3. öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Kreistages,

Ähnliche Dokumente
6. öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Kreisausschusses,

Der Kreistag nimmt den Beteiligungsbericht zum Jahresabschluss 2012 zur Kenntnis.

7. öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Kreisausschusses,

8. öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Kreisausschusses,

3. öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Kreisausschusses - öffentlich -,

Zusammenstellung der in der 16. Sitzung des Kreisausschusses am gefassten Beschlüsse

Zusammenstellung der in der 23. Sitzung des Kreisausschusses am gefassten Beschlüsse

Stadt Weilheim i.ob NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES STADTRATES TAGESORDNUNG

AMTSBLATT. für die Gemeinde Südlohn

Beschlüsse öffentlich 9. öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Kreisausschusses Datum: Dienstag, Sitzungssaal des Landratsamtes

A m t s b l a t t der Gemeinde Finnentrop

Stadt Weilheim i.ob EINLADUNG. zur Sitzung des. Hauptausschusses. am Mittwoch, 22. Oktober 2014, im kleinen Sitzungssaal des Rathauses

Niederschrift. über die Sitzung des Kreisausschusses des Landkreises Amberg-Sulzbach

Besetzung der Ausschüsse und Gremien des Kreistages des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab für die Wahlperiode 2014 bis Stand: (01.

Bekanntmachung über die Erteilung einer Baugenehmigung an

Sitzungsprotokoll. Stadt Windischeschenbach. Sitzung am: Öffentliche Stadtratsitzung. Anwesenheitsliste:

AMTSBLATT. Nr. 15/2018 Ausgegeben am Seite 93. Inhalt:

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

P r o t o k o l l TAGESORDNUNG

Beglaubigter Auszug aus dem Sitzungsbuch des Kreistages des Landkreises Deggendorf

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Aktiva

Bekanntmachung des Jahresabschlusses zum

Bekanntmachung des Jahresabschlusses zum

Öffentliche Bekanntmachung des Jahresabschlusses 2012 der Gemeinde Odenthal

Amtsblatt des Landkreises Ansbach

Öffentliche Bekanntmachung

Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern einen guten Rutsch ins neue Jahr und für 2017 vor allem Gesundheit und viel Glück!

Aufstellung des Jahresabschlusses zum

AMTSBLATT. Ausgegeben in Steinfurt am 27. Dezember 2017 Nr. 54/2017. INHALT Datum Titel Seite

Aufstellung des Jahresabschlusses zum

Vorlage Nr. 86-1/2013. Bericht über die Prüfung des Jahresabschlusses zum

Öffentliche Bekanntmachung des Jahresabschlusses 2011 der Gemeinde Odenthal

Öffentliche Bekanntmachung des Jahresabschlusses 2010 der Gemeinde Odenthal

anwesend abwesend Abwesenheitsgrund

Ausgegeben in Lüneburg am Inhaltsverzeichnis. Hansestadt Lüneburg Änderung der Vereinbarung zur Errichtung der GfA Lüneburg...

38. öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Planungs- und Bauausschusses am

Kurzprotokoll über die Sitzung des Kreistags am Öffentlich -

Protokoll des Haupt- und Finanzausschusses der Stadt Aßlar

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES

N i e d e r s c h r i f t

für den Landkreis Freyung-Grafenau

Zusammenstellung der in der 33. Sitzung des Kreisausschusses am gefassten Beschlüsse

Oberbayerisches Amtsblatt

Öffentliche Bekanntmachung der H A U S H A L T S S A T Z U N G des Hochtaunuskreises für das Haushaltsjahr 2018

Haushaltssatzung der Stadt Witten für die Haushaltsjahre 2017/2018

Beschluss-Nummer: 20-II/2009 (PVG neu mit 70-VII/10) (ergänzt durch Beschluss 95-X/2010)

AMTSBLATT DER GEMEINDE HÜNXE

Öffentliche Bekanntmachung des Jahresabschlusses 2016 der Gemeinde Odenthal

für den Landkreis Teltow-Fläming 25. Jahrgang Luckenwalde, 6. April 2017 Nr. 9

Sehr geehrte Frau Stadträtin, sehr geehrter Herr Stadtrat! Cham, Donnerstag, 08. Mai 2014, Uhr

Nummer 15. Schweinfurt, den Notdienste. Amtliche Bekanntmachung Teil I. Folgende Anlage ist Bestandteil dieses Amtsblattes:

;cv;1tu. o Kreisausschuss. istag Landkreis Rostock. Drucksache Nr.: V ründung: zuständiges Amt / Einbringer: IL- --"

N I E D E R S C H R I F T

Niederschrift. Geschäftsführung Betriebsausschuss der Abfallwirtschaftsbetriebe der Stadt Köln

BESCHLUSSPROTOKOLL über die Konstituierende Sitzung des XVI. Bezirkstages von Niederbayern, 08. November 2018

AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 84 der GEMEINDE BORCHEN

Niederschrift

P R O T O K O L L. Hermann-Josef Bicker, Wippingen. 1. Eröffnung der Sitzung durch den bisherigen Bürgermeister

Feststellung des Gesamtabschlusses zum und des Gesamtlageberichtes sowie die Entlastung des Bürgermeisters

Amtsblatt der Stadt Warstein

- 1 - Niederschrift. Das Ergebnis der Beratung ergibt sich aus den Anlagen, die der Niederschrift beigefügt sind. Vorsitzender

Kreisstiftung des Landkreises Karlsruhe. Fürst-Stirum- Hospitalfonds

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2017 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 33

Amtsblatt. für den Landkreis Teltow-Fläming. 16. Jahrgang Luckenwalde, 4. Dezember 2008 Nr. 43

Große Kreisstadt Radeberg Markt 17-19, Radeberg

Beschluss Nummer: 317-XXXVI/2003

Bekanntgabe der Beschlüsse aus der Sitzung des Gemeinderats vom 22. September Vorsitz Oberbürgermeister Himmelsbach - Öffentlich

vom (3) Das Kommunalunternehmen hat seinen Sitz in der Stadtverwaltung Königsbrunn. Die Postadresse ist Marktplatz 7, Königsbrunn.

Stadt Hamm Beschlussvorlage der Verwaltung

Rat der Stadt Moers Moers, den Ausschuss für Beteiligungen XV. Wahlperiode

BESCHLÜSSE DER 19. SITZUNG DES KREISTAGES

28. Sitzung des Kreisausschusses am Freitag, 26. November 2010, 9:00 Uhr, im Kleinen Sitzungssaal des Landratsamtes Bamberg

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Niederschrift über die Sitzung

- Öffentlich - Im Rahmen der Bürgerfragestunde werden keine Anfragen an die Verwaltung gestellt.

Satzung für das Kreisjugendamt Bayreuth

NIEDERSCHRIFT. über die. 28. Sitzung des Kreisausschusses

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2017 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 31

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Satzung des Landkreises Schweinfurt zur Regelung der Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeiten (Entschädigungssatzung)

Haushaltssatzung 2017

Seite 1. Niederschrift

Nummer 02/2016 Amtliches Bekanntmachungsblatt Hünxe, Inhaltsverzeichnis:

Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Uhr Uhr. Das Ergebnis der Beratung ergibt sich aus den Anlagen, die Bestandteil dieses Protokolls sind.

SLK-Kliniken Heilbronn GmbH -Zustimmung zum Erwerb der Klinik Löwenstein ggmbh- (Drucks. 147) Beschluss:

Nr. 7 Neu-Ulm, den 26. Februar Jahrgang Sitzung des Kreisausschusses 21

KREISAMTSBLATT. Amtliches Veröffentlichungsorgan des Landkreises Amberg-Sulzbach

Telefon:

Beschlüsse der 13. Sitzung des Kreistages am 23. Juli Veränderungen im Kreistag durch Ausscheiden und Nachrücken

Tagesordnung. Kreisarbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtsverbände: Umbesetzung im Jugendhilfeausschuss

Gemeinde Eslohe (Sauerland)

3. Änderung der Gremienbesetzungen für ein ausgeschiedenes Ratsmitglied der SPD Drucksache

N i e d e r s c h r i f t. Donnerstag, 13. Juli 2017, im Sportheim, in Strohbrück

Öffentlich Nichtöffentlich VFA 09. Juli 2015 Nichtöffentlich bis zum Abschluss der Vorberatung SOA KSA JHA

Niederschrift. Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Quarnbek. Ausschussvorsitz

AMTSBLATT. Nr. 06/2017 Ausgegeben am Seite 39. Inhalt:

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück

Transkript:

3. öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Kreistages, 25.07.207 Öffentliche Beschlüsse über die 3. öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Kreistages Datum: Dienstag, den 25.07.207 Sitzungsort: Sitzungssaal des Landratsamtes Landsberg am Lech Beginn: 7:00 Uhr Ende: 9:30 Uhr Anwesende: Landrat Eichinger, Thomas stimmberechtigte Kreisräte Abenthum, Pius / Baur, Hannelore / Behl, Rita / Böhm, Wilhelm / Buttner, Wolfgang / Däubler, Margarita / Dempfle, Hermann / Ditsch, Peter / Dorow, MdL, Alex / Drexl, Johann / Erhard, Johannes / Ertl, Christoph / Fastl, Peter / Filser, Ralf / Flörke, Axel / Foresti, Annunciata / Först, Günter / Gall, Helga / Grabmaier, Kathrin / Hager, Benedikt / Hartmann, Moritz / Heinle, Rosina / Herrmann, Alexander / Horber, Andreas / Horner-Spindler, Margit / Jell, Christoph / Juchem, Barbara / Kahmke, Gunnar / Karg, Erwin / Kießling, Michael / Kirsch, Herbert / Klappert, Barbara / Kölbl, Regina / Koller, Johann / Krackhardt, Georg / Kreuzer, Norbert / Krötz, Quirin / Kubat, Kathrin / Kurz, Ulla / Loy, Josef / Luge, Siegfried / Lutzenberger, Josef / Nadler, Heinrich / Noll, Peter / Pioch, Jonas / Rapp, Manfred Dr. / Schlierf, Hanns- Dieter / Sedlmayr, Robert / Sießmeir, Bernhard / Standfest, Renate / Thurner, Albert Dr. / Triebel, Gabriele / Wegele, Georg / Welzmiller, Leonhard / Wittmaack, Peter Verwaltung Bernauer, Johann / Graf, Andreas / Kusch, Christian / Markthaler, Thomas / Müller, Wolfgang / Schindler, Michael / Weichbrodt, Barbara Protokollführer/in Wöls, Monika Sonstige Steidl, Bernd (neuer Kreisheimatpfleger Bodendenkmäler) / Woedl, Marco (Vorstand Klinikum) Presse Modlinger, Gerald, Landsberger Tagblatt/ Tobisch, Marco, Kreisbote Landsberg/ Vangierdegom, Frauke Ammerseekurier Entschuldigt fehlen: stimmberechtigte Kreisräte Groner, Monika / Neuner, Mathias / Püttner, Erich / Satzger, Peter / Weihmayer, Clemens Tagesordnung: Öffentliche Sitzung (Vorl.Nr.). Sitzungseröffnung, Bekanntgaben 2. Kreistag Landkreis Landsberg am Lech; Änderungen im Kreistag DS:207/0053/ 3. Vereidigung von Siegfried Luge als Kreisrat 4. Kreistag Landkreis Landsberg am Lech; Änderungen in den Ausschüssen und sonstigen DS:207/0054/ Gremien 5. Kreisheimatpfleger - Fachbereich Bodendenkmalpflege; Bestellung Dr. Bernd Steidl; Festsetzung der Aufwandsentschädigung DS:207/0057/

3. öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Kreistages, 25.07.207 2 6. Standortuntersuchung für die Erweiterung des Landratsamtes Landsberg am Lech; fassung zum Standort DS:207/0046/ 7. Neufassung der Abfallgebührensatzung ab 0.0.208 - Neukalkulation der Abfallgebühren DS:207/0042/ 2 8. Jahresabschluss 204: Feststellung und Entlastung DS:207/0030/ 2 9. Kommunalunternehmen Klinikum Landsberg am Lech; Jahresabschluss 204: Betätigungsprüfung 0. Jahresabschluss 205; Bewilligung von Planabweichungen gem. Art. 60 Abs. LKrO DS:207/0063/. Klinikum Landsberg am Lech - KU -; Verlustausgleich aus 206 DS:207/0038/ 2. Wünsche und Anfragen Öffentliche Sitzung Punkt 2 Kreistag Landkreis Landsberg am Lech; Änderungen im Kreistag DS:207/0053/ Empfehlungsbeschluss Kreisausschuss an den Kreistag Der Kreistag stellt fest, dass Frau Susanne Plesch ihr Amt als Kreisrätin niedergelegt hat. Listennachfolger ist Herr Siegried Luge. Punkt 3 Vereidigung von Siegfried Luge als Kreisrat : Der Kreistag des Landkreises nimmt die feierliche Vereidigung von Herrn Siegfried Luge zur Kenntnis. Siegfried Luge nimmt im Anschluss an die Vereidigung an der Sitzung des Kreistages teil.

3. öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Kreistages, 25.07.207 3 Punkt 4 Kreistag Landkreis Landsberg am Lech; Änderungen in den Ausschüssen und sonstigen Gremien DS:207/0054/. Kreisausschuss vorschlag Kreistag: Herr Siegfried Luge wird zum 2. Stellvertreter/in von Herrn Josef Loy in den Kreisausschuss bestellt. 2. Jugendhilfeausschuss 2. vorschlag Kreistag Herr Siegfried Luge wird als stimmberechtigtes Mitglied in den Jugendhilfeausschuss zu bestellt. 2.2. vorschlag Kreistag: Frau Monika Zintel (Staatl. Schulamt Landsberg) und Frau Anke Kühn (Agentur für Arbeit Landsberg) werden als beratende Mitglieder in den Jugendhilfeausschuss bestellt. 3. Senioren- und sozialpolitischer Ausschuss vorschlag Kreistag:. Es wird festgestellt, dass Frau Renate Standfest ihre Mitgliedschaft im Seniorenund sozialpolitischem Ausschuss aus einem wichtigen Grund niederlegt. 2. Frau Helga Gall wird als Mitglied in den Senioren- und sozialpolitischen Ausschuss bestellt. 3. Herr Moritz Hartmann wird als neuer 4.Vertreter in der Vertreterreihenfolge für die Mitglieder der GAL-Fraktion im Senioren- und sozialpolitischen Ausschuss bestellt. 4. Verwaltungsrat Klinikum Landsberg am Lech (KU) vorschlag Kreistag:

3. öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Kreistages, 25.07.207 4 Herr Siegfried Luge wird als. Stellvertreter von Frau Kathrin Grabmaier in den Verwaltungsrat des Klinikum Landsberg (KU) bestellt. 5. Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Fürstenfeldbruck: vorschlag Kreistag: Herr Siegfried Luge wird als Vertreter von Herrn Andreas Lehner (BRK) in die Verbandsversammlung des Zweckverbandes für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Fürstenfeldbruck bestellt. 6. Erholungsverein Augsburg (EVA) vorschlag Kreistag: Herr Siegfried Luge wird in die Mitgliederversammlung des Erholungsgebietevereins Augsburg bestellt. 7. Altenwohnungen Dießen am Ammersee und Wohnungen in Schondorf am Ammersee vorschlag Kreistag: Frau Rita Behl wird als Referentin für die Altenwohnungen in Dießen am Ammersee und die Wohnungen in Schondorf am Ammersee bestellt. 8. Antje-Egerland-Fond vorschlag Kreistag: Frau Barbara Klappert wird als Vertreterin des Kreistages in den Vergabeausschuss des Antje-Egerland-Fonds bestellt.

3. öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Kreistages, 25.07.207 5 Punkt 5 Kreisheimatpfleger - Fachbereich Bodendenkmalpflege; Bestellung Dr. Bernd Steidl; Festsetzung der Aufwandsentschädigung DS:207/0057/ Empfehlungsbeschluss für den Kreistag:. Herr Dr. Bernd Steidl wird mit Wirkung vom 0.09.207 zum Kreisheimatpfleger Bodendenkmalpflege im Landkreis Landsberg am Lech bestellt. Die Amtszeit endet gemäß 2 Absatz 2 Satz 2 Kreisheimatpflegesatzung zum 3.07.2020. 2. Die Entschädigung für Herrn Dr. Bernd Steidl wird auf monatlich 500,00 Euro brutto festgesetzt. Reisekosten innerhalb des Landkreises sind damit abgegolten. Punkt 6 Standortuntersuchung für die Erweiterung des Landratsamtes Landsberg am Lech; fassung zum Standort DS:207/0046/ Empfehlungsbeschluss an den Kreistag:. Die Planungen zur Erweiterung des Landratsamtes nur für das kreiseigene Flurstück Am Penzinger Feld, Fl.Nr. 330 Gmkg. Landsberg, weiterzuführen. Planungen für die Grundstücke Am Schlüsselanger und Am Klinikum bzw. zur Aufstockung des Bestandes in der Von-Kühlmann-Str. 5 werden nicht weiter verfolgt. 2. Die Stadt Landsberg wird gebeten, durch die Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanes am Penzinger Feld für Fl.Nr. 330 Gmkg. Landsberg, Baurecht für den Neubau eines Verwaltungsgebäudes des Landkreises zu schaffen. Abstimmungsergebnis: mehrheitlich zugestimmt

3. öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Kreistages, 25.07.207 6 Punkt 7 Neufassung der Abfallgebührensatzung ab 0.0.208 - Neukalkulation der Abfallgebühren DS:207/0042/2 (Empfehlung UA/KA an den KT) Der Kreistag erlässt die als Anlage beigefügte Satzung über die Erhebung von Gebühren für die öffentliche Abfallentsorgung des Landkreises Landsberg am Lech. Abstimmungsergebnis: mehrheitlich zugestimmt Punkt 8 Jahresabschluss 204: Feststellung und Entlastung DS:207/0030/2. Dem Kreistag wird empfohlen, den Jahresabschluss 204 mit seinen Bestandteilen gemäß Art. 88 Abs. 3 LKrO wie folgt festzustellen: a) Vermögensrechnung Die Bilanzsumme beträgt in Aktiva und Passiva 239.59.759,29 b) Ergebnisrechnung: Die Ergebnisrechnung schließt bei Gesamterträgen in Höhe von 05.527.46,9 und Gesamtaufwendungen in Höhe von 00.559.459,95 mit einem Jahresüberschuss in Höhe von 4.967.956,24 ab. Verwendung des Überschusses: Der Überschuss ist der Ergebnisrücklage zuzuführen. c) Finanzrechnung Die Finanzrechnung schließt wie folgt ab: Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit in Höhe von.9.069,72 Saldo aus Investitionstätigkeit -2.327.455,49 Saldo aus Finanzierungstätigkeit -2.869.374,37 Gesamtsaldo 6.74.239,86 Die liquiden Mittel haben sich um 5.87.827,52

3. öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Kreistages, 25.07.207 7 erhöht. Gem. 8 GO KT ist LR Thomas Eichinger zu Punkt 2 der es von der Beratung und fassung ausgeschlossen. 2. Der Kreistag spricht für das Rechnungsjahr 204 die Entlastung aus. Punkt 9 Kommunalunternehmen Klinikum Landsberg am Lech; Jahresabschluss 204: Betätigungsprüfung Der Kreistag stellt ergänzend zu dem Gesamtprüfbericht des Jahresabschlusses 204 des Landkreises, das Ergebnis der Betätigungsprüfung für das Jahr 204 fest. Punkt 0 Jahresabschluss 205; Bewilligung von Planabweichungen gem. Art. 60 Abs. LKrO DS:207/0063/ Der Kreistag bewilligt folgende außer- bzw. überplanmäßige Aufwendungen bzw. Auszahlungen im Haushaltsjahr 205: a. Produktkonto 500.5500 (Pensionsrückstellung Versorgungsempfänger) i.h.v. 558.640,00 EUR. Die Deckung erfolgt durch Mehrerträge bei Produktkonto 500.458203 (Altersteilzeitrückstellung) i.h.v. 28.00,02 EUR, Sachkonten 458205 (Überstundenrückstellungen) i.h.v. 2.78,07 EUR und Sachkonten 5243 (Heizkosten) i.h.v. 309.460,9 EUR. b. Produktkonto 33200.5338 (Asylbewerber) i.h.v. 364.237,39 EUR. Die Deckung erfolgt durch 3300.44800 (Asylbewerber) in entsprechender Höhe. c. Produktkonto 537000.580 und 5372000.580 (Abfallwirtschaft, Verwaltungskostenbeiträge) i.h.v. 288.8,89 EUR. Die Deckung erfolgt durch Mehrerträge bei Sachkonten 480 (Verwaltungskostenbeiträge) der Produkte 220 (Hauptverwaltung) i.h.v. 73.556,53 EUR, 230 (Personalverwaltung) i.h.v. 23.499,02 EUR, 560 (EDV-Verwaltung) i.h.v. 52.757,50 EUR und 72 (Hochbauverwaltung) i.h.v. 38.368,84 EUR.

3. öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Kreistages, 25.07.207 8 d. Sachkonten 57325 (Einzelwertberichtigungen) und 573220 (Pauschalwertberichtigungen) i.h.v. 266.629,56 EUR. Die Deckung erfolgt im Rahmen des Ergebnisses der Ergebnisrechnung. Punkt Klinikum Landsberg am Lech - KU -; Verlustausgleich aus 206 DS:207/0038/ Der Kreisausschuss empfiehlt dem Kreistag, folgenden zu fassen:. Der Kreistag nimmt das Jahresergebnis des Klinikums Landsberg am Lech KU mit einer Bilanzsumme von 44.538.562,47 EUR einem Jahresfehlbetrag von 2.332.773,53 EUR zur Kenntnis. 2. Der Jahresfehlbetrag 206 ist i.h.v. 640.000,00 EUR durch Entnahme aus der Gewinnrücklage auszugleichen und i.h.v..692.773,53 EUR als Verlust vorzutragen. 3. Zur Sicherung der Liquidität bewilligt der Kreistag eine Ausgleichszahlung für die Verluste des Klinikums Landsberg am Lech des Jahres 206 i.h.v..600.000,00 EUR bereits im Haushaltsjahr 207. Der Betrag i.h.v. 92.773,53 EUR ist gem. 4 Abs. 2 KUV nach Ablauf von fünf Jahren aus Haushaltsmitteln des Landkreises auszugleichen, soweit dieser nicht durch Gewinne ausgeglichen wird. Ende der öffentlichen Sitzung: 9:00 Uhr