Fischmagazin. 1 / 2016 C10152E Technik. Die Fachzeitschrift für die gesamte Fischwirtschaft

Ähnliche Dokumente
Vollsortimenter für FRISCHFISCH, RÄUCHER- UND TK-WARE

Fischmagazin. Den Wandel im Handel mit erfolgreichen Lösungen begleiten Seite 28

Kabeljau. Seelachs. FishPartners B.V. kauft den benötigten Kabeljau nicht nur auf den holländischen Fischauktionen. Neben Norwegen gehören auch

REGIONAL& RAUCHFISCHE (KALTGERÄUCHERT) EINZIGARTIG

IHR FISCH - UNSER HANDWERK

Fragen Sie unser Mérat-Verkaufsteam nach einem Seafood-Einkaufsführer. In diesem Booklet finden Sie wichtige Informationen

RAUCHFISCHE (KALTGERÄUCHERT) REGIONAL & EINZIGARTIG

Fischmagazin. Sultan Trade feiert 10-jähriges Jubiläum Thunfisch und Exoten aus aller Welt. Die Fachzeitschrift für die gesamte Fischwirtschaft

Das Vidal Produktsortiment

FISCH GESUND & NACHHALTIG

Vom Spezialisten zum TK-Vollsortimenter

Nachhaltige Produkte bei Transgourmet. Stand: 6. April 2017

140 Jahre Kratzenstein Tradition verpflichtet

gegenüber ökologisch erzeugtem Fisch M. Sc. Gesine Behrens

ISLAND BESTER FISCH & EINZIGARTIGE NATUR. Black

Hausgemachte Spezialitäten mit DLG- Auszeichnung. Forellenhof-Mobil, Freiburg KATEGORIE BESTE DIREKTVERMARKTUNG

Vom Landwirt zum Fischzüchter Sukower Bioenergie und Welsfarm GmbH & Co. KG 1

Unsere Kompetenz: Bio mit Mehrwert

Auf die Herkunft kommt es an.

3. Fischwirtschafts-Gipfel mit neuem Teilnehmerrekord. 300 Branchenexperten diskutieren in Hamburg. 32 FischMagazin 4 / 2015

Koch-Workshop

Auf einen Blick: Informationen zum Bio-Siegel

z u r Entwicklung d e s Fisch- u n d S e a food-konsum i n d e r S c h weiz

Medizinal Dorschlebertran/Veterinär-Lebertran

EINLEITUNG. Foto NASA Center: Goddard Space Flight Center

Während der letzten 70 Jahre hat sich Bjorge Ocean einen Namen gemacht, als:

10 FRAGEN UND ANTWORTEN ZU NORWEGISCHEM LACHS AUS AQUAKULTUR

LeV Lebensmittel Vertrieb GmbH

BIO, Lebensmittel mit Charakter

PRESSEINFORMATION. Reise nach Alaska gewinnen und als FRIEDRICHS Scout Heimat der Lachse dokumentieren

Artikelbezeichnung Artikel Nr. Menge

Die bessere Lösung! Nachhaltige Geflügelproduktion. Verantwortung, Qualität und Innovation für höchsten Genuss

IDEENREICH. Unser Erfolgsrezept: Fingerspitzengefühl für die Bedürfnisse der Profis

GRÖNLÄNDISCHER HEILBUTT

F R I S C H F I S C H S O R T I M E N T

Medienanlass Alternativen Fischmehl Nachhaltiges Fischangebot bei Coop

Fischmagazin. Das RARI-Fischteam freut sich auf Sie!

Kulinarisches mit FISCH. Köstliche Rezepte für Ihren Snackbereich

ÖSTERREICH IN DER WELT UND IN DER EU (2015, Quelle: FAO und EUROSTAT)

Hochgenuss. aus Meisterhand. Probieren Sie das Beste von Kalb, Lamm, Rind und Schwein. Premium-Qualität jetzt in Ihrem Kühlregal!

Das edelste für die Festtage

Fischmagazin. Viele Neuaussteller bescheren Wachstum im Jubiläumsjahr Seite 26. Jubiläum: 30 Jahre Fischmesse Bremen

Ahrenhorster Edelwaller bewusst genießen.

Bis dass der letzte Fisch gefangen ist.

Catering Services Migros Für eine genussvolle und gesunde Ernährung im Einklang mit Mensch und Natur

Bio-Eigenmarken im Überblick. ja! Natürlich. Home / Aktuell

Der Markt für Öko-Produkte Rohstoffbeschaffung und -verfügbarkeit Wege zu Marktpartnern Kostenfaktoren und Chancen Absatzwege

Fischmagazin. Rari Food Laschori Fisch natürlich und unbehandelt Seite 26. Die Fachzeitschrift für die gesamte Fischwirtschaft

Spezialitäten aus Asien

Qualitats-Fisch verantwortungsvoll genie en

INHALT INHALT. Einleitung Handelsformen Markt und Verbrauch Fisch in der Ernährung Fischerzeugnisse...

Ethoxyquin: Verbotenes Pflanzen schutzmittel in Speisefisch. Laborergebnisse in der Übersicht

Anforderungen an ein IT System in der Lebensmittelindustrie. Einsatz eines Warenwirtschaftssystems bei Deutsche See

Der folgende Bericht stellt die Produktionszahlen der forellenproduzierenden Länder in Europa

Wir bringen den Genuss zu Ihnen. Der Zustellspezialist für Profiküchen

Bäuerliche Freilandhaltung

ICH-WILLS-FRISCH.DE WIR SIND IHR GROSSHANDELSPARTNER FÜR MASSGESCHNEIDERTE FRISCHEDIENSTLEISTUNGEN

Notwendigkeit, Chancen & Risiken einer deutschen Aquakultur. was die erfolgreichen von den nicht erfolgreichen Produzenten unterscheidet

Broschüre Geräucherte Produkte

DEUTSCH. Sortiment. Schweinefleisch und Rindfleisch

Vom Erzeuger zum Verbraucher

Regional und Artgerecht

Gute Lebensmittel haben eine besondere Zutat: tegut

Bildquelle: LfL, IFI, Archiv Karpfenteichwirtschaft

Qualitätsgemeinschaft Fisch und Fischprodukte e. V.

wir verpacken die Wurst. Natürlich! QUALITÄTSWURST TRIFFT NATURDARM-PRODUKTE.

GADUS MORHUA ATLANTISCHER- KABELJAU

Bester Fisch für den Ostertisch!

TITEL. Erfolg durch spezielle Rohwaren und ausgefallene Produkte

Schöpfen Sie aus dem Vollen: Unser Sortiment.

Allgemeine Geschäftsbedingungen Lieferbedingungen Food

Unterrichts- und Trainingsmaterial zum QS-System Modul 1: Allgemeine Informationen zum QS-System

DIE GESCHENKS-SETS VON DYHRBERG

The Design Planet Corp.

Neubau mit Quadratmetern in Ulm Noerpel unterstützt Produktionslogistik von Gardena

Solanum. Pelargonium Grandiflorum Argyranthemum Bougainvillea. FILM ZUM BETRIEB: KÜBELPFLANZEN VON

In elektronischem Format auf der EUR-Lex Website unter der Dokumentennummer 31999M1698

Label-Salat : Ist wirklich bio drin, wo bio drauf steht?

Leistungsbericht Firmenpartnerschaft Bel Food Group AG 2016

Perfekt verpackt mit BIPLAST und Tubi

PERFEKTION. Metallwarenerzeugung. Halbfertigteile

Augen auf beim Lebensmitteleinkauf! Kleiner Einkaufshelfer durch das Labyrinth der Siegel und Zeichen auf Lebensmitteln

PRODUKTLISTE FISCH & FISCHFILETS

SIG Combibloc setzt als erster Hersteller der Branche historischen Meilenstein

Deutscher. DFHV - Der Deutsche Fruchthandelsverband e.v... weil Frische zählt!

Für Besuche der Fischräucherei

Die Themen. Ihre Gesprächspartner. Bilanz Übernahme Zielpunktfilialen in OÖ 131 Unimarkt-Filialen bis Jahresende Rückblick 2013 Ausblick 2014

Milch ohne Gentechnik Aktuelle Entwicklungen und Perspektiven für Bayerns Milchwirtschaft. LfL-Jahrestagung 19. Oktober 2017 Ludwig Huber

20 Jahre Ohne Gentechnik Österreich als europaweiter Vorreiter bei Landwirtschaft und Lebensmittel ohne Gentechnik

Presseinformation. Häcker Küchen startet Komplettvermarktung mit Miele Hausgeräten im gehobenen Segment

WÄCHTER LADENBAU 24/7 IMMER FÜR SIE IM EINSATZ. waechter-ladenbau.de

Solanum. Pelargonium Grandiflorum Argyranthemum Bougainvillea. FILM ZUM BETRIEB: KÜBELPFLANZEN VON

Stadt Luzern. Faktenblatt. Sortimentskategorie Fisch, See- und Meeresfrüchte. Inhaltsverzeichnis. 1. Kernsortiment Fisch, See- und Meeresfrüchte 2

Regionale Lebensmittel liegen im Trend

Beste Bio - Qualität für Genießer! Unsere Produktübersicht. Bio-Geflügelschlachterei Modernste Technik Handwerkliches Know-how Hohe Qualität

und der Verwaltung sowie die Erweiterung ... zur Qualität: Qualitätsprodukte für den Bautenschutz ... zu Tradition und Moderne:

Presseinformation. Häcker Küchen startet Komplettvermarktung mit Miele Hausgeräten im gehobenen Segment

Edle LACHS PRÄSENTE. zu Weihnachten

Transkript:

Die vormontierte 30 m-theke für Hagenah wird durch den Geschäftsführer von Tournus, Pierre Marcel, erläutert. @ Die Fachzeitschrift für die gesamte Fischwirtschaft www.fischmagazin.de 1 / 2016 C10152E Technik Fischmagazin Heft im Heft Verpacken & Etikettieren Verarbeiten & Schneiden Kälte & Logistik Räuchern & Veredeln Reinigung & Hygiene Ladenbau & Küchentechnik Dr. Stefan Hilger Geschäftsführer Jens Ewen Leitung Vertrieb & Einkauf Scottish Import bietet Vollsortiment an Frisch- und TK-Fisch aus aller Welt Großhandel mit starken Partnern in Produktion und Logistik Seite 24

TITEL David Rosenow Vertrieb Stefan Hombach Einkauf Dr. Stefan Hilger Geschäftsführer Jens Ewen Leitung Vertrieb & Einkauf Daniel Funk Vertrieb Oliver Lange Vertrieb & Einkauf Katharina Santl Vertriebsassistenz Scottish Import bietet Vollsortiment an Frisch- und TK-Fisch aus aller Welt Großhandel mit starken Partnern in Produktion und Logistik Das Handelshaus Scottish Import Finefood steht für hochwertige Lachsprodukte aus Schottland, Norwegen und Irland sowie für ein Vollsortiment an frischen Konsumfischen und Exoten aus aller Welt. Bundesweit werden GV-Kunden und Fischhändler beliefert. Scottish Import hat seinen Umsatz in den letzten vier Jahren verdoppelt und bewegt ein Mengenvolumen von ca. 4.000 Tonnen pro Jahr. Weihnachten ist Hochkonjunktur für das Lachsgeschäft und die Vorweihnachtszeit eine Bewährungsprobe für die Leistungsfähigkeit der involvierten Unternehmen. Sie können Ihre Kunden 50 Wochen pro Jahr 24 FischMagazin 1/ 2016 Kontinuität in Qualität und Verfügbarkeit sind in der Regel wichtiger als der Preis. perfekt beliefern, aber wenn vor Ostern oder Weihnachten die zugesagten Mengen und Spezifikationen nicht stimmen, leidet das Verhältnis zum Lieferanten, weiß Dr. Stefan Hilger, Geschäftsführer von Scottish Import. Seit knapp zwei Jahren ist er für das operative Geschäft des Importhauses verantwortlich, das 1992 gegründet wurde und heute in Deutschland als einer der Marktführer für Fischprodukte aus Schottland gilt. Damit es nicht zu solchen Lieferengpässen kommt, sichert sich der Importeur aus Eltville www.fischmagazin.de

Tiefgekühlter Räucherlachs für den GV-Markt spielt eine besondere Rolle für das Geschäft. am Rhein zunehmend durch feste Kontrakte mit den Lachsproduzenten ab und bietet solche verbindlichen Abnahme- bzw. Liefervereinbarungen auch den eigenen Kunden an. Kontinuität in Qualität und Verfügbarkeit sind in der Regel wichtiger als der Preis, ist Jens Ewen überzeugt, der Vertrieb und Einkauf des Unternehmens verantwortet. TK-Räucherlachs für den GV-Markt Scottish Import ist ein Großhandel, der mit starken Partnern in Produktion und Logistik arbeitet. Je nach Herkunft der Produkte werden die Frisch-, Räucher- oder TK-Produkte aus dem Ausland in Bremerhaven oder Frankfurt zusammengeführt. Lachs ist das mit Abstand wichtigste Handelsprodukt von Scottish Import. Etwa 60 Prozent vom Gesamtumsatz entfallen auf diese Fischart, von der inzwischen auch mehrere LKW pro Woche aus Norwegen importiert werden. Angeboten wird der Salmonide in zahlreichen Varianten als Frischware, TK- oder Räucherprodukt, als ganzer Fisch, Filet oder Portion, aus schottischer, irischer oder norwegischer Herkunft, als Bio-Fisch, ASC-zertifiziert oder ausgestattet mit dem französischen Gütesiegel Label Rouge, in Superior- oder Pre Rigor-Qualität. Über unsere Partner sind wir breit aufgestellt, können individuell auf Kundenwünsche eingehen und binnen kürzester Zeit liefern, versichert Geschäftsführer Hilger. Tiefgekühlter Räucherlachs für den GV- Markt spielt dabei eine besondere Rolle für das Geschäft. In diesem Marktsegment sei man in den letzten Jahren zum führenden Lie- PERISHABLE CENTER FRANKFURT EINE FRAGE DES ANSPRUCHS Perishable Center GmbH & Co. Betriebs KG www.pcf-frankfurt.de www.fischmagazin.de FischMagazin 1/ 2016 25

Mit Pure Norwegian Seafood gibt es auch einen norwegischen Lachsfarmer, der seine Zuchtfische mit dem Label Rouge schmücken darf. Die Produkte von Pure werden in Deutschland exklusiv von dem Importhaus aus Eltville vermarktet. feranten auf dem deutschen Markt gewachsen und über GV-Betriebe in ganz Deutschland vertreten. Sorgfältig ausgewählte Produzenten stellen die Räucherware für die Eigenmarke von Scottish Import her. Wir haben die Kontrolle über die Qualität und Verfügbarkeit, weil wir für die Räuchereien den Rohwareneinkauf mit disponieren und diese nach unseren Vorgaben veredelt wird. Unsere Eigenmarke bietet den Kunden ein hochwertiges Produkt in verlässlicher Qualität, unterstreicht Verkaufsleiter Ewen. Exklusive Produkte im Fokus Obwohl man durch das GV- Geschäft bedeutende Mengen Räucherlachs liefert, setzt man Stichwort Label Rouge Label Rouge ist ein französisches Gütesiegel für hochwertige Lebensmittel. Es ist 1965 auf Veranlassung französischer Geflügelproduzenten geschaffen worden, die mehr Wert auf eine traditionelle und naturnahe Tierhaltung legen. Es wird im Auftrag des französischen Landwirtschaftsministeriums vergeben. Neben Geflügel werden unter diesem Gütesiegel mittlerweile auch andere land- und fischereiwirtschaftliche Erzeugnisse produziert auch Fisch und Meeresfrüchte gehören dazu. Lachs aus Schottland erhielt 1992 als erster Fisch und als erstes nicht-französisches Produkt das begehrte 26 FischMagazin 1/ 2016 Das Label Rouge ist ein französisches Gütesiegel für hochwertige Lebensmittel. Etikett. Label Rouge ist keine Handelsmarke, sondern ein amtliches Gütesiegel. Es wird einem Unternehmen erst nach Zustimmung von einer staatlichen Kommission verliehen. Bei allen Produkten, die Label Rouge tragen dürfen, stehen drei Merkmale im Vordergrund: Eine perfekte Qualität in ernährungswissenschaftlicher, geschmacklicher und hygienischer Hinsicht. Eine strenge Kontrolle in allen Stadien der Erzeugung der Futtermittel bis hin zur Präsentation auf dem Ladentisch. Maximale Sicherheit für den Erzeuger. www.fischmagazin.de

beim Rohwareneinkauf auf das besondere Produkt. Ein Beispiel dafür ist der Label Rouge-Lachs aus Schottland, der vor gut 20 Jahren als erster Fisch und als erstes nicht-französisches Produkt überhaupt das Gütesiegel für hochwertige Lebensmittel erhalten hat und schon seit Jahren von Scottish Import erfolgreich vermarktet wird. Mittlerweile gibt es mit Pure Norwegian Seafood auch einen norwegischen Lachsfarmer, der seine Zuchtfische mit dem Label schmücken darf. Die Produkte von Pure werden in Deutschland exklusiv von dem Importhaus aus Eltville vermarktet. Auch die Räucherwaren des schottischen Verarbeiters Loch Fyne sind hierzulande ausschließlich über Scottish Import zu beziehen. Premium Lachsfilets aus Schottland und Norwegen sowie Bio-Produkte sind zwei Sortimentsbereiche, die in den letzten Jahren besonders stark gewachsen sind und mit dem Claim Weniger Worte, mehr Genuss beworben werden. Frischfisch-Premiumschiene Finest Choice Neben dem Lachsgeschäft wurde erfolgreich ein Frischfisch-Sortiment für Fachgeschäfte aufgebaut. Für Großabnehmer bieten wir ein umfangreiches und fokussiertes Warenangebot, für kleine Kunden ein Vollsortiment. Viele Produkte für unsere Großabnehmer bieten wir in kleinen Gebindeeinheiten auch für den Fachhandel an, beschreibt Hilger die Angebotspalette des Unternehmens. Nahezu alle gängigen Konsum- und Edelfische finden sich in der Lieferliste. Tragende Säule dieses Geschäfts ist eine Kooperation mit dem Fischhandel und Verarbeitungsbetrieb Ehlers aus Bremerhaven, der nach den Vorgaben aus Eltville einkauft und filetiert bzw. die von Im Marktsegment TK-Räucherlachs für den GV-Markt ist Scottish Import nach eigener Darstellung in den letzten Jahren zum führenden Lieferanten auf dem deutschen Markt gewachsen. Premium Lachsfilets aus Schottland und Norwegen sowie Bio- Produkte aus Irland sind zwei Sortimentsbereiche, die in den letzten Jahren besonders stark gewachsen sind. Finest Choice steht für Produkte, die nicht alltäglich sind. Die Loins stammen ausschließlich aus dem hohen Rückenfilet und nicht aus dem flacheren Bauchfilet. Nahezu alle gängigen Konsum- und Edelfische finden sich in der Lieferliste. Angeboten wird dieses Sortiment auch in kleinen Gebindeeinheiten. Scottish Import gekauften Waren als Dienstleister bearbeitet. Wir lassen dort unsere Standardprodukte schneiden und bauen jetzt zusammen mit Ehlers unter dem Label Finest Choice eine Premiumschiene auf, mit der wir uns von anderen Frischfischanbietern unterscheiden wollen, unterstreicht Ewen. Eingesetzt wird dafür Rohware vorwiegend aus Island, Dänemark und Norwegen, die von ausgesuchten Fangbetrieben tagesfrisch geliefert wird. Jedes Filet wird handgeschnitten und am Leuchttisch kontrolliert. Die Loins stammen ausschließlich aus dem hohen Rückenfilet und nicht aus dem flacheren Bauchfilet. Kleine Verpackungseinheiten für die Mixlieferung Angeboten werden die Premiumprodukte von Rotbarsch, Kabeljau, Seelachs und Seeteufel in Kleinverpackungen von 3 kg. Nicht nur der Inhalt der Fischkisten soll sich dabei von den Standardprodukten unterscheiden, auch äußerlich wird der Unterschied durch einen farbigen Deckel mit dem Logo des Unternehmens hervorgehoben. Wir setzen bewusst auf kleine Einheiten, um auch solche Fischgeschäfte mit Mixlieferungen bedienen zu können, die nicht auf einen Schlag 100 kg oder mehr bestellen wollen, erklärt Ewen. Auch der Lachs findet sich im Finest Choice-Sortiment. Er wird dabei im sogenannten Torpedo- Trim geschnitten, wodurch das Filet nahezu rechteckig erscheint. Dafür wird der Bauchlappen vollständig entfernt, die Rückenpartie leicht begradigt, die Schwanzpartie großzügig abgeschnitten (Abschnitt mit 120 bis 150 Gramm) und der Kragenknochen abgetrennt. Finest Choice steht für Produkte, die nicht alltäglich www.fischmagazin.de FischMagazin 1/ 2016 27

Neben dem Lachsgeschäft wurde erfolgreich ein Frischfisch-Sortiment für Fachgeschäfte aufgebaut. sind. Der Händler bekommt ein perfektes Stück Fischfilet, das er nur nach Kundenwunsch portionieren muss und ohne großen Aufwand verkaufen kann, fasst Hilger die Vorteile des neuen Sortiments zusammen. Spezialist für die Schnittstellen Scottish Import ist ein Großhandel, der mit starken Partnern in Produktion und Logistik arbeitet. Je nach Herkunft der Produkte werden die Frisch-, Räucher- oder TK-Produkte aus dem Ausland in Bremerhaven oder Frankfurt zusammengeführt, bearbeitet, kommissioniert und dann per Spedition zu den Kunden gefahren. Wir arbeiten mit unseren Partnern aus Produktion und Logistik seit Jahren eng und vertrauensvoll zusammen. Wir müssen uns darauf verlassen können, dass die Ware zum zugesagten Termin in der verabredeten 28 FischMagazin 1/ 2016 Für Großabnehmer bieten wir ein umfangreiches und fokussiertes Warenangebot, für kleine Kunden ein Vollsortiment. Scottish Import Firmentelegramm Scottish Import finefood GmbH Wiesenstraße 35 65344 Eltville-Martinsthal Tel.: 06123 / 70 26 10 Fax: 06123 / 70 26 20 E-Mail: info@scottish-import.de www.scottish-import.de Charakteristik: Importeur und Großhandel Geschäftsführer: Dr. Stefan Hilger Leiter Ein- und Verkauf: Jens Ewen Vertriebsgebiet: Deutschland, Österreich, Schweiz, Dänemark, Niederlande, Irland, Italien, Frankreich Umsatz 2015: 25 Mio. Euro Exportanteil: 15% Sortiment: Vollsortiment Frischfisch und TK-Fisch, Thunfisch, Exoten, Schalen- und Krustentiere. Schwerpunkt Lachs aus Aquakultur (60% vom Umsatz) aus Schottland, Irland, Norwegen; Räucherlachs und Gravadlachs (frisch und TK), Lachsfilet, ganze Lachse, Biolachs und Biolachsfilet, Label Rouge-Lachs Kundenstruktur: Großhandel, C&C, Caterer, LEH, Fachhandel, Hotellerie, Industrie Kundenzahl: mehr als 500 Gegründet: September 1992 Mitarbeiter: 10 Zertifikate: Bio, Naturland, ASC, MSC, Global G.A.P. Qualität beim Kunden eintrifft, was wir durch Stichprobenkontrollen und die Zusammenarbeit mit dem Labor Iben gewährleisten können, beschreibt Hilger die Herausforderung der kombinierten Import- und Großhandelsfunktion von Scottish Import. Die Herausforderung liegt in der Organisation der Warenströme, ergänzt Ewen. Auch das abgelaufene Weihnachtsgeschäft ist wieder reibungslos bewältigt worden. Die enge Abstimmung mit Lieferanten, Logistik und Kunden hat sich erneut bewährt. Wir kennen die neuralgischen Punkte in unserem Geschäftsmodell und sind seit über 20 Jahren Spezialist für die Schnittstellen zwischen Fang, Verarbeitung und Auslieferung, betont man in Eltville. nik Scottish Import Nähere Infos zum Unternehmen finden Sie hier. www.fischmagazin.de