Kölner Straße Altenkirchen Tel.:

Ähnliche Dokumente
. Kniebeschwerden.. Achillessehnen- und Schienbeinbeschwerden

Anatomische Körper- und typische Schmerzpunkte

Eröffnungsangebot: 20,- Ermäßigung* auf Basis-, Standard- und Premiumanalyse

Schulterstand. Verspannungen/Myogelosen. Beckenverwringung. ISG - Iliosacralgelenk. Rotation des Schienbeins. Muskelhartspann

LauFen, aber richtig!

LAUFSPORT AUS LEIDENSCHAFT KOMM INS LAUFLABOR: LAUFLABOR, LAUFSTILOPTIMIERUNG, LAUFSCHULE

Lauflabor. Innovative Diagnostik

das fuß- und laufkompetenzzentrum in oberösterreich

Lauf- und Bewegungsanalyse

Laufanalyse Pro. Max Musterläufer besserlaufen.at, Josef Hartl, Bergstraße 29, 5223 Pfaffstätt,

Ich bin für Sie da. Stefan Maisenbacher Sportwissenschaftler, B.A. Hallo Herr Schroth,

BIOMECHANISCHE FAHRRADANALYSE

BESSER LAUFEN Bewegungsanalytik in 5-D

AUSTRIA ENDLICH SCHUHEINLAGEN DIE WIRKEN.

MOBILITY GUIDE SQUAT 1 TEIL 1

2 Grundlagen der Biomechanik und der funktionellen Anatomie Matthias Marquardt

Duchenne Katarina (geb. am ) Analysedatum

im folgenden Verlauf finden Sie den Bericht zu Ihrer Bewegungsanalyse und Sportberatung am. in unserer Niederlassung Dillenburg- Frohnhausen.

1. Rückenbeweglichkeit. 2. Verkürzung der Hüftaussenrotatoren

Einlagentherapie für den Rücken?

PATIENTENINFORMATION. Dynamisch-ganzheitliche Analyse des Bewegungsapparates. Wissenschaftlich fundiert!

Dem Schmerz auf der Spur.

Zuhause trainieren für mehr Kraft und Beweglichkeit. Ein Programm für Arthrosepatienten

Einlagen. Gesunde Schuhe.

8 Yoga-Übungen gegen Rückenschmerzen

Warm Up Movement Prep by Peak Five Sports FISHERMAN S FRIEND StrongmanRun

Lauf-Vor- und -nachbereitungen. Variante 1, oberer Anteil: Zwillingswadenmuskel (M. gastrocnemius) Wo soll es ziehen? Vor allem im oberen Wadenbereich

Tageskurse in der Praxis55. mit Petra Wagner

...um Menschen zu helfen.

Übungsprogramm für Gesäß und Lendenwirbelsäule

WENN DER RÜCKEN SCHMERZT Wenn der Rücken schmerzt, kann der Alltag schnell zur Qual werden. Stundenlanges Sitzen im Bürosessel, das Heben von schweren

Training der allgemeinen Grundlagenausdauer. Judo-Wettkampfförderung U14

Körperhaltung, Körperspannung, Drehungen. ÖRRV Übungsleiterausbildung MMag. Roman Palmstingl

TRAINING 1. Für extra Motivation darf gerne die Musik etwas aufgedreht werden. Ideal sind Tracks mit einem BPM von

I. Theoretischer Teil 10

Radlabor Core Stability Programm

Gesundheit am Arbeitsplatz

Ottobock Fitnessbuch

Bericht der Bewegungsanalyse von currex - motion analysis solutions am Persönliche Daten: Max Mustermann Berlin - Deutschland

RÜCKENSCHULE AN PRIMARSCHULEN

Lauftechnikanalyse. Max Muster besserlaufen.at, Josef Hartl, Bergstraße 29, 5223 Pfaffstätt,

Stretching-Übungen. zur gezielten Dehnung. bestimmter Muskelgruppen. Variante Ischiocrurale + Gastrocnemius: Startposition: Endposition:

FAHRRAD-ANALYSE. Biomechanische Fahrradanalyse - Sitzpositionsanalyse

Mobilisations- und Stabilisationstraining im Leistungssport

Gesamtbericht für Mario Werner vom Seite 1

Stretching für Schützen

Fitnessübungen für den Schneesport

Hausaufgaben für Patienten mit Arthrose Bd. 1

Leistungsdiagnostik, Bewegungsanalyse & Training. Beschwerden reduzieren Leistung steigern Training optimieren Verletzungen vermeiden

Design Home-Trainer. Wir heißen Sie mit Ihrem neuen Trainingsgerät herzlich willkommen.

Fitnessclub Vita Herborn Hauptstraße Herborn

Dehnen. Gezielte Dehn- und Kräftigungsübungen sind deshalb die geeignete Massnahme gegen solche Beschwerden und Verletzungen. Dehnen beugt vor!

Fange mit einem kleinen Stabilisierungstraining pro Woche an, und steigere dich dann auf zwei Einheiten.

Wofür SPORT gut ist. Blutkreislauf. Herz. Bessere Sauerstoffaufnahme. Muskulatur, Beine, Virbelsäule, Rucken, Bauch. Fettabbau.

Übung 1: Kräftigen Sie Ihre Oberschenkelmuskulatur

NATURAL RUNNING GESUNDES LAUFEN

Alles was Du wissen musst, um anzufangen. Krafttraining kurz. und knackig

CH-Alpha. Knorpel und Gelenke gezielt stärken. Bewegungsratgeber. 1 x täglich eine Trinkampulle

Kurzprogramm zur Dehnung

Körperübungen aus dem

Fußgesundheit. Informationen rund um den Fuß. medi. ich fühl mich besser.

BEWAHREN SIE SICH DIE FREUDE AM SPORT

Studienbrief. Fachpraktiker Dorn-Breuß. Die Behandlung mit der Dorn-Breuß-Methode: Eine sanfte Therapie für Wirbelsäule und Gelenke

NAME: Daniela Hohenwarter ALTER: 43 HOBBYS: Lesen, Sport, Weiterbildungen im Bereich Gesundheit

Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben

ÜBUNGEN ZUR SEGMENTALEN RUMPFSTABILISATION

Übung 1: Kräftigen Sie Ihre Oberschenkelmuskulatur

Material. Trainingsplan. Radfahren

Institut für Physikalische Medizin und Rehabilitation im KHR

CARBON TECHNIK. igli Carbon-Einlagen. Dynamische Unterstützung für Ihre Füße. medi. ich fühl mich besser.

3D Bewegungsanalysen und Fussdruckmessungen

Koordination. 1) Einbeinstand. 2) Kniebeuge. 3) Zehen- und Fersenstand

TRAININGSPLAN WIEDEREINSTEIGER 0 AUF 20 KM PRO WOCHE

2.3 DEHNUNG DER BEINRÜCKSEITE

Handout Beweglichkeit

Muskuläre Dysbalancen Ungleichgewicht des Körpers

Mindflip Power-Workout mit Köpfchen

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben

TRAININGSPLAN WIEDEREINSTEIGER 0 AUF 20 KM PRO WOCHE

WORK OUT. Perfekter Po-Workout mit dem passenden Equipment von GORILLA SPORTS

AUSGLEICHSGYMNASTIK DIE AUTOREN

SIT-UP. Sitzt du gut? Mit Übungen N 02. Richtig sitzen. zum Raustrennen JUNGES GESUNDHEITSMAGAZIN. Medizinische Dienste

SIT-UP. Sitzt du gut? Mit Übungen N 02. Richtig sitzen. zum Raustrennen JUNGES GESUNDHEITSMAGAZIN. Medizinische Dienste

Trainingsprogramm für den. Hirslanden a Mediclinic international company

Newsletter Februar/März Februar/Mär

Material. Trainingsplan. Laufen

Gesunder Rücken. Ausgleichsübungen für einen mobilen, starken und schmerzfreien Rücken. Mag. Irene Zerkhold

S C HUL T E R N

Walking das gesunde Gehen

Gesundheitsmanagement intelligent in den Alltag integrieren. Stefan Dreseler Diplomtrainer DOSB 2014

EINHEIT 1. Sequenz Inhalte Ziele Medien Dauer 1. Einstieg/ Theorie

Das perfekte Gymnastikball Training für Zuhause von GORILLA SPORTS.

einfach und effektiv Fitnessband-Übungen für Diabetiker

Sei dein eigenes Gym. Dein persönlicher Trainingsplan. #Sucht. #Stress. #Ernährung. #Fitness

Transkript:

Kölner Straße 9 57610 Altenkirchen Tel.: 02681-3641 www.intersport-hammer.de

Der Gesundheit zuliebe...... Ihre Bewegung analysieren Anatomische Körper- und typische Schmerzpunkte Seitliche Krümmung (Skoliose) Beckenstand Lendenwirbelsäule Schleimbeutelreizungen Stellung Oberschenkel Dynamische Knierotation Kniebeschwerden Stellung Unterschenkel Rotation der Fußlängsachse Schulterstand Spreizfußbeschwerden Verspannungen/Myogelosen Beckenverwringung ISG - Iliosacralgelenk Verkürzung Adduktoren Runners knee Muskelhartspann Shin Splints Rotation des Schienbeins Achillessehnenbeschwerden Pro- / Supination im Sprunggelenk Fersenbeinstellung Auch Ihr Körper braucht eine Inspektion! So wie die Inspektion Ihres Autos in der Werkstatt, sollten Sie regelmäßig Ihr eigenes Fahrwerk überprüfen lassen. Allerdings haben wir Menschen keinen eingebauten Kilometerzähler, der uns regelmäßig mahnt. Erst wenn Schmerzen beim Sport, Gehen oder Stehen auftreten, bemerken wir plötzlich, dass etwas nicht mehr in Ordnung ist. Ursächliche Probleme sind dann vielleicht: u Abgefahrene Reifen: verschlissene Schuhe u Verstellte Spur: Fehlstellungen der Füße u Defekte Kupplung: Knie-, Hüft- oder Beinfehlstellungen u Leistungsarmer Motor: Dysbalancen & Funktionsschwächen Warten Sie nicht, bis Ihr Körper rostet! Stellen Sie die Rückenlehne aufrecht (verbessern Sie Ihre Haltung), wechseln Sie den Ölfilter (optimieren Sie Ihre Leistung) und straffen Sie mit unseren Bewegungsanalysen Ihr Fahrwerk (verbessern Sie die Bewegungsökonomie). Sie werden sich nicht mehr wiedererkennen, wenn wir Sie aus unserer Werkstatt entlassen.

Ihr Weg zu mehr Gesundheit......Ablauf der Untersuchung Fußanalyse Medizinische Analyse mittels digitaler, dynamischer Fußdruckmessung. Die Daten Ihrer persönlichen Fußanalyse bilden das Fundament Ihrer individuellen Schuh-/ Sporteinlage. Willkommen im Lauflabor: Wir untersuchen Sie...... wir testen Sie... Markierung Markierung Ihrer Körperund Gelenkachsen zur objektiven und medizinischen Analyse Ihrer Bewegung. Erst durch Markerpunkte lassen sich Fehlstellungen und die Ursache von Beschwerden erkennen, analysieren und behandeln.... wir malen Sie an...... und bringen Sie zum Schwitzen. Videoaufnahme Aufnahme Ihrer Bewegung auf dem Laufband mit vier synchronen digitalen Kameras. Zeitlupenstudie der Bewegung und Kontrolle des Lauf- oder Gangbildes auf mögliche Fehlstellungen bis in Rückenbereich. Mit unseren Analysen...... und unseren Empfehlungen...... sind Sie immer ein Gewinner! Fachliche Auswertung Körperwinkelvermessung mit der einer Video-Analysesoftware und Erstellung des individuellen biomechanischen Körperprofils mit einer speziell dafür vorgesehenen Software.

Unsere Analysemöglichkeiten......von Kopf bis Fuß Premium (Fuß, Knie, Beinachse und Rücken) In unserer umfangreichsten Analyse findet der gesamte Körper Berücksichtigung. Basierend auf der STANDARD Analyse werden in dieser Becken, Oberkörper und Rücken inklusive der Wirbelsäule in die Vermessung einbezogen. Damit können wir Ihnen detaillierte Auskünfte über Ihre ganzheitliche Körperkinematik geben. Ergänzend zur STANDARD Analyse erfolgt die Untersuchung und Winkelmessung der gesamten Beinachse sowie des Beckens und der Wirbelsäule und eine dynamische Aufnahme des Oberkörpers/Rückens. 03 PREMIUM 03 Beschwerden im Lendenwirbelsäulenbereich und unteren Rücken Hüftbeschwerden (z.b.: Dysplasien, Arthrosen, Schleimbeutelverletzungen) Therapieresistente Probleme Beschwerden orthopädischer Herkunft Ambitionierte Läufer und regelmäßigen Marathon-Teilnehmern Dauer der Analyse ca. 70 Min. - Preis: 109,- 02 STANDARD 01 BASIS Standard (Fuß, Knie und Beinachse) Aufbauend auf der BASIS, wird diese Analyse um das Knie und die gesamte Beinachse ergänzt. Zusätzlich werden analysiert: Tibia-Rotationen, dynamische Stellung der Beinachse, Beckenstabilität, Kniebewegungsmuster, Auswertung der Kniebewegung, Umfassende Beratung zur Beinstellung sowie Tipps für den Laufstil. 02 Kniebeschwerden (z.b. Arthrosen, vor/nach Knieoperation, Runners Knee ) Achillessehnen- und Schienbeinbeschwerden (z.b. Schienbeinkantensyndrom) Schmerzen im Bereich des Oberschenkels Laufeinsteiger und CheckUp vor dem ersten Marathon Dauer der Analyse ca. 50 Min. - Preis: 79,- Basis (Fuß) Im Mittelpunkt dieser Variante stehen Fuß, Unterschenkel und Sprunggelenk. Besonderes Augenmerk gilt hier der Pronations- und Abrollbewegung des Fußes. Laufband Auf unserem punktelastischen Lamellenlaufband zeigen Sie ein natürliches Laufverhalten nach nur kurzer Eingewöhnungszeit. 01 Fuß- und Sprunggelenksbeschwerden (z.b.: Hallux Valgus, Fersensporn, Bandläsionen) Sportschuhberatung Einlagenberatung Nordic Walking Einsteiger Dauer der Analyse ca. 30 Min. - Preis: 49,-

Erfassung der Bewegung mit Templo......individuelle Versorgung mit MOTIONQUEST Digitale synchrone High-Speed-Videokameras Neueste Kameratechnologie erfasst das Laufband aus allen Richtungen. Die Videoanalyse Software TEMPLO zerlegt anschließend Ihre Bewegung in kleinste Elemente. Dabei kontrollieren wir - je nach Variante - die folgenden neuralgische Punkte wie: Exemplarische Schuh-/Einlagenkombination bei: Neutraler Abrollung (physiologische Pronation) Schuhempfehlungen Sie erhalten Ihre persönliche und herstellerneutrale Schuhempfehlung angepasst auf Ihr biomechanisches Profil. Bei allen Arten von Beschwerden können falsche Schuhe eine der Hauptursachen darstellen. Wussten Sie z.b., daß ein Laufschuh nach 800-1200 Km (je nach Grad der Fehlstellung und Körpergewicht) verschlissen ist, und die Stabilität des Schuhs nach 80 Km erste Anzeichen von Materialermüdung aufweist? Seitliche Kamera: Analyse des Laufstiles und muskulärer Dysbalancen Ihren Laufstil bzw. Ihr Gangbild oft ist falsches Gehen oder Laufen der Grund für Probleme. Muskuläre Defizite Dysbalancen in der Muskulatur beeinflussen Ihre Haltung negativ. Die Stabilität des Beckens - wichtig bei Rückenund ISG Beschwerden. Overcrossing übersetzten Ihre Füße über Ihr Körperschwerelot und verursachen so Beschwerden? Überpronation und/oder interner Tibiarotation Supination und/oder externer Tibiarotation Einlagenempfehlungen Nach den Ergebnissen der Analyse und Absprache mit Ihrem Arzt, fertigen wir spezielle Schuheinlagen, die in idealer Weise auf Ihre Haltung und Bewegung angepasst sind. Je nach Einsatzbereich (Sport, Alltag oder Arbeit) wählen wir das beste Material und Fertigungskonzept. Alle Einlagen werden bei uns individuell in Handarbeit hergestellt. Hintere Kamera: Kontrolle Beckenstabilität, Overcrossing und Beinachsen Barfuß vs. Schuh Stellung Ihrer Beinachsen Ist Ihr Bein gerade oder in sich gebogen? Ihre Kniekinematik wohin dreht Ihr Knie in der Belastung barfuß und mit Schuhen? Pro- oder Supination im unteren Sprunggelenk - Fehlstellungen im Fuß können sich auf den ganzen Körper auswirken. z.b. Stretching des m. soleus und Kräftigung für M.m. gluteus und M.m. ischiocruralis Kräftigungs-, Stretchingund Koordinationsübungen Sollten Ihre Beschwerden einer muskulären Ursache entspringen, stellen wir Ihren individuellen Trainingsplan mit passenden Übungen zusammen. Spezifische Kräftigungsübungen stärken gezielt Ihre schwachen Körperregionen und gleichzeitig hilft das Dehnungsprogramm, Ihre Muskeln flexibel zu halten. Vordere Kamera: Analyse der Kniebewegung. Rot: Interne Rotation - Gelb: Externe Rotation Wir als Spezialisten erkennen die Ursächlichkeiten Ihrer Beschwerden. Deshalb empfehlen wir Ihnen sowohl aktive als auch passive Maßnahmen in einem optimal angepassten und individuellen Versorgungspaket. Ausführlicher Bericht der Bewegungsanalyse Bericht für den behandelnden Arzt Nach der Analyse erstellen wir Ihren schriftlichen Bericht zur Vorlage bei Ihrem behandelnden Arzt. Auf Wusch brennen wir die Videos und den Player auf CD. Der Bericht ist ein wichtiger Bestandteil Ihrer medizinischen Verlaufsgeschichte, und sollte Ihrem behadelnden Arzt zur Optimierung der Therapie vorgelegt werden.

Unser Team Warum Schuheinlagen? Die Füße - Fundament Ihres Körpers Steht der Körper auf einem schiefen Fundament, so bilden sich durch die darüber liegenden Knie- und Hüftgelenke Fehlstellungen bis zur Wirbelsäule und in den oberen Rücken fort. Die Fehlstellung wird zur Fehlhaltung! Bei einem längeren Spaziergang oder Lauftraining werden dann die Belastungsgrenzen Ihrer schlecht eingestellten Strukturen überschritten. Als trauriges Resultat lassen Beschwerden vor allem im Fuß, dem Knie oder der Hüfte nicht lange auf sich warten. Ein ganzes Team, nur für Sie! Wir arbeiten mit Sportwissenschaftlern, Fitnesscentern, Orthopädie(schuh)techniker sowie Physiotherapeuten eng im Netzwerkverbund zusammen, um Ihnen Ihre ganz persönliche Inspektion zu erarbeiten. Ständige Fortbildung hält uns auf dem neuesten Stand, um Ihre Bewegung und Haltung weiter zu verbessern - alles im Sinne Ihrer Gesundheit! Dazu steht uns ein Labor mit modernster Technik bereit: Sie laufen oder gehen auf einem medizinischen Laufband und werden dabei von mehreren kalibrierten und synchronisierten Hochgeschwindigkeitskameras aufgenommen. Die Analyse erfolgt über eine spezielle Biomechanik-Software. Als Ergebnis erhalten Sie die fachliche Auswertung Ihrer Bewegungsdaten (auf Wunsch auch auf Ihrer persönlichen CD-ROM zum Anschauen zu Hause) und detaillierte Informationen für eine verbesserte Muskelbalance, um einseitigen Verschleißerscheinungen (z.b. Arthrose) langfristig vorzubeugen. Unsere im Netzwerkverbund tätigen Orthopädie(schuh)techniker fertigen Ihnen Ihre angepasste Sport- oder BusinessSchuheinlage, die Sie mit einem unserer unabhängig empfohlenen (Lauf)Schuhen zu einem perfekten (Lebens)Lauf führt. Aber nicht nur für Läufer! Wir freuen uns auf Ihren Besuch Volker Hammer Einlagen ermöglichen Ihrem Fuß wieder eine gesunde Stellung einzunehmen und helfen Folgeprobleme zu vermeiden. Für Sportler eignen sich am besten individuell angepasste, langsohlige und feuchtigstransportierende Sporteinlagen. Aus dynamischen Kunststoffen hergestellt, unterstützen sie im optimalem Einklang, sowohl die Passform als auch die Funktion des Schuhs. Organisatorisches Bekleidung und Schuhe Damit wir Ihre Bewegung professionell analysieren können, benötigen Sie entsprechende Kleidung: Für die BASIS- und STANDARD-Analyse benötigen Sie eine kurze Hose, die das Knie nicht bedeckt und ein normals Oberteil. Für die PREMIUM-Analyse (inklusive des Rückens) benötigen Männer eine eng anliegende Schwimmhose - Frauen einen eng anliegenden Badeanzug (besser noch einen Bikini). Bitte bringen Sie unbedingt Ihre getragenen und sportart-spezfischen Lieblingsschuhe/Einlagen zur Bewegungs-Analyse mit! Unser Lauflabor befindet sich direkt in unserem Geschäft in Altenkirchen in der Kölner Straße 9. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und vereinbaren sie mit uns Ihren individuelle Analysetermin. Telefon: 02681-3641 - email: info@intersport-hammer.de www.intersport-hammer.de

Deutschland läuft und läuft und läuft... 19 Mio. Männer und Frauen sind auf Straßen, im Wald oder Gelände laufend unterwegs, immer mehr von Ihnen nehmen an Marathons, Stadt- oder Volksläufen teil. Dabei sind Zeit und Tempo oft nur Nebensache. Denn Laufen macht einfach Spaß, fördert Kondition und Konzentration gleichermaßen. Abschalten von Stress und Hektik - die Natur genießen und sich rundum wohl fühlen. Doch nicht alle laufen richtig! Fast die Hälfte der Läufer leidet unter Schmerzen im Knie oder an der Achillessehne. Richtige Lauftechnik, Arm- und Beinarbeit sowie Rumpfstärkung können hier schnell für Abhilfe sorgen. natural running berücksichtig all diese Faktoren. natural running ist die natürliche Bewegung des Menschen. Mit natural running erleben Sie ein optimales Laufgefühl. Wie funktioniert natural running? 4 Punkte die sie als Läufer beachten sollen: // richtige Lauftechnik // richtiges Lauftraining // richtiges Krafttraining und Stretching // richtige Ernährung Kann man natural running lernen? Die Antwort lautet: ja. Genauso wie Sie das Golfspielen lernen, das Tennisspielen oder Schwimmen lernen, können Sie auch das Laufen richtig erlernen. Bei uns lernen Sie natural running in Theorie und Praxis Step by Step bei ausgebildeten Trainern. Weitere Infos, sowie Termine zu Kursen unter: Telefon: 02681-3641 email: info@intersport-hammer.de www.intersport-hammer.de