Leistungsbeschreibung



Ähnliche Dokumente
Leistungsbeschreibung

Leistungsbeschreibung

Bauleistungsbeschreibung

Barrierefreies Wohnen in Weilstetten

Leistungsbeschreibung

Haustyp VERA. *Das Bild beinhaltet Sonderausstattungen. Ein Raumwunder, Innovativ, Familienfreundlich

Neubaumaßnahme Pulheim - Sinthern Jakob - Sandt - Straße

individuell individuell bauen mit mit GERD SCHÄFER BAUUNTERNEHMUNG

Projekt Um- und Anbau eines Wohnhauses


Neubau einer attraktiven Reihenhausanlage

Bauleistungsbeschreibung

Die Dexturis Baubeschreibung - Complete -

Blühendes Werder - Befreien Sie sich von Miete und kaufen JETZT!

Wohngebiet Bornkamp Am Hang Errichtung eines Doppelhauses. Allgemeine Baubeschreibung. Grundstück, Erschließung. 08 Baubeschreibung

Exposé. Daum & Partner Immobilien Bestandsimmobilien Grundstücke Neubauten Verwaltung. Bahnhofstraße Pößneck. Ansprechpartner: Gunnar Daum

Mietobjekt: KJI 5074 Bi-Musikerviertel: Sanierte Altbauwohnung mit Charme und Pfiff

Berlin - Mahlow stehen insgesamt 14 Reihenhäuser als Kapitalanlage zur Verfügung 7 Reihen-Mittel-Häuser und 7 Reihen-Eck-Häuser

*** Attraktives Haus im klassischen Stil *** Haus / Kauf

Exklusive Gründerzeitvilla in bester Lage von Leipzig in Gohlis Wohnen und Arbeiten in einem Haus

Bau- und Ausstattungsbeschreibung TOP 45

Gleichwertige Produkte dürfen nur nach Freigabe durch den Auftraggeber verwendet werden.

Angebotnummer:30/10/202 Datum: Ausbaustufe Leistung Menge Einzelpreis Gesamtpreis

Hier lässt sich was draus machen! Solides Einfamilienhaus zum Ausbauen in zentraler Wohnlage. 90 m² Wohnfläche / Gewerbefläche


Gasthaus mit großem Garten nahe Kurstadt Weißenstadt günstig zu verkaufen!!

Ihr Ansprechpartner Reiner Hauser

Familienfreundliches Einfamilienhaus mit schönem Garten in... Bergkamen - Overberge

1. Die Maße für ihren Vorbaurollladen müssen von außen genommen werden.

3-Zimmer-Altbauwohnung mit Flair in zentraler Lage zu verkaufen!

Wohnpark Senne. Zuhause im Zentrum!

ZU VERKAUFEN NEUBAU-WOHNUNGEN IN TAMSWEG. Kaufpreis: ab Euro , 4 Wohnungen mit 67,21m² (3 Zimmer)

Baubeschreibung Neubau eines Wochenendhauses am Bernsteinsee Stand: Seite 1/6

CHECKLISTE FÜR IHR MASSIVHAUS

Bewehrung: Verstärkung der Betonfundamente, der Sohlplatte und der Decken mit Stahlstangen und Stahlmatten.

HOFGARTEN IMMOBILIEN GESELLSCHAFT MBH Galeriestr. 6a München Tel.: Fax: info@hofgartenimmobilien.

BAU- und AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG

Super Schnäppchen!! Romantisches Haus im Grünen mit Wintergarten in Leupoldsgrün zum Mietkauf!!

Dipl.-Ing. Herbert Schmolke, VdS Schadenverhütung

Glauburg - Energiesparhaus mit tollem Grundstück

Projektbeispiel modum: 7:10

Wohnungsbeschreibung/Abnahme-/Übergabeprotokoll

Aluminium-Unterkonstruktion Aluminium Aluminium U-Profil Eckleiste. Montageklammer Start- & Endklammer mm mm 30-65mm

Exposé. Etagenwohnung in Trier

Wohnhaus mit Geschäftsräumen... in bester Lage!!!!

Mehrfamilienhaus als Kapitalanlage oder für große Familie!!

RAUMSEITIG GESCHLOSSEN

Zuhause im Bussardweg

Ihre Vorteile auf einen Blick bitte vergleichen Sie...

Hohenstaufenring 62, Köln

Inhalt: Einleitung. Impressum

VERKAUFSAUFGABE. Gepflegte und helle 2 Zimmer Eigentumswohnung mit Terrasse in Wentorf! Berliner Landstraße 36b Wentorf

1. Allgemeine Bau- und Ausstattungsbeschreibung

Menge Artikel-Bezeichnung Preis (EUR) 10 St Ausstemmen und Demontieren von

Ein Haus mit Wintergarten verspricht eine gemütliche Atmosphäre - Wir bauen Ihnen Ihr Haus! Haus / Kauf

Aufgrund der Abfalltonnen Situation haben sich 14 m³ und 18m³ an Sperrmüll gesammelt. Diese wurden in einen Container geladen und entsorgt.

AUSSERGEWÖHNLICHE WOHNUNG als KAPITALANLAGE in Maria Alm/ Hinterthal

Verkaufsexposé über einen Bungalow

+++ Energiesparhaus: DHH mit eigenem BHKW, Garten, Garage, EBK & frisch sanierten Bädern +++

Viel Platz auf kleinem Baugrund. Das Raumwunder 100 von Town & Country. mit drei Hausbau-Schutzbriefen

Dämpfungstechnik für Brandschutz-Schiebetüren und -tore Radialdämpfer LD. Radialdämpfer LD 50 Grundgerät mit Seilscheibe. Maße LD 50 Grundgerät

Tipps zum Energiesparen

Wohnanlage : Geschoss links mitte

Solide Kapitalanlage in gepflegtem Umfeld: 3-Zimmer-ETW mit Balkon, ca. 75 m² Wfl., Garage.

15 Elektrische Anlagen in Wohngebäuden - Mindestausstattung

TOP gepflegtes, sonniges Reihen-Eckhaus mit Terrasse, Garten, Kachelofen und Photovoltaik-Anlage

Bauhinweise Dampfbad Selbstbau:

VERKAUF OHNE MAKLER- COURTAGE MEIN LEBEN. MEIN ZUHAUSE. NEUENBERG-TERRASSEN IN FULDA. Grundrisse und Wohnflächen.

Baubeschreibung Energiesparhaus Eikenpatt

Wir für Sie: Es ist ein Erlebnis zu sehen, wie ein Haus entsteht.

Viel Platz, auch für 2 Familien

Elektroanleitung Danfoss Wärmepumpe DHP-A

S.C.A.N.-Line S30.D. Ausstattungsvariante, basierend auf dem Haustyp Alto SD.200. P _b.jpg

Baubeschreibung. Schlüsselfertig für Sie! Alles aus einer Hand! Estrich-Mayr GmbH. Barrierefreie Massivbauweise

Faxanfrage an:

Informationen für Bauherren und Planer. > Leitfaden für die Erstellung eines Standard-Erdgas-/Strom-Netzanschlusses für Ein- und Mehrfamilienhäuser

Wir planen Ihr Badezimmer in 3D. 1.0 Allgemeine Fragen

Sanitär. Heizung. Flaschnerei.

Forever Young Einfamilienhaus / Kauf

Dem Schimmel Keine Chance

Streichen? Kann ich selbst!! 2 Zimmer zum selbst gestalten! + WANNENBAD + AUFZUG + PROVISIONSFREI

Exposé Mehrfamilienwohnhaus

VENTICLEAN Montageanleitung Abluftfilter ALF

System der. Bühnensteckverbind 63A ( System Eberl ) REICHE & VOGEL-B.DELTSCHAFT. Blumenstr.10 D Berlin (Spandau)

GmbH. Mitendrinn und doch privat Hammerweg, 4050 Traun

Alfred Eckertsberger Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger

Hotel an der Therme - Haus 1

+++ Doppelt interessant: 2 Top gepflegte & vermietete Eigentumswohnungen im Paket +++

Zuhause wohlfühlen!! Dammgasse, 6973 Höchst. Ihre Vorteile:

ATTRAKTIV SANIERT, JETZT ZUGREIFEN FÜR IHRE NEUE GELDANLAGE ZELLER BERG. 66 m² Wohnfläche / Gewerbefläche

Exposé. Eigentumswohnung in Schwarzenberg. Beschreibung. 4 Zimmer Maisonette-Wohnung mit Balkon und Blick zum Schloss Schwarzenberg.

Das Stationsportal der DB Station&Service AG - Das Rollenkonzept. DB Station&Service AG Vertrieb Stationsportal Berlin, Juli 2015

Das ganze Jahr über Spaß am Tennis? Kein Problem mit den Überdachungen oder Tennishallen für Hallentennis von SPANTECH

Stilvolle DHH in ruhiger und zentraler Lage

Inhaltsverzeichnis Drehrahmen für Fenster

Anlage mit Wertsicherheit

Exposé. Etagenwohnung in Wittlich. Wittlich - Attraktive Singlewohnung im Energiesparhaus in gefragter Lage mit tollem Blick- KfW Effizienzhaus 55

Für die Planung von barrierefreien Bädern und WC s sind folgende Normen zu beachten:

Checkliste für die Wohnungsbegehung - Sichereres Wohnen

Transkript:

Leistungsbeschreibung Bauvorhaben : Bauherr : Planung : Neubau von 2 Doppelhäusern Forstweg 16, 23569 Lübeck PROJEKTMANAGEMENT SCHEEL GmbH Gut Neuvorwerk, Neuvorwerk 5, 23909 Ratzeburg Tel. 04541-87 92 87, Fax 04541 87 92 88 PLANUNGSBÜRO SCHEEL GmbH Gut Neuvorwerk, Neuvorwerk 5, 23909 Ratzeburg Tel. 04541 87 92 13, Fax 04541-87 92 14 1. Baugrundstück In dem angebotenen Festpreis sind die Erschließungskosten, die Strom- und Wasseranschlusskosten sowie die Gasanschlusskosten enthalten. 2. Erdarbeiten Der Aushub der Baugrube und Fundamentgräben erfolgt nach Angaben des Statikers bei den Bodenklassen 2 bis 5 nach DIN 18 300. Der Boden wird seitlich gelagert, die Arbeitsräume werden nach Rohbauarbeiten bis zum vorhandenen Terrain wieder verfüllt. Die Verfüllung wird nach DIN lagenweise eingebracht und verdichtet. Die Lieferung und der Einbau von Mutterboden sind nicht im Kostenangebot enthalten. 3. Entwässerung Entwässerungsleitungen im Gebäudeinneren sind grundsätzlich im Leistungsumfang enthalten und werden über das Dach nach DIN entlüftet. Unter dem Punkt Sanitärinstallationen sind die Leistungen näher erläutert. Der Anschluss des Schmutzwassers erfolgt an das öffentliche Siel. Das anfallende Regenwasser wird ebenfalls an das öffentliche Siel angeschlossen bzw. auf dem Grundstück versickert. Die Ausführungsvorgabe erfolgt durch die Projektmanagement Scheel GmbH. 4. Fundamentgründung Entsprechend der statischen Erfordernisse werden die Streifenfundamente umlaufend frostfrei gegründet und die Sohlplatte konstruktiv mit einer Rissbewehrung hergestellt. 5. Außenmauerwerk Die Außenwände werden als einschaliges Mauerwerk aus 36,5 cm Porenbeton mit Innenund Außenwandputz ausgeführt. Die Geschossinnenwände werden 17,5 cm und 10,0 cm stark je nach statischen Erfordernissen in gebrannten Kalksandsteinen bzw. Porenbeton ausgeführt. Die Haustrennwände werden in Kalksandstein 2 x 17,5 cm mit Kerndämmung ausgeführt. Die lichte Geschoßhöhe im Erdgeschoß beträgt ca. 2,50 m, im Obergeschoß ca. 2,40 m.

Putz: Innenwände: Die Innenwände des Erd- und Obergeschosses werden mit einem Gipsfeinputz versehen. Außenwände: Die Außenwandflächen werden mit farbigem Außenwandputz versehen. Die Farbauswahl erfolgt durch die Projektmanagement Scheel GmbH. Außenfensterbänke: An sämtlichen Fenstern werden als Abdeckung des Mauerwerks eloxierte Aluminium- Fensterbänke ausgeführt. Innenfensterbänke Alle Fenster erhalten weiße, kunststoffbeschichtete Fensterbänke. Geschoßdecken Die Geschoßdecken werden als bewehrte Stahlbetondecken eingebaut, die Stöße der Filigrandecken grob verspachtelt. Rohrverkleidungen Installationsschächte bzw. Rohrverkleidungen werden in Gipskarton ausgeführt, die Fugen werden nicht verspachtelt. 6. Zimmererarbeiten Die Dachkonstruktion wird als Pfettendach ausgeführt und mit einer Dachneigung von ca. 45 hergestellt. Grundsätzlich wird Nadelholz der Güteklasse II, Schnittklasse A/B für den Dachstuhl verwendet. Die Dachschrägen und die Zangenlage im Dachgeschoß werden mit Mineralwolle gedämmt. Die Dämmstärke wird nach Vorgabe des Energieberaters, entsprechend dem KFW-60 Energiesparhaus-Standard dimensioniert. Die Dämmung der Dachschrägen im Spitzboden ist nicht Bestandteil des Leistungsumfanges, der Spitzboden ist lediglich als Ausbaureserve im Kaufpreis enthalten. Die Giebelüberstände sowie die traufseitigen Überstände werden aus Profilbrettern in nordischer Fichte ausgeführt und mit Holzschutzfarbe in weiß gestrichen. Für den Holzanstrich im Außenbereich besteht eine Gewährleistungsfrist von 2 Jahren. 7. Dachdeckerarbeiten Die Dacheindeckung besteht aus Betondachsteinen auf diffusionsoffener Unterspannbahn. Die Grad- und Firststeine werden mörtelfrei verlegt. Die Ausführungsvorgabe hinsichtlich der Farbwahl erfolgt durch die Projektmanagement Scheel GmbH. 8. Klempnerarbeiten Dachrinnen und Fallrohre Es werden halbrunde vorgehängte Dachrinnen aus Zinkblech mit allen erforderlichen Formstücken eingebaut. Fall- bzw. Standrohre werden bis Oberkante des vorhandenen Terrains geführt.

9. Elektroinstallationen Die komplette Elektroinstallation wird nach den Bestimmungen der VDE und des EVU ausgeführt. Die Installation beginnt ab Zählerschrank, der Zählerschrank ist auf die Wand mit den notwendigen Zählerplätzen und mitgelieferten Einbauautomaten montiert. Die potentiale Ausgleichsschiene mit den vorschriftsmäßigen Erdungen der technischen Einbauten wird installiert. Einzelaufstellung der Räume : Eingang Flur Küche Gäste-WC Wohnen/Essen Treppe Schlafzimmer Kinderzimmer 1 Außenbrennstelle 1 Klingelanlage mit Gong 1 Wechselschaltung 2 Doppelsteckdosen 1 Herdanschlussleitung 1 Spülmaschinensteckdose 1 Kühlschranksteckdose 1 Steckdose für Dunstabzug mit Ausschaltung 1 Wandbrennstelle mit Ausschaltung 2 Deckenbrennstellen mit separatem Schalter 2 Doppelsteckdosen 1 Steckdose 1 Antennenanschluss ( ohne Dose ) bei einer Doppelsteckdose 1 Telefonanschluß ( ohne Dose ) 1 Wandbrennstelle zwischen dem Erd- und Dachgeschoss 1 Wechselschaltung 1 Doppelsteckdose 1 Antennenanschluss ( ohne Dose ) 1 Telefonanschluß ( ohne Dose ) 1 Doppelsteckdose 1 Antennenanschluss ( ohne Dose )

Bad Terrasse 1 Wandbrennstelle 1 Bade- bzw. Duschwannenerdung 1 Außensteckdose abschaltbar 1 Außenwandbrennstelle Die Steckdosen und Großflächenschalter werden in der Farbe weiß installiert, der Elektrosicherungskasten befindet sich im Flur eines jeden Hauses. 10. Sanitärinstallationen Die Frischwasserzuleitung wird in den erforderlichen Querschnitten, nach der Wasseruhr bzw. dem Druckminderer beginnend, zu den Objekten geführt. Abflussrohre Die Abflussrohre bestehen nach den örtlichen Vorschriften aus Kunststoff, sie werden von den Objekten bis zur Außenwand geführt, die Entlüftung erfolgt mit Anschluss an die Dunstrohrpfanne über dem Dach. Innenliegende Bäder / WCs erhalten eine motorische Zwangsentlüftung. 11. Sanitärobjekte und Armaturen Es werden Markenfabrikate, die Sanitärobjekte der Firma Villeroy & Boch, Serie Saval (oder gleichwertig), in der Farbe weiß, die Armaturen der Firma Grohe (oder gleichfertig), chromfarbig, eingebaut. Badezimmer : WC-Becken Es wird geliefert und montiert ein wandhängendes Porzellan- WC- Spülbecken, als Tiefspüler mit Kunststoffsitz und tiefhängendem Kunststoffspülkasten mit energiesparendem Spülstop. Waschtisch Es wird ein Waschtisch in Porzellan in der Größe von ca. 80 cm mit einer Einhebelmischbatterie angebracht. Badewanne Installiert wird eine Stahlblechwanne, ca. 170 cm lang, Körperform, aus 3,5 mm emailliertem Stahlblech sowie eine Wanneneinfüllbrausebatterie in Auf- Putz- Ausführung mit Flexschlauch - Brause und verstellbarem Duschkopf. Alternativ und preisgleich kann eine Duschwanne in gleicher Qualität und Ausstattung wie vor geliefert und montiert werden, soweit diese Änderung im Baufortschritt noch ohne zusätzliche Aufwendungen möglich ist. Dusch- bzw. Badewannentrennwände sind nicht Bestandteil des Kostenangebotes.

Gäste-WC: WC-Becken Es wird geliefert und montiert ein wandhängendes Porzellan - WC-Spülbecken, als Tiefspüler mit Kunststoffsitz und tiefhängendem Kunststoffspülkasten mit energiesparendem Spülstop. Waschtisch Ein Porzellanwaschtisch in der Größe von ca. 40 cm mit einer Einhebelmischbatterie wird angebracht. Anschlüsse : Küche: Es wird je ein Anschluss für Kalt- und Warmwasser sowie ein Abfluss vorgesehen. Eine Anschlussmöglichkeit für einen Geschirrspüler wird vorgesehen. Waschmaschine: Im Gäste-WC wird ein Waschmaschinenanschluss vorgesehen. Jedes Haus enthält einen frostsicheren Außenwasseranschluss auf der Gartenseite. 12. Heizung / Warmwasserbereitung Für die Wärmeerzeugung der Reihenhausanlage wird ein zentraler Gasheizkessel installiert. Der Bauträger schließt einen Wärmelieferungsvertrag mit einer Contracting Firma ab. Der Käufer ist an die Übernahme des Wärmelieferungsvertrages gebunden. Die Contracting Firma bleibt Eigentümerin der Anlage und ist für die laufende Wartung und Unterhaltung zuständig. Im zentralem Heizhaus befinden sich ebenfalls ein Warmwasserstandspeicher, alle Elektrozähler zur Einzelverbrauchsablesung sowie der zentrale Wasser- und Gaszähler. Heizkörper Die Heizkörper werden als weiße einbrennlackierte Plattenheizkörper möglichst unter den Fenstern angebracht. Die Größe richtet sich nach den wärmetechnischen Erfordernissen. Optional kann z.b. für die Räume Küche und/oder Bäder eine Mehrausstattung in Form von Handtuchradiatoren und/oder Rücklauferwärmung gegen Übernahme der Mehrkosten angeboten werden, soweit diese Änderungen im Baufortschritt noch ohne zusätzliche Aufwendungen möglich sind. Thermostatventile Zur raumindividuellen Wärmeregelung werden die Heizkörper mit Thermostatventilen zur besseren Erreichung einer gleichmäßigen Raumtemperatur und Verringerung der Heizkosten ausgestattet. 13. Tischler-, Glaserarbeiten Fenster, Haustür und Fenstertürelemente werden entsprechend der Zeichnung in Kunststoff mit Wärmeschutzverglasung eingebaut. Die Fenster- und Türelemente erhalten verdeckte Einhand-Dreh-Kippbeschläge. Türen Die Hauseingangstür besteht aus einem Kunststoffelement mit umlaufender Lippendichtung, Griffplatte und einem Sicherheitsschloss. Innentüren werden als Holztüren mit Drückergarnitur, weiß endlackiert, geliefert und eingebaut. Die Auswahl der Drückergarnituren erfolgt nach Mustervorlage der Projektmanagement Scheel GmbH.

14. Treppen Die Geschoßtreppe wird vom Erdgeschoß in das Dachgeschoß geführt und als Harfentreppe (nur werkseitig grundiert, nicht endlackiert) mit Trittstufen aus furnierter Buche sowie Handlauf eingebaut. In den Spitzboden wird eine Einschubtreppe bauseitig vorgesehen, optional kann die Geschoßtreppe (als Zusatzleistung gegen Mehrkosten) weitergeführt werden. 15. Estricharbeiten Alle Wohnräume erhalten einen schwimmenden Zementestrich mit Wärmedämmung entsprechend Wärmeschutznachweis. 16. Fliesen Fußbodenfliesen Nachfolgende Räume werden mit Keramikfliesen inkl. aus dem Material geschnittener Sockelleiste ausgestattet: Flur, Küche, Gäste-WC und Bad. Das Format beträgt 30 x 30 cm oder größer. Wandfliesen Das Bad wird mit Wandfliesen bis 2,00 m Höhe (im Gäste-WC bis 1,50 m Höhe) ausgestattet, enthalten sind weiter die Verfliesung der Badewanne (bzw. Duschwanne) und der Fensterleibung bis auf 2,00 m Höhe, Format 20 x 25 cm oder größer. Wandfliesenschild Die Küche erhält ein Fliesenband mit ca. 3,00 m als Fliesenspiegel, Format 15 x 15 cm. Verfugung Die Bodenfliesen werden zementgrau verfugt, die Wandverfugung erfolgt in silbergrau. Der Fliesen-Materialpreis beträgt 12,80 / m. Zusätzliche Fliesenarbeiten, abweichende Fliesengrößen, eine Diagonalverlegung sowie die Einarbeitung eines Frieses oder einer Bordüre sind gegen Aufpreis möglich. 17. Teppichboden Die Lieferung von Teppichboden ist nicht Bestandteil des Kostenangebotes. 18. Maler- und Tapezierarbeiten Malerarbeiten sind nicht Bestandteil des Angebotes. Diese können jedoch gegen Übernahme der Mehrkosten bauseitig übernommen werden. 19. Außenstellplatz Jedes Reihenhaus erhält einen PkW- Stellplatz aus Verbundsteinpflaster. 20. Außenanlage Die Zuwegung wird aus Verbundsteinpflaster erstellt, die Terrasse wird ebenfalls in einer Größe von ca. 14 m mit Verbundstein gepflastert. Der auf dem Grundstück vorhandene Boden bzw. der Erdaushub wird auf dem Gesamtgrundstück verteilt und dem vorhandenen Gelände angepasst. Es erfolgt keine Gestaltung der Außenanlagen und somit auch kein Mutterbodenauftrag.

21. Verbrauchskostenzähler Jedes Haus erhält einen eigenen Elektrozähler im zentralem Heizhaus sowie zur Einzelverbrauchskostenermittlung einen Warm- und Kaltwasserzähler sowie einen Wärmemengenzähler. 22. Eigenleistungen Eigenleistungen sind möglich. Art, Umfang und Vergütung müssen im Einzelnen erläutert werden. Die Baubeschreibung geht den Zeichnungen vor. Darstellungen in den Zeichnungen stellen lediglich Ausstattungsmöglichkeiten dar. Objektmöblierungen sind nicht Bestandteil des Kostenangebotes. Aufgestellt: Ratzeburg, August 2007 Projektmanagement Scheel GmbH