Höhere Mathematik I für die Fachrichtungen Elektroingenieurwesen, Physik und Geodäsie Lösungsvorschläge zum 1. Übungsblatt

Ähnliche Dokumente
Vorlesung. Funktionen/Abbildungen

Mengen und Abbildungen

2 Mengen und Abbildungen

Vorlesung. Funktionen/Abbildungen 1

Übungen Mathematik I, M

Brückenkurs Mathematik

1 Aussagenlogik und Mengenlehre

Grundbegriffe der Informatik

Mathematik 1. Lösungsvorschläge zum 2. Übungsblatt

Mathematischer Vorbereitungskurs für das MINT-Studium

Höhere Mathematik I für die Fachrichtung Informatik. Lösungsvorschläge zum 2. Übungsblatt

I. Aussagenlogik. Aussagenlogik untersucht Verknüpfungen wie "und", "oder", "nicht", "wenn... dann" zwischen atomaren und komplexen Sätzen.

Kapitel 3. Natürliche Zahlen und vollständige Induktion

Logik, Mengen und Abbildungen

Einführung in die Mathematik (Vorkurs 1 )

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN. Abzählbarkeit, Injektivität, Sürjektivität und Bijektivität

Eine Aussage kann eine Eigenschaft für ein einzelnes, konkretes Objekt behaupten:

WS 2009/10. Diskrete Strukturen

Lineare Algebra 1. Detlev W. Hoffmann. WS 2013/14, TU Dortmund

Vorlesung. Einführung in die mathematische Sprache und naive Mengenlehre

Aufgaben zum Vorkurs Mathematik: Allgemeine Übungsaufgaben

Analysis I - Stetige Funktionen

Hausaufgaben Negation Aussagen Implikation Äquivalenz Zusammenfassung. Elementare Logik. Diskrete Strukturen. Uta Priss ZeLL, Ostfalia

Technische Universität München. Lösung Montag WS 2013/14. (Einheitskreis, ohne Rechnung ersichtlich) (Einheitskreis, ohne Rechnung ersichtlich)

Jeweils am Montag um 18:30 treffen sich Studenten in Seminarraum 3 zum gemeinsamen Lernen.

Weitere Beweistechniken und aussagenlogische Modellierung

Lösungen zum Aufgabenblatt Nr. 1: Konstruktion der reellen Zahlen

Kapitel 12. Lineare Abbildungen und Matrizen

Lösungen zu Kapitel 7

5.1 Drei wichtige Beweistechniken Erklärungen zu den Beweistechniken... 56

Tutorium: Diskrete Mathematik. Vorbereitung der Bonusklausur am Lösungen der Aufgaben (Teil 2)

Kapitel III. Lineare Abbildungen

Eine lineare Abbildung ist bijektiv, d.h. ihre Matrix ist invertierbar, falls und nur falls

x y f : R 2 R 3, Es gilt: Bild f = y : wobei x,y R Kern f = 0 (wird auf der nächsten Folie besprochen)

Abgabe: (vor der Vorlesung) Aufgabe 2.1 (P) O-Notation Beweisen Sie die folgenden Aussagen für positive Funktionen f und g:

Kapitel 1.0. Aussagenlogik: Einführung. Mathematische Logik (WS 2011/12) Kapitel 1.0: Aussagenlogik: Einführung 1/ 1

Mengenlehre gibt es seit den achtziger Jahren des 19. Jahrhunderts. Sie wurde von

Lineare Abbildungen und Darstellungsmatrizen

18 Höhere Ableitungen und Taylorformel

3.5 Ringe und Körper. Diese Eigenschaften kann man nun auch. 1. (R, +) ist eine kommutative Gruppe. 2. Es gilt das Assoziativgesetz bezüglich.

Mathematischer Vorkurs

Abbildungseigenschaften

Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15

Mathematik für Studierende der Biologie und des Lehramtes Chemie Wintersemester 2013/14. Auswahl vorausgesetzter Vorkenntnisse

Surjektive, injektive und bijektive Funktionen.

Vorkurs Mathematik Teil I. Grundlagen

Funktionsgrenzwerte, Stetigkeit

Mathematik. UND/ODER Verknüpfung. Ungleichungen. Betrag. Intervall. Umgebung

Wie beweise ich etwas? 9. Juli 2012

(Man sagt dafür auch, dass die Teilmenge U bezüglich der Gruppenoperationen abgeschlossen sein muss.)

Funktionen und Mächtigkeiten

Stetige Funktionen. Definition. Seien (X, d) und (Y, ϱ) metrische Räume und f : X Y eine Abbildung. D(f) X sei der Definitionsbereich von f.

Mathematische Grundlagen

der einzelnen Aussagen den Wahrheitswert der zusammengesetzten Aussage falsch falsch falsch falsch wahr falsch wahr falsch falsch wahr wahr wahr

Topologische Räume und stetige Abbildungen Teil 2

3 Vektorbündel und das Tangentialbündel

Grundlagen der Mengenlehre

Lineare Algebra I. Prof. Dr. M. Rost. Übungen Blatt 10 (WS 2010/2011) Abgabetermin: Donnerstag, 13. Januar.

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage:

3 Vom Zählen zur Induktion

Kap 5: Rang, Koordinatentransformationen

Mathematik 1 für Wirtschaftsinformatik

Grundlagen der Theoretischen Informatik - Sommersemester Übungsblatt 1: Lösungsvorschläge

0, v 6 = , v 4 = span(v 1, v 5, v 6 ) = span(v 1, v 2, v 3, v 4, v 5, v 6 ) 4. span(v 1, v 2, v 4 ) = span(v 2, v 3, v 5, v 6 )

Formeln. Signatur. aussagenlogische Formeln: Aussagenlogische Signatur

Wissenschaftliches Arbeiten Quantitative Methoden

Lineare Gleichungssysteme

3. Relationen Erläuterungen und Schreibweisen

Lineare Abbildungen. Es seien V und W Vektorräume über einem Körper K. Eine Abbildung f : V W heißt linear oder Homomorphismus, falls. d.h.

7 Untergruppen, Faktorgruppen, Ideale, Restklassenringe

Vorkurs: Mathematik für Informatiker

Musterlösung Grundbegriffe der Mathematik Frühlingssemester 2016, Aufgabenblatt 4

y x x y ( 2x 3y + z x + z

Mathematik Übungsblatt - Lösung. b) x=2

Naive Mengenlehre. ABER: Was ist eine Menge?

4.4. Rang und Inversion einer Matrix

4 Kongruenz und Modulorechnung

Lernmaterial für die Fernuni Hagen effizient und prüfungsnah

1 Sprechweisen und Symbole der Mathematik

EINFÜHRUNG IN DIE HÖHERE MATHEMATIK ERSTER TEIL

Das Gummibärchen-Orakel [1]

Rhetorik und Argumentationstheorie.

Beispiellösungen zur Klausur Lineare Algebra bei Prof. Habegger

4. Vektorräume und Gleichungssysteme

1 Eingebettete Untermannigfaltigkeiten des R d

Kapitel III. Stetige Funktionen. 14 Stetigkeit und Rechenregeln für stetige Funktionen. 15 Hauptsätze über stetige Funktionen

Logic in a Nutshell. Christian Liguda

Skriptum zum Vorkurs Mathematik im Wintersemester 2007/2008

Stetigkeit. Kapitel 4. Stetigkeit. Peter Becker (H-BRS) Analysis Sommersemester / 543

Gleichmäßige Konvergenz und Funktionenräume

2. Vorlesung. Die Theorie der schwarz-weissen Ketten.

Skript zu den Vorlesungen Mathematik für Informatiker I und II. (WiSe 2009/10 und SoSe 2010)

Im gesamten Kapitel sei Ω eine nichtleere Menge. Wir bezeichnen die Potenzmenge

4. Übungsblatt Matrikelnr.:

Mathematik für Informatiker II Übungsblatt 7

Übungen zur Vorlesung Differential und Integralrechnung I Lösungsvorschlag

4. DIE ABLEITUNG (DERIVATIVE)

Mathematik für Informatiker I Mitschrift zur Vorlesung vom

Skriptum zum Vorkurs Mathematik im Wintersemester 2001/2002

Lösungsvorschlag zu den Hausaufgaben der 8. Übung

Transkript:

UNIVERSITÄT KARLSRUHE Institut für Analysis HDoz. Dr. P. C. Kunstmann Dipl.-Math. M. Uhl WS 2008/09 Höhere Mathematik I für die Fachrichtungen Elektroingenieurwesen, Physik und Geodäsie Lösungsvorschläge zum 1. Übungsblatt Aufgabe 1 a) Um den ersten Teil einzusehen, betrachten wir eine Wahrheitstafel: A B A B (A B) A B ( A) ( B) w w w f f f f w f w f f w f f w w f w f f f f f w w w w Die vierte und die siebte Spalte sind gleich; die entsprechenden Aussagen haben also unabhängig von den Wahrheitswerten von A und B stets den gleichen Wahrheitswert, und damit ist (A B) ( A) ( B) bewiesen. Nun zum zweiten Teil: Dabei benutzen wir, dass D D für jede Aussage D gilt (siehe Abschnitt 1.3 der Vorlesung). Wir erhalten A B ( A B). (Um Klammern zu sparen, schreiben wir hier A B statt ( A) ( B); auch im folgenden lassen wir solche Klammern im Zusammenhang mit weg.) Aufgrund des schon bewiesenen Teils können wir ein in die Klammer hineinziehen : ( A B) ( A B) (A B). Damit ist auch der zweite Teil der Behauptung gezeigt. Es sei A die Aussage Ich bin dick und B die Aussage Ich bin glücklich. Dann haben wir gezeigt, dass die Negation der Aussage Ich bin dick oder glücklich lautet: Ich bin dünn und unglücklich. Und wir haben gezeigt, dass die Negation der Aussage Ich bin dick und glücklich lautet: Ich bin dünn oder unglücklich. b) Den ersten Teil der Behauptung liefert die folgende Wahrheitstafel: A B C B C A (B C) A B A C (A B) (A C) w w w w w w w w w w f w w w f w w f w w w f w w w f f f f f f f f w w w f f f f f w f w f f f f f f w w f f f f f f f f f f f f 1

Den zweiten Teil zeigen wir mit der gleichen Methode wie eben: Wir verwenden D = D und das in a) und b) schon Bewiesene. A (B C) ( A (B C) ) a) ( A (B C) ) a) ( A ( B C) ) b) ( ( A B) ( A C) ) a) a) (A B) (A C) ( A B) ( A C) Damit ist gezeigt: Das Wetter ist schön und ich bin dick oder glücklich ist genau dann wahr, wenn Das Wetter ist schön und ich bin dick oder Das Wetter ist schön und ich bin glücklich wahr ist. Und: Das Wetter ist schön oder ich bin dick und glücklich ist genau dann wahr, wenn Das Wetter ist schön oder ich bin dick und Das Wetter ist schön oder ich bin glücklich wahr ist. c) Wir stellen eine Wahrheitstafel auf (die Tafel für ist aus der Vorlesung bekannt): Aufgabe 2 A B A B A B A B ( A) ( B) (A B) ( ( A) ( B) ) w w w w f f f w w f f f f w f f f w f f w f f f f f w f w w w w a) Die Aussage Alle Karlsruher fahren mit dem Fahrrad und der Straßenbahn entsteht aus den beiden Teilaussagen A : Alle Karlsruher fahren mit dem Fahrrad. B : Alle Karlsruher fahren mit der Straßenbahn. mittels der logischen Verknüpfung (und). Negation ergibt also lautet die Negation obiger Aussage (A B) ( A) ( B), Es gibt einen Karlsruher, der nicht mit dem Fahrrad fährt, oder es gibt einen Karlsruher, der nicht mit der Straßenbahn fährt bzw. kurz Es gibt einen Karlsruher, der nicht mit dem Fahrrad oder nicht mit der Straßenbahn fährt. b) Betrachten wir die drei Aussagen A : Im Kino läuft Herr der Ringe, B : Im Kino läuft James Bond, C : Ich gehe ins Kino, dann entspricht die Aussage Ich gehe immer ins Kino, wenn Herr der Ringe oder James Bond laufen : (A B) C. Wegen (E C) ( E C) ist ( (A}{{ B} ) C ) ( (A}{{ B} ) C ) ( (A B) C ). =E =E In Worten: Im Kino lief ein Herr der Ringe- oder ein James Bond-Film, und ich bin (dennoch) nicht ins Kino gegangen. 2

c) Es sei A die Aussage Morgen ist schönes Wetter und B die Aussage Alle Studierenden gehen in den Schlossgarten, dann müssen wir A B verneinen. Es gilt: (A B) ( ( A) B ) ( ( A) ( B) ) A ( B). Somit lautet die Negation des Satzes: Morgen ist schönes Wetter, und es gibt einen Studierenden, der nicht in den Schlossgarten geht. d) Wir wollen x mit A(x): B(x) negieren, wobei die Aussageformen A(x) und B(x) durch A(x) : x ist ein Mensch. B(x) : Mathematik macht x keinen Spaß. gegeben sind. Wegen ( x mit A(x): B(x) ) ( x mit A(x): B(x) ) ist die Negation der ursprünglichen Aussage: Allen Menschen macht Mathematik Spaß. Aufgabe 3 Offenbar gilt: Wenn wir wissen, dass Peter kein Kind hat, wissen wir insbesondere, dass er keine Tochter hat. Also ist die Aussage K T stets wahr. Betrachten wir nun T K. Nach Definition von ist diese Aussage wahr, falls T falsch oder K wahr ist. Falschheit von T bedeutet Peter hat eine Tochter. Die Aussage T K ist also wahr, falls Peter eine Tochter oder aber gar keine Kinder hat; sonst ist sie falsch. Aufgabe 4 a) Die Menge all derer, die in Karlsruhe im ersten Hochschulsemester sind und Physik studieren, lässt sich ausdrücken durch { x : x S1 x P } = S 1 P. b) Die Menge aller Karlsruher Studierenden, die im ersten oder dritten Hochschulsemester sind, aber nicht Elektroingenieurwesen studieren, ist gleich { x : (x S1 x S 3 ) x / E } = { x : x S 1 S 3 x / E } = (S 1 S 3 ) \ E. c) Die Menge aller Studierenden in Karlsruhe entspricht Aufgabe 5 { x : x S1 x S 2 x S 3 x S 4... } = { } x : j N : x S j = S j. Gegeben seien eine Menge M sowie Teilmengen M 1, M 2, M 3 von M. a) Um die Äquivalenz M 1 M 2 M \ M 2 M \ M 1 zu zeigen, weisen wir die Gültigkeit der Implikationen M 1 M 2 M \ M 2 M \ M 1 und M 1 M 2 M \ M 2 M \ M 1 nach. : Es gelte M 1 M 2, sei also jedes Element von M 1 auch in M 2 enthalten. Wir müssen nun zeigen: M \ M 2 M \ M 1 (bzw. in Worten: Jedes Element von M, das nicht in M 2 liegt, liegt auch nicht in M 1.) Jedes Element der Menge M \ M 2 ist nicht in M 2 und damit erst recht nicht in M 1 ; folglich liegt es in M \ M 1. Also gilt M \ M 2 M \ M 1. : Es gelte M \ M 2 M \ M 1. Zu zeigen ist M 1 M 2. Nach der Voraussetzung M \ M 2 M \ M 1 liegt jedes Element von M, das nicht in M 2 liegt, auch nicht in M 1. Dann ist notwendigerweise jedes Element von M 1 auch in M 2, da es ja sonst nicht in M 1 liegen würde. Also ist M 1 M 2. j N 3

b) Es gelte M 1 M 2 und M 2 M 3. Um M 1 M 3 zu zeigen, müssen wir begründen, warum jedes Element aus M 1 auch in M 3 liegt. Sei hierzu x M 1 beliebig. Wegen M 1 M 2 liegt x auch in M 2 und aufgrund von M 2 M 3 ist x auch in M 3 enthalten. Da x M 1 beliebig war, haben wir eingesehen, dass jedes Element aus M 1 ebenfalls in M 3 liegt, d.h. M 1 M 3. c) Die Äquivalenz der drei Aussagen i), ii), iii) erhalten wir am geschicktesten aus der Implikationskette i) ii) iii) i). i) ii) : Es gelte M 1 M 2. Um nun die Gleichheit der beiden Mengen M 1 M 2 und M 1 zu zeigen, brauchen wir nur die eine Inklusion M 1 M 1 M 2 einzusehen (die umgekehrte Inklusion gilt ohnehin). Sei dazu x M 1. Wegen M 1 M 2 ist auch x M 2. Dann ist aber x sowohl in M 1 als auch in M 2, also in M 1 M 2. ii) iii) : Hier müssen wir unter der Voraussetzung M 1 M 2 = M 1 nur die Inklusion M 1 M 2 M 2 nachweisen. Sei also x M 1 M 2. Ist x M 2, so ist nichts zu zeigen. Ist x M 1 = M 1 M 2, so ist x M 2, was zu zeigen war. iii) i) : Sei hierzu x M 1. Dann ist jedenfalls x M 1 M 2 = M 2. Aufgabe 6 a) Eine injektive Abbildung ist beispielsweise gegeben durch f 1 : M 1 M 2, 2 2, 4 4, 7 8. Nicht injektiv ist z.b. f 2 : M 1 M 2, 2 2, 4 2, 7 8. Beide Abbildungen sind nicht surjektiv. Surjektive Abbildungen und damit auch bijektive Abbildungen von M 1 nach M 2 gibt es nicht, weil M 2 mehr Elemente als M 1 enthält. Aus dem gleichen Grund existiert keine injektive Abbildung M 2 M 1. Ist etwa g 1 : M 2 M 1, 2 2, 4 2, 8 2 und 9 7, so ist g 1 nicht surjektiv. Definiert man z.b. g 2 : M 2 M 1, 2 2, 4 2, 8 4 und 9 7, dann ist g 2 surjektiv. b) i) Die Funktionen f : X Y und g : Y Z seien bijektiv, d.h. injektiv und surjektiv. Um die Bijektivität von h := g f zu zeigen, müssen wir nachweisen, dass h sowohl injektiv als auch surjektiv ist. Zuerst zeigen wir, dass h injektiv ist, dass also für alle x 1, x 2 X gilt: Aus x 1 x 2 folgt h(x 1 ) h(x 2 ). Seien x 1, x 2 X mit x 1 x 2 beliebig. Zu zeigen ist h(x 1 ) h(x 2 ). Wegen der Injektivität von f gilt dann f(x 1 ) f(x 2 ). Wegen der Injektivität von g folgt daraus aber g ( f(x 1 ) ) g ( f(x 2 ) ), und nach Definition der Komposition bedeutet dies gerade h(x 1 ) h(x 2 ). Jetzt müssen wir noch die Surjektivität von h zeigen; diese folgt aus der Surjektivität von f und g. Zu zeigen ist h(x) = Z, also: Zu jedem z Z existiert ein x X mit h(x) = z. Sei dazu z Z beliebig. Wir suchen nun ein x X mit h(x) = z. Da g surjektiv ist, existiert zu z ein y Y mit g(y) = z. Da f surjektiv ist, gibt es zu diesem y Y ein x X mit f(x) = y. Es folgt: h(x) = g ( f(x) ) = g(y) = z. ii) Es seien h = g f surjektiv und g injektiv. Wir wollen zeigen, dass dann f surjektiv ist. Sei dazu y Y beliebig. Nun müssen wir begründen, warum es x X mit f(x) = y gibt. Wir betrachten g(y) Z. Da h : X Z surjektiv ist, existiert zu g(y) Z ein x X mit g(y) = h(x) = g ( f(x) ). Wegen der Injektivität von g folgt hieraus y = f(x) und damit die Surjektivität von f. 4

Aufgabe 7 (P) Sind M 1 und M 2 Teilmengen vom M, so entspricht M 1 M 2 der dunkel markierten Menge im nachstehenden Diagramm: a) Für jedes M 1 M gilt gemäß Definition von b) Für eine beliebige Teilmenge M 1 von M ist M 1 M 1 = (M 1 \ M 1 ) (M 1 \ M 1 ) = =. M 1 = (M 1 \ ) ( \ M 1 ) = M 1 = M 1. c) In dieser Aufgabe sollen wir die Assoziativität der Abbildung : Pot(M) Pot(M) Pot(M), (M 1, M 2 ) M 1 M 2 zeigen, also M 1 (M 2 M 3 ) = (M 1 M 2 ) M 3 für alle M 1, M 2, M 3 Pot(M). Es seien M 1, M 2, M 3 M. Wie wir uns graphisch überlegen können, entspricht sowohl M 1 (M 2 M 3 ) als auch (M 1 M 2 ) M 3 der im nachstehenden Diagramm dunkel markierten Fläche: Demzufolge sind die Mengen M 1 (M 2 M 3 ) und (M 1 M 2 ) M 3 gleich; es gilt M 1 (M 2 M 3 ) = ( M 1 \ (M 2 M 3 ) ) ( M 2 \ (M 1 M 3 ) ) ( M 3 \ (M 1 M 2 ) ) (M 1 M 2 M 3 ) = (M 1 M 2 ) M 3. Ein Element x M 1 M 2 M 3 gehört also genau dann zu M 1 (M 2 M 3 ) = (M 1 M 2 ) M 3, wenn x nicht in genau zwei der drei Mengen M 1, M 2, M 3 liegt. Auf dieses Ergebnis können wir auch ohne graphische Überlegungen kommen, indem wir die folgenden acht Fälle unterscheiden: Fall 1: x M 1 M 2 M 3. Dann ist x M 1 und x / M 2 M 3 und damit x M 1 (M 2 M 3 ). Ferner ist x M 3 und x / M 1 M 2, woraus x (M 1 M 2 ) M 3 folgt. 5

Fall 2: x M 1 \ (M 2 M 3 ), also x M 1 und x / M 2 M 3. Da x nicht in M 2 M 3 liegt, gehört x auch nicht zu M 2 M 3. Somit ist x M 1 \(M 2 M 3 ) M 1 (M 2 M 3 ). Wegen x M 1 \ M 2 ergibt sich x M 1 M 2. Aufgrund von x / M 3 erhalten wir hieraus x (M 1 M 2 ) M 3. Fall 3: x M 2 \ (M 1 M 3 ). Da x in M 2 enthalten ist, aber weder in M 1 noch in M 3 liegt, folgen x M 1 M 2 und x M 2 M 3. Daraus schließen wir, dass x (M 1 M 2 ) M 3 bzw. M 1 (M 2 M 3 ) gilt, weil x zu (M 1 M 2 ) \ M 3 bzw. zu (M 2 M 3 ) \ M 1 gehört. Fall 4: x M 3 \ (M 1 M 2 ). Dieser Fall entspricht dem zweiten mit vertauschten Rollen für M 1 und M 3. Fall 5: x (M 1 M 2 ) \ M 3, also x M 1 M 2 und x / M 3. Wegen x M 1 M 2 ist x / M 1 M 2. Nun liegt x auch nicht in M 3, folglich erhalten wir x / (M 1 M 2 ) M 3. Wegen x M 1 und x M 2 M 3, liegt x nicht in M 1 (M 2 M 3 ). Fall 6: x (M 1 M 3 ) \ M 2. Dieser Fall entspricht dem fünften mit vertauschten Rollen für M 2 und M 3. Fall 7: x (M 2 M 3 ) \ M 1. Dieser Fall entspricht dem fünften mit vertauschten Rollen für M 1 und M 3. Fall 8: x M \ (M 1 M 2 M 3 ). Hier ist sofort klar, dass x weder in (M 1 M 2 ) M 3 noch in M 1 (M 2 M 3 ) liegt. Aufgabe 8 (P) a) Mit Hilfe von ( x : A(x) ) x : A(x) und den Regeln aus Abschnitt 1.3 der Vorlesung erhalten wir: ( x M : A(x) ) per Def. ( x : x M A(x) ) x : ( x M A(x) ) x : ( (x M) A(x) ) per Def. x : (x M) A(x) x : x M A(x) x M : A(x). b) Wir schreiben die rechte Seite unter Verwendung der Regeln aus Abschnitt 1.3 um und benutzen den a)-teil: x M : B(x) ( ( x M : B(x)) ) a) ( x M : ( B(x)) ) ( x M : B(x) ). Alternativ hätten wir analog wie im a)-teil argumentieren können. 6