Fit mit Saft und Kraft durch den Winter

Ähnliche Dokumente
Bei Grad, Min. backen. In einer Blechdose aufbewahren.

GEBÄCK. Cranberry-Muffins. Cranberry-Muffins mit Honig (ca Stück)

Nussecken. Zutaten. Für den Teig:

Vanillekipferl. Zutaten:

Weihnachts-Rezepte. zusammengestellt von. Theresia Gerhart

Weihnachtliches Plätzchenbacken

Weihnachtsbäckerei am 2. Dezember 2006

Glutenfreies Weihnachtsbacken vom 30. November 2013 Schiller-Schule Gernsheim

125 g Quittengelee 1 TL Zitronensaft oder Aprikosengeist

Raffinierte Plätzchen-Rezepte. für eine märchenhafte Weihnachtszeit

Schülerfirmenworkshop Backen (nicht nur) zur Weihnachtszeit

Zutaten: 120 g weiche Butter. 1 Orange. 120g brauner Zucker 2 Eier. 175g Grieß. 100g gemahlene Mandeln. 1,5 TL Backpulver Puderzucker zum Bestäuben

Bleiben wir beim gleichen Obst, backen aber wieder, nämlich. Dattelschnitten

>> Weihnachtsbäckerei Trûffel

DANKE SCHÖN für Ihre Treue

FoodFighters Plätzchen Aktion!

Apfelkuchen mit Streusel vom Blech

REZEPT. Rohes Buchweizen-Porridge mit Matcha. 1 Personen. Claudia Gödke } WEIHNACHTLICHER MATCHA AM MORGEN

BORSCHT (ROTE-RÜBEN-SUPPE) FÜR 4 PERSONEN MAZZEKUGEL 1 FÜR 8 PERSONEN

SCHAWUOTH KAP KNISCHES (GEFÜLLTE TEIGTASCHEN MIT GEHACKTER LEBER ODER KÄSEFÜLLUNG) FÜR STÜCK

Langeweile kommt sicher nicht auf. Die

KUCHENVERKAUF. Hier findet ihr leckere und einfache Kuchenrezepte für jeden Geschmack!

Essensspaß für kleine Kinder

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit am BOGY. Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble

Alle Rezepte des Adventskalenders 2012 vom Pfarrverbande Salzdahlum Apelnstedt - Volzum

Haferflockenfrühstück mit Datteln und Obstmus

Workshop am 21. Februar 2013

Glutenfreies Weihnachtsbacken vom 24. November 2012 Schiller-Schule Gernsheim

Rote-Linsen-Aufstrich. Zutaten für ca Portionen

ZUTATEN ZUBEREITUNG. Rezepte

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom Weihnachtsbäckerei mit Bernd Siefert. Frankfurter Häufchen Das service:trends schmeckt!

Süßspeisen & Kuchen mit Agavendicksaft Herbst: Apfel- und Pflaumenzeit

Bernadette Baumann Heilpraktikerin Ernährungscoach IHK Weltzienstraße Karlsruhe fon

FoodFighters Plätzchen Aktion!

Kleine Florentiner. Kokosstangen. 100g Marzipan 50g Zucker 25g Mehl Zitroback l Eiweiß etwas Milch. ] verkneten, mit

Baumkuchen. Die Mehlmischung abwechselnd mit dem Eiweiß unter die Buttermasse heben.

The best of Weihnachtsbäckerei mit Coke & Co

(0911) BLZ:

Müsli im Glas. Für ca. 10 Portionen. Zutaten:

Gedünstete Birnen. Zutaten: 20 Birnen 500g Zucker 3 Zimtstangen. Zubereitung (15 min):

WEIHNACHTS BACKSTUBE BEI GARHAMMER

Waffeln (Grundrezept)

Lebkuchen vom Blech Monika Angerer (Landessiegerin)

Erdbeerecreme mit Erdbeerragout für 6 Portionen

Vegetarisch genießen Rezepte

Joghurtsalat Laban bi Elthum

Zum Wenden 120 g Zucker mit dem Mark von der Vanilleschote in einem flachen Gefäß gut vermengen.

Himbeersterne. Ein Hingucker, aber viel zu schade, um sich daran nur sattzusehen.

Brötchen. Mandel-Tata. Zutaten. Zubereitung. Zutaten. Zubereitung. 1 Würfel Hefe

FRÜHSTÜCK SÜSS ODER SALZIG? ABWECHSLUNGSREICH!

Das wird benötigt: Brettchen, Messer, Zitronenpresse, Kanne, Standmixer, kleine Löffelchen, Esslöffel, Becher

Ischler Krapferl Helga Jörg (Bezirkssiegerin)

Für 4 Personen brauchst Du: 4 Eier Mascarpone Salz, Pfeffer Mayonnaise Frische Tomaten Ein wenig Salz und einen Schuss Essig

Rogalach für Stück

Äpfel und Möhren reiben Zucker und Zitronensaft einer Zitrone hinzugeben Etwas Öl hinzufügen

INDISCHES NAAN-BROT ZUBEREITUNG: GENUSSVOLLEN APPETIT WÜNSCHT IHNEN XXL KÜCHEN ASS ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN:

In diesem Jahr haben wir folgende Rezepte ausprobiert:

Flakes im Schokomantel

PIRMINs BASLER LECKERLI

Die Guezlirezepte. zum Nachbacken

Weihnachtsbäckerei- vollwertig, bewusst und lecker! Inhaltsverzeichnis

Teebrot. 100 g Butter oder Margarine 50 g Quark 1 Ei 1 TL Zimt 100 g Zucker ½ Pfund Mehl 1 TL Backpulver Ei zum Bestreichen

Schoko-Crème brûlee. Für 4 Personen.

Bernadette Baumann Heilpraktikerin Ernährungscoach IHK Weltzienstrasse karlsruhe Fon

Kochbuch zum Thema Gesundes Leben

KÜCHENMASCHINE Chef Rezepte

Auf die Plätzchen, fertig, los! kinderleichte Rezepte für die Weihnachtsbäckerei

Schoko-Bananen-Roulade

16. Oktober Slow Food mittleres Ruhrgebiet: Griechische trifft westfälische Küche. Linsen-Bulgur-Puffer mit Joghurtsauce

Schokokrapferl Rosmarie Schmuck (Bezirkssiegerin)

Schülerfirmenworkshop Wertschätzung regionaler Lebensmittel Pausensnacks saisonal, regional und bio! zum IN FORM Bundeskongress Schulverpflegung 2014

Rezepte für Genießer II

Kuchen... 3 Versunkener Apfelkuchen... 3 Gedeckter Apfelkuchen... 4 Apfelkuchen mit Kokosraspel Auflauf... 6 Apfelauflauf...

DANKE SCHÖN für Ihre Treue

Einfacher Plätzchenteig

Weihnachtsbäckerei 2014 Zusammengestellt von Iris Beichter

Kochstudio

Tulipane. (Das Rezept ist für ca. 30 Tulipane berechnet.)

Gezuckerte Schokoladen Salami

Eistee mit Honig. Hände waschen! => +/- 5 Liter Eistee

Snack dich fit gesunde Ernährung in Schülerfirmen

Erdbeer-Holunder-Getränk mit Mandeln

Rezepte zum Kochabend am 02. April 2014 Im Rehamed in Hameln. Wir genießen heute: Orientalische Linsensuppe ***

Restaurant Services Tip

Je 1 gestrichenen Teelöffel Kardamon und Zimt

Anisbrötli. Basler Brunsli. 4-5 Eier 500 gr Puderzucker In eine Schüssel geben, sehr gut schaumig rühren

Schülerfirmenworkshop Wertschätzung regionaler Lebensmittel Pausensnacks saisonal, regional und bio!

Obstkuchen. Obstkuchen. Blaubeer-Buttermilch-Kuchen. für ein backblech ergibt 20 stücke. 20 Min Min. backen

Rezeptideen von Für den ganz feinen Gaumen

Mmh! Maroni. Endlich wieder Maronizeit! Und bei diesen Desserts wünscht man sich, dass sie das ganze Jahr über Saison haben.

ARBEITSKREIS GESUNDHEIT OFFICE COOKING. einfach, schnell, regional, saisonal & gut. Cornelia Schreder

9 Backen und süßen mit Stevia. 10 Von Zucker zu Stevia 10 Zeitbombe Zucker 12 Was ist Zucker eigentlich? 13 Stevia die gesunde Alternative

Amerikaner. zurück zur Übersicht

Das Goldene Plätzchen 2014

Rezeptideen für ein Klassen-/Schulfrühstück

Tipps für die glutenfreie Küche

1 Portion Kcal 150 Kohlenhydrate 8.5 Eiweiss 2 Fett 11.5

Inhalt Butterzeug 5 * Husarenkrapfen 7 * Mandelstreifen 8 * Bischofsmützchen 11 * Bethmännchen 12

REZEPT VON OLIVIA Sendung vom

Transkript:

Fit mit Saft und Kraft durch den Winter Damit am Gesund und Fit mit viel Energie durch den Winter kommt, gönnt man sich des öfteren selbst was Gutes. Rote Rüben Fruchtcocktail 1 mittlere rote Rübe ½ Orange ½ Apfel oder Birne (oder beides) ½ Banane Geschälte Rote Rüben, Orangen und Äpfel pressen, Saft mit Banane mixen. Limetten-Lassi Lassi 1 Limette 100 ml kalter Kefir (od. Joghurt) 2 Tl Honig 1 Tl Vanillezucker 1 Messersp. Gemahlner Kardamom 100 ml Die Limette heiß waschen, trockenreiben und die Schale fein reiben, den Limettensaft auspressen und alle im Mixbecher mixen. Tipp: Statt Limette kann man auch Orange, Mandarine oder Grapfruit verwenden.

Fenchel-Apfel Apfel-Kef Kefir ½ säuerlicher Apfel mit roter Schale ½ Fenchelknolle (ca. 100 g) 2 Tl Zitronensaft 150 ml kalter Kefir 1 Tl Honig Vanillezucker Evtl. etwas Den Apfel vom Kerngehäuse befreien und in Spalten schneiden. Den Fenchel waschen, vom Strunk befreien und ebenfalls etwas zerkleinern.den Apfel, den Fenchel,Zitrs und Hälfte des Kefirs im Mixer pürieren, danach alle restl. dazu und nochmals aufmixen. Energiereicher Beerendrink 2 Tassen Himbeeren 2 Tassen Beerenmischung Saft von 2 Orangen 6 Eßlöffel Naturjoghurt 3 Tassen Aprikosensaft 2 Tl Leinöl 1-2 Tl Honig 1 Prise Zimt 3 Tassen Alle in einen Mixer geben und pürieren. Gesundheitlicher Wert der Vitaldrinks -Vitami Vitamin C,E,Selen und Beta-Carotin bekämpfen als Antioxidantien freie Sauerstoffradikale in unserem Körper(Verursacher von Falten,Krebs,Alzheimer, Gefäßverkalkung,vorzeitigem Altern) -Flavonoide

die Stars unter den sekundären Pflanzenstoffen schützen vor Herzinfarkt und Krebs. -Phenolsäuren schützen vor Krebs, machen freie Radikale und Bakterien unschädlich. -Anthozyane straffen das Bindegewebe Vollkornkekse und Müsliriegel Kraftkeks Hermann ergibt ein Bleck 10 dag Butter 15 dag Zucker 1/8 l Schlagobers 1 EL Honig 1 Msp. Salz 18 dag Mandelstifte 15 dag Kürbiskerne 3 EL Sesam Butter, Zucker und Schlagobers 5 min kochen lassen, Salz und Honig einrühren. Mandelstifte, Kürbiskerne und Sesam unterheben. Masse auf ein Blech streichen und bei 180 C ca. 15 min backen. Auskühlen lassen und noch im lauwarmen Zustand zu kleine Stücke schneiden. Hirsebusserl ca. 50 Stück 25 dag Margarine 10 dag Honig 2 Eier 20 dag gemahlene Hirse 2 dag Mehl 1 TL Backpulver 5 dag Rosinen 5 dag gehacktes Zitronat Margarine schaumig rühren, nach und nach Honig einrühren. Die Eier vorsichtig einrühren. Hirsemehl, Mehl und Backpulver mischen und langsam unter die Eiermasse rühren. Zum Schluss Rosinen und Zitronat beigeben. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech kleine Häufchen setzen und im vorgeheizten Rohr bei 175 200 C ca. 10 15 min backen.

Knuspertaler 100 ml Schlagobers 1 dag Butter 10 dag brauner Zucker ½ EL Mehl 8 dag Sesamkörner 8 dag grob gehackte Kürbiskerne 8 dag grob gehackte Sonnenblumenkerne 1 Fläschchen Vanillearoma Sesam in einer Pfanne ohne Fettzugabe goldbraun rösten. Schlagobers, Zucker, Butter und Mehl in einem Topf geben und unter mehrfachem Rühren aufkochen. Alle Körner und Kerne unterheben und das Aroma einrühren. Kleine Taler und ein Blech setzen und im vorgeheizten Rohr bei 150 170 C goldbraun ca. 20 min backen. Nicht zu dunkel, da sie sonst leicht bitter schmecken. Einfaches Frühstücksmüsli 120 ml Milch oder Wasser 6 dag Weizen oder Haferlocken 1 EL Zitronensaft 1 EL Honig 1 EL gehackte Nüsse. Pinienkerne, oä. 1 Apfel, Banane oder Birne Weizen oder Haferflocken am Abend in Milch oder Wasser einweichen. Am Morgen die Masse 5 min aufkochen lassen. Im lauwarmen Zustand Zitronensaft, Honig, Kerne und grob zerkleinertes Obst hinzufügen. Fertig! Müsliriegel Helga 10 dag Kokosfett 1 EL Butter 18 dag Haferflocken 4 TLCarob Pulver 15 dag Rosinen oder Korinthen 3 EL Sesam 2 3 EL Wasser Kokosfett mit der Butter langsam zergehen lassen, bis es füllig ist. Nun sämtliche untermischen und gut durchkneten. In eine mit Butterpapier ausgelegte Kastenform füllen und gut andrücken. Einige Stunden in den Kühlschrank geben. Die feste Masse in fingerdicke Scheiben schneiden, je in ein Butterpapier wickeln. In einem geschlossenen Behälter im Kühlschrank aufbewahren.

Haferkekse 250 g Hafermehl 100 g Rohrzucker 50 g Butter 100 g gemahlene Haselnüsse Ca. 5 EL Milch 1 gestr. TL Backpulver Etwas gemahlenen Sternanis Etwas Zimt Butter mit Hafermehl verbröseln und mit allen übrigen zu einem geschmeidigen Teig kneten. Ausrollen. Plätzchen ausstechen, mit Milch bestreichen und 10 15 min bei guter Hitze backen. Da Hafer einen hohen Fettgehalt hat, sollte beim Mahlen von Getreide in der Mühle nicht alles auf einmal in den Trichter gegeben werden. Es könnte sich sonst verstopfen.