Alle Skripte sind direkt erhältlich unter:... 5 Abkürzungsverzeichnis... 6 Inhaltsverzeichnis Grundlagen I... 13

Ähnliche Dokumente
Die Muskulatur des Menschen

Muskelgewebe. Glatte Muskulatur Eingeweide; Spindelförmige Zellen, Zellkern liegt zentral

Stammzellen der Skelettmuskulatur. Aufbau der Skelettmuskulatur. Zellmembran der Skelettmuskulatur. Zytoplasma der Skelettmuskulatur

Grundlagen der Muskeldehnung

Anatomie/Physiologie (Dr. Shakibaei) Muskelgewebe:

DIE GEWEBELEHRE/HISTOLOGIE

Physiologie: Der Aufbau und die Funktion der Skelettmuskulatur

Die motorische Endplatte und die Steuerung der Muskelkontraktion

Der Aufbau von Muskeln und Muskelfasern

Wie funktioniert Muskelaufbau? Eine Reise in die Welt des Muskels.

Kontraktion der Muskeln:

Muskelgewebe. Anatomie & Physiologie

Die Physiologie des Muskels. Inhalt

MUSKEL und MOTORIK. PD Dr. B. Gaese Inst. Zellbiologie und Neurowissenschaft Geb. A, Raum 110

Lückentexte. Muskelzelle (allgemeines) Die Muskelzelle besitzt im hohen Maße die Fähigkeit zum Zusammenziehen (Kontraktion)

Muskelgewebe: Arten. quergestreifte Muskulatur. Herzmuskulatur. glatte Muskulatur

Trainingslehre - Ausdauer. Ausdauer. Das zentrale Thema der Trainingslehre im Pflichtfach Sport! Folie 1

Die Muskulatur. Die Anatomie und Physiologie der Skelettmuskulatur

Der Aktin-Myosin Zyklus an Skelett und glatter Muskulatur Ein Problem zwei Lösungen

Kniekehlgelenk (Art. femorotibialis)

FUNKTIONELLE GYMNASTIK

Referat der Biologie

Leseprobe. Anatomische, physiologische und biomechanische Grundlagen

Inhalt. Bibliografische Informationen digitalisiert durch

TRAININGS GRUNDLAGEN MANFRED LETZELTER. Training Technik Taktik

BKÖ07_Vorlesung Physiologie. 10. November 2008

Muskeln. Herzmuskel. Glatte Muskulatur. Skelettmuskulatur. Elektrische Synapsen. Elektrische Synapsen

Energieaufwand [J/Kg/m] Fliegen. Laufen. Mensch. Schwimmen. Körpergewicht [kg] Ameise. Pferd

Gliederung zur Vorlesung Muskel Die motorische Einheit ist der Effektor der Motorik

Warum sollten wir mit Kindern gezielt trainieren??? kraft-koordination-ausdauer. gezieltes Fitnesstraining für Kinder Lukas Hollerer, BSc

Hilfsproteine - Molekulare Motoren

Adaptation der Muskulatur an Arbeit und Training beim Pferd. Korinna Huber Tierärztliche Hochschule Hannover

C. MUSKELGEWEBE : 4. Glattes Muskelgewebe (Harnblase, Ratte), Semi-Feinschnitt, Toluidinblau : 16. Glattes Muskelgewebe (Harnblase, Mensch), HE :

der quergestreiften und glatten Muskulatur

Arbeitsweise der Muskulatur

6 Bewegungsapparat Aufgaben zum Biobuch

Messtechnik und Modellierung in der Kardiologie

Ausdauer. die sportliche Leistung. leistungsbestimmende Faktoren. Trainingslehre - Ausdauer. 1. Bedeutung der Ausdauer für. 2. Biologische Grundlagen

Die Entwicklung der Energiebereitstellung im Bereich der Langzeitausdauer III am Beispiel des Marathonlaufes

Morphologische Struktur Athletisches Potential Grösse Gewicht - Zustand. Stütz- und Bewegungsapparat

BK07_Vorlesung Physiologie. 05. November 2012

Motorik - Kontraktionsmechanismus. Zusammenfassung 1

Optimales Lauftraining im Hobbysport. Wilhelm Lilge/team2012.at

Städtisches Gymnasium Wülfrath. Abschlussarbeit. Biologie Pilotkurs. Schuljahr 2009/2010. Thema:

Muskelregelung. Den 11. December 2015

TRAININGSPLANUNG M. Schuetze/Sportreferent Seite 1. 5 motorische Grundlagen

Nennen Sie morphologische und physiologische Einflussfaktoren der Kraftfähigkeiten.(3P)

Thema: Energiebereitstellung (beim Walking)

1 Bau von Nervenzellen

Kapitel 05.11: Muskeln & Muskelphysiologie

Muskelgewebe. Aufbau und Funktion eines Skelettmuskels

Abschlussarbeit Biologiezusatzkurs ( )

Energiebereitstellung bei sportlichen Leistungen (Aufbau der Muskulatur)

Glatte Muskulatur. Dr. G. Mehrke

5.5 Regulation der Kontraktionskraft

Muskelgewebe. Katrin Feller Mättelistr Kehrsatz 1. Allgemeines Skelettmuskulatur... 1

Methodik des Ausdauertrainings

Ausdauer. Beat Villiger, Kaspar Egger, Rene Lerch, Hanspeter Probst, Werner Schneider, Hans Spring, Thomas Tritschler

bersicht zum Inhalt Pflegerelevante Grundlagen der Anatomie & Physiologie Grundstze der Krankheitslehre Wachsen, Reifen, Altern Herz und Kreislauf

Medizinisches Aufbautraining

III Das Training der motorischen Hauptbeanspruchungsformen

Muskelphysiologie. Die Muskulatur des Menschen macht etwa 50% seiner Körpermasse aus.

Mechanik: Rechnungen / Modellierung mit finiten Elementen. Hauptergebnis: Verteilung von Kompression auf Kompression und Dehnung!

Konditionellen Substanz Ausdauer. Zuchwil, MSL

Ringvorlesung - Teil Neurobiologie Übungsfragen und Repetitorium

Inhalt: Aktiver Bewegungsapparat, Muskulatur, Bewegungskoordination

24 M. orbicularis oculi. 506 Muskelatrophie. 562 Polyneuropathie. 54 Zunge. 61 Appendix. 301 Appendizitis

Praktische Umsetzung der Trainingstherapie anhand von Patientenbeispielen

Physiologie - Muskulatur

Ann-Kathrin Schneider Jg. 13 Abschlussarbeit des Biologieprojektkurses über Muskeltraining Gymnasium Wülfrath

Fettstoffwechsel - Stoffwechsel beim Sportler

Struktur und Funktion des Muskels Muscle structure and function

Sensomotorik. Handlungen und Bewegungen Muskelaufbau und Muskelfunktion Propriozeption und Reflexe Motorische Kontrolle im ZNS Augenbewegungen

Abiturprüfung Sporttheorie. im Additum. Arbeitszeit: 180 Minuten. Von drei gestellten Aufgaben hat der Prüfling e i n e beiten.

Jump meet Polar. Kilian Ammann. Esther Nievergelt. So TT-Hedingen. Esther Nievergelt - Ganzheitliche Ernährungspsychologische Beraterin IKP

Wie funktionieren unsere Muskeln?

Schulinternes Curriculum Biologie / Sportwissenschaften

Muskelgewebe. Hintergrundinformation zu den Präparationsabenden der MGW im April und Oktober 2011 von Dr. Thomas Kann

Trainingslehre Rehabilitation MTT

TRAININGSLEHRE. IMSB-Austria 1

REHABILITATION VON SPITZENSPORTLERN

SPORTBIOLOGIE. Skript

Bündel glatter Muskelzellen

VL Trainingswissenschaft. 7. Beweglichkeit

Anatomische, physiologische und biomechanische Grundlagen

Bayerischer Leichtathletik-Verband e.v. Trainingsprinzipien

Inhaltsverzeichnis. 1 Bewegung und Gesundheit lohnt sich das Thema? Lebenserwartung und Mortalität... 3

Konditionellen Substanz Ausdauer. Modul Physis I / / Zuchwil. Einordnung im Modell. Bundesamt für Sport Jugend+Sport

Grundlagen der Trainingslehre

Möglichkeiten der Qualitätsbeurteilung von Fleisch und Fleischerzeugnissen durch den Verbraucher BAFF KULMBACH 2002 CH-SCHW

Elektrische und mechanische Erregungserscheinungen am schnellen Skelettmuskel

Grundlagen des Athletiktrainings

Allgemeine Psychologie: Motorik. Sommersemester Thomas Schmidt

MUSKEL & ENERGIE II. Biologie. Sekundarstufe II

Allgemeine Anatomie III Gelenke, Muskel

GYMNASIUM MUTTENZ MATURITÄTSPRÜFUNGEN 2007 FACH: Biologie TITEL EF: Sportbiologie

Anatomische und physiologische Grundlagen menschlicher Bewegung

I Allgemeine Zielsetzungen und Merkmale des sportlichen Trainings... 13

Inhalt und Einsatz im Unterricht

FUNKTIONELLE GYMNASTIK. Philipp Hausser GluckerSchule

Transkript:

Inhaltsverzeichnis Alle Skripte sind direkt erhältlich unter:... 5 Abkürzungsverzeichnis... 6 Inhaltsverzeichnis... 8 1. Grundlagen I... 13 1.1 Aufbau und Funktion der Muskulatur... 13 1.1.1 Aufbau... 13 1.1.2 Funktion/Kontraktion der Muskulatur... 16 Was Dozenten zum Thema Aufbau und Funktion der Muskulatur fragen... 20 Antworten... 21 2. Grundlagen II... 22 2.1 Energiegewinnung... 22 2.1.1 Energiegewinnung aus ATP... 22 2.1.2 Kreatinphosphat (PCr oder KP)... 22 2.1.3 Speicherung von Kohlenhydraten durch den Glykogenspeicher... 22 2.1.4 Funktion der Leber als Glykogenspeicher... 22 2.1.5 Fettspeicher... 23 2.2 Energiestoffwechsel... 23 2.2.1 Übersicht Energieversorgung der Muskulatur... 23 2.2.2 Energiegewinnung aus den Phosphatspeichern (anaerob-alaktazid).. 24 2.2.3 Zerlegung der Kohlenhydrate... 24 2.2.4 Aerobe Energiegewinnung... 25 2.2.5 Energieversorgung Gehirn... 26 Was Dozenten zum Thema Energiegewinnung fragen... 27 Antworten... 28 3. Grundlagen III... 29 3.1 Erregungsleitung... 29 3.1.1 Ruhe-(Membran-)Potenzial... 29 3.1.2 Generatorpotenzial... 30 3.1.3 Aktionspotenzial... 30 3.1.4 Depolarisation... 30 3.1.5 Repolarisation... 31 3.1.6 Hyperpolarisation... 31 8

3.1.7 Refraktärphase... 31 Was Dozenten zum Thema Erregungsleitung fragen... 32 Antworten... 32 4. Grundlagen IV... 33 4.1 Heilungsphasen... 33 4.1.1 Wundheilungsphasen... 33 4.2 Knochenheilung... 34 4.2.1 Entzündungsphase... 34 4.2.2 Proliferationsphase... 34 4.2.3 Konsolidierungsphase... 35 4.2.4 Organisationsphase... 35 4.2.5 Heilungszeiten (Kallusbildung)... 35 4.3 Knorpelheilung... 36 4.3.1 Knorpelschäden... 36 Was Dozenten zum Thema Heilungsphasen fragen... 37 Antworten... 37 5. Training... 38 5.1 Definition... 38 5.2 Training als biologische Ursache-Wirkungs-Kette... 38 5.2.1 Belastungsnormative (Parameter)... 38 5.2.2 Kondition... 39 5.2.3 Kraft... 40 5.3 Trainingsprinzipien... 40 5.3.1 MDBB Das mehrdimensionale Belastungs- und Belastbarkeitsmodell... 41 5.4 Trainingsmethoden... 42 5.5 Adaption... 43 5.5.1 Adaptionsebenen... 43 5.5.2 Adaptionsformen... 43 5.5.3 Adaptionsprozesse... 43 5.5.4 Adaptionsprozesse der Skelettmuskulatur... 46 5.5.5 Adaptionsprozesse des Herz-Kreislauf-Systems... 47 9

5.5.6 Adaptionsprozesse des Herzens... 47 Was Dozenten zum Thema Training fragen... 48 Antworten... 48 5.6 Tests in der Trainingslehre... 51 5.6.1 Messparameter für Leistung... 51 5.6.2 Atmung... 54 5.6.3 Muskelfunktionstest... 55 5.6.4 3-Minuten-Stufentest (Kasch 1968)... 56 5.6.5 Der Balke-Test (Balke, Horwill)... 57 5.6.6 Conconi-Test Laufen (Conconi 1982)... 57 5.6.7 Conconi- Probst-Test (Probst 1989)... 58 5.6.8 Cooper-Test (Cooper 1968)... 58 5.6.9 Walking-Test (Lankkanen 1990)... 60 5.7 Organisationsformen... 61 5.8 Planung einer Trainingseinheit... 62 5.9 Beispielhafte spezifische Trainingsplanung... 63 Was Dozenten zum Thema Tests in der Trainingslehre fragen... 65 Antworten... 66 6. Krankheitslehre... 67 6.1 Muskelfaserriss... 67 6.1.1 Definition... 67 6.1.2 Ursachen... 67 6.1.3 Symptome... 67 6.1.4 Einteilungen... 67 6.1.5 Diagnose... 68 6.1.6 Therapie... 68 6.2 Mittelfußprellung... 69 6.2.1 Symptome... 69 6.2.2 Ursachen... 69 6.2.3 Erstversorgung... 69 6.3 Blasenbildungen... 70 6.3.1 Symptome... 70 6.3.2 Ursache... 70 10

6.3.3 Erstversorgung...7 6.4 Sprunggelenksverletzungen... 70 6.4.1 Definition... 70 6.4.2 Ursache... 70 6.4.3 Symptome... 70 6.4.4 Erstversorgung... 71 6.5 Achillessehnenruptur... 71 6.5.1 Ursachen/Risikofaktoren... 71 6.5.2 Epidemiologie... 71 6.5.3 Symptome... 71 6.5.4 Diagnostik... 72 6.5.5 Ärztliche Therapie... 72 6.5.6 Physiotherapie... 72 6.6 Ligamentum-cruciatum-Riss, Kreuzbandruptur... 73 6.6.1 Definition... 73 6.6.2 Ursache... 73 6.6.3 Folgen... 73 6.6.4 Klassifikation... 74 6.6.5 Symptome... 74 6.6.6 Diagnose... 74 6.6.7 Therapie... 74 6.6.8 Komplikationen... 75 6.6.9 Prognose... 75 6.7 Meniskusriss... 76 6.7.1 Formen der Meniskusläsion... 76 6.7.2 Ursache... 77 6.7.3 Symptome... 77 6.7.4 Diagnose... 77 6.7.5 Therapie... 77 6.8 Athletenherz, Sportherz, Sportlerherz... 78 6.9 Herzinsuffizienz... 79 6.9.1 Definition... 79 6.9.2 Formen... 79 6.9.3 Ursachen... 79 6.9.4 Schweregrade... 80 6.9.5 Verlauf... 81 6.9.6 Hochdruckherz... 81 11

6.9.7 Symptome... 82 6.9.8 Kompensationsmechanismen... 83 6.9.9 Untersuchung... 84 6.9.10 Behandlung... 84 6.10 Myokardinfarkt... 85 6.10.1 Definition... 85 6.10.2 Entstehung... 85 6.10.3 Typen... 85 6.10.4 Häufigkeit... 85 6.10.5 Ursachen... 85 6.10.6 Risikofaktoren... 85 6.10.7 Symptome... 85 6.10.8 Vorzeichen... 86 6.10.9 Diagnose... 86 6.10.10 Therapie... 87 6.10.11 Komplikationen... 87 6.10.12 Prognose... 87 6.10.13 Prävention... 87 6.11 Osteoporose... 88 6.11.1 Definition... 88 6.11.2 Epidemiologie... 88 6.11.3 Formen... 88 6.11.4 Symptome... 89 6.11.5 Warnzeichen... 89 6.11.6 Diagnose... 89 6.11.7 Therapie... 89 6.11.8 Prävention... 90 6.11.9 Prognose... 90 Was Dozenten zum Thema Krankheitslehre fragen... 91 Antworten... 91 Quellennachweis... 94 Literatur... 94 Studien... 95 12

1. Grundlagen I 1.1 Aufbau und Funktion der Muskulatur Unterteilung für verschiedene Muskelgewebe: glatte Muskulatur (als Beispiel Gefäßmuskulatur) quergestreifte Muskulatur Herzmuskulatur In der Trainingslehre beschäftigen wir uns hauptsächlich mit der quergestreiften Muskulatur, dies erklärt die Ausführlichkeit hierzu. 1.1.1 Aufbau Muskelgruppe Muskel Ein Muskel besteht aus mehreren parallel angeordneten Faszikeln (Muskelfaserbündeln). Die einzelnen Faszikeln wiederum bestehen aus zahlreichen, auch parallel angeordneten, Myofibrillen. Eine Myofibrille besteht aus vielen hintereinander geschalteten Sarkomeren als Untereinheiten. Ein Sarkomer enthält die kontraktilen Elemente. Hüllstruktur der Skelettmuskulatur Endomysium umhüllt Muskelfaser Perimysium umhüllt Muskelfaserbündel Epimysium umhüllt Muskelbauch Muskelfaszie umhüllt die Muskelgruppe Muskelzelle (= Muskelfaser) enthält mehrere Zellkerne besteht aus Myofibrillen (kontraktile Einheit) ist unterteilt in Sarkomere Zellmembran: Sarkolemm Sarkomer Innerhalb eines Sarkomers sind die Aktin-Filamente an der Z-Scheibe aufgehängt. Zwischen diesen beiden sind Myosin-Filamente an der H-Zone angeheftet. Das Riesenmolekül namens Titin stellt die Verbindung zwischen den Myosinmolekülen und den Z-Scheiben her. Es funktioniert wie eine Art Expander, der die Überdehnung eines Sarkomers verhindern soll. 13

Abb. 1.1 Aufbau Sarkomer Molekulare Zusammensetzung der Muskulatur 45 % Myosin 22 % Aktin 10 % Titin 5 % Tropomyosin 5 % Troponine circa 15 % an 20 weiteren Proteinen Myosinfilamente setzen sich aus langgestreckten Schaftanteilen zusammen Schaftanteile bestehen aus schweren Myosinketten. sind über einen schmalen Übergang mit leichten Myosinketten verbunden Filamente enden mit einem abgerundeten, katalytischen Element. Dieses Element spaltet die Bindung zu Aktinfilamenten im ATP-Verbrauch. Aktinfilamente bestehen aus langgestreckten Ketten von globulärem Aktin Ketten sind fadenförmig um Tropomyosinmoleküle gewunden. In Zwischenräumen sind Troponin-Komplexe gelagert. 14

T-System Transversale Tubuli schlauchförmige Einstülpung der Zellmembran Funktion: Fortleitung von Aktionspotenzialen vom EZR zum IZR EZR: Extrazellulärer Raum IZR: Intrazellulärer Raum L-System abgeschlossenes Membransystem ohne Kontaktpunkte zum EZR Funktion: Calciumspeicher der Muskelzelle baugleich mit sarkoplasmatischem Retikulum Synaptischer Spalt Innerhalb des synaptischen Spaltes kommunizieren 2 Neurone über die Verbindung von Axon und Dendrit miteinander. Abb. 1.2 Synaptischer Spalt 15

Motorische Endplatte eine differenzierte Synapse Übertragung der Erregung/Erregungsleitung von einer Nervenfaser auf eine Muskelfaser 1.1.2 Funktion/Kontraktion der Muskulatur Die Hauptaufgabe eines Muskels liegt in seiner Kontraktion. Muskelkontraktion Gleitfilamenttheorie/Querbrückenzyklus Aktin wird an Myosin gebunden (durch Konformationsumwandlung des Tropomyosin möglich). Ausschlagen des Myosinkopfes wird ausgelöst durch die Spaltung von ATP zu ADP und Phosphat (ATPase-Funktion = Energiebereitstellung für Ausschlagen). Es kommt zur Aufrichtung und Anbindung des Myosinkopfes an das Aktinfilament durch den Ca ++ -Konzentrationsanstieg im SR (Sarkoplasmatisches Retikulum). Phosphat-Freisetzung durch Aktin ADP-Freisetzung vom Myosinkopf Ausschlagen des Myosinkopfes von 90 auf 45 Myosinzwischenräume füllen sich mit Aktin. Anfangszustand ist wieder erreicht. Gleitfilamenttheorie Konformationsumwandlung: Umstellung der räumlichen Anordnung von Kohlenstoffatomen Tropomyosin: Strukturprotein einer Muskelzelle - Wenn elektrischer Impuls eintrifft, ordnen sich die Troponinmoleküle den Tropomyosinfaden so an, dass Aktin und Myosin agieren können. ATPase-Funktion: Spaltung von ATP in ADP und Phosphat mittels Freisetzung von Energie Ca ++ : aktives Calcium SR: Sarkoplasmatisches Retikulum Calciumeinfluss tragende Rolle bei der Kontraktion der Muskulatur Funktion: Öffnung der Calcium-Kanäle an der Zellmembran, um einen Ionenaustausch zu gewährleisten Leitung der Depolarisation der Zellmembran Steuerung von Kontraktionen Erregung der motorischen Einheit über α-motoneurone 16

4.3 Knorpelheilung (nach Salter [1980,1989] und Van den Berg [2001,2003]) Bei Verletzungen (kleineren Rissen) ist eine Regeneration möglich. Sobald subchondrale Traumen hinzukommen ist eine Regeneration eher unwahrscheinlich. keine exakten Heilungsphasen Anlehnung an Wundheilung von Bindegewebe und Knochen in den ersten drei Wochen lediglich hubfreie Mobilisation 4.3.1 Knorpelschäden Abb. 4.2 Knorpelschäden Grad 1 Grad 2 - Knorpelerweichung - intakte Oberfläche - Knorpeldefekte >50 % der Knorpeldicke, d. h. evtl. bis zur Knochenschicht reichend Grad 3 Grad 4 - Einrisse - Tiefe: <50 % der Knorpeldicke - vollständiger Knorpeldefekt - Knorpelglatze 36

Was Dozenten zum Thema Heilungsphasen fragen 1. Wie werden die Heilungsphasen grundsätzlich eingeteilt (außer Knorpel)? 2. Welche Entzündungszeichen gibt es? 3. Beschreiben Sie den Ablauf der Heilungsphase für Bindegewebe. 4. Beschreiben Sie den Ablauf der Heilungsphasen für die Frakturheilung. 5. Welche verschiedenen Arten der Frakturen gibt es? Antworten Zu 1. Entzündungsphase Proliferationsphase Konsolidierungsphase Organisationsphase Zu 2. Rubor Calor Dolor Tumor Functio laesa Zu 3. Siehe Kapitel 4.1.2 Zu 4. Siehe Kapitel 4.2 Zu 5. Querbruch Biegungsbruch Schrägbruch Spiralbruch Stückbruch Trümmerfraktur Grünholzfraktur 37

5. Training 5.1 Definition Training soll auf der Basis systematischer Wiederholungen von gezielten überschwelligen Muskelanspannungen mit morphologischen und funktionellen Anpassungserscheinungen dem Zwecke der Leistungssteigerung dienen. (Hollmann und Hettinger) 5.2 Training als biologische Ursache-Wirkungs-Kette Belastung Störung des biologischen Gleichgewichts (Homöostase) Erholung/Regeneration Anpassung/Adaptation erhöhter Funktionszustand/höherer Leistungsstand Abb. 5.1 Ursachen-Wirkungs-Kette des Trainings 5.2.1 Belastungsnormative (Parameter) Reizintensität: Stärke des einzelnen Reizes; z. B. Gewicht Reizdichte: zeitliches Verhältnis von Belastungs- und Erholungsphasen Reizdauer: Einwirkungsdauer eines Reizes oder einer Reizserie Reizumfang: Dauer und Zahl der Reize pro Trainingseinheit Reizhäufigkeit: Zahl der Trainingseinheiten pro Tag / pro Woche Reizstufenregel, Roux-Prinzip (nach Wilhelm Roux) zu geringer Reiz Rückbildung mittelhoher Reiz Erhaltung hoher Reiz Verbesserung zu hoher Reiz Schädigung 38

Konditionelle & koordinative Fähigkeiten Abb. 5.2 Aufteilung Fähigkeiten nach Meinel und Schnabel Abb. 5.2 Aufteilung Fähigkeiten nach Meinel und Schnabel 5.5.2 Kondition Kondition ist eine körperliche Fähigkeit und umfasst im engeren Sinne konditionelle Fähigkeiten (Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit) und im weiteren Sinne Gelenkigkeit und koordinative Fähigkeiten sowie psychische Faktoren. Die Ausdauer wird von den folgenden Faktoren beeinflusst. 39

5.6.9 Walking-Test (Lankkanen 1990) Ausführung Sportler soll eine Walkingstrecke von 2 km in möglichst gleicher Geschwindigkeit (ca. 3 5 km/h) zurücklegen. Nach Beenden wird der Puls gemessen. Strecke sollte eben sein und alle 500 m markiert sein. Messgröße: Gehzeit (in Minuten und Sekunden), Herzfrequenz Testresultat: Den beiden Messgrößen Gehzeit und Herzfrequenz wird mithilfe der Tabellen eine Punktezahl zugeordnet. Das Testresultat ergibt sich, wenn man von dieser Punktzahl den Korrekturwert für Gewicht und Größe abzieht. Hinweis Dieser Test ist geeignet um Ausdauerschwache in Leistungsgruppen einzuteilen. Ergebnisse Frauen im Alter von unterdurchschnittlich durchschnittlich überdurchschnittlich 20 >17:15 17:15 15:45 <15:45 25 >17:22 17:22 15:52 <15:52 30 >17:30 17:30 16:00 <16:00 35 >17:37 17:37 16:07 <16:07 40 >17:45 17:45 16:15 <16:15 45 >17:52 17:52 16:22 <16:22 50 >18:00 18:00 16:30 <16:30 55 >18:07 18:07 16:37 <16:37 60 >18:15 18:15 16:45 <16:45 65 >18:30 18:30 17:00 <17:00 70 >18:45 18:45 17:15 <17:15 (Zeitangaben in Minuten und Sekunden) 60

Männer im Alter von unterdurchschnittlich durchschnittlich überdurchschnittlich 20 >15:15 15:15 13:45 <13:45 25 >15:30 15:30 14:00 <14:00 30 >15:45 15:45 14:15 <14:15 35 >16:00 16:00 14:30 <14:30 40 >16:15 16:15 14:45 <14:45 45 >16:30 16:30 15:00 <15:00 50 >16:45 16:45 15:15 <15:15 55 >17:00 17:00 15:30 <15:30 60 >17:15 17:15 15:45 <15:45 65 >17:45 17:45 16:15 <16:15 70 >18:15 18:15 16:45 <16:45 (Zeitangaben in Minuten und Sekunden) 5.7 Organisationsformen In der Trainingslehre ist es wichtig, strukturierte Organisationsformen bzw. Aufstellungsformen einzuplanen. Dazu einige Beispiele: Block/Marsch Dreieck Gasse Kreis Reihe Schlange Teilnehmer stehen in Reihen hintereinander Teilnehmer stehen im Dreieck bzw. in Pfeilspitzenformation Teilnehmer stehen in Zweierreihen: mit der Blickrichtung zueinander mit dem Rücken zueinander mit der linken oder rechten Schulter zueinander Teilnehmer stehen mit der Blickrichtung zur Kreismitte Teilnehmer stehen mit dem Rücken zur Kreismitte Teilnehmer stehen nebeneinander Teilnehmer stehen hintereinander, eventuell auch versetzt 61