Ettleben Maßbach -Fußball- Fr., 18.05.. D-Jug in Ettleben 18.00 Uhr SG Ettleben/Werneck Obbach Sa., 19.05., F-Jug. 10.15 Uhr Poppenhausen II SG Ettleben/Werneck III

10.15 Uhr Arnstein II SG Ettleben/Werneck II 11.00 Uhr Arnstein I SG Ettleben/Werneck I E-Jug. in Werneck 12.00 Uhr Arnstein II SG Ettleben/Werneck II 13.00 Uhr Arnstein I SG Ettleben/Werneck I C-Jug. 14.00 Uhr Arnstein SG Ettleben/Werneck So., 20.05. B-Jug. 10.30 Uhr SG Kronungen SG Ettl./Wern. Aktive 13.15 Uhr Ettleben II Eckartshausen II 15.00 Uhr Ettleben I Schwanfeld I Mi., 23.05., F-Jug. 18.00 Uhr Oberndorf SG Ettleben/Werneck III 17.00 Uhr Geldersheim II SG Ettleben/Werneck II 18.00 Uhr Geldersheim I SG Ettleben/Werneck I F-Jug. 17.00 Uhr SG Dittelbrunn II SG Ettleben/Werneck II 18.00 Uhr SG Dittelbrunn I SG Ettleben/Werneck I -Verfassen von Berichten- Der TSV Ettleben ist auf der Suche nach einem interessierten Vereinsmitglied, das regelmäßig Vorberichte und Berichte über die Veranstaltungen ( Turniere, Mitgliederversammlung, usw.) des TSV ehrenamtlich verfasst. Info unter Tel. 946869 Soldaten- und Reservistenkameradschaft Ettleben Zum monatlichen Reservistenstammtisch am Fr., 18.05., ab 20.00 Uhr, im Sportheim des TSV ergeht herzliche Einladung. Mühlhausen TSV Mühlhausen -Wirtshaussingenam Fr., 18.05., um 20.00 Uhr im Sportheim -Fußball- So., 20.05. 15.00 Uhr Mühlhausen Wiesentheid 13.15 Uhr Mühlhausen II Theilheim Jagdgenossenschaft Mühlhausen Die Satzung der Jagdgenossenschaft Mühlhausen vom 13.04.1984 wird wie folgt geändert. 8 Abs. 1 Satz 2 erhält folgende Fassung: Stimmenthaltungen werden bei der Berechnung der Stimmenmehrheit mitgezählt. Diese Satzung tritt mit dem Tag ihrer ortsüblichen Bekanntmachung in Kraft. Gleichzeitig tritt 8 Abs. 1 Satz 2 der bisherigen Satzung außer Kraft. Reitverein Mühlhausen Wolfmühle 1. Reiter-Stammtisch am Fr., 18.05., um 19.00 Uhr in der Wolfmühle 1, Mühlhausen, für alle Mitglieder-Reiter und Interessierte. Schleerieth Kath. Kindergarten Schleerieth Am Mo., 21.05., findet um 20.00 Uhr ein Eltern-Infoabend im Mehrzweckraum des KiGa statt. Die Tagesordungspunkte werden im Aushang des Kindergartens bekannt gegeben. Herzl. Einladung auch an die künftigen Eltern des KiGa-Jahres 2007/08. SG Schleerieth - Fußball - Sa., 19.05. 13.00 Uhr U 11 Wülfershausen Schleerieth 16.00 Uhr U 19 Büchold Schleerieth So., 20.05. 10.30 Uhr U 17 Schleerieth Schwebenried 15.00 Uhr Schleerieth I Büchold I

Do., 24.05., 18.00 Uhr U 11 Oberwerrn Schleerieth Fr., 25.05., 19.00 Uhr U 19 Schleerieth Arnstein Schnackenwerth Pfarrgemeinde Schnackenwerth Herzliche Einladung zum Pfarrfest am So., 20.05., im und am Pfarrhaus. "Unsere Gemeinde - ein Grund zu feiern!" 9.30 Uhr Familiengottesdienst, anschl. Frühschoppen im Garten des Pfarrhauses mit Blasmusik, ab 11.30 Uhr Mittagessen und Gutes vom Grill anschl. eröffnet die Kaffeebar, ab 14.00 Uhr + 16.00 Uhr kommt der Leselöwe, gibt es eine Bücherausstellung, Kinderschminken, Puppentheater, einen Eiswagen, Malen mal anders, Dorf Rallye, am Spätnachmittag spielt die Blasmusik, am Abend Ausklang im Pfarrgarten! Wir suchen noch Helfer für den Aufbau am Sa., 19.05., ab 10.00 Uhr und für den Abbau am Mo., 21.05., ab 9.00 Uhr! SV Schnackenwerth -Fussball- Sa., 19.05. C-Jgd. 14:00 Uhr SVS SG Obbach F-Jgd. 11:00 Uhr SVS 2 Hambach 2 F-Jgd. 12:00 Uhr SVS SpVgg Hambach So. 20.05., 15:00 Uhr Wasserlosen SVS Mi. 23.05. 17:00 Uhr TSV Essleben 2 SVS 2 18:00 Uhr TSV Essleben SVS Jgd. 12 am Mo. 21.05., in Schnackenwerth 18:00 Uhr Spgm Oberwerrn 18:40 Uhr Wipfeld Spgm Jgd. 18 am Mo. 21.05., in Schnackenwerth 19:15 Uhr Kützberg Spgm 20:05 Uhr Spgm Geldersheim Jgd. 14 am Mi. 23.05., in Egenhausen 18:00 Uhr Spgm Gochsheim 18:40 Uhr Niederwerrn Spgm Schraudenbach Obst- und Gartenbauverein Schraudenbach Es sind noch mehrere Säcke pflanzfertiger Blumenerde vom letzten Geranienmarkt vorhanden. Abgabe bei W. Lenz. -Ausflug nach Südpolen- Bei unserem Ausflug nach Südpolen vom 12. 15.07. sind noch einige Plätze frei. Interessenten (auch auswärtige) setzen sich bitte mit P Hofmann, Tel. 1527, in Verbindung. FFW Schraudenbach Kameradschaftsabend am Sa., 19.05., ab 17.00 Uhr. Rundfahrten mit dem Feuerwehrauto für unsere Jüngsten und Festbetrieb am Feuerwehrhaus. Herzliche Einladung an alle. Wir hoffen auf zahlreiche Helfer zum Aufbau ab 13.00 Uhr. Bücherei Schraudenbach Am Do., 17.05., ist die Bücherei nach dem Gottesdienst geöffnet. SV Schraudenbach -Fußball- Fr., 18.05., 19.00 Uhr A-Jun. Hassfurt - Schraudenbach Sa., 19.05. 14.00 Uhr C-Jun. Schraudenbach SG Stettbach 17.30 Uhr Sen. SVS Neubessingen D-Jun. SVS Wasserlosen

Mo., 21.5. Jgd 10 in Schraudenbach 18.00 Uhr SVS - Bergrheinfeld 18.40 Uhr SVS - Schwebenried Mo., 21.5. Frauen 3 in Schraudenbach 19.15 Uhr SVS - Brebersdorf 20.05 Uhr SVS - Wasserlosen Di., 22.5., Jgd.14 in Grafenrheinfeld 18.00 Uhr SVS - Heidenfeld 18.40 Uhr SVS - Haßfurt Mi., 23.5. Frauen 1 in Gerolzhofen 19.15 Uhr SVS - Gerolzhofen 20.05 Uhr SVS - Haßfurt Do., 24.5., Jgd.8 in Maßbach 18.00 Uhr SVS - Ettleben 18.40 Uhr SVS - Wipfeld Do., 24.5., Jgd 18 in Stadelschwarzach 19.15 Uhr SVS - Stadelschwarzach 20.05 Uhr SVS - Gerolzhofen -Seniorenfußball- Vatertagswanderung am Do., 17.05., nach Schleerieth. Treffpunkt um 10.30 Uhr an der Schule. Stettbach Immissionsschutzmessungen an Öl- und Gasheizungen in Stettbach Ab dem 11.06. wird vom Bezirkskaminkehrermeister Johannes Koch, Sulzdorfer Str. 3, 97488 Stadtlauringen, Tel: 09724/908071 Fax: 09724/906383 die Immissionsschutzmessung durchgeführt. Sportfreunde Stettbach Fr., 18.05. 2. Ma. 18:30 Uhr: Stettbach II - Ramsthal II Sa.,g 19.05.: F-Jug. II 11:00 Uhr: SG Stettb./Zeuzl. II - Schwebenried II F-Jug. I 12:00 Uhr: SG Stettb./Zeuzl.I - Schwebenried I E-Jug. 13:00 Uhr: Stettb./Zeuzl. - SC 1900 Schweinfurt D-Jug. II 14:00 Uhr: SG Stettb./Zeuzl. II - Jahn SW II D-Jug. I 13:00 Uhr: Gochsheim - SG Stettb./Zeuzl. C-Jug. 14:00 Uhr: Schraudenbach - SG Stettb./Zeuzl. A-Jug. 15:00 Uhr: SG Stettb./Zeuzl. - Arnstein So., 20.05. B-Jug. 10:30 Uhr: Stettb./Zeuzl. - Niederwerrn 2. Ma. 13:15 Uhr: Egenhausen II - Spfr. Stettbach II 1. Ma. 15:00 Uhr: Egenhausen - Spfr. Stettbach Mo., 21.05., Jgd. 10 in Schraudenbach 18.00 Uhr Spfr. Schwebenried 18.40 Uhr Bergrheinfeld Spfr. Mo., 21.05., Jgd. 18 in Schwebenried 19.15 Uhr Schwebenried Spfr. 20.40 Uhr Spfr. Zeuzleben II Di., 22.05., Jgd. 12 in Sömmersdorf 18.00 Uhr Sömmersdorf Spfr. 18.40 Uhr Spfr. Zeuzleben Vasbühl Pfarrgemeinde Vasbühl Vorankündigung der Altkleider-Sammlung für die Mission am 16.06. Bitte reservieren Sie Kleidung und Schuhe für diesen Termin. Senioren Vasbühl

Herzl. Einladung zum Ausflug nach Erfurt am Do., 14.06.; Abfahrt 8.00 Uhr. Bitte bis 30.05. melden bei M. Beck, Tel. 1892. SV Vasbühl -Fußball Jugend- Fr. 18.05. 18.00 Uhr Altbessingen - Vasbühl Di. 22.05 18.00 Uhr Schonungen - Vasbühl Di. 22.05. Jug. 18/A1 in Niederwerrn 19.15 Uhr Spgm Eckartsh./Vasbühl - Niederwerrn 20.05 Uhr Bergrheinfeld II - Spgm Eckartsh./Vasbühl Mi. 23.05. Jug. 10/1 in Vasbühl 18.00 Uhr Euerbach - Spgm Eckartsh./Vasbühl I 18.40 Uhr Spgm Eckartsh./Vasbühl I - Greßthal Mi. 23.05. Frauen B/1 in Vasbühl 19.15 Uhr Eßleben II - Spgm Eckartsh./Vasbühl 20.05 Uhr Spgm Eckartsh./Vasbühl - Heidenfeld II Do. 24.05 Jug. 14/B1 in Üchtelhausen 17:40 Uhr Gänheim - Spgm Eckartsh./Vasbühl 18.15 Uhr Spgm Eckartsh./Vasbühl - SC 1900 SW Musikverein Vasbühl -Gartenfest mit fränkischem Tanz- Am So., 20.05., lädt der Musikverein zu seinem Gartenfest ein. 11.00 13.00 Uhr Mittagessen, 15.30 Uhr Fränkischer Tanz. Der Eintritt ist frei. Zeuzleben Schweizer Freischütz Zeuzleben Vom 24.05. 01.06. schießen wir um die Vereinsmeisterschaft. Aktive und passive Schützen werden getrennt gewertet. Wir bitten um rege Teilnahme. TSC Zeuzleben Sa. 19.05. 11:00 Uhr U9 Zeuzl./Stettb. II - Schwebenried II 12:00 Uhr U9 Zeuzl./Stettb. I - Schwebenried I 13:00 Uhr U11 Zeuzl./Stettb. - SC 1900 SW 13:00 Uhr U13 Gochsheim Zeuzl./Stettb. I 14:00 Uhr U13 Zeuzl./Stettb. II - Jahn SW II 14:00 Uhr U15 Schraudenbach - Zeuzl./Stettb. 15:00 Uhr U19 Zeuzl./Stettb. - Arnstein 17:30 Uhr Senioren Arnstein - TSC So. 20.05. 10:30 Uhr U17 Zeuzleben/Stettbach - SG Niederwerrn 13:15 Uhr TSC II - Rieden II 15:00 Uhr TSC I - Rieden I Di. 22.05. 19:00 Uhr U19 Wasserlosen - Zeuzl./Stettb. Do. 24.05 18:00 Uhr U11 Zeuzl./Stettb. - Hesselbach - Korbball - Mo., 21.05., Jug. 18 I in Schnackenwerth 19:15 Uhr Geldersheim TSC I 20:05 Uhr TSC I Kützberg Abfahrt: 18:15 Uhr Mo., 21.05., Jug. 18 II in Schwebenried 20:00 Uhr Wülfershausen TSC II 20:40 Uhr Stettbach TSC II Abfahrt: 19:10 Uhr Di., 22.05., Jug. 12 in Sömmersdorf

18:00 Uhr TSC Brebersdorf 18:40 Uhr Stettbach TSC Abfahrt: 17:00 Uhr Mi., 23.05., Jug. 10 invasbühl 18:00 Uhr Greßthal TSC 18:40 Uhr TSC Euerbach Abfahrt: 17:15 Uhr Mi., 23.05., Bezirksliga Jug. 14 in Gerolzhofen 18:00 Uhr Gerolzhofen TSC 18:40 Uhr TSC Grettstadt Abfahrt: 16:50 Uhr Kath. Frauenbund Zeuzleben Am Do., 24.05., beten wir eine Maiandacht am Bildstock beim Sportplatz. Anschl. Einkehr ins Sportheim. Treffpunkt:18 Uhr Kirche. Die Gesamtbevölkerung ist herzlich eingeladen. VW-Club Zeuzleben Treffpunkt und Abfahrt zur Maiwanderung am So., 20.05., um 9.00 Uhr am Marktplatz. Fahrt zum Ausgangspunkt der Wanderung in Theilheim, möglichst in Fahrgemeinschaften. Sonstiges Ahoi Die Piraten kommen Mit diesem Motto kommt die Rollende Spielkiste vom 21. 23.05. von 14.000 17.00 Uhr für alle 6 12 jährigen Kinder nach Schraudenbach zum Sportplatz. In diesen Tagen können die Kinder am aufregenden Priatenleben teilnehmen. Schiffsbau, Herstellen von Piratentüchern, Augenklappen, Waffen und andere tolle Sachen sind im Angebot. Bitte mitbringen: Brotzeit und Getränke, evtl. Badezeug, weißes T-Shirt, Schuhkarton, Stoffreste, Glas mit Deckel Materialien und Spieleangebot der Kommunalen Jugendarbeit Auch pädagogische Betreuung möglich Die sommerliche Festsaison beginnt. Deshalb weist die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Schweinfurt auf ihr Material-Verleihangebot hin. Interessierte können beispielsweise die Rollende Spielkiste mit einer speziellen Spielausstattung ausleihen. Aber auch für Hüpfinsel, Spielesets, Kulturkiste oder die Saftkiste für ein alkoholfreies alternatives Getränkeangebot gibt s noch freie Termine. Das genaue Verleihangebot steht im Internet unter www.koja-schweinfurt.de, dazu gibt s Bilder, Bedingungen und Preise. Seit etlichen Jahren vermittelt die Kommunale Jugendarbeit interessierten Veranstalter und Vereinen auch gerne zur Unterstützung eine spielpädagogische Betreuung, die dann mit den Kindern angeleitete Erball-, Fallschirmoder kleine Wettkampfspiele durchführt, Kinder-Schminken anbietet sowie Aufsicht und Hilfestellung beim Freispiel mit den verschiedenen Großspielgeräten übernimmt. Weitere Auskünfte erteilt die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Schweinfurt, Tel. (09721) 55-508. Erst Städtetrip, danach Sommer, Sonne, Strand und Meer -Freizeit der Kommunalen Jugendarbeit: Salzburg und Slowenien- Die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Schweinfurt bietet Jugendlichen zwischen 14 und 17 Jahren in den Sommerferien vom 25.08. 08.09. einen Städtetrip nach Salzburg mit anschließendem Badeaufenthalt in Slowenien an. Salzburg hat viel zu bieten. Nach dem viertägigen Städteaufenthalt in einem Jugendgästehaus heißt es: Zelten auf dem Campingplatz sowie Sommer, Sonne, Strand und Meer: Das milde Mittelmeerklima und die üppige Vegetation haben den Golf von Triest berühmt gemacht. Zahllose Buchten, glasklares Wasser, bizarre Felsenküste, Strandbäder und Pinienhaine sind für Sonnenanbieter wie auch für aktive Leute gleichermaßen interessant. Mögliche Programmpunkte sind der Besuch der venezianisch angehauchten Küstenorte, der Postojna Grotte, des Lipizzaner Gestütes und der multikulturellen Hauptstadt Ljubljana. Wer sich angesprochen fühlt und mitfahren will, kann im Juli an einem Vortreffen teilnehmen, bei dem gemeinsam die Programmpunkte besprochen werden: Dabei sind vor allem die Ideen der Jugendlichen gefragt. Weitere Infos und Anmeldungen bei der Kommunalen Jugendarbeit des Landkreis Schweinfurt im Landratsamt, Tel. (09721) 55-508.

3. Wernecker Schlossparklauf Am 22. Juni, 18:30 Uhr findet, auf Grund des sehr positiven Echos und der jeweiligen Teilnahme von nahezu 700 Läufern in den letzten beiden Jahren, der Schlossparklauf wieder statt. Durch die enorme Laufbegeisterung der Menschen und das einmalige Ambiente des Schlosses ist dieser Lauf ein sportliches Erlebnis ersten Ranges in unserer Region. Es kann jeder Teilnehmen, der Spaß am Laufen oder Walken hat. Die Strecken führen wieder über Werneck, Zeuzleben, Eßleben und Waigolshausen und sind ca. 8 km und 13 km lang, mit Start und Ziel im Schlosspark. Anmeldungen und nähere Informationen unter: www.wernecker-schlossparklauf.de, email: anmeldung@wernecker-schlossparklauf.de o. Tel. 21-1231 Maiandacht in Maibach an der Mariengrotte am So., 20.05., 19.30 Uhr Die bereits zur Tradition gewordene Maiandacht der Landfrauengruppe des Bayer. Bauernverbandes, Kreisverband Schweinfurt, wird in diesem Jahr durch H. Diakon Weißenberger aus Maibach, dem Landfrauenchor Schweinfurt und der Musikkapelle Maibach gestaltet. Landfrauentag nach Haibach und Frankfurt am 20. Juni Für die Ortsteile Eßleben, Mühlhausen, Schraudenbach und Zeuzleben sind noch wenige Plätze frei. Bei Interesse bitte bis spät. 20.05. bei der jeweiligen Ortsbäuerin anmelden. Genaues Programm im Amtsblatt vom 20.04. Wohnungsmarkt 5-Zi.Wohnung mit Küche, Bad, 2 Balkone, ab sofort in Werneck, OT, zu vermieten, Tel. 6704. Suche 4-Zi.Wohnung in Werneck, Tel. 0177/1684111. 3-Zi-Wohnung, 81,5 qm, Neubau in Werneck, 1. Stock, ab 1.8. zu vermieten, Tel. 946834. Ärzte - Apotheken - Notfalldienst Ärztlicher Bereitschaftsdienst 19./20./23.05. H. Wittye, Schönbornstr. 16, Werneck, Tel. 8314 Sprechstunde für Notfälle Samstag und Sonntag von 9.00 11.00 Uhr und 16.00 18.00 Uhr Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst 18./19./20./23.05. Dr. Fösel/Oberndorfer, Schonungen, Tel. 09721/50707 Telefonische Terminvereinbarung erbeten! Bereitschaftsdienstzeiten: von Freitag 18.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr, an Feiertagen von 18.00 Uhr am Vorabend bis 8.00 Uhr des folgenden Werktages am Mittwoch von 13.00 Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr Sofern Ihr behandelnder Arzt/Hausarzt nicht erreichbar ist, vermittelt Ihnen in dringenden Behandlungsfällen der ärztliche Bereitschaftsdienst, Tel. 01805-191212 einen diensthabenden Arzt des hausärztlichen Bereitschaftsdienstes sowie ggf. auch einen diensthabenden Facharzt. Bei lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich bitte an die Rettungsleitstelle, Tel. 19222. Krankenhaus Markt Werneck Am Krankenhaus Markt Werneck ist rund um die Uhr ein chirurgischer, gynäkologischer und internistischer ärztlicher Rufbereitschaftsdienst eingerichtet. Die Fachärzte sind im Krankenhaus Markt Werneck unter folgenden Nummern zu erreichen: Chirurgischer Rufbereitschaftsdienst: 09722/59110 Gynäkologischer Rufbereitschaftsdienst 09722/59129 Internistischer Rufbereitschaftsdienst 09722/59155 Hebammenpraxis 0173/6996996 Schwimmen für Schwangere 0173/6996996 Caritas Sozialstation St. Michael ambulante Alten-, Kranken- und Familienpflege, Werneck, Am Schloßpark 11, Tel. 7674. Rufbereitschaft am Wochenende unter Tel. 7674 * * * * Häusliche Krankenpflege Stadt & Land Sozialstation Sonderdienste Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/938363 alle Kassen

Zahnärztlicher Notfalldienst 19./20.05. Dr. Faust Johannes, Spitalstr. 30, Schweinfurt, Tel. 09721/28822 Notfalldienstzeiten: 10.00 12.00 Uhr und 18.00 19.00 Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Service-Rufnummer 01805/191313 zahnärztliche Versorgung außerhalb der regulären Praxiszeiten (Notdienst) Notfalldienst der Apotheken 18.05. Löwen-Apotheke, Niederwerrn 19.05. St.-Kilian-Apotheke, Schwanfeld 20.05. Rathaus-Apotheke, Euerbach 21.05. Martins-Apotheke, Arnstein 22.05. Apotheke Vanselow, Werneck 23.05. Anker-Apotheke, Niederwerrn 24.05. Brunnen-Apotheke, Dittelbrunn Blutspenden S Freitag, 25.05.2007, 17.30-20.30 Uhr, SCHLEERIETH Volksschule Rundelshausener Straße Bitte bringen Sie zu jeder Blutspende unbedingt, entweder Blutspendepaß, Personalausweis, Reisepaß oder Führerschein mit (Spendenalter18-68 Jahre