Ausblicke und Rückblicke

Ähnliche Dokumente
Ausblicke und Rückblicke

München Ausblicke und Rückblicke

Büromarktbericht München

München Ausblicke und Rückblicke

Büromarktbericht München

Büromarktbericht München

Büromarktbericht München

Büromarktbericht München

DER BÜROMARKTBERICHT MÜNCHEN 2013/2014

Büromarkt Düsseldorf 2. Halbjahr Düsseldorfer Büromarkt mit erfolgreichem Halbjahresergebnis

Berlin - die Stadt der Zukunft Büromarktbericht 1. Halbjahr 2017

München Ausblicke und Rückblicke

Büromarkt Düsseldorf I. Halbjahr Düsseldorfer Büromarkt mit außergewöhnlichem Halbjahresergebnis

München Ausblicke und Rückblicke

Büromarkt Düsseldorf. Bericht I. Quartal

Büromarktbericht Wiesbaden 2017 Zahlen I Fakten

Marktbericht Büroimmobilien

Büromarktbericht Quartal Düsseldorf

Büromarkt Köln Januar 2019

1. Halbjahr Büromarktbericht. Düsseldorf. ANTEON Immobilien GmbH & Co. KG

BÜROMARKT RUHRGEBIET 2017 /2018 BOCHUM DORTMUND DUISBURG ESSEN

IMMOBILIENMARKT REGION BONN Q2-2014

BERLIN - Die Stadt der Zukunft Büromarktbericht 2015

Marktbericht Industrie- und Logistikimmobilien Großraum München für das erste Halbjahr 2011

Büromarkt Düsseldorf. Bericht I. Quartal

P R E S S E M I T T E I L U N G

BÜROMARKT DEUTSCHLAND Q4/2016 REKORD VON 2007 DEUTLICH ÜBERTROFFEN

BüROFLà CHEN MARKTREPORT 1. HALBJAHR 2016  HAMBURG - ENGEL & Và LKERS

m² - Leerstand nochmals gestiegen, insbesondere Untermietflächen haben deutlich zugenommen

Dantehof - im Alleinauftrag Hanauer Straße München

BÜROMARKTBERICHT WIESBADEN

Modernisierte Bürofläche in zentraler Lage zu vermieten

WfL Wirtschaftsförderung Leverkusen GmbH. BÜROMARKTZAHLEN 2017 Leverkusen der clevere Bürostandort

Pressemitteilung. Colliers International: Viel Bewegung auf deutschem Bürovermietungsmarkt

BÜROMARKT JAHRESBERICHT KÖLN. RHEINREAL IMMOBILIEN GMBH I STANDORTANALYSE

ALTEZZA im Leadmaklerauftrag Barthstraße München

WfL Wirtschaftsförderung Leverkusen GmbH. BÜROMARKTZAHLEN 2016 Leverkusen der clevere Bürostandort

MODERNE BÜROFLÄCHEN. Günstig gelegen zwischen Airport und Messe München

Büromarkt Düsseldorf. Jahresbericht

DER BÜROMARKT MÜNCHEN 2010/2011

Inhaltsverzeichnis. Leerstand in qm in den Bereichen Büro-, Lager- und Produktions- 03 flächen sowie Ladenflächen

Stabiler Büromarkt Wien. Vermietungsleistung im Q4 14 jedoch wieder niedriger.

WfL Wirtschaftsförderung Leverkusen GmbH. BÜROMARKTZAHLEN 2015 Leverkusen der clevere Bürostandort

BÜRO- UND PRODUKTIONSGEBÄUDE RAIFFEISENSTRASSE HOLZKIRCHEN FLURSTÜCK NR. 458/2

Anhaltende Dynamik am Büro- und Investmentmarkt


Exposé. Halle in München. 24/7 Zugang, Mindestmietdauer 1 Monat für Privat & Gewerbe. Objekt-Nr. A7290 Halle. Vermietung: Gesamtfläche 15,89 m²

JAHRESBILANZ IMMOBILIENMARKT HANNOVER 2016

WÖHR + BAUER erreicht Vollvermietung im Omega-Büropark

Exposé. Bürofläche in München. ALL-IN-MIETE: Kaffee- & Teeflatrate, Empfangsservice, inkl. Nebenkosten ideal für KMU. Objekt-Nr.

Pressemeldung BÜROMARKT KÖLN Januar 2016

Angebotsmieten und Preise auf dem Frankfurter Wohnungsmarkt legen weiter zu

Pressemitteilung. Colliers International: Keine Sommerpause auf deutschem Bürovermietungsmarkt

Exposé. 2 km vo. Airportcenter-Zeppelinheim

OFFICE ZWO A HANS-STIESSBERGER-STRASSE 2A HAAR PROVISIONSFREI

Maklerbefragung zum 1. Halbjahr Ergebnisbericht

Standortkennziffern Köln

RÜCKGANG DES FLÄCHENUMSATZES, ABER STABILE NACHFRAGE. Fast review WISSENSWERTES ÜBER DEN BÜROMARKT MARKTBERICHT 1. QUARTAL 2019

GroSSdeals beflügeln den Markt. Fast review. Wissenswertes über den Büromarkt Marktbericht 4. Quartal Liebe Leserinnen und Leser,

Auch die teuersten Retail-Lagen der Stadt befinden sich im CBD, allen voran der Kohlmarkt, der Graben und die Kärntner Straße.

EXPOSÉ. Sirius Office Center Hamburg. Anschrift: Lademannbogen Hamburg

Alexander Heim-Kiechle GmbH Immobilienmarketing Wirtschaftsberatung Finanzservice

Zahlen und Fakten. Bürovermietungsund Investmentmarkt Hamburg 2017

1. Halbjahr 2012 BÜROMARKT MÜNCHEN. Wirtschaftliche Basisdaten. +++ Flächenumsatz 16 Prozent unter Vorjahreswert +++

STARKER FLÄCHENUMSATZ IM MITTLEREN UND KLEINEN SEGMENT

Neubau Bürogebäude mit Tiefgarage und Außenstellplätzen in Augsburg, Pfersee-Süd

BÜROFLÄCHEN ZU VERMIETEN

ALBATROS. Lilienthalstraße a, Hallbergmoos. Transparenz trifft Effizienz

Wiener Büromarkt mit höherer Vermietungsleistung gut ins Jahr 2015 gestartet.

NEUBAUPROJEKT PRIME PARK ~Bestlage! ~Büro-/Gewerbeflächen zu vermieten!

Alexander Heim-Kiechle GmbH Immobilienmarketing Wirtschaftsberatung Finanzservice

Bei der Lektüre wünschen wir Ihnen viel Spaß. Wir hoffen, dass Ihnen unser review gefällt und freuen uns wie immer über Ihr Feedback.

ConTraX Real Estate. Büromarkt in Deutschland 2005 / Office Market Report

Vermietungsmarkt mit Umsatzplus Ruhiger Investmentmarkt

Wohnen in der City. Zu vermieten: 10 City-Wohnungen und 2 Büros in Darmstadt, Bismarckstraße 18 20

Büromarkt Köln. Flächenumsatz leicht gesunken, stabiles Mietniveau, wenige Neubauflächen

Büromarktbericht Bonn 2014.

Erstbezug - hochwertige Apotheke in Osterhofen/Altenmarkt- Zentrum. Objekt-ID: SiWiGeEG Bauj.: 2016 Nutzfl.: ca. 156 m²

Wiener Büromarkt. Update H1 2018

Alter Wall 55. modernes Kontorhaus in Hamburg

Inhaltsverzeichnis. Leerstand in qm in den Bereichen Büro-, Lager- und Produktions- 03 flächen, sowie Ladenflächen

Großvolumige Vermietungen ermöglichen im Q3 die höchste Vermietungsleistung seit 2012

Allianz Real Estate Germany GmbH. Büroflächen in der Boschetsrieder Straße München

Fon +49 (89) mailto:

Rekordverdächtiges Halbjahresergebnis am Kölner Büroflächenmarkt fördert Vermietermarkt

Immobilienpreise in München Allach: Wohnungsverkauf & Hausverkauf

Zukunft Stadt trifft auf Markt Eine Standortbestimmung

Exposé. Bajuwarenring 19 und Oberhaching

IMMOBILIENMARKT MÜNCHEN - EITEL SONNENSCHEIN

Büromarkt Düsseldorf. Jahresbericht Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte Kaufkraftindex

Büromarkt Köln Oktober 2018

Marktbericht III. Quartal 2010 Zug / Zürich Marktbericht III. Quartal 2010 Zug / Zürich

Commercial Property. Marktbericht Gewerbe in Frankfurt am Main HK Immobilien Consulting

Exposé. Modernes und attraktives Arbeiten im Business-Park Bielefeld-Süd. Gildemeisterstraße Bielefeld

H1 15 Vermietungsleistung höher als im H1 14. Aussicht für 2015 weiterhin positiv.

Kölner Büromarkt steuert auf weiteres Spitzenjahr zu

01 Büromarktbericht Wiesbaden STEINBAUER IMMOBILIEN KG

CESAR. Certification and Sustainability Radar Deutschland 1. Halbjahr 2016 Erschienen im September 2016

2047 / Düsseldorf Tersteegenstraße 28, Düsseldorf

Transkript:

Büromarktbericht 2. Halbjahr 2013

Ausblicke und Rückblicke Ausblicke und Rückblicke Wie schon abzusehen war, verlief das Geschäftsjahr 2013 nicht so erfolgreich wie 2012 bzw. das Rekordjahr 2011. Ein gelungenes Finish konnten jedoch einige Großanmietungen wie z. B. Micorsoft (26.000 m²) und Lotto Bayern (knapp 12.000 m²) im 4. Quartal bieten. Rückblickend muss jedoch gesagt werden, dass der Flächenumsatz im gesamten Münchner Immobilienmarkt mit ca. 600.000 m² weit unter dem 10-Jahres-Durchschnitt lag. Einer der Gründe für den Rückwärts-Trend ist das mangelnde Flächenangebot in zentraler Innenstadtlage bzw. in begehrten Lagen außerhalb des Mittleren Rings. Als weitere Auswirkung kann man die guten Flächenumsätze in den beiden vorangegangenen Jahren nennen und die bereits abgeschlossenen Mietverträge mit längerer Laufzeit, die sowohl für Vermieter als auch für den zukünftigen Nutzer attraktivere Konditionen leisteten. Erwähnenswert ist jedoch, dass der Eigennutzer-Anteil auch dieses Jahr wieder zugenommen hat. So wurden über 15 % der Büroflächen direkt nach Fertigstellung vom Eigentümer bezogen. Diese Investitionen sichern zu einem den Münchner Büromarkt und zum anderen wird dadurch das benötigte Vertrauen ausgesprochen um den Standort weiter wachsen zu lassen. Dies ist sicherlich auch einer der Gründe, dass nach wie vor der Primus unter den deutschen Großstädten bleibt. Gestärkt wird dieser Aspekt außerdem von der zentralen Lage in Europa, den hohen Investitionen in die Forschung sowie dem Erholungsangebot in unmittelbarer Nähe. Der Leerstand ist aber wie in den letzten Jahren unverändert mit ca. 6 % geblieben. Mit der Anmietung von Microsoft und der damit verbundenen Verlegung der Firmenzentrale nach ist das sowohl für andere Investoren als auch für Global Player ein positives Signal für einen Bürostandort an der Isarmetropole. Der Rückgang der Vermietungsleistung ist vor allen Dingen dem Rückgang um knapp 1/3 bei den Anmietungen in einer Größenordungen von 1.000-5.000 m² (sprich bei den mittleren Segmenten). Bei Anmietungen bis 500 m² kann von keinem erwähnenswerten Einbruch gesprochen werden (Rückgang von 2 %). Vorausschauend für 2014 wird erwartet, dass der positive Trend, den bereits das letzte Quartal 2013 aufgegriffen hat, weiter fortgeführt wird.

City Report City Report Zusammenhängende größere Flächen sind inzwischen eine Rarität in der Münchner Innenstadt geworden. Diese Flächenverknappung wirkt sich von - Eigentümerseite gesehen - äußerst positiv auf den Mietpreis aus. Spitzenmieten über 37,00 pro m² konnten in der Citylage erzielt werden. Nach wie vor der teuerste Standort in ist die Maximilianstraße. Der durchschnittliche m²-preis im Zentrum (innerhalb des Altstadtrings) betrug knappe 28,00. Der durchschnittliche Preis pro m² in der gesamten Münchner Stadtlage beträgt 16,00. Die höchsten Preise außerhalb des Altstadtrings wurden wie in den vergangenen Jahren von Bogenhausen bis Schwabing, Freimann erzielt - also im nordöstlichen Bereich. Der Mietpreis steigerte sich im Vergleich zum 1. Halbjahr um 7 %. Außerdem wird eine bequeme und schnelle Erreichbarkeit für viele Firmen immer wichtiger. Daher werden die Stadtteillagen entlang der S-Bahn-Stammstrecke bevorzugt angemietet. Es spielt keine Rolle ob es sich um ein Bestandsobjekt oder um ein Neubauobjekt handelt, wovon jedoch der "neue Stadtteil" Arnulfpark mit seinen vielen Objektentwicklungen besonders profitiert. Die Gewichtung der abgeschlossenen Mietverträge beläuft sich 40 zu 60 zu Gunsten der größeren Flächensegmente ab 1.000 m², wohingegen die höhere Anzahl der abgeschlossen Mietverträge auf die beiden Flächengrößen bis 500 m² (450 Mietvertragsabschlüsse) und bis 1.000 m² (160 Mietverträge) verteilt ist. Gesamt wurden 2013 etwas mehr als 700 Mietverträge unterzeichnet. City Objekte (Neubau bzw. Revitalisierungen): Isartalbahnhof Thalkirchen - Einzigartige Loftflächen an der Isar. Der ehemalig Lokschuppen in Backsteinbauweise wird aufwändigst saniert, jegliche moderne Technik hält Einzug. Besonders hervorzuheben ist, dass in jedes Gebäude ein Galeriegeschoss eingezogen wird. Seidlforum - der sechsgeschossige Komplex verbindet moderne Technologien und ökologische Kenntnisse. Haus-in-Haus-Lösungen, teilweise mit eigener Adresse, können realisiert werden. Nockherstraße 2-4 - das moderne Objekt liegt idyllisch am Auer Mühlbach. Der Eingangsbereich ist komplett verglast und äußerst repräsentativ. Die Dachterrasse und der begrünte Innenhof runden das Gesamtkonzept ab. Besonders zu erwähnen bleibt noch die werbewirksame Adressbildung.

Peripherie Report Peripherie Report Die vorherrschende Dominanz des Nordostens ist weiterhin ungebrochen. Auch das Jahr 2013 ist wieder ein Erfolgsjahr für den Standort, der u. a. die drei Gemeinden Garching, Ismaning und Unterföhring zusammenschließt. Der gesamte Flächenumsatz in der Peripherie beträgt etwa 120.000 m², davon wurden 90.000 m² im Nordosten umgesetzt. Die restlichen 25 % teilen sich wie folgt auf: knapp 15.000 m² im Südosten, ca. 9.000 m² im Nordwesten und die restlichen 6.000 m² wurden in Gräfelfing, Planegg und Gauting, sprich im Münchner Südwesten vermietet. Abschließend muss jedoch erwähnt werden, dass die Hälfte der Anmietungen im Nordosten Eigennutzern zuzuschreiben ist. Darunter fallen bereits 35.000 m² an die Allianz, die in ein Bestandsgebäude in Unterföhring zieht. Der höchste Mietpreis wurde im Münchner Süden bezahlt, zu dieser Lage zählen u. a. Pullach und Grünwald, dort sind die Büroflächen äußerst spärlich. Die Durchschnittsmiete im Umland gesamt hat sich bei 9,50 pro m² eingependelt. Peripherie Objekte (Neubau bzw. Revitalisierungen): Humboldtpark in Aschheim-Dornach - das moderne Bürogebäude aus dem Jahre 1999 verfügt über eine ansprechende Sandsteinfassade und einen repräsentativen, über alle Stockwerke verglasten Eingangsbereich. Das oberste Geschoss ist mit einer umlaufenden, überdachten Loggia versehen, die dortige Verglasung reicht bis zum Boden. Derzeit können 5.000 m² angemietet werden. Die unmittelbare Nähe zur Messe, zum Autobahnkreuz Ost und zum Flughafen Franz Josef Strauß lassen diese Lage besonders attraktiv erscheinen. icu - Intelligence Cube in Gräfelfing - insgesamt knapp 10.000 m² (eine kleinteilige Aufteilung ist möglich) können in dem Green Building nach DGNB Standard angemietet werden. Ein geringer Gewerbesteuer-Hebesatz von 250 Punkten, sowie die unmittelbare Nähe zur A96 (die Anschlussstelle Gräfelfing ist nur 500 m entfernt) sprechen für diesen Standort. Tangentis in Unterföhring - 3.000 m² können in dem attraktiven Bürokomplex am Medienstandort im Münchner Norden angemietet werden. Das moderne Objekt wurde im Jahre 2000 erbaut und mit einer modernen Aluminiumfassade versehen. Die Nähe zur S-Bahnhaltestelle "Unterföhring" sowie das schnelle Erreichen der A99 und ein Gewerbsteuer-Hebesatz von 330 Punkten sind weitere Vorteile dieses Standorts.

Indikatoren Indikatoren Flächenumsatz / Ifo-Geschäftsklimaindex 1.000.000 m² *Prognose 140 900.000 m² 800.000 1.000.000 m² m² 120 140 700.000 900.000 m² m² 600.000 800.000 m² m² 500.000 700.000 m² m² 400.000 600.000 m² m² 300.000 500.000 m² m² 200.000 400.000 m² m² 100.000 300.000 m² m² 100 120 80 100 60 80 40 60 20 40 Flächenumsatz IFO Index Flächenumsatz IFO Index 200.000 0 m² m² 100.000 m² 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013* 0 20 0 m² 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014* 0 Indikatoren Spitzenmiete / Leerstand 40,00 /m² 12,00% 35,00 /m² 30,00 /m² 25,00 /m² 20,00 /m² 15,00 /m² 10,00 /m² 5,00 /m² 10,00% 8,00% 6,00% 4,00% 2,00% Spitzenmiete Leerstand in Prozent 0,00 /m² 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014* 0,00% Flächenbestand: 22.600.000 m² Leerstandsquote: 6,20 Prozent

Running Deals von IGENUS* Insparx GmbH "We bring people together" - eine der weltweit führenden Dating-Plattformen wird im März 2014 knapp 2.000 m² im METRIS beziehen. "IGENUS - we bring office and client togehter". aconso AG Das b³ an der Theresienwiese wird ab Frühling 2014 der neue Bürostandort des IT-Unternehmens. Aconso bezieht 673 m² mit Blick über die Theresienwiese. Deutsche AVIA Mineralöl-GmbH Der Energieversorger unterzeichnete einen langfristigen Mietvertrag über 609 m² im Leitwerk. Ferchau Engineering GmbH Der Spezialist im Anlagenbau, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Informationstechnik und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Schiffsbau und Meerestechnik sichert sich Flächen im beliebten Business Campus Garching. Netdoktor.de Innerhalb eines Jahres konnten wir erneut einen Mieter für Central & Park gewinnen. Das Internetportal Netdoktor.de mietet 489 m² an. Bezogen wurden Flächen bereits im Dezember 2013. Entrematic Das weltweit agierende Unternehmen kümmert sich um automatisierte Zugangssysteme sowohl im privaten als auch im geschäftlichen Bereich. Eine gute Anbindung an den Flughafen war für den Global Player daher oberste Priorität. Im Frühling werden 1.000 m² in Hallbergmoos bezogen. Landeshauptstadt 1.200 m² mietet die LH an der Poccistraße an, um dort ein neues Büro für zentrale, technische Dienste zu eröffnen. Ein gutes Raumkonzept und die schnelle Anbindung an die Innenstadt überzeugten die Verantwortlichen. Der Bezug ist für März 2014 geplant. * auszugsweise 2013

Aktuelle Gesuche* Wir suchen für ein Schulungsunternehmen immer wieder Flächen von verschiedener Größe und in unterschiedlichen Stadtteillagen. Falls Sie über Schulungsräume in der Größe von 500 bis 2.000 m² mit guter öffentlicher Anbindung verfügen, sprechen Sie uns an. Wir suchen für eine PR-Agentur ein modernes Büro vorzugsweise ein Objekt oder Campus- Gelände das sich von anderen Objekten abhebt. In den Gebäuden sollten ein über einen Mix aus Großraum-, Team- und Einzelbüros darstellbar sein (ca. 850 m²). 500 m² benötigt ein renommiertes Immobilienunternehmen für seinen neuen Firmenhauptsitz. Der Umzug soll im 3. Quartal 2014 abgeschlossen sein. Wichtig ist für dieses Unternehmen ein repräsentatives Gebäude - bevorzugt Altbau. Ein Internetportal benötigt 2.000 m² für seinen neuen Bürostandort. Bevorzugt wird ein modernisiertes Objekt oder ein Neubau entlang der Stammstrecke. Ein Automobilzulieferer möchte seinen Firmenhauptsitz nach verlegen und sucht ca. 2.000 bis 3.000 m² Büro/Produktion in unmittelbarer Nähe zu BMW. Eine Online-Agentur sucht kreative und kommunikative Loftflächen in der Größe von ca. 800 m². Das neue Büro sollte optimal ans ÖPNV-Netz angeschlossen sein, eine besondere Stadtteillage wird nicht bevorzugt. Ein weltweit anerkanntes Institut sucht 5.000 m² in zentraler Lage. Voraussetzung für eine Anmietung ist eine erstklassige Anbindung an das ÖPNV-Netz. Zum 1. Quartal 2015 benötigt ein Beratungsunternehmen ca. 2.500 m² Büroflächen in absoluter Zentrumslage. Für dieses Unternehmen ist es oberste Priorität, dass ein komplettes Haus angemietet werden kann bzw. eine Haus-in-Haus-Lösung darstellbar ist. Sie entwickeln neu oder verfügen über Leerstandsflächen? Sprechen Sie uns an! *auszugsweise aus dem 2. Halbjahr 2013

IMPRESSUM IGENUS Immobilien GmbH & Co. KG Lipowskystraße 21 81373 Telefon 089 693 99 3 0 Telefax 089 693 99 3 20 info@igenus.de www.igenus.de Für die Richtigkeit der vorgenannten Informationen übernehmen wir keine Gewähr. Alle Daten wurden mit größter Sorgfalt recherchiert.