Naturgesetze sind nicht vom Menschen geschaffen

Ähnliche Dokumente
Spanende Formung. Theorie, Berechnung, Richtwerte HANSER. Werner Degner/Hans Lutze/Erhard Smejkal. 15., neu bearbeitete Auflage

Spanende Formung HANSER. Theorie, Berechnung, Richtwerte. Werner Degner/Hans Lutze/Erhard Smejkal. 16., aktualisierte Auflage

Spanen 1. Beschreiben Sie den Ursache-Bedingungs-Wirkungs-Mechanismus eines Spanbildungsvorgangs. (mit Skizze!)

Inhaltsverzeichnis. Werner Degner, Hans Lutze, Erhard Smejkal. Spanende Formung. Theorie, Berechnung, Richtwerte ISBN:

FTMT. Zerspanen 1. Schneidstoffe. Anforderungen: Hn

Wichtige Größen und Formeln der Zerspanungslehre bei den spanabhebenden Verfahren

Werkstoffe und Fertigung I

Wahlfach Fertigungstechnik Musterlösung zur Übung L Trennen

Grundlagen der Zerspanung am Beispiel Drehen

Spanende Formung. Theorie, Berechnung, Richtwerte. Bearbeitet von Werner Degner, Hans Lutze, Erhard Smejkal

Inhalt. 2 Spanbildung Spanbildungsarten Spanwurzeluntersuchungen Scherebenenmodell 29 Fragen 35 Literatur 36

Nr Herausgegeben im Auftrage des Ministerpräsidenten Dr. Franz Meyers. von Staatssekretär Professor Dr. h. c. Dr. E. h.

Beleg Getriebelehre II

Elastizität und Torsion

Räumliche Bereichsintegrale mit Koordinatentransformation

Propellers (gleich Fluggeschwindigkeit). Dieser Zusammenhang wurde schon in den 30-iger Jahren meßtechnisch erfaßt und in normierter Form dargestellt.

Ermittlung der Kennlinien einer Verbrennungskraftmaschine

Erweichung, Kühlung. Temperatur, Martin Wyrsch, ALESA AG. Freiflächen-Kühlung = optimale Temperatur und Spankontrolle

Zum Schluss berechnen wir die Steigung, indem wir

Trennen ist Fertigen durch Ändern der Form eines festen Körpers, wobei der Zusammenhalt örtlich aufgehoben, d.h. im ganzen vermindert wird.

Labor Fertigungstechnik

Aufgabensammlung zum Üben Blatt 1

(x 1. Vektoren. g: x = p + r u. p r (u1. x 2. u 2. p 2

Trägheitsmoment (TRÄ)

Logarithmische Skalen

7 Gültige und zukünftige Richtlinien auf dem Gebiet der Druckentlastung

A= A 1 A 2. A i. A= i

Multimediales Modell des Zerspanprozesses 1

PP Physikalisches Pendel

Praktikum Optische Technologien Anleitung zum Versuch Dicke Linsen

2 Spanbildung Vorgänge an der Schneide Aufbauschneiden Scheinspanbildung 18 Schrifttum 20

Praktikum Werkstofftechnik

1. Systematik der Werkstoffe 10 Punkte

Instationäre Wärmeleitung (Ergänzung zur 7. Vorlesung vom )

Mechanik 2. Übungsaufgaben

Abitur 2011 G8 Abitur Mathematik Geometrie VI

Vergleich von experimentellen Ergebnissen mit realen Konfigurationen

Funktionen mehrerer Variabler

396 Kapitel 17. Abb Schneidengeometrie

Satz über implizite Funktionen und seine Anwendungen

Physik 4 Praktikum Auswertung Zustandsdiagramm Ethan

Bedeutung des Schneidstrahls fu r die Fugenbildung beim Laserstrahl-Schneiden

a Kartons möglichst groß wird? x

Hohlspiegel. Aufgabennummer: 2_023 Prüfungsteil: Typ 1 Typ 2. Grundkompetenzen: a) AG 2.1, FA 1.8 b) FA 1.7, FA 1.8 c) AG 2.1, FA 1.

Bayern Aufgabe 1. Abitur Mathematik: Musterlösung. V = 1 G h, wobei G die Fläche des quadratischen Bodens und h die Höhe V = = 384 [VE]

Grundlagen der spanenden Formgebung

Einführung. Ablesen von einander zugeordneten Werten

... (Name, Matr.-Nr, Unterschrift) Klausur Strömungslehre ρ L0

Einleitung 2. 1 Koordinatensysteme 2. 2 Lineare Abbildungen 4. 3 Literaturverzeichnis 7

Exemplar für Prüfer/innen

Grundoperationen der Verfahrenstechnik. Dimensionsanalyse und Ähnlichkeitstheorie I

Erfassung und Optimierung der Einstell- und Prozesskenngrößen in der Mikrozerspanung

Praktikum Physikalische Chemie I 30. Januar Aktivierungsenergie. Guido Petri Anastasiya Knoch PC111/112, Gruppe 11

Aufgaben zum Wochenende (1)

Kanton St.Gallen Berufs- und Weiterbildungszentrum Rorschach-Rheintal. Schullehrplan. Maschinenbau Anlehre. Bildungsdepartement

Gerätetechnisches Praktikum: Leichtbau

Funktionen mehrerer Variabler

Wahlfach Fertigungstechnik Musterlösung zu Übung K Zerspanung

5. Statistische Auswertung

Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuchsauswertung

Überlegungen zur Leistung und zum Wirkungsgrad von Solarkochern

Versuch A9 - Strahlung. Abgabedatum: 28. Februar 2008

$Id: anageo.tex,v /01/18 21:24:38 hk Exp hk $

Grosse Evolutionsschritte der Schaftfräser:

K U R S S T A T I K / F E S T I G K E I T S L E H R E

Laborskript. Zerspankraftmessung am Beispiel Drehen. Herausgegeben von: Prof. Dr.-Ing. F.J. Lange Labormeister Marcus Köhler WS 2010/11

Degner/Lutze/Smej kal. Spanende Formung. Theorie, Berechnung, Richtwerte. Herausgeber: Werner Degner. 13., bearbeitete und erweiterte Auflage

TU Dresden Fachrichtung Mathematik Institut für Numerische Mathematik 1. Dr. M. Herrich SS 2017

Spanende Formung HANSER. Theorie, Berechnung, Richtwerte. Werner Degner/Hans Lu tze/erhard Sm ejka , durchgesehene Auflage

Geometrie. Bei der Addition von Vektoren erhält man einen Repräsentanten des Summenvektors +, indem man die Repräsentanten von aneinanderfügt:

Werkzeuge und Werkzeugmaschinen für die spanende Metallbearbeitung

Theorie zu Serie 2. erstellt von A. Menichelli. 16. Februar 2018

Höhere Mathematik I. Variante A

SCHMIERSTOFFE UND KÜHLSCHMIERSTOFFE FÜR DIE ZERSPANUNG UND UMFORMUNG

Illustrierende Aufgaben zum LehrplanPLUS. Induktion Diagramme

2.3 Kriterien der Entscheidungsfindung: Präferenzen

Diskrete Populationsmodelle für Einzelspezies

Prof. Steinwart Höhere Mathematik I/II Musterlösung A =

EXPERIMENTE IN DER STRÖMUNGSMECHANIK I: MODELLUNTERUCHUNGEN IM ÜBUNGSLABOR. Experiment b : Übung "Gerinneströmung"

Zentralabitur 2009 Physik Schülermaterial Aufgabe II ea Bearbeitungszeit: 300 min

Ratgeber: Metall sägen Zahnform / Zahnstellung / Zahnteilung

Ingenieurmathematik I Lernstandserhebung 2 24./

ω : Eigendrehfrequenz des Kreisels Protokoll zu Versuch M6: Kreisel 1. Einleitung

Zugversuch - Versuchsprotokoll

Angewandte Geometrie

a 1 a = 1 f HAUPTEBENEN BEI OBJEKTIVEN (Versuch D) f = f 1 f 2 f 1 H 2 H 1 H =e f H = e f f 2 Grundlagen:

Gekoppelte Schwingung

Mathematik für Naturwissenschaftler II SS 2010

1 Zerspankraft und Vorschubkraft beim Bohren

Abiturprüfung Physik, Leistungskurs

Finishbearbeitung auftraggeschweißter Bauteiloberflächen

AH905& HMM. PVD beschichtete Sorte mit 3-D Spanformstufe. Zerspanung von hitzebeständigen Legierungen. Keeping the Customer First.

) auf dem Band auf Osiris zu, während Osiris sich auf dem Weg in die Unterwelt mit der Geschwindigkeit 0.35 Schoinen pro Stunde (v 2 = 1 m s

Elektrische Grundlagen der Informationstechnik. Laborprotokoll: Nichtlineare Widerstände

Aufgabe: Untersuchung der Kinetik der Zersetzung von Harnstoff durch Urease.

1. ÜBUNG. Die Differentialgleichung, die aus der Massenbilanz folgt, ist für folgende Bedingungen zu lösen:

Laborübungen aus Physikalischer Chemie (Bachelor) Universität Graz

Schmelzdiagramm eines binären Stoffgemisches

Transkript:

1 Naturgesetze sind nicht vom Menschen geschaffen Trotzdem darf der Mensch damit schaffen Die Natur ist zwar sehr komplex aufgebaut. Die Vorgänge, welche in ihr ablaufen, folgen dagegen verhältnismäßig einfachen Gesetzmäßigkeiten, den sogenannten Naturgesetzen. Den Naturwissenschaften obliegt es, die Struktur dieser Gesetze zu erkennen, ihren Ablauf analytisch darzustellen und damit deren Nutzung für den Anwender bereitzustellen. Hierzu können die Gesetze der Ähnlichkeitsmechanik genutzt werden. Die Ähnlichkeitsmechanik ist ein Wissenschaftszweig, an den sich die Naturwissenschaft erst im 19. Jahrhundert herangetastet hat. Erst zu diesem Zeitpunkt hat man erkannt, worin die Einfachheit der Naturgesetze begründet ist. Anders als der Mensch kennt nämlich die Natur keine Maße. Prozesse in der Natur laufen sozusagen dimensionslos nach Ähnlichkeitsprinzipien ab. Der Ablauf eines jeden am Prozess beteiligten physikalischen Vorgangs lässt sich durch eine dimensionslose Kennzahl beschreiben. Sind mehrere Vorgänge am Ablauf beteiligt, bestimmen entsprechend viele dieser Kennzahlen den Prozess. Die dimensionslosen Kennzahlen bestehen jeweils aus Potenzprodukten mehrerer Grundgrößen ( vielfach drei ). Ihren Aufbau erhält man durch die sogenannte Dimensionsanalyse. Die Kennzahlen für die einzelnen physikalischen Vorgänge sind nach den jeweiligen Entdeckern benannt. Die Ähnlichkeitsmechanik postuliert: Prozesse sind dann ähnlich, wenn ihr Ablauf von gleichen physikalischen Vorgängen bestimmt wird und die Größe der dadurch vorgegebenen Kennzahlen gleich ist. Die Grundvoraussetzung für einen ähnlich ablaufenden Prozess bildet damit die Beteiligung gleichartiger physikalischer Vorgänge. Ist diese Voraussetzung gegeben, lassen sich darüber hinaus auch für solche Prozesse, welche unterschiedlich große Kennzahlen aufweisen, Vergleiche anstellen. Dazu bedarf es der Ableitung entsprechender Modellgesetze. Hierzu ist es erforderlich, Messwerte, welche für den Ablauf des zu untersuchenden Prozesses ermittelt wurden, in Abhängigkeit von den dimensionslosen Kennzahlen grafisch aufzutragen. Dabei erhält man einfache Kurvenverläufen, deren Trendlinien die entsprechenden Gleichungen liefern. Mit diesen Gleichungen lassen sich Vorgänge vorausberechnen, welche bei ähnlichen Prozessen zu erwarten sind. Dadurch dass eine dimensionslose Kennzahl aus mehreren Grundgrößen gebildet wird, enthalten Modellgesetze merklich weniger Parameter als die Gleichungen, welche mit Hilfe der Grundgrößen aufgestellt werden und liefern somit wesentlich besser überschaubare Zusammenhänge. Diesen Vorteil versuchte bereits 1954 Kronenberg für die Ableitung von Modellgesetzen für die Zerspanung zu nutzen. Er bemerkt hierzu. Betriebsingenieure sind nur wenig vertraut mit der Dimensionsanalyse, weil frühere Veröffentlichungen sich nicht mit Zerspanungsproblemen sondern mit Problemen befassten, die für Wärmekraftingenieure von Interesse sind. Es besteht jedoch kein Grund, diese bequeme Methode nicht auch für die Zerspanung anzuwenden.

2 Durch einen Fehler beim Ansatz der Dimensionsanalyse konnte Kronenberg weder die zutreffenden dimensionslosen Kennzahlen ermitteln noch die dazugehörigen Modellgesetze aufstellen. Hier liegt einer der Gründe, dass bis heute in der Zerspanung dimensionsbehaftet gearbeitet wird. Die Messergebnisse, welche bei Versuchen zur Zerspanung gewonnen werden, werden daher nach wie vor dimensionsbehaftet dargestellt. Interessant ist dabei allerdings, dass aussagekräftige Versuchsergebnisse im Hinblick auf Ähnlichkeitsbetrachtungen seit mehr als einem halben Jahrhundert vorliegen. Hierzu zählen die Arbeiten von Lierath [ 1 ] und Meyer [ 2 ]. Beide Forscher haben Schnittkräfte in Abhängigkeit von der Schnittgeschwindigkeit beim Drehen untersucht. Abb. 1: Schnittkraft in Abhängigkeit von Schnittgeschwindigkeit, Lierath Lierath hat bei seinen Versuchen neben den Schnittkräften für unterschiedliche Vorschubwerte zusätzlich die Temperatur in der Nähe der Spanfläche gemessen. Abb. 2: Vorschubkraft in Abhängigkeit von Schnittgeschwindigkeit, Meyer

3 Die Kurven für konstante Werte des Vorschubs weisen bei beiden Versuchen ähnlichen Verlauf auf. Aus der Auftragung in Abb. 1 geht hervor, dass die Temperatur im Kontaktbereich Spanunterseite / Spanfläche die Steigung des jeweiligen Kurvenverlaufs bestimmt. Eingehende Untersuchungen haben gezeigt, dass die Temperatur im Kontaktbereich die Reibungsverhältnisse bestimmt, unter denen der Span über die Spanfläche ausgeschoben wird. Bei niedrigen Temperaturen besteht Festkörperreibung unter hohem Druck. Um den Span über die Spanfläche auszuschieben müssen die Kuppen der Mikrorauheit der Spanunterseite abgeschert werden. Die abgescherten Partikel lagern sich in den Mulden der Spanunterseite an und werden mit dem Span abtransportiert. Mit steigender Temperatur sinkt die Schubfestigkeit. Die Mikrorauheiten der Spanunterseite dringen tiefer in die Mikrotopologie der Spanfläche ein. Demzufolge wird mehr Material von den Kuppen abgeschert. Wird das Volumen der abgescherten Partikel so groß, dass die Mulden der Spanunterseite überfüllt sind, lagert sich der Überschuss in den Mulden der Mikrostruktur der Spanfläche an und bildet Aufbauschneiden. Bei entsprechend hoher Temperatur schmilzt eine dünne Schicht der Spanunterseite und führt zur Mischreibung im Kontaktbereich Spanunterseite / Spanfläche. Der Span kann dadurch mit weniger Energie über die Spanfläche ausgeschoben werden. Die Temperatur teilt somit den gesamten Bereich der Spanbildung in drei Bereiche mit unterschiedlichen Reibungsbedingungen auf. Trägt man demnach die Messwerte von Abb. 2 über der Temperatur auf, erhält man folgende Darstellung. Abb. 3: spezifische Vorschubkraft in Abhängigkeit von Temperatur Für die Anwendung der Ähnlichkeitsmechanik zur Ableitung von Modellgesetzen für die Zerspanung bedeutet dies, dass die Grundvoraussetzung für einen ähnlichen Ablauf der Spanbildung über den gesamten Bereich nicht gegeben ist. Modellgesetze können damit jeweils nur in einem Bereich mit gleichem Reibungsverhalten abgeleitet werden. Da die heute eingesetzten Werkzeuge auch bei hohen Temperaturen entsprechende Verschleißresistenz aufweisen, interessiert für die Auslegung wirtschaftlicher Zerspanprozesse ausschließlich der Bereich rechts vom Maximum in Abb. 3. Die erste Aufgabe bei der Ableitung von Modellgesetzen gilt damit der Ermittlung der Lage des Kraftmaximums in Abhängigkeit von den Schnittdaten.

4 Die Temperatur im Kontaktbereich Spanunterseite / Spanfläche ist davon abhängig wie groß der Anteil der Reibungswärme ist, welcher in den Span fließt und somit vom Span abtransportiert wird. Beim kontinuierlich ablaufenden Span stellt sich ein stationäres Temperaturfeld im Bereich der Spanbildung ein. In Abb. 4 ist ein berechnetes Beispiel für eine zweidimensionale Wärmeausbreitung im Bereich der Spanbildung dargestellt. Abb. 4: Berechnetes Temperaturfeld im Bereich der Spanbildung, Klocke [ 3 ] An der Unterseite des Spans liegen die höchsten Werte des Temperaturfeldes. Hier liegen die Isothermen nahe beieinander. Normal zur Spanfläche in Richtung zum oberen freien Rand des Spans hin werden die Abstände merklich größer. Das bedeutet, dass die Reibungswärme, welche durch das Ausschieben des Spans über die Spanfläche entsteht, im Kontaktbereich nicht die gesamte Dicke des Spans erfassen kann. Abb. 5: Temperaturverteilung über die Spandicke Wie in Abb. 5 dargestellt, dringt die Reibungswärme an der Stelle der höchsten Temperatur nur um den Betrag h ein in den Span ein. Bei größerer Eindringtiefe ist die Temperatur auf der Spanfläche niedriger als bei geringerer Eindringtiefe ( siehe gestrichelte und ausgezogene Kurve des Temperaturverlaufs ).

5 Ein Maß für die Temperatur ist die Größe des thermischen Geschwindigkeitsverhältnisses q therm. Dieses Verhältnis ist der Quotient aus der Geschwindigkeit, mit welcher der Span über die Spanfläche ausgeschoben wird, und der Geschwindigkeit, mit der sich die Isothermen senkrecht dazu in den Span hinein ausbreiten. Bei schwer spanbaren Werkstoffen breiten sich die Isothermen langsamer aus als bei leicht spanbaren. Der Bereich mit wirtschaftlicher Spanbildung liegt damit, unabhängig von der Spanbarkeit des zu bearbeitenden Werkstoffs, oberhalb eines konstanten Grenzwertes für das thermische Geschwindigkeitsverhältnis. Für diesen Bereich lassen sich Modellgesetze ableiten. Hierzu ist zunächst die geometrische Ähnlichkeit in der Hauptebene zu bestimmen. Die Hauptebene liegt zum einen in Richtung der Schnittgeschwindigkeit und zum anderen in der Ausschubrichtung des Spans. Man erhält den dimensionslosen Aufbau des Bereiches der Spanbildung in dieser Ebene, in dem man alle Längenmaße durch die Spanungsdicke h dividiert. Abb. 6: Bereich der Spanbildung, dimensionslos Der in Abb. 6 dargestellte Bereich ist durch die dimensionslosen Abmessungen Spanstauchung λ und bezogene Länge der Kontaktzone LK / h bestimmt ( Spanwinkel γ gleich 0 ). Winkel erhalten bei dieser Transformation ihre Größe bei. Die Größen der dimensionslosen Längen werden von der Art des Ausschiebens des Spans über die Spanfläche bestimmt. Im Kontaktbereich herrscht Mischreibung. Die gemittelte Normalspannung in diesem Bereich entspricht der Quetschgrenze des abzuspanenden Materials. Dieser Wert ist abhängig vom zu zerspanenden Material und von den mechanischen sowie thermischen Eigenschaften der Schneide jedoch unabhängig von der Temperatur im Kontaktbereich. Die Schubspannung im Kontaktbereich hängt hingegen von dieser Temperatur ab. Die Größe der Spanstauchung lässt sich anhand der Schnittkräfte bestimmen. Dieser Zusammenhang kann aus der Darstellung in Abb. 7 ableitet werden.

6 Abb. 7: Skizze zur Bestimmung der Größe der Spanstauchung Die grün eingezeichnete Gerade ist die Schergerade. Hier herrschen die größten Schubspannungen. Im Normalfall liegt die Gerade für die maximalen Normalspannungen hierzu um 45 versetzt. Die entsprechende Gerade ist rot eingezeichnet und fällt zusammen mit der Richtung der Resultierenden von Schnitt- und Ausschubkraft. Die Ausschubkraft ist dabei die Resultierende von Vorschub- und Passivkraft. Die Spanstauchung ergibt sich somit als Funktion des Scherwinkels φ = π/4 ρ. Die Größe der dimensionslosen Kontaktlänge hängt wie folgt von der Temperatur ab. Abb. 8: Skizze zur Bestimmung der Größe der dimensionslosen Kontaktlänge Erhöht man den Wert für das thermische Geschwindigkeitsverhältnis, so steigt die Temperatur. Dadurch sinkt die Schubspannung im Kontaktbereich. Demzufolge verringert sich der Wert für den Winkel ρ. Die Auswertung der Messergebnisse von Meyer hat gezeigt, dass sich dadurch der gesamte Bereich der Spanbildung unter Beibehaltung der Größe des Winkels β um den entsprechenden Winkel dreht. Die Abmessungen des dimensionslosen Kontaktbereichs der Spanbildung lassen sich damit konstruieren wenn die Werte für die Winkel ρ und β bekannt sind.

7 Für die Untersuchungen zur Abhängigkeit des Verschleißes von den Schnittdaten wurden Schnittdatenempfehlungen der Fa. Krupp Widia [ 4 ] herangezogen. Diese Zusammenstellung enthält für verschieden Hartmetallschneiden Werte für Schnittgeschwindigkeiten, welche eine Standzeit von 15 Minuten ergeben. Die Schnittgeschwindigkeiten sind jeweils in Abhängigkeit von der Spanbarkeit der Stahlart, der Spanungsdicke und der Spanungsbreite tabellarisch aufgelistet. Diese Werte wurden in Abhängigkeit des thermischen Geschwindigkeitsverhältnisses aufgetragen und die Abhängigkeit von weiteren dimensionslosen Größen mit folgendem Ergebnis untersucht. Die Verschleißbelastung einer Schneide ergibt sich aus der Fourier Zahl Fo der Spanbildung. Diese Fourier Zahl hängt ab von dem thermischen Geschwindigkeitsverhältnis und der Spanstauchung. Die Verschleißgeschwindigkeit hängt ab vom Verhältnis Fourier Zahl der Belastung zur Fourier Zahl der Verschleißresistenz einer Schneide. Letztere lässt sich dabei für die Bearbeitung aller Stähle durch eine konstante Zahl beschreiben. Die Untersuchung hat damit aufgezeigt, dass bezüglich der Geometrie der Spanbildung der Einfluss der dimensionslosen Länge LB / h für die Ableitung des Verschleißverhaltens nicht entscheidend ist. Damit ist letztlich ausschließlich der Quotient von Ausschubund Schnittkraft hierfür mitbestimmend. Für eine vorgegebene Schneide lassen sich damit die Ergebnisse der Ähnlichkeitsbetrachtungen in einem Diagramm darstellen, welches für die Bearbeitung aller Stähle sowie aller Eingriffsbedingungen des Werkzeugs in das Werkstück Gültigkeit besitzt und damit wesentlich einfacher und allgemeiner anwendbar ist als die Taylor Gleichung. Abb. 9: Standzeitdiagramm für Auslegung wirtschaftlicher Zerspanprozesse

8 Damit ist gezeigt, dass sich auch für den komplexen Fall der Spanbildung und dem mit ihr einhergehenden Verschleiß einfach darstellbare Zusammenhänge aufzeigen lassen, wenn man die Gesetze der Ähnlichkeitsmechanik nutzt. Wichtiger als dieser Nachweis ist jedoch die Bedeutung für die Wirtschaft. Eine wissenschaftliche Studie hierzu hat aufgezeigt, dass die Rate der Kostenreduzierung bis in den hohen zweistelligen Bereich hineinreicht. Diese Verbesserung wird dadurch erreicht, dass ausschließlich im wirtschaftlich nutzbaren Bereich der Spanbildung gearbeitet wird und damit sowohl Bearbeitungszeiten als auch Werkzeugverschleiß verringert wird. Die Umsetzung der wissenschaftlichen Darstellung in praktisch anwendbare Tools obliegt der Firma Cuttingspeed GmbH, www.cuttingspeed.com. Diese Tools liegen nun vor und können als Lizenzprodukt vom Zerspaner eingesetzt werden. Literatur 1 Lierath F.: Zusammenhang zwischen der mechanischen und thermischen Belastung und dem Verschleiß an spanenden Werkzeugen aus Schnellarbeitsstahl. Dissertation 1969 2 Meyer K. F.: Vorschub- und Rückkräfte beim Drehen mit Hartmetallwerkzeugen, Dissertation 1963 3 Klocke F. König W.: Fertigungsverfahren Drehen, Fräsen, Bohren, Springer 2007 4 Krupp Widia: Richtwerte für das Drehen von Eisenwerkstoffen