Minkowski-Theorie & die Klassenzahl

Ähnliche Dokumente
Seminar. Der Ring O K der ganzen Zahlen über einem Zahlenkörper K. Armin Hecht, Sabine Naewe

Seminararbeit Zahlentheorie. Gitter und der Minkowskische Gitterpunktsatz

Lösungen - Serie 4 zu den Übungsaufgaben zur Vorlesung Algebraische Zahlentheorie

Algebraische Zahlentheorie. Teil II. Die Diskriminante.

Universität Zürich HS , Vorlesung #3

Lösungen - Serie 2 zu den Übungsaufgaben zur Vorlesung Algebraische Zahlentheorie

Algebraische Körpererweiterungen I

Lokale und globale Körper

Seminar zur Zahlentheorie Spezialfälle des Satzes von Fermat

Inhalt der Vorlesung Algebraische Zahlentheorie Prof. Dr. Arno Fehm TU Dresden SS2017

n (als K 0 -Vektorraum) und insbesondere

7-1 Elementare Zahlentheorie

Algebraische Kurven. Vorlesung 10. Noethersche Moduln

KLAUSUR ZUR ALGEBRA UND ZAHLENTHEORIE. 15. Februar 2017 MUSTERLÖSUNG. Aufgabe Summe. Allgemeine Hinweise

384 = = = =

1 Der Satz von Poincaré-Birkhoff-Witt. 2 Die freie Algebra. 3 Die universell einhüllende Algebra

1.5 Duales Gitter und Diskriminantengruppe

15 Grundlagen der Idealtheorie

Klausur vom Algebra I. Rolf Farnsteiner

ALGEBRA I Serie 7. z 2 z 1 mit z1, z 2 C. Zeigen Sie, daß

Armin Leutbecher. Zahlentheorie. Eine Einführung in die Algebra. Mit 9 Abbildungen, 6 Tabellen und 1 Falttafel. SJ Springer

KAPITEL 1: ENDLICHE KÖRPER 1 ALLGEMEINES 2 GLEICHUNGEN ÜBER EINEM ENDLICHEN KÖRPER

3. Ringtheorie. 3.1 Definition, Ideale, Kongruenzen

Konstruktion der reellen Zahlen. 1 Der Körper der reellen Zahlen

3 Moduln. Analogon zu K-Vektorräumen, aber statt über einem Körper, über einem Ring definiert.

MUSTERLÖSUNG KLAUSUR ZUR ALGEBRA I. Prof. Dr. Daniel Plaumann Konstantinos Lentzos Wintersemester 2016/ Februar Nachname: Vorname:

Klausur vom Algebra I. Rolf Farnsteiner

Ringe und Module Im folgenden sind alle Ringe frei wählbar (nicht notwendigerweise kommutativ)

Vollständigkeit. 1 Konstruktion der reellen Zahlen

1 Körper. Wir definieren nun, was wir unter einem Körper verstehen, und sehen dann, dass es noch andere, ganz kleine Körper gibt:

Lineare Abbildungen und Matrizen

Leseprobe. Rolf Socher. Algebra für Informatiker. Mit Anwendungen in der Kryptografie und Codierungstheorie. ISBN (Buch):

Ringe. Kapitel Einheiten

Übungsblatt 14. Lineare Algebra II, Prof. Dr. Plesken, WS 2008/09

Lösung zu Serie 18. Lineare Algebra D-MATH, HS Prof. Richard Pink

technische universität dortmund Dortmund, im Dezember 2011 Fakultät für Mathematik Prof. Dr. H. M. Möller

c) In wieviele Primfaktoren zerfällt das Ideal (5) darin? Geben Sie die zugehörigen Verzweigungsindizes

Bild, Faser, Kern. Stefan Ruzika. 23. Mai Mathematisches Institut Universität Koblenz-Landau Campus Koblenz

Die Sätze von Hermite und Minkowski im Zahlund Funktionenkörperfall

Seminarvortrag aus Reiner Mathematik Zweierpotenzen als Moduln und Satz von Wilson

Lineare Algebra I. Prof. Dr. M. Rost. Übungen Blatt 3 (WS 2010/2011) Abgabetermin: Donnerstag, 4. November.

2. Dezember Lineare Algebra II. Christian Ebert & Fritz Hamm. Skalarprodukt, Norm, Metrik. Matrizen. Lineare Abbildungen

Übungen zu Algebra, WS 2015/16

1 Liesche Gruppen: Grundlegendes und Beispiele

Lineare Algebra I Zusammenfassung

Vortrag 11: Der Satz von Bézout. Friedrich Feuerstein, Christian Pehle 17. Juli 2009

Kapitel 2: Multiplikative Funktionen. 3 Multiplikative Funktionen. Definition 2.1 (arithmetische Funktion, (vollständig) multiplikative Funktion)

Elemente in Φ werden Wurzeln genannt. Bemerkung 3.2. (a) Zu einem Wurzelsystem können wir immer eine Spiegelungsgruppe definieren

Definition 4.2. Die Menge Q der rationalen Zahlen ist definiert durch. Wir führen jetzt auf Z eine Addition und eine Multiplikation ein durch

3 Vektorräume abstrakt

UNTERLAGEN ZUR TEILBARKEIT IN KOMMUTATIVEN RINGEN

3.7 Quadratische Zahlringe

Algebra. 1 = a u + b,

Hilbertpolynom von I, i.z. a HP I.

Seminar Kommutative Algebra und Varietäten Vortrag 1: Ideale kommutativer Ringe

3.5 Faktorzerlegung von Polynomen

Algebra I. Prof. Dr. M. Rost. Übungen Blatt 5 (WS 2015/16) 1. Abgabetermin: Donnerstag, 26. November.

für alle a, b, x, y R.

Übungen zu Algebra 2

3 Allgemeine Algebren

Mengenlehre: Mächtigkeit (Ordnung) einer Menge

Klausur HM I H 2005 HM I : 1

Addition: ( 1 ; : : : ; n ) + ( 1 ; : : : ; n ) = ( ; : : : ; n + n ). Skalare Multiplikation: ( 1 ; : : : ; n ) = ( 1 ; : : : ; n ). II. Die Me

Kapitel 1. Erste algebraische Strukturen. 1.2 Ringe und Körper

Übersicht Kapitel 9. Vektorräume

Einführung in die Algebra

7 Vektorräume und Körperweiterungen

Lösung zu Serie 24. a ij b i b j. v = j=1. v = v j b j.

6. Normale Abbildungen

Körper- und Galoistheorie

Einführung in die Algebra Blatt 1 Abgabe

Skalarprodukt, Norm & Metrik

3. Übungszettel zur Vorlesung. Geometrische Gruppentheorie Musterlösung. Cora Welsch

Algebra I. Zwischenprüfung. 19. Februar 2016

Übungen zur Diskreten Mathematik I Blatt 6

1.4 Homomorphismen und Isomorphismen

Lineare Algebra II Lösungen zu ausgewählten Aufgaben

Die reellen Zahlen als Dedekindsche Schnitte. Iwan Otschkowski

4. Vortrag - Garben. Ling Lin, Kristijan Cule Datum: 26. April 2009

4.2 Quotientenvektorräume

Algebraische Zahlentheorie I

Algebraische Zahlentheorie

Klassenkörpertheorie

Einführung in Algebra und Zahlentheorie Lösungsvorschläge zur Klausur vom Aufgabe 1 (6 Punkte)

Mathematik II für Studierende der Informatik. Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016

1 Euklidische und unitäre Vektorräume

Chr.Nelius: Grundzüge der Algebra (WS2005/06) 1. (14.1) DEF: Ein kommutativer Ring (K, +, ) heißt ein Körper, wenn gilt: 1) 1 K 0 K 2) K = K \ {0 K }

1. Eine funktionentheoretische Sichtweise der ganzen und der rationalen Zahlen

Klausur zur Algebra (B3)-Lösungen

Einführung in Algebra und Zahlentheorie

4 Vektorräume. 4.1 Definition. 4 Vektorräume Pink: Lineare Algebra 2014/15 Seite 48. Sei K ein Körper.

Seminar zum Thema Kryptographie

3-1 Elementare Zahlentheorie

Verständnisfragen: Lineare Algebra und Analytische Geometrie I und II

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra

Aufgaben zur linearen Algebra und analytischen Geometrie I

01. Gruppen, Ringe, Körper

a b Q = b a 0 ) existiert ein Element p Q, so dass gilt: q 1 q 2 = 2 b 1 b 2 a 1 b 2 a 2 b 1 a 1 a 2 b 1 b 2 a 1 b 2 a 2 b 1 a b p = 1 det(q) C 2 2,

8.2 Ring- und Körperadjunktion

Transkript:

Minkowski-Theorie & die Klassenzahl David Müßig Seminar zur Kommutativen Algebra Bemerkung 1. Wir betrachten im Folgenden stets endliche Körpererweiterungen K Q vom Grade n (K ist also ein algebraischer Zahlkörper). 1 Minkowski-Theorie 1.1 Definitionen / Wiederholung Je nach dem, welche der Begriffe im ersten Vortrag erläutert wurden, wird hier gekürzt. Einiges wird auch nur mündlich wiederholt. Definition 1 (Einbettung). Eine Q-Einbettung von K nach C ist ein Q-linearer Körperhomomorphismus : K C (= K). Wir setzen Hom Q (K, C) := { ist Q-Einbettung von K nach C}. Wir nennen reell, wenn (K) R und komplex (manchmal auch nicht-reell), wenn (K) C. Bemerkung. Es gilt [K : Q] = Hom Q (K, C). Definition. O K := {a K a ist ganz über Z} heißt der ganze Abschluss von Z in K. Bemerkung 3. Man kann sich den Körper K als eine Art Verallgemeinerung der rationalen Zahlen vorstellen. Der Ring O K nimmt hierbei die Rolle der ganzen Zahlen ein. Insgesamt kann man unser Setup im folgenden Diagramm darstellen: Z Q O K K 1

David Müßig 1 MINKOWSKI-THEORIE Bemerkung 4. Über O K können wir folgende Aussagen machen: 1. O K ist ein s.g. Dedekindring, d.h. O K ist noethersch, O K ist ein ganzabgeschlossener Integritätsbereich, jedes von Null verschiedene Primideal ist ein maximales Ideal.. Der Körper K ist der Quotientenkörper von O K. Definition 3 (Gebrochenes Ideal). Ein gebrochenes Ideal von K ist ein endlich erzeugter O K -Untermodul a 0 von K. Bemerkung 5. Die gebrochenen Ideale bilden eine abelsche Gruppe, die so genannte Idealgruppe J K von K. Das Einselement ist (1) = O K und das inverse zu einem Ideal a ist a 1 = {x K xa O K }. Zudem ist jedes gebrochene Ideal a eindeutig als Produkt von Primidealen a = p p νp mit ν p Z und ν p = 0 für fast alle p darstellbar. Das heißt: J K ist die von den Primidealen p 0 erzeugte freie abelsche Gruppe. Die gebrochenen Hauptideale (a) = ao K, a K bilden eine Untergruppe der Idealgruppe J K. Sie wird mit P K bezeichnet. Bemerkung 6. Jeder endlich erzeugte O K -Untermodul a von K ist gleichzeitig ein freier Z-Modul vom Rang [K : Q]. Definition 4 (Diskriminante eines Ideals). Sei a ein gebrochenes Ideal von K und sei α 1,..., α n eine Z-Basis von a. Wir definieren die Diskriminante d(α 1,..., α n ) der Basis α 1,..., α n wie folgt: Satz (.10) im Neukirch. mit i Hom Q (K, C), i = 1,..., n. d(α 1,..., α n ) := det( i (α j )), Bemerkung 7. Die Diskriminante d(α 1,..., α n ) ist unabhängig von der Wahl der Basis des Ideals a, daher können wir auch von der Diskriminante des Ideals sprechen. d(a) := d(α 1,..., α n ) Definition 5 (Ganzheitsbasis). Unter einer Ganzheitsbasis von O K über Z versteht man ein System von Elementen ω 1,..., ω n O K, derart, dass sich jedes b O K in eindeutiger Weise als Linearkombination mit Koeffizienten a i Z darstellen lässt. b = a 1 ω 1 + + a n ω n

David Müßig 1 MINKOWSKI-THEORIE Definition 6 (Diskriminante eines Zahlkörpers). Es sei ω 1,..., ω n eine Ganzheitsbasis von O K über Z. Die Diskriminante des Zahlkörpers K definieren wir wie folgt: d K := d(o K ) = d(ω 1,..., ω n ). Definition 7 (Gitter, Grundmasche). Sei V ein n-dimensionaler R-Vektorraum. Ein Gitter in V ist eine Untergruppe von V der Form Γ = Zv 1 + + Zv m mit linear unabhängigen Vektoren v 1,..., v m V. Das m-tupel (v 1,..., v m ) heißt Basis von Γ und die Menge Φ = {x 1 v 1 + + x m v m x i R, 0 x i < 1} heißt Grundmasche des Gitters. Wir nennen das Gitter vollständig (oder auch eine Z-Struktur von V ), wenn m = n ist. Definition 8 (Volumen). Es seien v 1,..., v n V unabhängige Vektoren und Ψ = {x 1 v 1 + + x n v n x i R, 0 x i < 1} das von ihnen aufgespannte Parallelepiped. Wir definieren das Volumen von Ψ vol(ψ) := det A, wenn A = (a ik ) die Übergangsmatrix der Orthonormalbasis e 1,..., e n zu v 1,..., v n ist. Weiter definieren wir vol(γ) := vol(φ), wenn Φ eine Grundmasche von Γ ist. Bemerkung 8. Wegen und wegen ( v i, v j ) = k,l n v i = a ik e k k=1 a ik a jl e k, e l = ( ) a ik a jk = AA t k können wir auch schreiben. vol(φ) = det v i, v j 1 / 3

David Müßig 1 MINKOWSKI-THEORIE 1. Minkowski-Theorie Betrachte die Abbildung j : K K C a j(a) := (a) welche durch die n komplexen Einbettungen : K C gegeben wird und wobei K C := C ist. So entsteht der C-Vektorraum K C, welchen wir mit dem Hermiteschen Skalarprodukt x, y = x y ausstatten. Bemerkung 9. Für ein Hermitesches Skalarprodukt, muss gelten: 1. x 1 + x, y = x 1, y + x, y, cx, y = c x, y,. x, y 1 + y = x, y 1 + x, y, x, cy = c x, y, 3. x, y = y, x. Beweis nur auf Nachfrage: 1. &. klar. 3. x, y = x y = x y = y x = y, x Wir unterscheiden bei den Einbettungen nun zwischen komplexen und reellen: ϕ 1,..., ϕ r : K R σ 1, σ 1,..., σ s, σ s : K C Damit ist n = r + s. Es sei A R := {ϕ i i = 1,..., r} die Menge der reellen Einbettungen. Wir wählen nun aus jedem Paar komplexer Einbettungen eine aus und definieren A C := {σ j j = 1,..., s} als die Menge der ausgesuchten komplexen Einbettungen. Nun können wir den Minkowski-Raum definieren: Definition 9. K R = { (x ) K C x ϕi R, x σj = x σj } heißt Minkowski-Raum. Bemerkung 10. Das oben definierte Hermitesche Skalarprodukt, wird auf K R zu einem normalen Skalarprodukt, da in K R gilt: σ(α) := σ(α) d.h. σ j(x) = σ j(x) = σ j(x) x, y = y, x = y x = y x = y x = y, x. Der folgende Satz gibt uns eine Struktur auf dem Minkowski-Raum. 4

David Müßig 1 MINKOWSKI-THEORIE Satz 10. Durch f : K R R = R r+s (z ) (x ) erhlaten wir einen Isomorphismus, wobei x ϕ = z ϕ, x σ = Re(z σ ), x σ = Im(z σ ). Die kanonische Metrik, wird in das Skalarprodukt (x, y) = α x y überführt, wobei α = 1, falls reell und α =, falls komplex ist. Beweis. A. Zunächst zeigen wir die Isomorphie: Es seien z = (z ), z = (z ) K R und r R. Dann ist f(z + z ) = f(z) + f(z ) sowie f(r z) = r f(z) nach Definition von f, welches somit R-linear ist. Es sei nun f(z) = (x ) = 0 R r+s. Dann ist z ϕ = x ϕ = 0 für alle reellen ϕ und } Re(z σ ) = Re(z σ ) = x σ = 0 Im(z σ ) = Im(z σ ) = x σ = 0 für alle σ, σ Damit ist (z ) = 0 K R für alle und f somit injektiv. Sei nun (x ) R r+s. Dann ist für (z ) K R mit z ϕ = x ϕ für alle ϕ A R und z σ = x σ + ix σ bzw. z σ = x σ ix σ für alle σ A C f ((z )) = (x ) und somit ist f auch surjektiv. B. Wir zeigen nun die Behauptung über das Skalarprodukt: Es seien nun z = (z ) = (x + iy ), z = (z ) = (x + iy ) K R. Wir betrachten nun das Skalarprodukt z, z = z z von z und z. Es ist z ϕ z ϕ = x ϕ x ϕ = x ϕ x ϕ 5

David Müßig 1 MINKOWSKI-THEORIE und wegen y σ = x σ bzw. y σ = x σ gilt außerdem z σ z σ + z σ z σ = z σ z σ + z σ z σ = Re (z σ z σ) = (x σ x σ + x σ x σ). Damit ist z, z = z z = z ϕ z ϕ + (z σ z σ + z σ z σ) ϕ A R σ A C = x ϕ x ϕ + (x σ x σ + x σ x σ) ϕ A R σ A C Beweis durch nachrechnen. = α x x wie gewünscht. Durch die Abbildung j : K K R entstehen die folgenden Gitter in K R : Satz 11. Ist a 0 ein Ideal von O K, so ist Γ = j(a) ein vollständiges Gitter in K R mit dem Grundmaschenvolumen vol(γ) = d k (O K : a). Bevor wir diesen Satz beweisen können, benötigen wir noch folgendes Lemma 1. Sind a a zwei von Null verschiedene, endlich erzeugte O K -Untermoduln von K, so ist der Index (a : a) endlich und es gilt d(a) = (a : a) d(a ). Beweis des Satzes. Sei α 1,..., α n eine Z-Basis von a (existiert nach Bemerkung 6), so dass Γ = Zj(α 1 ) + + Zj(α n ) ist. Wir nummerieren die Einbettungen : K C, 1,..., n und bilden die Matrix A = ( l (α i )) l,i. Dann gilt Außerdem gilt d(a) = d(α 1,..., α n ) = (det (A)) = (O K : a) d(o K ) = (O K : a) d K. ( n ) ( j(α i ), j(α k ) ) i,k = l (α i ) l (α k ) l=1 i,k = AA t. Damit folgt nun (unter Benutzung von Bem. 8) ( vol(γ) = det ( j(α i ), j(α k ) ) 1 / = det AA t) 1/ = det (A) = dk (O K : a). Die Vollständigkeit des Gitters folgt aus der Dimension der Z-Basis von a. 6

David Müßig DIE KLASSENZAHL Der nun folgende Satz wird uns im nächsten Abschnitt über die Klassenzahl sehr hilfreich sein, sein Beweis benutzt allerdings mehrere Ergebnisse aus vorhergehenden Kapiteln des Buches (unter anderem den s.g. Minkowskischen Gitterpunktsatz), daher zitieren wir ihn an dieser Stelle lediglich beweislos. Satz 13. Sei a 0 ein Ideal von O K und seien c > 0 ( Hom(K, C)) reelle Zahlen mit c = c und c > A(O K : a), wobei A = ( ) s dk. Dann gibt es ein a a, a 0, mit (a) < c für alle Hom(K, C). Ohne Beweis. Bemerkung 11. Es existiert auch eine multiplikative Version der Minkowski-Theorie. Hierbei wird von der multiplikativen Gruppe K des Körpers K ausgegangen und der Übergang zu den Gittern wird mit Hilfe der Logarithmusfunktion geschaffen. Uns genügt an dieser Stelle allerdings die additive Variante. Die Klassenzahl Definition 14. Es sei a 0 ein Ideal von O K. Wir definieren die Absolutnorm von a wie folgt: N(a) := (O K : a). Bemerkung 1. Für den Spezialfall, dass a = (α) ein Hauptideal ist, stimmt diese Definition der Absolutnorm eines Ideals mit dem Betrag der Norm seines erzeugenden Elements α K überein. Es ist wobei Nun ist Satz 15. Ist a = p ν1 1 pνr r N K Q (α) := det (T α ) T α : K K, T α (x) = α x. det (T α ) = (O K : (α)) = N((α)). die Primzerlegung eines Ideals a 0 von O K, so gilt N(a) = N(p 1 ) ν1 N(p r ) νr. Beweis. Nach dem Chinesischen Restsatz gilt O K /a = O K /p ν1 1 O K/p νr r, daher können wir annehmen, dass das Ideal a = p ν eine Primidealpotenz ist. Betrachte die Kette p p p ν. 7

David Müßig DIE KLASSENZAHL Wegen der Eindeutigkeit der Primzerlegung (O K ist Dedekindring) gilt p i p i+1 und der Quotient p i /p i+1 ist ein O K /p-vektorraum der Dimension 1 für alle i: Ist a p i \ p i+1 und b := (a) + p i+1, so gilt p i b = p i+1 und somit p i = b, da sonst b := bp i ein echter Teiler von p = p i+1 p i wäre. p 1 := {x Damit bildet a a (mod p i+1 ) eine Basis des O K /p-vektorraums p i /p i+1. Damit ist K xp O K } und folglich p i /p i+1 = OK /p N(p ν ) = (O K : p ν ) = (O K : p) ( p : p ) (p ν 1 : p ν) = N(p) ν Aus diesem Satz können wir nun die Multiplikativität der Absolutnorm N(ab) = N(a)N(b) folgern. Damit können wir nun einen Homomorphismus auf den gebrochenen Idealen a = p pνp, ν p Z definieren: N : J K R + Lemma 16. In jedem Ideal a 0 von O K gibt es ein a a, a 0, mit NK Q (a) ( ) s dk N(a). Beweis. Zu gegebenem ε > 0 wählen wir positive reelle Zahlen c, Hom Q (K, C), mit c = c und ( ) s c = dk N(a) + ε. Nach Satz 13 finden wir nun ein Element a a, a 0, mit (a) < c für alle Hom(K, C) und somit NK Q (a) = (a) < ( ) s c = dk N(a) + ε. Da diese Ungleichung für alle ε > 0 gilt und da NK Q N, muss auch ein a a existieren, so dass NK Q (a) ( ) dk N(a). Satz 17. Die Idealklassengruppe Cl K = J K /P K ist endlich. 8

David Müßig DIE KLASSENZAHL Beweis. Behauptung (1). N(a) a für jedes Ideal a 0 von O K. Da N(a) = (O K : a) = OK /a, gilt für das 1-Element, dass N(a) 1 = 0 in OK /a, d.h. N(a) a. Behauptung (). Jede natürliche Zahl m ist nur in endlich vielen Idealen enthalten. Sei a ein Ideal und m a, d.h. a (m). Schreibe das Hauptideal (m) als endliches Produkt von Primidealen. Da a ein Teiler von (m) ist, ist a ein Produkt aus einer Teilmenge dieser Primideale. Behauptung (3). Es existieren nur endlich viele Ideale a, mit N(a) N für jedes vorgegebene N. Wegen Behauptung gilt N(a) a. Setze nun m = N(a) und folgere mit Behauptung. Es bleibt also zu zeigen, dass jede Klasse [a] Cl K ein ganzes Ideal a 1 enthält, für welches gilt ( ) s N(a 1 ) M = dk. Dazu wählen wir einen beliebigen Repräsentanten a der Klasse und ein γ O K, γ 0, mit b := γa 1 O K. Nach Lemma 16 existiert nun ein α b, α 0, mit NK Q (α) N(b) 1 = N((α)b 1 ) = N(αb 1 ) M. Das Ideal a 1 := αb 1 = αγ 1 a [a] hat demnach die gewünschte Eigenschaft. Definition 18. Die Ordnung der Idealklassengruppe h K = (J K : P K ) heißt Klassenzahl von K. Die Endlichkeit der Klassenzahl deutet darauf hin, dass der Übergang von den Zahlen zu den Idealen nicht unkontrolliert verläuft. Besonders interessant scheinen die Fälle zu sein, in denen h K = 1 gilt, da in hier O K ein Hauptidealring ist und somit der Satz der eindeutigen Primzerlegung gilt. Wie zu erwarten gilt jedoch meistens h K > 1. Für die immaginär-quadratischen Zahlkörper der Form Q( d), d quadratfrei und kleiner Null, ist bekannt, dass nur für die folgenden Werte von d h K = 1 gilt: d = 1,, 3, 7, 11, 19, 43, 67, 163. Für d > 0 wird vermutet, dass unendlich viele der Q( d) h K = 1 erfüllen. Bewiesen ist die aber noch nicht. 9

David Müßig 3 BEGLEITENDE BEISPIELE 3 Begleitende Beispiele 3.1 Q(i) Q Welche Einbettungen haben wir? σ : Q(i) C 1 1 i ± i Damit haben wir komplexe und keine reelle Einbettung, da in jedem Fall σ(q(i)) = C gilt. Es ist: A R =, r = 0 A C = {id}, s = 1 Q(i) C = C, mit j : Q(i) C, a + bi (a + bi, a bi). Für den Minkowski-Raum ergibt sich: Mit der Abbildung Q(i) R = { z = (z 1, z ) C z = z 1 } = C = R und dem Skalarprodukt Q(i) R R (z 1, z 1 ) (Re(z 1 ), Im(z 1 )) 3. Q( ) Q Die Einbettungen sehen wie folgt aus: (x, y) = x 1 y 1 + x y σ : Q( ) C 1 1 ± Wir haben also reelle und keine komplexe Einbettung. Folglich ist A C =, s = 0 A R = {σ 1, σ }, r = j : Q( ) C, mit a + b ( a + b, a b ) 10

David Müßig 3 BEGLEITENDE BEISPIELE Damit ist und Q( ) R = { x = (x 1, x ) C x1, x R } = R mit dem Skalarprodukt Q( ) R R (x 1, x ) (x 1,x ) (x, y) = x 1 y 1 + x y. 11