LL & BIA TRAININGSPLAN Kinder 1 Schüler 1 Sommer 2016 Schwarzsee



Ähnliche Dokumente
Trainingsplan für Grundschüler für die 1,6 km Dauer: zwischen 10 Minuten und 45 Minuten

Ausdauertraining im Leistungs- und Schulsport

Trainingsplan für den Stadtwerke-Schülerlauf (4,1 km)

CRIVIT PRO TRAININGSPLAN YOU VE GOT WHAT IT TAKES

12 Wochen-Trainingsprogramm zum Schlosstriathlon Moritzburg am

Trainingsplan Stadt Marathon 20?? Zeitziel: 4 Std

TRAININGSPLAN 21,1 KM (INTENSITY)

1. Woche Montag Donnerstag Samstag Intervalltraining mit Manuela - Einlaufen ca. 1,5 km incl. 3mal Steigerungslauf über 70m

Ein intermittierende Sportart (Leistung-Erholung)

Trainingsplan. 1. Training: 150km GA1 bergige Strecke Sonntag 1. Training: 2:20h langer Lauf 2. Training: 30min locker**** Ges See 190km 5:20h

TRAININGSPLAN # ANKOMMEN

Trainingsplan Marathon Zielzeit: 2:44:59

TRAININGSPLAN # ANKOMMEN # ROOKIE

TRAININGSPLAN # SCHNELL # ROOKIE

TRAININGSPLAN # SCHNELL

TRAININGSPLAN # FLOTT

TRAININGSPLAN # SCHNELL

«Bern bewegt möglichst viele Menschen auf sportliche und gesunde Art» Jogging für Fortgeschrittene mit Ziel Grand Prix von Bern (16.

Trainingsplan Berlin Marathon, 28. Sept Zeitziel: 3 Std 30 min

trainingsplan # flott

MIKE SCHIFFERLE ROSENGARTENSTRASSE HOCHDORF TEL:

Trainingsplan Marathon Zielzeit: 2:59:59

Trainingsplan Marathon Zielzeit: 3:29:59

Mögliche Einteilung der Kleinen Spiele

Trainingsplan Marathon Zielzeit: 3:14:59

TAG 1: MONTAG (Krafttraining) Übung Anzahl der Sätze Wiederholungen/Zeit WARM-UP Schultern kreisen auf der Stelle laufen

KW Datum Inhalt TRAINING Soll Dauer Kilometer Bemerkung RP DP kg Trainingsumfang/Wo. 07.Jun Sa Langsamer Dauerlauf 45 GA

Kraft und Schnelligkeit

Trainingsplan Marathon Zielzeit: 4:29:59

Schwimmtrainingspläne zum selbst trainieren

Tag 1 Tag 2 Tag 3 Tag 4 Tag 5 Tag 6 Tag 7. Ruhetag. Technik, Grundlage

Marathonvorbereitungsprogramm für 4:30 h Zielzeit Termin: Düsseldorf Marathon am

Spielend Aufwärmen Lindabrunn, 4. November 2017

Trainingsplan. Sommervorbereitung Saison Trainingseinheiten

Erstellungsdatum: Woche Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag. Jokertag

Schwimmspezifisches Konditionstraining

Erstellungsdatum: Woche Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag. Jokertag

D-Kader Sichtung 2016

Der Nils Schumann Plan für Laufeinsteiger 10km

laufen-in-duisburg.de

Stadtteilschule Hamburg-Mitte Stand: 02/2017 Kompetenzorientiertes Fachcurriculum-Sport, Jahrgang 5

VfB Fichte Bielefeld - Leichtathletik

Trainingsplan Marathon Zielzeit: 3:59:59

Ganzheitliches Trainingsmodell

Trainingsprozesse aus Sicht der Prävention und Rehabilitation - Abt.F

Der Nils Schumann Plan für Fortgeschrittene 5km

Der Nils Schumann Plan für Fortgeschrittene 10km

TRAININGSPLAN # SCHNELL NÜRBURGRING

trainingsplan tough mudder

Training aber wie? Bjarne Friedrichs

Trainingspläne zur Vorbereitung auf den Traunreuter Stadtlauf

TAG 1: MONTAG (Krafttraining) Übung Anzahl der Sätze Wiederholungen/Zeit WARM-UP Schultern kreisen auf der Stelle laufen

Trainingsplan Woche 13/2013 vom Montag, Donnerstag, Eltern- und Athleteninformationen

Schwimmspezifisches Konditionstraining

1. LEKTION. Lauftraining Einsteiger. Einlaufen. Aufwärmen. Lauftraining Fortgeschrittene. Auslaufen. Kräftigung. Lauftechnik.

IHR PERSÖNLICHER WOCHENTRAININGSPLAN

Liebes ASKÖ-Mitglied!

laufen-in-duisburg.de

T r a i n i n g s p l a n

laufen-in-duisburg.de

Auf den nächsten Seiten findest du beispielhafte Übungskombinationen, die deine Fitness verbessern.

Titel/Thema der Stunde: Aqua Fun mit Aqua-Step im Flachwasser Seminar

T r a i n i n g s p l a n

T r a i n i n g s p l a n

GANG ABC

IN 12 WOCHEN ZUM HALBMARATHON UNTER 2 STUNDEN TRAININGSPLAN VON INGALENA HEUCK

DEM E N. Osterferien-Camps 2017

23. Oktober bis 31. Dezember 2017, 10 km-wochenplan. Johann Teufelhart Auszug

Der Nils Schumann Plan für Wettkampfläufer 10km

Meine persönliche Marathon-Bestzeit auf der Normaldistanz liegt bei 3h 30min (San Francisco, 2009).

Trainingsplan Übersicht

Trainingsplan 1. Trainingshäufigkeit: 1-2 Trainingseinheiten/Woche. Trainingsumfang: Minuten (15-25 km/woche) Trainingsintensität: nach Belieben

Optimales Lauftraining im Hobbysport. Wilhelm Lilge/team2012.at

Lauf & Marathontraining der Weg zum erfolgreichen NYC Marathon. Reiner Mehlhorn mehlhorn-personal training

Vorbereitungsphase Konditionstraining Badminton. Ausdauer

ROAD RUNNERS BREMEN e.v.

laufen-in-duisburg.de

Schulinternes Curriculum für das Unterrichtsfach Sport

TRAININGSPLAN # FLOTT NÜRBURGRING

TRAININGSPLAN A: 42 Kilometer. Zielgruppe: Marathonläufer/Wettkampfläufer

Team Marino. Lauftraining. Tanner Speed & Koordinationsleiter. Trainingsziele

Training mit U16-Kaderathleten (F-Kader-Athleten) Christoph Thürkow, Landestrainer Lauf Nachwuchs

D2.3 1 DEUTSCHER HANDBALLBUND C-TRAINER-AUSBILDUNG. Kondition. Ausdauer. Schnelligkeit. Beweglichkeit. Kraft DEUTSCHER HANDBALLBUND

12 Wochen-Trainingsprogramm zum Schlosstriathlon Moritzburg am

Konditionstraining. Ziele Formen Methode Dosierung, Dauer und Intensität Separate und intregrierte Spielformen

Jörg Madinger. Trainingseinheit 165. Thema: Intensives Kraftausdauertraining in der Sporthalle. Schwierigkeit:

DEM E N. Herbstferien-Camps 2016

LEICHTES HOPSEN. bis zur nächsten Station

WINTER BASIC PHASE. Nordic Wallking Fortgeschrittene. Trainingsplan für Nordic Walking

6 WOCHEN TABATA-TRAINING

Der Nils Schumann Plan für Fortgeschrittene 21km

Rahmentrainingsplan Fighting-Kader ARGE Ju-Jutsu Leistungssport Baden-Württemberg

Patrick: ElKi-Duathlon, MTB oder Cityvelo mitnehmen!

Kursplan gültig ab 1. Oktober 2018

Box-Fit -Special Trainingsplan

Sportbiologische Grundlagen und Trainingslehre

Transkript:

LL & BIA TRAININGSPLAN Kinder 1 Schüler 1 Sommer 2016 Schwarzsee 30.05.2016 Gymnastik, Lauf ABC Kräftigung, Stabilisation Fussball 06.06.2016 Aufwärm Fitnessparcours Würfelstaffel 13.06.2016 Laufschule Lauftraining Koordination 20.06.2016 27.06.2016 Aufwärmen Gymnastic Kräftigung/Stabilisation 04.07.2016 Gymnastik mit Stöcken Technik m. Stöcken, Geländeangewandt, Schrittsprünge 11.07.2016 Pflasterfangen, Versteinern Crosslauf um den See Völkerball 18.07.2016 Aufwärm Spezielles Oberkörpertraining 25.07.2016 Gymnastik Kräftigung/Stabilisation 01.08.2016 Gymnastik mit Stöcken, 20min Technik Skatingsprünge + Anwendung im Gelände Paarfangen, 08.08.2016 Lauf ABC Lauf um den Schwarzsee mit kurzen Sprints 22.08.2016 Roboter und Ingenieur Schnelligkeitstraining n 29.08.2016 RAMSAU TRAININGSKURS RAMSAU RAMSAU 05.09.2016 Aufwärm Überraschung Verschiedene Staffeln 12.09.2016 Aufwärmen mit Stöcken Geländetour mit Stöcken Geländetour mit Stöcken 19.09.2016 26.09.2016 Mannschaftsball Fitnessparcours Freesby 03.10.2016 jeweils MONTAG von 17.30 bis 19.00!!! Uhr Wöchentlich mindesten 1 x Selbständiges Ausdauertraining und

LL & BIA TRAININGSPLAN Kinder 1 - Schüler 1 Sommer 2016 Fleckalm Rollertraining 21.06.2016 n Gewöhnung ans Gerät, Gleichgewicht, Bremsen n 28.06.2016 Kartenspiel Gleichgewicht, Gleiten, Bremsen Staffel 05.07.2016 Roboter & Ingenieur Allgemeine Technik 12.07.2016 Kartenspiel Gleichgewicht, Gleiten, Technik ohne Stöcke 19.07.2016 Pflasterfangen Gewöhnung an Stöcke, Tempogefühl, 2:1 asymetrisch 26.07.2016 Fangenspiel Gleiten m. Armschwung, Technik mit Stangen 02.08.2016 Unterschied 2.1 sym/asym, Technik mit Stöcken 09.08.2016 Aufwärmen Schubtraining 16.08.2016 Schleifenraub Asymetrisch, Gleichgewicht, 23.08.2016 Aufwärmen Allgemeine Technik 30.08.2016 Mannschaftsball Asymetrisch, Links, Rechts KURS RAMSAU 06.09.2016 Atom und Molekül Technik Allgemein 13.09.2016 Hockey Gleichgewicht, Gleiten, Abstoss 20.09.2016 Ausdauer Ausdauer 27.09.2016 Kartenspiel Völkerball Hütchentransport Staffel Mannschaftsball Schwarzer Mann Schlafender Riese n Kartenspiel Ausdauer Paarbewerb jeweils DIENSTAG von 16.30 bis 18.00!!! Nicht vergessen: selbständiges Training! Ausdauer,,!!!

LL & BIA TRAININGSPLAN Schüler 2 - Jugend 2 Sommer 2016 Fleckalm Skiroller 21.06.2016 Gewöhnung ans Gerät FT Gewöhnung ans Gerät 28.06.2016 FT FT 2:1 Asymetrisch 05.07.2016 FT FT Schubtraining, Füße ohne Stöcke, 12.07.2016 FT Technik 2:1 Symetrisch, 5x schnell 5x langsam Ausdauer GA1 Puls 19.07.2016 Skiroller CT CT Gewöhnung ans Gerät 26.07.2016 Einlaufen FT möglichst alle Schrittarten Hockey 02.08.2016 CT Rollern auf das Horn CT Rollern auf das Horn CT Rollern auf das Horn 09.08.2016 Spiel FT Intervalltraining 16.08.2016 Skiroller CT Schubtraining / Technik Klassisch 23.08.2016 Einlaufen GA 1, 30 min. Kraftausdauer Beine/Arme im Wechsel ( mind. Je 3x6 min. ) 30.08.2016 KURS RAMSAU KURS RAMSAU KURS RAMSAU 06.09.2016 Einlaufen FT Fahrtspiel 13.09.2016 CT Rollern auf das Horn CT Rollern auf das Horn CT Rollern auf das Horn 20.09.2016 Einlaufen FT EB Training, Beine und Arme im Wechsel Hockey 27.09.2016 Skiroller CT Fahrtspiel Horn jeweils DIENSTAG von 18.00 bis 20.00!!! Nicht vergessen: selbständiges Training! Ausdauer,,!!! Zusätzliche Einheiten Zephirau nach Absprache

LL - BIA TRAININGSPLAN Schüler 2 - Jugend 2 Sommer 2016 Langau 19.05.2016 Spiel Lauf ABC, Stabilisation, Crosslauf, Besprechung Spiel 02.06.2016 Einlaufen Crosslauf mit Zugseileinheiten, Stabilisation Volleyball 09.06.2016 16.06.2016 Aufwärmen mit Stöcken Imitationstour 23.06.2016 Aufwärmspiel Crosslauf mit Zugseileinheiten Stabis 30.06.2016 Aufwärmen Lauf ABC Spezielle Kraft Oberkörper Fußball 07.07.2016 Einlaufen Sprünge Parcours Treppen 14.07.2016 Aufwärmen mit Stöcken Imitationstour 21.07.2016 Aufwärmen Lauf ABC Steigerungsläufe 28.07.2016 Spiel Imitationsparcour Kräftigung 04.08.2016 Aufwärmen Schubtraining mit Schiroller /Hockey 11.08.2016 Einlaufen Lauf ABC Koordinationsparcours/Schnelligkeit Basketball 18.08.2016 Ausdauer Ausdauer Ausdauer 25.08.2016 Aufwärmen Kraft Kraftprogramm 01.09.2016 KURS RAMSAU KURS RAMSAU KURS RAMSAU 08.09.2016 Einlaufen Schubtraining mit Schiroller Fußball 15.09.2016 Einlaufen 400 m Läufe Steigerungsläufe 22.09.2016 jeweils DONNERSTAG von 17.30 bis 19.30!!! Zusatztraining nach Vereinbarung: Paddeln, Klettern, Bergtouren, Sumpflaufen, Fitnesstudio, Radfahren, Bezirkstraining Nicht vergessen: selbständiges Training! Ausdauer,,!!!

LL-TRAININGSPLAN BIATHLON Sommer 2011 Holz jeweils Mittwoch: Gr 1 von 17.00 bis 18.00 / Gr 2 von 18.00 bis 19.00!!! Nicht vergessen: selbständiges Training! Ausdauer,,!!!