Pfarrnachrichten. Nr Juli Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: Bergmoser + Höller, Aachen

Ähnliche Dokumente
Pfarrnachrichten. Einladung zum Verweilen. Nr Juli Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Nr Juli Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Apostel Petrus und Paulus. Nr Juni Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz

Pfarrnachrichten. Nr Januar 2018 Taufe des Herrn. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: Kindermissionswerk

Pfarrnachrichten. Reliquienschrein des Heiligen Liborius Patron des Domes und des Erzbistums Paderborn

Pfarrnachrichten. Nr Februar Fastensonntag. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle:

Pfarrnachrichten. Segen bringen - Segen sein Wir gehören zusammen in Peru und weltweit. Nr. 1 6 Januar 2019 Erscheinung des Herrn

Pfarrnachrichten. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Gott den Lebensweg anvertrauen. Nr September Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Nr Januar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle:

Pfarrnachrichten. Nr Januar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Nr Januar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: image 10/18

Pfarrnachrichten. Erntedank Nr Oktober Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Nr Januar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Nr April Fastensonntag. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Gottes Vision Vorrang geben. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom bis

Pfarrnachrichten. Nr Januar 2019 Taufe des Herrn. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

Pfarrnachrichten. Caritas in jedem Menschen den Nächsten erkennen. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz

Pfarrnachrichten. Christuskreuz geschaffen zum Reformationsjubiläum. Nr Januar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz

Pfarrnachrichten. Dem Himmel entgegen. Nr. 31/32 I 30. Juli Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Pfarrnachrichten. St. Martin. Nr November Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarrnachrichten. Basilika unserer lieben Frau des Rosenkranzes in Fátima. Nr Mai Sonntag der Osterzeit. St. Pankratius - Heilig Kreuz

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Gottesdienstordnung vom

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarrnachrichten. Advent - Christliche Wachsamkeit. Nr Dezember Adventsonntag. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: image 09/17

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrnachrichten. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: Deutscher Caritasverband

Wage den Aufbruch. (Spangenberger)

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Pfarrnachrichten. Nr Dezember Adventssonntag. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: image 09/18

Pfarrnachrichten. Nr Juni Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Liebe Schwestern und Brüder!

KIRCHEN- VORSTANDS- WAHLEN

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Pfarrnachrichten. St. Martin. Nr November Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle:

Pfarrnachrichten. Arbeit und Fruchtbarkeit. Nr Oktober Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Unsere Gottesdienste März 2018

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Tage des Gebetes

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

Pfarrnachrichten. Nr April Sonntag der Osterzeit. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Pfarrnachrichten. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Keiner, der die Hand an den Pflug gelegt hat und nochmals zurückblickt, taugt für das Reich Gottes.

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrnachrichten. Nr Juni Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle:

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

Pfarrnachrichten. Engel als Wegbegleiter. Nr September Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrnachrichten. Nr Fastensonntag. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: MISEREOR

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

">

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

vom 19. August 03. September 2017

Pfarrnachrichten. Nr November Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Pfarrnachrichten. Nr Mai Sonntag der Osterzeit. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Di und Do Uhr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Transkript:

Pfarrnachrichten Nr. 27 7. Juli 2019 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle: Bergmoser + Höller, Aachen

Eucharistiefeiern vom 6. bis 14. Juli 2019 Samstag 06.07. 17.00 Uhr Heilige Familie Vorabendmesse 17.00 Uhr Herz Jesu Vorabendmesse 18.00 Uhr Heilig Geist Vorabendmesse Sonntag 07.07. 9.00 Uhr St. Elisabeth-Hospital 9.30 Uhr Christ-König Familiengottesdienst 9.30 Uhr St. Bruder Konrad 9.30 Uhr St. Friedrich 11.00 Uhr St. Marien 11.00 Uhr St. Pankratius Familiengottesdienst 19.00 Uhr St. Pankratius Abendmesse Montag 08.07. 18.00 Uhr St. Elisabeth-Hospital Hl. Messe Dienstag 09.07. 9.00 Uhr St. Pankratius Hl. Messe 18.00 Uhr Heilig Geist Hl. Messe 18.30 Uhr St. Marien Hl. Messe Mittwoch 10.07. 9.00 Uhr Liebfrauen Hl. Messe 18.00 Uhr Christ-König Hl. Messe 18.00 Uhr St. Elisabeth-Hospital Hl. Messe Donnerstag 11.07. 9.00 Uhr St. Pankratius Hl. Messe 17.30 Uhr Heilige Familie Hl. Messe 18.30 Uhr St. Friedrich Hl. Messe Freitag 12.07. 9.00 Uhr Herz Jesu Hl. Messe 9.15 Uhr Maria Königin Hl. Messe 18.00 Uhr St. Bruder Konrad Hl. Messe Samstag 13.07. 17.00 Uhr Heilige Familie Vorabendmesse 17.00 Uhr Herz Jesu Vorabendmesse 18.00 Uhr Heilig Geist Vorabendmesse Sonntag 14.07. 9.00 Uhr St. Elisabeth-Hospital 9.30 Uhr Christ-König 9.30 Uhr St. Bruder Konrad 9.30 Uhr St. Friedrich 11.00 Uhr Liebfrauen 11.00 Uhr St. Marien 11.00 Uhr St. Pankratius 19.00 Uhr St. Pankratius Abendmesse 2

7. Juli 2019 Lesejahr C 1. Lesung: Jes 66,10-14c 2. Lesung: Gal 6,14-18 Evangelium: Lk 10,1-12.17-20 Liebe Gemeindemitglieder im Pastoralen Raum Gütersloh! Haben Sie auch manchmal den Wunsch nach Ruhe und Gelassenheit; ja nach Stille? Wir leben doch in einer Welt der Geräusche. Alltagsgeräusche wie den Fernseher, den Kühlschrank, der Mikrowelle. Außengeräusche wie Autos, Flugzeuge, Hupen. Menschliche Geräusche: Reden, Rufen, Telefonieren. Unendlich viele Stimmen, Töne, die uns beschallen. Wie oft seufzen wir: Ich sehne mich nach Stille! Haben wir nicht oft den Wunsch, allein zu sein? Keine Fragen beantworten zu müssen, keine Telefonate, keine E-Mails? So geht es vielen, die viel beschäftigt sind. Natürlich gibt es auch Menschen, die dankbar sind, wenn sie etwas hören. Sie sind einsam, niemand kommt vorbei und sie sind froh über jeden Schritt, der sich nähert. Stille kann auch bedrohlich sein, beängstigend, entsetzlich. Die Stille der Einsamkeit, der Verzweiflung, der Depression, der Isolation, des Verrats. Es gibt Menschen, für die Stille eine Folter war. Die sich gesehnt haben nach dem Klang einer menschlichen Stimme. Solche Stille isoliert, sie ist grausam. Stille kann auch Angst machen, sie kann uns zurückwerfen auf uns selbst, uns konfrontieren mit den Stimmen in uns. Wer aber Stille bewusst sucht, hat ein Bedürfnis, Abstand zu gewinnen. nachzudenken, innezuhalten. Vielleicht sich selbst wiederzufinden in der Hektik des Alltags. Viele Menschen kommen in ihrem Leben an einen Punkt, in dem sie Stille geradezu ersehnen, weil sie zutiefst spüren: Wenn du jetzt nicht in die Stille findest, dann verlierst du die Orientierung. Dann rast dein Leben immer weiter, wer du bist, warum du bist, was du tust. Dein Leben ist eine endlose Routine, eine Kette von Verpflichtungen geworden, Leere breitet sich aus. In einer solchen Situation müssen wir zunächst äußere Stille finden. Schon das ist in unserer Welt ein schwieriges Unterfangen. Wo sollen wir in unseren Städten Ruhe finden? Eine Kirche unsere Kirchen- können uns eine solche Stille bieten. Sie sind ein besonderer Raum, geschaffen für Gespräche mit mir selbst und vor allem mit Gott. Ich finde es immer wieder faszinierend, wie ein solcher Raum Stille geradezu gebieten kann: Du betrittst eine erhabene Kirche und wirst unaufgefordert 3

still. Stille bedeutet, auf beste Weise leer werden. Aus all dem Wirbel in diesen Tagen Ruhe finden. Stille finden heißt auch, offen werden für Neues. Neue Wege finden. Sicherer werden. Die Seele meldet sich und wir sollten sie hören. Denn Stille tut gut. Stille stärkt. Stille bringt mich zurück auf die Spur des Lebens. Geben wir also dieser Sehnsucht Raum, wenn wir sie spüren. Einen schönen Sonntag wünscht Ihnen allen Harald Henkenjohann St. Pankratius St. Pankratius Unter den Ulmen 14, 33330 Gütersloh Tel.: 0 52 41-1 29 25 E-Mail: st-pankratius@pr-gt.de Pfarrbüro: Mo bis Fr 9.00 bis 12.00 Uhr und 14.30 bis 17.00 Uhr Sonntag, 07.07. 11.00 Uhr 19.00 Uhr Dienstag, 09.07. 08.30 Uhr 09.00 Uhr Donnerstag, 11.07. 09.00 Uhr 17.00 Uhr Kollekte für die Gestaltung des Kirchplatzes Familiengottesdienst Komm her, freu dich mit uns, tritt ein! für die Pfarrgemeinden, 1. Jahresgedenken für + Edith Schimanski, + Georg Hasenberg, ++ Rosa und Hubert Fox und Verstorbene der Familien Erdmann und Fox, + Jan Zapala, +Heinz Nienaber, Verstorbene der Familien Gesenhues und Nienaber, Verstorbene der Familien Henkenjohann und Niggemeier anschließend Pfarrgemeindefest Abendmesse Rosenkranzgebet Hl. Messe Monatliche Gemeinschaftsmesse der Frauengemeinschaft ++ Annelies Schindler und Marie-Luise Schwarzer Hl. Messe Eucharistische Anbetung Hl. Benedikt von Nursia 4

Freitag, 12.07. 08.45 Uhr Abschlussgottesdienst der Overbergschule Sonntag, 14.07. 11.00 Uhr 19.00 Uhr 15. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrgemeinde ++ Jan, Rosalie und Johann Zapala, + Bill Szüzs, in bestimmter Meinung und zum Dank an die Gottesmutter Abendmesse + Agatha Maria Theresia Eickhoff Christ-König Westheermannstraße 15, 33332 Gütersloh Tel.: 0 52 41-1 42 78 E-Mail: christ-koenig-gemeinde@t-online.de Pfarrbüro: Di 9.00-11.00 Uhr Fr 16.00-18.00 Uhr Sonntag, 07.07. 09.30 Uhr Kollekte für die Unterhaltung der Kirche Familiengottesdienst 1. Jahresgedenken für + Annemarie Beckhoff, + Wilhelm Beckhoff, Jahresgedenken für + Rudolf Lyczek, + Rafaele Kaminski, + Stefanie Sextroh, + Alfred Larisch, ++ der Familie Tomczak, + Hedwig Kipka, ++ der Familie Kipka, ++ der Familie Kramorz, + Horst Schygula, + Erika Korusiewicz, + Otto Großehambrinker, + Elisabeth Tigges, Lebende und ++ der Familie Schoppengerd, + Martha Moeck, ++ der Familie Mrozek, Moeck und Jaschinski, Lebende und ++ der Familie Kleinelümern, ++ Renate und Alfred Piontek, + Ywon Lyra Mittwoch, 10.07. 18.00 Uhr Hl. Messe + Maria Erdmann Sonntag, 14.07. 15. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrgemeinde 09.30 Uhr + Lydia Przybylowski, ++ der Familie Marek und Badura, 5

10.45 Uhr ++ Jadwiga und Theodor Kasprzynski, ++ der Familie Ackermann, Klimek und ++ Seelen, an die niemand denkt, Lebende und ++ der Familie Biernatowski und Freitag, Lebende und ++ der Familie Rüterbories, + Ingrid Hambrinker, Lebende und ++ der Familie Flötotto, Lebende und ++ der Familie Kleinelümern Tauffeier für Benjamin Tappe, Vincent Jäger und Carlo Leonard Pruschko Heilige Familie, Blankenhagen Blankenhagener Weg 138, 33334 Gütersloh Tel.: 0 52 41-33 74 33 E-Mail: heilige-familie-gt@t-online.de Pfarrbüro: Do 9.00-11.00 Uhr Fr 11.00-13.00 Uhr Samstag, 06.07. Kollekte für die Renovierung von Maria Königin 16.30 Uhr 17.00 Uhr Donnerstag, 11.07. 17.30 Uhr Samstag, 13.07. 16.30 Uhr 17.00 Uhr Beichtgelegenheit Vorabendmesse mit Reisesegen mitgestaltet von der Gruppe Cantio Jahresgedenken für + Klaus Czaja, + Otto Tuber, Leb. und ++ der Familie Matiasowits, Leb. und ++ der Familie Atzmüller, in bestimmter Meinung für Maria Atzmüller Hl. Messe Beichtgelegenheit Vorabendmesse Hl. Benedikt v. Nursia 15. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrgemeinde 6

Heilig Geist, Pavenstädt Thomas-Morus-Straße 26, 33334 Gütersloh Tel.: 0 52 41-2 99 43 E-Mail: heilig-geist@pr-gt.de Pfarrbüro: Mi 09.00-11.00 Uhr Samstag, 06.07. Kollekte für die Erneuerung des Glockenstuhls 17.30 Uhr 18.00 Uhr Beichtgelegenheit Vorabendmesse ++ Eltern Josef und Gertrud Mainka, ++ Schwiegereltern Vintzentz und Anna Barton, ++ Eheleute Littmann, ++ Brüder und alle ++ der Familie, in bestimmter Meinung; ++ Maria, Bruno, Dorothea, Ursula und Johannes Tucholski, + Werner Palkowski, ++ Eltern und Schwiegereltern, ++ Eheleute Block und Torlop, ++ Ursula und Viktor Woitschikowski, ++ Margarete und Paul Mantikowski; + Antonio Monteiro Luzio und für arme Seelen, an die niemand mehr denkt; + Marianne Bockholt; für Lebende und ++ der Familie Przybek Sonntag, 07.07. 10.30 Uhr Kinderkirche Dienstag, 09.07. 17.00 Uhr 18.00 Uhr Wortgottesdienst in der Kreuzkirche (LWL-Klinikum) Hl. Messe zum Dank in bestimmter Meinung; + Eva Hinzmann Freitag, 12. 07. 16.00 Uhr Verabschiedung der Schulanfänger des Familienzentrums St. Hedwig Samstag,13.07. 15. Sonntag im Jahreskreist Kollekte für die Pfarrgemeinde 17.30 Uhr 18.00 Uhr Beichtgelegenheit Vorabendmesse Sechswochengedenken für + Monika Hoffmann + Ursula Tucholski, + Benno Döhler+ Hedwig Denecke und + Adelheid Steffen; für Lebende und ++ der Familie Wirt 7

Liebfrauen, Kattenstroth Kattenstrother Weg 96, 33332 Gütersloh Tel.: 0 52 41-53 24 94 E-Mail: liebfrauen@pr-gt.de Pfarrbüro: Di 9.00-11.00 Uhr Do 15.00-17.00 Uhr Samstag, 06.07. 09.00 Uhr 14.30 Uhr Fatima-Rosenkranz Trauung von Matthias und Ronja Steffen, geb. Magnus mit Tauffeier für Phil Steffen Sonntag, 07.07. Kein in Liebfrauen gemeinsames Pfarrfest St. Pankratius/Liebfrauen in St. Pankratius Montag, 08.07. Hl. Kilian, Bischof von Würzburg, und Gefährten 18.00 Uhr Abendgebet Dienstag, 09.07. 18.00 Uhr Abendgebet Mittwoch, 10.07. 08.30 Uhr 09.00 Uhr 18.00 Uhr Eucharistische Anbetung Hl. Messe Abendgebet Donnerstag, 11.07. Hl. Benedikt von Nursia 18.00 Uhr Abendgebet Freitag, 12.07. 18.00 Uhr Abendgebet Samstag, 13.07. 14.30 Uhr Trauung von Katalin Götzke und Dennis Klafke 8

Sonntag, 14.07. 11.00 Uhr 15. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrgemeinde Sechswochengedenken für + Marlies Pahnhenrich 1.Jahresgedenken für + Herbert Freitag ++ Eltern und Angehörige der Familien Freitag und Parplys, +Johanna Stinka, + Hugo Matiak, + Gertrud Kubulus; + Irmgard Stickling; + Bernhard Gollenbeck und Lebende und ++ der Familien Gollenbeck und Kleinerüschkamp Maria Königin, Isselhorst Auf dem Felde 8, 33334 Gütersloh Pfarrbüro: siehe Heilige Familie Freitag, 12.07. 09.15 Uhr Hl. Messe + Ingo Hain St. Elisabeth Hospital Stadtring Kattenstroth 130, 33332 Gütersloh Sonntag, 07.07. 09.00 Uhr Montag, 08.07. 18.00 Uhr Mittwoch, 10.07 anschließend Krankenkommunion Hl. Messe Hl. Kilian, Bischof von Würzburg, und Gefährten 18.00 Uhr Hl. Messe Sonntag, 14.07. 09.00 Uhr Sechswochengedenken für + Klemens Ortmeyer ++ Martha und Josef Wistuba anschließend Krankenkommunion 15. Sonntag im Jahreskreis 9

Heilig Kreuz Herz Jesu, Avenwedde Dr.-Thomas-Plaßmann-Weg 9, 33335 Gütersloh Tel.: 0 52 41 7 76 46 E-Mail: herz-jesu@pr-gt.de Pfarrbüro: Mo 15.00-17.00 Uhr Do 10.00 12.00 Uhr Samstag, 06.07. 15.00 Uhr Trauung von Elke Hagenlüke und Manuel Grundmann Samstag, 06.07. Kollekte für die Pfarrkirche 16.30 Uhr 17.00 Uhr Beichtgelegenheit Vorabendmesse Jahresgedenken für + Alfons Venjakob ++ Eheleute Katharina und Otto Müterthies, + Heinz Cahmen, ++ Käthe und Hans Voßhans, ++ der Familien Wickord und Kempkensteffen, + Pastor Hendrik Nijola, Dienstag, 09.07. 10.30 Uhr Wortgottesdienst der Kindertagesstätte St. Josef Mittwoch, 10.07. 08.15 Uhr Abschlussgottesdienst der Kapellenschule Freitag, 12.07. 09.00 Uhr Hl. Messe + Konrad Westerfelhaus Samstag, 13.07. 15. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrgemeinde 16.30 Uhr 17.00 Uhr Beichtgelegenheit Vorabendmesse Jahresgedenken für + Reinhard Meiertoberens, Jahresgedenken für + Aloys Sellmann, Jahresgedenken für + Heinz Brummel, 10

und Lebende und ++ der Familie Ottofrickenstein, Lebende und ++ der Familie Herbert und Regina Liewert, ++ Franz; Gertrud und Christa Nestroy; + Clemens Schröder; + Margret Sellmann, + Paul Berenbrink, Lebende und ++ der Familie Seeger, ++ Anna und Josef Flötotto, ++ Maria und Heinrich Stickling, + Hugo Sellmann, Lebende und ++ der Familien Sellmann und Kordwittenborg, in bestimmter Meinung, + Franziska Offel, ++ Johann und Maria Berenbrink und + Töchter Hedwig und Gerda, + Heinz Niemann, ++ Margarete und Heinrich Venjakob, ++ Heinz und Klara Gierecker, ++ Paul und Anna Vogel, + Wigbert und + Heike Wortmeier St. Bruder Konrad, Spexard Bonifatiusstraße 6, 33334 Gütersloh Tel.: 0 52 41-42 58 E-Mail: bruder-konrad@pr-gt.de Pfarrbüro: Di 10.00-12.00 Uhr Mi 15.00-17.00 Uhr Sonntag, 07.07. 09.30 Uhr 10.45 Uhr Freitag, 12.07. 09.30 Uhr 17.30 Uhr Kollekte für die Kirche Sechswochengedenken für + Helmut Schmidt Sechswochengedenken für + Helga Ewerdwalbesloh + Hannelore Rossel, ++ Katharina und Hermann Feuerborn, Lebende und ++ der Familie Werner Lütkebohle, + Hermann Isenbort und Lebende und ++ der Familie Wullengerd, + Anna Motzki, + Heinrich Geisenhanslüke, + Luzie Frank und + Hans-Dieter Bröckelmann von den Nachbarn Tauffeier für Paul Hinzmann, Luca Zimmermann, Antonia Löhr und Josephine Wajda Abschlussgottesdienst der Josefschule Rosenkranzgebet 18.00 Uhr Sonntag, 14.07. Hl. Messe 15. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrgemeinde 09.30 Uhr Sechswochengedenken für + Rudolf Krebs ++ Leo und Ottilie Bartsch 11

St. Friedrich, Friedrichsdorf Avenwedder Straße 516, 33335 Gütersloh Tel.: 0 52 09-7 87 E-Mail: verwaltung@st-friedrich.de Pfarrbüro: Di 16.00-18.00 Uhr Mi 10.00-12.00 Uhr Sonntag, 07.07. 09.30 Uhr Kollekte für die Kirche ++ Maria und Erich Ledabil und + Martha und Leo Kupka, Lebende und ++ der Familien Großekathöfer und Stolllhans und Hanswillemenke und Rohling und + Willi Fuhrmann und + Elisabeth Hoppe, + Agnes Fortkord und ++ der Familien Reker und Pollkläsener, + Elisabeth Sagemüller und + Ewald Sagemüller, + Friedrich Klesse und ++ Angehörige Donnerstag, 11.07. 08.15 Uhr 18.30 Uhr Sonntag, 14.07. 09.30 Uhr Abschlussgottesdienst der Grundschule Große Heide in der evangelischen Johanneskirche Friedrichsdorf Hl. Messe 1.Jahresgedenken + Heinrich Hansmeyer 15. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrgemeinde Jahresgedenken + Angela Rose, ++ Eheleute Klara und Fritz Flötott und ++ Söhne Johannes und Friedhelm und Thomas und ++ der Familien Wolf und Jüttner 12

St. Marien, Avenwedde-Bahnhof Güthstraße 15, 33335 Gütersloh Tel.: 05241 70 89 330 E-Mail: verwaltung@st-friedrich.de Pfarrbüro: Mi 15.00-16.00 Uhr Sonntag, 07.07. 11.00 Uhr Kollekte für Kirche St. Friedrich + Elisabeth Mertens und ++ Eheleute Rosalia und Anton Waldhoff und ++ Eheleute Anna und Hermann Mertens Dienstag, 09.07. 18.00 Uhr 18.30 Uhr Rosenkranzgebet Hl. Messe + Elisabeth Lakämper und + Regina Schweitzer von der Caritas Mittwoch, 10.07. 18.30 Uhr Abschlussgottesdienst der Grundschule Avenwedde Bahnhof in der evangelischen Christuskirche Sonntag, 14.07. 11.00 Uhr 15. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrgemeinde Jahresgedenken + Werner Bongartz, +Kornelia Bauch und ++ der Familien Wartburg und Lenga und+ Senja Bochniak und ++ Angehörige Seniorenzentren Donnerstag, 11.07. 16.30 Uhr Eucharistiefeier Im Seniorenzentrum Am Bachschemm 13

Pastoraler Raum Gütersloh Liebe Gemeindemitglieder, Ende der Woche beginnen die Sommerferien. Für viele Familien die Zeit im Jahr, in Urlaub zu fahren und ungestört Zeit miteinander zu verbringen. Ob nun in fernen Ländern, in der Heimat oder sonst wo, wir wünschen allen eine unbeschwerte Zeit, Zeit zur Erholung, Zeit, die Seele baumeln zu lassen und Zeit für die Menschen, die im Verlauf des Jahres vielleicht schon mal zu kurz kommen. Eine gute Zeit wünscht Ihnen allen Ihr Pastoralteam Priesterjubiläum von Pfarrer i. R. Christoph Eppelt Am 23. Juli, dem Hochfest des heiligen Liborius, kann Pfarrer Eppelt seinen 60. Weihetag begehen. Am Samstag, 27. Juli, feiert er in seiner ehemaligen Pfarrkirche Heilige Familie um 17.00 Uhr die Eucharistie und lädt alle herzlich ein, die sich mit ihm verbunden fühlen. Im Anschluss an den Dankgottesdienst sind alle zur Begegnung mit ihm auf dem Kirchplatz und im Jugendhaus herzlich eingeladen. Küsterdienst in St. Friedrich Am vergangenen Sonntag ist Frau Alwine Brummel unter großer Beteiligung der Gemeinde aus dem Küsterdienst verabschiedet worden. 14 Jahre hat sie den Dienst mit großen Engagement und persönlichem Einsatz wahrgenommen. Dafür können wir nur ganz bescheiden DANKE sagen! Inzwischen ist auch die Nachfolge geregelt worden. Das Küsterteam aus Herz-Jesu Rita Mügge und Manfred Nehme - wird auch in St. Friedrich den Dienst ausüben. Frau Mügge übernimmt den regelmäßigen Dienst in der Sakristei übernehmen und wird im Hintergrund von Herrn Nehme Kerzenbestellungen und in technischen Fragen- unterstützt. Herzlich willkommen in St. Friedrich! Wortgottesdienst auf dem Sternenfeld Am Sonntag, 14. Juli, um 15.00 Uhr ist wieder der Wortgottesdienst auf dem Johannesfriedhof. In dem Gottesdienst gedenken wir der tot geborenen Kinder. Erscheinungsweise der Pfarrnachrichten in den Sommerferien In den Sommerferien, ab dem 14. Juli, erscheinen die Pfarrnachrichten nur alle zwei Wochen. Bitte beachten Sie dieses für die Bestellung von Messintentionen und für die Veröffentlichung von Beiträgen. Redaktionsschluss für die Ausgabe Nr. 28/29 vom 14. bis 28. Juli ist am 4. Juli; für die Ausgabe Nr. 30/31 vom 28. Juli bis 11. August ist am 18. Juli, für die Ausgaben Nr. 32/33 vom 11. bis 25. August ist am 1. August 14

Öffnungszeiten der Pfarrbüros in den Sommerferien Die Pfarrbüros sind in den Sommerferien vom 15. Juli bis 23. August wie folgt besetzt: St. Pankratius: Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr. Christ-König: Dienstag, 9.00 bis 11.00 Uhr Heilig Geist: Mittwoch, 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr Heilige Familie: Donnerstag, 9.00 bis 11.00 Uhr Herz Jesu: Donnerstag, 10.00 bis 12.00 Uhr Liebfrauen: Dienstag, 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr St. Bruder Konrad: Mittwoch, 15.00 bis 17.00 Uhr St. Friedrich: Dienstag, 16.00 bis 18.00 Uhr Kirchenmusik im Pastoralen Raum Gütersloh Die Musikgruppe Lichtblick probt am Montag, 8. Juli um 19.30 Uhr im Pfarrsaal der Christ-König Gemeinde. Der Kinderchor Young Capella probt am Montag, 8. Juli, um 12.45 Uhr in der Kapellenschule. Der St. Pankratius-Chor probt am Dienstag, 9. Juli, um 20.00 Uhr in der Kolpingakademie, Friedhofstraße 11a. Der Kirchenchor Heilige Familie probt am Dienstag, 9. Juli, um 20.00 Uhr in der Jugendbegegnungsstätte. In Maria Königin probt die Gruppe Cantio am Donnerstag, 11. Juli, um 20.00 Uhr im Gemeinderaum. Neues aus den Gemeinden St. Pankratius Montag, 8. Juli 19.30 Uhr Lektoren: Bibelteilen im Pfarrheim St. Pankratius Dienstag, 9. Juli 15.00 bis 17.00 Uhr Caritas-Kleiderkammer 17.00 Uhr Üben der neuen Messdiener in der Kirche Donnerstag, 11. Juli 15.00 bis 17.00 Uhr Caritas-Kleiderkammer Frauengemeinschaft Am Dienstag, 9. Juli, laden wir zur Mitfeier der monatlichen Gemeinschaftsmesse um 9.00 Uhr in die Pfarrkirche ein. Im Anschluss daran besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Frühstücken im Pfarrheim. Herzliche Einladung! 15

Familienzentrum St. Marien Abschiedsausflug der Schulanfänger am Montag, 8. Juli. An diesem Tag wird eine Notgruppe eingerichtet. Kindergarten St. Elisabeth Abschiedsgottesdienst für die Schulanfänger am Freitag, 12. Juli, um 15.30 Uhr im Wald. Christ-König Mittwoch, 10. Juli 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr Wichtelbande im Mutter-Kind-Raum Freitag, 12. Juli 16.00 Uhr Kindergruppe von 7 bis 12 Jahren in der Krypta 17.00 Uhr Gruppenstunde ab 12 Jahre in der Krypta 18.00 bis 21.00 Uhr Magictreff im Pfarrsaal Kinder-Sommerfreizeit 40 Kinder im Alter von 7 bis 14 Jahre fahren in die Sommerfreizeit nach Bad Rippoldsau-Schapbach vom 13.bis 26. Juli 2019, unter dem Thema "Schnuffi auf großer Reise in 13 Tagen um die Welt". Bitte schließen Sie die Kinder und Jugendlichen in Ihr Gebet mit ein. Wir wünschen allen eine tolle Gemeinschaft und Gottes Segen. Sommer Sonne Obst Jetzt im Sommer, wo im Garten die Früchte reifen, wäre es schön, wenn Sie schon an den Caritas-Basar am Christkönigsonntag, 24. November, denken und dass ein oder andere Glas Marmelade für den Basarverkauf mehr machen. Wenn Sie zwischendurch Zeit haben, können Sie gerne für den Basar Socken, Schürzen, Taschen oder ähnlich Schönes in der Sommerzeit herstellen. Materialkosten werden erstattet. Fragen? Tel.: 142 78. Die Caritaskonferenz Christ-König dankt schon jetzt! Kirche geöffnet ein Licht anzünden, eine Spur hinterlassen, ein Zeichen setzten, einen Gedanken aufleuchten lassen, ein kleines Gebet, ein Gespräch mit Gott oder eine Chance auf eine kurze Auszeit des Alltags. Herzliche Einladung: Die Christ-König Kirche ist geöffnet Dienstag, Mittwoch und Sonntag von 8.30 Uhr bis 17.00 Uhr. 16

Heilig Geist Montag, 8. Juli 19.30 Lektoren: Bibelteilen im Pfarrheim St. Pankratius Heilige Familie Montag, 8. Juli 16.00 bis 20.00 Uhr Jugendtreff für Mädchen ab 12 Jahren Dienstag, 9. Juli 09.00 bis 12.00 Nähkurs 16.00 bis 20.00 Uhr Jugendtreff ab 12 Jahre Kochkurs Mittwoch, 10. Juli 16.00 bis 19.00 Uhr Kindertreff 6 bis 12 Jahre Donnerstag, 11. Juli 16.00 bis 20.00 Uhr Jugendtreff ab 12 Jahre Freitag, 12. Juli 09.30 Uhr Seniorengymnastik 16.00 Uhr Arbeitskreis Babyfenster 16.00 bis 22.00 Uhr Jugendtreff ab 12 Jahre Caritaskonferenz Die Damen der Caritaskonferenz treffen sich vor den Sommerferien noch einmal zur Versammlung am Mittwoch, 11. Juli, um 15.30 Uhr. Gemeindeausschuss Die Mitglieder des Gemeindeausschusses Heilige Familie, treffen sich am Mittwoch, 10. Juli, um 19:30 Uhr in der Jugendbegegnungsstätte. Interessierte sind herzlich dazu eingeladen. Liebfrauen Montag, 8. Juli 19.00 Uhr Fit und vital mit der Frauengemeinschaft Liebfrauen im Pfarrheim, 75 Minuten Zeit für Bewegung und Entspannung Mittwoch, 10. Juli Nach der Eucharistiefeier um 9.00 Uhr Caritas-Seniorenfrühstück im Pfarrheim Liebfrauen 13.30 bis 16.45 Uhr Helfende Hände im Pfarrheim Liebfrauen 17

17.30 bis 19.00 Uhr Caritas Geselliger Tanzkreis für Menschen ab 55 Jahren im Pfarrheim Liebfrauen Herz Jesu Freitag, 12. Juli 14.00 Uhr! Kirchplatzpflege und -reinigung Frauengemeinschaft Die Frauengemeinschaft fährt am 29. Juli im Rahmen der Liboriwoche zum Tag der Frauen nach Paderborn. Das Diözesanleitungsteam lädt zum Pontifikalamt im Hohen Dom um 11.00 Uhr ein. Um 16.00 Uhr findet eine feierliche Andacht, speziell für Frauen, statt. Auf dem kleinen Domplatz sind tagsüber alle Frauen eingeladen zur gemeinsamen Begegnung und Unterhaltung, mit Musik und Programm. Treff ist um 9.00 Uhr an der Herz-Jesu Kirche Avenwedde. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet (ggf. je nach Anmeldezahlen, mit dem Bus). Interessierte können sich bei Frau Angelika Venjakob, Telefon: 05241/75894 oder Frau Anja Brieden, Telefon: 05241/35630, bis zum 20. Juli 2019 anmelden. Kolpingsfamilie Am Freitag, 12. Juli, findet das Grillen beim Vorstand statt. In diesem Jahr ist die Kolpingsfamilie ab 19.00 Uhr bei Familie Katrin Habig und Sven-Henrik Hüsken, Johannisstr. 11, zu Gast. An dem Abend werden auch die Sieger des Gewinnspieles bekannt geben. Anmeldungen bitte bis zum 8. Juli bei Katrin Habig und Sven-Henrik Hüsken; Telefon: 05241 / 300433 Pfarrbüro geschlossen Das Pfarrbüro bleibt bis zum 15. Juli geschlossen. St. Bruder Konrad Eine-Welt-Kreis Am Sonntag, 7. Juli, bietet der Eine-Welt-Kreis nach dem um 9.30 Uhr Produkte zum Verkauf an. Sie sind herzlich zum Kauf und auf eine Tasse Kaffee eingeladen. St. Friedrich Klön-Nachmittag der Frauengemeinschaft Am Montag, 22. Juli, sind alle Frauen der Frauengemeinschaft mit und ohne Begleitung ab 15.00 Uhr im Pfarrheim St. Friedrich zu einem Klön-Nachmittag mit Kaffee und Kuchen herzlich willkommen. 18

St. Marien Mittwoch, 10. Juli 14.30 Uhr Seniorenkreis Sonntagstreff Nach dem 11.00 Uhr am Sonntag, 14. Juli, findet wieder der Sonntagstreff in den Gemeinderäumen statt, zu dem sich alle Interessierten bei einer Tasse Kaffee oder einem anderen Getränk treffen und austauschen können. Sing mit uns! Haben Sie Lust einen netten Abend mit uns zu verbringen? Singen Sie auch gerne Kirchenlieder? Der Gemeindeausschuss lädt herzlich zum 2. Wunschkonzert am Mittwoch, 10. Juli 2019, um 19.30 Uhr in der Kirche St. Marien ein. Wir freuen uns auf Sie! Kirche geöffnet hier lohnt es sich, die Klinke der Kirche zu drücken Für einen Moment für sich sein, eine Kerze anzünden, ein kleines Gebet, ein Gespräch mit Gott oder eine Chance auf eine kurze Auszeit des Alltags. Das Angebot Kirche geöffnet wird fortan jeden Mittwoch, verlässlich von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr angeboten. Sie sind eingeladen Familiennachrichten In Gottes Ewigkeit gingen uns voraus: Christel Lücke, Feuerbornstraße 36, 83 Jahre (St. Pankratius) Hedwig Steinkamp, früher Osningstraße 10, 95 Jahre (Liebfrauen) Hans Mertens, Am Alten Kirchplatz 13, 80 Jahre (St. Pankratius) Elisabeth Brüggershemke, Schalückstraße 6a, 78 Jahre (St. Pankratius) Wolfgang Chowanietz, Jägerstraße 33, 84 Jahre (St. Pankratius) Herr, gib ihnen die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihnen. 19

Pastoralteam Pfarrer Elmar Quante Tel.: 1 29 25 Krankenhauspfarrer Rüdiger Helldörfer Tel.: 507-90 01 Pastor Heinz Volmer Tel.: 0521-2994989 Pastor Dirk Salzmann Tel. 212 39 77 Vikar Markus Henke Tel.: 998 71 58 Pater Shajers K. Robert Lopez Tel. 708 89 06 Pater George Dasan Tel.: 60 18 03 Gemeindereferentinnen: Michaele Reith Tel.: 403 16 32 Eva-Maria Dierkes Tel.: 70 89 330 Ulrike Koj Tel.: 23 70 37 Büro LWL-Klinik Tel.: 502-26 49 Julia Maibaum-Laumeier Tel.: 210 69 77 Kollektenkonten der Pfarreien Heilig Kreuz: Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE43 4726 0307 0037 5208 00 St. Pankratius: Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE24 4726 0307 0037 4934 00 Weitere Informationen auf unserer gemeinsamen Homepage: www.pr-gt.de Druck: PrintMedia Rietberg GmbH; Auflage: 845 V.i.S.d.P.: Pfarrer Elmar Quante, Unter den Ulmen 14, 33330 Gütersloh 20