ordre des coteaux de champagne Residenz zu Salzburg Freitag, 18. Oktober 2013 SALZBURG

Ähnliche Dokumente
Die ganze Vielfalt der Nicolas Feuillatte Champagner

FEMME DE CHAMPAGNE 2000

GRAND CHAPITRE D ALLEMAGNE 2006 CHAMPAGNE-BESCHREIBUNGEN

Weißwein, Deutschland

ROTWEIN QUALITÄTSWEIN

Amalagos - Ploes Chardonnay und Assyrtiko Ein trockener Weisswein von schöner gelber Farbe. Frisch, lebendig, elegant und harmonisch.

Weissweine & Roséweine 50 cl

FLASCHENWEINE WEISS 0,75 l

Getränke Weißburgunder Edenbusch Hauck 0,2 ltr 6,50 Rheinhessen

Champagne-Grundwissen. Weinernten in der Champagne Merkmale der Champagne-Jahrgänge

Weine im Offenausschank

Sekt aus Trier.

A lexandre C happuis & fils

FLASCHENWEINE WEISS 0,75 l

Weinkarte. Schweiz. St-Saphorin AOC Magistrale Elegant, harmonisch und finessenreich. 70cl CHF 36.00

SOMMERZEIT - GRILLZEIT

Weißwein, Deutschland

WEINKARTE. UND GETRäNKE 2015/16

CHAMPAGNERKARTE. Brüder, kommt schnell, ich trinke Sterne! Dom Pierre Pérignon (um ), frz. Benediktinermönch

weingut martin 2014 DER KLEINE SCHWARZ WEISSWEINCUVEE QBA TROCKEN

Jahr Vol. Farbe Wein Preis. Änderungen und Zwischenverkauf vorbehalten Liste vom , 08:58:07 Alle Preise inkl. 19% MwSt.

Riesling 0,2l 4,40 Kabinett halbtrocken Weingut Gillot, Rheinland-Pfalz

Weinbau Köck. Pollenitz Feldkirchen i. K. Tel.: / Preisliste AB HOF. Stand

PROBIERPAKETE VDP.ERSTE LAGE 79, Iphöfer Kalb 9,80. Rotes Franken 59,00

Weinkarte. Ein feiner Tropfen zum Essen! Diesen Monat empfehlen wir: Weisswein. Rotwein

Eine Jahrhunderte alte Geschichte

Champagne-Reise vom 4. bis 7. September 2013 Armin Diels Verkostungsnotizen. 4. September Champagne Goutorbe, Ay

Unser Schankwein: spritzig mit einem für den Grünen Veltliner sortentypischen Pfefferl.

Die Selektionen. andrius sauvignon blanc DOC. movado gewürztraminer DOC. juvelo gewürztraminer passito DOC. anrar pinot noir riserva DOC

VDP.ERSTE LAGE 79, Iphöfer Kalb 9,80 Silvaner trocken VDP.ERSTE LAGE Iphöfer Julius-Echter-Berg 12,50

Champagner Gremillet Brut Séléction

WEINLISTE 2012 Weingut Stiegelmar Österreich-Burgenland

Gold Royal Trocken. Grand Rouge Rotsekt

kollektion»j.p.b.«cuvée n 1 rot - trocken kollektion»j.p.b.«meilenstein - trocken - - im barrique gereift -

Holzfassgereift. Günther & Anna WENDELIN W E I N K A R T E. Weingut Günther & Anna Wendelin 7122 Gols Bahngasse 9

Unsere offenen Weine

W E I N K A R T E. Weißweine. Deutschland 0,2l 0,75l

Das Leben. ist viel zu kurz, um schlechten. Wein. zu trinken. Johann Wolfgang von Goethe,

Rotes Franken 59,00. Selektion vom Silvaner 69, Hans Wirsching 13,50 Silvaner Brut Silvanersekt

Weingut Bretz. Familie Bretz und das Team von der Kajüte am Hafen

WEISSWEIN. Lion D or. REBSORTEN: Chardonnay 100%.

XXX. Für feierliche Momente. schöne Feiertage. Wir wünschen. 2 Wochen gültig. Comtes de Champagne Blanc de Blanc Taittinger

Vins des Broyers im Château des Broyers. Medaillen & Auszeichnungen

2016 Chardonnay 7,00 Villa Santa Flavia Vollmundig fruchtig leicht elegant Weiche Frucht

Frankreich / France. Champagne Soutiran / Ambonnay, Champagne. La perle des Grand Crus

WEINKARTE. South West. Restaurant / Bar / Bistro

WEISSWEIN ROSÉ. 7,5dl 37

kaufhof.de Prickelnde vorfreude 02 34,99 neu 19,99 Titelangebote Seite 2

Weine im Offenausschank

WEINE ELZ. Belz Weine Bahnhofplatz 76 Postfach 171 CH-8501 Frauenfeld T M F

Pacherhof. Müller Thurgau Südtirol Eisacktaler DOC. Traubensorte: Müller Thurgau. Herkunft: Neustift / Eisacktal.

!!! !!!!!!!! !!! Offerte Spätsommer Weingut Fritz Waßmer

Weingut Benzinger. Inhalt: 0,75l Wein

Pfalz Qualitätsweine rosé 0,1 l 0,25 l 0,75 L Fl.

Deutscher Weißwein. Klosterweingut Jakobsberg Erzabtei St. Ottilien. Weingut Pieper Mittelrhein

Weinkarte. Sehr verehrte Gäste,

Zürcher Stadtweine Wine and the City

Rothaus Hefeweizen 0,5 l 3,30. Rothaus Hefeweizen 0,3 l 2,90. Cola-Hefeweizen 0,5 l 3,30. Cola-Hefeweizen 0,3 l 2,90. Rothaus Pils 0,5 l 3,20

Flaschenweine rot 7,5 dl

Unsere Winzer-Champagner herausragendes Qualitätsbewusstsein Champagne Roger Coulon Vrigny, Montagne de Reims

Weinkollektion Rotwein. A: vorhandener Alkohol (vol.%) S: Gesamtsäure (g/l) RS: Restsüße (g/l)

Im Herzen der Franciacorta, in Camignone, befindet sich der jahrhundertealte Ansitz, mit den aus dem 16. Jahrhundert stammenden Weinkellern und den

Weißwein offen. Rheinhessen

CHATEAU L AMIRAL. L ODYSSEE IGP Pays d Oc Blanc. /

EineLeidenschaft fürwein

Heilbronner Weingenossenschaft / Winzer vom Weinsberger Tal / Winzer aus der Region

Ristorante. L`Isoletta. I Vini

Flaschenweine weiss. Schweiz. Aargau. Wallis. Tessin. 75 cl Riesling x Sylvaner AOC Oberflachs Lichtblick Riesling-Sylvaner Oberflachs

Vinho Branco Raza, Vinho Verde DOC Quinta da Raza, Minho Siria Quinta dos Currais, Beira Interior Somontes Dao branco Colheita

Flaschenweine rosé. Thema 24,50 Pavlidis / Drama (Nord-Griechenland) Tempranillo Intensiver rosé, elegante Fruchtaromen, ausgewogener langer Abgang

FLASCHENWEINE WEISS 0,75 l

Weinkarte. Golf Restaurant. Alle Preise verstehen sich in CHF inkl. MwSt. und Service

kaufhof.de Champagner Louis Roederer Brut Premier 46,99 42,99 Schneider Bubbly Brut 13,99 Titelangebote Seite 2

FRICK WEINBAU OLIVER FRICK SCHORNDORF

Müller Thurgau Südtiroler Eisacktaler DOC. Traubensorte: Müller Thurgau. Herkunft: Neustift Eisacktal. Meereshöhe: 720 m

WAGNER-GOUTORBE 2016 Preisliste

EVENTWEINE CLOUDS. Weiss 2. Rosé 3. Rot 4. Süsswein 5. Schaumwein 6

Weinkarte. Weißweine von der Winzergenossenschaft Oberkirch. Oberkircher Müller-Thurgau Qualitätswein. lieblich oder trocken 1,00 L 15,40 0,50 L 7,90

Unsere offenen Hausweine

Weinbeschreibungs- und Weinbewertungs-Schema Schaumwein

Inhalt. Menger-Krug - der Manufaktur-Sekt 1. Die Menger-Krug-Sektkollektion 2. 6-Sterne-Sekt von allem nur das Beste 4. Menger-Krug-Pressebilder 5

A b v e r k a u f a u s d e m W e i n j a h r g a n g

Der Küchenchef Antonio empfiehlt ihn zu: - Als Aperitif - Sushi - Frischer Käse wie beispielsweise Ricotta - Sommerliche Salate

vivus Für ein frisch-lebendiges Lebensgefühl

Grüner Veltliner Tassilo, trocken 0,2 l 5,90. Inzolia di Sicilia IGT, trocken 0,2 l 5,70. Riesling, Claus C. Jakob, feinherb 0,2 l 5,20

Wild Berry Schweppes, Lillet, Beeren 2dl 8.50 CHF

Rheingau Riesling 3,60 14,80 /1,0-l VDP.GUTSWEIN Rheingauer Schoppen mit Trinkfluss

Sie suchen einen Rotwein speziell im Holzfass gereift Sie sind ein Liebhaber der Barrique-Weine. Dann sind Sie hier richtig.

WEIN & SEKT ANGEBOT GÜLTIG AB MÄRZ 2016

01 Bollicine di Riva. Brezza Riva Brut IM WEINBERG: MERKMALE DES WEINGARTENS SENSORIK IM WEINKELLER: VINIFIKATION UND REIFUNG

Aus Liebe zum Wein. Seit 123 Jahren. Ausgabe 12/1 Dezember 2016/Januar weine der Schweiz DER «WEIN DES JAHRES» KOMMT AUS DEM AARGAU. chf 13.

HERBST- UND WINTERWEINE 2013

Erdbeerhugo 3,90. Rosè Lausa 1/8 L 2,60. Muskatellerg`spritzter 3,30. Verjusg`spritzter. (Wein-Soda-Verjus-Traubensaft) 2,60

Heilbronner Weingenossenschaft / Winzer vom Weinsberger Tal / Winzer aus der Region. Offene Weine

ROTWEINE WEISSWEINE SEKT SPIRITUOSEN

Weinkarte Restaurant Sokrates Im Park 5, CH-8594 Güttingen

2016 Sulzfelder Müller - Thurgau

Kallfelz Riesling Q.b.A. 3,90 trocken feinfruchtig, spritzig, bekömmlich


Transkript:

1 ordre des coteaux de champagne 1656 1956 Grand Chapitre d Allemagne et d Autriche 2013 Residenz zu Salzburg Freitag, 18. Oktober 2013 SALZBURG

2 3 Champagne Alfred Gratien Brut Rosé Champagne Laurent-Perrier Brut Millésimé 2004 Champagne Delamotte Blanc de Blancs Tatar von der Languste mit Avocado und Tomaten-Ingwer-Jus Champagne De Saint Gall Orpale Grand Cru 2002 Blanc de Blancs Brut Konfierter Hummer auf Selleriecreme mit Apfel-Stangensellerie-Süppchen Champagne Pommery Clos Pompadour in Magnum Gänseleberparfait im Pumpernickelmantel mit gefülltem Champagne-Geleeröllchen und Quittencreme Champagne Taittinger Comtes de Champagne Blanc de Blancs 2005 Digestif im PitterKeller des Hotel Crowne Plaza Tranche von der Seezunge in Pilzsud mit Essig, Fenchel und Artischocke Champagne Dom Pérignon Vintage 2004 Rosa Taubenbrust mit Spitzkraut unter Cassishaube, dazu Pilze und Peterwurzelcreme Champagne Lanson Extra Age X.A Brut Rosé Portwein Rozès Reserve Gold S.Pellegrino & Acqua Panna Herbstliches Dessertbuffet Guanaja-Schokoladencreme in der Strudeltulpe, Kaffee-Panna Cotta mit Beta-Zeta, Sauerrahmflan mit Gewürzkirsche, Weißer Sacherwürfel mit Mangosalsa Champagne Deutz William Deutz 1999 in Jéroboam

4 5 Champagne Alfred Gratien Brut Rosé Der Brut Rosé ist ein Rosé d Assemblage. Basis dieser edlen Rosé Cuvée ist der Brut Classique, eingefärbt mit Rotwein aus Bouzy. Die delikate Komposition aus Chardonnay, Pinot Noir und Meunier spiegelt den Stil von Alfred Gratien wider. Die erste Gärung findet in kleinen 228 Liter Eichenfässern statt, die die Mikrooxidation unterstützen und besondere Aromen hervorbringen. Das Champagne-Haus verzichtet auf die malolaktische Gärung, um die Natürlichkeit der Trauben und die Persönlichkeit der Lage zu erhalten. Im Glas zeigt sich ein helles Rosé mit leichtem Kupfer-Schimmer. Das Mousseux ist sehr feinperlig und lang anhaltend. Im feinen, sich entfaltenden Bukett verbinden sich die Aromen des Chardonnay raffiniert mit fruchtigen Noten. Im Mund eine feine Balance zwischen aromatischer Stärke und der Frische kleiner roter Beeren, dominiert von Himbeeren. Ein harmonischer Rosé, in dem sich die Eleganz des Chardonnay mit den fruchtigen Noten des Meunier und dem schwungvollen Charakter des Pinot Noir verbindet. Champagne Delamotte Blanc de Blancs Dieser hundertprozentige Chardonnay-Champagne wird aus Trauben der drei großen Weinlagen der Côte des Blancs, Le Mesnil-sur-Oger, Oger und Avize bereitet und reift über 48 Monate auf der Hefe. Alle Weine von Delamotte werden in Edelstahltanks ausgebaut. Die Cuvée enthält 10 Prozent Reserveweine. Der Blanc de Blancs ist ein vollmundiger Champagne, der durch seine Feinheit und mineralische Rundheit überrascht. Der Blanc de Blancs präsentiert sich im Glas mit goldener Robe. Im Bukett zeigt er Noten von Blumenduft - vor allem von Rosen, Zitrusfrüchten und Engelwurz mit einer Spur von Ingwer. Am Gaumen entwickeln sich Noten von Gebäck und Brotkruste, die im Abgang noch lange zu schmecken sind. Durch die sehr geringe Dosage kommt die Reintönigkeit und die mineralische Note in diesem Wein besonders gut zum Ausdruck. Champagne Laurent-Perrier Brut Millésimé 2004 Der Brut Millésimé 2004 ist eine Assemblage aus 50 Prozent Chardonnay und 50 Prozent Pinot Noir. Die Chardonnay-Trauben stammen aus den Côte des Blancs- Gemeinden Avize, Cramant, Oger und Mesnil-sur-Oger. Die Pinot Noir-Reben wachsen in Verzy, Mailly, Ambonnay, Aÿ, Bouzy - Gemeinden der Montagne de Reims. Die Weine von 2004 sind ausgewogen mit einer ausdrucksvollen aromatischen Fülle. Der Jahrgang 2004 bringt den vollen Charakter dieses Weinjahres zum Ausdruck, ohne jedoch den frischen Stil des Hauses zu vernachlässigen. Der Jahrgangs-Champagne präsentiert sich mit goldgelber Farbe. Die Perlage ist fein und beständig, es bildet sich eine sehr feine Schaumkrone. Das frische, offene Bukett offenbart Noten von kandierter Ananas. Im zweiten Ansatz wird die Nase komplexer mit Noten von Mirabellenkonfitüre. Dieser Champagne ist ein ausgewogener, runder Wein, der sich sehr angenehm am Gaumen verhält. Seine Aromen von weißem Pfirsich sind anhaltend und im Finale ist er frisch und komplex. Champagne De Saint Gall Grand Cru Orpale 2002 Blanc de Blancs Brut Or pale bedeutet helles Gold und so elegant und ausdrucksvoll wie ihr Name präsentiert sich auch diese Prestige Cuvée nach rund zehn Jahren Reifezeit auf der Hefe. Ein Blanc de Blancs-Champagne, ausschließlich aus Chardonnay-Trauben vinifiziert, die aus Grand Cru Lagen der Côte de Blancs stammen: Le Mesnil-sur-Oger, Cramant, Avize und Oger. Ein Teil des Weins durchläuft nicht die malolaktische Gärung, um die Frische und zarte Feingliedrigkeit zu erhalten. Der Orpale 2002 besticht durch Finesse und komplexe Aromen von Zitrusfrüchten wie Grapefruit und Zitrone, gefolgt von Noten kandierter Äpfel und Birnen, zu denen sich Brioche- und Kaffee-Aromen gesellen. Im Mund ein klarer und harmonischer Auftakt, bei dem Frische und Mineralität vorherrschen. Die Dosage beträgt sieben Gramm. Der Abgang ist lang und intensiv.

6 7 Champagne Pommery Clos Pompadour in Magnum Dieser Champagne stammt aus 25 Hektar von Mauern umschlossenen Parzellen der Domaine Pommery, dem Clos Pompadour. Die Reben der Weinberge sind zwischen 25 und 30 Jahre alt. Die Trauben des Clos Pompadour stammen überwiegend aus dem Erntejahr 2002. Der Wein wurde in Edelstahltanks ausgebaut und die malolaktische Gärung durchgeführt. 75 Prozent Chardonnay, 20 Prozent Pinot Noir und 5 Prozent Meunier sind in dieser Cuvée vereint, die mit einer Auflage von nur 3.000 Flaschen produziert und ausschließlich in Magnumflaschen abgefüllt wurde, um die Qualität des Jahrgangs besser zur Geltung zu bringen. Die blassgelbe, grünlich schimmernde Farbe dieses Champagne weist deutlich auf den hohen Chardonnay-Anteil hin. In der Nase zeigt er sich sehr mineralisch und frisch: Verschiedene Gewürznoten - verstärkt durch Zitrusaromen - ergeben diese Frische und Raffinesse. Das Bukett erinnert an gelbe Früchte wie Äpfel und Birnen, aber auch Weißdornblüten. Am Gaumen präsentiert sich dieser Wein ganz zart und geschmeidig, zeigt sich im Abgang aber sehr lebendig. Die Dosage liegt bei neun Gramm. Champagne Taittinger Comtes de Champagne Blanc de Blancs 2005 Der Ausbau und die Reifung erfolgt in den Kellern der ehemaligen Abtei Saint-Nicaise aus dem 13. Jahrhundert in Reims. Für diesen Jahrgangs-Champagne werden ausschließlich Chardonnay-Trauben aus den besten Lagen der renommierten Côte des Blancs vergoren. Nur die Weine aus der ersten Pressung finden in diese Cuvée. Ein kleiner Anteil von fünf Prozent der Weine wird für vier Monate in neuen Eichenholzfässern gelagert, um später wieder in die Cuvée integriert zu werden. Dies verleiht dem Champagne seine besondere Komplexität. Im Glas präsentiert sich der Comtes de Champagne in einem hellen Gold. Sehr intensiv im Bukett mit Noten von Brioche, Sahne und einem Hauch von Röstaromen. Am Gaumen macht sich ein kräftiges, feinperliges Mousseux breit, gefolgt von einer Fülle reifer Früchte sowie rosa Grapefruitund Zitrusnoten. Der Abgang der Cuvée Blanc de Blancs wird beendet durch ein komplexes, ausdrucksstarkes, frisches und cremiges Finale. Champagne Dom Pérignon Vintage 2004 Der bekannteste Champagne der Welt wurde 1921 das erste Mal abgefüllt und ist das Flaggschiff des Hauses Moët et Chandon. Der Kellermeister Richard Geoffrey führt die Weinbereitung unter strengsten Qualitätsgesichtspunkten. Die Cuvée 2004 setzt sich aus 53 Prozent Pinot Noir und 47 Prozent Chardonnay zusammen. Der Champagne reift acht Jahre in den Kellern des Gutes. Das Bukett entfaltet sich spiralförmig: Mandel und Kakaopulver vermengen sich nach und nach mit den Aromen weißer Früchte und getrockneten Blumen. Die charakteristischen Düfte des Röstens vervollständigen das Gesamtbild und zeugen von einer vollendeten Reife. Im Mund spielt der Wein augenblicklich und überraschend, abwechselnd mit Dichte und Schwerelosigkeit. Die Präzision ist taktil, dunkel und bestechend. Das Gesamtbild ist beständig, rassig, mit einer geschmackvollen und würzigen Note. Champagne Lanson Extra Age X.A Brut Rosé Wie alle Cuvées der Lanson Extra Age Reihe wird dieser Champagne ohne malolaktische Gärung hergestellt und entwickelt sich während einer langen Reifezeit, hier fünf Jahre. Auf diese Weise behält der Champagne seine Frische und Fruchtigkeit. Die Prestige-Cuvée Extra Age wurde 2010 anlässlich des 250. Gründungsjahres von Kellermeister Jean-Paul Gandon für Lanson kreiert. Für die Extra Age Cuvées werden ausschließlich Trauben aus Premier Cru und Grand Cru Lagen aus besonderen Jahrgängen verwendet. Der Extra Age Rosé besteht aus 35 Prozent Chardonnay und 65 Prozent Pinot Noir. Seine Trauben stammen aus den Grand Cru Lagen Avize, Chouilly, Cramant, Oger, Le Mesnil-sur-Oger, Verzenay und Bouzy. Die Cuvée Brut Rosé vereint die drei großen Jahrgänge 2002, 2004 und 2005. Im Glas erfreut er das Auge mit seiner zarten, lachsrosa, leicht kupfernen Farbe, die von unzähligen feinen Bläschen durchzogen ist. Sein intensives Aroma von Erdbeermarmelade wird durch Noten von roten Beeren und Gebäck angereichert. Im Nachklang finden sich angenehm fruchtigherbe Noten von Walderdbeeren, roten Johannisbeeren und rotfleischigen Pfirsichen. Champagne Deutz Cuvée William Deutz Brut Millésimé 1999 in Jéroboam In dieser Cuvée wurden 65 Prozent Pinot Noir mit 25 Prozent Chardonnay und 10 Prozent Meunier vermählt. Im Glas zeigt sie sich von goldglänzender Farbe mit warmen Reflexen. In dem präzisen, delikaten und intensiven Bukett finden sich Fruchtaromen von Mirabelle und gebratenem weißen Pfirsich, in Verbindung mit Blütendüften und Gewürzen - Merkmale eines Weines, der sein Alter nicht gleich preisgibt. Der erste Eindruck auf der Zunge und am Gaumen ist lebendig und rein, er enthüllt eine rassige Komplexität, in der sich mineralische Noten und Röstaromen gefällig mischen. Er macht dann einem großzügigem und reifen aromatischen Ausdruck Platz: gelbe Früchte, kandierter Ingwer und Muskatnuss. Am Gaumen verführt er durch seine sanfte und weiche Beschaffenheit. Weite und Weinigkeit antworten auf die anfängliche Frische und schaffen einen Eindruck von Ausgewogenheit und absoluter Finesse. Im Abgang schöne aromatische Nachhaltigkeit. Die frischen Geschmacksanklänge von Hefegebäck und Haselnuss verändern sich unendlich, mit ganz leichten Anklängen von Menthol.

8 Wir bedanken uns herzlich bei: Champagne Alfred Gratien, Épernay Henkell & Co. Sektkellerei KG, Wiesbaden Champagne Laurent-Perrier, Tours sur Marne Laurent-Perrier Diffusion S.A.R.L., Wiesbaden Champagne Delamotte, Le Mesnil-sur-Oger Laurent-Perrier Diffusion S.A.R.L., Wiesbaden Champagne De Saint Gall, Avize Champagne de Saint Gall GmbH, Saarbrücken Champagne Pommery, Reims Vranken Pommery Deutschland & Österreich GmbH, Berlin Champagne Taittinger, Reims Champagne Taittinger, Reims Champagne Dom Pérignon, Hautvillers Moët-Hennessy Deutschland GmbH, München Champagne Lanson, Reims Borco-Marken-Import Matthiesen GmbH & Co. KG, Hamburg Champagne Deutz, Aÿ Champagne Deutz, Aÿ