Aktuelles aus den Kirchorten S. 16. St. Martin Ids teiner Land. Wiesbadener Str Idstein

Ähnliche Dokumente
Weltgebetstag. März 2017 S. 4. Es ist vollbracht S. 2. Soli-Brot- Aktion für. Misereor S. 5

20 Kontakt. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Weltgebetstag

Aktuelles aus den Kirchorten S. 16. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein

Aktuelles aus den Kirchorten S. 16. St. Martin Idsteiner Land. Öffnungszeiten. Wiesbadener Str Idstein. Kontaktstellen S.

Gottesdienst- ordnung S. 7

Einladung zum Gründungsgottesdienst

Aktuelles aus den Kirchorten S. 23. Etwas zu erzählen... S. 2. Regelmäßige. Termine S. 29

Aktuelles aus den Kirchorten S. 15

Gottesdienst- St. Martin Idsteiner Land. ordnung S. 10. Wiesbadener Str Idstein

Pfarrbüros S. 37. Gottes dienst- ordnung S. 10. St. Martin Idsteiner Land. Aktuelles aus den Kirchorten S. 23. Wiesbadener Str.

St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Telefon Fax

St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Telefon Fax

Ein Tag für Afrika, 27. Sept. 2015

Aktuelles aus den Kirchorten S. 14

Gottesdienst- ordnung S. 9

Gottesdienstordnung S. 8. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein

Bilder der Erstkommunion

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Telefon Fax

Katholische Pfarrei St. Martin Idsteiner Land. Angebote für Kinder und Familien

Nr. 3/2018

Aktuelles aus den Kirchorten S. 24. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein

Öffnungszeiten. Kontaktstellen S. 33

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Telefon Fax

Gottesdienst- ordnung S. 11. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein

Gottesdienstordnung. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein S. 11

Pfarrbrief Katholisch im Idsteiner Land Pastoraler Raum Niedernhausen-Idsteiner Land

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief. Katholisch im Idsteiner Land. 28. November bis 20. Dezember Pastoraler Raum Niedernhausen - Idsteiner Land

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Mein Weg zur Firmung 2017

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

Pfarrbrief Lintach Pursruck

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Mein Weg zur Firmung 2019

St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Telefon Fax

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Unsere Gottesdienste März 2018

Nr. 6/2019

Tage des Gebetes

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

März 2019 Nr. 3/2019

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Aktuelles aus den Kirchorten S. 24. St. Martin Idsteiner Land. Öffnungszeiten. Wiesbadener Str Idstein. Kontaktstellen S.

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

Erstkommunionkinder. S. 4 Gottesdienst- ordnung S. 11. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Kirchliche Nachrichten

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Pfarrer Gerhard Braun 01522/

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Telefon Fax

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

St. PATRICIUS Blä ttchen

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

Gottesdienstordnung vom bis

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St.

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus

P f a r r b r i e f. St. Marien, Reichenbach April 2019

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Frankfurt-Sachsenhausen

Januar 2019 Nr. 1/2019

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Gottesdienstordnung vom

Transkript:

28 St. Martin Ids teiner Land Aktuelles aus den Kirchorten S. 16 Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros: Mo-Mi Do 09:00-12:00 Uhr 14:00-16:00 Uhr 07:00-12:00 Uhr 14:00 18:00 Uhr Regelmäßige Termine S. 25 www.katholisch-idsteinerland.de Gedanken zur Fastenzeit S.2

2 Vorwort Pfarrbrief vom 4. März bis 2. April 2017 3 F A S T E N Z E I T Die Fastenzeit ist eine besondere Zeit auf dem Weg zu Ostern hin! 40 Tage bereiten wir uns auf das Fest Ostern vor. 40 Tage, in denen wir auf unser Leben, unsere Gewohnheiten schauen können, um sie zu bedenken und gegebenenfalls auch zu korrigieren. 40 Tage ging Jesus in die Wüste, um zu fasten, um sich auf seine große Aufgabe vorzubereiten. Jesus nahm sich die Zeit, um über vieles nachzudenken und dort wurde er - so heißt es im Matthäus Evangelium (Mt. 4, 1-11) - von dem Teufel in Versuchung geführt. Jesus antwortete dem Teufel mit folgenden Sätzen: Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern von jedem Wort, das aus Gottes Mund kommt. Du sollst den Herrn, deinen Gott, nicht auf die Probe stellen. Den Herrn, deinen Gott, sollst du anbeten und ihm allein dienen. Was möchten Sie sich für die Fastenzeit vornehmen? Auf was wollen Sie verzichten? Für was wollen Sie sich vielleicht mehr Zeit nehmen? All diese Fragen beschäftigen uns Christen in jedem Jahr zu Beginn der Fastenzeit. Vielleicht könnte uns die eine oder andere Antwort von Jesus gegenüber dem Teufel in diesem Jahr zum Nachdenken anregen. Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern von jedem Wort, das aus Gottes Mund kommt. Gottes Wort, wo hat es in meinem Leben einen festen Platz? Wie kann ich mir für die Worte Gottes Zeit nehmen? Wie finde ich für mich biblische Texte? Hier ein Link zur Homepage von Maria Laach: http://www.maria-laach.de/te-deum-heute/ Dort finden Sie für jeden Tag den aktuellen Bibeltext der Leseordnung. Und wenn Ihnen dies am Anfang zu viel ist, können Sie es ja mit dem kurzen Impuls unter Ora et labora probieren. Du sollst den Herrn, deinen Gott, nicht auf die Probe stellen. Stellen Sie Gott auf die Probe? Den Herrn, deinen Gott, sollst du anbeten und ihm allein dienen. Wen oder was beten Sie an, wofür nehmen Sie sich Zeit? Vielleicht möchten Sie die Fastenzeit nutzen, um Gott und Ihrem Glauben wieder etwas näher zu kommen! Hier in diesem Pfarrbrief finden Sie ganz unterschiedliche Angebote, vielleicht ist etwas dabei, was Sie persönlich besonders anspricht. Auf ein Angebot möchte ich an dieser Stelle besonders hinweisen. Die Offene Kirche in Maria Königin findet in der Zeit vom 19. März bis zum 25. März statt. Die Offene Kirche steht unter dem Thema: Die Gaben des Heiligen Geistes. Während dieser Zeit ist der Kirchen raum von Maria Königin besonders gestaltet und lädt zum Gebet, zum Verweilen, zum Lesen, zum Meditieren oder zum Kreativen gestalten ein. Weitere Infos finden Sie weiter hinten im Pfarrbrief. Gemeindereferentin Maria Friedrich F A S T E N Z E I T

4 Informationen Pfarrbrief vom 4. März bis 2. April 2017 5 Dankeschön Im Anschluss an den Gründungsgottesdienst am Sonntag, den 5. Februar 2017, wurden 600 Kugelschreiber und 500 Taschen mit Logo und Anschrift der neuen Pfarrei St. Martin Idsteiner Land verteilt. Die Kugelschreiber wurden von der Firma Penko aus Niedernhausen hergestellt und der neuen Pfarrei geschenkt. Aus diesem Grunde möchten wir uns ganz herzlich bei Familie Nikic und allen Mitarbeitern der Firma Penko für die großzügige Spende bedanken. Titelüberschrift auf Dunkel 1. Fastensonntag Samstag, 4. März 2017 10:00 Esch Krankenkommunion 16:30 Engenhahn Taufe 17:30 Idstein Beichtgelegenheit 18:00 Engenhahn Eucharistiefeier, anschließend Verkauf von Eine-Welt-Waren 18:00 Idstein Eucharistiefeier Wir beten für Klara und Bernhard Fiedler, Gerhard Rybarczyk, sowie Elte rn Jarosch. Sonntag, 5. März 2017 09:00 Esch Eucharistiefeier 09:30 Niedernhausen Eucharistiefeier Kinderwortgottesdienst Wir beten für 1. Jahrgedächtnis Erwin Siebenmorgen. 11:00 Wörsdorf Eucharistiefeier, Familiengottesdienst mit Taufe eines Kommunionkindes die Musikgruppe spielt anschl. Fair Trade Verkauf und Frühschoppen 11:00 Idstein Eucharistiefeier mit den Martinis Wir beten für Luzian und Willi Warzecha. 12:15 Idstein Taufe 15:00 Idstein Eucharistiefeier der Kroatischen Gemeinde 18:00 Niedernhausen Kreuzwegandacht 18:00 Oberjosbach Eucharistiefeier Kinderwortgottesdienst im Pfarrhaus

6 Gottesdienstordnung Pfarrbrief vom 4. März bis 2. April 2017 7 Montag, 6. März 2017 18:00 Engenhahn Stilles Gebet 19:00 Wörsdorf Ökum. Friedensgebet Dienstag, 7. März 2017 08:30 Niedernhausen Kirche und Kaffee - Wortgottesdienst mit anschließendem Beisammensein im Pfarrhaus 14:15 Idstein Rosenkranzgebet 15:00 Idstein Eucharistiefeier, anschl. Seniorenclub 18:30 Oberjosbach Kreuzwegandacht Freitag, 10. März 2017 07:00 Esch Frühschicht in der Fastenzeit, anschl. gemeinsames Frühstück 08:30 Niedernhausen Morgengebet/Rosenkranz 16:00 Wallbach Eucharistiefeier im Seniorenhaus 17:00 Idstein Eucharistiefeier im Vinzenz von Paul-Haus 18:00 Bechtheim Eucharistiefeier in der ev. Luth. Kirche 18:30 Niedernhausen Bußgottesdienst 2. Fastensonntag Mittwoch, 8. März 2017 Samstag, 11. März 2017 11:55 Niedernhausen Ökum. Friedensgebet 14:30 Wörsdorf Eucharistiefeier, anschl. Seniorenkaffee im Pfarrsaal 18:00 Oberrod Eucharistiefeier im Schwesternhaus 18:30 Niedernhausen Rosenkranzgebet 19:00 Niedernhausen Eucharistiefeier 11:00 Niedernhausen Taufe 15:30 Wörsdorf Taufe 18:00 Engenhahn Eucharistiefeier 18:00 Idstein Eucharistiefeier Wir beten für Angehörige der Familie Gleißner und Familie Gingele. Donnerstag, 9. März 2017 Sonntag, 12. März 2017 09:30 Engenhahn Eucharistiefeier 17:30 Oberjosbach Kreuzwegandacht 18:00 Oberjosbach Eucharistiefeier 20:00 Wörsdorf Meditation 09:00 Esch Eucharistiefeier 09:30 Niedernhausen Eucharistiefeier Kinderwortgottesdienst Eine-Welt-Verkauf vor und nach dem Gottesdienst

8 Gottesdienstordnung Pfarrbrief vom 4. März bis 2. April 2017 9 11:00 Idstein Eucharistiefeier mit dem Chor NGL Wir beten für Theresia, Karl, Werner, Mainusch und für die der Familie Czech, Mainusch und Masson; Franziska Krüger und Ewald Kaltwasser; der Familie Bartsch und Familie Hartmann. anschließend Gemeindemittagessen 11:00 Wörsdorf Eucharistiefeier Wir beten für Margot und Erich Weber 12:15 Idstein Taufe und die Verstorbenen der Familie. 18:00 Niedernhausen Kreuzwegandacht 18:00 Oberjosbach Eucharistiefeier, Montag, 13. März 2017 Wir beten für Maria Becker; Zita und Walter Ernst und Angehörige. Kinderwortgottesdienst im Pfarrhaus 16:00 Oberrod Wortgottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof 16:00 Niedernhausen Marianische Liga Rosenkranz und Beichtmöglichkeit 16:30 Niedernhausen Eucharistiefeier mit Sakramentalem Segen 18:00 Engenhahn Stilles Gebet Dienstag, 14. März 2017 08:30 Niedernhausen Kirche und Kaffee Wortgottesdienst mit anschließendem Beisammensein im Pfarrhaus 14:15 Idstein Rosenkranzgebet 15:00 Idstein Eucharistiefeier, anschl. Seniorenclub 18:30 Oberjosbach Kreuzwegandacht 19:00 Wörsdorf Kreuzwegandacht Mittwoch, 15. März 2017 11:55 Niedernhausen Ökum. Friedensgebet 18:00 Idstein Kreuzwegandacht 18:00 Oberrod Eucharistiefeier im Schwesternhaus 18:30 Niedernhausen Rosenkranzgebet 19:00 Niedernhausen Eucharistiefeier Wir beten für Oscar Overkamp; Wilhelmine Schneider, Ella Zwirner. Donnerstag, 16. März 2017 09:30 Engenhahn Eucharistiefeier 16:00 Niedernhausen Gottesdienst im Seniorenzentrum Theißtal-Aue 17:30 Oberjosbach Kreuzwegandacht 18:00 Oberjosbach Eucharistiefeier

10 Gottesdienstordnung Pfarrbrief vom 4. März bis 2. April 2017 11 Freitag, 17. März 2017 08:30 Niedernhausen Morgengebet/Rosenkranz 17:00 Idstein Eucharistiefeier im Vinzenz von Paul-Haus 18:00 Bechtheim Eucharistiefeier in der ev. Luth. Kirche 18:00 Niedernhausen Kreuzwegandacht 18:00 Oberjosbach Eucharistiefeier, Wir beten für Luise Reiser; Reinhold Wagner. Kinderwortgottesdienst im Pfarrhaus 3. Fastensonntag Montag, 20. März 2017 18:00 Engenhahn Stilles Gebet Samstag, 18. März 2017 Dienstag, 21. März 2017 14:30 Idstein Taufe 18:00 Engenhahn Eucharistiefeier 18:00 Idstein Eucharistiefeier Sonntag, 19. März 2017 08:30 Niedernhausen Kirche und Kaffee - Wortgottesdienst mit anschließendem Beisammensein im Pfarrhaus 14:15 Idstein Rosenkranzgebet 15:00 Idstein Eucharistiefeier, anschl. Se niorenclub 18:30 Oberjosbach Kreuzwegandacht 09:00 Esch Eucharistiefeier 09:30 Niedernhausen Eucharistiefeier Kinderwortgottesdienst Wir beten für Roland Boullion (Jahramt); Marianne Kaus. 11:00 Idstein Großer Regenbogen 11:00 Idstein Eucharistiefeier, mit Orchester Wir beten für der Familien Brühl und Ohlig; der Familien Cebulla, Smiatek und Czechmann. 11:00 Wörsdorf Eucharistiefeier 12:15 Idstein Taufe 16:30 Idstein Eucharistiefeier der Italienische Gemeinde Mittwoch, 22. März 2017 11:55 Niedernhausen Ökum. Friedensgebet 18:00 Idstein Kreuzwegandacht 18:00 Oberrod Eucharistiefeier im Schwesternhaus 18:30 Niedernhausen Rosenkranzgebet 19:00 Niedernhausen Eucharistiefeier

12 Gottesdienstordnung Pfarrbrief vom 4. März bis 2. April 2017 13 Donnerstag, 23. März 2017 09:30 Engenhahn Eucharistiefeier 17:00 Niedernhausen Rosenkranzgebet mit kurzer Einführung 17:30 Oberjosbach Kreuzwegandacht 18:00 Oberjosbach Eucharistiefeier 20:00 Wörsdorf Meditation Freitag, 24. März 2017 07:00 Esch Frühschicht in der Fastenzeit, anschl. gemeinsames Frühstück 17:00 Idstein Eucharistiefeier im Vinzenz von Paul-Haus 18:00 Bechtheim Eucharistiefeier in der ev. Luth. Kirche 4. Fastensonntag Samstag, 25. März 2017 Sonntag, 26. März 2017 09:00 Esch Eucharistiefeier 09:30 Niedernhausen Eucharistiefeier, Kinderwortgottesdienst Eine-Welt-Verkauf vor und nach dem Gottesdienst 11:00 Wörsdorf Eucharistiefeier 11:00 Idstein Kleiner Regenbogen 14:00 Engenhahn Taufe 11:00 Idstein Eucharistiefeier Wir beten für Rosa Werner, Georg Werner, Raimund Werner und Paul Skowronek. Eine-Welt-Verkauf nach dem Gottesdienst 17:30 Idstein Pax Christi Gottesdienst 18:00 Engenhahn ökum. Jugendkreuzweg 18:00 Niedernhausen Kreuzwegandacht 18:00 Oberjosbach Eucharistiefeier, Montag, 27. März 2017 18:00 Engenhahn Stilles Gebet Kinderwortgottesdienst im Pfarrhaus 16:30 Idstein Taufe 18:00 Engenhahn Eucharistiefeier 18:00 Idstein Eucharistiefeier Eine-Welt-Verkauf nach dem Gottesdienst. Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief vom 1. A pril bis 7. Mai 2017 ist der 22. März 2017.

14 Gottesdienstordnung Pfarrbrief vom 4. März bis 2. April2017 15 Dienstag, 28. März 2017 08:30 Niedernhausen Kirche und Kaffee - Wortgottesdienst mit anschließendem Beisammensein im Pfarrhaus 14:15 Idstein Rosenkranzgebet 15:00 Idstein Eucharistiefeier, anschl. Se niorenclub 15:00 Niedernhausen Gebetskreis 18:30 Oberjosbach Kreuzwegandacht Mittwoch, 29. März 2017 11:55 Niedernhausen Ökum. Friedensgebet 18:00 Idstein Kreuzwegandacht 18:00 Oberrod Eucharistiefeier im Schwesternhaus 18:30 Niedernhausen Rosenkranzgebet 19:00 Niedernhausen Eucharistiefeier Donnerstag, 30. März 2017 09:30 Engenhahn Eucharistiefeier 17:30 Oberjosbach Kreuzwegandacht 18:00 Oberjosbach Eucharistiefeier 20:00 Wörsdorf Meditation Freitag, 31. März 2017 08:30 Niedernhausen Morgengebet/Rosenkranz 17:00 Idstein Eucharistiefeier im Vinzenz von Paul-Haus 18:00 Bechtheim Eucharistiefeier in der ev. Luth. Kirche 5. Fastensonntag Kollekte für MISEREOR Samstag, 1. April 2017 13:00 Idstein Taufe 17:30 Idstein Beichtgelegenheit 18:00 Engenhahn Eucharistiefeier, Verkauf von Eine-Welt-Waren 18:00 Idstein Eucharistiefeier Wir beten für Hedwig und Bernhard Sonntag, 2. April 2017 Duda. 09:00 Esch Eucharistiefeier 09:30 Niedernhausen Eucharistiefeier Wir beten für Oscar Overkamp; Alfred Kugelmann. 10:30 Wörsdorf Beichtgelegenheit 11:00 Wörsdorf Eucharistiefeier mit Gospelchor 11:00 Idstein Eucharistiefeier 13:30 Idstein Taufe anschl. Fair Trade Verkauf und Frühschoppen anschl. Fastenessen 15:00 Idstein Eucharistiefeier der Kroatischen Gemeinde 18:00 Niedernhausen Kreuzwegandacht 18:00 Idstein Bußgottesdienst 18:00 Oberjosbach Eucharistiefeier

16 Aktuelles aus den Kirchorten Pfarrbrief vom 4. März bis 2. April 2017 17 Aktuelles aus den Kirchorten Niedernhausen Frauentreff Maria Königin Donnerstag, 9. März.2017, 19:00 Uhr in der Martinstube Donnerstag, 23. März 2017, 19:00 Uhr in der Martinsstube Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands Dienstag, 21. März 2017, 19:00 Uhr in der Martinstube Thema: Die Macht der Bilder Reflexionen und Denkanstöße zu Sehen und Gesehen werden, Vortrag von Karin Herty Marianische Liga Vereinigung katholischer Frauen e.v. Das nächste Treffen findet statt am 13. März 2017 um 16.00 Uhr in der Kirche Maria Königin. Rosenkranzgebet, parallel Beichtmöglichkeit, 16.30 Uhr Eucharistiefeier mit Sakramentalem Segen, Kaffeetrinken in der Martinstube, anschließend Vortrag und Aussprache. Wie immer sind Gäste herzlich willkommen. Katechetischer Kreis Mittwoch,22. März 2017, 19:00 Uhr in der Martinsstube Wir lesen im Katechismus; Herr Pfarrer Brast gibt Erläuterungen und beantwortet Fragen. Pfarrgemeinderat Donnerstag, 23. März 2017, 20:00 Uhr Pfarrgemeinderats- sitzung im Gemeindezentrum

18 Aktuelles aus den Kirchorten Pfarrbrief vom 4. März bis 2. April 2017 19 Wörsdorf

20 Aktuelles aus den Kirchorten Familiengottesdienst am Kirchort Nikolaus von Flüe, Wörsdorf Am Sonntag, den 05.März 2017, findet um 11:00 Uhr in der Kath. Kirche Nikolaus-von-Flüe in Wörsdorf ein Familiengottesdienst statt. Das Thema lautet Taufe, da eines der Kommunionkinder 2017 während des Gottesdienstes getauft wird. Es sind alle Kindergarten - und Grundschulkinder sowie Kommunionkinder mit ihren Eltern herzlich eingeladen. Esch Frühschichten am Kirchort St. Thomas In der Fastenzeit finden freitags um 7 Uhr Frühschichten mit anschließendem gemeinsamen Frühstück statt. Am 10. und 24.März und am 7. April 2017 können Sie innehalten, den Tag mit einem Gebet beginnen oder die Woche mit einem geistlichen Impuls ausklingen lassen. Anmeldungen sind nicht erforderlich, alle sind herzlich willkommen. Heringsessen Am Freitag, den 10. März 2017 heißt es wieder ab 17:00 Uhr lecker Fisch auf den Tisch. Am Kirchort St. Thomas, Waldems ist es zu einer liebgewonnenen Tradition geworden, einmal im Jahr zum Heringsessen zusammenzusitzen. Bei Hering in Sahnestipp mit Pellkartoffeln dazu kommt man ins Gespräch über dies und das. Seien Sie dabei, alle sind herzlich eingeladen. Neuer Spielkreis Ab Juni gibt es einen neuen Spielkreis für Kinder im Alter ab 3 Monate am Kirchort St. Thomas, Waldems. Immer donne rstags um 10 Uhr treffen sich Eltern und ihre Kin der unter der Leitung von Sabine Hirsch. Bewegungsspiele, Singen und Basteln sind nur einige Bestandteile des neuen Spielkreises. Um Anmeldung wird gebeten unter 06126 54232. Pfarrbrief vom 4. März bis 2. April 2017 21 Engenhahn Passionsspiel am Samstag, 8. April 2017 um 18:00 Uhr im Gottesdienst zum Palmsonntag. Am Donnerstag, 16. März, sind alle Kinder und Jugendliche, die beim diesjährigen Passionsspiel mitwirken möchten, zu einem 1. Treffen um 17:30 Uhr ins Kath. Gemeindezentrum herzlich eingeladen Ökumenischer Kreuzweg der Jugend Am Sonntag, 26. März 2017, um 18:00 Uhr sind alle Jugendliche und Erwachsene zum ökumenischen Kreuzweg der Jugend eingeladen. In diesem Jahr steht der Kreuzweg unter dem Thema "ART JESUS" Jesu Glaubenshaltung ist revolutionär. Revolution - er dreht sich zu den Menschen um, er wendet sich ihnen in ihrer Sehnsucht und in ihrer Liebe, in ihrer Verzweiflung und ihrer Schuld, in ihrem erlebten Unrecht und Ausgegrenztsein zu. Dafür steht er mit seinem Weg bis ans Kreuz. Mittwochstreff Mittwoch, 29. März 2017, 15:00 Uhr im Gemeindezentrum Engenhahn.

22 Aktuelles aus den Kirchorten Die katholische Erwachsenenbildung St. Martha Engenhahn lädt ein: Autorenlesung Inge Fasching liest aus ihrem Krimi Die Katze schweigt erschienen im Rediroma Verlag Pfarrbrief vom 4. März bis 2. April 2017 23 Fastenessen bei St. Martha Die Katholische Erwachsenenbildung St. Martha Engenhahn lädt ein zum diesjährigen Fastenessen. Es erwartet Sie neben einem Rahmenprogramm mit Filmbeiträgen über Projekte in Burkina Faso ein schmackhaftes aus zum Teil fair gehandelten Produkten hergestelltes Fastenbüffet, das Veranstalter: Veranstaltungsort: KEB St. Martha, Niedernhausen-Engenhahn Katholisches Gemeindezentrum, Kirchweg, Engenhahn Termin: Freitag, 17.03.2017 um 19.30 Uhr Informationen: Hugo Wohnig, Tel. 06128-71142 keine Anmeldung erforderlich Das Buch ist ein unterhaltsamer, spannender Krimi, der in der Nibelungen-Stadt Worms spielt. Die Katze Bella, deren bevorzugter Schlafplatz das weiche Kissen des Beichtstuhls im Wormser Dom ist, beobachtet eines Abends zwei Gestalten, die eine männliche Leiche auf den Altarstufen ablegen. Kommissar Bender nimmt die Ermittlungen auf und merkt bald, dass sich die Aufklärung des Falles als schwierig gestalten wird. Der Ermordete ist ein holländischer Geschäftsmann, der eine Bierbrauerei eröffnen wollte. In der Weinstadt Worms! Da ist der Konflikt vorprogrammiert. Bender mag keine Katzen, doch Bella hat den/die Täter gesehen und schweigt. einige Frauen aus der Gemeinde St. Martha für Sie vorbereiten am Sonntag, 26.03.2017 um 12 Uhr im Saal des Gemeindezentrums, Ki rchweg, 65527 Ndh-Engenhahn; Ende ca. 14 Uhr. Kostenbeitrag: Zahlen Sie, was Ihnen das Essen wert ist. Der Betrag wird komplett an die Misereor-Fastenaktion 2017 abgeführt. Die Autorin, Inge Fasching, ist Mitglied unserer Pfarrgemeinde, war viele Jahre im Pfarrgemeinderat, davon einige Jahre auch Vorsitzende des Gremiums und arbeitet jetzt im Ortsausschuss von St. Martha Engenhahn mit. Ihr Ideenreichtum in Bezug auf Darbeitung, Gestaltung, Dekoration und Buffetausstattung ist schier unerschöpflich und bereichert viele unserer Veranstaltungen. Sie ist 1939 in Miesbach geboren, in Wiesbaden aufgewachsen und lebt seit 1975 in Niederseelbach zusammen mit ihrer Familie in einem Dreigenerationenhaus. Lassen Sie sich überraschen und melden Sie sich an bis 18.03.2017 bei Familie Wohnig Tel: 06128-71142, E-Mail: Hugo.Wohnig@gmx.de Wir freuen uns auf Sie!

24 Aktuelles aus den Kirchorten Oberjosbach Seniorenkreis Dienstag, 14. März 2017, 14:30 Uhr im Gemeindezentrum Oberjosbach Thema: Was ist denn fair? - Die Philippinen im Zentrum des Weltgebetstages. Pfarrbrief vom 4. März bis 2. April 2017 25 Regelmäßige Termine Bibellesekreis Do 10.00 Uhr St. Martin jeden 3. Donnerstag im Monat Raum 3 Bibel teilen Do 20.00 Uhr St. Nik. -v.-flüe jeden 3. Donnerstag im Monat Bibelfischer Dienstag, 28. März 2017, 19:00 Uhr im Sitzungsraum: 6. Matthäus-Abend Eine-Welt-Verkauf Sa/So St. Martin letztes Wochenende im Monat nach den Gottesdiensten So St. Nik. -v.-flüe jeden 1. Sonntag im Monat Sa. St. Martha jeden 1. Samstag im Monat Fünf vor zwölf - ökum. Friedensgebet Mi 11:55 Uhr Maria Königin Seit über 10 Jahren findet dieser Gottesdienst im Kleinformat statt. Er dauert 15 Minuten, beginnt mit einer kurzen aktuellen Besinnung, nimmt das Mittagsläuten auf und endet mit dem Vater unser. Ein wohltuendes Beten um Frieden in unseren Tagen. Handarbeitsnachmittag Mi 16:00 Uhr St. Thomas Stricken, Häkeln und Sticken, eine Tasse Kaffee mit netten Menschen und guten Gesprächen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

26 Regelmäßige Termine Kreuzbundgruppe Mo 19:00 Uhr St. Nik. -v.-flüe Treffen im kleinen Saal Mo 19:30 Uhr Maria Königin Treffen im alten Pfarrheim Mi 19:00 Uhr St. Martin Treffen im Bischof-Dirichs-Heim Mi 19:00 Uhr St. Nik. -v.-flüe Treffen im kleinen Saal Meditationskreis Do 20.00 Uhr St. Nik. -v.-flüe jeden 1., 2. und 4. Donnerstag im Monat Pfarrbücherei So 10:30 Uhr St. Martin geöffnet bis 12:30 Mo 15:00 Uhr St. Martin geöffnet bis 16:30 Pfarrbrief vom 4. März bis 2. April2017 27 Ansprechpartner Pastoralteam Kirsten Brast k.brast@katholisch-idsteinerland.de Pfarrer 06126 9519-0 Lars Krüger. l.krueger@katholisch-idsteinerland.de Priesterlicher Mitarbeiter 06126 70209 Pater Bibimon pater.bibimon@katholisch-idsteinerland.de Priesterlicher Mitarbeiter 06127 2160 Georg Kerksieck g.kerksieck@katholisch-idsteinerland.de Diakon 06127 2160 Senioren Di St. Martin Seniorenclub im Anschluss an den Gottesdienst, dieser beginnt um 15:00 Uhr Mi St. Nik. -v.-flüe jeden 2. Mittwoch im Monat Treffen des Seniorenkreises nach dem Gottesdienst, dieser beginnt um 14:30 Uhr, danach gemütliches Kaffeetrinken im Pfarrheim. Mi 15:00 Uhr Engenhahn jeden 3. Mittwoch im Monat im Pfarrzentrum Spielkreis Mo 10:00 Uhr St. Thomas Spielkreis bis 12:00 Uhr für Kinder mit ihren Eltern. Anmeldung bitte unter Tel. 54232 bei Sabine Hirsch. Cornelia Sauerborn-Meiwes c.sauerborn-meiwes Pastoralreferentin @katholisch-idsteinerland.de 06126 9519-17 Edeltrud Fiebig e.fiebig@katholisch-idsteinerland.de Gemeindereferentin 06128 71662 Maria Friedrich m.friedrich@katholisch-idsteinerland.de Gemeindereferentin 06127 2160 Martina Jüstel m.juestel@katholisch-idsteinerland.de Gemeindereferentin 061269519-12 Klaus Schmidt, Pfarrer i. R. 06126 9580959 Subsidiar Franz Fink f.fink@katholisch-idsteinerland.de Kantor 06126 9519-16