Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH

Ähnliche Dokumente
auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

Römergarten Rundschau

LEIN E POS. usgabe 497

Januar Zu Neujahr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

VERANSTALTUNGSKALENDER. Juni Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Telefonzentrale/Rezeption:

Altenhilfeverbund Rummelsberg

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 227 Mai 2018 Auflage: 120. draussen zu gehen und aktiv zu sein, in Worte zu fassen.

Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

7. Ausgabe November 2017 Januar 2018 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus

Haus Eichholzgärten. Betreuungsplan September 2017

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH

Herzlichen Glückwunsch! Zum neuen Jahr: Unsere Geburtstagskinder. Im Pflegeheim: Wohnbereich 1: Was ich Dir fürs neue Jahr wünsche:

Maria Hilf Marienstraße Bedburg Tel.: / Veranstaltungskalender Juli 2015

Seite I. Das brauch ich jeden Tag! Häufig gebrauchte Nomen und ihre Artikel 3 8

Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje,

Für Sie. Unsere Angebote im April. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

BEWOHNERINFORMATION Als die Aprilfee das Wetter verschlief

Für Sie. Unsere Angebote im DEZEMBER. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Römergarten Rundschau

Oktober Pflegewohnbereiche Elzach, Am Schießgraben 11

Römergarten Rundschau

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster

Cronenberger Bote Juni / Juli 2019 Seite 1

Für Sie. Unsere Angebote im JUNI. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Die Hauszeitung. für den Monat. Februar Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm!

Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH

Gruppe. Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS GRAF TILLY. Ingolstadt

Die Texte zum Chor. abseits-chor. Singen bewegt. Soziale Dienste SKM ggmbh

Die Hauszeitung. für den Monat. Mai Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm!

Römergarten Rundschau

Römergarten Rundschau

Sehr geehrte Mitarbeiter des Carolinenstiftes Erfurt,

Römergarten Rundschau

Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH

Das bin ich! Das bin ich

Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH

das Ei Eltern ( 複数 ) das Ende der Euro das Fahrrad die Familie der Februar das Fenster das Fernsehen der Film der Fisch die Flasche das Fleisch

LAMPERTHEIMER DEMENZWOCHEN

WURZL vom Waldhof. WURZL und das Winterfest

Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH

VERANSTALTUNGSKALENDER. September Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

NRD Altenhilfe. Leben in. Gemeinschaft

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Die Hauszeitung. für den Monat. Februar Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm!

Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig

Römergarten Rundschau

Einladung zum Weinfest

Römergarten Rundschau

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Tanja Pinter 11/2009 Tanja Pinter 11/2009 Dieses Heft gehört:

Danke sagen wir allen, die uns ihr Mitgefühl und ihre Anteilnahme entgegenbrachten. Diese Verbundenheit hat uns sehr getröstet.

Römergarten Rundschau

Die Hauszeitung. für den Monat. März Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm!

Tag Zeit Programm / Aktivität Bemerkungen. Einzelbetreuung und/oder. Programme der Ebene 5. Einzelbetreuung und/oder kl. Gruppen n. 87b.

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Monatsplan Oktober 2018

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Römergarten Rundschau

Wiederholung. 6.Klasse

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Stefan Trunk gestorben am 16. November 2016

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.»

Julia und die Reise in dielwl-klinik Münster 1. Julia und die Reise. in die LWL-Klinik Münster.

Ben Luca Päsler gestorben am 15. Januar 2017

Level 4 Überprüfung (Test A)

Rezepte für deine Leichte Arbeitswoche. Leichte Arbeitswoche

Römergarten Rundschau

Römergarten Rundschau

Herr Schneider Frau Gärtner Markus Makiko. Mathias Olaf Björn Julia. Fritz und Thomas Lina Frau Meyer Herr und Frau Gunze

Test zum Start -B Fische können schwimmen. Schnee ist warm. Blut ist rot. Milch ist weiß. Igel haben kuscheliges Fell. Ich bin ein Kind. Ein Bus kann

9. Rundbrief (Mitte April bis Ende Mai) aus Chachapoyas

Gedenkkerzen. Michael Wagner Hans und Margit Klingenschmid. Isolde und Hans Brigitte Gamper Sabine&Auntschi fuchs iris

Mitmachen EHRENSACHE!

Wiederholung. 6.Klasse

Machst du auch schon gepflegt Karriere?

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH

ISBN

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass.

Römergarten Rundschau

Römergarten Rundschau

Römergarten Rundschau

Für Sie. Unsere Angebote im JANUAR. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Wahl der Bewohnervertretung 2016

Verse, Gedichte und Geschichten

Römergarten Rundschau

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Herbstreise. nach Sylt. Hans-Joerg Deichholz

INFOPOST Januar Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

Die Auferstehung Jesu

Woche der Freude mit Ausflug nach Glane

Transkript:

Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Sommer 2020 Haus Sophia aktuell Aus dem Unternehmen Corona-Situation Wir sagen DANKE Westhofen Beim Sitztanz haben alle Spaß Aus der Küche Tomaten mit Mozzarella und Basilikum

Inhalt Grußwort der Residenzleitung... 3 Vorstellung einzelner Mitarbeiter... 4 Neueinzüge... 5 Wir gratulieren zum Geburtstag... 6 Alphornblasen... 7 Wir nehmen Abschied... 8 Eiskaffee... 9 Der Frühling kommt... 10 Sitztanz... 11 Muttertag... 12 Wochenplan... 13 Filmnachmittag... 14 Aus der Küche... 15 Aus dem Unternehmen... 16 Aus dem Unternehmen... 17 Rätsel... 18 Schwedenrätsel... 19 Impressum Herausgeber: Römergarten Residenzen GmbH Hofstückstr. 37, 67105 Schifferstadt Telefon: 06235-9584-0, info@roemergarten-residenzen.de www.roemergarten-residenzen.de Geschäftsführer: Alois Sieburg (Sprecher), Stefan Schambach Redaktion: Petra Penczek Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger Kontrolle übernimmt die Römergarten Residenzen GmbH keine Haftung für die Inhalte der Zeitschrift. Alle Texte und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Druck: KS Druck Heppenheim, www.ksdruck.com Seite 2

Liebe Leserinnen und Leser unserer Römergarten Rundschau! In dieser Zeit durften wir von unseren Bewohnern, Angehörigen und Betreuern sehr viel Verständnis erfahren. Im Umgang mit COVID und dadurch resultierenden Einschränkungen. Dafür möchten wir DANKE sagen! Auch aus der Umgebung wurde uns immer wieder Signale gesendet in Form von Spenden an Schutzausrüstung und Aufmerksamkeiten für unsere Mitarbeiter, dafür möchte ich im Namen des Teams DANKE sagen. Wir haben hier in unserer Residenz sehr viel Spaß gehabt haben, viel gelacht und das Beste aus jeder aktuellen Situation gemacht. Einen kleinen Einblick sehen Sie in unserer Römergarten Rundschau. Wir wünschen uns für alle, dass wir weiterhin gesund bleiben und die noch kommenden Situationen gemeinsam bewältigen. Ich wünsche allen eine gute Zeit, bleiben Sie gesund! Herzlichst, Ihre Daniela Mohr Seite 3

Aus der Residenz Unsere Mitarbeiter stellen sich vor Hier präsentieren wir in jeder Ausgabe Mitarbeiter aus der Residenz wahlweise aus dem Bereich Pflege, Verwaltung, Hauswirtschaft oder Betreuung. Andrea Lottermann Mitarbeiterin Sozialer Dienst Julia Wollschläger Pflegefachkraft, stellv. WBL Ich bin 28 Jahre alt und lebe gemeinsam mit meinem Mann, zwei kleinen Hunden, einem Kater und 8 Zwerghühnern im Donnersbergkreis. Nach der 10. Klasse war ich über ein Freiwilliges Soziales Jahr hier in Westhofen in der Schule als Unterstützung Mein Name ist Andrea Lottermann und ich bin ein Kind der 60er Jahre. Ursprünglich war ich nach meinem Staatsexamen als Physiotherapeutin in einer Rheumaklinik im Allgäu tätig. Da dies mit drei Kindern schwierig wurde, ergab sich vor 30 Jahren, oh Gott wie lange das schon her ist, die Chance in die soziale Betreuung zu wechseln. Seitdem kümmere ich mich um die Beschäftigung älterer Menschen und ich muss sagen, ich habe es noch keinen Tag bereut. Die letzten acht Jahre war ich als Leitung der sozialen Betreuung in Häusern in Bad Münster und Bad Kreuznach beschäftigt. Da jedoch die Arbeit mit den Bewohnern in diesem Bereich zu kurz kommt, bin ich ganz bewusst wieder in den normalen sozialen Dienst zurückgekehrt. Durch meinen Umzug zu meinen Kindern von Bad der Lehrkräfte und im Sekretariat tätig. 2013 schloss ich meine Ausbildung zur Ex. Altenpflegerin in einem Amb. Pflegedienst ab. Dort konnte ich mein Können in der Führung einer Tour beweisen und leitete den hauswirtschaftlichen Bereich. Eine Fortbildung zur Hygienebeauftragten habe ich 2017 absolviert. Nach 5 Jahren als Fachkraft im Amb. Pflegedienst merkte ich, dass mir etwas fehlt. Nach internen Änderungen habe ich gemeinsam mit meinem Mann mich dazu Sobernheim nach Monzernheim, bin ich im Januar 2020 ins Haus Sophia gewechselt. Ich fühle mich in unserem Team sehr wohl und freue mich auf noch einige schöne Jahre in der Betreuung im Haus Sophia. entschlossen, mich im Stationären Bereich weiterzuentwickeln. Hier im Haus Sophia konnte ich nach kurzer Zeit die Stelle zur stellvertretenden Wohnbereichsleitung auf WB 2 besetzen. Mein Interesse an der Wundbehandlung konnte ich aktuell durch eine Weiterbildung zur Wundmanagerin vertiefen. Ich hoffe auf weitere Entwicklungsmöglichkeiten bei den Römergarten Residenzen und auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit im Team. Seite 4

Wir begrüßen unsere neuen Bewohner Herr Heinrich Brenner Herr Harald Günnel Herr Bernd Hollenbach Frau Marga Höllermann Frau Margot Krille Frau Gisela Müller Herr Leonhard Reeb Herzlich willkommen! Wir wünschen Ihnen, dass Sie sich gut bei uns einleben, nette Kontakte knüpfen und Sie sich bei uns wohlfühlen getreu dem Motto weil Sie es sich verdient haben! Lachen ist gesund: Schmunzeln Sie mit! Richter zum Angeklagten: Ich spreche Sie frei. Sie haben den Diebstahl nicht begangen und können nach Hause gehen. Angeklagter: Heißt das, ich darf das Geld behalten? Der Lehrer zu Fritz: Zur Strafe schreibst du hundert Mal. Ich bin ein kleiner Faulpelz und das Ganze lässt du von deinem Vater unterschreiben! Zwei Fische treffen sich. Fragt der eine: Was machst du denn heute Abend? Da überlegt der andere eine Weile und sagt dann: Ich glaube, ich geh schwimmen! Trainer zum Stürmer: Heute spielt der neue Innenverteidiger gegen dich. Das wird grauenvoll, der tritt doch gegen alles, was sich bewegt. Dann hast du ja nichts zu befürchten. Ich bin dick und nahrhaft, sagt die Kartoffel zum Spargel. Du bist dünn und wässerig. Ich verstehe einfach nicht, warum du soviel teurer bist als ich! Tja, lacht der Spargel, Köpfchen muss man haben! Friseur: Ihr Haar wird langsam grau! Kunde: Kein Wunder bei Ihrem Arbeitstempo! Seite 5

Geburtstage Juli Margot Krille 05.07. Felicitas Gerlach 06.07. Doris Riedl 12.07. Bernhard Noll 22.07. Marga Höllermann 27.07. Klaus Herbach 28.07. Magda Kölges 28.07. Iris Deffner 30.07. August Waltraud Graf 01.08. Maria Hild 07.08. Anna F. Schniering 08.08. Dieter Teutsch 11.08. Leonhard Reeb 14.08. Gisela Dürkes 17.08. September Walburga Zimmermann 02.09. Elisabeth Hartmann 03.09. Elfriede Dindore 04.09. Ernst Weber 04.09. Helga Garski 11.09. Herzlichen Glückwunsch! Seite 6

Alphornblasen im Hof Zu Zeiten der Corona-Krise ist es gar nicht so leicht, etwas Abwechslung von außen in den Alltag zu bringen. Aber das Angebot von Frau Kristine Weiztel und Herrn Michael Schwab ließ uns aufhorchen! Ein Auftritt auf Abstand, der dennoch das Herz berührte und uns alle zum Lächeln brachte: Mit ihren zwei Alphörnern spielten sie gekonnt und im Einklang wunderbare Melodien im Innenhof des Hauses Sophia. Die Sonne schien, der Frühling war spürbar, die Fenster und Balkontüren waren weit geöffnet. Die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses Sophia ließen sich gerne an ihren Zimmerfenstern und auf den Balkonen von der Musik begeistern! Vielen herzlichen Dank an die beiden Musiker, die allen Anwesenden etwas Leichtigkeit in die durch die Corona-Krise sehr eingeschränkte Zeit brachten. Vielen lieben Dank, dass Sie uns allen eine so große Freude gemacht haben! Seite 7

In stillem Gedenken Wir nehmen Abschied Frau Imela Mayer Frau Gerlinde Röhrig Frau Irmgard Kraft Herr Karl Weyrich Frau Heidrun Bähr Herr Dr. Siegfried Reinl Seite 8

Es gibt Eiskaffee! Auch in Corona-Zeiten gibt es immer wieder kleine Lichtblicke. So geschehen im Haus Sophia, als es nachmittags eine leckere Überraschung gab: Das Team der Betreuung verteilte frisch zubereiteten Eiskaffee für unsere Bewohnerinnen und Bewohner! Mit leuchtenden Augen und zufriedenem Lächeln wurde gelöffelt und auch das letzte Tröpfchen Eiskaffee ausgetrunken. Dies war eine willkommene Abwechslung im momentan doch oft eingeschränkten Corona-Alltag! Die Bewohner*innen freuten sich wirklich sehr und taten dies auch kund, indem sie sich herzlich für die schöne und leckere Idee bedankten. Seite 9

Aus unserer Residenz Der Frühling kommt! Und wieder einmal ist es soweit Der Frühling hält Einzug. Endlich werden die Tage wieder länger und heller. Die tristere Jahreszeit verabschiedet sich; die Natur wird langsam wieder bunter. Schon beim Blick aus den Fenstern leuchten einem die blühenden Büsche und Bäume entgegen! Auch das Haus Sophia begrüßt den Frühling mit selbstgestalteten wunderschönen Blumenkränzen, gefalteten Papierhasen und weiterer schöner Dekoration in den Fluren und Aufenthaltsräumen. Pastellfarben leuchten überall und machen Lust auf die kommende Jahreszeit. Mit viel Geduld, Geschick und Eifer sind die Bewohnerinnen und Bewohner bei den kreativen Bastelangeboten dabei. Ein herzliches Dankeschön für s Mitmachen und die tollen frühlingshaften Ergebnisse! Wir freuen uns schon auf weitere kreative Nachmittage. Seite 10

Heute wird getanzt! und das im Sitzen! Zugegeben, fröhliche rhythmische Musik zaubert ja oft schon an sich gute Stimmung. Wenn dies dann noch mit der Möglichkeit des Tanzens im Sitzen verbunden wird umso besser! Denn diese Variante können auch bewegungseingeschränkte Bewohnerinnen und Bewohner locker mitmachen. Es geht fröhlich und bewegungsfreudig zu! Unter Anleitung von Andrea Lottermann aus der Betreuung sind die Bewohnerinnen und Bewohner interessiert und konzentriert dabei, die Abfolgen der verschiedenen Bewegungen umzusetzen. Zudem erschaffen zarte leichte Tücher gleich eine besondere Stimmung; auch Instrumente wie Rasseln werden in den Sitz- Tanz eingebunden. Zur speziellen Sitz-Tanz-Musik wird rhythmisch geklatscht. Dies fördert die Konzentration und das Rhythmusgefühl vieler Bewohner*innen. Aber vor allem steht die Freude an der aktiven Bewegung und der Spaß im Vordergrund. Diese Gruppenaktivität wird sehr gerne wahrgenommen und erfreut sich großer Beliebtheit. Seite 11

Aus unserer Residenz Eine Rose sagt mehr als tausend Worte Im Haus Sophia gab es für jede Frau, ob Mutter oder nicht, eine Rose zum Muttertag. Liebevoll wurden Flaschen mit Bändern und Herzen dekoriert, die als Vasen für die Muttertags-Röschen fungierten. So machte sich die Betreuung, mit einem Wagen voller Rosen, auf den Weg. Von Zimmer zu Zimmer wurde ein weinig Liebe verteilt. So konnte auch in dieser Zeit ein bisschen Geborgenheit und Nähe vermittelt werden und unseren Bewohnern wurde es wärmer ums Herz. Teilweise waren sie sogar zu Tränen gerührt. Das ein oder andere Gespräch über Kinder bzw. Familie kam zustande und große Freude verbreitete sich im ganzen Haus. Seite 12

Wochenplan Tagesgestaltung Montag: 10.30 Uhr bis 11.30 Uhr 16 Uhr bis 17 Uhr Zeitungsrunde Kegeln WB 2 Bewegungsraum / EG Dienstag: 10.30 Uhr bis 11.30 Uhr 16 Uhr bis 17 Uhr Singen Spielenachmittag Bewegungsraum / EG Bewegungsraum / EG Mittwoch: 10.30 Uhr bis 11.30 Uhr 14 Uhr bis 15 Uhr Stadt, Land Fluss Bewegungsraum / EG Einzelaktivierung Donnerstag: 10.30 Uhr bis 11.30 Uhr 16 Uhr bis 17 Uhr Kraft und Quizrunde Balancetraining WB 2 Bewegungsraum / EG Freitag: 10.30 Uhr bis 11.30 Uhr 16 Uhr bis 17 Uhr Wir erinnern uns Handtraining WB 1 WB 2 Samstag: 10.30 Uhr bis 11.30 Uhr 16 Uhr bis 17 Uhr Handtraining Musikrunde WB 2 WB 2 Sonntag: 10.30 Uhr bis 11.30 Uhr 16 Uhr bis 17 Uhr TV-Gottesdienst/ Spielenachmittag Einzelaktivierung Wohnbereich 1 Seite 13

Aus unserer Residenz Filmnachmittag im kleinen Kreis Da wir in diesen Zeiten, durch Corona, etwas eingeschränkt sind wurde kurzer Hand das Kino aus dem großen Bewegungsraum in einen Filmnachmittag in die Wohnzimmer im jeweiligen Wohnbereich verwandelt. Dort war das Bild zwar kleiner aber der Spaß dafür groß. Zur Hölle mit den Paukern aus der Filmreihe Die Lümmel von der Ersten Bank sorgte für einige Lacher. Schauspieler wie Theo Lingen und Uschi Glas begeisterten unsere Bewohner. Durch die Streiche des Pepe Nietnagel, alias Hansi Kraus, wurden unsere Bewohner in die Vergangenheit zurückversetzt. Zum krönenden Abschluss ließ Pepe den neuen Brunnen mit Feuerwerk erstrahlen, den der Direktor versuchte auszupusten. Ein toller Nachmittag der mit Getränken und etwas zu knabbern, nochmal so viel Spaß machte. Seite 14

Aus der Küche Unsere Küchenchefin Frau Trokowski empfiehlt: Sommerlicher Tomatensalat mit Mozzarella und Basilikum Zutaten (4 Pers.): 4 mittelgroße Tomaten 3 Stiele frisches Basilikum 1 Packung (150 g) Mozzarella-Käse 6 8 EL Olivenöl schwarzer Pfeffer Zubereitung: Zubereitungszeit: 15 Minuten Die Tomaten und das Basilikum waschen und trocken tupfen. Vom Basilikum die Blätter abzupfen. Den Stielansatz der Tomaten herausschneiden. Tomaten und Mozzarella in gleichmäßige Scheiben schneiden und im Wechsel schuppenförmig auf einer Platte anrichten. Mit Basilikumblättchen bestreuen. Das Olivenöl gleichmäßig darübergießen. Mit Pfeffer bestreuen. Dazu schmeckt frisches Stangenweißbrot. Guten Appetit! Foto: Thorsten Frenzel / pixabay.com Seite 15

Aus dem Unternehmen Seite 16

Seite 17

Rätseln hält fit Brückenrätsel Erweitern Sie das linke und das rechte Wort einer Zeile um jeweils einen Begriff aus der Liste der Brückenwörter, sodass neue sinnvolle Begriffe entstehen (z.b. KopfBALL BALLsaal) Brückenwörter: BALL CHOR DIEB FLUSS PAPIER STERN TELLER TISCH WURST ABEND BRIEF ÜBER FUSS SUPPEN SCHREIB MARINE MEISTER HANS BILD KORB BETT SAISON GERICHT DECKE STUHL STAHL BROT Sudoku Jogging fürs Gehirn 4 9 1 7 2 3 9 6 2 4 7 5 2 4 9 9 3 7 8 1 5 3 7 4 7 3 1 2 8 1 9 4 7 2 8 6 4 1 9 9 5 3 5 7 9 5 7 1 2 8 3 9 7 1 9 1 6 9 8 3 5 2 4 7 3 9 4 6 7 8 1 9 2 5 1 leicht mittel Seite 18

Schwedenrätsel früherer Formel- 1-Fahrer (Niki) bayrische Künstlerfamilie bis 1750 Republik in Osteuropa darüber hinaus, überdies, außerdem altgriechische Grabsäule ärztliche Bescheinigung Zähre Kurort im Spessart (Bad...) anständig (engl., Sport) Kartenspielrunde Heilkundiger, Mediziner Klangfarbe, Klangcharakter bestimmter Artikel (3. Fall) fahrig, nervös, rastlos 1 4 2 2 3 9 3 Rundfunkempfänger bayrisch: Backhuhn 4 10 Farbton 1. dt. Reichspräsident Meeressäugetier französischer Mehrzahlartikel finnischer Name Finnlands 5 kleiner, flacher Behälter, Futteral Kratersee in der Eifel 6 5 Jungschaf deutscher Mathematiker 1855 italienisch: zwei Welthilfssprache 7 7 deutscher Arzt 1854 8 1 8 spanische Prinzessin Liebschaften Mittelgebirge in Südhessen extrem defensiv Fußball spielen mehrsätziges Musikstück Schauspiel von Ibsen in e. Geheimlehre Eingeweihter käuflicher Gegenstand Stadt in der Eifel (Nürburgring) deutsche Schriftstellerin (Hera) Silberlöwe 9 ungefähr zustehender Nachlass 10 6 200420 raetselservice.de Die Auflösung unserer Rätsel erhalten Sie am Empfang Seite 19

Römergarten Residenzen GmbH Haus Sophia Osthofener Str. 62a 67593 Westhofen Telefon 0 62 44 / 90 48-0 Telefax 0 62 44 / 90 48-499 E-Mail: westhofen@roemergarten-residenzen.de Internet: www.roemergarten-residenzen.de Weitere Häuser Hessen: Lampertheim, Haus Dominikus Groß-Zimmern, Haus Elisabeth Rodgau-Weiskirchen, Haus Julia Baden-Württemberg: Rauenberg, Haus Melchior Rastatt, Haus Barbara Schemmerberg, Haus Luisa Ehingen, Haus Katrin Rheinland-Pfalz: Bingen-Büdesheim, Haus Andreas Offenbach/Queich, Haus Carolin Neustadt/Weinstraße, Haus Florian Saulheim, Haus Gabriel Dirmstein, Haus Maximilian Wir sind auch auf weil Sie es sich verdient haben! Haus Gabriel, Saulheim Haus Dominikus, Lampertheim Haus Carolin, Offenbach