Viskosimetrie. Stichworte



Ähnliche Dokumente
Versuch 4 Messung der dynamischen Viskosität mit dem Rotationsviskosimeter (Grundlagen DIN 53018)

Abb.1 Zur Veranschaulichung: Scherung eines Fluids zwischen zwei Platten

Physikalisches Praktikum

Laborpraktikum Prozeßmeßtechnik. Versuch Viskositätsmessung PM 2

Physik I Mechanik und Thermodynamik

3. Innere Reibung von Flüssigkeiten

3.5.6 Geschwindigkeitsprofil (Hagen-Poiseuille) ******

Prüfungsfrage Strömung der Flüssigkeiten. Fluideigenschaften. Strömungslehre. HYDROSTATIK keine Bewegung

Versuch M11 - Viskosität von Flüssigkeiten. Gruppennummer: lfd. Nummer: Datum:

Physik für Mediziner im 1. Fachsemester

Physikalisches Praktikum I

Versuch V1 - Viskosität, Flammpunkt, Dichte

Hydrodynamik y II - Viskosität

Innere Reibung von Flüssigkeiten

Viskositätsmessung mit dem Rotationsviskosimeter

Viskosität und Dichte von wässrigen n-propanollösungen

Physikalisches Grundpraktikum

Vergleich Auslaufbecher und Rotationsviskosimeter

Die Förderhöhe einer Pumpe errechnet sich wie folgt: Sie setzt sich also zusammen aus: dem zu überwindenden Höhenunterschied

Versuch 41: Viskosität durchgeführt am

Kugelfallviskosimeter

Dynamische Viskosität von Gasen (Hagen-Poiseuille' sches Gesetz)


Viskosität des Blutes

Auf vielfachen Wunsch Ihrerseits gibt es bis auf weiteres die Vorlesungen und Übungen und Lösung der Testklausur im Internet:

Oberflächenspannung. Abstract. 1 Theoretische Grundlagen. Phasen und Grenzflächen

1.9. Hydrodynamik Volumenstrom und Massenstrom Die Strömungsgeschwindigkeit

KLAUSUR STRÖMUNGSLEHRE. Studium Maschinenbau. und

Carl-Engler-Schule Karlsruhe Physik-Labor (BS/BK/FS) 1 (5)

Vakuum und Gastheorie

Physik für Biologen und Zahnmediziner

3. Laminar oder turbulent?

109 Kugelfallmethode nach Stokes

Dynamik. 4.Vorlesung EPI

Institut für math.-naturw. Grundlagen Physikalisches Anfängerpraktikum. Versuch M2: Viskositätsmessung nach verschiedenen DIN-Verfahren

Strömung. 1 Einleitung. 2 Physikalische Grundlagen. Versuchsziele:

Skript zum Versuch A46. Innere Reibung von Gasen: Gasviskosität. Dez Herausgeber: Institut für Physikalische Chemie

Grundpraktikum M6 innere Reibung

Physik I TU Dortmund WS2017/18 Gudrun Hiller Shaukat Khan Kapitel 7

M 7 Innere Reibung von Flüssigkeiten

Physik für Biologen und Zahnmediziner

11. Viskosität eines Gases 1

Labor zur Vorlesung Physik

Eigenschaften der Fluide

1. Vorlesung

Physikalische Chemie

Versuch 6. Zähigkeit (Viskosität) Abbildung 1. v τ=η (1) y

Physikalisches Praktikum

GRUNDLAGEN DER SCHMIERSTOFFE

12.1 Fluideigenschaften

Fluidmechanik. Thema Erfassung der Druckverluste in verschiedenen Rohrleitungselementen. -Laborübung- 3. Semester. Namen: Datum: Abgabe:

KLAUSUR STRÖMUNGSLEHRE. Studium Maschinenbau. und

Klausur Strömungslehre a) Beschreiben Sie kurz in Worten das Prinzip des hydrostatischen Auftriebs nach Archimedes.

Skript zur Vorlesung

M21. Viskosität. ν = ρ

Klausur. Strömungsmechanik

2.4 Stoßprozesse. entweder nicht interessiert o- der keine Möglichkeit hat, sie zu untersuchen oder zu beeinflussen.

Modelle zur Beschreibung von Gasen und deren Eigenschaften

Tutorium Hydromechanik I und II

1. Wärmelehre 1.1. Temperatur. Physikalische Grundeinheiten : Die Internationalen Basiseinheiten SI (frz. Système international d unités)

Praktikum Verfahrenstechnik. Ermittlung der Viskositäten von Motorölen

reibungsbehaftete Strömungen bisher: reibungsfreie Fluide und Strömungen nur Normalkräfte Druck nun: reibungsbehaftete Strömungen

Physik für Mediziner Flüssigkeiten II

V I S K O S I M E T R I E

D-HEST, Mathematik III HS 2017 Prof. Dr. E. W. Farkas M. Nitzschner. Serie 12. Erinnerung: Der Laplace-Operator in n 1 Dimensionen ist definiert durch

Freie Universität Berlin

Viskosimetrie. Themengebiet: Strömungslehre. Lernziele:

Der Millikan-Versuch. Einstiegsfragen. Theorie. betreffenden Feldstärken?

Versuch 35: Millikan-Experiment

... (Name, Matr.-Nr, Unterschrift) Klausur Technische Strömungslehre

8. Vorlesung EP. EPI WS 2007/08 Dünnweber/Faessler

Klausur Strömungsmechanik I

Physik 1 MW, WS 2014/15 Aufgaben mit Lösung 7. Übung (KW 05/06)

Strömende Flüssigkeiten und Gase

I. Mechanik. I.4 Fluid-Dynamik: Strömungen in Flüssigkeiten und Gasen. Physik für Mediziner 1

Viskositätsmessungen in der Qualitätssicherung Worauf muß man achten?

Versuch M10 für Physiker Viskosität

Physik 1 für Chemiker und Biologen 9. Vorlesung

Physik 4 Praktikum Auswertung Zustandsdiagramm Ethan

Versuch 5: Kapillarität und Viskosität

Vorlesung Physik für Pharmazeuten PPh Hydrostatik Grenzflächenspannung Hydrodynamik

6.Übung Strömungslehre für die Mechatronik

Physik I Mechanik und Thermodynamik

3.4. Oberflächenspannung und Kapillarität

KLAUSUR STRÖMUNGSLEHRE. Blockprüfung für. Maschinenbau. und. Wirtschaftsingenieurwesen. (3 Stunden)

Dampfdruck von Flüssigkeiten (Clausius-Clapeyron' sche Gleichung)

... (Name, Matr.-Nr, Unterschrift) Klausur Strömungslehre ρ L0

A 1.1 a Wie groß ist das Molvolumen von Helium, flüssigem Wasser, Kupfer, Stickstoff und Sauerstoff bei 1 bar und 25 C?

Aufgabe: Man bestimme die Geschwindigkeitskonstante für den Zerfall des Diacetonalkohols bei 293 und 303 K.

Die Viskositätsmessung ist in verschiedenen DIN- Normen geregelt. Dies sind z. B.

Physikalisches Praktikum I

Physik 1 für Chemiker und Biologen 9. Vorlesung

Vergleichbarkeit von Viskositätsmessungen. Warum bewährte Messvorschriften nicht umgeschrieben werden müssen!

Stefan Wenk, Laborpartner: Matthias Dzung, Philipp Baumli, Marion Frey. Spann- und Frequenzversuch mit einer Polymerschmelze

Medizinische Biophysik Transportprozesse

Thermodynamik 1. Typen der thermodynamischen Systeme. Intensive und extensive Zustandsgröße. Phasenübergänge. Ausdehnung bei Erwärmung.

VII Physikalische Größen von Fluiden

Mechanik. Entwicklung der Mechanik

Transkript:

1 Viskosimetrie In diesem Versuch bestimmen Sie Viskositäten von Flüssigkeiten. Das Hagen-Poiseuillesche Gesetz (laminare Strömungsgeschwindigkeit in einem Rohr) findet Anwendung im Ubbelohde-Viskosimeter. Abweichungen vom idealen (Newtonschen) Viskositätsverhalten von Flüssigkeiten untersuchen Sie mit einem Rotationsviskosimeter. Stichworte Transportgleichungen, dynamische und kinematische Viskosität, innere Reibung, Hagen- Poiseuillesches Gesetz, Temperaturabhängigkeit der Viskosität, Newtonsche Flüssigkeiten, Plastizität, Dichte, Messmethoden. Viskosität Wird ein Stoff (gasförmig, flüssig oder fest) verformt, so setzt er der Formänderung einen Widerstand entgegen, den man allgemein als seine Viskosität bezeichnen kann. Bewegt sich eine Flüssigkeitsschicht (auch Gas) mit konstanter Geschwindigkeit u in x-richtung parallel zu einer zweiten Schicht, dann wirkt zwischen den beiden Schichten eine Reibungskraft F R. Die Bewegungsenergie wird durch die Reibung in Wärme umgewandelt. Die Viskosität eines Stoffes ist daher ein Maß für die innere Reibung. Die Viskosität eines Stoffs ist maßgebend dafür, wie gut oder schlecht er durch ein Rohr strömt (z.b. Blut durch eine Ader, Kühlflüssigkeit in einem Kühlkreislauf) und welchen Widerstand er einem sich in ihm bewegenden festen Körper entgegensetzt. Zur Erklärung dieser Stoffeigenschaft geht man von folgendem Modell aus, das einen Schmierfilm (z.b. Öl) zwischen zwei sich gegeneinander bewegenden festen Körpern darstellt: Abb. 1: Schematische Darstellung einer Schichtenströmung zur Ableitung der Viskosität

2 Auf die der bewegten Platte benachbarten Flüssigkeitsschicht wird infolge der hier wirkenden Adhäsionskräfte die gleiche Geschwindigkeit übertragen. Diese Schicht überträgt dann über die (im Verhältnis zu den Adhäsionskräften schwächeren) Kohäsionskräfte einen Teil des Impulses auf die nächste Flüssigkeitsschicht, diese wieder auf die nächste usw. Dadurch bildet sich eine Schichtenströmung aus, wie in Abb.1 erkennbar ist. Für viele Flüssigkeiten ist F R proportional zur Fläche A der Schicht und zum Geschwindigkeitsgefälle du/dy senkrecht zur Bewegungsrichtung x: F R = η A (du/dy) (1) Dies ist das Newtonsche Gesetz für das viskose Fließen. Der Proportionalitätsfaktor η ist für (Newtonsche) Flüssigkeiten, die der Beziehung (1) genügen, eine Stoffkonstante und nur von der Temperatur T und vom Druck p abhängig. Die Einheit der dynamischen Viskosität (Zähigkeit) η ist 1 Pa. s = 1000 mpa. s. Eine alte Einheit ist das Poise (1 Poise = 0.1 Pa. s) Die dynamische Viskosität ist immer dann wichtig, wenn die Massenträgheit der Flüssigkeit keine Rolle spielt, z.b. bei der Gleitlager- und Getriebeschmierung. Die Schichtdicke der einzelnen Schichten ist für das Modell nicht von Belang. Es ist jedoch sinnvoll, anzunehmen, dass die Ausdehnung durch die mittlere freie Weglänge der Moleküle gegeben ist: Teilchen, die in eine bestimmte Schicht überwechseln haben eine "bremsende" Wirkung, sofern sie sich langsamer als die Teilchen der betrachteten Schicht bewegen und eine beschleunigende, wenn sie eine höhere Geschwindigkeit als diese haben (Transport von Impuls durch Stöße). Oberhalb einer bestimmten Fließgeschwindigkeit des Fluids nimmt die Viskosität plötzlich stark zu: Die laminare Strömung ist in eine turbulente Strömung umgeschlagen, in der die Schichten miteinander verwirbeln und sich durchmischen. Das häufig auftretende Verhältnis von dynamischer Viskosität η und Dichte ρ wird kinematische Viskosität v genannt: v = η/ρ (2) Die Einheit der kinematischen Viskosität ist: 1 m 2. s 1 (alte Einheit: 1 Stokes = 10 4 m 2. s 1 ). Sie beschreibt das Strömungsverhalten unter Einfluss von Massenträgheit und Schwerkraft und wird z.b. für die Berechnung von Rohrströmungen benötigt.

3 Bezieht man die Reibungskraft F R auf die Fläche A, so erhält man aus (1) eine entsprechende Gleichung für die Schubspannung (Scherspannung) S = F R /A, die zwischen den betrachteten Flüssigkeitsschichten besteht. Das Hagen Poiseuillesche Gesetz Die dynamische Viskosität η wurde nach Gl. (1) definiert. Sie kann mit Hilfe des Hagen- Poiseuilleschen Gesetzes dv dt 4 πr Δp = (3) 8ηL bestimmt werden. Zur Herleitung dieses Gesetzes geht man von folgenden Annahmen aus: Durch ein Rohr (Kapillare) mit der Länge L und dem Radius R bzw. dem Querschnitt A = πr 2 strömt infolge einer Druckdifferenz Δp = p 1 p 2 zwischen den Rohrenden eine Flüssigkeit mit der Geschwindigkeit u, d.h. mit der Volumenströmung dv/dt = A u. Folgende Voraussetzungen sollen erfüllt sein: 1.) die Flüssigkeit ist inkompressibel, 2.) es wirken keine äußeren Kräfte, 3.) die Flüssigkeit benetzt die Rohrwand (u(r) = 0 auf der Rohrwand), 4.) laminare Strömung in Richtung der Rohrachse (keine Turbulenz), 5.) zeitlich (und in Strömungsrichtung auch örtlich) konstante Strömung. Die detaillierte Herleitung des Hagen-Poiseuilleschen Gesetzes befindet sich im Anhang. Viskosität reiner Flüssigkeiten Die Viskosität einer Flüssigkeit ist unter normalen Bedingungen etwa 25 bis 75 mal größer als die des entsprechenden Dampfes. Sie nimmt mit wachsendem Druck zu, und zwar um so mehr, je komplexer die Moleküle gebaut sind. Sie vergrößert sich ebenfalls, wenn in ein Molekül polare Gruppen eingebaut werden. So ist z.b. die Viskosität von Anilin (C 6 H 5 NH 2 ) etwa sechsmal größer als die von Benzol (C 6 H 6 ). Auch der Austausch eines H-Atoms der Methylgruppe gegen eine Hydroxylgruppe erhöht dementsprechend die Viskosität. Z.B. ist die Viskosität von Glycerin (HOCH 2 CH(OH) CH 2 OH) bei 25 C etwa 340 mal so groß wie die des n-propanols (CH 3 CH 2 CH 2 OH). Entsprechend dieses unterschiedlichen Verhaltens der Viskosität hat man schon relativ früh die Flüssigkeiten in polare, nichtpolare und assoziierte Flüssigkeiten eingeteilt.

4 Temperaturabhängigkeit der Viskosität Für gasförmige Fluide lässt sich die Temperaturabhängigkeit aus den Eigenschaften für ideale Gase in guter Näherung berechnen. Man findet, dass sich die innere Reibung mit zunehmender Temperatur erhöht, was sich auf die größere Anzahl der Stöße zwischen den Gasmolekülen zurückführen lässt. Bei reinen Flüssigkeiten findet man dagegen, dass die Viskosität mit steigender Temperatur abnimmt. Man nimmt an, dass die Reibung durch die Wechselwirkungen (Dipol Dipol, van der Waals, etc.) zwischen den Teilchen bestimmt ist. Damit sich die Schichten gegeneinander verschieben können, müssen Anziehungskräfte "gebrochen" und neu "ausgebildet" werden. Dazu ist in der Regel eine Aktivierungsenergie E η erforderlich, d.h. die Temperaturabhängigkeit kann durch eine Arrhenius Gleichung beschrieben werden: E η RT η η (T) = C e (4) R ist die allgemeine Gaskonstante und T die absolute Temperatur. Viskosität von Suspensionen und verdünnten Lösungen Für viele Stoffe. insbesondere Kolloide und hochmolekulare Verbindungen, ist Gl. (1) mit einer Stoffkonstanten η, die von der Schubspannung S und dem Geschwindigkeitsgefälle du/dr unabhängig ist, nicht mehr gültig. Solche Stoffe gehorchen einem allgemeinen Fließgesetz du/dr = f(s). Nach Einstein erhält man für die Viskosität η L verdünnter inkompressibler kolloidaler Lösungen η L = η 0. (1 + k. c) (5) η 0 ist die Viskosität des Lösungsmittels (Suspensionsmittels) und k eine Strukturkonstante, die die Form der Teilchen berücksichtigt. Für kugelförmige Teilchen ist k = 2.5, für stabförmige Teilchen k = 2. c ist die Volumenkonzentration des gelösten Stoffes (Kolloids), d.h. der Volumenanteil der Teilchen am Gesamtvolumen. Gl. (5) gilt für hinreichend große Teilchen, die sich gegenseitig nicht beeinflussen. Auf das Blut als hochkonzentrierte Suspension ist sie deshalb nur eingeschränkt zu übertragen. c bezeichnet man beim Blut als Hämatokritwert.

5 Die Blutströmung Die Viskosität des Blutes spielt bei der Kreislaufdynamik des Körpers eine wichtige Rolle. Die Konzentration der Blutkörperchen im Blut beeinflusst die Viskosität wesentlich. Man hat versucht, an durchströmten Extremitäten von Versuchstieren über die Druckdifferenz und das Strömungsverhalten Werte der Viskosität des Blutes zu erhalten (s. Abb. 2). Abb.2: Auf Wasser bezogene Viskosität von Blut als Funktion des Hämatokritwertes Wenn man die Viskosität des Wassers gleich 1 setzt, ist diejenige des Plasmas gleich 1,5 und die von Blut mit einem Hämatokritwert (Volumenanteil der Zellen im Blut) von 45% (wie beim Menschen) etwa 2. Nicht-Newtonsche Flüssigkeiten Die dynamische Viskosität η ist für viele Stoffe bei konstanter Temperatur und konstanter chemischer Struktur nicht konstant, sondern abhängig von den Spannungen und Verformungen, denen die Stoffe unterworfen werden. Verdoppelt man z.b. die Schergeschwindigkeit, so führt ein nicht-newtonsches Verhalten zu einer Änderung der Schubspannung, die nicht dem doppelten Wert entspricht. Die wichtigsten Erscheinungen des nicht-newtonsches Fließverhaltens in Abhängigkeit von der Schergeschwindigkeit zeigt Abb. 3:

6 Abb. 3: Schematische Darstellung des Fließverhaltens nicht-newton'scher Fluide Dilatanz: Von dilatantem Fließverhalten spricht man, wenn sich die Scherviskosität mit steigender Schergeschwindigkeit erhöht. (D.h. das Fluid wird beim Fließen "dickflüssiger".) Beispiel: Stärkeaufschlämmung in Wasser. Ursache der Dilatanz: Wechselwirkungen zwischen den Partikeln (Ladungen) und Immobilisierung des Dispersionsmittels. Plastizität: Bei Stoffen mit plastischem Fließverhalten beginnt das Fließen erst oberhalb einer Mindestschubspannung. Unterhalb dieser Grenze verhält sich die Substanz wie ein Feststoff. Bei diesen Stoffen handelt es sich meist um stark gefüllte, disperse Systeme mit benetztem dispersen Anteil. Bei sehr niedrigen Einwaagekonzentrationen des Feststoffes verhalten sich diese Fluide wie Newtonsche Flüssigkeiten. Beispiele: Farben, Lacke, Mayonnaise, Zahnpasta, Vaseline. Diese Stoffe sind meist gleichzeitig thixotrop 1. Pseudoplastizität: Pseudoplastisches Fließverhalten (Strukturviskosität) zeigen Polymerfluide oder Stoffe, die durch energetische Wechselwirkungen (H-Brücken, interionische Wechselwirkungen,...) Überstrukturen aufbauen können. Bei kleinen Schergeschwindigkeiten (im sogenannten Bereich der Ruhescherviskosität η 0 oder 1. Newtonschen Bereich) ist die Scherviskosität unabhängig von der Schergeschwindigkeit, d.h. die Kettenmoleküle bzw. -segmente relaxieren schnell genug. Oberhalb einer kritischen Schergeschwindigkeit nimmt die Scherviskosität ab und weist dann eine lineare Abhängigkeit von der Schergeschwindigkeit auf. Als mögliche Erklärung für dieses Phänomen wird eine Streckung der Polymerketten mit zunehmender Schergeschwindigkeit angenommen, bis ein Maximalwert erreicht ist. Beispiele: Lacke, Thermoplaste, Mehrbereichsöle, Klebstoffe. Diese Stoffe haben gleichzeitig die Tendenz viskoelastisch zu sein, d.h. neben den beim Fließen auftretenden Schubspannungen (viskoser Anteil) treten auch sogenannte Normalspannungen (elastischer Anteil) auf, wobei ein Teil der auf das Fluid wirkenden Deformationsenergie für reversible elastische Verformungen verbraucht wird. 1 Thixotropie bezeichnet die Eigenschaft eines nicht-newtonschen Fluids, bei einer konstanten Scherung die Viskosität mit der zeit zu verringern. Nach Aussetzung der Scherbeanspruchung wird die Ausgangsviskosität wieder aufgebaut. Das gegensätzliche Verhalten wird Rheopexie genannt.

7 Verfahren zur Viskositätsmessung Kapillarviskosimeter Gl. (3) ist die Grundlage für die Messungen von η bzw. v mit Kapillarviskosimetern. Man misst die Zeit t, in der ein fest vorgegebenes Volumen V durch die Kapillare fließt. Bei dem hier verwendeten Ubbelohde-Viskosimeter (s. Abb. 4) ist V durch die Marken m 1 und m 2 festgelegt. t ist die Zeit, die die Kuppe des Flüssigkeitsmeniskus benötigt. um von m 1 bis m 2 abzusinken (Auslaufzeit). Da bei 2 und 4 Atmosphärendruck herrscht, ist Δp = ρgh, wenn die Kapillare genau senkrecht steht. Die mittlere Druckhöhe h ist der Abstand zwischen dem Auslauf 4 am Ende der Kapillare und dem Schwerpunkt des Volumens zwischen m 1 und m 2. Abb. 4: Das Ubbelohde-Viskosimeter Setzt man Δp = ρgh in Gl. (3) ein und berücksichtigt Gl. (2), so erhält man für die kinematische Viskosität v die einfache Beziehung: v = Ct mit einer Apparatekonstanten C = gπhr 4 /(8VL) (6) C sollte also in erster Näherung nicht von der Temperatur abhängen (VL ~ R 4 ).

8 Bei realen Messungen im Labor muss man noch den Energieaufwand für die Beschleunigung der Flüssigkeit im Einlauf der Kapillare K sowie die erhöhte Reibungsarbeit in der Anlaufstrecke (nichtparabolisches Geschwindigkeitsprofil) berücksichtigen und die Vorgänge am Auslauf 4 berücksichtigen. Dies geschieht mittels der Hagenbach-Couette-Korrektur B/t: v = Ct B/t (7) Normalerweise ist der Hagenbach-Couette-Term B/t klein gegen Ct. Im Prinzip kann man C und B aus den geometrischen Daten des Viskosimeters berechnen. Dann lässt sich v nach Gl. (7) absolut bestimmen. Meistens begnügt man sich aber mit Relativmessungen, indem man das Viskosimeter mit einer Flüssigkeit bekannter Viskosität kalibriert und aus den Messwerten C und B bestimmt. Als Kalibriersubstanz wird im Praktikum destilliertes Wasser verwendet. Seine Viskosität hängt vom Gehalt an gelösten Gasen (Luft) ab, weswegen man zweckmäßig abgekochtes Wasser verwendet. Für Wasser gelten folgende Kalibrierwerte (p = 1 bar): T / C v / (10 6 m 2 s 1 ) 0 1,792 10 1,307 20 1,004 30 0,801 40 0,658 50 0,553 60 0,474 70 0,413 80 0,365 Fallkörperviskosimeter Beim Fallkörperviskosimeter wird die Fallzeit einer unter dem Einfluß der Schwerkraft durch die Flüssigkeit fallenden Kugel gemessen. Für überschlägige Messungen kann dann die Viskosität nach der unkorrigierten Stokeschen Formel berechnet werden: η = 2gr 2 (ρ 1 -ρ)/9. v (8)

9 In Gl. (8) bedeuten g die Erdbeschleunigung, r den Kugelradius, ρ 1 die Dichte der Kugel, ρ die Dichte der Flüssigkeit und v die Fallgeschwindigkeit der Kugel. Das Rotationsviskosimeter Man kann die Viskosität auch aus dem Drehmoment ermitteln, das ein rotierender Zylinder auf eine in einem Behälter befindliche Substanz ausübt. Rotationsviskosimeter gibt es in verschiedenen Ausführungsformen, von denen hier nur die koaxialen Zylindersysteme behandelt werden sollen. Dieses koaxiale Zylinder-Messsytem kann man sich aus den parallelen, ebenen Platten des Newtonschen Modells dadurch entstanden denken, dass die Platten zu einem inneren und einem äußeren Zylinder rundgebogen wurden. Eine in dem so gebildeten Ringspalt befindliche Flüssigkeit kann wie in dem Plattenmodell einer definierten Scherung ausgesetzt werden. Unter den Bedingungen, die zu laminarem Fließen führen, kann dann eine mathematische Behandlung des Messproblems erfolgen. Es gibt zwei Möglichkeiten, die oben genannte Geometrie in einem Absolut-Viskosimeter zu realisieren: Vorgabe der Schubspannung: An der Zylinderachse wird ein definiertes Drehmoment und damit eine definierte Schubspannung am Innen- oder Außenzylinder vorgegeben, während sich der andere Zylinder in Ruhe befindet. Der viskositätsbedingte Widerstand der gescherten Flüssigkeit lässt nur ein bestimmtes Geschwindigkeitsgefälle bzw. eine charakteristische Drehzahl zu, die dann gemessen wird. Vorgabe des Geschwindigkeitsgefälles: Die meisten Rotationsviskosimeter funktionieren nach diesem Prinzip. Das Geschwindigkeitsgefälle wird vorgegeben, indem man den Innen- bzw. den Außenzylinder mit definierter Drehzahl rotieren lässt. Durch den Widerstand der gescherten Flüssigkeit wirkt auf die Wandung des Innenzylinders eine Schubspannung, die als Drehmoment messtechnisch erfasst wird.

10 Durchführung der Versuche Aufgabe: Um Zeitverluste durch Thermostatisieren zu vermeiden, führen Sie zunächst alle Versuchsteile bei 30 C durch, heizen Sie anschließend auf 50 C auf usw. 1.) Kalibrieren Sie das Ubbelohde-Viskosimeter mit abgekochtem destilliertem Wasser bei mindestens drei Temperaturen (30, 50 und 60 C). 2.) Bestimmen Sie die Viskositäten und Dichten von Wasser, Ethanol und n-propanol bei mindestens zwei Temperaturen (30 und 50 C). Zur Dichtebestimmung verwenden Sie ein Pyknometer. 3.) Bestimmen Sie mit dem Rotationsviskosimeter die Temperaturabhängigkeit der Viskosität von Speiseöl bei fünf verschiedenen Temperaturen zwischen 10 und 75 C. Setzen Sie eine Schutzbrille auf! Schalten Sie den Thermostaten ein und stellen Sie die gewünschte Temperatur ein. Füllen Sie die zu untersuchende Flüssigkeit durch das Füllrohr F bei 1 in das Vorratsgefäß V 3 (der Ansatz der Druckausgleichsleitung A bei 4 muss frei bleiben!). Verschließen Sie A bei 3 mit dem Finger oder einem Stopfen und drücken Sie mit einem Peleusball bei 1 die Flüssigkeit aus V 3 durch die Kapillare K bis in das Volumen V 1. Dann geben Sie 1 und 3 frei und lassen die Flüssigkeit zum Spülen einmal durch die Kapillare laufen. (Vorsicht!! Spritzgefahr!! SCHUTZBRILLE! Geben Sie zuerst 1 frei, dann erst 3!). Anschließend pumpen Sie die Flüssigkeit erneut bis in V 1 hinauf. Geben Sie 1 und 3 erneut frei (1 vor 3!! s.o.). Wenn die Meniskuskuppe die Marke m 1 erreicht hat, drücken Sie die Stoppuhr (t = 0) und stoppen die Zeit t a (Auslaufzeit), nach der die Meniskuskuppe die Marke m 2 erreicht hat. Führen Sie die Messung insgesamt dreimal durch. Vor der Messung mit einer neuen Substanz müssen Sie das Viskosimeter durch die Öffnung 1 gut entleerem (Viskosimeter vorsichtig neigen!), anschließend mit der neuen Substanz füllen und mindestens einmal spülen. Überzeugen Sie sich vor der Messung davon, dass die Kapillare K möglichst genau senkrecht steht. Die Dichte ρ der Flüssigkeiten wird für die betreffenden Meßtemperaturen mit dem Kapillarpyknometer bestimmt. Stellen Sie die Temperatur des Thermostaten am Rotationsviskosimeter auf 15 C ein. Füllen Sie das Öl in den Messbecher des Rotationsviskosimeters. Befestigen Sie den Drehkörper an der Antriebswelle und verschrauben Sie den Becher vorsichtig mit dem Gerät. Der jeweilige Istwert der Temperatur im Viskosimeter wird am Steuergerät angezeigt. Die Messung kann gestartet werden, sobald sich dort ein konstanter Wert eingestellt hat. Das Messprogramm variiert nach dem Start der Messung die Drehzahl linear von 0 bis 800 U/min. Die Schub-

11 spannung wird zusammen mit der gemessenen Viskosität als Tabelle und Grafik ausgegeben. Nach dem Ende der Messung wird die nächste Temperatur eingestellt. Nach Beendigung aller Messungen wird zuerst der Becher herausgeschraubt. Anschließend demontiert man den Drehkörper durch Hochschieben des Halteringes. Das Gerät wird gründlich gesäubert und getrocknet. Auswertung der Messungen Zu 1.) Bestimmen Sie die Apparatekonstanten C und B der Gl. (7) sowie deren Standardabweichungen. Am besten verwenden Sie dazu das auf den Praktikums- Auswerterechnern installierte Auswerteprogramm Origin. Zu 2.) Bestimmen Sie für die drei Substanzen v nach Gl. (7) und anschließend η nach Gl. (2) (für H 2 O nur η, da es zur Bestimmung der Konstanten C und B verwendet wurde!). lg v und lg η sollen als Funktion von 1 /T dargestellt werden. Ermitteln Sie die Konstanten der Gl. (12) C η und E η für jede Flüssigkeit. Diskutieren Sie alle Ergebnisse, ermitteln Sie den experimentellen Fehler und vergleichen Sie Ihre Ergebnisse mit Literaturwerten. Zu 3.) Tragen sie in einer Grafik alle gemessenen Viskositäten gegen die Schergeschwindigkeit auf und bestimmen sie daraus für jede Temperatur eine mittlere- Viskosität des Öls. Diese Werte sollen dann sowohl direkt (η gegen Τ) und in Form eines Arrhenius Plots (ln(η) gegen 1/T[K]) dargestellt werden. Berechnen sie die Aktivierungsenergie (vgl Gl. (12)).

12 Anhang Ist r der Radius eines Flüssigkeitszylinders in der Kapillare, so bewirkt die Druckdifferenz Δp auf ihn die Kraft: F p = Δp. πr 2 (A1) Die Mantelfläche A dieses Zylinders ist A = 2πr. L. Nach Gl. (1) erhält man für die Reibungskraft, die der Flüssigkeitszylinder erfährt: F R = η. 2πr. L. (du/dr) (A2) Bei stationärer Strömung gilt: F R = F p, also: du/dr = (Δp. r)/(2. η. L) (A3) Die Geschwindigkeit u erhält man durch Integration der Gl. (A3): du u Δp r = dr 2 η L d u Δp = 2 η L r R 2 2 ( R r ) u= 0 = r rdr Δp u = (A4) 4 η L Der Wahl der Integrationsgrenzen liegt die Voraussetzung 3 (benetzende Flüssigkeit) zugrunde. Mit dieser Kenntnis der Ortsabhängigkeit von u können wir das in der Zeiteinheit durch das Rohr strömende Flüssigkeitsvolumen dv/dt berechnen, da das jede der betrachteten Schichten zwischen r und r + dr in der Zeiteinheit durchströmende Volumen 2πr. u dr ist: dv dt = R R 4 Δp 2 2 πr 2πru dr = 2πr (R r )dr = 4 η L 8η r= 0 r= 0 Δp L (A5)