IFAK CP Erfolgsindikator Das Tool zur Erfolgsmessung von Corporate Publishing. Kommunikationsleistung messen - Erfolg quantifizieren

Ähnliche Dokumente
IFAK CP Erfolgsindikator Das Tool zur Erfolgsmessung von Corporate Publishing. Kommunikationsleistung messen - Erfolg quantifizieren

Herzlich Willkommen zum heutigen Seminar

Einführung in den Forschungsprozess und die Methoden der empirischen Kommunikations- und Medienforschung

Mitarbeiterbefragung - Konzeptbeschreibung. Ziehen Ihre Mitarbeiter alle an einem Strang?

Arbeitgeber-Attraktivität heute und morgen

Employer Branding und Personalmarketing Konzept. wachsen im eigenen Rhythmus

Einführung in den Forschungsprozess und die Methoden der empirischen Kommunikations- und Medienforschung

Fragebogen zu Nachhaltigkeit und Ökoeffizienz im Lebensmittelsektor

Einleitung. Interviewpartner/-in: Kontaktdaten: Datum: Interviewdauer: Interviewerin:

Prof. Dr. Lutz M. Hagen. Präsentation nicht ohne Rücksprache mit dem Autor weiterverbreiten!

C ISPA Center for IT -Security, Privacy and Accountability. Sicherheitstechnik im IT-Bereich. Positionspapier aus Forschungssicht

Tacton keytech Integration

Pädagogische Hinweise D3 / 14

meinungsraum.at April 2012 Radio Wien Abschied vom Auto als heilige Kuh

Factsheet. Betriebswirtschaftliche Effekte einer familienbewussten Personalpolitik. 5. November 2008

Die Bürgermeisterperspektive Anhang: Fragebogen

Optimierung von Prospekten im Fashion-Handel

Checklisten zum Download für den Band in der Reihe Perspektive Praxis. Weiterbildungsberatung. Frank Schröder I Peter Schlögl

DONAU Generationen-Studie 2015

Schlussfolgerungen und Empfehlungen

Wettbewerb Ressourcen- und Energieeffizienz im Unternehmen

Corporate Publishing für eine enge Kundenbindung

Informationen zur Veranstaltung Erfolgreiche Kommunikation im Beruf und Alltag - mit Selbst- & Fremdcoaching zum Ziel -

I. Hintergrund. Ausgangssituation

Erfahrungen mit dem Aktionsprogramm Sicher leben im Alter SiliA. Interview mit Leitungskräften im Rahmen der Bilanzbefragung

Interne Kommunikation als strategisches Instrument

Sportjugend Schleswig-Holstein Projekt Kinder in Bewegung Klaus Rienecker Winterbeker Weg Kiel Datum:

Heinke Deloch & Hejo Feuerstein

Joseph DuMont Berufskolleg Köln

Medien- und Krisen PR -TRAININGS

Das Datei-Chaos im Griff

Menschen entwickeln sich Konzept Zukunft!

Verkaufsgespräch Dokumentation

Übersicht meiner Workshop-Angebote

LOS GEHT S! DAS SIND DIE NEXT STEPS

Studiengang Journalistik

ZuWi II: Arbeit im Wandel aus sozialer, ökonomischer und ökologischer. PD Mag. Dr. Barbara Haas

Maßnahmen der Verkaufsförderung

Lernen und Arbeiten mit überaus

Ausbildung zum diplomierten Resilienz Coach

TactonWorks EPDM Integration. Lino EPDM pro. Whitepaper. unter Nutzung des TactonWorks Add-in EPDM von Tacton Systems AB

PRESSEINFORMATION. ibis acam Bildungs GmbH UNTERNEHMENSLEITUNG. Mag. Johannes Lampert Mag. Rafael Montibeller

Ökobilanzen Life Cycle Assessment. Bernhard Zimmer

Medienwirkungsforschung Vorlesung im Modul 107

LOS GEHT S! DAS SIND DIE NEXT STEPS

Workshop-Angebote für Schulen

Von Kommunikationszielen zu Maßnahmen

Niederlassung München Bayerstraße München Tel. +49 (0)89/ Fax +49 (0)89/

Bitte beachten Sie, dass dieses Formular nur zur Ansicht dient! Ihre Registrierung sollte Online über die Seite erfolgen.

März Studienkonzepte. Marktforschung für unsere Kunden

Einführung in den Forschungsprozess und die Methoden der empirischen Kommunikations- und Medienforschung

Projektmanagement für große Projekte

IT-Beauftragter der Bayerischen Staatsregierung Stabsstelle

Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsbeihilfen Unionsrahmen

Die Mitgliedschaft bei der DOAG ein lohnendes Investment?

Menschen entwickeln sich Konzept Zukunft!

Strategisches Management und Organisationsentwicklung für digitale Innovation in Forschung, Lehre und Verwaltung

Redaktionelle Qualitätssicherung bei privaten UKW Radio und TV Veranstaltern

Rezeptions- und Wirkungsforschung Vorlesung im Modul 1002/103/107

Wissenstransfer und Innovationsaktivitäten:

Leitfaden Kommunikationsplan INTERREG-Projekt

Fragen richtig einsetzen

Qualitative Medienresonanzanalysen

meinungsraum.at Onlinebefragung April 2012 PR-Ethik-Rat Branchen-Stimmungsbild und ethische Dilemmata vor dem Hintergrund aktueller Skandale

Säuren Vorkommen, Verwendung, Eigenschaften

Produktübersicht mit Fragen & Antworten

Major Unternehmenskommunikation, Teil 1 (Änderungen vorbehalten)

Medienkompetenzen erfahren, Schülermedien machen. Ein Workshopangebot der Jugendpresse Deutschland e. V.

Kommunikationskonzept Energiekommission Lichtensteig

I Wegleitung zu den Fächerstudiengängen auf Masterstufe... 2

Standardseminare / Seminarbeispiele

Marktforschung und Kundenzufriedenheit

Schulinterner Lehrplan Arbeitslehre Allgemeiner Teil

HANDOUT zu Buchungs- und Abrechnungsformalitäten BREBIT 2015

Die Pressemitteilung. Eine Pressemitteilung sollte immer aus folgenden Bausteinen bestehen: Logo/Briefkopf Absender PRESSEMITTEILUNG.

Hinweise zu Lexware Updates

Einführung von Bürgerbüros in Kommunen - Umsetzungserfahrungen in der Umgestaltung der öffentlichen Verwaltung

Jung, wild, erfolgreich: Zeigen Sie sich auf der SOG Gründermesse 2018!

Die STUDICA-Online-Forschungswerkstatt - Informationen und Materialien August 2017

Rezeptions- und Wirkungsforschung Vorlesung im Modul 1002/103/107

MATHEMATIK FACHKONFERENZ. und DIFFERENZIERUNG

Zwischenbilanz Strategie Aktionsplan

Publikumsforschung. Vorlesung 2: Mediennutzung: Kontakt, Rezeption, Aneignung Prof. Dr. Hans-Jörg Stiehler 1

Verordnung über das Curriculum des Universitätslehrganges Professional MBA-Studium an der Wirtschaftsuniversität Wien

Vereinsassistenten-Umfrage zum freiwilligen Engagement im Verein und Verband

Mitarbeiterbefragungen

Kommunikations- und Medienwissenschaft. Communication and Media Studies. Klaus-Dieter Altmeppen

FGÖ Evaluationsbogen. Wer soll wann den Fragebogen ausfüllen? Was passiert mit den Daten? Was ist beim Ausfüllen zu beachten?

Crossqualifizierung Projektmanagement und Microsoft Office Project. BEWIELU, Technologiezentrum am Europaplatz, Dennewartstr , Aachen

Berufssprache Deutsch für den Unterricht mit heterogenen Leistungsgruppen und für Jugendliche mit besonderem Sprachförderbedarf

Syllabus: Praxisprojekt Werbepsychologie (MMM3020)

Publikumsforschung. Vorlesung 6: Mediaforschung III: Fernsehen, Hörfunk Prof. Dr. Hans-Jörg Stiehler 1

Referenzbericht. Simulation von Prüfbereichen in Montagelinien. Inhalt: 1. Aufgabenstellung 2. Lösung 3. Ergebnisse 4.

Digitale Strategie Tourismus Oberbayern München e.v.

Zielgruppe: 26 Kantone 135 Städte mit über 10'000 Einwohner

Corporate Publishing Basisstudie 03 Unternehmensmedien im Raum DACH

Vom Engineer zum Consultant.

Eine IT-Unterstützung bei der Einführung des Expertenstandards Schmerzmanagement in der Pflege bei akuten Schmerzen

Transkript:

IFAK CP Erflgsindikatr Das Tl zur Erflgsmessung vn Crprate Publishing Kmmunikatinsleistung messen - Erflg quantifizieren IFAK Institut GmbH & C. KG Markt- und Szialfrschung

IFAK CP Erflgsindikatr 1. Hintergrund 2. Herausfrderung 3. Idee 4. Durchführung & Analyse 5. Erkenntniswert IFAK CP Erflgsindikatr 16.09.2013 Seite 2

Kundenzeitschriften und andere Frmen des Crprate Publishing was wllen Sie damit erreichen? Crprate Publishing: jurnalistisch aufbereitete Inhalte für relevante Zielgruppen, meist peridische wned media Kunden Mitarbeiter Multiplikatren B-t-B & B-t-C CP Medien Kernziele Videclip Kundenbindung/Markenbindung Kundenzeitschrift ( Der Klassiker ) Imageaufbau/-pflege Webseite Absatzförderung App Mitarbeiterzeitschrift (E-)Newsletter Scial Media Business TV IFAK CP Erflgsindikatr 16.09.2013 Seite 3

Kundenzeitschriften und andere Frmen des Crprate Publishing wie wllen Sie Ihre Ziele erreichen? Relevante CP Funktinen Infrmatin (Vermitteln vn Transparenz & Fundiertheit) Unterhaltung ( menschelnde Stilfrmen Reprtagen, Glssen) Invlvement (exklusive Infs, Vrteile, Gratifikatinen) Kundenbeziehung auf der Basis vn Wissen Vertrauen Treue/Sympathie Kaufverhalten Kennen Sie den Erflg Ihrer CP Maßnahmen? Wissen Sie, welche Wirkung Sie damit in den einzelnen Punkten erzielen? Zahlen sich die CP Investitinen aus? IFAK CP Erflgsindikatr 16.09.2013 Seite 4

Erflgsmessung in Zahlen die Herausfrderung Crprate Publishing Investitinen Erflg??? Antwrten auf die Frage nach dem Erflg: Die neueste Ausgabe sieht gut aus! Kllegen finden unsere Kundenzeitschrift gelungen! Es gibt psitives Feedback vm Kunden! Schön, aber das reicht nicht aus! Es muss auch nachgewiesen werden, dass der Erflg vn Crprate Publishing zur Wertschöpfung des Unternehmens beiträgt. Dazu braucht es KPIs. IFAK CP Erflgsindikatr 16.09.2013 Seite 5

Erflgsmessung in Zahlen die Herausfrderung Crprate Publishing Erflgsnachweis: den Outcme messen Input Output Outcme Outflw Ressurcen Interner Output Externer Output Direkter Outcme Persnaleinsatz, Finanzaufwand Przesseffizienz, Qualität Reichweite, Inhalte Wahrnehmung, Nutzung, Wissen Indirekter Outcme Meinung, Einstellung, Emtin, Verhaltensdispsitin, Verhalten Wertschöpfung Einfluss auf Zielgrößen (Leistungsprzess), Einfluss auf Ressurcen (Kapitalbildung) ORGANISATION MEDIEN/KANÄLE BEZUGSGRUPPEN ORGANISATION Quelle: DPRG/ICV-Bezugsrahmen für Kmmunikatinscntrlling 2009 Wirkung ist quantifizierbar! Erflg ist messbar! Der IFAK CP Erflgsindikatr liefert die erfrderlichen KPIs! IFAK CP Erflgsindikatr 16.09.2013 Seite 6

Die Idee: der IFAK CP Erflgsindikatr? Gefragt: Ein Instrument, das den Erflg vn Crprate Publishing mit Blick auf die verschiedenen Zielsetzungen misst.! Die Antwrt: Der IFAK CP Erflgsindikatr, der einsetzbar ist für den Klassiker Zeitschrift, aber auch für alle anderen Crprate Publishing Frmen s weit standardisiert ist wie möglich, um Zeit- und Knkurrenzvergleiche zu ermöglichen Raum lässt für individuelle Aspekte Der Gewinn: knkrete Optimierungsvrschläge zur Steigerung des Erflgs fundierte Daten und Fakten auch für den Anzeigenverkauf präzise Erflgszahlen quantifizierte Aussagen über die Wirkung der Crprate Publishing Medien IFAK CP Erflgsindikatr 16.09.2013 Seite 7

Das Tl: Der IFAK CP Erflgsindikatr Eine Leser-/Nutzerbefragung zum Nutzungsverhalten kmbiniert mit einer Imageuntersuchung und einer multivariaten Analyse der Ergebnisse. Erflgszahlen Ihres Crprate Publishing Titels Zielgruppe = Grundgesamtheit der Befragung: Leser bzw. Nutzer der Crprate Publishing Medien Methde telefnisch (CATI - Cmputer Assisted Telephne Interviewing) alternativ: persönlich-mündlich (CAPI - Cmputer Assisted Persnal Interviewing) falls längerer Fragebgen erfrderlich (>30 min.) der falls Materialien vrgelegt werden sllen nline falls Zielgruppe besnders Online affin der falls Online-Crprate Publishing IFAK CP Erflgsindikatr 16.09.2013 Seite 8

Die Befragung: der Standard Über flgende Themenkmplexe gibt der IFAK CP Erflgsindikatr Auskunft: Nutzung & Image Ihres CP Mediums hier: am Beispiel Kundenzeitschrift Nutzung & Image Ihrer Marke/Prdukte/Ihres Unternehmens Nutzung der Kundenzeitschrift z.b. Lesemenge Image der Marke/Prdukte/des Unternehmens z.b. Innvatin Bewertung z.b. Infrmatinsgehalt Image der Kundenzeitschrift z.b. Qualität Kaufverhalten z.b. Wiederkaufabsicht Leser-Blatt-Bindung z.b. Nähe Kundenbindung z.b. Weiterempfehlungsbereitschaft Demgraphie der Leser/Nutzer IFAK CP Erflgsindikatr 16.09.2013 Seite 9

Die Befragung: individuelle Ergänzungsmöglichkeiten im Fragebgen: Ergänzung invidueller Aspekte (z.b. externe Einflüsse, die die Wirkung des untersuchten Crprate Publishing Mediums beeinflussen können) als methdische Ergänzung: Mdul qualitative Vrstudie z.b. bei neuer Zielgruppe für CP Medium der neuem CP Medium Mdul Eye Tracking z.b. zur Untersuchung der Leserführung Mdul Cpytest (Anzeigen CT, redaktineller CT) z.b. zur Gewinnung knkreter Erkenntnisse über die Wirkung vn Anzeigen in einer knkreten Ausgabe Mdul Nichtnutzer-/Nichtleser-Befragung als Vergleichsgruppe hne die Wirkung des CP Mediums z.b. um Unterschiede zwischen Lesern und Nichtlesern im Image zu messen IFAK CP Erflgsindikatr 16.09.2013 Seite 10

Die Analyse vereinfachtes Mdell Die Wirkung vn Crprate Publishing Medien ist ein kmplexes Thema dem IFAK CP Erflgsindikatr gelingt es mit einem multivariaten Analyseverfahren diese kmplexen Kausalitäten darzustellen und in Erflgszahlen zu fassen. Strukturgleichungsmdell Lesemenge Lesedauer etc. Gestaltung Infrmatinsgehalt etc. Innvatin Qualität etc. Nähe Themenanregung etc. Treiber-Analyse Nutzung und Image CP Medium Bsp: Kundenzeitschrift Nutzung Bewertung einzelner Aspekte Image Leser-/Blattbindung Größe des Einflusses Weitere Einflussfaktren auf Markennutzung/-image (z.b. Prdukt- Qualität, Service, etc.) Nutzung und Image Unternehmen/Marke Bsp: Prdukte Nutzung Image Kundenbindung etc. Relevant Set Wiederkaufabsicht etc. Sympathie Brand Fit etc. Relevant Set Weiterempfehlungsbereitschaft IFAK CP Erflgsindikatr 16.09.2013 Seite 11

Die Analyse Ihr Ergebnis Messung der Wirkungen Differenzierung der Wirkung nach einzelnen Einflussvariablen, z.b. Inhalt, Gestaltung, Services KPIs zu Image, Kundenbindung, (Kauf-)Verhalten Nachweis der erflgreichen und der weniger erflgreichen Crprate Publishing Elemente IFAK CP Erflgsindikatr 16.09.2013 Seite 12

Die Analyse Ihr Ergebnis Auszüge aus dem Dashbard ein annymisiertes Beispiel Erkenntnisse über Wirkung Ihres CP Mediums Vergleich zwischen Image des CP Mediums und Markenimage Stärken, Schwächen und Ptential Ihres CP Mediums IFAK CP Erflgsindikatr 16.09.2013 Seite 13

Der Erkenntniswert Erflgsnachweis in harten Zahlen (KPIs) klare Aussagen über Stärken und Schwächen des untersuchten CP Mediums genaue Definitin der handlungsrelevanten Aspekte durch die Erkenntnisse über Wirkungsmechanismen: präzise Angaben der Stellschrauben, um die Wirkung des CP Mediums zu erhöhen Zahlen, die Ihren Crprate Publishing Erflg zeigen! Zahlen, die Budget-Entscheider überzeugen! IFAK CP Erflgsindikatr 16.09.2013 Seite 14

Der Weg zu Ihrem Kmmunikatinserflg Sie möchten den Erflg Ihrer Crprate Publishing Kmmunikatin knkret messen? Nutzen Sie den IFAK CP Erflgsindikatr! Gerne stellen wir Ihnen unser Tl persönlich vr, gerne unterbreiten wir Ihnen unverbindlich ein Angebt! Und da es auch beim Preis um knkrete Zahlen geht, hier schn einmal eine Antwrt auf die Frage, wie teuer eine slche Untersuchung ist. Wir bieten den IFAK CP Erflgsindikatr mit n = 250 Befragten (entsprechend der Empfehlung des ZAW-Rahmenschemas und der DIN EN 15707) und einer Interview-Dauer vn t = 20 Minuten ab 14.800,--* Eur an! * inklusive: Knzeptin, Fragebgenerstellung und -prgrammierung, Durchführung der CATI- Interviews, Ergebnisbericht (Key Facts-Charts, Management-Summary, Handlungsempfehlungen) IFAK CP Erflgsindikatr 16.09.2013 Seite 15

Der Weg zu Ihrem Kmmunikatinserflg Ihr Gewinn: Erkenntnisse zur (crssmedialen) Crprate Publishing Optimierung Erflgsnachweis in harten Messzahlen Verkaufsargumente für Ihre Anzeigenkunden IFAK CP Erflgsindikatr 16.09.2013 Seite 16

Nch Fragen? Ihre Ansprechpartnerin bei IFAK! Ft 6 x 5 cm Dr. Sibylle Appel Kmmunikatinswissenschaftlerin Accunt Directr Media & Cmmunicatin Tel.: 06128 747 150 sibylle.appel@ifak.cm IFAK CP Erflgsindikatr 16.09.2013 Seite 17