9.6 Korrekturmaßnahmen, Qualitätsverbesserung



Ähnliche Dokumente
Kapitel 10: Dokumentation

DIN EN ISO 9000 ff. Qualitätsmanagement. David Prochnow

Information zur Revision der ISO Sehr geehrte Damen und Herren,

Delta Audit - Fragenkatalog ISO 9001:2014 DIS

Auditcheckliste. für Systemaudits nach ISO/TS 16949:2009 DIN EN ISO 9001 ISO/TS Martin Zander

Qualitäts- Managementhandbuch (QMH) DIN EN ISO 9001 : 2008 (ohne Entwicklung) von. Margot Schön Burgbühl Meckenbeuren

Kunde. Verantwortung der Leitung - Zusammenwirken. Q-Politik. Q-Ziele. Q-Planung. Bewertung. Organisation. Mittel. Verbesserungs- Maßnahmen.

Erläuterungen zur Untervergabe von Instandhaltungsfunktionen

Beispielfragen L4(3) Systemauditor nach AS/EN9100 (1st,2nd party)

Managementsysteme und Arbeitssicherheit

Führungsgrundsätze im Haus Graz

Qualitätsbeauftragter / interner Auditor und Qualitätsmanager. DGQ Prüfung zum Qualitätsmanager. Wege zum umfassenden Qualitätsmanagement

Qualitätsmanagement- Handbuch nach DIN EN ISO 13485: prozessorientiert

Erstellung eines QM-Handbuches nach DIN. EN ISO 9001: Teil 1 -

Qualitätsmanagement Handbuch gemäss ISO 9001:2008 / ISO 13485:2003

Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte pastorale Mitarbeiterin, sehr geehrter pastoraler Mitarbeiter!

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität.

Herzlich Willkommen. DIN EN ISO 9001 im Karnevalsverein. Barbara E. Wagemann

Softwarequalität. TÜV SÜD Product Service GmbH. Damit Ihre Softwareprodukte sicher ins Ziel kommen.

13 Anhang A: Erfüllung der Norm ISO 9000 durch HERMES

Übungsbeispiele für die mündliche Prüfung

SWOT Analyse zur Unterstützung des Projektmonitorings

IT-Governance und COBIT. DI Eberhard Binder

Die Neue Revision der ISO 9001:2015

Grundsätze zur Führung und Zusammenarbeit. Ernst Schweizer AG, Metallbau

Überblick: Einführung und betriebliche Umsetzung der Weiterbildung zu Prozess- oder Applikationsexperten in der Produktionstechnologie

Managementbewertung Managementbewertung

Was beinhaltet ein Qualitätsmanagementsystem (QM- System)?

Prüfmittelmanagement

REKOLE Zertifizierung

Nutzen Sie das in Easy Turtle voll editierbare Modell der DIN EN ISO 9001:2008

Qualitätsmanagement-Handbuch. 1.7 Projektmanagement

BÜV-ZERT NORD-OST GMBH Zertifizierungsstelle für Managementsysteme der Baustoffindustrie

ÜBUNG. Einführung in das IT- Projektmanagement WS 2012/13. Dr. The Anh Vuong

Abschnitt 2 Vier Fragen, jeweils 5 Punkte pro Frage erreichbar (Maximal 20 Punkte)

Die vorliegende Arbeitshilfe befasst sich mit den Anforderungen an qualitätsrelevante

WSO de. <work-system-organisation im Internet> Allgemeine Information

Was sind Jahres- und Zielvereinbarungsgespräche?

Methoden und Verfahren zur Arbeitsplatz- und Prozessanalyse

Umweltmanagement. in St. Ulrich und Afra. Kirchliches Umweltmanagement

Fragebogen zur Erhebung der Zufriedenheit und Kooperation der Ausbildungsbetriebe mit unserer Schule

Change Management. Hilda Tellioğlu, Hilda Tellioğlu

Änderung der ISO/IEC Anpassung an ISO 9001: 2000

Willkommen zur Vorlesung Qualitätsmanagement und Führen über Ziele. Qualitätsmanagement - J.Kirchner - 2. Prozeßorientierung, Folie: 1

Vergleich ISO 9001:2008 zu ISO/DIS 9001:2014

Informationssystemanalyse Problemstellung 2 1. Trotz aller Methoden, Techniken usw. zeigen Untersuchungen sehr negative Ergebnisse:

Audit-Bericht ISO 9001

In diesem Handbuch werden die Eckpfeiler unseres Qualitätsmanagements dargestellt und soll daher einen entsprechenden Überblick verschaffen.

Veränderungen zur vorherigen Norm

Konzentration auf das. Wesentliche.

Datum der Bestätigung durch den Akkreditierungsbeirat:

Qualitätsmanagement. Audit-Fragebogen. für Lieferanten der. x-y GmbH QUALITÄTS- MANAGEMENT. Fragebogen für externes Lieferantenaudit SYSTEM.

Checkliste. zur Gesprächsvorbereitung Mitarbeitergespräch. Aktivität / Frage Handlungsbedarf erledigt

AKH-DER-P-5.3. Gültig ab: Version:1.0.1 Seite 1 von 5

PROZESSBETRACHTUNG DURCH DIE NEUE NORM ISO 9001

Evaluationsordnung der Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz

Regulatorische Anforderungen an die Entwicklung von Medizinprodukten

Umfrage Kundenzufriedenheit

ISO 9001:Kundenorientierung

N N O B O X E N C H E C K. Learn more about (your) Innovation Management and how to make it even better! M A R I A T A G W E R K E R - S T U R M

6. Qualitätsseminar

VDA Lizenzlehrgänge. Ausführliche Seminarbeschreibung unter oder +49 (0)

DAS TEAM MANAGEMENT PROFIL IM ÜBERBLICK. Sie arbeiten im Team und wollen besser werden. Das erreichen Sie nur gemeinsam.

Dokumentation. Prüfungen sind zu dokumentieren: elektronische Systeme Prüfplaketten Prüfbücher. DIN VDE Abschn. 6

Projektmanagement. Einstiegsmodul des Lehrgangs Qualitäts- und Prozessmanagement

Volksbank BraWo Führungsgrundsätze

Gegenüberstellung ISO 9001:2015 ISO 9001:2008

Fragebogen zur Mitarbeiterzufriedenheit in Rehabilitationskliniken

ISO und ihre Umsetzung in die Praxis

Checkliste zur Vorbereitung für die Führungskraft

Fotoprotokoll / Zusammenfassung. des Seminars Methodik der Gesprächsführung und Coaching. Vertriebs- & Management - Training

Bericht des Gleichbehandlungsbeauftragten für das Geschäftsjahr 2012 gemäß 80 Tiroler Elektrizitätsgesetz 2012

Spezielle Lebenslösung für die Grafts zum Aufbewahren - Songul Alci

Sana-Klinikum Remscheid. Unternehmens-Leitbild. 07_Unternehmensleitbild :5

I. B Eine geeignete Organisation sicherstellen

D i e n s t v e r e i n b a r u n g über die Durchführung von Mitarbeiter/innen- Gesprächen

1 Allgemeine Angaben Angaben zum Lieferanten: Firma Anschrift

TÜV NORD Akademie Personenzertifizierung. Informationen zur Zertifizierung von Qualitätsfachpersonal

PRAXISLÖSUNGEN. Jens Harmeier. Modul 1: Einführung in die ISO 9000er Reihe

LGA InterCert GmbH Nürnberg. Exzellente Patientenschulung. (c) Fachreferent Gesundheitswesen Martin Ossenbrink

EDL-G der Weg zur Gesetzeskonformität. Katrin Gerdes, Marketing Executive

Diese wurde im Leitbild fixiert welches von den Mitarbeitern/innen in Kooperation mit den Nutzern entwickelt und reflektiert wurde.

Wir setzen auf Werte.

Management Summary. Was macht Führung zukunftsfähig? Stuttgart, den 21. April 2016

Entwicklung und Stärkung der persönlichen Kompetenzen!

Die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) TRBS 1111 TRBS 2121 TRBS 1203

Prozessoptimierung. und. Prozessmanagement

Organisation des Qualitätsmanagements

Unternehmenshandbuch. Unternehmenshandbuch. GmbH ERFURTER BEKLEIDUNGSWERKE. Conen-collectionen Thüringen Haarbergstraße 71, Erfurt

Ergebnisse zur Umfrage GC MARKT-BLITZLICHT No. 6 Mitarbeiter gewinnen. 08. August 2014

Denken und Träumen - Selbstreflexion zum Jahreswechsel

OPTI. Effizienz und Zufriedenheit von Teams steigern. Entwicklung begleiten

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Business Model Canvas

Ihr Logo. Was ist ein Audit? Audit. Auditnachweise. Auditkriterien

Newsletter: Februar 2016

2. Psychologische Fragen. Nicht genannt.

Gesprächsleitfaden Mitarbeitergespräch (MAG) für Vorgesetzte

Lernaufgabe Industriekauffrau/Industriekaufmann Angebot und Auftrag: Arbeitsblatt I Auftragsbeschreibung

Transkript:

Teil III Organisation und Infrastruktur Kapitel 9: Qualitätsmanagementsystem Inhalt 9.1 Grundlagen 9.2 Qualitätspolitik 9.3 Qualitätsorganisation 9.4 Maßnahmen 9.5 Qualitätsaufzeichnungen 9.6 Korrekturmaßnahmen, Qualitätsverbesserung Schlüsselbegriffe Qualitätsmanagementsystem, Qualitätspolitik, Qualitätsorganisation, Qualitätsmaßnahmen, Qualitätsaufzeichnungen Software-Qualitätsmanagement Kapitel 9: Qualitätsmanagementsystem Seite 9-1

9.1 Grundlagen Der Begriff Qualitätsmanagementsystem 1 oder kurz QM- System ist definiert als zur Verwirklichung des Qualitätsmanagements erforderliche Organisationsstruktur, Verfahren, Prozesse und Mittel (EN ISO 8402). 1 früher Qualitätssicherungssystem oder Qualitätssystem genannt Elemente: Qualitätspolitik Qualitätsorganisation Qualitätsmaßnahmen Dokumentation Kapitel 10 Qualitätsaufzeichnungen Prüfung des Qualitätsmanagementsystems (Audits) Kapitel 11 Software-Qualitätsmanagement Kapitel 9: Qualitätsmanagementsystem Seite 9-2

Qualitätsverantwortung 1. Grundsatz: Die Qualitätsverantwortung ist untrennbar verbunden mit der Produktverantwortung, d.h. der Verantwortung für Sachziele, Kosten und Termine. 2. Grundsatz: Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter eines Unternehmens sind in ihrem Arbeitsbereich persönlich verantwortlich für die Qualität ihrer Arbeit. 3. Grundsatz: Die Qualitätsfachleute sind verantwortlich für die richtige Erbringung von Dienstleistungen in Sachen Qualität. Sie sind nicht verantwortlich für die Qualität der entwickelten Software. Normen Die Mindestforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem sind in der internationalen Norm EN/ISO 9001 Für die Arbeit mit Software gibt es zu dieser Norm den Leitfaden EN ISO 9000-3 ( Leitfaden für die Anwendung von ISO 9001 auf die Entwicklung, Lieferung und Wartung von Software ). Software-Qualitätsmanagement Kapitel 9: Qualitätsmanagementsystem Seite 9-3

9.2 Qualitätspolitik Festlegung der Unternehmensziele bezüglich Qualität Verpflichtung des Unternehmens zur Erreichung der Ziele zur Einhaltung der vorgegebenen Arbeitsweisen und Verfahren Die Qualitätspolitik ist schriftlich festgelegt und im ganzen Unternehmen bekannt. Die Qualitätspolitik wird von der Geschäftsleitung des Unternehmens festgelegt und durchgesetzt. Software-Qualitätsmanagement Kapitel 9: Qualitätsmanagementsystem Seite 9-4

9.3 Qualitätsorganisation 9.3.1 Aufbauorganisation Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind ins Qualitätsmanagementsystem einbezogen Verankerung in der Primärorganisation Die Qualitätsfachleute bilden eine Sekundärorganisation im Unternehmen Diese Sekundärorganisation... besteht aus allen Qualitätsfachleuten (haupt- oder nebenamtlich) hat das Fachwissen über alle Qualitätsbelange, insbesondere über die Qualitätsmaßnahmen erbringt Dienstleistungen im Bereich Qualität für Management und Entwicklung (z.b. Messung / Auswertung von Kenngrößen) hat einen unabhängigen Berichtspfad für Qualitätsbelange bis hinauf in die Geschäftsleitung ist verantwortlich für die Pflege, Weiterentwicklung und Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems Software-Qualitätsmanagement Kapitel 9: Qualitätsmanagementsystem Seite 9-5

QB-GL Geschäftsleitung Qualitätsleiter...... Bereich Bereich QB QB Abteilung Abteilung Abteilung Abteilung Q-Ing. Q-Ing. Q-Ing. Q-Ing....... Q-Ing.: Qualitätsingenieur QB: Qualitätsbeauftragter Bild 9.1: Die Qualitätsorganisation im Unternehmen Software-Qualitätsmanagement Kapitel 9: Qualitätsmanagementsystem Seite 9-6

9.3.2 Ablauforganisation Festlegung von Kompetenzen, Verantwortlichkeiten und gegenseitigen Beziehungen muss für alle qualitätsrelevanten Bereiche erfolgen Hauptprozesse Projektmanagement Entwicklung Pflege (Wartung) Betrieb Leistungserbringung (allgemein) wird heute in der Regel in Form von Prozessen beschrieben Unterstützungsprozesse Qualitätsmanagement Konfigurationsmanagement Dokumentation Prozessverbesserung Managementprozesse Führung, Personal,... Infrastrukturprozesse Systembetreuung, Schulung,... Bild 9.2: Typische Prozessorganisation für ein softwareorientiertes Unternehmen Software-Qualitätsmanagement Kapitel 9: Qualitätsmanagementsystem Seite 9-7

9.4 Maßnahmen generell: planen lenken verbessern (Bild 9.3) Qualitätsplanung Das wollen wir erreichen! Qualitätsprüfung und -lenkung konstruktiv: So müssen wir arbeiten! analytisch: Haben wir richtig gearbeitet? Qualitätsverbesserung Wie gut funktioniert was? Wo sind Schwachstellen? Was wollen wir wie verbessern? Bild 9.3: Zusammenhang der Maßnahmen Software-Qualitätsmanagement Kapitel 9: Qualitätsmanagementsystem Seite 9-8

Es sind Maßnahmen in folgenden Bereichen erforderlich: Software-Entwicklungsmodell Vertragsprüfung Entwicklungsplanung Entwicklungsverfahren Validierungs- und Verifikationsverfahren Wartung Konfigurationsmanagement Kapitel 12 Dokumentenlenkung Kapitel 10 Qualitätsaufzeichnungen Kapitel 9.5 Messungen Kapitel 6 Methoden und Werkzeuge Kapitel 13 Beschaffung Sicherstellen, dass beschaffte Produkte die festgelegten Anforderungen erfüllen Beurteilung von Unterlieferanten Validierung beschaffter Produkte Beigestellte Software-Produkte Verfahren für die Behandlung von Produktbestandteilen, die vom Auftraggeber ins Produkt eingebracht werden Schulung Korrekturmaßnahmen Kapitel 9.6 Software-Qualitätsmanagement Kapitel 9: Qualitätsmanagementsystem Seite 9-9

9.5 Qualitätsaufzeichnungen Alle Nachweise durchgeführter Qualitätsmaßnahmen sind Qualitätsaufzeichnungen (z.b. Reviewberichte, Testprotokolle, Auditberichte, etc.) Qualitätsaufzeichnungen müssen aufbewahrt werden zum Nachweis, dass die Qualitätsanforderungen an ein Produkt erfüllt sind zum Nachweis der Wirksamkeit des Qualitätsmanagementsystems Identifikation, Zuordnung zum zugehörigen Produkt sicherstellen Festlegen, was wo wie lange aufzubewahren ist 9.6 Korrekturmaßnahmen, Qualitätsverbesserung Messungen auswerten Prüfungen des Qualitätsmanagementsystems (Audits) auswerten Schwachstellen identifizieren und bewerten Verbesserungsmaßnahmen planen und umsetzen Software-Qualitätsmanagement Kapitel 9: Qualitätsmanagementsystem Seite 9-10

Aufgaben Aufgabe 9.1 Warum überlässt man im modernen Qualitätsmanagement das Qualitätsmanagement nicht den Fachleuten? Aufgabe 9.2 Skizzieren Sie einen Reviewprozess. Software-Qualitätsmanagement Kapitel 9: Qualitätsmanagementsystem Seite 9-11

Zitierte Literatur EN ISO 8402 (1995). Qualitätsmanagement Begriffe. EN ISO 9000-3 (1994). Qualitätsmanagement- und Qualitätssicherungsnormen - Teil 3: Leitfaden für die Anwendung von ISO 9001 auf die Entwicklung, Lieferung und Wartung von Software. EN ISO 9001(1994). Qualitätsmanagementsysteme : Modell zur Qualitätssicherung /QM- Darlegung in Design, Entwicklung, Produktion, Montage und Wartung. Software-Qualitätsmanagement Kapitel 9: Qualitätsmanagementsystem Seite 9-12