Einführung in die digitale Signalverarbeitung

Ähnliche Dokumente
Kybernetik LTI-Systeme

x[n-1] x[n] x[n+1] y[n-1] y[n+1]

Die Beschreibung von Signalen und Systemen kann in verschiedenen Bereichen erfolgen:

Nachrichtentechnik [NAT] Kapitel 3: Zeitkontinuierliche Systeme. Dipl.-Ing. Udo Ahlvers HAW Hamburg, FB Medientechnik

Tontechnik 2. Digitale Filter. Digitale Filter. Zuordnung diskrete digitale Signale neue diskrete digitale Signale

Übungseinheit 3. FIR und IIR Filter

Einführung in die digitale Signalverarbeitung WS11/12

Signale und Systeme I

Einführung in die digitale Signalverarbeitung WS11/12

Digitale Signalverarbeitung, Vorlesung 1: Einführung, Eigenschaften digitaler Systeme

Differenzengleichungen

Einführung in die Digitale Verarbeitung Prof. Dr. Stefan Weinzierl

Einführung in die Systemtheorie

Probeklausur Signale + Systeme Kurs TIT09ITA

Inhaltsverzeichnis. Daniel von Grünigen. Digitale Signalverarbeitung. mit einer Einführung in die kontinuierlichen Signale und Systeme

Klausur zur Vorlesung Signale u. Systeme I

Eigenschaften und Anwendung zeitdiskreter Systeme

Warum z-transformation?

Diskontinuierliche Signale und Systeme

Aufgabe 3. Signal Processing and Speech Communication Lab. Graz University of Technology

Aufgabe 1. Signal Processing and Speech Communication Lab. Graz University of Technology

Digitale Signalverarbeitung

Digitale Signalverarbeitung Vorlesung 5 - Filterstrukturen

Vorteile digitaler Filter

Seminar Digitale Signalverarbeitung Thema: Digitale Filter

1 C A = A. y 1 y 2. x 1 x 2. x n C A. y m

SSYLB2 SS06 Daniel Schrenk, Andreas Unterweger Übung 8. Laborprotokoll SSY. Diskrete Systeme II: Stabilitätsbetrachtungen und Systemantwort

Übung 5 zur Vorlesung SYSTEMORIENTIERTE INFORMATIK HW-, SW-CODESIGN

Systemtheorie für Informatiker

Projekt 8: Terz-Band-Equalizer

Signale und Systeme I

Ausgewählte Lösungen zu den Übungsblättern 4-5

KAPITEL 5. Erwartungswert

Übung 6: Analyse LTD-Systeme

R. Oldenbourg Verlag München Wien 1997

Klausur im Lehrgebiet. Signale und Systeme. - Prof. Dr.-Ing. Thomas Sikora - Name:... Bachelor ET Master TI Vorname:... Diplom KW Magister...

Allgemeine Einführung in Filter

3. Quantisierte IIR-Filter R

Digitalisierung II. Digitalisierung - Hörbeispiel Analog-Digital-Umsetzer Simulation LTI-Systeme (zeitdiskret) Übungen Literatur und Quellen

Signale und Systeme II

tun, sondern nur mit der Reaktion auf verschiedene Anfangswerte.

Probleme zu Kap. 5 des Buches. Systemtheorie ohne Ballast

Signale und Systeme Reaktion linearer Systeme auf stationäre stochastische Signale

Dem Anschein nach werden diese Zahlen kleiner und kleiner und streben gegen Null. Was sollen sie sonst auch tun? Aber der Begriff

Grundlagen der Videotechnik. Redundanz

Prof. Dr. Stefan Weinzierl SNR V = P signal P noise

Test = 28 Punkte. 1: 2: 3: 4: 5: Punkte: Note:

Gerade, ungerade oder weder noch? Algebraische und graphische Beweise. 4-E1 Vorkurs, Mathematik

Grundlagen der Statistischen Nachrichtentheorie

Kapitel 1. Grundlegendes

Übungen zur Elektrodynamik und Optik Übung 2: Der Differenzverstärker

Kurze Einführung zu Stabilität bei Differentialgleichungen und Einschrittverfahren

Dualitätssätze der linearen Optimierung

Nachrichtentechnik [NAT] Kapitel 2: Zeitkontinuierliche Signale. Dipl.-Ing. Udo Ahlvers HAW Hamburg, FB Medientechnik

20.4 Gleichmäßige Konvergenz von Folgen und Reihen von Funktionen

Vorkurs Mathematik. Übungen Teil IV

Seminar Gewöhnliche Differentialgleichungen

,Faltung. Heavisidefunktion σ (t), Diracimpuls δ (t) Anwendungen. 1) Rechteckimpuls. 2) Sprungfunktionen. 3) Schaltvorgänge

Inhalt. Nichtlineare Systeme Voltera Reihenexpansion Statische quasi-nichtlineare Systeme Dynamikprozessoren

Elemente in Φ werden Wurzeln genannt. Bemerkung 3.2. (a) Zu einem Wurzelsystem können wir immer eine Spiegelungsgruppe definieren

FH Jena Prüfungsaufgaben - Master Prof. Giesecke FB ET/IT Digitale Signalverarbeitung SS 2012

Kapitel 1:»Rechnen« c 3 c 4 c) b 5 c 4. c 2 ) d) (2x + 3) 2 e) (2x + 0,01)(2x 0,01) f) (19,87) 2

Kapitel III Ringe und Körper

Mathematik, Signale und moderne Kommunikation

Kapitel 2. Zahlenbereiche

Datenstrukturen & Algorithmen

Kapitel 15. Aufgaben. Verständnisfragen

Prüfungsklausur Digitale Signalverarbeitung Ergebnis der Klausur

Dynamische Systeme und Zeitreihenanalyse // Systeme von Differenzengleichungen 6 p.2/??

Aufgaben zu Kapitel 15

Aufgabe 1: Kontinuierliche und diskrete Signale

1 Körper. Wir definieren nun, was wir unter einem Körper verstehen, und sehen dann, dass es noch andere, ganz kleine Körper gibt:

OPV Grundschaltungen. Von Philipp Scholze

Satz 18 (Satz von der totalen Wahrscheinlichkeit)

Kapitel 3. Konvergenz von Folgen und Reihen

Mathematik für Anwender I

Kapitel 2. Zahlenbereiche

Inhaltsverzeichnis Kapitel X: Funktionen von mehreren Variablen Kapitel XI: Gew ohnliche Differentialgleichungen 135

filter Filter Ziele Parameter Entwurf

Kapitel 8: Zeitdiskrete Zufallssignale

Kapitel 6. Irrfahrten und Bernoullischemata

Beschreibung linearer Systeme im Frequenzbereich

- 1 - angeführt. Die Beschleunigung ist die zweite Ableitung des Ortes x nach der Zeit, und das Gesetz lässt sich damit als 2.

FU Berlin: WiSe (Analysis 1 - Lehr.) Übungsaufgaben Zettel 5. Aufgabe 18. Aufgabe 20. (siehe Musterlösung Zettel 4)

13 Mehrdimensionale Zufallsvariablen Zufallsvektoren

Mathematische Methoden in der Systembiologie Universität Heidelberg, Sommer 2017

Reduktionssysteme Termersetzungssysteme. Keine kritischen Paare. Betrachte Variablenüberlappung:

Logische Grundlagen der Mathematik, WS 2014/15

Konstruktion der reellen Zahlen

Struktur eines Regelkreises mit Mikroprozessor als Regler:

Digitale Regelung. Vorlesung: Seminarübungen: Dozent: Professor Ferdinand Svaricek Ort: 33/2211 Zeit:Di Uhr

Ingenieurinformatik II Numerik für Ingenieure Teil 2

Mathematik für Ingenieure mit Maple

Grundlagen der Statistischen Nachrichtentheorie

Funktionen in Matlab. Lehrstuhl für Angewandte Mathematik Sommersemester und 29. Mai 2008

8 Das Leistungsdichtespektrum

Systemanalyse und Modellbildung

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN

Transkript:

Einführung in die digitale Signalverarbeitung Prof. Dr. Stefan Weinzierl 1. Aufgabenblatt 1. Eigenschaften diskreter Systeme a. Erläutern Sie die Begriffe Linearität Zeitinvarianz Speicherfreiheit Kausalität und Stabilität Linearität: Ein System wird als linear bezeichnet, wenn für das System das Superpositionsprinzip gilt. Dafür müssen zwei Eigenschaften erfüllt sein: 1. Die Additivitätseigenschaft: Die Antwort des Systems auf eine Summe von Eingangssignalen ist gleich der Summe der Einzelantworten. 2. Die Homogenitäts- oder Skalierbarkeitseigenschaft: Die Skalierung (Verstärkung oder Abschwächung) des Eingangssignals führt zu einer ebensolchen Skalierung des Ausgangssignals. Sa { un [ ]} = a S{ u[ n] } Diese zwei Eigenschaften lassen sich zum Superpositionsprinzip kombinieren. Ein System ist also dann und nur dann linear, wenn folgendes gilt: Ein Beispiel für ein nichtlineares System wäre ein Kompressor, da er bei skaliertem (also z.b. verstärkten) Eingangsignal ein weniger verstärktes Ausgangssignal liefert. Zeitinvarianz: Ein System ist zeitinvariant, wenn eine Zeitverschiebung des Inputs zu einer Zeitverschiebung des Outputs führt. Mit anderen Worten: Die Signalform der

Systemantwort hängt nicht vom Zeitpunkt des Anlegens des Eingangssignals ab. In Gleichungsform: Ist die Antwort auf ein Signal, dann ist Speicherfreiheit: Ein System wird als speicherfrei bezeichnet, wenn sein Output für jeden Wert der unabhängigen Variablen nur vom Input zu dieser Zeit abhängt. Z.B.:. n bezeichnet hierbei den aktuellen Zeitpunkt. Nicht speicherfrei wäre demnach folgendes System:, da der Ausgang des Systems sowohl vom aktuellen, als auch vom vorausgegangenen Sample abhängt. Kausalität: Ein System ist kausal, wenn der Output des Systems nur von den Werten des Inputs zur aktuellen Zeit und davor abhängt, also keine zukünftigen Werte wie xn +1 [ ] vorkommen. Beispiel: Stabilität: ist kausal, yn [ ] = xn [ ]+ xn [ +1] hingegen nicht. Ein System wird als stabil bezeichnet, wenn es auf jedes beschränkte Eingangssignal mit einem beschränkten Ausgangssignal antwortet. ist also z.b. ein stabiles System. Ein Beispiel für ein instabiles System wäre:. Achtung: Ein instabiles System reagiert also nicht unbedingt auf jedes Eingangssignal mit einem unbeschränkten Ausgangssignal. Eines reicht jedoch schon, um das System als instabil zu definieren. (Lest bitte zur genauen Definition das Kapitel 2.2.5. im Oppenheim-Skript, wo dies sehr verständlich erklärt wird) b. Vier zu betrachtende Systeme werden durch folgende Gleichungen beschrieben. (x[k] = Eingangssignal, y[k] = Ausgangssignal) 1. 2. 3. 4. Untersuchen Sie die Systeme bezüglich der in a) genannten Eigenschaften indem Sie prüfen, ob die jeweiligen Bedingungen für alle Eingangssignale x[k] erfüllt sind.

1. nicht speicherfrei stabil kausal nichtlinear Beweis: Für lineare System gilt: zeitinvariant 2. nicht speicherfrei stabil nicht kausal linear Beweis: Für lineare Systeme gilt:

zeitinvariant 3. nicht speicherfrei stabil nicht kausal linear Beweis: Für lineare System gilt: zeitinvariant 4. speicherfrei instabil kausal nichtlinear Beweis: Für lineare System gilt:

zeitvariant 2. Systemanalyse Gegeben sei folgendes System: x[n] y[n] a. Bestimmen Sie die Differenzengleichung des Systems. y[n] = x[n] + 1.5 x[n-1] + x[n-2] + y[n-1] 0.5 y[n-2] b. Charakterisieren Sie das System (Linearität, Kausalität, Ordnung, rekursiv/nichtrekursiv, FIR/IIR). Das System ist linear kausal ein System 2. Ordnung rekursiv hat eine unendlich ausgedehnte Impulsantwort (IIR)

c. Bestimmen Sie mit Hilfe der Differenzengleichung die ersten 10 Werte der Impulsantwort des Systems. Zu Beginn sei das System im Ruhezustand. y[0] y[1] y[2] y[3] = x[0] + 1.5 x[-1] + x[-2] + y[-1] 0.5 y[-2] = 1 = x[1] + 1.5 x[0] + x[-1] + y[0] 0.5 y[-1] = 0 + 1.5 1 + 0 + 1 0.5 0 = 2.5 = x[2] + 1.5 x[1] + x[0] + y[1] 0.5 y[0] = 0 + 1.5 0 + 1 + 2.5 0.5 1 = 3 = x[3] + 1.5 x[2] + x[1] + y[2] 0.5 y[1] = 0 + 1.5 0 + 0 + 3 0.5 2.5 = 1.75 y[4] = y[3] 0.5 y[2] = 1.75 0.5 3 = 0.25 y[5] = y[4] 0.5 y[3] = 0.25 0.5 1.75 = 0.625 y[6] = y[5] 0.5 y[4] = 0.625 0.5 0.25 = 0.75 y[7] = y[6] 0.5 y[5] = 0.75 0.5 ( 0.625) = 0.4375 y[8] = y[7] 0.5 y[6] = 0.4375 0.5 ( 0.75) = 0.0625 y[9] = y[8] 0.5 y[7] = 0.0625 0.5 ( 0.4375) = 0.15625 d. Programmieren Sie das System und überprüfen Sie damit Ihre Ergebnisse aus Aufgabenteil c. Schreiben Sie dazu eine Matlab-Funktion, die einen Eingangsvektor x als Argument erhält und einen entsprechenden Ausgangsvektor y liefert. Verlängern Sie, um den anfänglichen Ruhezustand zu realisieren, Ein- und Ausgangsvektor um 2 Nullen, benutzen Sie zur Iteration eine FOR-Schleife und speichern Sie die Funktion als m-file mit einem selbstgewählten Namen ab. Dies holen wir in der nächsten Übung nach.