Karten für Carl Carlton und Sister Act gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf. Frankfurter Stadtteilzeitung

Ähnliche Dokumente
auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Frankfurter Stadtteilzeitung Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax.

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Neustart: Attraktivere Angebote und neuer Name Fechenheim (sh) Die Schulleiterin der Heinrich-Kraft-Schule

Familientreffen 2014 in Nürtingen

Konrad-von-Preysing-Haus. Konzeption in einfacher Sprache

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

Nr. 11, Donnerstag, 16. März Projektwoche Rund ums Buch an der Schule am Hang

Das Wetter zum Sieben-Schläfer

Glückwunsch Bene.

Flehinger Fastnachtsumzug

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

">

Karten für Shaolin-Meister und Echoes gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 9. Frankfurter Stadtteilzeitung

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

Leo & Co. Der 80. Geburtstag

Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang

Leckere Kuchen backen für den guten Zweck

Verein ist auch in der digitalen Welt präsent

Otto-DVDs gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 2 Bergen-Enkheimer. Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112.

Karten für Bülent Ceylan gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 2. Frankfurter Stadtteilzeitung. Neujahrsempfang der Karnevalisten im Römer

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Fechenheim wandelt stellt sich vor Seite 8. Philharmonie Fechenheim begeistert mit Lieber Orangenhaut als gar kein Problem

Wir stellen uns vor. Träger: Caritasverband für das Dekanat Bocholt e. V.

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang

Karten für Shaolin-Meister und Echoes gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 9. Frankfurter Stadtteilzeitung

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Evang. Kirchliche Nachrichten

Kinder Theater 2015/2016

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen

GOETHE-ZERTIFIKAT A1 FIT IN DEUTSCH 1

Erlebnisse bei der Verteilungsreise in Albanien - Anja Emrich,

Abschied. Andreasfest am 5. Juni. Nacht der Chöre

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Alle Umkostenbeiträge für das basteln werden auf das Zimmer gebucht. Wir bitten die Eltern um eine Unterschrift!

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

Remscheider Mozart-Chor

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

Besuch in Fléac, vom 15. Juni bis 20. Juni 2009

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Kirchenkalender Bergen-Enkheim

Frankfurter Stadtteilzeitung Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax.

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom

Satzung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache -

Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10

Mut zur Inklusion machen!

AWO INKLUSIV. Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt. INKLUSIV

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld

Karten für Simply the Best gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 9. Frankfurter Stadtteilzeitung

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang

Frankfurter Stadtteilen

Frankfurter Stadtteilzeitung Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax.

Sonder-Heft. Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe. Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen Sie ein neues Heft.

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

Kirchentag Barrierefrei

Positive Entwicklungen im Stadtteil anstoßen Fechenheim (sh) Als im Jahr 2011 bekannt wurde, dass das Chemie-Unternehmen

Lukas 15,1-32. Leichte Sprache. Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist.

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Frankfurter Stadtteilzeitung Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax.

Eck.de Ordensabend 2015 der G.M.K.G.

Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch

Gesellschaftstanz - Berichte

Programm Lebenshilfe Center

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland

SIEDLER INFO MÄRZ

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte


Frankfurter Stadtteilzeitung Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax.

Gemeinsam sind wir stark.

Der Klick zum Glück: Karten für Grease und Hansi Hinterseer gewinnen Seite 10

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Weiter denken: Zukunftsplanung

Genussmarkt und Familienfest: Von Tisch und Tafel vom 27. April bis 1. Mai

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017:

BHAK/BHAS Wien 11. Unsere Projektgruppe

Weihnachten auf dem Bauernhof. Von Sven Lange

EGYPTIAN AMERICAN INTERNATIONAL SCHOOL German Department G.5. Wiederholung. Das Wortschatz: Das Kino. Das Stadion. B- Die Wörter mit dem Artikel

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Frankfurter Stadtteilzeitung Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax.

Freizeithaus Neubeckum

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

Transkript:

Karten für Carl Carlton und Sister Act gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Auflage: 7.120 Gesamtauflage: 329.960 Anzeigen: 069 850088 Frankfurter www.fechenheimer.de Vertrieb: 069 85008443 Redaktion: Tel.: 069 85008-279, Fax.: 069 85008-295 Donnerstag, 2. März 2017 Nummer 9, 67. Jahrgang Philharmonie will Fechenheimer Theatertage im Stadtteil etablieren Gute und kurzweilige Unterhaltung vor der Haustür Fechenheim (sh) Der Amateurtheaterverein Philharmonie Fechenheim will ein neues Kapitel aufschlagen: Einmal pro Jahr sollen in der Woche vor Ostern die Fechenheimer Theatertage stattfinden. Das Projekt feiert in diesem Jahr am 7., 8. und 9. April Premiere mit einem Erwachsenen- und einem Kinderstück. Wir möchten den Fechenheimern etwas bieten und etwas im Stadtteil bewegen, so der Tenor der Initiatoren Aniko Nagy und Erik Barth, die außerdem beim ErwachsenenStück Regie führen. Wir wollen zeigen, dass man sozusagen vor der Haustür gute, kurzweilige Unterhaltung genießen kann. Und wir möchten den Menschen das Theater näher bringen, führt Erik Barth als Beweggründe für das Projekt an. Mit den Fechenheimer Theatertagen will die Philharmonie einen jährlichen kulturellen Höhepunkt im Stadtteil etablieren. Und das soll auch dem Amateurtheaterverein guttun. So hat man immer ein Ziel vor Augen, auf das man hinarbeiten kann, erklärt Erik Barth. Darüber hinaus gibt es im kommenden Jahr etwas zu feiern, dann kann die Philharmonie nämlich auf 100 Psst, bitte weitersagen: von 7. bis 9. April finden die Fechenheimer Theatertage statt. Auf der Bühne wird die Prostituierte Angie (Daniela Regelein) das Leben von Bernie (Martin Fiedler) ganz schön durcheinander bringen. Jahre Vereinsbestehen zurückblicken. Um den Fechenheimern ein tolles Theaterambiente zu bieten, legen sich die 15 Aktiven der Philharmonie mächtig ins Zeug. Der Aufführungsort, der Saal des Mainbörnchens, wird stilvoll hergerichtet. Die Gäste können in festlicher Atmosphäre an Stehtischen ein Glas Sekt zur Begrüßung genießen. Die Mitglieder der Philharmonie, die nicht auf der Bühne agieren, sind einheitlich in schwarzen Polo-Shirts mit Philharmonie-Logo gekleidet, zählt Aniko Nagy auf. Ganz wichtig ist den Organisatoren, dass sich die Theaterbesucher gleich beim Betreten des Mainbörnchens willkommen und wohl fühlen. Geboten wird am 7. und am 8. April, jeweils um 20 Uhr, die schrille Komödie Mord durch Sex von Joan Shirley. Zum Stück: Die Frauenärztin Nicole Anderson muss ausnahmsweise zu Hause ihrem Beruf nachgehen. Ihr Mann Bernie befindet sich derweil in einer Sinnkrise und versucht sich als Maler und Schriftsteller. Parallel dazu schlägt eine Prostituierte im Garten des Ehepaars ein Zelt auf, wo sie einen senilen Großindustriellen ablenken soll. Zu allem Überfluss will die dauerschwangere Val ihr siebtes Kind bei einer Unterwassergeburt von Nicole Anderson entbunden wissen. Als wäre das Chaos nicht schon perfekt, mischt sich auch noch die liebenswert schrullige Tante Dot auf ihre ganz eigene Art in das Geschehen ein. Aniko Nagy und Erik Barth haben das Stück extra für die Theatertage ausgesucht. Wir haben uns für eine Komödie entschieden. Es ist leichte Kost, die jeden anspricht.,mord durch Sex gefiel uns besonders gut, weil es toll geschrieben ist. Eine runde Sache, beschreibt Erik Barth. Für die Kinder wird bei den Fechenheimer Theatertagen am 9. April um 16 Uhr das Stück Tierisch was los! wieder aufgenommen. Angelehnt an das Märchen Die Bremer Stadtmusikanten dürfen sich die jungen, aber auch die großen Zuschauer auf jede Menge Spaß und Action freuen. Wie Aniko Nagy und Erik Barth berichten, hat sich die Philharmonie Fechenheim während der vergangenen vier Jahre stark verjüngt. Viele Neumitglieder seien Zugezogene gewesen, die Anschluss im Stadtteil gesucht haben und gerne Theater spielen wollten. Aniko Nagy ging es ähnlich: Sie war neu in Fechenheim und meldete sich auf einen FacebookAufruf der Philharmonie. Im Theaterverein lernte sie dann Erik Barth kennen und die beiden wurden ein Paar. Man kann bei der Philharmonie eben nicht nur Theater spielen, lachen die beiden. Der Kartenvorverkauf für die Fechenheimer Theatertage startet am 8. März. Karten für Mord durch Sex gibt es zum Preis von zwölf Euro (ermäßigt neun Euro) bei Bücher vor Ort, Martin-Böff-Gasse 2, Presse Mirza (ehemals Döbert), Alt-Fechenheim 79, und in der Distel Apotheke, Wächtersbacher Straße 25. Im Eintrittspreis ist ein Begrüßungsgetränk inbegriffen. Die Karten für Tierisch was los! kosten fünf Euro pro Person, die Familienkarte (ab vier Personen) kostet 15 Euro. Mord durch Sex beginnt am Freitag, 7., und Samstag, 8. April, jeweils um 20 Uhr, Einlass ist eine Dreiviertel Stunde vorher. Tierisch was los! wird am Sonntag, 9. April, um 16 Uhr gespielt. Aufführungsort ist der Saal des Mainbörnchens, Burglehen 7. Weitere Informationen gibt es auch auf der Internetseite www.philharmonie-fechenheim.de. Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. VOM 02. 04. MÄRZ -15% TISCHE AUF UNSERE * Helfen Sie notleidenden Kindern in Europa, Afrika, Asien und Amerika. Unterstützen Sie die SOS-Kinderdörfer. Brand bricht in Lagerschuppen aus Ostend (red) In der Nähe des Ostbahnhofs, an der Ferdinand-Happ-Straße, brannte am vergangenen Donnerstag gegen 22.25 Uhr aus bislang ungeklärter Ursache ein Lagerschuppen der Deutschen Bahn. Die Einsatzkräfte hatten das Feuer nach rund einer halben Stunde gelöscht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro. Verletzt wurde durch das Feuer niemand. Während der Löscharbeiten musste die Gleisanlage für den Zugverkehr gesperrt werden. Die Polizei ermittelt derzeit die Brandursache. Diebe stehlen Kfz-Anhänger Weltgebetstag wird gefeiert Seckbach (red) Wie die Bergen-Enkheimer Polizei mitteilt, wurde in der Nacht von 12. auf 13. Februar ein an der Mergenthaler Straße abgestellter Kfz-Anhänger der Marke Boeckmann entwendet. Der Wert des Anhängers wird auf 1500 Euro beziffert. Wer sachdienliche Hinweise zu dem Diebstahl geben kann, wird gebeten, das 18. Polizeirevier unter 069 75511800 anzurufen. Fechenheim (red) Die ökumenische Frauengruppe Sauerteig hat die Gottesdienste für den Weltgebetstag vorbereitet, der am Freitag, 3. März, gefeiert wird. Schwerpunktland sind die Philippinen. In der Melanchthonkirche, Pfortenstraße 4, beginnt der Gottesdienst um 17 Uhr, in der Glaubenskirche, Fuldaer Straße 20, um 18 Uhr. Nach dem Gottesdienst werden Tee und Gebäck gereicht. Inhalt Fechenheim Hip-Hop-Tänzerinnen im Kino Seite 6 Närrinnen in Hochform Seite 7 Jugendclub Fechenheim-Nord dreht Spielfilm Klasse Damensitzung der Hemdeklunkis Mainkur im Sturm erobert Seite 9 Korporationen nehmen das Narrenzelt ein Termine Seite 7 + 9 Boden-Sonderverkauf bei HolzLand Becker nur noch bis zum 11.03.2017 statt 42,99 22,99 m2 EUR Vinyl Alteiche Greige Landhausdiele (1-Stab), 0,55 mm Nutzschicht, Nutzungsklasse 33, Maße: 5 x 229 x 1.220 mm MÖBELHAUS FRANKFURT A.M. statt 61,99 31,99 Wächtersbacher Str. 76 60386 Frankfurt a.m. Telefon 069 4035 6156 Mo Sa von 10 19 Uhr m2 EUR hl Auswa Größte nds! la h sc t Deu Tel.: 0800/50 30 300 (gebührenfrei) IBAN DE22 4306 0967 2222 2000 00 BIC GENO DE M1 GLS * Angebot gilt vom 02. bis 04.03.2017 im Möbelhaus Frankfurt. Gilt nicht für bereits reduzierte Ware und Gartentische. Kombinierbar mit Gutscheinen aus der massivum Weihnachtsaktion. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Keine Barauszahlung möglich. Feuerwehr im Ostend im Einsatz Hermann Hesse ENTDECKEN SIE KREATIVE WOHNIDEEN 1488458447970_cc14fc25e134d4241f04b7f9baff74ff Seite 6 www.sos-kinderdoerfer.de Parkett Räuchereiche Rustikal Landhausdiele (1-Stab), natur geölt, gebürstet, gefast, 3 mm Nutzschicht, Maße: 14 x 145x 1.830 mm! Obertshausen Albrecht-Dürer-Str. 25 Tel. 0 61 04/95 04-0! Weiterstadt Gutenbergstr. 20 (gegenüber Loop 5) Tel. 0 61 51/78 53 87-0 www.holzlandbecker.de Böden! Türen! WohnenimGarten! Terrassen! GrößteAuswahlDeutschlands! Profi-Beratung

1488458447970_cc14fc25e134d4241f04b7f9baff74ff 2 IM NOTFALL Polizei 110 Polizei Fechenheim 069 75510700 Polizei Bergen-Enkheim 069 75511800 Feuerwehr, Rettungsdienst, Erste Hilfe 112 Ärztlicher Notdienst, Bürgerhospital Nibelungenallee 37-41, Eingang Richard-Wagner-Straße, 069 19292 Zahnärztlicher Notdienst 01805 607011 ZPN Zentraler Zahnärztlicher Notdienst (alle Kassen) 069 59795360 Krankentransport: 069 80060100 Leitstelle: 069 426010 Hubschrauber-Rettungsdienst: 069 441033 Gaswerke-Notrufe, Störmeldungen 069 79110 Strom- und Fernwärme: 069 213-26272 Wasser: 069 213-26348 Der ärztliche Notdienst für Fechenheim und für Bergen-Enkheim wird über den oben genannten Ärztlichen Notdienst vermittelt. Ambulante Fälle werden, wenn der Hausarzt verhindert ist, in der Notdienstzentrale Mainzer Landstraße 265 (Gallusviertel) behandelt. ZPN Zentraler Zahnärztlicher Notdienst für den Raum Frankfurt und Offenbach kann von allen Notfallpatienten (alle Kassen) in Anspruch genommen werden. Es entstehen dem Patienten keinerlei Mehrkosten, 069 59795360. Der kinderärztliche Notdienst ist mittwochs von 14 bis 20 Uhr, freitags von 18 bis 22 Uhr sowie samstags, sonn-tags und feiertags von 9 bis 22 Uhr im Haus 32 e der Universitätsklinik, Theodor-Stern- Kai 7, 069 63017170 zu erreichen. Die zahnärztliche Notfallvertretung in Frankfurt ist bei der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen, Niederrad, 069 6607271, zu erfragen. Den Apothekendienst versieht: 2.3.: Bornheim Apotheke, Im Prüfling 21-25 069 56004334 3.3.: Distel Apotheke, Wächtersbacher Straße 25 069 418010 4.3.: Katharinen Apotheke, Seckbacher Landstraße 59 069 464369 5.3.: Ostend Apotheke, Hanauer Landstraße 4 069 446801 6.3.: Spessart Apotheke, Pfortenstraße 26 069 415657 7.3.: Alte Apotheke, Marktstraße 7 06109 726920 8.3.: Röderberg Apotheke, Rhönstraße 127 069 439520 Horst Landgraf berät zur Rente Der Versichertenberater Horst Landgraf berät in der Riedstraße 42a in Bergen-Enkheim kostenlos in Angelegenheiten der gesetzlichen Rente und hilft beim Ausfüllen von Formularen. Termine können gerne unter 06109 31896 vereinbart werden. Wunderbare Sitzung für die Bewohner des Henry und Emma Budge-Stifts Närrisches Programm sorgt für glänzende Augen Der Karnevalverein Enkheim (KVE) veranstaltete im Henry- und Emma- Budgestift seine alljährliche Seniorensitzung. Dem KVE liegt es am Herzen, getreu seinem Motto Allen wohl und niemand weh, die älteren und kranken Mitmenschen gerade in der närrischen Zeit nicht zu vergessen und ihnen an diesem Tag ein paar unbeschwerte Stunden zu bescheren. Schon am Vorabend schmückten die Mitarbeiter zusammen mit dem Bühnenbauern des KVE den Saal mit Girlanden, Luftschlangen und Luftballons. Bei den Bewohnern ist die Vorfreude immer groß und viele kommen am Abend der Veranstaltung kostümiert. Um 18.01 Uhr zogen die Korporationen, angeführt von der Sitzungspräsidentin Sylvia Weil, in den Saal ein. Ein Novum in diesem Jahr war, dass sowohl das Frankfurter Prinzenpaar als auch das Kinderprinzenpaar zusammen mit den Enkheimern einzogen. Alle Garden, die Elferräte, die Bürgerwehr und die Frankfurter Prinzenpaare das war ein imposanter Anblick, der sich den Gästen gleich zu Beginn bot. Prinz Patrick I. und ihre Lieblichkeit Angie I. sowie Kirchenkalender Bergen-Enkheim gendgruppe (14-tägig), Conrad-Weil-Gasse 6, Diakonin Ute Gerhold- Roller; 18 Uhr Weltgebetstag der Frauen, efa- Gruppe, Frauenkreis Bergen, Laurentiuskirche; 20 bis 22 Uhr Mitarbeiter- KATHOLISCHE GE- MEINDE HEILIG KREUZ - BERGEN- ENKHEIM Donnerstag, 2.3: 20.15 Uhr Jubilate, Heilig Kreuz Kirche Freitag, 3.3: 9 Uhr Heilige Messe, Heilig Kreuz Kirche; 18 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum weltgebetstag in der Laurentiuskirche Samstag, 4.3: 8 Uhr Laudes, Heilig Kreuz Kirche; 18 Uhr Heilige Messe, St. Nikolaus Kirche Sonntag, 5.3: 10 Uhr Heilige Messe und Kindergottesdienst, Heilig Kreuz Kirche; 18 Uhr Kreuzwegandacht, St. Nikolaus Kirche Montag, 6.3: 20 Uhr Bibelkreis, Gemeindezentrum Dienstag, 7.3: 18 Uhr Kreuzwegandacht, St. Nikolaus Kirche; 18.30 Uhr Heilige Messe, St. Nikolaus Kirche Mittwoch, 8.3: 15 Uhr Heilige Messe, Heilig Kreuz Kirche, anschließend Seniorentreff im Gemeindezentrum; 20 Uhr Pfarrgemeinderatssitzung, Gemeindezentrum Katholische Kirchengemeinde Heilig Kreuz/St. Nikolaus: Pfarrer Uwe Die Maxigarde des KVE verstand es, das Publikum im Henry und Emma Budge-Stift zu begeistern. das Kinderprinzenpaar Max II. und Emely I. richteten Grußworte an das Publikum und wünschten allen eine schöne Sitzung. Den Auftakt des kurzweiligen Programms machte die Minigarde des KVE. Gerade bei den Kleinsten des Vereins glänzten die Augen der Gäste. Die Minis verzauberten das Publikum mit ihrem Schautanz Candys. Anschließend begrüßte Sylvia Weil die amtierende Apfelweinkönigin Katharina III., selbst aktives Mitglied des KVE, und bat sie im An- Hahner, Barbarossastraße 59, 06109 731116, Fax 06109 731117, E- Mail heiligkreuz60388@tonline.de. EVANGELISCHE KIR- CHE BERGEN-ENK- HEIM Donnerstag, 2.3: 16.15 bis 18 Uhr Kindergruppe für Grundschulkinder, Conrad-Weil-Gasse 6, Diakonin Ute Gerhold- Roller; 18 bis 20 Uhr Konfirmandenmitarbeitergruppe ab 16 Jahre mit Jugendarbeiterin Gaby Wieser (14-tägig), Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Laurentiusstraße 2; 18.30 bis 19.30 Uhr Posaunenchor Jungbläser I, Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Laurentiusstraße 2; 18.30 bis 21 Uhr Posaunenchor, Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Laurentiusstraße 2 Freitag, 3.3: 15.30 bis 17 Uhr Kindergruppe für Kinder ab vier Jahren, Conrad-Weil-Gasse 6, Diakonin Ute Gerhold- Roller; 18 bis 20 Uhr Ju- schluss an ihre Grußworte die Hausorden an ausgewählte Mitglieder der Küche, des Wohnbereichs, des betreuten Wohnens und des begleitenden Diensts zu überreichen. Danach zeigten die Solistinnen des KVE ihr Können. Emely Gschwender, Fiona Möbus, beide hatte an diesem Tag ihre Premiere auf den närrischen Bühne des KVE, Sarah Rühl und Pauline Welz begeisterten das Publikum mit ihren Tanzdarbietungen. Ihnen folgte Dagmar Witmann in der Bütt. Als kreis an jedem ersten Freitag im Monat, Conrad-Weil-Gasse 6, Diakonin Ute Gerhold-Roller Sonntag, 5.3: 11 Uhr Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden, Pfarrerin Kathrin Fuchs, Pfarrer Alfred Vaupel-Rathke, ev. Kirche Bergen; 11 Uhr Kindergottesdienst, Kigo-Team, ev. Kirche Bergen Montag, 6.3: 16 bis 18 Uhr Freie Krabbelgruppe, Conrad-Weil-Gasse 6, Diakonin Ute Gerhold- Roller Dienstag, 7.3: 9.30 bis 11 Uhr Eltern-Kind-Gruppe ab zwei Jahre, Conrad- Weil-Gasse 6, Diakonin Ute Gerhold-Roller; 16 bis 17 Uhr Posaunenchor Jungbläser II, Conrad- Weil-Gasse 6; 18 bis 20 Uhr Jugend-Helfer-Kreis (14-tägig), Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Laurentiusstraße 2, Diakonin Ute Gerhold-Roller und Jugendarbeiterin Gaby Wieser; 19 bis 20 Uhr Gemeindebücherei, Gemeindezentrum Bergen, Am Königshof 5/7; 20 bis 22 Uhr Kantorei, Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Laurentiusstraße 2 Mittwoch, 8.3: 10 bis 11.30 Uhr Eltern-Kind- Gruppe ab einem Jahr, Conrad-Weil-Gasse 6, Diakonin Ute Gerhold- geplagte Frau eines Gipfelstürmers wusste sie, das Publikum zum Lachen zu bringen. Der folgende Marsch der Midigarde fand großen Anklang und bekam von den Gästen im Saal viel Applaus. Den Auftakt in der zweiten Hälfte machte Lea Kuhn als Ein Kind, das sich Gedanken gemacht hat. Ein gelungener, hintergründiger aber auch augenzwinkernder Vortrag über den Karneval und die, die ihn feiern, der beim Publikum super ankam. Immer wieder ein Roller; 15.30 bis 16.30 Uhr Posaunenchor Jungbläser II, Conrad-Weil- Gasse 6 Pfarramt I (Bezirk Nord): Pfarrer Alfred Vaupel- Rathke, Am Königshof 7, 06109 21300. Pfarramt II (Bezirk Mitte): Pfarrerin Karola Wehmeier, Laurentiusstraße 1, 06109 35519. Pfarramt III (Bezirk Süd): Pfarrerin Kathrin Fuchs, Stettiner Straße 38 a, 06109 31872. Gemeindebüro: Laurentiusstraße 2, 06109 21910, E-Mail info@kirche-bergen-enkheim.de. Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 10 bis 12 Uhr. www.kirche-bergenenkheim.de MOSAIKKIRCHE FREIE EVANG. GE- MEINDE - BERGEN- ENKHEIM Sonntag, 5.3: 10.30 Uhr Gottesdienst in den Räumen der Lebenshilfe, Alt Enkheim 9b. Interessierte Besucher sind eingeladen. Freie-evangelische Gemeinde Bergen-Enkheim, Pastor Gerwin Pruijssen. Informationen unter 0157 83453757. www.mosaikkirche-bergen-enkheim.de Höhepunkt der Seniorensitzung ist der Auftritt des Männerballetts, das mit seinem Tanz Blues Brothers zu begeistern verstand. Als nächstes stand Manfred Nietsch, Vorsitzender der 1. Steinheimer Karnevalsgesellschaft, in der Bütt. Sein Vortrag Ein Hitzegeschädigter bescherte den Gästen viel Freude. Den glanzvollen Abschluss des Programms setzte dann die Maxigarde des KVE. Ihr Schautanz, in dem sie zeigten, was in den Großmüttern so alles steckt, wenn man sie mal nur machen lässt, ließ die Gäste in Erinnerungen schwelgen und gefiel dem Publikum richtig gut. Schnell war die Zeit vergangen und die Sitzung neigte sich ihrem Ende entgegen. Sylvia Weil bedankte sich bei dem tollen Publikum: Ihr Applaus ist unser Lohn. Vielen Dank. Mit diesen Worten bat sie dann noch einmal alle Aktiven zum Finale auf die Bühne. Die Leitung des Budgestifts bedankte sich auch im Namen seiner Bewohner beim KVE für die gelungene Sitzung. Unter dem zustimmenden Applaus des Saals nahm er Sylvia Weil das Versprechen ab, auch im kommenden Jahr wieder zur Seniorensitzung zusammenzukommen. Sonntagscafé Der Verein anders leben - anders wohnen lädt für Sonntag, 5. März, von 15 bis 17.30 Uhr ein zum offenen Sonntags-Café in seinem Gemeinschaftsraum. Der Nachmittag findet in Enkheim, Leuchte 35a statt. Der Raum ist rollstuhlgerecht befahrbar. Impressum Redaktionsleitung: Redaktion: Axel Grysczyk (V.i.S.d.P.) Sabine Hagemann Telefon 069 85008-270 Telefon 069 85008-279 Fax: 069 85008-295 E-Mail: redaktion@fechenheimer.de oder redaktion@bergen-enkheimer.de Anzeigenleitung: Verlag, Druck und Verteilung: Helmut Moser Pressehaus Bintz-Verlag GmbH & Co.KG Postanschrift: Postfach 10 02 63, Geschäftsführer: 63002 Offenbach Daniel Schöningh Hausanschrift: Waldstraße 226, Thomas Kühnlein 63071 Offenbach, Telefon 069 85008-0 Anzeigenpreisliste Nr. 55/4, gültig ab 1. 10. 2016 CDU lädt zum Heringsessen Die CDU Bergen-Enkheim lädt ein zu ihrem traditionellen Heringsessen am Freitag nach Aschermittwoch ein. Das Heringsessen findet am morgigen Freitag, 3. März, in der Stadthalle in Bergen um 19 Uhr statt. Dieses Jahr steht das Treffen unter dem humoristischen Titel Fuchs du hast die Gans gestohlen. Referentin des Abends ist neben weiteren Gastreferenten die Dezernentin für Jugend- und Soziales der Stadt Frankfurt, Daniela Birkenfeld. Sie wird auch einen Abriss nicht nur über ihr Dezernat, sondern auch über die Stadtpolitik und vielleicht auch die große Politik geben. Im Anschluss daran ist wieder Zeit für engagierte Diskussionen, wie schon zuletzt beim Neujahrsempfang der CDU. Bärbel Schäfer bei Landfrauen regelmäßig laden die Bergen-Enkheimer Landfrauen eine interessante Frau aus der Region ein. Am Montag, 6. März, ist Bärbel Schäfer um 20 Uhr im Clubraum 1 der Stadthalle Bergen zu Gast. Die Moderatorin, Autorin und Mutter zweier Söhne wird über ihre kostbare Familienzeit, Leistungsdruck und soziales Engagement berichten. Gäste sind zu der Veranstaltung wie immer willkommen. Lesespaß für Kinder Die Stadtbücherei präsentiert am Freitag, 3. März, um 15.30 Uhr Das kleine Ich bin Ich für Kinder ab vier Jahren. Veranstaltungsort ist das Bibliothekszentrum Bergen- Enkheim, Barbarossastraße 65. Handwerkertag im Main-Äppel-Haus Nisthilfen bauen tern Behausungen für Wildbienen, Florfliegen und Ohrwürmer. Pro Kind wird ein Teilnehmerbeitrag von 20 Euro inklusive Materialkosten erhoben. Anmeldungen werden unter 069 479994 entgegengenommen. Seckbach (red) Das Main-Äppel-Haus Lohrberg, Klingenweg 90, lädt ein zum Handwerkertag am Samstag, 4. März, von elf bis 13 Uhr. Unter der Anleitung der Umweltpädagogin des Anika Hensel zimmern Kindern und El- Anzeigenschluss: Dienstag, 12.00 Uhr Redaktionsschluss: Für MEGAMARKT-ANZEIGEN Montag, 10.00 Uhr Montag, 12.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos keine Haftung. Für die Herstellung wird ausschließlich Recycling-Papier verwendet.

1488458447970_cc14fc25e134d4241f04b7f9baff74ff 3 Karnevalverein Enkheim absolviert heiße Phase Gulaschkanone, Fastnachtszug und eine tolle Kindersitzung Der Karnevalverein Enkheim (KVE) startete am vergangenen Samstag in die heiße Phase der Kampagne. Schon ab acht Uhr war die Gulaschkanone mit der leckeren Erbsensuppe im Stadtteil unterwegs. An den Standorten wurden die Männer bereits erwartet, denn traditionell bleibt an diesem Tag bei vielen Stadtteilbewohnern die Küche kalt, wenn der KVE mit der guten Supp kommt. So hatten auch dieses Mal Marcus Schäfer und Danny Cale alle Hände voll zu tun, um den Wünschen der Wartenden gerecht zu werden. Gleichzeitig zogen die Garden und die Bürgerwehr des KVE von Haus zu Haus. Als närrische Postboten verkauften sie die vereinseigene Krebbelzeitung, die in Wort und Schrift das vergangene Jahr Revue passieren lässt. Der KVE bedankt sich, vor allem im Namen der Kinder, für den freundlichen Empfang der Bergen-Enkheimer Krebbelzeitungs-Leser. Am Mittag waren die Männer der Bürgerwehr mit ihrer Kanone schon wieder bei der Erstürmung des Ein buntes Programm: Beim Kinderfasching des KVE kamen die Minis ganz groß raus. Römers. Die Bürgerwehr des KVE ist bei diesem Spektakel immer dabei, wenn es darum geht, den Narren bis zum Aschermittwoch zur Macht über Stadt und Rathaus zu verhelfen. Schlag auf Schlag folgte an diesem Wochenende ein Ereignis dem nächsten. So war der KVE mit all seinen Korporationen am Fastnachtssonntag wieder beim Frankfurter Fastnachtszug vertreten. Angeführt wurde die große Abordnung des KVE von der Bürgerwehr mit ihrer Kanone. Ihr folgte die Gulaschkanone mit dem heißen Äppler, der trotz des schönen Wetters bei den vielen Zuschauern an der Strecke heiß begehrt war. Tino Katzmann auf der Gulaschkanone und die beiden Mundschänke des KVE Uwe Lapp und Fritz Voigt hatten wieder einmal alle Hände voll zu tun. Es folgte das Cabriolet der amtierenden Bergen-Enk- Die niedlichen Clowns des Enkheimer Karnevalvereins verteilten die närrische Krebbelzeitung. heimer Apfelweinkönigin Katharina III.. Traditionell fährt die Bergen-Enkheimer Apfelweinkönigin in den Reihen des KVE mit. Dass Katharina III. selbst aktives Mitglied des KVE ist und bei der Maxigarde tanzt, macht den KVE stolz. Ihr schlossen sich die Garden des KVE an. Angeführt von der Maxigarde über die Midigarde bis hin zu den Jüngsten des Vereins aus der Minigarde mit ihrem kleinen Prunkwagen bot sich den Zuschauern ein imposantes Bild. Den glanzvollen Schlusspunkt der tollen Präsentation des KVE setzte dann der große Komittewagen der Elferräte mit dem Ersten Vorsitzenden Reiner Planz und der Sitzungspräsidentin Sylvia Weil. Auch die Damen und Herren waren bestens gelaunt und mit viel Spaß machten sie so richtig Stimmung auf dem Wagen. Der Rosenmontag gehört beim KVE ganz den Kindern, denn an diesem Tag veranstaltet der Verein seine Kinderfastnacht im Volkshaus Enkheim. So waren auch in diesem Jahr wieder viele kleine Jecken mit ihren Eltern und Großeltern gekommen. Ob der Spieleparcours, Kinderschminken oder das kurzweilige Animationsprogramm von Michèle Planz: die Kinder hatten richtig viel Spaß. Das Frankfurter Kinderprinzenpaar Max II. und Emely I. ließ es sich nicht nehmen, die Kinderfastnacht des KVE zu besuchen und Grußworte zu überbringen. Zum Programm der Veranstaltung gehörte die Minigarde mit ihrem Schautanz Candys. Nach Tanzspielen auf der Bühne faszinierten die Solistinnen des KVE, Emely Gschwender, Fiona Möbus, Sarah Rühl und Pauline Welz, mit ihre Solotänzen. Weiter ging es mit der Kinderanimation mit Michèle Planz bevor auch die Midigarde des KVE mit ihrem Schautanz Chemiestunde alles außer Kontrolle zu begeistern wusste. Die Stimmung im Saal und bei den Kindern war bestens und auch die Eltern hatten viel Spaß. Als Michèle Planz zur Polonaise durch den Saal rief, folgten neben den Kindern auch viele Eltern der Aufforderung. Dank des schönen und abwechslungsreichen Programms war die Kinderfastnacht des KVE wieder ein toller Erfolg, die allen Kurzweile und viel Spaß bereitet hat. Ihr Kfz-Meisterbetrieb Autohaus Fuhrmann GmbH Marktstraße 69 60388 Frankfurt am Main Telefon 06109 / 2888 GOLDANKAUF SOFORT BARGELD FÜR - ALTGOLD - ALTSILBER - ZAHNGOLD - GOLDBARREN - GOLD- UND SILBERMÜNZEN - BERNSTEINE - HOCHWERTIGE UHREN... UND VIELES MEHR BATTERIEWECHSEL NUR5,- -10% auf alle Trauringe Drive In WARTUNG OHNE WARTEN! INKL. KOSTENLOSEM ERSATZWAGEN * Sie sind stolz auf Ihr Auto? Wir schützen den guten Zustand Ihres Fahrzeugs durch die richtige Wartung. Wir wollen, dass Sie lange Freude an Ihrem Auto haben. Deshalb steht Ihnen unser Reparatur-Schnellservice gern mit Rat und Tat zur Seite. Wir freuen uns auf Sie! WIR FREUEN UNS Gold Center im HessenCenter Borsigallee 26 60385 Frankfurt a. M. 06109/6988107 Kleinere Reparaturleistungen ohne Termin. Größere Reparaturleistungen nach Absprache. Gültig für alle Marken. * Nurbei Reparaturenmit einer Dauer vonmehrals 24 Stunden oder fallssichein fest zugesagter Termin um24stunden verschiebt. EF MAutomobile GmbH Borsigallee 12, 60388 Frankfurt/Main, Tel.: 069 4509 2561 Camberger Straße 21, 60327 Frankfurt/Main-Galluswarte im Hause der Hessengarage GmbH Frankfurt/Main, Tel.: 069 7590 0542 www.efm-automobile.de Schelme treffen sich Die Mitgliederversammlung des Träger- und Fördervereins Schelmenspiel findet am Mittwoch, 15. März, um 19 Uhr im Restaurant Dalmacija, Raum Wiener Cafe, im Untergeschoss der Stadthalle Bergen, Schelmenburgplatz statt. Neben den Berichten der Vereinsgremien steht auch die Information über den Vorbereitungsstand hinsichtlich der Aufführungen des Heimatspiels Der Schelm von Bergen im August auf dem Programm. Alle Vereinsmitglieder und Interessierte sind zur Versammlung eingeladen.

1488458447970_cc14fc25e134d4241f04b7f9baff74ff 4 Bergen-Enkheimer Ehepaar schließt Hilfsaktion mit gutem Gefühl ab Noch einmal gehen 230 Kilo Spendengepäck auf Reisen Bergen-Enkheim (sh) Als das Ehepaar Kluge aus Bergen-Enkheim vor sieben Jahren zum ersten Mal nach Kenia reiste, wusste es noch nicht, dass sich aus einem ganz normalen Urlaub eine große Hilfsaktion entwickeln sollte. Neunmal waren sie seitdem in Afrika und brachten Sach- und Geldspenden mit. Nun beenden die beiden aus Alters- und Gesundheitsgründen ihr Projekt aber mit einem guten Gefühl. Wir haben dort viel erreicht, so das Fazit des Ehepaars. Für ihren letzten Besuch in Bamburi, einem Ortsteil von Mombasa, hatten Brigitte und Raymond Kluge wieder zahlreiche Koffer gepackt: 230 Kilo Gepäck sowie zwei Erwachsenenund ein Jugendfahrrad wurden ins Flugzeug verladen. Bei der umfangreichen Fracht handelte es sich um Spenden, welche die Kluges gesammelt hatten: Bekleidung, hauptsächlich für Kinder, Schuhe, Schulutensilien und eben Fahrräder, die in Kenia ein gefragtes Fortbewegungsmittel sind, weil Busfahrten teuer sind. Die Gaben stammen zum Großteil aus der Nachbarschaft. Skat: Hübner führt weiterhin Obwohl die beiden Führenden beim 1. Skat-Club Bergen-Enkheim Michael Hübner und Friedrich Trieschmann deutlich an Punkten verloren haben, änderte sich an der Tabellenspitze nichts, da beide bereits jetzt einen deutlichen Vorsprung vor dem Mittelfeld haben. Nach sechs Spieltagen ergibt sich folgende Tabelle: 1. Michael Hübner 1713 2. F. Trieschmann 1579 3. Andreas Machulla 1563 4. Achim Weil 1472 5. Lars Roth 1465 6. Michael Jäger 1464 7. Günter Jäger 1452 8. Séang Rhe Kim 1416 9. Klaus Gärtner 1409 10. Edmundo Fend 1386 11. Carlo Rech 1359 12. Elke Eisinger 1349 13. Manfred Lötsch 1300 14. Rolf Schwalbe 1270 15. Harald Bodens 1191 16. Julia Roth 1186 17. G. Bachmann 1185 18. Ina Potthoff 1029 Der 1. Skat-Club Bergen- Enkheim lädt zum Skat Spielen nach DSKV-Regeln an jedem Donnerstag in den Kollegraum im Restaurant Dalmacija, Stadthalle, Schelmenburgplatz 2, ein. Gäste sind willkommen. Gespielt werden zwei Serien à 36 Spiele. Das Startgeld wird ausgespielt. Beginn ist um 19.15 Uhr. Der Spieleinsatz beträgt für Mitglieder fünf Euro, für Gastspieler sechs Euro. Fragen beantwortet der Erste Vorsitzende Manfred Lötsch unter 06109 34445. Unsere Aktion ist im Stadtteil bekannt. Die Bergen-Enkheimer spenden gerne, fasst Brigitte Kluge zusammen. Um das Gepäck zum Flughafen zu transportieren, erhielten die Kluges wie immer Unterstützung von Mitgliedern der Siebten- Tags-Adventisten Hanau, einer protestantischen Freikirche, der auch die Kluges angehören. Mit den Spenden unterstützen sie unter anderem den Kindergarten und die Schule, die der Partnergemeinde der Siebten-Tags- Adventisten in Bamburi angeschlossen sind. Am Zielort in Afrika angekommen musste das Ehepaar aber erst einmal zähe Diskussionen mit einem Zollbeamten führen, der die Kluges nicht mit dem Spendengepäck einreisen lassen wollte. Wir hätten die Gepäckstücke in einem Depot einschließen sollen und dann hätte ein Offizieller von der Partnergemeinde mit einer entsprechenden Bescheinigung das Gepäck auslösen müssen, erklärt Brigitte Kluge. Doch dieses Procedere hätte mehrere Tage in Anspruch genommen und der Bus eines Reiseunter- Das Ehepaar Kluge (rechts) aus Bergen-Enkheim schließt ihr Hilfsprojekt in Kenia nun ab. die Bergen-Enkheimer ebenfalls dabei. Dieses Mal überreichten sie 1250 Euro. Vor Ort konnte das Ehepaar dann wieder den Fortschritt sehen, der unnehmens, das die Privatinitiative der Kluges unterstützt, wartete schon darauf, die Gepäckstücke in das Hotel bringen zu können. Mit intensiven Gesprächen und Trinkgeld sei das Problem aber gelöst worden, berichtet Brigitte Kluge. Im Hotel angekommen sortierte das Ehepaar zunächst die Spenden. Vieles haben wir schon in Deutschland vorsortiert und die Sachspenden entsprechend mit buntem Kreppband gekennzeichnet, welche Dinge für welche Einrichtung gedacht sind. Man lernt ja bei jeder Reise dazu, sagt Raymond Kluge. Beim Verteilen der Spen- den im Kindergarten der Siebten-Tags-Adventisten- Kirche durften die Kluges den Graduation Day der Kindergartenkinder miterleben. Zu diesem Anlass feiern die Mädchen und Jungen den Übergang vom Kindergarten in die Schule stilecht mit Doktorhut. Das Fest ist ein Highlight für die Kinder, erklärt Brigitte Kluge. Als Festessen gibt es einen Eintopf, der in einem riesigen Topf gekocht wird. Geldspenden aus der Hanauer Gemeinde hatten ter anderem mit ihren Spenden ermöglicht wurde. Zum Beispiel konnte die Kirche Wassertanks anschaffen und die Toilettenanlage in der Schule wurde gefliest. Auch vom geplanten Schulneubau stehen inzwischen schon die Fundamente. Es ist ein schönes Gefühl, zu sehen, was mit den Spendengeldern passiert, sagt Raymond Kluge. Da die Reisen nach Afrika mit den vielen Hilfsgütern sehr anstrengend sind und der 64 Jahre alte Raymond Kluge an Multipler Sklerose leidet, war dies die letzte Reise dieser Art. Wir haben das Gefühl, dass die Hilfsaktion abgeschlossen ist, sagen die beiden. In Bamburi wurde die Nachricht vom Abschied zwar traurig aufgenommen, aber man zeigte auch Verständnis für die Situation. Außerdem werden wir mit den Akteuren dort in Kontakt bleiben, verspricht Brigitte Kluge. Eventuell wollen die Bergen-Enkheimer in drei oder vier Jahren wieder in Kenia vorbeischauen. Dann aber rein privat und um zu sehen, was sich weiterentwickelt hat, so Brigitte Kluge. Vokal Spektral singt in der Nikolauskapelle Vom Revier auf die Showbühne Die Kulturgesellschaft Bergen-Enkheim präsentiert in Kooperation mit der Saalbau das A Capella- Ensemble Vokal Spektral. Die Musiker treten am Freitag, 10. März, um 19 Uhr in der Nikolauskapelle, Am Königshof/Marktstraße 56, auf. Vokal Spektral ist ein Ensemble aus vier Sängerinnen und vier Sängern, die sich schon seit fast drei Jahrzehnten der A Capella-Musik verschrieben haben. Angefangen hat alles mit einer Idee von einigen Mitgliedern des Jugendchors des Hessischen Rundfunks, die geübten Stimmen fortan auch in einem kleinen Ensemble einzusetzen. Daraus hat sich über die Jahre eine eingespielte Gruppe mit bunt gemischtem Programm entwickelt, wel- ches den Facettenreichtum der A Capella-Musik von Madrigalen über Jazz, Schlager, Pop-Songs und geistliche Musik widerspiegelt. Vokal Spektral beginnt sein Frühjahrsprogramm mit Stücken bekannter Gesangsgruppen wie den Comedian Harmonists, den britischen King s Singers und der jungen deutschen Gruppe Wise Guys. Außerdem entführen die Musiker das Publikum in die Welt der Klassik, begeistern mit Gospeln und überraschen mit Swing und mit Pop-Songs, zum Beispiel von Elvis oder den Beatles. Mal leise, mal stimmgewaltig, mal fröhlich, mal nachdenklich nimmt Vokal Spektral das Publikum mit auf eine Reise durch die Welt des A Capella- Gesangs, in der es eins si- Das Ensemble Vokal Spektral wird in der Nikolauskapelle den Facettenreichtum der A Capella-Musik präsentieren. cherlich auf keinen Fall aufkommt, nämlich Langeweile. Ganz besonders freut sich auf dieses Konzert Reiner Ohmer, Leiter des 18. Polizeireviers in Bergen-Enkheim, der diesem Ensemble seit eineinhalb Jahren angehört und erstmals in seinem Revierbereich auftreten wird. Eintrittskarten sind im Vorverkauf zu elf Euro inklusive Vorverkaufsgebühr erhältlich bei: Lotto und Toto am Berger Rathaus, Röhrborngasse 1, 06109 22083, sowie bei Schreibwaren Kraus, Triebstraße 33, 06109 32852, und an der Abendkasse zu zwölf Euro. Hinweise zur Altersvorsorge erhalten Dieter Mönch berät zur Rente In seiner öffentlichen Sprechstunde berät Dieter Mönch als ehrenamtlicher Versichertenberater alle Rentner und bietet Rat und Hilfe an für die Deutsche Rentenversicherung. Die kommenden Beratungstermine finden am Mittwoch, 8. und 22. März, jeweils in der Zeit von neun bis zwölf Uhr und 14 bis 17.30 Uhr in den Räumen des Bürgeramts in der Verwaltungsstelle Bergen, Marktstraße 30, Erdgeschoss rechts statt. Dieter Mönch ist ehrenamtlich tätig und zur Verschwiegenheit verpflichtet. Die Tätigkeit ist für Interessierte kostenlos. Um Wartezeiten zu vermeiden sollten Interessierte einen Termin vereinba- ren unter 06109 31225. In Einzelfällen, besonders für behinderte oder schwerkranke Versicherte, kann unter der genannten Telefonnummer auch gerne ein Hausbesuch vereinbart werden. Ein Hinweis von Dieter Mönch: Nur noch bis zum 31. März können rückwirkend für 2016 freiwillige Beiträge zur gesetzlichen Renten- versicherung gezahlt werden. Dadurch können Wartezeiten erfüllt oder Rentenanwartschaften erhalten/erhöht werden. Sie können wählen zwischen dem Mindestbeitrag (84,15 Euro) und dem Höchstbeitrag (1159,40 Euro). Näheres unter www.deutsche-rentenversicherung.de oder 0800 10004800. Termine Bergen-Enkheim DONNERSTAG Jugendmusikschule Bergen-Enkheim: 16 bis 18 Uhr Sprechstunde im Erdgeschoss der Schelmenburg (neben der Stadthalle Bergen). Chorgemeinschaft-Liederlust: 17.45 Uhr Chorprobe für Frauen, Schelmenburg 13; 20 Uhr Chorprobe für Männer, Schelmenburg 13. Hallenbad Bergen-Enkheim: 9 und 10 Uhr Wassergymnastik. Karnevalverein Enkheim 1897: 16.15 bis 18 Uhr Training Minigarde; 19 bis 20 Uhr Solo-Training; 20 bis 22 Uhr Training Maxigarde, evangelisches Gemeindezentrum Bergen. Freiwillige Feuerwehr Enkheim: 19.30 bis 21 Uhr Einsatzabteilung im Gerätehaus, Florianweg 11-13. Freiwillige Feuerwehr Bergen: 20 bis 22 Uhr Einsatzabteilung im Gerätehaus, Nordring 80. Frankfurter Verband für Alten- und Behindertenhilfe: 15 bis 17 Uhr Club für ältere Bürger Enkheims, Milseburgstraße 24 a. Ansprechpartnerin ist Christiane Reitz unter 0 61 09/36420. 1. Skat-Club Bergen-Enkheim: 19.15 Uhr Skatabend im Kollegraum des Restaurants Dalmacjia, Stadthalle, Schelmenburgplatz 2 Stadtkapelle Bergen-Enkheim: 18 bis 19 Uhr Probe Nachwuchs; 20 bis 22 Uhr Orchesterprobe, Volkshaus Enkheim. Bembel-Swingers: 20 bis 22 Uhr Training für Square-Dance, Clubraum 5, Stadthalle Bergen. Heimatmuseum Bergen-Enkheim: Das Heimatmuseum im alten Rathaus, Marktstraße, wird derzeit umfangreich saniert und ist bis auf weiteres für Besucher geschlossen. Bergen-Enkheimer Laufclub: 19 Uhr Lauftreff, Treffpunkt Vereinsschaukasten Parkplatz des Enkheimer Schwimmbades. 1. Frankfurter Theater- und Karneval Club 1898: Trainingstermine jeden Donnerstag von 17 bis 20 Uhr Flying Angels, von elf bis 16 Jahren, in der Stadthalle Bergen. www.98er-frankfurt.de FREITAG Karnevalverein Enkheim 1897: 18 bis 19.30 Uhr Training der Midigarde im Volkshaus Enkheim. Judo- & Karate-Club Bergen-Enkheim: 16.30 bis 21 Uhr Judotraining, Turnhalle Schule am Hang, Informationen bei Sven Grünewald unter 06084 948448; 18.30 bis 21 Uhr Karatetraining, Kleine Sporthalle Ried-Schule, Infos bei Sven Hoyer unter 06109 23035. PSV Bergen-Enkheim 1922 (Hundesportverein Bergen-Enkheim): 17 bis 19 Uhr Einzeltraining/Unterordnung/Vorbereitung zur Begleithundeprüfung, Auskunft über Harald Korten unter 0176 34635394 und 0162 9006777 oder per E-Mail an 1vosi@psv-bergen-enkheim.de. Übungsplatz: Bergen-Enkheim, Vilbeler Landstraße. www.psv-bergen-enkheim.de Freiwillige Feuerwehr Bergen: 17.30 bis 19.30 Uhr Jugendfeuerwehr, von zehn bis 17 Jahre, im Gerätehaus im Nordring 80. Internationaler Rasse-Jagd-Gebrauchshunde-Verband: BGVP Leistung, Anfänger und Fortgeschrittene, Welpenschule. Informationen unter 069 457655. www.irjgv-frankfurt.de Jugendrotkreuz Bergen-Enkheim: 16 bis 17.30 Uhr von zehn bis 14 Jahren, Florianweg 9. Auskunft bei Dennis Halbow unter 06109 6984831 oder bergen-enkheim@jrkfrankfurt.de. www.jrkfrankfurt.de SAMSTAG Hallenbad Bergen-Enkheim: 9 Uhr Babyschwimmen Anfänger ; 9.45 Uhr Babyschwimmen Fortgeschrittene. PSV Bergen-Enkheim 1922 (Hundesportverein Bergen-Enkheim): 9 bis 11.30 Uhr Training Turnierhundesport; 11 bis 11.45 Uhr Welpentraining; 11.30 bis 12 Uhr Lauftreff; 11.30 bis 13 Uhr Training Mensch-Hund-Beziehung/Junghunde. Informationen bei Harald Korten unter 0176 34635394 und 0162 9006777 oder per E-Mail an 1vosi@psv-bergen-enkheim.de. Übungsplatz: Bergen-Enkheim, Vilbeler Landstraße, ab Parkplatz Am Galgen ausgeschildert. www.psv-bergen-enkheim.de Bergen-Enkheimer Laufclub: 8 Uhr Lauftreff nach Absprache, Treffpunkt Vereinsschaukasten auf dem großen Parkplatz des Enkheimer Schwimmbades. www.belc89.de SONNTAG PSV Bergen-Enkheim 1922 (Hundesportverein Bergen-Enkheim): Ausbildung und Training für alle Hunderassen. 10 bis 11 Uhr Gruppentraining/Unterordnung; 10.30 bis 12 Uhr Fun-Gruppe (Spiel und Spaß). Auskunft über Harald Korten unter 0176 34635394 und 0162 9006777 oder per E-Mail an 1vosi@psv-bergen-enkheim.de. Übungsplatz: Bergen-Enkheim, Vilbeler Landstraße, ab Parkplatz Am Galgen ausgeschildert. www.psv-bergen-enkheim.de Heimatmuseum Bergen-Enkheim: Das Heimatmuseum im alten Rathaus, Marktstraße, wird derzeit umfangreich saniert und ist bis auf weiteres für Besucher geschlossen. Bergen-Enkheimer Laufclub: 9 Uhr Lauftreff, Treffpunkt ist der Vereinsschaukasten auf dem großen Parkplatz des Enkheimer Schwimmbades. MONTAG Jugendmusikschule Bergen-Enkheim: 10 bis 12 Uhr Sprechstunde im Erdgeschoss der Schelmenburg (neben der Stadthalle Bergen). Evangelische Kirche Bergen-Enkheim: 16 bis 18 Uhr Gemeindebücherei, Gemeindezentrum Bergen, Am Königshof 5. Frankfurter Verband für Alten- und Behindertenhilfe: 15 bis 17 Uhr Seniorenclub mit vielfältigem Programm in der Stadthalle Bergen. Ansprechpartnerin ist Anita Philipps unter 06109 21715. 1. Frankfurter Theater- und Karneval Club 1898: 20 Uhr Vereinsabend an jedem ersten und dritten Montag im Monat im Clubhaus Neuer Weg 3. Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew: 18.30 Uhr Warmwassergymnastik im Hufelandhaus, Wilhelmshöherstraße 34, Frankfurt. Informationen erteilt Marion Gilberg unter 069 7306735. DIENSTAG Stadtbezirksvorsteher: Sprechzeiten des Stadtbezirksvorsteher Walter Fix in der Verwaltungsstelle, Marktstraße 30, nach Vereinbarung unter 06109 21670 oder per E-Mail an walter-fix@gmx.de. Evangelische Kirche Bergen-Enkheim: 18.30 bis 19.30 Uhr Gemeindebücherei, Gemeindezentrum Bergen, Am Königshof 5. Selbsthilfegruppe gegen Angst und Depression: 18.30 Uhr Treffen im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Laurentiusstraße 2. Kontaktaufnahme unter 06109 33987. Jugendmusikschule Bergen-Enkheim: 10 bis 12 Uhr Sprechstunde im Erdgeschoss der Schelmenburg. Schachclub Bergen-Enkheim 1922: 18 Uhr Kinder- und Jugendschach; 20 Uhr Schachtraining, Clubraum 3, Stadthalle Bergen, Marktstraße 15. Behindertenhilfe: 15 bis 17 Uhr Club für ältere Bürger Enkheims, Milseburgstraße 24 a. Infos bei Christiane Reitz unter 06109 36420. Büro-Aktiv des Frankfurter Bürgerinstituts: 15 bis 17 Uhr Beratungen für ehrenamtliches Engagement im Stadtteil und ganz Frankfurt, Bibliothekszentrum an der Schule am Ried, nach Vereinbarung bei Edith Haase unter 06109 3785135 oder per E-Mail an ehaase@gmx.de. PSV Bergen-Enkheim 1922 (Hundesportverein Bergen-Enkheim): Ausbildung und Training für alle Hunderassen. 18 bis 20.30 Uhr Training Turnierhundesport. Auskunft über Harald Korten unter 0176 34635394 und 0162 9006777 oder per E-Mail an 1vosi@psv-bergen-enkheim.de. Übungsplatz: Bergen-Enkheim, Vilbeler Landstraße, ab Parkplatz Am Galgen ausgeschildert. www.psv-bergen-enkheim.de Judo & Karate-Club Bergen-Enkheim: 16.30 bis 20 Uhr Judotraining, Turnhalle der Schule am Hang. Informationen bei Sven Grünewald, S 06084 948448; 20 bis 21 Uhr Tai Chi Chuan, Turnhalle der Schule am Hang. Informationen bei Axel Roth unter 06108 794654. Bergen-Enkheimer Laufclub: 19 Uhr Lauftreff, Treffpunkt ist der Vereinsschaukasten auf dem großen Parkplatz des Enkheimer Bades. MITTWOCH Mütter- und Familienzentrum Bergen-Enkheim: 15.30 bis 17.30 Uhr Matz- Café im MATZ-Zentrum, Marktstraße 28. Freiwillige Feuerwehr Enkheim: 18 bis 19 Uhr Jugendfeuerwehr im Gerätehaus, Florianweg 11-13. Internationaler Rasse-Jagd-Gebrauchshunde-Verband: Agility für Turnierhunde, Fortgeschrittene und Anfänger. Infos 069 457655. www.irjgv-frankfurt.de Judo & Karate Club Bergen-Enkheim: 18 bis 20.30 Uhr Karatetraining, Turnhalle Schule am Hang. Infos bei Sven Hoyer unter 06109 23035. Jugendmusikschule Bergen-Enkheim: 10 bis 12 Uhr Sprechstunde im Erdgeschoss der Schelmenburg. Liederkranz Bergen-Enkheim: 19.30 bis 21 Uhr Singstunde Gemischter Chor in der Stadthalle Bergen. Evangelischer Seniorenclub Bergen: 15 Uhr vierzehntägiges Treffen im evangelischen Gemeindezentrum Bergen, Am Königshof 5. 1. Frankfurter Theater- und Karneval Club 1898: Trainingstermine jeden Mittwoch von 17 bis 19 Uhr Sweet Angels, von vier bis elf Jahren, im Volkshaus Enkheim; 17 bis 20 Uhr Flying Angels, von elf bis 16 Jahren, in der Stadthalle Bergen. www.98er-frankfurt.de.

Veranstaltung zum Stöffche Kelterer tauschen Erfahrungen aus Wandern mit der SG Enkheim Die Wanderer der SG Enkheim treffen sich am Mittwoch, 8. März, um 13.30 Uhr an der U-BahnEndhaltestelle in Enkheim. Mit der U 7 (Abfahrt 13.44 Uhr) geht es nach Hausen, von dort wird durch den Niddapark und an der Nidda entlang nach Heddernheim gelaufen. Die Wegstrecke beträgt rund acht Kilometer. Schlussrast ist gegen 17 Uhr in der Gaststätte Nassauer Hof in Heddernheim. Nähere Aus- Das Männerballett trat beim Kappenabend des 1. Radfahrer-Clubs Bergen als Würmer auf und strapazierte heftig die Lachmuskunft unter 06109 keln. 722079 oder 0171 Toller Kappenabend der Radfahrer 8393132. Gäste sind willkommen. Seckbach (red) In vielen Fässern ist der Süße aus dem vergangenen Jahr schon zu einem guten Stöffche herangereift. Wer selbst Apfelwein herstellen möchte, braucht nicht nur frische, saftige Äpfel sondern auch viel Leidenschaft für das heimische Streuobst, weiß Jörg Stier, der am Samstag, 11. März, zum Erfahrungsaustausch der Selbstkelterer in das Main-ÄppelHaus am Lohrberg einlädt. Nach einer kleinen Apfelweinprobe, welche die Besonderheiten des 2016er Jahrgangs verdeutlicht, können auch von den Teilnehmern mitgebrachte Proben verkostet und bewertet werden. Von 15 bis 17 Uhr steht der Keltermeister aus Maintal-Bischofsheim für die Freunde des Schoppens Rede und Antwort. Er wird viele Tipps für die eigene Apfelweinherstellung mitbringen und verspricht schon jetzt, dass vor allem die Gespräche zwischen den Teilnehmern für Einsichten und Impulse um das eigene Handwerk sorgen werden. Wer am Erfahrungsaustausch teilnehmen möchte, meldet sich unter 069 479994 oder per EMail an info@mainaeppelhauslohrberg.de an. Die Veranstaltung kostet pro Person 15 Euro inklusive Getränkeproben. Treffpunkt ist am MainÄppel-Haus Lohrberg, Klingenweg 90 in Seck- Der Obst- und Gartenbaubach. verein (OGV) BergenEnkheim veranstaltet am Figurentheater zu Gast im Stadtteil kommenden Samstag, 4. März, um 9.30 Uhr einen speziellen Baumschnittkurs: Hochstammschnitt auf der Streuobstwiese. Die Experten des OGV zeigen den richtigen Form vier Jahren geeignet. Zum und Pflegeschnitt an verdie Kulturgesellschaft Stück: Peter wird von sei- schiedenen Obstbäumen. Bergen-Enkheim präsen- nem Großvater stets er- In der Pause wird selbst tiert im Rahmen des Kin- mahnt, das Gartentor zu gekelterter Schoppen ausderkulturprogramms in schließen. Doch eines Ta- geschenkt. Die StreuobstZusammenarbeit mit der ges steht das Gartentor of- wiese liegt oberhalb des Saalbau am Mittwoch, 8. fen und aus dem Wald Schwimmbads in EnkMärz, das Dresdner Figu- kommt der große, graue heim, deshalb ist auch der Treffpunkt auf dem großen rentheater mit Peter und Wolf. der Wolf. Die Veranstal- Der Eintrittspreis beträgt Schwimmbadparkplatz ditung findet in der Nikol- für Kinder und Erwachse- rekt am Eingang zum Freiauskapelle, Marktstraße ne im Vorverkauf 4,25 bad. Von dort gehen die 56/Ecke Am Königshof, Euro bei Bergen Erlesen, Teilnehmer dann gemeinstatt und beginnt um 15 Schelmenburgplatz 2, sam zur Streuobstwiese. Uhr. Das Puppenspiel mit 06109 50 90 199, und Eine Anmeldung zum der Musik von Sergej Pro- an der Tageskasse 4,50 Kurs ist nicht erforderlich. kofjew ist für Kinder ab Euro. Spezieller Schnittkurs Peter und der Wolf in Nikolauskapelle Kirio -Lesung Die Autorin Anne Weber liest am Dienstag, 7. März, um 20 Uhr aus Kirio. Die Lesung findet im Bibliothekszentrum BergenEnkheim (Lese-Insel), Barbarossastraße 65, statt. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Bestattungen Das Dresdner Figurentheater kommt mit dem Klassiker Peter und der Wolf in die Nikolauskapelle. Mittwoch, 1. März, Friedhof Enkheim Elisabeth Buchmüller, geb. Willhardt 90 Jahre Ehrenamtliche Helfer gesucht Kindern vorlesen und Schüler beraten Die Freiwilligenagentur Bergen-Enkheim hält Angebote für Menschen bereit, die sich gerne ehrenamtlich einbringen möchten. So sucht eine ortsnahe Kita Interessentinnen, die entweder Türkisch, Russisch oder auch Französisch als Muttersprache und Deutsch als Zweitsprache haben. Sie werden dafür gebraucht, Kindern in ihrer Muttersprache Ge- 1488458447970_cc14fc25e134d4241f04b7f9baff74ff 5 schichten vorzulesen. In der Kita werden viele Kinder mit Migrationshintergrund betreut. Außerdem bittet eine Gruppe von Berufswahlpaten Bewohnerinnen aus dem Stadtteil um Hilfe, da in diesem Projekt unter anderem Schülerinnen der achten Jahrgangsstufe für eine individuelle Unterstützung bei ihrer Suche nach einem geeigneten Beruf sehr dankbar wären. Interessentinnen für die beiden ehrenamtlichen Engagements mögen sich bitte an Edith Haase, die zuständige Beraterin der Bergen-Enkheimer Dependance der Freiwilligenagentur des Frankfurter Bürgerinstituts, unter 06109 3785135 wenden und mit ihr einen Termin verabreden. Beratungen finden im Bibliothekszentrum an der Schule am Ried statt. Einlass mit Hindernissen Der Einlass für den Kappenabend des 1. Radfahrer-Clubs Bergen im Dietrich-Bonhoeffer-Haus war eigentlich für 19 Uhr vorgesehen. Der Club hatte alles für den Abend vorbereitet: Der Raum war geschmückt, die Musik startbereit aber wo bleiben die Gäste? Nur ein paar wenige Narren hatten sich in bunten Kostümen im Vorraum des ersten Stocks eingefunden. Was war passiert? Die Veranstalter einer in den angrenzenden Räumlichkeiten stattfindenden Geburtstagsfeier hätten die untere Eingangstür verschlossen, ohne den Radfahrern bescheid zu sagen. Die obere Tür des Gebäudes sei zudem zum Schutz der Garderobe verschlossen, berichtet der Club. Doch die Narren, die vor dem verschlossenen offiziellen Eingang standen, waren nicht auf den Mund gefallen und machten sich lautstark bemerkbar, worauf der 1. Radfahrer-Club schließlich aufmerksam wurde. Doch dann konnte die Party richtig losgehen: rund 60 Gäste verbrachten ein paar närrische Stunden, in denen ausgiebig getanzt wurde. In den Pausen gab Erika Ritzl eine gesalzene Büttenrede als Tratschweib zum besten und Hans Lepschy brachte die Narren als Silberjubilar in Frack und Zylinder zum Lachen. Die Gymnastikfrauen entführten das Publikum schließlich mit einem Line Dance in den wilden Westen. Zum Schluss erschien das Männerballett als Würmer und sorgte mit seiner Nummer beim Publikum für Bauchweh vor lachen. Der Verein teilt mit, dass er sich einen vollbesetzten Saal, wie in den Vorjahren, gewünscht hätte. Dank der guten Laune der Gäste und der Tanzband December war die Stimmung trotzdem ausgelassen und die Besucher tanzten und lachten bis in den Morgen.

1488458447970_cc14fc25e134d4241f04b7f9baff74ff 6 Spitzmaus Tierische Daumen Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, was wäre, wenn Haustiere Daumen hätten? Nein? Dazu besteht am morgigen Freitag die ultimative Gelegenheit, denn dann ist Wenn-Haustiere-Daumen-hätten-Tag. Also, was wäre, wenn Haustiere Daumen hätten? Der Hund könnte mit Pi mal Daumen den nächsten Baum anpeilen. Die Katze könnte mit Daumen rauf oder Daumen runter signalisieren, ob sie vorhat, die Maus am Leben zu lassen oder nicht. Die Maus könnte ihrerseits schnell den Daumen raushalten und sich per Anhalter zu einem katzensicheren Ort fahren lassen. Das Kaninchen würde sicherlich alles für einen grünen Daumen tun, damit sein Futter immer gut nachwächst. Außerdem würden alle Haustiere Fahrrad fahren, weil sie nun endlich die Klingel betätigen könnten. Und nach der Fahrrad-Tour ist für die Haustiere Entspannung angesagt beim gemütlichen Däumchendrehen. (sh) Forum Älterwerden Ostend (red) Die Stadt Frankfurt lädt für Dienstag, 7. März, ein zum Forum Älterwerden in Frankfurt. Die Veranstaltung findet im Gemeindehaus der St. Nicolai Kirche, Waldschmidtstraße 116, statt (zu erreichen mit der U7, Ausgang Waldschmidtstraße). Beginn ist um 15 Uhr. Ulrich Dietz vom Bundesministerium für Gesundheit gibt eine Einführung zum neuen Pflegestärkungsgesetz und beantwortet Fragen. Runder Tisch tagt im März Fechenheim (red) Die Mitglieder des Runden Tischs Fechenheim treffen sich am Dienstag, 21. März, um 18 Uhr im selbstverwalteten Jugendzentrum, Starkenburger Straße 1. AG aus Fechenheim-Nord dreht Film über Tanzprojekt in Krakau und Prag Vom Jugendclub auf die Kinoleinwand Fechenheim (sh) Der Jugendclub Fechenheim- Nord (Träger: Caritasverband) an der Birsteiner Straße ist bekannt für seinen kreativen Bereich, in dem Akzente auf Film, Tanz, Musik und Schauspiel gesetzt werden. Mit dem Projekt Hip-Hop on Tour 2016 bereiste eine achtköpfige Gruppe der Einrichtung Prag und Krakau, um mit dortigen Gruppen eine Tanz-Performance zu entwickeln und diese im öffentlichen Raum zu präsentieren. Dabei ist ein Spielfilm entstanden, der am 11. März um 14 Uhr im Mal Seh n- Kino gezeigt wird. Bereits im Herbst 2015 wurde das Projekt Hip Hop on Tour 2016 konzipiert. Die inhaltlichen Schwerpunkte waren schnell klar: Tanz und Schauspiel. Für das Projekt wurden Kontakte nach Prag und Krakau geknüpft und Geldgeber gesucht. Die vorläufige Arbeitsgruppe einigte sich recht früh auf den thematischen Schwerpunkt mit dem Titel,Strangeness (Fremdartigkeit), erklärt Pädagoge und Medienpädagoge des Jugendclubs Uwe Most, der die organisatorische sowie künstlerische Leitung innehatte. Ziel des Projekts war es, über einen internationalen Austausch zwischen drei Nationen eine Kunstaktion mit den Schwerpunkten Tanz, Performance und Schauspiel zu gestalten, die im öffentlichen Raum präsentiert und gefilmt wird. Aus dem Film- Die Hip-Hop-Tänzerinnen des Jugendclubs Fechenheim-Nord und das Prager Team: Im Rahmen eines Tanz-Performance-Projekts in Prag und Krakau entstand ein Spielfilm, der im Mal Seh n Kino gezeigt wird. material entstand ein 60- minütiger Spielfilm, der ebenfalls den Titel Strangeness trägt. Zur Handlung: Fünf junge Hip-Hop- Tänzerinnen gehen auf Tour nach Prag und Krakau, um im öffentlichen Raum zu tanzen. Sie treffen dort zufällig auf eine andere Tanzgruppe, die von den Eindringlingen aus dem Ausland nicht amüsiert ist. Persönliche Probleme und ein schwerwiegendes Geheimnis einer der fünf Tänzerinnen kommen zum Vorschein. Bevor es für die AG des Jugendclubs nach Prag ging, standen zunächst Workshops in Sachen Schauspiel- und Tanztraining an. Dabei entwickelten die Jugendlichen auch Ideen weiter, sowohl für die tänzerischen Passagen als auch für das Spielfilmkonzept. Ende Juli vergangenen Jahres ging es dann nach Prag und im August nach Krakau. Insgesamt fanden sich 18 junge Frauen aus drei Ländern zusammen, die an dem Gemeinschaftsprojekt arbeiteten. Kommuniziert wurde in vier Sprachen, wobei Englisch die Verkehrssprache war. Ganz wichtig war aber die Kommunikation in der Sprache des Tanzes und des Schauspiels. Eine besondere Erfahrung für alle Beteiligten, sagt der Pädagoge. Die Gruppen mussten sich erst einmal aufeinander einstimmen. Da galt es, Sprachbarrieren zu überbrücken, Missverständnisse auszuräumen und die kulturellen Unterschiede aufzunehmen und anzuerkennen, blickt Most zurück. Zum Beispiel sei der Rhythmus der Krakauer Gruppe gewöhnungsbedürftig gewesen, die statt eines kurzen Imbisses zum Mittag ein komplettes Mittagessen einnahmen, das bis zu drei Stunden Zeit in Anspruch nahm. Auch sei manches Gruppenmitglied aus Prag mit der Thematik des Projekts nicht einverstanden gewesen, weil es ihnen zu politisch erschien. Die Stimmung schwankte zwischen Begeisterung und Ablehnung, aber am Ende überwog die Begeisterung an der Aktion, sagt der Projektleiter. Die zwei Wochen seien eine intensive, abenteuerliche und ereignisreiche Zeit gewesen. Die Beteiligten haben nach ein paar Anlaufschwierigkeiten so viel Spaß gehabt, dass insgesamt zehn Teilnehmer aus Prag und Krakau zur Kinopremiere nach Frankfurt kommen wollen, freut sich der Medienpädagoge. Das Mal Seh n Kino in der Adlerflychtstraße 6 im Frankfurter Nordend, zeigt die Premiere des Films Strangeness am Freitag, 11. März, um 14 Uhr. Krankenpflegekurs der Caritas in Fechenheim Kranke richtig betreuen lernen Fechenheim (red) Wer sich für die Pflege eines Menschen entschieden hat, übernimmt eine verantwortungsvolle Aufgabe. Die Pflege soll gelingen und eine Überforderung nach Möglichkeit vermieden werden. Im Kurs zur häuslichen Krankenpflege, einem Angebot des Caritasverbands Frankfurt, werden dazu wichtige Grundkenntnisse vermittelt. Im Zentrum der vier Kurs- termine, die am Freitag, 17. März, von 16 bis 19 Uhr, Samstag, 18. März, neun bis 16 Uhr, Freitag, 24. März, 16 bis 19 Uhr und Samstag, 25. März, neun bis 16 Uhr, in der Baumertstraße 4 stattfinden, stehen Fragen zur Ausführung von bestimmten Pflegetätigkeiten, zu vorbeugenden Maßnahmen und Krankenbeobachtung auf dem Programm, aber auch psychische Veränderungen im Alter und ihre Auswirkungen auf die Pflegetätigkeit können bei Bedarf besprochen werden. Eine Anmeldung zum Kurs ist über die Caritas- Zentralstation für ambulante Pflegedienste Ost 2, Baumertstraße 4, 069 425257 oder per E-Mail an die Adresse zentralstation.ost2@caritas-frankfurt.de, möglich. Die Kosten in Höhe von 150 Euro werden in der Regel von der Pflegekasse erstattet, informiert Caritas Frankfurt. Weitere Angebote für pflegende Angehörige des Caritasverbands Frankfurt beinhalten eine anonyme und vertrauliche Beratung über den Heißen Draht für pflegende Angehörige ( 069 95524911), eine Schulung in der häuslichen Umgebung ( 069 425257), sowie eine spezielle Demenzberatung für Angehörige ( 069 2982402). Der Klick zum Glück Diese Woche auf www.stadtpost.de: Diese Woche auf www.stadtpost.de: Anekdoten mit ruppigen Riffs, mal subtile, mal nachdenkliche Geschichten aus der Rock-Geschichte, erzählt und gespielt von Carl Carlton und seiner Band. Diesen faszinierenden Talk n Roll präsentiert der Musiker auf seiner Songs & Stories -Tour am Sonntag, 26. März, in der Batschkapp Frankfurt. Los geht es um 20 Uhr unter dem Motto From Tobacco Road To Graceland. Vom Kino-Blockbuster zum Musicalhit: Sister Act kommt vom 5. März bis 2. April zum ersten Mal ins Rhein-Main-Theater Niedernhausen. 1992 schaffte Hollywoodstar Whoopi Goldberg mit der Komödie ihren internationalen Durchbruch. Jetzt können Zuschauer die Geschichte um Nachtclubsängerin Deloris van Cartier auch auf der Bühne erleben. Weil sie Zeugin eines Mordes wird, muss Deloris in einem Kloster untertauchen und stellt damit das Leben der Nonnen gehörig auf den Kopf. Vorstellungen gibt es täglich, außer montags. Karten für Carl Carlton sowie das Musical sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie unter 069 1340400 und www.frankfurtticket.de erhältlich. Die StadtPost verlost dreimal zwei Karten für Sister Act am 2. April (14.30 Uhr) sowie dreimal zwei Karten für das Konzert von Carl Carlton. Wer gewinnen will, füllt einfach die Teilnahmeformulare unter www.stadtpost.de aus. Einsendeschluss ist Sonntag, 5. März, 20 Uhr. Viel Glück! Foto: Christian Barz (Staages)/evenpress (stage)/p Die Internetseiten www.fechenheimer.de und www.bergenenkheimer.de sind auf www.stadtpost.de integriert, können aber auch direkt angeklickt werden. Liebe Sonne: Wir wären dann soweit! Terrassen-Vielfalt erleben! statt 6,99 ab 5,49 lfm EUR statt 12,99 ab 11,90 lfm EUR statt 18,99 ab 16,90 lfm EUR Größte Auswahl Deutschlands! Terrassendiele Thermokiefer Profil strukturiert, gebürstet, SenoFix Montage, Maße: 26 x 115 mm, Länge: 390 cm Terrassendiele Thermo Esche französisches Profil, Maße: 20 x 150 mm, Länge: 210 cm WPC Terrassendiele Fiberon Farbe: Horizon Ipé, weitere Farben erhältlich, Maße: 24 x 133 mm, Länge: 366 cm } Obertshausen Albrecht-Dürer-Str. 25 Tel. 06104/95 04-0 } Weiterstadt Gutenbergstr. 20 (gegenüber Loop 5) Tel. 06151/78 53 87-0 www.holzlandbecker.de Böden } Türen } Wohnen im Garten } Terrassen } Größte Auswahl Deutschlands } Profi-Beratung

1488458447970_cc14fc25e134d4241f04b7f9baff74ff 7 Termine Fechenheim DONNERSTAG Fechenheimer Lauftreff: Treffpunkt 18.45 Uhr am Arthur-von-Weinberg-Steg, verschiedene Geschwindigkeiten, auch für Anfänger geeignet, Informationen unter 069 421574 oder www.flt2000.de. RMSV Soli-Elche Fechenheim: 18.30 bis 20 Uhr Soli-Elche Wohnmobil Stammtisch jeden ersten Donnerstag im Monat. Sozialbezirksvorsteherin Fechenheim-Süd, Magdalene Grana (SB 520): Jeden zweiten Donnerstag im Monat, 17 bis 18 Uhr, Sprechstunde im Gemeindezentrum, Melanchthon Kirche, Pfortenstraße 4; 18 bis 19 Uhr Sitzung der Sozialpfleger. Infos: 069 413579 und 0170 6148697. Sozialbezirksvorsteherin Fechenheim-Nord, Christel Ebisch (SB 510): 17 bis 18 Uhr, jeden ersten Donnerstag im Monat, Sprechstunde in den Räumen des Begegnungszentrums des Frankfurter Verbands, Alt Fechenheim 89. Infos: 069 42697166, 0177 2447810 oder per E-Mail an christelebisch@web.de. Aquarien-Verein Argus: 19 bis 22 Uhr Treffen für Interessierte im Vereinsheim am Wasserturm. Stadtbezirksvorsteher Fechenheim Nord, Thomas Pfeffer: 18 bis 20 Uhr, Sprechstunde alle 14 Tage donnerstags, Am Saalenbusch 11, oder nach Vereinbarung unter 0172 6206988. Stadtbezirksvorsteherin Fechenheim Süd, Gerda Klingelhöfer: Sprechstunde nach Vereinbarung unter 069 416237. Freiwillige Feuerwehr Fechenheim: 20 bis 22 Uhr Einsatzabteilung, Gerätehaus, Am Hennsee 5 a. Schützenverein Fechenheim 1899: 20 bis 22 Uhr Training, Bezirkssportanlage Pfortenstraße. Anonyme Alkoholiker Hanau: 19.30 bis 21.30 Uhr Rauchfreies Treffen mit Pause in der evang. Christusgemeinde, Grüner Weg 4, Bad Vilbel. Jeden letzter Donnerstag im Monat offen. KG Fechemer Dutte: Jeden zweiten Donnerstag eines Monats Mitgliederversammlung um 19.30 Uhr, Alte Freiligrath-Schule, Am Mainbörnchen 6. KC Die Hemdeklunkis : 18 bis 20 Uhr Garde-Training im Clubraum, Rückgebäude, Alte Freiligrath-Schule, Am Mainbörnchen 6, zweiter Stock. Begegnungs- und Servicezentrum Alt Fechenheim: 14.30 Uhr Singkreis Die Mainfinken (14-tägig), Alt-Fechenheim 89. Infos unter 069 97694692. Kinder- und Jugendhaus Fechenheim: 14.30 bis 15 Uhr Offener Bereich, Pfortenstraße 1; 15.15 bis 16.30 Uhr Bewegungsspiele in der TSG-Sporthalle, Pfortenstraße 55 (für Kinder ab sechs Jahren, die Sportschuhe und Sportkleidung mitbringen). Infos unter 069 40807645 oder per E-Mail an info.kjh-fechenheim@stadt-frankfurt.de. FREITAG Schachverein 1926 Fechenheim: 20 Uhr Vereinsabend, Bauernstube der TSG-Turnhalle, Pfortenstraße 55. Schützenverein Fechenheim 1899: 20 bis 22 Uhr Training, Bezirkssportanlage, Pfortenstraße. Pfadfinderschaft St. Georg: 17.30 bis 19 Uhr Gruppenstunde im Gemeindezentrum Herz-Jesu, Jakobsbrunnenstraße; 20 Uhr Treffen der Rover im Gemeindehaus, Götzstraße. Hockeyclub Schwarz-Orange Fechenheim: 20 Uhr Clubabend im Clubhaus, Birsteiner Straße. KC Die Hemdeklunkis : Jeden zweiten Freitag im Monat ab 20 Uhr Mitgliederversammlung im Clubraum, zweiter Stock, Am Mainbörnchen 6. Gäste sind willkommen. KV Schwarze Elf : Jeden ersten Freitag im Monat ab 20 Uhr Monatsversammlung im Clubraum, Am Mainbörnchen 3. Begegnungs- und Servicezentrum Alt-Fechenheim: 10 bis 11 Uhr Gedächtnistraining mit Quiz und Rätseln, Einstieg jederzeit möglich; 14 Uhr Gesellschaftsspiele (Rummikub oder Kartenspiele, Spiele sind vorhanden), Alt-Fechenheim 89. Infos: 069 97694692. Kinder- und Jugendhaus Fechenheim: 14.30 bis 17 Uhr Offener Bereich; 15 bis 16.30 Uhr Fußball-AG, Pfortenstraße 1. Infos: 069 40807645 oder per E-Mail an info.kjh-fechenheim@stadt-frankfurt.de. SONNTAG Schützenverein Fechenheim 1899: 10 bis 12 Uhr Training, Bezirkssportanlage, Pfortenstraße. MONTAG Montagsclub des Frankfurter Verbands: 15 bis 17 Uhr Clubtreffen, Cafeteria der Seniorenwohnanlage, Bregenzer Straße 17. Ortsgericht Frankfurt/Main XI, Walter Sauer: Jeden ersten und dritten Montag im Monat, 18 bis 19 Uhr, Sprechstunde in der Bauernstube, TSG-Sporthalle, Pfortenstraße. Pfadfinderschaft St. Georg: 18.30 bis 20 Uhr Gruppenstunde im Gemeindehaus, Götzstraße. DLRG Ortsgruppe Fechenheim: 20 bis 20.45 Uhr Anfängerschwimmen für Kinder, Prüfungsvorbereitung für Seepferdchen, Deutscher Jugendschwimmschein, Juniorretter; 20.45 bis 21.30 Uhr Anfängerschwimmen für Erwachsene, Prüfungsvorbereitung für Rettungsschwimmscheine, Schwimmtraining für Rettungsschwimmwettkämpfe, Ausbilderfortbildung, Konstanzer Straße, Gartenbad Fechenheim. Schützenverein Fechenheim: 20 bis 22 Uhr Training, Bezirkssportanlage, Pfortenstraße. KV Schwarze Elf : Ab 16 Uhr Gardetraining der Kleinen; ab 16.30 Uhr Training der Mittleren; ab 18 Uhr Training der Größeren, TSG Turnhalle, Pfortenstraße 55. Begegnungs- und Servicezentrum Alt-Fechenheim: 14 bis 16.30 Uhr Handarbeitskreis Fechenheimer Wolltat, stricken, sticken, häkeln und nähen für einen guten Zweck, Alt-Fechenheim 89. Informationen unter 069 97694692; 15 bis 17 Uhr Treffpunkt/Seniorenclub mit vielfältigem Programm, Wohnanlage Bregenzer Straße 17, Ansprechpartnerin Waltraud Michel, 069 424446. KC Die Hemdeklunkis : 20 bis 22 Uhr Treffen und Training des Männerballetts Die Fantastics im Clubraum, Rückgebäude Alte Freiligrath-Schule, Am Mainbörnchen 6, zweiter Stock. Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew: 18.30 Uhr Warmwassergymnastik im Hufelandhaus, Wilhelmshöherstraße 34. Informationen erteilt Marion Gilberg unter 069 7306735. Kinder- und Jugendhaus Fechenheim: 14.30 bis 17 Uhr Offener Bereich, Pfortenstraße 1, Frankfurt. Infos unter 069 40807645 oder info.kjh-fechenheim@stadtfrankfurt.de. DIENSTAG Seniorenbeirätin Magdalene Grana: Jederzeit unter 069 413579 und 0170 6148697 zu erreichen. Die Sprechstunde findet an jedem zweiten Dienstag von 17 bis 18 Uhr im Büro von Unser Dieter, Bürgeler Straße 11, statt. Frankfurter Verband für Alten- und Behindertenhilfe: 9 Uhr Stadtteilfrühstück an jedem letzten Dienstag im Monat, Frühstück mit Gelegenheit zum Austausch und für Informationen zu verschiedenen Themen mit Sozialbezirksvorsteherin Fechenheim-Nord Christel Ebisch und Erna Brehl; 14 bis 15 Uhr Seniorenberatung (siehe Aushang); 15 bis 17 Uhr Treffpunkt/Seniorenclub mit vielfältigem Programm, Am Roten Graben 7-11. Fechenheimer Lauftreff: Treffpunkt 18.45 Uhr am Arthur-von- Weinberg-Steg, verschiedene Geschwindigkeiten, auch für Anfänger geeignet, Informationen unter 069 421574 oder www.flt2000.de Philharmonie Fechenheim: 20 Uhr Treffen und Probe der Theatergruppe im Vereinspavillon, Am Mainbörnchen 3. VdK Ortsverband Fechenheim: Jeden ersten Dienstag im Monat von 9.30 bis 11.30 Uhr Sprechstunde, Caritas-Zentralstation Ost, Baumertstraße 4. Weitere Termine auf Seite 9 Zu Liedern vom Meer und von der See präsentierten gut aufgelegte Klunkiperlen in Matrosenanzügen eine ausgefeilte Tanzdarbietung. Riesige Stimmung bei der Damensitzung der Hemdeklunkis Närrinnen und Akteure in Höchstform Fechenheim (red) Die Damensitzung des Karneval-Clubs Die Hemdeklunkis in den Räumen des Kaninchenzuchtvereins H 147 ging mit einem närrischen Jubiläum einher: Sitzungspräsidenten Beate Backhaus lud zum 22. Mal zur bunten Schau ein, die überwiegend von den Damen des Vereins gestaltet wurde. Wie immer war das Publikum von Beginn an in Hochform und ließ sich prächtig von den Darbietungen unterhalten. Nach dem Einmarsch der Mitwirkenden in den traditionellen weißen Nachthemden führte die Garde in der ersten Nummer all ihr tänzerisches Können vor. Später zeigten sie in einem Showtanz, in dem es um Superhelden ging, wie fit und gelenkig junge Körper sein können. Der Tanz war gespickt mit Radschlä- zu Gefallen: Mal standen vorlaute Babys und mal rüstige Bewohnerinnen eines Altersheims im Mittelpunkt. Die Männer in den besten Jahren bekamen in einem Sketch von Hape Kerkeling ihr Fett weg, sodass alle Altersgruppen durch den Kakao gezogen wurden. Rein musikalisch und nicht minder sehenswert waren die Parodien auf Roland Kaiser, Maite Kelly und die Bee Gees. Beim Live-Gesang wussten Nicole Göbel mit englischen Discohits und Silke Bartel mit deutschen Schlagern das Publikum zu begeistern. Auch Büttenrednerinnen durften nicht fehlen. Da zielten Regina Schiecke als Kleingärtnerin sowie Irene Jekel und Sabrina Richter als strenge Mutter und tiefenentspannte Tochter auf die Lachmuskeln. Für den Abgen und zweistöckigen Pyramiden. Assistiert wurden die Tänzerinnen von drei jungen Männern, wobei offen blieb, welchen Heldenstatus diese Männer bei den Damen genießen. Weniger filigran als die Mädels, aber mit viel Witz und toller Kostümierung, führte das hauseigene Männerballett die Geschichte von Robin Hood auf. Bei diesem Auftritt der Helden in Strumpfhosen war von der Steuereintreibung über die Ausbildung im Stockkampf bis zum Happy End in Form der gemeinsamen Glückes von Robin Hood mit Jungfrau Marian alles geboten. Voll wurde es auf der Bühne beim Tanz der Klunkiperlen, die mit Liedern aus der Seefahrt und dem Matrosenleben lang anhaltenden Applaus erhielten. Auch die Sketche wussten Programm des KJH im März Jede Menge Aktionen Fechenheim (red) Das Kinder- und Jugendhaus (KJH) Fechenheim, Pfortenstraße 1, hält wieder tolle Angebote im März bereit. Montags von 14.30 bis 17 Uhr ist offener Bereich, von 15.30 bis 16.30 Uhr wird Tischtennis gespielt. Dienstags von 14.30 bis 17 Uhr ist die Koch-AG zugange. Mittwochs von 14.30 bis 17 Uhr ist offener Bereich, von 15 bis 16.30 Uhr kann in der Kreativwerkstatt gewerkelt werden, ebenfalls von 15 bis 16.30 Uhr spielt die Fußball-AG und von 17 bis 17.30 Uhr ist Elternsprechstunde. Donnerstags von 14.30 bis 15 Uhr ist offener Bereich und von 15.15 bis 16.30 Uhr gibt es Bewegungsspiele in der TSG-Sporthalle, Pfortenstraße 55 (bitte Sportschuhe mitbringen). Freitags ist von 14.30 bis 17 Uhr offener Bereich. Folgende Aktionen stehen an: Am Freitag, 3. März, wird von 15 bis 16 Uhr Playstation gespielt. Von 16.15 bis 16.45 Uhr heißt es dann Entspannt ins Wochenende. Am Mittwoch, 8. März, wird im Kinderkino um 15 Uhr Arielle, die Meerjungfrau gezeigt. Der Eintritt kostet 50 Cent. Am Freitag, 10. März, wird wieder von 15 bis 16 Uhr Playstation gespielt und von 16.15 bis 16.45 Uhr heißt es Entspannt ins Wochenende. Am Freitag, 17. März, findet von 14 bis 18 Uhr ein Ausflug zum Flughafen statt. Am Freitag, 24. März, ist das Red Dog Theater zu Gast im Kinderhaus und präsentiert das Stück Anna und die Piraten. Der Eintritt kostet für Kinder zwei Euro, Erwachsene zahlen vier Euro. Beginn ist um 15 Uhr. Am Freitag, 31. März, findet von 10.30 bis 14.30 Uhr das Frühlingsfest mit Mittagessen statt. Am Dienstag, 7., und Montag, 27. März, ist das KJH geschlossen. 5-MAL IN IHRER NäHE RANUNCULUS ASIATICUS RANUNKEL Versch. Farben Topf-Ø 10,5cm GREIF JETZTZU! AUGENSCHMAUSS FüR FRüHLING UND OSTERN TAUSENDSCHöN STüCK NUR 0, 59 BELLIS PERENNIS Versch. Farben Topf-Ø 9cm SELIGENSTADT»A3Abfahrt Seligenstadt Martin Löwer Dudenhöfer Straße 60 Tel. 06182/ 290861 Mo. Sa. 09:00 18:30 schluss des Abends waren die Weiterstädter Funkenspritzer zuständig. Dem einstudierten spanischen Tanz folgte die Entkleidung, bei dem im Saal dutzende Smartphones der Zuschauerinnen gezückt wurden. Bei der ersten Sitzung vor 22 Jahren blieb den Zuschauerinnen mangels fehlender Technik nur die Erinnerung an einen tollen Abend. Heute lässt sich alles in Bits und Bytes nach Hause tragen. Bei der Frische und Lebendigkeit, die diese Veranstaltung wieder ausstrahlte, hat die Damensitzung noch eine große Zukunft vor sich. Erfreulich ist, dass sich auch das Publikum mit den Jahren weiterentwickelt, denn einige langjährige Besucherinnen kommen nun mit ihren inzwischen erwachsenen Töchtern zur Sitzung. VORTRAG FRüHLINGSSCHNITT AN STAUDEN U. GEHöLZEN HANAU: 4. MäRZ, 15UHR SELIGENSTADT: 5. MäRZ, 15UHR Kostenloser Vortrag Anmeldung erwünscht. Weitere LÖWER-Gärtnereien: Roßdorf Mömlingen Goldbach/AB-Ost Fahrbibliothek macht Station Fechenheim (red) Die Fahrbibliothek der Stadtbücherei Frankfurt fährt regelmäßig den Stadtteil Fechenheim an. Jede Woche montags von 14 bis 15 Uhr hält der Bücherbus an der Birsteiner Straße gegenüber der Hausnummer 59 und zweimal an der Konstanzer Straße: Vor der Hausnummer 83 von 15.30 bis 16.45 Uhr sowie vor der Hausnummer 16 von 17 bis 18.30 Uhr und bietet seine mitgebrachten Medien zur Ausleihe an. Ausstellungen über Seckbach Seckbach (red) Das Museum des Kultur- und Geschichtsvereins Seckbach im Pedellhäuschen der Zentgrafenschule, Wilhelmshöherstraße 124 in Seckbach, ist am Sonntag, 5. März, von 15 bis 17 Uhr geöffnet. Der nächste Öffnungstag ist dann erst wieder am Sonntag, 2. April. Thema der Ausstellungen: Seckbach von 880 bis zum Jahr 2000, Landwirtschaft in Seckbach sowie Seckbach einst und jetzt. Osterbasar Fechenheim (red) Der Osterbasar der Soli Fechenheim findet am Sonntag, 26. März, von 11.30 bis 16 Uhr im Vereinsheim, Am Mainbörnchen 3, statt. Bestattungen Freitag, 24. Februar, Friedhof Fechenheim Günter Aussenhof 81 Jahre Donnerstag, 2. März, Friedhof Fechenheim 11.15 Uhr Maria Scherer, geb. Königstein 90 Jahre STüCK NUR 1, 99 AKTIONSPROGRAMMAM AM WOCHENENDE: Genieße einen entspannten Einkaufsbummel, für dein leibliches Wohl ist gesorgt Sonntag: Kinderprogrammmit tollem Bastelspaß FRüHLINGSERWACHEN 4. +5.MäRZ, SO., 12 18 UHR Nimm dir den blühenden Frühling mit, einzigartige Auswahl. HANAU» Gewerbegebiet HU-Nord Martin und Gustav Löwer GbR Oderstraße 1 Tel. 06181/ 18050-0 Mo. Sa. 09:00 19:00 www.gaertnerei-loewer.de

1488458447970_cc14fc25e134d4241f04b7f9baff74ff

1488458447970_cc14fc25e134d4241f04b7f9baff74ff 9 Termine Fechenheim DIENSTAG Freiwillige Feuerwehr Fechenheim: 18 bis 20 Uhr Jugend-Feuerwehr, Gerätehaus, Am Hennsee 5 a. Aquarien-Verein Argus: 18 bis 21 Uhr Treffen für Interessierte im Vereinshaus am Wasserturm. KG Fechemer Dutte: 19.30 bis 21.30 Uhr Musikgruppe Pitschedabber, Treffpunkt in der Alte Freiligrath-Schule, Am Mainbörnchen 6. RMSV Soli Fechenheim: 17 Uhr Radtraining in der Turnhalle der Heinrich-Kraft-Schule. KC Die Hemdeklunkis : 20 bis 22 Uhr Treffen und Übungsabend der Frauengruppe Die Klunkiperlen im Clubraum, Alte Freiligrath-Schule, Am Mainbörnchen 6. Begegnungs- und Servicezentrum Alt Fechenheim: 9.30 Uhr Gemeinsames Frühstück am letzten Dienstag im Monat; 14 Uhr Seniorenberatung, Alt Fechenheim 89. Weitere Infos: 069 97694692. Kinder- und Jugendhaus Fechenheim: 14.30 bis 17 Uhr Koch- AG (für dieses geschlossene Angebot kann man sich am Tag vorher anmelden); 17 bis 17.30 Uhr Elternsprechstunde, Pfortenstraße 1. Weitere Informationen gibt es unter 069 40807645. MITTWOCH Heimat- und Geschichtsverein: 15 bis 17 Uhr Tante-Emma-Laden, Alt-Fechenheim 123; 17 Uhr Zusammenkunft im Vereinsheim, Alte Freiligrathschule, Am Mainbörnchen 6. Fechenheimer Lauftreff: Treffpunkt 18.45 Uhr am Arthur-von-Weinberg-Steg, verschiedene Geschwindigkeiten, auch für Anfänger geeignet, Informationen unter 069 421574 oder www.flt2000.de Philharmonie Fechenheim: 20 Uhr Probe der Big Band im Vereinspavillon, Am Mainbörnchen. Bündnis 90/Die Grünen Fechenheim: 19.30 Uhr Politisches Treffen in der Gaststätte der TSG-Turnhalle in der Pfortenstraße 55. Pfadfinderschaft Sankt Georg: 17 bis 19 Uhr Gruppenstunde Wöflinge im Gemeindezentrum, Jakobsbrunnenstraße. KG Fechemer Dutte : 19.30 bis 21 Uhr Training der Ollen Dollen in der Dutte Stubb, Am Mainbörnchen 6. RMSV (Soli) Fechenheim: 16 bis 17 Uhr Soli-Kids basteln jeden Mittwoch außer in den Ferien; 17.30 bis 19.30 Uhr Clubabend (kreative Frauen handarbeiten). Fechenheimer Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe: Einzelberatung nach Vereinbarung, Fechenheimer Freundeskreis, Pfortenstraße 4, mit Harry Hoppe, 069 411547; 19 Uhr Gruppenstunde, Suchtberatung. Infos bei Jürgen Gach unter 0170 5300347. Begegnungs- und Servicezentrum Alt Fechenheim: 10.30 Uhr Gedächtnistraining, Alt-Fechenheim 89. Infos: 069 97694692. Kinder- und Jugendhaus Fechenheim: 14.30 bis 17 Uhr Offener Bereich; 15 bis 16.30 Uhr Kreativwerkstatt, Pfortenstraße 1. Infos: 069 40807645 oder per E-Mail an info.kjhfechenheim@stadt-frankfurt.de. Narrentreiben ist voller Erfolg Riesengaudi bei der Fastnachtsparty Fechenheim (sh) Hexen, Krankenschwestern, Sträflinge, Vampire, Minnie Mäuse und Panzerknacker tanzten am Fastnachtssamstag im Gemeindesaal der Melanchthonkirche gemeinsam ausgelassen zu Stimmungshits, Rock- Klassikern, Pop-Songs und aktuellen Nummern aus den Charts. Die neue Party Fechenheimer Narrentreiben erfüllte alle Erwartungen der Organisatoren, also steht einer Wiederholung im kommenden Jahr wohl nichts mehr im Weg. Die Gemeinschaftsveranstaltung der evangelischen Kirchengemeinde Fechenheim, der TG Bornheim, des Karnevalvereins Die Schwarze Elf, des Arbeitskreises Fechenheimer Vereine und dem Veranstaltungs-Dienstleister Master Events wurde ins Leben gerufen, um nach langer Abstinenz wieder für Stimmung am Fastnachtssamstag in Fechenheim zu sorgen, so die Veranstalter. Initiator Thomas Strohbach ist es nicht nur gelungen, die genannten Institutionen von der Idee zu begeistern, er konnte auch eine Reihe von fleißigen Helfern aus ortsansässigen Vereinen mobilisieren, die neue Party zu unterstützen. Sowohl den Organisatoren als auch den zahlreichen Gästen, welche kreativ kostümiert die Tanzfläche und die Stehtische bevölkerten, machte das Fechenheimer Narrentreiben eine Riesengaudi. Die prima Musikauswahl hielt für jeden Geschmack etwas bereit und mit der ausgefeilten Lichttechnik machte das Tanzen erst recht Spaß. Die neue Party Fechenheimer Narrentreiben mit einer klasse Musikauswahl und Laser-Show war ein voller Erfolg. Foto: sh Lautstarke Unterstützung: Die Bernemer Handkäs Kanoniere halfen dabei mit, die Mainkur einzunehmen, indem sie krachende Böller abfeuerten. Foto: sh Die Narren stürmen die Mainkur Mit Kanonenböllern an die Gulaschkanone Fechenheim (sh) Zum 20. Mal wurde am Fastnachtssamstag die Mainkur, eher gesagt die Brauerei-Gaststätte Bier-Hannes, erstürmt. Delegationen verschiedener Karnevalvereine, darunter die Bernemer Handkäs Kanoniere, die mit ihrer Kanone angereist waren, sowie das Frankfurter Prinzen- und Kinderprinzenpaar, rüttelten am Gitter und begehrten Einlass in das bunt geschmückte Narrenzelt. Der Karnevalverein Die Schwarze Elf, angeführt von Sitzungspräsident Hannes Zimmermann, hielt von innen kräftig dagegen, musste aber schließlich bei so viel Ehr- Kirchenkalender Fechenheim EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE FECHENHEIM Freitag, 3.3: 17 Uhr Gottesdienst zum Weltgebetstag, ökumenische Frauen (M); 18 Uhr Gottesdienst zum Weltgebetstag, ökumenische Frauengruppe Sauerteig (G) Sonntag, 5.3: 9.15 Uhr Gottesdienst, Abendmahl mit Wein, Pfarrer Steller (G); 10.30 Uhr Gottesdienst, Abendmahl mit Wein und Saft, Pfarrerin Van den Ameele (M) Montag, 6.3: 19.30 Uhr offenes ökumenisches Singen (G); 20 Uhr Gesprächskreis (M) Dienstag, 7.3: 19.15 Uhr Passionsandacht, Pfarrer Steller (G) Mittwoch, 8.3: 15 Uhr Andacht in der Wohnanlage Am Roten Graben, Pfarrer Steller; 18.30 Uhr Fechenheimer Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe (M). (G): Gemeindezentrum Glaubenskirche, Fuldaer Str. 20, (M): Gemeindezentrum Melanchthonkirche, Pfortenstraße 4 Pfarramt Süd: Pfarrerin Lieve Van den Ameele, Vorsitzende des Kirchenvorstandes, Meerholzer Straße 19. 069 geiz klein beigeben und die gut gelaunte Narrenschar einlassen. Drinnen kam statt der Böller-Kanone die Gulaschkanone zum Einsatz, sodass kein Fastnachter hungrig blieb. Gut gestärkt machten sich die Korporationen und die närrisch kostümierten Gäste dann auf den Weg zum Umzug nach Maintal-Dörnigheim. Dem karnevalistischen Sturm auf die Mainkur liegt ein historisches Ereignis aus dem Jahr 1830 zugrunde. Damals ärgerten sich die Bürger über die hohen Zölle und stürmten die Zollstation, die zu dieser Zeit an der Mainkur stand. 90475178, Fax 069 90475179, E-Mail: ameele@ek-fechenheim.de. Sprechzeit: Nach Vereinbarung. Pfarramt Nord: Pfarrer Wilfried Steller, Meerholzer Straße 19, 069 413888, Fax 069 90475176, E-Mail steller@ekfechenheim.de. Sprechzeit: Nach Vereinbarung. Stellvertretender Vorsitzender: Harry Hoppe, Dieselstraße 52, 60314 Frankfurt, 0160 8438585. Gemeindebüro Melanchthonkirche: Brigitte Hohenwarter, 411420, Fax 40806536, E-Mail an die Adresse info@ek-fechenheim.de. Öffnungszeiten: Montag 10 bis 12 und 14.30 bis 16.30 Uhr, Dienstag, 10 bis 12 Uhr und 15.30 bis 17.30 Uhr, Donnerstag 14.30 bis 16.30 Uhr, Freitag 10 bis 12 Uhr. KATHOLISCHE PFARREI ST. JOSEF Donnerstag, 2.3: 9 Uhr Lebensmittelausgabe Brot & Salz, Herz Jesu; 21.45 Uhr Komplet, Herz Jesu Freitag, 3.3: 9 Uhr Eucharistiefeier mit sakralem Segen, Herz Jesu; 19.30 Uhr Superhelden unter sich. Bei der Kostümauswahl sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Foto: sh Büchereiteam, Herz Jesu; 21.45 Uhr Komplet, Herz Jesu Sonntag, 5.3: 10 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunion, Herz Jesu; 11 Uhr Eucharistiefeier, Heilig Geist; 12 Uhr Sonntagstreff mit gemeinsamem Mittagessen, Herz Jesu Montag, 6.3: 17 Uhr Rosenkranz, Heilig Geist; 21.45 Uhr Komplet, Herz Jesu Dienstag, 7.3: 14.30 Uhr Rosenkranz, Heilig Geist; 21.45 Uhr Komplet, Herz Jesu Mittwoch, 8.3: 21.45 Uhr Komplet, Herz Jesu Kirchort Heilig Geist Riederwald: Pfarrsekretärin Martina Göbel, Öffnungszeiten: Montag von 15 bis 17 Uhr und Donnerstag von 9 bis 11 Uhr, 069 405658870 oder m.goebel@stjosef-frankfurt.de im Internet unter der Adresse www.stjoseffrankfurt.de Kirchort Herz Jesu Fechenheim: Öffnungszeiten der Kontaktstelle: Dienstag von 10 bis 12 Uhr, Donnerstag von 15.30 bis 17.30 Uhr und Freitag von 10 bis 12 Uhr, 069 405658880 oder per Mail an herz-jesu@stjoseffrankfurt.de. Kontaktper- son: Gemeindereferentin Luzia Goihl, www.stjoseffrankfurt.de NEUAPOSTOLISCHE KIRCHE, GEMEINDE FECHENHEIM Sonntag, 5.3: 9.30 Uhr Gottesdienst. Mittwoch, 8.3: 20 Uhr Gottesdienst. Pfarramt: Gemeindevorsteher Andreas Axt, Konstanzer Straße 1, 069 421355, Fax 069 42085758. Sprechzeiten: Nach telefonischer Vereinbarung. CHRISTLICHES ZENTRUM FECHEN- HEIM Sonntag, 5.3: 10 Uhr Frühstück; 10.30 Uhr Gottesdienst (parallel dazu finden Kindergottesdienst und Jugendgruppe statt). Nach dem Gottesdienst besteht Gelegenheit, beim Kaffee mit der Gemeindeleitung zu diskutieren und die Gemeinde kennenzulernen. Christliches Zentrum Frankfurt: Salzschlirfer Straße 15, 60386 Frankfurt, Pastor: Gerold Wienbeuker, 069 9414800, office@czf.de. Lieseln mit der Soli Fechenheim (red) Der Rad- und Motorsportverein (RMSV) Soli Fechenheim bietet einen Workshop Lieseln für Alt und Jung an. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 16. März, im Vereinsheim des RMSV Soli Fechenheim, Am Mainbörnchen 3, von zehn bis 13 Uhr statt. Erlernt wird die Patchwork-Technik Lieseln und es wird erklärt, was man damit machen und wie man die gelieselten Werkstücke in Näh- und Bastelarbeiten einfügen kann. Die Teilnahme am Kurs kostet sieben Euro pro Person. Material wird extra berechnet, für Soli - Mitglieder frei. Stoffe können mitgebracht werden, Handwerkszeug ist vorhanden. Interessenten melden sich bis 12. März bei Erika Breitenbach, 069 43005871 oder per E- Mail rmsv-fechenheim@web.de. Wir gratulieren 2.3. Anna Gehr, geb. Bär, 83 Jahre Hildegard Mahr, geb. Göttinger, 88 Jahre 3.3. Alix Reinelt, geb. Schäfer, 70 Jahre Ingrid Brosi, geb. Brandenburg, 85 Jahre Katharina Hild, geb. Kröckel, 96 Jahre 4.3. Karl Heinz Völker, 85 Jahre 5.3. Helga Loos, geb. Kramkowski, 83 Jahre 7.3. Waltraut Kaiser, geb. Wolf, 80 Jahre Johann Straubinger, 82 Jahre Stila Henrich, geb. Stecher, 86 Jahre Antonie Bloes-Puth, geb. Puth, 98 Jahre 8.3. Horst Schwarz, 70 Jahre Kinder werden Bibfit Fechenheim (red) Seit sieben Jahren veranstaltet die Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) Herz Jesu Fechenheim gemeinsam mit dem katholischen Kindergarten Herz Jesu die Leseförderaktion Bibfit. Dabei besuchen die Vorschulkinder an vier Terminen die Bücherei, lernen etwas über die Organisation der Bücherei, beschäftigen sich mit Geschichten und Sachbüchern, freuen sich über eine Vorlesegeschichte und dürfen Bücher ausleihen. Ziel ist es, Hemmschwellen abzubauen und Freude am Umgang mit Literatur zu vermitteln. Am morgigen Freitag nun geht die diesjährige Bibfit- Aktion in ihre letzte Runde. Die Kinder beschäftigen sich mit den Kriterien, nach denen in der Bücherei Bücher sortiert werden. Es wird vorgelesen und noch einmal das Büchereilied geschmettert. Zum feierlichen Abschluss wird allen Teilnehmern eine Urkunde überreicht.

1488458447970_cc14fc25e134d4241f04b7f9baff74ff 10 Spvgg. 03 freut sich auf neue junge Kicker Fechenheim (anc) Die Sportvereinigung 03 Fechenheim sucht neue Kicker aus den Jahrgängen 2006 bis 2010. Ausprobieren können sich interessierte Ballkünstler jederzeit im Training. Trainiert wird an der Pfortenstraße in Fechenheim. Für Vorab-Infos steht der Verein unter 0177 7544216 zur Verfügung. Das Trainerteam freut sich auf zahlreiche potenzielle neue Kicker. Zudem bietet die Spvgg 03 Fechenheim für alle Fußball begeisterten Jungen und Mädchen im Alter von fünf bis 15 Jahren dieses Jahr zum ersten Mal in Fechenheim eine Fußballschule an. Diese findet von Donnerstag, 6. April, bis Samstag, 8. April, an der Pfortenstraße statt. Alle Informationen zur Fußballschule gibt es ebenfalls unter 0177 7544216 oder per E-Mail an die Adresse eggert.frankfurt@arcor.de. Weitere Auskünfte finden Interessierte auch im Internet unter der Adresse www.lfsde.de. Täglicher Sport bei der TSG Fechenheim Fechenheim (red) Die Turn- und Sportgemeinschaft (TSG) Fechenheim hält unter dem Motto Sport in Ihrer Nähe täglich folgende Angebote bereit: spannenden Ballsport, interessante- Radtouristik, asiatische Sportarten, professionellen Rehasport, diverse Trendsportarten, fachkundigen Gesundheitssport, Gymnastik für jedes Alter, Aerobic, Turnen und Kinderturnen, Tanzsport in verschiedenen Klassen, Lauf- und Walkingtreff, unterschiedliche Leichtathletik-Disziplinen und abwechslungsreichen Modern Dance. Weitere Informationen erteilen die Verantwortlichen bei der TSG Fechenheim, Pfortenstraße 55, unter 069 418171, per E-Mail an info@tsgfechenheim.de und im Internet unter www.tsg-fechenheim.de. Handball: Vorschau Landesliga Mitte, Frauen FSG Bergen-Enkheim/ Bad Vilbel - HSG Kleenheim II (Sonntag, 5. März, 16.30 Uhr, Heinrich-Kraft- Schule, Fechenheim) Bezirksoberliga, Männer TV Idstein - HSG Seckbach/Eintracht (Sonntag, 5. März, 18.15 Uhr, Sporthalle am Hexenturm, Idstein) Bezirksliga C, Männer TV Bergen-Enkheim - MSG Schwarzbach II (Sonntag, 5. März, 18.30 Uhr, Sporthalle Schule am Ried, Frankfurt) Enkheims Jakob Bickeböller (am Ball) behauptet sich stark gegen seinen Gegenspieler. Foto: M.Gros Gruppenliga Frankfurt West: Germania und Oberstedten teilen die Punkte Remis im Abstiegskampf Bergen-Enkheim (anc) Im Kampf um den Klassenerhalt hat Germania Enkheim einen Dämpfer hinnehmen müssen. Gegen den ebenfalls abstiegsbedrohten FC Oberstedten gelang beim ersten Punktspiel nach der Winterpause im Riedstadion nur ein 2:2. Gleich in der fünften Minute gelang dem Gast nach einem Freistoß der Führungstreffer und nur fünf Minuten später musste Innenverteidiger Rus mit Zerrung das Spielfeld verlassen. Torwart Schneider musste zweimal hervorragend reagieren, um das 2:0 zu verhindern. In der Folge bekamen der Gastgeber das Spiel aber besser im Griff und die Gäste verteidigten sehr tiefstehend den Vorsprung. In der 44. Minute gab Binz einen Freistoß in den Strafraum und ein Gästespieler stieß Houbtchev mit beiden Händen um, was der Schiri sofort mit Strafstoß ahndete. Den verwandelte De Freitas si- cher zum Ausgleich. Die zweite Halbzeit sah eine überlegene Germania, die jedoch immer wieder durch weit geschlagene Bälle aus der eigenen Hälfte des Gegners verunsichert wurde. Eine solche Situation nutzte Oberstedten in der 51. Minute zum 1:2. Die Germania steckte jedoch nicht auf und berannte das Tor der Gäste und wurde in der 72. Minute wiederum durch de Freitas mit dem Ausgleich belohnt. Auch die Schlussviertelstunde gehörte der Germania, die zwar noch dreimal traf, aber jedes Mal Abseits gepfiffen wurde. Bei zwei dieser Entscheidungen haderten die Spieler mit dem Linienrichter, jedoch änderte dies natürlich nichts mehr. Aus dem Trainerteam meinte Philipp Halbow nach dem Spiel: Es ist so, wie es ist. Es gibt noch 40 Punkte zu vergeben und wir werden versuchen, hiervon so viel wie nötig zu holen. Die Mannschaft kann das. Davon sind wir überzeugt. Kreisliga B Frankfurt I: Naser schießt den FSV zum nächsten Erfolg Krolos Mannen auf Vormarsch Bergen-Enkheim (anc) Der FSV Bergen wurde am 21. Spieltag der Fußball- Kreisliga B I dem Favoritenstatus beim SV Mosaik gerecht. Am Ende hieß es in einer tor- und abwechslungsreichen Partie 5:3 (1:1) zugunsten des Teams von Darko Krolo. Spielbestimmender Akteur war dabei Sharafudin Naser, der alle fünf Treffer für sein Team erzielte und sein persönliches Torekonto auf sagenhafte 37 Treffer hochschraubte. Ihn trennen aktuell nur zwei Torerfolge vom Spitzenplatz in der entsprechenden Wertung. Sein Team festigte im Klassement derweil den vierten Tabellenplatz, der Relegationsplatz liegt weiterhin elf Punkte entfernt. Den ersten Torjubel für Naser gab es bereits nach zehn Minuten. Danach verpassten die Gäste es jedoch nachzulegen und so gelang Mosaik zehn Minuten vor der Pause der durchaus verdiente Ausgleich. Nach nur acht Minuten in der zweiten Hälfte brachte Top-Torjäger Naser seine Mannen wieder in Front. Doch auch diese Führung sollte nicht lange Bestand haben. Inan Meral sorgte mit seinem Treffer in der 60. Minute für den erneuten zwischenzeitlichen Ausgleich. Naser besorgte innerhalb von nur 13 Spielminuten einen Dreierpack, der letztlich für die Vorentscheidung sorgte. Ümet Dogans Foulelfmeter war danach nur noch Ergebniskosmetik. Zwar erlaubte der schlecht bespielbare Platz keine hohe Spielkultur, die Spielweise beider Teams ließ aber keine Langeweile aufkommen. Entsprechend lobte Bergens Coach Darko Krolo: Es freut mich, dass meine Jungs immer an sich geglaubt haben, auch wenn das dieses Mal nicht so gut war wie im ersten Spiel. Mosaik hat gut dagegengehalten. Sie haben da hinten in der Tabelle nichts verloren. Handballerinnen zeigen nur mäßige Leistung in Eddersheim FSG erwacht zu spät Bergen-Enkheim (anc) Mit guten Vorsätzen traten die Damen der FSG Bergen-Enkheim/Bad Vilbel unter der Leitung von Trainerin Alisa Stickl zum Nachholspiel bei der TSG Eddersheim an, leider lief bei der 30:25 (17:10)-Niederlage alles anders als ge- plant. Zu viele Lücken in der Abwehr, zu schwache Abschlüsse im Angriff. Nachdem man Pfosten und Latte des gegnerischen Gehäuses nahezu heiß geworfen hatte, war auch bereits die erste Halbzeit zu Ende und Eddersheim ging verdient mit sieben Toren Vorsprung in die Kabine. Eine deutliche Steigerung in der zweiten Halbzeit reichte leider nicht aus um letztlich doch noch Punkte aus Eddersheim mitzunehmen. Ein Lichtblick war jedoch Siv Ochmann, die mit ihren zehn Toren eine starke Leistung aufweisen konnte. Ähnlich verhielt es sich mit Svenja Beckmann (5 Tore). Am kommenden Sonntag, 5. März, können sie dies bereits unter Beweis stellen, wenn es zu Hause gegen Kleenheim II an den Start geht. FSV Bergen erfolgreich beim Cup von Bergen Turniersieg für Germanias E3 Bergen-Enkheim (anc) Der FSV Bergen hatte zu einem U10-Hallenturnier geladen, bei welchem der Cup von Bergen, eine offene Stadtteilmeisterschaft ausgespielt wurde. Es nahmen neben den Bergen Enkheimer Mannschaften, also dem FSV Bergen und dem FC Germania Enkheim mit der FG Seckbach und den Bad Vilbeler Teams vom SSV Heilsberg und dem SC Dortelweil weitere Mannschaften aus der Region teil, sodass es gleich zu mehreren Derbys kam. Komplettiert wurde das Feld mit der Ginnhei- mer Germania und Hanau. Enkheim zeigte mannschaftliche Geschlossenheit mit guten Kombinationen und gewann ohne Gegentor und Punktverlust die Gruppe. Im Halbfinale kam es zu einem packenden Duell mit Seckbach. Das Spiel ging mit 1:0 an die Jungs vom Enkheimer Ried. Im Finale traf die Germania uf Dortelweil. Zwei Tore für die Germanen waren die Bilanz. phase. Die E3 der Enkheimer Germania schließt eine tolle Hallensaison mit dem Turniersieg beim Lokalrivalen ab. Schelmenburg-Pokal wird ausgefahren Kunstradsportler messen sich Der 39. Schelmenburg-Pokal wird am Sonntag, 5. März, in der Riedsporthalle in Enkheim ausgefahren. Es haben sich zu diesem Mannschaftswettbewerb im Kunstrad- und Einradsport wieder viele auswärtige Vereine angemeldet. Insgesamt haben 55 Mannschaften mit rund 260 Sportlern die Teilnahme zugesagt. Unter anderem werden die Deutschen Meister aus Steinhöring bei München mit zwei Mannschaften starten. Außerdem nehmen unter anderem Mannschaften aus Flonheim, Hungen, Rheindürkheim und Krofdorf-Gleiberg eine weite Anreise für die- sen Wettbewerb auf sich. Aber auch aus der näheren Umgebung haben sich die Vereine aus Oberursel- Stierstadt, Orlen, Neuenschmidten, Rockenberg, Oppershofen, Mörfelden und Wiesbaden-Breckenheim angemeldet. Der 1. Radfahrer-Club Bergen wird mit vier Mannschaften teilnehmen. Der Wettbewerb beginnt um neun Uhr mit den Schülern, die sich nochmals zur Hessenmeisterschaft qualifizieren können und wird nach einer kurzen Pause mit der Siegerehrung gegen 13.45 Uhr und schließlich mit den Junioren sowie der Elite fortgesetzt. Der Eintritt ist frei. Mitspielen beim FSV Bergen Nachwuchs gesucht Bergen-Enkheim (anc) Die aktuelle D1-Gruppenligamannschaft des FSV Bergen belegt nach der Winterpause in der höchsten Spielklasse einen hervorragenden zweiten Platz. In die Fußstapfen dieses Teams werden Spieler des Jahrgangs 2005 in der neuen Saison 2017/18 treten. Der FSV Bergen sucht dazu engagierte und talentierte Spieler des Jahrgangs 2005 für das Team von Trainer Drago Kosec, die das aktuelle Team verstärken sollen. Darüber hinaus sucht der FSV Spieler des Jahrgangs 2004 für die zukünftige, neu aufzubauende C-Jugend des Vereins. Wiedereinsteiger sind ebenso gerne gesehen wie aktive Fuß- baller, die sich den Wechsel zum FSV Bergen vorstellen können. Zum gegenseitigen Kennenlernen bietet der Verein zwei speziell darauf ausgerichtete Probetrainings an. Interessierte Spieler sind eingeladen am Freitag, 3. und 24. März, jeweils um 18 Uhr zum Sportplatz des FSV an den Landgraben in Bergen zu kommen. Die Interessenten werden von aktuellen Trainern des FSV und dem Jugendvorstand in Empfang genommen. Diese können im Vorfeld auch unter 0176 64706196 kontaktiert werden. Schriftliche Anfragen können zudem per E-Mail an d2@fsv1910bergen.de oder c2@fsv1910bergen.de gerichtet werden. FSV gewinnt in Erlensee Berger Jungs zeigen sich stark Bergen-Enkheim (anc) Die Jungs des FSV Bergen traten beim sehr gut besetzten Neuner-Kleinfeldturnier des 1. FC Erlensee an. Gespielt wurde im Modus Jeder-gegen-Jeden. Gegen die zweite Mannschaft des Gastgebers gelang dem FSV ein 1:0-Sieg. Die Partie gegen den FV Biebrich endete torlos. Das Spiel gegen TUS Makkabi ging 2:0 für die Berger Jungs aus. Im letzten Spiel traf man dann noch auf Blau-Gelb Marburg, die dem wiedererstarkten Offensivdruck der Berger Jungs nicht viel entgegensetzen konnten. Die Partie ging mit einem souveränen 3:0 für den FSV aus. Mit der Steigerung in den letzten beiden Spielen und aufgrund der anderen Spielergebnisse gelang den FSV-lern somit der kaum noch für möglich gehaltene Turniersieg. Ammar Fijuljanin, Tom Schwarz und Enver Shabani (von links) erwarten den Eckball gegen Marburg.

StadtPost Familien-Anzeigen Wir nehmen Abschied von unserer Mutter, Schwiegermutter und Oma Anneliese Kling *9. Juni 1924 JEDEN FREITAGABEND UND SAMSTAGMITTAG HUMMER BEI HUGO. Iske und Schmidt GmbH Ein halber Hummer gegrillt, gekocht oder klassisch Thermidor für 25 p. P. 27. Februar 2017 Heribert und Marion Kling mit Lukas 35 Jahre Familie Hell am Heiligenstock Monats-Menü März Frühlingssalate mit exotischen Früchten in Himbeeressigdressing *** Tomatencremesuppe Chantilly *** Geschmorte Lammhaxe in Rosmarinjus, Schloßkartoffeln und Keniaböhnchen oder Zanderfilet im Currymantel auf Paprikamus Neue Kartoffeln, frisches Gemüse *** Creme Caramel mit Früchten garniert p. P. Die Trauerfeier findet am Donnerstag, dem 9. März 2017, um 11.15 Uhr auf dem Enkheimer Friedhof statt. Walter Schmidt Gold Alt Fechenheim 81, 60386 Frankfurt am Main/Fechenheim www.pietaet-walterschmidt.de Uhren Brillantschmuck, Schmuck, Uhren, Münzen, Barren, Zahngold, Altgold Seit über 40 Jahren das Bestattungshaus Ihres Vertrauens 069-48 00 38 70 Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauensache! y Spezialisiert auf den Ankauf von Wir sind für Sie da. Tag und Nacht. GmbH Pietät y Hospitalstraße 3 (Nähe Klinikum Höchst) 65929 Frankfurt am Main/Höchst Markenuhren wie Rolex, Cartier, IWC, Breitling, Omega, Gold-/Taschenuhren Silber Silberschmuck, Münzen, Barren, Tafelsilber aller Art (auch versilbert) Figuren und Gemälde, Zinn, Porzellan, kompl. Nachlässe rolladen nett Kostenlose Beratung Bei Ankauf sofort Bargeld Individuelle & 0 61 04 / 9 53 13 15 Terrassenwelten Goldhaus Obertshausen nach Ihren Wünschen! Gold Juwelen Uhren Schmuck Münzen Antiquitäten Heusenstammer Straße 3, 63179 Obertshausen, www.goldhaus.net Montag, 6. März, 14.00 19.30 Uhr Frankfurt am Main, Mövenpick Hotel, Den Haager Straße 5 y Öffnungszeiten: Mo - Fr 10.00-13.00 Uhr + 15.00-18.00 Uhr Sa 10.00-13.00 Uhr Mittwoch, 15. März, 15.30 20.00 Uhr In der Nächsten Nähe Diakoniespende P y in nur einem Tag! Tag der offenen Tür & Bewerbertag 11. März 2017 10 bis 14 Uhr vorher Modelle: klassisch, Design, Landhaus Ohne Rausreißen, Dreck und Lärm Türen nie mehr streichen Für alle Türen und Rahmen geeignet Ostring 17, 65728 Schwalbach Telefon: 06196-503511 Spendenkonto (Taunus Sparkasse) PORTAS-Studio IBAN: DE43 5125 0000 0041 4107 01 Ihre Spende hilft Menschen mit Behinderungen in Bethel. www.bethel.de 370 verstehen helfen spenden Waldstraße 77 63071 Offenbach Tel. 0 69 / 98 40 48-0 Türen wieder Diakonisches Werk Main-Taunus BIC: HELADEF1TSK im Hof neu und modern Frankfurt am Main, Saalbau Bornheim, Arnsburger Straße 24 Blut spenden kann jeder Gesunde zwischen 18 und 68 Jahren. Termine und Infos 0800 / 1 19 49 11 oder www.drk.de 35 Friedberger Landstraße 531 60389 Frankfurt www.altes-zollhaus-frankfurt.de Telefon 069/47 27 07 Fax 069/47 67 06 E-Mail: info@altes-zollhaus-frankfurt.de Öffnungszeiten: täglich ab 17.30 Uhr, Montag Ruhetag Samstag, Sonn- und Feiertage 12.00 15.00 Uhr und ab 17.30 Uhr Kostenlose Parkplätze direkt am Haus Ihr Partner und Meisterbetrieb für Sonnenschutz seit über 70 Jahren Antiquitäten Assar-Gabrielsson-Str. / nahe S-Bahnhof 63128 Dietzenbach-Stbg. www.portas.de Telefon: 0 60 74-404 127 Besuchen Sie unsere Ausstellung! ÜBERDACHUNGEN BALKONGELÄNDER Rostfrei - Aluminium ZAUN HAKU ein Lebebebenen llaan ang ng Aluminium Zäune und mehr 06104-7501 12 Seligenstädter Str. 14 63179 Obertshausen www.haku-gmbh.de info@haku-gmbh.de BESUCHEN SIE UNSERE AUSSTELLUNG 0800-30 600 6 383 1488458447970_cc14fc25e134d4241f04b7f9baff74ff 11

12 StadtPost STELLENANGEBOTE Wir suchen für unseren Kunden 10 Verpackungshelfer m/w für den Bereich Obertshausen / Rodgau Fa. Hallmann GmbH, Stiftstr. 9 17 60313 Frankfurt, 069 / 913 32 30 Wir suchen für unseren Kunden im Raum Offenbach ab sofort FS für 7,5 u. 12t - Suche erfahrene Berufskraftfahrer (m/w) zur Festeinstellung für feste Touren im RheinMain-Gebiet. Bei Interesse einfach anrufen: MZY GmbH Tel. 0177 / 273 1176 Zur Unterstützung unseres Teams in Rodgau suchen wir eine Küchenhilfe für vier Abende die Woche. Zahntechniker (m/w) in Vollzeit gesucht Mehrbehandlerpraxis mit 6 Zahnärzten sucht ab sofort für modernes Praxislabor ein/e Zahntechniker/in mit Kenntnissen in CAD/CAM (Inlab), zur Herstellung von Kronen und Brücken (VMK, Gold u. Vollkeramik), sowie im Bereich Implantologie und Kombitechnik. Dres. Zieglgänsberger Praxis für Zahnmedizin Babenhäuser Str. 33-63128 Dietzenbach Tel: 06074-6930200 - E-Mail: bewerbung@zgb-praxis.de Info unter: 0176-96 15 95 81 Gute Seele gesucht... Restaurantfachfrau oder -mann zur Verstärkung unseres Serviceteams. Als erfolgreiches Apfelweinrestaurant in Sachsenhausen suchen wir dringend Verstärkung. Sie sind ausgesprochen nett, zuverlässig, sprechen deutsch und englisch und möchten sich gemeinsam mit Ihren Kollegen liebevoll um unsere Gäste kümmern. Bewerbungen telefonisch unter 0172 / 6790266 oder per E-Mail: info@lorsbacher-thal.de Ab sofort in Dietzenbach gesucht. Kinderbetreuung (m/w) mit Deutschkenntnissen! 24-Stunden Aufenthalt im Haushalt möglich. Alter der Kinder 10 u. 12 Jahre. Tel. 0163-933 43 01 Wir suchen Anlagenmechaniker/in für Sanitär-Heizung-Klima sowie Leckortung + Trocknung bei bester Bezahlung. Sanitär Technik / Ortrotec Schaper GmbH, 069-81 00 82 od. 0171-77 35 615 Atrakt., schlk. Mädels 18-25 J. gesucht, für Dessous, Akt und Erotik Aufnahmen, gutes Honorar, keine Veröffentlichung., Tel. 0162 4307428; Männeranrufe und SMS zwecklos. Dialysezentrum Heusenstamm sucht für nettes Team Krankenschwester/pfleger bzw. Arzthelfer/in in VZ/TZ ab sofort. Bewerbungen an: Dres. Becker/Scheel, Ernst-Leitz-Str. 10 info@dialyse-heusenstamm.de Die Stadt Obertshausen sucht für ihre Kindertagesstätte Richard-Wagner-Straße zum schnellstmöglichen Zeitpunkt zwei in Vollzeit. Die zu besetzenden Stellen sind Mutterschutz- und Elternzeitvertretungen und somit zunächst auf zwei Jahre befristet zu vergeben. Sie sind staatlich geprüfter Erzieher/geprüfte Erzieherin oder haben einen gleich- oder höherwertigen Abschluss, möchten einen modernen Arbeitsplatz mit Jahresarbeitszeitmodell, geregelten und gesicherten Vorbereitungszeiten, arbeiten nach der MarteMeo-Methode, Sprachförderung nach Hanen u.v.m.? Komm in unser Dental-Union Team und werde ein Teil von Europas führendem Einkaufs- und Logistikzentrum. Dann informieren Sie sich bitte auf unserer Internetseite www.obertshausen.de über unsere Stellenangebote, unsere Erwartungen an Sie, Bewerbungsfristen und Ansprechpartner/innen Allroundtalent Artikelstamm Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Der Magistrat der Stadt Obertshausen DAS ERWARTET DICH: Zentrale Stammdatenpflege für alle angeschlossenen Gesellschafter Durchführung von Preisänderungen Artikel Neuanlage und Pflege im Warenwirtschaftssystem Zusatzqualifikationen im Bereich Gefahrgut für Straßenverkehr erwünscht Fa. Hallmann GmbH, Stiftstr. 9 17 60313 Frankfurt, 069 / 913 32 30 Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, schon nach 6-8 Wochen mehr als 300 pro Tag zu erzielen. Ideal für Angest., Steuerber., Banker u.a. 0157-54 90 26 36 Du hast idealerweise eine kaufmännische Ausbildung und dentalmedizinisches Fachwissen Du besitzt fundierte Excel-Kenntnisse Du bist sicher in der Pflege und Bearbeitung von Datenbanken Du arbeitest selbständig, lösungsorientiert und gerne im Team Du bist flexibel, freundlich und engagiert Wir bieten Dir abwechslungsreiche Aufgaben in einem jungen Team, sowie eine gute Einarbeitung an. Du lernst alle Abteilungen kennen und wirst ein Teil des Dental-Union Teams von rund 170 Mitarbeitern. Weiterbildung und soziale Extras investieren wir gerne in Dich. Du kannst Deine Bewerbung per Mail oder ganz Klassisch per Post schicken an: SUCHE SATTELZUGFAHRER IN FESTANSTELLUNG. 06181-954873 Küchenhilfe für sofort ab 16.00 Uhr auf 450,00 uro Basis gesucht. Auskunft unter Tel.: 0172 6002990 Verkäufer/Verkaufsfahrer m/w gesucht. Obst und Feinkost von Tür zu Tür verkaufen. Sehr gute Verdienstmöglichkeiten. Mitarbeiter können von zu Hause abgeholt werden. 0174/5189152 Für unseren Kunden im Raum Offenbach suchen wir ab sofort 5-10 Elektroniker m/w Wir suchen eine Küchen-und Hauswirtschaftshilfe m/w, in Teilzeit (25 Std./wöchentlich), für unsere Kindertagesstätte. Pinocchios Schlaumeier Rowentastr. 9, 63071 Offenbach 069-80 90 87 75 5-10 Logistikmitarbeiter m/w im Raum Offenbach. Fa. Hallmann GmbH, Stiftstraße 9-17 60313 Frankfurt, 069/ 913 32 30 Putzstelle im Privathaushalt in Rödermark-Urberach frei. Vier Stunden die Woche. Meldung erfolgt über die Bundesknappschaft. Tele.: 01773731395 Reiseverkehrskauffrau/-mann gesucht! Vollreisebüro in Dietzenbach sucht zum nächstmöglichen Termin Verstärkung, gelernte Reiseverkehrskauffrau/-mann mit Berufserfahrung. Bewerbung bitte an: info@reiseatelier-meilenweit.de DIE ZUKUNFT GEHÖRT IHNEN. DIE PERSPEKTIVEN BIETEN WIR. DAS BRINGST DU MIT EIN: Mitarbeiter/-in mit kfm. Erfahrung in Teilzeit gesucht. Kurzbewerbung an vertrieb@reifen-knoepfel.de 5-10 Staplerfahrer m/w mit Schein Wir suchen für unseren Kunden ab sofort Erzieherinnen / Erzieher Die dentalmedizinischen Produkte präsentieren, die Produktkompetenzen hervorheben, den Kunden begeistern der Bereich Produkt- und Kommunikationsmanagement ist eines der wichtigsten Werkzeuge für eine international erfolgreiche Einkaufsgenossenschaft. Daher ist jetzt der richtige Zeitpunkt für Dich. Suche Reinigungskraft für 1 x pro Wo. 5-6 Std. im Bereich Büro / Privat wohnung in Seligenstadt. Tel. 0157 87001012 Für unseren Kunden im Raum Offenbach suchen wir 20-30 Industriemechaniker m/w ab sofort, mit / ohne Kranführerschein. Fa. Hallmann GmbH, Stiftstraße 9-17 60313 Frankfurt, 069/ 913 32 30 Buchhalter (m/w) in Teilzeit gesucht in Offenbach am Main Allgemeine Buchhaltung und Bearbeitung aller laufenden Geschäftsvorfälle mit Lexware. Abwicklung des gesamten Zahlungsverkehrs. Korrespondenzbearbeitung, Kontenabstimmung etc. Schulz Grundbesitz & Anlagen GmbH & Co. KG, Telefon 069-95015845 Estrichleger gesucht! Wir sind ein Meisterbetrieb im Estrichleger-Handwerk und suchen schnellstens einen weiteren Kollegen, der mit allen anfallenden Aufgaben im Bereich Estrich vertraut ist. Führerschein, Zuverlässigkeit und sorgfältiges Arbeiten sind Voraussetzung! Weitere Infos über uns: www.estrich-stobbe.de und unter 0171-7870014 Putzfrau gesucht Wir, zwei Einzelhaushalte, suchen für unsere Zweizimmerwohnungen in Langen eine Putzfrau für freitags jeweils 3 Stunden. Die beiden Wohnungen werden jeweils im 14-tägigen Rhythmus abwechselnd gereinigt. Wir erwarten Zuverlässigkeit und Gründlichkeit und ausreichende Deutschkenntnisse. Stundenlohn 12,50 wird geboten 0174-7146649 LKW-Fahrer w/m mit gültigem und anerkannten Führerschein der Klasse C oder CE Qualifikation Schlüsselzahl 95 nach dem BKrFQG, gute Deutschkenntnisse JAHRE Industriemechaniker w/m Maschinenschlosser w/m Mechatroniker w/m Dental-Union GmbH Petra Armbruster Postfach 30 01 69 63088 Rodgau bewerbung@dental-union.de www.dental-union.de für Unternehmen in Obertshausen abgeschlossene Ausbildung, Schichtbereitschaft Zerspanungsmechaniker w/m Fräser/Dreher w/m CNC-Fachkraft w/m Die Mediengruppe Offenbach-Post ist ein traditionsreicher und erfolgreicher Herausgeber von Tageszeitungen, Anzeigenzeitungen und digitalen Medien. Mit großem Erfolg konnte der Rhein-Main EXTRA TIPP zu einer der größten Wochenendzeitungen Deutschlands ausgebaut werden. Als Teil eines der führenden Medienhäuser Deutschlands gestalten wir die Veränderungen der Medien- undwerbemärkte mit hoher Innovationskraft. Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement Dafür sind wir bestens gerüstet: mit sehr gut ausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in starken Teams. Unser Ziel ist es, Mobilität voranzubringen und entscheidend zu verbessern. Zur Verstärkung unserer Teams in den vier Abteilungen Planung, Bau, Betrieb und Verkehr sind wir kontinuierlich und hessenweit auf der Suche nach Ingenieurinnen/Ingenieuren FH-Diplom/Bachelor bzw. TH-/TU-Diplom oder Master der Fachrichtungen: Bauingenieurwesen Verkehrswesen Vermessungswesen/Geoinformatik an den Standorten Bad Arolsen, Dillenburg, Darmstadt, Eschwege, Frankfurt am Main, Fulda, Gelnhausen, Heppenheim, Kassel, Marburg, Schotten und Wiesbaden. Informationen zu den konkret zu besetzenden Stellen finden Sie auf: www.mobil.hessen.de unter der Rubrik ÜBER UNS > Stellen & Ausbildung > Stellenangebote Wir suchen eine Verkäuferpersönlichkeit (m/w) für die für Unternehmen in Hainburg Erfahrung an CNC-gesteuerten Maschinen, leichten ProgrammierKenntnissen, Schichtbereitschaft Elektriker/Elektroniker w/m Elektrofachkräfte w/m Schaltschrankverdrahtung nach Plan Ausbildung als Elektriker/Elektroniker, mehrjährige Berufserfahrung Lagermitarbeiter w/m Staplerfahrer w/m Leitung Online-Sales / Rubrikenmanagement mit und ohne Staplerschein, sehr gerne mit ZVÜ, PC-Kenntnisse, Schichtbereitschaft, körperlich belastbar Ihre Aufgaben: Führung des Verkaufsteams Entwicklung neuer Werbeformate und Werbestrategien Erarbeitung kundenindividueller Crossmedia-Pakete Führen aktiver Verkaufs- und Beratungsgespräche Sie verstehen es, innovative Kundenpräsentationen, Workshops und Schulungen vorzubereiten und durchzuführen Schnittstelle zwischen Kunden-, Kooperations- und Medienpartnern sowie der Online-Redaktion Projektarbeit im digitalen Netzwerk der Mediengruppe Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium im Bereich Medien, Marketing oder abgeschlossene kaufmännische Ausbildung in einem Medienunternehmen Fundierte Kenntnisse in der Werbevermarktung von Online-Produkten und Dienstleistungen Sie begeistern uns mit einer ausgeprägten Online-Affinität und Ihrem Verständnis von gängigen Web-Technologien Sie sind eine kommunikationsstarke Persönlichkeit www.amicus.de Ihre Vorteile: Wir bieten Ihnen ein spannendes, abwechslungsreiches und positives Arbeitsumfeld Flache Hierarchien und eine offene Kommunikation prägen den Arbeitsalltag Hohes Maß an Eigenverantwortung und viel Freiraum Attraktive Lage mit guter Verkehrsanbindung Interessiert? Wenn Sie ein echterteamplayer sind, gerne neue und innovative Ideen mit kompetenten Kollegen umsetzen möchten, dann wollen wir Sie unbedingt kennenlernen. Schicken Sie Ihre Bewerbung an Mediengruppe Offenbach-Post Judith Haschka Waldstraße 226, 63071 Offenbach Bewerbungen@op-online.de 1488458447970_cc14fc25e134d4241f04b7f9baff74ff Wir suchen für unseren Kunden ab sofort Fa. Hallmann GmbH, Stiftstraße 9-17 60313 Frankfurt, 069/ 913 32 30 STADT OBERTSHAUSEN für s Team! Hessen Mobil ist eine starke, innovative und bürgerfreundliche Landesstraßenbaubehörde. Mit Erfahrung, Wissen und Leistung planen, bauen und managen wir Hessens gesamtes überörtliches Straßennetz und stärken damit hessenweit Mobilität und Wirtschaft. Bäcker und/oder Konditor zu attraktiven Konditionen gesucht. Ebenso suchen wir noch eine Verkäuferin. Bäckerei Wolz, Seligenstadt, Tel. 06182-21307 Deutsch in Wort- und Schrift Voraussetzung. Frischer Wind 5-10 Logistiker m/w mit Ladungssicherung und/ohne Kranführerschein. Fa. Hallmann GmbH, Stiftstraße 9-17 60313 Frankfurt, 069/ 913 32 30 900 Zweiteinkommen im kfm. Bereich bei freier Zeiteinteilung. 8-10 Std./Woche. Info: 069-7392111 StadtPost

STELLENANGEBOTE Frischer Wind Jede Woche über 600.000 Lesekontakte! 069 850088 - anzeigen@op-online.de - www.op-online.de/anzeigen - markt.op-online.de für s Team! VERKAUF ANKAUF ANTIQUITÄTEN Prof. Willy Mayer: 5 Bilder 8 2 x Öl/ 2 x Aquarel/ 1 x Kohle), Zeit bis ca. 1942/43 von privat zu verkaufen, Tel: 069-575804, E-Mail: gundula.joachim@t-online.de Die dentalmedizinischen Produkte präsentieren,die Produktkompetenzen hervorheben, den Kunden begeistern - der Bereich Produktund Kommunikationsmanagement ist eines der wichtigsten Werkzeuge für eine international erfolgreiche Einkaufsgenossenschaft. Daher ist jetzt der richtige Zeitpunkt für Dich. 100 Jahre alte Truhe 70 x 45 x 40 cm 50.00,-, alte Stühle 1910 neu gep. zus. 100.00,-, Tel: 06104/43501 Komm in unser Dental-Union Team und werde ein Teil von Europas führendem Einkaufs- und Logistikzentrum. COMPUTER-BÖRSE Allroundtalent für die Pflege der Print- und Onlinedatenbank PC-Internet-Hardware-HandyProbleme? Fehlerbeseitigung & Reparatur & Schulung & günstig. 06182/78 76 883 DAS ERWARTET DICH: Einholen von Informationen aus der Industrie Korrekturlesen und Aufarbeiten von Texten Einpflegen von Text- und Bildmaterial in die Datenbank Aufbereiten und Freistellen des Bildmaterials Abstimmungen zwischen den einzelnen Abteilungen runden Deine Tätigkeit ab. MÖBEL/EINRICHTUNGEN Wir bieten Dir abwechslungsreiche Aufgaben in einem jungen Team, sowie eine gute Einarbeitung an. Du lernst alle Abteilungen kennen und wirst ein Teil des Dental-Union Teams von rund 170 Mitarbeitern. Weiterbildung und soziale Extras investieren wir gerne in Dich. Schicke Deine Bewerbung per Mail oder ganz Klassisch per Post an: Gelegenheit: englische Essgruppe aus Platzmangel sehr günst. abzugeben, best. aus Esstisch, ausziebar, 6 Stühle, VHB 450,-, Tel. 06052 4407 JAHRE Dental-Union GmbH Petra Armbruster Postfach 30 01 69 63088 Rodgau bewerbung@dental-union.de www.dental-union.de Schicker Paravent, gerahmter Kunstdruck, Max Beckmann; hochw. Textilpflanzen; Damen Marken Bekleidung, Bodenvase; Tel. 0176 50453118 Glas-Esstisch, rund, Durchm. 1,20 m, Glasdicke 10 mm, Tischbeine vercromt, Selbstabholung, 60,., Tel. 06074 31793 (Dietzenbach) SONSTIGES von 10:00-16:00 Uhr IKEA, Hanau, Oderstraße 21 So., 05.03.17 Buchhaltungsfachkraft/Bürokraft (SAP R3), hilft gerne mit, sucht Stelle auf Minijob-Basis. Raum Dreieich, Dietzenbach, Rödermark. Zuschr. unter Chiffre Z 2302355 Kfz Mechaniker su. Arbeit in Teilzeit, alle FS-Klassen vorh., in Dietzenbach u. Umgebung, Tel. 0176 47617796 Übernehme Renovierungsarbeiten, inkl. Bad Renovierung, Tel. 0170 9790122 Suche Treppenhausreinigung oder Putzstelle in Büro oder Praxis in OF und Ffm, Tel. 0163/4953565 Suche Arbeit (Maler, Fliesenleger, Laminatverl., Bad- u. Fugensanierung), Tel. 0176 61720181 Suche Arbeit als Seniorenbetreuerin u. Haush.-hilfe, habe 10 J. Erfahrung, eigen. Auto, Referenzen vorh., Tel. 06103 2022679 o. 0151 51653159 Zuverlässige Frau sucht Putz-und Bügelstelle in Offenbach und Kreis Offenbach, Tel: 015756478740 Eine zuverlässige Frau aus Kroatien sucht Arbeit im Haushalt f. mehrere Std. o. gelegentlich nach Vereinbarung, Tel: 015145036544 Suche Putzstelle in Dreieich und Umgebung, Tel.: 0157 78324800, nach 16 Uhr erreichbar Kosmetikerin m. langjähriger Berufserfahrung, su., 2x wöchentl. nachmittags, eine Anstellung. Tel. 06103 80479123 SAMMLER MIT JAHRELANGER ERFAHRUNG sucht Pelze und Nerze aller Art, Nähmaschinen, Zinn, Bernsteinschmuck, Goldschmuck, Zahngold, Silberschmuck, Modeschmuck, Silberbesteck (auch 90/100), Uhren, Taschenuhren, Silber-/Goldmünzen, Ferngläser, Orientteppiche, Porzellan, Bilder und vieles mehr. Absolute Höchstpreise, 100 % diskret. Kostenlose Beratung u. Begutachtung sowie Anfahrt. Tägl. v. 8-20 Uhr 0 69 / 23 81 26 01 o. 0178/2855730 SCHMUCKANKAUF MICHAEL HARRER Öffentlich bestellter u. vereidigter Sachverständiger der IHK Aschaffenburg für Edelsteine, Gold- und Silberschmuck Polnische Frau mit guten Referenzen sucht 24 h Betreuungsstelle, Tel: 015254250647 GESCHÄFTSEMPFEHLUNGEN Duschkabinen... und alles rund ums Bad Auch Maßanfertigung & Montage Auch behindertengerechte Bäder Beratung Aufmaß Angebote kostenlos Fa. Nothas, Maintal Tel. 0 6181/ 49 37 75 Blitz Blank!!! - Grundreinigung gefällig? Wir kommen. Und wenn Sie wollen auch öfters! Sie benötigen eine Putzfrau/Hilfe, wir reinigen Ihre Wohnung, Treppe, Fenster, Rahmen, Bäder, Fliesen sowie Wäsche- und Bügelservice + Einkaufshilfe. Nur mit deutschem Personal. Fa. Ralf Hüber 06101/3131 Wir reinigen in Ihrer Wohnung zu Sonderpreisen Teppiche/T.-Böden, Ledergarnituren, Polstermöbel + Matratzen antiallerg. mit Geruchsbeseitigung, farbfrisch wie neu mit LANGZEITIMPRÄGNIERUNG! Wir berechnen keine Fahrtkosten! 42 Jahre Ralf Hüber MEISTER SERVICE! 06101/3131 Montags 10 17 Uhr Di. Sa. mit Termin Juwelier & Uhrmacher Fleißige Frau su. Putzstelle (putzen für alles), auch für die Pflege älterer Menschen, in Dreieich, Langen u. Umg., Tel. 0177 8063026 Suche Putzstelle in Dreieich u. Umgebung. Tel. 0176 70014853 Übernehme Ihre Tel.0162 9474655 Gartenarbeiten NEBENBESCHÄFTIGUNG Renovierungen aller Art: malern, tapezieren, streichen, Laminat verlegen, fliesen, verputzen, Trockenbau, sauber u. zuverlässig., T. 0152 38244377 Da ich Erfahrung in der Betreuung älterer Menschen besitze, eine hauswirtschaftliche Ausbildung habe, zuverlässig, verantwortungsbewusst u. eine gute Zuhörerin bin, würde ich sehr gern 1-2 x wöchentlich für Sie da sein. Sollte ich Ihr Interesse geweckt haben, würde ich mich auf einen netten Anruf freuen, Tel. 01578 7325603 Ehemalige Angestellte, 67 J., bietet Unterstützung bei kfm. Tätigkeiten auf 450,- Basis, auch sporadisch, möglichst naher Umkreis Heusenstamm, Tel. 0176/47677037 Suche Treppenhausreinigung oder Putzstelle im Büro oder Praxis, Tel. 0178/6081229 Suche Pflaster- und Gartenarbeit oder Abrissarbeiten, Telefon: 0151-63315853 Maurer und Putzer sucht Nebenbeschäftigung für alle Renovierungsarbeiten Mobil: 0157 88438126 Suche Nebenbeschäftigung, Dachdeckermeister, Dacharbeiten aller Art, Tel. 0163 3044486 Deutschsprechende, erfahrene Frau sucht Putz - oder Haushaltsstelle, Tel: 017657849479 1488458447970_cc14fc25e134d4241f04b7f9baff74ff Putzhilfe gesucht deutschsprachig, 1,50 Std. pro Woche für Treppenhausreinigung in ObertshausenHausen. Tel. 06104 6894144 Bäder komplett aus einer Hand, Renovierungen, Innenausbau, Bodenbeläge, 40 J. Berufserfahrung, absolut Fachgerecht und zuverlässig, Tel. 0172/6108057 oder 069/673715 Deutsche Frau hilft Ihnen beim auf-/ räumen, aus-/sortieren (Wohnung, Papiere, Keller usw.). Tel. 06104 944589 von 10:00-16:00 Uhr HIT, Offenbach, Sprendlinger Landstrasse 140 Weiss: 0 61 95 / 901042 www.weiss-maerkte.de Rund ums Haus Wo. + Altbausanierg., mit Malen/ Tapez., Parkett/ Laminat, Teppbo, Sie brauchen nicht auszuräumen!! Trockenbau, Badsanierungen, auch neue Bäder, Hzg, Elektr, Innen/Außenputz, Isoliergn, Fe + Dachfe. + kompl. Dachausbau, Ralf Hüber Meister Service, Schäfergasse 12, 61138 Niederdorfelden, 06101/ 3131 www.hueber-innenausbau.de Badsanierung Wir renov./erneuern Ihr Bad, auch mit Badew./Dusche, WC, Waschb., Fliesen, Hzg., Elektr. + sämtliche Nebenarbeiten, auch behindertengerecht. 42 Jahre Ralf Hüber MEISTER SERVICE, Schäfergasse 12, 61138 Niederdorfelden. 06101 / 31 31, www.hueber-innenausbau.de Jetzt gehts los! Maler-, Tapezierund Verputzarbeiten führt Rentner sauber aus. Tel. 01 77/ 3 37 55 18 Altes Angelgerät u. Zubehör von privat gesucht. Tel. 06106 2593001 UNTERRICHT Gitarren- und Bass-Unterricht, auch E-Gitarre u. Ukulele, Anfänger u. Fortgeschrittene, kostenl. Probestunde. Neu: Workshops auf Anfrage, Tel. 06074 24213, www.gitarren-unterricht.npage.de Mathe/Physik Nachhilfe bei Ihnen zu Hause. Alle Klassen bis zum Abitur. Langjährige Erfahrung. 20 /60min. Tel: 015908417692 Achtung: In welchem Keller oder Dachboden schlummert eine Eisenbahn? Privat-Sammler kauft Eisenbahnen, auch Ankauf, Abbau und Abholung kompletter Eisenbahnplatten. Tel. Mühlheim 06108 / 6 94 10 Biete priv. Nachhilfe f. Grundschüler, in Deutsch (auch als Zweitsprache) u. Mathe, Raum Rödermark. Tel. 06074 6961088 Ma., Dt., Engl., Franz. 6,50 / 45 Min v. Stud. Kl.4-Abi Tel. 0157-92348550 Schallplatten (LP s und Singles) gesucht, aus Rock, Jazz, Soul, Blues, Folk, Klassik etc., gerne auch ganze Sammlungen. Tel. 069-24446849 Ma, Dt, Engl, Franz. 6,90 /45 Min. Kl.4 - Abi 0157-923 485 52 KONTAKTE Oderstrasse 21 Gartengestaltung, Landschaftsbau, Rollrasen, Hecke schneiden etc., Klein- und Großaufträge. Jacques-Offenb.-Str. 8, 63069 OF 069-26 01 98 70 12 Wandteller (Limoge Porzellan) Pariser Stadtansichten 60,-, 10 Biergläser 1000 Jahre Offenbach 20,-, zu verschenken 27 Biergläser, 15 Bierkrüge, 2 historische Landkarten 17 Jahr. Europa und Germania, Tel: 069835731 Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen aller Art, Kleintransporte und Renovierungsarbeiten. Fa. Licht 0163-43 92 639 Geile Frauen - auch aus Deiner Nähe - noch heute 1,99 /Min. Festnetz, kontakten. Auskunft 118 66 verlang` Offenbach mobil abw. Haushaltsauflösung bei Rohde, Valentin-Unkelbach-Weg 1, 2. OG, in 63071 OF am Samstag den 04. März von 10-14 Uhr VERANSTALTUNGEN Scheunenflohmarkt/Haushaltsauflösung nur Sa./So., 4. u. 5 März 2017, Bücher neuwertig, Karton/20 Stck., je 10,-, Tel. 0173 3547999 Hilfe braucht Helfer. Ärzte für die Dritte Welt e.v. Offenbacher Landstraße 224 60599 Frankfurt am Main Spendenkonto 488 888 0 BLZ 520 604 10 www.aerzte3welt.de Tel.: +49 69.707 997-0 Fax: +49 69.707 997-20 Eine Sauerstoffflasche, 20 Liter, 200 Bar (Eigentum), mit Armatur u. Schleuchen, 120, Tel. 06181 9081883 Elektrische Bügelmaschine (Mangel) zu verk., VB 60,., Tel. 069 839325 Die Mediengruppe Offenbach-Post präsentiert Hausflohmarkt: Alles muss raus! Hanau-Steinheim, Mellenseestr. 34, am So. 05.03.2017, v. 10-17 Uhr. Wenn nicht jetzt..wann dann?? Hilde, flotte 74 J., dunkelhaarig, schlanke Figur, mobil, liebevoll, treu und weltoffen. Bin häuslich und naturverbunden. Gemeinsam den Alltag meistern, und für einander da sein das ist schön. Trauen Sie sich... 0 6 1 0 5-96 74 27 Rita, 60 J. verw, eine sehr liebenswerte jünger wirkende hübsche Frau, mit sehr guter Figur, natürlich, zuverlässig, nicht ortsgebunden. Ich fühle mich sehr einsam und möchte mit einem natürlichen, netten Mann, gerne älter eine gemeinsame Zukunft und eine glückliche Partnerschaft haben. Ich habe ein kleines Auto, mit dem ich Sie besuchen kann und ziehe bei gefallen auch gerne zu Ihnen. Bitte rufe an üb. Tel. 015221556592 OF-W5-1008-09 - MPT GmbH Irma, 73 J. schöne weibl. Figur, liebevoll u. hilfsbereit, doch leider herzenseinsam. Seit dem Tod meines Mannes bin ich sehr traurig u. niemand ist da der versteht, wie es ist, wenn man nach langer Ehe alleine ist. Mir fehlt ein lieber Mann, der auch nicht mehr allein sein will. Ich fahre Auto und wo wir leben möchten, entscheiden wir gemeinsam. Bitte melden Sie sich üb. Tel. 0152-21556592 OF-W5-1116-09 - MPT GmbH Frisch gespaltenes Buchenbrennholz zu verkaufen. Tel. 0173 6527180, Tel. 06027-3913 ZUSATZTERMIN 03.03.17 OFFENBACH Capitol 19.05.17 DIEBURG Campus 09.03.17 FRANKFURT Jahrhunderthalle 12.03.17 DIEBURG Campus THE GREATEST LOVE OF ALL The Show Starring Belinda Davids MiT BAnd, CHOR und ORCHESTER DER DENNIS die weltweit gefeierte Konzert-Show mit allen Hits i will ALwAyS LOVE you i wanna dance with SOMEBOdy i M EVERy woman OnE MOMEnT in TiME My LOVE ist your LOVE And MAny MORE! THE-wHiTnEy-HOuSTOn-SHOw.dE Fernseher LOEWE Punkt, Arcada, Designerstück, a. dem Jahr 1998, sehr ansprechend, Preis VS. Tel. 069 865607 17.03.17 FRANKFURT 18.03.17 FRANKFURT 26.05.17 NEU-ISENBG. Jahrhunderthalle THE GREATEST LOVE Hugenottenhalle Jahrhunderthalle ZU VERSCHENKEN ODER UNTER 25,- Renovierungs- & Umbauarbeiten Maler- / Trockenbauarbeiten Bädersanierung, Fliesarbeiten Bodenverlegung Abriss- / Anbau- / Verputzarbeiten Videorecorder 20, DVD Gerät 20, Autoradio 20, Singer Nähmaschine, Flachbildfernseher. Tel. 069 450696 15.09.17 HANAU Amphitheater Kerstin, 53 J.Angest., verw. schlank, hübsch, sehr lieb, bescheiden, sparsam, fleißig u. anpassungsfähig, eine Frau auf die ein Mann stolz sein kann. Ich möchte wieder für einen lieben Mann kochen, backen, einfach für jemanden da sein der mich braucht. Rufe nur an, wenn Du wirklich daran glaubst, dass es noch Liebe gibt - Anrufe üb. Tel. 0152-21556592 OF-W5-1036-09 - MPT GmbH ER SUCHT SIE Robert, 65 J. Prof. im Ruhestand. Verw. Ein Kavalier alter Schule, grau-melierte Haare, war in seinem Beruf sehr erfolgreich und könnte sich nun auf den wohlverdienten Ruhestand freuen, wenn er nicht so alleine wäre. Ich wünsche mir so sehr, dass große Glück einer Partnerschaft mit einer lieben Frau erleben zu dürfen. Arm in Arm spazieren zu gehen, Ausflüge zu machen, zusammen Essen zu gehen, Urlaube gemeinsam zu genießen und vieles mehr. Bitte rufe an üb Tel. 015221556592 OF-M6-1024-09 - MPT GmbH 15.10.17 FRANKFURT Fraport Arena 20.10.17 FRANKFURT Fraport Arena Jürgen, 73 J. Privatier, sucht die Gesellschaft einer lieben Dame. Ich bin verw. und ganz alleine stehend. Ich suche eine nette humorvolle Frau zum Reden, spazieren oder gemeinsam Reisen und was es sonst noch so schöne Dinge gibt. Wir müssen nicht zusammen wohnen, mit dem Haus habe ich kein Problem- nur damit, dass ich mich auf keinen Mensch mehr freuen kann. Bitte rufen Sie an üb pv Tel. 0152-21556592 OF-M6-1048-09 - MPT GmbH Du bist 35-55 J. alt lebenslustig attraktiv mit Spaß an der Liebe. Ich 180/80/55 will mit dir im Jetzt leben, ohne die Zukunft aus den Augen zu verlieren, Schreib mir unter: freizeit2017@icloud.com Welche Sie, mit sehr großer Oberweite, sucht 55-jährigen netten Single, als Hobbymasseur, kein finanzielles Interesse., Tel.: 01520 101 68 14 REISE NORDSEE 22.09.17 HANAU Amphitheater Div. Schreibtische, Aktenschränke, etc. zu verschenken. Tel. 06974 7830 o. 06104 72730 Renate 69 J., Sie ist eine toll aussehende Frau mit einer hübschen weiblichen Figur, schönen Haaren, strahlendes Lächeln und schöne Augen. Ihre Lebenseinstellung ist positiv, eine fröhliche und aufgeschlossene Frau, tierlieb, ruhig und gefühlvoll. Sie wünscht sich von Herzen einen lieben -anständigen Mann. Bitte melden Sie sich üb. Tel. 0152-21556592 OF-W5-1021-09 - MPT GmbH Jens, 54, gutsituierter Akademiker, gepflegt, volles Haar, symph. Auftreten und breite Schultern zum Anlehnen, seine dunkle weiche Stimme gibt einem das Gefühl der Geborgenheit und Sicherheit. Sein Haus mit großen Garten strahlen die Ruhe und Gelassenheit eines Mannes wieder, der es geschafft hat. Doch es stimmt nicht ganz, denn ich bin einsam, die Richtige mit der ich alles teilen möchte fehlt. Seien Sie mutig und rufen an. Tel. 0152-21556592 OF-M5-1017-09 - MPT GmbH Goldpfeil Kleidersack + pass. Reisetasche, Leder, Sportserie, neuw., VB 440,-, Tel. 0171 5310611 Keller voller Flohmarktartikel alles günstig abzugeben, weißlack Bett 2x2 m inkl. Lattenrost, massiv Holz, neuw., VB., T. 069/13878265 Tel. 01 76 / 30 72 68 76 0 60 74 / 7 28 65 40 ars-trocken-innenausbau@arcor.de Nette Sie, 54/166/55, ohne Anhang, Sportlich, sehr charmant, warmherzig u. verständnisvoll. Leider bin ich ganz allein, ich schmuse u. kuschele gern, wünsche mir wieder sehr einen ehrlichen Mann, zum Liebhaben. Meine E-mail: schauenwir62@gmail.com Gabi, 44 J. Altenpflegerin, gutaussehend, dkl-blonde schöne Haare. Ich bin liebevoll, anlehnungsbedürftig, sehr verschmust. Durch meinen Beruf, lerne ich nur sehr alte Menschen kennen, u. da ich alleine nicht ausgehe und Internet für mich nicht in Frage kommt, ist es für mich sehr schwer einen einfachen lieben Mann kennenzulernen. Bitte melde Dich üb. Tel. 015221556592 OF-W4-1014-09 - MPT GmbH Weiss: 0 61 95 / 901042 www.weiss-maerkte.de ICH SEH VOLL REICH AUS! BAUMFÄLLUNGEN!!! SIE SUCHT IHN Hanau - IKEA Umbau Wanne zur Dusche in nur 8 Std. Schnell, einfach und ARS Trocken- und Innenausbau Fliesenleger (Rentner) sucht Arbeit. Tel. 0171 3386382 Er, 69 J. sucht einen Freund ab 65 J. für gemeinsame Unternehmungen und mehr. Chiffre Z 2302354 FLOH- & TRÖDELMÄRKTE Brennholz ofenfertig 069 / 98 53 52 81 Raum Obertshausen, die sich 2-3 x pro Woche mit meiner Mutter beschäftigt. Tel. 06104 944529 Ich reinige und/oder repariere Ihre Dachrinne. Zuverlässig. Tel. 0174 8386162 Kaufe Münzen, hauptsächlich Deuschland 1800-1945, Tel. 0151/41480895, ab 18 Uhr So., 05. 03.17 von 10.00 16.00 Uhr HIFI/ELEKTRONIK/VIDEO/TV sauber zum Festpreis. PflegekassenStark reduziert - Geschäftsaufgabe förderung bis 4.000,- möglich. SchöStereogeräte - Boxen - uvm ner Wohnen GmbH, 06102-798560 MW HiFi Langen 06103-2 66 40 Suche nette Rentnerin, aus dem www.schoenerwohnengmbh.de Zuverlässige, freundl. Haushaltshilfe, in OF-Bieber, f. 1-2 x wöchentl. gesucht, Voraussetzung: gute dt. Kenntnisse., Tel.06106 6251849 Stammtisch 50+, Treffen Freitag ab 19:00 Uhr in Obere Grenzstr.VGS Gemaa, Info unter: Tel. 0157 39194006 64546 Mörfelden, vip pv, postfach: 2540 Junge Polin (40 J.alt) bietet Pflege für 24 Stunden an. Tel. 0176 61720181 Bäume fällen ohne Hebebühne, Abseiltechnik, auch an schwierigen Plätzen, Tel. 06103 84309 o. 0171 5182924 Bestehender kl. Frauenspiel-Kreis su. neue Mitspielerinnen. Wir sind alle Mitte 50 u. spielen 14-tägig. Rommikub i. Rödermark. Tel. 06074 6961088 Kaufe laufend bei Barzahlung antike u. nostalgische Bücher, alte Geldscheine, Münzen, Porzellan, Briefmarken, Postkarten, antike Möbel, auch ganze Nachlässe. Tel. 0173 / 6614880 Tel. 069.710 475 123 Hanauer Landstraße 291 B 60314 Frankfurt am Main www.schmuckgutachter-frankfurt.de BEKANNTSCHAFTEN FLOH- & TRÖDELMÄRKTE So., 05.03.17 Ich übernehme Ihre komplette Gartenarbeit, z.b. Hecken schneiden, Bäume fällen, etc... 0174/3512940 0A= $CXA $CXA %%% -EWW!97,$WU 53H L9!S9 E!!97 674J *$VVJ -$!B97J -?&W3?"J NUI 7E!!9VJ MU<95?&W3?"J MOVS9VJ +&79VJ M$!!$4E7$EJ SE&!9 BE7K)E$7 C'@#@F :C=%=@( KOSTENLOSE BERATUNG & BEGUTACHTUNG Du hast idealerweise eine kaufmännische Ausbildung und dentalmedizinisches Fachwissen Du besitzt gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift zur Erlangung relevanter Produktinformationen von Lieferanten und Herstellern Du bist sicher in der Pflege und Bearbeitung von Datenbanken Du hast sehr gute Kenntnisse in MS-Office, insbesondere Excel Erledige Gartenarbeiten, Bäume fällen und Hecke schneiden, schnell und preiswert 0178 / 8 22 29 89 Suche hochw. Kleidung sowie hochw. Abendgarderobe aller Art, hochw. Handtaschen, Tel. 0177 5066621 Kaufe aus Haushaltsauflösung alles mögliche, Zinn, Militaria, Uhren, Porzellan, Bilder, Münzen, Modeschmuck, Silberschmuck u. Bestecke, zahle bar vor Ort. Tel. 06181 4355395, auch am Wochenende Gold, Münzen & Antiquitäten Ledercouch, 3 u. 2 Sitzer, dunkelgrün, NP 2500, 120 VB, EBK mit Elektrogeräten nach Besichtung VB, Tel. 06103 9888982 DAS BRINGST DU MIT EIN: STELLENGESUCHE markt.op-online.de 04.10.17 NEU-ISENBG. Huha 05.01.18 DIEBURG Campus Kartenvorverkauf in den Geschäftsstellen der OFFENBACH-POST OFFENBACH Waldstraße 226 DIEBURG Mühlgasse 3 CTS-Ticket-Service (069) 85 00 83 22 (06071) 82 79 40 Neßmersiel für Genießer, Komfortferienhaus mit Garten, geeignet für 4-5 Pers., Infos unter: www.nordseeferien-haus.info oder 069/853925

immo.op-online.de 069 850088-069 85008397 - anzeigen@op-online.de - www.op-online.de/anzeigen oder immo.op-online.de Eppertshausen: 2 1 2-Zi., Whg., Küche, Bad, 72 m², Balkon, TG-Stellplatz, KM 470,- + 20,- Stellplatz + NK + KT, Tel. 0151 17842357 ETW - ANGEBOTE OF-Bürgel, 2 Zi.-DG-Whg., 43 m², Zentralheiz., Du.- Bad, EBK, ohne Blk. 380 KM + 130 NK, ab 01.04.2017 o. später. Tel. 0175 8169081 130 m², 2 1/2 Zi., echte Komf.-Whg, in Dreieich zu verm., 1070,- + NK + TG, Tel. 06183 900390 VERMIETUNG - 3 UND 3½ ZIMMER VERMIETUNG - HÄUSER Gelegenheit im Ortskern von Heusenstamm! Einfamilienhaus mit separater ELW im Dachgeschoss (vermietet), ab 1. März oder später zu vermieten. Baujahr 2000, 8 Zimmer, Küche, 3 Bäder, Gäste WC, Diele, Balkon, Parkett, Keller, KFZ-Stellplätzen, Terrasse mit Sonnenschutz und Garten. Schöne Architektur, gute Schnitte, nähe S-Bahn, in zentraler Lage! Wohn-/Nutzfläche 215 m² über zwei Etagen, Miete 1.950.- EUR zzgl. 350.EUR Nebenkosten. Telefon 06104-7899103 Besser-Umzüge GmbH Nah- und Fernumzüge Montage und Lagerung Telefon 06102/2 73 24 Einmalig günstige, edle, barrierefreie Neubau-Wohnungen Stilvolles 8-Familienhaus mit Aufzug im historischen Ortskern von Rödermark-Urberach, A+ Niedrigenergie. 2- bis 5-Zimmer-Wohnungen, von 60 m² mit eigenem Garten oder Balkon bis zur 160 m² großen Wohn-Etage... 2-Zimmer-Wohnungen ab 203.000,--, Terrassen-Wohnung mit 135 m² für nur 350.000,--, ein 108 m² großes DachterrassenPenthouse mit Fernsicht für nur 337.500,--. Fordern Sie ein ausführliches Exposé an oder vereinbaren Sie gleich Ihren persönlichen Besichtigungstermin. Eschner-Immobilien-Maklergesellschaft mbh Tel. 0 61 73-12 32, 01 63-6 09 55 44 oder 01 63-6 09 55 00 E-Mail: Kronberg@eschner-immobilien.de ETW - ANGEBOTE - 1-2 ZIMMER 2-ZW, 68 m² Offenbach Zentrum, komplett renov. und modernisiert zu verkaufen, Kontakt: 01631351365 ETW - KAUFGESUCHE Fam. su. 4 Zi.-Whg. in OF oder Heusenstamm, ohne Makler, kein Hochhaus und kein Dachgeschoss, Tel. 0178 7823820 o. 069 843341 2-3 Zi-Whg., Parterre oder Aufzug (kein Hochhaus), Raum Rodgau oder OF-Biber (Feld/Waldrand), Tel. 0157 84990928 Freiberuflerin (NR), su. 2 1 2-3 Zi.Whg., i. ruh. Lage, m. Balk., LK OF, v. privat. (keine Maklerangebote). Tel. 0177 1663393,ab 19 Uhr. Schöne 3 Zi. ETW. von Privat in Dietzenbach in guter Lage ges., KP ca. 200.000. Tel. 0157 53485803 HÄUSER - KAUFGESUCHE MFH/Gesch.-Hs. in OF o. Umgebung von Privat gesucht! Tel. 0172 9545990, E-Mail: tempo-gh@gmx.net VERMIETUNGEN 3 Whg. in Bieber zu verm., kompl. Kernsaniert, 1 Zi., 38 m², Übernahme der Küche, FB- Hzg., 300 KM + 160 NK, 2 x 2 Zi., 1 Whg. m. Blk, ca. 68 m², 680 KM, ca. 58 m², 650 KM, 180 NK, alle Whg. 3 MM KT, ab 1.5.17, keine Haustiere, kein Raucher, 3 FMH, S-Bahn, Einkaufsmögl. 10 min zu Fuss. Tel. 0163 8581091 OF, 2,5 ZW, 3. OG, gr. Blk. und Badewanne, 600,- + Uml. + Kt. (Etagenhzg.) / OF, 3-ZW, 92 m², gr. Küche, Blk. Badewanne/Dusche, 1 OG, 780,- + NK + Kt., (Etagenheizung) / OF, 2-ZW mit Dusche, gr. Blk. alles gefliest, 450,- + Uml. + Kt., Tel. 0151/21506562 oder 069/25534188 Möbl. 1 Zi. App. in OF Bürgel, 100 m zu RMV, EBK, Bad, Terrasse, sep. Eingang, geeignet für WE-Heimfahrer/in ab sofort, 400,- KM, Tel. 0157/71838165 o. 10ralf17@gmx.de Vermietungen Mühlheim-Lämmerspiel 1 Zi-Apartement ca. 34 qm mit Balkon ab 01.03.2017 zu vermieten, Kaltmiete 350,00 NK ca. 100, Tel. 0173 3113312 OF-Mitte, 1 Zi.-Whg, von Privat ab ca. 1.3.17 frei, anspruchvolles HH, Kü., Bad, Blk., 43 m², 7 Min. z. Essbahn, 380 + Uml., Tel. 0163 7844387 Souterrain 1 Zi.-Whg, mit Bad u. kleinem Flur in Seligenstadt Silzenfeld, ca 30 m², 225 KM + 75 NK. Tel. 06182 961833 Rodgau/Hainhausen; 1 Zi.- App., Teilmöbliert, ab 1.3.17 frei, 510 WM + KT. Tel. 0177 4574278 1 Zi., Kü., Bad, Blk., in OF-Biber, EA vorh., 300,- KM + NK + Kt., Tel. 0151 11945904 Mühlheim-Lämmerspiel, 2-ZW, DG, 75 m², EBK, Einbauschränke im Schlafzimmer, Tgl.-Bad, ab sofort frei, an Einzelperson oder ruhiges Ehepaar, ohne Haustiere, 530,- KM + NK + Kt., Tel. 06108/69701 Rodgau-Jügesheim: gemütl. 2-ZW, ca. 66 m², EG, SW-Terrasse, Fb-Heiz., Kabel-TV, TG-Pl., 5-Fuß-Min. S-Bahn, in gepfl. Wohnanlage, 520 + NK + KT, Tel. 06106 2668213 Wohnen mit Service Rodgau Limburger Straße 1 63110 Rodgau Ihr Ansprechpartner: Herr Hahnen Telefon: 0 42 64/83 09-136 Offenbach - Zentrum schöne, neu möblierte 1 Zi. 25m², 450,- +100,-Uml. 2 Zi. 54m² 950,+ 100,- Uml. an solvente Mieter befristet zu verm. 0172-9545990, E-Mail: tempo-gh@gmx.net 1488458447970_cc14fc25e134d4241f04b7f9baff74ff OF/Bieber: 3 Zi.-Whg., 92 m², Kü., Bad, Keller, Terr., Garten, KM 800 + NK + KT., max. 3 Pers., v. privat, zu verm., Zuschr. unt. Chiffre Z 2302351 Mühlheim-Lämmerspiel, 3-ZW, 1. OG, 87 m², Tgl.Bad, ab sofort frei, ohne Haustiere, Garage mögl., 610, KM + NK + Kt., Tel. 0173/3215365 2 Zi. Whg., neu saniert, mit neuen Fenstern, Badewanne, Tageslicht Bad, 500 KM+ NK+ KT. Tel. 069 881865 Ulrichstein (Vogelsberg), 2 o. 3 Zi.Whg, EG, Gartenanteil, schöne Lage, ab 239 + NK + KT. Tel. 0152 34182472 Mainhausen, 2 Zimmer, Küche, Bad, Blk., DG-Whg., 60 m², 2. OG, neu wärmegedämmt, 480,- + Uml. + Kt., Tel. 0173/4285411 OF-Bieber, kompl. möbliert, 2 ZW, ca. 43 m², part., KM 550 + 150 Uml. + 3 MM, nur an 1 Person zu verm., ab sof., Tel. 0175 3333400 APM (Mieter) sucht für ungarische Mitarbeiter eine Monteurwohnung im Raum Offenbach. AP: Fr. Borgwardt. Tel: 0 6181/ 90 66 80, www.apm-personal.de Wir suchen für Berufspendler / Wochenendheimfahrer Wohnungen FlyFish-Immobilien 0171-48 74 59 8 MIETGESUCHE - 1-2 ZIMMER Fechenheim und Umgebung, 1-11 2 Zimmer-Wohnung bis 50 m² gesucht, Tel. 0171 1010018 OP-Mitarbeiter in Festanstellung sucht 1-2 Zi.-Whg. in Dreieich/Langen oder Egelsbach Tel: 0170 5991687 MIETGESUCHE 2 ½ UND MEHR ZIMMER Suche in Neu-Isenburg eine 3 oder 4 Zimmer-Whg. ab 85 m² mit Balkon oder Terrasse. Ich wünsche mir einen schnellstmöglichen Einzugstermin. Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung u. freue mich auf Ihr Angebot. Mobil 0172-692 11 38 Familie sucht günstige 3 Zi.-Whg. in Mühlheim o. OF. Tel. 0152 56570341 (Die Prospekte sind nicht immer für alle Ausgaben gebucht.) OF-Bieber, 110 m² Ladenfläche für Büro, Gewerbe, z.zt. Kosmetik, zu verm., gute Lage, nähe S-Bahn, ab 1.3.17, Tel. 0171/4402121 ab 15 Uhr OF: Büro 33 m² und 151 m² Lager/ Atelier, im 1. OG zu vermieten, Tel. 06071 21973 Apotheke im real,- 425 m² Gewerbehalle mit Büros und bei Bedarf mit Wohnhaus, 63512 Hainburg Tel.: 01578-5050284 Friseurgeschäft mit vielen Stammkunden in Bornheim abzugeben. Geringe Ablöse. Telefonisch Abends ab 19 Uhr erreichbar 069 43 05 94 33 o. 0172 69 58 726 Center Zeitung GRUNDSTÜCKE - GESUCHE Fahrrad Göbel Wir suchen Baugrundstücke, auch Abrissgrundstücke. Diskrete Kaufabwicklung. Tel.: 06150-8 67 61 40 info@stemak-wohnbau.de Solvente Familie sucht größeresgrundstück/ Haus im Raum Seligenstadt/ Heusenstamm. Tel. 0151 64826842 oder grundstueckskauf21@gmail.com Dringend Bauplatz für EFH bis 2 FMH in Mainhausen o. Seligenstadt von Privat ges., Tel. 0151 2252290 Prospekte in IhrerGetränke Fundgrube Stadtteil Zeitung GARAGEN OF, Waldstr. Nähe AOK, je eine Garage nur für angemeldeten und betriebsbereiten PKW frei zum 01.03.17 u. zum 01.04.17. Miete jeweils 60,- /mtl. + drei Monatsmieten Kaution. Tel: (069) 83836026 (Anrufbeantworter) In dieserinfobrowoche finden Sie in unseren Ausgaben schüre die Prospekte von folgenden Firmen: Zimmern (Die Prospekte sind nicht immer für alle Ausgaben gebucht.) ja! DRINGEND - Garage oder Scheune gesucht! Wir suchen in Seligenstadt eine abschließbare Einzelgarage mit Stromanschluss oder einen trockenen Scheunenplatz. Tel. 0160/8572100 Garage in Lagen, Nähe Bhf., nur für Kfz, ab sofort zu vermieten, 70, Tel. 06103 27448 Kehr/ Wettermann Sie haben Interesse Ihre Flyer/Propekte über uns zu verteilen? Rufen Sie uns an! 069 85008-327 oder flyer@extratipp.com Heusenstamm/Leipziger Ring: Stellpatz auf Parkdeck, 25 pro Monat, Tel. 0171 5045406 OF-Bürgel, 2-Zi-Wo., 62 m², ab sofort, KM 500 + NK+ 3 MMK. v. Privat. Tel. 0157 32488913 Langen: 2 Zi. Whg., ca. 53 m², in ruhi. zentr. Lage, kl. WE, 1. OG, Du.- u. Wa. TGLB, Nord-Blk., KM 530 + 140 Uml. + 3 MM KT, ab 1.6.17 v. Priv. Tel. 06103 22181 In unserem Neubau an der Residenz bieten wir: Wir Berger würden gern in Bergen bleiben! Seniorenehepaar sucht 3 Zi.- Whg, m. Blk o. Terr, bis 100 m², kein Zeitdruck, Tel. 06109 21857 Su. 1-2 Zi. Whg., ca. 40 m², teilmöbl., WM 435, OF u. Umgebg. Tel. 0152 36991533 Obh.: 3 Zi. DG-Whg., ca. 88 m², 2 Balk., Laminat, Bad, Du., Wan., 2 Waschbecken, 690 + Uml. + Kt., frei ab 01.05.17, Tel. 06104 41585 Friseursalon In dieser Woche finden Sie in unseren Ausgaben die Prospekte von folgenden Firmen: etabliert, in OF-Bieber West, 6 Plätze, zu verpachten. Keine Abstandszahlung! 069-89 42 37 GEWERBEOBJEKTE OF-Nachmieter für 3 ZW Whg. in saniertem Stilaltbau in zentr. Lage gesucht. Übernahme von Küche und Möbel! 0176-59618189 Traumh. Whg. in Rodgau-Dudenh. 5 ZKB, 149qm, gr. Flur, renov., Bad neu, S-Balkon, gepfl. W+G-Haus, 2.OG, zentr. ruhige Lage, 2Min. SBahn, 1.043 +NK 300, Stellplatz frei, 2MM Kaution, ab sofort frei, k-h.kuehnle@gmx.de. 01707062638 immowelt ID 2DU2U4E Schöne Apartments MIETGESUCHE Suchen 1-2 Zi. Wohnung in Langen und Umgebung Wir (Gutachter und Lehrerin) suchen für unsere Tochter (19, Studentin) eine 1- oder 2- Zimmerwohnung in Langen, Sprendlingen und Umgebung. Tel. 0170/5735635 oder 06071/826161 Dreieich: helle, freundliche 3 Zi.Whg., Kü., Bad, Balkon, Echtholz-Parkett, neu renov., Tgl.-Wa.-Bad, ab sof. zu verm., Tel. 0177 1398943 GEWERBLICHE RÄUME ANGEBOTE Dreieich-Sprendlingen 1 Fam.-Haus in Hainburg, ab 1.5.2017 zu verm., freist., mit Garten, 3 Zi., Küche, Bad, ca. 100 m², voll unterkellert, auch gewerblich als Büro/Praxis nutzbar, Tel. 01578/5050284 Hergershausen, helle 3 Zi.-DGWhg., 2 OG., 72 m², EBK, TG-Bad, Blk., Keller, Wa-Raum, PKW-Unterstellpl., keine Haustiere, 470,-- + NK/ 2 MM KT, sof. frei, 01626314596 VERMIETUNG 4 UND MEHR ZIMMER OF: 2-Zi.-Whg., zentral, neu saniert, ca. 60 m², Südbalk., Eckbadewanne, 550 KM + Uml., auch als WG geeign., v. priv., ab 1.3.17 Tel. 0176 88215000 Einbauküche, Etagenfahrstuhl, Abstellraum, Telefon, pauschale Serviceleistungen, Parkplatz (optional) Obertshausen: helle 3 1/2 Zi-Whg, ca 93m², neu renoviert, gr. Balkon, Tgl-Bad, Keller, an Ehepaar mittleren Alters, keine Haustiere, an NR zu vermieten, KM 720,- + NK +Kt., Chiffre A 2302352 Rodgau/Ni.-Ro. (China Mauer), Frankfurterstr. 84, 2-ZW-Mais., 68 m² mit Bad/WC, Abstellraum Süd-WestLoggia, Garage, sofort frei o. später Miete warm 695,- + 3 MM Kaution, Tel: 069/834116 o. 0178/2332029 Rödermark/Urberach: ruhige 2,5 Zi.Whg., 60 m², 1. OG., i. 2 Fam.-Hs., an 1-2 Pers., ab 01.05.17, zu vermieten., Balkon., Keller, KM 550, + NK., Tel. 06103 5097582 1-Zimmer-Apartments mit Balkon/Terrasse von 45m² 53m² ab 769,- Warmmiete Münster, 3 Zi- Kü, Bad/BLZ, Gartenbenutzung, keine Haustiere, neu renoviert, 560,-- KM,140,-- NK, 3 MM/Kt. 70 m², EG, frei ab sofort.tel. 0157/54395641 od. 0176/34350839 ab 16.00 Uhr. VERMIETUNG - 2 UND 2½ ZIMMER VERMIETUNG - 1 UND 1½ ZIMMER frei 3 Zi.-Whg in Neu-Isenburg im 6 Fam.-Haus, 2.OG, an 2 Pers. zu verm.,ca. 90 m², frisch renoviert, großer Balkon, kleiner Garten,KM 850,- + 260,- Umlagen,Tel: 061021598, 015123709055 Stadtteil Zeitung Ihr Immobilienmarkt für unterwegs: unsere iphone-app Anzeigen. Anzeigen www.marktgruppe.de/iphone OT Warenhandel Ober-Mörlen 4 Zi. Wohnung 160m² EG, ruhige Lage 2Terrassen, 2Bäder, gr. Einbau-Küche, schöner Garten, verkehrsgünstig, Südlage, voll saniert, elektr.sonnenschutz, Einbruchschutz, Wohngesund. Lehm-Kalkputz, angenehmes Raumklima, Pellet-Solar-Heiz. 2KFZ-Stellp. ab sofort, 2-FMH, MM1500 +NK300 EUR +KT, Tel. 0178 4920129, crm@atamm.de Ruhig wohnen in Lichtenberg Odw., 5 ZW, 150m², 945 + 230 NK, Bushaltestelle vor der Tür, 1.OG, separates Arbeits-/Gästezimmer, 4 ParteienHaus mit wunderschönem Ausblick auf das Fischbachtal und das Lichtenberger Schloss, insgesamt 3 Balkone, sehr ruhiges Haus in einem sehr ruhigen Ort. 0160 9395 3498 Deutsche Familie, 2 Kinder, 14 J. + 6 J., festes Einkommen sucht, 4-5 Zi. oder Haus mit EBK in Offenbach, wenn möglich mit Balkon o. Garten bis 1300,- Warmmiete zum 1.6.17, Mobil 015759290221 ja! Ulrichstein (Vogelsberg): 4 Zi.-EGWhg., EFH m. Garten, schöne Lage, an Rentnerpaar od. ruh. Fam. 389 KM + NK + KT. Tel. 01523 4182472 Sie haben Interesse Ihre Flyer/Propekte über uns zu verteilen? Rufen Sie uns an! 069 85008-327 oder flyer@extratipp.com 4 Zi.-Whg., OF Zentrum, Nähe IHK u. Ledermuseum, 1. OG, großer Balkon, teils möbliert, 069 888576 Bitte helfen Sie Menschen mit Behinderungen. Bitte online spenden unter: www.bethel.de 367 Jede Woche über 600.000 Lesekontakte! Prospekte in Ihrer

auto.op-online.de Jede Woche über 600.000 Lesekontakte! Anzeigenannahme: Telefon: 069 850088 - Fax: 069 85008397 - E-Mail: anzeigen@op-online.de - Internet: www.op-online.de/anzeigen oder auto.op-online.de MERCEDES Kaufe Wohnmobile, Wohnwagen, Zustand egal, alles anbieten, zahle bar. Auch mit Mängeln und Schäden. Tel. 0177 310 5303 und 06158/7488215 Kaufe alle Autos! Geländewagen, Busse, Wohnmobile, auch mit Mängeln, Baujahr, KM, Zustand egal, zahle bar und fair, bitte alles anbieten. Tel. 06258/5089921 0151/71872306 WESTFALIA EICHMANN ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN EINBAU VON KUPPLUNGEN FAHRRAD-TRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE - PRODUKTION Westfalia-Eichmann Orber Str. 11-13 60386 Frankfurt/M. Tel.: 069-941415-0 www.westfalia-eichmann.de ALFA ROMEO Alfa Giulietta, 88 kw/120 PS, 1.4 TB, 16 V, 1 Fahrzeughalter, 05/11, 25 tkm, TÜV bis 08/18, 8-fach bereift, Scheckheft gepflegt Ausstattungsliste anbei, VB 10.000,- Bei Rückfragen: Tel. 06106 / 733333 DACIA Dacia Sandero Stepway. TCe 90. Prestige. Neues Modell.(Facelift). Bei uns. Sofort zum Mitnehmen. 66 kw-90 PS, Navigationsystem. Klima. Start-Stop Funktion. Servo, ZV. elfh., PDC usw. Blaumet. 13.450. Verbrauchsangaben: innerorts. 5,8l. Außerorts. 4,7l, kombiniert. 5,1l. Co2;115 g/km. Effizent Kl.C. Weitere Neufahrzeuge Sofort Lieferbar. Auch mit Automatikgetriebe Lieferbar. Verschiedener Farben bei uns vor Ort. motoso-id: 844804D BMW Hobby Excellent Easy 460 UFe, EZL 05/2000, Markise, Klimaanlage, Mover u.v.m., 11.350,Freizeitcenter Goebel Mainaschaff, Tel.: 06021-75075 am Mainparkcenter Dacia Duster SCe.115.4x2.Laureate-Look Paket. Tageszulassung. Bei uns. Sofort zum Mitnehmen. 84 kw, Klima. Start-Stop Funktion. ZV. elfh. Alu, usw. Graumet. 14.950. Verbrauchsangaben: innerorts. 7,7l. Außerorts. 5,6l, kombiniert. 6,4l. Co2; 145 g/km. Effizent Kl.E. Weitere Neufahrzeuge Verschiedener Farben vor Ort. motoso-id: 844804D BMW 325i. Touring. Klima. Wenig KM. 160kW, EZ.7/2007, ZV. elfh. 75000 Km. Sitzheizung. Navi. Alu. usw. Top Gepflegt. 12950 motoso-id: 84859CC BMW X3, 3.0d, Bj. 08/2006, M.Paket, Vollausst., 8x Alu, Leder wie neu, Fahrz. gepflegt wie 2 Jahre alt, 11500 VB. Tel. 0171 6223340 CITROËN Citroen C3 Pluriel Cabrio 1.6i-16V. Grüne Plakette. Automatik. Klima 80 kw, BJ 10/03, Orangemet. ZV. elfh. Radio-CD. 119000 km, 3450 EUR motoso-id: 81BB4E3 Dacia Duster SCe.115.4x2.Tageszulassung. Bei uns. Sofort zum Mitnehmen. 84 kw, Klima. Start-Stop Funktion. ZV. elfh. Alu, usw. Braunmet. 13950. Verbrauchsangaben: innerorts. 7,7l. Außerorts. 5,6l, kombiniert. 6,4l. Co2; 145 g/km. Effizent Kl.E. Weitere Neufahrzeuge Verschiedener Farben vor Ort. motoso-id: 844804D Ford Focus 74 kw, EZ 03/13, silber met., 6.000 km, 12.900 EUR, Benzin, Klimaaut., Sitzheizung, Alu-Felgen Autohaus Odenwaldring GmbH, Odenwaldring 40, 63069 Offenbach, 069 8400070 motoso-id: 8128F0A ANKÄUFE Mercedes-Benz C 220 CDi.Grüne Plakette. Avantgarde. Automatik. Klima 125 kw-170 PS. Diesel., EZ 03/12, Silbermet. Teilleder. PDC. Schiebedach. Navi. Alu. usw.top Gepflegt. 65000 km, 18950 EUR motoso-id: 86D7E6B Mercedes Benz Kombi C-Klasse, 220er Diesel,, Bj. 2004, 348Tkm, schwarz-metallic, Leder, neue Reifen. Alu-Felgen, viele Extras, Preis VB 5.400 Tel. 0176 43611658 Dacia Dokker 1,6 SCe. Laureate. Tageszulassung. Sofort zum Mitnehmen. 75 kw, Klima. Start-Stop Funktion. ZV. elfh. 2 Schiebetüren. Dachreling. ABS. Airbags. ESP. Radio-CD. usw. Weiß. 12.950. Verbrauchsangaben: innerorts. 7,7l. Außerorts. 5,3l, kombiniert. 6,2l. Co2; 140 g/km. Effizent Kl.E. Weitere Neufahrzeuge Verschiedener Farben vor Ort. motoso-id: 844804D Ford EcoSport Titanium 92 kw, EZ 12/14, rot met., 9.900 km, 13.900 EUR, Benzin, Klimaautomatik, R/CD Autohaus Odenwaldring GmbH, Odenwaldring 40, 63069 Offenbach, 069 8400070 motoso-id: 8064D23 Mercedes E220 TDi, Bj. 2005, 1. Hd., SH gepfl., 300 Tkm, sehr gt. Zust., zu verk. f. 3900,-, Tel. 0170 9119440 OPEL Privater Automarkt im Autokino F.-Gravenbruch Jeden Samstag 8-14 Uhr Gutschein über 10,00 gegen Vorlage dieser Anzeige zahlen Privatanbieter statt 22,- nur 12,-- www.autokino-automarkt.de PEUGEOT Ford Ka 51 kw, EZ 08/14, schwarz met., 12.700 km, 8.300 EUR, Benzin, Klima, SHZ, Alu-Felgen Autohaus Odenwaldring GmbH Odenwaldring 40 63069 Offenbach 069 8400070 motoso-id: 8676958 FORD Dacia Lodgy 1,6 SCe 100. Laureate. 7 Sitzer. Klima. Sofort Lieferbar. Tageszulassung. 75 kw, Silbermet. Viele Extras. 5 km, 13950 EUR. Verbrauchsangaben: innerorts. 7,8l. Außerorts. 5,2l, kombiniert. 6,1l. Co2;139 g/km. Effizent Kl.D. Weitere Neufahrzeuge Verschiedener Farben vor Ort. motoso-id: 828CFDC Einer Zuviel! Peugeot 306 Cabrio KM 80000 Org. TÜV-ASU Neu, VB 1800,-, Rodgau, Tel: 01622873408 Ford Fiesta 59 kw, EZ 01/15, silber met., 4.753 km, 11.900 EUR, Benzin, Klima, SHZ, Park-Pilot-System Autohaus Odenwaldring GmbH Odenwaldring 40 63069 Offenbach 069 8400070 motoso-id: 871F268 Skoda Yeti 1,2 TSi.(Euro5). Grüne Plakette. Wenig KM 77 kw-105ps, EZ 5/2012, Tüv-Neu. Silbermet. ZV. elfh. Radio-CD. PDC. Sitzheizung. 45000 km, Viele Weitere Extras.Top Gepflegt 12450 motoso-id: 841050A Ford Galaxy Trend, Diesel 120 kw, EZ 10/14, weiß, 30.300 km, Diesel, Klima., Xenon, Sitzheizung, R/CD, 5-Sitze, 22.900,- Euro Ford Autohaus Odenwaldring Odenwaldring 40 63069 Offenbach Tel. 069 8400070 motoso-id: 83EE22C Honda Civic Sport 1.4i-16V. Grüne Plakette. Klima. 66 kw, EZ 06/05. ZV. elfh. CD. Alu. usw. 99000 km, 4350 motoso-id: 83E63B9 29,90 JEDE MARKE, JEDES ALTER, JEDER ZUSTAND H PKWS, BUSSE H GELÄNDEWAGEN H WOHNMOBILE ALLES ANBIETEN SOFORT BARZAHLUNG! Jederzeit erreichbar Mo. So. 0171/4991188 06157/8085654 Robert-Bosch-Str. 4, 64319 Pfungstadt KFZ ANKAUF PKW, LKW, Oldtimer, Seriöse Firma Baumaschinen, Unfallmit 30 Jahren Erfahrung fahrzeuge, ohne TÜV, Motor & Getriebeschäden. SOFORT BARGELD! Abmeldung u. Abholung innerhalb v. 24 Std. 0 60 71 / 96 86 41 od. 0151 / 16 59 39 45 AUTO ANKAUF Alle Marken! Alle Modelle! PKWs, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Unfallwagen, auch ohne TÜV. WIR KAUFEN ALLES ZAHLEN SOFORT BAR GELD! Alle Fahrzeuge PKWs, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Oldtimer, Traktoren, Bagger Alles anbieten! (Baujahr, km, Zustand egal) Sofort Bargeld! Jederzeit erreichbar TOYOTA Toyota Yaris Hybrid Komfort - Antrieb der Zukunft- Automatik, Verbrauch 3,5 lt., neuw. Zust., eine Inspektion gratis + Garantie ca. 8500 km, Finanzierung mögl., 12.900,- Tel. 0171/9198842 VW OLDTIMER Dacia Sandero Ambiance 1.4i. Grüne Plakette. 55 kw- 75PS, BJ 04/2009, Silbermet., ABS. Airbags. Radio-CD. usw. 80000 km, 3950 EUR motoso-id: 8298294 Wohnwagen + Wohnmobile ZUM BESTEN PREIS! BARANKAUF HONDA Barankauf von Gebrauchtwagen aller Art, Wohnwagen, Motorrollern - auch o. TÜV - sofort Bargeld u. Abmeldung 06102-3649416 o. 0163-2488318 FAHRZEUG Feldstr. 22, 64319 Pfungstadt Ford Focus C-Max Rot, Bj. 2006, 68000 KM, 2. Hd, unfallfrei, guter Zustand, ABS, ESP, elektr. Fenster und Spiegel, get. Scheiben, Klima, CD-Radio, neue Allwetterreifen und Batterien, TÜV 09/2018. Tel. 01775972217 06102-8653651 oder 0177-2802695 (auch WhatsApp) WIR KAUFEN JEDES 06157 8018572 0171 8181110 Ford B-Max 92 kw, EZ 02/14, schwarz met., 4.000km, 14.900 EUR, Benzin, Klimaaut., SHZ, Alu, Tempomat Autohaus Odenwaldring GmbH Odenwaldring 40 63069 Offenbach 069 8400070 motoso-id: 82A355A PKW, LKW, Bussen & Geländewagen aller Art. Mit oder ohne TÜV. Auch mit Mängeln, Motor- o. Getriebeschaden. Ankauf von PKWs - freundlich und zuverlässig. Andreas Schmidt Automobile, 63303 Dreieich. Sofortige Abmeldung mit Nachweis. Wir kommen auch gerne zu Ihnen. Tel. 0178-848 76 87 Honda DAX / Monkey, Kreidler, Hercules, Garelli usw., alte Mokicks / Kleinkrafträder gesucht, jeder Zust. u. Teile Tel. 06103/2704609 o. 0151/22698888 ERSATZTEILE UND ZUBEHÖR Immer erreichbar, 24h Mo. - So. SKODA Ford Fiesta Trend, 5-türig, 44 kw, EZ 10/14, weiß, 9.700 km, 10.900 EUR, Klimaanlage, - 20 Ford Fiesta im Angebot, Finanzierung möglich Ford Autohaus Odenwaldring GmbH, Odenwaldring 40, 63069 Offenbach, Telefon 069 8400070 motoso-id: 8606295 www.kfz-ankauf-24h.de 100% HÖCHSTPREISE Peugot 206, Platinum Caprio, silvergrau mit schwarzer Lederaustattung, BJ 09/02, 161 tkm, TüV 07/17, automatik, gut gepflegt, VB 2.800, Tel. 0152 29559724 Golf+ 1.4 TSI, Variante Style, EZ 01/12, DSG, Navi, Einparkhilfe, met., Alu, WR, scheckheftgepfl., HU neu, 60tkm, 14.500 Mwst ausweisbar, Tel. 06104 9729755 Citroen C1.1.0i. Grüne Plakette. Wenig KM. 50kW-70PS, BJ 4/2012. Servo. ABS. Airbags. CD. Blaumet. 30000 km, 5350 EUR motoso-id: 878A72F KFZ-ANKAUF WOHNWAGEN / CAMPING Mercedes-Benz 280 SL Roadster Bj. 1970, 170 PS, 65.000 km, Automatik, Originallederpolsterung, Hardtop, Kontakt: whsohnel@gmail.com, Preis: 35.000 0351/26176874 Hoffmann Speedster Cabrio, 32 kw, 1300 ccm, BJ 1972 zu verkaufen, Tel: 06103 61204 Mobil 01 73-3 08 74 49 Tel. 0 61 58-6 08 69 91 Riedstadt, Friedrich-Ebert-Str. 33 Bundesweite Abholung KFZ-ANKAUF PKW, Busse, LKW, Geländewagen, Wohnwagen/-mobile, Traktoren, Bagger, auch mit Mängeln. Zustand egal. Bitte alles anbieten, zahle bar und fair. 24 Stunden erreichbar! 06157-916 80 06 0174-600 46 73 Crumstadt, Modaustraße 84 Bundesweite Abholung Komplett - Sommerreifen Satz f. BMW 1, 195/55 R 16, incl. Stahlfelgen, m. orig. Radkappen, neuwertig, 50 km gefahr., VB 290,, Tel. 06102 51180 4 neue Falken-Allwetterreifen, 185/60 R 14 82H auf VW 4-Loch Alufelgen ohne Nabendeckel für VW Golf für 180,- zu verk. Tel: 0176/43805358 Fahrradträger, orig. Zustand (neu), für AHK, für 2 Räder, mit Europ. BE, 80. Tel. 0152 29061487 Winterreifen auf ALU Felgen schwarz 165/70 R14 81T VB 100 Tel. 0160-4487986 MOTORRÄDER Ankauf von Motorrad-Roller-Moped-Mofa Auch mit Unfall-Defekt oder sonstige Mängel sowie Lager/Garagenauflösung Tel. 0151 71149944 MOTORROLLER Motorroller, 50 ccm, Nova Sport, 2600 km, 10 Monate alt, NP 1070, für 750 VB, Tel. 06103 2701210 Motoroller Honda Cross Sport SXR, 50 ccm, original 4900 km, 1. Hd., 500,.,Tel. 069 494979 MEGA in Sachen Kleinanzeigen Mit nur einem Auftrag in 22 Zeitungen Raulmahón - Fotolia All-Inclusive Preis*: * Preise für eine private KFZ-Anzeige bis 4 Zeilen. Über unsere 18 Wochenblätter in der Wochenmitte und die Tageszeitung am Dienstag und Samstag erreicht Ihre Anzeige mit einer Auflage von über 400.000 Exemplaren alle Haushalte in Stadt und Kreis Offenbach, im Süd-Osten von Frankfurt und in der Region Dieburg. Erhöhen Sie die Erfolgschance für Ihre Anzeige mit über 850.000 Exemplaren im Extra-Tipp am Wochenende. Offenbach: Waldstraße 226 - Telefon 069 85008-8 - Telefax 069 85008-497 - Mo. - Fr. 8.00-17.00 Uhr 1488458447970_cc14fc25e134d4241f04b7f9baff74ff 6,00 StadtPost www.stadtpost.de www.extratipp.com

16 Kreisliga A Frankfurt Südost: FC Juz wird zu Hause vorgeführt Fechenheimern gelingt gegen Kosova wenig Fechenheim (anc) Am 21. Spieltag der FußballKreisliga A Frankfurt Südost hatte der FC Juz Fechenheim gegen den FC Kosova Heimrecht. Dies nutzten die Kicker von Trainer Piero di Micco jedoch nicht im nötigen Maß aus und wurden mit einem klaren 0:4 (0:1) vom Tabellensiebten dominiert. Für die Fechenheimer war es ein Rückschlag nach dem Punktgewinn in der Vorwoche gegen die SG Bornheim. Tabellarisch müssen sich die Juzer weiterhin nach unten orientieren und unbedingt weitere Punkte einfahren, um den drohenden Abstieg si- cher abzuwenden. Die Partie am vergangenen Samstagnachmittag auf dem heimischen Hartplatz an der Birsteinerstraße startete zunächst noch recht ausgeglichen. Den Weg zum Auswärtssieg für Kosova ebnete nach 30 gespielten Minuten jedoch Ideal Muslija. Mit dem einzigen Treffer der Partie sollte es dann auch zunächst in die Pause gehen. Für di Micco und seine Schützlinge war somit noch immer alles möglich. Und so spielte man auch zu Beginn des zweiten Durchgangs. Die durchaus vorhandenen Chancen des Gegners wurden vor einem mögli- chen weiteren Torerfolg entschärft und selbst suchten Leonardo Genova und Gianluca di Liberto den Weg zum gegnerischen Tor jedoch nur mit mäßigem Erfolg. So verlief die Begegnung bis zur Mitte des zweiten Spielabschnittes. Von da an schaltete Kosova den Turbo ein und sorgte innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung. Adrian Dashi (68.), Alban Avdullahi (74.) und Ismail Sinani (76.) sorgten für die restlichen drei Treffer und brauchten dafür weniger als zehn Minuten. Den Gastgebern war spätestens nach diesem herben Rückschlag die Enttäuschung anzumerken, ein erneutes Aufbäumen bliebt aus. Unser Gegner war heute absolut spielbestimmend und auch die Niederlage geht aufgrund unserer Einstellung vollkommen in Ordnung, musste di Micco eingestehen. Für den FC Juz stand am gestrigen Abend das KreispokalHalbfinale gegen den SV Viktoria Preußen an (Ergebnis stand zum Redaktionsschluss noch nicht fest). Dort könnte man wichtiges Selbstvertrauen für die kommenden LigaPartie bei FC Gudesding sammeln. Gegen den Tabellendritten erwartet die Fechenheimer jedoch eine Die Defensive des FC Juz Fechenheim (im Bild Giovanni Sapia und Danilo Casaluce) hatte gegen Foto: M.Gros wahre Herkules-Aufgabe. Kosova immer wieder arge Probleme. Bezirksmeisterschaft der Kunstradfahrer Glückslos-Nr.: 0301SP Buchung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de oder in Ihrem Reisebüro Mo. - Fr. 8.00-19.00 Uhr Sa. 9.00-16.00 Uhr So. 10.00-16.00 Uhr Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glückslos-Nr. an (siehe oben links) und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil.» Kostenloser Messezubringerservice «Die größte Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark» Faszinierende Reiseziele und Trends Entertainment für Groß und Klein «Erleben Sie die ganze Welt der STEWA-Reisen am 18. und 19. März 2017 von 10 bis 18 Uhr im STEWA Reisezentrum in Kleinostheim» Kulinarische Highlights «Weitere Infos g und Anmeldun r te un et im Intern e d a. w w w w.ste Griechische Inseln mit COSTA DELIZIOSA So 08.10. - So 15.10.2017 So 15.10. - So 22.10.2017 So 22.10. - So 29.10.2017 So 29.10. - So 05.11.2017 Info Veranstaltungen COSTA-Flotte am Do 20.04.2017 um 15.00 & 19.00 Uhr im Bistro Café Zimt Anmeldung im Reisebüro ab 799,- 8 Tage VP Venedig - Bari - Korfu - Santorin - Piräus/Athen - Dubrovnik - Venedig p.p. Internet-Code: A17AFCD1 Sie sparen bei Buchung bis 31.03.2017 bis zu 1000,- pro Kabine gegenüber dem Costa Frühbucher-Extra-Preis! Kat. Santorin Kabinentyp IC 2-Bett Innen Classic AC** 2-Bett Außen Classic** BC 2-Bett Balkon Classic 3./4. Oberbett Erwachsene* 3./4. Oberbett Kinder bis 17J.* Aufpreis Einzelbelegung Kat IC* Aufpreis Einzelbelegung Kat AC*/** Aufpreis Einzelbelegung Kat BC* *Eine detaillierte Routenbeschreibung finden Sie auf unter www.stewa.de Basel-RiehenClaude Monet Fondation Beyeler STEWA-Sonderpreis p.p. bei Buchung bis 31.03.2017 Termin 08.10.2017 Termine 15.10. & 22.10.2017 Termin 29.10.2017 899, 1049, 1199, 549, 179, 350, 450, 550,- 859, 1009, 1159, 529, 179, 350, 450, 550,- 799, 899, 999, 499, 179, 325, 375, 425,- *Auf verbindliche Anfrage (limitiertes Kontingent). **Kabinen mit teilweise starker Sichtbehinderung. Weitere Informationen finden Sie im aktuellen Costa Hauptkatalog. Die Costa Club-Vorteile sowie die der Kategorien Classic und Premium (siehe Costa Hauptkatalog) für die Kreuzfahrt können bei Sonderpreisen nicht gewährt werden. Durchführung der Reise in Zusammenarbeit mit Costa Kreuzfahrten. Veranstalter ist Costa Crociere S. p. A., Piazza Piccapietra, 48, 16121 Genua, Italien. Repräsentanz in Deutschland: Costa Kreuzfahrten, Am Sandtorkai 39, 20457 Hamburg. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. Reisedokument: Personalausweis oder Reisepass, noch mindestens 6 Monate nach Reiseende gültig. Anlässlich zum 20. Geburtstag der Fondation Beyeler wird einer der bedeutendsten und beliebtesten Künstler in einer herausragenden Ausstellung präsentiert. Leistungen: Fahrt im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück Einführungsvortrag während der Busfahrt Eintritt zur Ausstellung fachkundige, thematisierte Museumsführung (ca. 60-90 Minuten) ansch. Freizeit (ca. 2-3 Stunden). Ca. 05.00 Uhr ab / ca 21.00 Uhr an Bistrobus-Basis Kleinostheim. Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. LEISTUNGEN Hin- und Rückreise bis/ab Venedig (Italien) im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie (7x Übernachtung) Vollpension bis zu 6 Mahlzeiten täglich (Frühstück, Mittagessen, Abendessen zu festen Tischzeiten), tagsüber Snacks, teilweise Mitternachtssnacks Galaabend Teilnahme an allen kostenfreien Bordveranstaltungen Unterhaltungsprogramm an Bord Benutzung der kostenfreien Bordeinrichtungen Gepäcktransport in den Ein- und Ausschiffungshäfen Bordzeitung und Bordprogramm in deutscher Sprache deutschsprachige Betreuung an Bord KABINENAUSSTATTUNG Sie wohnen in komfortablen Kabinen mit Dusche/WC, Telefon, Safe, TV/Radio, Föhn, Minibar und Klimaanlage. TAG E S FA H R T 125,- p.p. MindestteilFr 31.03.2017 nehmerzahl: 15 Personen. net-code: A17ATBA Aufpreis p. P., Inter bitte gleich mitbuchen: Stadtspaziergang Basel 20,-. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. DAS ERWARTET SIE IM STEWA REISEZENTRUM REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im Café Zimt Themenwoche Grossbritannnien STEWA Touristik Reisezentrum Reisebüro 360 Lindigstraße 2 63801 Kleinostheim 11 Beratungsplätze für Flug-, Bus- und Seereisen STEWA Hotel STEWA Touristik GmbH Lindigstraße 2 63801 Kleinostheim Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. Kofferservice ab Wohnungstür gegen Aufpreis! PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum möglich. 1488458447970_cc14fc25e134d4241f04b7f9baff74ff Bistro Café Zimt Hotelzimmer im ungewöhnlichen Genießen Sie unsere Frühstücks-, Design und Stoffe von Patricia Guilt Kaffee- und Kuchenspezialitäten Bistro Café Zimt im STEWA Reisezentrum Lindigstr. 2 I 63801 Kleinostheim Tel. 06027 40972 390 Kostenfreie Parkmöglichkeit www.cafe-zimt.de C alle 3 Wochen erscheint der STEWA Info-Brief Ca. mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden m SSie unter www.stewa.de oder STEWA Info-Brief erwünscht e an info@stewa.de Cornwall Di 07.03.17 15 & 19 Uhr hr Irland Mi 08.03.17 15 Uhr Schottland Mi 08.03.17 19 Uhr AIDA Kreuzfahrten Do 09.03.17 15 & 19 Uhr Die Bezirksmeisterschaft im Kunstradsport fand in diesem Jahr wieder zusammen mit dem Bezirk Taunus-Wetterau in Wölfersheim statt. Es gingen drei Mannschaften des 1. Radfahrer-Clubs Bergen an den Start. Im Vierer Kunstradsport Juniorinnen starteten die Sportlerinnen Janin und Cherin Cherif, Lena Mebs und als Ersatz Sara Bartsch. Mit persönlicher Bestleistung erreichten sie knapp vor der Mannschaft aus Stierstadt den ersten Platz und wurden Bezirksmeister. Die Mannschaft Vierer Einradsport Junioren mit Daniel Gebhard, Dorothea Stark, Lena Mebs und Lena Voekt fuhren ebenfalls eine persönliche Bestleistung heraus und wurden Bezirksmeister. Die Punktzahl reichte zur Qualifikation zur Hessenmeiserschaft in Wiesbaden-Naurod. Das Team Vierer Einrad Elite Frauen mit Anna und Sara Bartsch, Nora Bastian und Aylin Okandan wurde Bezirksmeister und kann mit der sehr guten Punktzahl, wie seit Jahren, problemlos an der Hessenmeisterschaft teilnehmen. Von Kreisliga bis Gruppenliga Sonnenuntergang über der Seine im Winter (Coucher de soleil sur la Seine, l hiver; Sunset on the Seine in Winter) 1880 Öl auf Leinwand 60.6 x 81.1 cm Pola Museum of Art, Hakone Dubrovnik Bergen-Enkheimer mit Glanzleistung Eintritt frei! Anmeldung bitte unter Telefon: 06027 40972 1 Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Während den Info-Veranstaltungen können Sie in unserem Bistro Café Zimt gemütlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und hausgemachte kleine Gerichte. Fußballvorschau Frankfurt (anc) Folgende Fußballpartien stehen an: Gruppenliga Frankfurt West SG Rotweiß II - FC Germania Enkheim, VfB Friedberg - FG Seckbach, Türk. SV Bad Nauheim Spvgg. 02 Griesheim, 1. FC-TSG Königstein - SG Bornheim/GW, FC Olympia Fauerbach - FC NeuAnspach, SC Dortelweil SV der Bosnier, SV FC Sandzak - SG Ober-Erlenbach, 1. FC Oberstedten TuS Merzhausen (alle Sonntag, 15 Uhr) Spielfrei: TSG Nieder-Erlenbach Kreisoberliga FV Hausen - 1. Rödelheimer FC, SV Viktoria Preußen - BSC SW, Concordia Eschersheim - FC Posavina, FFV Sportfreunde 04 VfR Bockenheim, TSG SG Westend, FC Tempo SV 07 Heddernheim, SV Griesheim Tarik - Makkabi Frankfurt, Spvgg 03 Fechenheim - FC Kalbach II (alle Sonntag, 15 Uhr) Spielfrei: SC Weißblau II - FFC Olympia 07 (Sonntag, 13 Uhr), FC Union Niederrad - FG Seckbach 02 II, SC Goldstein - SG Bornheim/GW II, FC Kosova - TSG Niederrad, FC Gudesding Frankfurt - FC Juz Fechenheim, VfL Germania 94 FV Saz-Rock, SG Frankfurt - SV Bonames (Sonntag, 15 Uhr) Spielfrei: SG Riederwald Kreisliga B, Gruppe 1 SpVgg Kickers 16 - SC Riedberg, FSV Bergen - FC Heisenrath Goldstein, FC Fortuna Frankfurt - SV Mosaik, FC Korea - SV Sandhof Niederrad, Riedberger SV - FV 09 Eschersheim, TV Preungesheim Frankfurter FC Victoria, SV Eritrea - GSU (alle Sonntag, 15 Uhr) Spielfrei: FC Serkevtin Spor Kreisliga B, Gruppe 2 SV Viktoria Preußen 07 II - BSC SW II, Concordia Eschersheim II - FC Posavina II, FFV Sportfreunde 04 II - VfR Bockenheim II, TSG 51 II - SV der Bosnier II, Spvgg. 03 Fechenheim Kreisliga A, Gruppe Süd- II - FC Germania Enkheim ost II (Sonntag, 13 Uhr) FC Tempo II - SV Sach- Spielfrei: 1. Rödelheimer senhausen, SC Weißblau FC 02 II