Die Bedeutung der Gutachterausschüsse für Grundstückswerte als Datenlieferant für die amtliche Statistik

Ähnliche Dokumente
SVK 2014 SVK Preisverhalten von Agrarland mit besonderen (begünstigenden) Merkmalen

Gutachterausschuss für Grundstückswerte Sulingen-Verden. Pressegespräch in Nienburg. Herzlich Willkommen

Immobilienmarkt in Deutschland 2007 bis 2014

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Düren

Gutachterausschuss. bei der. Stadt Schwäbisch Hall

Immobilienmarkt in Deutschland 2007 bis 2014

Preisentwicklungen und Preisbildung auf dem Agrarflächenmarkt

Trends und erste Zahlen von Dresden für Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Landeshauptstadt Dresden

Pressemitteilung. Deutlich gestiegene Preise für Einfamilienhäuser. März 2018

Tendenzen auf dem Immobilienmarkt in Südostniedersachsen

für die Ermittlung von Grundstückswerten in der Landeshauptstadt Dresden Der Immobilienmarkt in Dresden

Inhaltsverzeichnis 2 ZIELSETZUNG DES GRUNDSTÜCKSMARKTBERICHTES 8

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Dortmund. Der Grundstücksmarkt in Dortmund. Halbjahresbericht

Gutachterausschüsse für Grundstückswerte in Niedersachsen

1 Der Grundstücksmarkt in Kürze Zielsetzung des Grundstücksmarktberichtes Rahmendaten zum Grundstücksmarkt... 10

Landesgrundstücksmarktbericht Inhaltsverzeichnis. 1 Der Grundstücksmarkt in Kürze Zielsetzung des Landesgrundstücksmarktberichtes...

Die Amtliche Immobilienbewertung in Deutschland

Amtliche Grundstückswertermittlung in Niedersachsen Auswirkungen der Verkehrsinfrastruktur auf den Immobilienmarkt

Gutachterausschuss für Immobilienwerte für den Bereich der Stadt Oberursel (Ts) Bodenrichtwerte 2016

Vernetztes Bodenrichtwertinformationssystem VBORIS

Immobilienmarktbericht 2016

Immobilienmarkt in Deutschland

Der Immobilienmarkt in München

Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Landeshauptstadt Schwerin

Entwurf eines Gesetzes zur Reform des Erbschaftsteuer- und Bewertungsrechts (Erbschaftsteuerreformgesetz ErbStRG) Vom...

Auftrag zur Erstattung eines Gutachtens

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Dortmund. PHOENIX See GRUNDSTÜCKSMARKTBERICHT 2019 DORTMUND KURZFASSUNG

Der Immobilienmarkt in München

1 Der Grundstücksmarkt in Kürze Zielsetzung des Grundstücksmarktberichtes Rahmendaten zum Grundstücksmarkt... 7

AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN

Der Immobilienmarkt in München

Auszug aus dem Grundstücksmarktbericht 2010 Stadt Frankfurt (Oder)

Vergleichsfaktoren für den Teilmarkt von Sondernutzungsrechten

GEOforum Leipzig 2006

1 Der Grundstücksmarkt in Kürze Zielsetzung des Grundstücksmarktberichtes Rahmendaten zum Grundstücksmarkt... 11

4/2018 Vorläufige Marktanalyse 2018

Inhaltsverzeichnis 1 DER GRUNDSTÜCKSMARKT IN KÜRZE 7 2 ZIELSETZUNG DES GRUNDSTÜCKSMARKTBERICHTES 8

Der Immobilienmarkt in München

Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Landkreis Prignitz

Die Gutachterausschüsse für Immobilienbewertung in Deutschland

Der Immobilienmarkt in München

Bodenrichtwerte 2015 und Aktuelles vom Dresdner Grundstücksmarkt

Grundstücksmarktbericht 2013

Markt für Wohnimmobilien 2017

Grundstücksmarktbericht 2017 für die Stadt Wuppertal

Informationen zum Bocholter Grundstücksmarktbericht 2015

Auszug aus dem Grundstücksmarktbericht 2008 Stadt Frankfurt (Oder)

Informationen zum Bocholter Grundstücksmarktbericht 2017

Vergleichsfaktoren für den Teilmarkt von Sondernutzungsrechten bzw. Sondereigentum an Garagen,Sammelgaragen und Wageneinstellplätzen

über die Erhebung von Gebühren für die Tätigkeit des Gutachterausschusses und seiner Geschäftsstelle vom 29. Juni 1987

Marktinformationen 2014

Vergleichsfaktoren für den Teilmarkt von Sondernutzungsrechten. und Wageneinstellplätzen

Vergleichsfaktoren Eigentumswohnungen

Der Immobilienmarkt in München

Markt für Wohnimmobilien 2016

Gutachterausschüsse in NRW. IK KomWoB 15. März 2006 Andreas Pelke, Geschäftsstelle Oberer Gutachterausschuss NRW

Informationen zum Bocholter Grundstücksmarktbericht Bodenrichtwerte für landwirtschaftliche Nutzflächen. Wenn Sie mehr wissen wollen,

Grundstücksmarktbericht 2010 Stadt Cottbus

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Mettmann Lage auf dem Grundstücksmarkt im Jahre 2010

Auszug aus dem Grundstücksmarktbericht 2014 Landkreis Havelland

Der Grundstücksmarkt in der Landeshauptstadt Dresden Halbjahresinformation

Pressemappe Immobilienmarktbericht 2016 Thüringen

Stadt Emden Stadt Wilhelmshaven Landkreis Aurich Landkreis Friesland Landkreis Leer Landkreis Wittmund

Vergleichsfaktoren für den Teilmarkt des Wohnungseigentums

Inhaltsverzeichnis. 1 Der Grundstücksmarkt in Kürze 5. 2 Zielsetzung des Grundstücksmarktberichtes 6. 3 Rahmendaten zum Grundstücksmarkt 7

Gutachterausschuss Für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken. Bodenrichtwerte Marktbericht Für die Jahre 2009 und 2010

Gemeinde Kusterdingen - Landkreis Tübingen Sammlung des Ortsrechts. 24 Gutachterausschussgebührensatzung

Vergleichsfaktoren für den Teilmarkt des Wohnungseigentums

Marktinformationen 2013

Der Grundstücksmarkt in Dortmund. Halbjahresbericht Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Dortmund

Vergleichsfaktoren für den Teilmarkt des Wohnungseigentums

Preisentwicklung der Wohnimmobilien 2015 Information zur Entwicklung des Grundstückmarktes des Jahres 2015 (Stand 1. März 2016)

BODENRICHTWERTE 2016

Marktinformationen für das 1. Halbjahr 2016

Vergleichsfaktoren für den Teilmarkt von Sondernutzungsrechten bzw. Sondereigentum an Garagen, Sammelgaragen und Wageneinstellplätzen

1 Der Grundstücksmarkt in Kürze Zielsetzung des Grundstücksmarktberichtes Rahmendaten zum Grundstücksmarkt... 7

Die Entwicklung des Immobilienmarktes Berlin im 1. Halbjahr 2011

1 Gebührenpflicht. (3) Bei Leistungen für Gerichte werden die Gebühren entsprechend dem Justiz- Vergütungs- und Entschädigungsgesetz (JVEG) erhoben.

Der Grundstücksmarkt im Jahr 2017

Grundstücksmarktbericht 2009

Innenstadt Friesoythe Städtebauliche Sanierungsmaßnahme gemäß 136 bis 164 BauGB

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Mettmann Lage auf dem Grundstücksmarkt im Jahre 2011

Der Grundstücksmarkt im Jahr 2016

Grundstückspreise in Niedersachsen - Regionale Analyse von Höhe, Entwicklung und Einflussfaktoren - Tanja Eichhorn Dezernat 35

Immobilienmarkt Frankfurt am Main 2016

STADT BALINGEN. über die Erhebung von Gebühren für die Erstattung von. Gutachten durch den Gutachterausschuss. (Gutachterausschussgebührensatzung)

Der Grundstücksmarkt im Jahr 2009

DER GUTACHTERAUSSCHUSS FÜR GRUNDSTÜCKSWERTE IM KREIS AACHEN

Miet- und Kaufmarkt für Wohnimmobilien Auswertungen mit Daten des oberen Gutachterausschusses NRW

Immobilienmarktbericht Bayern 2018

Auszug aus dem Grundstücksmarktbericht 2015 Landkreis Havelland

Markt für Wohnimmobilien 2018

Information 382/2014. Potsdam, (jab) Potsdamer Grundstücksmarktbericht 2013 veröffentlicht

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Düren

Aktuelle Entwicklung in der amtlichen Wertermittlung durch die Gutachterausschüsse

Vergleichsfaktoren für bebaute Villen- und Landhausgrundstücke

Marktinformationen 2015

Was kostet ein Einfamilienhaus in Rheinland-Pfalz?

Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Cottbus. Auszug aus dem Grundstücksmarktbericht 2008 Stadt Cottbus

1. Thüringer Forum Bodenmanagement. Die neue Gutachterausschussverordnung in Thüringen

Transkript:

Immobilienmarkttransparenz Die Bedeutung der Gutachterausschüsse für Grundstückswerte als Datenlieferant für die amtliche Statistik Peter Ache Redaktionsstelle des AK OGA c/o Geschäftsstelle des Oberen Gutachterausschusses für Grundstückswerte in Niedersachsen Stau 3 26122 Oldenburg peter.ache@lgln.niedersachsen.de Tel.: 0441 6215 633 Fotos: Fotolia, wenn nicht anders gekennzeichnet 1

1. Immobilienmarkt beschreiben, wie geht das eigentlich? 2. Kaufpreissammlungen, muss man kennen! 3. Methoden, Modelle, Ergebnisse Äpfel und Birnen? 4. Rollenspiel! 2

Transaktionen und Kaufinvestitionen in Immobilien (ohne Firmenverkäufe) in 2015 > 200 Mrd. 5

Investitionsvolumen nach Teilmärkten (2014) 6

Wie wird der Immobilienmarkt transparent? Beschreib mir mal den Markt 7

Beschreib mir mal den Markt was kostet bei Euch eigentlich so ein Wohnhaus? Foto: Ache sind mehr verkauft worden oder weniger? sind die teurer geworden oder billiger? wo ist es am teuersten und wo am billigsten? 8

Relationen zeigen die Entwicklung 13

Monat Dez. 2013, was ist passiert? 17

Monat Dez. 2013? bebaute Grundstücke und Wohn/Teileigentum, Transaktionen Niedersachsen 2011 bis 2015 Quelle: www.bild.de 18

Preisniveau für Eigenheime (2015) 21

Preisentwicklung bei Eigenheimen Braunschweig, Hannover, Wolfsburg Osnabrück 152 = 52 % in 4 Jahren Hannover Stadtrand Oldenburg Lüneburg Göttingen Delmenhorst Umland HH und Umland HB 22

Markt beschreiben durch Anzahl der Transaktionen Kaufinvestitionsvolumen Grundstücksflächenumsatz / Wohn-/Nutzflächenumsatz Preisniveau / Renditeniveau.und deren Entwicklungen.in möglichst langen Zeitreihen in sinnvollen räumlichen, in sinnvollen sachlichen Teilmärkten 23

2. Kaufpreissammlungen, muss man kennen! Baugesetzbuch In der Fassung der Bekanntmachung vom 23.09.2004 (BGBl. I S. 2414), zuletzt geändert durch Gesetz vom 20.10.2015 (BGBl. I S. 1722) m.w.v. 24.10.2015 28

195 BauGB Kaufpreissammlung (der Gutachterausschüsse) jeder Vertrag mit Verpflichtung zu einer Grundstücksübertragung ist von der beurkundenden Stelle an den Gutachterausschuss zu übersenden auch Tausch auch Enteignung auch Zwangsversteigerung Auskünfte nur bei berechtigtem Interesse nach landesrechtlichen Vorschriften 29

195 BauGB Kaufpreissammlung (der Gutachterausschüsse) jeder Vertrag mit Verpflichtung zu einer Grundstücksübertragung ist von der beurkundenden Stelle an den Gutachterausschuss zu übersenden auch Tausch auch Enteignung auch Zwangsversteigerung Auskünfte nur bei berechtigtem Interesse nach landesrechtlichen Vorschriften Kleinste Einheit der Datengrundlage: Der Kaufvertrag 30

32

34

Daten verstehen. sonst werden Fragen beantwortet, die keiner stellt. 35

37

Beispiel 1: Verwandschaft ist der Vertrag zwischen Onkel und Neffe noch gewöhnlicher Geschäftsverkehr? nein, denn die Immobilie wird tatsächlich nicht jedem angeboten, sondern in erster Linie dem Neffen. aus diesem Vertrag kann keine Preisinformation für den Markt gewonnen werden, der Preis zwischen Verwandten wird in der Regel systematisch niedriger liegen. 39

Was ist denn eigentlich ein geeigneter Kauffall 40

geeigneter Kauffall besteht aus drei Komponenten Das Objekt ist jedem zugänglich (freier Markt) Das Objekt hat keine Einschränkungen Es handelt sich um den normalen Markt 41

Das Objekt ist jedem zugänglich (freier Markt) Identifizierung Nicht über den ausreißenden Preis! 42

Das Objekt ist jedem zugänglich (freier Markt) 1. Freier Markt? Identifizierung Nicht über den ausreißenden Preis! Liebhaberobjekt? Verwandtschaft? Dienstverhältnis? Notverkauf / Insolvenz? Zukauf? Ersatzkauf?.. 43

Das Objekt hat keine Einschränkungen 2. Ohne rechtliche / tatsächliche Belastungen Nießbrauch/Wohnungsrecht? Leitungs-/ Wegerecht? Denkmalschutz? Überschwemmungsgebiet?. 44

Es handelt sich um den normalen Markt 3. Normaler Markt Tausch? Enteignung? Zwangsversteigerung? Erbbaurecht? Erschließungskosten gezahlt? welche Gebäude sind noch vorhanden? 45

Beispiel: Niedersachsen Nach strengen Maßstab geeignete Fälle zur Ableitung von mittleren Kaufpreisen für Eigenheime und Wohnungen 46

Beispiel 2: Wohnfläche kann die Wohnfläche aus der Erwerberantwort genutzt werden? ja, die Wohnfläche wird in der Regel aus Bauunterlagen, von dem Makler oder aus anderen Unterlagen entnommen. die Wohnfläche ist, neben anderen Faktoren, für den Kaufpreis ausschlaggebend. 47

Beispiel 3: Baujahr ist das Baujahr wirklich relevant, wenn zwischenzeitlich saniert worden ist? kommt drauf an, in welchem Umfang die Sanierung erfolgt ist. eine Badsanierung wird das anzunehmende (für den Wert relevante) Baujahr nicht verändern; eine komplette Dachsanierung mit Sanierung der Heizungsanlage ja. 48

Verwandtschaft Wohnfläche Baujahr.. 49

3. Methoden, Modelle, Ergebnisse Äpfel und Birnen.zumindest unter den Behörden gleiche Methoden gleiche Modelle gleiche Ergebnisse 50

Appell: unter den Behörden gleiche Methoden abgestimmte Modelle gleiche Ergebnisse BASIS nur geeignete Kauffälle abgestimmte Methoden zur Analyse Plausibilisierung von Ergebnissen 51

4. Rollenspiel 54

Was tun die Gutachterausschüsse? 1. Sie führen die Kaufpreissammlungen und richten sie entsprechend ihrem Bedarf inhaltlich und technisch aus. 2. Sie leiten die für die Wertermittlung erforderlichen Daten ab und veröffentlichen sie. 3. Sie erteilen Auskünfte aus den Kaufpreissammlungen und erstellen Verkehrswertgutachten. Diese Aufgaben sind gesetzlich festgelegt. 55

Wo liegt die Hauptkompetenz der Gutachterausschüsse? 1. Sie verfügen über genaue Kenntnisse der Qualität der erhobenen Daten auch in zurück liegenden Erhebungsdekaden. 2. Sie verfügen über örtliche Marktkenntnisse und können Analyseergebnisse auch aus dieser Expertise heraus plausibilisieren. 3. Sie verfügen über Methodenerfahrungen in der örtlichen Marktdatenanalyse. 56

Wo ist der Link der Gutachterausschüsse zur amtlichen Statistik? 1. Statistikämter verfügen über auf breiter Basis entwickelte Methodenkompetenz. 2. Statistikämter verfügen über nicht auf den Kauffall bezogene Datensätze zur Erklärung des Immobilienmarktes und zur Beschreibung von regionalen Strukturen. 3. Statistikämter verfügen über Kenntnisse zu sich ändernden Anforderungen an Markttransparenz im Allgemeinen. 57

Rollenspiel 58

Rollenspiel 1. Methodenkompetenz Statistikämter Gutachterausschüsse fachlicher Austausch zu Methoden 59

2. Datenqualitätskompetenz Statistikämter Gutachterausschüsse was ist ein geeigneter Fall und was ist ein Ausreißer 60

3. Regionale Immobilienmarktkompetenz (bis zur Länderebene) Statistikämter Gutachterausschüsse Abgleich der Ergebnisse 61

Sinnvolle Zusammenarbeit = keine Einbahnstraße Statistikämter Gutachterausschüsse Foto: Ache 62

1. Methodenkompetenz Statistikämter Gutachterausschüsse 2. Datenqualitätskompetenz Statistikämter Gutachterausschüsse 3. Regionale Immobilienmarktkompetenz (bis zur Länderebene) Statistikämter Gutachterausschüsse 63

good practice Strukturierung sachlicher Teilmärkte 64

good practice Anwendung der Methode Häuserpreisindex in NRW Beschluss der Plenumssitzung der Arbeitsgemeinschaft der Vorsitzenden der Gutachterausschüsse in Hagen vom 20.06.2016 65

good practice Programmierung der Methode Häuserpreisindex in Niedersachsen (Veröffentlichung für den Landesgrundstücksmarktbericht 2017geplant) Screenshot aus dem Softwaremodul für die Indexreihenberechnung mit der Automatisierten Kaufpreissammlung Niedersachsen, Niedersächsischer Häuserpreisindex für Eigenheime (NIPIX.Eigenheime) 66

Fußball ist erfolgreich, weil man das Spiel versteht Foto: Fotolia.com, William87 67 67

Wir wollen, dass man den Immobilienmarkt versteht! Foto: Fotolia.com, William87 68 68

Rollenspiel 1. Methodenkompetenz Statistikämter Gutachterausschüsse fachlicher Austausch zu Methoden 2. Datenqualitätskompetenz Statistikämter Gutachterausschüsse was ist ein geeigneter Fall und was ist ein Ausreißer 3. Regionale Immobilienmarktkompetenz (bis zur Länderebene) Statistikämter Gutachterausschüsse Abgleich der Ergebnisse 69