Integritätsbereiche und Teilbarkeit

Ähnliche Dokumente
Integritätsbereiche und Teilbarkeit

Ringe. Kapitel Einheiten

3.3 Primfaktorzerlegung in Hauptidealringen

2.2. ELEMENTARE TEILBARKEITSTHEORIE, INTEGRITÄTSBEREICHE 65

Algebra I. p min{ordp(a),ordp(b)}, p max{ordp(a),ordp(b)}. f = 10X 15, g = 15X 6. p ordp(x), x = v. p ord p(x)+ord p(y) xy = uv.

3 Teilbarkeit in Integritätsringen

In einem faktoriellen Ring A existieren der größte gemeinsame Teiler ggt und das kleinste gemeinsame Vielfache kgv: Mit 0 a = λ i I pn i

Sei R ein Integritätsring. R heißt Hauptidealring, falls jedes Ideal I R ein Hauptideal ist, d.h. I = b := Rb := {rb r R} für ein b R.

Einführung in die Algebra

Aufgabe 1. 9.Übungsblatt Algebra I. Stefan K. gegeben: Polynome f, g Q[x] : f = x 3 + 2x 2 2x 1, g = x 2 + x 2. Untersuchung der Polynome:

Einführung in die Algebra

Algebra. 0 = (f g)(x) = f(x) g(x).

UNTERLAGEN ZUR TEILBARKEIT IN KOMMUTATIVEN RINGEN

Algebra. (b) Der Beweis funktioniert analog zu Teil (a), nur daß wir in der Argumentation Z durch R und 2 durch c ersetzen müssen.

Kapitel 4. Euklidische Ringe und die Jordansche Normalform. 4.1 Euklidische Ringe

WS 2009/10. Diskrete Strukturen

Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS Zahlentheorie. Vorlesung 3. Der euklidische Algorithmus

II Integritätsbereiche

3.5 Faktorzerlegung von Polynomen

ALGEBRA I Serie 7. z 2 z 1 mit z1, z 2 C. Zeigen Sie, daß

Körper- und Galoistheorie

7 Faktorielle Ringe (ZPE-Ringe)

Algebra I. Zwischenprüfung. 19. Februar 2016

Einführung in die Algebra

Diskrete Mathematik. Sebastian Iwanowski FH Wedel. Kap. 4: Zahlentheorie

Algebra WS 2008/ Übungsblatt

7.3 Euklidische Bereiche, Hauptideal- und Gaußbereiche

Einführung in die Algebra

13 Polynome. p(x) = p i x i,

Beispiel: Primelemente in den Gaußschen Zahlen

Beispiel: Primelemente in den Gaußschen Zahlen

Kapitel 3: Die Sätze von Euler, Fermat und Wilson. 8 Der Satz von Euler

11. Primfaktorzerlegungen

Das Lemma von Gauß und Quotientenringe

1 Herangehensweise an eine Aufgabe

Algebra und Zahlentheorie I (WS03/04), Lösungen zu Blatt 12

Proseminar: Primzahlen 1. Vortrag Der erweiterte euklidische Algorithmus

8. Musterlösung zu Mathematik für Informatiker II, SS 2004

Karlsruher Institut für Technologie Institut für Algebra und Geometrie

Klausur zur Einführung in die Algebra, Lösungsvorschlag

Tutorium Algebra. Mathematik von Studenten für Studenten erklärt und kommentiert. Bearbeitet von Florian Modler, Martin Kreh, Marco Daniel

2 Teilbarkeit in Z. (a) Aus a b folgt a b und a b und a b und a b. (b) Aus a b und b c folgt a c.

Seminar zur. Zahlentheorie. Prof. Dr. T. Wedhorn. Vortrag zum Thema. Euklidische und faktorielle Ringe Peter Picht. und.

MUSTERLÖSUNG KLAUSUR ZUR ALGEBRA I. Prof. Dr. Daniel Plaumann Konstantinos Lentzos Wintersemester 2016/ Februar Nachname: Vorname:

Kommutative Algebra und algebraische Geometrie

3.5 Faktorzerlegung von Polynomen

ALGEBRA, WINTERSEMESTER 2014/15

10. Teilbarkeit in Ringen

Kapitel 2: Multiplikative Funktionen. 3 Multiplikative Funktionen. Definition 2.1 (arithmetische Funktion, (vollständig) multiplikative Funktion)

Algebra. 1 = a u + b,

Algebra und Diskrete Mathematik, PS3. Sommersemester Prüfungsfragen

Anzahl der Generatoren

Einführung in Algebra und Zahlentheorie Lösungsvorschläge zur Klausur vom Aufgabe 1 (6 Punkte)

Kommutative Algebra und algebraische Geometrie

(R4) Addition und Multiplikation erfüllen das Distributivgesetz a (b + c) = ab + ac und. Endomorphismenring d) K Körper, n N, R = K n n Matrizenring

Kapitel 2. Endliche Körper und Anwendungen. 2.1 Körpererweiterungen

Kapitel 2. Ganze Zahlen. 2.1 Teilbarkeit

1.4 Gruppen, Ringe, Körper

für alle a, b, x, y R.

10. Teilbarkeit in Ringen

Übungsblatt 7. Hausübungen

Seminar. Der Ring O K der ganzen Zahlen über einem Zahlenkörper K. Armin Hecht, Sabine Naewe

4. ggt und kgv. Chr.Nelius: Zahlentheorie (SS 2007) 9

Einführung in Algebra und Zahlentheorie

(a) Welche der folgenden Gruppen hat 24 Elemente? D 6 GL 2 (F 2 ) X Die Tetraedergruppe. (b) Welche der folgenden Aussagen ist wahr?

15 Grundlagen der Idealtheorie

3.5 Faktorzerlegung von Polynomen

Einführung in die Algebra Blatt 1 Abgabe

Einführung in die Algebra

Kapitel III Ringe und Körper

KAPITEL 13. Polynome. 1. Primfaktorzerlegung in den ganzen Zahlen. ,, p r

Prof. M. Eisermann Algebra SoSe 2010

Klausur vom Algebra II. Lösungen

Unterlagen zu Polynomringen. Erhard Aichinger

#1(14) #2(12) #3(20) #4(18) #5(16) #6(20) Total(100)

Seminararbeit zur Zahlentheorie. Die Gaußschen Zahlen

Mathematische Strukturen Teilbarkeit und Faktorisierung

Klausur vom Algebra I. Rolf Farnsteiner

3. Ringtheorie. 3.1 Definition, Ideale, Kongruenzen

17 Euklidische Ringe und Polynome

Klausur Grundlagen der Algebra und Computeralgebra

Diskrete Strukturen 5.9 Permutationsgruppen 168/558 c Ernst W. Mayr

Einführung in die Algebra

Thema: Die Einheitengruppe des Restklassenrings /n

Lösungsvorschlag für die Probeklausuren und Klausuren zu Algebra für Informations- und Kommunikationstechniker bei Prof. Dr.

a i x i, (1) Ein Teil der folgenden Betrachtungen gilt auch, wenn man den Körper durch einen Ring ersetzt.

Wiederholung: Gruppe. Definition Gruppe. Eine Gruppe ist ein Tupel (G, ) bestehend aus einer Menge G und einer Verknüpfung : G G G mit

Seminar zur Zahlentheorie Spezialfälle des Satzes von Fermat

Kommutative Algebra und algebraische Geometrie

Prüfungsfragen zur Vorlesung Algebra und Diskrete Mathematik. Sommersemester 2018

Zusatztutorium,

Klausur vom Algebra I. Rolf Farnsteiner

Polynome und endliche Körper

n (als K 0 -Vektorraum) und insbesondere

2.8 Endliche Varietäten

Transkript:

Kapitel 5 Integritätsbereiche und Teilbarkeit 5.1 Einfache Teilbarkeitsregeln 5.1.1 Definition. Sei (I,+, 0,,, 1) ein Integritätsbereich. Sind a, b I, dann heißt a durch b teilbar und b ein Teiler von a (b teilt a, in Zeichen: b a) : c I : a = bc. Elementare Teilbarkeitsregeln: 1) a I : a 0, 2) a I :1 a, 3) a I : a a, 4) a, b, c I : a b und b c a c, 5) a, b, c I : a b a bc, 6) a, b, c I : a b und a c a b + c, 7) a, b, c I,c 0:a b ac bc, 8) a, b, c, d I : a b und c d ac bd, 9) a, b I,n N : a b a n b n. 5.1.2 Definition. Sei (I,+, 0,,, 1) ein Integritätsbereich. Jeder Teiler von 1 heißt Einheit von I. SeiE(I) die Menge aller Einheiten von I. a, b I heißen assoziiert (in Zeichen: a b) : e E(I) :a = be. 5.1.3 Beispiele. 1) I = Z: E(I) ={±1}, alsoa b a = ±b. 2) I = K (K Körper): E(I) =K \{0}, alsoa b a, b 0 a = b =0. 3) I = K[x] (K Körper): E(I) =K \{0} (wegen grad p(x)q(x) = grad p(x) + grad q(x)), also gilt: p(x) q(x) a K \{0} : p(x) =aq(x). 5.1.4 Satz. a) e I ist eine Einheit von I f I : ef =1. b) (E(I), ) ist eine abelsche Gruppe, genannt die Einheitengruppe von I. c) ist eine Kongruenzrelation auf (I, ). d) a, b I : a b a b und b a. 69

Beweis. a) folgt unmittelbar aus der Definition. b) 1 E(I); e 1,e 2 E(I) f 1,f 2 : e 1 f 1 = e 2 f 2 =1 (e 1 e 2 )(f 1 f 2 )=1 1=1 e 1 e 2 E(I); e E(I) f : ef =1 f E(I), und f ist Inverses zu e. c) a a, denna = a 1; a b a = be b = ae 1 (e, e 1 E(I)) b a; a b, b c a = be, b = cf a = c(ef) a c (wegen ef E(I)). Also ist eine Äquivalenzrelation. Weiters gilt: a b, c d a = be, c = df ac =(bd)(ef) ac bd. d) : a b a = be, b = ae 1 b a und a b. : b a und a b a = bc und b = ad a = adc. Für a =0istauchb =0.Für a 0ist 1=dc, alsod, c E(I), d. h., a b. 5.1.5 Beispiele. Äquivalenzklassen bezüglich : 1) I = Z: {0}, {±1}, {±2},...,{±n},..., n N. 2) I = K: {0},K \{0}. 3) I = K[x]: {0}, {ap(x) a K \{0}}, p(x) normiert. 5.1.6 Definition. Sei (I,+, 0,,, 1) ein Integritätsbereich, a I. Triviale Teiler von a: alle e E(I) und alle b mit b a. Echte Teiler von a: alle b mit b a und b a. 5.1.7 Definition. a I \ E(I), a 0,heißtirreduzibel : a hat nur triviale Teiler. 5.1.8 Beispiele. 1) I = Z: a I irreduzibel a = ±p, p Primzahl. 2) I = K[x] (K Körper): Die irreduziblen Elemente heißen irreduzible Polynome. Z. B. ist ein lineares Polynom ax + b, a 0, stets irreduzibel. In einem algebraisch abgeschlossenen Körper ist jedes irreduzible Polynom auch linear. 3) I = R[x]: Irreduzibel sind hier alle linearen Polynome sowie alle Polynome ax 2 + bx + c mit a 0 und b 2 4ac < 0. (Aus dem Fundamentalsatz der Algebra folgt, dass es keine weiteren gibt.) 4) I = K[x], K endlicher Körper: Zu jedem n N gibt es ein p(x) K[x] mit grad p(x) =n und p(x) irreduzibel. (Siehe Abschnitt über endliche Körper) 5.1.9 Definition. p I \ E(I), p 0,heißtprimes Element oder Primelement : p ab p a p b. 5.1.10 Beispiel. Für I = Z, K[x] (K Körper) gilt: p irreduzibel p prim (folgt aus Abschnitt 5.3 und 5.4). 5.1.11 Anmerkungen. 1) a irreduzibel und b a b irreduzibel. 2) p prim und q p q prim. 3) p prim p irreduzibel, denn: a p b I : p = ab p ab p a p b und a p und b p. Also gilt p a p b. Im Falle p b ist p = eb = ab für eine Einheit e. Wegen p 0ist b 0 und daher a = e. Also ist in jedem Falle a ein trivialer Teiler von p. (Die Umkehrung von 3) gilt im allgemeinen nicht!) 70

5.2 ZPE-Ringe 5.2.1 Definition. Ein Integritätsbereich I heißt ein ZPE-Ring (Ring mit Primelementzerlegung, Ring mit eindeutiger Primelementzerlegung, Gauß scher Ring, faktorieller Ring) : Zu jedem a I \ E(I), a 0, gibt es Primelemente p 1,...,p r mit a = p 1 p r. 5.2.2 Satz (Eindeutigkeit der Primelementzerlegung). Sei I ein ZPE-Ring, a I \ E(I), a 0, a = p 1 p r = q 1 q s mit Primelementen p 1,...,p r,q 1,...,q s.dannist r = s, und es gibt eine Permutation π von {1,...,r} mit p i q π(i), i =1,...,r. Beweis. Da p 1 q 1 q s, gibt es ein π(1), 1 π(1) r mit p 1 q π(1),d.h.,p 1 q π(1).für eine geeignete Einheit e 1 gilt daher e 1 p 2 p r = q 1 q π(1) 1 q π(1)+1 q s. Durch wiederholte Anwendung dieser Überlegung erhält man schließlich die Behauptung. 5.2.3 Satz (Teilerkettenbedingung). Sei I ein ZPE-Ring. Dann gibt es keine unendliche Folge (a n ) n N von Elementen von I, sodass für alle n N das Element a n+1 ein echter Teiler von a n ist. Beweis. Es genügt, zu zeigen, dass es in I \{0} keine solche Folge geben kann. Nach dem gerade bewiesenen Satz gibt es zu jedem Element a I \{0} eine eindeutig bestimmte Zahl r = r(a), sodass sich a als Produkt von r Primelementen schreiben lässt. (Für Einheiten a setzen wir r(a) = 0.) Wenn b einechterteilervona ist, dann ist r(b) <r(a). Wenn also r(a 1 )=k ist, dann kann es keine Folge (a n ) n=1,...,k+1,k+2 von Elementen von I \{0} geben, sodass für alle n k +1dasElementa n+1 ein echter Teiler von a n ist; erst recht kann es keine unendliche solche Folge geben. 5.2.4 Beispiele. Z und K[x] (K Körper) sind ZPE-Ringe (Beweis folgt aus Abschnitt 5.4). 5.2.5 Definition. Sei I Integritätsbereich, a 1,...,a n I. 1) d I heißt ein größter gemeinsamer Teiler (ggt) von a 1,...,a n I : (i) d a i, i =1,...,n und (ii) t I : t a i, i =1,...,n t d. 2) v I heißt ein kleinstes gemeinsames Vielfaches (kgv) von a 1,...,a n I : (i) a i v, i =1,...,n und (ii) w I : a i w, i =1,...,n v w. 5.2.6 Anmerkung. Sei d ein ggt von a 1,...,a n und d 1 I. Dann gilt: d 1 ist ein ggt von a 1,...,a n d 1 d. Eine entsprechende Aussage gilt für das kgv. 5.2.7 Satz. In einem ZPE-Ring I ist jedes irreduzible Element prim. Beweis. a I, a irreduzibel a / E(I), a 0 a = p 1 p r mit p i prim p 1 a, p 1 / E(I), d. h., p 1 a a prim. Wir betrachten die Quotientenmenge I/ = {[a] a I} und denken uns aus jeder Klasse [a] = {b I b a} ein festes Element n([a] ) herausgegriffen (Auswahlaxiom!), d. h., { I/ I n : [a] n([a] ) [a]. Die Elemente der Menge n(i/ ) heißennormierte Elemente (bezüglich n). Jede Klasse [a] mit a prim besteht zur Gänze aus Primelementen. Die Elemente n([a] ) mit a prim heißen normierte Primelemente. 71

5.2.8 Beispiele. 1) I = Z, n([a] )=n({±a}) = a. 2) I = K[x], n({0}) =0,n([p(x)] )=q(x), wobei p(x) =a n x n + + a 1 x + a 0, a n 0, q(x) = (1/a n )p(x). Wir wählen also aus jeder -Klasse das Polynom mit höchstem Koeffizienten 1 aus. 5.2.9 Satz. Ist I ein ZPE-Ring, a I \ E(I), a 0, dann gilt a = ep e 1 1 per r,wobei e E(I), p 1,...,p r normierte, paarweise verschiedene Primelemente, e i N. 5.2.10 Lemma. Sei I ein ZPE-Ring, a, b I \{0}, a = fp f 1 1 pfr r, b = gp g 1 1 pgr r (p j prim, normiert und paarweise verschieden, f j,g j N 0, f,g E(I)). Dann gilt: a b f j g j für j =1,...,r. Beweis. a b c I : b = ac c = hp h 1 1 phr r, h j N 0, h E(I) (dai ZPE-Ring) f j + h j = g j, j =1,...,r f j g j, j =1,...,r. Umkehrung: Ist f j g j, j =1,...,r, so gilt mit h j := g j f j N 0, c := f 1 gp h 1 1 phr r : ac = b, d.h.,a b. 5.2.11 Satz. Sei I ein ZPE-Ring, a 1,...,a n I, a i 0, a i = e i p e 1i 1 p e ri r, e i E(I), p j paarweise verschiedene normierte Primelemente, e ji N 0.Danngilt: ggt(a 1,...,a n )=p min 1 i n(e 1i ) 1 p min 1 i n(e ri ) r und kgv(a 1,...,a n )=p max 1 i n(e 1i ) 1 p max 1 i n(e ri ) r. Sind einige a i =0,soistggT(a 1,...,a n ) = ggt(a i a i 0),sindallea i =0,soist ggt(a 1,...,a n )=0. Sind einige a i =0,soistkgV(a 1,...,a n )=0. Beweis. Sei d := p min 1 i n(e 1i ) 1 p min 1 i n(e ri ) r. (i) min i (e ji ) e jk für alle k {1,...,n} d a k, k =1,...,n. (ii) t a k für alle k {1,...,n} t = fp f 1 1 pfr r mit f E(I), f j e jk, k =1,...,n, j =1,...,r f j min i (e ji ), j =1,...,r t d. Die Sonderfälle (einige oder alle a i =0)sindtrivial. Die Aussage über das kgv beweist man analog zum ggt. 5.2.12 Satz. Sei I ein ZPE-Ring, und, auf I/ = {[a] a I} definiert durch [a] [b] := [ggt(a, b)], [a] [b] := [kgv(a, b)]. Dann sind und wohldefiniert (d. h., vom Repräsentanten unabhängig) und (I/,, ) ist ein Verband mit Nullelement [1] = E(I) und Einselement [0] = {0} ( Teilerverband ). Die zugehörige Ordnung ist gegeben durch: [a] [b] : a b. Der Beweis dieses Satzes folgt unschwer aus den Definitionen. 5.2.13 Beispiel. (Z/,, ) = (N 0, ggt, kgv). 72

5.2.A Charakterisierung von ZPE-Ringen 5.2.14 Satz. Ein Integritätsbereich I ist genau dann ZPE-Ring, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind: (a) Jedes irreduzible Element ist prim. (b) Teilerkettenbedingung: es gibt keine unendliche Folge (a n ) n N von Elementen von I, sodass für alle n N das Element a n+1 ein echter Teiler von a n ist. Beweis. Wir wissen bereits, dass jeder ZPE-Ring die Bedingungen (a) und (b) erfüllt. Zu zeigen ist die Umkehrung. Sei also I ein Integritätsbereich, der die Bedingungen (a) und (b) erfüllt. Sei a I, a 0, a/ E(I). Wir haben zu zeigen, dass a eine Primelementzerlegung besitzt. Indirekt: Angenommen, es gibt keine Primelementzerlegung von a. Dann ist a kein Primelement, wegen (a) also nicht irreduzibel. Somit existiert ein nichttrivialer Teiler a 1 von a, d. h., a = a 1 b 1,wobeia 1,b 1 beide echte Teiler sind. (Denn: b 1 a b 1 = ae, e E(I) a = a 1 ae 1=a 1 e a 1 E(I), Widerspruch!) Einer der beiden Teiler (o. B. d. A. a 1 ) hat keine Primelementzerlegung (sonst hätte ja a eine solche). Daher existiert ein echter Teiler a 2 von a 1, welcher ebenfalls keine Primelementzerlegung besitzt. Auf diese Weise wäre es möglich, eine unendliche echte Teilerkette a, a 1,a 2,... zu konstruieren, was der Bedingung (b) widerspricht. 5.3 Hauptidealringe 5.3.1 Satz. Sei R ein kommutativer Ring mit Einselement, a R, (a) :={ar r R}. Dann ist (a) das kleinste Ideal von R, welches a enthält. Beweis. (a) istideal:0=a0 (a); ar 1,ar 2 (a) ar 1 + ar 2 = a(r 1 + r 2 ) (a); ar 1 = a( r 1 ) (a); für beliebiges r R ist r(ar 1 )=a(rr 1 ) (a). Weiters ist a = a 1 (a). Da jedes Ideal, welches a enthält, alle ar, r R, und damit (a) enthalten muss, ist (a) das kleinste Ideal, welches a enthält. 5.3.2 Definition. (a) heißt das von a erzeugte Hauptideal von R. Ein Ideal heißt Hauptideal, wenn es von der Form (a) für ein a R ist. 5.3.3 Definition. Ein Integritätsbereich I heißt Hauptidealring : Jedes Ideal von I ist ein Hauptideal. 5.3.4 Beispiele. 1) Jeder Körper ist ein Hauptidealring: {0} = (0) und K = (1) sind die einzigen Ideale, da K einfach ist. 2) Z, K[x] (K Körper) sind Hauptidealringe (siehe Abschnitt 5.4). 3) Q[x, y] ist kein Hauptidealring. Das von der Menge {x, y} erzeugte Ideal (anders gesagt: der Kern des Homomorphismus h : Q[x, y] Q, der jedem Polynom seinen konstanten Term zuordnet) ist kein Hauptideal. 4) Z[x] ist kein Hauptidealring. (Übungsbeispiel: Wenn R ein Integritätsbereich ist, und a R kein multiplikatives Inverses hat, dann ist das von {a, x} erzeugte Ideal kein Hauptideal.) 5.3.5 Lemma. Sei I ein Integritätsbereich, dann gilt: 1) a b (a) (b). 2) a b (a) =(b). 73