DIE WERFER-SCHULTER PRÄVENTION UND KONSERVATIVE THERAPIE STEFAN MAIR, PT, OMT

Ähnliche Dokumente
Ralf Kusch MSc Ralf Kusch 2018

KG-Gerät evidenzorientiert nach dem IAOM-Konzept zum Thema Schulterimpingement

Funktionelles Impingement Management in der Praxis aktueller Stand der Wissenschaft. Dr. med. Marcus Baumann, D.O.M. Prof. Dr.

Konservative Therapiestrategien der Überlastungssyndrome, Überkopfsportart Tennis

Das skapulo-thorakale Gelenk

Aufbau. Rehabilitation Frühphase der Sportlerschulter. Rehabilitation. Wichtige Fakten in der Rehabilitation. Qualität der Schulterfunktion

FRAGEN? Analyse der Wurfbewegung. Analyse der Wurfbewegung. die Werferschulter the pitchers shoulder syndrome (Jobe et al.,1998)

Dr. Marion Kupfer REHABILITATION NACH ARTHROSKOPISCHEN SCHULTEREINGRIFFEN

Schmerzende Schultern

SCHULTERSCHLUSS. ABS Sport - Reha

SUBACROMIALES IMPINGEMENT - KONSERVATIVE THERAPIE

Page 1. ""DIAGNOSE" "" Bestätigung der Diagnose durch "Zusatzuntersuchungen" Grund der Konsultation: "

Schulterverletzungen im Breitensport

Schmerz-Wegweiser: Schulter, oberer Rücken und Oberarm

Die kranke Schulter. Klaus Fritsch 22.Juni 2017

* Änderungen bei Inhalten, Referenten, oder Terminen vorbehalten

Schultergürtelstabilisation: Diagnose? Therapie?

Strukturelle und funktionelle Instabilitäten erkennen und differenzieren

Herzlich Willkommen! Interdisziplinäres Symposium 16. November 2017

Das Flügerl schmerzt. Dr. Lukas Trimmel

Inhaltsverzeichnis KAPITEL 1 KAPITEL 2 KAPITEL 3 KAPITEL 4 KAPITEL 5

Nacken - Schulter - Armschmerzen schnelle Differentialdiagnose - therapeutische Tipps für die Praxis. Dr. Walter Fiala

Die Enge in der Schulter

Konservative Behandlung bei Instabilität der Schulter (uni- oder multidirektionale/ akute oder chronische Instabilität)

2 Diagnostische Verfahren und Untersuchungstechniken

Obere Extremität l-lll

Schmerzende Schultern

1. Stabilität des Schultergürtels

Obere Extremität l Schultergürtel

Inhalt Schulterrehabilitation Schulterkomplex Schulterkomplex Schulterkomplex

5.1 Sportspielarten ohne Gegnerkontakt

Die häufigsten Verletzungen beim Baseball. und wie wir diese verhindern können

Krafttraining im Baseball

Workshop: Kraft- und Koordinationstraining mit dem Pezziball

Die Sportlerschulter

Muskulatur und Bewegungstests der oberen Extremität

Ablösungen des ventrokranialen Labrumkomplexes wurden erstmals von JR Andrews 1985 beschrieben.

Impingement Syndrom. Ausschluss von... Der typische Impingement Patient. Schmerz. bei Armbewegungen. - haltungen C4/C5.

Die Vorlesungseinheiten finden in der Regel von Donnerstag 13:00h bis Sonntag 13:00h statt.

Inhalt. 1 Einleitung... 1 Ralf Stüvermann. 2 Hubfreie/hubarme Mobilisation der Wirbelsäule... 7 Irene Spirgi-Gantert VII

RIA Department of Rheumatology and Clinical Immunology/Allergology

Schulter: Infiltrationskurs!

Evidenzbasierte Ursachenanalyse des patellofemoralen Schmerzsyndroms

Inhalt. 1 Einleitung

Physiotherapeutische Massnahmen bei degenerativen Veränderungen der Gelenke

Schulterluxation- Reposition im Rettungsdienst?

Mobility Training by Peak Five Sports FISHERMAN S FRIEND StrongmanRun

Ellenbogenluxation. Medizinische Hochschule Hannover Unfallchirurgische Klinik Direktor Prof. Dr. med. C. Krettek

Inspektion. Funktionelle Untersuchung Klinische Untersuchung

LWS Spondylolisthesis. Trainingsansätze zur Stabilisierung der LWS

Palpation der Schulter

Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis

Muskelfunktionen am Schultergürtel. ~30 o

KRAFTTRAINING MIT SEILZUGGERÄT

Reha nach operativem Management der ACG-Separation Grad IV-VI. Premium

Titel. Fall f, 36-y. Nacken-Schulter-Arm-Syndrom. Funktionelle thoracic outlet-syndrome. Syndrom des cervicothorakalen Überganges.

Massagepraxis-LifeArt

Möglichkeiten und Grenzen der konservativen Therapie

Arthrofibrose nach Bandeingriffen

Warm Up Movement Prep by Peak Five Sports FISHERMAN S FRIEND StrongmanRun

Atem: Funktionelle Schnittstelle zwischen Körper und Geist

Durch die anatomische Brille gesehen: Haltung. Funktionelle Anatomie der Wirbelsäule. Referent: Wolfgang Klingebiel

- 1 - Muskel: Deltamuskel, vorderer Anteil S. 130 M. deltoideus pars clavicularis. Anmerkungen. Typ : --- Kräftigung

ROTATORENMANSCHETTEN-REKONSTRUKTION BEHANDLUNGSSCHEMA

Golf Präventiv, selektives Muskeltraining

Radlabor Core Stability Programm

Kontroll- und Übungsfragen Teil II zur Kursreihe Manuelle Therapie (Stand )

Praxis der medizinischen Trainingstherapie I

Konservative Behandlung bei Impingement der Schulter (subacromial, subcoracoid-, inneres oder posterosuperiores Impingement)

Page 1. Omarthrose und die inverse Prothetik NICHT-REKONSTRUIERBARE RM LÄSION = IRREPARABEL? IRREPARABLE RM LÄSION: RÖNTGEN

INDIBA ACTIVE CT8. INDIBA activ CT8 Bewährte. Anwendungsbereiche : Active Cell Therapie

Sönke Drischmann. Facharzt für Orthopädie/Rheumatologie. Orthopädie Zentrum Altona Paul-Nevermann-Platz Hamburg

Schulterinstabilität. Kompetenzambulanz Schulter

Die Wiederherstellung der Kraft der Kniegelenksstrecker nach VKB Rekonstruktion. Premium

Herzlich Willkommen zum öffentlichen Vortrag. Prävention im Breitensport. Thorsten Saure Sportphysiotherapeut

Osteopathische Relationen

Jörg Gyger. optimale Speertechnik. optimale Speertechnik. optimale Speertechnik. Jörg Gyger, dipl. Physiotherapeut,Thun

dem lateralen Ellenbogenschmerz

INSTABILITÄT GLENOHUMERALGELENK SCHMERZ SUBACROMIALRAUM. F. Kralinger/M.Wambacher

Anatomische Grundlagen

2.1 Schultergürtelmuskulatur

Trainingsprogramm für den. Hirslanden a Mediclinic international company

Neue Wege für die Gesundheit Ihres Hundes! Physiotherapie optimale Ergänzung der Tiermedizin. GANGWERK, Susanne Siebertz Düsseldorf, Juli 2006

Neuro-muskulo-skelettales System

Prävention von Hamstring-Verletzungen

Sport-Thieme Medizinball mit Griff

Mobilität Mobilität der Wade

Obere Extremität Schulter, Ellenbogen AGA-AKADEMIE Graz, 07. bis

Schulterverletzungen in der Begutachtung Einschätzungen und Empfehlungen

Muskelkatalog MANUAL. Q Fitness Academy, Inh. Win Silvester Saarbrückener Str. 66, Bonn, Tel.: E Mail: fitness.

Femoroacetabuläres Impingement

6 Die Tests. Einführung. Schulterblatt. ! Merke. k Praxistipp. linke Pferdeseite beschrieben, doch müssen. ganze Bewegungsausmaß bis zum Ende erreicht

Kieser Training für Frauen

Körperhaltung, Körperspannung, Drehungen. ÖRRV Übungsleiterausbildung MMag. Roman Palmstingl

Transkript:

DIE WERFER-SCHULTER PRÄVENTION UND KONSERVATIVE THERAPIE STEFAN MAIR, PT, OMT

Thrower s Paradox MOBILITÄT STABILITÄT

Rumpf Nachbargelenke Repetition/Ermüdung Gegnerkontakt

Wurfphasen https://www.google.at/url?sa=i&rct=j&q=&esrc=s&source=images&cd=&ved=2ahukewinrkgiylrdahxlb1akhee ADJoQjRx6BAgBEAQ&url=http%3A%2F%2Fwww.aga-online.ch

Pathologie Ventrale Instabilität Jobe et al (2000) Pseudolaxität Burkhart et al (2003) SICK Scapula Burkhart und Kibler (2003) IMPINGEMENT Posteriores-superiores Impingement (PSI)

Posterior-superiores Impingement Braun et al (2009)

Pathologie Ventrale Instabilität Jobe et al (2000) Pseudolaxität Burkhart et al (2003) SICK Scapula Burkhart und Kibler (2003) Verletzung der RM SLAP-Läsion LBS Pulley Läsion IMPINGEMENT Posteriores-superiores Impingement (PSI) SCHMERZ

Schlüsselprinzipien des konservativen Managements bzw. der Prävention Normailisierung der Schulterbeweglichkeit Skapulaposition Neuromuskuläre Kontrolle und dynamische Schulterstabilität Rumpfstabilität Rumpfbeweglichkeit Hüft-/Knie-/Hand- /Ellbogenbeweglichkeit

Glenohumeral-Internal-Rotation- Deficit (GIRD) Diff. Total ROM >5 IR-Def. >17 Wilk et al (2016)

Ursachen des GIRD Knöcherne Veränderungen des Humeruskopfes und der Fossa Glenoidalis Tonuserhöhung der RM!!! Steifigkeit dorsale Kapsel Scapulaposition anterior Tilt Wilk et al (2016)

Schulterposition bei Werfer: Protrahiert Von vorne gesehen in Depression Anterior Tilt Kasten et al (2012) Wilk et al (2016)

Scapulaposition/Stabilität DePalma M. and Johnson E. Detecting and Treating Shoulder Impingement Syndrome. The Physician and Sportsmedicine 31(7):1-10, 2003.

Verkürzung M. pectoralis minor Asymmetrie > 3cm Foto: Sporttherapie Huber und Mair Kibler et al (2013)

Rehabilitationsphasen https://cdn.drawception.com/images /panels/2012/7-3/b3dxrgqnct-4.png Phase 1: Akute Phase STOP TROWING!!! NSAR Lokale Infiltration Durchblutungsförderung (Eis, Laser, Elektro, Wärme lokal) Haltung (Scapula-Aufrichtung) Manuelle Therapie Start Neuromuskuläre Rehabilitation ZIEL: Schmerzfreiheit, ROM herstellen, Aktivierung Wilk et al (2016)

Arthrogene-Myogene-Inhibition (AMI) 17 gesunde Erwachsene Experimentell induzierter Schulterschmerz Subacromiale Infiltration 1,5ml 5% Hypertone Kochsalzlösung AR-Kraft max. voluntary activation Stackhouse SK, Eisennagel A, Eisennagel J, Lenker H, Sweitzer BA, McClure PW. Experimental pain inhibits infraspinatus activation during isometric external rotation. J Shoulder Elbow Surg 2013;22: 478-484.

Manuelle Therapie Hintere Kapselsteifigkeit Hypertonus ISP/Teres minor Clinical Reasoning des Therapeuten wichtig Wilk et al (2017)

Schulterbeweglichkeit Modifizierter Sleeper s Strech Modifizierter Cross-Body Strech Wilk et al (2016)

Dehnung Pectoralis minor Foto: Sporttherapie Huber und Mair Foto: Kibler et al (2013) Foto: Wilk (2017)

Neuromuskuläre Reaktivierung M. trapezius pars ascendens Kibler et al 2013

M. Serratus anterior Wall Push Up Foto: Sporttherapie Huber und Mair Quadrupted Drills

Rumpf- und Hüftstabilität Zshg. Scapuladyskinesie und Schwäche der Hüftabduktoren Beckett et al (2014) Foto: Wilk et al (2016)

Kibler et al 2013 Mobilität Stabilität

Isometrisches Rotatorentraining CAVE: Alles schmerzfrei Richtung funktioneller ASTE steigern Wilk et al (2016)

Phase 2 + 3: Belastungsaufbau Thrower s Ten bzw. advanced Trower s Ten Quelle: Sportphysio 2015

Verknüpfung OEX-UEX-Rumpf Fotos: Wilk, Thieme Kraftausdauertraining!!!

Exzentrische Belastung Kibler et al 2013

Wurfaufbau Prinzipien Beidarmig Ellbogen Extension Schwerer Ball einarmig Ellbogen Flexion leichter Ball Unter 90 über 90

Aufbau Wurf ABC Overhand Throw: Phase der Verletzung: late cocking Phase 1. Throw between the legs 2. Shocking 3. Fußballwurf 4. Sweeping throw 5. Straight arm throw 6. Underhand throw 7. Sidearm throw 8. Threequarter throw 9. Overhand throw vor- und rückwärts setpass + Ausfallsschritt zweiarmig 0-90 Grad 90-180 Grad einarmig einarmig einarmig einarmig

Phase 4: Return to Throw Aufbauen in Weite und Intensität Aufbauen in Wiederholungszahl Sportartspezifische Wurfübungen +/- Gegnerkontakt Beibehalten der vorher beschriebenen Übungen 1Jahr

Zusammenfassung Hypomobil GIRD Scapula anterior Tilt + Protraction Hypermobil Schwacher Rumpf

Zusammenfassung Beitragende Faktoren: https://www.zzpforum.nl/content/images/bedrijfsnaam_bedenken.png

PRÄVENTION Schultermobilität Sleeper s Strech, Cross-Body Strech Neuromuskuläre Stabilisation Scapulaposition Kraftausdauertraining Thrower s Ten Advanced Thrower s Ten Regeneration beachten Beitragende Faktoren berücksichtigen

Danke für die Aufmerksamkeit