E = w + q. kein Perpetuum Mobile der 1. Art (also: keine Maschine verrichtet Arbeit ohne Brennstoff) de = dw + dq de = 0

Ähnliche Dokumente
E = w + q. kein Perpetuum Mobile der 1. Art (also: keine Maschine verrichtet Arbeit ohne Brennstoff) de = dw + dq de = 0

Erinnerung an die Thermodynamik

Auswahl von Prüfungsfragen für die Prüfungen im September 2011

6.2 Zweiter HS der Thermodynamik

Grundlagen der Physik 2 Schwingungen und Wärmelehre

Thermodynamik un Statistische Mechanik

Erreichte Punktzahlen: Die Bearbeitungszeit beträgt 3 Stunden.

Physikdepartment. Ferienkurs zur Experimentalphysik 4. Daniel Jost 10/09/15

Thermodynamik und Statistische Mechanik

Winter-Semester 2017/18. Moderne Theoretische Physik IIIa. Statistische Physik

V5: Klassische statistische Mechanik thermodynamische Ensembles

Thermodynamik. Christian Britz

3 Der 1. Hauptsatz der Thermodynamik

Winter-Semester 2017/18. Moderne Theoretische Physik IIIa. Statistische Physik

Erreichte Punktzahlen: Die Bearbeitungszeit beträgt 3 Stunden.

Kapitel 3. Statistische Definition der Entropie. 3.1 Ensemble aus vielen Teilchen

22. Entropie; Zweiter Hauptsatz der Wärmelehre

Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Vorbereitung zur Diplomprüfung Theoretische Physik

Dozent: Alexander Shnirman Institut für Theorie der Kondensierten Materie

10. und 11. Vorlesung Sommersemester

Vorlesung Statistische Mechanik: N-Teilchensystem

Grundlagen der Physik 2 Schwingungen und Wärmelehre

Theorie der Wärme Musterlösung 11.

Die innere Energie and die Entropie

I.1.3 b. (I.7a) I.1 Grundbegriffe der Newton schen Mechanik 9

2. Thermodynamik Grundbegriffe Hauptsätze Thermodynamische Potentiale response -Funktionen

Informationen. Anmeldung erforderlich: ab :00 bis spätestens :00

Molekulare Bioinformatik

Dozent: Alexander Shnirman Institut für Theorie der Kondensierten Materie

Statistische Thermodynamik I Lösungen zur Serie 11

100 Jahre nach Boltzmann - wie steht es um die Grundlagen der Thermodynamik? Jochen Gemmer Osnabrück,

Onsagersche Gleichung. Energetische Beziehungen

6 Thermodynamische Potentiale und Gleichgewichtsbedingungen

Thermodynamik und Statistische Mechanik WS2014/2015

Nachtrag zu 11: 11.6.Statistische Physik: Entropie, Boltzmann-Verteilung

6. Boltzmann Gleichung

Differentialformen in Natur und Technik. Geometrie Hamiltonscher Systeme

Klausur zur Statistischen Physik SS 2013

2. Thermodynamik Grundbegriffe Hauptsätze Thermodynamische Potentiale response -Funktionen

Mode der Bewegung, Freiheitsgrade

Thermodynamik (Wärmelehre) III kinetische Gastheorie

Thermodynamik und Statistische Physik

5.6 Zusammenfassung / Merkpunkte zu Kapitel 5: Thermodynamisches Gleichgewicht

2 Grundbegriffe der Thermodynamik

Probeklausur STATISTISCHE PHYSIK PLUS

Übungen zu Moderne Theoretischen Physik III SS Curie-Paramagnetismus ( =30 Punkte, schriftlich)

4 Thermodynamik mikroskopisch: kinetische Gastheorie makroskopisch: System:

Proseminar: Theoretische Physik. und Astroteilchenphysik. Fermi- und Bose Gase. Thermodynamisches Gleichgewicht

Thermodynamik 2. Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik. Entropie. Die statistische Definition der Entropie.

Repetition Carnot-Prozess

Werner Langbein. Thermodynamik. Gleichgewicht, Irreversible Prozesse, Schwankungen. Verlag Harri Deutsch

Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences. 20. April 2016 HSD. Energiespeicher Wärme

Einführung in die Physikalische Chemie Teil 1: Mikrostruktur der Materie

Moderne Theoretische Physik III (Theorie F Statistische Mechanik) SS 17

Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences. 13. April 2016 HSD. Energiespeicher. Thermodynamik

Zeitentwicklung von Observablen und Zuständen in der klassischen Mechanik

8. Thermodynamik zur Metallphysik 8.1 Thermodynamische Grundlagen

ν und λ ausgedrückt in Energie E und Impuls p

Einführung in die Physikalische Chemie: Inhalt. Einführung in die Physikalische Chemie:

Experimentalphysik I : Mechanik und Wärmelehre WS 2010/11 Prof. Dr. J. Winter

8 Das klassische ideale Gas

6 Der Harmonische Oszillator

Theoretische Physik 25. Juli 2013 Thermodynamik und statistische Physik (T4) Prof. Dr. U. Schollwöck Sommersemester 2013

Entropie. Einführung in grundlegende Begrie und formale Herleitung. Alexander Erlich. B. Sc. Physik, 4.

Das Unschärfeprodukt x p in der klassischen Mechanik Seminar zur Theorie der Atome, Kerne und kondensierten Materie. Jonas Lübke

Notizen zur statistischen Physik

Erinnerung: Intensive, extensive Größen

Seminar zur Theorie der Atome, Kerne und kondensierten Materie. Kohärente Zustände des harmonischen Oszillators. Thomas Biekötter

Kapitel 5. Kanonisches Ensemble. 5.1 Herleitung 1; E 1 =? 2; E 2 =?

Statistik und Thermodynamik

E 3. Ergänzungen zu Kapitel 3

Theoretische Physik 6: Thermodynamik und Statistik

Wiederholung Film Brownsche Bewegung in Milch (Fettröpfchen in Wasser)

Höhere Experimentalphysik 1

Vorlesung Statistische Mechanik: N-Teilchensystem

Mehrstoffsysteme: Einleitung

Es kann günstig sein, Koordinatentransformationen im Phasenraum durchzuführen. V.3.4 a

Physik III im Studiengang Elektrotechnik

Lernhilfe zur Diplomprüfung Thermodynamik

Spontane und nicht spontane Vorgänge Freiwillig und nicht freiwillig ablaufende Vorgänge

Der Zustand eines Systems ist durch Zustandsgrößen charakterisiert.

8.1. Kinetische Theorie der Wärme

Experimentalphysik E1

1 Lagrange-Formalismus

Thermo Dynamik. Mechanische Bewegung (= Arbeit) Wärme (aus Reaktion) maximale Umsetzung

Übungen zur Theoretischen Physik F SS 08. ds + dv + dn = TdS pdv + µdn. w α ln(w α )

Theoretische Physik F: Zwischenklausur SS 12

10. Thermodynamik Der erste Hauptsatz Der zweite Hauptsatz Thermodynamischer Wirkungsgrad Der Carnotsche Kreisprozess

Moderne Theoretische Physik III (Theorie F Statistische Mechanik) SS 17

Thermodynamik und Statistische Physik

Moleküldynamik. Modell: Klassische Mechanik Newtonsche Bewegungsgleichungen. = m a i

Einführung in die Physikalische Chemie Teil 2: Makroskopische Phänomene und Thermodynamik

1 I. Thermodynamik. 1.1 Ideales Gasgesetz. 1.2 Vereinfachte kinetische Gastheorie. 1.3 Erster Hauptsatz der Thermodynamik.

Thermodynamische Hauptsätze, Kreisprozesse Übung

T2 Quantenmechanik Lösungen 4

Wärmelehre/Thermodynamik. Wintersemester 2007

Moderne Theoretische Physik III (Theorie F Statistische Mechanik) SS 17

1. Wärmelehre 1.1. Temperatur. Physikalische Grundeinheiten : Die Internationalen Basiseinheiten SI (frz. Système international d unités)

Transkript:

Thermodynamik: 1. Hauptsatz Energieerhaltung: Arbeit plus Wärmeentwicklung gleich Änderung der inneren Energie E = w + q kein Perpetuum Mobile der 1. Art (also: keine Maschine verrichtet Arbeit ohne Brennstoff) differentielle Form: Energie ist eine Zustandsfunktion de = dw + dq de = 0 E. Spohr, Computersimulation von Materialien WS 2005/6. Universität Ulm 1

Thermodynamik: 2. Hauptsatz Entropie ist eine Zustandsfunktion Wärme kann nicht 100%ig in Arbeit umgewandelt werden kein Perpetuum Mobile der 2. Art differentielle Form: ds = dq rev T ds = 0 dabei ist T die Temperatur und q rev die bei reversibler Prozessführung ausgetauschte Wärme E. Spohr, Computersimulation von Materialien WS 2005/6. Universität Ulm 2

Thermodynamik Kombination von 1. und 2. Hauptsatz: de = dq + dw = dq rev + dw rev (weil E eine Zustandsfunktion ist) de = T ds pdv (in einem abgeschlossenen Einkomponentensystem) de = T ds pdv + µdn (in einem offenen Einkomponentensystem) de = T ds pdv + i µ i dn i (in einem Mehrkomponentensystem) (Druck p, Volumen V, chemisches Potential µ und Teilchenzahl N) E. Spohr, Computersimulation von Materialien WS 2005/6. Universität Ulm 3

Thermodynamik Da die Energie eine Zustandsfunktion ist, ist de ein exaktes Differential. Außerdem sind S, p und N Zustandsvariablen. Deshalb gilt ds = 1 T de + p T dv µ T dn was wiederum bedeutet, daß aus S(N, V, E) alle anderen Zustandsvariablen berechnet werden können, gemäß 1 T = p T = µ T = S E S V S N V,N E,N E,V E. Spohr, Computersimulation von Materialien WS 2005/6. Universität Ulm 4

Thermodynamik: 3. Hauptsatz wir haben dabei implizit angenommen, daß die Integrationskonstante trivial ist, d.h., daß für T 0 die Entropie gegen einen trivialen konstanten Wert geht. Normalerweile setzt man diese Konstante gleich null. Man bezeichnet die Tatsache, daß die Entropie am absoluten Nullpunkt gegen Null geht, allgemein als 3. Hauptsatz der Thermodynamik. E. Spohr, Computersimulation von Materialien WS 2005/6. Universität Ulm 5

Grundlagen der Statistischen Mechanik: Isoliertes System weder Energie- noch Materieaustausch mit der Umgebung U,V, makroskopisch: N 1, N 2,... wohldefinierte innere Energie U, Volumen V und Teilchenzahl(en) N i Prozesse laufen so ab, daß S maximiert wird. Endzustand aller Prozesse ist der Gleichgewichtszustand. E. Spohr, Computersimulation von Materialien WS 2005/6. Universität Ulm 6

Grundlagen der Statistischen Mechanik: Isoliertes System mikroskopisches Bild: klassisch V, N 1, N 2,... q i p i (i: Partikelindex) quantenmechanisch V, N 1, N 2,... ψ j, ɛ j, n j (j: Zustandsindex) E. Spohr, Computersimulation von Materialien WS 2005/6. Universität Ulm 7

Grundlagen der Statistischen Mechanik: Isoliertes System klassisch: System ist eindeutig durch Angabe der Koordinaten q i und Impulse p i der Atome (Elektronen, Moleküle, Teilchen ) i definiert. Die innere Energie ist gleich des Wertes der klassischen Hamiltonfunktion H, die von den Koordinaten und Impulsen abhängt. Hier ist E = U = H({ q i, p i }) H = E kin ({ q i, p i }) + E pot ({ q i }) Die potentielle Energie E pot beschreibt die intermolekularen oder interatomaren Wechselwirkungen. Sie heißt konservativ, wenn E pot keine Funktion der Impulse p i ist. p 2 i m i kann (z. B. in kurvilinearen Koordinatensyste- Die kinetische Energie E kin = 1 2 i men) auch von den { q i } abhängen. E. Spohr, Computersimulation von Materialien WS 2005/6. Universität Ulm 8

Grundlagen der Statistischen Mechanik: Isoliertes System quantenmechanisch: System ist eindeutig durch Angabe der Zustände ψ j, deren Energieniveaus ɛ j und Besetzungszahlen n j bestimmt. ɛ j ψ j = Ĥψ j Ĥ = (Ĥ)({ˆq i, ˆp i }) E = j n j ɛ j Ĥ = Ĥ(ˆq i, ˆp i ) ist der Hamiltonoperator (das quantenmechanische Äquivalent der Hamiltonfunktion) V und N i gehen bereits in die Berechnung der Energieeigenwerte des Systems ein. E. Spohr, Computersimulation von Materialien WS 2005/6. Universität Ulm 9

Isoliertes System: quantenmechanische Zustände Interpretationsmöglichkeiten für die ψ j als Vielteilchenzustände des Gesamtsystems: also: alle n j = 0 außer n k = 1, d.h., das System befindet sich zu einem Zeitpunkt t 1 im Zustand ψ k. Da das System mikroskopisch zeitabhängig ist, befindet es sich zu einem späteren Zeitpunkt t 2 in einem anderen Zustand, z. B. ψ l. Dann ist n l = 1. Es gibt sehr viele dieser Zustände k und l. Sie besitzen alle die gleiche Energie, das System besitzt also viele energetisch entartete Zustände. Ein Weg wäre nun, die ψ j alle zu berechnen. Dies ist für N 10 23 unmöglich!!!!. E. Spohr, Computersimulation von Materialien WS 2005/6. Universität Ulm 10

Isoliertes System: quantenmechanische Zustände Man nimmt an, daß die Moleküle näherungsweise voneinander unabhängig sind (z. B. in verdünnten Gasen), oder daß sich kollektive Quasi-Teilchen definieren lassen, wie z. B. Phononen (in periodischen Festkörpern), oder daß sich das System in einer anders gearteten Weise (näherungsweise) in Untersysteme zerlegen lässt, so daß eine Einteilchennäherung möglich ist. Es gibt dann z.b. eine große Zahl von molekularen Energieniveaus, deren Besetzungszahlen > 1 sein können (analog eine große Zahl von Phononenniveaus, deren Besetzung 0 oder 1 ist). E. Spohr, Computersimulation von Materialien WS 2005/6. Universität Ulm 11

Isoliertes System: quantenmechanische Zustände In jedem Fall gibt es mehr als ein n j, dessen Wert von 0 verschieden ist. Es gilt also allgemein E = j n j ɛ j und N = j n j Man wird in jedem Fall zu einer Verteilung von Besetzungszahlen für einen gegebenen Zustand des Gesamtsystems gelangen. Die vielen entarteten Zustände zeichnen sich jeder durch einen speziellen Wert des Vektors aus! n = {n 1, n 2, n 3,...} Wenn das Einteilchensystem sehr viel mehr Zustände als Teilchen besitzt, wird n i sehr selten größer als 1 sein. E. Spohr, Computersimulation von Materialien WS 2005/6. Universität Ulm 12

Isoliertes System: klassische Zustände Jede Systemkonfiguration, bei der alle Teilchen sich im Volumen V befinden und die Summe aus kinetischer und potentieller Energie gleich der Gesamtenergie ist, stellt einen mikroskopischen Zustand dar. Anmerkung: Frage: wie groß darf δq oder δp sein, damit das System sich in zwei wirklich unterschiedlichen Konfigurationen befindet? Antwort: größenordnungsmäßig δqδp h/2 genaue Rechnung: δqδp = h E. Spohr, Computersimulation von Materialien WS 2005/6. Universität Ulm 13

Klassische Dynamik: Newton sche Bewegungsgleichungen Kraft = Masse mal Beschleunigung F = m a = m q q = p m ṗ = F wobei q die Teilchenposition und p der Teilchenimpuls ist. E. Spohr, Computersimulation von Materialien WS 2005/6. Universität Ulm 14

Klassische Dynamik: Hamilton sche Bewegungsgleichungen das System verhalte sich hamiltonisch, d. h., es sei durch eine Hamiltonfunktion H = V({q k }) + T ({q k, p k }) beschrieben, aus der sich die Hamiltonschen Bewegungsgleichungen ableiten lassen: H q i = ṗ i H p i = q i in kartesischen Koordinaten hängt die kinetische Energie nur von den {p k } ab: p k 2 T = T ({p k }) = k 2m k die Bewegungsgleichungen lauten dann: H = V = ṗ i q i q i H = T = p i = q i p i p i m i = m i q i = V q i (Äquivalenz der Newtonschen und Hamiltonschen Bewegungsgleichungen) E. Spohr, Computersimulation von Materialien WS 2005/6. Universität Ulm 15

Klassische statistische Mechanik Im folgenden seien folgende Annahmen erfüllt: das System verhält sich klassisch hinreichend gut isoliertes System Wechselwirkungen zwischen den Atomen / Molekülen können durch eine Potentialfunktion beschrieben werden Die Newtonsche Dynamik (Bewegungsgleichungen) beschreiben also die Evolution des Systems durch die Trajektorie {q i (t), p i (t)} in einem (6N-dimensionalen) Phasenraum. Punkte in diesem 6N-dimensionalen Phasenraum (3N Freiheitsgrade für die Koordinaten q i der N Atome 3N Freiheitsgrade für die Impulse p i der N Atome) bezeichnet man häufig durch das Symbol Γ. das System ist dynamisch: Γ = Γ(t) die Trajektorie des Systems durchläuft nacheinander die für ein bestimmtes System in Frage kommenden Punkte Γ (die Mikrozustände) E. Spohr, Computersimulation von Materialien WS 2005/6. Universität Ulm 16

Klassische statistische Mechanik Makroskopische Eigenschaften Makroskopische Observable O Makro sind dann offensichtlich(?) zeitliche Mittelwerte Ō über die Trajektorie während der Beobachtungszeit T O Makro = Ō = 1 T T O(Γ(t))dt für T erwartet man, daß die Trajektorie alle möglichen Zustände des Systems durchläuft. E. Spohr, Computersimulation von Materialien WS 2005/6. Universität Ulm 17

Klassische statistische Mechanik Makroskopische Eigenschaften vergessen wir die zeitliche Abfolge der Zustände und nehmen wir an, daß zu irgendwelchen Zeitpunkten t i stichprobenartig Zustände Γ i herausgegriffen werden Dann ist in einem isolierten System folgendes plausibel Postulat der gleichen a priori Wahrscheinlichkeiten Das System befindet sich mit gleicher Wahrscheinlichkeit in einem beliebigen der mit dem vorgegebenen Makrozustand kompatiblen Mikrozustände Das Postulat bildet das Rückgrat der statistschen Mechanik!! Die Gesamtzahl der möglichen Mikrozustände ist eine systemabhängige Größe Ω(N, V, E) E. Spohr, Computersimulation von Materialien WS 2005/6. Universität Ulm 18

Entropie und Mikrozustände Betrachtet man das thermodynamische Gleichgewicht als den wahrscheinlichsten Makrozustand, so ist ebenfalls plausibel, daß der makroskopische Gleichgewichtszustand dadurch charakterisiert ist, daß die Zahl Ω maximal ist. Makroskopisch ist der Gleichgewichtszustand auch durch die Forderung, daß die Entropie maximal wird, charakterisiert. Offensichtlich muß also S eine monoton steigende Funktion von Ω sein! Welche? E. Spohr, Computersimulation von Materialien WS 2005/6. Universität Ulm 19

Entropie und Mikrozustände S ist eine extensive Größe. Bringt man also zwei isolierte Systeme 1 und 2 zusammen, so ist S = S 1 + S 2. Die Zahl der mikroskopischen Zustände ist Ω = Ω 1 Ω 2, da für jede Konfiguration (Mikrozustand) des Systems 1 alle Ω 2 Zustände des Systems 2 möglich sind. miteinander vereinbar ist dies nur, wenn gilt S ln Ω. nach Boltzmann gilt: S = k ln Ω Boltzmannkonstante k = 1.38 10 23 JK 1 Anmerkung: S = 0 Ω = 1 E. Spohr, Computersimulation von Materialien WS 2005/6. Universität Ulm 20

Ensembletheorie Def.: Die Gesamtheit aller Mikrozustände, die mit den makroskopischen Systemgrößen kompatibel ist, bilden ein Ensemble Die einzelnen Mikrozustände nennt man Ensemblemitglieder; sie sind gedankliche Kopien des Systems. 2 Betrachtungsweisen: 1. Die einzelnen Ensemblemitglieder stellen den Zustand des Systems zu verschiedenen Zeiten t i dar. Wenn die Zeiten t i nach aufsteigender Zeit geordnet werden, dann spiegeln sie also die zeitliche Evolution des Systems wieder. Sie stellen eine Diskretisierung der Phasenraumtrajektorie dar. 2. Die einzelnen Ensemblemitglieder stellen den Zustand vieler äquivalenter Systeme (zum gleichen Zeitpunkt t) dar. Dies ist der Standpunkt der Ensembletheorie. E. Spohr, Computersimulation von Materialien WS 2005/6. Universität Ulm 21

Ensembletheorie: Ergodenhypothese Ist die Ensembleinterpretation nützlich? ja, wenn folgendes wahr ist: Ergodenhypothese: (Boltzmann 1981) Ein System ist ergodisch, wenn die ungestörte Bewegung des Systems über einen beliebig langen Zeitraum verfolgt letztendlich jeden Punkt im Phasenraum, der mit einem bestimmten Wert der Energie E vereinbar ist, durchläuft. E. Spohr, Computersimulation von Materialien WS 2005/6. Universität Ulm 22

Ensembletheorie: Quasiergodenhypothese wegen der kontinuierlichen Natur der klassichen Variablen ist dies nur näherungsweise erfüllt. = nicht beweisbar Quasiergodenhypothese: Ein System ist quasiergodisch, wenn die ungestörte Bewegung des Systems über einen beliebig langen Zeitraum verfolgt letztendlich die Nachbarschaft jedes Punktes im Phasenraum, der mit einem bestimmten Wert der Energie E vereinbar ist, durchläuft. man nimmt oft an, daß, wenn sich das System hinreichend ergodisch verhält, die Untermenge der (wie auch immer) generierten Ensemblemitglieder repräsentativ für das gesamte Ensemble ist, was in der Praxis oft, jedoch nicht immer, erfüllt ist. Dies ist häufig ein heikler Punkt für die Bewertung der erhaltenen Simulationsergebnisse!! E. Spohr, Computersimulation von Materialien WS 2005/6. Universität Ulm 23

Ensembletheorie: Mittelwerte Konsequenz: In einem ergodischen System ist der Ensemblemittelwert O zu irgendeiner Zeit t gleich dem Langzeitmittelwert Ō irgendeines Ensemblemitgliedes. 1 Ō = lim t t t 0 O(t )dt O = 1 O(Γ i (t)) Ω i Ō = O (Meßgröße) (Theorie: statistische Mechanik) Die Zahl der Mikrozustände in einem System mit N Atomen ist von der Größenordnung 10 N, also 10 1023. Es ist also offensichtlich unmöglich, ein komplettes Ensemble zu generieren. E. Spohr, Computersimulation von Materialien WS 2005/6. Universität Ulm 24

Ensembletheorie: Computersimulation man benötigt also: analytische Verfahren, um über alle Ensemblemitglieder mitteln zu können. (Domäne der traditionellen statistischen Mechanik) numerische Verfahren, die Ensemblemitglieder generieren, über deren Eigenschaften gemittelt werden kann. (Domäne der Computersimulation) Problem: es können nur endlich viele, z. B. 10 7 10 10 statt 10 1023 Zustände generiert werden. Computersimulationen stellen eine Methode dar, um repräsentative Ensemblemitglieder zu generieren! Computersimulationen müssen repräsentative Ensemblemitglieder generieren! E. Spohr, Computersimulation von Materialien WS 2005/6. Universität Ulm 25

Ensembletheorie: Charakterisierung eines Ensembles die makroskopischen Größen ( kompletter Satz von thermodynamischen Variablen zur Beschreibung des Systems) eine Dichtefunktion im Phasenraum ρ(γ) ρ(γ)dγ ist die Zahl der Ensemblemitglieder im Phasenraumbereich [Γ; Γ + dγ] = x 1, x 1 + dx 1 y 1, y 1 + dy 1 z 1, z 1 + dz 1... z N, z N + dz N p x1, p x1 + dp x1... p zn, p zn + dp zn E. Spohr, Computersimulation von Materialien WS 2005/6. Universität Ulm 26

Ensembletheorie: Charakterisierung eines Ensembles eine Zustandssumme Z (zur Normierung der Dichtefunktion) ein dazugehöriges thermodynamisches Potential Φ Φ = ln Z wobei gelten muß, daß Φ im Gleichgewicht minimal ist. Die Ensembletheorie geht auf Gibbs zurück (1902) E. Spohr, Computersimulation von Materialien WS 2005/6. Universität Ulm 27

Liouville-Theorem Das Liouville-Theorem schränkt die Wahl der Dichtefunktionen für stationäre Ensembles sehr stark ein. Stationäre Ensembles ρ = 0 sind solche, die Systeme im thermodynamischen Gleichgewicht beschreiben. t (Ein System im Ggw. hat naturgemäß keine zeitabhängige Dichteverteilung!) Liouville-Theorem: 0 = dρ({q i, p i }, t) dt Der Phasenraum eines Systems ist inkompressibel (sein Volumen ist constant). E. Spohr, Computersimulation von Materialien WS 2005/6. Universität Ulm 28

Liouville-Theorem dρ dt = ρ t + N i=1 dρ dt = ρ t + N i=1 ρ q i q i t + N i=1 ρ q i H p i N i=1 ρ p i p i t ρ p i H q i (Hamiltonsche Bewegungsgleichungen (äquivalent zu Newtonschen Bewegungsgleichungen)) dρ dt = ρ t + {ρ, H} = {ρ, H} = 3N i=1 muß also im Gleichgewicht gleich Null sein. ρ H ρ H q i p i p i q i Dies ist zum Beispiel dann erfüllt, wenn ρ eine explizite Funktion von H, nicht aber von den q i und p i ist. E. Spohr, Computersimulation von Materialien WS 2005/6. Universität Ulm 29

Mikrokanonisches Ensemble beschreibt isoliertes System: U = E = const,n = const, V = const Dichtefunktion ρ(γ) = ρ 0 δ(h E) (erfüllt Liouville-Theorem) Zustandssumme Z = Ω = 1/ρ 0 thermodynamisches Potential Φ = S k (aus S = k ln Ω; wird in der Tat minimal, da im isolierten System S im Ggw. maximal wird) Ensemblemittelwert einer Observablen: O = 1 N i O(Γ i ) E. Spohr, Computersimulation von Materialien WS 2005/6. Universität Ulm 30

Kanonisches Ensemble beschreibt geschlossenes System: T = const, N = const, V = const Dichtefunktion ρ(γ) = ρ 0 exp ( Boltzmannfaktor ) Zustandssumme Z = Q NV T = i E kt exp E kt thermodynamisches Potential Φ = A kt (also freie Helmholtz-Energie A = kt ln Q NV T ) Ensemblemittelwert einer Observablen: O = i O(Γ i) exp ( E kt i exp ( E kt ) ) E. Spohr, Computersimulation von Materialien WS 2005/6. Universität Ulm 31

Großkanonisches Ensemble beschreibt offenes System: T = const, µ = const, V = const Dichtefunktion ρ(γ) = exp E kt + µn kt Zustandssumme Z = Q µv T = Ξ = exp N thermodynamisches Potential Φ = P V (also pv = kt ln Q µv T ) KT Ensemblemittelwert einer Observablen: O = µn kt Q NV T i O(Γ i) exp ( E(Γ i) + µn(γ i) kt kt exp ( E i kt + µn(γ i) kt ) ) E. Spohr, Computersimulation von Materialien WS 2005/6. Universität Ulm 32

Isobar-isothermes Ensemble Mikrokanonisches, kanonisches, und großkanonisches Ensemble sind die am häufigsten verwendeten. Daneben wird noch das isotherm-isobare Ensemble verwendet: T = const, P = const, N = const Dichtefunktion ρ(γ) = exp E kt + pv kt Zustandssumme Z = Q NP T = Ξ = V exp pv kt Q NV T thermodynamisches Potential Φ = G KT (also freie Gibbs-Energie G = kt ln Q NP T ) Ensemblemittelwert einer Observablen: O = i O(Γ i) exp ( E(Γ i) pv (Γ i) kt kt exp ( E i kt pv (Γ i) kt E. Spohr, Computersimulation von Materialien WS 2005/6. Universität Ulm 33 ) )