Sie haben ein Problem mit Fonds? Wir sind Fondsproblemlöser! Sankt Augustin, Juni 2014

Ähnliche Dokumente
Drescher & Cie - Basispräsentation. Sankt Augustin, 24. April 2012

23 Minuten (Il-)legaler Insider-Handel: Was geht, was nicht? Webinar, 02. Mai 2017

23 Minuten PLATIN: Eine besondere Situation. Webinar, 23. Mai 2017

Börsen in Theorie und Praxis. Börsenwelt:

Agenda. Bestandsaufnahme (Ist-Zustand) Umfeld. Achillesverse: Defensive Fonds. Konsequenzen. Vom Verkäufer- zum Käufermarkt

Alternative Investmentstrategien: Definitionen und Perspektiven. Dirk Arning, Juni/Juli 2014

Studie Offene Immobilienfonds in Abwicklung Köln, den 2. Mai 2016

Kapitalmarkt-Update 9. Januar 2017

Vermögensverwaltende Fonds - Mode oder Trend? Sankt Augustin, den 21. März 2013

Kongress Growth & Value Der Kongress für renditeorientierte Investment- und Versicherungslösungen

Chancen aktiv nutzen und Risiken begrenzen

Kapitalmarkt-Update 10. Juli 2017

Kapitalmärkte 2018: Zwischen weiter so und Crash 4. Januar 2018

Kapitalmarkt-Update 11. Dezember 2017

Drescher & Cie Kapitalmarkt-Update. Oberursel, den 2. Dezember 2014

Das Haftungsdach als Alternative zum neuen 34 f GewO

Robo-Advice, Social Trading und Big Data

Die Vertriebskosten für Asset Manager steigen, die Budgets sinken und die Ansprache institutioneller Investoren wird schwieriger.

Aktien-Anlage. im Schatten der Wachstumsschwäche Chinas. 17. Bonner Anlegerforum 9. September 2015

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

Kapitalmarkt-Update 7. August 2017

Drescher & Cie Kapitalmarkt-Update. Oberursel, den 11. Juni 2014

Präsentation Fonterelli GmbH & Co. KGaA. > Deutschlands erste Family Office Aktie. Stand: Februar 2017

Täglich für Sie im Einsatz

Konzept und Jahresplanung 2012 der Initiative Institutionelles Asset Management 2020

Anlage-Strategie(n) Aktien-Anlage-Strategien und das Beispiel der ACC Alpha select Strategie. Köln 01. September 2017

Inhalt. Werte Leitbild Struktur AGATHON INVEST AGATHON CAPITAL Partner Personen Kontaktdaten Disclaimer

ACTIEN CLUB COELN. Gewinne zählen. Erfolgreiche Aktienanlage eine Frage von Auswahl und Timing. Köln, 20. September 2014

GIPS-Tag 10. März 2015 Frankfurt am Main

Leistungsspektrum im Bereich Public Relations

Fundamentale Aktienanalyse

NUTZUNG VON GIPS VON DEUTSCHEN ASSET MANAGEMENT GESELLSCHAFTEN ERGEBNISSE DER BVI UMFRAGE GIPS-TAG AM 12. MÄRZ 2013 IN FRANKFURT AM MAIN

INVESTMENTFONDS VERMÖGENSVERWALTUNG FINANCIAL CONSULTING

national und international tätig persönlich und individuell

MIT FONDSPLATTFORMEN GESCHICKT IN. ANGELA SUMMONTE Düsseldorf, 20. Oktober 2015

365 Tage Roadshow im Netz AKTUELL ALTERNATIV FOKUSSIERT

Wir machen Ihr Unternehmen fit

Einen guten Fondsmanager erkennt man auf einen Blick. An seinen Goldmedaillen.

corporate communication

STIFTUNGSKAPITAL ERFOLGREICH INVESTIEREN!

Steinhart & Stahl Vermögensverwaltung GmbH Löffelstraße 40, Stuttgart Tel.

Multi-Channel Vertrieb

Directbanking für Experten. European Bank for Financial Services GmbH

Private Investing Motivation für Ihren Vertrieb?! 19. April 2013

Immobilienfonds 2.0. Antwort: Ja! Und genau das ist das Problem! Frankfurt, 13. Januar 2012 Jahrestagung BIIS

ASSET ALLOKATION & INVESTITIONS- STRATEGIEN FÜR ANLAGEKOMMISSIONEN

Storytelling Communications Public Relations

DIGITALE MESSEN FÜR VERANSTALTER DIGITALE MESSEN DIE INTERAKTIVE PLATTFORM FÜR VIRTUELLE MESSEN UND DIGITALE EVENTS

5. GAMSC GIPS-Tag Frankfurt am Main, 12. Mai 2011 Nutzung von GIPS von deutschen Asset Management Gesellschaften Ergebnisse der BVI-Umfrage 2011

Tradition ist eine Unternehmensleistung, die man mit Geld nicht bezahlen kann.

Leben verändern mit digitalen Bankdienstleistungen

Der Tagesspiegel Die Spitze der Hauptstadt: Top-Entscheider! Top-Kaufkraft!

Gespräch für Analysten

Täglich für Sie im Einsatz

Stv. Leiter Wealth Management, Portfoliomanagement und Markets mit Berichtsweg an den CIO (Leiter Portfoliomanagement); Standort: Süddeutschland

Die Idee: Was will das Forum Qualitätsjournalismus?.. Seite 3. Die Initiative: Was ist das Neue am Forum Qualitätsjournalismus?...

LOGIVEST - IHR TOR ZUR LOGISTIKIMMOBILIE

Die Rolle von Business Angels bei der Entwicklung von Startup- Unternehmen

I N H A L T S V E R Z E I C H N I S

unabhängige Redaktion

Aktuelle charttechnische Analyse der Märkte. Stephan Feuerstein, Head of Trading Boerse-Daily.de

Asset Management von Spezialfonds und Private Label Fonds

Angebot für Medienpartner. Veranstalter Mitveranstalter Unterstützt von

Unsere Aufgabe. Ihre Ziele und Wünsche individuell und umfassend miteinander zu verbinden und zu realisieren

Mietentwicklung im regulatorischen Umfeld

Das Sauren Fondsmanager-Rating

PERSÖNLICHKEIT SCHAFFT WERTE MARKETING MITTEILUNG

Morningstar Direct Workshop

Stellenangebote Oktober 2015

INVESTMENTFONDS VERMÖGENSVERWALTUNG FINANCIAL CONSULTING

Jörg Priebe. Mir liegt der Mensch am Herzen und mein Beruf ist meine Passion! Darum liebe ich meinen Beruf!

Die Zukunft der professionellen Immobilieninvestition. Frankfurt am Main, November 2012

Dreiminutenporträt. Northoff.Com Public Relations Beratung Düsseldorfer Straße Frankfurt am Main

EINLADUNG BUSINESS FORUM SALES FORCE MANAGEMENT. Zwischen Innovation und Regulierung:

Interview-artige Präsentation Rolf Krahe Özlem Ileri, , Oberursel. Video unter:

Kreativer Partner für systemische Innovation, nachhaltige Produktentwicklung und digitale Kommunikation

Tour de Fonds 2016 Halbzeitbilanz von Union Investment. Hans Joachim Reinke Vorsitzender des Vorstands Union Asset Management Holding AG

ZAHNARZTPRAXIS ONLINE-MARKETING FÜR IHRE. Schließen Sie Ihre Marketinglücke und positionieren Sie sich modern und professionell online.

SOURCING DAY MAI 2018 IN KÖLN

Design your business CONSULTING

Einladung zur Roadshow. SGAM Fund. Zwei weltweite Renditequellen: Absolute Return Forex + Global MultiStrategies

CHOM Team CHOM CAPITAL PERFORMANCE DRIVEN BY FUNDAMENTALS. Seite 1 CHOM Team KONTINUITÄT, ERFAHRUNG UND NEUE IMPULSE

DIE BESETZUNG VON FACH- / FÜHRUNGSPOSITIONEN NEU DEFINIERT INTERIM MANAGEMENT PROJEKT MANAGEMENT FREELANCER

Wie informieren sich Fonds-Investoren und auf welchen Kanälen? Ergebnisse des ergo Fonds-Monitors 2014 powered by

Eine Traditionsmarke mit Zukunft

Fidelity Oktober 2015

1. Online Messe Projektmanagement virtuell zeitsparend flexibel 25. und 26. Juni 2014

Ihr Zugang zu Kompetenz und Erfahrung.

Corporate Finance Beratung

DIE FREIHEIT, DAS RICHTIGE ZU TUN

Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil.

Ihr Zugang zu Kompetenz und Erfahrung.

Consulting. projob Personal- und Unternehmensberatung GmbH. - Zielführend beraten -

BfV Bank für Vermögen AG

Agentur für Unternehmens- und Personalentwicklung

Einladung zur Roadshow. SGAM Fund. Zwei weltweite Renditequellen: Absolute Return Forex + Global MultiStrategies

DWS Bonuszertifikate / DWS Europa Diskont «Das Beste aus zwei Welten»

Damit Ihre Innovationen Wirklichkeit werden.

Die Female Academy: Von Frauen für Frauen

Transkript:

Sie haben ein Problem mit Fonds? Wir sind Fondsproblemlöser! Sankt Augustin, Juni 2014

Agenda 1. Unser Geschäftsfeld - Der offene Publikums-Investmentfonds 2. Das zeichnet uns aus 3. Einige bereits gelöste Fondsprobleme 4. www.die-fondsplattform.de - Kommunikation neu denken 5. Drescher & Cie TV (DCTV) 6. Unsere Veranstaltungsexpertise A. Anhang Disclaimer 2

1. Unser Geschäftsfeld - Der offene Publikums-Investmentfonds Journalismus Börsenbriefe Roundtables Interviews Autorenschaft Unternehmensberatung Strategien Kommunikation Produkte Personen Analyse & Bewertung Märkte Akteure Umfeld Themen Produkte Politik Gesetze Fondsanbieter Vermögensverwalter Vermittler Investoren Medien Beratung Research Analyse Portfolio-Advisory Kapitalmarkt Eigene + fremde Vorträge Moderationen Coaching Veranstaltungen 3

2. Das zeichnet uns aus Unabhängigkeit, Kreativität, Flexibilität und Aufrichtigkeit. Wir tun, woran wir glauben und wir sagen, was wir denken. Die Fähigkeit, sich in die Lage unserer Mandanten versetzen zu können. Gleich, ob Produktanbieter, Vertrieb/Berater, Anleger oder Medien. Langjährige Erfahrung in den unterschiedlichsten Bereichen der Industrie. Asset Management, Research, Kommunikation, Marketing, Vertrieb,... Ein hervorragendes Netzwerk. Wir sind ein sehr geschätzter (Gesprächs-)Partner. 4

3. Einige bereits gelöste Fondsprobleme Basispräsentationen BCA Beiratstätigkeiten Börsenbriefe Bündnis für Fonds Datenbankanalysen DIE FONDSPLATTFORM Drescher & Cie TV (DCTV) Differenzierung und Positionierung Fach-Schulung von Sales-Mitarbeitern Fachvorträge Fonds im Visier Fonds-Masterlisten Fondskonzept Fondsmanager-Interviews Fondsnet Fonds-Scout Full-Service-Research Ganzheitliche Unternehmensberatung Investment-Redaktion Kamingespräche Kampagnenmanagement Kapitalmarkt-Scoring-Modelle Kapitalmarkteinschätzungen Kolumnen Kommunikationsstrategien Konferenzen Konzeption Messeauftritt Kundensegmentierung Lebenszyklusanalyse Makroresearch Markenclaim-Entwicklung Marktberichte Marktphasenanalyse Messeauftritt Modellsignale zur Portfoliosteuerung Moderationen Peergroup-Analysen Personalberatung Petersberger Treffen Plansecur Podiumsdiskussionen Präsentationslayout Pressemitteilungen Produktauswahlprozesse Produktentwicklung Produktmanagement Produktpflege Projetspezifische Unternehmensberatung Prozessoptimierung Qualitative Fondsanalyse Qualitative Fondsdatenbank Quantitative Fondsanalyse Quantitative Marktbewertungsmodelle Quirin Bank Redaktionelle Inhalte Reportings RfP-Entwicklung Roadshow Roundtables Sekundär-Research Strategie-Workshops Sustainability Congress TACHELES - Das Investmentgespräch Tagungen/Kongresse Texte für Broschüren Unternehmensberatung Veranstaltungskonzeption Vertriebscontrolling Vertriebsschulungen Vertriebsstrategie Vertriebsvereinbarungen Videoproduktion Weiterentwicklung Internetauftritt Zieldefinition Problem nicht gefunden? Wir entwickeln ohnehin individuelle Lösungen! 5

4. www.die-fondsplattform.de - Kommunikation neu denken DIE FONDSPLATTFORM nutzt die technischen und medialen Möglichkeiten unserer Zeit und ist auch konzeptionell ein innovativer Weg zur Vermarktung von Fonds. Ich wünsche ihr viel Erfolg." Thomas Richter, Hauptgeschäftsführer des BVI 6

4.1 www.die-fondsplattform.de - Kommunikation neu denken Information Kommunikation Interaktion 7

4.2 Meinungsbildung findet heute bereits überwiegend im Internet statt Viele Branchen haben die Reichweitenvorteile erkannt und umgesetzt. Auch die Investment-Industrie setzt auf die Neuen Medien. Jeder Anbieter für sich versucht, möglichst viel zu erreichen. Das Ergebnis ist ein vollkommen unorganisierter Informationsüberfluss. Es fehlt eine zentrale Anlaufstelle für den Ratsuchenden. Erste Versuche von Online-Fonds-Messen verliefen wenig vielversprechend. Die Gründe hierfür liegen maßgeblich in veralteten Denkmodellen. 8

4.3 Veranstaltungen HEUTE Präsenz-Messen und -Kongresse liefern die effizienteste Möglichkeit, um die eigene Botschaft zu transportieren und mit Geschäftspartnern ins Gespräch zu kommen. Dieser Kanal ist allerdings zeitlich begrenzt, regional konzentriert und erfordert immer neue, immer größere Budgets. Die erreichte Veranstaltungsinflation liefert aus Sicht einer Fondsgesellschaft schon länger nicht mehr die adäquate Qualität im Verhältnis zur Menge und den Kosten. Aussteller und Besucher stellen zunehmend die Effizienz-Frage. 9

4.4 Kommunikation neu denken Voraussetzungen für eine erfolgreiche Veranstaltung. Animation Marktzugang Rund um die Uhr und von überall! Interaktion Alle Faktoren erfolgreich kombiniert. als Veranstalter richtet aus und gestaltet inhaltlich (Impulsgebung, Themensetzung, Moderation ohne Wertung, Infotainment,...). als exklusiver Kooperationspartner ermöglicht einer breiten Vermittlerschaft (über 20.000) als potentielle Besucher den Zugang zur Veranstaltung und bereitet als Fondsbank den Weg zum point of sale. 10

4.5 www.die-fondsplattform.de B2B-Messe mit Messehallen, Ständen und Vortragsbühnen. Ganzjährig geöffnet und kann jederzeit (24/7) besucht werden. Maximale Unterstützung multimedialer Formate. Exklusive Live-Präsentation auf Vortragsbühne (keine Parallel-Vorträge). Unbegrenztes Senden am eigenen Messestand. Interaktion mit Ausstellern über eigenen Chat-Kanal an den Messeständen. Anbindung der Messestände zu sozialen Netzwerken. www.die-fondsplattform.de: Logische Weiterentwicklung klassischer Veranstaltungskonzepte - kein Ersatz, sondern Ergänzung. 11

5. Drescher & Cie TV (DCTV) Denn was man schwarz auf weiß besitzt, kann man getrost nach Hause tragen. Getreu dem Motto des Geheimrates Goethe in dessen Faust, haben Medienschaffende und Medienkonsumenten seit der Erfindung des modernen Buchdrucks auf das geschriebene Wort gesetzt. Selbst das Internet als Transmissionsmechanismus in eine digitalere Zukunft hat dies zuerst nicht ändern können. Mittlerweile nimmt jedoch die Nachfrage nach multimedialen Inhalten spürbar zu. Für das Haus Drescher & Cie ist es eine Selbstverpflichtung und eine Herausforderung, sich mit an die Spitze dieser Bewegung zu setzen, die wir gern annehmen. Unser neues Format Drescher & Cie TV (DCTV) ist eine genau auf diesen Informationsbedarf zugeschnittene Publikation. So viel Video wie möglich und nicht mehr Print als nötig, ist dabei die Devise. DCTV erscheint immer zu Monatsbeginn mit Video-Updates zu den Entwicklungen der Kapitalmärkte und der Fondsbranche sowie einem Interview zur Vorstellung eines interessanten Fondskonzepts im Rahmen einer exklusiven einmonatigen Medienpartnerschaft mit einer Investmentgesellschaft. Zusätzlich beinhaltet DCTV auch den bereits erfolgreich im Markt eingeführten und als PDF gesetzten return - Der Investmentkommentar, der ereignisabhhängig im Verlauf eines Monats erscheint und sich in gewohnter Weise schriftlich einem aktuellen Thema widmet und es kommentiert und bewertet. DCTV hat je Ausgabe mit der Video- sowie der Printausgabe eine Reichweite von 15.000 Investment- Professionals. Der Schwerpunkt liegt auf unabhängigen Finanzdienstleistern und wird ergänzt durch (semi-)institutionelle Fondsselektoren bei Vermögensverwaltungen, (Privat-)Banken, Sparkassen, Versicherungen und Family-Offices. "Warum ich den return gut finde? Weil er meinungsstark aktuelle Diskussionen aufgreift. Nicht jede Meinung ist es wert, zur Kenntnis genommen zu werden. Es wird leider viel Unfug geschrieben. Nicht so im return! Dort sind die Kommentare zwar manchmal unbequem, aber immer fundiert. Eine Meinung zu publizieren, sollte sich nur erlauben, wer weiß wovon er spricht. Das setzt Sachkenntnis und Vernetzung in die Branche voraus. Bei Drescher & Cie ist beides vorhanden. Thomas Richter, Hauptgeschäftsführer BVI Bundesverband Investment und Asset Management e.v. 12

5.1 DCTV - Die Redaktion Dirk Arning Björn Drescher Christian Lanzendorf 13

6. Exkurs Veranstaltungsexpertise 15. PETERSBERGER TREFFEN 2013 Seit dem Start der Veranstaltungsreihe 1999 hat sich das Petersberger Treffen schnell zu DER Sektor-Konferenz für offene Publikums-Investmentfonds entwickelt und gilt nicht zu Unrecht heute als Benchmark für Veranstaltungen dieser Art. Hier stehen nicht Produkte im Mittelpunkt, sondern Managementprozesse. Im Laufe der Jahre hatten wir mehr als 100 Portfolioverantwortliche der weltweit renommiertesten Asset-Manager und Vermögensverwalter als Referenten und begrüßen jedes Jahr durchschnittlich 400 hochkarätige Investoren als Teilnehmer. Wer Tacheles redet, spricht Klartext, kommt ohne Umschweife auf den Kern der Sache und schreckt auch vor unbequemen Wahrheiten nicht zurück. Dem Wortsinn verpflichtet, richten wir bereits seit 2010 jeweils am Vorabend des Petersberger Treffens das Format TACHELES - Das Investmentgespräch aus. Anlass ist dabei jeweils eine Standortbestimmung der Investmentindustrie mit einer Podiumsdiskussion und einem 1-on-1 eingebunden in den Rahmen eines Galadinners für geladene Gäste. Die ersten drei Veranstaltungen wurden insgesamt von knapp 700 Entscheidern der Investmentindustrie besucht. Als Outsourcing-Partner für Veranstaltungen begleiten wir Bündnis für Fonds seit 2011 und zeichnen für Idee, Konzeption, Planung und Durchführung dieser Multi-KAG-Roadshow verantwortlich. Darüber hinaus sind wir auch inhaltlicher Provider mit Impuls- und Fachvorträgen, Moderation und Interviews. 2013 findet neben der turnusmäßigen Reihe im Oktober die BfF-Portfolio-Tour mit den Häusern DJE, Ethna, FvS und Sauren statt. Insgesamt werden wir nach Abschluss der beiden Reihen an 8 Standorten mehr als 800 Investoren von IFAs bis Family Offices begrüßt haben können. 14

6.1 Exkurs Veranstaltungsexpertise Als Initiatoren des Vereins zur Förderung des Sustainability-Gedankens haben wir in 2005 mit dem sustainability congress erfolgreich das Thema Nachhaltigkeit in der Kapitalanlage mit Schwerpunkt auf dem nachhaltigen Publikums-Investmentfonds aus der Taufe gehoben. In 2012 fand der 8. sustainability congress mit 40 Ausstellern und mehr als 600 Investoren statt. Bereits seit vielen Jahren organisieren wir erfolgreich Round-Table-Gespräche mit Vertretern aus den unterschiedlichen Bereichen der Investmentindustrie. Hierbei greifen wir bewusst auch kontroverse Themen heraus, die nicht immer Mainstream sind, sondern sich gegebenenfalls auch mit den künftigen Fragen der Branche auseinandersetzen. Neben Marktausblicken und Managertalks geht es uns dabei auch um den Vertrieb von Investmentprodukten, gesetzliche Rahmenbedingungen und das regulatorische Umfeld für Publikums- Investmentfonds. Vorträge Moderationen Podiumsdiskussionen regelmäßige Fachbeiträge (Print und TV) 15

Anhang

A Wir sind Informations-Dienstleister für Kapitalmarktprodukte. Spezialist für offene Publikums-Investmentfonds. Moderator zwischen allen Marktteilnehmern. Lobbyist für die Fondsidee und den Nachhaltigkeitsgedanken. Umsichtig, weil es um das Geld anderer Leute geht. Unabhängig von Konzerninteressen und beraten objektiv. Nur unseren Mandanten verpflichtet und stellen ihnen unsere ganze Kompetenz zur Verfügung. Exzellent vernetzt in der Branche und immer auf dem aktuellsten Stand. Ein gesuchter Gesprächspartner der Investmentindustrie. 17

A Die handelnden Personen Dirk Arning Geschäftsführender Gesellschafter Telefon: +49 2241 932 620 E-Mail: d.arning@drescher-cie.de Geboren am 4. Dezember 1967 in Würselen. Seit 1998: Drescher & Cie Gesellschaft für Wirtschafts- und Finanzinformation mbh Geschäftsbereiche: Makroökonomie, Kapitalmarkt, Research, Advisory Bis 1993: Deutsche Bank AG, Aachen, Köln und Frankfurt (Bankkaufmann) Autor der Börsenbriefe Fonds-Scout und Fonds im Visier sowie diverser Fachpublikationen Mitgründer und Gesellschafter der Fonds Forum Handels- und Servicegesellschaft für Kapitalanlagen mbh Drescher & Cie Invest S.A. (Verwaltungsrat), Drescher & Cie Immo Consult AG (Aufsichtsrat), Kölner Börsenverein e.v. (Vorstand), Verein zur Förderung der Investmentidee in Deutschland e.v. (Aufsichtsrat), Verein zur Förderung des Sustainability Gedankens e.v. (Gründungsmitglied) Qualifikationen Ausbildung zum Bankkaufmann Studium der Volkswirtschaftslehre in Köln Weiterbildung zum Finanzwirt 18

A Die handelnden Personen Björn Drescher Geschäftsführender Gesellschafter Telefon: +49 2241 932 620 E-Mail: b.drescher@drescher-cie.de Geboren am 30. Mai 1970 in Soest. Seit 1996: Drescher & Cie Gesellschaft für Wirtschafts- und Finanzinformation mbh Geschäftsbereiche: Consulting, Presse & Public Relations, strategische Entwicklung Autor der Börsenbriefe Fonds-Scout und Fonds im Visier sowie diverser Fachpublikationen Mitgründer und Gesellschafter der Fonds Forum Handels- und Servicegesellschaft für Kapitalanlagen mbh Drescher & Cie Invest S.A. (Verwaltungsrat), Drescher & Cie Immo Consult AG (Aufsichtsrat), SAUREN Fonds- Research AG (Vorsitzender des Aufsichtsrats), Verein zur Förderung der Investmentidee in Deutschland e.v. (Vorstand), Verein zur Förderung des Sustainability Gedankens e.v. (Gründungsmitglied) Qualifikationen Studium der Betriebswirtschaftslehre in Köln Weiterbildung zum Finanzwirt 19

A Die handelnden Personen Christian Lanzendorf, CIIA Geschäftsführender Gesellschafter Telefon: +49 2241 932 620 E-Mail: c.lanzendorf@drescher-cie.de Geboren am 26. April 1970 in Offenburg Seit April 2013: Drescher & Cie Gesellschaft für Wirtschafts- und Finanzinformation mbh Geschäftsbereiche: Consulting, Marketing & Vertrieb, strategische Entwicklung März 1994 bis März 2013: FRANKFURT-TRUST Investment-Gesellschaft mbh Leiter Vertrieb Publikumsfonds - Vermögensverwalter, IFAs, Versicherungen - Akquisition und Key-Account-Management der Non-Banks -Vertriebspartner - Marktbearbeitungsstrategien, Erschließung neuer Absatzkanäle im Publikumsfondsbereich - Mandatsbetreuung der für Vermögensverwalter administrierten Fonds Verein zur Förderung der Investmentidee in Deutschland e.v. (Vorstand) Qualifikationen Studium der Betriebswirtschaftslehre an der WHL Wissenschaftliche Hochschule Lahr, Abschluss: Diplom-Betriebswirt Certified EFFAS Financial Analyst (CEFA) Certified International Investment Analyst (CIIA) 20

A Journalismus - Börsenbriefe Für Investment-Profis Für Privatanleger Für Beraterkunden Spezialbriefe 21

A Journalismus - Feie Autorenschaft Fachartikel, Kolumnen und Kommentare für renommierte Finanzmagazine und überregionale Tageszeitungen. Interviews für Print-, Online- und Tele-Medien. Beispielhaft: 22

A Unternehmensberatung Begleitende und projektspezifische Beratung. Strategieentwicklung. Positionierung, Vertriebsstrategie, Kommunikation. Produktentwicklung. Fondskonzeptionen und -maßnahmen, Neuausrichtung, Bereinigung,... Produktauswahlprozesse. Ablaufoptimierung. Veranstaltungsentwicklung. Factsheets und Reporting Für Fondsgesellschaften, Banken, Versicherungen und Vermögensverwalter. 23

A Research für (semi-)institutionelle Investoren Analyse von Depotstrukturen. Fonds-Masterlisten. Markteinschätzungen. Fundamental und technisch. Gutachten.... Für Private-Banking-Einheiten, Dachfondsmanager, Stiftungen, Vermögensverwalter, Versicherungen, Vertriebe,... 24

A Researchquellen Intern u.a. über unsere Marktbewertungsmodelle W.I.N. und M.A.M.A. Extern durch die laufende Auswertung von Sekundär-Research. Quantitativ über diverse Datenbanken. Qualitativ durch über laufende Fondsmanagergespräche. 25

A Veranstaltungen - Impressionen Petersberger Treffen 26

A Veranstaltungen - Impressionen Tacheles 27

A Initiatoren und Gründungsmitglieder Verein zur Förderung der Investmentidee www.investmenti.de Verein zur Förderung des Sustainability-Gedankens www.sustainability-verein.de www.sustainability-congress.de 28

Disclaimer Die vorliegende Präsentation wurde von der Drescher & Cie GmbH auf Grundlage öffentlich zugänglicher Informationen, intern entwickelter Daten und Daten aus weiteren Quellen, die von uns als zuverlässig eingestuft wurden, erstellt. Die Drescher & Cie GmbH hat keine Garantie für die Richtigkeit bzw. Vollständigkeit der von Dritten erhaltenen Informationen und Daten erhalten. Alle Aussagen und Meinungen stellen die Einschätzung des Teams der Drescher & Cie GmbH zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Präsentation dar und können sich jederzeit unangekündigt ändern. Die Drescher & Cie GmbH übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit bzw. Vollständigkeit der in dieser Präsentation enthaltenen Informationen und Daten bzw. Einschätzungen. Insbesondere stellen historische Performance-Daten keine Garantie für zukünftige Entwicklungen dar. Die in dieser Präsentation enthaltenen Informationen und Daten bzw. Einschätzungen dienen ausschließlich der Information und Illustration. Keine Angaben im Rahmen dieser Präsentation sollte als Beratung verstanden werden. Die vorliegende Präsentation stellt keine Empfehlung oder Beratung im Hinblick auf den Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten oder zur Anwendung einer bestimmten Anlagestrategie dar. Die Präsentation stellt ferner kein Angebot zur Anschaffung oder zur Veräußerung von Finanzinstrumenten bzw. zur Vermittlung solcher Geschäfte oder zur Übernahme sonstiger Wertpapierdienst- oder -nebendienstleistungen dar. Diese Präsentation darf ohne vorherige Erlaubnis des Urhebers weder auszugsweise noch vollständig an Dritte weitergegeben oder auf sonstige Weise verwertet bzw. öffentlich wiedergegeben werden. Drescher & Cie GmbH Siegburger Straße 39a D-53757 Sankt Augustin Tel. +49 (0) 2241 932620 Fax +49 (0) 2241 9326221 www.drescher-cie.de kontakt@drescher-cie.de 29