Präsentation Erster Wiener Wohnungsmarktbericht 2014. Andreas Holler, BSc Mag. Daniel Riedl FRICS



Ähnliche Dokumente
Präsentation Erster Wiener Wohnungsmarktbericht Andreas Holler, BSc Mag. Daniel Riedl FRICS

PARTNERINFO CPI IMMOBILIEN GMBH

Aktuelle Entwicklungen des Wohnungsbaus in Berlin und Brandenburg

IM HERZEN VON LAHR. Attraktive 1-Zimmer-Wohnung

Nachhaltigkeit im Praxistest eines börsennotierten Investors und Developers

Präsentation Erster Wiener Wohnungsmarktbericht Andreas Holler, BSc Mag. Daniel Riedl FRICS

IMMOBILIENMARKT Arbeitsauftrag

HDH. Bremsspuren beim Wirtschaftswachstum. EEG-Umlage treibt die Strompreise. Holz: Auch im August ordentliche Umsätze

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24

Airbnb und der Berliner Wohnungsmarkt

ConTraX Real Estate. Büromarkt in Deutschland 2005 / Office Market Report

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

EXPOSÉ. Provisionsfrei. Büroflächen im Zentrum von Jena. Highlights. Ansprechpartner. Exklusive Innenstadtlage. Repräsentatives Gebäude

Pressemitteilung. Colliers International: Rekord-Halbjahr auf dem deutschen Hotelinvestmentmarkt

Nachfrage nach Wohnimmobilien in Schweinfurt auf hohem Niveau. Starker Zuwachs bei Finanzierungen / Bausparen im Boom

Vermögensbildung: Sparen und Wertsteigerung bei Immobilien liegen vorn

Der gehobene Wohnungsmarkt München im Vergleich

INVESTMENTMARKTBERICHT STUTTGART 2013/2014

Management Trainee Programm

5.4. Der Wirtschaftsbereich Unternehmensservices

Jahresbericht Nordhessen und Jahresausblick 2015

Eigentumswohnungen 4,4 Prozent teurer als vor einem Jahr Druck auf Preise in Großstädten lässt nach Preise in kleineren Städten ziehen nach

Sparen. Mind-MapArbeitsblatt 1. Vorschau

I N F O R M A T I O N

Presseinformation. Gutachterausschuss: Nürnbergs Grundstückspreise steigen

Immobilienpreise München Moosach: Marktbericht vom Immobilienmakler für München

ABMAHNUNGEN IM JAHR 2015

Maklerbefragung zum 2. Halbjahr Ergebnisbericht

Holiday Inn kommt mit 288 Zimmern nach Gateway Gardens Colliers International Hotel vermittelt das Business-Hotel am Flughafen Frankfurt

1. Eine Frage vorab: Nutzen Sie Ihre Wohnung selbst oder vermieten Sie diese? Kontakt

Von Steuben No. 10 in Münster: Büros und Praxen ohne Gebäudekoloss Neues Leben in Düsseldorfs ältestem Gründerzentrum Am Wehrhahn

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Die regionalen Immobilienmärkte Solingen und Wuppertal

InnovatIv Durch top rendite

Ergebnisse Investorenumfrage 2015 Investitionsstrategien institutioneller Investoren am deutschen Wohnimmobilienmarkt

CPI Wachstums Immobilien AG

Fremdwährungsanteil bei Tilgungsträgerkrediten bei 86 % eine Analyse der Fremdwährungskreditstatistik 1

Top 10. Unsere Politik öffnet Türen... Meine. ... weil wir Wohnen wichtig nehmen. Nationalratsabgeordnete Ruth Becher

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24

Der Wohnungsmarkt Dresden im Vergleich

IBB wenn es um Wohneigentum geht

Das Seminar ist eine Prüfungsleistung für Bachelor und Masterstudierende der Informatik!

PRESSEMITTEILUNG IVD:

1. Büroimmobilienmarktbericht für Braunschweig

Portfolio-Auflösung. Kapitalanleger aufgepasst! 5x Eigentumswohnung mit tollem Blick.

IMMOBILIEN MIT SICHERHEIT

Markus Demary / Michael Voigtländer

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

Selbstverwaltet Selbstorganisiert Selbstbewusst Selbstständig Wohnraum für: Alle!!

VILLA STIFTING GRAZ TOP 2. ERDGESCHOSS 125,2 m². Online unter:

EIGENTUMSWOHNUNGEN IM GÜNSTIGEN ERBBAURECHT

Rate (bzw. Preis), mit der zwei Währungen gegeneinander getauscht werden Mögliche Darstellung (z.b. bei und $)

Für Immobilien Besitzer

IVD-Marktbericht: Preisspirale dreht sich in Bayern weiter nach oben

Nachhaltigkeit nur Energieeinsparung und höhere Baukosten?

Herausforderungen beim Bau von öffentlich geförderten Mietwohnungen in Nürnberg. Dipl.-Kaufmann Frank Thyroff

KfW-Förderreport 2015 Auswertung Kurzfassung

Wachstum 2. Michael Dröttboom 1 LernWerkstatt-Selm.de

ilg Centermanagement Neue Ansätze im Centermanagement. Mehrwertstiftend. Kostenorientiert.

ALLIANZ DER ÖKONOMEN GELD SICHER ANLEGEN

Nachhaltigkeits-Check

Pflegedossier für die kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder)

So wohnt die junge Schweiz

Investmentmarkt Deutschland Die größten Gewerbe-Transaktionen der Top-7-Standorte

Mainzer Volksbank überzeugt mit stabilem Wachstum und erfolgreichem Kurs

Die Immobilien-Erbschaftswelle rollt an

Crowdfunding Umfrage Bekanntheit & Beteiligung

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Rhein-Main KOMPASS Der Wirtschaftstrend-Report der Helaba

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung

Investment. BIPA-Markt Davidgasse 81/8/1a, 1100 Wien. Ihr EHL Angebot Your EHL offer. Wir leben Wir leben Immobilien.

Welchen Nutzen haben Risikoanalysen für Privatanleger?

Büromarkt Düsseldorf. Bericht 3. Quartal Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte Kaufkraftindex

Interessantes Geschäftshaus in bester Lage von Kamp-Lintfort -Objekt-Nr

Wohnstudie 2016 Bundeslandbericht Salzburg

NATURVERBUNDENES WOHNEN MOOSDORF 39kWh/m 2 A TOP B OBERGESCHOSS 64,63 m². Online unter:

SWP-FONDSVERMITTLUNG. AKTUELLES: LEONIDAS XI - Windfonds Frankreich. Auszug aus dem Leonidas Newsletter vom 11. Februar 2013

Presseinformation Dezember 2009

für ein Programm zur Förderung des Verkaufserfolgs cmc

Umsatz-Kosten-Treiber-Matrix Woodmark Consulting AG

Mietpreisbremse: Auswirkungen einer berechtigten Rüge Folgen für den Immobilienerwerb

Vermögen mehren trotz Inflation. Immobilien

HDH. Deutsche geben mehr Geld für Möbel aus. Möbel: Kapazitätsauslastung sinkt leicht. Guter November mit Plus 8,5 Prozent

Wichtiges Thema: Ihre private Rente und der viel zu wenig beachtete - Rentenfaktor

Schön, dass ich jetzt gut

Marktstudie Kurzfassung Offene Immobilienfonds mit Domizil in Deutschland

HOTEL BÄREN. Familie Sauter Beobachtungen & Problembereiche. Interview mit Stefan Sauter (Miteigentümer)

empirica Einkommen und Vermögensbildung in Deutschland Vermögensbildung und Wohneigentum Sonderauswertung der EVS 2003

Zukunft des Handwerkes

Exposé. Etagenwohnung in Trier

Prüfungsfach Mathematik Samstag, 08. Juni 2002

WIE WERBETREIBENDE ONLINE-KAMPAGNEN RICHTIG BEWERTEN. Gemeinschaftsstudie United Internet Media & meetrics

Meinungen der Bürgerinnen und Bürger in Hamburg und Berlin zu einer Bewerbung um die Austragung der Olympischen Spiele

Energieausweis. Der Energieausweis. Wichtiges Dokument für Ihre Immobilie. Jetzt zum Mainova- Vorteilspreis bestellen! Klimaaktiv!

S Ü D W E S T R U N D F U N K F S - I N L A N D R E P O R T MAINZ S E N D U N G:

Positionspapier Kleinwasserkraft Österreich zur Festlegung von Tarifen auf Basis des Ökostromgesetzes 2012

Schuldenbarometer 1. Q. 2009

Finanzen. Gesamtausgaben steigen in Niedersachsen unterdurchschnittlich. Kräftiger Anstieg der Sachinvestitionen in Niedersachsen

Fakten zur geförderten Pflegezusatzversicherung.

UNTERNEHMENS-NACHFOLGE PL ANEN. Mit dem St. Galler Nachfolge-Prozess weitsichtig und frühzeitig planen

Transkript:

Präsentation Erster Wiener Wohnungsmarktbericht 2014 Mag. Michael Ehlmaier FRICS DI Sandra Bauernfeind MRICS Andreas Holler, BSc Mag. Daniel Riedl FRICS EHL Immobilien EHL Immobilien BUWOG BUWOG

EHL Immobilien BUWOG Status quo Wohnungsmarkt Markttrends Preisentwicklung Demographie Wien Wiener Haushalte Gefördertes Neubau-Volumen Angebotslücke Seite 2

EHL Immobilien Der Komplettanbieter für Immobiliendienstleistungen Vermietung Verkauf Consulting Bewertung Development Consulting Market Research Investment Portfolio Management Asset Management Center Management Property Management Restructuring Wohnimmobilien Vorsorgewohnungen Anlageobjekte Zinshäuser Büroimmobilien Betriebsliegenschaften Grundstücke Einzelhandelsobjekte Hotelimmobilien Seite 3

EHL mehrfach ausgezeichnet IMMY in Gold EHL Immobilien konnte als Österreichs führender Immobiliendienstleister zum wiederholten Male den IMMY in Gold und somit die höchste Preiskategorie des Qualitätspreises der Wiener Immobilienmakler erringen Ethikzertifikat EHL erhielt als erstes Unternehmen Österreichs bereits zum dritten Mal die Zertifizierung i nach dem neu erarbeiteten, t geltenden Standard d für Dienstleistungen der Immobilienmakler EN 15733. Mit dem Immobilienmarkenaward wurde EHL als wertvollste Marke Österreichs in den Kategorien Immobilienmakler und Asset Management ausgezeichnet. EHL wurde 2013 beim EUROMONEY Real Estate Survey mit dem Award of Excellence im europaweit wichtigsten Ranking der Branche als Nummer 1 geführt und als Österreichs bester Immobiliendienstleister ausgezeichnet. Seite 4

EHL 2013 Vermarktung Verkauf Vermarktung von 850 Mietwohnungen von 400 Vorsorge- und Eigentumswohnungen von Zinshäusern mit einem Volumen von > EUR 160 Millionen Seite 5

BUWOG 1 2 Die BUWOG Gruppe ist der führende österreichische Komplettanbieter im Wohnimmobilienbereich und blickt auf eine mittlerweile rund 60-jährige Erfahrung zurück. Nach der im Februar 2014 bekannt gegebenen Großakquisition in Deutschland zählen wir auch zu den wichtigsten Playern am deutschen Markt. Insgesamt verfügt die BUWOG Gruppe über ein hochwertiges Portfolio mit rund 54.000 Wohnungen, (je rund die Hälfte in Österreich und Deutschland). Als Bauträger zeichnen wir bislang für die Errichtung von mehr als 35.000 Wohnungen verantwortlich. Seite 6

BUWOG 2 2 Mit einem Neubauvolumen von jährlich rund 500 Wohnungen im Großraum Wien ist die BUWOG Gruppe einer der aktivsten Wohnbauträger und Immobilienentwickler in Österreich. 2012 stieg die BUWOG mit der Übernahme eines renommierten Berliner Entwicklungsunternehmens auch in den Wohnungsneubau im deutschen Markt ein und arbeitet an einer Projektpipeline von rund 1.600 Wohnungen. Die BUWOG ist seit 2007 klima:aktivk i Gründungspartner und hat sich 2011 dem klima:aktiv Pakt2020 des Lebensministeriums angeschlossen. Seite 7

EHL Immobilien BUWOG Status quo Wohnungsmarkt Markttrends Preisentwicklung Demographie Wien Wiener Haushalte Gefördertes Neubau-Volumen Angebotslücke Seite 8

Status quo Wohnungsmarkt Generell ist Wohnungsbestand in Wien überwiegend von Mietwohnungen geprägt, Eigentumswohnungen und Eigenheime machen nur ca. 20% des Wohnungsbestands aus Mietwohnungen auch zu einem großen Anteil in der Miethöhe reglementiert Vermietungsmarkt ist von einem deutlichen Ungleichgewicht g zwischen Bestandsmieten und Abschlussmieten bei Neuvermietungen geprägt Bevölkerungswachstum und Haushaltsentwicklung bleibt Motor der Marktentwicklung Seite 9

Markttrends 1 2 Qualität in Neubau (Vermietung und Eigentum) ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen Freiflächen (Balkone, Terrassen o.ä.) Gute Ausnutzbarkeit des Wohnraums im DG Oberflächen im Sanitärbereich etc. Innovative Heizungssysteme (Photovoltaik, Niedrigenergie) Optimaler Grundriss und lagegerechte Ausstattung als wesentliche Faktoren der Preisbildung Seite 10

Markttrends 2 2 Mieter wechseln im Durchschnitt alle vier bis fünf Jahre die Wohnung Mittlere Befristungen stehen Vermietung nicht entgegen Nach wie vor geringere Nachfrage bei teuren Mietwohnungen (>2000 ) Im Eigentumsbereich sind Kaufinteressenten sehr gut informiert Suche nach dem richtigen Objekt dauert wieder länger (sieben bis zehn Monate) Seite 11

Markttrends Bewährte Lagen und Zukunftslagen Bezirke 3 bis 9 und die klassisch bürgerlichen Bezirke wie 13, 18 und 19 nach wie vor speziell bei Eigentumswohnungen sehr begehrt Die Bezirke 2 und 5 haben in den letzten Jahren eine deutliche Dynamik erfahren, die auch noch anhalten wird Gegend über der Donau (21., 22.) mit den größten Flächenreserven wird durch U1 und U2 stärker an das restliche Wien heranwachsenh Zukunftslagen sind ebenso Seestadt Aspern, Zentralbahnhof, Nordbahnhof und Oberlaa (U1-Verlängerung) ng) Seite 12

Preisentwicklung 1 2 Dank anhaltender starker Nachfrage weiterhin moderater Preisanstieg Die Prognose zu Angebot und Nachfrage wird auch weiterhin eine stabile und leicht steigende Entwicklung der Miet- und Eigentumspreise bewirken (2-2,5% bei Mieten, 3-5% bei Eigentum) Unteres Preissegment wegen schwacher Konjunktur noch stärker gefragt Die kurzfristige zukünftige Dynamik wird im Bereich der Inflation sein Im Anlagebereich sind nur noch leicht rückläufige Renditen zu erwarten Allerdings sind langfristig aufgrund der geringen Neuflächenproduktion und der positiven Bevölkerungsbilanz wieder stärker steigende Preise zu erwarten Seite 13

Preistrends Preisentwicklung Quelle: Research BUWOG/EHL Frühjahr 2014 Seite 14

EHL Immobilien BUWOG Status quo Wohnungsmarkt Markttrends Preisentwicklung Demographie Wien Wiener Haushalte Gefördertes Neubau-Volumen Angebotslücke Seite 15

Demographie Wien Prognose Bevölkerungsprognose Wien In rund 18 Jahren werden in Wien 2 Mio. Menschen leben. Bis zum Jahr 2075 wird es zu einem Bevölkerungswachstum von ca. einer halben Million Menschen kommen. Dies bedeutet ein Wachstum von rund 30 %. Der Anteil der über 65-Jährigen wird bis 2075 um 83% steigen. Der Anteil der unter 20-Jährigen steigt um mehr als 30%. Das Durchschnittsalter beträgt derzeit 39 Jahre (Männer) bzw. 42 Jahre (Frauen). Bevölkerung 2012 nach Altersgruppen Seite 16

Wiener Haushalte Prognose 2050 wird es in Wien 1.058.911 Privathaushalte insgesamt geben Von 2011 bis 2050 wird es einen Anstieg der Haushalte von 26,4 % geben. Die Einpersonen-Haushalte werden bis zum Jahr 2050 um 29,5 % steigen. Bei den Mehrpersonen-Haushalten kommt es zu einem Anstieg von 23,9 %. Bis zum Jahr 2050 besteht ein Privathaushalt aus 1,98 Personen. Seite 17

Geförderter Wohnungsneubau Seite 18

Angebotslücke Geförderter und frei finanzierter Wohnungsbau decken Bedarf nicht Angebotslücke wird bis 2015 das Volumen einer Jahresproduktion überschreiten Besonders gefragt sind kleinere, leistbare Wohnungen in Miete und Eigentum Seite 19

BUWOG Bauen und Wohnen Gesellschaft mbh Hietzinger Kai 131, 1130 Wien T +43-1 878 28-1000 F +43-1-878 28-5299 office@buwog.at www.buwog.at EHL IMMOBILIEN GMBH Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien T +43-512 76 90 F +43-1-512 76 90-20 office@ehl.at