Über den Grössenvergleich von Mengen und die totale Ordnung auf der Klasse der Kardinalzahlen

Ähnliche Dokumente
Logische Grundlagen der Mathematik, WS 2014/15

Teil 4. Mengen und Relationen

Kapitel 1. Grundlagen Mengen

Kapitel 1. Grundlagen

D-MATH, D-PHYS, D-CHAB Analysis I HS 2017 Prof. Manfred Einsiedler. Lösung 2

Kapitel 1. Grundlagen

Diskrete Strukturen. Vorlesung 7: Fixpunkte & Kardinalität. 27. November 2018

Diskrete Strukturen Kapitel 2: Grundlagen (Relationen)

Lösungsmenge L I = {x R 3x + 5 = 9} = L II = {x R 3x = 4} = L III = { }

2 Mengen, Abbildungen und Relationen

Mengen. (Nicht-) Elemente einer Menge { 3, 4 } { 1, { 2 }, { 3, 4 }, { 5 } } 3 { 1, { 2 }, { 3, 4 }, { 5 } }

Technische Universität München. Ferienkurs Lineare Algebra 1. Mengenlehre, Aussagen, Relationen und Funktionen. 21. März 2011.

Diskrete Strukturen und Logik WiSe 2007/08 in Trier. Henning Fernau Universität Trier

Mengen. Eigenschaften. Spezielle Mengen (1) Prominente Mengen. ! Mengenzugehörigkeit

WS 2013/14. Diskrete Strukturen

Grundlagen. Kapitel Mengen

3 Werkzeuge der Mathematik

WS 2009/10. Diskrete Strukturen

Einführung in die Informatik 2

1.3 Relationen und Funktionen

Kardinalzahlen. Bemerkung. Eine unendliche Kardinalzahl α muss eine Limesordinalzahl sein. (Beweis zur Übung)

Lineare Algebra I. Auswahlaxiom befragen. (Wer schon im Internet danach sucht, sollte das auch mal mit dem Begriff

Lösungen zur Übungsserie 2

Diskrete Strukturen und Logik WiSe 2006/07 in Trier. Henning Fernau Universität Trier

Auswahlaxiom, Zornsches Lemma und Wohlordnungssatz. 14.Oktober 97

Kapitel 1. Mengen und Abbildungen. 1.1 Mengen

Skript und Übungen Teil II

Ordinalzahlen. Sei (X, ) eine total geordnete Menge und a X. Dann

2 Lösungen zu Kapitel 2

11 Dezimalbruchdarstellung reeller Zahlen; Mächtigkeitsvergleich von Mengen

Übersichtsblatt Hertrampf/Bahrdt. 1 Mathematische Aussagen. Theoretische Informatik I WS2018/19

Analysis I (HS 2016): DAS LEMMA VON ZORN UND DER BEGRIFF DER MÄCHTIGKEIT.

(1.18) Def.: Eine Abbildung f : M N heißt

Vorkurs Mathematik und Informatik Mengen, natürliche Zahlen, Induktion

Axiomatische Mengenlehre

Mathematische Grundlagen der Computerlinguistik

5 Der Transzendenzgrad

13 Auswahlaxiom und Zornsches Lemma

Mathematische Strukturen

6.1 Zerlegungen Ober- und Unterintegrale Existenz des Integrals

Analysis I - Notizen 1. Daniel Lenz Jena - Wintersemester 2016

Abbildungen. Kapitel Definition: (Abbildung) 5.2 Beispiel: 5.3 Wichtige Begriffe

2 Mengen, Relationen, Funktionen

7 Äquivalenzrelationen

Grundlagen der linearen Algebra und analytischen Geometrie

Konstruktion reeller Zahlen aus rationalen Zahlen

Mengenlehre und vollständige Induktion

Wir betrachten nun das Deformieren einer Abbildung in eine andere.

Analysis für Informatiker

Vorlesung. Funktionen/Abbildungen

2 Mengen, Relationen, Funktionen

Mathematische Grundlagen der Computerlinguistik I. Relationen und Funktionen (Teil 4)

Einführung in die mathematische Logik

Vorkurs Mathematik Abbildungen

Kapitel 2 MENGENLEHRE

: G G G. eine Abbildung. Gelten die folgenden Eigenschaften, so nennen wir (G,,e) eine Gruppe: (x,y) x y

Lösungen zur Übungsserie 1

Exkurs in die Mengenlehre: Das Auswahlaxiom

Analysis 1, Woche 2. Reelle Zahlen. 2.1 Anordnung. Definition 2.1 Man nennt eine Anordnung für K, wenn: 1. Für jeden a K gilt a a (Reflexivität).

5. Äquivalenzrelationen

2 Mengen und Abbildungen

3. Relationen Erläuterungen und Schreibweisen

B Grundbegriffe zu Mengen und Abbildungen

5. Äquivalenzrelationen

Grundbegriffe der Informatik Kapitel 3: Mengen, Alphabete, Abbildungen

10 Formale Grundlagen

Mengen und Abbildungen

Formale Methoden 2. Gaetano Geck Lehrstuhl I Logik in der Informatik WS 2015/2016

1. Mengentheoretische Grundbegriffe. naiver Mengenbegriff : Eine Menge ist eine Zusammenfassung M von bestimmten, wohlunterschiedenen

Gliederung. Mengen und operationen. Relationen. Funktionen. Kardinalität von Mengen. Formale Grundlagen der Informatik Knorr/Fuchs SS 2000

ELEMENTARE DISKRETE MATHEMATIK Kapitel 4: Mächtigkeit von Mengen

Relationen und Funktionen

Abschnitt 3: Mathematische Grundlagen

Folgen. Definition. Sei M eine beliebige Menge. Eine Abbildung a : N M oder a : N 0 M heißt eine Folge.

Analysis I Marburg, Wintersemester 1999/2000

Anmerkungen zu Mengen und Abbildungen

Das starke Banach-Tarski Paradox und Satz von Tarski (Teil I)

17 Lineare Abbildungen

Lösungen zu Kapitel 2

Mathematik-Vorkurs für Informatiker (Wintersemester 2012/13) Übungsblatt 8 (Relationen und Funktionen)

Funktionen, Mächtigkeit, Unendlichkeit

Naive Mengenlehre. ABER: Was ist eine Menge?

Injektiv, Surjektiv, Bijektiv

Technische Universität München. Ferienkurs Lineare Algebra 1. Mengenlehre, Aussagen, Relationen und Funktionen. Aufgaben mit Musterlösung

Höhere Mathematik für die Fachrichtung Physik

HM I Tutorium 1. Lucas Kunz. 27. Oktober 2016

Mengen, Funktionen und Logik

Erste topologische Eigenschaften: Zusammenhang und Kompaktheit

Abschnitt 3: Mathematische Grundlagen

Aufgabenblatt 1: Abgabe am vor der Vorlesung

Konstruktion der reellen Zahlen

Mathematik für Informatiker I Mitschrift zur Vorlesung vom

Georg Ferdinand Ludwig Philipp Cantor geb in St. Petersburg, gest in Halle

Diskrete Strukturen Kapitel 2: Grundlagen (Mengen)

(P3 ) Ist M D mit d M und S(M) M, dann gilt M = D.

Vorkurs Gruppen. Jonas Müller. 11. Oktober 2018

Höhere Mathematik für die Fachrichtung Physik

1. Gruppen. 1. Gruppen 7

Transkript:

Über den Grössenvergleich von Mengen und die totale Ordnung auf der Klasse der Kardinalzahlen Maturitätsarbeit HS 2015/16 von Daniel Peter Rutschmann 4a Betreut von Dr. Thomas Foertsch an der Kantonsschule im Lee, Winterthur Winterthur, 4.Januar 2016

INHALTSVERZEICHNIS 1 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Der Grössenvergleich von Mengen 3 3 Was sind Kardinalzahlen? 4 4 Das Auswahlaxiom und das Lemma von Zorn 7 5 Der Beweis des Haupttheorems 8 6 Danksagungen 11

1 EINLEITUNG 2 1 Einleitung Ausgangspunkt dieser Arbeit war der Artikel [2] von Reinhard Winkler, in welchem er das sogenannte Banach-Tarski-Paradoxon, einen äusserst aussergewöhlichen, interessanten, mathematischen Sachverhalt, auf eine für Mittelschüler verständliche, aber dennoch mathematisch präzise Weise erklärt. Die in diesem Artikel bewiesene Aussage ist, wenn man sie zum ersten Mal antrifft, in der Tat unglaublich. Die Idee, eine Vollkugel in fünf disjunkte Teile zu unterteilen, welche sich alleine durch Anwendung von Rotationen und Translationen, also abstandsgetreuen Abbildungen, zu zwei Vollkugeln der selben Grösse wie die Ausgangskugel arangieren lassen, ist wahrlich skurril. Doch genau aus diesem Sachverhalt heraus schliesst der Mathematiker, dass es Mengen im Raum gibt, denen kein sinnvolles Volumen zuordenbar ist, da ein solches unter Verschiebungen und Drehungen erhalten bliebe. Schliesslich wird in jenem Artikel noch darüber diskutiert, dass die Annahme eines bestimmten Axioms, des sogenannten Auswahlaxioms, für die Existenz dieser paradoxen Mengen im Raum verantwortlich ist. Dies fand ich äusserst interessant. Das zweite Ziel meiner Maturarbeit, das diesem Text zugrunde liegt, bestand darin, zwei anspruchsvolle Beweise selbständig zu führen, wobei einer u.a. das Auswahlaxiom ausnutzt. Aus diesen folgt schliesslich die Aussage: Haupttheorem: Die Klasse der Kardinalzahlen ist bezüglich der Relation total geordnet. A B Injektion f : A B Um dieses Theorem vollständig zu beweisen, gehe ich wie folgt vor: Im Abschnitt 2 erkläre ich ganz kurz, wie Mathematiker seit Georg Cantor (1845-1918) die Grössen beliebiger, nicht notwendigerweise endlicher Mengen vergleichen. Dieser Abschnitt basiert auf den Artikeln [1] sowie [2]. Zusätzlich stelle ich einige leicht beweisbare Aussagen zusammen, die für die späteren Abschnitte von Nutzen sind. Im Abschnitt 3 definiere ich die Kardinalzahlen als eine sogenannte Äquivalenzklasse der Mengen sowie eine Ordnungsrelation auf dieser Klasse von Kardinalzahlen. Hierzu werden die Begriffe der Äquivalenz- und Ordnungsrelation mathematisch definiert und kurz erklärt. Im Abschnitt 4 formuliere ich sowohl das Auswahlaxiom als auch das zu diesem äquivalente Lemma von Zorn, welches für meinen Beweis notwendig sein wird. Im Abschnitt 5 folgt schliesslich der eigentliche Beweis des Hauptsatzes.

2 DER GRÖSSENVERGLEICH VON MENGEN 3 2 Der Grössenvergleich von Mengen Will man im alltäglichen Leben die Grösse verschiedener Mengen A und B vergleichen, so geschieht dies oft durch Zählen der Elemente in A bzw. B. Hiermit ordnet man jeder Menge eine natürliche Zahl zu, die Anzahl ihrer Elemente, und vergleicht dann diese Zahlen. Was für endliche Mengen gut funktioniert, scheitert am Unendlichen, da man ja nicht unendlich lange zählen kann. Eine zum Zählen äquivalente Methode wäre, die einzelnen Objekte durchzunummerieren. Mathematisch gesehen, konstruiert man hiermit eigentlich eine Bijektion zwischen den Elementen der Menge A bzw. B und den ersten k natürlichen Zahlen. Hierzu einige grundlegende Definitionen: Eine Funktion f : A B heisst injektiv : a1,a 2 A f(a 1 ) = f(a 2 ) a 1 = a 2, surjektiv : b B a A mit f(a) = b. Injektiv bedeutet also, dass jedes Element in B von höchstens einem Element in A durch f erreicht wird und surjektiv analog, dass jedes Element in B mindestens einmal erreicht wird. Des Weiteren heisst eine Funktion bijektiv, falls sie sowohl injektiv als auch surjektiv ist. In diesem Text wird die Notation f : A 1:1 B für eine bijektive Funktion verwendet. Offenbar gelten folgende Eigenschaften: f, g sind injektiv und g f existiert (g f) ist injektiv (1) f, g sind surjektiv und g f existiert (g f) ist surjektiv (2) f, g sind bijektiv und g f existiert (g f) ist bijektiv (3) f ist bijektiv f 1 ist bijektiv (4) Injektion f : A B Surjektion g : B A (5) Surjektion f : A B Injektion g : B A (6) Die Beweise für (1) bis (5) sind elementar und dem Leser überlassen. Auf (6) werde ich im Abschnitt 4 noch einmal zu sprechen kommen, da der Beweis das Auswahlaxiom verwendet. Mit Hilfe dieser Bezeichnungen lässt sich die Zählmethode nun sehr schön verallgemeinern: Anstelle der Menge der ersten k natürlichen Zahlen wählt man eine andere Referenzmenge, zu welcher man eine Bijektion von A und B konstruiert. Für den Vergleich zweier Mengen ist es aufgrund von (3) und (4) naheliegend, eine der Mengen als Referenzmenge zu wählen, zumal die Identität (id(a) := a a A ) bijektiv ist. Und dass eine Menge A mindestens so

3 WAS SIND KARDINALZAHLEN? 4 gross ist, wie eine andere Menge B, äussert sich in der Existenz einer Injektion von A nach B, indem man jedem Element aus A dasjenige Element aus B, welches die selbe Nummer erhielt, zuordnet, falls ein solches existiert. Eine formelle Beschreibung dieser Verallgemeinerung folgt im nächsten Abschnitt. 3 Was sind Kardinalzahlen? Für eine Einordnung der Mengen ist der Begriff der Klasse sehr wichtig: Eine Klasse ist durch eine logische Aussage, die genau die Elemente dieser Klasse erfüllen, bestimmt (siehe [3]). Jede Menge ist eine Klasse. Eine Klasse muss jedoch keine Menge sein, sie kann noch viel grösser sein. So ist für jede Menge die Menge ihrer Teilmengen grösser als sie selbst. Bei einer Klasse muss diese Eigenschaft jedoch nicht erfüllt sein. Ein Beispiel für eine Klasse, die keine Menge ist, wäre die Klasse aller Mengen, da sie all ihre Teilmengen enthielte und somit nicht kleiner als die Menge ihrer Teilmengen wäre. Ausserdem kann eine Menge nie sich selbst enthalten. Definition 3.1. In der Mathematik ist eine Relation eine Beziehung zwischen zwei oder mehreren Dingen, die eindeutig vorhanden ist oder nicht. Im Normalfall verwendet man sogenannte binäre Relationen, d.h. Relationen zwischen genau zwei Dingen, die man auch als geordnetes Paar (a, b) darstellen kann. Eine solche Relation lässt sich formal als Tripel (R, A, B), R A B über einer Teilmenge des kartesischen Produktes A B := {(a, b) (a A) (b B)} definieren. Gilt hierbei A = B, so spricht man von einer homogenen Relation oder einer Relation auf der Klasse A. An Stelle der umständlichen Schreibweise (a, b) R schreibt man auch arb (z.b. a < b oder a b). (siehe [4]) Definition 3.2. Eine homogene Relation heisst Äquivalenzrelation, wenn sie folgende Eigenschaften besitzt: Reflexivität a: a a. Symmetrie a b = b a Transitivität a b b c = a c

3 WAS SIND KARDINALZAHLEN? 5 Definition 3.3. Eine Äquivalenzklasse a bezüglich einer Äquivalenzrelation, ist die Klasse von allen x, die x a erfüllen. Offenbar sind folgende Aussagen äquivalent: a b a b a b b a a = b. Behauptung 3.4. Durch A B f : A 1:1 B ist eine Äquivalenzrelation auf der Klasse der Mengen gegeben. Beweis: Reflexivität: id : A 1:1 A, id(a) := a ist eine mögliche Bijektion Symmetrie: A B f : A 1:1 B f 1 : B 1:1 A B A (Bijektionen sind invertierbar) Transitivität: A B B C f : A 1:1 B g : B 1:1 C h := g f : A 1:1 C A C Über diese Äquivalenzrelation lassen sich nun alle Mengen in (vorerst) ungeordnete Äquivalenzklassen, die sogenannten Kardinalzahlen, unterteilen, sodass die Mengen in einer Äquivalenzklasse jeweils gleich gross sind. Definition 3.5 (Ordnungsrelation). Eine binäre Relation auf der Klasse M heisst Ordnungsrelation, falls sie x, y, z M folgende Eigenschaften erfüllt: Reflexivität x x, Antisymmetrie x y y x x = y, Transitivität x y y z x z. Definition 3.6. Eine Klasse K heisst bezüglich einer Ordnungsrelation total geordnet, wenn a, b K mindestens eines von a b, b a gilt. Beispielsweise ist die Ordnungsrelation auf den reellen Zahlen total geordnet. Betrachtet man jedoch die Ordnungsrelation x y x y auf P (N), also auf der Potenzmenge der natürlichen Zahlen, so liegt keine totale Ordnung vor, da weder {2, 3} {3, 5}, noch {3, 5} {2, 3} gilt.

3 WAS SIND KARDINALZAHLEN? 6 Behauptung 3.7. A B : Injektion f : A B ist eine Ordnungsrelation auf der Klasse der Äquivalenzklassen von Mengen. Beweis: Wohldefiniertheit Sei A = B und es gelte A C A = B B A f : B 1:1 A A C g : A B injektiv h := g f ist injektiv B C Der Beweis im Fall C A funktioniert analog. Die Ordnungsrelation ist also unabhängig von den Repräsentanten der einzelnen Äquivalenzklasse. Reflexivität id : A A, id(a) = a a A ist injektiv Transitivität Seien f : A B, g : B C injektiv g f ist injektiv. (nach (1)) Antisymmetrie Zu beweisen ist Folgendes: Seien f : A B, g : B A injektiv h: A 1:1 B Wie ich später erfahren habe, ist diese Aussage im Allgemeinen als Satz von Cantor-Bernstein-Schröder bekannt. Definiere eine Folge {C i } von Teilmengen von A sowie eine Folge {D i } von Teilmengen von B durch D 0 = B \f(a), C n = g(d n ) und D n+1 = f(c n ). Sei nun C = i=0c i, sowie D = i = 0 D i und definiere x A { f(x) x / C h(x) := g 1 (x) x C Die Funktion h lässt sich also als Vereinigung zweier disjunkter Funktionen h 1 : A \ C B \ D und h 2 : C D darstellen. Die Funktion h 1 (x) = f(x) ist auf A B \ D 0 bijektiv, also auch auf A \ C B \ (f(c) D 0 ) = B \ (D \ D 0 D 0 ) = B \ D. h 2 mit h 2 (x) = g 1 (x) ist auf C D definiert und bijektiv, da g injektiv und wegen D = g 1 (C) auf C D sogar bijektiv ist. Folglich ist h = h 1 h 2 eine bijektive Funktion.

4 DAS AUSWAHLAXIOM UND DAS LEMMA VON ZORN 7 Es ergibt sich also wirklich eine Ordnung im mathematischen Sinne. Die letzten beiden Kapitel werden sich nun mit der Frage beschäftigen, ob man für zwei Mengen immer entscheiden kann, dass die eine höchstens so gross ist wie die andere. Diese eigentlich sehr intuitive Aussage ist jedoch nicht ohne Auswahlaxiom beweisbar. 4 Das Auswahlaxiom und das Lemma von Zorn Satz 4.1 (Auswahlaxiom). Zu jeder Menge nichtleerer Teilmengen existiert eine Auswahlfunktion, die jeder dieser Teilmengen ein eindeutiges ihrer Elemente zuordnet. Da das Auswahlaxiom ein eigenes Axiom ist, kann man es (für allgemeine Mengen) in der Zermelo-Fraenkel Mengenlehre weder beweisen, noch widerlegen. Es liefert eine sogenannte schwache Existenzaussage: Man weiss zwar, dass eine Auswahlfunktion existiert, hat jedoch keinen Weg, diese zu konstruieren(siehe [5]). Mit diesem Axiom lässt sich nun (6) zeigen: Beweis: Sei f : A B eine surjektive Funktion. Sei A x = {y f(y) = x} x B, sowie C = {A x x B} Hierbei gilt A x aufgrund der Surjektivität von f. g : C A (Nach dem Auswahlaxiom) Sei nun h(x) = g(a x ) Da f eine Funktion ist, sind die A x disjunkt und h somit injektiv. Mit diesem Axiom lassen sich weitaus verrücktere Dinge zeigen, mehr dazu kann man im Artikel [2] erfahren. Für meinen Beweis verwende ich das zum Auswahlaxiom äquivalente Lemma von Zorn. Definition 4.2. Eine nichtleere Teilmenge N M heisst bezüglich einer Ordnungsrelation auf M Kette, falls sie total geordnet ist. Definition 4.3. x M heisst maximal y M gilt: x y x = y Ein maximales Element ist jedoch nicht mit einer oberen Schranke zu verwechseln, da im Gegensatz zu dieser bei jener nicht zwingend y M : y x gelten muss.

5 DER BEWEIS DES HAUPTTHEOREMS 8 Satz 4.4 (Lemma von Zorn). Sei M eine nichtleere Menge und eine Ordnungsrelation auf dieser. Besitzt jede Kette von M ein maximales Element, so besitzt M ein maximales Element. Da der Beweis dieses Lemmas aus dem Auswahlaxiom recht umständlich ist, wurde er hier ausgelassen. Wer daran interessiert ist, kann ihn unter [6] nachlesen. 5 Der Beweis des Haupttheorems Wir wollen Folgendes zeigen: Satz 5.1 (Totale Ordnung der Kardinalitäten). Die Klasse der Kardinalitäten ist bezüglich der Ordnungsrelation total geordnet. A B : Injektion f : A B Wie bereits erwähnt, verwendet der Beweis das Lemma von Zorn. Beweis der totalen Ordnung: Seien A, B Mengen, sowie M 1 M 2 : Injektion f : M 1 M 2 eine Ordnungsrelation. Betrachtet wird nun die Menge injektiver Funktionen auf einer Teilmenge von A: sowie die Ordnungsrelation M := {(C, f) C A, f injektiv : C B} (C 1, f 1 ) (C 2, f 2 ) : C 1 C 2 f 1 (x) = f 2 (x) x C1. Für eine Kette K ist (E = (D,g) K D, h(x) := g(x) x D (D,g) K ) ein maximales Element. h(x) ist hierbei eindeutig bestimmt, da die einzelnen Funktionen in einer Kette aufgrund der Definition von übereinstimmen, falls sie dort definiert sind. Folglich existiert nach dem Lemma von Zorn ein maximales Element (C, f ). Sei D := x C f (x). Nun gibt es 3 Möglichkeiten:

5 DER BEWEIS DES HAUPTTHEOREMS 9 1. C = A Dann ist f eine Injektion von A nach B und es gilt somit A B. 2. D = B Hier ist f 1 : B C eine Injektion von B nach A B A. 3. x A \ C, y B \ D. Sei dann i : C {x} D {y} mit i(z) = f (z) z C und i(x) = y. Wegen (C, f ) (C {x}, i) war (C, f ) kein maximales Element. Folglich sind die Kardinalitäten total geordnet.

LITERATUR 10 Literatur [1] Dr. Thomas Foertsch, Die Kontinuumshypothesen - eine Reise an die Grenzen der Mathematik, unveröffentlichtes Unterrichtsmaterial, 2014 [2] Reinhard Winkler Wie macht man 2 aus 1? Das Paradoxon von Banach und Tarski, http://dmg.tuwien.ac.at/winkler/pub/bata/index.html, 2001 [3] Wikipedia Klasse (Mengenlehre), https://de.wikipedia.org/wiki/klasse (Mengenlehre), 2015 [4] Michael Relationen, http://www.stksachs.uni-leipzig.de/tl files/media/pdf/ lehrbuecher/mathematik/propaed/relationen.pdf, 2010 [5] Wikipedia Auswahlaxiom, https://de.wikipedia.org/wiki/auswahlaxiom, 2015 [6] Exkurs: Auswahlaxiom und Zornsches Lemma, http://www.mathematik.tu-darmstadt.de/mathnet/lehrveranstaltungen/ Lehrmaterial/SS2004/Liealgebren/ho/zorn.pdf, 2004

6 DANKSAGUNGEN 11 6 Danksagungen Viele Personen haben mich beim Erarbeiten dieser Arbeit unterstützt. Zuerst möchte ich Dr. Thomas Foertsch danken für die ausgezeichnete Betreuung. Er gab mir immer innert kürzester Zeit Rückmeldungen zu meinen Beweisen und meiner Notation. Zudem vermittelte er mir die mathematischen Grundlagen im regulären Unterricht und ermöglichte mir somit einen Einblick in dieses Teilgebiet der Mathematik. Des Weiteren danke ich meiner Familie und meinen Grosseltern für die orthographischen Korrekturen und die Rückmeldung zum Layout. Zuletzt bedanke ich mich bei den Organisatoren der Schweizer Mathematik-Olympiade (https://imosuisse.ch/), sowie der Schweizer Informatik-Olympiade (https://2015.soi.ch/), deren Wettkämpfe mein Interesse für Mathematik und Informatik förderten.