Übungsfragen zur Vorlesung Grundlagen der technischen Optik

Ähnliche Dokumente
Optische Systeme (5. Vorlesung)

Optische Systeme. Martina Gerken Einbettung in das Studienmodell 10

Labor zur Vorlesung Physik

Optik. Lichtstra h len - Wellen - Photonen. Wolfgang Zinth Ursula Zinth. Oldenbourg Verlag München. 3-, verbesserte Auflage. von

Inhalte. Prisma & Regenbogen. Beugung Fresnel-Huygens sches Prinzip Beugung an der Kante Fresnelsche Zonen Platte Poisson Fleck

Grimsehl Lehrbuch der Physik

Physik, grundlegendes Anforderungsniveau

Optik. Lichtstrahlen -Wellen - Photonen. Wolfgang Zinth Ursula Zinth. von. 4., aktualisierte Auflage. OldenbourgVerlag München

Übungsklausur. Optik und Wellenmechanik (Physik311) WS 2015/2016

Versuch P2-18: Laser und Wellenoptik Teil A

Optik. Grundlagen und Anwendungen. von Dietrich Kühlke. überarbeitet

Physik-Department. Ferienkurs zur Experimentalphysik 3. Matthias Golibrzuch,Daniel Jost Dienstag

6 Elektromagnetische Schwingungen und Wellen. E y. E(z=0) Polarisation Richtung des E-Vektors gibt die Polarisation an.

6.1.7 Abbildung im Auge

Diffraktive Optik (O9)

Übungen zur Experimentalphysik 3

22. Vorlesung EP. IV Optik 25. Optische Instrumente Fortsetzung: b) Optik des Auges c) Mikroskop d) Fernrohr 26. Beugung (Wellenoptik)

PSI. Physik Schülerlabor-Initiative

Versuch O04: Fraunhofer-Beugung an einem und mehreren Spalten

2. Wellenoptik Interferenz

Geometrische Optik Die Linsen

Vorbereitung zur geometrischen Optik

Wo sind die Grenzen der geometrischen Optik??

Phasendifferenz, Dünnschichtinterferenz, Fabry-Perot-Interferometer

23. Vorlesung EP. IV Optik 25. Optische Instrumente Fortsetzung: b) Optik des Auges c) Mikroskop d) Fernrohr 26. Beugung (Wellenoptik)

Physik für Mediziner im 1. Fachsemester

cg = = ei(!0 t k0 x) cos(!t dass die Gruppengeschwindigkeit

Übungen zur Experimentalphysik 3

Der schwingende Dipol (Hertzscher Dipol): Experimentalphysik I/II für Studierende der Biologie und Zahnmedizin Caren Hagner V

Einführung in die Physik II für Studierende der Naturwissenschaften und Zahnheilkunde. Sommersemester 2007

Physikalisches Praktikum II. Fabry-Perot-Resonator (FPR)

Ferienkurs Experimentalphysik III

Beugung am Spalt und Gitter

13.1 Bestimmung der Lichtgeschwindigkeit

1 Beugungsmuster am Gitter. 2 Lautsprecher. 3 Der Rote Punkt am Mond. 4 Phasengitter

Aufgaben 13.1 Studieren Sie im Lehrbuch Tipler/Mosca den folgenden Abschnitt: Optische Instrumente (Teil Das Mikroskop, Seiten 1072 und 1073)

Versuch Nr. 18 BEUGUNG

Optik. Drw. Physikalisch-technische Grundlagen und Anwendungen. von Heinz Haferkorn

HTW Chur Photonics, Optik 1, T. Borer Aufgaben /19

Lichtmikroskopie. 30. April 2015

(21. Vorlesung: III) Elektrizität und Magnetismus 21. Wechselstrom 22. Elektromagnetische Wellen )

Protokoll zum Physikalischen Praktikum Versuch 10 - Abbésche Theorie

Beugung am Gitter. Beugung tritt immer dann auf, wenn Hindernisse die Ausbreitung des Lichtes

Optische Systeme. Inhalte der Vorlesung. Aufgabe: Schärfentiefe. f D

OPTIK. Miles V. Klein Thomas E. Furtak. Übersetzt von A. Dorsel und T. Hellmuth. Springer-Verlag Berlin Heidelberg New York London Paris Tokyo

Physik III. Mit 154 Bildern und 13 Tabellen

Ferienkurs Experimentalphysik 3

SPEKTRUM. Bilden Sie zu Beginn des Beispieles eine Blende oder einen Spalt ab und studieren Sie die Eigenschaften

V, Optik. V.I Geometrische Optik. Physik für Mediziner 1

Wellenoptik. Beugung an Linsenöffnungen. Das Huygensche Prinzip. Kohärenz. Wellenoptik

21.4 Linsen. Entscheidend für die Funktion einer Linse ist daher, dass die beiden Oberflächen zueinander gekrümmt sind. α 1. α 2. n 1.

Auflösungsvermögen bei leuchtenden Objekten

Versuch P1-31,40,41 Geometrische Optik. Vorbereitung. Von Jan Oertlin. 2. Dezember 2009

Vorlesung Do Uhr, wöchentlich, Newtonstr. 15, Raum 1 201

Vorbereitung: Bestimmung von e/m des Elektrons

Ergänzungs-Set geometrische Optik

Grundlagen der Lichtmikroskopie

Übungsaufgaben zu Interferenz

Physikalisches Praktikum 3. Abbésche Theorie

Vorlesung Physik für Pharmazeuten PPh - 10a. Optik

Ferienkurs Experimentalphysik 3

Othmar Marti Experimentelle Physik Universität Ulm

Wellenoptik. Licht als Welle. Experimente (z. B. Brechung) Licht verhält sich wie eine Welle

Eine solche Anordnung wird auch Fabry-Pérot Interferometer genannt

Instrumenten- Optik. Mikroskop

NG Brechzahl von Glas

Weißes Licht wird farbig

III. Elektrizität und Magnetismus Anhang zu 21. Wechselstrom: Hochspannungsleitung 22. Elektromagnetische Wellen

Lösungen zur Geometrischen Optik Martina Stadlmeier f =

Unterweisung für den sicheren Umgang mit Lasereinrichtungen für Bediener

EXPERIMENTALPHYSIK I - 7. und letztes Übungsblatt. XVI. Geometrische Optik - Strahlenverläufe durch optische Geräte

Kapitel 1 Optik: Bildkonstruktion. Spiegel P` B P G. Ebener Spiegel: Konstruktion des Bildes von G.

Klausur für die Teilnehmer des Physikalischen Praktikums für Mediziner und Zahnmediziner im Wintersemester 2005/2006

Astro Stammtisch Peine

Weißes Licht wird farbig

Übungen zur Optik (E3-E3p-EPIII) Blatt 14

Ferienkurs Experimentalphysik 3

Wellenlänge, Wellenzahl, Lichtgeschwindigkeit

Übungen zur Optik (E3-E3p-EPIII) Blatt 8

Physik 2 (GPh2) am

Auflösung optischer Instrumente

Versuch 005 / Versuch 403

Spiegelsymmetrie. Tiefeninversion führt zur Spiegelsymmetrie Koordinatensystem wird invertiert

Reflexion und Brechung Lehrmaterial zur Vorlesung Ingenieurphysik WS 06/07 Version 1.0

18.Elektromagnetische Wellen 19.Geometrische Optik. Spektrum elektromagnetischer Wellen Licht. EPI WS 2006/7 Dünnweber/Faessler

Ferienkurs Experimentalphysik 3

Versuch 4.1b: Interferenzrefraktor von Jamin

PHYSIKTEST 4C April 2016 GRUPPE A

3.16. Diffraktive Optik

Überlagerung monochromatischer Wellen/Interferenz

Lloydscher Spiegelversuch

Das Brechungsgesetz. A1 Experiment

Ferienkurs Experimentalphysik III

Interferenz und Beugung

LS7. Geometrische Optik Version vom 23. Mai 2016

8 Reflexion und Brechung

Prüfung aus Physik IV (PHB4) 26. Januar 2010

Prüfung aus Physik III (PHB3) Freitag 18. Juli 2008

Transkript:

Übungsfragen zur Vorlesung Grundlagen der technischen Optik 1) Welche Näherungen/Vereinfachungen werden beim Übergang zu folgenden optischen Modellen vorgenommen: von der Quantenoptik zur Maxwellschen Optik von der Wellenoptik zur geometrischen Optik von der geometrische Optik zur paraxialen Optik 2) Wie entsteht ein virtuelles Bild und wie ein reelles Bild? Geben Sie jeweils ein optisches Instrument als Beispiel und erklären Sie, wie sich die Eigenschaften des Bildes auswirken. 3) In welchem Bereich muss die Gegenstandsweite g liegen, wenn Sie ein Mikroskop aufbauen wollen? Für welchen Strahlenverlauf wird die Gesamtlänge (g+b) hingegen minimal und welcher Wert wird hierbei erreicht? 4) Welche Folgen hat die Dispersion in optischen Bauelementen und Systemen? Welche Idee liegt einem Achromaten zugrunde und was wird hierbei benötigt? 5) Nennen Sie zwei Aberrationen der geometrischen Abbildung und erläutern Sie, wie sich diese auf die Bildqualität auswirken. 6) Zeigen Sie durch welchen Trick die Baulänge eines Teleobjektivs kürzer als die Brennweite ist. 7) Welche Auswirkung auf den Strahlenverlauf hat eine Aperturblende in der Brennebene einer Linse oder eines Objektivs? 8) Was bedeutet der Begriff afokales optisches System? Wie wird die Vergrößerung eines solchen Instruments bestimmt? Welche Funktion haben Okulare in Teleskopen und Mikroskopen? 9) Welchen Effekt müssen Sie beachten, wenn Sie einen blauen und einen grünen Laser visuell vergleichen? 10) Sie sollen eine Probe in einem Messaufbau mit einer Punklichtquelle beleuchten. Hierbei sind eine möglichst gleichmäßige Ausleuchtung und eine bestimmte minimale Beleuchtungsstärke gefordert. Wie gehen Sie vor? 11) Ein Farbstoff absorbiert Licht im roten Spektralbereich. Welche Farbe sieht man, wenn dieser mit weißem Licht beleuchtet wird. Wie ändert sich der Farbeindruck bei der Beleuchtung mit gelbem Licht? 12) Erklären Sie die Bedeutung der Farbtemperatur und geben Sie an, für welche Lichtquellen diese Beschreibung verwendet werden kann. 13) Durch welche Parameter wird eine EM Welle charakterisiert? Wodurch unterscheidet sich die Detektion im optischen Spektralbereich hauptsächlich im Vergleich zu z.b. Radio- oder Mikrowellen?

14) Beschreiben Sie die Eigenschaften der Fresnel-Gleichungen für verschiedene Einfallswinkel auf eine höher bzw. niedriger brechende Grenzfläche. Welches sind die wichtigen charakteristischen Punkte/Winkel? Nennen Sie Anwendungsbeispiele, für die die Fresnel-Gleichungen wichtig sind. 15) Wodurch unterscheidet sich die Interferenz zweier Wellen von der Beleuchtung einer Fläche mit zwei Glühbirnen? Welche grundlegenden Voraussetzungen müssen für die Beobachtung von Interferenz gegeben sein? 16) Beschreiben Sie qualitativ den Intensitätsverlauf, der auf einem Schirm zu beobachten ist, auf dem zwei Wellen unter folgenden Winkeln miteinander interferieren: 0, 5, 40. Wie wirkt sich für diese drei Fälle eine Änderung des Gangunterschieds zwischen beiden Wellen aus? 17) Erläutern Sie, warum dir Energieerhaltung nicht verletzt wird, wenn in einem Interferometer destruktive Interferenz beobachtet wird. 18) Wie gehen Sie vor, wenn Sie die Dicke eines dünnen Glasplättchens (n=1.53) mit Hilfe eines Michelson Interferometers messen sollen. Welche Punkte sind hierbei besonders zu beachten? 19) Erklären Sie, wie man eine dünne planparallele Glasplatte als Interferometer verwenden kann. Was geschieht, wenn diese zur einfallenden Welle verkippt wird? 20) Wie müssen Sie vorgehen, wenn Sie ein Fabry-Pérot Interferometer für eine vorgegebene Halbwertsbreite (FWHM) optimieren sollen, gleichzeitig aber ein bestimmter freier Spektralbereich (FSR) gefordert ist? 21) Eine optische Dünnschicht auf einem Substrat kann den Reflexionsgrad entweder erhöhen oder erniedrigen. Beschreiben Sie, wie dieses Verhalten grundsätzlich erklärt werden kann und worin sich die beiden gegensätzlichen Funktionen im Aufbau unterscheiden. 22) Erklären Sie anhand des Huygenschen Prinzips, wieso die Ausbreitung von Wellen hinter einer Spaltblende nicht dem geometrischen Schattenwurf entspricht und inwieweit sich die Breite des Spaltes (relativ zur Wellenlänge) darauf auswirkt. 23) Durch welche Annahmen hat Fresnel das Huygensche Prinzip erweitert und welcher Gedanke liegt der Zonenkonstruktion zugrunde? 24) Erläutern Sie die Funktionsweise einer Zonenplatte und welche Gemeinsamkeiten bzw. Unterschiede sich zu einer refraktiven Linse ergeben. 25) Wie lässt sich mit einer anschaulichen Beschreibung das Beugungsbild eines Gitters ermitteln (ausgehend vom Einzelspalt)? 26) Ein Spalt wird mit einem Laser (eben Welle) bestrahlt. Welch Veränderungen sind bei zunehmendem Beobachtungsabstand im Beugungsbild zu sehen (nur prinzipielle Beschreibung). Wann handelt es sich im allgemeinen Fall um die Beobachtung von Fresnel-Beugung, wann um Fraunhofer-Beugung? 27) Welche Effekte führen bei geometrisch optischer Betrachtung zur Begrenzung des Auflösungsvermögens von Instrumenten, welcher Effekt bewirkt dies bei

wellenoptischer Betrachtung? Wodurch kann das Auflösungsvermögen verbessert werden? 28) Welches Kriterium für das Auflösungsvermögen einer beugungsbegrenzten Abbildung ist Ihnen bekannt und wie ist dieses allgemein bzw. für bestimmte Instrumente definiert? 29) Welche Intensität können Sie hinter einem Polarisator/Analysator-Aufbau messen, wenn unpolarisiertes Licht verwendet wird und zwei Linearpolfilter in den Zwischenraum eingebaut werden, die 20 und 70 zur Durchlassrichtung des ersten Polarisators verdreht sind (qualitative Aussage mit Begründung)? 30) Erläutern Sie welche unterschiedlichen Polarisationszustände es gibt wenn beide Teilkomponenten E x und E y gleich stark sind? 31) Auf welche Weise kann messtechnisch zirkular polarisiertes Licht von unpolarisiertem Licht unterschieden werden? 32) Wozu werden λ/4 und λ/2 Platten in der Optik verwendet, wie ist ihre Funktionsweise grundsätzlich zu erklären und was ist der größte Nachteil dieser Bauelemente? 33) Welche Auswirkung hat die endliche Dauer von Emissionsvorgängen (und damit Länge der Wellenzüge) auf die spektralen Eigenschaften einer Welle? Erklären Sie dies anhand zweier Beispiele (z.b. fs-laserpuls und ns-laserpuls).

Konstruieren Sie das Bild von Y L 1 f f Y g

Konstruieren Sie das Bild von Y g Y f

Konstruieren Sie das Bild von Y L 1 f f Y g

Führen Sie den einfallenden Strahl weiter durch das System (keine Abbildung) L 1 L 2 f 1 f 2 f 1 f 2