3.9 Elementarteiler, die rationale Normalform

Ähnliche Dokumente
4.2 Die adjungierte Abbildung

3.7 Eigenwerte und Eigenvektoren

3.5 Duale Vektorräume und Abbildungen

8.2 Ring- und Körperadjunktion

3.8 V als K[x]-Linksmodul, das Minimalpolynom

3.2 Unabhängigkeitsstrukturen

Wiederholungsklausur zur Linearen Algebra II

Probeklausur - eine Lösung

2.3 Basis und Dimension

Probeklausur zur Linearen Algebra II

Wir verallgemeinern jetzt den Begriff bilinear zu multilinear. Unser Ziel ist dabei insbesondere die Einführung der sogenannten Determinante.

Ausgewählte Lösungen zu den Übungsblättern 4-5

σ(κ) = σ(κ 1 L ) = κσ(1 L ) = κ. σ(κx) = σ(κ)σ(x) = κσ(x),

2. Teilbarkeit. Euklidischer Algorithmus

Ringe. Kapitel Einheiten

Lineare Algebra I Lösungsvorschlag

LINEARE ALGEBRA II JÜRGEN HAUSEN

4. ggt und kgv. Chr.Nelius: Zahlentheorie (SS 2007) 9

4.4 Simultane Diagonalisierbarkeit und Trigonalisierbarkeit

Lineare Algebra II Lösungen zu ausgewählten Aufgaben

Ringe und Module Im folgenden sind alle Ringe frei wählbar (nicht notwendigerweise kommutativ)

7.3 Euklidische Bereiche, Hauptideal- und Gaußbereiche

Kapitel 3: Die Sätze von Euler, Fermat und Wilson. 8 Der Satz von Euler

Nachklausur (Modulprüfung) zum Lehrerweiterbildungskurs 6 Lineare Algebra/Analytische Geometrie I WiSe 2016/17

Für die Matrikelnummer M = Dann sind durch A =

Kapitel 13. Lineare Gleichungssysteme und Basen

Donnerstag, 11. Dezember 03 Satz 2.2 Der Name Unterraum ist gerechtfertigt, denn jeder Unterraum U von V ist bzgl.

Wiederholungsserie II

9.2 Kreisteilungskörper

44 Spektralzerlegung normaler Operatoren im endlichdimensionalen Fall

Blatt 10 Lösungshinweise

Musterlösung Serie 8

a ij x j max a ik = x 1 max max a ij x 0. a ij = e k 1 max

5.1 Affine Räume und affine Abbildungen

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Fakultät für Mathematik. Semestrale Lineare Algebra 1 Prof. Dr. F. Roesler

ALGEBRA, WINTERSEMESTER 2014/15

Karlsruher Institut für Technologie Institut für Algebra und Geometrie

Aufgaben und Lösungen zur Klausur Lineare Algebra im Frühjahr 2009

Übungsblatt 14. Lineare Algebra II, Prof. Dr. Plesken, WS 2008/09

6.6 Normal- und Kompositionsreihen

MUSTERLÖSUNG KLAUSUR ZUR ALGEBRA I. Prof. Dr. Daniel Plaumann Konstantinos Lentzos Wintersemester 2016/ Februar Nachname: Vorname:

Lineare Algebra und analytische Geometrie II

8.5 Symmetrische Polynome, Diskriminate und Resultante

4.4 Symmetrische Bilinearformen

Grundlagen der Arithmetik und Zahlentheorie

3. Übungsblatt zur Lineare Algebra I für Physiker

Eigenwerte und Diagonalisierung

Kapitel 4. Kapitel 4 Restklassen (die modulo-rechnung)

r(s + t) = rs + rt, (r + s)t = rt + st. (f + g)(m) := f(m) + g(m), (f g)(m) := f(m) g(m)

12.3 Kommutierende Abbildungen

Beispiel: Primelemente in den Gaußschen Zahlen

Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS Zahlentheorie. Vorlesung 3. Der euklidische Algorithmus

Tutorium: Analysis und Lineare Algebra. Vorbereitung der Bonusklausur am (Teil 1, Lösungen)

Technische Universität München Zentrum Mathematik. Übungsblatt 12

Kapitel 13. Normalformen Zyklische Unterräume

2. Isotropie. Beweis: (i) (ii): β U ist nicht ausgeartet. U U = {0} (ii) (iii): β U ist nicht ausgeartet. Da β nicht ausgeartet ist, gilt U = U:

Vektorräume. Kapitel Definition und Beispiele

Kapitel II. Vektorräume. Inhalt: 7. Vektorräume 8. Basis und Dimension 9. Direkte Summen und Faktorräume

Hinweis: Die Klausur Lineare Algebra 2 für die Fachrichtung Informatik besteht aus den Aufgaben 2.1 bis 2.4.

( 1) k k 2. k=0. n n(n + 1) ( 1) k k 2 + ( 1) n+1 (n + 1) 2. k=0. + ( 1) n+1 (n + 1) 2 n(n + 1) + (n + 1) 2 )

Übungen zu Algebra 2

Lösungshinweise zu den Hausaufgaben:

8 Euklidische und unitäre Vektorräume. Skalarprodukte Orthogonalität Matrizen

Lineare Algebra II, Lösungshinweise Blatt 9

8. Musterlösung zu Mathematik für Informatiker II, SS 2004

2 Teilbarkeit in Z. (a) Aus a b folgt a b und a b und a b und a b. (b) Aus a b und b c folgt a c.

Kapitel II. Vektorräume

m 1 Die Bewegung der drei Kugeln wird beschrieben durch das folgende Differentialgleichungssystem x 1 (t) x 2 (t) x 3 (t) k 12 k 12 k 12 k k 23

Implizite Funktionen, der Umkehrsatz und Extrema unter Nebenbedingungen

Klausur vom Algebra II. Lösungen

Übungen zur Linearen Algebra 1

Lösungen - Serie 2 zu den Übungsaufgaben zur Vorlesung Algebraische Zahlentheorie

Teil I. Lineare Algebra I Vorlesung Sommersemester Olga Holtz. MA 378 Sprechstunde Fr und n.v.

Satz 7. A sei eine Teilmenge des nichttrivialen Vektorraums (V,+, ). Dann sind die folgende Aussagen äquivalent.

Lösungen - Serie 1 zu den Übungsaufgaben zur Vorlesung Algebraische Zahlentheorie

Inhalt der Vorlesung Algebraische Zahlentheorie Prof. Dr. Arno Fehm TU Dresden SS2017

Algebra. 1 = a u + b,

KLAUSUR ZUR ALGEBRA UND ZAHLENTHEORIE. 15. Februar 2017 MUSTERLÖSUNG. Aufgabe Summe. Allgemeine Hinweise

Mathematik für Anwender II

Prüfungsfragen zur Vorlesung Algebra und Diskrete Mathematik. Sommersemester 2018

deg(f) =deg(g)+deg(h).

KLAUSUR ZUR LINEAREN ALGEBRA II 19. Juli 2008

7.2 Die adjungierte Abbildung

UNTERLAGEN ZUR TEILBARKEIT IN KOMMUTATIVEN RINGEN

Beispiel: Primelemente in den Gaußschen Zahlen

Eigenwerte. Ein Eigenwert einer quadratischen n n Matrix A ist ein Skalar λ C (eine komplexe Zahl) mit der Eigenschaft Ax = λx (1)

Lösung zu Serie [Aufgabe] Zeige: Das folgende Diagramm kommutiert insgesamt genau dann, wenn alle 6 Teilquadrate kommutieren.

Kapitel 2: Multiplikative Funktionen. 3 Multiplikative Funktionen. Definition 2.1 (arithmetische Funktion, (vollständig) multiplikative Funktion)

3 Primzahlen. j,... stets Primzahlen. 3.1 Satz. Jedes a > 1 ist als Produkt von Primzahlen darstellbar (Primfaktorzerlegung. n=1

Mathematik für Anwender I

Klausur zur Vorlesung Lineare Algebra II

Der Rangsatz für lineare Abbildungen

Grundlagen der Mathematik

3 Bilinearformen und quadratische Formen

Lineare Algebra für D-ITET, D-MATL, RW. Beispiellösung für Serie 6. Aufgabe 6.1. Dr. V. Gradinaru K. Imeri. Herbstsemester 2018.

Vorlesung Diskrete Strukturen Die natürlichen Zahlen

Seminarvortrag aus Reiner Mathematik Existenz von Primitivwurzeln

Lineare Algebra I 5. Tutorium Die Restklassenringe /n

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Weihnachtszettel

Transkript:

3.9. ELEMENTARTEILER, DIE RATIONALE NORMALFORM 147 3.9 Elementarteiler, die rationale Normalform Wir suchen nach einem weiteren am Minimalpolynom ablesbaren Kriterium für die Isomorphie von V f und V g. Als ein Hilfsmittel verwenden wir eine Verallgemeinerung des Begriffes direkter Summand, indem wir einen Untermodul U eines R-Linksmoduls M als rein bezeichnen, wenn für alle m M, r R gilt rm U = u U: rm = ru. 3.9.1 Hilfssatz Sei R ein euklidischer Bereich, M ein R-Linksmodul mit Untermoduln U und V, mit U V. Dann gilt: Ist U direkter Summand, etwa M = U W, dann sind U und W reine Untermoduln von M. Ist U rein in M, V/U rein in M/U, dann ist V ebenfalls reiner Untermodul von M. Ist Ann(M) {0}, sowie u M mit Ord(u) = Ann(M), dann ist Ru reiner Untermodul von M. Ist U rein, m M mit Ord(m+U) = (r), dann gibt es u U mit rm = ru, und Ord(m u) = (r) sowie U + Rm = U R(m u). Beweis: i) M = U W impliziert, für jedes m M die Existenz von u U und w W mit m = u + w. Es folgt rm = ru + rw und damit, falls rm U, rw = rm ru U W = {0}, also rm = ru. ii) rm V impliziert, wegen der Reinheit von V/U in M/U, für die Nebenklasse von U : rm + U V/U, also rm + U = r(m + U) = r(v + U), für geeignete v V. Hierfür gilt aber r(m v) = rm rv U, also r(m v) = ru, für geeignete u U. Diese Elemente haben die gewünschte Eigenschaft: denn u + v V. rm = rv + ru = r(v + u), iii) Ist rm Ru, so gibt es s R mit rm = su. Ist jetzt Ann(M) = Ord(u) = (x), dann gilt x 0, und wir erhalten, wenn y ggt (r, u), x y su = x y rm = x r y m = 0, also x y s Ord(u) = (x), etwa x y s = zx.

148 Dies impliziert s = zy, also s z ggt (r, x) und damit s = z(rα + xβ), für geeignete α, β. Es folgt rm = su = z(rαu + xβu) = r(zαu). Ru ist also tatsächlich ein reiner Untermodul. iv) Sei m M mit Ord(m + U) = (r), wir betrachten rm. Die Reinheit von U liefert die Existenz von u U mit rm = ru. Hierfür gilt Ord(m u) = (r) : Jedes s Ord(m u) erfüllt s(m u) = 0, also sm = su U, so daß auch s Ord(m + U) = (r). Die Umkehrung (r) Ord(m u) ist trivial, wegen rm = ru. Jetzt beweisen wir, daß die Summe U + (m u) direkt ist: Sei x U (m u), etwa x = s[m u] = ũ. Wegen sm su U folgt sm U, also s Ord(m+U) = Ord(m u). Es folgt ũ = 0 und damit x = 0. Der Schnitt ist tatsächlich {0}. Die Gleichheit U + Rm = U R(m u) ist leicht einzusehen, womit alles bewiesen ist. Nach diesen Vorbemerkungen über die Reinheit von Untermoduln kommen wir jetzt zu den Elementarteilern: 3.9.2 Satz Sei R weiterhin ein euklidischer Bereich, M ein R-Linksmodul, mit Ann(M) {0}, und, für m 1,..., m s M, U 0 := {0}, U i := i j=1 Rm j, i > 0. Es gelte Ann(M/U i 1 ) = Ord(m i ) = Ord(m i + U i 1 ). Dann sind die U i, i = 1,..., s, reine Untermoduln und U s = s j=1 Rm j. Darüberhinaus teilen die normierten Erzeuger r i der Ordnungsideale der m i einander: Beweis: (r i ) = Ord(m i ) = r i+1 r i. Zunächst zur Teilbarkeitsrelation zwischen den r i. Wegen r i Ord(m i ) = Ann(M/U i 1 ) gilt r i M U i 1 U i und damit r i Ann(M/U i ) = Ord(m i+1 ) = (r i+1 ), was r i+1 als Teiler von r i ausweist. Die Reinheit der U i, i = 1,..., U s und die Behauptung, daß U s direkte Summe der Rm i sei, zeigen wir per Induktion nach s : Für s = 1 ist die Summe natürlich direkt, U 1 = Rm 1. Die Reinheit von U 1 ergibt sich aus dem dritten Punkt von 3.9.1: impliziert die Reinheit von Rm 1 = U 1. 0 Ann(M) = Ann(M/U 0 ) = Ord(m 1 ) Sei jetzt s > 1, die Untermoduln U 1,..., U s 1 seien rein, und U s 1 = s 1 i=1 Rm i. Die Reinheit von ergibt sich wie folgt: Wegen U s /U s 1 = Rm s + U s 1 ist Ann(U s /U s 1 ) = Ord(m s + U s 1 ) = Ord(m s ) = (r s ) 0,

3.9. ELEMENTARTEILER, DIE RATIONALE NORMALFORM 149 was, nach dem dritten Item von 3.9.1, die Reinheit von R(m s +U s 1 ) impliziert. U s /U s 1 ist demnach rein in M/U s 1. Der zweite Punkt aus 3.9.1 ergibt daraus die behauptete Reinheit von U s. Um schließlich zu zeigen, daß U s wie angegeben direkte Summe ist, verwenden wir die Reinheit von U s 1 und Ord(m s + U s 1 ) = Ord(m s ) = (r s ). Dies impliziert nämlich, nach dem vierten Punkt von 3.9.1, die Existenz von u U s 1 mit U s 1 R(m s u), und diese direkte Summe gleicht U s 1 Rm s. Damit ist alles bewiesen. Tatsächlich kann man zeigen, daß endlich erzeugbare Torsionsmoduln Erzeugende diser Form besitzen. Die entscheidende Überlegung zu einer sukzessiven Berechnung solcher Elemente ist 3.9.3 Hilfssatz Ist unter den Voraussetzungen des letzten Satzes, d.h. nach Ermittlung von m 1,..., m s m M ein weiteres Element, und gilt Ord(m + U s ) = (r), dann teilt r alle r i und rm = i s im i, für geeignete s i R. r teilt diese Koeffizienten, und u := s i r m i i genügt den Gleichungen Ord(m u) = (r), U s + Rm = U s R(m u). Beweis: Wegen Ord(m + U s ) = (r) gilt rm U s, also rm = s j=1 s jm j, mit geeigneten s j R. Die Teilbarkeit von r i durch r folgt so: Weil r s r i, etwa r s t i = r i, gilt r i m = t i r s m U s, so daß r i Ord(m + U s ) = (r), also r r i. Dies liefert uns r i m = r i r r m = j Mit r i r s jm j. U s = U i 1 Rm i... Rm s, r i Ord(m + U i 1 ) ist r i m U i 1, also ri r s jm j = 0, für j = i,..., s, woraus wir auf r i r s i Ord(m i ) = (r i ) schließen können, was die Teilbarkeit von s i durch r ergibt. Wir können demnach folgendes Element definieren: u := j s j r m j.

150 Es gilt hierfür rm = ru, und die letzte Behauptung über die Direktheit der Summe folgt mit Punkt iv) aus 3.9.1. Man kann hiermit und einigen weiteren Überlegungen (vgl. Lüneburg) das folgende Resultat beweisen: 3.9.4 Satz Ist M ein endlich erzeugbarer R-Modul über einem euklidischen Bereich R mit Ann(M) (0), so gibt es m 1,..., m s M mit M = s i=1rm i, und die Erzeugenden r i der Ordnungsideale R Ord(m i ) = (r i ) 0 genügen den Teilbarkeitsbedingungen r i+1 r i, i = 1,..., s 1. Diese r i sind, bis auf Assoziiertheit, eindeutig bestimmt, sie heißen die Elementarteiler von M (bzw. von f, wenn M = V f ) und bestimmen M bis auf R-Isomorphie. Für unser Beispiel V f bedeutet dies die Existenz einer Basisfolge B, bezüglich der f durch eine Matrix dargestellt wird, die, bis auf Nullen, aus den Begleitmatrizen 0 0... 0 κ 0 1 0... 0 κ 1 C(r i ) :=......., wenn r i = 0 0... 0 κ m 2 0 0... 1 κ m 1 der Elementarteiler besteht: C(r 1 )... 0 M(B, f, B) =...... 0... C(r s ) m 1 j=0 κ i x i, Diese Matrix heißt die rationale Normalform der f darstellenden Matrizen. 3.9.5 Beispiel Betrachten wir das Beispiel aus Lüneburgs Vorlesung: f: K 4 K 4, e i e 0 +... + e 3, also M(E, f, E) =.

3.9. ELEMENTARTEILER, DIE RATIONALE NORMALFORM 151 Wegen der linearen Unabhängigkeit von e i und f(e i ) sowie f 2 (e i ) = 4f(e i ) gilt Ord(e i ) = (x 2 4x) und damit m f = r 1 = x 2 4x. Als Vektor m 1 können wir deshalb e 0 wählen, und der erzeugte Unterraum ist U 1 = K[x]m 1 = K[x]e 0 = Ke 0 + K(e 0 +... + e 3 ). In diesem Unterraum liegen weder e 1, noch e 2, noch e 3. Nehmen wir etwa m := e 1 zu m 1 hinzu und wenden wir darauf 3.9.3 an. Wegen f(e 1 ) U 1 ist Ord(e 1 + U 1 ) = (x) = (r 2 ). Wir erhalten also (vgl. 3.9.3) rm = xm 1, so daß sich u = m 1 und damit m u = e 0 e 1 ergibt, also m 2 = e 0 e 1 und U 2 = U 1 + K[x](e 0 e 1 ) = Ke 0 + K(e 0 + e 1 + e 2 + e 3 ) + K(e 0 e 1 ). Nehmen wir schließlich zu m 1, m 2 noch m := e 3 hinzu. Wir erhalten ganz analog m 3 = e3 e 1, so daß sich U 3 = Ke 0 + K(e 0 +... + e 3 ) + K(e 3 e 1 ) als Zerlegung von V f ergibt, mit den Elementarteilern Die Begleitmatrizen sind C(r 1 ) = r 1 = x 2 4x, r 2 = x, r 3 = x. ( 0 0 1 4 ), C(r 2 ) = C(r 3 ) = ( 0 ). Insgesamt ergibt sich also, daß bezüglich der Basisfolge B := (e 0, e 0 + e 1 + e 2 + e 3, e 1 e 0, e 2 e 1 ) wird f also durch die folgende Matrix dargestellt: 0 0 0 0 M(B, f, B) = 1 4 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0