Lösung des 2. Übungsblattes (Lösung erstellt von Adam.)

Ähnliche Dokumente
2. Übungsblatt zur Analysis I. Gruppenübungen

Alternative Lösung. Analysis I (WS 08/09) Denk/Rheinländer Gruppe 1 (Sylvia Lange) Universität Konstanz FB Mathematik & Statistik.

Warum Mathe? IG/StV-Mathematik der KFU-Graz. 1 Mengen Mengenoperationen Rechenregeln Mengen 4. Funktionen 7

LA 1 WS 08/09 Zettel 1

Höhere Mathematik I für die Fachrichtungen Elektroingenieurwesen, Physik und Geodäsie Lösungsvorschläge zum 1. Übungsblatt

a) Den ersten Teil der Behauptung liefert die folgende Wahrheitstafel:

Lineare Algebra I. Auswahlaxiom befragen. (Wer schon im Internet danach sucht, sollte das auch mal mit dem Begriff

Injektiv, Surjektiv, Bijektiv

Blatt 0: Mathematik I für Ingenieure (B) Abbildungen und Kompositionen. apl. Prof. Dr. Matthias Kunik/ Dr. Uwe Risch

Abbildungen, injektiv, surjektiv, bijektiv

Elemente der Mathematik - Winter 2016/2017

2 Mengen, Abbildungen und Relationen

Grundlagen der Mathematik

Vorkurs Mathematik Abbildungen

Tutorium: Diskrete Mathematik

Abbildungen. Kapitel Definition: (Abbildung) 5.2 Beispiel: 5.3 Wichtige Begriffe

Technische Universität München. Ferienkurs Lineare Algebra 1. Mengenlehre, Aussagen, Relationen und Funktionen. Aufgaben mit Musterlösung

(1.18) Def.: Eine Abbildung f : M N heißt

HM I Tutorium 1. Lucas Kunz. 27. Oktober 2016

i=1 j= 5 2. Verifizieren Sie die Gleichung indem Sie die Ausdrücke ohne Summenzeichen schreiben. j=0

Aufgabenblatt 1: Abgabe am vor der Vorlesung

Paare und Kartesische Produkte

Technische Universität München. Ferienkurs Lineare Algebra 1. Mengenlehre, Aussagen, Relationen und Funktionen. 21. März 2011.

Institut für Analysis WiSe 2018/2019 Prof. Dr. Dirk Hundertmark Dr. Markus Lange. Analysis 1. Aufgabenzettel 4

Diskrete Strukturen Vorlesungen 5 und 6

2 Mengen und Abbildungen

1 Loesungen zu Analysis 1/ 1.Uebung

Mengen und Abbildungen

Analyis I - Grundlagen

Höhere Mathematik I für die Fachrichtung Elektrotechnik und Informationstechnik Lösungsvorschläge zum 1. Übungsblatt

0 Mengen und Abbildungen, Gruppen und Körper

Vorlesung. Funktionen/Abbildungen

Mathematische Grundlagen der Computerlinguistik I. Relationen und Funktionen (Teil 4)

Grundbegriffe der Informatik Musterlösung zu Aufgabenblatt 1

Mengen. (Nicht-) Elemente einer Menge { 3, 4 } { 1, { 2 }, { 3, 4 }, { 5 } } 3 { 1, { 2 }, { 3, 4 }, { 5 } }

Kapitel 1. Mengen und Abbildungen. 1.1 Mengen

Kapitel 1. Grundlagen Mengen

Übungen zu Logik und Künstliche Intelligenz mit Musterlösungen 1 Blatt 11

Mengen. Eigenschaften. Spezielle Mengen (1) Prominente Mengen. ! Mengenzugehörigkeit

Kapitel 1. Grundlagen

3 Werkzeuge der Mathematik

Höhere Mathematik für die Fachrichtung Physik

min(a, b) H(a, b) G(a, b) A(a, b) Q(a, b) max(a, b), (1)

Mathematische Grundlagen I Logik und Algebra

Lösungsmenge L I = {x R 3x + 5 = 9} = L II = {x R 3x = 4} = L III = { }

Höhere Mathematik für die Fachrichtung Physik

MGS Abbildungen (Funktionen) Beispiele: Einkommensteuer Regelungs- und Steuerungstechnik

Mathematik-Vorkurs für Informatiker (Wintersemester 2012/13) Übungsblatt 8 (Relationen und Funktionen)

MATHEMATIK FÜR NATURWISSENSCHAFTLER I WINTERSEMESTER 2016/ OKTOBER 2016

Injektiv, Surjektiv, Bijektiv

f(x) = x f 1 (x) = x. Aufgabe 2. Welche der folgenden Funktionen sind injektiv, surjektiv, bijektiv?

Musterlösung zum Weihnahchtsübungsblatt. Teil 1 von Martin Fabricius. Aufgabe 1

Analysis I Marburg, Wintersemester 1999/2000

Lineare Algebra 6. Übungsblatt

Aufgabensammlung zu Einführung in das mathematische Arbeiten Lineare Algebra und Geometrie WS 2009

Tutorium: Diskrete Mathematik

1.9 Beweis durch Kontraposition

17 Lineare Abbildungen

Prof. Dr. Elmar Grosse-Klönne Institut für Mathematik

Mathematische Grundlagen

FU Berlin: WiSe (Analysis 1 - Lehr.) Übungsaufgaben Zettel 5. Aufgabe 18. Aufgabe 20. (siehe Musterlösung Zettel 4)

Lineare Algebra I. Lösung 1.1: Voraussetzung: Seien A, B und C beliebige Mengen.

Stetige Funktionen. Definition. Seien (X, d) und (Y, D) metrische Räume und f : X Y eine Abbildung. i) f heißt stetig in x 0 (x 0 D(f)), wenn

Natürliche, ganze und rationale Zahlen

4. Übung zur Linearen Algebra I -

Mengenlehre und vollständige Induktion

Kapitel 1 Die natürlichen und die ganze Zahlen

Analysis I - Notizen 1. Daniel Lenz Jena - Wintersemester 2016

Lösungen zu Kapitel 2

Lineare Algebra 1. Detlev W. Hoffmann. WS 2013/14, TU Dortmund

Lineare Algebra I. Anhang. A Relationen. Heinz H. GONSKA, Maria D. RUSU, Michael WOZNICZKA. Wintersemester 2009/10

Diskrete Strukturen. Vorlesung 7: Fixpunkte & Kardinalität. 27. November 2018

Topologische Grundbegriffe I. 1 Offene und Abgeschlossene Mengen

Lineare Algebra I. - 1.Vorlesung - Prof. Dr. Daniel Roggenkamp & Falko Gauß. Monday 12 September 16

Große Mengen und Ultrafilter. 1 Große Mengen

1.1 Mengen und Abbildungen

2 Mengen, Relationen, Funktionen

Übung: Teilmengen. Beweis: Für alle Elemente einer Menge, die Teilmenge einer Menge ist, gilt, dass auch Element von ist. (Definition der Teilmenge)

L 2 -Theorie und Plancherel-Theorem

2 Mengen, Relationen, Funktionen

Kapitel 1. Grundlagen

4.6 Beweistechniken Die meisten mathematischen Behauptungen sind von der Form

5 Der Transzendenzgrad

2. Abgabeblatt - Lösungen. Aufgabe 5 Aufgabe 6 Aufgabe 7 Aufgabe 8 Summe:

5. Äquivalenzrelationen

Schubfachprinzip. Lea Jacobs. November 9, 2015

Aufgabe 1. (i) Lineare Algebra II Übungsbetrieb Blatt Σ

Im allerersten Unterabschnitt wollen wir uns mit einer elementaren Struktur innerhalb der Mathematik beschäftigen: Mengen.

Musterlösung Analysis 3 - Maßtherorie

Vorkurs Mathematik. Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück WS 2009/2010. Arbeitsblatt 4. auf Injektivität und Surjektivität.

Weitere Eigenschaften

Rangsatz. d.) (2P) Formulieren Sie den

Ein Beispiel aus dem MINT-Lernzentrum

Einführung in die Theoretische Informatik

5. Äquivalenzrelationen

Lösungen zur Übungsserie 2

(x, x + y 2, x y 2 + z 3. = e x sin y. sin y. Nach dem Umkehrsatz besitzt f dann genau auf der Menge

Kapitel 1: Grundbegriffe

10 Formale Grundlagen

Transkript:

Lösung des 2. Übungsblattes (Lösung erstellt von Adam.) Aufgabe 1: Für die gesamte Aufgabe nehmen wir an, dass stärker bindet als und, damit wir uns im Folgenden ein paar Klammern sparen können. (i) Für Mengen A, B, C gilt A (B C) = (A B) (A C). Der Beweis dieser ersten Teilaufgabe ist sehr viel ausführlicher als die Beweise der restlichen Teilaufgaben. Wir zeigen hier beidseitige Inklusion, obwohl man wie in den anderen Aufgaben vorgeführt mit Äquivalenzen arbeiten könnte. Die Ausführlichkeit soll euch helfen, bei Schwierigkeiten die Lösung in ganz kleinen Einzelschritten nachzuvollziehen. Wir erwarten nicht, dass eure Lösungen genauso ausführlich sind. Beweis. Wir zeigen, dass die linke Menge in der rechten Menge enthalten ist und umgekehrt. Zu zeigen ist also ( ) A (B C) (A B) (A C) und ( ) A (B C) (A B) (A C). Nachfolgend werden die beiden Inklusionen bewiesen. ( ) Sei x A (B C). Dann kann man folgern (Erklärungen im Anschluss): x A (B C) x A x B C x A (x B x C) (1) (x A x B) (x A x C) (2) (x A B) (x A C) x (A B) (A C) Begründung von (1) (2) erfolgt per Wahrheitstafel: x A x B x C x B x C (1) x A x B x A x C (2) 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 0 0 0 0 0 1 0 1 0 0 0 0 0 1 1 1 0 0 0 0 1 0 0 0 0 0 0 0 1 0 1 1 1 0 1 1 1 1 0 1 1 1 0 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

Dieser Wahrheitstafel entnimmt man sofort, dass falls (1) gilt, so folgt (2) (man sieht sogar direkt die Äquivalenz, aber darum geht es uns hier nicht). Alle anderen Schritte sind einfache Umsetzungen der Definitionen. ( ) Sei x (A B) (A C). Dann kann man folgern (Erklärungen im Anschluss): x (A B) (A C) (x A B) (x A C) (x A x B) (x A x C) (3) x A (x B x C) (4) x A (x B C) x A (B C) Begründung von (3) (4) erfolgt per Wahrheitstafel: x A x B x C x A x B x A x C (3) x B x C (4) 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 0 1 0 0 1 0 0 0 0 1 0 0 1 1 0 0 0 1 0 1 0 0 0 0 0 0 0 1 0 1 0 1 1 1 1 1 1 0 1 0 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Dieser Wahrheitstafel entnimmt man sofort, dass falls (3) gilt, so folgt (4) (man sieht sogar direkt die Äquivalenz, aber darum geht es uns hier nicht). Alle anderen Schritte sind einfache Umsetzungen der Definitionen. Damit ist die beidseitige Inklusion gezeigt und der Beweis ist erbracht. (ii) Für Mengen A, B, C gilt A (B C) = (A B) (A C). x A (B C) x A x B C x A (x B x C) (5) (x A x B) (x A x C) (6) (x A B) (x A C) x (A B) (A C) Die Äquivalenz (5) (6) wurde in der Übung erwähnt, siehe [1, Theorem 3.1.10]. Alle anderen Äquivalenzen sind einfache Umsetzungen der Definitionen. (iii) Für Mengen A, B, C gilt A (B C) = (A B) (A C). 2

x A (B C) x A x / B C x A (x B C) x A (x B x C) (7) x A (x / B x / C) (8) (x A x / B) (x A x / C) (9) (x A B) (x A C) x (A B) (A C) Die Äquivalenz (7) (8) nennt man die Gesetze von De Morgan und in Zeile (9) wird das Idempotenzgesetz angewendet. Eine Auflistung der Regeln findet sich in [1, Theorem 3.1.10]. (iv) Für Mengen A, B, C gilt A (B C) = (A B) (A C) gilt. x A (B C) x A x / B C x A (x B C) x A (x B x C) x A (x / B x / C) (x A x / B) (x A x / C) (x A B) (x A C) x (A B) (A C) Alle verwendeten Rechenregeln wurden vorher schon verwendet. Aufgabe 2: Sei im folgenden f : X Y eine Abbildung von der Menge X in die Menge Y. (i) Für Teilmengen M 1, M 2 X gilt f(m 1 M 2 ) = f(m 1 ) f(m 2 ). y f(m 1 M 2 ) Es existiert ein x M 1 M 2 mit f(x) = y y f(m 1 ) f(m 2 ) Beide Äquivalenzen gelten nach Definition. (ii) Für Teilmengen M 1, M 2 X gilt f(m 1 M 2 ) f(m 1 ) f(m 2 ). 3

Beweis. Zu zeigen ist: y f(m 1 M 2 ) y f(m 1 ) f(m 2 ). Es gilt y f(m 1 M 2 ) Es existiert ein x M 1 M 2 mit f(x) = y (Es existiert ein x M 1 : f(x) = y) (Es existiert ein x M 2 : f(x) = y) y f(m 1 ) y f(m 2 ) y f(m 1 ) f(m 2 ) Gleichheit gilt im Allgemeinen nicht. Gegenbeispiel: Sei f : {1, 2} {1} mit f(1) = 1 und f(2) = 1. Für M 1 = {1} und M 2 = {2} gilt M 1 M 2 = und damit f(m 1 M 2 ) = f( ) =. Weiter gilt f(m 1 ) f(m 2 ) = {1} {1} = {1}. Wir haben also f(m 1 ) f(m 2 ) = {1} = = f(m 1 M 2 ). Anmerkung: Ist f injektiv, so gilt Gleichheit. (iii) Für Teilmengen N 1,N 2 Y gilt f 1 (N 1 N 2 ) = f 1 (N 1 ) f 1 (N 2 ). x f 1 (N 1 N 2 ) f(x) N 1 N 2 f(x) N 1 f(x) N 2 x f 1 (N 1 ) f 1 (N 2 ) Alle Äquivalenzen gelten nach Definition. (iv) Für Teilmengen N 1, N 2 Y gilt f 1 (N 1 N 2 ) = f 1 (N 1 ) f 1 (N 2 ). x f 1 (N 1 N 2 ) f(x) N 1 N 2 f(x) N 1 f(x) N 2 x f 1 (N 1 ) f 1 (N 2 ) Alle Äquivalenzen gelten nach Definition. Aufgabe 3: Seien X, Y Mengen, f : X Y, g : Y X Abbildungen und es gelte g f = id X. Man zeige, dass f injektiv und g surjektiv ist. Beweis. Injektiv bedeutet, dass keine zwei verschiedenen Urbilder dasselbe Bild haben, und surjektiv bedeutet, dass jedes Element aus dem Wertebereich ein Urbild besitzt. 4

f injektiv: Sei x 1, x 2 X mit f(x 1 ) = f(x 2 ). Dann gilt f(x 1 ) = f(x 2 ) g(f(x 1 )) = g(f(x 2 )) (10) id X (x 1 ) = id X (x 2 ) x 1 = x 2, dabei gilt (10), weil g eine Abbildung ist. Also ist f injektiv. g surjektiv: Sei x X beliebig, dann gilt id X (x) = x (g f)(x) = x g(f(x)) = x für y := f(x) Y gilt g(y) = x, das heißt g ist surjektiv. Aufgabe 4: Ist f : X P(X) eine Abbildung, so ist sie nicht surjektiv. Beweis (indirekt). Angenommen f : X P(X) ist surjektiv. Dann definieren wir M := {x X : x / f(x)}. Diese Definition ergibt Sinn, da P(X) eine Menge von Mengen ist. Weiterhin gilt sicher M X, das bedeutet M P(X). Da f surjektiv ist, existiert x X mit f(x) = M. Wir unterscheiden zwei Fälle: 1. x M x / f(x) x / M 2. x / M x / f(x) x M Das ergibt x M x / M offensichtlich ein Widerspruch. Unsere Annahme muss also falsch sein, das heißt f kann nicht surjektiv sein. Bemerkung: Dadurch, dass keine surjektive Abbildung von X nach P(X) existiert, werden also auch nie alle Elemente erwischt, die Kardinalität von X ist damit immer echt kleiner als die von P(X). Quellen [1] H. Schichl, R. Steinbauer: Einführung in das mathematische Arbeiten, Springer 2009 5